1885 / 95 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

In der heutigen (84) Sitzung des Rei ie f/ n , , , . eichsta ges, auf die solgenden Wahlen geschlossen werden. E ie j 26 , nn, in z en. Er glaube, die jetzt Nach kurzer De in der si ini 6 n , , . . , n , n,, a —1— 2 2 1 der Staats ⸗Minister stummenanstalt zu Bromberg wird ein Durchschnittsgehalt von J Durch die Gesetze, betreffend die Erweiterung deg allgemeinen öster⸗ Frankreich. Par is, 21. April. (Fr. C.) Die Re⸗ l, , ü, e , , . 33 3 k Gee n, e, , . r 3. erklärte, wurden die beiden W00 M6 pro auno gewährt und der Wohnungszuschuß pro eichifch. ungarischen Zollgebietes und durch die Reviston des Zoll. gier?ng hat beschlossen vem ener de Courcy Uin der Fassung der Kommissionz⸗ Jahr auf 360 M festgesetzt. Der Wittwe des Dr. Anton tarifes haben Produktion und Handel, durch Abschließung einer Reibe welcher Ende dieses Nonais nach Tongking abreisen foll. Y

Berathung des Gesetzeniwurfs, betreffend di ; berücksichtigt worden, später indesf äuerli j ͤ ie Abänderun ö ; en von den bäuerlichen beschlüsse des Zalttarifgesetzes vom 15. Juli 1879, reef Elementen zurückgedrängt worden. ir. schigs angenommen, ebenso Art. Il. teudenreich wird eine jährliche Unterstützung von 250 S6 won Verträgen mit bercundeten Stadten der internationale Handels! mit dem Bberbesehl des Expeditions Corps auch alle Civii—

unächst kam folgen ti 6 Der Abg. Br. Wehr mei ö . Schluß des Blattes begann die ß ebr wesentliche Förde f ie Be⸗ 8 ** folgender Antrag der Petitionskommission zur bäuerliche Clmrni r ig e eb e z . das Art. III. mm, nan äusgesetzt, Der Antrag, dez Vorstandes der Genossenschaft on 16. gefl. 2 und Militärgewalten über Anam und Tongking Der Reichstag wolle beschließen: ausschüssen über Gebühr Berücksichtigung fun nr rn Im Gegensatz zu der bisherigen Rechts ur Entwässerung des Viechowoer Sees auf Verlängerung kommt wichtigen Jatztessen des Staateg und, ieinec Haupt, iu verleiben. Andererseits haben Genera Campenon Die Petition des A. Schöndorff Co. und Genoss Korrektur dieses Mißgriffes sich von selbst ergeb ohte, die m. Strafsenats und ĩ n. is herigen Recht sprechung des der Freijahre ist abgelehnt. und Residenziadbt Wᷓien! in bervgrragendem Maße zu Statten. und Admiral Galiber den Beschluß gefaßt, dem Prä⸗ Mülßeim 3. d. Ruhr, betreff * ner ige oh 23 zu Der Abg Ludowieg hob hervor el, 80 en werde. . jpreg ae bm , in ebereinstimmung mit der Recht⸗ Sachsen Dresden 22. April. Ueb 6 9 Sie baben urch Ihre Beschlüffe über das Institut der Gewerbe« sidenten der Republik ein Dekret zu unterbreiten, drei Jualitit n: Tals, Kalt it (Har- 'i; 6 ene ic der Hannover in bie gereicht f ** ie Bauern, die jetzt in ee wi . senats des Reichsgerichts haben die ** . „April. Ueber die An⸗ inspektoren und durch zeitgemäße Aenderungen an der Gewerbe. welches den General de Courcy, Ober⸗-Kommandirenden die Nr. 15g des Entwurfs eines Gesetzes betr ffe dy 3 sowie lungen dasselbe Int e gew hlt seien, den Verhand⸗ 8 ig en Strafsenate des Reichsgerichts durch Plenar⸗ wesenheit des o nig und der Königin in Bellaggio ordnung und an dem Berggesetze beigetragen zur Kräftigung des des Expeditions⸗ Corps von Tongking ermächtigt durch des Jolltarife vom I5n Busln 3 e let, 584 * ie rr . würden, wil der eresse und Verständniß entgegenbringen intscheidung vom 31. Januar d. J. ausgesprochen daß die gehen dem „Dr. J.“ von dort u. A. nachstehende Mittheilun⸗ Kleingewerbes, zur Regelung des Verhaͤltnisses jwischen Arbeitgebern Wahl die Lücken auszufüllen welche sich unter den merfung der mn germ fon Bel ted rd ge rige An⸗ 9. . * roßgrundbesitz. . die Handel scorrespondenz betreffende BVefreiun 3besti e gen zu: ; . und Hülfsarbeitern, sowie zum Schutze des Lebens und der Gesund— Sff zieren ves Erveditions Corps für das Landheer, die Das Haus beschloß demgemäß. . Bere ne m , * daß der Minister allerdings Nr. 3 des Reichs⸗Stempeltarifs auf alle ö Hellaggiz⸗ 29. Ipri. Mit der, Nhktunft ber lächsischen rn der er 3 r run ger nme, mn, Lerllerie und Rare, e, , ein, reinen lo ruten

ö . n. * ; Ent⸗ jestõ ĩ in ei h Landwirth esetz, e = . . ; , .

em Ausfall der Wahlen befrieblgt ernungen von mindestens 15 zm beförderten Briefe knwä!— Majestäten ist auch in die Frühjahrssaison von Bellagio ein 6e, . Biene. Die gewöhnlichen in Kraft stehenden JFieglements wären auf

