. , , ,, re, en, n, mn, Vater landische Lebensversicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft Dritte Beila 8e
gewährt, dagegen der baar zu Di . . . ie Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu Elberfeld.
Betrag nach dem um 17/9 verminderten Course, ) welcher für Staatsschuldverschreibungen der 40/ igen iu einer
onfolidirten Anleibe vor dem Tage des Umtausches außerordentlichen Geueralversammlung, 6 ? 2 Gt. . sa 1 2 0 686 8 * . —à= n na . 21 . . 2 rinnen, Gewinn- und Verlust-⸗Conto für das Jahr 1884. . zl Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anze Ilge .
rechnet wird. Der in Staateschuldverschreibungen ⸗ : 3, Miri ; s ⸗ in Reichold's Höiel in Chemnitz, . 460.
nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maß- r 160 b ; ö 66 * z abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nach ⸗ 18 rãmien⸗ Einnahme 1) Rückversicherungs⸗Prämien 45 440 33 2 F . ö x r M Ss. Berlin, Mittwoch, den 15. April 1885. ö —
59 . 2 — iy 2. J ** rech 29 gabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen geha! . ; me el. n * * ist, wird vom 1. April 1885 ab mit 4 verzinst. ersichtliche Tagegordnung erg-benst eingeladen. a. Versicherungen auf den Todesfall 2) Zahlungen
Die Frist, innerhalb welcher die Ak ien einzureichen Diejenigen Aetionaire, welche in der General⸗ Lim directen K n ,,, e 81 ke Hef, , versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben Hescka n. * . 4 80 5613. 7 a. für Sterbefälle rs, ä nd. äs zicht sl, rf eln at s, ss dr, Sitten ihre Aeien minbestens Il. im Rü ver- 8 . 237 650 Z nfer ate für den Deutschen Reichs ⸗ und Tong * Oe entli er n e 5 Jahr, also bis zum 31. März 1886 einschließ 8 Tuge vorher entweder: . ; sicherungs⸗ zahlt . 4M 237 650. — ; 1. . x 6 4 ich, mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber bei Herrn Albert Samsen in Berlin, oder Geschãft.. . 47 392 59 aus 1884 in Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central · Handels; Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Exypeditionen des der bis zu diesem Zeitwunkte nicht präsentirten bei Herrn M. Schie Rachfolger in Dresden, b. Versicherungen . register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Indnstrielle Etablissements, Fabriken und ⸗Invalidendank-, Rudolf Mosse, daasenstein Aktien de. Anfspruch auf Gen ährung von Staatz. . . n get . zer 6 guf den Lebens ö n. ge⸗ an . des Jeutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, schr lever ceeihungen vrligten— . . 8. d . . beten bꝛelten ö Rreußischen Staatz Anzeigers: n. dergl. 5. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größer Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist nitz, oder * L von Kapital⸗ b. bei Le 9 en Berlin S, Wilhelm St ße Rr. 32 3. erkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. e amn s a der Ver ⸗ e . elm · Straße Nr. 32. 1 4. Verloosnng, Amortisation, Zinszahlung 5. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Annoncen · Dureaur.
mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich in unserem Cantor . Versicherungen. 178 885. 33 der ö zu deponiren, und die darüber erhaltenen Depositen II. von Renten- sicherten 665 983. 62 z17 633 6 KR 3a. a mein Uu. s. w. von öffentlichen Papieren. d. Familien- Vachrichten. beilage. ᷣè 1 tragstellerin werde für aufgehoben erklärt Hädrich und dessen Ehefrau Henriette geb.
zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzulei⸗ geschlossen. ü , . 210 68458 aus Karital- ? , . 169536 ö n ee ladungen u. dergl. Niederlegung cours fähiger Werthvapiere oder geeig= werden; Dreitant *
mn U scheine in der Generalversammlung vorzuzeigen. Versi 21 687. 35 57 57 . „/// kenden Liquidation? ber? Gescuhfchaft n'. fchent in der Generalverfammlung vorh Versicherungen . 35 105757898 9 maus Lebens fall. Volice ; . 2 7 Der Entwurf zu den neuen Statuten kann von . 3) Zahlungen aus Lebensfall · Policen Subhastationen, Auf gebote, Vor⸗ bis zu 10 9ͤ seines Gebotes durch Baarzahlung, Der Umtausch der Aktien erfolgt bei unserer 3) Actien ⸗Cessions Gebühren. Versicherungen M 38 509.22 Bi t, sowi nete Bürgen zu leisten hat, sowie der Gtundbuchs⸗ II. daß alle unbekannten Erben und Gläubiger ad a. eingetragen aus dem Rezesse vom 12. Jun
Daup, aße bier in den Vormittagsstunden von 8s Empfans genommen, werden. . 4 Coursgewinn an Effecten.. 165525 r, me, ,. 987 55 2476 j is zs Uhr gen können bei der Königlichen Chemnitz, den 13. . . ö , , Didem ber Ach? b. an Leibrente 11 282 3 oz 49157 lass6] Zwangsversteigerung. auszug können innerhalb, der letzten zwei Wochen des genannten Verschollenen hiemit ausgefordtert 18 und i Oktober 1843 Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berli und hei der König— Schsische ere, stuh fa 3. 1 6282 324 — 4) Prämien Reserve und Prämien⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung solQl das vor dem Bersteigerungstermin auf der Gerichts. werden, ihre Ansprüche spätestens im obbe⸗ ad p. eingetr s dem Kont i hicken Eisenbahbn, Vetriebskasse zu Mänster die den i, n, 6) Ueberträge aus dem Vorjahre Ueberträge. J im Grundbuche von Charlottenburg Band 11 schreiberei elngefehen, zuch bie Grundstücke selbst Fichneten Aufgebotstermin im unterzeichneten 1813 in . 2 Mr 2 , Aittien en tst rechen den Staat schuldoer schrei zungen Beratl w a. Prämien. Re- 5) Verwaltungs und Organisations⸗ Ur; 455 auf den Namen des Bauunternehmers besichtigt werden. Amtsgericht anzumelden, — und zwar l n k Berathung und Beschlußfassung über die neuen 2 , . na. 6 ; ** ; t n 5 art? Wnknen Rennt Car, Aug., Cigenthümer NRuguff Ferdinand Häbrich zu Klein- nickt Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach ,, serve . Mn 2760 522. 8 kosten, Provisionen und Arzt- Ytto Kubwald hierselbst eingetragene, am Holsteiner Heimstedt, den 8. April 1885. wärtige unter Bestellung eines hiesigen Ju. Giefengus ehörigen Grundstücks Nr. I3 zu Klei der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung Gesellschafte· Statuten. 8 b. Ueberträge . 15 975. 87 277649868 k 198 122 52 Ufer hierselbst belegene Grundstück Herzogliches Amtsgericht. stellungsbevoll maͤchtigten, —unter dem Rechts ⸗ Gie 4 z bi . *. . der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt . . . ö J 6) Oeffentliche Abgaben und Stem⸗ am 4. Juli 18856, Vormittags 10 uhr, Hassel. nachtheil des Ausschluffes und ewigen *. J 17 & D' J wer den. J Bergisch⸗Märkische Bank . 9 395 72 vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerichts- 3 a. schweigens. Reiesses vom 3 Sir her L353 und dem Hypotheken Formulare zu den Rummer verjeichnissen sind bei ö Elh . ld 7) Abfchreibungen: stelle — Jüdenstraße 58, J. Treppe, Zimmer 12, [2481] Aufgebot. Hamburg, den 10. April 1885. 18 Olrober 18013 . den genannten Kassen unentgeltlich zu haben. in erfe . a. Grundstücke . Æ 1571. — versteigert werden. Johann Konrad Adaimmi von Hoch. Weisel geb Das Amtggericht Hamburg 3 . 