1885 / 89 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Firma ist Anna Broger, geb. Reifenberger, von] werden. Die Zeichnung bat, mit Ausnahme der Köthen. Handelsrichterliche [2570] Qlga, geborene Sternberg, zu Lippstadt am 9 An 10, 12, 13, 14, 15, 16, 17 des Gesellschafts⸗ au tarieller Verhandlung vom 2. April 2451] Aetiengesellschaft für Schlesische Leinen In⸗ bier, verebelicht mit Fäͤrbereitechniker Joseph Broger nachbezeichneten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, Bekanntmachung. 1885 eingetragen. nnn vertrages. ö en ern 126 Ww n Wroendel von Oldenburg. Amtsgericht ldenburs ) ie ng ö C. G. Kramsta C Söhne) dahier, ohne Ehevertrag. . wenn sie vom Vereinsvorsteher oder deffen Stel! Auf Fol. 557 des hiesigen Handelsregisters ist Lippstadt, dem, Durch denselben ist u. A. bestimmt: hier an Stelle des im Jahre 1886 verstorbenen In Las Handelsregister in eingetragen auf Selte 256 am Orte Breslau 3n Q 3. e5 Band J. Die Firma „Wiltz, vertreter? dem wei Beisitzern erfolgt ist. eingetragen: Königliches Amtsgericht. Die Einladung zu den Generalversammlungen Sciffgeigners Hermann Stumpe senior hier⸗ Nr. 425 zur Firma' W. Knost in Oldenburg: in Colonne 8, Bemerkungen, heute Nachstehendes Rick in Heidelberg ist auf Kathinka Werle, geb. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Die Firma G. Klare“ in Köthen ist auf erfolgt abseiten des Vorstandes durch einmalige selbst, und zwar vom 1. April er. ab auf un.! Die dem FJommis Martin Friedrich Brandes eingetragen worden: Rück, hier, übergegangen. Dieselbe ist verehe licht Darlehn, sowie bei Verwendung von Sparkassen Antrag der Erben des am 2. April 1885 ver! Cippstadt Handelsregister ; Bekanntmachung im Reicht ⸗Anzeiger unter An= bestimmte Zeit zum Direklor der Gesellschaft hierselbst ertheilte Prokura ist zurückgenommen. Die Prokura ist erloschen “). mit Kaufmann Friedrich Werle von bier. Nach Fächern als Schulddokument des Vereins genügt die storbenen Inhabers Kaufmann Gustav Klare des Kön ichen Amtsgerichts zu i 2446 gabe der Tagesordnung mindestens 14 Tage vor⸗ bestellt worden. Oldenburg, 1885, April jo. Schweidnitz, den 10. April 18385. Art. 1 des Ehevertrags ist zwischen den Ehegatten Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteßer oder daselbst gelöͤscht. Bie 6e nn ü , s dur bstedz, ber. Alle anderen gesetzlich vorgeschriebenen Harbers. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. völlige Vermögen sabsonderung bedungen. Kaufmann dessen' Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, Köthen, den 15. April 1885,. geborene Sternberg. ju dir vstadĩ hat für b en, Olga, Bekanntmachungen haben ebenfalls im Reichs. Min dem. Bekanntmachung. 2624 n , n. Friedtich Werse pabier ist als Prokurift bestellt um, dieselbe für den Verein rechtaverbindlich zu Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. stadt bestchende 2 der Nr I82 dez n G bh. Anzeiger zu erfolgen. Fm Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Osnabrück. Betanntmachung [2452] Schwiebus. Bekanntmachung. 25811 3 Zu O. 3. 416 Band J. Die Firma Carl machen Schwencke. it der Firma J. S Cohen eingetra nieg tern Die Einladung zu den Generalversammlungen Minden haben am 11. April 1885 folgende Ein, Zu der Fol 70 des hiesigen Han delsre lsters als Die Frau Kommerzienräthin Sckerl, Augufte, ge⸗ Höpfner“ in Heidelberg sst auf den ledigen Kauf. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den —— * derlaff den Kaufmann Si ? 3. andes. noch in sonstiger geeigneter Weise zu veröffent⸗ tragungen stattgefunden: offene dandelsgefellschaft ein 9 , Fi 1 borene Fiankenstein, hierselbst, hat für ihr unter mann Adalbert Ortolph von Tennstädt, wohnhaßt Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Köthen. Handel srichterliche 1406) 'r f ung 3 36 . 5 2 3 zu Lipp. lichen, bleibt dem Ermeffen bes Vorstandes an. ingen; Rr. 16 des Firmenregisters eingetragene 56e 6e * 3 ina: der Firma: g ; dahiet, übergegangen. D'erselbe setzt der Firma sei⸗ Clepischen Volksfreund bekannt zu machen. Bekanntmachung. y e 4 . w eri ies beimgegeben. Firma Hermann Renter zu Minden (Firmen ist vermerkt: 3 A. Sckerl nen Namen mit der Bejeichnung Nachfolger ! bei. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Auf Fol. 468 des hiesigen Handelsregisters ist g stadt 9. April 18585 merit ist. Lübeck, den 4. April 1885. inhaber der Kaufmann Hermann Reuter zu Minden) 0ol. 7 Der Gesellschafter Bernhard Tewes hat bestehendes, unter Nr. 97 des Firmenregisters ein⸗ deidelberg, 1. April 1865. 1 Wilhelm Küstera, Oelonom zu Steinbergen, eingetragen: pr Königliches Amte ericht Das Amtsgexicht. Abtheilung IV. ist durch Vertrag auf den Kaufmann“ Wilhelm für feine bedorstehen de Che it Fra ier 5 = getragenes Tuchfabrikations geschäft ihrem Sohne, Gr. Amtegericht. Gemeinde Uedemerfeld, zugleich als Vereins vorsteher, Die Geschwister Laura, Nanny, Adolvh, Thekla, n e. ; Funk, Dr. Reuter zu Minden übergegangen, daher hier gelöscht mann aus Diter ka eln un k ir. en, dem Kaufmann Stto Sckerl. hierselbst wohnhaft, Büchner. Y. Gerhard van Aerßen, Oekonom zu Uedem, Agnes, Hedwig, Elsbeth und Dito Winzer sind 2. J. V.: Pr opp. und unter Nr. 3540 des Firmenregisters neu ein⸗· Ognabrück . ö ig i ö i schaft . Prokura ertheilt ; W nus . als * Deren, , nere. . Hen l gesells ban N. Winzer“ Lũüneck. gin r, . 