1885 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ni2]

Deutsche Seehandlung Mannheim.

Wir beehren uns, die Herren Actionäre der Deutschen Seehandlung zu einer

Dienstag, den 21. April 1885, Nachmittags 3 Uhr,

im Geschäftslokale der Gesellschaft in Mannheim, 3. 2. 13,

außerordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. . Bezüglich der Stimmberechtigung wird auf Art. 31 und 32 der Statuten hingewiesen. Mannheim, den 2. Aurll 1866. Der Vorstand.

stattfindenden

Nos 79] ; . . ĩ ; . Spinnerei Vorwärts in Brackwede bei Bielefeld. Die Actionzire unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 6. 6 66 Mittags 12 Uhr, im S des Vorstandsgebändes stattfindenden , 13. ordentlichen General Versammlung

. 1 2 z 6 a2 C 24H 19 9 9 1 16 unter Bezugr ahme auf die §5§. 20 bis 26 unseres Statuts und hier folgender Tagesordnung ergebenst

eingeladen.

) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz für 1884. 2 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns; 3 1 ; . s⸗ dea Rnfsichtsrathe = Near . 3) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes; i. . 4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Aenderung der 5§5§. 9, 25, 28. 30 und 32 der Statuten; 5) Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes; 65 Wahl von drei Rechnungsrevisoren für 1885. ; ; . ö

Die Legitimationskarten werden an diejenigen Actionaire, welche drei Tage vorher ihren Actien

4 ram ö ) s s⸗ germ * oben . dor , ßũan 9 1 9 besitz unter Nummerangabe bei unserem Vorstande angemeldet haben, gegen Vorieigung der Actien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung im Comptoir der Gesellschaft ausgegeben. Bielefeld, den 24. März 1885. . .

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Faulenbach.

6321]

Die Herren Actionaire des Bretlauer Börsen-Actien⸗Pereins werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. April 1885, Nachmittags 4 Uhr, in dem kleinen Saale des , Bärsengebändes zu Breslau stattfindenden neunzehnten neralversammlung eingeladen. 6 Gegenstände der Verhandlung sind: ; Abänderungen der s§. 23, 24 und 33 des Statuts der Gesellschaft; . Bericht über die Geschäftslage der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz. Bericht über die Revision der Bilanz; . . E. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge an den Vorstand der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1884; . Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1884; Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsraths; . Wahl von 3 Rechnungsrevisoren. . . - Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen Ldegitimations karten gestattet, welche an die im Actienbuche der Gesellschaft verzeichneten Actionaire oder deren legitimirte Vertreter bis spätestens vier⸗ undzwanzig Stunden vor der zur Eröffnung der Versammlung bestimmten Zeit in der Gesellschaftskasse, dem Bureau der Handelskammer hierselbst, ausgegeben werden. Breslau, den 28. März 1885. Der Verwaltungsrath

des Breslauer Börsen⸗Actien⸗Vereins.

Friedenthal. Molinari.

73843

77 * * 1M * L J . w. * Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗-Vereins. Folgende heute ansgelagoste Pfandbrief . 1) fünfproz.: Litt. A. à 3099 „, 3 Stück, Ny. 1825 1890 2230, J 2) fünfproz.: Litt. B. à 1600 A, 13 Stück, Nr. 896 2834 32418 3371 3561 3708 4015 4259 4508 5065 861 5128 5359. . VJ . fünfproz.: Litt. C. à 300 nÆ, 23 Stück, Nr. 288 403 437 629 715 806 1075 1483 2933 3002 3137 3208 3391 4404 4514 4654 4739 4767 4846 4925 4980 4997 5007, vier und einhalbproz: Litt G. “' S990 AM, 9 Stück, Nr. 17 52 94 355 415 472 509 544 654, vier und einhalbproz.: Litt H. à 2000 , 2 Stück, Nr. 264 328, vierproz.: Litt. D. à 200 ο, 2 Stück, Nr. 17 45, vierproz: Iitt. E. à 600 „M, 1 Stück, Nr. 35,

8) vierproz.: Litt. F. à 1000 A, 1 Stück, Nr. 6909, . merden ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli 1885 gekündigt, mit der Aufforderung, am 1. Juli 1885 entweder hier bei uns (Melzergasse 3 in den Nachmittagstunden von 3— 4 Uhr) oder hier bei der Danziger Privat⸗Atktienbank und bei Herren Baum & Liepmann und. bei Herren Mener & Gelhorn (Longenmarkt 40) oder in Berlin bei der Preuß; Hnpotheken-Versicherungs Aktien. Gesellschaft (Friedrichsstraße 101) oder zu Königsberg in Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer deren Nominalbetrag baar in Empfang zu nehmen. 4 . .

