z 5 Ferdi⸗· ĩ : Lisit, F. v., Lehrbuch des deutschen Straf⸗R. unzulässig, vom Abg. vom Rauchhaupt unter großer Unruhe Band. Sechstes Heft. März 1885. (Stuttgart, Verlag von Ferdi⸗ᷓ — 4 3 0 — J 2 Kt — *
* . j ⸗nand Enke. 1885.5 — JInbalt: A. Besprechungen: J. Nechtsggeschichte: Stephen, S. J. F. k ; ö t B der Linken als der Wurde des 23 24 6 g 8 Krauß. F., Sitte und Brauch der Südslaven. Viollet, P., Prècis Browne, L. 6 e, ,. 8 i Ww E 1 E E 1 — 1 9 E zeichnet, während der Abg. Dr. Windthorst dafür bflim s de bhistoire du droit frangis gecompagné de notions de droit br poisoning, hy mam * d * F. Il Consens nelle note 2 * 2 = der Abg. m n, — — 83 — * c err, r , , 83. 2 * . gccondo il diritto Romano j 24 = Kö l St Its⸗An ll er 1 , ; 8. w . — 2 — Canonico. — VII. Staats- und Verwaltungsrecht: zun ell en ll 5⸗ nzelger Un onig l rel öl eh ll 4 3 9 *
ebatte über die Geschäftsordnung verblieb es bei der Auf— d'après les manuserits originaux des Archives du Varican p n, Donnerstag, den 16. April 183835.
2
fassung des Präsidenten. Ch. Grandjean. — II. Privatrecht: Weinrich, A. v., die Haftpflicht Dabn, F., Bausteine V, 1. Stoerk, F., zur Methodik des öffent-
ö 2 ö ö j k den im lichen R. Mejer, O, Einleitung in das deutsche Staats. R. — P l Es wurde demgemäß nunmehr zur Abstimmung über den wegen Körbe verletzung und Södtung ines Menschen nach 1 , 9 3g. Ber 5§. 9b übergegangen, und derselbe unter Ablehnung aller übrigen Deutschen Reiche geltenden R. systematisch dargestellt. Pütter, die . 22 ont 9 . * ö
Anzeigen.
; ) if ü igenthum k erwerb re. . Amendements in der von dem Abg. Graf Clairon d'Hausson⸗ , . . in . . 64 Jer Gerichts fad f. Zeitfchrift für Strafrecht, Strafprozeß,
FEteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. [2813 Steckbrief.
ville beantragten Fassung, also mit dem Fixum von 769 (, g kei ichen Grengen der Wirkfamkeit des gerichtliüg. Metizin, Gefangnißffinbe Rnd au sländische Literatur, Kuti mit großer Mehrheit genehmigt, ebenso nach unerheblicher , ,,, 6 3 8e über die persönliche ständiger Mitwirkung von den Professoren Dr. X. von 24 Gotz
Diskussion der Rest des Gesetzes. Handlungsfaähigkeit. Anders, J. v., das Jagd. und Fischerei⸗ R. — Dr. Alb. Berner zu Berlin, hr. Hugo , * on 3. F. Hierauf vertagte sich das Haus um 33/ Uhr auf H Handelsrecht: Laue, über die Cinwirkung des Gesetzes vom von Holtzendorff zu Münchenk, Dr. Ad. Merkel zu raßburg, Donnerstag 10 Uhr. 18. Jult 1884 auf die Statuten der bereits vor jenem Gesetz be. Dr. 6 von Seeger zu . , .
standenen Aktiengesellschaften. Miller, A., die Lehre von der Ge Dr. Em. Ullmann zu . 2 ü. . Gt? *in ae, de, mae, mn, m,.
schäftefirma nach schweizerischem Obligationenrecht unter Berück- Dr. Fr. O. von Schmarfe , dnn, 1 3 dri Markus Weiß, geboren am 30. Juni 1859 zu
; ; sichtigung der deutschen und französischen Gesetzaebung und Gerichts, gart. Verlag von . 9. 53 144 den e Bere est, Tei her ie, irn ich er hält
Kunft, Wissenschaft und Literatur. praxis. Fränkel, O., die Bestimmungen des österr. R., gegen unehrbaren Heftes (XXVII. Band): Merkels „Juristische velop = n soll eine durch Urtheil' des Königlichen Schöffen
gerichts zu Berlin J. vom 2. September 1884 er-
kannte Gefängnißstrafe von zwei Mona en zehn
Tagen vollstreckt werden. Es wird ersucht, denseiben
zu verhaften und in das nächste Gerichtsgefängniß
abzuliefern.
