1885 / 79 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

des hlesigen Handel greglsters eingetragenen Handels firma W. Garfs n eingetragen worden: Die Firma W. Garfs ist erloschen.“

Zufolge Verfügung des Großherzoglichen Amte gerichts bieselbst vom 30. d. M. ist an demselben Tage zu der unter Fol. 169 Nr. 147 des biesigen Handelsregisters eingetragenen Handels firma „C. A. Strauß! eingetragen worden: =

Bie Firma C. A. Strauß ist erloschen).

Schwerin i. M., den 31 März 1885.

Der Amtsgerichts⸗Sekretär: F. Meyer, als, Gerichtsschreiber.

Sommer fel, . Betanntmachung. 363 In unser Gesellschaftsregister sind folgende Ver⸗

merke: a. bei Nr. 96 in Col. 4:

Nach dem Ableben des Gesellschafters Paul Eduard Gottlieb Schubert ist von dessen Erben und von dem Gesellschafter Gotthelf Wil belm August Wens ke das Handelegeschäft an die Kaufleute Wilhelm Tschepke uno Albert Kulcke zu Sommerfeld verkauft worden und führen letztere dasselke unter der bis⸗ berigen . fort (vergleiche Nr. 8S des Gesellschafts ˖ tegi stere).

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31 März 1885.

Akten über das Gesellschaftsregister Band JI.

S. 18a. ; Tschepke, Sekretär. . b. bei Nr. 8: 1) Laufende Nr. 8. 2) 6 der Gesellschaft: E. Schubert & omp

3) Sitz der Gesellschaft: Sommerfeld. 4) Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Wilhelm Tschepke, 2) der Kaufmann Albert Kulcke, Beide zu Sommerfeld.

Die Gesellschaft hat am 17. Februar 1885 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Ge—⸗ sell schafter befugt (vergleiche die alte Nr. 96 des Ge⸗ sell schaftsregisters). ; .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. März 1885 am 31. März 1885. .

(Akten über das Gesellschaftsregister Band JI.

Seite 1594.) . Tschepke, Sekretär. eingetragen worden. . Sommerfeld, den 31. März 1885. Königliches Amtsgericht. Steinach. Bekanntmachung. 122 Eintrag. zu BÜ. 88 des Handelsregisters (Firma Emil Zitzmann in Igelshieb): Die Prokura des Franz Zitzmann in Neuhaus a. R. ist erloschen. It. Anzeige vom Gestrigen. Steinach, den 25. März 1885. Herzogl. S. Mein. Amtsgericht. W. Hoßfeld.

1231 Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 621 vermerkte Firma: J. Joseph zu Stettin gelöscht worden. ‚. Stettin, den 28. März 1885. Königliches Amtsgericht.

124 Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 100 vermerkte Firma: „Louis Wolter“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 28. März 1885. Königliches Amtsgericht.

Weener. Bekanntmachung. 163 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Fol. 143 verzeichneten Firma „K. Troff“ zu Wyz⸗ meer eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Weener, den 28. März 1885. Königliches Amtsgericht. Grüneklee.

RNRonkurse.

fisos!! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Erich Grans zu Demmin ist heute, am 25. März 1886, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Ver Kaufmann Heinrich Westphal zu Demmin ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurtforderungen sind bis zum 9. Mai 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ift zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung einet Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

den 18. April 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 30. Mai 1885. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ minszimmer Nr. 7, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in ö haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird anf eee. nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter i zum 15. April 1885 Anzeige zu machen.

Demmin, den 25. März 1885.

Unterschrift.)

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. lis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Hermann Umpfenbach, Gr. Bockenheimerstr. 1, in Firma 6. Umpfenbach, Götheplatz 20, hier, ist Jeute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Ponfick hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1885 inkl. Erste Gläubigerversammlung: den 13. April 1885, Bormitt. 9 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin: den 18. Mat 1885, Vormitt. 97 Uhr, vor dem unterz. Gerichte, Gr. Kornmarkt Nr. 12. Zimmer Nr. 17.

Frankfurt a. M., den 30. März 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

lee gonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des R ratenrs TD Gottlieb Körner zu Naitschau ist am 25. März 1885, Vormittags 10 Ubr. von dem Fürstlichen Amtsgericht, Abth. J, hierselbst der Konkurs eröff⸗ net. Verwalter Kaufmann * Beyer bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 30. April 1885. Anmeldefrist bis zum 30. April 1885. Allgemeiner Prüfungstermin 11. Mai 1885, Vor- mittags 9 Uhr, Greiz, den 28. März 1885. Der Fürstliche Gerichtsschreiber: e ,. . chrift),

uss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmanns Philipp Anton Weil von Mensfelden wird, da der Gemeinschuldner seine Ueberschuldung angezeigt und den Antrag auf Eröffnung des Konkure verfahrens über sein Vermögen gestellt hat, heute, am 26. März . Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

et. Der Rechtsanwalt Memelsdorf dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 8. Mai 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, sowie zum Versuche der Herbeiführung des vom Schuldner beantragten Zwangsvergleichs auf

den 8. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin

beraumt.

