1885 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2596 Eisenbahn ˖ Direktions ⸗Bezirk Berlin. Bekanntmachung.

Auf dem Görlitzer Bahnbofe in Berlin sollen drei Lagerplätze von cirea 1048 bezw. 1894 und 621 qm Größe rom 1. bein 20. Juli 1885 ab anderweit im Wege der Submission verpachtet werden.

Wir haben hierzu Termin auf

Donnerstag, den 23. Avril 1885, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Verwaltungsgebäude hierselbst, Bahn⸗ bofstraße 39, anberaumt, bis zu welchem die Pacht- Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Submission für die Verpachtung der Lagerplätze Nr. 6 bejw. 18 und 19 auf dem Görlitzer Bahnhof Berlin‘ an uns einzusenden sind.

Die Pachtbedingungen können vor dem Submis⸗ sionstermine in unserem Betriebsbüreau hierselbst, J. Etage, Zimmer Nr. 13, und im Stationsbüreau des Görlitzer Bahnbofes in Berlin während der Dienststunden eingesehen, auch von dort gegen Er⸗ stattung der Kopialien von je 14M für den Lagerplatz Nr. 6 und für die Lagerplätze Nr. 18, 19 bezogen werden.

Cottbus, den 13. April 1885.

Königliches Eisenbahn-⸗Betriebs Amt.

2816

Beim 1. Magd. Inf. Regt. Nr. 26 soll die Lieferung des Bedarfs an Waffenrocks ꝛc. Knöpfen, Hornknöpfen, Mützenkokarden, goldenen Tressen, Nummerschnur, Hals binden und Lederbandschuhen pro 1885/86 im Wege der öffentl. Submiss vergeben werden.

Leistungssähige Fabrikanten w. aufgeford., zum 2. Mai er. Proben u. zum 4. Mai er. bez Offer⸗ ten versiegelt an die unterz. Commiss. franko ein zusenden.

Die Lief. Beding. lieg. hier z. Einsicht u. Unter⸗ schrift aus, können a g. Einsdg. v. 50 von hier bezogen werden

Magdeburg, den 15 April 1885

Die Regiments Bekleidungs⸗Commission.

Wochen ⸗Ausweise der denutschen Zettel banken. 290: Ueebersicht der Provinzial⸗Actitn⸗Bwan! des Großherzogthums Posen am 15. April 1885. Metallbestand S 601,511. Reiche lassen scheine 6 1605. Noten anderer Banken S 240. Wechsel K. 4.801.454. Lom bardforde cungen S 1,526,500. Sonstige Activa 6 396,515. Passiva: Grundtapital A 3,000,009. Reserve⸗ fonds Ss 750,000. Umlaufende Noten M 1.799,80. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 355,118. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten Æ 926,441. Sonstige Passira Æ 213,951. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel Æ J703,515.

Ae ti va

Die Direction.

3149 p . . . 11 ö. 9 3. ö Balk für Süddeutschland. Stand am 15. April 1885. 9 ——— . K A Ctiva. 41 . I. Cassèe: .

5, 635, 909 39 4400 238. 300

1) Metallbestand . . . .... 2) Reichscassenscheine .. 3) Noten anderer Banken.. Gesammter Cass enbestand J YS. Jh 35 II. Bestand an Wechseln,. 20, 599, 037 10 III. Lombardforderungen .. 891,225 1 Eigene . 4.071, 917 37 V. Immobilien 433. 15979 VI. Sonstigs Activa .... 1,500. 8363 86

33 T5 1125

F Aa Sg iVva.

L. Actiencapital ...... ... . 165. 672, 300 - . Reservefonds J . III. Immobilien- mortisationsfonds 97.696 72 IV. Mark-Noten in Umlauf ... . I15

O77 500 V. Nicht präsentirte Noten in alter D VI. Täglich fällige Guthaben,... VII. Diverse Passiva...

ö ö *

gb, 357 14 50d O3 37 284 g53 260

33 475 11251 Eventuelle Verbindlichkeaiten ans zum Incaseg gegebenen, im Inland 2zahlbaren Wechseln

n 1430. 977. 94.

Stand der Frankfurter Bank

31521 am 15. April 1885. Act6 va. gafsa⸗Bestand: Metall unt 3, 950, 900 Reichs Kassen⸗ scheine 62 400 Noten anderer

232,309.