j ; 6 ö Proj — — Aueländische Literatur. Besprochen von A. Teich⸗ Centralblatt für Rechtswissenschaft. Unter Mit. Wettbewerb (coneurrence deloyalè)t. Nyssens, A., Avant-Projet de 1 Amts 2. Untersuchungsrichter und deren Gerichts⸗ Berlin, den 9. April 1885. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
ö ; . . . . iales, rédigé à la demande du gou- ; wirkung von Ober- Landesgerichts⸗Rath Acilles, Prof. Dr. Bierling, loi sur les sociétès commerciales, lunga schreiber als Zeugen in der Hauptverhandlung betreffß der in Vor— Hebe Rath A. Bulmerireq, Geh. Rath Stobbe, Geh. Rath Sydow, ernement du Grand-Duché de Luxembourg. Porter. J Biggs, 3. 6. 3 . Landgerichts rath! Hr Drtioff M
Beschreibung: Alter 25 Jahre, mittelgroß, Statur schlank, Haare dunkelblond.
spruch auf
uo holhvjá oo 88 guajlaquuu uoa aapnèeqo)ß
76 900
A 916 154 163 z82
1046 965
FDD s T
S 6 920 278 48 555 303 4 605735 IIS 625
uouvlsapjoq; o / gg zuazlaquun uoa mad sjqꝛzs n Jaun *nvnlaax . um z22png uauapoaj uad lsaa anv & 2Iaio 22png Aavg 2bluqn zahn
710 469 18 597 929 275 473 3 344 470 39 402 1295340
400 612 3751444
33 6
abgefertigt:
ö
Iii. Mit dem An 7424
—
uaqoꝛg uajavg uanoa uaqiaa ul 2apng qun aapnegiquvꝝ
18 0900 14979
449 526 2 355 812 528 904
125 076
Steuerrückvergütung wurden
) nn, Reichs- ? ichts⸗ . D. Voigt, Geh. The Law of Insurance; Fire, Life, Accident and Guarantee. — ! en & ꝛ Dr. (in . n ee frre gef ih ig nnr 2 anderen LV. Gerichtsverfassung und Civilprozeß; Pütter. A., Urtheile, Be—⸗ Weimar. 2 e, , , Wiederaufnahme. Französische Gesetz Rechtsgelehrten herausgegeben von Dr. von Kirchenheim. Vierter J schlüsse und Verfügungen in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. — gebung. — Literarische Anzeigen.
( Sz IS 03 a3) 12pnegoꝛ g
505 384 2034 058 1106012
196 5090 6441 996
8 . 8 8 . = fs rs.r ate für den Deutschen Reichs, und nn Oeffentlich er Anzeiger. ö nehmen an: die Annoncen⸗CExpeditionen des k
Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central⸗Handels—⸗ . Invalidendank ', Rudolf Mosse, Haasenstein . a n 8 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und X Bogler, G. S. Daube & Co. E. Schlott. nn,, . *
j Grosshandel. 9 2 des Aeutschen Reichs ⸗Anzeigers und Königlich . Aufgebote, Vorladungen roaahands Büttner & Wiuier, sowie alle übrigen größeren
Krenfischen Ataata. Aumeigern: 3. Terkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. = Annoncen · Sureaux. Berlin 8Ww., Wilhelm⸗Straße Rr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung In der Börsen- 2 KR X n. s. w. von öffentlichen Papieren. n
im Ganzen
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
ss! Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48, vom 17. März 1885 ist die 45 prozentige Berliner Stadobligation de 1869 Litt. D. Nr. 14932 über 200 Thlr. — 6090 M0 für kraftlos erklärt.
Berlin, den 13. April 1885.
ö Magistrat hiesiger Königlicher Haupt- und Residenzstadt. Duncker.
297 223 5487 145 669 364 3 325 616 31 987
C.
