1885 / 90 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

i ü : wird auf das Jahr 1885 eine Frachtvergünstigung Nr. 545. Firma Max Eld in Dresden, ein Bormitt. 3 Uhr. Allgemeiner —— 3 2990 Konkursverfahren. i, , ee, m n, nn,, ouvert, angeblich enthaltend 3 Muster, und zwar Samstag, 39. Mai 1885, Bermißtt. Uhr, Das Korsalwwerscbnen her ges, Verne des lern dürre nende felt, 8 . .

än Unierdiuck für Rapbtalin-⸗Blätier und 2 Gti, vor dem Hroßb. Amtẽgericht J. dahier. Man ufacturwaai en händlers Augnst Christian Sriginalfrachtriefe und. Originalqu gabsrecepisse,

quetten zur Verpackung derselben, versiegelt, Flächen, nien, , m n n m. w. eic: Steger, in Firma August Steger, Brunn Nflr., welche noch keinen Rückvergütung stem pel tragen F i

8 . ; j J ö 1885 der Be⸗ briknummern 1, 2 und 3, Schutzfrist Wirth nach erfolgter Äbkaltung des Schlußtermins durfen, bis zum Schlusse des Jahres * a emeldet am 28. März 1885, Vor Meier. hierdurch aufgeboben. zug von mindestens do Wogen adungen 3 10000 4

nfte Beilage ; . ; ; bahn via 2 ; 9 mistags i2 Uhr 40 Minuten. ; Amtegericht 1 den 16. April 1885. von Stationen der Außig. Teplitzer Di zune d . ( ö46. Carl Tiheodor Meißner in Dresden, [2966 zverfa ren. Beglaubigung: Golste, Gerichtsschreiber. Bodenbach, Mittelgrund resp. Moldau un ; z n ] R A 9 * 2 ; en Han d i , einen Klavierleuchter . sah das Vermögen, des ö 22 Driefener Bahn vi inß g Bed en da re b, tel l lll en ll 5⸗ zeiger J Königlich Preußischen Staats⸗

. j vlasti In dem indestens 500 Wagenladungen à ae were reit feet vll tes Günni, Ockoncmie Riathe Herrmann Lietz hierseibn (eon Konkursverfahren. G Garn gen , 3 20.

Anzeiger

Fabriknummer 44, Schur frist 3 Jahre, angemeldet ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur über das Nachlaß. Ver—⸗ . ; j den bach resp. ** J j ** . z ö 5

nr m ge, . Ech ten fabrt kehre, 1 k ** 2 3. , ; m 1 n rer nne he ge, 2 Kosten r r Berl in. Freitag, den s7. April 2283 5 547. ; s ichni i erthe en“ j ĩ . ö * t dieser Beilage, i j r 1 *

Schupp & Rierth in Dresden, ein Couvert mit 6 Beschlußfassung der Glãu Matthias Diener · 26 ius. Bodenbgch nachgewicsen wird teht in der Rückjah= vom 11. Januar 1876, und e me 1. * ch die im g. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1877 ow ** . —— —— n Hiich 148 Mustern für Cigarrenkisten ˖ Ausstattun· den Bo . Vermögensflücke wird nach erfolgter Abhaltung de Die Frachtvergünstiaung besteht in der z atentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgefchriebenen ima J dem ber sowie die in dem Gesetz, betreffend das U heb .

3 u een Flächen muster, Ja hriknum ern 633 . bier urn ire di den 16. April 1855 lung folgender e fle eren den d. . 1 11 . . werden, erscheint auch in eigein Hejender? e Glatt Cern. wiustern und Vꝛodenen.

gil, Leer side, r g, Biz a., Ssödh, Silz, der Salfft( zn fis, Bormittags O3 hr, zieh Farnen,. d' zer. eäenänricst giffäien, Tarie mr Muwerdansg or entral⸗ andel . N e .

zäh, sizb, Sela, Fsäza, sos seas ä, vorken. Hrehszen Rnisge äs kietseibst beitlnimt. Zur Bealaubigung: ol ste, Ge ar, unn 1 er 1 a5 D 6 z

zo n, ö a., Sos a, gaz. sss 2, bid b, sl b, vo , I) Stationen der Auffig Teplitz , ann, e, n, , ; 2

go T ss g6s = -969, 985 =- 988. 1021. 104, Benennedi, den , mn, l2994] Bekanntmachung. Eisenbahn. Berlin auch durch die Königliche 5 * . Ri. kann dur ale Post. Anstalten, . Das Ce * (tr. 90 b.

