1885 / 78 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

57 000 Ctr EKündigungspreis 143 75 Æ Loo 136 - 163 A nach Qualität. Lieferungsqualitat 143 AÆ, pommeracher, guter do. feiner schles. —, do. feiner rasa. per diesen NHonat per April. Nai 143,5 - 144 25 bez, per Mai- Juni 144 - 14 25 ber. per Juni Juli 144 - 144 25 bez, per Juli August —.

Hais per 1000 Kg. Loco matt. Termine —. Gekündigt Ctr Kündigungspreis Æ4 Loco 1I13- 120 A nach Qual. per diesen Monat —, per April- Kai per Nai- Juni —. per Juni- Jali per Juli-Angnat per Angust September

Erbsen per 109 Kg. Kochwaare 160 - 210 A. Fntterwaare 130 140 Æ nach Qual.

Roggenmehl Nr. 0 a. 1 pr. 100 Eg. nnverstenert incl Sack. Fester. Gekündigt 5500 Gtr. Knündigungspreis 20,05 M, per diesen Mona 206-2005 bez., per April dai 20 - 20595 beꝝ., per Mai- Juni 20, M - 20,35 ber., per Juni- Juli 20,55 20 60 bez, per Juli- Angust 20,70 - 29, I5 ven, wer September Oktober —.

Kartoffelmehl pr 100 Kg. brutto ine. Sach Termine fest Geknundigt 6800 Ctr. Eündignngspreis 18 S Loco 166. ker diesen Nenat 186, 9 Gd. per Anril-Kai 18.10 64d, per Mai- Anni 18 25 Gd., per Juni- Juli per Juli-Angust und per Angust-

September —.

Trockene Kartoffelstärke pr. 10) g. brutto incl. Sack Termine fest. Gekündigt 6400 6tr. Kündigungspreis 18 Æ Loco 66, per diesen Nonat 1890 M per April Kai 18,00 M. per Mai- Janj 18,25 4M, per Juni- uli per Juli-Angust per August September bez.

Fenchte Kartoffelstärke pr. 190 g. bratts ipel. Sack Ter- muüe gekündigt Ctr. Kündigungspreis A. Loco ber. per diesen Nonat —.

Oelsaaten per 1909 EWg. Gek. Winterraps A. Sommer. raps M, Winterrübsen S. Sommerrübsen M

Rüböl per 109 Kilogr. mit Fasg Termine behauptet. Gekündigt 5000 Gtr. Kündigungspreis 483 S Toco mit Fass beg Loco ohns Fase —. per diesen Monat und per April- Mai 48.3 bez., per Hai-Inni 48,8 48,9 bez., per Jun - uli per Juli- August per September-Oktober 52 ben, per Okto- ber · November 52.4 bez. Leinöl per 190 Kilogr. loco M Iieferung —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 180 Kilogr. mit Lass in Pesten von 100 (tr. Termine still, Gekündigt tr, Cündigungsprei. Toco bez., per diesen onat 22. 46, per Närz April per April-Hai —. per Mai Juni —, per Juni-Juli per Jnli- August —, per August- September —, per September. Oktober 23, 6 .

Spiritus per 100 Liter à 10000 —– 10000 Liter o. Termine etwas fester Gekündigt 1 180 009 Liter. Kündigungspreis 42,5 A Loco mit Fass —, per diesen Nonat und per April Mai 429 - 428 —- 453,ů 1-45 ben. per Mai- Juni 4 4 - 43, 3- 43 4 be. per Juui- Juli 44.3 - 41 2 - 443 bez. per Juli- August 45,2 45,3 bez., per Angnat- September 45 8 - 459 bez., per September-Okteber 46,2 4653 bez.

I fSpiritas per 100 Liter à 1009, 10000 loco ohne Fass 42, 1-42 - 42,1 bez. per April-Hai —.

Weizenmehl No. 00 23.50 - 21,50, No. 0 21.50 - 20.50, No. 0 a. ; Roggenmehl No. O. 21.75 —- 20 50, No. 0 u. 1 M265 18,75 per 100 Kilogramm brutte inkl. Sack. Feine Marken äber Noti bex.

Königsberg, 31. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen behauptet. Roggen unverändert, less 120 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 135,00. pr. Frühjahr 134,00, pr. Mai-cJuni 13400. Gerste ruhig, Hafer still., loco inlän- discher 136 090. pr. Frübjahr 13405. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 140 00. Spiritus pr. 100 Liter 100 υ¶ sjoco 41,00, pr. Frühjahr 41.60, pr. Juli 46,ů06. Wetter: Regnerisch.

Hannig, 31. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco flau. Tonnen. Bunt und bhellfarbig 156,00, hellbunt 162, 00, boch- bunt und glasig 166, 09ꝛ pr. April-Hai Transit 144.50, Pr. Juni-luli Transit 148.50. Roggen loco fest, inländischer 120 Pfd. 133 00 1365, 00. polnischer oder russischer Fransit 117,00. Pr. April Mai Lransit 115, 0, pr. Mai- Juni Transit 1I7, 0. Kjeins Gerste loco 138 00. Grosse Gerste loco 145. Hafer loco 140.00. Erbsen loco 120.00. Spiritus pr. 10 000 Liter G loco 40, 50.

