— n 8
— — 6 er , — ; . .
—
; ö ; 1393 66s! nal r . . — a. 8 andels⸗Negister. . e 4 g ö. w. h. wendbrandenbur. In das bicsige Salt! . e estiummaen wird auf 1 e, ,, m 21 Sg n s og tes in. angemeldet ian n e S ö 2 111 * . 8. * 2 9 24 21 . * 6 . ö 5 . 8 * ) ö . 9, 9 ö ? . 30. Le 385 Die Pandelgregistereinträge ug dem Feöͤnigreich Güoschen! der hiesigen Zweigniederlassung der zu als Inhaber der unter Nr. 21 4 Firmen — ,, . Schopfheim. 23. Minn. lbn6. ö, . . nent f en n 3 pa ie, . en n, ,, n. Sa chen, dem, Känigzeih Württemterg * Frantenstein untft der S ma Gamiot & Stabe a ere — —Ü— — — steht . Col 6 eingetragen: ö Gr. 65 mt gericht Nr. 441. Firma Alnhons Wallberg, H. W. versiegeltes Pocket mit dem Muster eines Bal⸗ mittags 19 Uhr, im Gerichts gebande, Jüden⸗ — e nr re m e r n ,, 87 n., ies i wen unter ir. 16 beg Durch Beschluß der Generalversammlung vom *. — 2 in dam urg, ein versiegeltes 2 fü⸗ hHãängelamyen. Gesch-Nr. 14, pla. straße 35, Zimmer 21. i rn 3 Da rm stadt n,. den 2. April 1885 Prokurenregisters eingetragen worden. . März d. J. ist die , aufe gf i339) eee Til rr alte d wien gen * fi 1 rn e e n ftist h Reb angemeldet Berlin, den 8 . 1. i ö 9. 1 ; kö ** ĩ Die Vornahme der Liquidation ist dem Vor- * 44 2 . üeue g g * So, Torm. 112 Uhr. . Trzebiatowèe ki, . n,. 2 u, . e , , i, en,, , n e, deere. . . ; tsgeri ; ö gen. an, nn Fi ĩ gen: . se, 38 und 1598. S eln versiegeltes Packet mit dem Muster eines eilun . I378] RR esam. Petanntmachmug, 2 lizog , 89 . e g T , Ch. Adrion in Schopfheim ist 3 Jahre, angemeldet am 36. März 1885, Nach feststehenden Griffes zu Plaidhalter, Gesch. Nr 8, . Aachem. Das zu Herzogenrath unter der In unser Yyolurenregister . . 86 Ssrzitz. In ĩunser Firmenregifter ist bei Hie! delt enen fich bei derfelben u melden. . * 3 i n, . zi reist mittags 1, Uh J vlastisches Erzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗· 1364] Firma Math. Schmitz bestehende Handelsgeschäft Hoffmann zu Breslau 2 1a J,, 393 da D *. Hirne end nner init? fn Reubrandenbung, den ü pri fs? een e,, n das Firmenregister Nr 442. Firma Georg Dulbe in Hamburg, meldet am 15. März 1885. Nachm. 4 Ühr!. Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers ift aufgegeben. genannte Firma daher unter Rr. Fr stehenden, in unserem Gefellschaftsregister Nr. wa, . 6 en wür. Großherzogliches Am egericht. Ii. einge rag Wilhelm Sebald in S j In Convert, offen, enthaltend Abbildungen von Nr 1986. Firma Balck R Frinkt in Offenbach, Carl Christlan Gottlieb Tei, alchid, In⸗ des Firmenregisters gelöscht worden. fingetrageren Handelsgesellschast Louis Schäfer 8 8 en, 1885 F. Scharenberg. K ih . 6 = gin chopfteim. 3 Mustern für geschnittene und gepunzte Leder, ein versiegeltes Padet mit zwei Mustern von Gi? babers der Firma „Albanussche Buchdruckerei Aachen, den 7. April 1885. heute eingetragen worden, . Görlitz, den * . 2 ct ; Inhaber 6 e * , . Nuster für vlastische Erzengnisse, Fabriknummern: garren · Etuis, das eine aus der belgischen National. Christian Teich! in Dresden, am See 41. Königliches Amtsgericht. V. Breslau, den 2 April 1885. icht König e., 8 a n z — — 6 verehelicht mit Lydia, geb. 1 331. 363. 414. 464. 467, 469. 484. 495. 496a, farbe, schwarz, gelb, roth, in Leder zusammengesetzt, (Wohnung: Jacobzgasse 3 J.), wird heute, am 8. April K Karlsruhe. BSetanntmachung. Il336) chor fůcun i här 1s. , , Altennurz. SBetauntmachung. chnet ea. n reslan. Befkanntmachung. 1392) Nr. 7225. In das Handelsregister wurde ein— . . Gr. a 1. 35 Mor iss! 33 tn , , Hi, mngemeldet am r. ee 6 5 1 k, a nzelgten tet. er nntrfeichnete Rimts. T3, . Firmenregister ist dei Nr. S264 das getragen: Ja Gele nsghe r , . . Weisser. Zune. sss. Firma J. J.. 43. Deters in är'ngend ge, inderer S plastif t.: fr 7 IJ, w orten . ichts 7f 8 irlöschen der auf Fol. 64 ein- n ,, . * i ister: richts ist bei der unter Nr. 39 mit der Firma: , . 89 * r 3 „n. Klaggen anderer Staaten; plastische markt ? 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. w — 53 1 . 63 4j lier brenn , n ,,, . . E. Henle Zuckerfabrik Oberröblingen i246) — 563 se. ae n, ,, 2 2 f fes Sc ni 3. Jahre, angemeldet am heftontutgsotderunzen sind bis zum 2. Mai 1885 verlautbart worden. Hane ti ꝰ mei Grlöschen der (Einzel) Firma Nachf. dahier. Jet tze Inhaberin nder; irn von Schmidt, Hech C Comp. Wwasnns zu. . In unser Senossen chaftsregister ift 18 *r Siu letsen Gtig ber Ger ne, Rr rd, mch me mer,, amn, , enn, . Altenburg, am 4 April 1885 m . di ser. Gesellchafte⸗ die Wittwe dez Kaufmanns Sigmund Roos. Emilie, verzeichneten offenen Handelsgesellschaft zu Ober⸗ bent mer Rr. Jolgender Cintt at ben eke metern, f, lid fr engerung, dern Schutz frist um Nr. 1687. gina Dillenberger in Offenbach, Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner
Herzogliches Amisgericht. Abtheilung II.. k . eee! Richard genannt Cva, gch. Wolf. von bitt! . rößblingen Folgendes Angra en . Ser Spar. und BVorschuß verein im vormali⸗ . 66 1 56 * K , , , i. re men, 1I. Mai 1855, Bormittags k mr m . 8 ; h n, Ban ᷓ Th. KWuhn“ I) zufolge Verfügung vom 15. am 16. März 1885: O ö z z ; x . ru al he; Gesch. Nr. 36, vlastische 2 : ö Krau ie . , ee, , Breslau, am n . 2. . . 8. wer 2 — . Das Landgericht. reife, Schu z ftist 19 Jahre angemeldet am Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai Altona. Vekanntmachung. . * Hawelihti t Georg Ne er von hier. hausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. . versammlung, der Genossenschafter vom 235. Mar; . 1249 N he's germ d The is fi. ; . zgeri ⸗
In das Handesregister ist heute Folgendes einge— ichtete offe Handel esellschaft heute eingetragen 3) Unter O. 3 239 Band II. Firma „A. Liecke— Der Vorstand besteht jetzt aus: * . 1885 aufgelsst: ; Iserlohn. In unser M st ister 1249 6 r. 1088. Firma F. 8. Vombach in Offen⸗ Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abth. Ip. Jr errichtete offene 89 feit⸗ bahier. Si haber e uf an Tf fle ff, I) dem Amtmann August Rothmaler zu Sanger⸗ . Zu Liquibatoren sind gewählt: r, ,, s Peusterregister ist ein⸗ bach, ein verfiegeltes Packet, enthaltend drei Tafeln Bekannt gemacht durch: J. Bei Nr. 1144 des Firmenregisters, woselbst worden. 2. April 1885 dahier ö hausen, ö ) Rentier Ernst Siebelis in Meiningen ! A 9 Rr. 398. Fab it ĩ ö mit, Photographien von Galanteriegegenständen. als: Sch ie blich, Gerichtsschreiber. K J. Gbr wen gern, male Breslau, 9. . ' gericht dä) Unter O. 3. 230 Band II. Firma „F. Kühlen 2) dem Rittergutsbesitzer Friedrich Albin Hoch zu . 79) Schultheiß Heinrich Müller 1mm nennt tier . e,, . . r . 9 2. 2 Vajen, bil Kanne I Randelaber, Fabr. 2 deren Inhaber Johann Görris daselbst ver · . 9. thal “ daher. Inhaber: Kaufmann Ferdinand Allstedt, . 3) Maurer Caspar Staudt in , von Men elar fr aen Ve 3 763 , . K W Flastische Cr 136 3 Vermů zeichnet steht: nrenlan Bekanntmachung. 1387! Kühlenthal, von hier. Chevertrag bereits bekannt. Y) dem Amtmann Kurt Schmidt zu Oberröb— . Wasungen, 30. März 1835. ö, Ki, gr gag nd er fungen gc, s, , en rss e it r , , n . ö In das e ir bestehende . , ie Firma: ach lingen. ö . iches Amtsgericht, Abthei ; 78 579 z . ,,, a ,, , NDachm. . ; Rut . n D en, Sebnitzer , . e,, ae tz 8. 3 21 Dann. zins „dich, if zem Sconengh Roert Klam uu Abet, ö ann ,,, n n ige, . 1 , Fanfteut,. Eni Görziz und, Johann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Weißbach. dahler. Inhaber: Kaufmann Karl! 5 dem Schulzen Wilhelm Walther zu Catharinen= . 1885 Vormittags * ö k . , ,,, . ö . ö metz d z ris . 9 2 . 9 ⸗ ; ( ⸗ ö . ö. . ö (. 75 2 33 i th, ö. 9 = x 1 . . ; ! ! Je n : ), ; e 1 er Der aths? ti — ; zler i Dres zen, Lan ö . . k Knauth zu Morgenau, Kreis Breslau, heute einge 2 n . t * dem Rittergutebesitzer Otto Wilmar Hoch zu Muster⸗NRegister Nr. 40. fore , gin 2 Zenta hier, ein ver⸗ We g eigentliche Tasche bildende Theil aus einem hausstraße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. r rr er en ; ; tragen worden. kö . K 6 e,, wen . (Die ausländischen Muster werden agg l e 9 1 6 9 tend dir eichnung eines Stüc Leder bearbeitet ist, Gesch. Nr. 3928, plasti= Konkurgforderungen sind bis zum 2. Mai 1885 Bel Ar. 26h * des Gesellschaftsregistets die Breslau, den 3. April 1885. Ghristian Ulmer in Beiertbeim = Ehevertrag del ⸗ 7) dem Oekonomen Gustav Schobeß zu Nieder— ö Leipzig veröffentlicht) Sen nutz Ich . 36. Hie , Heeg erg, . . angemeldet am ,. , en, , ee, 1 am 1. Januar 1885 unter der Firma lber it Philippine Braun von Rohrbach, d. d. röblingen, . ; . 