* . . Törmer, . . * Reichs. Bnial: 4. ntral · Handels · Regi ür sche Rei ö . iber äh srl urs br, ü. Gerichtsbhreibet eg Pertozüchen Amtsgerichts Des Kenturererfabr g ere des em men dee. r n Geestadtl Weiters, . Willen ten e, Hd dnelbee. Reichs. und Königlich Preutzischen Siara les. Abenn enten ern Heng, Heat rer fi, Werde Reich s cin n der Reach tälit Das

gemeldet am 31. März i885. Nachmittags 4 Uhr 2232 Bitrbranerswittwe Magdalena Stauber und 2e n 0.70 —— In fertionsprelg far den ) t .. Einzelne Nummern kosten 20 J. ; ; riebschitz 1 a. aum einer Druckjzeile 830 3. zoghhtingtgh. Zirma Dresdner Etiquettenfabrit län! Bekanntmachung. n , a Vrůx . Sandels⸗Negister. ines en., Detanntmachmnng. 277i Erankmrt a. M ,- Schupp K Nierth in Dresden, in Cæouvert mit In der Konkurt sache des Kanfmanns Isidor 16 ken 15. pril iss. Dux d * Mark Die Pandelsregistereintrãge aus dem Königreich 1 . Gesellschaftsregister sss beute b drm 4 zm * Verõffentlichungen [2843] Anzeige vom 10. April 1885 den derzeiti . angebich 1 Hirftern für sCigartenhst'n,ästattnmn. gehmgnu, in Pirna . , Rr schmahßn, Ke, Gerichts schreiberei des k Amtsgerichts Amberg. . orf pro Sachen, dem Königreich Württemberg ' und = Dr. den Austritt des Kaufmanns Herr., 6313.7 gi= hie * e elan, ern,, stand es Vereins bilpen; . gen, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 53 soll die i erfolgen; der dazu Schel s, Sckretär. Hr lein 10 C Eg dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags, ann Klemperer aus der offenen Hanbelsaes lc, ze hein! ge Handlung unter der Firma 1) Conditor Peter Pult hier, als Director 3 . 4,00

= * 702 2 s j e 31 ** 5 . 46 27 ) S6, S809 - 813, S35 - 838, Si3 - Sdb, S7ĩ5 = 878, verfügbare Massenbestand beträgt 192 4 90 4 berm. Sonnahends Württemberg) unter der Rubrik Tien perer . nner macher hierselbst erfolgte gegeben und dit an. n 31 März 1883 auf⸗ 2) Töpfermeister Dionys Reuß hier, als Leipjig, resp. Stuttgart und Darm stabt sösung dies n Gesellschaft und in unser Firmen. Fesdheim, Auagußt ung,; sowie die der Ehefrau 3) Kaufmann August Koch hier, als reröffentlicht, die beiden ersteren wöcentlich die seeifter Ne 663 die Firma. J. Pulveringcher Prokär— 3 n. geb. Heydecke, ertheilt gewesene Fulda, am 16. April TGS'ter, als letzteren monatlich. ; ier und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor 6314. Der alleinige Inhaber der hiestgen Hand Königliche mts gericht. n Abth . ö and⸗ ,

Controleur,

dei —= 24, gl, 975, 936, os6, 1001, 1997, 19686, und ist das Perjeichniß der bei der Verthei= Karbitz Raffirer

22 ꝭ— 2 X * ö 1 8 ĩ * Id Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1885, lung zu berücksichtigenden Forderungen im Ge 2998 Bekanntmachung. Schöne ĩ 30 Mi . P vor k richts⸗ Türmi Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten sammthetrage von 235 318 ½ 58 3 in der Gerick ; Pulvermacher hier eingetragen word . Bekanntmachun 1 nn. lung unter der Firmm PMiathias K Zedner' der a