36 4011 5416 25231069 988
7
230
75
guja: zaqyauaß zqpzu Sunznbaa a agnlgnz ua bu an! azpng &
2011
6 441 355
4 gi0 5 as 116 =
; j 2 . ĩ ipvst nhaft, Widerspruchs⸗ „Die zwischen der Klägerin und dem Beklagten
, k . e e rer k ö. gelassenen geschäftslosen Ehefrau des Hauderers Her ⸗ bisher bestandene Gütergemeinschaft wird für aufge⸗
ü mik dem Antrage: mann Jeosef Krüll Maria Anna, geborene Schmitz, löst erklärt und an deren Stelle die Gütertrennung 3286 Aufgebot. ; Es wolle dem Kgl. Amtsgerichte Kaiserslautern zu Düsseldorf, Klägerin und Berufungsklägerin, zwischen den Parteien ausgesprochen. Zum Zwecke
Der Losmann Albert Weber in Neufrest hat gefallen, die auf Grund Kaufaktes des Kal. Notärs durch Rechtsanwalt Hr. Jonen 1. vertreten, gegen ver Auseinandersetzung der Gütergemeinschaft werden das Aufgebot eines ver ohren gergngenen. von ihm an Ilgen in Kaiserslautern vom 5. April 1879 mittels ihren genannten Ehemann, den Hauderer Hermann die Parteien vor den Königlichen Notar Thurn zu eigene Ordre auf den Besitzer Daniel Faal in Leit⸗ Aktes des Kgl. Gerichtsvollziehers Filz in Kaisers- Josef Krüll zu Dässeldorf, Beklagter und Be⸗ Köln verwiesen. Der Beklagte hat die Kosten des wagrren geüggenen und; zen , am lautern vom 17. Dejember 1884 für den Betrag rufungsbeklagter, wurde unter Aufhebung des Urtheils Rechtsstreits zu tragen.
18. Novem ber 1883 . ,, ,. 200 0 ven . 124235 nebst Zinsen und Kosten gegen den des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom Köln, den 8 April 1385. de dato . ö. 9 h 3 Widerspruchskläger vorgenommenen Pfändung der 23. September 1884 die Auflösung der zwischen der gez. C. Em undts, Rechtsanwalt.
Der, unbetannte Inhabet, des vorstehend bereich nachbezeichneten Gegenstände als ungerechtfertigt auf⸗ Klägerin und dem Beklagten bestehenden Güter⸗ Beglaubigt: C. Emundts, Rechts anwalt. neten, Weh el, wörd n ,. , , . zuheben und den Widerspruchsbeklagten die Prozeß. gemeinschaft und die Gütertrennung jzwischen den. Vaorstehender Auszug wird hiermit veröffentlicht: K , kosten zur Laft zu ö. auch 3 ergehende Urtheil ,. mit Ee . ö Tage * ö Köln, den 14. .
1 ⸗ ür vorlä vollstreckbar zu erklären, gung — 4. Jun — ausgesprochen unter ; ⸗ = ,, K . fin . . w zu dem zur Belastung des Beklagten mit den Kosten des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e, n, k J . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites auf Rechts streite6ß. . ! z etz . ann Den 27. Februar 1886 Donnerstag, den 11. Juni 1885, Für die Richtigkeit des Auszuges: Verkäufe, Verpachtungen, deinrich ve, n ez , , y Vorin ittags 9 ür, . . Hein drichs, . Submissionen ꝛc. ; im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier an⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Ober Landesgerichts 2726) hHolzversteigerung
beraumten Termine vor. zu Köln. aus der Königlichen Oberförsterei Abtshagen im 5 ,,, K ,,, — — mn ,,,, ö. ö. en . uf. dem freiherrlicöh von Voithenberg'schen ; ; 2700 rimmen der Berliner Nordbahn, über größere ge f ersffllton e Hs. Nr. 3 zu , , ist 1 ein braunts Rind Gnse . ö,. In der Prozeßsache der Anna Sibilla Albrings, Quantitäten z. Th. recht starker Gichen· und Buchen⸗ im Hypothekenbuche für Herzogau Band J. Seite 4 2) zwei graue und jwei weiße l=, Ehefrau von Christian Hommelshesm, früher Kauf“ Lang ⸗Nutzenden, sowie über Weißbuchen-, Eschen⸗ für Barbara Wittmann von Waldmünchen ein ö Sa. M S5. 