Allen 4 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. April 1885 Anzeige zu machen.

Limburg, 26. März 1885. Königliches Amtsgericht.

an⸗

Un! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Paul Vogel in Mittweida ist heute, am 31. März 1885, Vormittags 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Auktionator Karl Heinrich

Konkursverwalter: Kuhn in Mittweida. * it zur Forderungsanmeldung bis zum 30. April O. Erste Gläubigerversammlung Montag, 20. April 1385, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen Montag, den 11. Mai 1885, Bormit⸗ tags 10 Uhr. 3 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 9

Mittweida, am 31. März 1886. Jähnig, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.

den

[130

Oeffentliche Bekanntmachung.

I. Ueber das Vermögen der Kaufmannswittwe Karolina Koch in Firma C. Koch in Ortenburg ist am 30. März 1885 Vormittags 9 Uhr der Kon kurs eröffnet und Herr Rechtsanwalt Gg. Simet in Vilshofen als Konkursverwalter ernannt worden; es wird in Folge dessen allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie etwa aus der Sache gesonderte Be—⸗ friedigung in. Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis incl. 50. April J. J. Anzeige zu machen.

II Zur Forderungsanmeldung wird Frist bis incl. 30. April I. J. festgesetzt.

III Zur Beschlußfassung über die definitive Wahl des Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §. 120—125 d. K. Ord. enthaltenen Fragen wird Termin auf Montag d. 27. April J. J. Bormittags 9 Uhr bestimmt. ö

IV. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf Freitag den 15. Mai I. J. Vormittags 9 Uhr festgesetzt.

Vilshofen am 30. März 1885.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Sekretär (L. 8.) Pongratz.

ls29] Konkursverfahren.

Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Peitsch zu Berlin ist, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 6. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 28. März 1885.

. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 48.

36! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mareus Beuthner zu Beuthen O. S., (Firma M. Beuthner), wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Beuthen O.⸗S., den 27. März 1885.

Königliches Amtsgericht

s324 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Wantzelins, in Firma

I „H. C. Wantzelius“ hieselbst ist, nachdem der in

dem Vergleichttermine vom 16. d. Mte. angenom- mene Zwangtvergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage beftätigt ist, heute aufgehoben. Braunschwelg, den 31. März 1885. L. Müller, Reg. Geb. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. VIII.

375

3 Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil Bruno Karich, in Firma B. Karich hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 1. April 1885. Der Gerichtsschreiber: Stede.

313 t Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers und Hausbesttzers Friedrich Gustav Rothe in Kötzschenbroda wird nach er ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Dresden, den 31. März 1885. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Schieblich, Gerichtsschreiber.

ard Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das. Vermögen des Handelsmauns Ednard Baumgärtel in Hunds- hübel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. März 1885 beftätigt ist. hierdurch aufgehoben.

Eibenstock, den 31. März 1885.

Königliches Amtsgericht. Ass. Martini, H. R. Zur Beglaubigung: (L. 8) Gru hle, Gerichtsschreiber.

lzꝛ6j Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papier und Lederwaarenhändlers Hugo Rudow hüier, Junkerstraße Nr. 17, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 5. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ;

Königsberg, den 28 März 1885.

Königliches Amtsgericht. VIIa.

32s]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privat⸗Vermögen des Kaufmanns Julius Lackner von hier (Friedrichstraße Nr. I wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 25. März 1885.

Königliches Amtsgericht VII a.

216 t Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmannes Johann Friedrich August Mühlen⸗ feldt, in Firma Angusft Mühlenfeldt in Lübeck, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Februar 1885 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage beftätigt ist, aufgehoben. ö Lübeck, den 26. März 1885. Das Amtsgericht, Abth. IIQ. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichteschreiber. 294 Nr. 2668. Großh. Amtsgericht Neckarbischoss⸗ heim verfügt heute: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sternenwirths Friedrich Keser von Obergimpern wird nach abgehaltenem Schluß termin aufgehoben, da die Konkursmasse vertheilt ist. Neckarbischofsheim, den 27. März 1885. Baumann, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

lz s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mühlenbesitzers Friedrich Wilhelm Nitzsche in Klingenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oschatz, den 30. März 1885.

Königliches Amtsgericht. Hoffmann. Veröffentlicht: Act. Thiele, G.⸗S.

ls n2]! Konkursverfahren.

Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Nicolaus Wagner in Saarunion wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Fe⸗ bruar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch . Beschluß vom 28. Februar 1885 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Saarunion, den 27. März 1886.

Kaiserliches Amtsgericht. J. V.: Dr. Reinert.

ma. Bekanntmachung.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Handelsmannes Aron Israel von hier wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.