tzʒ ; j Sac . j d ĩ— Vermögen des Tauf⸗ Sch vap⸗Kuttowltz Rr. 545. Dr. G. Lunze in Dresden, ein schreiberel 49 des Königl. Amtsgerichts J. hier, Der Konkurs über das 2 nas e,. vap · Kuttowi Rentm. —̃ 2 . Packet, angeblich enthaltend das Modell eines . Jüdenstr. 58, Zimmer 24, zur Ginsickt. der Be / manns , Bilin eee. . In das hiesige Handelsregister . heute . Breslau, den 10, Ari, 1885. Kaufmann Heinrich Mathias hi 9 ö Apparates in 8 verschiedenen Exemplaren, versiegelt, theiligten ausgelegt. Nach Ablauf der Ausschluß Jens, zu Wa 2) Stationen der Dux⸗Boden eingetragen die Firma Königliches Amtsgericht. meldung vom 2. Aprit 1335 . hat nach An⸗ Gelsenkirchen. Handelsregister 2869) plastisches Erzeuaniß, Fabriknummer 1814. Schuß⸗ frist und Abhaltung des Schlußtermins benachrichtige beendet. 9. April 1886. Eisenbahn. . J. J. Düttuer . . y e, . einer Ehefrau Louise, des Köni lichen Amtsgerichts zu Geisenkire . naa. , , . an,, 2. K Earn; Sen, 23 mit dem Niederlassungsorte Hemelingen und als! k s ,, err sr. Die zahie k Fi A. Di unter fer. ss des Gesellschaftsregi fers ist * ittags 5 Uhr. Dividende unfer Mittheilung des Auszahlungstermins. ; ; . 3 erleutensdor ; deren hab d a , = er Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1979, be⸗ 3 1. un ern Firma A. Dietz 14. April 1885 e irmn ire den, mm ä. April 1885 Herlkän ker fe, ür in se. Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. II Bruch 3 Mark id Lr mer Er dane , Ffalitgzt, Johann treffend die Menz Hande sg selsschast? d be: Cet hende gendlunn st am 15. Mäörs 16s ben e Duesberg & ee, n,,

! . ; t und als ? , bisher: en nen t. 2 Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Mafsse. Dux · Ciptitz 3. o Kaufmann Heinrich August . hier heute ee, , & Co. lber ffn a lein gen i Frag Amalie Dies, scaft iu Gelsenkirchen am 14. April 1885 einge⸗ ö ö ö tragen worden: . ;

. ; pro Arti ; —. : iterschrift. J Tux⸗Ciptitz W. ern,, g 11 ' den Aktien, jedoch obne d ̃ 3 e Unterschrift.) zoo Konlurgvherfahren 3000) Konkurs verfahren . 2 tz . 10 000 Kg ö ö 86. rh , , Sinniölaus Lentner ist ge. , Kißner wahle an,. 6 , 3 2 ö . ö . 1 4 ) 850. or ba 5 * ; J J J e R 8 9 ö Das Konkursoerfahren über das Vermögen des Teplitz ⸗Waldthor Königliches ; korben. An Stelle desselben ist die verwit rden, welche die Handlung 2) der Kau ö h/ . Jl2888]! In der Ko karksache des Kaufmanns Franz Rittergutsbesitzers Mar Holtz aus Jezewo bei Rosenthal⸗Graupen onig ie en gerte I. Fagenieur und Kaufmann Emilie e 44 . re neug Firma; 31. Diet Nachfolgerin. , Langenselbold. In das Musterregister ist ein. goßmag, in Firma Drews C Koßmag hier, soll Labischin wird, vachdem der in dem Vergleichs 3) Stationen der Prag ⸗Duxer Eisenbahn. Franc, zu Breslau, als Hefellschasterin ein rie. Yin 1. siner fortführt. Die Befeem ß, Tide g . 29 z getragen: ; . die Schlußvertheisung erfolgen; der dazu verfügbare termihe vom 26. März 18585 angenommene Zwangs- 36 536 Mark Gesellschaft eingetreten. Die verwittwete Emilie öö 16. Der Inhaber der g unter jedem Gesells hafter . aft zu vertreten, steht Nr. 11. Firma J. Brüning u, Sohn zu Maffenbestand beträgt 1325 6 40. 43 und ist das vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mãrz Bilin 3,90 pro KRieletel d. Sandel sregist 9g a3 11 Lentner, geb. Franck, ist Jedoch von der Befug. 1 ich) . Mar gangendiebach, 1“ Packet mit 13. Mustern für Ve zeichniß der bei der Vertheilung zu berück, 1885 bestätigt warden ift, bierdurch aufgehoben. Dur Gadowitz 356 10 606 kg des Königlichen Auntt * 2835) niß, die Gesellschaft zu vertreten ausgeschlossen. Flächenerzeugnisfe. Fabriknummern 208 bis 211, 228 sichtigenden Forderungen im Gesammtbetrage von Labischin, den 14 März 1885. ot Eisenb ; Pilsen = Priesen In unser Firmenregist⸗ 95 ch & zu Bielefeld. Breslau, den 11. April 1835. . . 3 Göttingen In das hiesi 2845 his 332 und 2398 bis 242, . 58 1795 63 8 in ö 66 Königliches Amtsgericht. 4) Stationen , 2 er Firmenregister ist unter Nr. 1061 die ; schesn 96 ll ꝛͤʒ ee. en, In das hiesige Handelsregister i 3 Jahre, angemeldet am 3. Märj Vor Kgl. Amtsgerichts J1 hier, Jüdenstr. 58, Zimmer 29a, g ; Hugo Spri . ; . 9. ö 1 auf Blatt 1453 der Ri . mittags 9 Uhr. ur Einsicht für die Berheiligten ausgelegt. Nach . Doran : Orte ** . i, . Duisburg. 28 6 ie Fi fiele irma Franz Gräf: Wen gensclbold, 11. Artil 1886, ö Konkursverfahren. itt . ieder ne rl, wielseld ad. mit de; Kön glichen sss! mann Wilhelm B 9 arf n ten e . Königliches Amtsgericht. Schlußter mins benachrichtige ich sämmtliche Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pilsen ; 1043 r , . . , in ö im Königreich Am 9. j n. we gin! at . Firma Chs. van Nes: Hinkelbein. von dem Betrage der Dividende unter Mittheilung Materialwaarenhändlers Georg Edmund Tremosna U g n , . * Her gba er ö ö Hugo ist, die hiesige Hand⸗ 3) auf Ilan at ,, d 2976 , . 1885 e 2 4 k Die 53 der Frachtvergünstigung erfolgt nach d Wilh. Carstanjen aufgehob J. . . h zo i em i ee, , erlin, den I5. Apri angels von Masse e ? ö e Handelsgefellschaft ö zu is nMesskirch. Nr. 2883. In das Musterregistt FBisl(heim Ro senbach, Verwalter der Masse. Leipzig., den 15. April 1885. . Erfüllung des bedungenen . nielenmeld 33 . ,,,, . Gale ten 5 der Firma Commissions⸗ wurde unterm ert ö gr. Gaub Königliches , Abtheilung II. en gr dem een g ., . 4 e. , ichen ,, ö . , , en Rohm hat die bie Firma 3 Sie l ef sen.: aftslehrer Fr. Gaub in = ein berger, is längstens 31. März! x * . , . . ö. ĩ 2 u 5) auf i m vn ga. * niehr rn n eso! Konkursverfahren. Beglanbigt: Be c. G. S. ö ler Genrreldlreüsn sattgzs den bin. gin a: unser Füimenreghster ist unter sfr. jäz die ge , wb nine nin Ch. . Rrahzen: plastische Crzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, Anmel⸗ In dem Konkursverfahren, über den Nachlaß der Rückftellung der, bedungenen Original Aufga ö ö ; / war, am J. März 6) auf ö, i ,, nn, dung am 27. März d. J, Vorm. 11 Uhr. Eheleute Vermalter Johann Hermann Sie recepisse erfolgt nicht. Emil Pinthus 6) guf Blatt 223 zu der Firma G. Jordan Dr.,