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörigen nach dem 1, Juli 1885 fällig werdenden Coupons und nebst Talons im csursfähigen Zustande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗ Valuta in Abzug gebracht. . ͤ .

Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe am befagten Verfalltage nicht eingeliefert, so hört ihre weitere Verzinsung mit dem 1. Juli 1885 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach 8. 28 unseres Statuts verfahren werden (efr. Kabinets—⸗ Ordre vom 7. September 1830). .

Restanten von früheren Loosungen:; .

an fünsproz. Pfandbriefen à 1500 ½ CLitt. B. Nr. 2769 4179 seit 1. Januar 1885.

an fünfproz. Pfandbriesen à 300 „S Litt. C. Nr. 63 634 14659 seit 1. Januar 1885,

an 43 proz. Pfandbriefen à 800 AM. Litt. G. Nr. 92 seit 1. Juli 1884, und seit 1. Iuli 1882

an fünfproz. Pfandbriefen Litt. C. à 300 M Nr. 874.

Danzig, den 16. März 1885. Die Direktion:

C. Roepell.

Straßen ⸗Eiseubahn Ge sell schaft

i635] i n Hamburg.

Vierte ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. April d. J., Nachmittags 25 Uhr, im Waarensaale der Börsenhalle, ; ; ; hierselbft stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung der Straßen-Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Etrstattung des Jahresberichtes.

2) Verlegung der Abrechnung und Ertheilung der Decharge. 3) Abänderung der Statuten.

4) Neuwahlen zum Vorstand und Aussichtsxath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien, unter Einreichung eines Nummern-Verzeichnisses in duplo, wozu die Formulare bei den An meldestellen verabfolgt werden, spätestens bis zum 14. April d. J, Abends 6 Uhr,

in Hamburg bei der Gesellschafts Kasse, Rathbaus markt 1511. in Berlin bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Behrenstraße 20 pt., in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger & Söhne, Roßmarkt 141, in Hannover bei Herrn Bernhard Caspar, - einzureichen. Der gedruckte Jahresbericht nebst Anlagen, sowie die Vorschläge zur Abänderung der Statuten sind vom 2. April c. an im Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 29. März 1885.

Der Vorstand.

40½0 Anleihe vom Jahre 1853 stattgefunden.

Zahlung präsentirt worden:

22 82

.

und werden die Inhaber dieser gemacht. . Dresden, am 30. März 1885.

Dannenberg.

14 7 35 Schuldscheine, zur Verm

Es sind hierbei folgende 49 Schult schein⸗Nummern gezogen worden:

Hänichener Steinkohlenban Verein. ; ö Dem Tilgungsplane gemäß bat beute die dreiundzwanzigste notarielle Verloosung unserer

24 40 446

726, 14

eidung weiterer Zinsverluste,

aus der 21. Verloosung Nr. 254 und 531, fällig am 1. October 1883,

1884.

I ö. ; hierauf

Directorium des Hänichener Steinkohlenbau Vereins.

C. stoch.

Act va.

Grundstück⸗ und Wasserkraft⸗Conto: k nd Gebäude ˖ Conto: I ab 100 Abschreibung.

Leisniger Mühlen⸗Aetien⸗Gesellschaft.

366 67 69

86 88 96 125 198 20 230 235 259 296 310 374 386 470 482 517 535 536 545 547 568 579 581 593 605 620 643 678 690 693 720 732 765 804 842 S852 S853 875 878 939 961 969. Die Capitalbeträge dieser ausgeloosten Schuldscheine können vom

l. October 1885 ab ; . ö bei der Casse des Vereins in Dresden, Banknraße 2 pt, gegen Rückgabe der Schuldscheine sammt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Coupons, erhoben werden. ; ; Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem Rückzahlungstermine auf. Von früheren Verloosungen dieser Anleihe sind nachstehende Schuldscheine noch nicht zur

aufmerksam

Bilanz am 31. Dezember 1884.