; 4 4.245 6 o

uthaben bei der Reichsbank ö 543, 000

Dechf . 24, 390, 609 2, 575,200

Syyh . 106

Banken

nnd 97 estand

egen Unterpfänder Eigene Effe ten. Effecten des Reserve⸗Fonds. Sonstige Activa. K Darlehen an den Staat (Art. 76 der I Hass ü vn. EGingezahltes Actien Capital

3, 870. 600 524, 800

1,ů7 14,300

17, 142,300

Reserve⸗Fonds . 3.916, 600 Bankscheine im Umlauf. j 10, 627.200 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 3, 402,700 An eine Kündigungsfrist gehundene

Verbindlichkeiten 2731 Sonstige Passioa JJ 600, 400 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldschelne) . 136 400

Die noch nicht, fälligen, welter begebenen in⸗ ländischen Wechsel betragen M 4, 038,835. —. Die Directian der Frankfurter Bank. gez. D. Ziegler. H. Andrege.

290

Wochen Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 15. April 1885.

Activa. Metallbestand: an Noten 4828 330 53 . Sffekten Æ4 53. 41 684 MS 31 5.

Passiva. Grundkapital: serve⸗ Fonds: 600 000 A0

Sonstige

3000000 .

Kapitalien 3 636 940 0

5794 ½ 65 5. Eventuelle Verbindlichkeiten weiter begebenen im Inlande zablbaren 98 638 M 10 .

3147

Status am 15. April 1885. Acti vn. Metallbeft and

Umlaufende Noten ö K Sonstige täglich fällige Verbindlick⸗

weiter begebenen,

im Inlande fälligen Wechseln ö

3151 I . . . Leipziger Kassenverein.

Activa.

Metallbestand. w Bestand an Reichskassenscheinen. * 12 Sonstige Kassenbestände ĩ Bestand an Wechseln. .. ö

Lombardforderungen.

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ hindlichkeiten:

a. Giro⸗Creditoren 1,582, 946

n 46, 583. 45.

Noten anderer Banken J]45.0090..

1496 441

. Effekten. 29,185.

ö sonstigen Activen. 797,482 Passt va.

Das Grundkapital d

Der Reserve fonds... w Der Betrag der umlaufenden Noten . 2. 885,500

b. Check⸗Depositen 9660 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. 5394, 128 Die sonstigen Passiven. ,, Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:

1072539 35 58. Bestand an Reichskassenscheinen: 12 385 M Bestand anderer Banken: 350 500 Æ Wechsel: Lombard: 3 696 200 Aktiva /

60.

Re

Banknoten im Umlauf! 2659 400 MS Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen An Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verl indlichkeiten: M Sonstige Passivan aus

Wechseln⸗

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

ñCU1,044,061

Reichs Kassenscheine w 2250 Noten anderer Banken.. . 711090 Wechselbestand w 7,759, 219 Lombhardforderungen . J Effekten Bestand ö 9 Sonstige Activa . 3,218 358

Passiva. Grundkapital 22 Reservefonds. JJ J750 000

2.753 80

J d . Berzinsliche Depositen⸗Kapitallen 6,600, 696 Benn, ne, o Eventuelle Verbindlichkeiten aug

Æ 91,519

Geschäfts⸗NUebersicht vom 15. April 1885.

Die Direction des Leipziger Kafsennereins.

3148

in Chemnitz. Am 15. April 1885. Activa. Ca ss a Metallbestand Reichs kassen⸗

* 236, 2389 47.

scheine 14,680 Noten anderer Banken . hö, 400 Sonstige Kassen bestãnde 53,401. 42. * 369,770. d 3476 571. Lombard forderungen k Effekten k 127,500. GSonstige Activen ; 351,186. Passivn. Grundkapital. Z 51000. Reserve fond d Betrag der umlan fenden Noten 506,9 X. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 70, 832 An eine we, , ,. ge⸗ bundene Verhindlichkeiten 3 060, 300. Sonstige Passiven. 145,676.

Status der Chemnitzer Stadtbank

34.

42.

Weiter begebene und zum Incafso gesandte, im

Inlande jahlbare Wechsel Æ 672,258.

Commerz- Bank in Lübec Status am 15. April 1885.

31531 Activa.

Netallbestani e A483 464. Reichskassensgcheins 10.425. Uoten anderer Banken. 83 Sonstige Kassenbestände;. 12,034. Wechselbestand 4, 657. 671. Lomhardfordernnugen. ö 595.450. Effecten. J ( 97, 568. Effecten des Resser vefonds . 98, 940. Täglich fällige Guthaben. 1.060, 021. Sonstige Activa 594,096.

KHassivn. Grundeapitalnnt- a 3 49090 999

Reservefonds k 99.056. Banknoten im Umlauf.. 37, 100. Sonstige täglich fällige VJerbind-

z 118i An eine , , . gebun ·

dene Verbindlichkeiten. 3,093, 472. Sonstige Passiva. 101,263.