t . l Hitschfel mit d äarz 188 Eri 2089] Konkursver ahren Dresden, am 14. April 1885. mit dem Orte der Niederlaffung Hannov it , , Rathsgpothete: Meßkirch, T7. März 1883. wecke und Henriette Frieder ite, get. Krüger, lz onku . res den , , . zannover, mit Großh. Bad. Amtsgericht. früher 3 r n, ren en, n, Da Konkursverfahren über das Vermögen des ͤ 6 . n dr k . . als deren

9 , . h , 6 zur Lohgerbers Claus 3 6 9 der säch . f , am 14. April 1885 eingetragen. . di

J 2889 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ . . . 1 Rielereld ., . ; 6329. Die hiesige Handlung unter der Firma ö. ,, . ö ö Sriedrich Bruns: wernigerode. In unser Muslerregister ist zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Y i der H. April 1855. 2829 . Handelsregister 2837] Carl Best · Walte ist nach Anzeige vom 4. April 9) aut 31 ma ist erloschen *; eingelragen: Forderungen and zut We chlußfcsung der ls bigek eldche n gsich es Amtsgerlcht. Abtheilung J. e 20. April gelangen in dem Rheinisch⸗ West. des Königlichen Amtsgerichts Bielefeld. 3 . aufgegeben und die Fir nia erloschen ) aufgholgtt 8 zu, zer Firma J. Rosenbaum:

Rr. 59. Lüders, Wilhelm, 4 ö . 6. nicht ö Vermõgensstũcke der erf * Scha m vogel, Gerichteschreiber. fälisch Sächfischen ö, . . Bielefeld bestehende Handelegesesf schaft in Gele sfafter eth Raͤß n . hies ge fn gn Johann Wolfgang 10 nf; . J. rnigerode, Couvert mit 11 ustern au ußtermin au . ür die Beförderung von Steinkohlen, Kotes u,]. ö 17 8 8 ; ; Neisse hat am S. April 1885 dahi 2 gu der Firma F. Bartels:

3 ö Blumentische Nr. 48, 49, den 11. Mai 1885, Vormittags 19 Uhr, , 9 . gs) nere Frachtsätze fur Süein. ) ,, Otto Carstanjen zu ziruna;: 3. , Reifff fir , unter der „die Firma ist erloschen“.

