,
6 — — 2 166 —
w
ss] lein]! Bekanntmachung.
Danni. Bekanuntmach —— — n. (4483) Anzeiger‘ bekannt gemacht be der Fir ia A = 5 beute sub Rt. 793 einmal publizirten 326 2 so daß alle hier . anrebrune folgender zfentlicht ie Fe, , deren Löschung nicht ver · Bremen. Als Marke ist ei 4420] Harburs. Das Handelsgeschaft ist durch V hinaus ihre , n , von zehn Jahren Nr. 149 zu 1 ist eingetragen unter aus . 3 Gelann nach ung 14203 — Hambarg. Als Marke ist gelöscht das unter . Raufmann Ernst Auguft W Vertrag auf den Aachen ehalten. Jabrit᷑ Mend: uh 3 Bremer Stuhlrohr · Amtsgerichts eichenregister des Königliche Malle 1. M. Als — Nr. 597 zu der Firma: Herm. Rasch in Hamburg. sehweinturt. Als Marken sind eingetragen ; ö gegangen, welcher = sselb olff in Danzig über ˖ In d 8 Berichtigung. 4191) Anmeldung v ; 7m tze & Co, in Bremen, nach Als Mark Harturg vom 17. Aprii 1671 Marke ist eingetragen saut Bekanntmachung in Nr 233 des Deutschen unter Nr. 8 und 9 zu der Firma: Nr. 3232. Ueber das Vermögen des Landwirths . ae unter der Firma . 1 der 3 Beilage von Nr. 84 dieses 50 nnn * * April 1885, Nachm. 13 Uhr a r i eingetragen: . unter Nr. 18 zu der herbe. Anzeigers? von i883 für Bier Ind dessen Schweinfurter vormals Heidelberger Anton Mößner don Thier garten wird beute, am olff fortsetzt. gedruckten Zeichen register⸗ Bekanntmachung den Firma h r die aus der Fabrik der anmelden. Waa r. 6 zur Firma: Vereinigte Gum irma Wilhelm Verpackung eingetragene Jeichen. 4457 itramariufabrit- 25. April 1835, Nachmittage 3 Uhr, das Konkurs ⸗ 8 * a hervorgehenden Stuhlrohrfabrikate und . 2 3 1 Wien, 4 . 4 Salle, Hamburg, den 18. April 1885 in Oberndorf, nach Anmeldung vom 16. April err , m , ö 2 — . ach. mel dnn m , Das Tandgericht. ung. * Morgens 8 Ubr, für Ültramarin in allen elle Wilhelm Bod in, her irch. ener Arte ; ⸗ 1, , m, mit Anzeigepflicht bis 13. Mai 1885. Frist zur Verpackungsarten die 8 Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Nai ĩ 18835. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗
21. März 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr, für
Demnächst ist ebenfalls heute i des Koni : l ; gl. Amtsgerichts A ĩ unter , Tz. ide Hirzel gi! dasfeibe Register 1885, muß die F zu Aachen, vom 26. Mär; Rorbwagren; bei de * Ernst Wolff“ hi a2 A. de Payrebrune 2 s die Firma lauten: „Gebr. Queck in Kisten, d M S bier umd alg' deren? Jan erm Würselen“, nicht wie abgedruckt Gebr. 6 — ö 2 ,. n . enen un rößen orgens 8 Uhr 45 Mi in.
walters und zur Verhandlung und Beschlußfassung über cinen von dem Gemeinschuld ner beantragten Vergleich, sowie gleichzeitig allgemeiner Prüfungg⸗
t ĩ e 5 Rornbranntwein undd Hameln.