Schubin, den 28. März 1885.

Königliches Amtsgericht.

318

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Dette von hier wird nach stattgehabter Bertheilung der Masse hier⸗ mit aufgehoben.

Zellerfeld, den 26. März 1885.

Königliches Amtsgericht. Meinbard.

Tarif- etc. Veränderungen der dentschen Kisenbahnen

Nr. 79.

Mit dem 1. April 1885 tritt zu dem Tarifheft J. des Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn⸗Verbandes, gültig vom 1. Juni 1881 der Nachtrag III. in Kraft.

Derselbe enthält:

1) . für Getreide von Stationen der wangorod⸗ Dombrowaer Eisenbahn nach Braung⸗ erg, Danzig. Dirschau, Elbing. Königsberg i. Pr.,

Neuftadt i. Westpr. und Neufahrwasser.

2) Frachtsaͤtze für Getreide von Stationen der Weichselbahn nach Braunsberg, Danzig, Dirschau. Elbing, Königsberg i. Pr., Neufahrwasser und Neu⸗ stadt i. Westpr. [219

3) Neue Ausnahmefrachtsätze für Cement von den Stationen Danzig. Neufahrwasser und Neu⸗ stadt i. Westpr. nach Stationen der Welchselbahn. z n mn. sind bei den Verbandstationen zu

aben.

Bromberg, den 25. März 1885. stönigliche Eisenbahun⸗Direktion.

Staatsbahn · Verkehr. Breslan Erfurt.

Am 1. Aprll er treten Aenderungen in der Nomenklatur der Ausnahmetarife 2 (Holz des Spezial ⸗Tarifs II.) und 5 (CEisen und Stahl 2c) in Kraft.

( Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Cxpedi⸗ ionen.

Erfurt, den 30. März 1885.

Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

879]

3841

Mit dem 1. April er. kommt der VI. Vachtrag zum Frankfurt ⸗Hessischen Wechseltarife zur Ein⸗ fübrung.

Derselbe enthält Kilometer Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr verschiedener Relationen, für welche solche bisher nicht bestanden, und gleich- zeitig anderweite meistens ermäßigte Frachtsätze für 1 Verkehr mit Mannheim der Hessischen Ludwigs

abn.

Auskunft ertheilen die diesseitigen Dienststellen.

Frankfurt a. M., den 27. März 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

386) Bekanntmachung.

Für Eisen und Stahl des Spezial Tarifs II. im Lokalverkehr von Soest und Lippstadt nach Lüneburg und Winsen treten mit dem 1. April d. Is. Aus⸗ nahmefrachtsätze in Kraft, über welche das Nähere bei den Güter ⸗Expeditionen der genannten Stationen zu erfahren ist.

Hannover, den 28. März 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(385 Süddentscher Eisenbahn ˖ Verband. (Verkehr mit Osterreich⸗Ungarn.)

Am 1. April d. Is. tritt ein neuer Theil J., ent⸗ haltend allgemeine Bestimmungen für den Güter—⸗ verkehr, in Kraft. (Verkaufspreis 1 6) Durch denselben wird der Theil J. vom 1. Juni 1883 auf⸗— gehoben.

Köln, den 31. März 1885.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (linksrheinische). 144]. Frankfurt Main ⸗Neckar⸗Bahn ˖ Verkehr.

Zum Wechselgütertarife vom 1. Mai 1883 tritt am 1. April er. der IV. Nachtrag in Kraft enthal⸗ tend Aenderung der Nomenclatur der Ausnahme⸗ tarife 1 (Dolz) und 3 (Rohprodukte), sowie Aus⸗ scheiden der Stationen Elz, Hadamar und Staffel aus dem Verkehre. Näheres bei den Güterexpe⸗ ditionen.

Darmstadt, den 30. März 1885.

Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. 1431 Sessische Ludwigsbahn.

Zum Süddeutschen Verbands⸗Gütertarif tritt am 1. April ein neuer Theil L enthaltend allgemeine Bestjzmmungen und Güter⸗Classification in Kraft, welcher von unserem Tarif⸗Bureau zum Preise von Einer Mark pro Cremplar bezogen werden kann.

Mainz, den 29. März 1885.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes. Die Spezial ⸗Direktian.

Anzeigen.

W

Vertretung in Fatent- Prooosson.

PIII

aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt 0. KHSSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8SW., Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis.

Berichte nber Patent- Anmeldungen.

411

ahh il Hitentgamh

ertheilt M. M. ROTE M, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule m Zürich.

Kerlimn SV., Königzrätzerstrasse No. 97. Geschäftspringzipg: Bersmmliche, Erompte und aer gie, Vortretung.

8301 .

. Angelegenheiten, Kuster - and Narkenschutg werden besorgt i i 1 mm- . . 3 , F. C. G LAS E R ee, ,, en.

