Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M SS. Berlin, Donnerstag, den 16. April ISG 5.
lan, Meglenburgische Friedrich⸗ranz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
1 . e , Generalversammlung der Actionaire der Mecklenburgischen
Friedrich ⸗Franz ˖ Eisenbahn Gesellschaft findet ö a ren,, P i va.
! am Sonnabend, den 9. Mai d. Is., Nachmittags 2 Uhr, geen 4. 5 66 959 j Heschäftslo de jisenbahn⸗ Di jon in Schweri . ;
im Geschäftslocal der Cisenbahn-Direction in Schwerin An Terrain. und Häuser ⸗ Conto: . Per Capital⸗Conto: .
241 ha 82 a 78 ꝗm Terrains Actien · Capital Æ 100009090
statt.
Tagesordnung: —⸗ J 2 ] = ö ) Erstattung des Berichts der Direction ber die Geschäfte des Jabnes 1884. n , ,, . 6 febld. Ginzbla. 30 QQ Fo 0. — - 2) Bericht des AÄussicktsratbs über die Prüfung des Rechnungsabschlusses. 1 3 161 961 10 Conto · Corrent · Creditoren: m . *. ** 3) Genebmigung der , und Ertheilung der Decharge. 9n e ,. Schulhaus e . 191370 i,, fa. den Deutschen Reiche. und Köniel e ent i er nzeiger. R 4) Wall von Aufsichtsrathsmitgliedern. . *. ; 2 ⸗ ecial⸗Reserve ⸗Conto: ö — = ; — J 3 Antrag ban e eee enn. 4 n rpotheten; 52 O00 - Für schwedende Proleffe .. 70 030 — Preuß. Staats. Anzeiger und das Central ⸗-Handels ˖ re dene ö — . ibnen den nachträglichen Bezug von zusammen 11 Stück neu emittirter Stamm. a 20 467 10 Gewinn · und Verlust · Conto: . register nim mt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Unterguchnngs Sachen. 5. Industrielle Htablissements, Fabriken und 2Vnxalidendank., Ruto f. Mosse, Haasenstein Actien zu gestatten, 67 eine , e . für den durch Versaumniß des we, n. . zud Uienftlien? ö nn, mm,, 16 zi e des Peutschen Reichs- Anzeigers und Königlich 2. , , ,, Autgebote, Vorlad ungen — er· ö 1 1 E. Daube & * . er. rechtzeitigen Bezuges erlittenen Verlust zu gewähren. = 2 h ö u. dergl. Nerschiedene Bekanntmachungen. ittner & Winter, sowie alle übrigen größeren Die Bere tigunz zur Theilnahme an der Generalverfammlung ist nach Maßgabe des 8§. 28 ff. 8 . ii ö Rreubischen Staats Auzeigerz: 3. Jerkanfe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Aunoncen⸗ mere. des Gesellschaftsstatutes nachzuweisen. Der Geschäftsbericht liegt vom 25. April er. ab im Directions 1 n. ö Berlin 8wW., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 1 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 3 1 In der Börsen- bureau für die Actionaire zur Einsicht aus. Fege = . 24 E u. 3. w. Von öffentlichen Papieren. Familien Nachrichten. beilage. * Berlin, den 15. April 18685. Gęeschirre ꝛcr68c.. 00 / / ä Der Aufsichtsrath. . — 200530 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 200 Spec. Thaler gleich 90 M, beantragt worden. machergesellen Carl Friedrich Wollbrecht auf 2) des Rechtsanwalts Müller in Schwetz, Namens en, 2 ladungen u. dergl. In Stattgebung dieses Antrages werden Alle und Grund des Auseinandersetzungsprotokolles vom des Rechtsanwalts Muth in Graudenz, für die
Dülberg.
12637
Gladbacher Spinnerei und Weberei.
