II150
Die Herren Attionäre der Lebens versicherungs⸗Gesellschaft, Alsatia“ werden
biermit im Sinne des Artikels 49 der Statuten zu der am Donnerstan, in einem der Säle des Hotel du Commer
21 Uhr Nachmittags,
findenden ordentlichen Generalversammlung einberufen.
1) Rechenschaftsbericht der Dire? 2) Berichterstattung des Aufsi
Ergebniß des letzten Jahres; - 3) Genehmigung der vorgelegten Rechnungen und Absolutoriums ˖ Ertheilung; 4) Theilweis erneuerte Ernennung und Neuwahl von Aufsichtsräthen. Straßburg i. E., den 4. April 1885. Der Präsident des Aufsichtsraths
C. Schmerber.
Tagesordnung; ö tion über die Geschäftsereignisse während des Jahres 1884; chtsrathes über den Stand, den Geschäftsgang und das
Die Direktion Ed. Schnitzler.
liss2]
Berlinische Spiegelglas⸗Versicherungs-Actien⸗Gesellschaft zu. Berlin.
Rechnungs⸗Abschluß pro 1884.
Einnahme.
den 39. April 1885, um ce in Straßburg statt⸗
(l050 Die Herren Aktionäre der F hiermit im Sinne des Artikels 34 der Statuten z
14 Uhr Nachmittags, in einem der Säle findenden ordentlichen Generalversammlung e
Tagesor
dunng:
1) Rechenschaftsbericht der Direktion über die Geschäftsereignisse während des
2) Berichterstattung des Aufsichtsrathes über den
Ergebniß des letzten Jahres; 3) Genehmigung der vorgelegten Rechnungen und Absolutorium e Ertheilung;
4) Theilweis erneuerte Ernennung und Neuwahl von
Straßburg i. E. den 4. Axril 1885.
Der Präsident des Aufsichtsraths C. Schmerber.
i623]
Activa.
Aufsichtsräthen.
Die Direktion. Ed. Scnitzler.
euerversicherungs⸗Gesellschaft „Alsatia werden ö der am Donnerstag, den 30. April 1885, um 2 . du Commerce in Straßburg statt- inberusfen.
Jahres 1884;
Stand, den Geschäftsgang und das
Passiva.
Ausgabe. **
4 3 b 520 30
Uebertrag aus 1883: a. Prämien⸗Reserve . b. Schaden · Reserven. 892 50
Prämien u. Kosten pro . 20 860 25
Zinsen, Coursgewinn u. Erlös aus Bruch⸗ stücken ö 543 69
38 sis 7] Activa.
Schäden.
Prämien. Rückoergůtung und Storni
Abschreibung
Einrichtung und Organisationskoften, Provisionen,
Miethe, Abschreibung
Prämien⸗Reserve
Schaden ⸗Res
Gewinn
Bilanʒ.
Dividende 10 0j
Statutenmãßige a
Zum Reservefond. ,
auf Inventar.
Steuern und Verwaltungskosten
erve —— d MS 240. 00 162. 00 613. 56
28 816 Hassi va.
. s 9679 14555 145 15
10 20445 17246 b bl zh has ö
1915
Sola ⸗Wechsel der Actionairen.
Guthaben bei den Agenten und Versicherien
Werth der Mobilien. GCassen Bestand. .
Werth⸗ Papiere, Cours . Dejbr. iss:
„S. 1700 Consols 400,
2 159 Berl. Stadt⸗Obligat. 4 0so,
— 300 * Glas⸗Vorrath .
Pfandbriefe 430,
Der Aufsichtsrath.
D ös ss
Actien⸗Capital Prämien⸗Reserve. Schaden ⸗Reserve . Capital · Reserven. Reingewinn
(1475)
Die Direction.
1. 12000 6 504 948 3093 1015
Bilan z⸗Con to.
PDPebet.