Paten taaohen aoit 157.) EBEFRKKEN GW., Limdengsgtr. S6.

Berlin Redacteurr Riedel Verlag der Expedition (Scholsi. Druck W. Elzner.

Mn 79.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag den 2. April

HE 8Es5.

ger liner Rörae vom z. April 136583.

1600 Golde 160 Rubel

andin. Plätze 190 8k 160

Amtlich festgestellte Course.

UVmrechnungs- Sö‚trze.

Dollar 4.258 Mark. KRaährung 2 Nark. 7 Gulden südd. Währung 18 Mark

. ;

Kopenhagen.

gchwꝝ. Italien. Plätze 190 Lire

do.

100 Franca 80 Mark.

gVeohsel. 1100 FI. G0 FI.

Er.

5

do. 100 Iire

Petersburg. . . 100 8. -R.

do.

Warschau

Dukaten pr. Stück

100 84-R. 3

2

.

43

8

80

.

169. 6562 168 75bz 80, 80. 112,252 X II2. 152 20, 20. 80, S0,

164 40h 163. 50 b2 30,

30 0Qõbz

208, 20b2 206, h5 bz 08, 75 bz

606 35b2

4752 3252 75 bz 45b2

55 bz 30b2

10ulden

a hol. Währ. 178 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark 320 Nark. 1 Livrs Sterling 20 Mark

geld - Sorten and B

Sovereigns pr. Stück 20. Franes-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do.

pr. 50 Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eres.

Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. 343

do.

Silbergulden pr. 100 El...

20 4756

S0 Tõba 6

164, 50 ba

Russische Banknoten pr. 100 Rubel

208 Job

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel do, Lomb. oo

do. gtaats Anleihe do. 1850, 52, 53, 62

Fouds- and Staats - Paplors. Deutsch. Reichs- Anleihe Gonsolid. Preuss. Anleihe

do.

1868.

gtaats · Schuldscheine

KRurmärkische Schuld.

Neumärkische

Oder-Deichb. - Obl. I. Ser.

Berlin. Stadt- Obl.

Breslauer Stadt- Anlei Casseler Stadt- Anleihe Cölner Stadt-Anleihe.. Elberfelder Stadt- Oblig. Ess. Stadt- Obl. IV. u. V. 8. Königsbg. Stadt- Anleihe Ostpreuss. Prov. Oblig. Rheinprovinz-Oblig. . Westpreuss. Prov. Anl. gehuldv. d. Berl. Kaufm.

Rentenbrlefe.

Pfandbriefe.

3

do. do.

(Berliner do.

do. do. do.

do.

do. Sächsi che

do.

do. do.

do. do. do.

do. do. do.

Posensche Preussisch

ächsische Sehlesiche

Pommersche

do. landsch.

do.

he

Tandschatti. Gentral. Kur- und Neumärk. neue

Ostpreussische J

do. Landes-Kr. Posensche, neue ..

Schlesische altland. . do. Iit. A.

do. do.

do. Iät. C. I. II. do. II. do. neue J. II.

do. . II.

6

Rhein. u. Westf. ..

Schls w. H. L. Krd.Pfb. Westfälische ... Westpr., rittersch. . 49 Serie ILB.

. do. Neulandsch. II. (Hannoversche . . .. Hessen-Nassau ... Kur- u. Nenmärk. . . Iauenburger Pommersche

Schleswig-Holstein.

Badische St.- Eisenb. A. Bayerische Anleihe ... Bremer Anleihe de 1884 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl.

do.

t. Rente.

Neckl. Eis. Schuldverseh. Reuss. Ld. Spark. gar. Sachs. Alt. Indesb. Gbl. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente

Sächs. Landw. Pfandbr.

do.

do.

Valdeck- Pyrmonter. Württemb. Staats- Anl.

8

8

* 45

t D O-

r

1

= . . .

4 1ItSn. 11. 411.

14. u. 1 / 10. II. u. I/I0. III. u. 17. . 4. u. 1/10. 1M n . 15. u. 1/11 III. u. 17. II. a. 1sJ. 1sn nu u. Is)sio III. u. 17. II4. u. 1/10. 12. u. 1/8. IId. u. 1/10. III. u. III. III. u. IJ. IId. n. I/ 10 I. u. Ii versch. I4.u. I/ 0. I. u. I/. 11. n. 117 n , 1 n. 1. 1/1. n. 17. 11. u. 1 i n., 11.

X

11. 1.1.

,

versch. versch. 1I2. u. 18. ö 11 13. u. 1/9. II2. u. I /S. l. n. 1. 111. a. 17. versch. II. u. IJ. vers ch. 11. u. 1.7. l. nu. 1I7. II. u. II7. versch.

