Theilnebmer, welche aus irgend einem Grunde An⸗ sprüche an die Thbeilungsgegenstände zu machen haben, namentlich auch die Grundherren, sowie die etwa unbekannt gebliebenen Landeigenthümer zur Anmeldung und Klarmachung ihrer Ansprüche oder Widersprüche in dem auf
. Montag, den 1. Juni 1885.
Morgens 19 Unyr, J im Wüstefeld'schen Gasthause zu Bilshausen an⸗ stehendem Termine hiermit unter der Androhung aufgefordert, daß im Falle des Ausbleibens ihre Berechtigungen nur nach Angabe der übrigen Be⸗ tbeiligten berücksichtigt und sie in sonstigen Be⸗ ziehungen als zustimmend angesehen werden sollen. Zugleich wird den aus irgend einem Grunde betheiligten dritten Personen, insbesondere den Zehnt⸗ herren, Pfandgläubigern. Hütungè⸗, Fischerei ⸗ oder sonstigen Seryitutberechtigten nachgelassen, ihr etwaiges Interesse bei dem Geschäfte, soweit sie es für nöthig halten, zu beachten, unter dem ausdrück⸗ lichen Hinzufügen, daß Jeder, welcher seine Rechte nicht anmeldet, es sich beizumessen hat, wean deren Sicherstellung unterbleibt. Northeim, den 30. März 1885. Der Theilungskommissar: Rabius
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
ars) Bekanntmachung.
Die zur Ausstattung der Infanterie ⸗Kaserne erforderlichen Utensilien, und zwar: 1) Utensilien von Holz: ( — S6 a. Tischlerarbeiten, veranschlagt zu 4983 80. b. Böttcherarbeiten do. 336. —. 2) Utensilien von Eisen: a. Bettstellen do. 6 929. —. b. diverse Eisen⸗ 6 waaren do. 1768. 25. 3) Utensilien von Blech, verzinntem und ver⸗ zinktem Eisenblech do. 4) Utensilien von Glas ꝛe. do. 442. 34. 5) Utensilien von Leinen dae, Doe... sollen im Wege der öffentlichen Submission nach den einzelnen Loosen vergeben werden, und ist hierzu ein Termin auf Mittwoch, den 22. April er., Vormittags 10 Uhr,
1744.15.
im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltung Kavallerie · Caserne) anberaumt worden.
Die Bedingungen und der Kostenanschlags⸗Auszug kann im vorerwähnten Geschäftszimmer in den Stunden von 9—12 Uhr Vormittags eingesehen, auch gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.
Tilsit, den 31. März 1885.
Königliche Garnison Verwaltung.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
477 505 o Hypothekar⸗Anleihe des Grafen Guido Henckel von Donnersmarck vom Jahre 1880. 3. Verloosung.
Obgleich der unterzeichneten General⸗Direction in Folge der vorzeitigen Ausloosung und Tilgung von Nom. Æ 2 6790 000 laut §. 6 der Anleihe⸗ Bedingungen das Recht zusteht, die Ziehungen bis zum Jabre 1899 zu sistiren, hat dieselbe doch be—⸗ schlossen, eine 3. Verloosung von M 60 000 zu ver— anlassen.
Diese hat heute im Locale der Norddeutschen Bank in Hamburg durch den Notar Herrn Stock— fleth, Or stattgefunden und wurden nachstehende , e en mn zur Auszahlung vom 1. Juli a C. a
in Hamburg bei der Norddentschen Bank
(Conpons · Bureau), Vormittags von 9—12 Uhr, sowie in Berlin und Breslau bei dem Bank⸗ hause Jacob Landau, in den üblichen Geschäftsstunden, gezogen.
Nr. 60 213 337 420 642 678 828 849 867 881 892. 11 Stück à 3000 M 33000.
Nr. 1058 1071 1141 1198 1352 1433 1480 1553 1663 1668 1810 1888 2019 2237 2415 2485 2536 2553 2595 2695 2713 2868 2971 3171 3220 3234 3359. 27 Stück à 1000 Sw 27 000.
38 Stück S 60 000.
Den 1. April 1885.
Die General -Direction des Grafen Guido
Henckel von Donnersmarck in Neudeck.
