. Tagesordnung. 1) Vorlage der Bilanz und Antrag auf Ent ⸗ lastung. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Bezüglich der Legitimation wird auf 5§5. 21 der Statuten verwiesen. Aschaffen burg, 8. April 1885. Der Aussichtsrath. J. B. Pfaff, Vorsitzender.
Umm Actiengesellschaft für Buntpap ier⸗ K Leimfabrikation in Aschaffenburg a. M.
Wir beehren uns, die verebrl. Aktionäre zu der am Samstag, den 25. April er., Vormittags 101 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiemit ergebenst ein⸗
zuladen.
Würzburger Volksbank. Fünfte ordentliche Jahres versamm lung am Donnerstag, den 50. April a. C., Abends 8 Uhr, im Sprechsaale des Bürgervereins. Tages ordnung:
i783
I) Antrag auf: a. Genehmigung der Jahresrechnung für 1884 und b. Verwendung des Geschäfts-⸗Erträgnisses.
27) Neuwahl für den aus dem Aufsichtsrathe ausgeschiedenen Herrn Luitpold Rosenthal, Kaufmann, .
sowie für die aus dem Aufsichtsrathe satzungsgemäß ausscheidenden Herren:
Stefan Guttenhöfer, Juwelier, Georg Kreutzer, Privatier, und Heinrich Schwager, Königl. Reallehrer.
Nach Art. 19 der Satzungen hat jeder Antheil⸗Jnhaber, welcher der Inhaber⸗Versammlung anwohnen will, sich spätestens am dritten Tage vor der Versammlung durch Abgabe seiner Antheil⸗ scheine bei der Vorstandschast oder durch deren anderweitige, derselben genügend bescheinigte Hinterlegung auszuweisen. Mit den. Antheilscheinen ist doppeltes Verzeichniß einzureichen; das eine derselben wird mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl versehen zurückgegeben, um als Autweis zum Eintritt in die Inhaber⸗Versammlung zu dienen.
Jeder Antheil⸗Inhaber kann sich nur durch einen anderen Stimmberechtigten vertreten lassen. Tie bezüglichen Vollmachten sind spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Vorstandschaft zu hinterlegen, welche auch über die Anerkennung der nicht amtlich beglaubigten Vollmachten entscheidet.
Unmittelbar nach der Inhaber-Versammlung werden die Antheilscheine gegen Rückgabe des abgestempelten Verzeichnisses wieder ausgeliefert. Je ein Antheil giebt Anrecht zur Führung Einer Siimme in der Inhaber⸗Versammlung, in Einer Hand können indeß nicht mehr als zehn Stimmen vereinigt werden.
Würzburg, 9. April 1885.
Der Au fsichtsrath:
Anton Rigel, Vorsitzender. Dr. Lorenz End, Schrlfftführer.
Landwirthschaftliche Creditbank in Frankfurt a. M.
Die Actionaire der Landwirthschaftlichen Creditbank werden hierdurch, gemäß 5§. 25 der
Statuten, zur XIV. ordentlichen Generalversammlung
und zu der sich hieran anschließenden außerordentlichen Generalversammlung
eingeladen, welche Donnerstag, den 23. April 1885, Vormittags 10 Uhr, in dem Hörsaale der Br. Senckenberg'schen Bibliothrk (Große Eschenheimerstraße 76) stattfinden
werden.
Iloꝛö]
I. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1884. 2H Revisionsbericht des Aufsichtsrathes über den Rech nungsabschluß. 3H Ertheilung der Decharge an den Vorstand. ö ; 4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes gemäß 5§. 31 der Statuten. 5) Wahlen zum Aussichtsrath.
I. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: 1) Abänderung der Statuten aus Anlaß des Gesetzes vom 18. Juli 1884. 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
3) Antrag betr. Rückkauf eigener Actien. Die Actionaire oder deren Bevollmächtigte, welche an diesen Generalversammlungen theilnehmen
wollen, erhalten bis 22. April 1885, Mittags 4 Uhr, auf dem Bankbureau 4 3) gegen Vor⸗ zeigung ihrer Actien oder gegen Einreichung eines nach den Nummern geordneten Verzeichnisses derselben, die Eintrittskarten.
Auswärtigen Actionairen werden gegen Einsendung des Nummernverzeichnisses ihrer Aetien die . zugesandt. Bevollmächtigte haben ihre Vollmacht vor dem 22. April 1885 ein zuliefern.
Frankfurt a. M., 4. April 1885.
Der Aufsichtsrath:
Dr. Schröder. F. P. Heineken.
[1912
Greppiner Werke. Haupt⸗-BVilanz am 31. Dezember 1884.
Activa. Fassiva.
6 , 3 ᷣ 25 297 90 Per Aetien⸗Capital Contro... Prioritäten⸗Obligatione n⸗Conto 1420 900 — Prioritäten ˖ Einlösungs · onto. 16090 — Prioritäten⸗Zinsen Conto. .. 17 445 — Dividende · Conto pro 1880 - 1883 444 — Creditoren · Conto w 18 879 36 Krankenkasse⸗Conton. 14359 25 Reserve fonds⸗Conto . , , Delcredere⸗Cont;;⸗⸗ 1208 25 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn ⸗Vor⸗ trag aus 1883 l
li An, 6 ooo * Grundstück Conto der Briquettes⸗ ö Thon und Kohlenfeld⸗Conto.. Baulichkeiten ˖ Conto . . Conto für Neuanlagen. Maschinen⸗Conto. Seilbahn ⸗Conto. Kettenbahn⸗Conto. Utensilien⸗Conto. Gaßsanstalt ⸗ Conto. Telephon · gConto .. Eisenbahn⸗Conto. .. Pferde und Wagen ⸗Conto verfallene Divi Berliner Stätteplatz Conto . dende pro Fabrikations⸗Conto der Dampf⸗ ß J 5 Gewinn aus Kohlen förderungs⸗Vorschuß⸗ und 1884. 59414 16 Ertrag Conto.·... .. 171 6043: Fabrikatlonk · onto der Bri⸗ quettesfahriken. w 12 321 Cassa· Conto 25 704 Wechsel ˖ Conto. 17068 . 58 308 Cautions· Conto . 8 M4 Debitoren Conto. ö 164 19918 7 5h 7 365 d6 Der Aufsichtsrath Die Direction G. Knoblauch. Dorn. . Vorstehende Haupt ⸗Bilanz haben wir geprüft und mit dem ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Greppin, den 22. Februar 18865. Die Revistons⸗Commisston. C F. W. Adolphi, A. Knoblauch. Gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
163! Greppiner Werke.
651 036 799 489
Sb2. 67.
216. —
. ,,
T DT dᷓõ
Die Delegirten des Aufsichtsraths: H. Keibel. Grafe.
1753]
Die für das Geschäftsjahr 1884 auf 4 pro Deutsch⸗Belgische La Plata⸗Vank in Liquidation.
Cent oder 13. 50 M½ pro Aktie ; ? ie e Dividende kann von heute ab bei Hermn 3 . 2 i Eibe, hier, Stralaugrsitaße Nr. 6; dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen . wanna des sechsten Dividendenscheines ist, fordern wir in Gemäßheit der Artikel 243, 245 *, , no April 1885 und 248 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetz⸗ ⸗ Die Direction buches die Gläubiger unserer Gefellschaft auf, sich . bei uns zu melden. ] Berlin, den 8. April 1885. 3 Die Liquidatoren.
c m , 2
1919 Gemäß 5§. 11 unseres Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Auf. a, unserer Gesellschaft bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung aus folgenden Herren esteht: 1) Generaldirector C. Listemann, Vorsitzender, 2) Stadtrath August Kalkom, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Fabrikbesitzer Lonis Banck in Rothensee bei Magdeburg, 4) Fabrikbesitzer Albert Burchardt hier, 5) Rittergutsbesitzer Paul Hennige in Neustadt bei Magdeburg, 6) Kaufmann Friedrich Lösener in Hamburg, 7) Oberdirector W. C. Schmidt hier. s) Commerzienrath Gustav Schneider hier, 9) Stadtrath Otto Schönstedt hier. Magdeburg, den 8. April 1885.
