1885 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

70 4 Restforderung für eine am 3. Januar 1885 gelieferte goldene Damenuhr mit dem Antrage: 1) auf Verurtheilung zur Zahlung von 70 nebst 69½ Zinsen seit 15. Januar 1885, 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, ; und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- gericht J. zu Berlin, Jüdenstraße 60, 1 Treppe, Zimmer 82 B. auf den 29. Mai 1885, Bormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 2. April 1885. Voegelke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[2488 Oeffentliche Zustellung.

Der Käsefabrikant Christian Furrer zu Schoenau bei Marienburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Bürkner zu Rirdorf, Bergstr. 7, klagt gegen den Butterhändler Friedrich Beutler, zuletzt zu Berlin, Kaiserstr. 17 wohnhaft, und jetzt seinem Aufenthalte nach unbekannt, wegen 156 Kaufgeld für im De⸗ zember 1884 gelieferten Schweizer Käse, mit dem Antrage .

I) auf Verurtheilung zur Zahlung von 156 46

nebst 60½ Zinsen seit 1. Januar 1885, 2) * Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ lären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts gericht J. zu Berlin, Jüdenstr. 60, 1 Treppe, Zim⸗ mer 82 B., auf

den 29. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 4. April 1885.

Voegelke, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

Abtheilung 3.

24891 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Ehefrau des Arbeitsmanns Johann Friedrich Wilhelm Kaiser, Wilhelmine Caroline, geb. Schnadt, Schröderstraße Nr. 2 in Bremen, Klägerin, gegen ihren genannten Ehemann, unbe— kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Chescheidung, wird der Beklagte hierdurch geladen,

am Mittwoch, den 27. Mai 1885,

Vormittags 97 Uhr, . vor der Civilkammer I, des Landgerichts hierselbst, und zwar vertreten durch einen bei diesem-⸗Gerxicht zugelassenen Rechtsanwalt, zu . behufs münd⸗˖ licher Verhandlung über den Antrag der Klägerin: Das Landgericht wolle nunmehr, da Beklagter der ihm durch das rechtskräftige Urtheil vom 28. Mai 1884 gewordenen Auflage, zur Kläge⸗ rin zurückzukehren, nicht nachgekommen sei, die Ehe der Parteien wegen böslicher Verlassung

der Klägerin durch den Beklagten scheiden.

Bremen, 10. April 1856.

Die Gerichtsschreiberei des Landageric is. C. Viohl.

12491 Oeffentliche Zustellung.

Die Näherin Ida, geb. Knipping, Ehefrau von Friedrich Roeser zu Elberfeld, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Altenberg zu Barmen, klagt gegen ihren Ehemann, den vorgenannten Friedrich Roeser, früher Musterarbeiter zu Elberfeld, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Beleidigung 2e, mit dem Antrage: auf Trennung der zwischen den Parteien zu Elberfeld am 5. April 1872 abge⸗ schlossenen Ehe, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste n, . des Königlichen Landgerichts zu Elber⸗ eld au

den 1. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Elberfeld, den 11. April 1885.

Schuster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

12493 Oeffentliche Zustellung.

Die Eheleute Branntweinbrenner Friedrich Eigen und Henriette Eigen in Mettmann und Genossen, vertreten durch Rechtsanwalt Zurhellen in Elber⸗ feld, laden hierdurch

1) den Wilhelm Ditges, ohne bekannten Stand,

Wohn und Aufenthaltsort, 2) den Martin Ditges, ohne bekannten Stand, Wohn und Aufenthaltsort, in den von dem Königlichen Notar Jansen in Mett⸗ mann auf dessen Amtsstube auf Freitag, den 29. Mai dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, anberaumten Termine, um bei den Auseinander⸗ setzungsverhandlungen zugegen zu sein und ihr Interesse wahrzunehmen. Elberfeld, 14. April 1885. Schuster, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[12454 Oeffentliche Zustellung.

Die geschäftslose Julie Engelsberg, Ehefrau Wil⸗ belm Rohn zu Untenmankhausen, Gemeinde Mer⸗ scheid, vertreten durch Rechtsanwalt Zurhellen zu Elberfeld, klagt gegen ihren Ehemann, den vorge⸗ nannten Wilhelm Rohn, zur Zeit ohne bekannten Stand, Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem An⸗ trage, ihr die Ermächtigung zu ertheilen, die ihr zu⸗ gehörige, zu Untenmankhausen in der Gemeinde Merscheid gelegene, in Flur? unter Nr. 67769 ein⸗ getragene Parzelle nebst aufstehenden Gebäuden dem Graveur Robert Grah in Solingen zur Sicherung seiner Restforderung gegen die Klägerin in Höhe von 567 nebst Zinsen zu verpfänden und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ strelts vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld auf

den 30. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte . . Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Elberfeld, den 11. April 1885.

