Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M S5. Berlin, Sonnabend, den 11. April 1885. 1 2 — free. für, den Deutschen Reichs. und gen O effentlicher Anzeiger. ö. nehmen an: die Annoncen · Expeditionen e.
Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition WBInvalldendauk⸗,, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
des Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich . = Prrußischen Staats Anzeigers: Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen · Burcaux.
1281 . ü ö * ie unterzeichnete Direktion ladet die Herren Aktionäre der Berlinischen Lebens Versiche⸗ a ,,, * Berlinischen Renten und Kapitals⸗Versicherungs⸗Bank zu der au
Dienstag, den 28. April 1885, Vormittags 10 Uhr,
in dem Geschäftelokal, Behrenstraße Nr. 69, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ein. a,,
schäfts. und Revisionsbericht pro ; . y — 2 — der Bilanz (nebst Gewinn und Verlustresnung), über Gewinnvertheilung und Entlastung der Direktion. Ergänzungswahl für die Direktion, Wahl der Revisoren. . e Abänderung, beziehungsweise Ergänzung der Verfassungs artikel der Berlinischen Lebengs⸗ Versicherungs Gesellschaft, betreffend insbesondere die Art, 1— 4, 6, 7, 8. 14416, 21, 24, 31— 37, 39a. (Bildung eines Reservefonds gemäß Art. 1865. des Allg. Deutschen
dandelsgesetzbuches), 40, 41, 44. 45. . dr, . beztehungeweife Ergänzung der Statuten der Berlinischen Renten⸗ und
a3 1
Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig.
Der Vorschrift des 5. 24 der Statuten gemäß bringen wir biermit zur Kenntni mitglieder, daß die ann für das 11. Semester 1884 in der statutarisch vorgeschriebenen
lasse J. auf Æ 6,47 pro Kopf. — . 11. ** 1—55) auf S 5,38 pro Beitraasantheil
festgesetzt worden sind. Die verehrlichen Bankmitglieder erfuchen wir, die ihnen durch Circular besonders
Beitrãge . e längstens bis zum 39. April er. an die im betreffenden Schreiben n n Zahlungsstelle entrichten zu wollen. zig, 1. April 1885. 6 ; Der Vorstand. Francke. Lehr.
Saal⸗Eisenbahn.
der Bank⸗ eise für die
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
Literarische Anzeigen
. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufge bote, Vorladungen u. dergl.
1734 3. Jerkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
in C ̃ e erzoglich Sã aͤgerichts hier zei der heute in Gegenwart eines Beamten des Großherzoglich Sächs. Amtsgerich )
erfolgten r' nd el Ausloosung von 45 000 4 2 . , , , , sind folgende? ejogen worden: 6 Stück je über AM, nämlich; Nr, 7 74 298 327 33 ö ö . sien gh de. nämlich: i ü iss ist zsß zii s 47, oo, s4 sn ; gos 915 991 1010 1112 1149 1250 1303 1338 1366 1426 1485 1537 1603 1664 172 1875 2116 212 2242 2311 2396 2456 2482 2644 2714 2741 2904 2949 2968 3197 3362 3359 3377 2325! 31579 33 351 3593 3629 3665 3811 3845 4004 4076 4130 e. . n. 4270 4280 4387 4693 4702 4726 5017 5056 5194 5312 5380 5438 5548 5591 5613 5629 5854? ; ö . Die Auszahlung der Nennbeträge erfolgt vom 1. Juli dieses Jahres ab gegen Einlieferung der Obligationen nebst Talons und Coupons Nr. 11 bis 20 in Jena bei der Hauyptkasse der Gese)· schaft, in Jeng und Weimar bei Julius Elkan, in Berlin bei Jacob Landau, in Frankfurt a. Mi bel der Deutschen Effecten. und Wechselbank, in Leipzig bei Beder & Eo., in e , bei Merck, Finck C Co. Mit dem 4 hört . Verzinsung auf. Der Betrag ewa seh e zons wird an den Kapitalien in Abzug gebracht. . . 62 eln g, mem nn, wir, daß die Nummern IG iber 16065 „ aus der Verloosung vom ö. April 1881 und 5763 und 5088 je über 500 Æ aus der Verloosung vom 1. April 1884 bis jetzt zur Ein⸗ lösung nicht vorgelegt worden sind.
on rings. ena, den 1. Apr Die Direction.