6 Die Zusendung der Sta nsschul verschreibungen Die auf 7 0d⸗ festgesetzte Dividende unserer Bank b. Mobilien und Das, Grundstück ist mit 15 320 „ Nutzungswerth den 5. Jan 1795, mit unbekanntem Aufenthaltsorte Civil · Alᷣtheilung vi. werd ner gun gn wontrabte, vam i Mai 1315. per Post erforgt unter voller. Werthangabe, falls pro 1884 wird vom 1. Mai ds. Is. ab mit Materialien S886. — zur, Getäudesteuer veranlagt, Auszug aus der Steuer— abwesend, wird auf Antrag der Heinrich Gatzert Zur Beglaubigung: 6 . man,, K nicht eine andere Deklaration begehrt sein soltte. 6 45—. gegen Rückgabe des Bividendenschein es . 2 rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, Wwe! Margaretha, geb. Adami, zu Sstheim auf⸗ Romberg, Dr., Gerichts ⸗ Sekretär nn, . Köln, den 4. März 1885. . Nr. 8 ausbezahlt: eee 8) Verluste auf ausstehende Forde—⸗ etwaige Abschätzungen und andere das Grundflück be⸗ gefordert sich im Aufgebotstermine r me re n. ; Die vorbezeichneten beiden Dokumente werden Königliche Eisen bahn ⸗Direktion in Berlin bei der Direction der Disconto— / rungen. J treffende Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedin⸗ Mittwoch, den 10. Juni 1885 2480 Amtsgericht Hamburg für kraftlos erklärt und werden die Kosten des rechtsrheinische. gefellschaft, 9) Gewinn; ; ; gungen können in der Gerichtsschreiberei, Jüden— Vormittags 11 Uhr . Auf Antrag von A. C. S. Thies, als Testa · Verfahrens den Antragstener auferlen. ⸗ ö = Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. a. Kaxitalreserve cc 6712. 63 straße 58, — Zimmer 29A. eingesehen werden. zur Empfangnahme feines seither iuratorisch ver⸗ ments vollstrecker von Heinrich Christian Mente Zeigermann. 16000 ; ö von Rothschild & Söhne, b. Tantiere des . Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die dalteten Vermögens im Betrage von 55g S6 82 J vertreten durch den Rechtsanwalt r. v. Bönniug⸗ 24 56 66 Actien⸗ Zuckerfabrik Gandersheim. K den Herren Sal. Oppenheim ir. k 5411.14 i . selbtt 3. een n, . . , ,. widrigenfalls derselbe für verschollen ., .. ein Aufgebot dahin erlassen: r gels Ausschluß Urtheil des Königlichen Amts m D . K Co., 2. Dixidende d rüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem erklärt würde. daß Alle, welche an den Na hrs ig ep ; ̃ 835 . ,, wiese ==, ,, , , , er er, f, n, , , Wilhelm“ *ratrfinp en * , . w Elbe . . en — rungsvermerks n jervorging, insbesondere der sonstige unbekannte Erben desselbe fgefordert, i ristian Mente Erb⸗ oder sprũ er S ĩ ö ö k ö Elberfeld, den 3. Mär 18680 (OI6 iM g) . 404691099 artige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder nr en Termine ihre 3 ,, zus haben vermeinen, e , in, e. * Scr e ie, uf, 66 Hare , . * Die Direktion. Bilanz⸗Conto am 81 Dezember 1884. kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im geltend zu machen, als sonst sie damit ausgeschloffen des von dem genannten Erblasser am 29. Ok. bath w. e r. . r nenn
Fabrik hiermit ein Activa Passiva Versteige ztermin v er Auffor . ; ; K , . ö. ‚ gerungstermin vor der Aufforderung zur Abe und dasselbe der sich gemeldet hab ĩ tober 1883 errichtet t N ĩ f ö Tagesordnung: ö . . . . * — — —— ᷣ „liebe der lich gemeldet habenden Erbin Hein tten, nit einem. Nachtrage dem Bergmann Jeremias Kühne nan — ) Berichterstattung und Decarge ⸗Ertheilung. Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei 4 3 4M 3 66 5. . 1 , — dn, , . würde. i gn ,, ,, 2 *. hörigen ö Grundbuche . ar, . w ( 226 . ⸗ K K l ö . dem Gerichte glaub⸗ den 7. April 1885. * 5 hiese ublicirten = ; . sti eb: . . . 