Weiter begebene im Inlande

zahlbare Wechsel... 00 11,342.

k.

*

13070

sis Kölnische grivatbant.

Uehersicht vam 15. April 1885.

An eine Kündigungsfrist gebunden ö Sonstige Passia..... w

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wetter begebenen im Inlande zablbaren Wechseln A 296,207.

Verschieden? Bekanntmachungen.

3085! Bekanntmachung.

Die Reichs Haupt ⸗Bank wird auch in diesem Jahre auf Wolle, welche in ihrem Speicher niedergelegt wird, Darlehne ertheilen. Die Darlehne können, wenn die dafür verpfändete Wolle bis 3 Uhr Nachmittags in dern Bankspeicher ab-

genommen werden. Anträge der Art sind der Kürze halber an den Bank⸗Taxator Parrisins direkt zu richten, der an den Wollmarkttagen im Bankgebäude anzutreffen sein wird.

2908

Eines der größten Hamburger Kaufmanns⸗ hänser in Caffee (erste Hand) sucht einen re⸗ präsentationsfähigen und gutsitnirten Ver⸗ treter. Nur solche, welche Prima⸗Referenzen aufweisen können und im Stande sind, Del⸗ credere zu übernehmen, belieben sich zu mel den. Adressen sub H. G. 589 an Rudolf Mosse, Hamburg.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

3084 Außerordentliche Generalversammlung der Attioräte der Zuckerfabrik Wendessen im Gasthofe zur Fischerbrücke in Wendessen am 2. Mai er,, Nachmittags 2 Uhr. Tagesordnung:

1) Berathung und Beschlußfassung über einen Antrag verschiedener Aktionäre auf Abände⸗ rung des § 13 der Statuten.

2) Desgleichen über den Antrag der Direktion auf Abänderungen der Stasfuten in Gemäß heit der Bestimmungen des neuen Aktien— gesetes vom 18 Juli 1884.

Wendessen, 16. April 1885.

Der Vorsitzende des Ausschnsses.

G. E von Löhneysen.

Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Wir heehren uns hierduich zur Kenntniß unserer Herren Actionaire zu bringen, daß die für das ver— flossene Geschäftsjahr festgesetzte Dividende

im Betrage von ½ 30. pr. Actie vom 18. d. Mts. ab an unserer hiesigen Haupt⸗Casse, Mengstraße Nr. 4, sowie

bei dem Bankhause Sal. 3. Cohn hier, Anhalt & Wagener

Nachf. in Berlin, . = B. Magnus ia Hannover, ö j Wilh. von Born in

Dortmund und der Vereinsbank in Hamburg, gegen Einlieferung des Coupon Nr. J in Empfang genommen werden kann Lübeck, den 16. April 1835. Lübecker Fenuerversicherungs Gesellschaft. Der Vorstand. G. Biermann.

. j y Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei. General- Versammlung. Die Aktionäre der Dessauer Wollengarn-Spinnerei werden hiermit zu der 2168 am 2z. Mai d. J, Mittags 12 Uhr, in ihrem Lokale zu Dessau stattfindenden sieben und zwanzigsten ordentlichen General-Versammlung unter Bezugnahme auf die in §5§. 20 bis 22 unseres revi— dirten Statuts enthaltenen Bestimmungen eingeladen. Einlaßkarten der stimmberechtigten Aktionäre werden nach erfolgter Legitimation spätestens bis 28. April bei der Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt und Berlin und in unser'm Geschäftsburean ausgegeben. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht und Vorlage des Abschlusses pro 18. 2) Ergänzungswahl für zwei ausscheidende Mit—⸗ glieder des Aufsichtsraths. Geschäftsbericht und Bilanz liegen 14 Tage vor der General. Versammlung in unser'n Geschäfts— bureau zur Einsicht der Aktionäre aus. Dessau, den 15. April 1885. Die Direktion der Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei. C. Schneichel.

2861

Baugesellschaft von 1866.

Die Dividende pro 1884, sowie die noch rück- ständigen Dividenden pro 1880, 1881, 1882 und 1885 sind vom 29. April er. an gegen Ein—⸗ reichung der Dividenden⸗Scheine mit Nota, enthaltend Nummern, Angabe der betreffenden Aktien und Namen des Empfängers, bei der Norddeuntschen Bank in

2, 903, 5 0

13.000

geliefert ist, noch an demselben Tage in Empfang

Lombard⸗Komtoir der Reichsbank.