ö. Würzburger Volksbank. Fünfte ordentliche Jahres versammlung am Donnerstag, den 39. April a. ., Abends 8 Uhr, im Sprechsaale des Bürgervereins. Tagesordnung: 1) Antrag auf: * ö. ö. Genehmigung der Jahresrechnung für 1884 und b. Verwendung des Geschäfts-Erträgnisses, 2) Neuwahl für den aus dem Aufsichtsrathe ausgeschiedenen Herrn Luitpold Rosenthal, Kaufmann, ! sowie für die aus dem Aufsichts rathe satzungsgemäß ausscheidenden Herren: Stefan Guttenhöfer, Juwelier, Georg Kreutzer, , . ö 2 inrich Schwager, Königl. Reallehrer. . Nach Art bft . e, , hat jeder Antheil⸗Inhaber, welcher der Inhaber Versammlung anwohnen will, sich spätestens am dritten Tage vor der Versammlung durch Abgabe seiner Antheil⸗ scheine bei der Vorstandschaft oder durch deren anderweitige, derselben genügend bescheinigte Hinterlegung auszuweisen. ö . J fee be ,,,, . it den Antheilscheinen ist doppeltes Verzeichniß einzureichen; das eine derselben wird m Stempel ig nn n g . mit dem Vermerk über . Stimmenzahl versehen zurückgegeben, um als dei Fintritt in die Inhaber⸗Versammlung zu dienen. 23 3 1 Tig r img gahh— kann sich nur durch einen anderen Stimmberechtigten vertreten lassen. Die bezüglichen Vollmachten sind spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Vorstandschaft zu hinterlegen, welche auch über die Anerkennung der nicht amtlich beglaubigten Vollmachten ent cheidet. Unmittelbar nach der Inhaber-Versammlung werden die Antheilscheine gegen Rückgabe des abgestempelten Verzeichnisses wieder ausgeliefert. Je ein Antheil giebt Anrecht zur Führung Einer Stimme in der Inhaber⸗Versammlung, in Einer Hand können indeß nicht mehr als zehn Stimmen vereinigt ö. kö Würzburg, 9. Apri 65. J Der Aufsichts rath: Anton Rigel, Versitzender. Dr Lorenz End, Schriftführer.
Bilanz
der Wernigeröder Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien
„Fr. Krumbhaar“ für das Geschäftsjahr 1884. 140 738 48
Passiva.
Activa.
Actiencapital Reservefonds. ; Speecialreservefonds k Creditoren auf Contocorrent.
ö Sparcassenbücher . Gewinn pro anno. kö
Cassabestand . JJ Effectenbestand in Staatspapieren, Prior., Obligat. ꝛe. ;
Wechselbestand .
Immobilienbestand ..
Sorten⸗ u. Couponsbestand.
Debitoren auf Contocorrent Schuldschein
45044215 388 497 65 42 446 00 J und
231108500 . 3 3589 gs 7 3 389 gs6 73
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit.
6 3 4 . 17352 38 Effectenconto Gewinn an Provision / und Zigsen im Gffectenverkehr. 22 826 10 144815 Gewinn an zur Anlage gekauften u. 47013135 bis 31. /12. 84 wieder verkauften J 204 Wechselconto Gewinn.... . 79 Zeinsenconto do. V 19 Provisionèconto do. im Gonto⸗ correntverkehr — 42 Coupons und Sorten Conto Gewinn 19 Agheonto Hemwinnn 203, Wittwencassenconto Gewenn ... 390
5 sig gs
2619 637 26 1 613 iz
6 en,, Verlust durch Insolvenz eines Wechsel⸗ , i Reingewinn pro anno zum Reservefonds zur Speeialreservve zur Vertheilung von 8 o/ Dividende u. der Tantièmen u. Gratifie ationen
in ö 00. 765.2,
37 303.90
gh od g Umsätze im Jahre 1884: . gingen ein 6 Bestanßd vom J.. S5 M6 9 293 568,63 aus M6 9 162 830,15
Wechselverkehr . ö . 1 2461 700, — ¶ Iffeclenperlehr JJ Coupon u. Sortenverkehr . ö J 60h 484, —
Der Aufsichtsrath: Die persönlich haftenden Gesellschafter:
F. H. A. Ronnenberg. Dette. J. Spilcke.
Im Cassaverkehr
ce
i728] Pomerania,
See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Stettin.