1 getragen. . —eltende bel che Gh erden haft au. Dies ist unter Nr. 11 des Prokurenregisters zu⸗ 8 3) Hermann Hinkers, Oekonom zu Uedem, in Köthen ausgeschieden. Die Mitinhaberin, ö . . intragun 2652 r. 540. Die Fi ri J * 5 gun Apri 8. in⸗ Hildburghausen. Laut Anzeige vom s. und H Peter Johann Paessens, Oekonom zu' Kirsel, Fräulein Loaise Winzer in Köthen, führt daß Am 30. März 1885 ist eingetragen: Lübeck 4 e , . lass , . . , 3 an, ,,, . . ; . vom 8. April d. Is. heut ein 9. April er. ist heute unter Rr. II4' dez Handels Gemeinde Uedemerfeld, Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort., auf Blatt 1122 bei der Firma Hanseatische Dampf⸗ Am 8. April 1886 ist eingetragen: Wilhelm Reuter zu Minden ; . r m. ; Schwiebus, den 10 April 1885 Tegisters die Firma Gustav Aebert in Hildburg⸗ 5) Joseph van de Loo, Oekonom zu Uedem, Die dem. Kaufmann Theodor Winzer ertbeilte schiffahrts Gesellschaft; auf Blait r8 bel der Firma Union: . ; v. Hartwig. Königliches Amtsgericht ausen und Ingenieur Gustar ebert, daselrst als 53. Jed, Paessens, Dekonom zu Üedemerbruch. Prokura ist durch dessen am 5. Februar d. J. FJonsul Aunanst Rehder ist gestorben. Beschluß der Generalversammlung vom 19. März Minden. . ĩ Inhaber, sowie Ingenieur Richard Aebert das. als Bas Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ erfolgten Tod erloschen. An seiner Stellg ist. Kapitän Johann Adolph 1886, betr. Abänderung der 55. 1. 3, 7. 8, 3 Im Handelsr Osterode Ostpr. Bekanntmachung. 2574 2579 Prakurist eingetragen worden. zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen stöthen, den 13. April 1855 Heitmann zum Mitglied des Vorftandes erwählt; 16. 1, 12, iz, 14, 155 16, 173 Gefellschaft⸗ zu Minden hab er Kauimann Eirnst Steppuhn zu Liebe— Stett im. In unser Gesellschaftsregister ist heute Die Gustgr Aebert'schen Cheleute leben lt. beson⸗ unden Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. auf Blatt 1972 bei der Fürmg Lübeck Bremer K— 6 tragungen stattg⸗ mühl hate sir fein, Che mit Sinh na. zb, Conrap, unter Nr. g] bei der Sima? derer Verein barung nicht in Gütergemeinschaft. Kleve, den 27. März 1885. ö Schwencke. Damp fschiffahrts. Gesensschaft: v,, . ist u. A. bestimmt: n. 2. Jirmenregister: Reese ebllitken Brrttag zom zr Mär Iss die rd n ele Eifenbahn · Gesellschaft Hildburghausen, den g. April 15665. Königliches Amtsgericht. r,. Bhzhluß wer CGenezpizerfammiung pom 2. Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern In die unter Int eg tra Firma mlnschgst der Güter und. deg, Grmwerhes ausge. é Stettin Herzogl. Amtsgericht, Abth. J. Kelberg. Bekanntmachung. 2568 Mär; 1885, bett, Abänderung der S5. jo, lꝰ, von weschen Cines den Vorsit (die Correspon⸗ . vormals J . r n in sälcssen Dies ist in nn et Register zur Fintragüng Folgendes eingetra * Ambronn. 3 ; Die in unser Firmenregister unker Ne. 175 ein! 13, 14, 15, 16, 17 des Gesellschaftõvertragez ͤ x j * k ibesttzꝛ r der Ausschließ ung oder Aufhebung der Gütergemein⸗ 2 m . l 2 2433 . ein Durch denselben ist u. 1. bestim mt! den) übernimmt. Minden (Firmeninhaber der Buchdruckereibefttz e aft zufolge Verf Der Betriebs direktor Hugo Schirmer zu Stettin z . KShblemz,. In unser Handels-Firmenregifer isl getrggeng Firma „Georg Grand“ zu Ftolberg ist 3 36 ö J. 5 r, . Die Mitglieder des Vorstandeg werden aus Peter Leondkrysin Minden) ist der Kaufmann Long schaft zufo 9 sefltßung. vom heutigen Tage einge- ist zum Stellvertreter des Vorstandes erwählt. '' 19] Feute eingejrags Eulen 1) unter Nr. J6J. daß zufolge Veifügung bom J. Kpril 1885 an demselben Zu jeder abzuhg 3 Gen gralrg sanm. der Zahl der in Lübeck wohnbaften Äctionaire Bereniß jun. zu Hiinden! Gefellschaster ein tree. am 1 April 1833. ; Stettin, den 19 April 1855 lteld; In das hiesige Genossenschaftsregiffer ist das Pandele gm fchuft der Handelsfrau AÄnna Mari Tage gelöscht. lung ist die Einladung Seitens des Vorstan· von der Generalversammlung gewählt. getreten, daher hier gelöscht und unter Rr. I65 des Osterode Ssthr: den 3. Ayril 1385. Königliches Amtsgericht. heute, (Blatt 4 die Firma „Hwester Konsum— Feborne Herlach, Wittwe ron Ferdingnd Groffe zu Kolberg, den, g. Apri! 1886 n,, , Tage var her unter gi. Die Gesellschaft wird Dritten gegenüber durch Gesellschaftsregisters neu eingetragen. Königliches Amttgericht. Bergin Aiedersachs werfen C. 6. mit dem Sitze Undernagh. sammt Ker Firm Farb re e d e, Königliches Amtsgericht. I. , . n i t die alleinige Unterschrift des vorsttzenden Vor— II. Geselischaftsregister: . [2680 ger Bekanntmachung Reicht⸗ standsmitgliedes (des Correspondent. Rheder) Nr. 166 die Firma Lesnardy' . Ce. zu Min—⸗ ö * 26209] stettin. In unserm Gesellschaftsregi ter ist heute Osten, wiechk. Im Firmenregister des unterzeich die unter Nr. s6 vermerkte Firma J. Schön K

