1885 / 93 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

13801 Bauholʒverkauf. . In der Königlichen Dberförsterel Erlau, Krels Sileusingen, sollen Mittwoch, den 18. Mai er, von früh 9 Uhr ab. im Schön'schen Gasthause daselbst versteigert werden:

1789 Fichten Stämme mit 519,49 im L. II., 548,453 fm III. 217,01 fim IV. Kl., Anbruchbloche 123,69 fm‚m L. H.

116 Tannen mit 375 92 fm.

19 Anbruchbloche mit AN, 97 fm. Erlau, den 17. April 1885.

Der Ober förster: Cochius.

254 . mit

13800 Holzverkauf. Ober försterei Neuhaus, Ng. Bz. Frankfurt a. O.

Donnerstag, den 30. dss. Mts., Vormittags von 10 Uhr ab, sollen in Goldowstys Hotel zu Berlinchen die Reste des diesjäbrigen Nutzholzes aue geboten werden, nämlich: ca. 19 Eichenstämme mit ca. 8 fn, 62 Rothbuchen mit S5 fm, ca. 15 Hain⸗ buchen mit 10 fm, ea. 549 Kiefern und Lärchen 1000 fm; die Buchenabschnitte sind bis zu 8 em stark und zu Brückenbohlen ꝛc. sehr geeignet. Ferner ca. 35 rm Eichen (Ii u. 161m lang), 12 Buchen, 4 Erlen und 26 Kiefern Schichtnutzholz, ca. 3000 ri Eichen Scheit⸗ und Anbruch (Lu. 1,1 im lang), 1200 Buchen Scheit u. , 250 rm Hainbuchen Scheit (in Rollen 1 bis 3 m lang), 170 rm Kiefern Scheit und Anbruch. Vor Beginn des Termines, von 10 Uhr ab, sollen bei annehmbaren Geboten die bei der Durchforstung eines ea. 30 jährigen Eichen⸗ bestandes in Jagen 183 eventuell zu gewinnenden ca. 100 Centner

Lohrinde

versteigert werden. Gebote darauf sind pro Centner in waldtrockenem Zustande abzugeben, und außer dem gebotenen Preise hat Käufer die sämmtlichen Werbung⸗ und Wägekosten zu tragen. Die übrigen Be dingungen werden im Termin bekannt gemacht.

Yeuhaus, den 14. April 1885.

Der Oberförster: Urff.

83799 Eisenbahn ⸗Direktions⸗Bezirk Berlin.

Verdingung der Lieferung von a. Schienen und Laschen mit Flußstahl, Langschwellen, Querver bindungen, Schwellenlaschen und Schwellenstühlen aus Flußeisen, sowie b. Kleineisenzeus (Klammern, Klemmglatten, Bolzen und Unterlagsringen) für 23 km eisernen Langschwellen⸗Oberbau am Montag, den 4. Mai er., und zwar ad a. um 11 Uhr Vormittags, ad b. um 12 Uhr Mittags, in unserem Geschäftslokal hierselbst, Königgrätzer⸗ straße 132. Offerten müffen bis zu diesen Terminen frankirt, versiegelt und mit den in den Offerten⸗ formularen vorgeschriebenen Aufschriften eingereicht sein. Bedingungen und Zeichnungen können bei uns eingesehen oder gegen portofreie Einsendung der Kosten von 4 M 60 3 für ad a und 1 M 70 3 für ad b bezogen werden. .

Berlin, den 18. April 1885.

Materialien ⸗Burean. 3803 Gestellung von Hülfsfuhrwerk für die reichs eigene Posthalterei in Berlin.

Die Gestellung der bei der hiesigen Posthalterei bei außergewöhnlich starkem Verkehr oder in sonsti⸗ gen ungewöhnlichen Bedarfsfällen erforderlichen Hülfsgefpanne und Wagen soll im Wege des öffent⸗ sichen Angebotes neu vergeben werden.

Angebote auf Uebernahme dieser Leistungen sind verschlossen und mit der Aufschrift: Gestellung von Hälfsfuhrwerk?' bis zum 15. Mai, Mittags 12 Uhr, an die hiesige Ober⸗Postdirektion ein⸗ zusenden.

Die Postverwaltung behält sich die Auswahl unter den auftretenden Bewerbern ohne entscheidende Rücksicht auf die Mindestforderung vor. Ferner bleibt vorbehalten, von dem Unternehmer eine Kaution bis zur Höhe von 19000 zu beanspruchen.

Ueber den Umfang der Leistungen und der näheren Bedingungen, unter welchen die Vergabe erfolgt, wird im Postgebäude, Spandauerstraße Nr. 19121, Zimmer 82, Auskunft ertheilt. Auch werden die Bedingungen auf Verlangen gegen Erstattung der Schreibgebühren schriftlich mitgetheilt.