Bilance am 31. Dezember 1884.
Activa. Passiva.
, 3 . ĩ 4 3 Actien⸗Wechsel 1012500 — Aeren ⸗ Capital. 1350000 —
Kapitals Versicherungs⸗Bank, insbesondere der Art. 1—4, 6, 8, 10, 11, 13, 15, 15 a. Gh e Te er , . gemäß Art 1856. des Allg. Deutschen dandelegesetzbuchec) 18. — Abänderung, beziehungsweise Ergänzung des Anhanges“ zu den Statuten der Ber⸗ linischen Renten und Kapitals⸗Versicherungs⸗Bank, entsprechend den Vorschlägen ad 4. Geschäftsberichte 2c, wie die Vorschläge auf Abänderung und Ergänzung der Verfassungsartikel, resp. Statuten der beiden Gesellschaften, können vom 16. April d. J. ab in den Geschäftsstunden von 9 — 3 Uhr an unserer Kasse, Behrenstraße 69, von den Herren Aktionären entgegengenommen werden. rlin, den 8. April 1885. 6 Direktion der Berlinischen Lebens-Versicherungs⸗Gesellschaft und Ler Berlinischen Renten und Kapitals⸗Versicherungs⸗Bank.
1717
Norddentsche Eiswerke, Actien⸗Gesellschaft, Berlin. Rechnungs⸗Abschluß pro 1884.
Bilanz ⸗Conto. Cassia. ⸗
Activa.
3 . chen Capita 2465090 / Reservefonds . 46 89 Cre itoren.. 5134 Dividenden ⸗Conto, nicht . wd 531 Reingewinn: Vortrag aus 1883. Netto Gewinn pro 1884
Eiswerke in Berlin (Köpenick und Rummelsburg) und Hannover zu 1 2 Inventar und Utensilien.... 6 Eis und Kohlen⸗Bestände .. 2 . J . J 9 . Prima Disconten und Gffecten in . 15 330 8 Preuß. 4/0 Consols.... 198 385 50 Debitoren. ,, 38 37280 Eisschränke und Material. . 39 94313 is⸗Conto 1885, vorausgezahlte 1 ‚ ie 4566 75 ecuranz ⸗Conto 1385, vorausgezahlte age enn J 13096 . 2 467 89118 2 467 891 18
Prämien DPDebet. 5 Credit.
. 114 5
Vortrag aus 1883. Eis⸗Conto, Ertrag in J Eis⸗Conto, Ertrag in 3 Hannoꝛer... . DD 57802 Fabrications ˖ Conto, Ge⸗ J Zinsen⸗Conto, Banquier- Zinsen und Discont . Fonds ⸗ Conto, Cours gewinn. J
Grund⸗ und Gebäude ⸗Conto Rummelsburg u. Cöpenick, Abschreibung ....
Hannover, Abschreibung Inventar⸗ und Utensilien⸗ Conto, Abschreibung Pferde ⸗Conto, Verlust Fourage⸗Conto, Verbrauch. Lohn⸗ und Gehälter - Conto Reparatur⸗Conto, Gebäude, Wagen, Geschirre re. Steuern⸗, Assecuranz⸗ und Unkosten Conto Reingewinn; . 10 / zum Reservefonds de . 18. Foo Dividende an die Ae— ,, 13069 Tantiüme an Auf⸗ sich tsrath, Direction und am,, . Auf neue Rechnung
zs S2 oo zba g oꝛ 249150 1372 15 115 go 135 g 6
as 216 6p 23 542 5
1173063 17676
469 60
ö
149162 12 000
174519 83 86 Is 330 860 3790 3350 Der 4 Die . C. Geiseler. ; ö Vorstehende Bilan; sowie das Gewinn⸗ ,, ich geprüft und mit den ord⸗ ungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überelnstimmend gefunden. J ., , , ,, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 13 erfolgt mit 3 „M bei Herrn Gustav Oder,
S4 685 ute ab. Berlin, Schützenstr. S3, von he Die Direet ion.