9 . anf kl zrath 170 in Meißen. . k 63 . . h k J . t zu 5 — V1 bei Fest⸗ Groß herzoglich 26 Amtsgericht Butzbach ments, wie auch der e, n, des el: i , , nn,, . JJ c. , ö , 55 485 — en r, k ellung des geringsten Gebots nicht erücksichtigt We ; z stellers Test its voll strecke r 636 ,, n,, , ö n n,, J ) Grund stücke , m ,. l tin : ö. e yer. stellers zum Testamentsvollstrecker . . 9 k Di ö 5 Prioritäts⸗An—⸗ ö 9 . , Heroen, 3 Sonstige Kapital. Anlagen 3) Prämien⸗Reserve und Ueber⸗ werden, und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen . ; selben? als . . under ha ft 7 , , e,, , , ö 1 ihe zu con ver ijten! . ö anleihe vo mi Jahre 1883 ausgeloost: 95 Hypotheken A6 4669 5839 . . s 3342 368 2 die berüchsichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. 74139 namentlich der Befugniß, auf des Erblasserz oder Ell n. w. wann uur. , d wushebung der allen Sta— 35 136 163 Fs 237 351 7e Sg * 10980 1130 b. . 71714837. 860 ' e, ,, . 3 . ö 3 ; . . k des Gre ft hen 74525 Aufgebot. seines Testaments Namen geschriebene Grund— is leben, am 4 . 865. tuten und Annahumè der von er Biceckion 12657 1252 1344 7363 1355. rer e 6 c. Police · Dar⸗ Uebertrage . . ggg eanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des ö ; ; stücke, Hypothekpöste und Werthpaptere itte ĩ ; n all ĩ und ö . ch . 5 ö Hiescißen sind . 31 Dezember 1885 riück⸗ . Vor⸗ 182 047 Kapital⸗Reserve ; ö. ö. ,, , n ginn det Verfahrens , gr e, seine⸗ alleinigen Ronsenseß b e lber 2 k — . Statuen. ahlbar und werden von da ab bei ber Gesen— auszahlungen . 82 047. k k 3 * erbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Suchen ,. —⸗ Pa zu tilgen, sowie Klaufeln anzulegen und zu ; 7) AF ben, der in §. 12 und §. 13 der neuen a, fre as⸗ ö. Meißen eingelöst. — did gn. Caution · 5600 ö 6 k . Rr auf geld in Bü ng Auf den Anspruch an die ö ö K e,. tilgen. wider prechen wollen, be ige el lach i ar, ,, i ü Siataten bestimmken Insiruktjo. insung der ausgeloosten Stücke hört mit dem d HJ, 27 96 . n nn n,, il Zusch kerl e hee ele. e, , . keen, ie Rn ind Wödersh nc, rh, 6 n,, 3 w , , ,, 5. ag auf ö . ö ö . 66 as Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags —̃ 6 12 en, nlitz, in dem au . worden; 3 . . 64 P is u anz ö 6 bei Agenten (diverse ö . Sicherbeits ⸗ Fonds 1215 . am 4. Juli 1885, Mittags 12 Uhr, an k . n , ö 20. Juni 1885 1 5 ,, , ö 26. der , . Gar, de, , , ms, men. — sind die 2. 8 . Vebitorenkc . . , . e erichtsstelle, Füdenstraße Nr. 558, J. Treppe, Zim- ESS erden daher sowohl der genannte AÄr= ihr 6. ; e, zu Schweidnitz über 462 ½ 25 3 und Gandersheim, den 9. April 1885 Obligationen sin? die Nummern 101 253 a n haben 29 650 56 Rückständige Dividende der deen K tt. Sd . Treppe. im heiter Ernst Bubert als auch dessen unbekannte anberaumten ,, unterzeichneten Zinsen, e igt für Ernst Sem Schwarzer zu Rogau, minderjährig und bevor=
Directien noch nicht eingelöst. 3) Kassenbestand 13 824 97 Actionaire aus 1880 9 Ayr: 5 Erben hiermit au ãtes i . . . J ö . ö best J 3824 2 aire d e rbe fgefordert, sich spätestens in dem ; der Aetien Zuckerfabrik Gandersheim. Mieißen, den 31. März 1885. Er n g n. 37 75771 . Berlin, den 9. April 1885. ; ⸗ Amtegericht, Dammthorstraße 10, Zimmer . . , , wn, , n Der Verwaltun gsrath. . JJ ö . Rückständige Di. Königliches Amtsgericht , Abtheilung öz. auf den 16. Januar 1886, Mittags 12 Uhr, Nr. 3. anzumelden — und zwar Aubn artige a g. 6 Bauergutsbesitzer Wilhelm