Berlin G., 18. April 1885.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Postrath Schiff mann.

13139 Verding.

Die Arbeiten und Lieferungen zur Herstellung einer Lokomotiv⸗Reparatur Werkstätte nebst 3 Neben⸗ Gebäuden auf Bahnhof Siegen sind in folgenden

Zoosen: Loos I. Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauer ⸗Ar⸗ beiten, veranschlagt zu 59 878 , Loos II. Zimmer-, Tischler⸗, Schlosser⸗, Glaser⸗ und Anstreicher⸗Arbeiten, veranschlagt zu 36 162 0. Dachdecker und Klempner ⸗Arbeiten, veranschlagt zu 11 397 , zu vergeben.

Bedingungen, Kostenanschläge und Zeichnungen liegen im hiesigen Neubaubureau zur Einsicht auf, die Verdingshefte können auch Loos J. zu 3,40 „, Loos II. zu 2, 99 M, Loos III. zu 1,70 H von dort bezogen werden.

Die Anerbieten, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehen und versiegelt, sind bis Dienstag, den 5. Mai 1885, Mittags 123 Uhr, postfrei einzureichen, zu welcher Zeit Eröffnung derselben im obigen Bureau

Loos III.

leu] Bekanntmachung.

Behufs Vergebung der Lieferung von 400 000 kg Braunkohlen haben wir auf Donnerstag, den 30. d. Mts., Vorm. 105 Uhr, Termin im dies⸗ seitigen Bureau anberaumt.

Die Lieferungebedingungen, welche jeder Unter⸗ nehmer zu unterschreiben hat, können im diesseitigen Bureau eingesehen oder auf Wunsch gegen 50 Pf. Kopialien unfrankirt abschristlich von hier bezogen werden und sind unterschrieben der Offerte dann wieder heizufũgen.

Königliche Direktlon der Pulverfabrik Spandan.

3747 Neubau des Posthauses in Prenzlau.

Nachfolgende Lieferungen von Manrer⸗ materialien sollen in öffentlicher Submission ver⸗ geben werden. Es bleibt der Behörde vorbehalten, die Lieferungen nach den Einzelloosen zu bewirken. Submissionstermin:

Donnerstag, den 27. April er, Vormittags 10 Uhr. Gegenstand der Lleferung. 1) 2650 ebm gesprengte Feldsteine frei Bauplatz, 2 260 mille gewöbnliche Hintermauerungssteine, 3) 43 mille Hartbrandsteine bz Rathenowersteine, 4 2250 pl Kalk einschließlich Löschen. Wasser⸗ beschaffen ꝛc., ; 5) 647 ebm scharfen Mauersand frei Bauplatz.

Die Submissionsbedingungen liegen während der Dienststunden von 9 bis 3 Ubr im Postbaubureau zu Prenzlau, Friedrichstreße 221, sowie im Geld— ballengebäude zu Berlin, Spandauerstraße 20, Zimmer Nr. 56, vom 206. bis 27. April cr. zur Einsicht aus. -

Bie Offerten sind verschlossen mit den Materialien proben bis zum 2. April cr. im Postbaubureau zu Prenzlau einzureichen, woselbst die Eröffnung an dem bezeichneten Submissionsterm in stattfindet.

Potsdam, den 17. April 1885.

Der Kaiserliche Ober Postdirektor, Geheime Postrath. Vahl.

3802 Die Lieferung von: a. II Stück dreiachsigen Normal ⸗Tender ˖ Loko⸗ motiven mit 2 Satz Reservestücken, b. 198 Stück zweiachsigen Personenwagen IV. Kl. mit Heberleinbremse, c. 7 Stück zweiachsigen kombinirten Post⸗ und Gepäckwagen mit Heberleinbremse, d. 50 kompleten Satz Achsen und e. 100 Flußstabl⸗Tragfedern soll verdungen werden. Submissionstermine im Central-Bureau der Direktion für die Lokomotiven am 6 Mai er., Vormittags 11 Uhr, für die Wagen. Achsen und Tragfedern am 7. Mai er. Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Offerten, bezeichnet: ad a. „Offerte auf Lieferung von Loko⸗ motiven“, ad b. u. e. „Offerte auf Lieferung von Wagen“, ad d. u. e. „Offerte auf Lieferung von Achsen und Tragfedern“, einzureichen sind.

Die Bedingungen liegen auf den Börsen zu Ber— lin, Köln a. Rh. und Breslau, sowie in unserem maschinentechnischen Bureau hierselbst aus und sind nebst Offerten Formularen von demselben auf fran⸗ kirte Anträge gegen Einsendung von 3 (M für Loko⸗ motiven, 4 s für beide Gattungen Wagen, 1,59 für Achfen und 1 für Tragfedern zu erbalten. Bromberg, den 15. April 1885. Königliche Eisenbahn Direktion.

