1885 / 86 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1 6

Iꝛi3nj

Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns d. J., Vormittags 19 Uhr, im Direktiousgebände, findenden gewöhnlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts und der Rechnungsabschlüsse für das Jahr 1884. 2) Genehmigung der Bilanz und der zu vertheilenden Dividende.

zu der am Samstag, den 16. Mal Marschierthorplatz 12, zu Aachen statt⸗˖

awer Agrippina, See⸗, Fluß- und Landtransport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln.

Vierzigster NRechnungs⸗Absehluß vom 1. Januar bis 31. Dezember 18384, vorgelegt in der General Versammlung vom 10. April 1885.

3) Statutenmäßige Wahl a. zweier Direktions mitglieder und b. der Controlkommission. s0 3 4 Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung und wegen Ausübung Einnahme: a. Saldo ⸗Vortrag aus 11 . w 11136 des Stimmrechtes verweisen wir auf die Art. 24 und folgende der Statuten. . b. Vortrag aus 1883 für schwebende Schäden und laufende Die Eintrittskarten werden entweder auf Vorzeigung der Aktien oder eines Zeugnisses der . w . 186 0090 Direktion der Discontogesellschaft, der Herren Gebr. Veit C Cie oder der Herren A. H. Heymann & Co. e. Prämien, einschließlich Polizengeld. 109791896 in Berlin über den Besitz derselben kurz vor der Generalversammlung am 14. und 15. Mai d. J. in w ö 39 46 s unserm Bureau hierselbst ertheilt. ; , en, ee . e. Actien · Ueberschreibungs · Gebühren 18 1136 9 Den für die Generalversammlung bestimmten Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ 7 616 und Verlustrechnung stellen wir vom 1. Mai d. J. ab den Herren Aktionären zur Einsicht bereit. . ĩ ; 1 324655 Aachen, den 11. April 1885. Ausgabe: a. Ristorni und Rückvergütungen 20 050 02 Die Direktion. b. Agentur Provision und Courtage . IS 567 22 ennie / 486 250 23 d. Bezahlte Schäden, abzüglich des Antheils der Rückverficherer 304 545 39 I1905 ; e. Verwaltungstosten, als: Gehälter. Reisespesen Steuern, ett va. Bilanz 1884. Passiva. k , f. Banquier ⸗Provision und Wechsel˖ Courtage abzüglich Cours- . 3 ni ͤ 160386 An Frundftücks Conto Berlin . Per Aetien Capital. Conto. zoo oo J HSypothefken · Conto.. 3000 Amts Caution Conto 6 000 1 / . Gruben Conto 125, 90900 Reserve⸗Fonds⸗ Conto 600MM Vortrag auf's neue Jahr für schwebende Schäden und laufende Risicos 3 256 65h .= . 1 ; , ß d, ; 37,579 45 =. 66 Fonds ⸗Conto ö ; ö ' ewinn: . , * 9 , . . d, ᷣ00 Dis positions Fonds M 11,395, 85 J Vertheilung laut Beschluß des Aufsichtzrathes: Conto. Current · Conto Vertrags u. stakuten⸗ J . . aussteh. Forderung M 30 082.21 mäßige Tantismen, * D peeia ie (6zofs Fes Einschuffeg für 2050 Nez Guthaben beim Gratificationen 12.998. 7 Dividende von 46 50 per Actie (1630/0 des Einschusses) für 2000 Actien 1090999 . Banquier . 44.983 0 IJ5οs6 in Vertheilung an Ac-?*** J . i 1 . w 1 tionaire 50 000. 64.393 92 garautiemittel ber Gescnschat T 777 87 9 J 802 . . Wagen u. Pferde⸗Conto Berlin. 5,534 Grund Capitalll! 1 tn 3900 900— kJ 26,578 Reservefonds (44 115 per Actie) 230 000. ; Preßkohlen onto 2, 398 . , 3 33 000. Kohlen Conto Berlin 7268 - Prämien und Schäden ⸗Vortrag . 250 000. Kieß · Conto. ; 2268 Zusammen.. 60 75 F- V . Bilanz am 31. Dezember 1884. 467,973 37 467,73 37 —— . * ——— 2 Activa. M6 3 Passiva. PDehbet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. Solawechsel der Actionaire . 2100 990 Actien ˖ Capital. J Capitalien. 771 . n, . 46 3 1 45 900 Special ⸗Reserve An Gruben ⸗Conto (Amortisation) d, 994 45 Per Bahn⸗Pacht ˖ Conto .... 339 Mobilatr⸗.. z00 3 Gläubiger Kies. Conto (Imortifation) 252 JJ 16517 Wechselxorrath . 242120 Vortrag auf 1885. lUtensilien⸗ onto (Umortisation) 174 60 . Preßkohlen⸗ Tonto⸗ . 14125563 gassabestand. 12 25498 Dividende 4 Conto Current · Conto Verlust an Kohlen⸗Conto Berlin. 11,1442 Ausstände,. 126 954 66 1 186 30 . Zillen⸗Conto.. .. 2,291 94 3 756 288 44 ö. k . 1 J ,, . 2 . Wagen⸗ u. Pferde ⸗Conto Berlin. 617 * Zinsen · Conto... 5, 007 4 z 2062 2 . Gewinn. J 6439392 . Grubenbetriebs⸗Conto. 62086051 ö Agrippina, rn Agrippina, . sosrsß See-, Fluß- C Landtransport-⸗ See⸗, Fluß C& Landtransport⸗