Magdeburger Bau⸗ und Eredit⸗Bank.
Der Vorstand. A. Marcks. A. Favre au.
Thuringisss Versicherungsgesellschaft in Erfurt.
Die Herren Aktionäre unserer Vormittags 93 Uhr, in unserm Geschäftshause, Steigerstraße Nr. 4 stattfindenden einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung
T öõðõ0]
eingeladen. Die zur Verhandlung kommenden Gegenstände sind:
und Ertheilung der Decharge. 2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths. 3) Wahl der Revisionskommission. 45 Constatirung der erfolgten Einzahlung auf die im Jahre 1883 begebenen Aktien. 5) Antrag auf Ermächtigung zur Zahlung von Entschädigungen in zweifelhaften Schadensachen.
Unter Bezugnahme auf §. 28 des Statuts hat der Verwaltungsrath die Bestimmung getroffen, . daß die Herren Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, ihre Aktien bis zum 1. Mai a. er, Abends 6 Uhr, bei der Direktion einzureichen, oder wenigstens unter Angabe der Aktiennummern ansu⸗.
melden haben; im letzteren Falle sind die Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen.
ur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche seit dem .
24. Februar d. J. als solche in den Büchern der Gesellschaft eingetragen stehen.
Vertreter abwesender Aktionäre haben ihre Vollmachten, die zugleich die Aktiennummern der ö betreffenden Mandanten enthalten müssen, spätestens bis zum 1. Mai d. J, bei der Direktion einn, reichen und die von ihnen vertretenen Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal ebenfalls;
vorzuzeigen.
anmeldenden Aktionären in Empfang genommen werden.
Erfurt, den 24. März 1885. Der Verwaltungsrath
der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Oerm. Stürcke.
isio]
Activn. Fasskiyn.
Bilanz am 31. December 1884.
„mp6 3
Actiencapital · Conto, Grundeapital . Baarbestand und Reichsbank ⸗Gut⸗ Conto· Corrent⸗Conto, Creditoren. 1 120 775 10 Accept · Conto: Markwechsel⸗Conto: Unsere in Cireulation befindlichen Bestand an Wechseln deutscher k Währung. 2398 116 55 Depositen⸗Gonto.. Devisen· Conto: Conto a nuovo: Bestand an Wechseln auf das Au? Ueber den 31. De⸗ 11 cember hinaus be⸗ Effecten⸗Conto: rechneter Wechsel⸗ Bestand an eigenen Cffceten. Discont =. . 416 17 249.90 ContoCorrent Conto. Debitoren. Rückständige Depo⸗ Immobilien · Conto: siten⸗Zzinsen 1000 — Bankgebäude. Dividenden⸗Conto pro 1883: Inventar ⸗ Conto. Conto a nuovo: ( Nicht fällige Effectenzinsen .
Cassa· Conto:
1087 5357 119 zz
26 123 20
39 243 50 2 265 gh
75 000 . 1666 =
1 oe =
162 hig 6b 1 565 260636
Reservefond⸗ Conto ... Special · Reservefond⸗Conton. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .
Ti T m Gera, den 7 Mãrʒ 1885. — Direction der Geraer Handels⸗ und Cxedit⸗Bank. Roßbach. Zetzsche. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
1. Januar bis 31. December 1884. Cxedit.
NPDebet.