Stettin, 31 März (w. T. B.)

Getreidem arkt. Weizen matt, loc 1520 162. O, Pr., April-Nai 161 50. pr. Juni-Juli 170 00, pr. September-Oktober 176,50). Roggen unverändert, loco 134 0 - 138599. pr. April- Mai 143,0). pr. Juni - gnli 14700, pr. September Oktober 149.550. Küböl, fest. pr. April- Hai 4900. pr. September- Oktober 52.00 Spiritus matt, l8c0 40 6090. pr. A pril-Hai 41.59. pr. Juni Juli 43 40. per August - September 45,00. Petroleum loreo alte Usganes 2 b Tara Casta Eo / /g 8,25.

Kreslan, 1. April. (Ww. T. B.)

Getreidem arkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 od per April- Hai 42 00, per Jnli-August 44 16, per August-Sertember 45900. Weigen ger April 164. Roggen per April-Rai 142 00, pr. Juni- Juli 146.00, per 8eptember-Oktober 151, 50). Rü] loco per April- Mai 49.90, per Nai-Jnni 49,75, per September - Oktober 52 90. Zink ums atzlos. Wetter: Schön

Magdeburg, 31. Müärz. (W. T. B.)

Zuckerberieht. Kornzucker, exci. von 96 oso 22, 20 s Kornzncker, excl., 889 Rendem. 26, 809 66, Nachprodukre. excl. 7ö0 Rendem. 17,60 M Uaverändert, fest. Gem. Ra ffinade, mit Fass 27,5 M. gem. Melis J. mit Fass 25, 75 Unverändert.

Kölm, 31. Märag (W. LT. B.)

Getreide m arkt. Weizen lo O hiesiger 17 75, fremder

Umsatz 150

18.00, pr. Nara 17,89, pr. Mai 1790, per Juh 18, 35. Roggen loco kiesiger 185.099, pr. Närz 14.95. 3 Mai 15 19, per Jali 15.30. Hafer loco 15,50. Eubö loco N. 20, pr. Mai 36 45, pr. Ok- tober 27.60.

Rreren, 31. Marr. (W. T. B)

Petrolenm (Sehlussbericht) Schwach Standard white loco JO ber, pr. April 705 ben. pr. Nai 7. 15 Br., pr. Juni 720 Br., pr. Angnst - Degember 755 Br.

Hamburg, 31 Mäarn. (W. T. B.)

Ggetreidemarkt. Weizen loco und auf Termine ruhig, or. Närg 162 Br. 161 Gd. pr April-Nai 166 90 Br., 165.00 G4. Rkoggen loco still, auf Termine rubig. pr. Närz 1275 Br, 126 90 G4. pr. April- Nai 127, 0 Br, 126.50 G4. Hafer fest, Gerste ruhig. Rnhöl still, loco pr. Mai 50g. Spiritus unverändert, br. Närz 326 Br. pr, April-HKai 326 Br, pr. Mai- Juni 327 Br., pr. August- Dezember 344 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 3600 Sack. Petrolenm ruhig, Standard white loco 7 30 Br.,, 725 Gd, pr. März 7.20 G.. pr. August -Degember 7,60 4. Wetter: Pracht voll.

tem, 31. März. (W. T. B.)

Ggetreide markt. Weizen per Frühjahr 882 Gd. 8, 87 Br. pr. September-Oktober 903 64., 908 Br. Roggen pr. Frühjahr 47 Gd, 752 Br., pr. September- Oktober 7,53 Gd., 7.58 Br. ais pr. Mai-Juni 6, 40 G4d., 645 Br, pr. Juni-Fuli 6.43 G4., 6.48 Br. Hafer pr. April. Hai 7, So Gd, 7, 85 Br, pr. September- Oktober 6 809 Gd. 6 85 Br.

Pest, 31. NärVg (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loes ermattet. pr Frühjahr 8, 50 Gd., 8, 97 Br. per Herbst S. 85 G., 8,57 Br. Hafer pr. Erühjahr 7.23 Gd. 7.28 Er. Haig pr. Nai. Juni 5, 96 Gd. 5, 8 Br. Werter: Schön.

Amsterdam, 31. Närz. (W. T. B)

G

Bancazinn 48. Amnter dam, 31. März. Getreidemarkt. Roggen pr. MNärz 153, pr. Nai 157. Antwerpen, 31. März. (W. T. B.)

Getreidenm arkt (Schlussbericht). Weigen ruhig. Roggen —. Hafer fest. Gerste still.

Antwerpen, 31. Närz. (W. T. B.)

Petrolenmmarkt (8ehlassbericht) ) Raffinirten, Typs Veiss. loco 174 bez. n. Br., pr. April 173 bez., 175 Br. pr. Hai 173 Br.. pr. September- Dezember 19 Br. Weichend.

London, 31 Märx. (W. T. B.)

Havannarneker Nr. 12 13 nominell, Rüben - Rohrncker 125 à 12 ruhiger, Centrifugal Cuba 144. An der Küste angeboten 15 Weigenladnngen. Prachtwetter.

Liverpool,. 5I. Närz. (W. FT B.