104,50 6 104 496 104,406 102, 70 ba 103 006 99, 90 bꝛ 99 O0ba 99. 00 ba

102. 90ba 99706 102, 106 101 906

102,006 101, 7006 102.606 102,090 B 101, 75 6 110,706 105. 10b2z 6 102 20h 97, 26 6G 102, 30b2* 99, 106

597406 102, 2562 897.102

102 00bg 6G

97, 19062 lol, ᷣ0oB gek.

lol oba d

ol Toba 7 oh G 7. 102 O0ba I6z, io

102.006 IT. I02, Oba

. 1Iol, Job idr vos 102 000

102.906 103, 256

101. 90bz 6 101.906 101.806 103 756 103 868 100,000 104 506 97. 75 ba & 96,900 102 506 164, Hh ba G 103 2561 B 86, 70 6

D

*

GL Sd

1dr 160d.

Ereuss. Pr. Anl. 1855 1 Hess. Pr - Sch. à 40 Thlr. BadisehePr. Anl de ls? 4 do. 35 EI -Loose .. Bayerische Pram. Anl. . 4

Braunschw. 2M hl- Loose Coöln · Mind. Pr.- Antheil 34 Dessauer St. Pr. Anl.. 37 Dtsch. Gr. FErüm. Pfdr. I. 5

do. do. II. Abtheilung 5 Hamb. 5M hl. Loose p. St. 3 Lubeckerõ Ehlr. L. p. St. 3 Meininger 7 Fl- Loose . do. Hyp-Präm-Pfdhr. 4 Oldenb. A0 Thlr. L. p. St. 3 Raab- Graz (Präm. Anl.) 4

114.

145 50 B 297006

8.13180 B

32 50 B 3555

10. 125 90h

11. 1. 17. LI. n. I7. 1/3. 14. pr. Stũ ck 12. 12.

128.00 B 98 90bz 6 77 25b2 G 19400 B 135700 24 806 160060 150 102

154. n. 10.

95 00bæz

Altona-Kieler St. -Act. Borlin-Hamburger , Bresl. Schweidn.- Freib. Halle- Sor. Gub. St. Act. do. St. Prior. Magdeb.- Halb. B. St. Pr. Münster-EnschedesSt. -A. do. St. Pr. Niederschl. Märk. St.- A. Oberschl.A.C. D. E. J

Bukarester Stadt-Anl. 5 Finnländische Loose. do. Staats-Anleihe 4 Italienische Rente.. 5 do. do. kl. 5 Lux emb. Staats- Anl. v. 82 4 New-TVorker Stadt-Anl. 6 do. . Norwegische Anl. del 884 4 Oesterr. Gold-Rente . . 4 do. do. kl. 4 do. Papier-Rente . 45 ; do. 45 do. h Silber- Rente 4) ; do. 41 250 FI. Loose 1854 4 Rredit- Loosel858 1860er Loose .. do. do. 1864 do. Bodenkred. Pf. -(Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine Poln. Pfandbr. I. II. III. do. . do. Liquidationspfdbr. Röm. Stadt-Anleihe . do. II. Em. Rumän. St. Anl., grosse do. mittel do. kleine do. Staats- Obligationen do. PRßleine do. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. do. kleine Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 1862 do. do. kleine consol. Anl. 1870 1871 kleine 18372 kleine 1873 do. do. kleine 5 do. Anleihe 1875. ... 4 do. ö ine do. . do. do. do. do. do. d6. do. do.

K c-

*

do. do. do. do. do. do.

S S CG OGG α— «i «— t C D 0,

do. J Gold- Rente... Orient - Anleihe JI. .

do. I. do. III.. Nicolai-Oblig. . .. do. do. kKleine 4 do. Poln. Schatazoblig. 4

- do. kleine 4

Pr. Anleihe del 864 5

; do. del 866 5

5. Anleihe Stiegl. . 5

19 do. 65

Boden-Kredit ... 5

do. Centr. Bodenkr. Pf. 5 Schwedische St. Anl. I5 4

do. Hyp. Pfandbr. I4 4

do. do. nene 79 43

do. do. v. 18784

do. It. Pfdbr. 80 u. 83 43 gerb. Eisenb. Hyp. - Obl. 5 Serbische Rente .... 5 Stockholmer Stadt-Anl. 4 Türkische Anleihe 18656 fr. conv. 1

Ungarische Goldrente. do. do. mittel 4 do. do. kl.

do. Gold-Invest. Anl.

do. Papierrentss ... do.

do. St.-Eisenb.- Anl..

do. do. kl.

do. Bodenkredist ... do. do. Gold-Pfabr.

Wiener Communal- Anl.

D ᷣ· , m , b m

II. 33 II. 1.1. 111. versch.

Auslindisohe Fonds.