T7 uisz]
Bekanntmachung.
Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Juni 1882 zu Chausseebau— zwecken ausgegebenen 4prozentigen Ostpreußischen Provinzial⸗Obligation V. Ausgabe im Ge—
sammtbetrage 27700 M zu tilgen.
von 2 216 000 Me sind nach dem Amortisationtplan im Rechnungsjahr 1885586
Bei, der am 12. Januar 1885 vorschristsmäßig erfolgten Ausloosung der für das Jahr
1885386 zu tilgenden Obligationen sind nachstehende
Litt. A. Nr. 163 199 “ 3000 e ö
.
JJ
C. Nr. 31 43 76 112 164 236 261 342 353 356 561 à 500 AS...
2 5 104 126 165 168 186 271 298 302 316 349 363 372 408 438 4590 491 516 593 603 605 674 683 704 à 200 ,ÿ .... 5 6 38 45 48 61 65 67 88 111 156 159 189 191 208 215 236
Nummern gezogen worden:
JJ 6 000 , 6000 5500
5000 ,
270 273 277 305 366 370 375 408 416 451 459 500 503 5605
514 559 566 587 599 612 643 663 668 672 680 732 744 752 762 797 821 841 865 910 g47 à 100 Ms p
. Zusammen N 765 4
Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinztal⸗Obligatlonen der auf Grund des Aller— höchsten Privilegiums vom 23. Juni 1882 convertirten Provinzial⸗Anleihe der Provinz Ostpreußen für Chausseezwecke werden hiermit den Inhabern zum 1. Inli 1885 mit der Aufforderung gekündigt, den
vollen Capitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande.
sowie der dazu
gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1884 fälligen Coupons und der Talons, zu der gedachten Verfallzeit entweder bei der Landes⸗Hauptkasse hierselbst, Königsstraße Nr. 29, oder in Berlin bei der Haupt-Seehandlungskasse oder bei der Direction der Disconto—⸗
Gesellschaft oder
in Frankfurt a. M bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild und Söhne
in Empfang zu nehmen.
Die Uebersendung der Valuta zur Pest geschieht, falls dieses beantragt wird, auf Kosten und
Gefahr des Empfängers.
Vom 1. Juli d. Is. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Capital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgelossten Obligationen tritt nach den Bestimmungen des 4 der dem Allerhöchsten Privilegium angehängten Bedingungen nach dreißig Jahren ein. Zugleich wird die Aufhebung der Valuta für die zum J. Januar 1884 gekündigten 4 prozentigen
Proobinztal⸗Obligationen zu Chausseebauzwecken
Litt. D. Nr. 369 382 387 506 513 514 587 à 200 M
E. Nr. 831 833 969 à 100 .
nebft Coupons 5/io und Talons, welche bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt sind, hiermit in Erinnerung gebracht.
Königsberg, den 9. Februar 1885.
Der Landesdirektor der Provinz Ostpreußen. von Gramatzki.
Verschiedene Bekanntmachungen. Monats ⸗ Uebersicht der Oldenburgischen Spar und Leih⸗Bank
pro I. April 18e. * 3
Activa. Kassebestand . 25 1 5 107 307 30 Darlehen gegen Hypothek 2 062702 69 Darlehen gegen Unterpfand 5 578 667 55 Conto⸗Corrent⸗ Debitoren 11 800643 93 Effecten J Verschiedene Debitoren. 914923 44 Bank⸗Gebäude in Olden⸗
burg und Brake. 130000 — .
4060 16
Bank⸗Inventar.
29 510273 561
Aetien⸗Kapital .. Reservefonds⸗Conto. Einlagen: Bestand am 1. März 1 Neue Einlagen im Monat Marz 138 é,
Rückzahlungen im Monat März 1885 .
Bestand am 31. März 1888... (Davon stehen eg. 93, 50 auf halb⸗
Check⸗Conto kö Conto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren
Passiva.
MU 23 279 MS 19
559 553 26 „S6 23 838 631 45
499 224 12
23 339 407 33
jährige Kündigung à 40e.) ; ö 716 597 65
663 904 94 1040363 64
Id di T; dds
Reitpferd⸗Verkauf.