36 229 —
835 25 =
Terrain ⸗Gesellschaft Groß Lichterfelde. G. Bernheim. ; Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
2670 Aufgebot. ⸗
Es ist das Aufgebot folgender Fundsachen:
1) des vom Aufseber Bölke am 28. August 1884 im Panoptikum gefundenen Portemonnat mit
l
Jede, welche aus irgend einem Grunde Rechte oder Ansprüche an der oben beschriebenen Obligation zu haben glauben, hiermit aufgefordert, dieselben spä⸗ testens in dem auf
Donnerstag, den 29. Oktober d. J.,
27. November 1821 zufolge Verfügung vom 18. März 1822 auf dem Grundstück Köslin Haus Band XI. Bl. Nr. 458 in Abth. III. Nr. 3 bezw. 4, jetzt Nr. 1 bezw. 2 eingetragen sind, ausgeschlossen,
unverehelichte Ernstine Bertha Saß in Graudenz, 3) des Rechtsanwalts Müller in Schwetz, Namens des Besitzers Joseph Gretkowski aus Gacki, 4 = mn Christian Klawonn aus Groß⸗ apyeln,
2cura. Bilanz am 31. Dezember 1884. Easetra. , gr n n gh — — e . r r, ; esellschaft übereinstimmend he unden; J ; . 3 Zhan igmarhtnucten, ; Vormittags 11 Uhr dagegen sind den angeblichen Rechtsnachfolgern der 6) des Bürgers Andreas Gollnik in Schwetz ⸗ (. ; 9 . . 66. . F ; 5 e, . ; ö Ja . . ; . * 3 . Berlin, den 15. Mar; 18865. August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. 7) der . , vor dem hlesigen Königlichen Amtegericht (Justi⸗ am 13. März 1861 zu Pobanz verstorbenen Dorothea erkennt das Königl. Amtsgericht Schwetz durch den ) Immobilien Conto, Ankauf der . ) Aetien ⸗ Capital · Conto . 3 759 009 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1884. . r 8 ö ö. dee, , Hes gebäude), Zimmer Nr. 16, anstehenden Aufgebots- Sophie Büttner und des ebenfalls verstorbenen Amtsrichter Bergmann Gd 53 529 74 2) Diverse CGrehitaren,. 346 480 17 — ö. erer k * gefun ng ö nebst Tal mikette g termin rechtsbehörig unter Vorlegung der Urkunde Schuhmachergesellen Carl Wollbrecht, nämlich: für Recht: 2) Bau ˖ Conto, sãmmtliche Gebäude ) ZƷabrik⸗Kranken⸗ und Unter- ö VNepet. Credit Diemen . e, 65 Mai 1884 anzumelden, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1) der Wittwe Guse, geb. Goeke, in Köslin, Die Dokumente über die im Grundbuche von: für. Spinnerei und Weherei, stützungs Cassa, Verzin sunge fonds 79 80h 63 k r een, 3) pes von ö . Hor Imperial r . gedachten Obligation, unter Ausschließung aller nicht 2) dem Schneidermeister Friedrich Goeke in I) Gut Klunkwitz Blatt 92 Abtheilung III. Nr. 31 Heizung, Gas,. und Wasserleitung, 4 ) Arbeiter ⸗Syarcassa, Verzinsungs⸗ . . * . un fili? 2 H e n unn men, angemeldeten Rechte und Ansprüche, erfolgen wird. Köslin. für den Gutabesitzer Jacob von Bram zu Arnheim, Brunnen und Bassins, Schlichterei .. ..///—/— 78 49209 An Unkosten Conto: Per Terrain ⸗ und Häuser ⸗ Conto: 9 Theile — 123 . . . . Altona, den 10, April 1886. 3) dem Schneidermeister Carl Goeke in Berlin, den Rentier Johann Abraham von Son zu Utrecht eristsite Lage bc. Ranberei 59 Abschreibungs⸗ r 639 n , ben em en , nn,, gi ssi 4 k . r Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 4) der verwittweten Voeljke, geb. Goeke, zu und den Gutsbesitzer Katharinus Hasselmann in 1 142618533 Kante für Ma. Gründungs. u. Einrichtung · Vacht Eonto: ö j Veröffentlicht: Pobanz, . ZJoelen aus der Ürfunde vom 27. Februar 1869 ein- Wohnung und Arbeiterhäuser ; 1681 949 68 inen und Ge⸗ . ; linkosten Conto: Gingengangene Pachten 4 A488 05 . n,. enul S* Ganso am 1. Juli 1884 dartung, 5) dem Schneidermeister Wilhelm Goeke in getragenen 440 Thaler Darlehen, 9. Maschinen. Conto he. ö , ö. Ws Stempel und Kosten der Um Miethen ⸗ Conto: ö ö . i Droschke gefundenen preußifchen Bank⸗ Sekretãr als Gerichte schrelber. Elbing, ; ; 2) Ober Gruppe Hlatt 38 Abtheilung 11 Nr.] K ö ö 23 . 