Activa. ö S0 4 609 Reichs⸗Kassenscheine. ; ; 17.000 Noten anderer Banken ö 230 0020 Wechselbestand. 7.693, 100 Lombard Forderungen 430, 8 30 Effecten ö 3 55,900 Sonstige Activa J 2 503,3 0

Hassi vn. ö Reservefonds . ; 750,000 Umlaufende Noten ; 2 237 449 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 703,700

ö

J .

13064) Dampfschiff⸗Rhederei Hansa. 4. ordentliche Geueralversammlung

Sonnabend, den 25. April 1885,

Nachmittags um 27 Uhr, im Assecnranz Saale der Börsenhalle. Tagesordnung: 1) Rechnungsablegung. 2) Statutenrevision. 3) Neuwahl des Aussichtsrathes.

Legitimations und Stimm karten sind vom 29. April an gegen Vorzeigung der Actien bei den Notaren Herren Dr Gobert und Dr. Asber, großer Burstah 8. Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr zu erheben.

Hamburg, den 16. April 1885.

Der Vorstand.

(2854 Credit-Anstalt für Industrie und Handel.

Die Actionaire werden hiermit zu der Montag den 11. Mai dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr,

in Dresden, im kleinen Saale der Börse, Waisen— hausstraße Nr. 11, abzuhaltenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Das Local wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich um 4 Uhr geschlossen werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfts berichts und Bericht über die Prüfung der Bilanz.

27) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß des verflossenen Geschäftsjahres, die Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge an die Gesellschaftsorgane.

3) Abänderung der Gesellschaftsstatuten in Ge—

mäßheit des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884. 4) Ergänzungswahlen zum Aussichtsrathe.

In der Zeit von 3 bis 4 Uhr werden am Ein— gange des Saales den Actionairen, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, in Ge— mäßheit der Bestimmung im §. 24 der Statuten

die Wahl- und Stimmzettel gegen Vorzeigung der Actien oder vorschriftsmäßigen Depositenscheine aus— gehändigt.

Der Geschäftsbericht und die Statutenvorlagen können vom 25 April an in Dresden in unserem Geschästsbureau und bei den Herren George Meusel K Co., in Berlin bei den Herren Breest & Gelpcke, in Leipzig bei der Allgemeinen deutschen Credit— Anstalt in Empfang genommen werden.

Dresden, am 9. April 1885.

Der Aufsichtsrath der Credit Anstalt für Industrle und Handel. Matthaei. Kinder. 2962

Die nach Art. 45 unserer Statuten in diesem

Jahre aus dem Aufsichtsrath austretenden Herren: Consul C. Ladenburg in Mannheim, Commerzienrath W. söster,

Consul Jul. Naegele in Karlsrnhe

wurden in der am 8. April d. Is. stattgehabten

Generalversammlung auf 4 Geschäftsjahre wieder⸗

gewählt.

Mannheim, 10. April 1885.

Badische Bank.

Der Aufsichtsrath.

Halberstadt⸗Blankenburger

12852] Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit der Bekanntmachung des Herzog—

lichen Staatsministeriums vom 22. Juni 18890, die

derjenigen der

Hamburg mit M 21,00 pro Aktie zu erheben.

bahn Gesellschaft betr.,

Emission von 165 900 1 Prioritäts -Obliga⸗

tionen der Halberstadt⸗Blankenburger Eisen⸗

wird die Ausloosung

gedachten Obligationen, welche be— stimmungsmäßig zur Rückzablimng kommen sollen,

am Sonnabend, den 9. Mai d. J.,

Morgens 11 Uhr,

in der Bahnhoférestauration hieselbst

werden.

Braunschweig, 11. April 1885.

Der Verwaltuungsrath

der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

vorgenommen

2890

Die Actionaire werden Generalversammlung auf

Dienstag, den 5. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Handelskammer (Hannov. Bank, Eingang Schillerstraße)

eingeladen.

Die Stimmkarten werden am 2. und 4. Mai im Bureau der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank hieselbst gegen Vorzeigung der Aktien ausgegeben.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz des verflossenen Jahres. 2) Bericht des Vorstandes über die Resultate des abgelaufenen Jahres. 3) Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge für den Vorstand. 4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Ge⸗ winnes.

5) Neuwahlen für die ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieder Direktor Fr. Behre und Kom merzrath Louis E. Meyer.

6) Wahl von 2 Revisoren.

Bilanz

hierdurch zur ordentlichen

Der Geschäftebericht nebst liegt vom

21. d. Mts. an im Bureau der Braunschweig⸗Han⸗ noverschen Hypothekenbank hierselbst zur Einsicht der Actionaire aus und kann daselbst im Abdruck bezogen werden.