16511 Fan) , e 12. 1 5. z hr. ; sSrste ubigerpersammlung owie allgemeiner If. Hörris zu Altona beggnnene Handels 1 Bekanntmachung 1393 . . in Oktober 1876, nach welchem die 8) dem Schulzen Christian Dienemann zu Ober— Aunehem. In das Musterregister . Nr — Wilhelm Albert m . ger denn, ein ee, Pöl sähstermin? 11. Mai 1886. Bormittags gesellschaft der Kaufleute Ishann Görris, res n . f ; ist . Fir. 1403 dle ver! Gütergemeinschaft auf den Ginwurf von je 50 M röblingen, . getragen: hier. ein versie Packer m*mntt . . Albert siegeltes Dacke mit vier Musterschlöffern, verwend= 10 Uhr. 1 ö : Emi Görris und Johann Görris jr. ahn mfr . ug ef mie. Scherbel, hier ber, rn ist . O dem Ocekonomen Karl Bosse zu Sanger . Rr. II3. Firma Stolberger Zinkwaaren⸗ den Mobelsch i ne nn cet, , 7 * ö r fen ner te Sr, is' fener Arrest mit Ameigefrist bis zun 2. Mat dafelbst. . i , w Stanislaus Rosen;⸗. 7) Ünter O 3. 233 Band 15 Firma Rean J. Versi ; 23. Mar 1885 an ö Fabrik. Georg iet gr Lnnen in Eschweiler, und az, plastische Grzeugn j se. Schutz sr drei aft 5 r d ger ü fr iar , , ö ialichs Amtsgericht zu Dresden. Abth. Ip ö 7 4 z j 1 r Wein⸗ ö. 5 do 256. ( z 86 ⸗ ! ö 2 od — 6 s Ch * 1 2 120 ö * 14 e ; ö. 9, 1 1616 * 7. . 1 n,, , , ᷣ J . ner, gil z Saher gerd n. . J nan rere er fal desfelben mit Marie Kurz von Deckenbronn, d. d. Ausgeschieden aus der Gesellschaft sind:: ; nisse, Fabriknum mern A865 und Ilg6, Echunftff Nr 9 Firma. Sch. Gösser hier, ein wersie— 6 am I. April 1885, Schieblich, Gerichtsschreiber. Altona. Detanntmachung. liz)! heute eingetragen . Karlsruhe, den 18. Juni 1883, wonach die Güter⸗ 8) der Dekonom Bernhard Schmidt zu Nienstedt, 3 Jahren angemeldet am 5. Mär; isss, Rach! gelte? Packet enthaltend Jeichn ungen 5 ug i. roßheriogliches Ante gertbt Offenbach. . . In unser Gesellschaftsregister ist heute unter heu— ; . 2. April 1885 emeinschaft auf den Einwurf von je 50 M sowie 19 der Posthalter Karl Sterz zu Halle, früher . mittags 3 Uhr 45 Minuten. von den ronleuchtern Nrn. 3007 5008 306 ! ; Langsdorff. 18? 2 K ⸗ Nr. 879 die Firma: , . n ll Amtsgericht. . die Errungenschaft beschränkt ist. zu Sangerhausen, . 2 . Nr. 114. Firma Kraus, Walchenbach & Klavierleuchtern Nr. 443 3 Ii, i Dian, ö. 2 3 3427 on ursverfahren. ö es Am 4 alf ber Belenäm Brus Silinam u Rib EKeizft. Ste terfiß üg cg mn m enen hie , triff ac r, ff em fis eee, tief e eg , ber . zu ona x . achung. [1388] Zipse“ dahier. Inhaber: Weinhändler Ludwig hausen, 35 . für Metall. namentlich aber für Zinkornamente, frist drei Jahre, angemel 18. Ma 85 J ; , elm racht von er ba eingetragen worden. J n, 3 die . gin le Zipse von hier. 24) der Oekonom Eduard Walther zu Nicolaus⸗ . versiegelt, Muster fur plastische then grun uf, , . ngemeldet am 18. März 1885, . In . ,,, , ist eingetragen: wird heute, am 7. April 1885, Nachmittags 5 Uhr, Rechts verhälmiffe der Gesellschaft: 1 k g) Unter S. 3. 255 Band II. Firma „Karl riesh;— . 6 . n , , , ,,, Eichelberg C Co. hier, 1 Packt“ möln gn. Re n, . Planen, das Konus herfahren . Die Gesellschafter sind die Kaufleute: d als deren Inhaberin die verehelichte Kauf / Martin“ dahier. Inhaber: Schreiner und Möbel 31) der Oekonom Christian August Pabst zu . 2426, 2428, 2429, 2452, 2454, 21445—- 3353 Schutz ein verstehelles Couberf en ä“ d Jeicnun gen MM lg beustern zu Stickereien, offen, Der Kaufmann Kaspar Sorgenfrey hier wird 1) Carl Maria Zöllner, . mug e , , hier, heute pändler Karl Martin von hier. Chevertrag bereits Oberröblingen, ö . . seift 3 Jabre. angemel dei an *. März 1585, den Porhgre kenn ö a , ., Ie vf wien g f g Ge ri smn gen ü mln ie, zun Kon kureverwalter ernannt. 2) Carl Bernhard Anton Hermann Vaal, . 3 , , ; ; bekannt gemacht. 42) der Oekonom Gottfried Wolf jun. zu Ober . Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. 162347 12357, 12346 12518 123355 3356 17336 113 A* 13 5 is B. 1086. 110 141 4. Konkurs forderungen sind biß zum 29. April 1885 Heide zu (Altona. „ne rneffer r ure gtster itt Nr. 1410 Darld Il. Zum Gesellschaftzregister: röblingen, k . rn l nein Cart, Schleicher C Schüll in 55h65, lähzs, ä, fe,. isätd und dern Kang, Lr 6, mhh, dig, e eg , n , ,.