WBVerschiedene Bekanntmachungen.

806] HM Kenn, m, fn, en.

Die mit einem Jahresgehalte von 00 M6 ver⸗ bundene Krelsphnfikatsstelle des Kreises Steinau a. O. soll baldigft anderweitig besetzt werden.

Vefähigte Medicinal Personen, welche sich um diefe Stelle bewerben wollen, haben sich unter Ein= sendung ihrer Approbation und sonstigen Zeugnisse binnen 3 Wochen bei mir zu melden.

Breslau, den 15. April 1885.

Kgl. Regierungs-⸗Präsident: von Juncker.

ls] Prenssische Central-

Bodeneredit-Actiengesellschaft.

Status am 31. Härxz 1885. A cCtia. Cassa-Bestand (inel. Giro- Gut-

baben bei der Reichs-

Hanptbank;;ĩ -..... . 537 880. 4? Wechsel- Bestand.. , 1, 126, 335. 30. Anlage in Lombard-Darlehns-

,, b, 759, 860. Laufende Rechnung mit Bank-

häusern gemäss Art. 2 sub 8

,, Anlage in Hypotheken-Duar-

lehnsgeschäften J Anlage in Communal - Dar-

lehnsgeschäften.-... Anlage in Werthpapieren ge-

mäss Art. 2 sub 8 des ginn,, Grundstücks- Conto (L. d. Lin-

den 34) ö . 1400,00.

Verschiedene Actiya .- 3.747, 095. Sp. 215, 391,494.

Passiva. Fingezahltes Aktienkapital. M. 14, 00 Q.

Emittirte kündbare Central-

9 S49, 300.

Pfandbriefe. K Emittirte 5 0 unkündbare

27. 521, 050. 63, 949, 100.

Central- Pfandbriefe... 88, 186,100.

9 99, 821. 193, 284,681. 3, 177, 70.

ö 2, 258,748.

Emittirte 45 unkündbare Central- Pfandbriefe... Emittirte 4 0, unkündbare Central- Pfandbriefe... Einzahlungen gemäss Art. 2 sub 6 des Siatuts (auf eine Emission von unkündbaren 40609 Central - Pfandbriefen von 18855. Emittirte 4 Olo Obligationen... Depots gemäss Art. 2 sub? des Statuts (mit Einschluss des Check- Verkehrs) Reservefonds-CGonto.. Gentral-Pfandbrief- und Com- munal· Obligationen Zinsen- Conto (noch nicht abge- hobene Zinsen)... 219, 626. Verschiedene Passiva. 4, 195.098. MS 215,391, 494. KRerlin, den 31. März 1885. Die Direktion.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften. (36597 Oberschlesische Eisenbahn. Bei der zufolge unferer Bekanntmachung vom 21. März d. J. beute stattgesundenen Außsloosung

11.927, 300. 2, 850, 0.

Communal-

204.094. 989, 824.

der im Jabre 1885 zu amortisirenden Prioritäts- Attien Vezw. Obligationen der Oberschlesischen Eifenbahn sind folgende Nummern geiogen worden: 1 von den Prioritäts Aktien Litt. A. g0 Stück und zwar die Nummern:

1099 143 251 344 456 490 5090 3904 514 526 60s 619 626 647 713 756 767 772 784 186 901 932 9861 896 1197 1275 1282 1290 1323 1368 1591 1496 1532 1537 1614 1638 1659 1686 1715 1734 1774 1823 1849 1892 1895 1913 1945 1992 2023 2071 2076 212 2138 2141 2143 2194 2219 2249 2266 2304 2311 2328 2393 2399 2406 2419 2140 2446 2574 2657 2690 27089 2712 2749 2831 2334 2875 2909 2990 3027 3142 3188 3190 3221 3393 3421 3561 3575 3613 3619.

I) von den Prioritäts⸗ Aktien Litt. B. 189 Stück und zwar die Nummern;

437 119 219 284 302 390 570 579 798 831 936 16029 1090 1258 1288 1312 1393 1402 1404 1438 1458 1462 1527 1651 1660 1744 1777 1880 1915 1949 1975 2060 2144 2221 2295 2352 2379 2381 2404 27548 2604 2630 2663 2669 2714 2826 25343 2958 3010 3025 320 3288 3295 3308 3331 3398 3492 3521 3693 3656 3677 3312 3823 4033 41205 4323 4377 4386 4414 4435 4519 4547 4614 4627 5006 5094 5139 5212 5269 5536 5542 5601 5683 5711 5720 5809 5816 5826 5837 5856 5921 5961 6007 6126 6140 6244 6274 6416 6635 6667 6686 6750 6751 6788 6856 6961 6991 7062 7074 7117 7133 7141 7203 7219 7237 7279 7548 7558 7570 7963 8147 8268 8462 8471 8475 8481 8495 S580 8684 8780 8831 8903 8993 9005 9012 9122 9267 92351 9414 9572 9662 9754 9776 9785 9864 16033 10257 10469 10632 190648 10686 10697 10825 10896 10963 10994 11228 11311 11326 11577 11419 11460 11515 11688 11740 11745 11754 11773 11797 11807 11835 11845 11975 11977 11994 12092 12098 12205 12284 12285 123301 12425 12462 12586 12627 12655 12714 12761.