Sch ust er,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[2199 Oeffentliche Zustellung. ; Die verehelicte Schäferknecht Susanng Behnisch, geborene Gonsior, zu Friedrichsberg bei Berlin. vertreten durch den Rechtsanwalt Tepfer zu Oels, klagt gegen ihren Ehemann, den Schäferknecht Karl Behnisch, früher in Simmelwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, . wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: . das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären und ihm die Prozeß⸗ kosten zur Last zu legen, k und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Oels i. / Schl. auf den 18. September 1885, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der in bekannt gemacht. eintze, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

2495 Bekanntmachung.

Die durch Rechtsanwalt von Hurter vertretene Sarah geb. Hüneberg zu Elberfeld, Ehefrau des Kaufmanns Hermann Bernstein daselbst, hat gegen diesen und den Rechtsanwalt Krüll in Elberfeld, als Verwalter des Konkurses über das Vermögen des vorgenannten Bernstein, beim Königlichen Land⸗ gerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem An⸗ trage: die zwischen ihr und ihrem genannten Ehe⸗ manne bestehende Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der Klagejustellung für aufgelöst zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 27. Mai 1885, Bormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Der Landgerichts⸗Secretair. Schuster.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

(2396 Nutzholz⸗Versteigerung.

In der Oberförsterei Heldrungen, Kreis Eckarts⸗ berga, Regierungsbezirk Merseburg, sollen am Mittwoch, den 13. Mai er., von früh Uhr ab, im Schützenhause zu Heldrungen (Bahnstation), unter den im Termine bekannt zu machenden Be⸗ dingungen bei Anzahlung von einem Sechstel des Kaufpreises meistbietend verkauft werden:

1) Im Schutzbezirk Oberbösa, Distrikte 97, 98, 99, 191 und Totalität: Eichen: 191 Stück IJ. V. Kl. mit 279,58 fin, Rothbuchen: 17 Stück IV.. V. Kl. mit 7.22 fin, Weißbuchen: 95 Stück IV. V. Kl. mit 15,71 fim, Ahorn: 9 Stück IV. /V. Kl. mit 2,23 fm, Elsbeer: 42 Stück IV. /V. Kl. mit 12.31 fm, Birken: 80 Stück IV.. . KI. mit 17,38 fm, Linden: 2 Stück IVI V. Kl. mit G, 99 fm, Aspen: 55 Stück IV. V. Kl. mit 12,65 im, 2 rm Eichen ˖ Nutzscheite. 2) Im Schutzbezirk Monra, Distrikte 1, 2a., 4b., I7 und Totalität: Eichen: 80 Stück LIV. Kl. mit 55,78 fm, 4 rin Buchen⸗Nutzscheite. 3) Schutzbezirk Sachsenburg, Distrikte 76, 77, 86, 93 und Totalität: Eichen: 2 Stück IV. Kl. mit 98, 14 fm, Rothbuchen: 81 Stück II IV. Kl. mit 66,97 fm, Weißbuchen: 2 Stück V Kl mit 92h em, Linden: 2 Stück Kl. mit O, 64 fin, Aspen: 3 Stück mn öl tan, 4) Im Schutzbezirk Langenthal, Distrikte 42, 50a. 51a. und Totalität: Eichen: 166 Stück L / V. Kl. mit 236,01 fm, Rothbuchen: 18 Stück II. V. Kl. mit 21,06 fm. 5) Im Schutzbezirk Heldrungen, Distrikt 54 und Totalität: Eichen: 136 Stück LV. Kl. mit 42,683 fm.

Die Höler liegen beguem zur Abfuhr nach den Bahnstationen Greußen, resp. Cölleda und Heldrungen.

Die Aufmaßregister können gegen Erstattung der Kopialien von hier bezogen werden.

Die Herren Förster Seyfert zu Oberbösa bei Bilzingsleben, Edelmann zu Großmonra bei Cölleda, Nehrkorn zu Sachsenburg bei Heldrungen und Weiße hierselbst werden auf Verlangen die zu verkaufenden Hölzer vorzeigen.