Dic Hesekfchaft but begannen am 2. Märr ge enn tt nnen. Froturist Fers verekelicken D zw S S. 6. Hände i. Firn l Cpinnerei len, Oekonom Gottlob Fritsch zu Eder leben. Türen 1 Umfbiag mit 2 Schemaß fin hebel! ines gn. wiastssche Grzeugnisse Ce bn, eee '' an' ,, Dede ssa rs söben dig Babl cines 1886. e ; Regina Hepner, geb. Rothenberg, hier nnd Weberei in Ettlingen mit dem Wohnsitz zu 48 der Gastbofsbesitzer Wilhelm Warmholz zu ö Diagramme, offen, Flächen muster Fabriknummern drei Jahre angemeldet n. 18. Mar 6533 genen 6 . : Nach ia gs g . Gefen Verwalters, fowie äber die Bestellung eines Altong, den . April 1885. ⸗ , in 3 Firmenregister Karlsruhe“. Die Gesellschaft hat ihren Wohnsitz Edersleben, ⸗ . ö 100 und 1991, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Morgens Iz Uhr.“ **“ . ö. . j H. nn . hund unt gerr ö Glan bige aus chu ses und eintretenden Falls über
Königliches Amtegericht. Abtheilung Ma. Rr. 66s eingetragene Firma: nach gil heg 5 . man a ., der Oekonom Gottlob Vollrath zu Cderk— . ö nee n lt ge . 55 in ten. Ni; es n, Firma J. S. Schmidt Shne hier, fh nkän. unn Ja con istreisen. ver l fsẽl gil eg. ö . . 1 J R. Hepner 2 Zu O. 3. 38 Band II. Firma, Rartin eben ; . . r. 116. Firma Gebr. Quer nican in Aachen, ein versiegeltes Couvert, enthaltend Zeichnungen von erzeugnisse. Geschäfts nummern 1867. 156587 153659 r ö. . min ngemel deten erkin. Handelsregister (1421] hier, heute eingetragen worden. Vogel. dahier. Die Gesellschaft hat sich J. 66 der Oekonom Friedrlch Gottlob Eckstein zu 1LUmschlag mit 1 Muster für Ginschlagpapier für den Kronleuchter Nrn; 2176, 2177, 2138, m7, e 1871, 1872, 1873, 1874, 18755, 1876, 1877 e n, den 6. Mai 1885 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Breslau, den 2. April 1885. 24. März 1885 aufgelöst. — Jau fhmiann ilhelm . 1 Christian Wilbelm Bernhan Cigarren, versiegelt; Flächenmuster, Fabrik⸗ 2180, 853. den Flavierleuchtern Nrn. 1483, 1484, i575, 1s7g, 1389, 1881, 1882. 1883, 1864, iss, gtach mittags 5 Uhr ) ufolge Verfügung vom 8. April 1855 sind am Königliches Amtsgericht. Berblinger von hier wurde als Liquidator bestellt. der w m ristian . nummer ih, Sutz frist 3 Jahre; angemeldet am Ja58, 1495, 1556, den Zierrathen in geprägter 1856. 1833, 1888, 1889, 1856, 1891, 1892, 1335, vor dem unterzeichneten Geric de Termin anberau 3) Zu. SS. 63 Band 16. Firma „J. Estel. Voltland zu Ällstedt, . 183. März, 1385. Vormittags jö Uhr 45 Minuten.“ Vrcice! Ihn. A8, O99, 1000 igos, 1997. 16535, 1897, jo, Jes 1955 121, 1395 1567, 158686, Allen Perfen cen welche che en org r. - . , sonen, welche eine zur K se
meldung der Konkursforderungen bis
er e e n n n n, . . 3 . . ; a
3 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: ,, ; 7e . F sschaz Iq) die Wittwe Grobe, Johanne Christiane Minna ö 1 . ) ij i In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Breslau. Bekanntmachung. 1386 mann K Cie; dabier. Die Gesellschaft hat sich die Wi . anne h ) = . Nr. 117. Firma Heinr. Aug. Dubois in 1009, 1hl0e 101, 1012, plastische Erzeugnisse, 1909. 1919, 1911, 1912. Schutzfrist 3 Jahre, an. ehe Per sonen, welch aben oder z i F 3323 ir ern n n an in Birma: In unser Firmenregister ist i. 6621 die Firma: 6. m ö. . r fel, Z. Kühlen , ö ö. 1 . . h w, n für ö . . 6 angemeldet am 26 März gemeldet am 36. März iss5, Nach niltch 1 uh e n,, and fi . e, . iner Cichorien ⸗Fabrik, Actiengefellschaft, A. Hemsalech . Zu O. 3. Sand IL; Firma „FJ. n 5). der k e n, , . und zwe ut Hwut,, für Gurt, 1 für Häkel-!, 1535, Nachmittags z r. Plauen, am 4. April 1885. iche en Gemein er zu vera er . cr n. * L. Voigt, ö . syier und als deren *r der Kaufmann Adolf thal & Cie.“ dahier. Die Gesellschaft hat sich und die Wistwe Susanne Sophie Dietmann, geb. . 3 für Haar⸗ und 7 für Sicherheitz. oder Verband⸗ Nr. 46. Firma C. Lj. Bals zur Oese, ein Das Kone ch. Amtegericht. ö ,, 9 , , oder vermerkt steht, ist eingetragen: Hemsalech hier heute eingetragen worden. unter'm 12 März is8d aufgelöst. 2 Goschel. zu Oberröblingen, fbesitzers Friedri ö nadeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, bersiegeltes Packet, enthaltend Maͤster von din Steiger. k Sach ö . ß ö Dank Beschluß der Generalversammlung vom Breslau, den 4. Aprff 18683. 5) Zu, O. 3. 76 Band II. Firma „Geschwmister And die Crben des Gasthofsbesitzers Friedrich saßtiknummern ig. i106. Schug fri ehr gag, Sl fell zern Ren, e, , ,. 3 . ele ie aus ö. ö . ö. .. w öönhzlich ak eericht. Heir n bahn n nn, . n ,, irt, Voigt zu Voigtsted 5 . 30. März 1885, Nachmittags 5 Uhr . . 