An Cassa ˖ Conto
kJ Materialien · Conts Kohlen⸗Conto. Sãcke⸗Conto
Wolle Conto y Feuer · Asecuranz · Conto .. Unfall⸗Versicherungs ⸗ Conto K Bahn⸗Anlage ⸗Conto. Bau ⸗CGontto Lagerhaus⸗Conto. Wohnhaus ⸗Conto. Maschinen⸗Conto Reparaturwerkstatt ⸗Conto. Depotassage ⸗Anlage⸗Conto .. Carbonisations · Anlage · Conto⸗. Beleuchtungs · Anlage⸗Conto Riemen ⸗Conto. . Utensilien ⸗Conto
. 0. . . 9. *. . 2 . 1 . 2 . . 2 ). 21 .
Jos Ig Id inn⸗ und
4 511377 114 53 95 527516 7 150 - 5 435110 128 008 56 1771442 135976 zr õ os . 269 7335 32 68 178 91 13 15175 2606 14851 2 165 60 4 65577 14 65169 1 35736 7 394 47 244609
Cr C dit. Per Actien⸗Capital⸗Conto , Reservefond · Conto. w Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Conto.
ne, mn
goͤh ooo d 263 63 oö
Jon 73 ip
6
Cass a⸗Conto:
77 Terrain⸗Conto:
Bestand an Bauterrain 69 052 4m
Guthaben bei der
Vorgärten
968 .
Deutschen Bank 4 410 231. —
Barbestand zur
Bestreitung klei⸗
ner Ausgaben
' 300. —
Effecten · Conts:
Nom. M 43 209
Stadt ⸗Obligationen Inventar Conto Diverse Debitoren Hypotheken ˖ Conto:
4060 Berliner
ausstehende Restkaufgelder.
Baugelder⸗Conto:
ausstehende Baugelder
Berlin, den 9. Februar 1885. Die Direction
Gesellschaft.
(gez.) G. Sie
II4I6]
Braunkohlen⸗ Aetien⸗Gesellschaft Glückauf in Borna.
Activa.
mens.
4
8 ꝰ 263
410531
42 532 - 90 —
145 726 53 2 104 900 —
789 000 —
Ts r s]
der Berlin⸗Schöneberger Terrain⸗
(gez.) R. Koch.
(gez) A. Delbrück.
Actien · Capital⸗Conts:
2M Stück Actien à Nom. M 1500
Obligationen ⸗Conto:
200 Stück Obligationen à Nom. AMS 7500 . ö
Für Zinsenzahlung reservirt ; General · NReserve · Eonto Cantionen · Conto:
auf Terrain Ankaͤufe gezahlte Cau⸗ won, H
Diverse Creditoren Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto.
2118065
TD id 73
Geprüft und richtig befunden.
Berlin, den 10. Februar 1885. Der Aufsichtsrath
der Berlin⸗Schöneberger Gesellschaft.
Terrain⸗
lgei) Herrmann Herz.
Geprüft und mit den Büchern Übereinstimmend
gefunden. Berlin den 13. Februar 1885. (gez) S. H. Ellon. (gez) P. Magnus.
lan Ter Ii. Tehemkher 16g,
(gez. P. Markwald.
Fassiva.
17 70951 z6 151 1 750 474 40
J.,,
Debt.
An Unkosten⸗Conto Zinsen ⸗ Conto Reparaturen⸗Conto. Abgaben ⸗ Conto.. Feuer · Assecuranz · onto. Un fall ⸗Versicherungs⸗ Canto. Beleuchtungs⸗Unkosten⸗Conto .
Abschreibungen:
a,, . Lagerhaus⸗Conto. Wohnhauek⸗Conto . Maschinen ⸗ Conto. Reparaturwerkstatt⸗Conto. Depotassage / Anlage ⸗ Conto . Carbonisations Anlage ⸗Conto. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto Riemen ⸗ Conto.. ... Utensilien ⸗ Conto
n., 3
688 36 139140 263 46 16 22525 1682 31 4 113527 dog zh 2464 87 61152
Vortrag pro 1. Januar 1885.
Bremen, den 31. Dezember 1884.
Bremer Woll⸗Wäscherei.
George Albrecht, Vorsitzender des Vorstandes.
Revidirt und mit
Bremen, den 27. Februar 1885. Der Aufsichtsrath.
B. Heye.
Eduard Wätjen.
So ITI]
Ml. 3 Cr dj t.