159 600M, 3 214 204658 — ö . k ge, . g 6) . Stellmachermeister Ludwig Goeke in 6 * wee, e,, . 26 aus . * Damp Nieper. ) Reserve Conto 500 00 — , m um 6 . 6. . nnn 2669 eeger Seytember eingetragenen r. gr. , n , le, en d , ene , deri, m,, . nu, o s e er ehre er nnn, lee m Belanntmahung. e , e, Tn an ken vaäncnee, , . Maschinen, Utensilien . , 946 21144 ruͤckftandige Tou. Abschresbung des Saldo! 205710 Jinsen. Eonto: 6 ö . J er zug ng arz Auf Antrag des Königlichen Landgerichts-Direktor Hypothelen vorbehalten. 3) Gack Blatt 19 Abtheilung III. Nr. 1 für Mobilien Conto, abe chris ben . kö w 90. — Sewmin n Enldo 16 35 36 Diaggäninn ) g24 96, Hun . 3 18g von Herrn oßanne Zimmermann zu Berlin, Maßenstraße 36, eines Königliches Amtsgericht zu Köslin. Jobann Pocrwardowski aus dem Erbrezeß vom ) Wechsel Conto, im Dort feuill 33 973 8; S GMο pro 1884 300 069. — 300 gg0 — . — 5 3 , — 2 7) des am . Sch ilins 33 1 Benefizialerben des am 17. Januar 1885 hierselbst — 8. Februar 1815 eingetragenen 45 Thlr. 16 Sgr. 6) Cassa⸗Conto, Baar⸗Vorrath. 28 80 oz / . 29 185 95 Liesel iin La 39 von . ier * Yer. verstorbenen, früheren Magistratsassessors und Lieute⸗ [2675 Im Namen des Königs! Muttererbtheil. . . I Asseenrauz Couto, vorausbezaklte 9 Terrain ˖ Gesellschaft Groß Lichterfelde. Kronenstraße 356, gefundenen Einhundert- Mark. nants a. D. Karl Emanuel Kicselbach ist bei dem Verkündet am 39. März 1886. . Deutfsch Konopath Blatt 54 Abtheilung Rz. ; Damien JJ 6 3 37 ; Ge Bernheim. . 32 Herrn Gustav Arnold am 21. Januar unterzeichneten Amtsgericht das Aufgebot der Ver⸗ Bock, als Gerichtsschreiber. Nr. 6 für den Einsassen Christian Klawonn in . 8) Ans stehende Forderungen 1316527 95 ; Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge— 8 , . e. 1. 2 13 dh des mächtnißnehmer und Nachlaßgläubiger des vorge⸗ Auf Antrag des Amtsraths Udo Roth zu Halle Groß⸗Zappeln aus der Urkunde vom 18. Januar 9) Waaren Conto, Vorräthe: führten Büchern der Gesellscaft übercinstimmend befunden, K ; 185. las gu een rann en Jag un n nannten Erblassers eingeleitet. a. S, vertreten durch den Rechtsanwalt Nemitz zu 1868 eingetragenen 390 Thlr. Darlehen, un gher Baum 4 Berlin, den 15. März 1886. August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. 9) des am 25. . e. , Es ergeht hierdurch an alle Nachlaßgläubiger und Lauenburg, auf Aufgebot des Dokuments über den 5) Schiroßken Blatt 1, 37 und Wontrobowo wolle. 416 919 398, 86 — ö . 6 mer, . 6 ung j Vermächtnißnebmer des p. Kiefelbach die Aufforde⸗ auf dem Ritteraut Stresow in Abtheilung III. Blatt 9 Abtheilung III. Nr. 7 resp, 21 resp. 5 für w 12711 Adl Actien⸗Gesellschaft eren 2 e, waar Ihr nn n k und Rechte an den Nachlaß 6. 35 ee. . ö . . 2 4 en, n, — 2 är e. d serrige * 44 J 4 ö e,. . pätestens in dem au * getragenen Kaufgelderrückstand von 14Mèc069J rbvergleich vom 27. Juli umgeschriebenen k eumd wen en Y er . ö Cement Fabrik. 10) 13 , , . am 5 . den 15. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Lauenburg 30 Thlr. r . . . ä Credit. 