5 S778 P, S778 R, S700, Konkurse. , nehmen 9 k des betreffenden Protokolls, welches sich Selte 91 der seit 23. Oktober 18 ahter bestehenden offenen * An z J air,. z z zh, mg der, Gren, Rr, ges . , , e e lie . . . , ieh rr, nr 6 177 zum Ereslan. Bekanntmachnug. Il 5390! Handelsgesellschaft sind Fräulein Lina Perrin und Als Gesellschafter find in' die Gefellschaft ein- Aachen, den 31. Mãrz 1 8b L. S864 . 3438 E, p astische Erzeugnisse, II55I] 6. e d n ir geben, jn Eper ban Gesellschaftzregister befindet, — das Statut in In unfer Firmenregister ist bei ö . 3 . eth fn , 3 . Dekonom Cdmund Schmidt zu Nienstedt Königliches Amtegericht. V. 3 . Jahr t h arigemeidet am 21. März Konkurs Bekanntmachung. . Ich. r Irre r . en S5 . g? nhl, ig, 21, 3, F, 2, den Kintzttte' des Ka isinarne George Päsch' biezhaife , , , seß Schicht zi . za) ir. T nir h, Ten w ö . . Webel rb, sds, Fü, dl,, z5 und das Hardelege sbäst dee Kanfmänng Mrosth nel, Hoinbul der? dahierz, wlns dem, Gihzelfigmne. (Söder Sekonom Friedrich Gotttieb Schicht zu 9 Mufterregister ifl 2x3]! Zcit 6s. Fot. Brandenburg hier, ein verJ sen r gegen n scf k ere h *. gg , 47 geändert worden. Dadurch ist u. A. Fol⸗ erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma Adolph register O. 3. 548 Band J. wurde die Firma Eder leben, August Töttler zu . Sianehan. In das Mufterregister ist ein— siegeltes Packet. enthaltend 5 Zeichnungen von Stog⸗ Nachmittags 6 Uhr, das Konkurzyerfahren eröffnet. (. S8.) Heinrich . , Ties ler hier und in Unser ,,,, Ci . 9 das , . Oekonom Hermann August Töttler z , Fenn. G. chi ln Chang 8. . a 1Grxennisse für Metall⸗ Konkurgverwalter: Gastwirth z Sonni fl . 8. 8 J Alle z r e Nr. 211 die von den Kaufleuten Adolph Tiesler S. 3. 37 Band IF äber ragen, nachdem sich unter Cdersleben, . 3. 9. . er, 4d, Firma G. elm in guchan, Industrie, Nrn. 7. 5, 5, 16 41. 19, Schutz frist: u zenrade. JJ 355 7. z f Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Fr. 511 bie von en Kaufleuten p diefer Firm mit den ran l ärfeszsn ein ser, Lig iee— Mühblenbesitzer Louig Schäfer zu Sanger⸗ l. 16 Kleiderstoffmuster in einem derschloff . e frit Ir, Anrade 1. Konkursverfahren. Nr; 2724. Ueber den Nachlaz des Küfers
urch ei ige Einrückung in und Georg Pusch, beide zu Breslau, am 1. April ine off . ̃ senn Coubert, Jahre, angemeldet am 28. Mär; 1885, Nachmittags *tyun in fů furaæf⸗ ,, . 1 . es er, der Firma . Handelsgesellschaft, bestehend aus dem seitherigen hausen, . nd Marie . Fü benmnuster, Fabriln ummern 1543. 4656. Sutz 6 Uhr. . 3 ö 8. , in für Konkursforderungen bis zum 2) die Vossische Zeitung, Adolyh Tiesler Firmeninhaber Kaufmann Nathan Jakob Homburger 91) die Wittwe des n ,. , frist ein Jahr, angemeldet am 9. März 1885, Nach⸗ Nr. 406. Firma Wittwe Wilhelm von Hagen Termin ur Beschlußfassung über die Wahl eines Jakob. HeiLurich Elfner von Neckargemünd 3) die National⸗Jeitung, errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen und dem hinzu getretenen Kaufmann Davld Dreyfuß Iberese geborene Hhost man 1 ie , 9 . nen 14 Ubr. . hier, ein versiegeltes Packetchen, enthaltend Muster anderen Verwasterz som ie über die Bestellung eines wird heute, am 4. April 1885, Nachm. 16 Uhr 4) die Berliner Börsen-Zeitung, worden. von hier gebildet hat. Beide Theilhaber baben Kutt Bruno, Aline Marie, Ru Emil und Richar ; Nr. 459 - 501. Firma Meyer & Glißmann bon den- Möbelgriffen Nrn. 311, 3i2, 315, 314, den Gläubigerausschussez ö ö das Konkursverfahren eröffnet. ᷣ. Die Berufung zu den Generalversammlungen Breslau, den 4. April 1885. volles Vertretungsrecht. — Ehevertrag des Theil⸗ Arng ildmann zu Rietbaordbausen . . in Glauchau, 146 Kleiderstoff muster in drei ver⸗ Schlüsselschildern Nrn; 649, zh, 651, dem . Freitag den 24. April 1885 Verwalter: Herr Waisenrichter Winter in erfolgt durch einmalige Bekanntmachung, welche Königliches Amtsgericht. habers Homburger ist bereits bekannt gemacht; Che⸗ 92) die Wittwe des Oelonomen Papstg . . slossenen Couverte Flächenm uster. Fabriknummern Rouleauxsteller Nr. 234, plastische Erzeugnisse, Vormittags 10 ihr z Heidelberg. . sechsehn Tage vor dem anberaumten Termine, ; vertrag des Theilhabers Dreyfuß mit Fanny Pom Susanne, gib. Schwarze, und . ö ⸗ Gonpert zu Nr. 1 1020. - 1066, zu Nr. 509; Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 539. März Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis den Tag der Einberufung und den Versamm. burger von hier, d d. Karlruhe, den 1. Juli 1879, Emilie, Otto, Gottfried und Karl Papst zu Ober— ö 10b! lis, zu Nr. 501: 111721166, Schutzfrist 1885, Nachmittags 55 Uhr. ö . Freitag, den 15. Mai 1885 zum 28. April 1886 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ lungstag nicht mitgerechnet, in den Gefellschaftz. Danmxigs. Bekanntmachung. [1394 wonach als Norm der ehelichen Güterverhaͤltnisse die röhlingen, K k . a Jahre, angemeldet am 10. März 1885, Nach⸗ B. Nr. 216. Firma Höh. Gösser hier, hat für Vormittags 16 uhr. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am blättern veröffentlicht fein muß. In unser Register zur Eintragung der Aus— Errungenschaftegemeinschaft bedungen ist. — Dem dä) der Otkonom Christian August Dietmann zu e,, , Uhr 6m die unter Nr. Als eingetragenen Mu ter, nämnlith Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 8. Mai 1885 Donnezstag, den 7. Mai iss, . schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufmann Ferdinand Homburger von hier wurde Oberröblingen, . Gathꝛ r. G02. Firmg Gustav K Max Boeßneck in Klavierleuchter Nrn. 428, 470. 456, die Verlänge⸗ ist erlaffen! , Vormittags 9 Uhr. In unser Gesellschaftgregister, woselbst. unter Kaufkeuten ist heute sub Nr. 418 eingetragen, daß Prokura ertheilt. . c) der Oekonom Gotthard Reinsch zu Catha— Glauch au, 17 Kleiderstoffmuster in einem ver rung der Schutzfrist his auf. 16 Jahre angemeldet Apenrade, den 1. April 1885. Heidelberg, 4 April 1835. Nr. 491 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: der Faufmann Marcus Jacoby in Danzig für 7) unter O. Z. 78 Band II. Firma „Pferde- rinenrieth, ö ; Ottz Karl Fritsche zu Gde. ö L enen, Can dert. Fläche, muster Fahriknummern Iserlohn, den 2. April 1855. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Großherzogliches Amtsgericht. Dentsch· Belgische La Plata⸗Bank die Ehe mit Jenny Stein durch Vertrag“ vom zuchtverein Karlsruhe“ dahier. In der General⸗ 9gö) der Landwirth Otto Karl Fritsche zu Eders . . 3652 3635. z3b58 -= 3661. 3665, S6J 4, 3682, Königliches Amtsgericht. Edenz ; ö (gez. Büchner. vermerkt steht, ist eingetragen: 25. November 1880 die Gemeinschaft der Güter und versammlung vom 22. Februar 1885 wurden leben, . ; . ; =. 5, 3728 . 3733, Schutz frist drei Jahre, ange⸗ , — Dies macht öffentlich bekannt. 96) die Ehefrau deä Oekonomen Noltze, Wilhel— . meldet am 20. März 1855, Nachmittags 4 ühr 12511 (134) d Braungart, Gerichisschreiber. ⸗ Konkursverfahren. 2
ch schluß der Generalversammlung vom des Erwe bes mit der Bestimmung ausgeschlossen Banquier Heinrich MüllAer, Kaufmann Karl Bau⸗ h . J . ; lt ; l Vnnch. Beschluß ; ; j ö mann, Fabrikant Gottlieb Widmann, Rentner Wil mine, geb. Vollrath, zu Edersleben, Nr. 503 und S364. Firma Ernst Boeßneck in Offenbach. In dem Musterregister des unter⸗
11. März 1835 ist die Attiengesellschaft aufgelöst hat, daß Alles, was jeder von den Eheleuten in die . Edersleben, ; ]. . Ernst! , : . 3. ö worden. ö sind: . ö. Ehe än, oder ua derselben, sei es . . . ne . 6 . . Friedrich Karl Lorenz zu J ihnen g K. . ie. ver zeichneten Gerichts wurden folgende Einträge voll⸗ , 24 Vermögen des Engros . Schlächter⸗ [1352
1) Der Direktor Hermann Wallich zu Berlin, durch Erbschaften, Vermächtnisse, Geschenke, oder 4. D. Victor Rochlitz, ajor a. D. Heinri liederröblingen, ; ; . . nen Ceuverts, ächenmuster, Fabriknummern zogen: . meisters Hilpert zu Friedrich ber Fam n . '
7 der Dr. ,, zu Derkfn, sonstige left. erwirbt, . Charakter des vor⸗ Hübsch, Rentner Friedrich Ludwig und Oberst⸗˖ 98) die Wittwe des gandwirt he Dienmann, Marie, dern zu Nr. 505: 1869-1998, ju Nr. 504: Nr. 1080. Firma S. Horn in Offenbach, ein burgersttaß in st an, . a er 1885, Jtach⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. 3) der Präsident 4. D. Paul Jonas zu Berlin, behaltenen Vermögens haben soll. Lieutenant a. D. Feinrich Vierordt von hier als geb. Hoffmann, und ihre Tochter Anna Therese . M0 „1838, Schutz frist zwei Jahre, angemeldet versiegeltes Packet mit einem Taschenmuster, wel mittags 17 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. ö Auszug.) . 4) der Direktor Rudolph Koch zu Berlin, Danzig, den 1. April 1885. Mitglieder des Verwaltungsraths (Vorstands), Marie Dietmann zu Dberrgblin gen, . . i . Marz 1885, Nachmittags 4 Uhr 3 Minuten. ches sich durch Herausziehen verlängern läßt und in Der Kaufmann Fischer bierselbst, Alte Ʒacobftraße Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Beschluß ) der. Direktor Max Steinthal zu Berlin. Königliches Amtsgericht. X. Rentner Anton Kilber. Fabrikant Ludwig Kani, Yo) der Oekonom August Wilhelm Schröter zu (. Ur, ö0z. Firma Kratz & Burk in Glauchau, allen Größen, Formen und Stoffen erscheint, Gesch. 173, ift um, Konturgverwalter ernannt und die zom 4. Üpril 1833, Jiachmitrass 1 Uhr, iber das w ( ¶ Fleiderstoffmufter in einem verschlossenen Packet, Nr. 294, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1885 bestimmt. Vermögen der Weinwirthseheleute Karl und Margaretha Orth dahier den Konkurs eröffnet.