Ein fehler freier Fuchs Wallach
mit kleinem Stern, sonst ohne Ab⸗
zeichen, ca. 7 Jahre alt, ea. 176 em
. . hoch, edelstes Blut Deutschlands,
— hochelegante, majestaäͤtische Figur
mit selten schönen Gängen, fromm u. fein gerftten,
steht bei mir zum Verkauf, — Weitere Auskunft durch mich u. Herrn Stallmeister Kranz hier.
Julius Carl, Gera, Reuß.
704 Allgemeine
Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
1884. 1885. Einnahme pro Monat März: .. „SM 153,ů572. 19 3. MS 1156, 007. 60 3. Durchschn. pro Tag u. Wagen .. AM 453. 46 J. AI 453. 93 9. Die Direction.
e ,, ,
less! Bautecnisches.
Unsere Volkswirthe tadeln — und gewiß mit vollem Recht — das Schlagen des Holies im Safte, also außer der Winters zeit, soweit es baulichen Zwecken dienen soll. Es ist erwiesen, daß dergleichen Höljer besonders leicht stocken und faulen, also der verderblichen Einwirkung der Feuchtigkeit einen nur geringen Widerstand entgegen zu setzen ver⸗ mögen. Aehnlich verhält sich stark Splint . des Holz. Dagegen ist nicht erwiesen, daß dasselbe auch dem Hausschwamm leichter verfalle. Im Gegentheil scheint das bessere Holz dem Schwamme einen besseren Näbrboden dadurch zu bieten, daß die Zellen leer und hohl sind und so den Wucherungen und Sporen des Pilzes den zu seinem 8 en nöthigen Spielraum gewähren, wenn zugleich die sonstigen Lebensbedingungen (Feuchtigkeit, Wärme, Luftwechsel u. s. w. für den Pilz günstig sind. Die Verwendung selbst des besten Bauholzes schützt also durchaus nicht vor dem Haus— schwamm. Die beste Sicherheit hiergegen aewaͤhrt das Dr. H. Zerener'sche Antimerulion (Gegen⸗ Schwamm), DB. R. P. 378, aus der chemischen Fabrik von Gustav Schallehn in Magdeburg. Dasselbe kann den Bauherren und Unternehmern zu ihrem eigenen Besten nicht dringend genug empfoblen werden. Es wird, je nach dem Zwecke, in flüssiger oder trockener Form — letztere in zwei Starken: dem einfachen und dem doppel- präparirten — dem Bedarfe angepaßt geliefert.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und A ktiengesellschaften.
. 8
Litt. A. (grünes Papier) der Thüringischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien vom 1. Oktober 1884 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung bei unserer Hauptkasse in Erfurt oder bei der Betriebskasse in Berlin (Askanischer Platz 5) einzureichen.
Es werden für je vier Stamm ⸗Actien Litt. A. à 300 ½ , Staats schuldverschreibungen der 4 igen consolidirten Anleihe zum Nominalbetrage von 2550 ½ gewährt. Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000, 2000, 1000, 500, 300, 260 und 1650 M. ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Appoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist bis auf Weiteres be⸗ reit, auch eine nicht durch vier theilbare An— zahl von Actien zu convertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Ver hältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuld— verschreibungen der vierprozentigen konsolidirten An—⸗ leihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Juli 1884 ab mit 4 Prozent verzinst.
Die Staatsschuldverschreibungen sind mit laufen den, im Januar und Juli fälligen Zins coupons für die Zeit vom 1. Juli 1884 ab versehen. Beim Um—⸗ tausche sind daher die Zinscoupons für die Zeit vom; 1. Juli 1884 ab nebst Talons mit einzuliefern. So⸗ fern bei dem Umtausche die mit einzuliefernden Zins scheine fehlen sollten, werden die Coupons der Staatsschuldverschreibungen für die entsprechende Zeit zurückbehalten. Fehlen bei dem Umtausche einer nicht durch vier theilbaren Anzahl von Actien Zinscoupons, so sind außerdem von dem nicht durch Staatsschuldverschreibungen darstellbaren No⸗ minalbetrage Zinsen mit vier Prozent für die ent— sprechende Zeit einzuzahlen, beziehungsweise es wer— den diese Zinsen an dem baar zu zahlenden Kapi— tale nebst Zinsen vom 1. Juli 1884 ab gekürzt.