Heldrungen, den 10. April 1885.

Der Königliche n . aenß.

23965 Holzverkauf.

Königliche Oberförsterei: Reichenau, Schutz

bezirt: Mönchswald, Kreis Jauer, Schlesien. Am Dienstag, den 5. Mai c., von Vormittag

9 Uhr ab, werden im Gasthofe zu den Buschhäusern

bei Herrmannsdorf, aus dem diesjährigen Einschlage

zum öffentlichen meistbietenden Verkauf gestellt:

247 Stück Nadel Klötzer, . ö Stangen L- III. Kl. 25 rm 9

1, Eichen Scheite,

1. Aspen Scheite.

Die Schläge liegen ca. 1 Rm vom Bahnhof Jauer und 15 km vom Bahnhof Liegnitz entfernt. Der Revierförster Andermann zu Forsthaus Mönchswald wird die Schläge auf Verlangen bereits vor dem Termin nachweisen.

Oberförsterei Reichenan zu Alt ⸗Reichenau, den 12. April 1885.

Der Königliche Oberförster. Lange.

. Holz⸗Verkauf.

Am Dienstag, den 278. April er., Vorm. 195 Uhr, sollen im Miethke'schen Gasthofe zu Wend. Buchholz nachstehende Nutz und Brenn⸗

Kreis Beeskow Storkow, Regierung Bezirk Pots dam, unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen in großen und kleinen Loosen öffent. lich meistbietend gegen sofortige Zahlung verkauft werden:

I. Bel. Lübbenan: Jag. 3b, Kief. 2 rm Scheit, Jag. 10, 15, 23 u. Total, Birk. u. Erlen 13 rm Scheit, 31 rm Knüpp', 30 rm Reis J. Kl., Kiet. N im Scheit, 4 rim Knüpp., 7 rm Reis L. Kl. I. Bel. Wasserburg: Jag. 33 / 52, Kief. 15 m Rundscheit, 191 rm Reis J. Cl. Total. u 61A. (Gesammtbusch) Cich. Irm Scheit, 6 rm Knüpp., Rüst. u. Eschen 47 rm Scheit, 136 rm Knüpp, 11rm Reis J. Kl., Hainbuch. H rm Knüpp., Total. 6 rm Birk. Scheit. EHE. Bel. strausnick: Jag. 44, 65, 34, 45 u. 46, Kief. 2365 rm Reis J. Kl., Birk. 53 rin Reis J. Kl., Jag. 44 u. Total, Eich. 149 rm Scheit, 69 rm Knüpp. EV. Bel. Pech hütte: Jag. 96 / 92. Kief. 182 rm Reis J. Kl., Jag. 73 u. Total. 25 St. Nutzbol; V. III. Kl. V. Sel. Lubolz: Jag. 99, 140 u. Total., Lief. 1 St. Nutz⸗ holz IV. Kl., 354 rm Reis J. Kl. VL. Bel. Eich⸗

Kief 317 rm Reis J. Kl, 576 rm Stöcke, Jag. 161 B., 10 rm Scheit, 1858 rm Knüpp., 67 rm Reis I. Kl.

Der Stand der qu. Hölzer wird von den betr. Belaufsbeamten auf Verlangen nachgewiesen werden.

Kl. Wasserburg, den 11. April 1885.

Der Ober förster. Neumann. (2224 Bekanntmachung.

Dienstag, den 12. Mai 1885, Vormittag! 10 Uhr, soll im Bureau des unterzeichneten Artillerie ˖ Depots die Lieferung von:

64 000 Kg Stangenschwefel und zwar:

28 000 kg für das Artillerie⸗Depot Straßburg,

24 000 Rg. ö Metz,

12 000 kg 2 Rastatt, an den Mindestfordernden vergeben werden, wozu Lieferungslustige ihre auf Stempelpapier geschriebenen Offerten. in denen die Anerkennung der Lieferungs- Bedingungen ausgesprochen sein muß, einreichen wollen. ; ;

Die Lieferunge⸗Bedingungen können bei den ge⸗

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei.

Seneral Versammlung.

Die Aktionäre der Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei werden hiermit zu der [2168 am 2. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in ibrem Lokale zu Dessau stattfindenden sicben und jwanzigsten ordentlichen General · Versammlung unter Bejzugnghme auf die in 55. 20 bis 223 unsercs revi- dirten Statuts enthaltenen Bestimmungen eingeladen. Einlaßkarten der stimmberechtigten Aktionäre werden nach erfolgter Legitimation spätestens bis

28. April

Spinnerei & Weberei Offenburg.

