1885 / 80 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das mit Beschluß des Königlichen Amtsgerichte ? ziesi Serichtsf 5 haft? a bo . = ! Kon iglien ju dem an hiesiger Gerichtsstelle am 15. April Geschäfte lokale zu haben. der Handelsgesenschaft S. Troplowitz et Comp. Nürnberg vom 13. August 1854 eröffnete Konkurg— d. J. Bormittags 11 Uhr, anberaumten Termine Köln, den 30 Mär; 1885

z Herford in zur Pen sung der nachträglich an ge— 1 bien i das =. Kaufmanns Fernen wird. Namens der betheiliaten Verwaltungen: * = 2 2 meldeten Forderungen Termin auf mon Unger in Nürnberg ist nach erfolgter Soest, den 390. Mär; 1885 stönigliche Eisenbahn⸗Direktion rechtsr = un t. 7 J R 8⸗Nn 1 fer und 9m li T 1 ( 'n Slaats⸗An g 41 den 4. Mai 1835. Vormittags 9 Uhr, Schlußvertheilung am 31. Mar; 1865 aufgehoben * Fönigliches Amtsgericht. ma s h (rechtarhein. . 3 l 1 * a 24 ] * 1 v J

dor dem Königlichen Amtegericht bierselbst, Zimmer worden. , e 333] Deutsch⸗Belgischer Güter · Verkehr J. ̃ 2 2 Nr. 13 auberaumt Nürnberg, 1 März 188 555 Die Station Hanau Nordbahnhof der Kznia— 4 ĩ ; Apri

Derford, den 253 März 1885 Königliches Amtsgericht. l . . Bekanntmachung. 2 lia r, . 9 2 1 8 . . S ). Berlin, Sonnabend, den 4 April 18e 5.

S (L. S.) Birkner. as Kgl. Amtsgericht Tölz hat in der Konkurs— für die Station Hanau Ostbabnbof des Eisti ̃ ö ——— . ĩ ;

Gerichtsschreiber des Königiichen Amtegerickts. . Zur Beglaubigung: sache des Josef Pfefferle jum. von Tölz nach Dir ore. i . a. m . . Der Inhalt dieser Beilage. . welcher auch die mn 8. 8 ee Gesetzes über den Markenschwtz, vom 30. November 872, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Node llen Gerichts schreiberci des Königlichen Amtsgerichts. abgebaltenem Schlußvertheilungs termine beschlossen: wesl deutschen und englisch sãdwestdeutschen Guter. Vis‚i . zom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 285. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einer bestn beten Blatt unter dem Titel

an Konkursverfahren Ter Kschäfte leit nde Königliche Sekretär. zes fei das über das Vermögen des Josef. Pfefferle fehr bestebenden Frachtsätzen und Jastradirunge⸗Vor. . *. * h 4660 2 (L. 8. Hacker. jun., Schneidermeisters in Tölj, nun in München, schriften in den deutsch - belagischen Güter · Verkehr . * Nr 808 Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 4. Dezember 1883 eröffnete Konkursverfahren aufgenommen worden. 2 3 1 2 l . 3.

8374 5 570 der Proseßsache S. Goldschmidt wider den Schneider Exemplare desselben sind bei den Verbands Konkursverfahren. Bekanntmachung. Friedrich Dieckmann, früher dabier, jetzt in Amerika, Güter Expeditionen, sowie in unserem biesigen S e ch st 6 B e j J e

Schuhwaarenhändlers Albert Risd zu Kol 330 fzuheben z ö är 1885 . 8 e erg N Fischer 1èKo 330 aufzuheben“. Köln den 30 März 1885. . a ö . . . . ö ; . ? ö ; * ö -. 9. 600 n. w i ,, 39 151341 berg wird nach erfolgter Abbaltung des vluß⸗ Tölz, am 31. Mätz 1883. 93 ine G * ; . Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich kann durch Te Vost - Anflal ten 2 Dat Central Yandels Register für das Deutsche Reich Aricheint in der Regel agli. Das 1. Oeffentliche Bekanntmachung. ; ; Königliche Eisenbahn ⸗Direltion ö Berlin auch durch rie Königliche Grpedition bes Deutschen Reich. und Königlich Preußsschen e , . beträgt 1 60 8 für das Viertelsaßr.— Einzelne Nummern koften 20 3. J K