M6. * ö. Zinsen⸗ ,,, onto: em Jahre Bezahlte Depositen⸗ Dis contConto: k 322 95 Vereinnahmte Zinsen Rückständige dergl. . l auf Markwechsel.. Handlungsunkosten⸗ Ab überhobener Dis⸗
Conto: k, Gesammte Geschäfts⸗ Devisen⸗Conto: spesen laut Speci⸗ Zinsen und Cours ö gewinn auf aus⸗ Saldo / Gewinn ländische Wechsel . Effecten ⸗ Conto: Coursgewinn an eigenen Effecten. Effecten⸗Zinsen Conto: Vereinnahmte n auf eigene Effeeten Rückständige dergl..
Provisions⸗Conto: Berechnete Provi⸗ ,, Ab vergütete dergl.
Zinsen⸗Conto: Berechnete Conto⸗ CorrentZinsen.. Ab vergütete dergl.
Nachträgliche Capital⸗ ö
Verfallene Dividende me n,,
41832 206 218
—
250 673 39
Gera, den 7. Mãärz 1885. ;
Direction der Geraer Handels⸗ und Credit⸗Bank. Roßbach. Zetzsch e.
Geraer Handels⸗ und Credit⸗Bank.
Die von der heutigen r,, 3 Aktionäre für das Geschäftsjahr 188 uff rocen
festgesetzte Dividende kann mit „16,50
gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 sofort in Gera an unserer Kasse, in Berlin bei den Herren Moritz Loewe & Co., in Leipzig bei den Herren Becker C Co., in Dresden bei den Herren George Mensel & Co.
1911
erhoben werden. Gera, den 9. Ayril 1885. Direction der Geraer Handels⸗ und Credit ⸗Bank.
esclischaft werden hiermit zu der am 4. Mai dieses Jahres;.
1) Rechnungsabschluß, Bericht der Revisionskommission, Festsetzung der Tividende pro 188 .
Der Bericht nebst Rechnungkabschluß kann 8 Tage vor der Generalversammlung von den sich .
1s 20
Unerhobene Dividende... 165 — ö
1 9418 609
20 on
ken zl Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik
n . vormals Julius Marx, Heine K Co. Die Actionaire der Leipziger Gummi ⸗Waaren ⸗ Fabrik vormals Julius Marx, Heine & Co. werden zu der am Sonnabend den 9. Mal d. J. Nachmittags 3 Uhr, in dem Gesellschafts gebäude, Weststraße Rr. 56, hier stattfindenden diesiährigen ordentlichen General- versammlung hierdurch ann, a egenstände der Verhandlung sind: I) der Geschãfts bericht und die Bilanz . 21 36 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinzes fär das Jahr 1884, 3) Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath und die Direction, 4 Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil nebmen wollen, haben spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungestage entweder bei der Direction der Gesellschaft oder bei Herrn H. C. Plaut in Leipzig ihre Actien gegen Empfangsbescheinigungen zu hinterlegen. Diese Bescheinigung dient zugleich als Eintrittskarte für die Generalversammlung.
Leipzig, den 11. April 1885.
Der Aufsichtsrath der Leipziger Gummi ⸗Waaren⸗Fabrik vormals Julius Marx, Heine & Co. Justizraih Richter.
12ni]
) * 2 5 2 Kölnische Dampfschleppschifffahrt⸗Gesell schaft. Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft benachrichtigen wir, daß die diesjährige regelmäßige General ⸗Versammlung, wozu wir hiermit ergebenst einladen, ; am Dienstag, den 28. ds. Mts., Morgens 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Thurnmarkt 67 — 68, stattfindet und nach Anleitung der §5. 10— 17 u. 21—23 des Statuts folgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen werden: 1) Bericht der Rechnungsrevisoren über die Bilanz pro 1883 und der ertheilten Decharge. 2 . . Direction über den Betrieb des abgelaufenen Jahres und die Lage des Geschäftes. 3) Vorlage der Bilanz pro 1884 und Beschlußfassung über die Verwendung des Brutto⸗ Ueberschusses. 4) Wahl von ö Mitgliedern der Direction an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden. 5) Wahl von 3 Rechnungs · Revisoren, mit dem Rechte, auch zu Zweien zu fungiren und ,, , Falls sich zu cooptiren, zur Prüfung der Bilanz pro 1884 und derjenigen ro 1885. Köln, den 11. April 1885. Die Direction.