Darauf wurde in der Be iti sei ĩ i ; . rathung der Position 2 des zu sein, du sein Wunsch auf eine Zurückdrä d r 6 hr. reer * wehr und Tilgung der Kommassations⸗ 2 ; Zurückdrän ung findet, selbst we afterer Pulsschlag gekommen, und das seit einigen Tagen or mm nend d * Kemma atio 9 j Sr . Lee, ,. , , und Baumwollenwagren, fort, grundbesitzes in den provinzialen a n n n. n Herstellung 6 . rief nach ihnen Inhalt die . herrliche Frühjahrswetter trägt 2 Se gesetze, Vorschrilten zur Regelung bestimmter. Wasf zläufe, des die Linienschiff⸗Offizicte und Matrosen hin sichtlich des Avance 9 Vie Regierungsvorlage hatte beantragt: Der Staats⸗Minist n gerichte sei. Geschäft⸗ z eises für den Abschluß eines t ; = 4 2 , n Ges'tz über die Förderung der Landeskultur auf dem Gebiete des ments anwendbar. Diese Gewalt würde sich bis zum Haupt⸗ n, ir en,, n, hate rennt: 9. ernie e l! , Puttkamer wies auf frilhere Geschästs bezwecken. dazu bei. Morgen steht die Ankunft Ihrer Königlichen Wasserbaues im Allgemeinen und jenes über die Vorkehrungen zur manns- oder einem diesem gleichgestellten Grade erstrecken. wollengarn) treten folgende Bestimmungen: . . rung nichts unerwi rn e ergehen, daß der Regie= Der Direktor des Allgemeinen Kri Hoheit der Herzogin von Genug bevor, welche jür unsckäblichen Ableitung von Gebirgswässern. Um Verheerungen durch Die Ernennungen im Expeditions Corps würden nur provi⸗ a mehrdrähtiges, einfach gemwirntes, roh, gebleicht, Großgrundbefitzes * n. die Stellung des im Kriegs⸗-Ministerium Gen e iner . , K . / 4 . = . 1 Ste das sorisch sein und müßten dann noch von den Ministern be—

; = 6. . l 1 erden sollte. Nach der Mei mit der 64 Xiajor v äni sch, ist eintrifft. e he Frau wird voraussichtli is über Weik einer umfangreichen Regulirung der Gewässer, insbesondere in zt ! ; Dek f * e nung des giößeren ; Mei it der Führung der während der dies „ns n ; z h. 6 1 . . . . i Ltaer Gries stätigt werden. Das Dekret soll ferner einen besonderen größ Theils der Provinz Hannover sei der beim III) Armee C h jährigen Herbstübungen en 25. d. M. hinaus hier verweilen, um diesen allen Sachsen Tirol und Kärnten durch die Bewilligung ausgiebiger Staate beiträß,. Artikel enthalten, der den General; de Courch ermächtigt,

5) drei, und mehrdrähtiges, mehrfach gejwi ĩ 3. : zes, r ezwirntes, roh, gebleicht, Aus inzi . . ö. gefärbt; akkomodirter (zum zelve gezwirntes, 2h, g cht, usfall der Wahl zum Pro = ; . orps zusammenzuziehenden Dmi⸗ T e Wei begonnen ein Werk, das auch auf andere Länder auszudehnen ist ; ilitã i faden, 120 1 100 (Gum Einzelverkauf vorgerichtetery Näh⸗ a, . als ein . ane und den Kreis- sion beauftragt worden. . , n , po her g fee ln hierer iner he er ö . ö und uin in den urch nn. ,,, e a de 2 . . e be ; für 100 Eg. er Abg. von K ; . ö ö z 1 . . 2 Uh 24 waer , n. n schwer heimgesuchten Galizien chethunlichst zu unternehmen sein r n ,,,, b. Hinter Nr. 2e 5 wird folgende Anmerkung eingefügt: in den . r . wider sprach der Behauptung, daß , . April. In der heutigen (5.) Plenarfitzung des Reise nach 1 . . . machte, wird, um Staat und Land vor dauernd füblbaren Kalamitäten zu sidenten der Republik beschäftigte sich hauptsächlich mit in⸗ Anmerk Anm gefügt: ziale perschaften der Provinz Sachsen de zial⸗Landtages sind folgende Gegensta wvesentlich gebessert, und kann die hohe Frau bei der fast schützen und üefeingreifende Bedrängniffe der Bevölkerutg hintanzu. t , ,, chen , n, . e, de sr ge r rien n ö . egenstände zum lichen Temperatur nahezu d K ö hut 9 Bedrangnij ; ung ernen Angelegenheiten und mit Beamten⸗-Ernennungen. Der Gescheerte, geschlichtete Ketten (Warps) unterliegen dem Ein- Der Abg. Dr. Windt ge erücksichtigt seit = . ap a , , . gekommen: Von den Verwal— son0nmerlichen Tempera! zu den ganzen Tag in freier halten. Jadem Sie der Einführung der Postsparkassen Ihre Zu bisherige Unter⸗Staatssekretär im Ministerium der ide e n i. ö 6 k ame, Luft zubringen. stimmung gaben und die das Gewerbe und die Landwirthichaft unter öffentlichen Arbeiten, Hörault, geht zum Finanz⸗Mini⸗

gangszoll für das Garn, aus welchem sie b it ei schlage von 200. aus e bestehen, mit einem Zu⸗ Wahlen in Hannover auf di inwi Zeit vom 1. April 1882 ze ĩ , . . . ö . , , f ; Ei nr g 6. gien er p 82 / 8 wurde Kenntniß genommen, und gaben ö Hessen. Darm stadt, 22. April. (W. T. B.) Den ,,,, . , steri um über. Der Polizeipräfekt Camescasse tritt nun