Berlin, den 9. April 1885. Der Aufsichtsrath

Braunkohlen⸗Vereins zu Berlin.

Richard Hildebrand,

Vorsitzender.

Die Direction

C. Nippe.

[1925

Zwölfter

Nückversicherungs⸗Verein der Agrippina. Rechnungs⸗Abschluß

vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1884, vorgelegt in der Generalversammlung vom 16. April 1885.

Einnahme: a. Saldo Vortrag aus 1883.

b. Vortrag aus 1883 für schwebende Schäden und laufend

. 8 t. *) ; 8 194 62

, ; 93 000 c. Prämien. 299 13739 kJ 21 157 22 e. Actien · Ueberschreibungs · Gebühren 332 zꝛ0o 3761 421 522 23 D 294299 b. Rückerstattung für Agentur⸗Provision, Courtage und Rabatt 45 846 87 dd 979103 d. Bezahlte Schäden, abzüglich des Antheils der Retro⸗ ;, / ,)) 146 72613 . Geschästs⸗Unkosten und Tantisme n.... 23 83177 f. Banquier⸗Provision und Wechselcourtage. 26 [J 229 41547 . w i Ta rs Vortrag aufs neue Jahr für schwebende Schäden und laufende Risicos ö ; 140 500 Reingewinn .. . ; ö dT ö Vertheilung laut Beschluß des Aufsichtsrathes: Dividende von S6 50 pr. Actie (I6 5 des Einschusses) für 1000 Actien . 50 000 Für den Dispositionsfonds ,,, 160676 51 60676 Garautiemittel der Gesellschaft: a . n , Reservefonds (M I150 pr. Actie). 150 000. Prämien und Schäden⸗Vortrag. k 140 500.— Zusammen SS I TJ 55d' -= Bilanz am 31. Dezember 1884. Activa. . 9 Passiva. 3 3 Solawechsel der Actionaire.. 1ẽ290900) —– Actien ˖ Capital. 15699900 Zinsbar angelegte Capitalien. 452 986 35 Reservefonds. ; 150 000 Ga abestanns̃s . 209 81 Gläubiger. ; 8 40272 Guthaben bei Banquiers und bei der Vortrag auf 1885. . 140 500 w 196 606 56 Dividende. J 0 000 -— TD T 7 T Tid Jdj; 7 i926] 192

Nückver sicherungs⸗ Verein der Agrippina.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die für das Geschã ftz⸗ jahr 1884 beschlossene

Dividende von Fünfzig Mark per Attie gegen Aushändigung bes am 1. Juli d. J. fälligen Mividendenscheines Nr. 2 Serie If schon

vom 14. April er. ab im Geschäftslokal

der Agrippina, ; von 10 bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang genommen werden fann. Köln, den 10. April 1855.

Der Vorstand.

Nückver sicherungs⸗ Verein der Agrippina.

In der heute abgehaltenen ordentlichen General⸗ versammlung des Rückversicherungs ⸗Vereins der Agrippina sind auf Grund der §§. I7, 18 und 33. des Statuts zu Mitgliedern des Aufsichtsraths ernannt resp. wieder ernannt worden die Herren:

Friedr. Mayer, Stelzmann, Ad. Rantenstrauch, was hiermit bekannt gemacht wird.

Köln, den 10. April 1835.

Der Aufsichtsrath.

Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln.

In der heute abgehaltenen ordentlichen General⸗ Versammlung der Agrippina sind auf Grund der §§. 17, 18 und 35* des Statuts zu Mitgliedern des Aufsichtsraths ernannt resp. wieder ernannt worden, die Herren: . Herstatt,

riedr. Maher, 3. Stelzmann, was hiermit bekannt gemacht wird. Köln, den 10. April 1885.