3063

Hannover. den 15 . April 1855·. Gemeinnützige Actien⸗Bau⸗ Gesellschaft in Hannover.

Fr. Bure sch. Aug. Basse.

Bremer Chemische Fabrik. Generalversammlung

am 29. April er. Nachmittags 5 Uhr, am

Comptoir der Gesellschaft.

Tagesordunng:

Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Neuwahlen laut §§. 13 und 22 der Statuten.

Eigiaßkarten können vorab am Comptoir in

Empfang genommen werden.

Der Vorstand.

Dritte Beilage

r m

1

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 56.

Berlin, Freitag, den 17. April

18865.

,,

Preußischen Staata-Anzeigers:

XR

FEʒnserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nim mt an: die Königliche Expedition 1. des Jeutschen Reichs -Anzeigers und Königlich

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Jerkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

Berlin 8w., Wilhelm Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung E X u. 3. w. von öffentlichen Papieren. Enbhastationen, Aufgebote, Vorladungen von Freidorf Nr 28 zufolge Verfügung vom 26. Mai u. dergl. ö. ö. , . III. Nr. I eingetragene Rest⸗ . aufgelderforderung, welche noch in Höhe von 65115 Aufgebot. 52 Thalern nebst 5 G Zinsen validirt und in dieser

Der Zimmermann Johann Hullmann zu Holt⸗ hausen bei Buer als Vertreter seiner Ehefrau Maria Josefa, geb. Uebasch, vertreten durch den Rechts. Mmwalt Greve zu Gelsenkirchen, hat, das Aufgebot des Sparkassenbuches Nr. 2847 der städtischen Spar. fasse zu Gelsenkirchen über 478 M6 59 3, ausgestellt auf den Namen des Arbeiters Josef Hubach zu

olsterhausen beantragt. Der Inhaber des ver— . Sparkassenbuches sowie jeder, der an dem⸗ selben irgend ein Anrecht zu haben vermeint, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. September 1885, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Gelsenkirchen, den 12. Februar 1885.

Königliches Amtsgericht.

68114 Aufgebot. .

Auf Antrag des Ausschusses der Bezirkssynode Göttingen J wird der Inhaber des abhanden ge⸗ fkommenen Sparkassenbuchs Nr. 2372 der Spar⸗ und Leihkasse für das Amt Göttingen über noch 1065 S 66 3 aufgefordert, spätestens in dem Auf⸗ gebotstermine am 4. November 1885, Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte seine Rechte anzu⸗ melden und das Sparkassenbuch vorzulegen. widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.

Göttingen, den 10. Februar 1885.

Königliches Amtsgericht. II. Goldschmidt.

Iblöl] Auftebot.

Nr. 6504. Karl Ermel, Generalagent von Würz⸗ burg, hat das Aufgebot des bad. 35 Fl. Looses Serie 2474 Nr. 123,673, dessen Besitz und Verlust glaubhaft gemacht wurde, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert. spätestens in dem auf den 15. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, vor Gr. Amtegerichte hierselbst, anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Karlsruhe, den 26. März 1885.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Braun.

2929] Aufgebot.

Im Grundbuche von Salzkotten Band 33 Blatt 117 sind die Grundstücke Flur 9 Nr. 123 Aechter den neuen Gärten, Wiese, zur Größe von 4 a 57 9m und Flur 9 Rr. 130 Thwesbrink, Garten, zur Größe von 10 a 27 4m, beide zur Katastergemeinde Salskotten gehörend, für die Wittwe Dornemann und deren Ehemann Johann Gödde zu Salzkotten eingetragen.

Durch notariellen Vertrag vom 11. Februar 1834 bꝛt. der Postsekretär Louis von Sobbe zu Salzkotten diese Grundstücke an den Kaufmann Andreas Blome zu Salzkotten verkauft.

Rechtsnachfolgerin dieses letzteren ist die Wittwe deselben, Amalie, geborene Krone, zu Salzkotten. Andreas Blome hat das Grundstück Flur 9 Nr. 125 durch Vertrag vom 25. November 1852 an den Dr. Hillenkamp verkauft und soll letzterer dieses Grundstück an den Handelsmann Pinnes Ostwald u Salzkotten weiter veräußert haben. Pinnes Ostwald hat das Grundstück durch gerichtlichen Vertrag vom 3. Juni 1861 feinem Sohne Isaak übertragen und Ire nachfolger dieses sind die Wittwe desselben, Rika, geborene Cohn, zu Lippstadt und die Kinder erster Ehe des Isaak Ostwald und Hannchen, ge— heorene Maaß, Namens Philipp, Salli, Moses und Albrecht Ostwald und die Kinder . Ehe mit Rika, geborene Cohn, Namens Paul, Minna, Julius, dermine und Hedwig Ostwald geworden.