1 ö . 1 ö 6. 3. an hiesiger Gerichtsstele — Zimmer Nr. J7 — i; Pomm. durch den Amtsgerichts rath Reetsch für werden für kraftlos erklärt. Dem Mathias len. ö. ̃ . k 11) des 2 5. Fe ö. 9 . ae ue. anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls sie Recht: Piotrowski in Gacki werden seine etwaigen material . ; 6 38 . 49 Insel von Herrn Kapp gefundenen Brillant- jhre Ansprüche gegen die Benefizialerben nur in., I) Das Dokument über den auf dem im Grund Rechte auf das Dokument zu 3 vorbehalten. . . An Gebäude. Conto 37 (09 = Per Aetien. Capital Conto I60 00 6 — J . Baͤrwald 1. Dezember 1884 soweitt geltend machen können, als der Rachlaß buche der Rittergüter Lauenburger Kreises Band 7. Die Kosten tragen die Antragsteller antheilsweise. , i onto. ö ö = k . n n 1 ,, , ö ö. 25 aller .. dem ö 3 1 . ß ö nir , ö Von in,. Wegen. ,n, n,, , ö 6 3597 Hypotheken ·˖ Conto 300 000 - ee. . ᷣ assers aufgekommenen Nutzungen dur efriedi⸗ eilung III. Ne. 35 für die Otto 3 e Kon⸗ ergmann. J ? ö . ö ö 7247. we, g, ; . ö ,, . . 3 . 9 13) w , . erschöpft wird. 64 . k von ö,, ie ende für das Geschäftsjahr 1 zeträgt 8 o/o, gle ark pro Actie, , der, ee : . onto Co Freditores. 222993 w Fe en urg, den 11. Apr ; —. 2 vird für kraftlos erklärt. ; J dieselbe kann ö ab n,, . werden bei ö Kö — n, 5 . „ Gewinn- und Verlust⸗Conto. 55 740 30 1 . i n ,,,, , Königliches e, ,. Abtheilung JI. . et . . 9 Verfahrens werden dem An⸗ 266 2 enn em, 1 . er Direction der Disconto Fesellschaft Berli ö 3 2893 8. 2 in, Kruß P ter, ug. Becker, G- itz e. ragsteller auferlegt. Bock als Gericht sfchreiber — 5 den Ferren' Delbrüd Leo & Eo. in Berlin, Cambio⸗Conto 5 498 76 s. Lehmann, Kru k,, — —— Von Rechts Wegen. . — f e ; ; 23 521 Krueger, Schubert, Stein mann, Joch, H. Gurt⸗ 1 Auf Antrag der Frau Oberamtmann v. Schul; ö Iii nern ö. e, nr ö . s e n ge onto ö. . g eifar un und Sander in den von ihnen . 8 1 n r . ö . zu Buylin und des Lehrers Kreutzer zu Czierwienz, dem . mee fenen . un vere n Gin, J 3 gefahrenen Droschken in den letzten 6 Monaten J. 6 vnn Di ah nunmehr Is 1 Beide vertreten durch den Rechtsanwalt Nermitz zu k Heilmann in Krefeld, w 363 8336 = des Jahres 15884 gefundenen Sachen, K . t . — r. . 12680) Im Namen des Königs! Tauenburg, betreffend, das Aufgebot des Dokument . ben Cremer Qua & Co.] hier, Nhat Fonts 3 1h von Len Tie wen Seh ten Herttetezh beantzäagt, htc dc dear gi irre,. ö , 6 an . . qe j 9 Grundstůücks⸗Conto 169 400 Die Verlierer oder Eigenthümer dieser Gegen denne en amn! mien, Rin tain r e in nc, fr Burmann, Assistent, als Gerichtsschreiber. Abtheilung III. Nr. L' eingetragene Post. von w. M 63 dbach, den 15 April 1885 Gonto. Corrent. Debitores 52 333 38 stände werden hierdurch aufgefordert, spätestens in Hub 9 V kn d . * en ö . Auf den Antrag des Sattlermeisters Andreas 440 Thlr. — 1329 4, erkennt das Königliche Amts⸗ J Der B walt 3 Effecten⸗ Depots b Behrden l 156 — dem auf * a ) ö ö een e m , . ,,,, i mn, n, man, . ö , —— den 16. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, ermin au nuabend, 25. April 188 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Reuhal ⸗ gerichtsrath Reeisch für Recht: . , . 1472 13069 vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, 6 uhr R = densleben durch den Amtsrichter Heynacher, I das Dokument über die auf dem im Grund⸗
Gewinn / und
Verlust⸗ Conto.