Die Kommission schlug dagegen folgende F diese zu besonderen Bemerkungen kei 14 ** ück D uistrrat n f itt. a. An S . n Fassung vor: Der Staats⸗Mini r, . 1 dem Berick irekti z ine BVeranlassung, Von Ständen ist eine Regierungsvorlage wegen Errich⸗ um den industriellen Betrieb und die Bodenkultur ein nicht geringes Ver; doch zurück. Der Ministerrath beschloß, seinen Nachfolger tritt folgende 1 Pos. 5 der Nr. 2e (Baumwollengarn) Regierung sich streng r th emen, daß die die k ö. Provinzial Hülsskasse über tung von Gebäuden für eine medizinische und gynä⸗ ienst ö Durch die zur Abhülfe gegen 2 9 bei nicht. wieder unter den Mitgliedern des Parlaments zu wählen. 4 zu streichen. Hannover enthalten habe. Der . 36 14. Wahlen in 1. April 1882/84 ward K zial und Kreis dotationsfonds pro kologische Klinik und ein pathologisch-anatomisches Kreditgeschäften und zum Schutze der Gläubiger gegen benachtheiligen de Schließlich einigte sich der Ministerrath noch dahin, von der 5) 2. drei⸗ und mehrdrähtiges, mehrfach gezwirntes dige den Abg. Dr Windihorft 9 er Wahlen befrie⸗ sobald die ae ; enntniß genommen und beschlossen, Institut zu Gießen zugegangen. Die veranschlagten Handlungen zahlungsunfähiger Schuldner erlassenen Gesetze wurte die Kammer sofort nach ihrem Wiederzusammentritt die Erledi⸗ bleicht, gefärbt, 70 , —ᷣ geiwirntes, roh, ge politischen Tenden; en nicht ü nur nicht, weil derselbe seinen 1 z zur Durchführung der Kreisordnung und Fosten von 1 441 800 6 sollen durch Aufnahme einer vier— Bevölkerung vor gewinnfüchtiger Ausbeutung geschntzt und das Per. gung des Gesetzes über die rücfälligen Verbrecher ö 6. akkomodirter Gum Einzelverkauf vorgerichteter Nähfäden Nach einer er en i en e . * . en ähnlichen Gesetze die Höhe von 3 000 000 6 prozentigen Anleihe aufgebracht werden. trauen im gewerblichen und Handels verlehne befestigt. Volle Aner zu verlangen, dessen schleunige Annahme und praktische 120 ,,, s, 235 . Abg. Frhrn. von der ne li den , wee, alle ihm zufallenden Einnahmen H (W. T. B.! Die Königin von Eng— , ,. e e n 6 ö. nn,, e,. 96 Durchführung von der offentlichen Meinung in Folge der Litt. ö. 2 vorgeschlagenen en,, . . der Wommission Einnahme in . 220 317 ½ς als allgemeine land ist mit der Prinzessin Beatrice heute srüh 8 Uhr r,, . en ,, ,,,, wiederholten scheußlichen Verbrechen in letzter Zeit dringend Hierzu lagen mehrere Anträ 8. 1 16 lautet wach dens Anti, Been die z. 20-118. nach Vestreitun n r ,. rovinzial verwaltung zu setzen und hier eingetroffen und von der Großherzoglichen Fa milie Lurch den Ärlherg; durch kas Vorschrelten der Cisenbahnverstgatlichung herbeigesehnt wird, a. 6. ; ehrere Anträge vor: Die nach der V rage der, Kommission: häach ; Vesiretung etwaiger darauf zu verweisenden vom n Bahnhof empfangen worden. wurde der bestimmende Einfluß des Staates auf diese Verkehrsgebiete Der zurückgetretene Kriegs-Minister, General Lewal, LD vom Abg. Singer: e nach der Verordnung vom 26. März 1862 (Verordnungs⸗ Provinzial⸗Landtage noch zu beschließend ze i H wee, , e, zsterrcichisd ienennetz wur i der hat den Befehl des X. Armee⸗Corps (Rennes) übernommen. Der Reichdr ö blatt für das vormalige Herzogthum R unge und ther ; en außerordentlichen ; ; . erweitert. Das österreichische Schienennetz wurde theils durch den ü ? p ) eichstag wolle beschließen: bezirkerath zussckenda c hier en; 1 in. S. 81) dem Amts. 1 unvorhergesehenen Ausgaben zu den in den §5§. 4. 13 U Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 22. April (Lds.3Ztg.) Staatebau, theils durch die auf Grund Fes Lokalbahngesetzes von 21. April. (Köln. Ztg) Laut den letzten De⸗ g bei der Festsetzung der Befol— und 20 des Gesetzes vom 8. Juli 1875 angegebenen Den ersten Gegenstand der Tagesordnung der gestrigen (206.) Prirgten ausgeführten Bahnen soweit vervollständigt, daß alle Länder peschen aus Tongking ziehen die chinesischen regulären

der ‚— tr 2 aumwolle Ur d B . 3 8 Ulen de h ma na sau * 9 0 ll ö . 6 1 Baumwollenwaaren 6 23. de d n s i . . 8 unn ͤ * er . en e. ehrer an den Volk le x * 34 O 2 2 n . . 1 9 . 1 1 h 7 . 2 ' * * '

5) drei⸗ und mehrdrähtiges ehrf k uf ö ; . ĩ 5 des F ö n. en n. . haft ö ziiaeft . ö * zrdrähtiges, mehrfach gezwirntes, einfach ge⸗ setzes über die Zuständigkeit der Vermwallun go? in 8. 45 des Ge, dem Bericht über die Verwaltung der Fonds zum Bau der Entgegennahme geschäftlicher Mittheilungen der neu einge— theilhaftig geworden sind. Ihrer Thätigkeit ist es gelungen, an den Ufern des Rothen Flusses zurück. General Brisère

zwirntes; roh, gebleicht, gefärbt; akkomodi j 6 ö j z d Ve K f . m6 ; ; ) 1 ; ,, . zrtbschaftli ö . ( ; w vorgerichleter Nah faden 7 ME aktomodirler Gum Cinzeibertauf gerichts behörden vom 1. August 1863 Gascz. Verwaltung Warthehrücke bei Schrimm pro 1682,83 und 185338 wurde teretene Abg. Ostermayer vereidigt wurde, bildete die erste , ,,, . w spricht von keinerlei Schwierigkeit in der Ausführung des