Der Aufsichtsrath.

hierdurch benachrichtigt, daß die für das Geschäͤftz jahr 1884 beschlossene ö Geschãftz

vom 14. April er. ab in unserm Geschüftslokale von 10 bis 19 Uhr Vormittags gegen Aushändigung des durch den Aktionär quittirten Dividenden⸗Scheins Nr. 10 der Serie IV. bezahlt wird. Köln, den 10. April 1885.

Der Vorstand.

2 V ; lls32] Wasserwerk zu Frankfurt a. O. Activn. Bilanz per 31. Dezember 1884. Passiva.

ö . 3 400. Grundstücke 76 6597 Actien · Capital . 307 000 Gebäude 186 900 Hypotheken und Grundschul den. 70 00 Maschinen . ö 9 900 Reserve für zweifelhafte Werthe:

Brunnen und Sammelrohr 25 345 Rest vom Vorjahr „SL 27 6552. 335 d ./) 331 a davon entnommen Wassermesser. . 2 700 zu Abschreibung Hausleitungen ö 68512 auf Brunnen und ö Werkzeuge und Geräthe. . 7976530 Sammelrohrt 2010 93 25 09 369 ,, Oel, Talg, a Creditoren einschl. nme sun gen añf . 1. J 0 2 . 539 ie 1 angefangene Arbeiten... 26 81052 Waaren einschl. angefangener Arbeiten 47 290.32 ö 717264 w 4536 Bankier Guthaben 10717 Diverse Debitoren. 24 520 22 Werthpapiere. 71 38473 Cautionen· 4886 Unterstützun gs fond ; 425 87 ö 228 851 82 77d d5i 85 Debet. Gewinn. und Verlust-Conto für das Jahr 1884. Credit. . n, 3 AM 63 Abschreibungen: Wasserliefernngs⸗· auf Gebäude AMS 1631. 25 löl 70 570 0 w Waaren: Brunnen und Sammelrohr . 14655. 06 Gewinn am Instal⸗ RNobrnen . 68 991. 8 lations⸗ und Bau⸗ Wassermesser.. ö ß 559. 00 . 22 82671 Werkzeug und Geräthe. 1469. 30 Hausleitungs ⸗Ver⸗ SHSausleitungen. ; ł 61. 25 29 820 456. miethungs Ertrag ol 3 Reparaturen 1065 33 sen, 402225 Beiriebskosten: Grund stücks ˖ Ertrag. 2666 Kohlen, Putz.. Schmier⸗, Packmaterial und Reserve: .

k 19 454 39 ntnahme für Ab⸗ ö

Handlungs · Unkosten: schreibung ; 20106 Gehälter, Tant omen, Miethen. Versicherungt⸗

Prämien, Porto, Bureau kosten ö 20 818 28

Snyotheken · Ziusen K ; 28380 . dd did VI ps]

Frankfurt a. O., den 31. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath.

Die Direction, E. Kreuz

F Schmetzer.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinne und Verlust⸗Conto sind von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in , , n gefunden. . Frankfurt a. O., den 18. März 1885. Ernst Müller.

Mannheimer Lager haus⸗Gesellschaft. Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung auf „6 38. pro Aktie festgesetzten Dividende für das Jahr 1884 findet gegen Rückgabe des 1. Dividenden⸗ scheines vom 2. 8. M. an durch die Herren W. H. Ladenburg & Söhne hier statt.

Mannheim, den 1. April 1885.

Der Aufsichtsrath.

erger.

1872

Versicherungs⸗Gesellschaft in Käln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Dividende von Fünfzig Mark per Alti⸗

zum Deutschen Reichs—⸗

M S6.

Dritte

Beilage

Berlin, Montag, den 13. April

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

ISS.

* * Der net diefer, Belag in. welcket auch biz im s. 6 e Geschee ster der mann , d, d , , Geset betreffend das Ucheberrecht ustern nnd Modellen vom 1I. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschr l benen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint au sz 4 Febfrrech an Mustern und Modellen,

Gentral⸗Handels⸗Re

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichts⸗

Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

gister für das

Deuts

Abonnement beträgt 1 M 50

ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

che Reich.

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das ertrag 3 für das Vierteljahr. Tmsertionspreis für den Raum einer Bruckseile 36 3.

(Nr. 86.)