00 mann, jetzt Pserdebahn · Conducteur zu Köln, Klägerin, und einige Birken⸗ und Erlen ⸗Nutzenden und über Vorlehen von 36 Gulden eingetragen. Gegenwärtiger Auszug wird zum Zwecke der auf vertreten durch Rechtsanwalt Emundts daselbst, gegen größere Mengen von Eichen. und Buchen. Schicht- Da die, Nachsorschungen nach dem rechtmäßigen Gesuch des obgenannten klägerischen Prozeßbevoll⸗ ihren vorgenannten Ehemann Christian Hommelsheim, Nutz holt findet am Dounerstag, den 23. Mal er., Inhaber dieser Hppotheß fruchtlos geblieben und vom mächtigten bewilligten öffentlichen Zustellung an den Beklagten. 384 Uhr Bormittags, im Gafthofe des Herrn Page der letzten auf zieselbe sich beziehenden Hand. gbwesenden Widerspruchsbeklagten Ülbert Faeth be- Y wegen Gütertrennung, Baresel zu Abtehagen statt. lung an gerechnet mehr als dreißig Jahre verstrichen kannt gemacht. ⸗ ist am 9. März 1885 durch Urtheil der ersten Abtshagen, den 13. April 1885. sind, werden hiermit gemäß 8. 82 des Hypetheken ,! Kaiserslautern, am 13. April 1885. Civilkammer Königlichen Landgerichts zu Köln ent— Der Oberförster. gesetzes beziehungsweise Art. 123 Ziff. J des baye⸗ Der Kgl Amtsgerichtsschreiber: schieden worden: Brunst. rischen Ausführungegesetzes zur Reichs Civilprozeß⸗ Nebinger, ordnung u. Reichs ⸗Konkursordnung zufolge Antrages Stellvertreter. 2713 Holz verkauf des derzeitigen Fideikommiß⸗Inhabers, Karl Frei⸗ , , 4 27 berrn von Voithenberg zu Herzogau u. Voithen⸗ [2683 Oeffentliche Zustellung. ö im Wege der Submission. bergoed, alle Jene, welche auf die bezeichnete Hypo⸗ 1) Der Gastwirth und Kaufmann P. Niebuhr zu Königl. Oberfr sterei Lindenbusch bei Lnianno, Westpreußen. ; thek ein Recht zu haben glauben, zur Anmeldung Uelzen, Auf folgende Kiefern. Bauhölzer werden versiegelte, mit der Aufschrfft Holz. Submission ver · innerhalb sechs Monaten 2) der Brennereibesitzer J. Pommerlen sen. zu sehene Offerten bis Montag, den 27. April er., Vorm. 11 Uhr, entgegengenommen. Die Eröffnung der spätestens aber in dem auf: Groß⸗Bollensen, und eingegangenen Offerten erfolgt Samstag, den 20. Juni 1885, 3) der Auctionator Johann Becker zu Steder⸗ Montag, den 27. April er., Nachm. 2 Uhr, Vormittags 9 Uhr, dorf, ‚. . im Hotel Deutsches Hans zu Tuchel. dahier festgesetzten Aufgebotstermine unter dem vertreten durch den Rechtsanwalt Niedermeyer Die Hölier liegen geröthet und geputzt zum Verflößen fertig auf den Ablagen an der Brahe , . , , a i. . der n zu Uelzen, bei Rudabrück und bei Golombeck. Unterlassung der Anmeldung die Forderung für er⸗ klagen gegen !. k fn , Fefe, loschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht den, früheren Halbhöfner Carl Wilhelms, Tarklasse¶ Stück Inhalt Taxe 3. . Bemerkungen würde. früher zu Klein ⸗Bollensen, zur Zeit unbekannten KJ 35 ; Am 12. Dezember 1884. Aufenthalts, * Kol. Amtsgericht Waldmünchen. wegen Forderungen 1 63 14779 171345 373 03 214651 (L. S.). gez. Lukas, Kgl. Oberamtsrichter. mit dem Antrage: . 11 168 267 75 2 94536 745 58 3 63034 Für den Gleichlaut. Waldmünchen, den drei⸗ a. den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen: III 381 46027 460270 128623 538893 Hol f der Ablage bei Rudabrück behnten Dezember achtzehnhundert vierundachtzig. 1) an den Kläger Niebuhr 67 „6 88 8 nebst y 335 27409 246681 79766 3 263537 olzer auf der Ablage bei Rudabrück. Gerichtsschreiberei 6 o Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ . . i r rss B , h ir des Kgl. Amtsgerichts Waldmünchen. zustellung, . ¶ (L. S) Gründl. 2) an den Kläger Pommerlen 86 ½ 80 3 1 399 191530 1218960 418790 1637750