J J ö . . ö z ( 1 3 2 11 5 Brlefbeschwerer Nr. 83 2, Console Nr. 158, Gar.“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [2995 Konkursverfahren. kohlen und Kokes nach den Stationen Limbach und 2 Dem Kaufmann Sottlieh Befferer daselbft, Vereindlichkeit eine Handlung errichtet chnung und Göttingen, den 13. April 1585.

nn. al psti jm mit. : ; 34 sische Ein⸗ t 4 t 6322. Di ĩ e , 24 Königliches Amtsgeri zer ebest ider s d, göträs nder, Rr. ert, dern. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dibernhau der Säck sischen Staatsbahn zur ll i 3) dem Kaufmann Jullus Beockhoff daselbst, mann a eh mn fader nf, ren, . en er ö.

Hut. und. Mantelhaken Nr. 1917, 1918, Thür! Bielefeld, den . April 1886. - a' uutg emen Bir nbarcher hier d(Firma sfirung. Ih der früheren Witte arb fel, Mann, r l .

, n n, n n,. 1. abb. r sgne rea er, e dd. ,, gu ige, Tre enn Gheftan n e de rr , Eintragung

K —— Aleicbẽtermine vom 16. März 1885 Sngenommene 6, . . fie eile Ber , wn d Le en, ner. säen den Vorstand der Frankfurter Ge. auflwlär Aptit, 1gs3 ist eingetragen.

; ö ĩ lbernhau die um 0, 11 ö. r; wäscich'rurch rechtekräftiges Beschluß vom und für Sendungen nach Qlernhau, h Breslan. . Nr. 34: Der Fabrikbesitzer Wilhelm Lüders 2739) Zwangs verg , m e. . ür 106 Eg erhöhten Frachtsätze für Chemnitz zur , nt un c. hann, . . 9 ; ; 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ) In unser Genoffenfchaftzrenist . don ledoch nur der Kaufmann Otto Car— si be 95 Konkursverfahren. 16. März ñ nossenschaftsregister ist bei stanjen und der Kaufmann Gottlieb . K e ,,,, ä ä n n, e enen e . ; *. Marz 35 erwäh s f .