Zugang

252, 404.

Niedermüůhle .

Maschinen ⸗Conto:

Obermühle Zugang

95.149. 33.

ab 3 06 Abschreibung auf S 107,806. —.

241,731.

Niedermühlen. Gespann · Conto Zugang

119492. 3

Abgang

11, 853.

ab 1006 Abschreibung Sack⸗ und Faß⸗Conto. Zugang

1,185.

21, 030.

ab 10 06 Abschreibung Inventar⸗Conto

Zugang

2, 103

Abgang

13,458.

ab 5 Abschreibung Debitoren ⸗Conto ..

ab Abschreibung Eisenbahn⸗Gleis⸗Anlage⸗Conto. ab 5 0s0 Abschreibung Wechsel ·Conto

Cassa · Conto

Nutz holz ˖ Couto Oeconomie⸗Conto ; Betriebs material⸗Conto Brennmaterial ˖ Conto Detail⸗Verkauf ⸗Conto Bãckerei⸗Conto Mahlmühlen⸗-Conto. Graupenmühlen⸗Conto. Oelmühlen ˖ Conto

Fasst va.

Vortrag aus vorjähriger Rechnung. Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken · Conto:

Obermühle

Niedermühle . Reservefonds · Conto

Zugang

Acceptations⸗Conto. Dividenden Conto Creditoren · Conto. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto/.

Vebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

672. Mt. 329,180. 54. 5.000. 9.0098. 450.

l.

SL 270,000. 150,000. 34,091. 5,908.

2

Mt

4 93

443 00090

z61, 2236

10,667 83

ö ö ö

18,97 63

1

218, 899 45 46. 27535 40, 554 45

1, S50, 21412

179, 196 66 205 474.569 6h 265. 328 b

1, 860 2141

CxCedlit.

Zinsen ⸗Conto

Escompte⸗Conto

Generalunkosten ⸗Conto.

Abgaben ⸗Conto

JJ

Abschreibungen laut Bilanz vom: Gebäude ⸗Conto Obermühle. Maschinen ⸗Conto Obermühle. . Gespann ⸗Conto.. .... ö Sack und Faß ⸗Conto . ,

M 2.545. 3.235. 1.85. 2.165.

672. 5.055.

1456.

Debitoren Conto

Tijenbahn Gleis. Anlage · onto , Zu vorstehenden ö der Vortrag aus vorjähriger HN ii

Mp .ᷓ 265,328. ö 115.

„MS 26,041.

Dieser Betrag wird wie folgt vertheilt: 5oso dem Reservefondd .. MIt je 50/9 als Tantiéme für den

Aufsichtsrath und für die ,, . 309 als Dividende R 21600. als Erhöhung des Reservefonds ; auf S 4 bo, . 733. Vortrag auf neue Rechnung. 35.

1,266.

2.40.

auf

R TI .

Leisnig, den 1. April 1885.

11231351

34 16 160 16. 1956 51] 12 553 d 6d 26 17864 76

ͤ

Das Directorium. Alexander Uhlmann.

OeconomieConto

Mahlmühlen⸗Conto Graupenmüblen⸗Conto Oelmühlen⸗Conto Lohnmühlen-Conto. Schneidemühlen⸗Conto Bãäckerei⸗Conto ... Detail Verkauf ⸗Conto .

S1, 096 16 16, 00422 5274 5 34260 32434

3, 166 I 1.503 0 4.502 90

112,313

M 8.

e

ü

Vierte Beilage . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 4. April

E885.

Rreußischen Ataats- Anzeigers: Berlin 8wW., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

kJ nfer ate für den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expeditior 1.

des Neutschen Reichs- Anzeigers und Königlich

Steckbriefe vad Untersuchungs-Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Vervachtungen, Submissionen ete.

4. Verisosung, Amortisation, Zinszahlung

XK n. 8. w. von öffentlichen Papieren.

*

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

(7821 Steckbrief. .

