1885 / 95 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2cnzeigen.

las! Oeffentliche Zustellung.

Der August Kölsch, Hut. und Kappenmacher, in Pirmasens (Pfalz)), vertreten durch Rechtsanwalt Dümmler, klagt gegen die Erben des zu St. Ludwig wohnhaft gewesenen Hutmachers Heinrich Herbert, nämlich:

1) Margaretha, geborene Herbert, Ehefrau Kern, in Chicago (Nordamerika) wohnhaft,

2) Maria Herbert, Wittwe des Gärtners Karl

flieger in Stapleton Nr. 277 Bay Street, Staat sland (Nordamerika) wohnhaft,

3) Lorenz Herbert, Schuhmacher in Stapleton Nr. 24 Peach Street, Staat Jeland (Nordamerika) wohnhaft,

4) Adele, geborene Herbert, Ehefrau von Gustav S. Guillemin, in Stapleton, Staat Island (Nord⸗ amerika) wohnhaft,

5) Jeannette Colmerauer, gewerblose Wittwe des Küfers Christian Herbert in Mülhausen i. E. wohn⸗ haft, eigenen Namens und als Vormünderin ihrer minderjährigen Kinder, Christian, Maria und Eugen Herbert,

6) Heinrich Herbert, Schuhmacher, ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort abwesend,

7) Jakob Herbert, Bäcker, in Montbsliard (Doubs) Place St. Martin, wohnhaft,

8) Caroline Herbert, Ehefrau des Schlossers Gott fried Stein, beisammen in Straßburg, Steinstraße Nr. 15, wohnhaft, auf Theilung, mit dem Antrage:

Die Sonderung des Nachlasses von Heinrich Her⸗ bert, früher Hutmacher in St. Ludwig, von dem eigenen Vermögen der Beklagten als Erben zu Gunsten des Klägers auszusprechen, zugleich den Kläger in die Rechte des Heinrich Herbert aus dem rechtskräftigen Urtheile des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen vom 30. Mai 1879 und dem Ur⸗ theile des Kaiserlichen Ober Landesgerichts Kolmar vom 5. Mai 1880 einzusetzen, den Kläger berechtigt erklären, die Versleigerung des in dem ersterwähnten Urtheile beschriebenen Wohnhauses mit Keller, Hof, Schuppen, Werkstätte und Bäckerei mit Garten und anstoßendem Acker⸗ land, alles zu St. Ludwig gelegen, einerseits Hein⸗ rich Bauer, andererseits Herr Schmitt, vornen die Landstraße, hinten die Eisenbahn, zu betreiben und aus dem Erlöse Befriedigung für seine Forderung im Betrage von Fünftausend fünfbundert siebenund⸗ dreißig Mark O7 Pfennig nebst 5o/o Zinsen aus SM 4000 seit 14. März 1881 und aus dem Reste vom 20. Mai 1882 sich zu verschaffen, auch den Beklagten die Kosten zur Last zu legen und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen auf

Dienstag, den 7. Juli 1885, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mülhansen, den 20. April 1885.

Stahl, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

4180 Urtheils Auszug.

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, II. Civilkammer zu Saarbrücken, vom 14. Januar 1885, wurde die zwischen der Jo⸗ bannette Lippmann, ohne Stand, Ehefrau des Handelsmanns Abraham Isaak, sie zu Tholey do⸗ mzilirt, jetzt zu Steinbach am Glan sich aufhaltend, und ihrem vorgenannten Ehemanne Abraham Isaak, Handelsmann, früher zu Tholey, dermalen ohne be⸗ kannten Wohn« und Aufenthaltsort, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und sind die Parteien zur Auseinandersetzung vor den Königl. Notar zu Grumbach verwiesen worden.

Saarbrücken, 18. April 1885.

Cüppers, Assist., Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

4155

Urtheilsauszug.

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗

gerichts. II. Civilkammer zu Saarbrücken, vom 11. März 1885, wurde die zwischen der Bertha Rothschild, ohne Stand, Ehefrau von Bernhard Bonnem, Handelsmann, Beide zu Saarwellingen wohnhaft und diesem Letzteren, ihrem Ehemanne, be⸗ stehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst er⸗ klärt, und sind die Parteien zur Auseinander⸗ setzung und Liquidation vor den Königl. Notar zu Lebach verwiesen worden.

Saarbrücken, 18. April 1885.