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Patente. Klasse. treter: C. Pieper in Berlin 8Sw., Gneisenau—⸗ des Kartengebers beim Skatspiel. E. Camom- VIII. Nr. 31 649. Verfahren und Einrichtung straße 110. Vom 10. Dktober 1881 ab. in Berlin 80. rienstr. 169 Vom Patent · Anmeldungen. zum Sortiren von Rauhkarden. F. Schrae- . ES Oranienstr. I65 IJ. Vom 16.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach—= enannten die Grtheilung eines Patentes nachgesucht. 3 Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. KlIassæ. —⸗ XI. Sch. 3369. Einschlagmaschine. J. Herm. Schroer jr in Elberfeld. XIII. E 5637. Röhren⸗Dampferzeuger. H. W. EBolte in Berlin N., Ackerstr. 30. KE. 1367. Neuerung in der Anwendung künst⸗ licher Lösungen von hohem Siedepunkte, Zufatz zur Patent ⸗Anmeldung E. 1320. F. Engei in Hamburg. H. 4994. Verstellbarer Rostträger für Flammrohrkessel. Heinrieh Hempel in Leipzig, Katharinenstr. 6. RH. 8985. Abschlußklappe für Dampfwasser⸗

Ableiter. Reim Gschwind in Thann, Glsaß.

T. 14530. Regulirbare Füllfeuerung für Dampfkeffel. Alwin FTeichmüüllier in Ellrich 9. Harz. .

W. 39351. Gußeiserner Dampferzeuger.

Joceph Witherspognm in Red Rose Vineries, Chester le⸗Street, Grafschaft Durham, England; Vertreter; Carl Pieper in Berlin 8W., Gnei⸗ senaustr. 197 / 110.

W. 3494. Neuerung an Siederohrkesseln ,, Wasner C Co, in Köthen.

XRVRXII. S. 2690. Glasmacherscheere zur Heistellung von Schraubengewinden auf Flaschen⸗ hälsen. Friedr. Siemens in Dresden.

XXRXIV. E. 5454. Kinderwagen und Wiege. George Cres well Bond und John Frederick Sadler in Nottingham, England; Vertreter: J. Brandt in Berlin 8W., Anhaltstr. 6.

XXXVII. Sch. 3361. Selbstthätige Schutz⸗ vorrichtung an Kreissägen. Gustav Schra- der in Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 170.

XLII. A. 1189. Arbeitsmesser. William Ashton in Manchester und Ernst Scott in Neweastle, England; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141.

XV. G. 2573. Neuerung an mehrscharigen Kehrpflügen. Benediet Grotlcamp in Frohnhausen bei Essen, Reg.-Bez. Düsseldorf.

LI. St. 1251. Spannvorrichtung für dehnbare Zungen an Pfeifen. Emil Staudigel und Georg Tschatschke in Dresden.

V. 3874. Stimmgabel⸗Spreize. Otto Wehrle, Lehrer in Rotzingen, Amt Walds— hut, Baden.

LII. M. 3681. Einrichtung am Stoffdrücker für Nähmaschinen. F. W. Müller jun. in Berlin.

S. 2698. Hebevorrichtung für den Stoff⸗ drücker an Singer⸗Nähmaschinen. Firma Seidel C Nanmann in Dresden.

LXX. K. 40383. Tintenfaß. Alfred Kemp- som in Tunbridge Wells, Grafschaft Kent, Eng⸗ land; Vertreter: Wirth & Go. in Frankfurt a. Main.

LRXIV. G. 3061. Glockenklörpel für schalen⸗ förmige Glocken. Gebr. Gloeckner in Tschirndorf bei Halbau.

ERXV. G. 83082. Neuerung an Destillations⸗ apparaten sür Ammoniakwasser und andere Flüssigkeiten. Dr. H. Grüneberg in Köln und Emil EIum in Berlin-Moabit.

LXRXXIHI. M. 35683. Weckeruhr mit ein- maliger Einstellung für mehrere Tage. Carl Mulot in Münster. R. B. Wiesbaden.

LXXRVIII. z. 665. Stell- und Regulirvor⸗

richtungen für bolländische und Bockwindmühlen.

Berthold Timmer in Berlin, Lützow straße 98 bei Herrn Plünnecke. Berlin, den 13. April 1885.

Kaiserliches Patentamt. 12041

Stů ve.

Versagung von Patenten. Auf dte nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ nzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. lasse.

XRXVI. L. 2771. Rohrsystem zur unterirdischen

Ueberführungen von Wasserheizungen. Vom 13. Oktober 1884. XVI. HI. 4587. Neuerungen an Kautschukz—⸗

schläuchen und biegfamen Röhren. Vom 6. Ro—⸗ vember 1884. Berlin, den 13. April 1885. Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Ertheilung von Patenten.

Auf die hierunter angegebenen Gegenftände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die, Patent. rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Klasse.

II. Nr. 81 618. Einrichtung zum Halten der Corsetstäbe in den Hohlbesätzen der Corsets. R. B. Jentzsch in Wien; Vertreter: Brydges C Co. in Berlin 8SWw., Königgräͤtzerstr. J0I. Vom 8. Oktober 1884 ab.