Die Frist, innerhalb welcher die Stamm-⸗Aktien itt. A. einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 8. 9 des Vertrages vom 29. Oktober 1881 auf ein Jahr, also bis zum 1. Oktober 1885 mit der Maß⸗ gabe festgesetzt, daß die Inhaber der nicht präsen— tirten Stammaktien Litt. A. den Anspruch auf Ge— währung von Staatsschuldverschreibungen verlieren, vielmehr im Liquidationsverfahren, mit dessen Ein tritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen für ihren Aktienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn die Aktien abgestempelt worden sind, erlischt, lediglich auch den Antheil an dem vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreise angewiesen sind.
Bei der Betriebskasse in Berlin können die den Aktien entsprechenden Staatsschuldverschreibungen ꝛc. nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Actien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden.
Zur Herbeiführung einer thunlichst raschen Ab— wickelung des Umtauschgeschäftes sind:
I) die Aktien nebst den dazu gehörigen Zins- coupons Nr. 6— 83 bezw. Dividendenscheinen Nr. 37 bis 49 und Talons, ebenso wie etwaige darauf be⸗ zügliche Briefe entweder direkt an unsere Haupt- kasse hierselbst oder an die Königliche Eisen bahn ⸗Betriebskasse in Berlin (Askanischer Platz Nr. 5) frankirt einzusenden, und ist
2) jede einzelne Sendung mit dem vorgeschriebe⸗ nen Nummernverzeichniß in duplo, zu welchem Formulare von den genannten Kassen auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt werden, zu versehen. Num⸗ mernverzeichnisse in anderer Form können nicht an— genommen werden.
Erfurt, den 4. April 1886.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
ran Volksbank Ludwigshafen in Ludwigshafen a. / Rhein.
Wir beehren une, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schast zu der am Donnerstag, den 28. April d. J., Abends 6 Uhr, im Gartensaale des Gesellschaftshauses dahier stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen Tages orduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes für das Jahr 1884 und Dechargeertheilung.
2) Festsetzung der Dividende.
5) Neuwahl von 4 Anfsichtsrathsmitaliedern.
Der Rechenschaftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute ab gedruckt zur Abnahme für die Aktionäre in unserm Bureau bereit.
Ludwtgshafen a. / Rhein, 1. April 1885.
Der Aufsichtsrath. Gg. Kutterer, Vorsitzender.
cen Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik.
Von unsern Hnpothek⸗Obligationen 2 Æ 1000 —
wurden heute folgende 10 Nummern ausgeloost: 37, 40, 43, 45, 58, 70, 142, 201, 206, 223.
Dieselben werden inelusipe der Zinsen am 1. Juli A. C. von den Herren Bernhd. Loose K Co. in Bremen ausbezahlt und müssen die Obligationen bei Vorzeigung mit notariell beglaubigter Quittung versehen sein; die Verzinsung obiger, etwa nicht zur Auszahlung präsentirter Nummern hört mit dem 1. Juli a. C. auf.
Gröhn, den 1. April 1885.
Der Vorstand. 1691 Generalversammlung am Mittwoch, den 22. April, Mittags 124 Uhr, im Hause Markt Nr. 1, Bremerhaven. Tagesordnung:
1) Rechnungsablage und Decharge⸗Ertheilung.
2) Antrag des Vorstandes auf Auflösung der Ge⸗ sellschaft, eventuell Beschlußfassung über die Wahl besonderer Liquidatoren und die Art der Liquidation (H. G. B. Art. 244 Abs. 1“ und Art. 244 a. Abs. H.
3) Neuwahlen für den Aufsichtsrath und eventuell für den Vorstand.
Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien beim Bremer Bank Verein, Bremerhaven, in Emvfang zu nehmen.
Bremerhaven, den 30. März 1885.
Bremerhavener Bau⸗Gesellschast. G. Ihlder, Vorsitzender.