Cüppers, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(4156

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer zu Düsseldorf vom 24. März 1885 ist zwischen den Ebeleuten Schankwirth Wilhelm Reinartz zu Düsseldorf die Gütertrennung mit den gesetzlichen Folgen vom 23. Januar 1885 ausgesprochen worden. .

Steinhaeuser, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[14157 Gütertrennungsklage.

Die Ehefrau des Buchbinders Theodor Hartmann, Barbara, geb. Heck, ohne Gewerbe zu Siegburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Eich zu Bonn, klagt gegen ihren genannten Ehemann 2c Hartmann zu Siegburg, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage auf Auflösung der zwischen den Parteien bestehenden ehelichen Gütergemeinschaft.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf

den 11. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr,

bestimmt. Der Gerichtsschreiber der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts. (L. 8.) Donner, Landgerichts Sekretär.

14198

Debet.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Bilanz pro 31. Dezember 1884.

Fol.

1

Grundstück · Conto Werth laut Taxe

Buchwerth .

Gebäude · Conto Werth laut Taxe

Buchwerth. ab Abschreibung

Werth laut Taxe

Buchwerth .. Neuanschaffungen

ab Abschreibung . Fabrikations · Conto

Materialien · Conto Vorräthe Vorrãthe

Wechsel · Conto Bestand

Cassa ⸗Conto Bestand

Effecten · Conto

Bahnen ContoCurrent Debitoren

Maschinen⸗ Werkzenge⸗ Utensilien⸗, Modelle⸗Conto

fertige und in Arbeit befindliche Gegenstände .

Feuerungs. Material Conto

Bestand in Consols, Reichs⸗Anleihe, Prior. verstaatlichter

Neustadt⸗ Magdeburg, den 31. December 1884.

Pebet.

Metallwerke vormals J. Aders

6.

as

2g 260 000 . 7800 Ill 835 34

250 000 . 20064

270 964 . 14703 *

06 3

90 000

256 361

239 620 173 815 4 899 363 21738

184 004 135 882 89

1

. 0 64

Actien · Gesellschaft in Neustadt · Magdeburg. Die Direction.

A ders.

G.

Fol. 17

25

R rTdoO w.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Sypotheken Conto ab zuruckgegebene

Actien · Capital; Conto Stück 1000 Actien n mon. Conto · Current Creditoren Gewinn und Ver⸗ lust · Conto Reingewinn ....

397 7757]

An Gebäude⸗Conto Abschreibung

Abschreibung Interessen Conts Zinsen für Hypothek BProvisionen⸗Conto Provisionen Bersicherungen

Reingewinn pro 1884 vertheilt, wie folgt: 10 9, Reservefond.

Maschinen, Werkzeug, Utenst lien

Prämie für Unfallversicherung

150ũ0 Dividende von 7 i 0h0 ob Vortrag auf neue Rechnung

geustadt⸗ Magdeburg, den 31. December 1884.

Nach

(4168

Metallwerke vormals J. Aders

66.

5

183 444

1 20218 6

1

Actien ˖ Gesellschaft in, Neustadt · Magdeburg. Die Direction.

A ders.

.

agdeburg.

Bilan; pro 1884

E rd oO vv. . ; Prüfung der Geschäftshücher bescheinige ich die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Conten, sowie die Uebereinstimmung mit den Büchern der Actien. Gesellschaft Metallwerke vormals J. Aders in Neustadt⸗M

Per Fabrikations⸗ Conto Brutto Gewinn ESßffecten ˖ Conto Zinsgewinn .. Sypotheken⸗ Conto Zurüũckgegebene Hypothek

168 668 1549

50 00

220218 68

F. L. G. Kühne,

Gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung.

der Mecklenburgischen Straßen Eisenbahn Aetien Gesellschaft.

Activa.

A. Ro st ock:

An Bahnbau⸗Conto und Conce

ab 150; Abschreibunge. Immobilien⸗Conto. ab 3 0.½ Abschreibung . . extra. Wagen Conto ab 30 Abschreibung extra. Pferde⸗Conto ab 1006 Abschreibunge. extra. Inveutarien · Conto. ab 1506 Abschreibung.

Fourage Conto Cassa Conto ö HK. Schwerin: Bahnbau⸗Conto und Conce ab 150 Abschreibung.

Immobilien Conto .

ab 3 060 Abschreibung . extra.

Wagen Conto.. .

ab 3 Abschreibung . extra.

Pferde Conto

ab 1096 Abschreibung. extra.