ae , , , ne,, . 12277] Mortifikations Erkenntniß. 3) an den Kläger Becker 59 6 nebst 6/0 Zin⸗ II ; 249 44 9 f Hölzer auf der Ablage bei Golombeck. In der Aufgebotssache der Eheleute Älbert Men— sen seit dem 15. August 1884 IV 368 30172 2715348 1232 80 394828 Hel f z 2 2 836 . , zu Wymeer und ö 39 ö 1 i ö nr mn nn Sa. 1672 72621 75 75 odd dh 16 108 7 39 63 0 eckbar = - . ö . ,,,, K j fremlr heil für vorläufig vo . Die Gebote sind sowohl für das ganze Verkaufsloos incl. Anfuhrkosten 2c. auf jeder Ablage haber der über die im ga, n, bon Stapelmaor und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand als auch für jede Tarklasse incl. Anfuhrkosten auf jeder Ablage auf volle Handerte von Mark abge— Band IX. Blatt Nr. 208 und Band X. Blatt Rr. 26 lung deg Rechtsstreits vor das Königliche Amts. rundet abzugeben. ; . z n e . eingetragene Hypothek über S75 Fl. holl. gebildete gericht, Abtheilung IJ. hierfelbst auf ö Die besonderen Submissionebedingungen, sowie die daneben gültigen allgemeinen Bedingungen Vypothekenurkunde wird, da in dem zur Anmeldung den 26. Inni 1885, Morgens 10 Uhr, für den Holzwerkguf können in hiesiger Registratur eingesehen werden, ; etwaiger Rechte an der vermißten Hypothekenurkunde mit der Kuffotderung, einen bei bem gedachten Ge—⸗ Gin Viertel les Hebotes ist spaͤteftenz im Kermine am 37 April er. als Rautzon, der Rest Seitens des etwaigen unbekannten Inhabers dersel, richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. 6 Wochen nach Ertheilung des Zuschlages eventl. vor Beginn der Flößerei an die Forstkasse in Brunft—= ben auf heute anberaumten, durch Iffentliches Auf ⸗— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird platz per Lnianno zu bezahlen. gebot vom 24. Deiember 1884, wie die zu den Akten dicfer Auszug der Klage bekannt gemacht. Lindenbusch, den 11. April 1885. . gebrachten Dokumente ergeben, ordnungzmäßig be, Uelzen, den . April 1885. Der stönigliche Oberförster. kannt gemachten Anmeldungstermine solche Rechte Starke, nicht angemeldet sind, auch die Hypolhekenurkunde Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. nicht vorgelegt ist, auf Antrag der Provokanten die . vermißte Hyhothekenurkuude der in dem Aufgebote 2699) Auszug. des Landwehrkanais zu Berlin. einzureichen: enthaltenen Vorausbestimmung gemäß für kraftlos Durch rechtskräftiges Ürtheil vom 19. März Submission. ad 1) Freitag, den 24. April er., Vor⸗ ærklärt. . 1885 hat das Königliche Landgericht, II. Civil Die im Jahre 1885/86 beim Bau der Ufer mittags 10 Uhr, Weener, den 9. April 1885. kammer, zu Köln, die zwischen der Ehefrau des revstements des Landwehrkanals hierselbst von der ad 2) und ) Freitag, den 24. April er., Königliches Amtsgericht. II. Steinhauers August Wilhelm Wings, Johanne Oberen Schleuse bis zur Bärwald-⸗Brücke zur Aus= Vormittags 11 Uhr, Grüneklee. Therese, geb. Koeppe, zu Köln und ihren vorgenann— führung kommenden Arbeiten und Lieferungen, und zu welcher Zeit die Eröffnung bellen im Bau⸗ ö ten, ebenfalls zu Köln wohnenden Ehemanne be zwar: bureau, . 