in Nieder ⸗Sachswerfen eingetragen: mit der Mieberlass And ch auf die Therese Der Gesellschaftsvertrag dalirt vom 19. Februar 8 5. 6 9 e,, . z. n Anzeiger u erlassen. tsgültig verpflichtet, jedoch sind die Actien nd als Gesellschafter: Seglgchg Ehefrau des Kansmanns Stephan eelnije, Konstantinopel. Bekanntmachung. 2614 Auf dieselbe Weise sind alle anderen gesetz⸗ ee gr r her 6 ne beider Vor⸗ 286 . Bare gef re ger Peter Leonardy zu neten Amtsgerichts ist unter Rr. 115 die Firma Sohn zu Stettin gelöscht worden. . z DOtto Siemens und als deren Inhaber der Kauf⸗— Stettin, den 10. April 18585.

1885. Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung ) über. 7 3 ; ; Des zu dem Haushalte der Mitglieder erforderlichen 5 . . In das diesseitige Handelzregifter sind lich porscschriebenen Bekanntmachungen zu stands mitglieder auszufertigen. Minden, Branntweins in unverfälschtem Zustande und Ver⸗ als Inhaberin der besagten Firma mit der Nieder? Nr. 62 die Firma: veröffentlichen. Zu jeder abzuhaltenden Generalversammlung 2) der Kaufmann Louis Bevenitz jun daselbst mann Otto Siemens zu Osterwieck zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Hendung des etwa, zu erzielenden Ueberschusseg zum 1 zu Andernach * d ; S. 5. Weiß . ist die Einladung mindestens zwei Wochen vor . fügung vom heutigen Tage eingetragen worden. . . zr Hendrich sngeesseun, d , , bern mtél r i ede mer agcß,; mümmmnansgen i: rTh. Handetzregister lar! Bftertled *r, m,, 18866. Tecklenburs. Befanntmachung. 2631) Bahngrbeiter Fritz Hesse in ieder · Sachs werfen. Köntzliches Amtsgericht Abtheilung 1 u Konstantinopel und als deren Inhaber der garen rmessen des arstan ö an heimgegeben; ordnung mittelst einmaliger Bekanntmachung in beim Königl. Amts gerichte zu Mühlhansen i. Th Königliches Amtsgericht. II. In. unser Firmen bezw. Prokurenregifter ist' durch Der Vorstand geichnet mit der Firma unter Hinzu⸗ ; ; z reußi che Staatsangehörige Gustav Adolf Engelbert auf *in 1 ee rn. Lübeck Bůchener hen Wütbechischen enen euch nme, hem die li er Ger f, l han sen irh, . ,,,, ö seines Nameng. Hel ann wa chungen erfolgen a3 Heydrich hierselbst eingetragen worden. Fllen . —— Reichsanzeiger zu erlassen. sub Nr. 163 die hier domizilirende offene Handels⸗ per len e, 2386 B. Schnieders gen. Börgermann unter der Firma der Genossenschaft durch die Rord⸗ oplenz. In unser Handels, Cgirmer,) A'. Konstantinopel, den 7 April 1885. e schl leralversar g vom 9. Marz Alle anderen gesetzlich vorgeschriebenen Be— gefellschaft in Firmen ex leber. ekauntmachung. 6 zu Zbbenbüren. hãuser Zeitung!. Das Verzeichniß der Genosfen— . 38 . unser Hande 1 irmen egister J. V. 1885, betr. den „Dritten Nachtrag zum Statnt kanntmachungen haben in derselben Weise zu Rosenthal K Sohn Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 56 Inhaber: Kaufmann Gerharß Börgermann da— schafter kann, jeder Jet bei dem unterjeichneten Ge— k , ö . der 2 Der Kaiserlich deutsche General-Konsul: der beck. Büchener Gije aba hn Cf sells haf erfolgen. 1 eingetragen steht, ist heute in Vosonne 4 vermerkt fingetragene Firma Febrüder Siemon, Röieder⸗ selbst. J richte eingesehen werden. 5* * 16 ö der Nr. 733. . 6) il let. Pit „Abänderungen, der S§. 9, 56. 25, 3, Kapitän Johann Adolf Heitmann ist aus dem worden: lassung Ver leterg ist nach gegen seitiger. Ueberein. Prokurist: Georg Börgermann daselbst Ilfeld, den 9. April 1885, tiederlassung in renznach eingetragen worden. ö 27. 29, 31, 32, 33, 34, 36, 37, 38, 41, 47, k ; 6 kunft der Gesellschafter aufgelöst und gelöscht, der Tele m, ee, . Heng, f z Königliches Amtsgericht. Koblenz, den 19, April i885. . ,,, . 43, 45, 46, 49, 58, 5g, 60, 6i des Gesellschaftz⸗ gilbed den 8. Apr 1835 5. Mitinhaber der Firma, Brauereibesitzer Karl Georg . ö igliches A .. ich Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 2620 vertrages. ubedc, de , . e richt D setz ax Siemon zu Perleberg, setzt das Handels nn,, ,,. 98e ; ') geschäft fort und ist für denselben unter Nr. 393