In ventarien⸗Conto . ab 15 06ö 0 Abschreibung. .. extra auf Fonurage · Conto kEasfa· Conto K Assecuranz ˖ Conto Interessen⸗Conto Effecten · Conto S 16000 Preuß. Consols Hypotheken · Sesitß⸗Conto . Hypotheken Caution s⸗Conto Gewinn ˖ und Verlust ˖ Conto

Verlust aus dem Betriebe 1884 ab Gewinn⸗Vortrag von 1883.

extra an Uniformen.

Mb. 9) ssions⸗Conts

.

329 620 4944

63 657 2381

D öõs 7

1871

DT Ti -=

3041

7855 7

1470

* *

sstons⸗ Conto

Uniformen

28 904

302

ö.

8.

16 30

55 41

66

324 675

27186

17 370

3 t.

6 332 244

1415

238 468

31 422

22 722 6

14996

4539 150 56 88

100

14 0 82

50

26

Nostock, den 31. Dezember 1884. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrath.

312 5437:

16336 10900 165 000

26 sor iq VF dss s

3

14

Passiva. Per Actien⸗Capital⸗ Conto 1564 Actien à ;, Hypotheken · Schul⸗ den · Conto .. Kranken⸗ Kassen⸗ Göne,, Creditores .. Cautions⸗Conto in Rostock. in Schwerin.

M06

i

3

782 006. 25 00 -

526 60 iz õõh i

405 50

820 D

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M S5.

Berlin, Donnerstag, den 23. April

1885.

*

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Tong Preuß. Staatz Anzeiger und das Central⸗Handelt⸗ register nimmt an: die sönigliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.

des Aeutschen Reichs Anzeigers nud Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

n . x . u. dergl. Preußischen Staats- Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

3 Berlin 8Ww., Wilhelm Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung * * u. 8. w. von öffentlichen Fapieren.

; Fom man ditgesellschaften auf aittien und Aittiengesellschaften. Vereinsbank in Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Mai er., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Vereinsbank in Beilin, stattfindenden ordentlichen Generalversammlnug ergebenst einzuladen. Die Deponirung der Actien hat laut §. 36 des Statuts bis spätestens Sonnabend, den 9. Mai er,, Mittags 12 Ühr, an der Effecten ⸗Kasse der Vereinsbank zu erfolgen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz für das Geschäͤftsjahr 1384 und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dioidende; 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Berlin, den 22. April 1885. Der Aufsichtsraih:

A. Müller.

Meißner Ofen⸗ v Porzellan⸗Fabrik ; . . (vorm. C. Teichert). Wir bringen biermit zur Kenntniß, daß in heutiger Generalversammlung für das Geschäfts—⸗ jahr 1884 die Auszahlung einer Dividende von 10 0 beschlossen wurde und dieselbe gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 13 mit 30 zur Einlösung bei den Herren Hch. Wm. Bassenge K Co. in Dresden und Herrn Karl Kröber in Meißen

Meißen, den 20. April 1885. . Die Direetion. C. Schuster.

4346]

43365

gelangt.

Generalversammlunggß der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschafi.

Gemäßheit der 58 26—29 des Statut werden die Aktionäre der Lübeck-Büchener Eisen-⸗ bahn ⸗Gesellschaft zu der 35. regelmäßigen . 4. am Freitag, den 22. Mai d. J., Mittags 123 Uhr, zu Lübeck im Kasinogebäude abzuhaltenden Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Die Prüfung der Legitimation der Aktieninhaber und die Aushändigung der Eintrittskarten wird an dem vorbezeichneten Tage von 11 bis 12 Uhr in dem Versammlungslokale durch eine aus zwei Notaren bestehende Prüfungskommission erfolgen.

Die Aktieninhaber können behufs Führung ibrer Legitimation entweder die ihnen gehörigen oder von ihnen in Vollmacht zu vertretenden Aktien unter Einreichung der im §. 29 des Statuts vor— geschriebenen schriftlichen Erklärung der Prüfungskommissien selbst vorlegen, oder dieselben, unter Bei⸗ fügung der erwähnten schriftlichen Erklärung in dreifacher Ausfertigung, bis zum 19. Mai d. J. Mittags 12 Uhr, bei den nachbenannten Kessen deponiren und das mit der Bescheinigung der erfolgten Deposition der Aktien ihnen zurückzugebende Hauptexemplar der Erklärung der Prüfungskommission vorzeigen. De— positionsstellen sind: die Hauptkasse der Gesellschaft in Lübeck und die Kassen der Berliner Handelsgesell“ schaft, sowie der Herren Robert Warschauer C Comp. und F. W. Krause & Comp., Bankgeschäft in Berlin, der Deutschen Effekten! und Wechselbank in Frankfurt a. M. und der Norddeutschen Bank in

amburg. d ; Formulare zu den schriftlichen Erklärungen sind bei den Depositionsstellen zu haben.