3) von den Prüioritäts. Obligationen Litt. C. 183 Stück und zwar die Nummern:

131 167 193 243 263 383 406 506 539 549 624 655 718 774 858 931 938 1147 1241 1277 1290 1323 1342 1483 1691 1797 1825 1907 2002 2041 2665 2074 2076 2097 2201 2220 2233 2283 2437 2445 2507 2509 2638 2719 2802 2817 2829 3018 3685 3119 3127 3129 3152 3207 3345 3378 3394 3562 3783 3790 3829 3850 4013 4939 4066 4152 1217 4246 4287 4369 4413 4481 4500 4658 4727 F792 1801 4843 4854 4924 4996 5085 5187 5357 5408 5427 5547 5686 5611 5626 5672 5718 5729 5740 5744 5762 5823 5850 5926 5971 5983 6100 6122 6174 6203 6236 6262 6284 6285 6288 6336 6345 63960 6413 6427 6466 6474 6485 6546 6631 6633 6705 6736 6803 6807 6882 6900 6915 6940 6987 70607 7079 7152 7182 7226 7243 7324 7640 7664 7689 7711 7737 7791 7838 7845 7847 7863 7991 7999 8296 8402 8495 8558 8582 86903 8609 S672 8701 8710 8734 8733 8789 8817 8852 8990 sS9g9g6 9089 gi gioz 9138 g180 9183 9232 9271 93533 9426 9434 9741 9769 9792 9864 9896 9911 4 von den Prioritäts Obligationen Litt. D.

442 Stück und zwar: 32 Stück à 1600 Thlr. 3006 ½ die Nummern;

17 260 292 333 348 357 457 526 541 667 689 736 796 798 845 855 876 927 942 1149 1154 1249 1345 1361 1384 1409 1483 1534 1604 1626 1762 1956.

81 Stück à 500 Thlr. 1500 4M die Nummern:

2057 2007 2099 2133 2184 2205 2249 2313 2350 2322 2649 2681 2831 2902 29659 2962 3027 3959 3144 3231 3275 3304 3305 3544 3567 3641 3696 3706 3771 3817 3830 3859 3889 3912 3926 16059 4186 4267 4271 4275 4322 4333 4488 4498 4608 4533 4562 4568 4640 4663 4698 4799 4898 5047 5234 5238 5278 53398 5414 5562 5614 5771 5869 5877 5888 5945 6030 6033 6072 6081 6256 33 6339 6545 6659 6740 6752 6780 6892 6905 6920.

329 Stück à 100 Thlr. 300 4A die Nummern:

7025 7080 7123 7214 7367 7385 7458 7510 7541 7592 7593 7663 7677 7689 7704 7877 8025 S209 8251 8423 8470 8475 8497 8669 8774 87890 9231 9235 9325 9370 9425 9460 9632 96597 9677 9718 9720 9736 9842 9868 g961 106041 19077 10692 19175 10360 10437 10526 105662 10621 16657 10676 10695 10714 10730 10758 10853 10884 10936 10992 10993 11167 11168 11169 11317 11213 11214 11237 11357 11381 11391 11417 11444 11471 11498 11540 11581 118655 11883 12017 12018 12019 12103 12110 12111 12126 12146 12194 12251 12299 12300 12319 12341 12347 12356 12381 12393 12432 12469 12515 12537 12614 12621 12703 12720 12880 12857 12897 12914 13011 13054 13139 13361 13641 13712 13758 13762 14023 14119 14152 14476 14555 14556 14557 14648 14701 14844 15680 15117 15127 15128 15142 15189 15230 15271 15324 15480 15511 15513 15585 15621 15738 15779 15880 15929 15963 15998 16118 16156 16197 16293 16326 16464 16509 16528 16534 16557 16592 16663 16669 16670 16671 16672 16819 16830 16907 16968 16964 17113 17194 17201 17205 17247 17331 17386 17403 17415 17434 17808 17852 17853 17854 17865 17957 18022 18029 18064 18129 18431 18526 18527 18528 18529 185655 18651 18836 18837 18859 18863 18940 18966 1901 19104 19195 19195 19210 19228 19267 19343 19358 19375 19429 19534 19558 19600 19636 19665 19687 19896 19904 19922 20270 20319 20339 293838 20747 21077 21255 21260 21299 21300 21360 21383 21529 21683 21686 21718 21799 21878 21925 21946 21956 21985 22047 22149 22238 22252 22279 22293 22297 22399 22485 22572 22583 22607 22987 22993 23066 23169 23250 23296 23335 23369 23377 23395 234568 23563 236090 23601 23732 23820 23859 23866 23894 25953 24037 24039 24102 24145 24174 24219 24385 24386 24387 24388 24440 24554 24584 24617 24618 24640 24685 24686 24687 24718 24951 24975 24987 25005 25128 25626 25719 25807 25804 25805 25838 25862 25872 25950 25981 26009 26013 26042 26076 26095 26133 26270 2631656 26457 26485 26543 26655 26708 26778 26779 26780 26781 26929 26967.