Getreidemarkt. Weizen und Mais 1 d. billiger, schäftslos. Wetter: Schön.

LtiverpoolU, 31 Märn. (W. T. B)

Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 6000 B. davon für Spekulation und Erport 50) B. Amerikaner stetig. Surats ruhig. Middl. amerikanische April- Mai Lieferung 621 /Z2, Mai- Ju i- 62 /st, Juni - Juli - ieferung 67s, Juli Angust Lieferung 6u /s, August- September Lieferung 6782 d. Weitere Meldung. Ame- rikaner 1 / is theurer, Surats theilweilse is theurer. M. G. Broach good 5z. Dhollerah good fair 413/16 Oomra fair 4516, Qumrä good fair 4lm/is, Bengal fine 413/16 d.

Manchester, 51, März. (W. T. B.)

12x Water Taylor 6, 30r Water Taylor 93, 20r Water Leigh Sk, 30r Water Clayton 8z. 32r Nock Brooks 9, A40r Mule Mayoll 9, 40r Nedio Wilkinson 104, 32r Warpecops Lees st, 36r Warpeops Rowland 9, 40r Double Weston 10, 60r Double courante Qualität 124, 32 116 yvds 165 6 16 grey Printers aus 32r / tr 174. Fest

Glasgowm, 31. MNärz. (W. T. B.)

Roheisen. Mixed numbers warrants 41 8h. 64 4.

Hull, 31. März (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen gefragter, 1 sh. vorige Woche. Wetter: Sehön.

Paris, 31. März. (W. LT. B.)

Prodnktenmarkt. Weizen träge. pr. Närz 2200. pr. April 22.10, pr. Mai- Jun 22 69, pr. Mai- August 22 80. Neh] 9 Mar- ques weichend, pr. März 4610, pr. April 47 00 pr. Nai-Juni 47 90, hr. Mai- Angust 48.30). Rüböl ruhig, pr. März 63.75, pr. April 63.75, pr. Mai- August 665.00, pr. September-Dezember 67, 09. Spiritns träge, pr. Närz 47,25, pr. April 46,50, pr. Mai- August 46 50, pr. September-Dezember 46,75.

Faris, 31. März. (W. T. B.)

Rohaneker 88 0 ruhig, loco 36, 25 à 36,50. Weisser Zucker matt; Nr. 3 br. 199 Eilogramm pr. Mär 42, 8), pr. April 43,00. pr Mai-Juni 453.25 pr. Mai-Angust 43.509.

St. Petersburg, 31 März (W. T. B)

Produktenm arkt. Talg loc 5s, 0, per August —,. —, Weizen loco 10.75. Roggen loco 8, 25. Hafer loco 5.40. Hanf loco 45 00 Leinsaat loc 15, J5. Wetter: Trübe.

New- Kork, 31. Närz. (W. T. B.)

Visible Supply an Weizen 43 700 000 Bushel, do. de. an Mais 600 000 Busbhel.

New- Kork, 31. März. (W. T. B.)

Wagrenberie ht. Baumwolle in Kew-Vork 11tz do. in News Orleans 10 / is, Raff. Petroleum 70 , Abel Test in Ner- Vork 77 Gd. do. in Philadelphia 7 Gd., rohes Petroleum in New. Vork 7. do. Pipe line Certificates D. Sz CO. Nehl 3D. 25 G. Rother Winter- Reizen loce— D. 90 G, pr, April D. nominell, pr. Nai P. S883 G. pr. Juni D. 90 G. Hais (Nen 45 Zucker (Fᷣair

Mehl ge-

höher als

refining Nuseorades) 455. Kaffes (fair Rio) S8 865. gehmalz ( vj. cor) 35 do. Fairbanka 7 25. do. Rohe & Brothers 735 Speck s Getreidefracht 41. g

Generalversammluangem. Sllesla, Dampfsohifffahrts- Aktien- Gesellsohan. Oord Gep -Vers. zu Stettin 3 Allsemoine Hãuserbau- Aktien- desellsohaft n Ber. lin. Ord. Gen- Vers, zu Berlin. Meoklenburgisohe Strassen · Eisenbahn- Aktien. q. sellsohaft. Ord. Gen. Vers zu Berlin. Stettiner Masohinenbau- Aktien- Gesellsohatt „Vul. dan.“ Ord. Gen. Vers. zu Stettin.