LI5. n. 1/11. pr. Stück 16. a. 1.12. 1I. n. 17. 1/I. 1. 1/7. 4. u. I/ 10. 111. 1. 1s7. 155. n. 1.11. 15/5. 15/9. 14. a. l/ 10. 14. u. 11h. 1I2. 1. 1/8. II5. n. 111. 13. . 19. 1I. u. 17. 14. u. 1/10. 14. pr. Stück II5. u. l/ 11. pr. Stück 1I5. . 1/11. III. u. 17. 11. u. 17. 11. u. 7. 11. u. 17.

I. u. 17.

1m. /

.

11

1

159.

4 u. 1/109.

. . . / . . 2. n. Ij8. 32. .]

.

1.8.

1 169.

1 1 1 1 1 1 1 1 I 1 1 1 1 1 14 1 1 1 1512 114 1

; ; 5 5 J ö 2 ö i ] ; ] 1 ö. 1

u. n. n. ö u. u. u. n. u. n. I. n u. u. 1 n . n u. n

/. sn, sn u. g, Iin II. u. 17ᷓ. LI. u. 17. 15.6. u. 12.

. 1 . . . . . 1

3 * —— E —— * —— do —=

—— ——

8 D 9 2 . * 8 *

—— 8233

c

1I6.u. 1/12. II4.n. 1/19. 14. n. I/ IO. III. u. 17. 11. u. 17. II. a. 17.

L. a. 17. 16. u. I/ 12. 16. u. 1/12. II6. n. I /I2. I4.u. 1/10. II4.u. 1/I0. 1I3. u. 19. II5. u. 1/11. II5. u. 1/11. II5. . 111. 1I2. n. 1 / 8. 13. u. 19. 13. n. 19. 1.4. u. 110. II4.u. I / 10. II6. u. l/ 12. 16. u. 1112. 14. 1/15. I4.u. I/ 10.

II. u. 17. S8 10b2

167 i. 81 70ba B

12 IX. 64 111. s5. u. 1/11. 1II. 110. 110.

1.10. 669 6

117.

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

ab. -=.

55 6660 24.256 h 6h ba d 5466 13.50 8

lI0ol, 10bz 6 ab —,. ab. = .

2, 50Qeba B 4740 B 10 256 Ib, h0 ba 96.7082 101.90 6 129.80 G 17, 500 100,50 B 88, 50 G 89, 80 B

67 80 6 67, S bz 80.90 B 68, 260 b2

68 50bz B 115 096 30500 118 50ba 6 297,90 B 39 400 64, 8obz* 57, 75bz 16, 10b2 94, 25b2z 108 30b2 108.75 6 03, 702 6 103, 70b2 6 100, 20b2 102, 2002 100 402 93, 4) bz

93 6062 9430 B

94 25b2z 94 Madhbe od, 70bz B 4 Ih ba B 94 70ba B 94, 75 ba B gd, 70 ba B 94 75b2z B 8.7102 S7. 60 bz 8, 10b2

gc, 10b2 B

198.3062

62, 75 62, S0 ba

62 S0 ba S3, 40b2 83, 40 b2 9l, 50 bz 91. 50 bz 142, 502 136. 25 b2 90 30 ad 0ba 92, 00bz G S6. 40b2z B 103,50 b2 101, 25 B 102,90 B N,. 50Qeba & lol. 20bꝛa 6

7. 86, 00b2 6

S6. 10b2 97. 10bz 6 abg. =. 17, 60b2 4090 B

81 00b2 81, 50ba B 81.5062 B 100 9092 Ih 60 bz

224 402

IIl0b, 90 bz 100, 970 bz

io 10d

ab. . ab 117, 30ba 6

* * e.

.

Crefelder Dortm. - Gron. - K.

Mekl. Erdr. Franę.

do.

IV. 3*

qão. do.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

do.

do.

do. do. do. do. do.

do. do.

do. do.

do. do. do. qã0. do. do

do. do.

do. do.

do. do. do. do. do. do. do.

Div. pro Aachen-Jülich .. Aach. Mastricht. Altenburg · Zeit Berlin-Dresden.

Lud vh. ·Bexb.gar Lübeck-Büchen. Mainz- Lud wigsh. Narienb. Mlawka

Nordh. - Erf. . .. Ostpr. Südbahn. Starg.· Posen gar. Weim. Gera (gar.)

46. Werra -Bahn.

do. do.

H Henckel 0Oblig. rz. 105 49 Kali-Werke Aschersleb. 5 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 NHeckl.Hyp. Pfd.. r. 125 4

Pomm. Hyp.- Br. I. rz. 120 5 1, II. a. T. rz. 1105 11. H. ra. 119... 4411. HII. rz. 100 .. . 45 . Pr. B. Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110. . 5 do. Ser. III. rz. 100 18825 do. V. VI.Iz. 100 18865 rz. 115 rz. 100 Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 1105 rz. 110 41 rz. 100 5 1873 gek. 5 rz. 100 45 rz. 100 4 . kündb. 4 Pr. Centr- Comm. ( Oblig. 4 Pr. Hyp.-A.-B I. 62 V. r. VI. rz. do. VII. u. IX. r. do. VIII. u. X. 02

12045 1005 1105 1004 versch.