10981. hierselbst, in Gegenwart 12727] Oeffentliche Zustellung. standene gesetzliche Gütergemeinschaft für aufgelöst I) Die Erde, Ramm -. Betonirungs. und der erschienenen Submittenten stattfinden wird. ahuauiuaqu6 2lannazlaaæg; Auszug aus einer , erklärt, an deren Stelle völlige Gütertrennung 'gug— Maurer Arbeiten inkl. der Lieferung von Berlin, den 10. April 1885. Peinrich Schmalenberger, Fabrikarbeiter, in Tripp⸗ gesprochen, den Königlichen Notar Remy zu Köln Spundwänden und Steinschlag, Der Königliche Bauinspektor. stadt wohnhaft, Widerspruche kläger, durch feinen mit der Auseinandersetzung und den Theilungsver⸗ 2) die Lieferung von Portland ⸗Cement, Werner. Prozeßbevollmächtigten den. Kgl. Advokaten und ; handlungen beauftragt und die Kosten des Rechts⸗ 8) die Lieferung von Hintermauerungssteinen, l uz) haqvg.- ax pneuaqus Rechtsanwalt J. Kaercher, in Kaiserslautern wohn ⸗ s streits dem Beklagten zur Last gelegt. sollen in öffentlicher Submission vergeben werden. 2659 . unc iqugaꝗ qꝛsazne; iu] a3 jqvg haft, vertreten, . stöln, den 13. April 1885. Die . und Bedingungen sind im Bau⸗ Das Amt deß Kreisphysikus in Tönning, erhebt zum Kgl. Amtsgerichte Kaiserslautern wegen Schniewind, Rechtsanwalt. bureau Jür den Erweiterungsbau des Landwehrkanals greises Eiderstedt, mit einem Einkommen aug der Aufhebung einer durch den Kgl. Gerichtsrollzteher Veröffentlicht: hierselbst. Skalitzerstr. 108 J., in den Stunden von Staatgkasse von jährlich 900 M ohne Penstons— Filz dahier gegen ihn vorgenommenen Pfändung ⸗ Tgentz scher, Assistent. ; 9 bis 1 Uhr einzusehen, und können die Bedingungen ) berechtigung ist vacant. Klage, gegen ( Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gegen Erstattung der Kopialien von dort bezogen Meldungen sind unter Nachweis der Befähigung 1 Albert Faeth, Ackersmann, früher in Tripp⸗ — —— werden. innerhalb 6 Wochen a dato hierher einzureichen. stadt wohnhaft gewesen, dermalen ohne bekannt wo (2698 ö Offerten sind nach vorstehender Eintheilung getrennt Schleswig, den 9. April 18585. abwesend, und . Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen und mit entsprechen der Aufschrift ver ehen, versiegelt Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. 2) dessen gewerblose Ehefrau GClisabetha Schma⸗ Ober ⸗ Landes gerichteß zu Köln vom 21. Februar l und portofrei an den Unterzeichneten unter der oben v. Frank.
uonjvllavjoq; o /o ggę guajlaquiu uoa aapntèqo) ß 9
bod 195 3 843 8 165 89 48 dos zi d Jid dd 1 dd NMg̊ d Id 7
196 50) 20510568
betreffend die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit
uanvlswwjaq́ * 86 guazzlaquin uoa mag jjgaik gun amnaF nja * u 4azpng uzguapon uggiaa anv S 21440] 22apng zjavg 2ßzign 122pnB
92 587 3 325 616
13 zzz
9 920
28 6999300 4916746 1607 284 41 555 77s
2563s]! Bekanntmachung.
Bei der am 1. d. M. stattgehabten Verloosung der lothringischen allgemeinen Bezirks Anleihe und der Anleihe für den Brückenban bei Blet⸗ tingen wurden folgende Schuldverschreibungen ge— zogen:
Am 6 n hr
b. aus dem freien Verkehr
stvorschriften
11 19749 gewiesen.
495 234
uajav ua oa uad un 3 a2png qun 2opnfelsgupkx
6 150 4553 161742041
574 766
uaqoag
qavquv; . gquyhog 3.
61 16 Tun 23 pntgoꝝn ; R 14 .
.