2 , . 1 den I5. April 1566 Anwendung betreffend der 20. April 1882 eingetragenen 10 Master auf In dem Konkureverfahren über das Vermögen Memel, den 135. ö Elberfeld, den 13. April 1885. fend der, und zwar Jeder fürn na Jott ü ihr . 3. Photographien, als: Gitter von Guß und der Firma Schlüter & Rigeck, Z. C. A Tellg= an n,, Königliche Eisenbahn Direktion. Sch stf ge Begin Credit, Btgein, 'ner Geefdü Lc ändig Mut Vertr. Zosden bie Herten Hbitibr, Krefk' Cuäsuan mlt Bog et selnersammntä pom a8, Mär; Schmiedeeisen Nr. 11, Ofenvorsetzer Nr. 1009, mann Nachfolger, Weinhandlung hie selbft, 993 . 6 ö , m . Genossenschaft, II. Die dem Kaufmann i g nal khoff . Johann Michael Günther, Bauunternehmer hier. 16 6 6 1 der 85. 9, 11, 15. jz, Treppen läuferstütze Nr. J, Feuerzeuge Nr. 405, 406, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des 2993 Konkursverfahren. . cr nn, . burg für die Handels gefellschaft Can! . . Wilbelm Foucar, Kaufmann hier, Jean Durch an, n . 407, Schreibzeuge Nr. 1254, 1255, 1256, Hand, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des [27657 Eisenbahn ˖ Direktlonsbezirk Erfurt. 10612. N 17 , 14. zeberigen S5. 1245, Carstanjen zn Tale rn i 6 ) . rund, Kaufmann hier, und Franz Brofft, Bau Zu ,. ihr ige, bestimmt: seuchter Nr. 765, die Verlängerung der Schutzfrist das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Georg Wendling Sohn, Zeughändler zu Ge. Die Veraus gabung kombinirbarer Rundreise⸗ 8 = 16 47. 43 „26 560, 32, 35, 36, 148 des Prokurenregisterg eingetragene pe 429 ,,,, und zu Ersatzmännern die Herren ist Me . e e, e. Generalversammlung um 5 Jahre angemeldet. . 3 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ mar, wird, nechdem der in dem Vergleichstermine Billets beginnt in diesem Jahre, am 1. Mai und 3 , nd,, G, 8, 49 51, 546 - 59, 61, 67— ist erloschen. n enn e Yrotura hristian Schmidt -⸗Knatz, Bauunternehmer hier ö . Seitens des Borstands vier⸗ Wernigerode, den 11. April 1835. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren on Mär; 1885 angenommene Zwangsverzleich endet am 30. September. Neben der bisherigen . f . atuts sind abgeändert beziehung . Guard Wirth, Kaufmann hier, und Wilhelm! 3. T ge . er unter gleichzeitiger Angabe Königliches Amtsgericht. Vermögensstücke der Schlußtermin auf durch rechte kräftigen Beschluß vom J. April 1885 Äusgabestell' in Erfurt, Bahnbofsstraße 8, wird keln urch an geweitzge Bestim mungen ersetzt. Vie uu Büttel, Kaufmann hier. Die den Herren Christian . ages or mung müittelst einmaliger Bekannt- den 6. Mai 1885, Vormittags 19 Urtzr, bestatigt ist, hierdurch aufgehoben, eine zweite Ausgabestelle in Leipzig, Göͤthestraße 9, unter . , gänzlich gestrichen, . 6. a Handelsregister 2839) . Zöller und Joh, Friedrich Stedrfeld gemãß . dem Lübeckischen Konkurse. zor dem Hesäedlicben Aintsgerichte hier sellst, Zimmer Fe Hiabboltäweiler den Is. Arpt i 1866. n, n,, n, , , ,, , l2866] Konkursverfahren ,, den 14. April 1885 . int . k ö . er . d . umgestellt Den em gef frre n gn getragene Som man eta. Ich e , ö kd. run lfu e eff , . ',. von der Gesellschaft . i * ; 3 5 * 1 . t ; ie §8. 1—5 d 8-12 die Nun . . Duisbu Gesellschaftsin ; ö 6324. * a anntmachungen zu erfolge ; Reiß - z inem Punkte 8 und die Nummernfol rg (Gesellschaftsinhaber: Ih auf⸗ 324. Die hie 9 ö ; igen zu erfolgen. , , . ,,,, F e ar n, —— ird, vorausgesetzt, daß die innerhalb des fon mil rift des Abschnitts O. J. c., des Ab⸗ 1 *I „tlufmann Eugen König zu Dresden) ist gelen, worden und die Firma erloschen. . w unfähigkeit glaubbaft gemacht worden ist, heute, am 93 treten wird, voraus geseß ö Hbnitts J. und des bisherigen 8. 30 (etzt s am 11. April 1885 el . ; Abtheilung y w * ; . ; g es zurückzulegenden Strecken zusammen ; jerig . (jetzt 5 40) ge⸗ p aufgelöst. 5. us der dahier 891. är ö, rbsinitars z übe, zs Fontmää- (iar Konkursverfahren lass Konkursverfahren. ie neren hr n ee. , . ö. , Tier ds ene dene Funk. pr. ver , ; i bl ird Das Konkursverfahren, üher dat, Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zum Anschluß an derartige Billets werden von . An Stelle der Ausdrücke Verwaltungs⸗ Duisburg. Handelsregister 28 schaft ist der Theilhaber Ewald Voß am J. J il Köp cke. 9 ö. 1, in Koblen wird zum Wittwe Hermann Barlen, Augnste, geb. Julius Farger, Küfers von Rottenburg, wurde beiden Ausgabeftellen auch Billets zu Touren durch leu er fes ibi irren im Statute die Auz. des Königlichen Amtsgerichts zu Dua 1ss5 geschieden und, wird die Häntlung von . . id bis zum 4. Mal 1886 Müller, in Firma Hermann Barlen a n nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute die Schweiz zufammengestellt und ausgegeben. , , . ö,. Amtsgericht. Die offene Handelsgesellfchaft Dieckmann x ,, Louis Voß unter Uebernahme nelsn 2. 12870 bei m Herr te enzum el den burg, ist näch bestätigtem Zwangsvergleich au Am SOrte' der Ausgabestelle müssen die Billets ö ste f ze internehmens bildet nach Müller zu Duisburg hat für ihre zu Duisburg er ctiven und Passiven mit unveränderter Firma gem. Nr. 158 des Handelsregisters: —— ̃ Wahl gehoben. mindestens s Amiestunden vor Äbgang kes betr. ke krshstzza lun VeäbäFifl. die. Förderung bestehende; unter Hör 363 des öcselfchaftzrehmstet füensllleinige Rechnung und Verhbindlichkeiten?' fort. Firmg Gocell und Hinje,