unter

91

. Krefeld. In das Genossenschaftsregister hiesiger Dad is nmt: ĩ 2619 . Ing das 9g 9 Dadurch ist u. A. bestimmt: ij ; 36 Fenn; aut. Beschluffes vom 8. April d d. ist 2432 ,, M 6. 18 ein Alle an die Aktionäre. oder die Inhaber . 1y. ria der Firmenregisters dir Firma. Max Siemon, Tors an. enn nn. ö as Fol. 352 Bd. II. unserss Handelgregisters die Firma: Koblenz. In unser Handels— ( Genossenschafts / Mar 1855 . auf . 6 , em von Dini dendenscheinen in Angelegenheiten ö Köpcke Niederlassung Perleberg eingetragen. Die in unserem Gese schaftsregister unter Nr. 3 ö Ci enn in Jena . 1. . 4 . w e. meer . . hen fen bc fr un , , . ger T al zu erg gen fen gn . a , . . rler een, ,. . nn, ö eingetragene a, G. vietz sa⸗ nd als deren Inhaber er „atÿoltener Darlehnskassen⸗Verein e ngetra⸗ i. len ch 2 anntmachungen und Einladungen sind in die 4 . c önigliches Amtsgericht. 5 F. Pi . „e, der dar rtere Sur n wi, en,, w b, er,, ,,,, i, ,, are,, , , . n, F e . ö n , n nie,, 1 n, ie 9 e e unf nn Lin re . . e he, stuneiger, Am 10. April. 1587 ist einn fenen peine. Detanutmachung. las3oj e fo ge Verfügung vom heutigen Tage heute Jena den 160. pril 1885 hältnisse der Mitglied der G sse ch ft j i nisse ihrer Mitglieder durch Beschaffung der zu die s zend. 306 ; auf Blatt 1185 bei der Firma Blohm K Fick: In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 333 Dagegen ist dieselbe Firma mlt dem Kaufmann Großherzoglich S. Amtegericht Abth. IV licher 1. nale wanne n, sen Darlehen erferderlicken Gelzmsttel znd nder Ge in kae n hee r lr sponerten Die Handelsgesellschaft ist durch gegenfestige eingetragen die Firma: Franz Ferdinand Pletzjch zu Torgau als Juhaber , Pa bst. . dazu nöthigen, Einrichtungen zu? tleffen ne⸗ tl legenheit, müßig liegende Gelder rentbar anzulegen Jedoch gen ůgt ut rechtober dlichen Geltun Uebereinkunft aufgelöst; die Firma ist erloschen; : . ; Wiehe unter. Nr. 268 in unserem Firmenregister zufolge : ; die zu Bal lehnꝰ an an,, . In, der konstituirenden Generalversammlung vom , aus lat 1213 Fei der. Firma Lübecker Pferde- mit ben Mieder lassungs orte Gr; Laffgrde und als Verfügung vom heutigen Tage heute eingetragen . 217] SGelzmittel unter gemein schaftlicher Garantie zu be! 7. März lssh ist aus der Zahl 'der Genossenschafter masige Veroͤffen lichung der ell ce n Heut ch Eisen bahn Hesellschaft: ; unerannln zr ndelgregister;z, ses] dergh. Snhaber der Kauunann Pang Wiche in Gr. worden. K . . 2717 saffen. fon ie Gesch aher r nie, müßig liegende der Verwaltungsrath aus J, und der Vorssaud aus Reichs. Anzeiger und den ä beckischen An,]. Beschluß der Generalversammlung vom des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. Lafferde. . Torgau, den 8. April 1885. ; Gn das Genossenschaftsregister des unter Gelder verzinslich . . ih . 29 ĩ 5 Mitgliedern bestehend, letzterer auf 4 Jahre ge ⸗· Lübeck de 33 Ma . . 29. März 1885, betreffend Abänderung der In unser Firmenregister ist unter Rr. Zo7 Pie Peine, den 5. April 1886. , Königliches Amtsgericht 6 mt gericht ist auf Seite 5 unter Rr. 4 n n unh! * r g ener , . wählt worden; der Vorstand * besteht zu? den zu 3 . t veltung Iv 5 [. 8e d, 0. 11, 12 15, 16, 17, is, i9, 25, Fitima Bernhart Spinola und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. J. me e, =, 5 64 gen irt j Raff auf. 3 Carl Künster, fümmtlich zu Wolken Verberg wohnenden Ackerern: I) Joseph Flocks als Funck, Hr. Köpke 2 des Gesellschafts vertrages; der Kaufmann Bernhard Ludwig Waldemar Spinola Schuster. velzen Bekanntmachun 2582 rare nn dirt sschaftlicher Konsum, Ber wohnhaft 9h 3 b Waldeck ; , . Vereins vorsteher, 2) Peter Hinkes als dessen Stell. 6, ö, auf Blatt 1213 die Firma Heinrich Fick. zu Münster am 9. April 1885 eingetragen. kJ Te, g m n, , . . ein der Abtheilnng der Oldenburgischen . . * Sacob. Waldecker, wohnhaft zu Sachen⸗ dertreter, 3) nn Fimpeser, . Hesntich Sor⸗ ĩ K Srt der Niedcrlaffung: Lübeck . hiesigen Handelsregister ist auf Fol. S] zur Jandwirthscha fta ge sell schaft Iii str innen m i o snn Hain n. nahnhaft zu, Wolken. Kerttet um Fehl nf re ne, we gel i Oe, rüween. Eintragungen 700] Inhaber: Johann Joachim Heinrich Fick, Wen- Ruppin. Oeffentliche 2673] EgSszem, Kandelgregsster. 28. 5] Firma: e , d,, nig haufen. Eingetragene Genoffen. / . w Beisitzer. Die Zeichuung de⸗ Vorftandes erfoldzt Am 31 ö f , , n ger. in Kaufmann zu Tübeck. . . Bekanntmachung. senß ul tttm Firmen egi er . . *. 2 heute in,, . . S i aft . in die K 9. Eren ef, ö. J durch persönliche Namensunterschrift zu der Firma *r t r . ei, ,, . ö 775 Lübeck, den 10. April 1885. Die unter Nr. 1 hiesigen Genossenschaftsregisters selbst die Firma Steuer & Co. zu Posen aufge, heute 2 . ö fin e gn. 5 gi ert schaft ist ündet nehmen Die 3 , i . an. Seitens des Vorstehers oder dessen Stell verkreters . fach ; bel der Firma: Jürgensen & Roh. Das Amtsgericht eingetragene Genossenschaft: führt steht, zufolge Verfügung von heute eingetragen uche k en. 1 ie Genossenschaft i egründet am 5. Fe⸗ eh ? fie Seig . erein, erfolgt, geo , . 3 H . ] e worden: . ri 385. . bruar 1885. 3 nr, Firma die Unterschriften der Zeichnenden . zweier Heisszer; nur bei Zurückerstattung von Ol BGesellschafter Carl Emil Robschuld ist aus— 6 H IV. ,, Die Niederlassung ist nach Breslau verlegt. ,, ö. . 6 äingetragene Gad lena Posen, den 14. April 1855. v. d. Beck. Köpcke. Gin getragene Sens senschaft. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. .