Gegen den unten beschriebenen Schlächter Carl Großmann, geboren am 13. Dezember 1862/3 zu Neu. Ruppin, Kreis Neu⸗Ruppin, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Hehlerei in den Akten J. J. d 50. 85 verhängt. ;

Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungs⸗Gefängniß zu Berlin, Alt. Moabit Nr. 1112, abzuliefern.

Berlin, den 30. März 1885.

Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J.

Beschreibung: Alter 22 Jahre, Größe 1.77 m, Statur gesetzt, Haare hellblond, Stirn breit, Augen⸗ brauen blond, Nase breit, Mund gewöhnlich, Zähne vollzählig, Kinn rund, Gesicht rund, Gesichtsfarbe blaß. Sprache deutsch.

1783 Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Photographen Franz Rudolf Gustap Schneefuß, geboren am I8. Februar 1851 in Stettin, evangelisch, welcher flüchtig ist resp. sich verborgen hält, ist die Unter—⸗ suchungshaft wegen Diebstahls mehrmaliger Vorbestrafung wegen Diebstahls in den Akten J. IVa. 702. 84. verhängt.

Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 1112, abzuliefern

Berlin, den 30. März 1885.

Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht J.

Beschreibung: Alter 34 Jahre, Größe 1,70 m, Statur schlank, Haare dunkelblond, Stirn hoch, Bart blonden Schnurrbart, Augenbrauen blond, Nase gewöhnlich. Mund gewöbnlich, Kinn rund, Gesicht hager, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. Kleidung: dunklen schlechten Anzug, schwarzen breit krempigen Filzhut (Gründer).

781] Steckbriefs ˖ Erledigung.

Der gegen den früheren Baueleven, jetzigen Kauf⸗ mann Paul Seymer, am 4. Januar 1845 zu Berlin geboren, wegen Urkundenfälschung von dem Untersuchungsrichter des früheren Königlichen Stadt⸗ gerichts hierselbst in aetis 8. 2. 74. C. II., jetzt 8. 713. 74 rep. unter dem 31. Januar 1874 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen.

Berlin, den 25. März 1885.

Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht J.

IJ 80] Steckbriefs⸗Erledigung.

Der unter dem 22. Juli 1881 hinter dem Maurer Herrmann Schneider erlassene Steckbrief ist er— ledigt.

Pudewitz, den 30. März 1885.

Königliches Amtsgericht.

nach

Subhastationen, Auf gebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

66270 Aufgebot.

Der Superintendent Buttmann hier hat das Auf⸗— gebot des ihm vom Komtoir der Reichs⸗Hauptbank zur Aufbewahrung verschlossener Depositen zu Berlin unterm 21. Dezember 1881 ertheilten Deposital⸗ scheins Nr. 9437 über eine verschlossene Kiste bean— tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. November 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstr. 58, Saal 2i, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Berlin, den 26. Januar 1885.

Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 48.

lbb 75] Bekanntmachung.

Auf den Antrag des Bergmanns Ludwig Ritter zu Eisleben wird das demfelben von der Sparkaffe der Stadt Eisleben ausgefertigte Sparkasfenbuch A. Nr. So0! über 66,98 „M, welches ihm angeblich ge— stohlen ist, behufs Kraftloserklärung hiermit öffent⸗ lich aufgeboten. Der Inhaber detz Buches wird aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine den 10. November 1885, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. 15, seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, Ee d tigensall dasselbe für kraftlos erklärt werden

ird.

Eisleben, den 20. Januar 1885.

Königliches Amtsgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c. 788)

Holzverkauf Dienstag, den 14. April 1885. Königliche Oberförsierei Karrenzien, Schutz. bezirk Marschforst, Forftorte Parens und Radt, Durchforstungen und Hauung. Etwa: Lang⸗ nutzholz, Gichen 47 Stück = 38, 15 fin, Buchen 13 Stück 1d, 89, im. Nutzscheitholz, Tichen 15 rm, ungespallen, 2 und 3 m lang. Nutz⸗ knüppel, Gichen 24 rm, 2 m lang. Brennscheit⸗ holz. Eichen gh rm, Buchen 125 rm. Stamm. knüpvel, Cichen 7 imm. Asttnüppel, Gichen 30 rm, Buchen 13 rm. Reiferknüppel. Eichen 3 rm, Buchen 27 rm. Wradbau. und Schal. holz, Eichen Bauholz 257,6, Ifde. m, Bohlen ö.. lIfde. m, Leisten 39442 Ifde. m, Schalen . er m.

ersammlung Vormittags 10 Uhr beim Gast⸗ wirth Pans in Haar.