13. April.

2. Nai.

KRerlim. 30 März. (Original-Bericht über Provisionen von Gebr Gause) Butter: Angesichts des bisher im Allgemeinen nicht befriedigenden Ostergeschäfts und der flauen Berichte ander weitiger Märkte erwartet man nach Ostern noch niedrigere Preise; die Stimmung zeigt sich schon hente reservirt. Die Zuf. hren von feinen und feinsten Qualitäten waren in der vergangenen Woche verhältnissmässig nicht viel grösser als die Bedarfsfrage; daher vermochten sich letznotirte Preise za behaupten. in Mittelsorten sehr wenig Geshhäft. Notirungen (hiesige Verkaufspreise): Feine und feinste Mecklenburger. Ostprenssische, Prignitzer Butter 115 1220 ½0, II. Qualitäten 100- j 10 ν . feine Amts- und Pächterbutter 100-110 6. Pommersche 80 - 9 M, Ereussische, Litthaner I5— 85 10. Netabrucher, Niederunger 75 - 80 AÆ6. Bayerische Sennbutter 985 - 19090 A. Bayerische Landbntter 70-75 Hessische, Thüringer 85 - 99 AM, Böhmische, Mährische 0 75 M½: Schlesische 75 - 85 S6, Galizische 65 -=- 70 „S, Bayerische Sehmelahurter, garantirt rein, 100 1. Nargarinbutten 50 62 4 Eflaumenmus: Neunes Schlesisches 20 S Sehmalg: Der Umsatz war in der vergangenen Woche allgemein befrie- digend und zeigten sich Tendenz und Preise fester. Die heutigen Notirungen sind: Choice-Steam 44 S, Wilcor 45 S, Fairbank 44 M, Armour u. Co. raffinirt 44 ., 175 Tara, franco Berlin verzollt, Hamburger Stadtschmalz 47 A ;

——

Wetterbericht vom 1. April 1886, S Uhr Morgens.

Barometer auf

j O Gr. n. d. Nᷓesres- Stationen. spiegel reduz. in

Millimeter.

Nullaghmore 758 NW Aberdeen .. 752 NNW. Christiansund 744 WSW. Kopenhagen. 761 SS VW. Stockbolm.. 759 Haparanda. 755

St. Petersbg. 7164

Moskan .. 763

Cork, Que ens-

Tempera: Wetter. in O Celsius 50 CO 40.

Wind.

6 wolkig bedeckt Fegeni) Dunst bedeckt wolkenlos wolkenlos wolkenlos

bedeckt wolkenl.?) wolkenl. ?) dunstig wolken.) dunstig?ꝰ) Nebel bedeckt)

) μλᷣ 0. S O O Ni, , e .

.

757

762

759 SS W 759 8 W Hamburg .. 762 080 Swinemünde. 763 8 Neunfahr wass. 764 SS W Memel .... 764 NW

k 762 U still dunstig Münster.. 762 0 14unstig Karlsruhe.. 7163 XO 1 wolkenlos Wiesbaden. 768 still wolkenlos München.. 763 still wolkenlos Chemnitz.. 7 N 1ẽwolkenl. ) . 080 1 Tolkenl ö still wolkenlos Breslau... 8 2 wolkig?) ws n heiter

0 3 wolkenl 10)

do k M O

Q dd C N

do & , Q N

D o

„. Seegang mässig. See schwach bewegt. Y) See ruhig. Reit 5) Reif. 6) ses schwach bewegt, Morgens Nebel 7) Nacht- frost. Nebel, Reif. s) Reif. ) Nehel. Reif. 10) See sehr ruhig.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung van West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug. 2 = leieht, 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 gteift, 8 stürmisch. 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Eine Eurche niederen Druckes erstreckt Sich von dem norQ wegischen Meere südwestwärts nach Süldwestbritannien während ein schwach ausgeprägtes Naximum an der ostdeutschen Grenze liegt. Ueber Ceniral-Raropa ist das Wetter ruhig heiter und trocken bei meist sinkender Temperatur. Ueber den britischen Inseln ist viel Regen gefallen, in Holxhead 23, Valencia 24, in Mullaghmore 26 mm. Pas regnerische Wetter dürfte sich zunachst über Nordwestdeutschland ausbreiten.

Deuts ehe S8eewarte.

Theater. Königliche Schauspiele. Donnerstag, den 2. April, und Freitag, den 3. April, bleiben die König⸗ lichen Theater geschlossen. Sonnabend: Opernhaus. Achte Sinfonie⸗Soirse der Königlichen Kapelle. Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Sonntag; Opernhauß. 85. Vorstellung. Auf LHöchstes Verlangen: Der Trompeter von Säktkingen. Oper in 4 Akten nebfst einem

Keine Vorstellung. boda.)

Ausstattungsstück mit Gesang und Ballet von G. Scherenberg. Musik von E. A. von A. Strigelli. Maschinerien v. F. Lütkemeyer, Koburg. (Sulfurina: Frl. Gustl Scherenberg. Lucifer: Hr. Carl Swo⸗

Freitag: Geschlossen.

Venues Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Raida. Ballet

Die neuen Dekorationen und Piel des rin.

Carlsen, Frl. Meyer,

von C. A. Görner. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Amerikanisch.

Belle- Alliance- Theater. Donnerstag: Gast⸗

Theodor Lebrun, Direktor des Wallner Theaters und seiner Mitglieder: Frl. Wenck, Herren Kurz, Guthery, Neuber, Ottbert, Goeschke und Mauthner. 38 5 M.: Amerikanisch. Orig. Lustspiel in 5 Akten Anfang 7 Uhr.

Gestorben: Hr. Dr. C. Tappe sFraustadh. 9. Kammerherr Ferd. von Hellfeld (Ballenstedt).

gran Frhr. Simon von Oppenheim (Köln).

Bteckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

225) Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Drechsler und Han— delßmann Carl Wilhelm Gustav Winkler, welcher sich verborgen hält, ist in den Akten U. R. J. Nr. 88 de 1885 die Untersuchungshaft wegen Diebstahls

m wm e ö w

n,

.

n 2 zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den J. April 1885.