2) Gegen ist di ĩ hinzugefügt werden. Bei gänzficher ö zarlehen und bei Verwendung ron Sparkassen⸗ ö. Gel e n, m e m n nr . ö . . ö äche als Sechulddetumnenten des Verchsd . e e, Handelsgesellschaft ist aufgelöst hrauchg toffe ar dire ln ö von Sparkaffenlichern als Schul ddokumnrn!! 363 Unterschrift des Vorstehers oden desen Stes . Das G. haft. ft n cen nn gau. Vertrag ö zt Jiech R bluß det, Genera lpersamm lung von E686] 3) Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: des Vereins genügt die Unterzeichnung durch den . und eines Beisitzers. Alle Bekannt an den Gesellschafter Jens Jürgen Jürgensen Lübeck. Eintragungen . 2650 15. Mär; 1883, einig. Aenderungen zu den . Pots dam. Bekanntmachung. 2387 Waldenburg i. Schl. Bekanntmachung. Haut mann Hermann Jenffe' n Gbkerlnge, Verelnsrorfteher der dessen Stellen ger und min. machungen erfolgen durch die Niederrheinische Volks⸗ übergegangen; in das Handelsregister. und 85, §5§. 32 und 66, 8. ßb0 und § 64 ihres In unser Gefen ren n. woselbst m n , al Dircftor, destens einen Beisitzer, um diꝑeselbe für den Verein . 6 Ginlo dungen zu den Jeneralversamm⸗ auf Blatt 1195 die Firma Carl Heisser: Am 11. April 1885 ist eingetragen; Statuts vorgenommen, ngch welchen die Veraffent⸗ Nr. 201 die Han delsgesell schaft ee ,. Arne e , ee, Schlefische stohlen⸗ Kaufmann Diedrich Fimmen zu Schaar, rechtẽverh in lich zu machen z in ð allen übrigen Fällen een fen n , durch den Vereinevorsteher; Ort der Niederlassung: Lubeck. auf Blatt 1178 bei der Firma, Aktien ⸗Bier⸗ (, . an,, , ,, , , . Zabel & Leben ,,,, als Geschäftsführer. . hat die Zeichnung für den Verein nur dann verbind⸗ ublichen . K Riß Hinladungen in ortd⸗ Inhaber Carl Joseph Heis ser, Kaufmann zu Lübeck; brauerel Lübeck: ; re. 1 5J ung , . uppin und die Neu— vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. fügung vom I. Apri 1885 heute eingetragen Bekanntmachungen geschehen durch den Vor⸗ liche Kraft, wenn sie vom Dereins vorsteher oder Vas Ver eich 6 ö. 6 . schaft auf Blatt 35 ber der Firma Fried. Matz : ö Beschluß der General versammlung vom 2. März 7 * n . og zipril 1885 heute Folgendes eingetragen: i worden: Trg rer en Wochenblatte, ,, ö k 5 2 9 . Carl Ludwig Heinrich Eduard Emil k mn, n,, ö. 1 . 6 upp ö Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Gol. IV. le Zeichnung für den Verein geschieht durch gt ist. Yas Verzeichni der Genoffenschafter Re ; k J. Lem bcke. se Me da el., 2h 25, 26, 27, 28 des ö . . Uehereinkunft aufgelöst. Durch die Generalversammlung der Aktionäre Namengunterschrift des Vorstandes unter der kann jeder Zeit bet uns eingesehen werden. 1 10. April is85 Lübeck, den 31. März 1885. Gesellschafts vertrages. ? Potsdam, den 3. Äpril 1885, vom cmi 1885 ist e, R. daß 6e See irma des Vereinß. Koblenz, den 11. April 1885. = en; 411i . 4 . Das Amtsgericht. Durch denselben ist u. A. bestimmt: . .- Wildungen. Bekanntmachung. 2572 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Grundkapital der Gesellschaft von vier Millionen Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Königliche intsgericht. Abtheilung IV. Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, Im Firmenregister ist zufolge Verfügung von Mark auf sechs Millionen Mark durch Ausgabe von K dee mn ge gn eingesehen werden. J ass) ö Funk, Dr. öpcke. nen. 65n r , , mn, , heute unter Nr. 6) eingetragen: e,, . asss] Yweitausend Prioritaätz Alttien, uber Je Fin Tausend lös5, März g. ö. / 2: 26 2 Die Firma der Gesellschaft wird von einem Bezei eds Firmeninhabers: . etauntma ; h a n Zei sp. Groß her oglich Aldenburgisches Amtsgericht, Kani ahbe g. X. M. Bekanntmachung. Krefeld. Die offene Handeltgeselsscasf 9 Liübecłke. Eintragungen 2651 Mitgliede des Voran gezeichnet. , Irn , ne. an, unser Firmenregister ist unter Nr. S5 die Dr nn, 3 k Abtheilung J. a 2 n elle schoftẽ ned fte ist Jol. J. Fol. Firma Schoel R Eckner mit dem Sitze in Krefeld in das Handelsregister. Die Pelanntmahungen der Gef ischeft 2 Ort der Niederlassung: nnn ; bel betrage, auszugehenden Prioritäts-Aktien folgende J. V.: Graepel. . rn n den Vorschuß. Verein (ein ift vereinbarungẽgemãß unterm heutigen Tage nuf, Am 2. bezw. 4. Aprst 1855 ift eingetragen: folgen im Reichs Anzeiger und im Lübecki— . IJ. Wildungen. K 8 el Vorrechte zu gewähren: . . na ⸗. ; , k Königsberg R. MI. ,. 