475 Uebersicht

der in den Monaten Mai und Juni 1885 in

der Oberfärsterei Kehrberg abzuhaltenden Holz⸗ versteigerungs⸗ Termine.

Gegenstand der Versteigerung.

Belauf Des Termins a fam , Belauf 2

Dat. Mon.

11. Mai

Uhr.

Uchtdorf Linde⸗ mann's Gasthof. Fiddichow,

Ganzes Revier

Nutz und Brennholz aus allen Be⸗ läufen. In Uchtdorf wird Brenn⸗ holz aus dem Belaufe Fiddi⸗ chow nicht zum Verkaufe gestellt.

Der Oberförster.

Nntzholz⸗ Verkauf. Donnerstag, den 16. April 1885. Kgl. Oberförsterei Grohnde, Kreis Hameln, Landdrostei Hannover.

Eichen Langnutzholz: 5 Stück J. Kl. 22 fim, 11 Stück II. Kl. 24 fn, 48 Stück III. Kl. 62 fm, 53 Stück IV. Kl. 39 fim, 54 Stück V. Kl. 16 fin, 4.5 rm Nutzscheit.

Buchen Langnutzholz: 1 Stück JI. Kl. 3,7 fm, 2 Stück II. Kl. 43 fm, 12 Stück III. Kl. 18,9 fm, 2 Stück IV. Kl. 1,5 fm.

Ulmen Langnutzbolz: 2 Stück mit 1,2 fm.

Anfang Vorm. 10 Uhr, bei Gastwirth Papen meyer in Grohnde.

Der Oberförster Schmidt.

7891 . Holzverkauf in der Königlichen Oberförsterei Burgstall, Reg⸗Bez. Magdeburg, Kreis Wolmirstedt.

Am Freitag, den 109. April er. Vormittags 19 Uhr, sollen im Bethge'schen Gasthof in Mahl- winkel nachstehende Hölzer öffentlich meistbietend verkauft werden: .

Belauf Mahlpfuhl, Förster Sorge, Jagen 239. Abth. a. und Totalität Jagen 181, 183, 204, 208, 232, 233, 234 und 238. Eichen ca. 1 Nutzabschnitt, 50 rm Kloben, 15 rm Knüppel, 20 'm Stockholz, 70 rm Reiser. Eschen ca. 4 rm Kloben. Birken ca. 300 Nutzstangen VII. Kl., 10 rm Kloben, 5 I'm Knüppel, 70 rm Reiser, 5 rm Stockholz. Erlen ca. 3 rm Knüppel, 12 rm Reiser. Kiefern ca. 65 Nutzabschnitte, 63 rim Nutzkloben J. Kl, 72 'm Knüppel, 422 rm Stockbolz, 1220 rm Reiser.

Burgstall, den 29. März 1885.

Der Oberförster.

791 Bauholz ⸗Versteigerung in der Oberförsterei Viernau, zwifchen Schmal⸗ kalden und Suhl. Donnerstag, den 23. April d. J., Morgens 19 Uhr, im Albrecht'kschen Wirthshaufe zu Viernau: 2687 Fichten⸗Bloche und Stämme, großentheils Schneideholz, 300 Bühn⸗Stangen, 1740 ä 1150 , 150 rm Fichten Werkholz, Schwarza, Kr. Schlensingen, den 2. April 1885. Der Oberförster. Bormann.

18. Mai

/ 8. Juni

mann's

Gasthof.

790

787 Verkauf von Kohlholz

aus der Königl. Oberförsterei Glindfeld.