) n, ,,. ; 31 Samml. S. 257) KRenntni ö ö ĩ

für 165 K auf den Kreisgusschuß und in den zu Sterben Sf; Kenntniß genommen. Die Provinzialbeiträge e Lesung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Unter— , . , . n. 2) vom Abg. k auf den Bezirksausschuß über. n erklãrten Gemeinden die erste Hälfte im Juli und die zweite . . ( . von nr hee. k der Gemeinden , , n,, 4 , Flaggen, welche den Friedensvertrag nicht anerkennen, Der Reichstag wolle beschließen: 24 , in 8. 3 Nr. 3 und 10 der Verordnung vom Dezember j. J. von den Kreisen an die Prodinzial. Justttut ; unund öffentlichen Anstalten, sowie von Hinterbliebenen hre e ger Hi aint beschlossen haben ö auf Bene er, wimmele es noch am Rothen und Klaren Flusse; auf zahl⸗ in Abänderung der Komm issionsbeschlüsse zu 8. 2 Nr. 1 (Nr. 2 Nassou S o n,, für das vormalige Herjogthum kasse abgeführt werden. Für die Unterhaltung n. , solcher Beamten. Auf Antrag des Abg. Köchlin schiedenen Gebieten des staatliche? Lebens vielfachen Wünschen der reiche Gefechte mit ihnen müsse man sich gefaßt machen. Im des Zolltarif) „Baumwolle und Baumwollenwaaren“ der Rente der Bea nssichtigun . ö zrath zugewiesenen Funktionen bei wirthschaftlichen chemischen Versuchsstation zu Posen i wurde beschlossen, die Vorlage nicht an eine Kom- Beyöllerung entsprochen. Ungeachtet der, durch die Förderung Delta scheine dagegen vollständig Ruhe zu herrschen, und die rungs vorlage bei e die Positionen und 5a wie folgt zu faff ö. Stiftungswald gung sder. Bemirtbsckaftung der Gemeinde, und eine jährliche Beihülfe von 1500 ½ bis ; ö wmpission zu verweisen sondern? nach der vorgeschriebenen kultureller Aufgaben den Finanzen erwachsenen Lasten ãist 6 gelungen Handelsdschunken führen hin und her, ohne daß sie angegriffen

Aal dre, nn mne htdtäh iges, einfach gef üer hn l ät In zie Stelle rde n dem Kreis aus schufse wahrzunehmen. Zusanimentritt des Provinzial Landtages ö . ; hlllosm Plenum: wie her nr r ehm Den zweiten Gegen« mit Hülfe der tadurch erreichten Hebäng ker tell wirthfa a fte Hürden . ? tenen tz ferner Geschirrgarn, mehrfach gezwirnt, 45 6, ( der Brice r el e rs tr ,a fin n , Wiesbaden Das Gesuch des Vorssandes bes ö ,. in, der Tagesordnung bil bete der Entwurf eines Gesces Grundlagen. sowie Dan zer Bereitwilligkeit, wit welcher Sisnmeh— 22. April. (W. T. B.) Eine Depesche des Generals bl ich , , mehrdrähtiges, mehrfach gejwirntes, roh, ge— zwischen dem Bescklusse des Re r. rah ce einen Widerfpruche zu Posen“ um eine jährliche Beihnlfe aus i, n, fend die Verzinfung der Gelder der Sparkassen und ber Kren, auf Erhöhung der Staatseinnghmen gerichteten Vorlagen Neinrr Brisre aus Hanoi, vom 21. d. Me., konstatirt, daß ver⸗ eicht, gefärbt, mit Ausnahme des Geschirrgarns, 0 . der Forstbehörde i zitksaus schuffes und dem Gutachten abgelehnt d e weihülfe aug, Provinzialfonds ist . betreffend die Verzinsung de ö ö . 1e er. Regierung gerecht zu werden wußten, einen bedeutenden Schritt . . ö , e, ee, 3

Der Referent Abg. Lohren pr . i e ssben an,, de, Nr. 3 a. . S. der Sher⸗ dgelehnt worden. Der Antrag auf Erhöhung der Besoldung auf Gegenseitigkeit beruhenden Hülfsgenossenschaften. Der vokwärts zu thun zu dem festgehaltenen Ziele der Herstellung des schiedene Verhandlungen mit chinesischen Offizieren wegen Singer aus welcher ledigli 6. sich gegen den Antrag von dem ö 357 hat. Hinsichtlich der Beanstandung der der drei Aufseherinnen an dem Arbeits- und Landarmenhause Gesetzentwurf wurde der 3. Kommissikn überwiesen. Das Gleichgewichts im Staatshaushalte. Der Staatskredit hat sich in Ein stellung der gegenwärtig überall suspendirten Feind⸗ J ediglich den Effekt haben würde, aͤschusse und dem Bezirksausschuffe gefaßten Be zu Kosten ist abgelehnt, dagegen beschlossen, eine 4. Aufseherin Haus ging nunmehr über zur Berathung der Petition, be erfreulicher Weise gehoben. Ernste Bürgschaften sind gewonnen für seligkeiten stattgefunden haben, und kündigt die bevor⸗

Vertrages; aber von Seeräubern und Schwarzen

daß die ̃ j ; chlüsse steh j 9 . k . l. J 2 ; ; J Nähgarnfabriken ihren Betrieb einstellen und blüse stehen dem Landrath, beziehungsweise dem Regierungs. mit einem Gehalt von 6090 6 und einer Miethsentschädigun treffend die Errichtung eines Kunst⸗ und Kunstgewerbe⸗Museums eine gedeihliche Erledigung der auf finanziellem Gebiete noch der stehende Ankunft mehrerer chinesischer Kommissare in Hanoi an. . in Straßburg. Der Abg. Dr. Ruhlmann begründete zunächst Sösung harrenden Aufgaben. Geehrte Herren von beiden Häusern des 22. April, Abends. (W. T. B.) Der „Tem ps“ ver⸗