1004 1/1. u. 17.

Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. c 14. 119.

4

41

4*

J

4

4

1

versch. 14. u. 1/10.

I/1. u. I7.

Hamb. Eypoth- Pfandbr. 5 II. u. II7.

1M u. 1/16. 1. I. n. II7. 14.1. ib. 16 u. 1si2 1146 u. Isi5ᷓ 1M. u. I.

. rz. 100 1 versch. Heininger Hyp. Pfndbr. 4 1.1. u. 17. do. Nordd Gr- Cr -Hyp.-Pfb. 5 Nürub. Vereinsb. Pfdbr. 4

III. u. Is7. II. u. 17 II4. u. 1/10 II. 1.1.

61 1 .

11. 1p.

LI. u.

99 40ba6 109 606 17. 101, 00bz 6 17.

17. 1021068 59706 98 50b 6 6 306

1s7.

Deutsohe Hypotheken-Flfandorltefe. Anhalt-Dess Pfandhr. 5 1.1. u. 17 Anhalt - Dess. Pfandbr. 4 1.I. n. 177. Braunschw.- Han. Hypbr. 4 do. D. Gr. Kr. B. Pfdbrrz. 110 5 1.1. u. 17. rückz. 110 45 1/1. n. i 7. 8) 6ba G rück. 100 4 1.1. u. 177. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. ww

100 606 100 306 1091 30b2 6 88 75h26 90. 7502 6

S5 O00 bz B 104 50 60 192 80bz 6 99 80b2a u 166.006 101 7560 99 00bz 6 104 002 101.2560 z B 112 00026

1050 752 100.756 100 00bz8

versch. 104.1906

versch. III. u. 17.

versch. II. u. 17. I. u. Is7. In n . III. u. 17 II. u. 17. III. u. 17. I4.u. I/ 10. II4.u. 1/10. III. u. Is7. II4. u. l/ 109. II. u. I.

4 1I. u. IJ.

4

Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 do. ra. 110 45 versch.

4 I1.1. n. 1s7. Stett. Nat. Hyp. r- Ges. 5 Ii. n. 17. do. r. 11941, . 6. do. ra. 1104 11. u. 17. Südud. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch.

4

Rhein. Hypoth.- Pfandbr. 4 versch.

versch. versch.

1883 1884 5. 14

1

110706

39 50 ba & 11440060 110 5062 103,70 6 100900 102.50 bz B 1 0 692 101 606 100 8062 B 107, 252 6 100006 109 066 162 00bz e 39.5092 6 160200526 99 50bz 6 100 756 163,106 10.100 99.106 109 50 B 101. 60526 I6 50 bz

101,90 6

11 500bz6 58.7062

214 6002 B 29. 69h62 6 109. 80 59, 30b2 215.7506 168.0906

7 II07 90b2

4

4 11. 45 45 11,1.u.

isl.

41 * 1.

* fr. 4

78, 75 b2 193 50 b2 47, 090b2* 98 252 193, 10b2 6 36,0060 31506 28.75 62

82 102

Alsenbahn-Stamm- und gtamm -Friorttäts-Aotten.

q.

q0l g

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.)

Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach . Elis. Westb (gar.) Franz- Josefbahn Gal. (CQarlLB. ) gar. Gotthardbahn .. Kasch. Oderb. . . Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew ... Lüttick- Limburg Oest. Er St. 0 p. It Oesterr. Localb. . Oest. Nd vb. A pSt do. B. Elbth. pt Reichenb.-Pard. . Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb

do. Nordost.

do. Unionsb.

do. Westb. . Südõst. Ip.S.i. M Ung. Gali. (gar.) Vorarlberg (gar.) Wars ech. Teresp. do. do. kl.. War. W. p. 8. i. M. Westsicil. St. -A.

Berl. Dresd., Bresl. Warsch. , Dort. Gron.- KE. Marienb. Mlaw.,

Nordb. - Erfurt..

5

5 7,02 27

4 44 10, 6

0 62 / 5 48/20

5 3,81 71

5

5

4

5 10 bꝰss

Ang Sehn. St. Pr.

1 0

24 11

JJ 11111 rinnrth

1

= x d D 3 8 8 8 2 2

S CL O O we

71237562

50 90 bz 271. 90bz 69.90 6 82 50bz & löl 75 6 96 50 6 86 60 b2

7109 906

108 00ebBbz B 62, 252 G 76, 25 b2 162, 002 11, 60 b2

505 00b2 72.106 287, 00 ba 311506

63 006

7I29. 00 ba 6&

52. 20bꝛ2

u. 7 67, 10ba

gl, Mhæ 31.375 B 66. 402

25 50 ba & 73 252

79 50bz 97, 50 bz 988, 75 bz 216, 75 ba & Sh 5Qeba B

17 25260 67 09260 110 00h G 115,20 b2 G. 112 00be B

k. f.