T) 735 5
Elsafsische Bauk⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1884.
on Allgemeine
S6, 6 237 29618 599 58413
2 258 87313 175 78137
48 826 16
S0 h20 62 991 879 92
9 706 596 50 342 92618 120 000 —
00 00
21742 283 19
Activa. Cassa⸗Conto (Bestand inkl. Guthaben bei der Reichsbank) ,,,, Wechsel⸗Conto (Bestand an Wechseln) . R Effec ten Bestand. Couxꝝons · Conto . Vorschüsse gegen Unterpfändern. Deb toren Cons Partieipations⸗Conto . w Dividende ⸗Abschlag 1884 ... J Actien⸗Conto (Nicht einbezahlte 60 9υ des Actien-Capitals) .
Passiva.
4 5
12 000 090 — 14 36 44
36 3h 4
99 h533 25 2180 44237 7 038 49773 oh a5 jj 4435 20
13 535 15
Actien⸗ Capital. Reservefonds ((Statutarischer) do. (Spezieller). Provisions Conto ... Depositen⸗Conto . ,, Fällige Verbindlichkeiten (Wechsel und Checks) do. do. * ven, k Rück ⸗Disconto au w Gewinn⸗ und Dividende ⸗Abschlag 1884 (ausgezahlt) Verlust⸗Conto Dividende ⸗Rest 1884 Gu bezahlen) (Reingewinn) Saldo ⸗Voitrag 185...
1706)
120 000 — 120 9000 — 916 2 Nr 7s Ig
Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. R
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
Sub hastationen, Aufgebote, Vor- ladungen u. dergl.
nn Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von AltSchöneberg Band 4 Nr. 181 auf den Namen des Holzhändlers Karl Greisert zu Berlin eingetragene, in der Kurfürsten⸗ straße Nr. 23 belegene Grundstück
am 2. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerichts- stelle — Jüdenstraße 58 J., Zimmer 165, versteigert werden. .
Das Grundstück ist mit 4220 ½ Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grundsfück be⸗ treffende Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedin⸗
ungen können in der Gerichtsschreiberei, Jüden—⸗ traße 58. II., Zimmer 29A, eingesehen werden.
Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An— sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere der—⸗ artige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab— gabe von Geboten anzumelden und, falls der be— treibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaub⸗ haft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Fest— stellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten.
Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstüäcks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den AÄnspruch an die Stelle des Grundstücks tritt.
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 2. Juni 1885, Mittags 1 ühr, an Gerichtsstelle, Jüdenstraße 58, J., Zimmer 15, ver— kündet werden.
Berlin, den 17. März 1885.
Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 52.
6 Aufgebot.
Auf Antrag des Amtsrichters zur Nedden hieselbst als Vormundes des minorennen Friedrich Maßius und Bevollmächtigten des Rentners Wilhelm Masius hieselbst werden Alle, welche aus der auf den Namen des weiland Geh. Hofrath W. Masius hieselbst auf den Betrag von 60 A ausgestellten vermißten Aktie Nr. 84 der Vorschußanstalt für Gewerbetreibende hieselbst Ansprüche und Rechte herzuleiten vermögen, aufgefordert, solche spätestens in dem auf
den 16. Juni 1885, Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer 7, anstehenden Termine anzumelden, unter dem Nach theil, daß die bezeichnete Aktie für kraftlos erklärt werden wird.
Schwerin, den 3. April 1885.
Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: (L. 8) Fr. Heitmann, Gerichtsschreiber.
4 Aufgebot.
Auf den Grundstücken des Bernhard Anton
tegemann, gnt. Eschmann, Kirchsp. Borghorst, Band 6 Blatt 246 des Grundbuchs von Borghorst und auf, den nach Band 10 Blatt 4, Band 5 Blatt 16, Band 9 Blatt 16 desselben abgeschrlebenen Grundstücken des Zellers Bernard Hermann Stege⸗ mann, Wittwe Gaußelmann und Tolon Schmidt steht eine Abfindung von 955 Thlr. 24 Sgr. 3 Pf. aus der Urkunde vom 25. Oktober 1855 für den Bernard Franz Hüsing, geb. 5. Juli 1836, ein⸗ ge gegen das Aufgeb s bl
. as Aufgebot dieser angeblich getilgten Post zum Zweck der Löschung beantragt.