8

iquidi ö! ; räsident i liquidiren müßten. Was den Antrag Trimborn be— 3 denten, die, dem Amtgiann in. S. id a. 4. D. beigelegten von 120 6 anzustellen. Das Gehalt der bei der Lan

efugnisse zu. e ; ö ; 3. heiße mhm Ulber den Cin sbruch ent beide de darmen⸗ Reich drathes! Sowie Ich gern das Geleistete dankend anerkenne, so 6ffentlicht ein Telegramm aus London, dem zufolge die

treffe, so könne er nur erklär si . rar 1 ten, daß es Absicht der Kom— Präsident und i se Wi⸗ r Regierungs. direktion angestellten Subalt en i f mmission auf Uebergang zur Tages⸗

misfion gewesen sei, das Geschirrgarn aus der Position von en, a g rr nn, ,. . 9 bereits festgestellten r e ndl fh sr ren, 1 . J ö. J 6h und 1 an n . . . k J,, . ö Löfung der Frage des „Bosphore Egyptien“

6 e ngen der ini ö . = . * . 2 ; ! ö z ö . 2 auf Ihre e ind N ze de e Irft e ü 8 . . in . ĩ J ö ; .

tinimum und ein Maximum begrenzt, innerhalb welcher längerer Ausführung die Bedeutung eines Kunst- und Kunst duihes! Ceg* Käaterlandcz und bie Wohlfahrt Ptriner Völker, denen . . ö,

70 MÆν in die von 48 ½ herab j s⸗ ; ;

ssi z usetzen. Die Fass d Bürgermeister in d j ;

Kommission ha . z Fassung der eiste en zu Städten erklärten? Geincin de ; ͤ n M, ssion habe aber den Erfolg gehabt, daß es in die höhere mals, rassauischen Landestheile handelt, ist an . Grenzen Lin Aufsteigen in bestimmten Zeiträumen stattzufinden gewerbe⸗Museums für das ganze Land, darlegten. Der lien? Ich mit gleicher Liebe Meine landesväterliche Fürsorge . ' ; .

SGtaatsfekretür betonte, daß Regierung wie Landesausschuß zuwendẽ Unsere guten Bezichungen zu allen Mächten rechtfertigen Verletzung eines von Franzosen an fe e, ö