Das in den Schutzbezirken Latrop, Schanze und Sorpe lnächster Bahnhof Altenhundem) eingeschlagene Kohlholz, bestehend aus ca. 5900 Raummeter Buchen Scheit und Knüppelholz, soll am

Donnerstag, den 16. April d. J., Vormittags 10 Uhr,

zu Oberkirchen a. d. Lenne in dem Gasthofe des Herrn Schütte zum öffentlichen Verkauf gestellt werden, wozu Kauflustige mit dem Bemerken er⸗ gebenst eingeladen werden, daß das Nähere über die einzelnen Schläge bei dem Herrn Forst⸗Assessor Geltz zu Latrop, sowie bei den Herren Förstern Bartmann zu Schanze und Schlegel zu Mittel⸗Sorpe und auch hierselbst ersehen werden kann.

In demselben Termine soll auch das in den Marken Vilden und Eckeringhausen (nächster Bahnbof Ols— berg) eingeschlagene Buchen Kohlholz, bestehend in ca. 700 Raummeter Buchen ⸗Scheit ˖ und Knüppelholz zur Licitation gestellt werden.

Glindfeld, den 1. April 1886.

Der Königl. Oberförster.

7931 Bekanntmachung.

Die Lieferung von Granitplatten soll in Sub— mission vergeben werden.

Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltungs ⸗Abtheilung aus—⸗ liegenden und gegen vorherige Einsendung von l, 00 S in baar zu empfangenden Lieferungsbedin⸗ gungen durchaus entsprechen müssen, sind postmäßig verschlossen und mit der Aufschrift: ‚Offerte auf Granitplatten“ versehen, bis zum 20. April er., Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs ⸗Abtheilung einzusenden.

Danzig, den 1. April 1885. staiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

68. Verschiedene Bekanntmachungen.

JT. Läterarische Anzeigen.

S. Theater- Anzeigen. In der Börsen-

beilage.

Inserate nehmen an: die An noncen⸗Expeditionen des Invalidendank ,. Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

*

Aunoncen Bureau.

1

9. Familien-Nachrichten.

792] Eisenbahn ˖ Direktion sbezirk Elberfeld. Die in unsern Hauptmagazinen lagernden aus— rangirten Schienen. Schwellen und Laschen aus Schweißeisen sollen öffentlich verkauft werden. Bedingungen und Massenverzeichnisse können gegen Franko Einsendung von 1 4 von dem Kanzlei⸗Vor⸗ steher Peltz hier bezogen werden. Mit der vorgeschriebenen Aufschrift versehene An—

gebote sind bis Freitag, den 17. April d. Is. persiegelt und portofrei an uns einzureichen. ie Oeffnung derselben erfolgt am folgenden Tage, BVor⸗ * 11 Uhr, in Gegenwart der etwa erschlenenen Bieter Elberfeld, den 28. März 1885 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(689 Rumänische 5, (fundirte) Staats⸗ Anleihe von 1881.

r Berichtigung.

Die Obligationen über 2506 Fr. Nr. 77181 UsSs5 sind thatsächlich bei der Verloosung vom 28. Februar 1885 gezogen, dagegen muß es in der Verloosungsliste vom 1. März 1884 nicht Nr. 77181 85, sondern Nr. 77881 85 heißen. Nr. 86841 à 509 Fre. ist in der Liste vom 28. Fe⸗ bruar 1885 irrthümlich aufgeführt und daher zu streichen.

fro]

Mecklenburgische KBank in Schwerin 1. M.

Status pro ultimo März 1885. Activa: Kassenbestand und Bankguthaben Ss 497 306.24 1 1171 6 Darlehen gegen Unterpfand und reportirte Effecten. 460 sn nh 70 434,18

n Nicht eingeforderte 6M / g des Actien- ö „3 000 000. 134 553.88

Capitals. 521 755,30

1 ö 1 O 2 S 8 453 383,86 Actien· Cupitalꝛ . . 40 5 00000 - Guthaben Grossherzoglicher (gegen Dèpot), oommunaler und anderer öffentl. Kassen M 683 9g86, 68. Einlagen, Spar- bücher nu. Gut- haben Privaten 2482747, 24. 3 166 733,ů92 ö 9 446,26 m,, o S 8 453 385, 86

Fassivn:

Von

i Ausweis der

Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershansen per 31. März 1885.