20

Die Herren Aklionäre werden zu der

am 20. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokal stattfindenden . ö Tagesordnung:

bei der Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt und Berlin und in unser'm Geschäftsbureau ausgegeben. . Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschaftsbericht und Vorlage des Abschlusses pro 1884. 2) Ergänzungswahl für zwei ausscheidende Mit- glieder des Aufsichtsraths. Geschäftsbericht und Bilanz liegen 14 Tage vor der General Versammlung in unser'm Geschäfts⸗ bureau zur Einsicht der Aktionäre aus. Dessau, den 15. April 1885. Die Direktion der Dessauer Wollengarn Spinnerei. C. Schneichel.

2474 „Weichsel“ Danziger Dampsschif⸗ fahrt & Seebad Älctien⸗Gesellschaft.

Die am 11. April 1886 stattgefundene ordentliche Generalversammlung der Actionäre bat die Divi- dende für das Geschäftsjahr 1884 auf

75 Y für die Stammactien,

650,10 Stammyprioritatsactien festgesetzt, und es ist die Dividende Haut §. 37 des Statuts von Montag, den 26. April an, im Bureau der Gesellschaft, Hundegaffe 52 zu

erheben. Der Aufsichts rath

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1884.

2) Bericht des Aussichteraths über die Prütung der Rechnung und der Bilanz und Vorschlag für die Gewinnvertheilung pro 1884.

3) * von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien oder amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehõörden und Kassen über die bei ; e en , mn ö Actien spãte⸗ er / Weichsel ! ö tens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Ge⸗

i dne engt ahrt 6. din gn ie, d d

John Jibfone Fohn Pales ke Bankhause Wm. Schlutow in Stettin deponiren.

f z Bei der Deponirung der Actien oder der letzt er=

wähnten Bescheinigung hat jeder Actionair ein von

ihm unterschriebenes Verzeichniß der Rummern seiner

Actien in geordneter Reihen folge und zwar in zwei Exemplaren zu übergeben.

Wegen der Zulassung von Bevollmächtigten, deren

Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

2509

holz: Jag. 148, 159 u. 170, Eich. 18 rm Reis J. Kl, Kief. 264 rm Reis 1 Kl., Jag. 142, 149, 157, 166 u. 176, Kief. 6 rm Scheit, 137 rm Knüpp, 116 rm Reis J. Kl. V. Bel. Birkbusch: Jag, 105, 133 B. u. Total,, Erlen 3 rm Scheit. Kiez. 198 1m Reis JI. Kl. VREI. Bel. Streganz: ; Jag. 162,

Freihändiger Verkauf . einer Nohzuckerfabrik und Naffinerie.

Zum Verkauf der in Mitten der Stadt Halle a. S. am Hospitalplatz unter Nr. 11. * und 13 besegenen Grundstücke der Halleschen Zuckersiederei Comp., mit einem Areal ron 1206 Quadrat meter, inklusive der darauf errichteten Baulichkeiten mit Zubehör, ins besondere die darin befindliche Ein⸗ richtung an Maschinen, Apparaten, Geräthen und Utensilien zum Betriebe der Rohzuckerfabrikation und Raffinerie, an den Bestbietenden haben wir einen Termin auf

Donnerstag, den 23. April d. J., Vorm. 10 Uhr,

i ur Stadt Hamburg hierselbst angesetzt, zu welchem Kauflustige hierdurch eingeladen werden. n tel . nähere ö . Kaufobjekte ist in unserm Geschäftslolal am Hospitalplatz einzu⸗ sehen und sind die Lizttationsbedingungen daselbst vom 15. April d. J. ab in Abschrift zu beziehen. Halle a. S., den 30. März 1885.

Hallesche Zuckerstederei Compagnie.

l'! Kündigung von Stadt Aachener Obligationen.

Durch meine Bekanntmachung vom 24. Januar 1885 sind auf Grund Allerhochster Rabinets⸗ ordre vom 3. Dezember 1884 die am 2. Januar 1878 ausgestellten 4 prozentigen Stadt Aachener Obligationen zur Konvertirung in 4prozentige mit der Mittheilung aufgerufen worden, daß die bis zum 51. März er. zur Konvertirung nicht präsentirten Obligationen durch die Stadtrenteikasse baar ein⸗ gelöst würden. Hierbei wurde die Feststellung des Zeitpunktes dieser Einlösung und der gleichzeitig auf⸗ hörenden Verzinsung der nicht konvertirten Obligationen vorbehalten.