6
a. von der allgemeinen Anleihe:
Litt. A. zu 1000 Æτς Serie I. Nr. 129 236 246 322 456 534 601, Serie II. Nr. 826, Serie III. Nr. 909 979 1191 und 1332
itt. B. zu 500 M Serie J. Nr. 120 316 444 h26 748 797 831 856 933, Serie II. Nr. 1612, Serie III. Nr. 2557 2577 2646 2736 2771 2883 3045 3055 3089 und 3199;
Litt. C. zu 200 M Serie 1. Nr. 87 344 384 626 636 714 958 1100 1138 1394 1429 1509, Serie II. Nr. 1686 1709 2039 2215 2480 2520 3540 2960 2809 2949 2965 2967 3292 3525 und 3536.
w. Von der Blettinger Brücken ⸗Anleihe:
Litt. A. zu 1090 SV Nr. 75.
Litt. B. zu 200 Æ Nr. 105 113 166 219 und 224.
Die Auszahlung des Nominalwerthes erfolgt am 1. . 1885, mit melchem Tage auch die Ver⸗ zin sung dieser Schuld verschreibungen aufhört, durch die Kaiserliche Landeshauptkasse zu Straß⸗ burg i. E. sowie durch die Kaiferlichen Stener⸗ kassen von Elsaß Lothringen an die Vorzeiger der Schuldverschreibungen gegen Auslieferung der letzteren und der Zinsabschnitte sowie der Talons derselhen. ;
Der Betrag der etwa fehlenden, nach dem J. Juli 1885 fälligen Zinsabschnitte wird hierbei von dem Kapital in Abzug gebracht.
Von den bis jetzt gezogenen Schuld verschrei⸗ bungen sind die nachstehend bezeichneten Stücke noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden.
Von der allgemeinen Anleihe: Litt. A. zu 10900 MS Serie J. Nr. 205 und 685. J C. . 200 . Serie J. Nr. Nr. 463 5765, Serie II. Nr. 2029 2087 2091 3621 und 3628.
28 tzoog300 3 573 444 1 48 869 24 0 0 650
d , n.
2
wghivg n guöf g Surhog. 8 gad zl a6 a nbntcc *
a. von Niederlagen
ö
5 5. 19 Nr. 3 der Dien
ã
az aan v 22png 12njun lv
; 883 ö 4 4
avquvzio gquphag 83 8 61 26 a2jun aapnèqozß
r aus dem freien Verkehr nach
tigungen.
16797 Becker.
303 94 949 393 538
gang renze
9 540 130 397 393 570
546 450 458 393 673
wanavq n gꝛwguvzs quynoq ee Sag 61 26 uda azpniqo 6 -
er der Ausfuh ngenen Berich
189786, l g cz os 726 1167 76941842 325 464 27 813 886 44α 34265 2 Oo3 80 75s 159 4658187775 gSo 235 26 174 S82 467638492
in Kilogramm nel n o.
(a. C c.)
S3 3972
ö. mn, über die Zollg
4 663 4137 298
Jaß aan v 12png 2anasun lz
6 —
2 1326 93 32 093 16595078 78 280 219385 27 990 33 631 334 22 187 932 379683018 30 11655 927 662 379930393 34 449 20621 327 509 380195457 en ausgeführt wurde, ist (gem
solch iglich unt
sondern ledi
3
1411 15064 25 156
205 747
äglich eingega
gl g3 dz So d4s/
1505
qavquysG gung ga 98 61 A6 aun aapneqor g
7
Mengen
d. Zusammen
J
03 s 12 344 1664633 zb6 1829 189240 l s M 196 963 1 139 694 8841616 173 00126 196 466 402464233 23 2560 72 590 770 4031602564 631 6024 638 633 430655240
vquavq en qwquvj quysoq;. Sag 61 A6 uda azpniqa -=
im Monat März 1885.
206 63 330 27967 D ir es 3 5s i r z ins,
173
Kaiserliches Statistisches Amt.
ang in den en auf nachtr
ö
freien Verkehr ((a. b.)
2 384 596
3994
1841 298
aB a2anv aapng aaasug vn
Niederlagen, cht beruh
2930 1 8o1
KrguvzG guynag üg g 61 6 23un 1pniqan
gen aufgenommen und von
der Ausfuhr von rjährigen Uebersi
. 1
.