Es wird zur Beschlußfassung über die Duisburg, den 9. April 1885. Zuges, bestellt werden, gutwärtige Bestelluhngen lo ft n ir ths Ge stlichen Verhältnifse der Genoffen! mit der Firma Dieckmann & Münte geführt. 1 Kaufmann Adolph Socken,

walters, fowie über die Bestellung 5n j h ] schafter, : erstütz j ö 2 . r eingetragene 937 . 2 ; ö 5 3 , , Königliches Amtsgericht. Feitig bei ben Ausgabeftellen eingehen. daß letzteren ,, die Unterstützung derselben in Handelsnlederlaffung den Kaufmann Hein er chen. 6326. Der alleinige Inhaber der dahier unter 2) Kaufmann August Hillje,

i ĩ ĩ Egge! Ausfertigung! der Billete 6 Amisftunden, oder sonstigen Unglücksfällen mit⸗ haus zu Duisburg als Prokuristen beste der Firma Th. Becker bestehenden dlun zu Melsungen, . ö J 299! Beschluß. . , ,,,, an gatech nel, verbleiben lt gemeinschaftlichen Geschaͤftsbettichez? Rach . April 1885 unter 96 ere, . hicste Kaufmann Thegbald Becker, e nnen , men, der Firma lt. Anzeige vom 8. April

12731 r 7 (etz j . ö ; j les jähri tverzeichniffes der rl letziger, Fafsung), Satz 3 hat die vermerkt ist. 1885 den Taufman iedrich Wi Freitag. den 8. Mai 1885, Das Konkursverfahren lber den Nachlaß des am Oeffentliche Bekanntmachung. Exemplare des e , n,, sind Lr den Verein rechtliche Wirkung für 1 . bier als n, mne en n n. Eingetragen nach Verfügung vom 9g. April 1885

Vormittags 10 Uhr, Januar 1877 zu Liersmühle verstorbenen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strecken. Coupons nt ; i Dritten gegenüber . ĩ k bei ö am 16. April 188

l . ĩ 4 bei fämmtlichen Billet⸗ genüber nur, wenn sie mindestens von drei eide dieselbe als offene 8 m ig. April 18850.

und zur Prin bk eanczhnelszte rungen auf Tnchffabritanten g. Feimtah it, ad r pißte. Hande lgnianns Hutz Busct zu Kein zabtztse . , . n, . ert dms dern zesckehen t. Hie Gin da, Hmm Händelsregister 2842] dlesem Tage an für ,, ear RWMtelfungen, den . Areil 1885

Freitag, den 22. Ma, . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. jst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ 496 ane, fun Uebrigend alles Nähere zu erfah— . Generalversammlung wird nunmehr (8. 35 e T ligen Amtzggerichtß zu Duisburg. Verbindlichkeit unter der bisherigen Firma 6 2 Königliches Amtsgericht. Vormittags 19 Uhr, Nr.! Euskirchen, den 2. April 1885 ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen die⸗ e g ü . Faffung), wenn ssie vom Verwaltun gra * Nr. 393 des Gesellschaftsregisters ist die 6327. Am 1. April 1885 haben? j Mer er v. Lin singen.

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr.], Königliches Amtsgericht. selbe Schlußtermin auf Eüturt, den 13. April 1685. *. geht, von deffen Vorfitzenden, andern fall zöstaln . März 1885 unter der Firma Dieckmann Friedrich Lorch, 2) Mechaniker Karl , . 5 i.

Termin anberaumt. onkur mass den 11. Mai 1835, Vormittags 10 Uhr, Kön inliche Cisenbahm Direktion. Here in simöhnlicher Art (6 7) unterzeichnet. 3 . errichtzte, offen. Handelsgefellschast zu I Kaufmann Emannei Jagmin, samnstlth an , Allen Personen, welche ine zur Kon * 6. 9s) t vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Termins of as Protokoll der Generalversammlung der Ge⸗ * aburg am 9. April 1885 eingetragen, und sind wohnend, für gemeinschaftliche Relbnung Ind g er Minhneim a. 4. Ruhm 2872

gehörige Sache in Besitz haben dir . . ue. Bekann machung. zimmer Rr. 18, bestimmt, wozu alle Betheiligten 4 enschafter vom 14. März 1885, durch! welche die Als Gesellschafter vermerkt; bindlichkeit unter der Firma Iran tfurte cu rutacht ö Gefellschaftzregisterʒ st die a Untft. ere gs det

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, n Der Konkurs über das Vermögen deg zu M. eigden werden. gedachten Abänderungen“ und Ergänzungen des I) der. Kaufmann Gottfried FJ 2 ie am 1. April 1885 unter

; . . . . Dieckmann zu Werkzeng⸗Fabrik, Lorch, Schmid ine der Fi an den Genictnschüsdner. zu verabfolgen oder zu Ggiabbach wohnenden Kaufmanns Jofes Dreäer,“ Die Schlußrechnung nebst Belägen wird drei Tage lade e srpentsiher Eisenbahn Beꝛband. Ftatutß beschoffen worden sind? bee! sich in ber Duisburg, danphe'egcse f chat ö an fr 6 ,, , ger tet.