76475 Münster Enscheder Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Nachdem das Eigenthum der Münster⸗Enscheder
Eisenbahn gemäß 8. 6 des Vertrages vom 16., 17.
und 20. November 1884. betreffend den Uebergang
des Münster ⸗Enscheder Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, mit der Perfektion dieses Vertrages, also mit dem 27. Februar 1885 auf den Preußischen
Staat übergegangen, und die Gesellschaft gemäß 8. 3
desselben Vertrages am 1. April 1886 in Liquidatton
getreten ist, erklären wir auf Grund des §. 2 des
Vertrages, daß der Staat die 4 0οige Priori⸗
täts⸗Anleihe sowie alle sonstigen Schulden der
Münster ⸗Enscheder Eisenbahn Gesellschaft als
Selbstschuldner übernommen hat.
Berlin, den 1. April 1885. Der Minister der öffentlichen Arbeiten: Maybach.
Der Finanz ˖· Minister. In Vertretung:
e inecke.
Die vorstehende Erklärung bringen wir unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 14. März x J. nach welcher wir mit der Liquida⸗ tion der Münster⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft für Rechnung des Staates beauftragt worden sind, hierdurch zur öffentlichen Kenntniß.
Köln, den 2. April 1885.
Königliche Eisenhahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
409 J
Stettiner Chamottefabrik Act. Gesellsch. vorm. Didier in Stettin.
Balance ˖ Conto ver 31. Dezember 1884. Activa. M Fabrik u. Gebäude Stettin. 192023 — Fabrik u. Gebäude Gleiwitz. 264 980 — Grundstück Beuthen ö 10 851 30 Grundstück Stettin. 120 000 — Grundstück Gleiwitz 10000 — Quarzlager Podejuch 5 000 — Quarzlager Haugsdorf ... 223 80 Maschinen u. Inventar Stettin. 82 500 — Maschinen u. Inventar Gleiwitz 8 100 — Cautions Conto Stettin. 150 — Cautions-Conto Gleiwitz. 375 10 Gf eten en. 142 468 65 Cassa · Conto Stettin 118 284 06 Cassa ˖ Conto Gleiwitz 3 968 16 Gasmotoren ˖ Conto .. 10600 — Patent⸗Qnaglio⸗Conto. 2000 — Schuldb. Conto: Debitoren MÆ 614 217 67 Ab Creditoren „ 119381 25
Reichsbank⸗Giro⸗Conto ,, Bestand an fertigen Waaren Bestand an Rohmaterialien.
494 836 42 13199 31 39770 94
113 493 59
241 471 57
1864694 91
166 3 12650000 — 45 000 — 175 000 — 40 000 — 156 000 —
339 694 91 1 864 694 91
Passi vn. Actien ⸗ Capital ; Garantie⸗Conto .... Reservefonds Conto. .. Ofen Amortisations · Conto. Conto Dubiosa .. Gewinn⸗ u. Verlust ˖Conto:
vertheilbarer Reingewinn
Die Direktion. A. Lentz.
.
—
J
J
.
genossenschastliche Grund⸗Credit⸗Bank für die Provinz Preußen.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank findet Dienstag, den 28. April er., Nachmittags 35 Uhr,
im Banklokale statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjabr 1884. .
2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 1884, Feststellung der Dividende pro 1884; Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes bezüglich ihrer Geschãftsführung.
3) Ersatzwahl für die ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder.
4) Wahl von 3 Revisoren aus der Mitte der Aktionäre.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1884 liegen zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftelokale aus.
Diejenigen Aktionäre der Bank, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen. haben ihre Aktien nebst doppeltem Verzeichniß (wozu gedruckte Formulare im Geschäftslokale in Empfang genommen werden können) spätestens bis Freitag, den 24. April er. bei der Bank einzureichen, resp. gemäß 8. 27 des revidirten Statuts vom 77. Februar er., eine Bescheinigung über die Niederlegung an anderer Stelle beizubringen.
Königsberg 1. Pr., 2. April 1885.
Der Aufsichtsrath der Genossenschaftlichen Grund ⸗Lredit⸗Bank für die Provinz Preußen. Oster, stellvertretender Vorsitzender.
Pensionshaus Wilhelmshöhe.
General Versammlung Mittwoch, den 22. April d. J., Nachmittaas 6 Uhr, im Hotel „Prinz Friedrich Wilhelm“ in Kassel. Tages Ordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1884.