ö ö 1 800 . 97 anberaumten Termin schristlich oder persönlich zu ; ; ee. . Gestundete Prämien.... 254 oh 9l dende der . 20m = melden, widrigenfalls der Ernst Bubert für todt . 6 w. die Interim equittung des Rendanten der Stadt- J i); Rängen mg, . Zwangs versteigerung. tät dadz der Schl iß den fich legitimitenden' ahnend, fz. April 1865 e sparkgserzöu, Schweidritze wem J. Mai isss. Die Herren Ackicnaire dz . ; ; . ö . k In Weß: der Jwangbollftreckung Köll das im Erben oder dem Königlichen Fißkus ausgeantwortet Das Amtsgericht Hamburg ausgestellt für den Ziegeleiarbeiter Hermann Actien⸗Malzfabrik Landsberg in Landsberg V,, ,, ö werden wirz. . Cr n rn! — Veinlich zu. Reußendörf., Kreis Waldenburg. a. ' naire aus 1883. 2096. — Gin zu 3. 5 . und 9 w, Wanzleben, den 10. März 1885 3 , lung V. über einen Betrgg von 20 6, welcher auf das ierdurch eingeladen, an der ; . . an tr. 2 auf den Namen des Apothekers err r, , z ur Beglaubigung: ; , . ö Fr ita den 1 Mai 19. 9 Na mitta 8 21 Uh . 9) Tividende der Versicherten zur Richard Muzel zu Berlin eingetragene, hierselbst in Königliches Aimtsgericht. II. Romberg, Dr., Gerichts⸗ Sekretär. Schweidnitzet Siadtsparkassenbuch Rr. 65603 . el h, . . ö. J 3 95 5 ö . h 2 J Vert heilung pro 1885 — der Gneisenaustraße Nr. 88 belegene Grundstück . . w ,. nn d n. erhoben worden ist, . ö Landeberg, Provinz Sachsen, stattfindenden außerordentlichen ,,, am 22. Juni 1885, Vormittags z Uhr, [2104 Aufgebot. . 2482 Beschluß. Hela ha ger er, werden außer Ansetz ersammlung Theil zu nehmen. . , . ,, , . — an Gerichts ae e,, , und Magdalena Diecekschen Das Verfahren betreffend das Aufgebot der gelassen; die Auslagen den Antragstellern — und IM) Beschlußfassung über den Antrag: ren res zähs., zs is. n ee. a, . ö J ell ö z hn kahn? te, cf fut ger und Tü nicti hint, des an zwar Schaefer zu (, Bemlich zu 1st auferlegt. J JJ heilung pro 1386. 38 818.7 s 409 ersteigert werden. ö anwalt Szezagny zu Kosel haben das Aufgebot der 21. Mai 1854 zu Altenweddingen verstorbenen Von Rechts Wegen . das A . d , . ö. , ö e Das Grundstuͤck ist mit 12400 . Nutzungswerth folgenden in ihrem Besitze befindlichen in der Feld Schmiedemeisters Carl Hoffmann ist durch Erlaß Schweidnitz, den 165. April 1885 . n n d nn,, ea abinseße n= Alle nnn Maßggbe der wlan wn Gewinn; . zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer“ mark Sakrau gelegenen Grundstücke, nämlich: des Ausschluß⸗Urtheils beendet önigliche aer hei 15. August 1883 a. Kapital ⸗Re⸗ le. beglaubigte bf 1) Karten blatt ehe dn. g hi Et. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. den auf diese Weise erhaltenen Ueberschuß von 250 000 „S unter Beobachtung der serve C 6712. 66 ,, schrift des Grundhuchblatte h , . g, , den,. Wanzleben, den 10. pril 1885. Meyer. J 3 g , . ,, 6 J . etwaige Abschäßungen und andere das Grundstück Y) Tartenblatt 3 Nr. I6ß von 19 a 40 am, Königliches Amtsgericht. II. w J s, ran J . letz, e weten gen ) Beschlußfassung über folgende Statut nänderungen: J . c. Dividende der . Jüdenstraße 58, JJ. Treppe Sum . . 5) Larienbtent 3k. dh bon gn 20 gh m, 246] Im. Namen des Königs! Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom zu s it Dit Nääheburger eitung sceidft als Geselichafte glatt aus.; ö. Actionairr 18 C0 233771 werden. . 6j Kartenblatt 4 Rr. 5J von Sh a 7 dim, BVerlündet am 4. April 1583. 30 Mär; 1885 ist für kraftlos erklärt: Die Hypo— Zu 8 33 zu a,: Die Worte: Diese A sckrüiungen, bis „reit ist. werden durch die ö Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die welche saͤmmtlich im Flurbuche beziehungsweise in 8 ö 6 löten ende, be; zien btheilung inn, ir s en ( . ersstzt: ‚Die Höhe der Abschreibungen bestimmt der Aufsichtsrath?. 12 553 682 221 , nicht von selbst auf den Ersteher fiber gehende An- der Grundsteuer. Mutterrolle auf ihren Namen ohne gold . , . 9 ö nn nn, nn,, z e April 1835. 