ĩ die Verpflichtung auferlegt, von dem . j . . iberei nieder- 33 ö glaubigter if 4 2) der K Alb ů̃ ; J ö, , ,,, e e,, e , , welche sie aus der Sachs abgespndert Defrie digung Folge rechtskräftig bestatigten Zwangsvergleich durch Zabrze, den 13. April 1885. ö hl n Derfelbe enthalt Ergänzungen und , dasselbe bezüglich der einzelnen Abänderungen der Gesellschaft selbststandig befugt. sz28. Der Theilhaber der hiesigen Handelsgesell⸗ hierselbst aufann Eingnuel Rachelmam

in AUnspruch aehmen, dem Konkursverwalter bis Beschluß vom heutigen Tage wieder aufgehoben Berich lib gen! sotie Frachtfatze für den Verkehr gänzungen verwiesen. schaft unter der Firma Gebrüder Hirschhorn, der Mülheim a. d. Nuhr, den 10. April 1885 33

elk a m 4. Mai 1885 Anzeige zu machen. 1 gönieli tsgerichts. ; ; Breslau, d z r 8 28. R 11 dnl ic e r ict r,, , V . im hiesigen Amtsgerichtslokale, Zimmer Nr. 4, auf 2. d is der Verbande⸗Verwal tungen: Er e, , Unter en Umtsßerichts zu Duisburg. Handlung von dem andern Theil haber, dem Kauf— 29671 Konkursverfahren. Montag, den 27. April d. J.. Vormittags Tarif- etc. Veränderungen Namen 8 nr. Dircttion enen, Bekanntmachung. aM 28 . ,. Gesellschaftgregisters ist die am mann Ludwig Hirschhorn dahier unter n , , . enn, , 2871

ung. 2 s 28 t 5 z 2 1 Nr. 13943. Ueber das Vermögen des Kauf 10 Uhr, vorbestimmt, wovon die Betheil igen der deutschen Eisenbahnen der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. die ö. unser Gesellschaftsregister ist Nr. 264] errichtete offene n, , r Athen is Bassiven mit untern derter Firma 255 eingetragen . mn i deute auf Fol

b d iermit in Kenntniß gesetzt werden. ie ei fuͤr alieinige Rechnung ur it gärn! m . ö n , . ö. ; en Rechnung wird mst den Belägen 3 Tage vor Vr. 90. . h de. Teuf mann Paul Levy zu Breslau, . eingetragen und sind als Gesellschafter geführt. ; k Ort der ir e f kner Si Bellmann ö. Nachmittags 5 Uhr, Konkurs erbffnet. Ver. dem Termine auf der Gerichts schreiberei zur Ginsicht Redacteur: Riedel. m] ö. , ebendaselbst, 1) der Fabrikant Julius Brockhoff zu Duisburg ,,, . 53 6 n,, a . . Sie,

rma: ; er eilung IV. Scheib 0 von

2 d 1 Paul Levy & Co. 3 ö in i nmnd k Bellmann, Bede

Rechtsverhältnisse: Offen gezlau, e w wen len, zu Widy in Böhmen, demnächst zu Duisburg. Bei der , ei n ,,,, r , .

Köͤnigii ; Jeder der Gesellschafter ist zur Vertrefung der Genoffen ugetragene Münden, den 14. Aprll 1885 nigliches Amtsgericht. Gesellschaft selbststandig befugt. gen ee . . 3 6. ö, . J. ö 6

vom 23. Dejember 1884, 234. Februar 1885, sowie .

J. Berechtigung, obige e Rl *. . käuflich übertragen, der di die Firma ist erloschen“;

Rechnung und Verbindlichkeit ) auf lgtt A0 zu der Pirna F. Schlegel:

die Firma ist erloschen !;

2893 Bekauntmachun . 31 von

j 2758 ; ,, walter: Kaufmann Johann Hopps hier. Offener der Betheiligten offen liegen. ö ssenb ingehenden, Berlin: Kärtest min ünseizeftsstt H. zi. iti i.. einsck, Wi. gigbhaäh; n n, mnrihne , , ,, ö. Verlag der Expedition (Scholz)

r öh . richtete . rn . 6 n i 166 e. Amte gericht. Athellung 4 zufahrenden Sendungen böhmischer Brannkohlen Druck: W. Elsner. lboꝛden. offene Dandelsgesellschaft heute eingetragen 3) der Fabrikdirektor Arthur Brockhoff, seither Fulda.