termins hierdurch aufgebober erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Tölz ink iniiche 12 ag ; 6 Kolberg, den 30. März 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Eberz, &a germ! (llinksrheinische. Anzeigers, 8 W., Wilhelmstraße 32. bejogen werden In sertiont reiß für den Raum ciner Druckzeile 50 5. Feingoldschlägers · Eheleute Sigmund und F ; 4 Wohlleben dahier wird als durch 528 Bekannt machung. 382 Rheinisch Belgischer so74] f Schluß eertheilung beendet hiermit aufgehoben. Das Kal. Amtsgericht Wurzburg II. bat mit . Gültiatei 2 g = * . . rfahren. Nürnberg, den 28. März 1885 Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über 6 oe dee , e, , 8 1 6 Das Konkursverfahren übtr Nachlaß der Königliches Amtsgericht. das Vermögen des Martin Heinrich, Land em h gung , Georg Göbels Wittwe, Katharina geb Mattern, Der Königl. Amtsrichter: krämers von Kürnach, eingestellt nachdem sich er⸗ 6 de,, dn, ., . 4. 6 . 2 * zu Villingen wird nach er lbhaltung des (L. 8.) Schrodt geben bat, daß eine Konkursmasse nicht mehr besteht. Tmön, (rech ,. . 6 Verkehr . 3 dgischen bam. Sonnahends (Württemberg) unter der Rubrft der Wilhelm Jordan daselbft. ö Schsußter mins hierdurch aufgehoben. Zar Beglaubigung: Würzburg, 30 März 1885. engen get g Mähr, uckunst erteilen die Leis igtckestz. Sint gart. und Darmstadi * Etherfelg, Sereetz; Sinsheim. Bekanntmachung. (446 Muster⸗RNegister Nr. 32. Laubach, der 31. Mär; 1885. Nürnberg, den 31. März 1885. Die Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts. II. betreffenden 1 , un, di, Farif⸗ veröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, die Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nr. 3247. Zu O. 3. 163 des diesfeitigen Firmen⸗ (Die ausländischen Muster werden unter sas Groß zerzog iche Am gericht. Gerichtsschreiberei des Königl Amtsgerichts. Der K Sekretär: gane nnn et Röͤnigl ia en Gisen bahn · Direktionen zu . letzteren monatlich. registers wurde heute eingetragen die Firma: Leip j verõff en sicht D en unter s Der geschäftsleitende Königl. Sekretär: Andreae. mi e e, , ( Dortmund. Handelsregister 434 Elperreld. Bekanntmachung. 1441 „»RNathan Blum, A. Zimmerer Nachf. 19 . acer. . föniß lich. Kisch bahn. Direktion . des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. In unser Profurenregifter bei R. 1139 Pro⸗ in Siuz heim. ; ; . (452 [oss D kurs . r 576 Bekannt machung ö i tor hein im 5 , ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 1196 die kura der Firma Friedrich Heimendahl in Elber⸗ Inhaber der Firma ist Nathan Blum dahier, Aachen. In das Musterregister ist eingetragen: Konkun derfahren. 6 . 9 ( nülh ung. (Uiursrheinische. ] Firma: feld an den Ewald Hesselmann dafelbst ist heute verehelicht mit Kärosing Zimmerer von hier. Rach Bel Nr. 35. Fiuma Braufe C in Aachen Das Konkursverfahren über das Veimögen des lb29] Deffentliche Ladung. Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ ‚. . ( ö . G. A. Wenker K Co. Folgendes eingetragen worden: Ehevertrag d. d. Sinsheim, 5. Mär; 1885, wirft hat für das unter Nr. 35 eingetragene Muster für Kaufmanns Hugo Lisser von hier wird nach! Zu dem im Kofs verfahren gegen Georg mauns Richard Tillmann zu Ziegenhals ist lor Hessische Ludwigsbahn. ; und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf! Die Prokura ist erloschen. jeder Theil 1900 6 zur Genmeinschaft ein. während Nadelmappen die Verlängerung der Schutz frist auf erfolgter Abhaltung des Schlußterinins hierdurc . ig. Schmiedemeister von Dettingen auf durch rechts krãftig bestätigten Zwangsvergleich be—⸗ Mit dem 1 April P Is tommt ein neuer Lokal⸗ Wenker zu Dortmund am 26. März 1885 ein⸗ Elberfeld, den 30. März 1885. das gegenwärtige und zukünftige, aktive und vassive weitere 3 Jahre angemeldet. . aufgehoben. Dienstag, den 12. Mai d. J., endet und zird das Verfghzen aufgehoben. autertgrif waserct. Babn zjur Einfbrung. Derselle J getragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Mohiliarbeibringen für verliegenschaflet erklärt wird Aachen den 31. Mär) 1885. Leobschütz, den 30. März 1885. Vormittags 9 Uhr, Ziegenhals, den 29. März 1885. entbält ins besondere eine, neue Kilometertarfstabelle . Gleichzeitig ist die unter derselben Firma einge⸗ gemäß den Bestimimungen der Sätze 1565 = 1501 Königliches Amtsgericht. V. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. bei hiesigem Gerichte anberaumten Schlußtermin Königliches Amtsgericht. II. mit theilweisen Ermäßigungen. Durch denselben . tragene Kommanditgesellschaft, deren persönlich haf ⸗- Frank rurt a. O. Handelsregister 1345] und 1528 des bad. Landrechts. . ö wird hiermit der abmesende Gemeinschusbner' Got, wird der gegerwärtig gültige Lokalqütertgrif vom . tender Gesellschafter der Kaufmann Gustav Adolf des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. S. Sinsheim, den 18. Marz 1885. . Ido] 761 Gehrirg öffentlich geladen 2 ! . I. Oktober 158 nebst Nacht ägen aufgehoben. Der J Wenker zu Dortmund war, im Gesellschaftsregister In unser Gesellschaftsregister itt Sei Rr. 97, wo⸗ Großh. Amtsgericht. Rerlim. In das Musterregister des unterzeichneten Das Konkurkyerfahren über das Vermögen des Oettingen, den 31. März 1885. Farxĩif- etre. V r änderungen neue Tarif, rann , , m. 8 ö 5nß fsehen . . r n nl , . * 9. . , Oh ct t ie , geen, ck St 9 Kaufmanns Carl Franz Joseph Heisser, in er K. Gerichtsschreiber 6 2 rs d- Hd zig nen unde von unjerm Tarifbureau füc M J, 60 Fejogen se, . Frankfurt a / O. eingetragen steht, zufolge Verfügung . ! 6c. G Fabrikan aul Mancke zu Steglitz, Firma Earl Heiffer in Lubeck it nich' 10 artunn k der deutse hen Hisenhahnen . . . . wnortmund. Hande lsregister öh! vom zi. Mär; 1655 am nämlichen Tage Folgendes Sinsheim. Bekanntmachung. . ä! Katser Wilbelmstt 21, ein verschlgssener Rm sschlaz des Schlußtermins und Vertheilung der Masse auf⸗ Nr. SO. Malnz, den 3. März 19885. . . des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. vermerkt worden: Nr. 569/69. In das dieffeitkige Firmenregister mit 3 Mustern für Dolzmalerei, Flãchenerzeugnisse, gehoben 65691 Konkurt fahr 523 Aachen Jülicher Eisenbahn. n Vollmacht des Verwaltungsrathes. 5 Unter Nr. 4185 des Gesellschaftẽregisters ist die Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- wurde heute eingetragen: n m . 5b, 2236. A 100, Schu frist drei Lübeck, den 1. April 1885. Kon ursverfa hren. Unsere Bekanntmachung vom 28. b. Mis, be. Die Spezial -Direktion. . am 13. Februar 1833 unter der Firma Schöppner einkunst aufgelöst. Fräulein Elifabeth Marga— Su V. 3. S2. Firma G. A. Sidler Wittwe Jahre, angemeldet am 21. März 1885, ormittags Das Amtsgericht, Abth. II. Nr. 8418/19, 2). Das Konkursverfahren über treffend den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen . & Schäfer in St Martin B. M. errichtete offene 1ethe Schreiber zu Frankfurt a. S. setzt das in Sins heim . 11 Uhr 5 Minuten. ö zeglaubigung: Fick, Gerichteschreiber das Vermögen der Firma Burkhardt und Keppler Kohlenverkehr wird hierdurch zurückgezogen und 698] Hessische Ludwigsbahn. 4 Handelsgesellschaft zu Dortmund am 28. März 1885 Handelsgeschäft unter der Firma E. Schreiber „Die Firma ist erloschen . Berlin, den 23. Mãri 1885. . in Pforzheim, sowie das Vermögen der perfönlich durch Folgendes erfetzt: . ö L. April erscheint zu unserem Lokaltarif für . eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: fort. Vergl. Nr. II67 des Firmenregisters. 2 3u O. 3. 164. Die Firma: „Emanuel Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VIII.