Indem ich auf Grund Beschlusses der Stadtverordneten. Versammlung die nicht kon vertirten Stadt⸗Obligationen vom 9 n , . hn, . 1. Juli 1885 kündige, bemerke ich, daß

m Tage jede Verzinsung derselben aufhört. 1 Die . . die Obligationen gegen bagre Zahlung des Nennwerthes nebst 4 prozentigen, bis zum 30. Juni er. berechneten Zinsen einlösen. Talons und Zingeoupons sind eben falls abzugeben, widrigenfalls der Geldbetrag der letztern an der Zahlung gekürzt wird.

Von den im Betrage von 2938 500 umlaufenden Obligationen sind für 110 000 A nicht konvertirt und hat die Stadtverordneten ⸗Versammlung eine Nachfrist zu dieser Konvertirung bis

zum 15. Mai 1885 bewilligt.

Aachen, den 11. April 1885. z

Der Ober⸗Bürgermeister: Pelzer.

K. k. priv. Südbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hlemit zu der am 16. Mai I. J., um 10 Uhr Vormittags, in Wien, Stadt, Eschenbachgasse Nr. 9 (Saal des österr. Ingenieur⸗ und Architekten⸗Vereines),

stattfindenden ö. . fünfunddreißigsten General versammlung

Tagesordnung: I. Mittheilung des Jahresberichtes.

II. Beschlußfassung über den Rechnungabschluß des Jahres 1884.

III. Theilweise Erneuerung des Verwaltungsrathes.

IV. Wahl der Rechnungs ⸗Revisoren.

V. Antrag auf Aufnahme eines Anlebens. . .

Nach Art. 27 der Sfatuten können der Generalversammlung nur jene Aftionäre beiwohnen, welche mindestens 40 Aktien besitzen, und dieselben spätestens 14 Tage vor dem Zufammentritte der Generalversammlung bei einer der nachstehend bezeichneten Kassen hinterlegt haben, und zwar:

in Wien bei der k. k. pr. österr. Creditanstalt für Handel und Gewerbe,

in , bei Herrn S. M. von Rothschild, oder . . ;

in , bei der Liquidatur der Gesellschaft am Südbahnhofe (Administrations⸗Gebäude),

in Budapest bei der ungar. allgem. Creditbank,

in Triest bei den Herren Morpurgo & Parente, . ;

in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne,

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

in Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne,

in Basel bei den Herren von Speyr C Comp., .

in Paris bei der Depot ⸗Cassa der Gesellschaft, Rue Laffitte 17,

in London bei den Herren N. M. Rothschild C. Söhne,

in Mailand bei der Banca generale,

in Genf bei den Herren Lombard, Odier C Compagnie,

in Lnon bei den Herren P. Galline Comp. und Veupe Morin, Pons & Comp. ;

Gegen die deponirten Aktien werden Depositenscheine und Legitimationskarten ausgefolgt, welch letztere den Zutritt zur Generalversammlung gewähren. ö

Abwesende Aktionäre können sich mittels schriftlicher Vollmacht durch einen anderen Aktionär vertreten lassen, der selbst das Recht der Theilnahme an der Generalpersammlung hat. (Art. 23.)

Im Vertretungsfalle ist die auf der Legitimationskarte vorgedruckte Vollmacht auszufüllen, von dem Vollmachtgeber eigenhändig zu unterfertigen und spätestens am 11. Mai I. J. bei der Liquidatur der Gesellschaft in Wien (Südbahnhof) vorzuweisen, wobei bemerkt wird, daß nach Artikel 20 der Statuten kein Aktionär mehr als 10 Stimmen aus eigenem Rechte und mehr als 20 Stimmen aus eigenem Rechte und als Bevollmächtigter anderer stimmberechtigter Aktionäre in sich vereinigen kann.

Da zur Beschlußfassung über den oben sub V angefuhrten Gegenstand der Tagesordnung nach Art. 28 der Statuten die Anwesenheit von mindestens 50 Aktionären erforderlich ist, welche zusammen wenigstens ein Zehntel des Aktienkapitales vertreten, so werden die Herren Aktionäre ersucht, an dieser Generalversammlung entweder persönlich oder durch Bevollmächtigte theilzunehmen.

Wien, den 9. April 1885.