8d dr Ss ids
98 45 005 26519, 98 45 0055 63 858
aaquavꝗ 'n gavquvj o quynoq 8 W * sag 61 216 ud aapneorg / Annen: JJ . Auf den ausgeloosten Schuldverschreibungen be—= finden sich vor den einftelligen Nummern 060, vor den zweistelligen Nummern 0) und ror den drei— stelligen Nummern O vorgedruckt. Metz, den 7. April 1885. Der Bezirkspräsident: J. J.: Ha sfe.
Ginfu h ö. C. auf Niederlagen und Konten )
än H J
A2png inhnsulpn3; 5
1.
ch unter
2227 15 633 1915 30 gegenüber der vo
gavquvj o quynoꝗ gaꝗ ö. 1 61 26 22un a5pntqoꝝß
13 406 1913 41 7371 6745
.
gen, no
w
1 — — * WM
Berschledene Bekanntmachungen. 2903 sichersihht der Activa und Passiva der Ostpreußischen landschaftlichen
Darlehnskasse
am 80. März 1885.
Acti vn. Gal dent Gffe ten ˖ Gonne Contocorrent⸗Conto A.... 1,280,395. Lombard ⸗Conto Acc.... 576,550. Conto pro Diverse. 170,871. Utenststen⸗ G entsæ 7,708. Hypotheken · Vorschuß ⸗ onto. 1,095,469. Wechsel⸗Conto. U 106,107.
Passiva.
Capital ⸗ Conta 1,5090 900. Ren ref er ronio ; . 427,796. Depositen⸗Conto I.. 69, 200.
. ‚⸗ 3 =. 148,500.
. . ; 282, 925. Contocorrent · Conto A.. 28, 199. Lombard · Conto B. 600. Conto pro Diverse 279,677. Contocorrent⸗Conto B.. S490 421. Tilgungskassen⸗Conto 192,645. , 754,100. Königsberg, den 8. April 1885.
Der Verwaltungsrath
der Ostyreußischen landschaftlichen . Ol tz.
von
Konten
—
794 —
.
b. Niederlagen und
2 — f Steuervergütung in Niederla
hr auf Niederla
885 — 3 und 28 -
470
DO 1a aan v ö 8 vpn h le. wg .. AyvquvjG quyhog Ss 61 A6 a2jun aapneqo) g
1505 Sh 563 4 5356 — spruch au
od dh oo 459 1190 849 00356720 11676 900693 1035532 21 o? 16azzy
welcher mit dem An
eder unter der ben in den Sp
did 888 40 310 169 913 045] 300 zl 177163 B 30 S4 3 530 12 7921
V3 325135 74 168 871 308 205i 177065 6 3 169
49 944 16588 S5 392 2 657 —
Einfu alten
zoʒ 220 12623
No 073 20 417
— .
50
, qun gavquvj & quphoq gaq 8 6I ß uad 1pntdazr3
265 173 442
K /
Uebersicht über die von den Nübenzucker Fabrikanten des dentschen Zollgebiets verstenerten Rübenmengen, sowie über die Einfuhr und Ausfuhr von Zucker
(2020 Erweiterungsbau angegebenen Adresse zu den nachstehenden Terminen
freien Verkehr
4239 — S im
aE aan v 2apng aajnjun lng
a. unmittelbar in den 13 490
1
79) w
Anga
550 440 70s 598
104710740 89 181 115 ischer Zucker
dem Auslande, vom 21. N
ovember 18
24 34 di
an
Berlin, im April 1885.
hen urg ) Die Abweichungen der
st⸗ urg. en. len 9
K ⸗ .
V VI VIII. Th
ür
; 4 chl sãächs. stedt
All
9) Inl 7
nnover ö. ö
est en⸗
. eff rovinz
ndenb
tpren
gust 1884
Ueberhaupt 5
. chweig.. Hierzu in den Monaten
H. g ....
XII. Gh
e
achsen, ein⸗
der F
war b
schaft chleswig⸗ gh
Bra S
s
sch Unterherr Summe I.
1 schli lich ) Provin 9) 8. saß⸗Lothringen
VII. Luremburg...
ürttember
V. Baden... üringen
olstein
der Gro
Aemter
und Oldisleben. H. Oldenbur
eßlich
I. Preußen. rovinz Ostpreußen rovinz S
Sachsen .. . 8
des Vorjahres).
Berwaltungg⸗ X. Braun
bis März 18 In demselben Zeitraum
Rheinp IV.
Aug. 1884 b. Febr. 1885
Zusammen Au
0
1 1 15