Demnach werden alle Diejenigen, welche an die⸗ selbe Ansprüche machen wollen, aufgefordert, diese in dem am Amtsgericht auf den
18. Juli c.6, Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine anzumelden, widrigenfalls sie damit ausgeschlossen werden und die Post im Grund⸗ buch gelöscht wird.
Burgsteinfurt, 6. April 1885.
Königliches Amtsgericht.
e. Aufgebot.
Auf den Grundstücken der Eheleute Tagelöhner Hubert Borgmeier Flur 12 Nr. 59, 60, 61, 62 Katast. Gem. Nordwalde steht Band 47 Blatt 51 1) ein Kapital von 66 Thlr. aus der Urkunde bom 19. Januar 1824 für den Empfänger Becord,
2) eine Abfindung von je 8 Thlr. für die Ge— schwister Bernard Heinrich, Marie Catharine und Christine Elisabeth Wegjohann aus der
uU. 8. w. von öffentlichen Papieren.
S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien- Nachrichten. beilage. *
*
den 13. Juli e, Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine anzumelden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt und die Abfindung im Grundbuch gelöscht wird.
Burgstein furt, 6. April 1885. Königliches Amtsgericht.
1770] Aufgebot.
Der Bäcker August Schmitz in Neuenkirchen hat das Aufgebot der Urkunde vom 4. November 1833, aus welcher auf dem Grundstück desselben Flur 2 Nr. 476/ S Katast. Gem. Neuenkirchen — früher den Eheleuten Kaufmann Bernard Hermann Affeler gehörig — 200 Thlr. für den Kaufmann FJ B. Rohling in Amsterdam beziehentlich dessen Cessionarinnen Ge⸗ schwister Maria Anng und Anna Catharina Sophia Kauling nach der Cession vom J. Sktober 1841 eingetragen stehen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, frätestenz in dem auf
den 13. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Burgsteinfurt, den 6. April 1885.
Königliches Amtsgericht.
nean Aufgebot.
Auf den Grundstücken der Kataster⸗Gem. Ems detten Flur 12 Nr. 485/81, 486/81 und 82, als deren Besitzer Gerhard Hermann Albers und Cle— mens August Brinkmann eingetragen stehen, haftet eine Post von 50 Thlr. Convent. Geld aus der Obligation vom 10. Dezember 1863 für den Pastor Völker in Emsdetten.
Es ist das Aufgebot dieser Post unter der Be— hauptung, daß sie getilgt sei, beantragt. Demnach werden alle Diejenigen, welche an dieselbe Ansprüche machen wollen, aufgefordert, diese in dem am Amts⸗ gericht auf den
. Aufgebot.
Es ist auf Todeserklärung des am 27. Februar 1831 zu Freyburg a. U. gebornen Schmtedemeifferg Friedrich Ludwig Lehmann aus Freyburg a. U an getragen worden, welcher angeblich im Juni 1873 von seinem Wohnorte Freyburg weggegangen ist, und seitdem nichts wieder von sich hat hören lassen; auch konnte trotz der von seinen Hinterbliebenen an— gestellten Nachforschungen nur in Erfahrung gebracht werden, daß Lehmann von Freyburg fich nach Magdeburg gewandt und wahrscheinlich in der Elbe ertrunken ist.
Der Schmiedemeister Friedrich Ludwig Lehmann
wird daher aufgefordert, sich binnen 9 Monaten,
spätestens aber in dem auf
den 27. Februar 1836, Vormittags 11 uhr,
an biesiger Gerichtsstelle. Geschäftszimmer Rr. 6,
anberaumten Termine schriftlich oder persönlich zu
ö widrigenfalls er für todt erklärt werden
wird.
Freyburg a. U., den 31. März 1885. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
oo? 1j ö
Aufgebot.