7 dad ganze Geschäft derselben mit auf Glatt 166 bei der Firma Heinr. G. Radbruch; auf , ,, Firmg Siemser Bezeichnung der Firma; u , , Aa. den Inhabern dieser Prioritäts Aktien sollen Ammin. Bekanntmachung. 2x7a9] Im bie nne e 3) ; n und. Ya siwn und der Firmaberechtigung Der Kaufmann Adolph Franz Karsten zu Lübeck e Firme emser Dünger⸗ Vi. Mannheimer. ; 5 . Art bel für die darauf geleisteken Einzahlungen bis zum on unfer Firmenregister trnd. Nr. A1Al . er bisherige Controleur Schaenker ist verstorben auf den bisherigen Mitgesellschafter Albert Schoel ist als Gesellschafter eingetret Fabrik. Joh. Schuster. N. Wildungen, den 9. April 1885 und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Zabel Dreißigsten Juni Eintaufend Ü hthundert nennün?? irmeninhbab . und in der am 1. April 1555 abgehaltenen Ging R ler i i, ; f n , ,,, e,. ͤ Dit der Niederlassung: Gerichts for erbe,, Potsdam zufolge Verfügung vom 7 April 8385 dltes Funk e ntghlend M thunder neun md Firmeninhaber e, , n, 1s Tb gehaltenen Genera gusmgnn dahier übergegangen. Die er setzt das Offene Handelsgefelischaft feit dem 1. April 1866. Tit der Niederlassung: Lübeck. Der Gerichtsschreiber zu Hotedam zufolge Verfügung Ap achtzig jährlich fünf Prozent Bauzinsen gezahlt der Kaufmann Robert Buhrow zu Kammin, . , ö if Heiner Stehe Geschäft unter der Firma Schoel & Eckner hier⸗ Die Profurg de A. F. Karsten ist erfoschen; Inhaber: Johann Hein rich Friedrich Schuster, Fürstlichen Amtsgerichts, Abtheilung J. hente . . 1885 werden; . . ö als tt der Niederlassung: Kammin, y,. n . mil Ohm gewahlt. 6 fort und haf seiner Ehefrau Johanna, geb. auf Flatt J302 die Firmaͤ Hermann Lüderz. ub ufmanñn und Farikant zu Lübeck. Radke. 16. 6 3 . icht Äbtheilung ] b. den Inhabern dieser Prioritäts Aktien soll vom als Bezeichnung der Firma: gan ige bern pr ; nenn en, 133 . hierselbst die Ermãchtigung ertheilt, diese Ort der Niederlassung: Uübeck ubeck, den 11. April 1885. önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. ersten Juli Eintausend achthundert neunun dacht ig x , Robert Buhrow Ron iich er e, . ö Firma. Per Procurs zu zeichnen, Inhaber: Hermann Friedrich Ulrich Lüders, Dee mts gericht. Operhausen. Handelsregister 2449 p ab ein vorrechtlicher Anspruch, auf das jährliche zufolge Verfügung, vom 7. pril 1883 am 8. dönigliches Amtsgericht. Vorsteßends wurde auf Anmeldung heute bei Kaufmann zu Lübeck; Abtheilung 1V. bes antun Anm, re zu Oberhdnfen, Pöls] Reinerträgniß der Gesellschaft bis zum Betrage von e . ,. in get sgeg. 36 39 6. ks gn dels Heel g s. und resp. sub auf Blatt 386 bei der Firma Kniep & Bartels: Funk, Dr. Köp cke. Die dem. Ingenieur Friedrich Grsso zu Sber . Rostock. In das hiesige Handelsregister ift laut sechs Prozent des Nomingl betrage ihrer Prioritäts-˖ Kammin, den 7. April 1885. HRönisberg M 2 Nr. * Föitmen und sub Nr. 1207 des Pro— Der Gefsellschafter Friedrich Julius Philipp 2. * r die n Wilo rillo in Ober⸗ Verfügung vom 19. d. M. unter Fol. 359 Nr. 793 Aktien zustehen, nach dessen Befriedigung erst den Königliches Amtsgericht. Die . n, Hen sfenntn change, ; . jies ßer Sr i gingeiraen. Meyer ist ausgetrefen. y 123831 , 36 . heute eingetragen worden: Inhakern der Stammaktien ein Änspruch auf . rr, ,, , r Nr. 12 ein⸗ efeld, den 11. Apri 5. Die offene Handelzgeselischaft ist aufgelöst. Ertzzebung. Die in unserem Firmenregister h ; 1s * 6 Col. 3. J. Ttoch. Dlöidende bis zur Höhe von vier Prozent des . e T ae agent Prokura ist am 10 April 1866 ge = 4. d. r Nominalbetrages ihrer Stammaktien zustehen soll,