2) Feststellung der Dividende pro 1884.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
4) Wahl zweier Revisoren für die Rechnung des laufenden Jahres.
726]
Die vom Vorstand aufgestellte Bilanz liegt im Comptoir des Pensionshaus Wilhelmshöhe von heute, während 14 Tagen zur Einsicht bereit. Der Aufsichtsrath. z s . J ö Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke, Hannover. Ordentliche General -Versammlung der Actionaire. In Gemäßheit §. 14 der Statuten wird hiermit die dreizehnte ordentliche General Versammlung der Aclionaire der Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorss's Salzwerke auf Dienstag, 28. April, Vormittags 11 Uhr, nach Hannover, Lokal der Handelskammer, Bankgebände, Eingang Schillerstraße, berufen.
Die Actionaire, welche sich an der General ⸗Versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem Doppelverzeichniß derselben innerhalb der letzten beiden Nachmittage vor der Versammlung auf dem Büreau der Gesellschaft, Ibmebrückstr. Nr. 5 zu Hannover, zu deponiren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmzahl des betreffenden Actionairs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung.
Die Actien sins beim Empfange dieser Legitimation sofort wieder zurückzunehmen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Abänderung einer Reihe von Paragraphen des Statuts. S. 1. 6 2 1 , 8 19 21. 7 23. 6. , 8 d w , 45. 46. 47. 48 54. 565.
2) Erledigung der in §. 19 des Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Gegenstände, Decharge⸗Ertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand.
605
sowie
Die Vorlagen einschließlich des Wortlautes der vorzuschlagenden Statutänderungen sind auf dem Büreau unserer Gesellschaft vom 12. April an einzusehen. Linden vor Hannover, 1. April 1885. Der Aufsichtsrath. .
Fr. Buresch.
I547
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung der Frankfurter Hypothekenbank.
Zweiundzwanzigster Abschluß am 31. Dezember 1884.
Einnahmen. st60 5
Gewinn ⸗Vortrag vom
Jahre 1883 29, 281 01 Provxisionen. 60, 242 14 . 3,018,048 37
inserträgniß aus: I Lombard ⸗ M6 35
Darlehen 137,795.71. ) Discont.
Wechseln 16,519.99. 3) Conto˖ Corr. 233. 12.
Ausgaben. S,
Verwaltungskosten w 8, 619 57 Steuern und Stempel. 36,795 60 D 2, 536, 172 88 Abschreibung am Pfandbrief⸗Disagio⸗Conto. 1012793 Tr ms 260,000 — 2d, 134 82 35 o 6 = 170.623 54 Nor Ts
Statutenmäßige erste Dividende von 40 des ein—⸗
a Statutenmäß. Antheil d. Reservefonds am Reingewinn Tantismen und Gratifikationen ..... Zu vertheilender Restbetrag des Reingewinns
154548 82 as gd s]
Bilanz der Frankfurter Hypothekenbank
vom 31. Dezember 1884.
Passiva. Ml. 3 e
I) Actiencapital. ͤ
Tözo /g Einzahlung auf 5000
/ ö 6,500, M0
1404.65 99 2) Pfandbriefe.
66, 332,349 99 Ausgegebene 4proe. Pfandbriefe 45,792, 00 — Ausgegebene 4 proc. Pfandbriefe 1.521200 — 163,313, 800
3) Pfandbriefzinsen. .