2172
Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschaft. Da die heutige ordentliche Generalversammlung zur Abänderung der Statuten nicht beschluß- fähig war, so wird hierdurch eine außersrdentliche Generalversammlung einberufen, welche Mittwoch, den 29. April 1885, Nachmittags fünf Uhr, im Saale der Dresdener Fondsbörse abgehalten wird. Der Saal wird um vier Uhr geöffnet. Tagesordnung: 1) Abänderung der Statuten. 2) Wahlen für den Aufsichtsrath. 3) ö der derzeitigen Mitglieder des Aufsichtsrathes nach Zahl und Amts⸗ auer. Dresden, den 11. April 1885. DSeAer Aufsi chtͤzrꝛ ath Carl Mankiewiez, Vorsitzender.
Stuttgarter Gypsgeschäft. Geueralversammlung.
Die vierzehnte ordentliche Generalversammlung des Stuttgarter Gypsgeschäfts findet Samstag, den 25. ds. Mts., Vormittags 11 Uhr, in dem Locale der Württ. Vereinsbank Hier,
statt, wozu wir die Aktionäre hiemit einladen.
Die Tagesordnung umfaßt die in §. 15 der Statuten vorgesehenen Gegenstände.
Der Generalversammlung kann jeder Aktionär anwohnen, der sich über den Besitz seiner Aktien durch Vorlage derselben oder durch eine die Aktien⸗Nummern enthaltende glaubwürdige Bescheinigung
ausgewiesen hat. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und dem Geschäftsbericht kann auf unserem
Bureau vom 11. d. Mts. ab eingeseben werden.
Stuttgart, den 9. April 1885. Der Berwaltungsrath.
ö Generalver sa mm lung der Besitzer von Pfandbriefen der Dentschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Auf Grund des KoburgGothaischen Gesetzes vom 11. April 1885, betreffend die Sicherstellung der Rechte der Besitzer von Pfandbriefen, laden die Unterzeichneten als die bisher zur Ausübung des Faust⸗ pfandrechts statutarisch bestellten Verireter der Pfandbrief⸗Inhaber der Deutschen Grunderedit⸗Bank die
Letzeren zur Generalversammlung auf
Donnerstag, den J. Mai, Vormittags 9 Uhr, in den Saal des Gasthofs zum Mohren in Gotha,
Tagesordnung:
2176
1) Wahl eines Pfandhalters; .
2 Wahl eines Stellvertreters des Pfandhalters;
3) Wakl eines Ausschusses, bestehend aus drei Perfonen;
4) Wahl von drei Stelvertretern für den Ausschuß;
55 Antrag auf Erklärung der Zustimmung zu dem von der Actionair⸗Versammlung am 28. November 1884 beschlossenen, in der Bekanntmachung der Verwaltung der Grund⸗ eredit⸗Bank vom 3. Dezember 1884 folgendermaßen formulirten Sanirungsplan: a. Der ,. saͤmmtlicher Pfandbriefe wird vom 1. Januar 1885 auf 5r'/o ermäßigt.
Die Rückjablung der Pfandbriefe erfolgt unverändert nach dem bisherigen Tilgungs— plane mit den sestgesetzten Prämien und Zuschlägen.