Nachrichten von allgemeinerom Interesse für den Verkehr mit dor Post und Tolegraphie nebst Porto und Telegraphengebühren-Tarif.

ei *

* Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am

22 ersten Tage des Pierteljahrs, und kann durch Hermittelung der Zeutschen Reichs-Postanstalten gegen Porausbezahlung

von 1 Mark jährlich, sowie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Aummer bezogen werden. ö.

sendungen an die in Reih und dilied stehenden Soldaten bis um Feldwebel oder Wachtmeister einschliesslich aufwärts, dürfen, Soweit diese Sendungen auf ortovergünstigungen Anspruch hahen. vom Absender mit kleinen Zetteln von weissem oder gelbem Ea. pier beklebt werden., auf welehen die Bezeichnung: Soldat enhriet. Eigene Angelegenheit des Empfängers, in Schwarzem Drucke hergestellt ist. Die Zettel können für alle derartigen an Soldaten u. s. w. gerichteten Sendungen Verwendung finden bei Postanwei- zungen und Begleitadressen zu Packeten müssen dieselben in den für die Aufschrift bestimmten Raum geklebt werden.

Die Erhebung und Verrechnung der österrei chi 86 h- ungarischen Stempelgebühren für solehe stempelpflichtige rkunden (Wechsel, QGnittungen u. s. w.), welche nech un verstenert Postaufträgen aus Deutsohland naoh Qesterreioh · Ungarn zur Ein- ziehung beigefügt sind, wird durch die Vermittelung der K K.

F5stéerreichisch - ungarischen Postanstalten in der Weise bewirkt, dass die Gebühr für den von Letzteren verwendeten Stempel von

dem auf Grund des Postauftrags eingezogenen Betrage gekürzt wird. Den Absendern von Postaufträgen nach Oesterreich wird mithin nur derjenige Betrag durch PFostanweisung übermittelt, welcher nach Abzug der Postanweisungsgebühr und der entfallen-= den Stempelgebühr übrig bleibt. Im Falle der Nichteinlösung der Postauftrüäge werden dieselben ohne Einhebung einer Stempel gebühr zurückgesandt

Die regelmässige PFostdampfschiffverbindung auf der Linie Stettin Kopenhagen ist für das laufende Jahr eröffnet worden. Die Fahrten werden durch das Dampfschiff „Titania“ zunächst wöchentlich einmal nach folgendem Plane ausgeführt:

a Richtung Stettin —Kopenhagen: aus Stettin Sonnabend 1 Uhr Nachmittags. in Kopenhagen Sonntag 5 Uhr früh; b. Richtung Kopenhagen— Stettin: aus Kopenhagen Mittwoch 3 Uhr Nachmittags, in Stettin Donnerstag 9 Uhr Vormittags.

Mit dem genannten Schiffe erhalten Briefsendungen und Tei- tungen nach Kopenhagen Beförderung. Der letzte Postanschluss wird durch die Bahnpost in dem Sonnabends um 8 Dhr 30 Min. früh aus Berlin abgehenden Eisenbahnlinie Berlin Stettin vermittelt.

Courierzuge der

Nach einer Mittheilung der Königlich dänischen Postverwal- tung wird die Fostdampfsohiffverbindung zwisohen Kopenhagen und Reykjavik auf Island über Granton (Schottland) und Thors- hayvn (Faröer) während des Jahres 1885 sich, wie folgt, gestalten:

Aus Kopenhagen 18. April, 5. Mai. 28. Mai, 13. Juni, 1. Juli. 18. Juli, 1. August, 29. August, 27. September, 8. November;

in Reykjavik 30. April, 25. Mai, 7. Juni, 25. Juni, 25. Juli, 28. Juli, 20. August, 16. September, 11. Oktober, 21. November.

Aus Reykjavik 6. Mai, 1. Juni, 29. Juni, 1. Juli. 31. Juli, 5. August, 29. Angust, 24. September, 18. Oktober, 29. November;

in Kopenhagen 17. Mai, 24. Juni, 11. Juli, 24. Juli, 21. August, 17. August, 20. September. 14. Oktober, 30. Oktober. 12. Dezember.

H. HP Or LHC Cb hren- Tarif.

Vorbemerkungen. zownis z0llpflichtige Gegenstände nicht enthalten.

Postkarten dürfen irgend welche Gegenstände weder beigefügt noch angeheftet werden. ; . . n dürfen weder einen Brief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die Eigenschaft einer eigsat-

Bücherzettelꝛ mit hbandsehriftlichen

kihen und persönlichen Korrespondenz bat.

verbehr aicht zulüssig. . Als Geschäfispapiere im Weltpostverein sind anzusehen:

Prozessakten, von öffentlichen Beamten herrührende amtliche Urkunden,

Brlefe im Waltpostvereinsverrkehr dürfen Gold- oder Silbersachen, Geldstück, Juwelen oder kosthare,

Alle Schriftstücke und Urkunden, ganz oder theilweise mit

j j i i j z i ĩ i zönlick Korrespondenz haben, als geschrieben oder gezeichnet, welche nicht die Eigenschaft einer eigentlichen oder personlichen Korrssp x * m = Begleitbriefe oder Ladescheine, Rechnungen, Geschäfts-

papiere verschiedener Art der Versicherungsgesellschaften, nichtamtliche Abschriften oder Aktenanszüüge, gleichviel, ob dieselben anf

i z i sgeferti zin i chriebene Musikstücke. lpapier oder auf ungestempeltem Papier ausgefertigt sind, Fartitnren oder gese Dis Geschäftspapiers müssen offen unter Band oder in offenem Umschlage versandt werden.