AcCti vn. 1) Cassa einschließlich Giro⸗ guthaben bei der Reichs⸗ bank und Frankfurter
K N) Hypotheken 3 Oypothekenzinsen. a. fällige Annuitäten und Zinsposten einschließlich der am 1. Januar 1885 fällig werdenden S 525,041.53. b. laufende, nach dem 1. Januar 1885 fällig werdende
/ Unerhobene Zinscoupons u. / Zins quote pro 1884 aus Pfand⸗ briefen mit Coupons per J. April J 781,250 4) Verlooste Pfandbriefe. Unerhobene Stücke... . 173,171 5) Unkosten. ; Vortrag verschiedener in 1885 zu zahlender Unkosten pro 1884 Zinsraten 363 573. 62. 6) Dividende pro 1880 und 1883. ) Lombard ⸗Darsehen u⸗ Unerhobene Dividende ... / züglich der auf das Jahr 7) Reservefonds. . 1884 fallenden Zinsquote] 1,498, 229 Reservefonds A.. ß 7. 996 — 5) ,, . ab⸗ Reservefonds B. . 000 — züglich der auf das Jahr 8) Beamten ⸗Pensionsfonds .. 1885 fallenden Zinsquote 6 3 Gewinn⸗ und . 6) onto. Corrent. ö Nach §. 45 der Statuten zu⸗ Guthaben bei auswär⸗ . nächst zu berechnende 40/0 Divi⸗ tigen Yanquiers. 156,987 06 dende auf. 5600 Actien mit 7) Immobilien. AS 1300 Einzahlung... Uebernommene Unter⸗ Zu vertheilender Restbetrag pfänder . . . des Reingewinns. ö ) Bankgebäude. 181.160 11 ) Pfandbrief · Disagio. ] 420 000 — 10 Effect. d. Reservefonds . 5153. 300 * drs s Jᷓᷣ
Frankfurter Hypothekenbank. . Nachdem in unserer heutigen Generalversammlung die Dividende pro 1884 auf 6 0½ des einbezahlten Aktienkapitals — S 78. — pro Aktie bestimmt worden ist, erfolgt die Auszahlung gegen Einlieferung des Divldendenscheins Rr. 28 von heute ab sowohl an unserer Kasse (Junghofstraße 12)
als auch bei unseren auswärtigen Zahlstellen. Frankfurt a. M., den 31. März 1885. Der Verwaltungsrath. dt. Dr. Ha ag. J. Ph Perch ⸗ Goll, Vorfitzender.
29, 661
d 88 hlh 3,075
627, 996 15,783
260, 000
170,23 430, 623
T Vs od F
löd8]
718
Königsberger Dampfer⸗Compagnie. Zur ordentlichen Generalversammlung laden wir die Akrionaire der Gesellschaft auf Donnerstag, den 16. April c.P, 5 Uhr Nachm.,
im Comptoir Lizentstraße Nr. 1 hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
ID Bericht über das abgelaufene Geschäftssahr. 2) Vorleßung des Jahresabschlusses und Ertheilung der Decharge. 3) Wahl der Nechnungs Nevisoren. 4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Königsberg, den 1. April 1885. Der Aufsichtsrath.
Ff. Schröter, Borsitzender.
Bonner Bergwerks⸗ und Hütten ⸗-Verein.
: General-Versammlung. . Wir beehren uns hiermit unsere Herren Actionaire zur dies ahrigen zweiund reißigsten ordentlichen General Versammlung auf Donnerstag, den 30. April er., niere, 11 Uhr, im Gasthof zum „Goldenen Stern“ n Bonn
685
einzuladen. Tagesordnung: ; Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz. Bericht der Rerisoren und Decharge⸗Ertheilung. Beschluß über Gewinnverwendung nach §. 31 des Statuts. Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1885. ) Antrag des Aufsichtsrathes auf Abänderung des §. 33 Absatz 2 des Statuts, die Ver— wendung des Reservefonds betreffend, dahin: Derselbe darf nur auf Antrag des Aufsichtsrathes unter Zustimmung der General Versammlung zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes ver⸗ wandt werden. . Unter Bezugnahme auf §. 21 unsers Statuts machen wir darauf aufmerksam, daß zur Theil⸗ nahme an der General⸗Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes in derselben erforderlich ist, daß die Actionaire ihre Actien spätestens 8 Tage vorher, also bis zum 22. April a. e., beim A. Schaaffhansen'schen Bankverein in Köln, beim Bankhause Jonas Cahn in Bonn oder . bei unserm Verein auf der Cementfabrik b. Oberkassel b. Bonn ; unter Beifügung eines Nummern ⸗Verzeichnisses deponiren und bis nach abgehaltener General Versammlung a n, . oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrathe genügende Weise be⸗ einigt haben. Gegen Vorzeigung der Depot-Quittung werden eine Stunde vor Beginn der General⸗Versamm⸗ lung die Eintrittekarten nebst Stimmzettel am Versammlungsorte verabfolgt. . Wir machen noch darauf aufmerksam, daß Vollmachten nach den neuesten gesetzlichen Bestim—⸗ mungen mit einem Stempel von „M 1.50. zu versehen sind. Cementfabrik v. Oberkassel b. Bonn, den 1. April 1885. Der Aufsichtsrath.