Die Rückgabe der deponirten Aktien erfolgt vom 23. Mai d. J. ab gegen Rücklieferung der De—⸗ positionsbescheinigungen und Quittungsleistung.

Tagesordnung der Generalversammlung:

1) Vorlage des Verwaltungsberichts der Direktion, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1884, sowie Berichterstattung des Ausschusses über diese Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Ausschusses an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden Herren Senator Harms, Konsul Rodde und Senator Dr. Klug.

Verwaltungsbericht, Bilanz und Gewinné und Verlustrechnung pro 1884 können von den Aktio⸗ nären vom 8. Mai cr. ab in unserem Verwaltungsbüreau eingesehen werden.

Lübeck, den 23. April 1885.

Der Ausschuß

der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

als?)

Einladung General⸗Versammlung

der

Maschinenfabrik Buckau

Actien Gesellschaft zu Magdeburg. . Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung am

Dienstag, den 12. Mai 1885, Nachmittags 4 Uhr,

im oberen Saale des hiesigen Börsenhauses eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:. . ; 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗

jahr mit dem Berichte des Vorstandes, sowie den Bemerkungen des Aufsichtsrathes über

diese Vorlagen. ; - . Genehmigung der Bilanz, der Gewinn“ und Verlustrechnung, sowie der Gewinnver—

theilung. ö Ertheilung der Entlastung Seitens der General -Versammlung an den Vorstand und

3) Aufsichtsrath. . ; ö ; Ergänzungswahl für zwei ausscheidende Mitglieder und Neuwahl an Stelle eines aus⸗

J geschiedenen Mitgliedes des Aufsichtsraths auf 3 Jahre. 6) Beschlußfassung über ein neues, in Folge des Aetiengesetzes vom 18. Juli 1884 erforder-

lich werdendes Gesellschaftsstatut. Die Bin ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Berichte des Vorstandes, sowie den

Bemerkungen des Aufsichtsrathes werden vom 27. April a. . ab in unserm Comtoir, Breiteweg 3 a.,

Eingang Breitestr., hier ausliegen. ; Die er nne, zur General -⸗Versammlung sind in den Tagen am

8., 9. und 11. Mai a. CF. während der Geschäftsstunden ebendaselbst, gegen Vorlegung der nach Nummern geordneten Actien unserer Gesellschaft und Abreichung eines Nummern ⸗Ver⸗

zeichnisses, in Empfang zu nehmen. Actien⸗Gesellschaft

Magdeburg, den 20. April 1885. Maschinenfabrik Buckau, zu Magdeburg. Für den Aufsichtsrath:

G. Schneider.

2)

Der Director: Golden.

Deffentlicher Anzeiger.

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Cxpeditionen 6. Jnvalidendank , Nudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen Bnreaur.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

3. Verschiedene Bekanntmachungen.

literarische Anzeigen.

Theater- Anzeigen. lIn der Börsen-

Familien- Nachrichten. beilage.

. Frankfurter Bankverein.

Einnahmen. Gewinn- und Verlust⸗Rechnung 1884. ,,

60 11047

151 009763 237 345 4 1bõ dz ot

8 215 23 365 598 56 2 721 59

200

gi ds 3 Bilanz

bal zaz 45

7. 63 i]

1255 96 64 gz ö gh

1136 80407 5 642 551 13 2 631 0279 41 1875 66921

1328 360

X

Ausgaben. 6

33 165

Steuern (Städtische Steuern, Ge⸗ 1 Handlungsunkosten (Gehalte, Re⸗ munerationen, Miethe, Büreau⸗ spesen, Inserate, Telegramme, K Abschreibung an Mobilien Geschãftẽstudienn . Abschreibung an Werthpapieren.

Zinsen aus Wechseln (abzüglich Rück die konto) J Zinsen aus Rechnungen (abzüglich ver⸗

,, Zinsen aus Werihpapieren. Provisionen w Gewinn an Devisen, Koupons und

Sorten. w Gewinn an Konsortialgeschäften . Erträgniß des Bankgebäudes Erloschene Dividenden

171 39116 17714 3661 66 86 123 3 295 18 1 Ii 915 s? oᷣl2 O33 gs Passiva.

n 3

Reingewinn. ür 1884.