Da der Eigenthumserwerb beider Grundstücke durch den Louis v Sobbe und der Eigenthums⸗ twerb des Grundstücks Flur 9 Nr. 123 durch den Pinnes Ostwasd nicht nachgewiesen werden kann, beben. die Wittwe Ändreas Blome zu Sal jkotten und die Wittwe Isaak Ostwald, letztere für sich und Vertreterin der gedachten Kinder, Geschwister Ost⸗ wald, das Aufgebot der Grundstücke zum Zweck der Bi sihtitelberichtigung beantragt.

ö lle Diejenigen, welche Eigenthumsrechte an die e ichn een Grundstücke zu haben vermeinen, werden e. aufgefordert, dieselben spätestens in dem auf en 26. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, an iesige Gerichtsstelle anberaumten Termine anzu⸗· geg und zu bescheinigen, mit der Verwarnung, im Falle nicht erfolgter Anmeldung und Be— hetnfgung des vermeintlichen Widerspruchsrechts sie mit ihren Cigenthumzansprüchen und Rechten an den rundstücken ausgeschlossen werden und die Eintra⸗ gung der bezeichneten Antragsteller als Eigenthümer er Grundstücke erfolgen wird.

Salzkotten, den 17. März 188.

Königliches Amtsgericht.

Im Namen des Königs?!

Verkündet am 11. April 1885.

3 Sch u lz. Gerichtsschreiber.

r In Sachen, betreffend das AÄufgebot einer Hypo= hekenurkunde

erlennt dag Königliche Amtsgerichts zu Krone a. Br. 65 den Amtsrichter Toeplitz für Recht:

as Hypothekendokument über die im Grundbuche

lago

Höhe zufolge Verfügung vom 9. Juni 1853 für die Geschwister Wilhelm, August, Albert, Julianne und Justine Florentine Kühn subingrossirt worden ist, bestehend aus der beglaubigten Abschrift der notariellen Verhandlung vom 11. April 1349 und des Erb⸗ rezesses vom 7. April 1853, den Hypothekenauszügen vom 25. Mai 1849 und 9. Juni 1853 und den Ingrossationsnoten vom 14 Juni 1849 und 25. August 1853, wird für kraftlos erklärt.

Die Kosten des Verfahrens treffen die Antrag— steller.

12949 Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Arbeiter Weichelt, Johanne, geb. Mehnert, zu Greiffenstein, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Felscher hier, klagt gegen ihten Ehemann, Arbeiter August Weichelt, zuletzt zu Muhlseiffen, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien wird getrennt, der Beklagte für den allein schuldigen Theil erklärt und werden ihm die Kosten des Rechts⸗ streits auferlegt, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Hirsch⸗ berg i. Schles. auf den 16. September 1385, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hirschberg i. Schles., den 10. April 1885.

Kügler, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. 12817 Holz Verkauf.

Aus der Königl. Oberförsterei Chorin sollen Mittwoch, den 22. d. Mts., Vorm. 10 Uhr, im hiesigen Gastlokale im Wege des Meistgebots ver⸗ kauft werden:

Schutzbez. Liepe; 966 Birken Nutzenden mit 37, fm, 4 m Eichen Schirrholz, 30 Buchen

Stangen JI. IV. Kl., 30 Kief. Stangen II. Kl., 45 m do. III Kl.

Schutzbez. Kahlenberg Jag. 177, 186: 11 Buchen Nutzenden mit 3,57 fim, Jag. 195: 19 Bauholz mit 14.50 fm

Schutzbez. Nettelgraben: 180 Buchen Nutzenden mit ca. 153 fm.

Schutzbez. Britz Jag. 255: 1 Eichen Nutzende mit 1,32 fm, Jag. 253, 2654, 252: 119 Buchen Nutz⸗ enden mit ca. 90 fm, Jag. 249, 248: 600 Kiefern Stangen II. u. III. Kl.

Schutzbez. Chorin Jag. 189: 27 Birk. Nutzenden mit 5, 06 fin, Jag. 215: 80 Kief. Stangen II. Kl.

Chorin, den 15. April 1885.

Der Forstmeister. Bando.