Nr. g1 626. Hosenträger. CO. Arnold

2042

ber in Lommatzsch. Vom 25. November 1884 ab. X. Nr. 31 590. Verbindung von Coksöfen senk⸗ rechter Achse mit Lafterhitzern. Pr. G (Otto M Co. in Dahlhausen a. d. Ruhr. Vom 10. Juni 1884 ab. XH. Nr. 31588. Verfahren und Maschine zum Heften von gefalzten Bogen. Schätr 4 Kane in Leipzig. Vom 24. April 1884 ab. Nr. 31599. Abreißkalender mit Umrahmung und Decks. RKierenstani, Zumpe 4 Co,. in Berlin C, Neue Friedrichstr. 5. Vom 20. November 1884 ab. XII. Nr. 316280. Neuerung an Röhrenkesseln zur Koncentratien von Schwefel säure und andern ätzenden Flüssigkeiten mittelst gespannsen Wasser⸗ dampfet. H. Egells, Kommerzienrath in Berlin. Vom 14 Februar 1884 ab. XII. Nœ. 31616. Wasserstands zeiger. Job. Müller in Kalk bei Köln, Germania⸗Hütte

Nr. 11. Vom 7. November 1884 ab.

Nr. 31618. Wasserstands anzeiger. IH. Ochrwadt in Grube von der Heydt bei Saarbrücken. Vom 2. Dezember 1834 ab.

Nr. 31 687. Speisewasser⸗Reinigungs apparat. O. Schröter in Guben. Vom 71. Ok. tober 1884 ab.

XIV. Nr. 315965. Neuerungen an dem durch Patent Nr. 30 101 geschützten Niederdruckmotor; Zusatz zum Patent Nr. 35 101. H. Davey in Leeds, Grfsch. Jork, England; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 97. Vom 11. November 1884 ab.

Nr. 51 614. Dampfmaschinen⸗Steuerung mit zwei auf dem Schieber liegenden Expansionz— ventilen. Lars Engebreisen in Christiania, Norwegen; Vertreter: CG. Kesseler in Betlin 8 W., Königgrätzerstr 47. Vom 15. Oktober 1881 ab

ö Nr. 31615. Neuerung an Steuerungen für Zwillings⸗Dampfmaschinen. A. Hill., Loko- motivführer, Nr. 3 Bridge Buildings in Marl— borough, Grfsch. Wiltshire, England; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt 4. M. Vom 7. No— vember 1884 ab.

XV. Nr. 31 643. Neuerung in der Farbver⸗

reibung und in der Konstruktton von Tiegeldruck⸗

pressen. A. Lnckner in Weißenfee bei

Berlin, Sedanstr. 16. Vom 8. Juli 1884 ab.

XVIII. Nr. 81 628. Verfahren zur Herstellung

von schweißbarem Flußeisen und Flußstahl.

W. Mathesins in Hörde, Westfalen. Vom

14. September 1881 ab.

XX. Nr. 31 600. Bewegung ⸗Mechanismus sür Schiebefenster. H. E. Winter, 55 Palace Street, Buckingham Gate; J. L. Mérigot, 36 Conduit Street, Regent Street; und W. Frost, 92 Copeland Road, Packham Rye, in London, England; Vertreter: C. Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Vom 26. No—⸗ vember 1884 ab.

Nr. 31 619. Kombinirte Kuppelung für Zug- stangen, Luftröhren und elektrische Leitungen) bei Eisenbahnwagen. H. Lippmann in

Zwickau. Vom 1. Juni 1884 ab. XXI. Nr. 31593. Methode der Uebertragung

der menschlichen Stimme auf Fernsprechapparate.

J. Nellner Re Entire in New-gork;

Vertreter: C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenau—

straße 110). Vom 18. November 1884 ab.

XXV. Nr. 81612. Mallleuse für Ruadwirk⸗ stühle. R. Stahl in Stuttgart. Vom 8. August 1884 ab.

Nr. BI 622. Zähl. und Regulirungs ˖ Apparat für die Schloßdreiecke der Strickmaschine. G. E. Gossen in Markersdorf bei Burgstädt. Vom 9. Juli 1884 ab.

XXV. Nr. 31 625. Neuerung an Gasbehältern.

Freiherr Bruno von Steinaccker in gauban.

Vom 28. August 1883 ab.

XXX. Nr. 31 592. Selbstthätige Pelote für Bruchbänder. A. Stortr in Metz. Vom

22. August 1884 ab.

XXRXXRIII. Nr. 31 608. Einrichtung an Börsen⸗

bügeln, um das Herausfallen von Geldstücken zu

verhüten. Merzbach e Oo. in Berlin 8,

Dres denerstr. 0). Vom 16. Oktober 1884 ab.