den Ges KSijouteriefabrikant, Mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. tritt der die Beförderung

38 . 6 ( ö Elbertreld. genammnmmn ung. 4101 deren Inhaber der Kaufmann Eberhard Heinrich zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen vandels⸗ Negister ö In unser Firmenregister 8 36. 3351 ist 96 Friedrich Rahe hier. Die Handelbregistereinträge gug dem Königreich eingetragen worden die Firma: Osnabrück, den 31. März 1885. nnn, den 30. März 1885. Sachsen, dem Königreich Württemberg und Wilh. Jordan Königliches Amtsgericht. J. önigliches Amtsgericht.

dem. Grohberzogthum He en werden Dlenstagz;, mit dem Sitze in Solingen und als deren Jahaber v. Hartwig.

a e , , , e ,

2

.

9

.

d X

D

1370 24 l den Gesellschafter, von Leichen, Fahrzeugen und leben . I) der Bauunternehmer Bernard Schöppner zu Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Strauß in Sinsheim“. Jahaber der Firma ist ö ; Bekanntmachung. Pfandleiher und Landwirth Christian Burk— Nachtrag J. zum Heft ü, fowie der Nachtrag JI. den Thieren Ter V. Nad trag. Derselbe ist von ö Bövinghausen, . Ur, 1167 das Fräulein Esifabeth Margarethe Emanuel Strauß von hier, verehelicht mit Sara 302 In dem Fonkurgperfabten über das Vermögen hdardt und Bijouteriefabrikant und Graveur um Heft 11. des Kohlen. Ausnahmeracifs voni unserem Tarifbureau zum Preis von 5 3 zu er— J 2) der Bauunternehmer Emil Schäfer zu St. Schreiber zu Frankfurt a. O. als Inhaberin der Lader von Sinsheim. Nach Ehexertrag d. d. Nectar! Ringen a. Eh. In das Musterregister ift , , dn, n eh, ,, , in Schastian , , in Pforzheim, 1 hach 15. Juni. 1883, welcher Frachtermäßigungen zwischen ö . . Marten Berg. M. ö ag n,, . K 6 . k am bitel, tatholsscher Bolt schu selhöri bat das K Amtsgericht Mallersdorf erfolgter Abhaltung“ des Schlußtermins aufgehoben. n diesseitigen Stationen einer« und den Nieder. Mainz, den ; ö. „den 31. rz 1885. MS 29 = . ka h . e, ,. Schlußteck [. e,. kihche —; far hem nal Mer, 335 en, JJ .. . . 1. Voll mach waltungsrathes: ; Königliches rns gern. 1. schaft. Alles weitere, sowohl gegenwärtige als zu⸗ lehrer in Bingen, 4 Muster Messingschreibhülsen von Finwendungen gegen das Schluß verzeichniß Rittelmonn, Bunde, Echt, G.le*n NMaasbracht t n, n, Die Spezial- Dire tion. Düsseldorf., Bekanntmachung. 4571 —— künftige fahrende Einbringen der Eheleute mit den mit Flügeln für Griffel, Bleistifte und Federhalter, Schluß ermin auf . . Gerichtsschreiber Großh Amtsgerichts. Sittard und Susteren sowie ben Hrn en,! fe. Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts, Hamm. Handelsregister 442 darauf ruhenden Schulden wird gleich dem liegen · offen, plastisches Erzeugniß. Schutzfcist 3 Jahre, an⸗ Ireitag den 24. April 1885, r Lüttich Limburger! Bahn: Achel. Bilfen Helcte lszt] Breslau-Warschauer Eisenbahn . Abih. III. hier elbst, vom heutigen Tage ist unter des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. schaftlichen Einbringen von der Gemeinschaft ausge- gemeldet am 2. März 1885. Nachmittags 4 Uhr. Vormittags 8 Uhr, 568 C. Amtsgericht Reutlingen RNeerpel: Tong 26. Valk err, Wan Wych⸗ 514699 ö . Aptil d. 3 tritt ein nenn . tarif für . Nr. 1168 des Handels. (Gesellschafte,) Registers die Ser Kaufmann Isaae Rosenberg zu 8 hat schlossen und für ersatzpflichtig erklärt. Bingen a. Rh, 31. Mãrz 1885. bestimmt. . 6. . . . macl, und Jonboven anderetfeng entbast' mn Wirt. . , . k ö . . unter dem 15. März 1885 mit dem Sitze zu Düssel. für scine zu Hamm beftehende, unte! der Nr. 161 Sinsheim, den 25. Marz 1885. Großh. Hess. Amtsgericht. Hiallersdorf. den 28. Mäcz 1885. Konkursverfahren. J den Thieren in Kraft, *.lcher T enn nn . (. darfacrrtißtite genen Handelt gelell'öbast unter ber des Firmenregisterg mit de Fitma J. Rofenberg Gr. Bad. Amtsgericht. .. 8. Pr. Metzler. Geric P des Kgl. n . 63 2 ü des . , de Aachen, den 31. März 1885. stimmungen und Traneportpreife des Lokaltarifs ö , . „Gebr. Schollenbruch“ und als deren Jn— gin get ag ze Handelsniederlaffung d 3 Schindler k lassj 1 Sohyter, K. Sekretär. um, gewesenen Inhabers eines e re n⸗ e Di vo Dezember 1880 nebst sämmtlichen Nach * ö. z . k z c 8 j * ; ; . ö gm ft! , ist nach . Die Direction. 2 , . ae. ö I) der Kaufmann Emil Schollenbruch, ,, 4 , . LTreptom a. R. Bekanntmachung. lzßét! Dannig. In unser Musterregister ist heute ein— 55 Bek t baltung des Schlußterinins und bollzogehen Schluß I332 Bekanntmachung. ber Zari oc ich ris en R r . 2). der Cenditor Cwald Schollenbruch, Prokuren registers vermerkr ist Wir bringen Hiermit, zur öffentlichen Kenntniß, getragen; . 21 unntmachi ng. vertheilung beute aufgeboben worden“ Im. Prruisch-Ruffischen. erbande wird vom * Sonn rt Tarlferhöhungen ent tn, bie, bre . Beide zu Düsseldorf wohnend, eingetragen worden. n e e , ,, daß in Folge Beschlusses des Königlichen Amts. Nr. 10. Mechaniker Otto Ferdinand OHa⸗ In dem Konkursverfahren über 'das Vermögen Den 31. März 1885. 1773. Mar, er ab der Artikel Delkuchen? in . ern, Heim, e, , ner, k . Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma gerichts u Greifenberg i. Po) vom 36. Januar mann in Danzig 1 Brillenständer mit 13 Gläsern, s Gutsbesitzers Friedrich Morgeu in Ziegelei = Gerichtsschreiber: von 4.3. HJebrucn' pr, gilt gen Gebel elarm! pon not, Fe en G, nn mn, mn sdrssfcze . und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Hana n. Bekanntmachung. (443) 1885 an Stelle des Kaufleute Bleudorn, Schnaach offen, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse unter NR. I. Memel ist durch Beschluß des Königl Amts serichts Dambach , , * , , , ,, . . e Szesse . Düsseldorf, den 25. März 1885. In das Handelsregister ist heute eingetragen: und des Gasthofebesitzers Schumann zu Treptow a. R. Schutzfcist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 18865, ,, ö. ö n . ahn nach Königsberg, Pillau e. 1 1 . Thunert, ; Nach Anmeldung vom 235. März 1885 ist der der Kaufmann! Emik Stark zu Greifenberg i PñûrraJEur⸗cFvSPrnorgens 16 ühr. ö 13. April er, Vorm. II Uhr, bemusendund ange. szzo , , ö. Mar; 1865. ö ] von 1 AM erhaͤ . Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichts, III. Mitinhaber der Firma K. J. Eahn hier:; Kauf⸗ als Vorstand des Vorschuß Bereins zu Treptow Danzig, den 26 Mãrʒ 1885. s 7 Konkursber fahren. Kön g liche Eifenbahn. Direktion P. Wartenberg, den 20. März 1885 mann David Schwabe hier, aus dem Geschäft aus. a. Rega in unser Gegosse schaftsregister zufolge Königliches Amtsgericht. X. 6 ; J J läss] geschieden; die Mittheilhaber, Kaufmann“ Jullug Perfünng vom 16 März 1885 eingetragen ist. .