G

Oberlaus. Vr. St.

Het pr. Sni

Saalbahn

Weimar Gera,

11. 11. 1.1. 11.

79 00b. 118,500 103.50 B 72 25bz 6

Dur- Bodenb. R.

do.

do.

; VII. Ser. cony.. 1

do do. do.

1

do.

do. do.

do

do. do. do. do.

do. do. do. do.

do. do

do

do.

do.

do. do. do. do.

do.

do.

do. do. do.

do. do. do. do.

) do.

; do. do. Dortmund-Soest I. er do. do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. Berg. · M. Nordb. Er. W. do. Ruhr. C. -K. GI. II. Ser. do. 4 Berlin. Anhalt. X. n. B. 4 Lit Jg. .

do. do. Berl. Hamb. I. u. II. E 1.1. ; II. conv. . 4951/1. Berl. P. Nagd. Lit. Au. B. 4 1/1 Lit. C. nene Lit. D. neue 491 / . k Berl. St. II. III.. VI. gar. Braunschweigische ...

Br. - chw. - Erb. Lt. D. E.. Hit. F.. . i 1 de 1876. ; de 1879

Cöln-Mindener I. Em.

do.

do. 40. do. do. do. do.

HMainz-Ludw. 68-69 gar. 1875 1376 do. I. u. II. 1878 1874 conv. 1836! Münst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser.

do. II. Ser. à 623 Thlr.

do. Oblig. I. u. II. Ser.

do.

do. do.

Nordd. loyd (Bremen) nn, I. E. O.

Oberschlesische Lit. A.

do.

Lit. C. u. D. gar. Lit. E. gar. 37 Lit. E.

gar. 4 / 9 Tit. H. Em. v. I873

do. v. 1874

do. v. 1879

do. v. 1880

do. v. 1883

ö (Brieg Neisse) Niederschl. Zwgb. (Stargard - Posen) III. Em. Oels Gnesen Ostpreuss. Siidb. A. B. C. Rechte Oderufer

Rheinische do. II. Em. V. St. gar. do. III. En. v. 58 u. 60 4

lo. v. Sꝰ, 4 n. 65 4;

do. 1869, 71 n. 73 4

Cöln- Crefelder

Saalbahn gar. conv. .

Schleswiger

Thüringer J. n. II. Serie 4

II. Serie..

IV. Serie...

V. Serie..

VI. Seris...

Weimar - Geraer

Werrabahn .

o.

9

II.Em. II. Ser. II. Em.

Lu III. Ser. 41 1/

II

D. N. loyd (Rost- Wrn.) Halberstadt - Blankenb. Halle. S. G . V. Zt. gar. A. B. Lit. C. gar. Lübeck -Büchen garant. MHMãärkisch- Posener conyꝝ. MHagdeb. Halberst. 1861 do.

do. Magdeb. Leipzig Lit. A

do. Magdebrg.- Wittenberge

V. 1865 v. 1873

Lit. B. do.

III. Ser

e . . . . 9 0 .

Lit. B.

t = 83

Lit. G.

L L C 02

E L K K L C L Q . K K C - ö .

3

41 41

Q D5

Als nbhahn · Prioritãts . Aotlon Aachen- Jülicher Bergisch Hark. do.

221

.

44

11. II.

n. II.

.

Ji. Ii.

88 ÆRgGggBEQoQCERNQE

II. u. II7.

1716

Is. 75ba 146,75 bz

1945099

104,50 B 10450 (IS 20ebz B

7. 98. 20ebz B IS z0ebz B

104250

lOß.MMbaꝛ n 7. 104 29ba * I04.50bꝛ B 02. 40b2 6

or pob=

*

9

or spa

.

Io vo io 55 H. t.

194.2526

ib 5a 6 ib z5ba 6

ib ih io r zhba

I02 406 io] 75õbꝛ

7. 104. 7J5b2 C6.

n. .

J n. 177. 1 IsJ. ĩ s .

.

20 20 2 a.

823

16.

s7. 104.752 6

102, 90 ba 105,00 bz 101, 50bz

Il04 256 1094.25 60 7. 104.25 6 IlI04 206 I04,25 6 102, 40ba 6

*

103,506 104.100 T7] I04, 10ba 104.252 I107.00b2 6 102, 0b 103.50 60

87 756

libr z0B ol. SG ibi. S5 6

io god 5997256

ol zõba

*

IG OHba

104006

io Coba e

103, 25ba B

*

en-

lot a5 lio4 35 6 ion 35 9 ion 25 G

*

; M bobs

106 O0eba B

and Obligationsn:

oz los Kt ib? 6d kr

1024066 k f. 7. I1IC2406 106 000 G . 104,25 B 104.252 395.006

10, 25 ba 104402

n.