Auf dem dem Bahnarbeiter Karl Friedrich Louis Krug in Dorna gehörigen Grundbesißthum, Fol. 4 des Gr. u. Hyp.-Buchs von Dorna, haften veraltete Hypotheken unter folgendem Eintrag:
* 23. Juni 1828 2c.
e. Zehn Meißnische Gülden — Spec. a 36 Gr. oder 7 Thlr. 29 Sgr. 10 Pf. unbezahlte Kauf⸗ und Erbegelder obne Zinsen für Jo⸗ hanne Christiane Thienemann;
f. Fünfzig Meißn. Gülden — Spec. a 36 Gr. oder 39 Thlr. 29 Sgr. 1 Pf. unbejahlte Kaufgelder mit Zinsen zu o für Ehristiane Erdmuthe, verw. Schaller.
a üg. lt. Kauf und Lehnbriefs d. d. 23. Juni Nachdem ꝛc. Krug, welcher behauptet, daß diese Forderungen erloschen seien, das Aufgebot dieser Dppotheken beantragt hat, ist von uns Aufgebols⸗ termin auf Sonnabend, den 4. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, bestimmt worden. Etwaige Forderungsberechtigte werden deshalb hierdurch aufgefordert, ihre AÄnsprüche und Rechte spätestens im Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗ falls die Forderungen werden füuͤr erloschen erklärt werden. Gera, den 6. Dezember 1884. Das Fürstliche Amtsgericht. Münch.
franken in Ansbach vom 24. August 188 C. B. Rr. 33965 über einen ur sprünglichen Betrag von 600 ½ und jetz! noch auf einen Refföetrag von 300 46 gültig, zu 35 Y verzinslich, zu Verlust ge⸗ gangen. Auf Antrag des Gorg Krebs ergeht an den Inhaber dieses Cassascheins die Aufforderung, 2 Rechte unter Vorlage desselben spätestens im
ufgebotstermine beim k. Amts gerichte Ansbach an⸗ zumelden, widrigenfalls die Kraftloserklärung dieser Urkunde erfolgt.
Als Aufgebotstermin wird die öffentliche Sitzung vom
Donnerstag, den 3. September 1885, Vormittags 9 Uhr,
bestimmt.
Ansbach, den 7. Februar 1885. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts Anebach. Schwarz, k. Sekretär.
38524 Aufgebot.
Auf Antrag des Rendanten Rautenberg und des Maurermeisters F. Reitmeyer wird der am 36. März 1835 zu Tilsit geborene und im Jahre 1858 nach Rußland ausgewanderte Schlossergeselle Carl August Robert Dürr aufgefordert, spätestens zn Termin den 5. September 1885, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 18 vor dem unterzeichneten Ge— richte sich persönlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung ausgesprochen und uͤber seinen Nachlaß in Gemäßheit der S5. 854 ff. 6 18 Theil IJ. des A. L. R. verfügt werden wird.
Tilsit, den 19. August 1884.
Königliches Amtsgericht. III.
72825 Aufgebot.
Das Sparkassenbuch der hiesigen städtischen Spar⸗ kasse Nr. 134835 über 606 S 38 3 und Zinsen, ausgefertigt für Bertha Meding, ist angeblich ver— loren gegangen und soll auf den Antrag der Eigen⸗ thümerin zum Zwecke der neuen Ausferkigung amor tisirt werden.
Es wird daher der Inhaber des Buches aufgefor⸗ dert, spätestens im Aufgebotstermine
den 7. Oktober er. 12 Uhr Mittags, bei dem unterzeichneten Gerichte — Zimnier 54 — seine Rechte anzumelden und dasselbe vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.
Königsberg, den 6. März 1885.
Königliches Amtsgericht. X.
1513 1819 30686, 59,002, 65,714, 75,602, go, 927, 1879 1889 d diJ, ga 43
2) Obligationen der 3 procentigen Hamburger
Prämien Anleihe von 1866, groß 50 Thlr. Serie 1888 . . Ne. nebst dazu gehörigen Coupons und Talon.
3) Obligationen der 45 procentigen Ham⸗ burger Eisenbahn⸗Staats ⸗ Anleihe von 1868, groß 100 Thlr.
Mr, Li4ts, 17,417, zn, 37, 250, 37. 251 nebst dazu gehörigen Coupons und Talons, für kraftlos erklärt worden.
Hamburg, den 7 April 1885.
Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗ Abtheilung EI. Zur Beglaubigung: Romberg, Dr., Gerichts ⸗Sckretär.