A. Briefsendungen.

fran kirt zulüssig. Portotheils taxirt.

Vermerken sind im Meltpostrereins-

Fran kos.

einzeln versandte unfraukirt abgesandt werden.

Zw. bedeutst Frankirungszwang.

Fostkartsn, Druek sachen, Gesehäftspapiers und Waarsnprobsn müssen frankirt ssin. Einschreihbrlese sind innerhalb Deutschlands,

sowie nach Ossterreich-Ungarn frankirt oder unfrankirt, gonst nur

f ; mn * J i 7 z r fohlenden Unzureicheng franklrte Brisfsandungen werden im Weltpost versinsve rheh r mit dam doppolten Betrags dss : 1 Im inneren Verkehr . und nach Ossterreich-Lngarn gelangen unzureichend frankirts Fostkartsn nieht

zur Absendnng. Unzureichend frankirte Briefs desselben Verkehrs werden wie unfrankirte Briefe taxirt, abzüglich des verwendetan

Das höchste zul4sslgs Gewicht beträgt: in nerhalb Dentsechlands, so mie im Verkehr mit Gestsrreich-Ungarn für Briefe . k 250 Gramm. für Drucksachen 1 Kilogramm; im Weltpostvergsin für Waarsuproben 259 g. fur

D a0 Gesehä iere 2 kg. Für Briefe besteht keine Gewichtsgrenzs. ; . // ö 8 16 Fällen, in welehen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnlichen Brisfe anch

bedentet, dass die Frankirung nur theilweise bewirkt werden kann.

eripte a. 8. W. ĩ r . x 3 ü ; . ; e n. en dürfen 26 Centimeter in der Länge,. 10 Cantimeter in der Breite n. 5 Centimeter in der Höhe nicht überschreiten

Druck- Sachen. Ein- an Waaren- n, ost- j ö proben, schrei Nach: K . se hũfts- papiers. . Pf. ö

gebühr.

Bemerkungen. Nach:

. pbꝛnc J e. Ein- aaren-

. proben. schreib- karten,. Ge- schafts- geb khr. papisre. J

Bemerkungen.

35) a. Ausserdem können ge wöbnliche fran-

Weltpostvereĩn.

Europa.

I) Deutsohland (Reichs- 5 Postgebiet, Bayern n. k Württemberg.) 9 siehe 20,

; Be- Rücih- zahl- mer. sSchein- g gebühr

Oesterrelioh · Ungarn. österr.

3) Bolglen. t

) Bosnien, Ferzegomina und Sandsohak Novl- bazar.

o) Bulgaren.

6) Dänemark mit den Faröern und I18land.

frankirt

) Frankreloh.

) Erie ohenland.

) grossbritannlen und Irland.

10) Helgoland.

II) Itallen.

12) Luxemburg.

13) Malta. Insoln. s für je 1 Nontenegro. 50 g,

l) Nederland. / . S8Chatts-

papiere minde-

16 Norwegen. 15 . ö, 1771 aa

ID n. ) Briefe üher 15 - 2650 g frank. 20 83, unfrankirt 30 5. Drucksachen bis 509 g 3 3, über 50 250 g 250-500 g20 3, über 500 1000 g 30 3. Waarenproben bis 250 g 10 3. Ge- sSehäftspapiere gegen ermässigte Taxe 20 nieht zulässig. Vorausbezahlung nach Postorten 25 3, nach Orten ohne Postanstalt 80 . Orten ohne bezahlung nicht zulässig.

Postkarten mit Antwort 20 3. bezirk (30 km) Briefe frankirt 10 3, an- sendungen Postkarten mit Antwort 20 3. ͤ Im Grenzbezirk (30km) Briefe frank, 10 d, unfrank. nach Postorten 25 3 vorauszubeaahlen. 4. Postkarten mit Antwort 20 .

Postkarten mit Antwort 20 .

Postkarten mit Antwort ö 4 Für Eil- sendungen 25 vorauszubezahlen. , . 20 J. Nuster von ACTikKa. roher oder gesponnener Seide nur bis 100 g, Tabakmuster überhaupt nieht aulässig. Postkarten mit Antwort 20 d. Für Eil- sendungen 25 8 vorauszubezahlen. Postkarten mit Antwort 20 5. /

Postkarten mit Antwort 20 8. In Grenz bezirk (30 km) Briefe frankirt 19 , vo frankirt 20 8 für je 15 g. sendungen 25 8 vorauszubezahlen.

Stens 9 Postkarten mit Antwort 20 8.