XXXNVI. Nr. 31 597. Centralfedermatratze.— H. Westphal in Stolp i. PB. Vom 13. No⸗ vember 1884 ab.

Nr. 31 601. Brodhalter beim Schneiden von Brodscheiben; Zusatz zum Patent Nr. 31272. HA. Sehlesinger in Berlin CO, Probststr. 18. Vom 6. Dezember 1884 ab.

XXXVVNI. Nr. 31591. Neuerung an Füllöfen;

Zusatz zum Patent Nr. 27612. Aktien-

gesellschaft Buderus'sche Eisen-

Werk zu Main Weser⸗Hütte bei Lollar.

Vom 27. Juni 1884 ab.

XXXVIII. Nr. 61 610. Neuerung an Trommel⸗ sägen. Anthom d Söhne in Flensburg. Vom 9. November 1884 ab.

Nr. 31 617. Schweifsägengestell. F. Plet- rg m. in Iserlohn. Vom 14. November 1884 ab.

XL. Nr. 31 6838. Apparat zum Messen oder Zählen von Flüssigkeiten oder Gasen, auch als Motor verwendbar. A. Bonna in Paris; Vertreter C. Pieper in Berlin 8SW., Gneisenau⸗ straße 110. Vom 23. April 1884 ab.

Nr. 31 686. Apparat zum Messen oder Zählen von Flüssigkeiten oder Gasen, auch als Motor verwendbar; Zusatz zum Patent

Klasse.

XEIE. Nr. 31 638. Doppeljeigerwaage. A. RKeitre in Hannover. Vom 25. Sktober 1834 ab.

Nr. 31 639. Verstellbarer Rosettencirkel. H., E. Richter und W. Langbein in Dresden. Vom 2. November 1834 a5

Nr. 31648. Geschwindigkeitsmesser mit Luft⸗ druck; Zusatz zum Patent Nr. 31 5130. E John in Kiel, Flenthoͤrn 43. Vom II. November 1884 ab.

XVI. Nr. 31 693. Göpel. H. ERdelmann in Perlebero. Vom 24. Juni 1884 ab.

Nr. 31 605. Neuerung an dem unter Nr 29138 patentirten Gasmotor, welcher sein Explostonsgemisch selbst bereitet. E. W. Kachholz in Dresden, Rietzschelstraße 4. Vom 22. August 1884 ab.

Nr. 31 696. Gasdruckregulator für Gas⸗ motoren. - J. Fleischer in Frankfurt a. M., Schäfergasse 109. Vom 26. August 1884 ab.

Nr. 81 634. Petroleumkraftmaschine. J.

Söhnleim in Schierstein a. Rhein. Vom I5. Juli 1884 ab. Nr. 31 6385. Federmotor. D. A. Gen-

tenr in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. L. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. Vom 28. September 1884 ab.

XLER. Nr. 81 609. Maschine zum Abfräsen von Rohrflantschen ꝛc A. Freudenbeg in Schweidnitz i. Schlesien. Vom 23. Oktober 1884 ab.

Nr. 31 632. Transportable L Träger · Loch⸗ maschine. W. Werner in Gr. Rosenburg bei Kalbe a. Saale. Vom 21. Oftober 1884 ab.

LII. Nr. 31 589. Fadenabzua⸗Vorrichtung für Schiffchen ⸗Stickmaschinen. Sächsische Stick maschinenfabrik in Kappel be Chemnitz. Vom 21. Mai 1884 ab.

Nr. 81 621. Ringschiffchenantrieb. G. . in Hamburg. Vom 31. Mai

84 ab.

Nr. 81 624. Selbstthätige Entspannung des Unterfadens beim Entfernen des Arbeitsstückes. .I. H. Rühr in Hamburg. Vom 26. August 1884 ab.

Nr. 31 627. Vorrichtung zur Herstellung von Falten auf Nähmaschinen. J. Rarrett in London, Knightsbridge 438 St. Georges Place; Vertreter: F. C. Glaser Königl. Kommissionz— rath in Berlin S*, Lindenstraße 89. Vom 9. September 1884 ab.

Nr. 31 645. Stoffrücker Mechanismus an Kettel stich⸗Sohlennähmaschinen. Chr. MHans- . in Reudnitz bei Leipzig. Vom 14. Oktober 1884 ab.