Eine Gewinnvertheilung an die Aetisnaire erfolgt erst, wenn das Actiencapital sowie der statutenmäßige Refervefends ihre ursprüngliche Höhe wieder erreicht haben. Im Falle die Ünterbilanz später durch Herabsetzung des Actiencapitals beseitigt wird, so darf eine Gewinnvertheilung erst erfolgen, wenn ein Reservefonds zur speciellen Sicherung der Pfandbriefe in der Höhe von mindestens 3 000 009 M vorhanden und dem Staattconimissar übergeben ist. Die Pfandbrief ⸗Besitzer erklären durch die An⸗ meldung der Convertirung schon jetzt zu einer eventuellen Herabsetzung des Actien⸗ capitals ihre Zustimmung. ᷣ ; .
c. Sobald die Bank wieder über einen Gewinnüberschuß zur Vertheilung als Dividende verfügen kann (stehe sßub b) werden zunächst 49 an die Actionaire vertheilt. An dem weiteren Ueberschuß nehmen die Actionaire mit K und die am 1. Januar 1885 noch nicht amortisirten Pfandbriefe der Abtheilungen L bis V zu 3 Theil, und zwar letztere in der Welse, daß je 00 M der Pfandhriefe der Abtheilungen , Il, II, IIIa, IIIb den Einheitsfatz 3 mal, je 100 M der Abtheilung T7 den Einheitssatz 2 mal und je 106 606 der Abtheilung V den einfachen Einheitesatz erhalten. Die Gewinnantheile, welche auf nach dem 1. Januar 1885 amortisirte Pfandbriefe fallen, verbleiben der Bank. Die Berechtigung zum Gewinnbezug ist an den Besitz des Pfandbriefes geknüpft. Der Gewinnantheil wird gleichzeitig mit dem am 1. Juli fälligen Zinsschein aus—⸗ gezahlt und verjährt mit dem letzteren.
Zur Sicherung der Zins. und Amortisationt ⸗ Zahlung der Pfandbriefe haben sich Mitglieder des früheren Aufsichtsraths zur Hergabe eines bis zur Aufsammlung ent⸗ sprechender Reserven im Faustpfand. der Pfandbrief Inhaber verbleibenden Garantie- fonds von 2 Millionen Mark verpflichtet.
6) Antrag der Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin:
„Die Generalversammlung wolle beschließen: . .
Der Zinefuß säwmmtlicher Pfandbriefe der Deutschen Grunderedit, Bank zu Gotha wird
vom J. Januar 1885 ab unter folgenden Bedingungen auf 35 0o jährlich ermäßigt:
1 Gine Gewinnverthellung an die Aetiongire erfolgt erst, wenn das Aetlencapital sowie der stafutenmäßige Reservesonds ihre ursprüngliche Höhe wieder erreicht haben. Wenn die Ünterbilanz später durch Herabsetzung des Aettencapitals beseitigt wird, so darf eine Gewinnvertheilung erst erfolgen, wenn ein Reservefonds zur speniellen Sicherung der Pfandbriefe in der Höhe von mindestens 5 000 000 M vorhanden und dem
Staatscommissar übergeben ist.
) Die Pfandbrief ⸗Besitzer ertheilen ibre Zustimmung zur Ausgleichung der Unterbilanz der Bark durch Herabsetzung des Grundeapitals und verzichten für diese Herabsetzung ausdrücklich auf ein etwaiges Recht der Kündigung oder anderweitigen Sicherstellung ihrer Forderungen. Die Herabsetzung kann auch durch Zu'ammenlegung der Interims-⸗ scheine zu Vollactien geschehen. .
3) Den Pfandbrief ⸗Besitzern wird eine einmalige Zinsherabsetzungs Entschäꝛigung ge⸗ währt, welche aus den nach Erfüllung der Bedingungen zu 1) disponiblen Ueberschüssen der Bank zu zahlen ist, und zwar:
a. den Besitzern 5 iger Pfandbriefe 60 / b. 44 osoiger 8 4 0so C. 9 1 o/ iger * 2 o/o
des Nominalbetrages der Pfandbriefe.