Zur gültigen Firmenzeichnung genügt die Unter— merer und Kaufmann Heinrich Oertel von hier als Oberröblingen, ö . . ; — . schdst 36 nnn. Die Liquidatoren sind Danzig. Bekanntmachung. [1395] Ersatzmänner, sowie Rentner Ludwig Brombacher, 100) der Schmiedemeister Christian Friedrich Mö⸗ ( Tächenmuster, Fabriknummern 41345 41348, angemeldet am 3. Matz 18865, Nachm. 2 Uhr. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs t V s Juli K s Kontursverwalter: Verwalter Julius aufmann
ermächtigt worden, die der Bank gehörigen Grund In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr 326 Kaufmann August Riempp und General. Agent Kari ricke zu Allstedt, . Schutz frit ein Jahr, angemeldet am 23. März Nr. 1981. Firma Teichert & Reißmann in Verwalters, sowie üter die Bestellung eines Gläu⸗ Verwa ; e err. zi ver kaufen. . ger er en f ö gin Ur. Schuster August Koch von hier als Mitglieder des Aufsichts., 1l0i) die Ehefrau des Oflongmen Neubert, Auguste ( ö. Nachmittags 5 Uhr. Offenbach, ein versiegeltes Packet, mit dem Muster bigerausschüsses ist auf ; zahier, Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1885. Die dem Gustarx Schuh für vorgenannte Aktien⸗ & Kaehler solscnber Wermerk eingetragen: zaths gewäblt. — Gemsß S§. 13 der Statuten wurde Karoline, geb. Voigt, zu ‚Voigtstedt, in Eicsbä und ö7. Firma Meyer K Glißmann ines Phan iassestãänderz. weicher neu in seiner Form und den J. Mai 18355, Vormittags 10 uhr, alte Gl ubis cr per sammlung Die nstag, den 5. Mai gesellschaft ertheilte Kollektivprokura ist erloschen Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein.· Banquier Veinrich Müller als Vorsitzender, Rentner Sangerhausen, den 25. März 1885. . auchn, 61 Kleiderstoff muster in zwei ver. inneren Ausstattung und für alle Artikel der Porte! und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1885. Vormittage O Uhr, und. allgemeiner Prü— und deren Löschung unter Nr. 2927 unseres Prokuren⸗ kunft aufgelöst. Der Heinrich Leopold Werner Wilhelm Schüssele als dessen Stell vertreter und Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung. . f ossenen Couverts, Flächenmuster, Fabriknummern feuilles branche bestimmt ist. Gesch Nr. 1560469, den 4. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, fungstermin Dienstag, den 19. Mai 1885, registers erfolgt. etzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Fabrikant Gottlieb Widmann als Schriftführer des ö I ert hu Nr. Sob; 1179 1217, zu Rr. 507: plastisches Erzeugniß, Schutz frist 3 Jahre, angemel! vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmerftraße 25, Vormittags * Uhr, jedesmal im Jimmer Nr. 5 s . ls. 12350, Schutz frist zwei Jahre, angemeldet am det am 5. Maͤrz 1855, Nach ln. h] Uhr. bis 26. Mai, Hallesches Ufer Nr. D331 (vom 27. Jes hiesigen, Justizgebäudes. Dffene? Arrest mit
z 8. April 1885. ᷣ 9. Vereing gewählt. . Hö ; igefrist bi 1185 Berlin, den 3. Apri Firma for 1338 26, März 1385, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 1982. Firma Julius Lichtenfels in Pai 1886) Termin anberaumt. An eigefrist bis 83. Mal 13566. Nurnberg, den 4 April 1885.