33 103 40 Per Vortrag pro 1. Ja- 6 025551 near ,, 6 23487 . Wasch⸗ und Carbo⸗ 190361 nisations Conto. 5 39494 . Depotassage⸗Conto
684 85 . Areal Verpachtung. 365 90 cd,,
z0 969 95 14 40
den Büchern übereinstimmend gefunden:
Theodor Gruner.
(1481
Bilanz der Assecuranz⸗Union v.
1865. ultimo December 1884.
An Grundbesitz⸗ Contro...
Schacht⸗ und Strecken ⸗Conto Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto
Conto für unteri Bau⸗Conto.
rd. Kohlenfelder
Debitoren. Conto (
Kohlen⸗Vorräthe Betriebs ˖ Vorrath
is83 1884
Cassa · Conto⸗Bestand Vorschußverein in Meerane
Vorschuß verein ir Effe eten · Conto. Sparkasse in Bo Cautions⸗Conto
Borna.
rna
Fonto für daz Haus in Regis Zinsbar angelegte Gelder.
Soll.
44 3 7 823 70 19 413 48 41 853 65 6 4465 1 61 521 4s 10 353 46 265 = 560 — 165701 15545. 160 * 10 465 36
Per 1
Actien⸗ Capital Reservesond .. Diẽpositions fond. . Creditgren für unterirdisches d Hypotheken ⸗ Conto. .. Conto für rückständ. Hypotheken ,
Conto für Darlehne Haus in Regis Conto diverse Creditores. Gewinn- und Verlust⸗Conto.
auf das
— Gewinn und Perlus. Cante 1884.
10 997 45
T 7 i
An Zinsen⸗Conto.
Gehalts Conto Unkosten⸗Conto
Debitoren ⸗Conto uneinbringliche
Forderung
Gewinn zur Die posiiion
Gepröft F. H.
1471
gil
Mb. / * 414945 1800 — 135183
361
18 659 73
und richtig befunden von Hüppner in Freiberg.
Per Betriebs ⸗Conto.
SFeldpacht und Miethe
Die Direktion.
Haben.
4 18 267 84 39189
— — —
18 65973
Otto Klebart, Director.
Breslauer Disconto Bank Hugo Heimann & Co.
Salden Bilance vom 31. December 1884.
Fasgiva.
HDobitores. Obligationen der Actionisten. Hypotheken, Wechsel, Bank u Cassa . 1 Geöolnn und Verlust
M' 12090 0090. —. 443 471.21. 254 774. 39. 200 0090. —.
a6 2 0hH8 245. 660.
Hamburg, März 1885.
Cc oditoxes. J,, Tax. Schäden und Laufendes Risico ö
,,,,
M. I 500 000. — 3661 Ji. 7g. 176025. 87.
AS 2 098 245. 60.
Der Vorstand: Gustav T. Reimers.
14654
Hypotheken ⸗Forderungen einschließlich Tilgungsfonds. Hypothekenbankscheine im Umlauf Serie B.
Leipzisj, 28. Februar
ö auslosbar g 1885.
Leipzige d
C.
C.
d 60 1,284,000. —. Sp6 . 166,500. —. 992, 250. —.
125,250. —. . 1,284, 000. —.
r Hypothekenbank.
einrich Goetz.
An Wechsel
Conto . Corrent Debitores Creditores.
S 9 149 439.29
2329 760.70
Effecten
Russisch. und esterꝛx. doten k
Reports Consortien Cassa . Lombard. Hipotheken Utensilien Waaren Grundstück n ab: darauf haf⸗ tende Hypotheken J
z Junłerustrasßhe
SL 260 000. —
2000
Grundstück .
Grun dstücĩ Ber straße Rr. 56 . ö . ende Hypotheken⸗ ö
Junternstrasse
lin Friedrich⸗ . , go ü.
— 20000
Diverse Grundstüce in Got-
litz ꝛc.
Is o N) ssp Vorstehende Salden⸗Bilanee mit den
w z 879 849 0
6 819 67859 1514207 23
201 11134 324 190261 gg zr z dag dz ? ʒ 344 150 * 3471 5i6 = 13 z38 8 37 535 85
342 000 —
416 260 15
Breslau, den 8. März 1885. Der Aufsichtsrath und die Revisions⸗Kommisston:
Molinari.
Kauffmann.
Julius Frankenstein.
Leopold Schöller.