17721 Amtsgericht Hamburg. . Auf Antrag von Thomas Heitmann hierselbst, als Vollstrecker der letztwilligen mütterlichen Verfü— gung von Anna Elisabeth, geb. Schröder, des Johann Carl Heinrich Kühl Wittwe, vertreten durch die hiesigen Rechtsanwälte Dres. Stam mann, Nolte und Schroeder, wird ein Aufgebot dahin erlassen:
daß Alle, welche an den Nachlaß der am 12. November 1883 in Altona verstorbenen Anna Elisabeth, geb. Schröder, des Jo— hann Carl Hejurich Kühl Wittwe, Erb— oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen der von der genann— ten Erblasserin am 15. Oktober 1883 errich⸗ teten, am 6. Dezember 1883 hieselbst publi⸗ eirten letztwilligen mütterlichen Verfügung, ins—⸗ besondere der dem Antragsteller ertheilten Be⸗
*. Rr mf
unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevoll- mächtigten — bei Strafe des Ausschlusses. Hamburg, den 4. April 1885. Das Amtsgericht Samburg, Civil · Abtheilung IV. Zur Beglaubigung: Romberg, Dr., Gerichts Sekretär.
üs] Bekanntmachung.
In Sachen des Guts pächters Georg Wedemeyer von Sternberg, vertreten durch den Kgl. Rechts⸗ anwalt Breitung dahier, gegen den früheren Ritter⸗ gutsbesitzer Max Schönbein ron Sternberg, z. 3. in Louvain in Belgien, und dessen Ehefrau Adel held Schönbein, 3. 3. unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, hat das K. Landgericht mit Beschluß vom 26. März J. Is. die öffentliche Zustellung der Klage in der Richtung gegen die Mitbeklagte Adel⸗ heid Schön bein bewilligt. .
Zur Verhandlung diefer Klage ist die öffentliche Sitzung der II. Civilkammer dahier vom
Dienstag, den 30. Juni l. Is.,
; früh 9 uhr, bestimmt, wozu Frau Adelheid Schönbein mit der Aufforderung geladen wird, behufs ihrer Vertretung einen bei diesseitigem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt rechtzeitig zu bestellen.
Kläger beantragt, es wolle erkannt werden:
I) die Beklagten seien schuldig, 1500 66 sammt Fog Zinsen vom 1. Oktober 1880 an den Kläger zu zahlen und haben zu gestatten, daß Kläger für seine Forderung aus der ihm verpfändeten Hhpothekforde⸗ rung, der Mitbeklagten Adelheid Schönbein auf Pl. Nr. 378 der Steuergemeinde Schwanhaufen, eingetragen im Hypothekenbuch für Schwanhaufen Bd. J. S. 124, Befriedigung suche.
2) Die Beklagten haben die Kosten des Rechts⸗ streitz zu tragen bezw. die dem Kläger erwachsenen zu erstatten.
Schweinfurt, den 9. April 1885.
Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Der Kgl. Obersekretär: Voigt.
lüüen, Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts- gerichts zu Massow vom 25. März 1885 ist das= jenige Hypothekendokument, welches über die auf dem Grundstücke Rosenow Band J. Seite 25 Nr. 3 für den Altsitzer Manske zu Damerfstz in Abthei⸗ lung III. Nr. 2 eingetragenen mit 45 0υω verzins—⸗ lichen 1200 M aus der mit Ingrossationsnofe vom 27. März 1863 versehenen ausgefertigten Schuld⸗ urkunde d. d. Massow, den 18. März 1865 und aus dem Hypothekenbuchs⸗Auszuge vom 25. Mär; 1863 gebildet ist, für kraftlos erklärt.
Massow, den 25. März 1885.
Königliches Amtsgericht.
Ausschlußurtheil.
Verkündet den 27. März 1885. Landsberg, Gerichteschreiber.