Die Valuta der voraufgeführten Prioritäts⸗Aktien bejw. Obligationen kann gegen Auelieferung der selben und der noch nicht fälligen Zinscoupons in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, mit Aus⸗ nahme der Sonn und Festtage, erhoben werden:

iI) vom 1. Juli d. J. ab täglich,

in Breslau bei unserer Hauptkasse Claassenstraße

2) vom 1. Juli bis 15. August d. J.:— a. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlu⸗

tow.

b. in Berlin bei der Hauytkasse der Gene⸗ ral - Direktion der Seehandlungs⸗Societät. bei der bei der Bank für Handel und Industrie und bei S. Bleichröder,

(in Glogan bei der Commandite des Schlesischen Bankvereins,

in Dresden bei der Filiale der Leipziger ,,, 4

in Leipzig bei der gemeinen Deutschen (rbb rn telt er

in Magdeburg bei dem Magdeburger Bankverein, Klincksieck, Schwanert K Comp.

in Hannover bei der Hannoverschen Bank,

in Hamburg bei der 1 Bank,

i. in Köln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne,

in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie und

in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt, vormals Pflaum & Comp.

Die Verzinsung der ausgeloosten Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen hört vom 1. Juli d. J. ab auf.

Für die bei der Einlösung etwa fehlenden, nicht fälligen Zinscoupons wird der entsprechende Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht.

Von den im Jahre 1884 und früher aus- geloosten Prioritäts Aktien und Obligationen der Sberschlesischen Eisenbahn sind bisher zur Einlösung nicht präsentirt:

I) Priorität Aktien Littr. A. X I00 Thlr. 300 : (aus 1882) Nr. 2608 3585, (aus 1883) Nr. 2450 2452 2668 2928, (aus 1884) Nr. 438 653 841 1740 1741 2161 2795 2858 2924 3211 3432. 2) Prioritärs⸗Akktien Littr. HK. Aa 190 Thlr. 309 6: (ans 1869) Nr. 4972, (aus 1882) Nr. 3333 3762 6406 7634 9912. (aus 1883) Nr. 382 12510, (aus 1884) Nr. 298 2293 2476 2721 5827 7632 9449 10730 10897 11061 12537. 3) Prioritäts ˖ Obligationen Littr. C. a 100 Thlr. 300 6: laus 1382) Nr. 6Si7 4152 98508 g542, (aus 1883) Nr. 571 4178 4826 5162 7251 8238 g5l8 9712, laus 1884) Nr. 2035 4619 5051 5259 5645 6607 6966 7210 7305 8439 9545 9924.

4 Prioritäts⸗ Obligationen Littr. D.

à 1000 Thlr. 3000 ½ (aus 1884) Nr. 164 924 1172 1779.

à 500 Thlr. 1500 M (aus 1882) Nr 4681 4997 5813, (aus 1884) Nr. 2385 3013 4517 4989 5224 5264 5273 5486 5840 6091 6250 6840.

à 100 Thlr. 300 M (aus 1880) Nr. 20484, (aus 1882) Nr. 9928 9996 11132 11491 14890 15205 16958 18074 18075 18142 18207 19872 20394 20500 21500 23324 23371 23576 24156 24157 26000, (aus 1883) Nr. 7637 7676 7690 9562 9634 10085 12246 13326 17233 18578 18635 20141 22017 22189 23707 23815 23978 23982 24134 24704 24920 25152 25382 25642 25648 25757 26061 26741 26817, (aus 1884) Nr. 7839 8028 8265 8961 10505 10942 11041 1270 12452 12593 13382 13672 13689 14252 14675 16025 17297 18670 18730 18748 19751 19786 19817 20161 21101 21731 22024 22357 22648 23118 23399 23792 24114 24280 24416 24488 24631 24943 25192 26153 26361 26380 26636 26637 26666 27000.

Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er— bebung der Valuta gegen Ablieferung der Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen nebst Zinscoupons wieder⸗ holt aufgefordert.