Per Aetien · Capital i 13 500 000. —
ab: im Jahre 1879 zurüͤckge⸗ kaufte, laut Ge⸗ neralversamm⸗ lungs⸗Beschluß vom 4. Novbr. 1884 zur Amor⸗
tisation reservirte . 3 000 000. —
Neserve · Fonds
Special · Reserve
dd
Cautions - und Fracht⸗Credite
Depostten. Giro, Eheck und e
Beamten Unterstützungs⸗ 1
Dividenden p. 1880
1881
ö. 1882
* 1883
ö 1884
k
Gewinn⸗ und Verlust, Saldo⸗ ,, .
Kopisch.
46
10 500 000 ob 14 170 0900 —
1362921 1713 407 -
1132901
13 854 216 270 220
2760 25 000 bh 348
15 318
Gd i
Büchern verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.
G. Scholtz.
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußis
. & .
Dritte Beilage
Berlin, Freitag, den 19. April
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich-Preußischen Staatg—
Anzeigers, 8wW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
es über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem bes
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsch
chen Staats⸗Anzeiger.
1885.
betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, onderen Blatt unter dem Titel
Reich. mn. S)
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Viertel jahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S4 X. und 81B.
ausgegeben.
Centralblatt für die Textil ⸗Industrie. Nr. 14. — Inhalt: Die Bindfadenfabrikation. (Fortsetzung) — Ueber die Fixirung gewisser künst⸗· licher Farbstoffe mit Hülfe von Cyanverbindungen. — Quaste mit theilbarem Kern. — Vorrichtung zum selbstthätigen Aufrollen der Waare an Wirkstühlen. — Lambsche Strickmaschine für flache Waaren mit versetzten Mustern. — Ringspindel. — Vorrichtung zur Herstellung doppeltgewebter Wellensammete. — Rundschau. — Dampfernachrichten. — Sprechsaal. — Neu eingetragene Firmen. — Konkurse. — Sub⸗ missionen. — Anfragen über Bezugs. und Absatz⸗ quellen. — Marktberichte. — Konfektions⸗ und Manufakturwaarenbericht. — Patent ⸗ Anmeldungen. — Patent⸗Ertheilungen. — Versagung von Pa⸗ tenten. — Erlöschung von Patenten. — Ausländische Patente. — Berliner Course. — Anzeigen.
Baugewerks-Zeitung. Nr. 28. — Inhalt: Vereins⸗Angelegenheiten. — Lokales und Vermischtes. — Soziales. — Schulnachrichten. — Brief und Fragekasten. Eingesandt. — Bau⸗Submissions⸗ Anzeiger. — Marktbericht. — Anzeigen. — Beilage: Anzeigen.
Allgemeine Brauer -u. Hopfen⸗Zeitung. Offizielles Organ des Deutschen Brauerbundes und des Deutschen Hopfenbau⸗Vereins. Rr. 36. — Inhalt: Badischer Brauerbund. — Brauer und Brauerei Arbeiter in Deutschland und Rußland. — Statistische Beiträge zur Kenntniß der Produktions- kosten des Bieres. Darre zum Trocknen und Rösten körniger und pulverförmiger Materialien von P. A. Fichet in Paris. — Hopfenmarkt. — Herstemarkt, — Entscheidungen deutscher Gerichts- höfe. — Literatur. — Kleine Mittheilungen. — Anzeigen.
Mittel deutsche Industrie- Zeitung mit Submissions⸗ Anzeiger. Organ für Ma— schinenwesen und maschinen-technische Industrie. Nr. 8. Inhalt: Die Dampfkessel und Dampfmaschinen⸗ Statistik des Königreichs Sachsen. — Der ita— lienische Markt in seiner Bedeutung für die deutsche Industrie (Schluß). — Preisausschreiben. — All⸗ gemeine und technische Mittheilungen. — Der Sub—⸗ missions ⸗Anzeiger wie auch die Patentliste find klar und übersichtlich abgefaßt. Das Blatt kostet bei wöchentlicher direkter Zusendung nur 1,40 MÆ pro Quartal.