Aktien Kapital in 32 200 Aktien n ,,, Statutarischer Reservefonds: Bestand am 31. De⸗ zember 1883. . 4p 90 074.52 Dotirung für 13835. , 20 31245 5 9o Zinsen für 1884 , 53519. 35

Reservefonds II... Delkredere⸗ Konto.. Tratten. ö Kreditoren JJ Dividenden (noch nicht erhobene w

Aktiva.

Kassa und Geldsorten 11' . Wechsel auf deutsche Plätze Wechsel auf fremde Plätze.... Vorschüsse auf Werihpapiere (Pro- 1 Debitoren. . ] ; onsortialgeschäfte . Yer nm ig . . Immobilien: Bankgebäude. Haus Hanauer w

9 660 000

115 906 335 936 151861 3 264 885 7353 997

1010

14 263 598 . 313 915 14 577 51431

S 600 000.— 90 000

690 006

Reingewinn.

. 14 577 514 31 Frankfurt a. M., 21. April 1885. Die Direktion: R. Kusenberg. Leiden.

4106 X z

sl ö Frankfurter Bankverein.

ö ie in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1884 auf Zwölf Mark i g i festgesehte Dividende kann gegen Einlieferung des betreffenden i m d Nr. 14

2. d. M. ab: in Frankfurt a. M. in unserem Couponsbüreau. . in Wien bei der k. k. pr, allg. Oesterr. Boden. Credit ⸗Anstalt, bei letzterer zum Geldkurs des vorigen Tages für Marknoten, erhoben werden. Rach dem 30. Juni d. 9. erfolgt die Einlösung des Coupons nur noch in Frankfurt a. Mt. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, wozu Formulare an den Zahlstellen zu haben sind. Frankfurt a. M., den 21. April 1885. Die Direktion.

Bilanz pro 31. Dezember 1884.

Activa. Actien · Rückerstattungs · Conto ; ö Einzahlungs⸗Conto für Stammactien ..... Rückzahlungs Conto L. für Prior. Stammactien.

6 do auf 5 925 Sinck 3 jos .. Rückzahlungs⸗Conto II. für Prior. Stam mactien.

d w 29 8 nen ü ,,

rng d g. J Rückzahlungs ˖ Conto III. für Prior.“ Stammactien.

J

rickstzn zig 19 . Rückzahlungs ˖ Conto I. für Stammactien.

1635 auf 3197 Stück à 50 ...

rückständig 1 . . Rückzahlungs Conto II. für Stam mactien.

6 og guf 3197 Stück 2 15 .....

ml, 116 k RNückzahlungs⸗Conto III. für Stam mactien.

20 auf 3197 Stück à 6 . .

me is d 68 Effecten⸗Conto I.

Effecten Conto II. Deutsche Bank, Berlin.. Dresdner Bank, Dresden. Giro · Conto der Reichsbank. Cassa⸗Csnto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

40981

t 75090 0909 450 900

2 992 500

897 750 240 S97 h10 369 100

1288 357 312

159 850 600 159 250

47 955 1020 46935 19 182 17465

17436 571 163 360 000

9 856 8053 1000 5 556 14046 876

FFT s

. Passiva. Capital⸗Conto für Prior. Stammactien Capital ˖ Conto für Stammactien. Baucautionen · Conto Conto unerledigter Ansprüche.

22 815000 44100090 9346 190000

27 424 346

Geminn und Verlust ˖ Conto pro 31. Dezember 1884.

PDebet. Credit.

An Saldo Vortrag.. 5 Per Liguidations⸗

Vorarbeiten Adorf Hof.. Binsen· gonto Vorarbeiten Chemnitz⸗Stollberg. Saldo · Vortrag Bauconto Zwönitz ˖ Lugau Gesammtbananfwand⸗Conts Gen teß line . Liquidations · Unkosten⸗Conto Liquidations · Entschädigungs · Conto Provisions⸗Conto J

(t

517 280 14 046 876

. 3 230 16173 8 496 278208. 3335 366 J io 393 628 246 97661 zo oo5 d& 34 346 18 ; 11 584 46 NT ösr dgpᷓ᷑ q

Dresden, den 31. Dezember 1884. ; . . g. Dod co pd Chemnitz Aue⸗gAdorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquid.

Schickert. Carl Holländer.