2 553 682 25656 s — 69 v ; öl J ñ h . ö l ie = , e nm, der Athen, Malzfatrit Landtterg . . Der Aufsichtsratb hat den Gesckäfte Früchte, deren Vorhandenscin oder Belrag aus dem Hypętbetennummer verzeichnet sind, beantragt. 4, Seel lger fir k 2 ö 26, ö. 6. 3 . , ö F. Lü dicke . . . Die Uebereinstimmung ö Rech⸗ berlcht n ,, 14 . ee, ,,. . r . Versteige⸗ yen , werden aufgefordert, Die unbekannten Inhaber Cessionarien oder son⸗ ö ö JJ nungs ⸗Abschlusses mit den Büchern der Verla 8e ö 3. , n,. nge vermerks ni ervorging, insbesondere der⸗ ätestens in dem au ti Be ; 4 ; ,, ,, . Verlust⸗ ebenso das Bilenz-Conto . ; g . ; ; stigen Berechtigten an der im Grundbuche des dem Kaufvertrage vom 8. August 1860, dem o= lobe! Gladbacher Feuerversich erun S⸗Aktien⸗Gesellschaft GJ geprüft Ind! rhoüle , . mit n. Forterungen Pen Köipital, Iinsen, wigzer. den c,. ni ls, Mittagz 1 Uhr, Grundstücks Stohnica Hauland Nr. 2 in der JIJ. Ab- y 2 2 1860 2. * l he g ⸗ ⸗ — . a , . ,, Die Direction. . ehrenden Hebungen oder Kosten, späkestens im Ver vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer I7, an— theil ter Nr. 1 für die Ebeleut * ĩ ö ⸗ Die Revisions ˖ Commisston den Büchern und Seripturen der Gesell— . st termi ß (! P ten Aufgebotstermine! ee iz keilung unter Nr. 1 für die Eheleute Adam und handlung vom 23. Dejember 1860, dem Hypotheken= Zu der auf ĩ . schaff gefunden Gunckel. eigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe beraumten usgebotstermine ihre Rechte anzumelden Near Dorothea Büttner aus dem Vertrage vom chhaus 5. 3 1851. deit Ingrossa— Donnerstag, den 7. Mai d. J., Nachmittags 5. Uhr, J. Stroe ver, Fr. Hanmann, G. Peill, g ; . von Geboten anzumelden und, falls der betreibende und zu bescheinigen, wigrigenfalls ihr Aus schluß und 39. März 1885 eingetragenen Post von 106 Thaler ,,,, ,. n, D ö 1860 . , . im Gasthofe des Herrn Herfs hier anberaumten 22 ordentlichen Köln a/ Rh., Elberfeld, Elberfeld, Der Aufsichtsrath . Gläubiger widerspricht, dem Gericht glaubhaft zu die Eintragung des Besitztitels für die Antragsteller rückstän dige Kaufgelder nebst Zinsen werden ar . 4 ; om ge . . . Generalversammlung Actionair. Versicherter. Actionair. 26 Simons. * SPeinr? Hes ,, machen, widrigenfalls dieselben hei Feststellung des erfolgen wird. ; kbren An sbrücen (auf dier erer, Faden , und dem Löschungsvermerk vom 7. ober werden die nach 8. 41 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ . ; ; g ; : en mn Gebots nicht berüͤcksichtigt werden und bei Kosel, den C. April 1885. schlossen; die Kosten des Verfahrens fallen dem An— To den 8. April 1885 geladen mit dem Bemerken, daß Eintrittskarten an den der Generalversammlung vorhergehenden beiden J ert eilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten tragsteller Richter zur Last . . ĩ an. A 3 licht Tagen im Bureau der Gesellschaft verabfolgt werden. 2471 An ge im an. zurücktreten. te . Wegen Königliches Amtsgericht. . 9 * 2 ö. 1 ö ie ö j n 2 * * K d Vaterländische Lebensversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Elberfeld. fstäckekn s fgzn re b eden Sihentbüm dee Srurd; rag) Aufgebot. Obornik, den 8 April i886... 