Der Berggeist. Nr. 28. — Inhalt: Verzeich- niß der Patente. — Uebersicht der Produktion des Ober ⸗Bergamtebezirkes Bonn 1884 und 1883. — Versuche mit der Pumpenmaschine des Pirmasenser Wasserwerkes. Blei, Zink und Silber. — Mit— theilungen. — Markt und Metallpreise. — Sub— missionen. ꝛc.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aug dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württ emberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
(16831 Karmen. In das hiesige Handelsregister wurde heute eingetragen:
I) unter Nr. 1596 des Firmenregisters zu der Firma Westkott C Co. in Barmen folgender Vermerk: ⸗
Der Kaufmann Adolf Schürmann ist am 31. März 1885 als Handelsgesellschafter eingetreten. .
2) Unter Nr. 1282 des Gesellschaftsregisters die Firn Westkott K Co. in Barmen und als deren Theilhaber die Wittwe Peter Wilh. Westkott, Wil⸗ helmine, geb. Pithau, und der Kaufmann Adolf Schürmann hierselbst. Die Gesellschaft hat am 31. März 1885 begonnen. Jeder ist vertretungsbe⸗ rechtigt.
Barmen, den 2. April 1885.
Königliches Amtsgericht. J.
ib84 Karmem. In das hiesige Handels ⸗Firmenregister wurde heute eingetragen: 1X unter Nr. 691 zu der Firma Wilhelm Fels in Barmen folgender Vermerk: . Das Geschäft ist am 10. März auf den Che⸗ mann der bisherigen Firmeninhaberin, Kauf— mann Friedrich Zimmer hier, übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt; (
2) unter Nr. 2582 die Firma Wilhelm Fels in Barmen und als deren Inhaber der hierselbst wohnende Kaufmann Friedrich Zimmer;
3) unter Nr. 965 des Prokurenregisters die Sei⸗ tens der . Wilhelm Fels in Barmen der Ehefrau Friedrich Zimmer, Ida, geb. Hammer— schmidt, ertheilte Prokura.
Barmen, den 3 April 1885.
Königliches Amtsgericht. JI.
Rerlim. Sandelsregister (i681 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 9g. April 1855 sind am elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7471 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Gebrüder Harnisch vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõöst.
Der Kaufmann Ernst Wilhelm Harnisch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma fort. Vergl. Nr. 15,710 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 15,710 die Firma: Gebrüder Harnisch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wilhelm Harnisch hier ein— getragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 15709 die Firma: Aachener Spiegel. Manufactur E. Hellenthal & Cie. mit dem Sitze zu Aachen und Zweigniederlassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Jägerstraße 659 und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Hellenthal zu Aachen eingetragen worden. Dem Franz Giesen zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6312 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Metz & Ascher am 1. April 1885 begründeten offenen Handels—⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Seydelstraße Nr. 153) sind die Kaufleute Bernhard Metz und Julius Ascher, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9451 unseres Gesellschafts— registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berliner Cementban ˖ Geschäft und Terrazzowaaren / Fabrik O. Schmid K Co. am 1. April 183835 begründeten offenen Handelke—⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: N, Brunnenstraße, Vieh⸗ hof) sind der Kaufmann Otto Friedrich Robert Schmid, der Baumeister Ernst Carl Alwin Schmid und der Kaufmann James Behrend, sämmtlich zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9453 unferes Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schroeder & Wenzel
am 1. April 1885 begründeten offenen Handels—⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Leipzigerstraße Rr. 107) sind die Kaufleute August Theodor Julius Schroeder und Ernst Hermann Wenzel, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9456 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Der Hoflieferant Kaufmann Paul Goldschmidt zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: N. Goldschmidt (Firmenregister Nr. 16,699) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Naumann Goldschmidt zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6311
unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14.437 die Firma: Cohn & Margoninskn. Firmenregister Nr 14,669 die Firma: Rosenthal C Snßmann. Firmenregister Nr. 15,418 die Firma: C. Herrmann. Berlin, den 9g. April 1885. Königliches han, . I., Abtheilung 561. Mila.