Saal 21, anberaumten Termine ihre Ansprüche und
Uhr V. M.,
da der Antragsteller ꝛc.
buche von Czierwienz sub Nr. 9 verzeichneten Kos⸗
12641 5 ö . ———— . ; 4 Kette Deutsche Elbschifffahrts⸗Gesellschaft. ö ; Rechte anzumelden, widrigenfalls ihnen nur der angesetzt 1 1s diejent j für Recht: saͤthenhofe in Abtheilung III. Nr. 1 für die Guts— Activa. Bilanz per 31. Dezember 1884. Passivn. ö 466 * 6 3 Anspruch auf Herausgabe des durch den Fund er⸗ d R 9 , , 9 k 16 . Die über nachbezeichnefe, auf dem Band II. besitzer Friedrich Alexander Kramerschen Erben ein— J JJ W An Hrundschuldzinsen / Conto. 1z 845 = Per Saldo Vortrag... 3 427 16 sangten und fur Zeit der Erhebung des Anspruchs at ⸗. ; e, . n ö. . Arfliel 8 des Grundbuchs von Nordgermersleben getragenen 449 Thlr. Restkaufgelder wird zum . 3 3 . Sebäude. Conto 910132 , Conto⸗Corrent-⸗Conto b0 70 noch vorhandenen Vortheils vorbehalten, jedes weitere h ,, , . 1 72 verzeichneten Grundstücke (Abtheilung III. Nr. 2 Zweck der Neubildung für kraftlos erklärt.
Elbeschiffahrt: Per Aktien⸗Kapital⸗Conto 7200 0002 . Vssccuranz Conto.... 132 — Cement⸗Conto-. 323 619 97 Recht derselben aber ausgeschlossen werden wird. , Ansprüche u, haben vermeinen oder und 3) eingetragene Posten gebildeten Hypotheken 2) Die Kosten des Verfahrens werden der Frau An Schleppdampfer Conto. .. . 3574 36397 , Anleihe Conto ,,,, 2056553 , GffectenZinfen⸗Conto. 16775 — Berlin, den 2. April i885. nn n nnn . . , urkunden: Oberamtmann v. Schulz und dem Lehrer Kreutzer Eilgutdampfer · Conto 441 370 111 . Erneuerungsfonds⸗Conto: Elbe . 2671 95559 * Wirthichafts Conto⸗ ö 301 . Ziegelel Conto 30 221 97 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 48. s ö . ann nnn 1 errichteten, a. 50 Thlr., fünfzig Thaler, Courant, Einbringen als Extrahenten auferlegt.