„Auf den Antrag der Ehefrau Louise Liebsch, geb. Künnecké, zu Hannover, als Erbin ihres Vaters, des weil. Conductors Ernst Friedrich Heinrich Künnecke zu Laazen, erkennt das Königliche Amts gericht zu Hannover, Abth. 16, durch den Amts— richter Dr. Simon ..
für Recht: Die gerichtliche Schuld. und Pfandverschreibung . d. Hannover, den 24. Dezember 1853 nebst an“ gehängtem Eintragungsvermerke vom gleichen Tage, nach welcher der Gartenmann Ernst Steinwedel unter Bürgschaft seiner Ehefrau den weil. Conductor Künnecke als seinen Gläubiger wegen eines verzins⸗ lichen Darlehns von 1005 Thlr. Crt. anerkannt und zu dessen Sicherheit insbesondere an seinem, in der Ortschaft Tiefenriede sub No. cat. 8 belegenem Gartenwesen mit Zubehör, jedoch unter Ausschluß eines etwa K Morgen haltenden, dem Schlachter⸗ agesellen Dreyer abzutretenden Areales, eine in das Hypothekenbuch der Ortschaft Tiefenriede Tom. XIII. Fol. 8 Grundbuch von Tiefenriede Band II. Blatt 44 Abth. 3 Nr. 2 eingetragene Hypothek bestellt hat, wird für kraftlos erklärt. Simon.
1774
(17791 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Wilhelm Petry, Auguste, geb. Pei⸗ seler, ohne Gewerbe, in Derschlag wohnend, ver—= treten durch Rechtsanwalt Dr. Schumacher zu Bonn, klagt gegen ihren Ehemann, den genannten Wilhelm Petry, Tagelöhner, früher zu Derschlag, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wegen grober Beleidigungen und Mißhandlungen, sowie wegen böswilligen Verlassens mit dem AÄntrage: . das zwi⸗ schen den Parteien bestehende Band der Che für aufgelöst zu erklären und dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen“, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die L Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn auf
Die Herren Attlonäre der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ Gesellschaft sind benachrichligt, daß ihnen vom 15. April ab für den Dividende ⸗Rest pro 1884 4 M per Aetie n, Hr rung findet statt gegen Einreichung des Coupons Nr. 6 bei den Filialen der Gesellschaft in Kolmar, 50, Grande Rue,
Gebweiler, 24, Grande Rue,
Metz, 16, Rue Nexirue,
Mülhansen i. E., 47, Rue de la Sinne
Straßburg, 3, Rue du Dome.
Die Direction.
138 000 — 4200 — 21 563 6 12 750 — 2000 — 872 55 36 000 — 3836 30 1569 562 49 Der Director. Wichards.
fugniß den Nachlaß vor den Hypothekenbehör—⸗ den zu vertreten, widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An und Wider⸗ sprüche spätestens in dem auf Montag, 15. Juni 1885. 10 Uhr V. M., anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 16, Zimmer Nr. 24, anzumelden — und? zwar Auswãärtige
den 22. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr. N mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zweqe der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Bonn, den 8. April 1885.
Klein, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Urkunde vom 9. Mai 1836 eingetragen.
Es ist das Aufgebot der zu 1 bezeichneten an— geblich verlorenen Urkunde und dasjenige der an—2 geblich getilgten Poft zu 2 beantragt.
emnach werden alle Diejenigen, welche an die Urkunde vom 19. Fanuae 1524 und bie vorerwähnte Abfindung der Geschwist er Wegjohann Ansprüche machen wollen, aufgefordert, diese in dem am Amtz⸗ gericht auf
Reserve⸗Fonds .. Hypotheken Schuld See⸗Prämien⸗Reserve See Schaden · Reserve . Fluß ˖ Schaden⸗Reserve Zinsen⸗Vortrag Dividende
Tantisme
15866 — 60 000 — 60 044
138 700
244 405 37 639 14482
Gomptoir⸗Utensilien . c i Gffecten. ö
Lom bard⸗Forderungen Wechsel Bestand .
Cassen⸗ Bestand ... Debitores abzügl. Creditores.
losses]! Bekanntmachung.
Das k. Amtsgericht Ansbach hat folgendes Aufgebot
erlassen:
Dem Zimmermeister Georg Krebs von hier ist ein auf jeinen, Namen lautender Cassaschein des landwirthschaftlichen Credit Vereins für Mittel-
1569 562 4 Der Ver waltungsrath. ö. Karkutsch. W. Piper. Lüderitz. Th. Fritsch. G. Grawitz.