Kn erlin. Handelsregister 682 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. April 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Ur. Al4 die aufgelöste Handelsgesellschaft in
Firma: Flörsheim & Rosensstirn vermerkt steht, ist eingetragen: Die Befugniß der Kaufleute Eduard Flörs⸗ heim und Albert Rosenstirn, je für sich allein die Liquidationsficma zu zeichnen, ist erloschen.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1452 die hiesige Handlung in Firma: Max Samter vermerkt steht, ist eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Salo Loewy zu Berlin überge⸗ gangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Max Samter Nachfolger fortsetzt. Vergleiche Nr. 15,712 des Firmen registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 165,712 die Firma: Max T Samter Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Loewy hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,435 die hiesige Handlung in Firma: Theodor Kurt vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Kaufmann Carl Hermann Engler zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Carl Franz Theodor Kurth zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist
die hierdurch entstandene, die bisherig⸗ Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 9455 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Geselischaftsregister unter Nr. 9455 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Theodor Kurth mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1885 be—⸗ gonnen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Wm. Pauly & Co.
am 1. April 1885 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Niederwallstraße 10 sind die Kaufleute Wilhelm Pauly und Leopold Liepmann, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 9450 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
; Haase K Co.
begründeten Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: Kur—⸗ fürstenstr. 169) sind der Kaufmann Gottfried Wil helm Haase und die Frau Anna Haafe, geb. Lange, Beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Aprii 1885 begonnen; zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Gottsried Wilhelm Haase berechtigt.
Dies ist unter Nr. 9452 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Siegfried K Grunack am 1. April 1885 begründeten offenen Handels—⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Karlstr. 25) fiʒnd die Kaufleute Ernst Wilhelm Julius Siegfried zu Berlin und Johann Ludwig Grunack zu Tempelhof. Dies ist unter Rr. 9454 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Ne. 15,711 die Firma:
ö Hermann Saxenberg (Geschäftslokal:; Jägerstraße 6) und als deren In— haber der Kaufmann Hermann Saxenberg hier ein— getragen worden.
Berlin, den 9. April 1885. Königliches K I. Abtheilung 56. J. a.
Rielerela. Handelsregister 16865 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 440 des Gesellschaftsregisters ist die,
am 1. April 1885 unter der Firma:
Karger & Behrens
errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld am
1. April 1885 eingetragen und sind als Gesellschafter
vermerkt:
I) der Schlosser Wilhelm Behrens aus Hannover, jetzt zu Bielefeld,
2) der Schlosser Ludewig Karger aus Essen, jetzt zu Bielefeld.
(1601 Krannschweiz. Ins Handelsregister Bd. IV S. 151 ist heute als Zweigniederlassung der in Berlin unter nachgenannter Firma befindlichen Hauptniederlassung der Firma: „Bong & Hönemann (Tylographische Anstalt)“, als deren Inhaber a. der Tylograph Richard Bong und b. der Tylograph Martin Hönemann, Beide in Berlin, und unter der Rubrik , Rechtsverhältnisse' Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1885 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben nur der Theilhaber Richard Bong befugt. Zugleich ist im gedachten Register vermerkt, daß für genannte Firma dem Tylograph Otto Wiesemann hieselbst Prokura ertheilt ist. Braunschweig, den 23. März 1885. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. [1602 Breisach. Nr. 3593. Unter O. 3. 153 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Karl Willy in Breisach‘'. Inhaber derselben ist der verheirathete Conditor Karl Willy in Breisach. Nach dem Ehevertrag vom 25. August 1881, errichtet mit Julie, geb. Illig, von Breisach wirft jeder Ehe⸗ theil von dem eigenen Vermögen 100 g in die Gemeinschaft ein, wogegen alles übrige, jetzige und künftige Vermögen, sowie alle jetzigen und künftigen Schulden von der Gemeinschaft ausgeschloßen sind. Breisach, den 7. April 1885. Großh. Badisches Amtsgericht. Ganter.
1430 KRremenm. In das Handelkregister ist eingetragen den 7. April 1885:
J. H. Kunoth Wwe. K Dannemann, Bre—⸗ men; Die an Johann Andregs Harm ssen ertheilte Prokura ist am 31. März d. J. er⸗ loschen.
Scipio & Banneitz, Bremen: Durch den am 1. April d. J. erfolgten Austritt deg Theil. habers Andreas Georg Emil Banneitz ist die Handelggesellschaft aufgelöͤst worden. Der Theil ˖ haber Raimund Scipio hat die Aktiva und Passiva derselben übernommen und führt das
Geschäft seit 1. April d. J. für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.