ñ einer franzöfischen Behörde zu⸗

Position von 120 S gesetzt fei. E bern fs . ö . = r glaube deshalb, daß d bezirksraths die Anhörung des Bezirksausschus g hat. Diese Grenze tr n ,. Antrag Trimbo Shalb, daß der chriften in 8 1 sirksausschusses gemäß den Vor— renzen, Zeiträume und Beträge sind wi : e , r,. e, . rn auf die Zustimmüng der Mehrheit der e fr e * 12 . nafsquischen Gemeindeordnung vom 26. 3a festgestellt: Das Gehalt der beiden ,,, 566 beide von den Petenten verfolgte Zwecke im Prinzip billigten; die Erwartung, daß der Monarchie der Friede auch fernerhin ungesiört und Die den Vertretern ) ssion rechnen könne (Verordnungsblatt für das 2 e beginnt . 9 —ü . 2 ; Der Abg. Trimborn macht ö ; S. 166) zu veranfassen vormalige Herzogthum Nassau mit 2109 6 und schließt mit 3300 S . Das Gehalt der beiden wenn direkte Vorschläge bisher nicht gemacht worden seien, so erhalten bleibe. Unter den Segnungen dieses Friedens wird Meine gefügte Beleidigung, wofür. Frankreich das Recht habe, bereis . he Lerlestn ö . darauf aufmerksam, daß er Hierzu lag fol d Sekretariats ⸗Assistenten beginnt mit 1500 S und scheßt ö. seien dafür einzig finanzielle Rücksichten bestimmend gewesen. Regüerung mit Beharrlichkeit und pflichttreuer Hinzebung für das Genugthuung zu verlangen; sodann aber die Frage der Unter⸗ diesen Jehle . an m, ö. der Kommission auf burg) vor: g folgender Antrag des Abg. Schreiber (Mar- 21090 064 Das Gehalt der Kanzlisten beginnt mit 1250 6 Der Landesausschuß nahm den Antrag auf Uebergang . ,,, drückung des Journals Bos phore, Wahrscheinlich werde Bei Schluß des Blattes sprach ö. 3 Ab ; C. Das Haus der Abgeordnete lle beschli . sghliezt mit 15630 6. Das Gehalt der sämmtlichen Sub⸗— gur Tagesordnung an und ging darauf zur Bgrathung n , be gaffen e . Te nn t zu ede iblicher Frankreich anläßlich e . 6, e, nee,. z prach der Abg. Singer. An Stelle des Absatzes 4 . ir en. altern beamten der Landarmendirektion erfährt nach je 3 Jahren der Petition, betreffend die Einrichtung einer Al beiter⸗ Carl eict fing . ar Hie eic? warde, welches Meinen keine Reklamation erheben; die Angelegenheit werde In der heutigen (63) Sitzun ö ö setzen §. folgenden Absatz 4 zu Dienstzeit eine Steigerung, welche je resp. 150 , 1060 6 kkolonie, über. Die Petition führte zu einer längeren Debatte, äh äbten. Wünschen und! Hoffnungen enrfpricht. Somit empfehle aber den Ausgangspunkt bilden für eine . geordneten, welchen der Gan F mn nn ,,. der Ab⸗ Im. Regierungsbfzirk Kassel ist der Kreistag befugt, sei und 75 66 beträgt. Die mit einem bereits höheren Gehalt welche von dem Abg. Pick als Berichterstatter eingeleitet Ic Sie Alle dem Schutze des Allmächtigen und indem Jw Sie zwichen Frankreich und dem Khedive über die Behandlung riums, Minister des Innern von P ttka , . achten abzugeben bei Bestimmung der in jedem G bedachten Beamten bleiben solange dabei stehen, bis sie die wurbe und in deren Laufe sich die Abgg. Dr. Gunzert und Meiner unwandelbaren Huld versichere, erkläre Ich die Seffion des der fremden Presse in Egypten. missarien beiwohnte, theilte der r uttkamer, nebst Kom⸗ meinden auszuführenden Landwegebguten, sowie über 9 9 Ge. entsprechenden Dienstjahre hinter sich haben. Die Etatisirun Dr. Goguel für eine staatliche Subvention aussprachen, währe Reichsrathes für geschlossen! ö ; Griechenland. Athen, 22. April. (W. T. B.) In dal ein Dan kichrriber ö. ö dem Hause mit, eh nᷣ von Gemeinden zu Landwegebauten außerhalb , einer dritten Sekretärstelle bei der Landarmendireftisn ist . rend die Abgg. Köchlin, Winterer und Hr. Raeis erklärten, Die Thronrede wurde von dem Kaiser unter dem üb⸗ Folge des Ausfalls der Wahlen hat das NRinisteriùm Gluck wun cho rl rn , ges . ͤ an Bismarck für die Ver Ant ; . bewilligt worden. —er Wittwe des verstorbenen Wundarztes daß sie den Arbeiterkolonien kein sonderliches Vertrauen ent⸗ lichen Ceremoniell im Beisein der Erzherzöge, der Minister, ines Entlaffuung gegeben. Der König wird morgen Hause sei , n. che ihm von dem ntrag wurde mit der Abänderung, daß für di Kunze ist bis zum Zusammentritt des nächsten Vrovi z gegenbringen könnten, und forderten, daß man die- des diplomatischen Corps, der Hofwürdenträger sowie der „on Kor abreifen, wo Se. Majestat bis zum Zusammen— E zu seinem 70. Geburtstage dargebracht ͤ Worte „sein Gutachten ab . g r. die 2 g, n, nächsten Provinzial⸗ 9 gen . , , ,, . , . . * Fül or ö sen, Je zum ? Des Weiteren war eint e en rehm, ö ö e, . 3 ,. 6 keen, sei: „mit seinem , eine ne, Unterstützung von 200 6 bewillgt wor— selben zunächst der e, ,, ö 4 i e n n . des Reichsrathes unter Führung tritt der Kammern zu bleiben gedachte. Wi . , , Pr. men, ebenso 5. er An f Erhö N . ü ie Pflicht, der Land⸗ ihrer Präsidenten ꝛc. verlesen. m . . ö gr fer egung eines Hescher ein s ö lautet nach den Beschlüssen ö Bꝛole isian: für den. Ansi ian, 9 J Ce r tn Tt err s zen 23 eh len abgenommen, Beim Erscheinen des Kaisers sowie nach beendeter Ver: Serbien. Belgrad. 