4) Wenn die Bank nach Erfüllung der Bedingungen zu M über einen Gewinnüberschuß verfügen kann, wird die eine Hälfte des nach der Jahresrechnung zur Vertheilung die poniblen Ueberschussez unter die Actionaire als Dividende vertheilt und die andere HVälfte zur Tilgung der zu zahlenden Zinsherabsetzungs⸗Entschädigungen verwendet. Diese Tilgung erfolgt nach Wahl der Bank durch Rückkauf im Wege der Submission oder Ausloosung. Die erfolgte Zahlung der Entschädigungen wird durch Abstempe⸗ lung der betreffenden Pfandbriefe beurkundet. Den Besitzern derjenigen Pfandbriefe, welche vor Zablung der Zineherabsetzungs ⸗Entschädigung zur Rückzahlung gelangen, werden die Talons der Pfandbriefe belassen, welche zur Empfangnahme der Entschã⸗ digungen bei der Fälligkeit berechtigen. Auf diejenigen Pfandbriefe, welche durch Rückkauf in den Besitz der Bank gelangt sind und noch gelangen, werden Entschädi⸗ gungen für die Zinsherabsetzung nicht gewährt. Das Erlöschen des Anspruchs ist vor einer etwaigen Wiederveräußerung der betreffenden Pfandbriefe durch Abstempelung zu beurkunden.
Nach der Tilgung sämmtlicher Zinsherabsetzungs⸗Entschädigungen fällt der ganze Reingewinn den Actionairen zu.
5) Die Bank hat zu bewirken, daß der mit früheren Mitgliedern des Aufsichtsraths der Bank behufs Beschaffung eines Garantiefonds von zwei Mikionen Mark geschlossene Vertrag von den Contrabenten erneuert und bestätigt wird.
Zur Erlangung der Stimmberechtigung haben die Pfandbrief⸗Besitzer bis spätestens am
29. April ihre Couponsbogen nebst Talons bei den unten aufgeführten Depotstellen zu hinterlegen.
Der von diesen Stellen zu verabfolgende Hinterlegungs-⸗Rachweis hat zu enthalten: den Namen des
Hinterlegers und dessen etwaigen Bevollmächtigten, sowie die getrennte Angabe der Gesammtbeträge
von 5, 4 und 40/gigen Pfandbriefen, für welche die Coupons und Talons hinterlegt sind.
. Spätestens bis 3. Mai ist der Hinterlegungs Nachweis mit den etwa erforderlichen Legiti= mationen an die Unterzeichneten zu Händen der Deutschen Grunderedit Bank zu Gotha zur Abstempe⸗— lung und Prüfung einzuliefern besw. vorzulegen, worauf die Legitimationskarten, sowie die Stimm⸗ und Wahlzettel ausgehändigt werden.
. Für diejenigen Pfandbrief ⸗ Gläubiger, welche Pfandbriefe erworben haben, nachdem dieselben bereits zur Convertirung angemeldet waren, wird bemerkt, daß die im Convertirungs - stempel befindliche Nu mm ex auf diejenige der hierunter aufgeführten Depotstellen verweist, welcher die gleiche Nummer beigefügt ist, und daß die zu ihren Pfandbriefen gehörigen Coupons und Talons bei der so bezeichneten Stelle sich befinden.
Für diejenigen verhältnißmäßig wenigen Pfandbriefe, welche im Convertirungsstempel keine
Nummer aufweisen, ist die Stelle, wo sich die Coupons und Talons befinden, bei der Verwaltung der . zu r. —
Die in vorstehenden Sätzen bezeichneten Pfandbrief ⸗Besitzer erhalten gegen Vorzeigung ihrer
Pfandbriefe bei einer der offieiellen Depotstellen ihren .
Die Hinterlegung der Coupons und Talons kann bei nachstehenden Firmen erfolgen:
Berlin Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Dentsche Bank.
Mendelsfohn K Co.
Robert Warschauer & Co.
s S. Dukas & Co.
Beuthen O.⸗Schl. Commandite des Schlesischen Bankvereins.