Emil Banneitz, Bremen: Inhaber Andreas Georg Emil Banneitz.
J. C. H. Schmidt, Bremen: Inhaber Friedrich Christian Heinrich Schmidt.
Eduard Schlömann, Bremen: Am 31. März d. J. ist die Firma erloschen.
J. F. W. Mester, Bremen: Am 31. Januar 1889 ist die Firma erloschen.
H. Jördens, Bremen: Inhaber Heinrich Friedrich Jördens.
The Eguitable Lire Assurance S- ciety orf the United States imn Ve- Tork: Am 31. Januar d. J. ist die dem Eberhard Huchting, in Firma E. Huch⸗ ting, ertheilte Agenturvollmacht erloschen und Lüppo Schröder zum General⸗Agenten für Bremen und den bremischen Staat ernannt.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han—
delss achen, den 7. April 1885. C. H. Thulesius, Dr.
Rremerhavem. Bekanntmachung. II603 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Am 7. April 1885: H. Müller & Co. Bremer haven. — Nach beendeter Liquidation ist die
Firma am 31. Dezember 1873 erloschen.
Am 8. April 1885: Julius Rosenbaum. Bre⸗ merha ven. — Seit dem am 21. Januar 1884 erfolgten Ableben von Julius Rosenbaum setzt dessen Wittwe, Rieckchen, geb. Elias, wohnhaft in Bremerhaven, das Geschäft als alleinige In⸗ haberin unter unveränderter Firma fort.
Bremerhaven, am 8. April 1885. Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelssachen. L. Jacobs.
R reslan. Bekanntmachung. (1607 In unser Firmenregister ist Nr. 6624 die Firma: M. Smoszewer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Mendel Smoszewer hier, heute eingetragen worden. Breslan, den 4. April 1885. Königliches Amtsgericht. Rreslan. Bekanntmachung. 1608 In unser Firmenregister ist Nr. 6523 die Firma: Lonis Wohl's Ww. hier und als deren Inhaberin die verwittwete Kauf⸗ mann Minna Wohl hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. April 1885. Königliches Amtsgericht. KRreslan. Bekanntmachung. (1606 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1225, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft: Krantz C Hüllborn hier heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma der⸗ selben ist erloschen. Breslau, den 4. April 1885. Königliches Amtsgericht.
Ereslam. BSekanntmachung. 1605
In unser Firmenregister ist bei Nr. 5309, be⸗ treffend die Firma C. A. Hildebrandt hier heute eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft nebst der Firma ist zufolge Vertrages auf den Kaufmann Otto Hildebrandt zu Breslau übergegangen und unter Nr. 6622 des Firmenregisters die Firma:
C. A. Hildebrandt hier und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Hildebrandt zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 4. April 1885. Königliches Amtsgericht.
Breslam. Bekanntmachung, Ii6904] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, be⸗
treffend die Breslauer Volksbank Eingetragene Genossenschaft hier heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Reinhold Scholz zu Breslau ift aus dem Vorstande der Genossenschaft ausgeschieden. An Stelle desselben ist der bisherige Kassenkurator, Kaufmann August Gusinde zu Breslau zum Ren⸗ danten gewählt worden und an Stelle des letzteren der Kaufmann Robert Wrublick zu Breslau als Kassenkurator in den Vorstand eingetreten.
Breslau, den 4. April 1885.
Königliches Amtsgericht.
1609 Krilom. In unser Gesellschaftsregister 6 91 Nr. 16 Folgendes eingetragen:
In der am 25. November 1884 stattgefun ⸗ denen Generalversammlung der Aktionäre der Stadtberger Hütte ist an Stelle des ausge— schiedenen Aufsichtsrathsmitgliedes Herrn Gustav ,. Köln derselbe Gustav Bunge wieder gewahrt.
Zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths ist Herr Gustav Bunge in Köln und zu dessen Stell⸗ vertreter Herr Otto Meurer daselbst gewählt.
Die Gewählten haben die Wahl angenommen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Januar 1885 am 16. Januar 1885. Akten Stadtberger Hütte V. 13. Brilon, den 10. März 1885. Königliches Amtsgericht.