Der Verwaltungsrath.

Natürlicher

Sanuerbrm

Altbewährte Heilquelle, vortrefflichstes diätetisches Getränk.

na'nten Artillerie: Depots eingesehen, auch gegen Zahlung der Kopialiengebühr in Abschrift bezogen werden. Straßburg, den 11. April 1885 statserliches Artillerie · Depot.

76635

23653

eingeladen.

d

hölzer des König!. Forstreviers Kl. Wasserburg,

Depots in allen Mineralwasserhandlungen.

765i]

Die in 5. 19 der Satzungen angeführten Geschäfte.

Ne

für die Herren D. Bernoulli, Ls Knecht, B. Schaib dauer als Aufsichts raths· Mitglieder abgelaufen ist. Ersatzwahl für das im Oktober v. J. verstorbene Aufsichtsraths⸗-Mitglied Herrn J. A.

Nußbaum.

Ueber die Berechtigung zur Theilnahme oder über die Vertretung in der Versammlung geben riften und für die Bescheinigung des Vorzeigens der In⸗ die Rheinische Creditbank in Mannheim mit ihren

die S5. 14, 16 u. 16 der Satzungen die Vorsch

haber · Aktien werden folgende Bankhäuser bezeichnet: Klialen, sodann die Herren Macaire & Co. in Konstanz, Gebrüder Kapferer in Freiburg i. B., Alfred B. Metzler seel. Sohn C Co, in Frankfurt a. M., Köfter's Bank in stalt vormals Pflaum & Co. in Stuttgart und die

Seeligmann C Co. in Karlsruhe,

Mannbeim u. Heidelberg. Württembergische Bankan

Direktion der Disconto ⸗Gesellschaft in Berlin. Offenburg, 30. März 1885. Der

u wahlen

Vorstand.

lbs

lung“ der Actionaire wird hierdurch auf

Dienstag, den 28. April 1885, Nachmittags 2 Uhr, in den Bureanx unserer Gesellschaft, Berlin, Burg ⸗Straße 23— 36, Börsengebäude,

anberaumt.

Deutscher Lloyd Transport⸗-Versicherungs⸗Älctien⸗-Gesellschaft in Berlin.

Die nach §. 31 unserer Statuten alljährlich abzuhaltende „Ordentliche General versamm⸗

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1884, sowie des Revisions ˖ Kommission.

hierauf bezüglichen Berichtes der

2) Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende Vorstande zu ertheilende Decharge.

3) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrathes und des Vorstandes, betreffs Bil⸗ ; Beamten Unterstützungs⸗Fonds⸗ aus dem Gewinn des Jahres 1884 mit einem Betrage von 30 000 MM

dung und Verwaltung eines

4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtzrathes.

5) Wahl der Revisions⸗Kommifsion für das Jahr 1885. Der Rechnungtabschluß und der Geschäftsbericht liegen vom 13. April d. J. ah in den Bureaux

der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionair Berlin, den 31. März 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Bauen dahl.

e aus.

0

ö Concordia, Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 2. Mai a. c., Bormittags

10 Uhr, im Casino am Augustinerylatz hierselbst abzuhaltenden

ordentlichen General⸗Versammlung

etgebenst eingeladen.

ö. Eintrittskarten werden am 30. April und 1 Mai a. e. in raföplatz) ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung

. Zur Theilnahme an der General-Versfammlung können nach Vorschrift des S ö ö solche Aktionäre zugelassen werden, die ihren Aktienbesitz asta g n! ö n , , ,,,

der Gesellschaft haben eintragen lassen.

Hegenstände der Verhandlung: Bilanz und Bericht der Direktion

Vorlegung der abgelaufenen Jahres.

Bericht des Verwaltungsraths über die vorgenommenen Revi alt zenommenen Revisionen. Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge.

Ersatzahl für die statutgemäß ausscheidenden Mitg waltungsraths, sowie für ein freiwillig ausgetretenes

Köln, den 31. März 1885.

kat)

——

Die Direktion.

Kreußische Nationgl Versiherungs Heselsshast in Stettin. Geschäfts⸗ Libschluß pro 1884.

le und H. Thierry ⸗Koechlin, deren Amts⸗

m 31. Januar a. 6. in die Bücher

und die dem Aufsichtsrathe und dem

und Dotirung desselben

Der Vorstand: Ernst Schrader.

unserem Geschäftslokal (am Wall⸗ abwesender Aktionäre vorzulegen sind.