Zugleich machen wir wiederholt darauf aufmerk— sam, daß

die 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen IE. Emissisn der Wilhelmsbahn,

die 5prozentigen Prioritäts Obligationen, Emisston von 1869 der Oberschlesischen Eisenbahn,

die Stamm und Stamm ⸗Prioritäts ˖ Aktien der Wilhelmsbahn, und

die 5vrozentigen Wilhelmsbahn⸗Priori⸗ täts⸗-Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn

zur Rück;zablung des Nominalwerthes gekündigt sind. Der Jahresaufruf der noch im Umlauf be— findlichen Nummern der vorgenannten Obligationen und Aktien erfolgt im Monat Jult d. J.

Von den im Jahre 1884 und früher ausgeloosten Prioritäts ⸗Aktien und Obligationen der SBberschle⸗ sischen Eisenbahn sind, soweit dieselben zur Einlösung gekommen, im heutigen Termine durch Feuer ver⸗= nichtet worden: von den Prioritäts⸗Aktien Litt. A. 100 Thlr.

300 M 79 Stück. itt. B. à 100 Thlr.

300 S 191 Stück, Obligat. Litt C. 100 Thlr.

300 M 173 Stück.,

2 1050 Thlr. 27 Stück,

2 566 .

à 100 * l 294 * WI Sm.

12683 13337 15225 15408 19226 19282

Breslau, den 11. April 1885. Königliche Eisenbahn / Direktion.

lä! Zuckerfabrik Oestrum.

Nachtrag zu der am 30. April e. stattfindenden Generalversammlung: Punkt 4 der Tagesordnung: Uebertragung von Actien. Der Aufsichtsrath. H. Steinborn.

Thiergarten⸗ Synagogen⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden zur General⸗ versammlung, Thiergartenstr. 3 zu Berlin, auf Donnerstag., d. 56. April er., Nachm. 5 Uhr,

eingeladen. Der Aufsichtsrath: Oppenheim.

3907

*

2 r / // / / ——— W . d P

Dritte Beilage

zum Deutschen

M 83.

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 21. April

. für den Deutschen Reichs⸗ und Tori *] Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central Handelẽ⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin 8w., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

1. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen.

2. Subhastationen, Aufge bote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. 8. w. Von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger .

„Invalidendauk !, Rudolf Mosse, Haasenstein

& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaux.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

J. Literarische Anzeigen.

8. Theater- Anzeigen. LlIn der Börsen-

9. Familien- Nachrichten. beilage. *

1885.

gommanditgesellschaften auf Atfien und Attiengesellschaften. 3934 l Hierdurch werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Montaß, den 11. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, außerordentlichen Ge⸗

im Lokale des Bankhauses S. Bleichröder, Behrenstr. 63 hier, staftfindenden neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Berathung und Beschlußfaffung von Aenderungen des Gesellschaftsstatuts, namentlich unter Berückfichtigung der Vorschriften des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884.

Wer an der Generalversammlung Theil nehmen will, hat spätestens bis zum 9. Mai d. J. inklusive die ihm gehörigen Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft, Zimmerstraße Nr. 26 hier, in den Geschäftsstunden von 10 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Abends zu präsentiren und die entsprechende Be⸗ scheinigung in Empfang zu nehmen. Cbendaselbst liegen die vom Aufsichtsrath vorgeschlagenen Statuten änderungen vom 25. April d. J. ab zur Einsicht aus.

Berlin, den 21. April 1885.

Der Aufsichtsrath

der Continental Telegraphen Compagnie Actiengesellschaft.

von Bleichröder.

lesen Melklenburgische Friedrich⸗ranz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Mecklenburgischen Friedrich · Franz · Eisenbahn. Gesellschaft findet

am Sonnabend, den 9. Mai d. Is. Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslocal der Eisenbahn⸗-Direction in Schwerin statt. Tagesordnung:

I) Erstattung des Berichts der Direction über die Geschäfte des Jahres 1884. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung des Rechnungsabschlusses. 3) Genchmigung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge. 4 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

5) Antrag von 4 Actionairen, . ihnen den nachträglichen Bezug von zusammen 11 Stück neu emittirter Stamm⸗

Äctien zu gestatten, bejw. eine entsprechende Vergütung für den durch Versaͤumniß des rechtzeitigen Bezuges erlittenen Verlust zu gewähren.

Die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung ist nach Maßgabe des 5. 28 ff. des Gesellschaftsstatutes nachzuweisen. Der Geschäftsbericht liegt vom 25. April er. ab im Directions⸗ bureau für die Actionaire zur Einsicht aus.

Berlin, den 15. April 1885.

Der Aufsichtsrath.

Dülberg.

Frankfurter Allgemeine Rücversicherungs⸗Actien⸗Banl zu Frankfurt a. O.