LIV. Nr. 31 646. Adreßkarten Vermittler. Fr. Kling elruss-Sckreffer in St. Ludwig im Elsaß. Vom 18. Oktober 1884 ab.

ELV. Nr. 31593. Apparat zum Färben von Papier in endlosen Rollen. P. Piette in Pilsen, Böhmen; Vertreter: J. Brandt & G. W. . Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 14. September 1884 ab.

Nr. 31 647. Vorrichtungen zum leichtern Ablösen des Papiers von Siebtuch und vom Filz. B. Fistis in Valle maior, Portugal; Vertreter: Internationale Association fur Patent⸗ Angelegenheiten Edwin A Brydges und garl Fataky in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101. Vom 5. November 1884 ab.

LX. Nr. 31 607. Centrifugalregulator.

LL. Heald in Crockett, Grafschft. Contra

Costa, Staat California, V. St. A.; Vertreter:

Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom

L. Oktober 1884 ab.

LXIIEI. Nr. 31 604. Wagen mit Federkraft⸗ maschine. Gebrüder Schwickert in Höchst a. Main. Vom 17. August 1884 ab.

Nr. 31 644. Wagen, welcher im unbelasteten Zustande zusammengeklappt werden kann, um beim Aufbewahren Raum zu sparen. G. Odemar in Neustadt⸗ Magdeburg. Vom 3. Oktober 1884 ab.

LXX. Nr. 31 602. Bleistifthalter; Zusatz zum

Patent Nr. 26 417. O. RBussler in London;

Vertreter: A. Kuhnt & R Deissler in Berlin

11. 70. Vom 23. Dezember 5 ab.

LXRXII. Nr. 31594. Feder und Schlagstift an den unter Nr. 12901 patentirten Geschossen. J. L. Wachelder in Globe, Grafschaft Gila im Arizona Territorium. Amerika; Ver⸗ treter; Wirth C Co. in Frankfurt a. M. Vom 30. September 1884 ab. .

Nr. 31 623. Abfeuerungsvorrichtung für Hinterladegeschütze; Zusatz zum Patent Nr. 28 457. W. Lorenz in Karlsruhe, Baden. Vom 23. August 1884 ab.

MNr. 31 629. Vorrichtung zum Abstellen der Schnellfeuer Einrichtung von Repetirgewehren mit Laufmagazin. Schweizerische Industrie Gesellschaft in Neuhausen b. Schaffhausen, Schweiz; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 20. September 1881 ab. ;

Nr. 31 630. Verschlußvorrichtung für Ma⸗ gaüinrohre. Schweizerische Industrie ˖ Gesellschaft in Neuhausen bei Schaff hausen, Schweiz; Vertreter: Wirth K Co. in Frankfurt a. M. Vom 20. September 1884 ab.

AUNr. 31631. Gewehrschloß⸗ Einrichtung. 6. 3 in Kassel. Vom 28. September 1884 ab.

in Köln a. Mh., Streitzeuggasse 24. Vom 29. August 1884 ab. ͤ

Nr. 31633. A. Ronna in Paris; Ver⸗

Oktober 1884 ab.

HKlasse.

LXRXXXIII. Nr. 31 640. Taschenuhr mit Wege⸗ messer und Entfernungsmesser. Firma M. K E. Didisheim in St. Imier, Schweiz; Ver⸗ treter: N. Enoblauch & Co. in Berlin Spe. Königgrätzerstr 41. Vom 8. November 1881 ab'

Nr. 31 641. Selbstthaͤtige Vorrichtung zum Feilen und Poliren der Uhrräderzapfen, ins= besondere für Zapfen des Cylinderrad- Triebes ohne das Rad vom Triebe abnehmen zu müssen. A. Grünberg in Lautenburg i. Wespr. Vom 7. Deiember 1884 ab.

Nr. 31 642. Regulirvorrichtung für die Spiralfeder der Unruhe von Uhren. Ge- brüder Junghans in Schramberg, Württbg. Vom 11. Dezember 1884 ab.

LRXXIXR. Nr. 31611. Rahmen ⸗Abzug fär Knochenkohlenglühöfen W. Huch in Han= nover, Hildesheimerstr. 118. Vom 22. Juni 1884 ab.

Berlin, den 13. April 1885.

Kaiserliches Patentamt.

2013 Stüve.

Holz-Indust rie ⸗Zeitung. Organ für Holz- handel, Holzindustrie und Forstwirthschaft. Anzeiger für die Holz und Forstbranche. Nr. 15. Inhalt: Die Fällungszeit des Holzes und der echt? Haus— schwamm. Rundschau. Deutschlands Import und Export. Hesucht. Angeboten. Submsssiong⸗ Resultate. Liecitations · Resultat. Submissionen. Holzverkäufe. Inserate.