1 2 2 14 * Deutsche Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin. Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit des §. 35 des Gesellschafts-Statuts zur XIV. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 4. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, . im Bureau der Gesellschaft, Linienstraße 136, hierdurch ergebenst eingeladen.
710
Tages ordnung: .
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Bemerkungen der Revisoren pro 1884.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
3) Wahl dreier Revisoren. .
4) Beschlußfassung über Annahme eines neuen Gesellschafts⸗Statuts nach Maßgabe des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884. .
5) Genehmigung für den Direktor Heinrich Schipmann zur Theilnahme an der neu begründeten ‚Deutschen Rück und Mitversicherungs ⸗Gesellschaft“ zu Berlin als Vor⸗ stand derselben.
(Art. 232 des Gesetzes vom 18 Juli 1884) ö
Zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigte Aktionäre können sich durch andere mit Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen. . :
Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur gegen eine vom Direktor unterzeichnete, auf den Namen lautende Eintrittskarte, auf welcher die Stimmenzahl, zu welcher der Inhaber berechtigt ist, vermerkt wird, gestattet. J .
Die Karten müssen spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft, Linienstraße Nr. 136, erhoben werden.
Berlin. den 1. April 1885.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Joseph Goldschmidt.
lalg Actien-⸗Eom mandit Gesellschaft Barmer Bank⸗Verein. Gewinn⸗ und Verlust⸗onto.
wepet. 4 Credit. 23 Gesammtbetrag der Verwal⸗ I. Vortrag aus 1883. 2, 050 tungskosten . . 123,372 29 II. Provisions - Conto. . Uebertrag auf Deleredere⸗Conto 10000 — Ertrag pr. Saldo. 166, 045 Reingewinn III. Valuten · Conto. ( . nach Abzug der in den Verwal⸗ Gewinn auf Operationen in tungskosten verrechneten vertrags⸗ fremden Wechseln nach Berech⸗ mäßigen Tantiemen 495, 199 nung der Zinsen. w Hiervon: IV. Interessen ˖ Conto.
Dividende de 55 oυο auf Ertrag pr. Saldo. M0 S8, 030, 000 06 441,650. Uebertrag auf
Reserve⸗Conto
5 oso von a 526,541. 47 . Tantieme an den Aufsichts⸗ 1 . Geminn ⸗ u. Ver⸗ lust · Conto 18865 Vortrag des nicht vertheilbaren Ge⸗ 1 6 / a .
628,571 658
Netto⸗BVilanz per 31. Dezember 1884.
Activa. S6, 3 / Passiva. e 217,445 85 I. Aetien ˖ Capital · ; Reichsbank · Giro · Conto· 191, 97869 Csnto,. . MS 7, 909, SoJ). — Guthaben bei Banquiers (133) 2,447,531 98 Einlage · Conto Wechsel⸗Conto: . der persönlich a. Devisen. . M 585,740. 02 haftenden Ge⸗
b. Platz ⸗ u. Mark. sellschafter̃ 120.200. —
wechsel.. 3 950 212. 93 e, r,, ö S O30, 900 —
J J Conto · Corrent · Creditorenl⸗
ᷓEöerr r err, gert eren Ca inel. Deleredere Conto 3,3 12,656 46
Immobilien · Mobilien und Depositen Conti. 1126. 311 78
Utensilien ⸗Conto: Acceyten Conto 2512, 373435 a. Saldo des Immobilien · Contos Actien⸗Dividende ⸗ Conto 1889
MS 633,698. 07 Actien · Dividende⸗Conto 1881
b. Mobilien und Actien ⸗Dividende⸗onto 1882
Utensilien . 11829. 23 6453527 30 VIII Actien Dividende ˖ Conto 1883
; IX. Aetien Dividende · Conto 1884
X. Reser ve Conto
XI. Gewinn n. Berlnst ˖ Conto 1885
45,811
414, 653 6
26,277.
20,228.
6.
15336652 8 1355 57 6. õꝰh. ih zꝛ
122
——
Gus 16 DDr J i
d dr ds ß