Activa. Kassenbestand. Wechsel . 8e, Conto⸗Corrent⸗ Saldo. Lombard⸗Darlehen .. . Immobilien u. Mobilien in Son⸗ dershausen u. Arnstadt.. Nicht eingeforderte 60 ½ des Aktienkapitals. J Diverse. ;

114,472. 194,840. 13. 360, 964. 93. 934,015. 3, 646,010.

bb, 249.

1,500, 000. 14.489.

„p66, 830, 061. „n 2,500 00.

4.235.022. 98. 13,604.

Passiva.

Aktienkapital. Depositen w l w 738. , S0, 696. S 6, S30, 061.

Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.

Wochen ⸗Uebersicht

der Reichs ⸗Bank vom 31. März 1885. Activn.

) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Pfund ein zu 1392 Mark berechnet. .

estand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken , an Lombardforderungen.

( 7h44]

2

hh8, 489, 0090 18,646,000 11,762, 0090

370,500, 009 S9, bõ8, 00 38,438, 9090 26, 033,000

120,900, 000 21, 356, 000

772, 50l, 00

189,399, 000 1,082, 000

an Gffecten.

an sonstigen Aetive

Passivn.

Das Grundkapital Der Reservefonds .

10 Der Betrag der k //) Die ö . täglich fälligen Ver⸗ bindlichkei ö

umlaufenden

K / 12) Die sonstigen Passiana .. Berlin, den 4. April 1885. Reichsbank · Direktorium. von Dechend. Boese. von Rotth. Gallen⸗ kamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

487 Status der Chemnitzer Stadtbanl

in Chemnitz. Am 31. März 1885. Activa.

8. ; Metallbestand A 212, 045. 46. Reichs kassen⸗ J Noten anderer ö Sonstige Kassen⸗ 1,

I Lombardforderungen

107,400. —.

54,972. 66. M 383,093. 3, 434,433. 103,680. 127,500. 389, 982.

510,0.

. Sonstige Activen. ö Passiva. Grundkapital 40 NReserve fonds w 127,500. Betrgg der umlaufenden Noten 508. 300. Sonstige täglich fällige Ver⸗ ,, 60, 827. 38. An eine er, , dee ge⸗ bundene Verbindlichkeiten . 3 090, 200. —. Ggnstige Passtven 141,361. 12. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande jahlbare Wechsel Æ 746,413.

486 ö Bank für Süddeutschland.

Stand am 81. MHärz 18853.

A cCtIVa. M0 k

5, 235,314 26 18, 70

Casse: 1) Netallbestand 2) Reichscassenscheine. 3) Noten anderer Banken.. 196.500

Gesammter Cassenbestand 5.455, 454 75 Bestand an Wechseln 21,871,553 49 Lombardforderungen ...... Sz39, C25 - Eigene Effecten 4,071,917 37 Immobilien 433. 159 79 1,429, 228 86

n d s Passiva.

Actiencapital Reservefonds 1.738, 252 08 Immobilien- Amortisations fonds gr gh 77 MHark-Noten in Umlauf .... 15, 233, 100 ¶¶ Nicht präsentirte Noten in alter 96, 357 14

Währung Täglich fällige Guthaben .. 33 6g 6 5265, 498 16

Diverse Passiva —— 34. 096. 168 77

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln MS 1,725 442. 12.

156, O72, 300

VII.

Stand der Frankfurter Bank

484 am 31. März 1885.

Activa. Cassa⸗Bestand: i, ,, S3, 746,300. —. Reichs ⸗Kassen⸗ 35,700. —.

schen⸗ . Noten anderer

Banken.. 387,200. Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand .. Vorschüsse gegen Unterpfänder . k Effeeten des Reserve⸗Fonds.

d Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten) ö Pasgirn. Eingezahltes Aetien⸗Capital eee, Bankschelne im Umlauf.... 10,2713. 600 Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 4.3894, 100 An eine Kuͤndigungsfrist gebundene w,

Verbindlichkeiten Gone e nne, Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten Schuldsche J. . 136, 400 Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in- ländischen Wechsel betragen Æ 2,272, 950.

Die Direction der Frankfurter Banl. ge. D. Ziegler. H. Andreae.

A169. 200 old oh 26 553 6h 2544. 165 Sd 40h

3. ro bb hib. 266

1.1714, 300

A 17, 142, 900 3.916, 609

a 9 8 w.