önigliches Amtsgericht . Abtheilung 56.1. Demnächst ist ebenfalls heute in unser Firmen— III Zum Genossenschaftsregister: . ( r . J . 3m. n register . , l Firma Br. Ehn, & gig Dis 536. Band 1. Firma „Vereinsbank Sehoptrheim. Nr. ct. In das Genoen— ( Glauchau, den i. pri 15385. Dsfenbach, ein verficgeltes Packet, mit elter an Anzeige von dem Befsitze jur Konkursmasse ge— ; 2 . ö. n n , , ,. Kaehler hier und als deren Inhaber der Apotheker Karlsruhe dahier. An Stelle des ausgeschiedenen sbaftsregister wurke mit O. Z. Teingetragen: ö Königliches Amtsgericht. Visites, Mappen. Cigarren und Cigarretten. Etuis höriger Sachen an den Konkursverwalter bis zum Gerichte ho reiberel des Königlichen Amtsgerichts. Kreslan. Bekanntmachung. 1389) Heinrich Leopold Werner hier eingetragen. Kassirs Heinrich Lubberger ist Kaufmann Karl enn nn, Konsumverein Schwand, ; raue. und fonstigen, Porte feuilles. Artiteln verwendbaren 21. Mai 1885. Der geschäftsleitende KR. Sertent! In Uunser Firmenregister ist bei Nr. 6289 das Danzig, den 4. April 1886. Weber von hier zum weiteren Vorstandtzmitglied er. Eingetragene Genossenschaft,. . — Photographie Cinrichtung zum gleichzeitigen Beraus· Berlin, den 8. April 1835. (L. S) Hacker. geschlossen den 30. Bezember 15884 mit gleichzeitigem . ll2löo] ziehen von 2 Bildern, Gesch. Nr. J plastisches ! Cr Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VI. — —
durch den Eintritt des Kaufmanns Albert Haude Königliches Amtsgericht. X. nannt worden. ) : Deze eig : . ; . 1 ; hier in ,, . Kaufmanns 6. ? . Karlsruhe, den 1. April 1885. Beginn der Thätigkeit. Zweck: gemeinschaftliche ( lampmur. In das Musterregister ist einge— zeugniß, Schutz fit 3. Jahre, angemeldet am . ,, (is? 3 Bek Hoferichter erfolgte Grlöschen der (Einzel⸗) Firma Großh. Amtsgericht. billigste Beschaffung von Bedürfnissen der Haus 1 z . Mäctz B85, Vorm. 10 Ühü. lisa] . unn machung. Julius Hoferichter hier, und in unser Gesell⸗ Glogan. Bekanntmachung. 1302 v. Br aun. und Landwirthschaft, gemeinschaftlichen Bertaus pon 1 r. 439. Johann Wentzel Carl Ludwig Kühn u Nr. 671. Die Firma Kuppe un. Bender in Ueber das Vermögen der offenen Handels— Nr. 2862. Ueber das Vermögen des Sãagers aftsregister Nr. 2038 die von den Kaufleuten Die offene Handelsgesellschaft S5. M. Flies Produkten, besonders Milch, und Schutz der Mit i damburg 'in Gouvert, offen, enthaltend eine Ab⸗ Offenbach hat für die unter Nr 671 eingetragenen gesellschaft Wolff K Lesser zu Berlin, Heilige⸗ Sales Doll von Petersthal wird heute, am Julius Hoferichter und Albert Haude, Beide zu bach's Wwe. zu Glogau eingetragen unter Nr. 107 1337] glieder gegen Uebervortheilung. ‚. ung eines Musters für einen fünfeckigen Regulir · Muster, Gesch. Nrn. 1659, 1950, 2269 und 115 die geiststraße Nr. 29, ist heuie, Nachmittags 11 Uhr, JT. April 1885, Vormittags 12 Uhr, das Konkurz= Breslau, am 1. April 1885 hier unter ber Firma: des Gesellschaftsregtfterg, hat dem Kaufmann Gustav HKoblemz. In unser Handels ⸗Firmenregister ist Vorstanzsmitglieder sind: Friedrich. Vollmer, . i eh lastzn mit Konsol . Bord, Muster für plastische Verlangerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre das Konkursverfahren eröffnet. ; dersabren eröffnet. Konkursverwalter Rechnungt⸗ Julius Haferichter C Co. Bail zu Glogau Prolura, ertheilt., Bies ist heute beute unter Ne. 4083 eingetragen, worden, der zu goren; Kiefer, Karl Schwald und Friedrich Treszer, Nüöeugnisse, Fabriknummer 4. Schutzsfrist 3 Jahre, am 3. März 1885, Nachm. 44 Uhr, angemelder. Verwalter: Kaufmann Bielitz hier, Holjmarkt. stelle. Wilhelm Bock in Oberkirch. Offener Arrest errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen nter“ Nr. Mü deh Prokurenregisters eingetragen Foblenz wohnende Kaufmann Heinrich Hürter als Landwirthe in Schwand. — - umme; am 13. März 18865, Mittags 12 ür. Nr. 1985. Firma Balck & Frint in Sffentach, straße 63; mit Anzeigepflicht bis 25. April 1885 Frist zur worden. worden. Inhaber der Firma „Henrn Härter“ mit ber Nieder⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen im Landwirth⸗ ; Ur. Firma Hamburg- Amerikanische ein versiegeltes Packet, enthaltend die Abbildung Erste Glãubigerversammlung am 80. April 1885, Anmeldung der Konkursforderungen bis S. Arril Breslau, den 2. April 1885. . Glogau, den 4. April 1885. lassung zu Koblenz. schaftlichen Wochenblatte durch den Direktor oder ( ein versiegeltes Couvert, eines Musters, ein Monument mit einer Büste, bier Bormittags 19 Uhr. — . 1885. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Koblenz, den 7. April 1885. dessen Stellvertreter und eines weiteren Vorstandt⸗= ö. — Musterabbildungen als a. diejenige des Reichskanzlers Fürsten Bismarcks dar Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai sowie gleichzeitig allgemeiner Prüfungstermin der . — Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. mitglieds unter obiger Firma. . häuses, b. dreier Uhrschilder, Muster für! stellend, zumt Verwendung für Portefeuillesartikel, 1885. angemeldeten Forderungen Dienstag, den 5. Mai