J getragene Firma: Königliches Ar i aft i l i 292 ei

2 . - ntsgericht. Das Geschäft ist mit der Firma durch Vertra unter Nr. 297 eingetragene Firma Gustav Topp Col. .

KHIeve. Zufolge Verfügung vom ö 6 ist gelegt fit nheim iu Schoenfließ Mt m. an den Gesellschafter 666 Friedrich 533 dormals August Hensel hier ist gelöscht zufolge Col. 5. Faufmann Julius Ludwig Christian Koch worauf der dann noch übrig bleibende vertheilungö⸗ t er n Gref fch fta gister u ler gas lig l dhzerg Rn den 11. April 188 2622 al glöin gen Intaher lbergggangen; Ii mg nenn bun geh Kzäe , n Wostog. sä'ee gs gabregg einn rr, di. naher, der die Genossenschaft unter der Firm; ) nig Ls lr 3. te⸗ bril 1885. Hrefeld. Bei Nr. 2640 des Handelt ⸗Flrmen! auf Platt 372 bei er Firma Lübecker Damnf⸗ Merseburg, den 7 Aprils 865. Ohlkan. Bekanntmachung. Il2385] Col. J. Der Kaufmann J. Koch hat für seine Prioritäts⸗ und Stamm-Aktien nach Verhältniß des Uedemer Darlehnskassen. Verein, eingetragene , registers hiesiger Stelle, betr. Die Firma E r. schiffahrts · Gesenschaft: Königliches Amtsgericht. II. In. das Firmenregister ist eingetragen: ! Ehe mit Caroline, geb. Schroeder, die ehe. Rominalbetrages ihrer Aktien gleichmäßig vertheilt

Gen offe nfcha t ; in Krefeld, wurde auf Anmeldung heute derne fn Konsül August Rehder ist durch seinen Tod aus I) bei der unter Nr. 195 eingetragenen Firma: liche Gütergemeinschaft aufgehoben. werden soll; 3 .