Per sonendampfer. Conto 17 124 560. do Seel. * g 333. . Steuern und Abgaben . Conto 1435 85 . NMieths. Conto. 5 Gb 56 J mit feinem Anhzng vom 14. März 133. der Ehefrau des Sattlers Salomon, Marie Von Rechts Wegen. Paterialschiffe. Con to . seresen bh, Conte, , g, s,, Fehn. Gonio 78 457 73 . versehenen, am 18. Dezember 1884 hieselbst Elisabeth, geb. Paul, aus dem Bekenntnisse Reetsch. Frachtschiffs⸗Conto. 19566 606 — 7 Pensions. und Unterstützungskasse s 15736 4 Zinsen⸗Conto. 19 164 29 laß 62] Aufgebot. . publizirten Testaments, ine bssondere den den vom 15. September i845 k
Schuten Conto 10422161 Dipiden den. Gonto: M f b . Salair⸗ Conto. II 449 I Die Buchbindergesellen⸗Krankenkasse in Er— Testamentsvollstrefkkern ertheilten Befugnissen p. 435 Thir. 7 Sgr. 6 Pf., neunundvierzig letze Ausschlußurtheil. Schiffe inventar. Conio? 135 550 42 * Dividende ö I 3769 — * Un kosten. Conto 8 642 50 furt, vertreten durch die Buch bin dermeister ,, wollen, hiemit aufgefordert. Thaler siebennndzwanzig Silbergroschen 3 Antrag des Bahnwärters Heinrich Verlsteffen Tau- und Leinenzeug ˖ Conto 241 7271 541 . Perfonal. Conto: Creditoren 373 3 Iz Tonnen. Conte 36 867 56 Bernhard Rhein und Rudolph Seidel zu solche An. und, Wider sprüce spätestens in 6 Pfennig, Courant, Darkehn nebst ro Zinsen zu, Avenwedde hat das Königliche Amtsgericht zu Schleppketten . Conto 2574 813 — Schiffbau: . Materialien · Gonto. 6 964 84 Erfurt, dem obbezeichneten Aufgehotstermin im unter— für den Leineweber Wilhelm Paul in Nord. Gütersloh vom 10. April 1885 für Recht erkannt: Fãhrterten. Conto las 5r5ß as Fer ersonal Conte: Credit 18087 * Fohlen. Conto 6 3a 1 bat das Aufgebot. des, auf die Bughbin zergelellen, ,,,, . germersleben aus der Schuldurkunde vom Dig Hvhothekenurkunde vom 21. November 186t „Kranschifft ⸗Conto zi Hoh fs * Gewinn und! Berit rens: 6 Inventar. Conto 3 63 3 , . ö k de. Januar 1846 gif Grätz deren „n Srunpbuth; pan äize werde Kran Gonto 26 157 11 Gewinn Glbeschiffahtt M] 345 gz 32 CToaks. Conto. 32 233 66 / der städtischen Sparkasse in Erfurt Nr. 28219 über Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen werden für kraftloz erklart. Bd. V. Bl. 25 Abth. III. Rr. T folgende Post ein- Lager · Conto . 129 52910 Saaleschiffahrt 19 544 63 Bilanz ⸗Conto. ö 5h 740 30 09 58 , . Zustellungsbevollmächtigten — bei Strafe des Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens zu getragen steht: BSebäu de onto 1s3 35 is Schiffbau 146 1753 33 7 o i — 77 ig ii M der Pharmqazeut Kar! Lendrich in Cifurt Aus schluff es. ; tragen s' Her 4 Neunundvterhig Thaler Judikat mit Bureauinventar Conto . 22154876 J ; ; Der Aufsichtsrath J Die Di 373 16 hat das Aufgebot des auf seinen Namen lautenden Hamburg, den 11. April 1885. . H aynacher den Jinsen zu 5 oo feit dem 77. Juli 1864 und TFechnische Machen. und In ; S6 1511889, 19 k . 8 tig, Sparkassenbuchs der städtischen Sparkasse in Erfurt Das Amtsgericht Hamburg, . einem Thaler 13 Sgr. Gerichtskosten und
stiumenten ˖ Conto. ö 3500 26 Gewinn ˖ Vertheilung: Die Uebereinstimmung der obenstehenden Auszüge aus dem Bilanz- Cons, wie dem Gewinn— Nr. 67 öh über Joch 118 e 4 g mit dem Ve. Civil Abtheilung VIII. ĩ ferneren Kosten aus dem rechtskräftigen Mandat Betle hung Eynte is sg] e) Zumcistnr n ben, und Verlust en,, ,, , , . n ö ö g e egen, merken, daß die Bücher verloren gegangen sind, be— Zur Beglaubigung: ö 16 Aus schlußurtheil. . vom 71. Rovember 1854 für den' Kaufmann Assekuranz · Conto. 743342 Erneuerungs⸗ hierdurch von mir attestirt ö esp. deren buchmäßige Richtigkei antragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf- Romberg, Dr., Gerichts ⸗ Sekretär. Auf Antrag des Kötters Jacob Toschläger zu S. Schwabe zu Gütersloh, eingetragen auf Kassa Conio. 40 384 14 fonds. Conto: Berlin, 3. Februar 1885 gefordert spätestens in dem uf J Verl hat das Königl. Amtsgericht zu Gütersloh am Requffition des Prozeßrichterß vom 1. Februar Wet sel . Conto . 9 535 Os El. k . ; 6 den 23. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, 2668 10, April 1885 für Recht erkannt: 1855 auf Verfügung vom 26. Februar 1865 Personal · Conto: Debitoren. 546 157 4 b. Zuweifung dem ** ö J ,, Sele man, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58, Auf Antrag des Oekonomen Carl Müller von Die Hypgthetzninstrumente ; wird für kraftlos erklärt. w . . . gerichtlich vereideter Bücherrevisor. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ Ga nnn, a,. vom 13. Februar 1815, mit Schichtungsurkunde Gütersloh, den JI. April 1885. d , . 50 105 95 fonds. Conto: ö ; ; melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die gebürtige und angeblich im Jahre 1845 von Heldra vam J; Mär 84st g auf Grund, eren im Königliches Amtsgericht.