2406 1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschästes im Allgemeinen und über die Resultate ö . . Ulpruchen, werden aufgefordert, vor Schluß Auf den Antrag der verehelichten Locomotivführer Königliches Amtsgericht ĩ FKöniali des Jahres 1884 insbesondere; . Die in der Generalversammlung vom 13. April er. für das Jahr 1884 sestgestellte Dividende . des Versteigerungs termins die Einstellung des Ver Helnß zu Berlin wird deren Brudér ** M 1 . Durch Ausschlußurtheil de; Föninlichen Amte. Wahl von drei Mitglicbern der Dircktion, Und zwar zum Ersatz, für zwei Mitglieder, wird mit é 16 pro lletje gege e unte Les e ide anscheines Rr. 13 an folzenten Stellen: kabel berheiisißten, widtißenffalis nach erfel ien e rug. , 20 . , ,, welche nach dem Turnus ausscheiden auf s Jahre, und für das dritte, welches außerhalb Bergisch Märkische Bank in Elberfeld, Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch Jahre 1871 Frankfurt a. O verlassen! . auf⸗ Durch Ausschluß ⸗Urtheil des Königlichen A 3 ,,,, deffeiben ausscheiret, för die Jeit His zur Generaloersammlung' in 1867; unsere Haupt ⸗Casse in Elberfeld an die Stelle des Grundstucke kritt. ers ih nnn, n s , Dur usschluß ⸗Urtheil des z dniglichen Amte. 1) über 109 Thaler Preuß. Cour. aus der Schuld ⸗ 3) Wahl von fünf Mitgliedern des VerwaltungsrathLes und event, eines fechsten Mitgliedes von heute ah augg zahlt, ö Das Urtheil üͤher die Ertheilung des Zuschlags Selon . J. Su im . Fichtz zn is ebe. vom Si, ppi iz ist die verichteibung Lom 18. November 1803, ein= bei Wahl eines Mitgliedes vom Verwaltungsrath in die Direktion. — Elberfeld, 13. April 1885. wird am 22. Juni 1885 Mittags 12 Ühr am 11. März 1886, Vormittags 11 Uhr, Hypothekenurkunde über 40 Thaler Preuß. Courant, getragen für die Stadtkämmerei zu Schraplau M. Gladbach den 11. April 1835. Die Direction. an Gericht sie lle Jüdenstraßẽ 36 6 Tr . bei dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53/6, eingetragen aus dem Erbvergleiche vom 16. Seytem⸗ auf dem der Wittwe Henriette Schaaf, geb. ; . Die Direktion. Gunckel. Sagal tr. 11, verkündet weden ö Zimmer 16, zu melden, widrigenfalls er für todt ber 1826 an demselben Tage für die Wittwe Marie Hoff mann, in Schraplau gehörigen, im Grund w — 2 — Berlin, den 16. April 1085! erklärt werden wird. . Helene Schenk, geb. Michael, in Abtheilung III. buch von Schraplau Band II. Artikel 8 ver- w an* Köntzliahes nt gericht' f, Abtheilung ü Frankfurt a. O., den 7. April 1885. Nr. 1 der dem Bergmann August Schenk zu Helbra zeichneten Grundstück, gebildet aus der Obli-= . ; Königliches Amtsgericht II. gehörigen, im Grundbuche von Helbra Band J. gation vom 19. November 1804 und dem Sypo⸗
. Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗-Gesellschaft. Vaterländische Lebensbersicherungs-A1Actien⸗-Gesellschaft zu Elberfeld. 1 e d . — DQlatt Rz z5 'ingetragenen Frundfticke, achlde!i eä dom fr,, fü sd fem Zu der auf Nach erfolgter Ergänzungkwahl und Constiluirung des Aufsichtsraths befteht derselbe aus l 181 . 12479 Amtsgericht Hamburg. aus dem Erbvergleich vom 16. September 1820 und über 25 Thaler Preuß. Cour. Darlehn aus der Donnerstag, den 7. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, folgenden Mitgliedern: In Sachen des Glasermeisters Emil Rademacher Auf. Antrag von, Edwarde Riuguste Bettn dem Hvpothekenscheine von demselben Tage, Schul dverschreibung vom 3. Juni 1856, ein. im Gasthofe des Herrn Herfs hier anberaumten 8. ordentlichen Walter Simons, Com merzien⸗ Rath, Elberfeld, Vorsitzender, z Helmstedt, Ctlägersß. wider den Steinsetzer Schneier, geb. Linné, vertreten durch bie Rechts⸗ für kraftlos erklärt worden. getragen für die Stadtkämmereikasfe zu Sdrap— Generalversammlung Heinr. Heegmann, Barmen, Stellvertreter des Vorfißenden, ö. Hille daselbst, Bekiagten, wegen Forderung, anwälte res. Gieschen und Mankiewicz, als Eisleben, am II. April 1886. lau guf. dem der Mittwe Henriette Schaaf. werden die nach 8. 