32) Ooylon. 33) Von China: 2. Amoy, Canton, Foo- ͤ Chow, Eusanpo, Gen- zanshin, HRankow, Jinsen Kiung-Schow(Hoihow), Ningpo, Shanghai, Swatow. d. Peking, Tien-Tsin Zw. 3. Peking. d. Kalgan, Urga. s. Alle übrig. Orte. Cypern. Hongkong. Japan. Kasohmir (Kasohmir). Lahnan. Nasoat. Persien. Straits Settlements. Tibet, Klein-, ( adakh) Französlisohe Kolo- alen. Nlederländisohe Ko- lonlen. 5) Fortugleslsohe Ko- lonlen. Spanlsohe Kolonlen.

10 ., über

E ilbestellgebühr bei

Nach Postanstalt Voraus- Im Grenz-

20 8 für je 15 g. Für Ei- 25 3 vorauszubezahlen.

20 3 für je 15 g. Für Eilsend.

Algeorlen. Assab. Egypten mit Nublen

Lilberia. Maroooo. 57) QObook.

ILrspolis ( Iptst. allein). Funis (Hauptstadt u. folg. Nafenorte: Djerba Dscherba], NUadhia Me- diah], Monastir Mistir],

Für Eil

nud dem Sudan. ;

Vorspiel. Mit autorisirter theilweiser Benutzung der Idee und einiger Original-⸗Lieder aus J. Victor? von Scheffels Dichtung von R. Bunge. Mustk von Bictor G. Neßler. Ballet von Charles Guillemin.

Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaugs. 91. Vorstellung. Der Kauf mann von Venedig. Schauspiel in 5 Akten von Shakespeare, übersetzt von A. W. v. Schlegel. In Scene gesetzt vom Regisseur Krause. Än⸗

fang 7 Uhr.

Deutsches Theater. Donnerslag: Hamlet.

Freitag: Geschlossen. Sonnabend: König Richard der Dritte.

Nallner- Theater. Donnerstag: Zum 5. M.: Ein weißer Rabe. Posse mit Gesang in 3 Akten C6 Bildern) von Ed. Jacobson und O. Girndt. Musik von G. Michaelis.

Freitag: Geschlossen.

Victoria- Theater. Donnerstag: Zum 90. M.:

mit gänzlich neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostũmen und Requisiten: Sulfurina. Phantastisches

Donnerstag: Zum 187. M.: Gasparoue. Operette in 3 Akten von Zell und Gense. Mustt von C. Millõcker. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Gasparsne.

Residenz-Thenter. Direktion: . Anno.

Donnerstag: Zum 1. Male: Der Kernpunkt. Schwank in 4 AÄkten von E. Labiche. Deutsch von A. Gerstmann. (Novität) Zum Schluß auf vielseitiges Verlangen: Zum 75. Male: Die Schul reiterin.

Freitag: Geschlossen.

Krolls Theater. Montag, den 6. April:

Concert der Frau Amalie Joachim unter Mitwir⸗ kung des Violin ⸗Virtuosen Hrn. Charles Grigo— rowitsch.

Billets à 34, 2 M, 1' 4 50 u. 1 M sind vor⸗ her zu baben bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 a., C. Heintze, Unter den Linden 3, im Invalidendank,. Mark⸗ grafenstr. HL 2, und von 10—2 Uhr an der Kaffe des Etablissements.

Nalhalla- Mperetten-· Theater. Donnerstag:

Zum 84. Male: Der Feldprediger. Operette in 3 Akten von H. Wohlmuth und Wittmann. Musikł von Carl Millöcker.

Freitag: Geschlossen.

Concert- Hans. Concert des Kgl. Bilso

Sof · Musikdirektors Herrn

Dle Abonnements Billets verlieren mit dem 25. April er. unbedingt ihre Gültigkeit.

Schluß der Bilse⸗Concerte am 36. April er.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Ida Pieper mit Herrn Maurer— meister Georg Janicke (Charlottenburg = Berlim. Frl. Elsbeth Ottow mit Hrn. Amtzrichter Gaede (Belgarr Frl. Martha von Schmeling mit Hrn. Sec Lieut. Fritz von Graurock (Pots dam). Frl. Agnes Schultze mit Hrn. Pr. Paul Schultze (Amt Grimnitz. Fil Ida Marth mit Hrn. Frhr. von Haxthausen (Lübech.

Geboren: Ein Sohn? Hrn. Architekt Glaubitz Königsberg). Hrn. Prof. Pr. Bernh. Kueßner (Halle a / 8). Eine Tochter: Hrn. Rittmstr.

von Biegeleben (Hannover).

verhängt.

Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß hierselbst, Alt. Moabit 1I/I2, abzuliefern.

Berlin, den 30. März 1885.

Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte 1 Herzbruch.

Beschreibung: Alter 37 Jahre, geboren am 23. Januar 1853, Geburtsort Berlin, Größe 1 m 70 em, Statur schlank, Hagre schwarz, Stirn ge—⸗ wöhnlich, Bart: schwarzer Vollbart, Augenbrauen dunkelblond, Augen dunkel, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Gesichtsbildung oval, Gesichtsfarbe brünett, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: schielt auf beiden Augen ein wenig.

[226 Steckbriefs⸗ Erledigung.