Als Marke ist ein⸗
Kaufmann Ernst August Wolff hier ei en, , n, wier anoettaamn. rn, benutzt wird, das Zeich⸗ ö 3 ö . ö en: 3 Königliches A ; 4513 ; für Gummi ; ö a,,. — 3 * 825 5 wa c uasen len — — * . Tiqueure das Zeichen: 6 93 3 1 * a mim. Bekanntmachung ma 26 ar Ser ; 465 Dasselbe wird d s klebt und ist noch Jörster recke in Hameln s x hung. 4484 ann gotthaus Dasselbe wird den laschen aufgeklebt und ist no zi unser Firmenregister ist unter Nr. 36 ö Nemscheid, r bei MMV hineingedruckt oer , oder Anisette oder Alter * Anmeldung inn, . sermin der angemeldeten Forderungen Mittwoch, ma: 1555, Vormirtaas * 9 vom 21. April Rorn oder Alter Cognac; was jede Flasche enthält. 1886, Nachmittage * 1 ben 20. Mai? i835, Vormittags 8 Uhr bei . nn Ka fern re. m. Minuten C dane i. . ern , in n Tt lissꝰ] rn, . den sörremer bie, Dertirch, den 3 Apr: 8 de er der Bretterhändler armen, den 22. Ryril 1885 ö önigliches Amtsgericht. ; . 15385. Gr. Bad. Amtsgericht. Der Gerichts⸗ Hermann eb⸗ den 22. April 1885. ene, , . Bier das Zeichen: w . in Jarmen zufolge — 5 Königliches Amtsgericht. b. unter Nr. 7 ⸗ Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter welches sich auf den zum Verschlusse der Flaschen schreiber: Schneider. . e i. * gr ge eee, eee m l gleichen das Jiichin des ; Nr. 468 zu der rer Herm. e, 2. 9 1 1 an. a226 emmin, den 20. Apri 5 z 20 **. amburg laut Bekanntmachun in Nr. 282 des er Name Förster un recke ist mit rother, die 8. nid i r n f eeicht ner lia. Kn ii ci et ger ct 1. zu 6 , nig ish ese gie, ubhlct Garcst nnn, schwaz e; garbe bergenelt. Konkurseröffnungs⸗Beschluß. Rhades ; A Abtheilung 56 1I. und dessen Verpackung eingetragene Zeichen. Hameln, den 17. April 1885. Daß Königliche Amtsgericht Vobenstrauß hat am es. ls Marke ist ein e ĩ — z . eingetragen Hamburg, den 15. April 1885. 4456 Königliches Amtsgericht. Il. 21 * bieses Monats, Vormittags 194 Uhr, auf An Das Landgericht. Mührv. 24 1 Andreas Tanzer von Gal sterlohe folgenden Beschluß erlassen:
1 ter Rr. 854
Dramburg. Bekanntm 1 zu der 3 kauntmachung. la4ls6] Frmg: Mt.
In unser Firmenregister ist bei Rr. 120 2 . Berlin, ,
I) Ueber das Vermögen des Müllermeisters Andreas Tanzer, Hs. Nr. 19 in Galsterlohe, wird das Konkursverfahren eröffnet;
ane vom 13. April 1885, Vor⸗ E. gubascher mittags 1 Ahr 1d Hint? e , n , , rr, . ref ö. , n. i g n, ö ö. oft . patentiytin Vr t ẽ2 1. gleichen Es Hor. Als Marke — 3) als Konkursverwalter wird der Marktschreiber , . ö in n gt. sord sinerica, wransheies Zacken , Kgl. Landaerict Schweinfurt. un ees nn sigl s T zordnuns gf önigliches Amtsgericht. Ker lin. gönigliches Amtsgericht J. zu . belgien, Lest. Uns. Nonanchie est. Degree e, Ramme e. n, ach 233 3. der Aufforderung, el Besitze ö wer,, Stettin. Alg Marte ist gelöscht daz unten n ,, 1 —
10 Uhr, für baum⸗
m e, Abtheilung 56. I1. 1 ö. J Das unter Nr. 133 zu der Firma: Hemelinger 4. unter Nr. 9 desgleichen das Zeichen: l e mch wollene, ha Dllene
Ebe rSwalde. Bekanntmachung. (4487) Als Marke ist eingetra—⸗
In das Firmenregister des unterzeichneten Amts- gen unter Nr. 835 zu der IJ, Schön & Sohn laut Zelannt, sonderte Befriedigung beansprucht wird;
zu der Firmg j z8 dez Deutschen Reichs ⸗ Anzeigers H zur Änmeldung von Konkursforderungen wird
machung in Nr.
gerichts ist folgende Eintra . 1 ; gung erfolgt: Firma: C. Her ng des Firmeninhabers: Derlin, e T n let greg ig rg men an , nmtmachüung Stroschein, Einil, Apothekenbesitze 24 , , i , er. Bs? fir des, Deut chen Peichs Anzeigers von un gen we ü lg Ger 3) Ort der Niederlassung: 2 mittags 11 Uhr 59 Minu⸗ 884 für Brauereierzeugnisse eingetragene Waare webe das Zeichen: ö ; ] lee 6. ten, für Flügel, Pianinos zeichen ist auf Antran des Inhabers der Firma ö. . a, nn,, Bareibnung bb bg lde. mt sonstige, inufftalisch si Meere l ss ale Mare gl scht wonen, . i gi degrn . April 88. Mute ,, ,, ne J. J. E. Stroschein Instrumente jeder Art, das k : Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Geschiitzi. Stettin, den 15. April ö einschließlich, 16 Eingetragen jufdĩge nn vom 16. Aprn Zeichen: 8 32 Handelssachen, den 21. April 1885. Königliches Amtsgericht. erstreckt; e n mn, e Apr . G. S. Tb uestu s, Dr ñ ö 5) als Termin zur Beschlußfassung über Wahl ; Dr. of, am 18. April 1885. ö ö j sowie ü = . 9 l' Landgericht Kanut für Dandelesachen: boden Kere e leg e wels Der , nm, ; 36 Marke ist eingetragen unter ulge n e. präfan ge termin wir ; Rr. 17 zu der Firma: ; 5 ö Abolf Fricer's Nfgr. Schbst- MAhkł üoriner i Cee lin at 18865,
bestimmt. Bohenstrauß, am 21. April 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Vohenstrauß. (. 8.) Gatterer, ⸗ Königlicher geschäftsl. Sekretãar.