1e worden daß in dersel en 91 * ch darũüber Be⸗ z 1 t euti e Schwabe und Kauf mann 0 ef Schwabe ier hren Treptow a. N. , den 27 . März 1885. ö 4531

übe

hluß gefaßt werden soll, ö Dag Konkursverfahren dos k des Direltion. Memel aus freier Hand verkauft werden soll. l nidt zu Roebel 389] Staatsbahn-Berkehr ? Erfurt. w ̃ . kan „ies wir; biemig öfffntlich bekannt gemacht. ö. Abhaltung des Schlußtermins . JJ 56599 ! Tage, von dem ju Aachen wohnenden Kaufrnanne das Geschäft unter der bisherigen Firma fort und U Königliches Amtegericht. Wegaan- Memel, den 1. 1. . J . 5 . Verke . kommen Berichtigungen verschiedener Aut Eisenbahnen in 6e Lothringen und luxem— ö . . . erf e f e fl e r nen , Dari Schwabe hier Pro— ö 365] setz gen; Firma Meinert K Sötzne in Deffan . R Moebel, den il 1 88d. . nahme⸗Tarifsatze der Station Berlin Anhalt ⸗Dres⸗ burgische Wilheimsbahn. rtl rung ist seine eig . ö ö l 735 nert 6h n. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches dener Bahnhof zur Einführung. Dieselben treten, ; 4 er tritt für die Beförderung von Eisen niederlassung mit dem heutigen Tage auf seinen Hanau, den 5 . ñ ; rin, ,. . 8 creo ang , lob! . Heglaul ren . , verbunden sind, am und. Stahl, Cifen. und Sta Sin J ö nn ö g. ,, . in 6 in de l ir der Stadt Wismar mer Sag Schußftist 3 Jahre ange meldet am GJ ö t ; Sur, Beglaubigung: 15. Mai eg, im Uebrigen sofort in Kraft. landwirthschaftlichen ? aber übergegangen 1 wird letztere lge An⸗ J e . r 34962, h t ö. ; 97. Grofh. niöäßericht hier hat heute Wilken, Geh. „Nähere Auskunft eriheilen rie betheiligten Expe⸗ seitigen Stationen meldung vom nämlichen . das i. f asse]. Handels register. . rs en n nnen ,,,, n . ,, Uhr. as Konkursverfahren über den Nachlaß des 3] sẽ tranorf in , den 30. März 12385 Da , ., ter fte , ,, . h 1381. Firma: Saalbau Gesellschaft in d. 7 (Prokuristen): Der * Kaufmann Emil Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Notars Joh. Friedrich Hanggarth vor' hier ö . Konkur oberfahren. ; Königliche Eisenbahn Direktion. . ö . ; Jr ßolge des auf Grund des 8. 2 des Gesel. i, , mn, Schmidt zu Wismar ist zum Proku F Meyer. hitzz nackdem der im, Vergleichttermin vom i7. In dem Kon turk verfahrzn üer das Vermögen des Demgemäß ist zufolge Verfügung des hiesigen schaftfvertrags vom 5. Mai 1881 von dem Vor— ring , 31. März 1885 300 . enn gen g6hergleick durch recht Restau rateurs Josenh Simons zu Saarbrücken 333 Südwestdentscher Eisenbahn Ver band. . dchtsäe Tes bisherigen Tarifes für die. Hönig. Antẽgerichte , de gen 3 stande am 5. Mai 1853. gefaßten und vom Raf e C Getretar Sreeme. Ja das Musterregister ist eingetragen! igen . J , , ö , . ne . 26 nachträglich angemeldeten Vvor⸗ t Für den ,, zwischen . Sta⸗ jenigen diesseitigen Stationen, welche in den neuen k ö . sichts rathe am 26. Mai 1885 genehmigten Be⸗ , . . Eijenwcrĩ Carishutt: . Canlshulte 63. . ,, mn, , mn, lo, derungen nn gin ö ; . tonen einersetts und Stationen der Main. Neckar. Tarif nicht wieder aufgenommen sind, treten nach . . y . : ĩ gulir⸗ U Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Mittwoch den 15. April 1885, bahn andererseits gelangt am 1. Ap-is' d. J. unter 6 Wochen außer Geltung Straßburg, 30. 3. 85 ; trggene Zweigniederlassung gelöscht und die Firma wismar. In dag Handelztegister des ** k / . herzoglichen Amt gerickts zu Wismar ist zufolge Ver⸗ Erzeugnisse, Schutz frist 10 Jahre, angemeldet am fügung vom 30. d. M. heute Fol. 35 sub Rr. 31 8. Maͤr; 1886, Nachmittags 5 Uhr. 21 är, 1885 eingetragen: Greene, den 11. März 1886. . Kassel, den 21. März 1885. Col. 3 (Firma): Th. Aarons. derzogliches Amtsgericht. Königliches k Abtheilung 4. Gol. 4 (Ort der Niederlaffung): Wismar. F. Brandis.