2898 Holzversteigerung in der Königlichen Oberförsterei Falkenberg bei Dommitzsch, Kreis Torgau, Regierungsbezirk Merseburg. Es sollen öffentlich meistbietend versteigert werden: Freitag, den 24. se, er., von Vormittags

hr ab, im Winkler'schen Gasthofe zu Weidenhain I) Schutzbezirk Weidenhain, Jagen 112: ca. 358 Stück Kiefern Langnutzhöljer mit 290,59 fm, Jagen 30 und 31: ca. 176 Buchen mit 52,77 im, 117 Birken mit 28,50 im, 358 Kiefern Langnutzhölzer mit 266, 39 fm, 2) Schutzbezirk Dommitzsch, Jagen 39e: ca. 14 Stück Birken mit 2.31 fm, 150 Stück Kie⸗ fern Langnutzhölzer mit 89, 65 fm, Jagen 56a 183 Stück Kiefern Langnutzhölzer mit 138,95 fm. Falkenberg, den 14 April 1885. Der Oberförster.

2899 Verkauf von Kiefern⸗Banhölzern im Wege der Submission. Königliche Oberförsterei Gramzow.

Aus dem im Regierungsbezirke Stettin belegenen Schutzbezirke Löcknitz sollen die nachstehend aufge— führten Kiefern Bau⸗ und Schneidehölzer von durch⸗ schnittlich vorzüglicher Beschaffenheit im Wege des schriftlichen Meistgebots verkauft werden:

A. Jagen 97a. Loos Nr. J. 87 Stuck J. Klasse mit 213,92 fm, Taxe 3851 M, Loos · Nr. II. = 107 Stück I. Klasse mit 182,25 fm, Taxe 3281 6, Loos · Nr. III. 129 Stũck III. Klasse mit 159, 77fm, Taxe 2397 B. Jagen 123b. Loos ⸗Nr. IV. = 76 Stück J. Klasse mit 181,B86 fm, Taxe 3274 , Loos⸗Nr. V. 1290 Stück II. Klasse mit 206, 64 fm, Taxe 3720 6

Die schriftlichen Gebote sind auf volle Mark ab⸗ gerundet auf jedes Loos einzeln ohne irgend welchen Vorbehalt abzugeben und müssen dem unterzeich⸗

Oeffentlicher Anzeiger.

neten Oberförster in einem versiegelten, mit der

*

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen.

S. Theater- Anzeigen. In der Börsen-

9. Familien- Nachrichten. beilage. X

& Vogler, G. L. Danube & Co.,

Annoncen Bureauxr.

Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein E. Schlotte, Büttner X Winter, sowie alle übrigen größeren

werden. Ein im Termin am

bezogen spatestens

Aufschrift: Holjsubmission“ꝰ versehenen Umschlage bis zum 12. Mai d. Is., Mittags 12 Uhr, eingereicht werden. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt am 13. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Jacob'schen Gasthause zu Gramzow in Gegenwart der etwa erscheinenden Submittenten. Die besonderen Submissionsbedin zungen, sowie die daneben gültigen allgemeinen Bedingungen können wochentäglich Vormittags in meinem Geschäfts zimmer eingesehen, auch nebst Nummer⸗ und Auf— maßverzeichnissen gegen Erstattung der Kopialien

kasse Gramzow einzuzahlen.

lagern, örtlich vorzeigen. Gramzow, den 13. April 1885

zur Linde.

29001 Holzverkauf im Wege der Submission.

submission ! Grumsin.

Wunsch von den Forstbeamten vorgezeigt. einzeln abzugeben.

von dem Forstsefretär Keause bierselbst abschriftlich Fünftheil des Gebots ist 13. Mai d. Is. als Kaution, der Rest binnen 3 Monaten an die Forst⸗

Der Förster Rüdiger in Löcknitz wird ouf Ver⸗ langen die Hölzer, welche nur etwa 1—2 km weit vom Bahnhofe Löcknitz (Strecke Stettin⸗Pasewalk)

Der Königliche Oberförster.

Königliche Oberförsterei Glambeck bei Angermünde, Poststation Alt Künckendorf.

Auf nachstehend verzeichnete Kiefern ⸗Langhöljer werden versiegelte, mit der Aufschrift „Holz⸗ n versebene Offerten bis zum 24. April er., vom Unterzeichneten entgegengenommen. Die Eröffnung der Offerten erfolgt öffentlich am 25. April er, Vormittags 11 Uhr, im Forstbureau zu

Die Höljer lagern im Walde in den untengengnnten Schutzbezirken und Jagen und werden auf Die Gebote sind auf volle Mark abgerundet auf jedes Loos

eingesehen oder gegen Erstattung der Kopialien von hier bezogen werden. Grumsin, den 14. April 1885. 3 Der Ober förster.