37 dis Statuts zur Theilnahme berechtigten Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ Heinr. Eisenlohr, Barmen, . nachdem auf Antrag des Klägers die Be Ehefrau des am 14. Oktober 1851 zu Boitzenburg . ; Eichner geb. Hoffmann, in Schraplau gehörigen, im geladen mit dem Bemerten, daß Eintritts larten an den der Generalverfammlung' vorhergehenden beiden Frauz Ernst, Beigeordneter, Elberfeld, 6 agnahme des dem Beklagten gehörigen, sub geborenen Rudolph Tarl Wilhelm Schnener Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grundbuche von Schraplau Band II. Artikel d Tagen im Bureau der Gesellschaft verabfolgt werden. Aug. Frowein, Elberfeld, 3 ass. 483 am. Walpurgistirchhofe hiefelbst be. Fectins Schneier, welcher als erster Maschinist des J verzeichneten Grundstück, gebildet aus der sbli= Tagesordnung: . . Dr. med. Ed. Graf, Sanitäts- Rath, Elber feld, a. Wohnhauses sammt Zubehör, insbesondere Hamburger Dampfschiffes America“, Cap. Langer, (1978 Im Namen des Königs! gation vom 3. Juni 1850 und dem Hdpothekene 1) Bericht des Vorstandes sowie des Aufsichisraths über die Lage des Geschäfts im All— Angust. Groneweg, Direktor, Elberfeld, ͤ er Landabfindung zum Zwecke der Zwangsversteige⸗ am 2. Februar 1882 von New-⸗Hork abgegangen, Verkündet am 17. März i885. scheine vom 4. Juni 1850 gemeinen und über die, Resultate des Jahres 1884 insbesondere; . Heinr von Knapp, Barmen, rung durch Beschluß vom 29. März d. J. verfügt, und seitdem mit dem genannten Schiffe verschollen Galle, Gerichtsschreiber. für kraftlos erklärt worden. 2) Wahl von drei Mitgliedern des Vorstandes, und zwar zum Ersatz für zwei Mitglieder, Alfr. Schlieper, Eiberfeld, fuch die Eintragung diefes Beschlusses in Grund ist, wird ein Aufgebot dahin eriaffen: Auf den Antrag des Eigentbümertz Auguft Ferdi, Cisleben, am 11. April 18835. welche nach dem Turnus ausscheiden auf 6 Jahre, und für das dritte, welches außerhalb was hiermit gemäß Actikel 28 des Statut bekannt gemacht wird. . an demselben Tage erfolgt ist, Termin zur J. daß der obgenannte Rudolph Carl Wil! nand Hädrich zu Klein ⸗ Giesenaue erkennt das Kö⸗ ichner, desselben ausscheidet für die Zeit bis zur General versammlung in 1887; . Elberfeld, 13. April 1885. wangsversteigerung auf helm Schneyer rectius Schneier hiemit nigliche Amtsgericht zu Landsberg a. W. durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3) Wahl von dri Mitgliedern des Aufsichtsrathes und event, eines vierten Mitgliedes bei Der Aufsichtsrath: Dienstag, den 14. Juli d. 9 aufgefordert wird, sich spätestens in dem auf den Amtsgerichtsrath Zeigermann, da der Antrag= Wahl eines Mitgliedes vom Aufsichtsrath in den Vorftand. Walter Simons. y Morgens 9 ühr, Dienstag, 23. Februar 1886, steller den Verlust der nachstehend bezeichnelen Ur. [12487 Oeffentliche Zustellung M. - Gladbach, den 11. April 1885. . =. . . Serʒoglichem Amtögerichte Helnistedt angesetzt, in 10 Uhr V. M., kunden und die Berechtigung zum Aufgebotsantrage Der Kaufmann A Weiher zu Verliʒg, Barnim Der Vor st and. elchem die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich⸗ glaubhaft gemacht hat, straße 48, vertreten dutch Ken Reit ts nn it gnnmn. W. Prinzen. iu überreichen haben. neten Amtsgericht. Dammthorstr. 109, Zimmer a. über 3560 Thlr. Muttererbe für Ausust Ferdi⸗ r don. n, . e. Die Verstei ĩ ; . — 82 sust Fer zu Rirdorf klagt gegen den Butter händler Beutfer, ö. ö ö. gerungsbedingungen, laut welcher jeder Nr. 1, zu melden, unter dem Rechtenachthzil, nand Hädrich, zuletzt Kaiserstr. 7 zu Bersin wobnhaft gewesen auf Verlangen eines Betheiligten Sicherheit daß er für todt und seine Ehe mit der An. ! p. uber Job Thlr. Terminsgeld für Christian! und jetzt seinem Aufenthaste nach unbelannt, wegen
C.