Die verehrlichen Actionaire unserer Bank werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, im Saale der Actien Brauerei, Fürstenwalderstraße hierselbst, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. . Die Gegenstände der Tagesordnung sind folgende: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1884. e 2 Rechnungs. Abschluß und Bilanz per ult. Dejember 1884, Bericht der Revisions⸗Commission und Ertheilung der Decharge. ' 3) Abänderung der Statuten in den §8§. 17, 22, 23. 24, 26, 35 und 55. 4 Wahl dreier Revistons ˖ Commissarien und ihrer Stellvertreter.

55 Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths. . . Die nach §. 24 des Statuts erforderliche Depofition der Actien bei der Direction muß spätestens

drei Tage Lor dem Verfammlungstage erfolgen. Die Stelle der Deposition der Actien bei der Direction vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats und Communalbehörden, öffentlicher Notare oder der

Bankhäuser: ö. A. Molenaar C Co. in Krefeld und Molengar & Co, in Berlin. Die Eintritts. und Stimmkarten sind im Geschäftsbureau, Wilhelmsplatz Rr. 20 hierselbst, in Empfang zu nehmen. ( Frankfurt a. O., den 29. Märm 1885. Der 2 des e,, neist.

Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Stettiner Růüͤckversicherungs ˖ Actien · Gesellschaft werden hier

durch zu der am 28. April 1885, Vormittags 10 Uhr, ; im hiestgen Börsengebäude ,,, 46 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung: . 1) Vorlage der Bilance, der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung pro 1884, des Geschãfts⸗ berichtes der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsraths. 2) Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilance und über die dem Aufsichtsrathe und der Direktion zu ertheilende Entlastung. . 3) Beschlußfafsung über die Gewinn · Vertheilung. 4) Wabl von drei Aufsichtsraths Mitgliedern. 55 Wahl von drei Rechnungs ⸗Revisoren. k : Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1884 nebst dem Directionsberichte und den Bemerkungen des Aufsichlsraths liegt vom 14. April er., ab auf unserem Directiong · Bureau aus. Zum Eintritte in die Generalverfammlung werden die Stimmkarten in den 3 letzten Wochen tagen vor der Generalversammlung in dem Bureau der Gesellschaft, Bollwerk Nr. 29. verabfolgt, und nur ausnahmzweife an zureisende Aktionäre noch am Morgen vor der Generalversammlung im Ver⸗

sammlungslokale ausgefertigt werden.

Stettin, den 4. April 1885. Stettiner Rückversicherungs ⸗Aetien Gesellschaft.

Bartels. ,, ren. C. Meister. Königsberger Dampfer⸗Compagnie. Bilan z. Activa. Passiva. 983

D 1 Nome! Actien⸗Capital · onto. 426 000 . Fm n Diverse Creditoren 51 441 32

Ver betungz. Vortrag Caßfsa-Conto..-. Gewinn und Verlust ⸗Conto

190

3627

Ferd. Brumm. Theune.

3620

. To Ti v) To T

Königsberg, 31. Dejember 1884. 3 g Königsberger Dampfer · Compagnie.

Der Anfsichtsrath: Die Direction: F. Schröter. A. Preuß.

3910]

BergischMärkisch Industrie Hesellfhhaft.

Die Aktionatre laden wir hiermit auf Dienstag, den 19. Mai d. J., Nachm. 4 Uhr,

in das Geschaͤftslokal der Gesellschaft dahier zur ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung. dazu gehörigen Berichten. 4) Wahl der Revisions-Commission pro 1885. Die zur Ausübung des Stimmrechts 3 Tage vor der Aktien kann geschehen in Berlin bei der Deutschen Bank, Barmen im Comtoir der Gesellschaft und beim Barmer Bankoerein. Formulare zu Nummer ⸗Verzeichnissen sind an den vorbezeichneten Stellen zu haben. Barmen, 20. April 1885. Der Aufsichtsrath.

Vereinigte Nadeberger Glashütten vorm. W. Rönsch und Gebr. hirsch.

Behufs Erledigung nachstehender Tagesordnung werden die geehrten Aktionäre hiermit zur wölften ordentlichen Generalversammlun

2) Entlastung des Vorstandes. 5) Neuwahl von AÄufsichtsraths⸗Mitgliedern.

(1012

welche Sonnabend, den Glasfabrik in Radeberg abgehalten werden soll, ergeben eingeladen. . Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1884. 2) Entlastung des Vorstands nach dem Antrage des Aufsichtsrathẽ. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Beschlußfassung über ein neues Gesellschaftsstatut.