über den Geschäftsbetrieb des

lieder der Direktion und des Ver Mitglied der Direktion.

Einnahme. . See. Versicherung. Prämien · Reserhe / pn i 1

taͤmien in 1384. 149 61714 27 . 14s 166 er ia

cherung. Prämien in 1884. 51 678 74 ener⸗Ver⸗ sicherung.

rmien · Reserve

mus 1883 bramjen in 1884 Insen · Conto.

rovenu dieses

Conto's

9

1374 652 3(QMU2 66 96 4 387 3199s

——

Tor iss s

Bilanz am 31. Dezember 1884

Ausgabe. . See ˖ Versicherung.

Reassurance · Prämi Ristorni und Rück Schäden

Prämien. Reserve auf 1885 Strom ·˖ Versicherung.

Reassurance⸗ Prämien. Rabatt und Provision

Schäden

Feuer ⸗Versicherung.

Reassurance ˖ Prämi

Agentur ⸗Provisien.

Schäden . Prämien⸗Reserve ar .

Unkosten ˖ Conte Abschreibungen . Dividende à 75 pro Actie

J 50 390 49 P gaben. 461553 ͤ 23 66613 14 , un sis so 1279820 15 659 n 6 , 33 oss is en.. 1171 52688 377 40096 61 46g go nan; [ I 3 815 oss 89 , 96 553 3 . 655 585 31 . 29 475 - 562 3600 = ir R

Dechsel der Actionaire lundstück onto

ltensilien Conto, abgeschrieben ecten⸗Conto: röm.

Courgwerth M. 2 156 059. 27

pubgrd. Sarichne . V

e lhelen . Dariehne ;

e bel im Portefeuille.

en, Beftand J

e gn, Giro⸗Conto saclzJinsen von Effecten .. vderse He n fette w

Der Verwaltungsrath. rumm. Bartels. C. Meister. Theune.

Ferd. B

Activa. . Jh ogo d 200 C00.

1ꝗ 955 628 3,

101 000 2119 650 407 30297 225 565 zz d 3 000 879237 515 29036 12 277 229 87

Schlutow.

Actien ˖ Capital. Disposition e ⸗Fon

Feuer ⸗·

antiòmen

und 1883.

Passiva. M6 Capital Refervefonds . ö See⸗ Prämien Reserve. Schaden · Reserve l

Stück- Zinsen von Wechseln.. . 1655 Diverse Creditoren . ö

Unabgehobene Dividenden aus 1883 Dividende pro 1384

Noehmer. Lippert.

9 000 9900 w 900 000 Kd 79 324

. 27 744 1374711 143 000

1658171 29 475.

568 S362 566. Tr 7 s

Die Direction.

2162]

Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto

wir uns zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Versammlung auf Samstag, den 2. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, im ergebenst einzuladen.

Die Actionaire der Güstrow«⸗ Plauer Eisenbahn—⸗ Gesellschaft werden zu einer am d Freitag, den 8. Mai d. Is.,

. Mittags 12 Uhr,

im Rathhause zu Güströw stattfindenden Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

(1930 . Die Aktionäre der Wismar ⸗Rtostocker Eisenbahn werden zur ordentlichen Generalver-⸗

sammlung am Mittwoch den 29. d. M. April, Nachmittags 15 Uhr im Saale des Gasthauses „Stadt Hamburg“ zu Wise mr rin, 3 . . ; Tages srduung: . . . . von 40 00) wegen der Grunderwerbskosten. ericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des vorigen r Bericht des Aufsichtsraths über die Präfung der Bilanz, die zu 35 a n n der 2 ahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der nach Reihenfolge n Looses Ausscheidenden. . f a n, . Wismar, den 2. April 1885. Der Aufsichtsrath der Wismar -⸗Rostocker Eisenbahn.

Legitimationen

schriftlich eingereicht werden müßen, des Statuts aufmerksam gemacht. Güstrow, den 109. April 18385. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Bürgermeister Dah se.

isis] Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbauverein.