ö dem Vorstande ausgeschieden VH. Strauch Nostock, den 11. April 1885. . im Fall der Auflösung der Gesellschaft sollen

8 die Inhaber der Prioritäts-Aktien bis zur Höhe des

welche ihren Sitz in UÜedent hal und auf Grund HKünigshberz i. Px. Handelsregister. 2567] daß diese Firma erloschen ist 2384 8 Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mär; Merseburg. J f 2 Die Firma ist erloschen. roßherzogliches Amtsgericht. Abth. III. ö ö . . ; Er 9e 13 met, Handel. Gesellschafts 2) bei der unter Nr. 234 eingetragenen Firma: rn herngg . 1 . d Nominalbetrages ihrer Aktien aus dem vertheilungs⸗ fähigen Gesellschafts Vermögen vor den Inhabern

eines in der Generalversammlung der Mit lieder .Der Kaufmann Louis Bogdan von hier, hat am Krefeld, den 11. April 1885. K . e , e il e ü ist e r, wärs g , ee, e i: ute, g r r i in, N k n emse en 491 h ĩ * * 189 e P 8 ! * 9, ö lsell⸗ n sta . 1 . J *

n re d d 6 a n , n len I rm enregsster unter Nr. 2873 2571 ler r ö . . *. ö ne, Ohle , 1 alf 237] * , , z ven gf . 3 n

alt *ehenstand, des Unternehmens ist, die Ver am g. April iss eingetragen? Kätgtrin, Königliches Amtsgericht Küstest ch Lenselben ist u. A. bestimmt: er Fabrikant Gustav Topp und au, den . Apri ister i unn, ift en, Kis. zum Nominalbetrage derselben . . ö dini ; . ; r ; ö h ; h J. n 6. Kostockhke. In das hiesige Handelsregister ist laut 6 ; 2

ät ttaleh in fühl ber ndr, Königssee ne ö. put 6s. r wege ren ii ln, we ,,, a dna Kati Hauch . ,, Li e.

d

e rieller Beiiehung zu verbessern, * die dazu nöthigen Königliches Amtsgericht. XI. unter Nr. 57 die Firma Ber tragen. K g ; ; Gintichtungen zu treffen, namentlich diele . Küstrin ö Benning K Ytochius zu Bekanntmachung im Reich. Anzeiger unter An e zen zuf. die Anmeldung vom 7. April Oldenburxg. Amtsgericht Oldenburg. 2459] K Eäßrph he. . garde gj de itt nd Ssamimf hien aa. Hen hät:niß an die Mitglieder erforderlichen! Geldmittel unter Köthen. Handel richterlich 2569 Die Gesellschafter sind: gabe der Tagesordnung mindestens 14 Tage Jö*. an demselben Tage ; In das Handelsregister sst auf Seite 178 1. 3 2 end 3 . 24 . wird von des Nominalbetrages ihrer Attien vertheilt werden. sämemschaftlicher Garantie zu beschaffen, sowie Ge? Beten nt u n ö fach g) der Faufmann Emil Benning zu Küstrin vonher. Verseburg. den 7. Fil 1885. Nr. 3I5 zur Firma „Sidenburgische Landesbank 26 . kus . Ch je Koch Waldenburg i Schl, Ren 13. Arti 183. 4 zu Sin, , eren, er ifm g. Auf. Fol. 681 des hiesigen ö is 37 9 e gn Arthur Moeblus zu KRüstrin. . ,. gg li n,, . Königliches Amtsgericht. II. n Oldenburg ne nge tren rig e , g n a ,, Königliches Amtsgericht. z n; 1 zteres zu erleichtern, solle h le Fi ö . 5 e Gesellscha ö nimachungen haben ebenfalls im Reichs m 28 ö J ze⸗ Ayril 18 ü „lenere Beträge angenommen werben deren . 1 e eee , enn e g, . . ö. un 16. Mart Iß6 begonnen. Anzeiger zu . Minden. Vekan utmachung 2625 . id n . . ne , le rl, ich Abth. Nl 585 höhe zu bestimmen“ der Generalverfammlung vorbe, Fran dasckh neu eingetragen born . Lippstadt Die Cinlgzung u den Generglversammlungen , 1. gesetzes vom 18. Juli 1884 Seitens des Ruf . Str nne, ̃ 6 Wanenz, In das hiesige Handelsregistet t zn, halten hleiht ; Köthen, den . Ahe tkasr sworden. 6 ,. lig Sandelgregister 2447 woch in sonstiger Weife zu veröffentlichen, bleibt des göniglichen Amts erichts zu Minden. chisraths vorgeschiagenen Aenderungen des e, Hasen, felge Verfügung vom beutigen Tage Fol. 133 Nr. i633 Der Vorstand, besteht aus sechs Mitgliedern. Die Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht In we . ln ger hen zu ippstadt, Rem Crmessen des Vorstandes anheimgegeben; Dei Nr. 3 des Gefell schafig. Registerg, die Firma: Statuts genehmigt. heute eingetragen worden: Zeichnung für die Ghnoffenschaft erfolgt, in dein ber Sch wan cke 6 Firma „J 8. r , ster ö Unter Nr. 182 die auf Blatt za bel der Firma Freihandel: ö Ve er- Da mf. Schlepp fchifffahr tg. Aktien. Gesell⸗ Oldenburg, 1885, April 10. Schweidnitzg. Bekanntmachung. 3578] Go. 3. Handelsftema: August Steinohrt. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hlnnne fler - In hab tin! di ö en. zu Lippstadt und als deren Beschluß der General versammlung vom 10. März schaft zu Minden betreffenb, hat am 1! April Harbers. In unser Prokurenregister ist bei der unter h 68 Tol. 4. Ort der Niederlaffung: Waren. nhaberin die Ehefrau Kaufmann Simon Cohen, 18865, betr. Abänderung der S5. 4, 5, 7, 8, 188d folgende Eintragung statige funden: ; eingetragenen Firma: Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Kauf⸗