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung pro 1884 nebst 3) Festsetzung der Dividende pro 1884.

der Versammlung erforderliche Hinterlegung in Köln bei Herrn J. H. Stein und in

5. April 1885, g, n,. 4 Uhr, im Hale der Restanuration zur t

5) Beschlußfaffung über die Aufnahme einer Prioritätsanleihe im Betrage von 4 300 000,00 3.

65 Reuwahl zum Aufsichtsrathe. Der Saal wird 14 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. Vorzeigung der Äktien oder der Depofitenscheine über die bei den Herren Sch. Wm. Bassenge & in Dresden oder bei der Gesellschaftskasse in Radeberg hinterlegten Stücke.

Die Legitimation erfolgt durch Co.

Än diesen beiden Stellen wird auch der Geschäftsbericht vom 11. April ab für die Aktionaire

bereit liegen. Radeberg, den 1. April 1885. Die Direction.

F. O. Hirsch. Beyrich.

3594 Gasbeleuchtungs⸗Actienverein zu Großenhain.

. Bilanz onto per 31. Dezember 1884 cream.

PDobet.

np, 3 I) Per Aetien ˖ Capital Conto 7.00 für 700 Antheile à M 150

230 Stammantheile

1) An Grundstücks ⸗Conto für den Kaufpreis des Grundstücks.

2) Betriebsanlagen Conto für den Werth der Gebäude, der Stadt. AM 34,500. Apparate. Maschinen, Rohr⸗ 240 Actien der 1 196, 223 30 Steele 36000

3) . Betriebsmaterial und Un 230 Actien der Ae⸗ kosten ·˖ Conto für Außen tionaire 3485600 stände und vorräthige Reini Y) Per Spartasse mer al Trednor gungz⸗, Beleuchtungs⸗ und für deren Darlehnsforderung .. son stige Betriebsmaterialien 3) Per Reservefonds · Conto fůr den Gefüße · Conto für Außen⸗ h stände und vorräthige Theer—⸗ 4 Per Ernenerungsfonds ˖ Conto gebinde . . für den Bestand ! Kohlen · Conto für den Vor⸗ 5) Per Conto der empfangenen rath ven 132900 kJ Kohlen Cautionen für den Betrag der Gas⸗Conto für Außenstaͤnde ,, und Gas vorräthe in den Ga— 6) Per Ueberschuß · Conto J ür Sasdovortrag Coats · Conto für Außen ö 956.24 stände und Vorrath fur Reingewinn is. 26. 15772

Ammoniakwasser · Conto Bertheilung des Ueberschusses.

für Außenstand. ; ; ö si Saldo vom Ueberschuß⸗ Theer ⸗Conto für Außenstände 3 266. f. 4 27 143. 9

und Vorrath J Hiervon ab: Reparatur · Canto für vor- für den Erneuerunge⸗

räthige Reservestücke und Ma fonds terialien, und Außenstände 109 von A 26, 187.2. 2618.7 MS 24,525.19

für verkaufte Candelaber, Röhren u. s. w. . . . Tantisme des Inspectors, 50/ g von 60 26, 187.72. 1,309.39

Gasmesser · Conto für Außen · „S 23, 215. 80

stände und vorräthige, bezie⸗ hentlich vermiethete Gas⸗ Dividende auf 700 An⸗ . theile à 33. 23, 100.— 115, 80

J Conto diverser Einnahmen Bleibt Vortrag per 1885

für Außenstand . Cantious · Effecten · Conto für deponirte Cautions⸗ k Syarkasse hier als De⸗ bitor für unser Guthaben ö. gag renn für den baaren Kassenbestand.. .

2,400 16,376 05

71815 Ds ip webet. Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto per 1884. cn.

240, 453

d

ö ö 60

1) An Betriebsmaterial und Unkosten · Conto 1) Per Gas Conto für für den Verbrauch von Materialien und den Ertrag des Gases für diverse Betriebsunkosten Y) Per Coaks Conto für Fohlen Conto für den Verbrauch von den Ertrag der Coakse e t 3) Per Ammonial ,, m nn,, wasser · Conto für den

eparatur⸗Conte für Reparatur und Ertrag vom Ammo⸗ Unterhaltung der Gebäude, Apparate, Ma⸗ manner schinen, Rohrlager u. s. w. Y Per Theer · Conts Betriebs arbeiter · und Laternenwãrter · für den Ertrag vom Lohn ⸗Conto für die Löhne der Betriebs⸗ arbeiter und Laternenwärter Salair⸗Conto für Gehalte w General · Ankosten · Couto für Bureau⸗· ö. Steuern, Abgaben, Reisespesen kJ Gazmesser · Conto für Verlust . Ncberschuß · Conto für den im Jahre 1884 erztelten Reingewinn

2, 284

, 5) Ver Gefäße ⸗Conto für Gewinn 6) Per Conto div. Ein · nahmen für den Be- trag der letzteren

3 bl ooꝛ

* 19