= i ilt k e⸗ Col. 5 (Name und Wohnort des Inhabers): . n JJ . Kaufmann Theodor Friedrich Eduard 1466

Mügeln, den. 1. April 1535. Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des zu der Grofh. Badischen Staatseisenbahnen. mwxglement nebft Jufatzbesthnl inn engen et ei, , Düsseldorf, den 23. März 1886. net. Kcaiserliches Landgericht Metz. I356) Aarens z. Wigwar. HAImennan. In unser Musterregister ist einge⸗ Königliches Amtegericht. St. Ingbert wohnhaft gewesenen und ver— ö Tarifvorschriften ua I mn freien e ren . Thunert. Im hiesigen Dandelsregister (Gesellschaftsregister) k tragen: . .

Beal . ö , . ,,. Heinrich . fd . 381 durch welche die bezüglichen Bestimmungen' vom . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III. n , . ö z e e , . , L. . ö . e. .

Beglaubigt: Bock, Ger. S. Abhaltung des Schlußtermins durch B eschluß des Am 15. April d. J tritt der Nachtrag J. zu dem 1. 6. 82 aufgehoben und ersetzt werden. Verkaufs— ö J 1 off eng Pandel sgesellschaft unter der Firma ö nürter Um ag, enthaltend 50 otographien

K Amts gerichte St. Ingbert rom 1. April 1885 Heft 1. des Tarifs für die Beförderung von gerchen preis 1 ! . t . [435] Goll und Flosse zu Metz, welche am 15. Mär; e,, , 9 wittladl von Figuren, Fabrik-Nen. 6100 bis 6ios, 61s 1,

löl HDeffentliche Bekanntmachung. aufgehoben. . Fahrzeugen und lebenden Thieren im Rheinisch⸗ Nur soweit die bisherigen allgemeinen Bestim— . Düsseldorr. Nach der Anmeldung vom heuligen 1855 begonnen hat; die Gefellschafter sind: 1 Jo⸗ 6 f 3 et Sioh Il. Sion IM, Sl LV. Siig, ii, 6111 R.

. 5. J . ; . 189 ö. ; . 4 ah 1ᷣ , ö 9 9 X Die Commanzitgesellschaft F. Asthöwer et ö

In der Max Kaltwang'schen Kon kurssache ist St. Ingbert. den 2. April 15885. Westfalisch· Südwestdeutschen Verbande in Kraft, mungen für das Publikum günstiger sind als die . Tage ist der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann hann Peter Victor Flosse, 2 Leon Golly, , hat fur ihren hu Annen belt ta de er, e 561121, 61121II, 61131, 6113 17, 6114, 6115.

an Stelle des Actuats Vommer der iechtsanwalt Der Gerichtsschreiber: enthaltend: Aenderungen bezw. Ergänzungen der neuen, bleiben erstere noch bis zum 15. 5. er. in Wilhelm Stahl junior als perfönlich haftender Hutfabrikanten zu Metz, von denen Jeder berechtigt fie n, de, Gejell caflzregtsters init der Fiem*! bllß 1, 611611, 61171, 611711 6118 bis 6141,

Lan hier zum Konkursverwalter ernannt. Krieger, K. Sekretär. Tarff ⸗Vorschriften. Gültigkeit. Kaiserliche General Direktion. Theilhaber in das am hiesigen Orte unter der ist, die Gesellschaft zu vertreten. . 5 Asth wer et Cie.“ ö n = ö. **. ö et den 24. 3, .