8 i rr rie des Referrefonds 517 519 Baair , 14 zg z Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei. 2861 Hanseatische ,, erfolgen wird. aus nach Amerikz ausgewanderte, jetzt verschollene k 2 Jö aaleschiffahrt: e Weitere Abschrei⸗ Ver . irt, Mãͤr . Joh z ö ; s ; n r ;
An Schleppzampfer-Conto. 143 009 62 bungen . . Die Atier ener Hef g fn gen. Erin, Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Köntaliches Amtegericht, Abtheilung VII. e, Df m denn ge, . 96. ö * ö . JJ la, K guts? er mn, Ausschlußurtheil Schleppketten Conto 436 02306 Eibeschiffahrt 330 812,76 werden hiermit zu der 21658 Lübeck ö bethe, geb. Engler, welcher, wenn er noch am Leben w 9 Ripnn 35 de 3öoge Schuldschelne d lien on is 3 d. Weiner h hh hei. am . Ylai V. J. Mittags 12 Uhr uben. lag eo Aunfgebot. semn folie, das för Lebensjahr überscbrstten Faben r ir nn mr delete, Schiffs inventar onto. 371965 bungen Fel der in ibrem Lokale zu Beszu stattfsit denden sichen und Außerordentliche General⸗ Auf, den Antrag der Wittwe Vetter Laroling, geh. würde, gleichermaßen wie etwaige Rechtsnachfolger 3 b. Tzalt lenl' King Maria Toschls a. Wausgestellt für Äugzügler Johann Shaller
gal sern nnd Leinenzeug Conto. 302874 , . ͤ r nn, orden lichen General⸗Versammlung unter Versammlung Wc 26. 1 y,. . ien n , . . im Termin den . ö 166 i . über zi en. am 31 Ser efst
. e. Abschreibungen beim ezugnahme auf die i 3 8 22 unse 1. . ohn de rbeitsmanne ilhelm Witte, ö . j nter⸗ . ö ö z ;
An Grundstück. Conto 100 834775 ani ffn K. dr u nete n nn,, am Freitag, den 24. April 1885, 57 Jahr alt, und dessen Ehefrau Marie Dorothee, . e ne nn . ö . H 9 k , Tsclüanm, nh. b . ö für den Bauernsohn Johann Schall SGebãude· Contto. ... 2095 88535 Summa der Ab: ; Ginlcßkarten der stimmberechtigten Aktionäre Vorm. 11 Uhr präc., geb. Eggert, Tochter des Arbeitsmanns Friedrich der Johannes Adam Müller für todt erklärt und * Hier n . 857 der Urkund . * ulbig über: J w scerlbungen 6 09 714 os Eee enr fh eisolziet Legiiimaiion spätestens bis un Suren der n,, fe nt ,, J,, er m eiten b Februar 188! Nn. 24 zoꝛ ö eauinventar⸗Conto. 285 22 v ibt F. ; . 28. Apr ö ö ohnhaft, welche im Jahre 1853 nach Amerika ird. ö e —ĩ ö 0 * ; ; d . d e , , ,
ö etriebsmaschinen Conto. 26998 agesordnung: gefordert, sich spätestens in dem önigli icht. ,, , m. rfni ö ur ; ⸗
. kJ 51 03454 und ö , , 1) 3 ö Direktion 8 Auflöͤsung der 6 9. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, ,, 9 hr len e,, , ö FR . ö 2 ö. ele 2 .