Die laut Bekanntmachung vom 4. August 1884 ausgelooften 40 Stück unserer Part. Obligationen L. Anleihe: Nr. e nn,, 304 381 391 395 416 459 468 489 499 500 15 6. ; 26 928 947 948 21 1051 2 2 636 n . ir 1021 1053 1123 1128 1147 5 Stück unserer Part. Obligationen I. Anleihe:

h 23. 64 107 176 4537 500 507 516 549 584 669 7035 766 8 811 825 859 g35 984 995 1023 193 1106 1116 1175 1214 1221 1228 1231 1270 1301 1353 1393 1464 1492 1534 1583 1605 1640 1726 1777 1833 1872 1912 1944,

39 Stück unserer Part- Obligationen LII. Auleihe:

; 19 82 139 145. 176 187 204 205 217 234 278 305 349 350 389 414 422 504 520

ö 647 649 724 729 741 8448 916 932 986 1005 i698 1128 1136

vom 1. Mai dieses Jahres ab der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig.

Herrn Ednard Bauermeister, Zwickau, sowie bei unserer Werkkasse zu Lugau

werden

bei

eingelõöst. Die Inhaber dieser Obligationen werden daher hiermit aufgefordert, den Nominalwerth derselbe: von M 160 resp. tn 300 nebst Zinsen vom 1. Januar bis 36. April e. ö . ö vom 1. Mai dieses Jahres ab unter Rückgabe der Obligationen sammt Leisten und Zinsscheinen vom 1. Juli 1885 und folgende zu erheben und bemerkt man hierbei, daß mit dem 1. Mai a. c. die Verzinsung dieser Obligationen aufhört. Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten Obligationen und zwar:; E. Anleihe: KI. Anleihe: Nr. 201 339, Nr. 380 712, abermals aufgefordert, die hierauf fälligen Beträge zu erheben. Lugau, 12. April 1885. Das Dirertorium.

lets! AI. Schaaffhausen ' scher Bankverein in Köln.

Aetiva. Bilunz am 31. December 1884. Passiva. , . S 3 4 252 75455 6 814 03260

. 36 000 000 34 158 88

14 899 550 46 11042740 301 495 02

106218729 9117015765 13 830 608 08 451 209 05 1557 841 79

1) Wechsel⸗ und Cassa Vorrath. Y Guthaben bei Banquiers. 3) Vorschüsse auf Effecten ; H Debitoren in laufender Rechnung 3217 5) Debitoren für geleistete Arvals . 1 6) Commandit . Betheiligungs⸗Conto

M 3 000 000. Ab: Unterbe⸗

theiligung.

7) Effecten.. s) Hypotheken. ß 10 Zweifelhafte Debitoren evaluirt zu

1) Actien ˖ Capital Litt. 3. 2) Dividenden ⸗Conto der Actien 132 41371 J 377804 3) Creditoren in laufender Rechnung: 701576 ohne Kündigung. ; . mit Kündigung 9 . . 5) Depositen auf dreimonatliche bis 250 000. fünfjährige Kündigung. 3769 e,, I7 138 843 28 7 Accepte.. 1308 985 30 8 NMese we Gant 426523020 9) Gewinn und Verlust⸗Conto. 344 65289 8 296 ob zz

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Mb. 3 M6 330 068 68 Per Vortrag aus 1883. 15 690 8 41 95019 Agio · Conto 1659 21 607 62427 Courtage · Conto. 19771 84 15657 84179 Disconto⸗Zinsen.. 79 742 22 / Immobilien Revenüen · Conto 120 465 12 Interessen⸗Conto. .. 122354704 P Provisions ·˖ Conto⸗ . 626405 Gewinn auf Commandit ˖ Bethei⸗ P / ,, 92 8832 . ö Wechsel Conto. 358 826 93 2 537 484 93 2 537 484 93 Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 400 oder M 18. pro Aetie

d Y Ss J Haben.

Soll.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Devositen Zinsen .. GSffecten⸗Conto 3 Gan;

festgesetzte Dividende yro 1884 kann von heute ab gegen Auslieferung des Eoupons Nr. 3 unseter Caffe oder det ken Ferre erh id. Leo . Es Hält u choke Chen Nr. 35 an

Köln, 13. April 1885. Die Direction. 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren un w theilung der Decharge pro 1884. . 3) Wahl eines Mitgliedes und eines stellvertre= tenden Mitgliedes des Verwaltungsraths, sowie der Rechnungs · Revisoren pro 1885. k . sonstigen Vorlagen n unserem Geschäftslokale e bei Wanne zur Einsicht offen. K Essen, den 13. April 1885. Der Verwaltungsrath.

zu Essen.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren

ssener Hofe zu Effen

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1884, Fest⸗

setzung der Dividende pro 1884.

in beglaubigter Form spätestens 24 Stunden vor der Versamti lung an den Vorstand wird auf 5 22

i