Zur Abnahme der von dem bisherigen Verwalter Firma. „Wilh. Stahl, bestehende Handelsgeschäft 3 . Ii, eingetragene Handelsniederlassung: Nr. 5627. Thüringische Glas Instrumenten.

gelegten Schlußrechnung und zur Erhebung von Ein— 76201 K i 'ingetreten, Letzteres wird nunmehr von den Herren ö ; e i8 ö ; ; 9 onkursverfahren Anzeigen , junior, welche am 1. August 1883 begonnen hat; die Gefell. I) den Buchhalter Lonis, Rubfus, abrik von Alt, Eberhardt & Jäger n Ji. f h ; ein enn. lbemme tghi senlg, und Kilheim Stab sniot, pelt 9 Virginie Grenier, Wittwe Fugen 2 den Buchhalter Heinrich Günedler, a. ein verschnürtes und . Holz ·

8

. ; . l 129 000 ½ zunächst bis auf 210 00 4 zu erhöhen, Heber. . 3 Bormittags 19 Uhr, ö Aufhebung des Tarifes vom 1. Dkiober j88! nebst . Servgs Lantin, Charles Lantin Nachfolger hat nach . des Vorstandes vom 15. Eibe e, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe— Nachträgen ein neuer Tarif (südwestdeutsches Tarif / (335) . unter Nr. 2456 des Dundels, Firmen · Registers bis dahin eine Erhöhung des ursprünglichen Grund- raumt. heft Nr. 6) zur Finführung. Die in demselben en!— Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen und = Md, als deten alleiniger Inhaber der Kaufmann kapitals um 14 856 6 stattgefunden.

schlusses. das ursprüngliche Grundkapital von

Servas Lantin zu Düsseldorf eingetragen worden. Gemäß derselben vorerwähnten Verfügung ist die unter Nr. 584 des Prokuren-Registers eingetragene

1527 gnfursherfaßrern . ö ; ng.

ö. om ut oSherführen. Saarbrücken, den 2. April 1885. haltenen Taxen für den Verkehr mit Lindau treten luxemburgische Wilhelmsbahn. Für den Güter—= Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. II. erst am 15. April l. J. in Kraft. verkehr zwischen diesseinigen Stationen einerseits und Cigarren fabrika nuten Johann Gottfried Schäfer Karlsruhe, den 31. März 1885. österreichischen Stationen andererseits im süddeut⸗ in Wermsdorf. wird nach erfo gier Abhaltung des Höß) Eonkn zher fahren Namens der Verbandz⸗Verwaltungen: schen Verbande treten am J. F. M. unter dem Titel Schlußtermins hierdurch aufgehoben. unn nl dern . General Direktion Theil L* neue allgemeine Bestimmungen (Betriebt⸗

6

wendungen gegen dieselbe ist auf den 23. April er., 10 Uhr In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 beide Kaufleute zu Düffesdorf., unter Der früheren schafter sind: 3 ĩ l

, n rn ,, ,. yo ee, ö 8 6 . j üsse unte n 2 ; ; ö den Jagenieur Richard Abs, ö F.

an Gerichte stelle Termin anberaumt, wozu alle Be⸗ des Ackerers Johann Dohrenbusch sem. ju Vertretung siiCMnhHn aller Länder n. event., deren Verwerthhang besorz; Berichte über . irma weitergeführt in der Weise, daß Jeder von Jonrdan. 1 Eugen . . . ae in zu Annen, , 4 , 56 .

theiligten hierdurch vorgelgzten werden. Brehtscheidt il äur Prüfung. der nachträglich g= in Fat ent- Pi R k . , den , di B en be w i rn, w . Prokuristen bestellt; denselben ist eine Kolletiv⸗ und' b. einen verklebten Umschlag, enthaltend d Zeich.