Wochenschrift für Spinnerei und We berei. Nr. 15. Inhalt: Der Kongostaat unter Berücksichtigung seiner Aufnahmefähizkeit für Er⸗ zeugnisse der Textilindustrie. Zur Verfälschung baumwollener Garne in englischen Spinnereien. Wochenbericht über Moden und Neuheiten“ auf dem Gekiete der Stofffabrikalion. Zur Frage der Leistungen von Selfaktor und Ringkhrosteln. Neues auf dem Gebiete der Färberei, Bleicherei, Druckerei und Appretur. Aus der deutschen Textil⸗ industrie. Schmiervorrichtung für die rolirenden Messer der Scheermaschine. Lambsche Strick maschine für flache Waaren mit versetzten Mustern. Ringspindel. Vorrichtung zum selbstthätigen Aufrollen der Waare an Wirkstühlen. Quaste mit theilbarem Kern. Correspondenzen. Ver⸗ mischtes. Aus der Fremde. Aus dem Leser- kreise. Patentliste. Fabrikjeichen und Muster⸗ register. Submissionskalender. Neu eingetragene Firmen. Konkurswesen. Zur Markilage. Der Vermittler. Was giebts Neues. Cour? blatt. Anzeigen.

Chemiker Zeitung. Nr. 29. Inhalt: Eugene Köchlin F. 80cie s industriells de Uul- house. Soeists ebemique de Paris. Corre- spondenz: Erwiderung an Herrn Joachim Sperber. Tagesgeschichte: Berlin. Delft. Personalien. Vorlesungsverzeichniß an Universitäten, techn. Hoch⸗ schulen ꝛc. im Sommer⸗Semester 1885, J. Rach⸗ trag: Berlin. Bern. Braunschweig. Brünn. Czer⸗ nowitz. Graz. Innsbruck. Prag. Stuttgart. Zü⸗ rich. Wochenbericht: Behälter für flüssige Kohlen . säure (mit Abbild.). Ueber fractionirte Destilla⸗ tion im Wasserdampfstrome, von M. J. Lazarus. Neue Synthese von aromatischen Suffonen mit⸗ telst Quecksilberdiphenyl, von Rob. Otto. Ex- traktion der grünen Materie der Blätter. Definir⸗ bare Verbindungen des Chlorophylle, von Er Gui⸗ gnet. Beiträge zur Kenntniß der Disulphone. Ueber Aethylendiphenyl sulfon un) Aethylendipa⸗ ratolylsulfon. Bromsubstitutions produkte des Paraxylols, von Oscar Jaeobsen. Benzylmethyl⸗ anilin, von J. H. Stebbinz jr. Ueber einen arünen Farbstoff aus Benzylmethylanilin, von J. H. Stebbins jr. Ueber Hexaoxybenzolderivale und ihre Beziehungen zur Krokonsäure. von R. Nietzti und Th. Benckiser. Ueber Paragmido= octylbenzol, Paraamidocaprylbenzol und ein Amido⸗ octytoluol, von A Beran. Ueber eine Darstel⸗ lungsweise des Metanitrozimmtaldebyds, von F. Kinkelin. Ueber Derivate der dSydratropasäure und die künstliche Bildung der Phloretinsäure, von Paul Triniey. Synthese des Alpha ⸗Naphtols. von Rudolf Fittig und H. Erdmann. Ueber Azonaphtalin, von R. Nietzti und O. Goll. Ueber Beta ⸗Amidoalizarin, von Heinr. Brunner und G. Chuard. Beiträge zur Ermi ttlung der chemi- schen Konstitution des Isatins, von 9. Kolbe. Ueber Isatosäure, von E. von Meyer. Literatur: Literarische Angaben. Salomons, C. T. Prakt. Winke für Gaskonsumenten. Patentliste: Deutch land. Dänemark. England. Frankreich. Amerika. Briefwechsel. Handelsblatt: Die Knappschafts- vereine im preuß. Staate im Jahre 1883. Oel bericht. Petroleumbericht aus Rumänien für März 1885. Zur Lage des Zuckermarktes. Ueber Spiritusproduktion und ⸗Steuer in Italien. Hin- und Ausfuhr im deutschen Zollgebiete für den Mo nat Februar 1885 2c. Ueber den Zustand des Goldbergbaues in Siebenbürgen. Amtliche Mer⸗

ordnungen: Deutschland. Baden. Verkehrs. wesen:; Tarifveränderungen. Handels regi cer. Marktbecichte: Rotterdam. Handelsnachrichten.

LRRXVII. Nr. 81 595. Apparat zum Anzeigen

,

Peisonal Anzeigen und sonstige Ankandigungen.