22. April. (B. T. B.) Die gebung: er kirchenpolitischen Gesetz= 4 . r 16. . 7 Bestimmungen 1 ; . ist ,,, Das Gehalt des in elle maoit allen Mitteln, . auf . Wege . ,, ö a ,,, , 5 ö 9 . n ö. . i , n. ierauf in di e n ie Einfi hedoch nur gleichzeitig mit hre an em rbeits⸗ ö ; treten; vor Gewährung einer Staatssubvention erli t 3 es jedesm ; der die guten Beziehu zu . allein 3. . trat hierauf in die Tagesordnung ein, deren eb 6. die Gin fi hen n get rcrhin ga lsordnung , . 3 zu Kosten ist um 3090 M sahrli 9 ö . . 1er er Ac reiker roi önie 4 es jedoch nöthig, abzu⸗ Hoch zuf den Kaifer aus, in das die Anwesenden dreimal be- besondere über die Hastfreundschaft des Kaisers von Sester⸗ r ar. . 9. ö. . etzung der zweiten Be— Zeitpunkte J g,, ger ö 6 dem gleichen erhöht worden. Der Her ini n h . chf l . ö. warten, ob, wie in Wilhelmsdorf, so auch an anderen Orten geistert einstimmten. Die Kronprinzessin wohnte dem reich . den 2 3. ö. ; s von . . . ö die Pröooin; ö für nnter Abtrennung von dn leere fta es g gend Se ckzac etatsmäßig angestellten Beamten des Hebammen Cchrin hn t die Erfahrungen beweisen würden, daß in den Arbeiterkolo⸗ feierlichen Akt in der Hofloge . . . . ö 1 . . . i rathung des Entwurfs eines . ö. . , K ö. J . 1. 9 ö 3. . n fn 1 h 4 9 . . . 1 fu g glg spricht die Hoffnung aus daß die Regierung auch Einführung der Provinzi i e Absatz erändert. eglement für die Provinzial⸗Hebammen-Leh gefunden sei. er Antrag der Kommission a l eute ohne Debatte die Gesetzent würfe, betreffen e tina e, ,. * zialordnung vom 29 ĩ Hierzu lag folgender A TI Posen 1 e mig n. Lehranstalt zu * ; e X Se 6. die Re gu li der fernerhin die Ehre und das Ansehen Serbiens wahren werde, 1875 in der Proyln . Jun n e . gender Antrag des Abg. Flinsch vor: vom 12. November 1885 ist in der von dem Land— ur Tagesordnung wurde angenommen. Förderung der Seidenzuch , die Regulirung lern enn here Törn worzd en? lh beg nnens Kulturarbest zu ,,,, / J , er Paragra n n, . Der ö . ö a. igenommen worden. In sd e. Gesetz, betre ie St , . n Muß ; men. 26 Lich af e h. rene K unverändert nach Abg. k kurzer Begründung durch den der Provinzial Irrenanstalt zu Hund k ijt 6, Pen sion, wurde nach einer kurzen Diskussien angenommen, erster Reihe zu treffen sei, zum Muster zu nehm S5. 85 * 66 und so. t genommen, ebenso die Kreiz ordnung ebenso 5§. 118 und der Rest der y,, ist auf 500 Köpfe erhöht. b. Das Oesterreich . ungarn. Wien, 2. April. (W. T. B) j ,. rg n r inn 3. ig f ö Rußland und Polen. St. Peters burg. 23. April. ü ü esgeha es irekt Earciems i ü J ; 3 . eamten und Erzbischof Samassa e W. T äßli n Berichts Lumsdens 3 ö Beschlüssen der Kommission: Das Haus trat sodann in die Berathung der Provin⸗ 000 S und das ö . e ter i en ö. Die Thron rede, mit, welcher heute ver Reich srath ge. ztechisakademie . Der Bericht der Im munitäts— 69 . , . k Es tommt 6 belt gn Tl, Teen ar n raih unde sechs Mit. zialordnung ein. In? Pr. Kurella auf 30665 0 festgesetz. ö , cschlossen wurde, hat folgen den Wortlaut: thes! Am Schlusste Lomm ission, welcher die Auslieserung des arons Gabriel U. schr Helegen, von diesem Schriftstück zu fprechen. Da Kreisangehbrigen nach , . 3 mmlung aus der Zahl der Zu Art. lag folgender Antrag des Abg. Dr. Lieb 2. schaftsbericht soll ein Nachweis bei cfugt . echen⸗ Geehrte Herren von beiden Dãnsern des Reichs rathe 2 e,, Pronay beantragt, wurde genehmigt. Mr. Glad stone selber hinsichtlich der Aussagen dieses briti⸗ Fir Lie at bar eit gelten e f e nh, , ö . Art, J folgende Fassung zu geben; br. Lieber vor: dem ersichilich wird, wie viele an gh e,, a 9 e g , . K 22. April. (B. T. B) Das Untzer haus nahm schen Kommifsrs schon im Vorgus hemerkt hat, daß die= gegebenen Bestimmungen. ; erechtigung 6 ö. i n Provinz' Hefsen. Nafsan werden zwei Auf jeden Kreis entfallen und wie viele Ireistellen . , per fer n, Wuterefsen, welche Sie bel Ihren heute mit 219 gegen 133 Stimmen die Vor lage, betreffend eben auf Behauptungen aus afghanischer Quell beruhen, . e nne Kirchendiener und Elementarlehrer können nicbt P ö , n fen n. die Provinz Nassau gebildet. zelnen Kreise zu gute kommen und wie viel Freistellen davon Arbeiten geleitet, und für die Opferwilligkeit, die Sie in die Oberhausreform, in der vom Oberhause angenom- wie können alfo durch dies Dokument gewisse Theile des Be⸗ glieder des Kreisausschusses sein; richterliche Beamte, zu denen Kassel unter Ausschei dung ö Regierungsbezirk auf Private und wie viele auf Kommunen entfallen. d. Die Ihren Beschlüssen an den Tag gelegt haben, Meinen Dank und menen Fassung an. richts Komaroffs, der doch so genau und vollständig