Bonn Jonas Cahn.
Bremen Carl f Plump K Co.
Breslau Schlesischer Bank Verein.
Breslan Breslauer Wechslerbank.
Cassel L. Pfeiffer.
Coꝛurg Schraidt K Hoffmann.
Cöln 2. Schaaffhausen'scher Bank ˖ Verein.
Cöln Deichmann & Co.
Cöln 3 H. Stein.
Dessan X. S. Cohn.
Dresden Günther K Rudolph.
Dresden Sächsische Bank ⸗Gesellschaft.
Dresden Philipp Elimener.
Dresden George Meusel & Co.
Dresden Gebr. Arnhold.
Dresden 2 Pekrun K Co.
Düsseldorf Bergisch Märkische Bank.
Elberfeld Bergisch Märkische Bank.
Erfurt Adolph Stürcke.
Erfurt Filiale der Privatbank zu Gotha.
27. Flensburg Flensburger Privatbank.
Frankfurt a. NM. Deutsche Vereinsbank.
9. Freiburg i. Bad. B. Dukas.
30. Gl Commandite des Schlesischen Bankvereins.
Filiale der Breslaner Wechslerbank.
gommandite des Schlesischen Bankvereins.
Commandite der Breslauer Wechslerbank J. Landsberger & Co. Commandite des Schlesischen Bankvereins.
Filiale der Breslaner Wechslerbank. unsere Bank · Saupt · Casse,
Gothaer Privatbank.
Halle'scher Bankverein von Kulisch, Kempf & Co.
Norddeutsche Bank.
Vereinsbank.
L. Behrens & Söhne.
Paul Mendelssohn ˖ Bartholdy.
Vereinsbank.
Ephraim Meyer & Sohn.
annover Hermann Bartels.
Karlsruhe Veit L. Homburger.
Kiel Kieler Bank.
Kiel Wilh. Ahlmann.
Königsberg i. Pr. J. Simon Wwe. & Söhne.
Leiyzlg Leipziger Bank.
Leipzig Becker & Co.
Leipzig Hammer & Schmidt.
Leiyzig Filiale der Privatbank zu Gotha.
Leipzig Sächsische Bankgesellschaft.
Liegnitz Filiale der Breslauer Wechslerbank.
Leobschütz Commandite des Schlesischen Bankvereins.
Lübec Lübecker Bank.
Lübeck Commerzbank in Lübeck.
Magdeburg Dingel & Co.
Mannheim Koesiers Bank ⸗Actien ˖ Gesellschaft.
Meiningen Mitteldeutsche Creditbank.
Neisse Commandite des Schlesischen Bankvereins.
3. Nordhansen S. Frenkel.
Nürnberg Julius Ulmer. artwig, Mamroth & Co.
Posen
NMeichenbach . des Schlesischen Bankvereins.
Ro stock re Commanditbank A. R. Weber K Co. Schwerin Mecklenburgische Bank.
Stettin Wm. Schlutow.
Stuttgart E. Hummel & Co.
Weimar A. CalÜllmann.
München Gutleben & Weidert.
Vom Comptoir der Reichsbank für Werthpapiere zu Berlin ausgestellte Depot über dort hinterlegte Talons und Couponbogen zu Pfandbriefen unserer Bank 9 Ell 6
wie *,, ö. . e. pfanbbries es
e Unterzeichneten sind bereit, Pfandbrief⸗Besitzer unentgel . Gotha, . 13. April 1885. ö n,, Die statutarisch bestellten Vertreter der Besitzer von Pfandbriefen der Deutschen Grunderedit-⸗
Bank zu Gotha. Angcker, Jacobs II., Geheimer Regierungsrath. Rechte anwalt.
& Q O &, e R =
— — — Q — E X dd —
38. Halle a. S. 39. Hamburg Hamnburß Hamburg 2. Hamburg 3. Hannover Hannover