Der unter dem 2. Januar 1884 hinter dem Rentier und Eigenthümer, früheren Kaufmann Johann Friedrich Reumann Seitens der König lichen Staatzanwaltschaft erlassene Steckbrief ist zurückgenommen.

Berlin, den 30. März 18865.

Königliches Landgericht J. Der Untersuchunggrichter. Althaus.

ã ö i twort 20 5. Für Eil- Sfar ISfaks], Soussa 18) Rumãânion. 18) Postkarten mit Ant wo * e, 19 Russland.

Goletta], Bardo, Beja Bedscha], Bizerte Bi- AWM Sohweden. 2) Soh wel.

rer 2 vendungen nach Postorten 25 .

proben minde- J stens 20) Für Eilbriefe nach Postorten 25 8 voraug— 16 zubezahlen. Postkarten mit Antwort 20 . 21) Postkarten mit Antwort 20 3. Im Grenæ- bezirk (30 m) Briefe frank. 10 3, unfrank 20 8 für je 15 8. Eilbestellgeld 29 3. 22) Eilbestellgeld für Eiuschreibbriefse nach Eostorten 30 8 vorausazubezahlen. Eostkarten mit Antwort 20 3. 23) Einschl. Gibraltar u. der Balearischen Inseln. Postkarten mit Antwort nach Spanien und Gibraltar 20 8. 24) Postkarten mit Antwort 20 6.

sert], Gabès (Gabes] a. Kef). Zanzibar, Stadt, andere Orte der Iusel wie des Hauptlandes Zanzibar, deren Verkehr durch das Postamt in Zanzibar (Stadt) ver- mittelt wird. Britisohe Kolonien. Franzslsohe Kolo- nlon.

Portugiszisohe IKolo- alen.

X) serbien.

26) Spanien.

AM) Turkel.

6) Aden. ; 6) Afghanistan (Cabuh.

) Aslatisohes Russland. 8). Aslatis ohe Furkoi. * Baluts obistan ua dur). 9 Pirma Mandalaꝝy). I) Britisoh Indlon. !

26) Zw. F über Brindisi und Bombay. . 28) Nach Smyrna und Beirut Postkarten mit

Antwort 20 6.

31) Hindostan und Britisch Birma. Postkarten mit Antwort 20 8.

b9) Spanlsohe Kolonlon.

*

kirte Briefsendungen nach folgenden,

durch das britische Postamt in Hongkong

bedienten Orten abgesandt werden: Am-

ping. Chefoc, Chinkiang, Chungking,

Fatshan, Hangehow. Ichang, Kaiping, Kee-

lung, Kinkiang, Macao, Nanking, Newm-

chwang, Pagoda Anchorage, Pakhoi,

Taiwan- foo, Takao, Taku, Tamsni, Vladi-

vostock, Wenchow, Whampoa, Wuchang,

Wubu u. Tentai.

6. Zw. F über Russland nur anf Verlangen.

d. ü6ber Russland, oder Zw. 4 über Italien oder Frankreich.

e. Zw. 4 über Italien oder Frankreich.

Postkarten mit Antwort 20 .

Zw. K über Brindisi und Bombay.

Ueber Russland, sofern nicht üb Suez n. Bom-

bay verlangt wird. Postkarten m. Antw. 20 .

Malacea, Penang, Singapore.

Zw. K über Brindisi und Bombayx.

Chandernagor, Karikal, Mahé, Fondichery

n. Vanaon, franz. Cochinchina nebst Kam-

bodscha und Tonkin.

Java (Batavia), Celebes (Macassar), Borneo,

. Sumatra, Madura, Billiton, Banca Archi-

fur je pel, Riouw Archipel, Bali, Lombock, Sum-

50 g, bava, Flores, südwestliche Theil von

6Ge- Timor, Moluccen. Postkart. m. Antw. 20 .

sehãästs. Daman, Din, Goa, Macao, der nordöstliche

Theil von Timor. Postkart. m. Antw. 20 8.

Philippinen.

Postkarten mit Antwort 20 3.

Ueber Italien. J

Ueber Italien, sofern nicht über Triest

verlangt wird. Postkarten mit Antwort

nach Egypten 20 5.

Eostkarten mit Antwort 20 8.

Nach Tanger Postkarten mit Antwort 290 3.

Ueber Aden. .

Veber Italien oder Frankreich.

Ueber Italien oder Frankreich.

Ueber Aden. Mit Ansnahme von Zanzibar (Stadt) Zw.

Mauritius nebst Amiranten, Seychellen und Insel Rodriguez, Goldküste, Gambien, Lagos, Sierra Leona. Postkarten mit Ant- wort nach Gambien n. Lagos 20 . Senegal nebst Zubehör, Mayotta nebst Zubehör, Gabun mit Gross-Bassam und Assinie, Réunion, Ste. Marie de Madagascar und Tamatave auf Madagascar.

Adjuda, Angola, Azoren, Bissao, Cacheo, apverdische Inseln, Madeira, Mozambique, Insel Principe, Insel St. Thoms. Postkarten mit Antwort 20 83. Madeira über Eng- land, sofern nicht ein anderer Weg ver- langt ist.

Besitzungen an der Nordküste Afrikas, Anobom, Canar. Inseln, Corisco, Fernando-Po.

. 24

83