König.

36 Kiefern ⸗Langholz * 8 J,, * Schutz beyirt 2 Taxpreis pro Festmeter für das ganze * 164 18 40 15 4 13 4 11 4 doo 85 * Stck im Tick fm Sc fim Stck mn Stick Im 6 3 1 Baerendicte 60 a. 155 43220 115 193,99 119 148,64 1096 85,68 24 8. 98 14 687 64 2 . 63 a. 66 16131 62 108,865 53 68,20 32 24,69 8 3,49 6 2650 64 3 ; ö d,, ,, 2533551 Summa TD D Wi J ss Gd Dr Ws is 5 R T DV Die besonderen Submissions-⸗Bedinaungen sowie die daneben gültigen allgemeinen Bedingungen

für den Holzverkauf aus fiskalischen Forsten können, wie auch die Aufmaßregister, in hiesiger Registratur

(2907 Carl Heymanns Verlag, Berlin W.

Rechts⸗ und Staatswissenschaftliche Verlags und Sortiments⸗Buchhandlung.

Soeben erschien:

M. von Brauhitsch Die neuen Preußischen Verwaltungsgesetze.

Vollständig umgearbeitet und bis auf die Gegenwart fortgeführt von Reg. ⸗Präsident Studt u. Geh. Reg. Rath Braunbehrens. II. Band. Vierte bis sechste Auflage. Elegant gebunden Preis AM 8. Band J. und II. ebenfalls eleg. geb. à M 8. Der IV. (Schluß⸗)Band befindet sich in Vorbereitung. . Das Buch ist in Tausenden von Exemplaren verbreitet und so bekannt, daß Empfehlung nichts gesagt zu werden braucht. den Herren Amtsvorstehern unentbehrlich.

zu seiner Es ist allen Verwaltungsbeamten, namentlich auch

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Mech. Baumwoll⸗ Spinnerei & Weberei Ludwigshafen a. Rh.

3071

findenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Bericht der Direction.

Vorlage der Bilanz und Entlastung der Verwaltung.

Festsetzung der Dividende.

Wahlen.

Oggersheim, den 15. April 1885. Der Verwaltungsrath. Dr. Ladenburg, Vorsitzender.

Actien⸗Zuckerfabrik Holzminden. Wir beehren uns hiermit, die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu einer Sonntag, den 5. Mai d. J., Vormittags 105 Uhr,

im großen Saale des Hotel Uhde stattfindenden Generalversammlung

3062

ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

construction der Fabrik sichernden Vertrages.

genden Abänderungen:

zu beschaffenden Erhöhung. gestellt.

Folge des Inkrafttretens des neuen Statuts. . 4) Mittheilung des Status der Gesellschaft per 1. Mai a. e.

Fabrik zu den üblichen Geschäftsstunden aus.

beginnt das diesbezw. Verfahren um 95 Uhr Vormittags. und zahlreiches Erscheinen der Actionaire ersucht. Holzminden, den 16. April 1885. Aufsichtsrath der Actien · Zuckerfabrik Holzminden. Otto Haarmann, Vorsitzender.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 9. Mai lanfenden Jahres, Nachmittags halb vier Uhr, im Gasthof zum Deutschen Haus in Ludwigshafen a. Rh. statt⸗

1) Vorlage eines am 9. April d. J. mit dem Gläubiger ⸗Ausschusse geschlossenen, die Re⸗ 2) Beschlußfafsung Über das am 8. März er. bedingt genehmigte revidirte Statut mit fol⸗

a. Ermäßigung resp. Modification der beabsichtigten Grundcapitalserhöhung um 2090 t. und etwaiger Berechnungedifferenzen in der durch Beitritt der Gesellschaftsgläubiger

b. Abänderung des Zeitpunktes der Einführung des revidirten Statutes. Die Rüben-= bedingungen bleiben genau so, wie am 8. März durch die Generalversammlung fest⸗

e. Hinausschiebung der Zahlungszeit der Stammprioritäts-Actien zu 116409 M 3) Beschlußfassung über die Anordnung einer Neuwahl von Direction und Aufsichtsrath in Bem. Der zu 1 erwähnte Vertrag und das zu 2 erwähnte redactionell ausgearbeitete Statnt liegen zur Einsicht der Herren Actionaire 8 Tage vor der Generalversammlung in dem Comptoire der

Die Legitimation der Actiongire (siehe 8. 22) erfolgt durch Vorzeigung der Interimsscheine und Es wird ergebenst um möglichst pünktliches

2