Die Schlußrechnung nebst den Belägen ist auf der gemeldeten Forderungen der Gläubiger 1) S. L B. 4 5 h , . ; d e i ĩ ö ? ; in ve the 1 zu⸗ . J k 5 . 39 9 8e fee e, . Prooosson. Käniggrätaerstr. 7. Ansführsiche Prospecte gratis Anmeldungen, . KJ des Königlichen j Bei der affenen Handelsgesellschaft sub Firma 6 ö . een et . 2 nungen, Fahril- Nrn. 1, 2. 3. 4, 5, zur Neuenburg, den 31. März 1885. 3 Julius Theus (146 46), 4) Johann Perpeet 41 Amtsgerichts, Abth. J. hierselbst vom heutigen Spire und Chsrier in Metz Jahaber: ö Fried, n nr 1885 . Rr. S3 des Prokurenregister ar Gn, ssftrumen ten, Mlastil ch Garugh Königliches Ämisgericht. (üb. e, O Notar Portman Fe zn h erh Bags dis Sims „übilihin, Stahi, nter zr. dsl! gb Syte, Kanft Ciccter. ez, Hoi blen vine st i ,,,, —— 6) August Großmann (55.70 6) Termin auf j ertheilt M. M. R OTT SN, diplomirter Ingenieur, . des Handels. (Firmen-) Fiegifferg zelöscht und unter etz Aist ermerkt; . f . . n , . . . 31. März 1885. lõz0 Bekan tim ch im . . J Il 1 I IJ( 9 früher Dozent an der technischen Hechschꝑle zu Zürich. ö Nr. 1169 des Handels. (Gesellschafis⸗) Registers 31. Märi 1885 ab aufgelisst, und. wir ö Wittenberg. Bekanntmachung. 368 , , Za Win icht ; ; lanntina ; ung. Vormittags 11 Uhr, HKerlin S W., Könisgrätzerstrasse No. 97 nen i getragen worden. e ser r ene, G aft durch beide Caf. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter ö 63 . k 5 Konkursverfahren über das Vermögen der Schneiders« vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Geschüftsꝑrinzip: Hersämnmnet ö t . ] u. . . ö 7 . Düsseldorf, den 36 März 1885. schafter vorgenommen werden. ; Ne. 3 der Vorschuß verein eingetragene Ge⸗ rautvetter. eheleute Peter und Walburga Reich von Neu⸗ Nr. J, anberaumt. . , , , , e Te ee. . . Thünert, 4 Unterm heutigen Tage wurde in dem hiesigen nossenschaft zu Pretzsch verzeichnet steht, ist markt betr. Ratingen, den 28. März 1885. 301 . Gersichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. III. Handelsregister (Firmenregister) die Firma Chésrier folgender , (2861 Ohenbezeicknetes Konkursverfahren wurde nach . M 2 ö. . H, tetz Inhaber der Holzhändler Ernst Cherier zu Laut der Verhandlung über die am 13. Mär Karlsruhe. Nr. 7317. In das Nufterregifter Abbaltung des Schlußtermins durch Gerichts beschluß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 sann, . 436 e, 1885 188565 abgehaltene Generalversammlung sind die ist eingetragen: . ö 331. . Nr. 63. elheber & Vier dahier.

vom Heutigen als beendet aufgehoben. ö . ö i . ö j j . 6 ö a or. Zufg se Berfügung des König Der Landgerichts · Sekretãr: , Heinrich als ein offenes . 2 Oberhemd mit regullr⸗

Neumarkt, den 27. März 1885. 572 ö ö r ; Königl. Amtsgericht Neumarlt Oberpfalz. In der S. Goldschmidt'schen Konkurssache * —ĩ ö kor . . 3 n nn,, . 1 . Lichtenthaeler. Vorsitzender, barer Halsweite, Muster für plastische Erzeugnisse, (L. S) Schneider, Kgl. Amtsrichter. wird hiermit bekannt gemacht, daß eine Glaäubiger— M e, e. n, ,, ö gifterg * cingc gn: Firma C. Kuaben ! hier selbft J 2) der el ernmeister Carl Stiebing als Fabriknummer 171. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldei J Beglaubigt: bersammlung zum Zwecke der Berathung und Horse, dre, = Fähren, Waren Hebe l, dern, geloͤscht , 5 Osnabrück. Bekanntmachung. 445 Kassirer, am 27. März 1885, Vormittags E12 Uhr. Die Gerichtsschrei here am K,. bayr. Amtsgerichte Beschluß fassung über die dem Gemeinschuldner und br, , Uri Kere Richard Harmer, Chem its. ö Düsfeldorf den 30. Mär 1885 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3) der Rentier Wilhelm Lehmann als Kon— Karlsruhe, 27. Mär; 1885. Neumarkt i / O. dessen Familie weiter zu verabreichenden Alimenten⸗ . Ser Kön liche Hraichloschreiber: 739 eingetragen die Firma: troleur, sämmtlich aus Pretzsch, auf die Großh. Amtsgericht. (I. 8) Kastner— gelder, der nachträglich angemeldeten Forderungen . . , , „Eberh. Heinr. Rahe“ Zeit vom 1. April 1885 bis 31. Mãärz (L. 8.) v. Braun. w— und der Vergleichsofferte Seitens des Beklagten'in Berlin Redaetenrt Riedel Verlag der Erveditton (Scholi)h. Druck! W. Elaner. . mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und altz 1888 wieder gewählt worden, .

erstellung e. Schutz rz 1885