jedoch die technischen Mitglieder der Handels 8 ö. chaften des Kreises f in. 2 ai,, J ö . ö ; . icher Geri r els- Gewerbe und ähn—⸗ welche nach d it di , e, n. es Kreises Hanau, kassenmäßig gelegten Jahresrechnungen Irr Pieine Anerkennung auszusprechen. Ting Reibe vgn wichtigen, Vör— ; . A ist, erschüttert erscheinen? Mr. Gladstone wird sicherlich lichet. Gerichte nicht zu zählen find, nur mit Genehmigung dc ö w ar ufer fh 9j , . e der Session don Meinst egizrun Großtbritannien und, Irland. London, 23, Alpris, iht erstaunt sein, wenn die russische Regierung sich

; in Kraft tretenden Kreis. von der provinzialständi 4 im L ini is . zialständischen Verw zkommissi ann n; lagen, welche Ihnen im Lauf : - gesetzten M ite , Landkceise Frankfurt a. M. und dechargirt dem an f en P altungskommission revidirt kigzebe' l wn Let, war Gegen fland Ihrer Beschlußfasnß. (C. T. B) Den „Daily News“. zufolge haben die auf das Zeugniß ihrer Generale verläßt. Das Journal Der Abg. von Meyer (Arnswald bat stig rovinzial⸗Landtage vorgelegt je W f Rei ) durch Ihre patriotische Mit— . . sis ö dl der letzten Tage . 5 x ) z ö? darüb rj e) bat um, Auskunst Die Provinz Nassau besteht aus dem bisherigen Regi werden. e. Der Etat ist pro 1885 geieg Die Wehrkraft des Reiches wurde dur s it, englifch-russischen Verhandlungen der letzten Tage bemerkt wäiter: wenn es sich darum handle, zu einer Ver . . ö. ch bete ge, da bei den Wahlen zu del! kezirf Wiäshaben Run uden euch ter . tn, Jahre bis zum ʒufe nn erfif e . , . K un ,,,, die Aucfichten auf eine gütliche Auseinandersetzang nicht standigung zu gelangen, sehe man nicht ein, welchen Nutzen e if ; ; and⸗ . ; , ĩ . = ittel geschaff r die erung der. In= z . ö. ö , , , 29 z * bestz unbertcksichtigt . Hannover der Großgrund— a. M. einverleibten Ortschaften) des Kreises tages in Einnahme und Ausgabe auf 322 370 r i n g m, . der hülfsbedürftigen Wittwen , Corr) Aus Canada wird berichtet: eine solche Polemik habe, die sich auf Nebensachliches beziehe, er Staats⸗Minister von Putttam Jede dieser beiden Provi bi ̃ Und wer Unterbhaltngsnrschitß, guf 180 863 H bestimmt bnd Mailen der vez, dem Feine sefellen nn, Wb if 9 83 ö r il. Die Stone Fndian er des Nord , ,,, . wäre, die Dinge zwar nicht Veranlassung habe, sich um ien nn, . er einer Korporanion wg est e le on melia 5 3 ö ö. ,,, Verwaltungskommission ist hnterstitzung der Famsig , de , n, ,,. west n n, zr ni telte: eus e ch hee Darling Bärkg he . um n n Schluß über 3 4 bekümmern, jedoch nach priva , e genheit zu verwaltung seiner Angei nd zur Selbst⸗ beauftragt, den Etat der Irrenanstalt 6 ck⸗ Durch die von Ihnen beschlossene Wahlreform wurde sine beben, 6.8 ini kischen Regkerung erneute Ver⸗ frage zu tommen, as die von der englischen Re⸗ ! privaten Mittheilungen f 66 ler Angelegenheiten. sichtig f ne. 2 nsta unter Berück⸗ ; 36 Staatsbürger eines der wichtigsten Big-Stoney und Chiniquy der canadischen Regierung er . ö 236 w 1 s ĩ daß man im Großen 'und G . gen sagen könne, Die Provinziglverbände tret di ; ichtigung des dreijährigen Durchschnittes d ; Anzahl fleißiger und strebsamer Staatsbärg , . ich ihrer Treue gegen die britische Krone. Sie fügten binzu, gierung nachgesuchten Kredite anlange, so stehe es ma anzen mit den Wahlen I, . ten an die Stelle der in den Re— enen thatsächli ich er vorangegan⸗ politisch Rechte theilhaftig und, außerdem die Ausübung des sicherungen ihre eue gegen ? . w h higen; was Rußland an⸗ Provinzial⸗Landtage sowohl al ĩ ahlen zum gierungsbezirken Kassel und Wiesbaden zart ; genen thatsächlich stattgehabten Einnahmen 2 , ,, 169 z . des en Grund⸗ é pauten auf die britische Gerechtigkeit General England frei, sich zu beunruhigen; was- La! 8 zu den Kreisausschüssen zu- lemmunalftändi ; r gegen wärzig, bestehen den aufstellen nini und Ausgaben Wahlrechtes in der zahlreichen Wäblerklasfe des großen Grun, Hin, Freitag Abend in gehe, so bieib lbe ru s sich d rieden ̃ ; ; en zu⸗ ( unalständischen Verbände, deren Recht aufstellen zu lassen. Dem dirigirenden' e wr ; zin , , z ; Middletons Vorhut kam am Freitag Abend in gehe, so bleibe dasselbe ruhig, so sehr es sich auch von dem f . sein könne. Nur in einzelnen Kreisen sei der Groß— übergehen und jwar diejenigen des n n e f og. sufgsi: Irrenanstalt zu- Dwinsk hr , . Arzt der Provinzial= besizes in Meinem Königreiche PVöhmen, ö . Sand Er6siing am südlichen Saskatchewan Flufse an und Ernst der Umstände Rechenschaft ablege, und es werde den grundbesitz bei der Wahl zurückged t des Regi ändischen Verbandeg 3 2 „von Karczewski ist das bisher gelffigen Interessen aller Völker des Reickes babes e n. . Orte Besitz. Am ; ö = ; 4 Der Abg. Hr. Wrnbttwrh e, mn, . , . k r ; he ssis ben Provin ja verband n, etatsmäßige Gehalt von 1000 66 jährlich von kurchdehvohterwoglre, den Zwecken der Eriiehung und. Bildung ., . ö n, i ö ö , Anforderungen 9 n zu begegnen ö ü. , des Abg. von Meyer ,. daß auf die Anfrage bier ne fg ommunalständischen Verbandes des Regierungs⸗ em Tage des Gehaltsbezuges an nachträglich ü der Jugend enksprechende Beschlüsse, sowie durch die Errich⸗ Sonnabend langte daselbst das Säosan— . schließt mit der Bemerkung: es werde sich glücklich schätzen, ; präzise Antwort noch nicht ertheilt ezir iesbaden und des bisherigen Stadtkreifes Frank ; Der inzialständi g zu gewähren. 24 ĩ f Unterrichtzanftalten reichlich der General an beiden Uffrn des Flusses 1000 Mann in einer starlen der Wunsch Lord Granville's, mit allen Mächten in werden könne, da das statistische Material licht erthei auf den naffauischen Provinzialberkand.? rankfurt a. M. „Provinzialständischen Verwaltungs⸗Kommifsion' ist' für tung neuer ober Erweiterung bestehender Unterrichteankßä, j mera, reihen dfüen kanel' befindet sich 46 Meilen nord wenn der sn e. . ; e : . , . n ; s Hebung Stellung. Riels Rebellen! ag fi dschaftlichen Beziehungen zu bleiben und jede Differenz e , n Material noch nicht vorliege. . die über den Neu⸗ resp. Umbau der Irre ; bedacht und namentlich dem gewerblichen Unterricht behufs Febung Trennen Fluß hinab in der Nabe von Batoches Crossing. freundschaf ziehungen zu ze ede bereits ein , w . en len , . ,, d gelen . Decharge u l . Dr ö 2 . n , nn,, g r ger . ank n or hn bereit zu sein, um gegen in auf friedlichem Wege zu regeln, in Erfüllung gehe. ments auf Kosten k ; reichen und den Art. J mit der Taubstummenanstalt zu Bromberg werden 560 M ö ung ; an

ĩ j ; 6 e n , i ö ĩ nd ihn auf beiden Ufern des Flusses anzugreifen, ö ; ; des Großgrundbesitzes bemerklich gemacht habe, könne noch nicht ö der Provinz Hessen Rassau bleiben u. s. . Gehalt und Wohn ungegeldzuschuß nachträglich vom 1. Aprit regen Theil nahme gebildet und ist fin , arg 1 rag r ten nn ion eine Bewegung von Prince Albert Afriza. Eg yr ten- Kairo, 30. April. 6 164 bemiligt. Den he gehe llchen ehre, enn Tl Höen Halen hre d ee W teil enitimcten Thätigkeit. aus macht. Die aufstän vischen Turm ,,,,

lichem Maße vorgesorgt worden. Wah