Modell Conto. ; 2124 82 ausgegeben. esellschaft. anberaumten Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten — ö , e, e gi. 5 j Assekuranz · Conto. 201039 ⸗ Her nen stände der Tagesordnung sind: 2) Wahl von Liquidatoren. Gerichte . Nr. I) zu melden, aer n nf, 36 halt. ir, denselkn . e . 3 är. . . . . 1 6 er. JFassa. Gonto⸗ 445210 ) Geschiftgbericht und Vorlage des Absckiusses „ iejenigen. Actiongire, welche in der General ihre Todeserklärung erfolgen wird. 2674 Bekanntmachung. findzng. für Abth, 11. Mr. 3 eingetragene Be. 366 5 2 r . s *. 12 41 499 763 88 pro 18684 Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Pritzwalk, 11. April 18585. In der öffenlichen Sitzung vom 16. Januar 1585 rechtigungen eingetragen stehen, 26 am z ö ruar 1881 Nr. 24 503. Gonto halbfertiger Arbeiten. 67 61175 2 Grgaͤnzungswahl sür zwei ausscheidende Mit- haben sich zufolge §. 14 der Statuten durch Vor, Königliches Amtsgericht. hat das unterzeichnete Gericht alle unbekannten An⸗ werden für kraftlos erklart. ö 2 . n ugust 1883 Nr. 42707. EFlektrische Beleuchtungs⸗Conto. 7169576 glieder des Aufsichtsraths . zeigung ihre? Actien am Bienstag, den 21. Apiil , , sprüche an den nachstehend bezeichneten Hypotheken: Gütersloh, den 11. April 18853. Hof, den 14. April 1885. . JFuhrwerkẽ Eonto *... 41357159 Geschastekerlcht uk Biken jiegen 14 Tage vor X. Jö. bei. Herrn Rechtsanwalt, imd Rotar Pr. Jur. (2671 A f bot a. den 68 Thalern — 204 ) Ausgelübde Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Personal⸗ Conto, Debitoren. 271522 der General Versammlung in unser' 6* an! Conrad Pliit, Königstr. Rr. 124, in den Stunden ufgebot. welche für? Porothea Sophie, Büttner auf a mn, e, Millitzer.
13 587 re bureau zur Einsicht der erich zr? k an, von 9 bis 12 Uhr Vorm. und 3 bis 5 Uhr Nachm, Von den Erben des wail. Professor Ctatsrath Grund deg Augeinandersetzungsbescheides vom 2677 m Namen des Königs! — O86 893 67 13 oss zog s dug fon ben i arri! ö 1 zu legitimiren, wogegen denfelben auf Namen lan, Nicolaus Falck in Kiel — vertreten durch den Justiz⸗ 8. November 1779 zufolge Verfügung vom erkündet am 2. April 1885. 4. Rückkehrbefehl. Dreaden, den 31. Dezember 1884. ö 2 fendel Ein cfttg karren mit hgabe der Stimmenzahl rath Ad. Meyer in Altona — ist das gerichtliche 26. November 1797, Reinbold, Gerichtsschreibergehülfe. ö 2 , Fischer, Ehefrau des Schlossers, Der Borstand: der Dessane? Wen ausgehändigt werden, welch beim Eingang zur Aufgebotsverfahren über die angeblich verloren ge b. den 53 Thalern 4 guten Groschen 79 Pf. Auf Antrag: 2 rth, Friedrich Burkard Fischer von Schwein G. Bellingtath 6. Philippi * 239 engarn · Spinnerei. General Versammlung abzugeben sind. angene Prioritäte⸗-Obligatton Nr. 5842 der J. Emis- ( 159 4 575 ) zu 5 Prozent zinsbares 1) des Juftizraths Apel in Schwetz, Namens des furt, eine geborene Käser aus Leimiswyl, Kanton ). ö ppi. Schneichel. Lüb ech den Ih. Apr is Sh. on der Altona = Kieler Gisenbahn. Gesellschaft, groß Darlehn, welche für den abwesenden Schuh⸗ Rittergutsbesitzers David Fisch in Klunkwitz, Bern, bat im Sommer 1879 ihren Ehemann bößs⸗ k Die Direktion.