1 . 16. April 1885. önigliches Amtsgericht . ; KRremen. Al rke ist ei kö z 8 Marke ist eingetragen unte 48 zu der Fir ke Im r,, n er ö ,,, nn,, vom 1h . a . in. gdus n ,,, 3. gerichts ist die ̃ mts⸗ inden Firma hervorgehende Biere , lfür, aus der : ch st die unter Nr. 181 eingetragene Firma: Kapseln, Körken, Fässe rn und n, . ö ö enen
38131 4424] (Carl Ruoff) in Stutt.
Frankfurt a. M. Als Marke ist eingetragen . gart. nach Anmeldung vom unter Rr. 139 zu der Firma: Sozon⸗Oel Com. 18. März 1886, Nachm. 4 Uhr, für Seifen aller Art
ann Trummler & Burkhard vorm. Dillmann 6. ; 15. April das Zeichen: Den 11. April 1885.
3 * 79
. M. Arnheim“ gelöscht. Eberswalde, den 16. April 1885 Königliche * X Co. dahier, nach Anmeldung vom a. ; Amtsgericht. 1885, Vormittags 111 Uhr, das Zeichen: 1 . w — ; ; Königl. Württb. Amtsger t Stadt. , Leipzig. Als Marke ist tv. Amts ichter. eingetragen unter Nr. 3338 Sti nin rr 4426 Konkursverfahren. Nr. b 837. Ueber den Nachlaß der Eduard Joos Wittwe, Balbina, geb. Bernauer, von Grun
zu der Firma: 271. April 1885, Vorm.
Risleben. Setanntmach ; Unter Nr. 537 ist heute ang. 44165 Müller“ und als 8 F 64 Svirma „Gustav Hußtay Müller in r,, . er der Kaufmann 36 getragen. . 1 . holz wurde heute, am
zu London in England, Konkurse. 10 Uhr, das Kon ur dersg hren e fen k
4 Walfenrichter Theodor Bornhauler n aldshut.
. 13 Konkurs⸗Eröffnung. . 1 bis 15. Ma
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl
Eisleben, am 17. April 1885. Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der Elise Axer II., d, Is. d Inhaberin eines Weißwaarengeschäfts. zu eines anderen Verwalters ꝛc. und zur Prüfung der Bitburg ist heute, Vormittags 9 Uhr das Konkurs · angemeldeten Forderungen: Mittwoch, 27. Mai re me e, Scheben h ö af ist rut al. g fer rte gn 3 r 3 lter: Geschäftsmar n hier. meldefr is Mai d. J. ö
n m, n. ,, * April 1385. Der Gerichtsschreiber Gr. Amts⸗
vom 10. April 1856, Nachmittags 4 Uhr, für Bier das Zeichen:
e. unter Rr. 19 des⸗ gleichen das Zeichen:
Fęrnat, Bekanntmach Bei der in unse machung. L44885 Nr. 92 , kr unter
7
ö. G. Renner & Co. in Forst i . . 1 ist in Spalte à Folgendes ber 79 . . ] . Die Gesellschaft ist durch 8 . kunft aufgels sch Kegenseitige Ucberein. J ö setzt kö Georg Renner ö Offener Arrest und AÄnmeldefrist bis zum 8 gem fort! l unter unveränderter ¶ welches auf den Verpackungen der von dieser fabri⸗ 27. Mai cur. ; . gerichts: k Chen ett . in unser Firmenregister nachstehende 36 n , . zirten M. Spitz schen englischen Huf ; und Leder- . . 3, am 11. Mai cur., ex) 9 n e eig . falbe a gebratt ird. il 188 Leipzig, den 17. April 885. Prötungötermin am 3. Juni Sur. Vormittags Im Konkurse des Hugo Klöppel hier hat der 3 Vie d . , ; . Halle i. W. Frankfurt a. M den 16. Mr 1868. Königliches Amtsgericht. 107 Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle. Crsdar, nachdem er die Zustimmung der Gläubiger, i. . es Firmen inhabers: w Als Marke ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung LTI. Srern berger. Vll! lreg dieß gergr rl ig; Srl ae Forderungen uncebalb der Un mel des rt en. 3) Ort der nen Georg Renner zu Forst. 66 J gngett ggen, unter 3 ö ; Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gemeldet, beigebracht hat, bezügl. die An sprůche der 4) Bezeichn . . assung: Forst i. L. 1 ö Vr. 15 un der (4423 Dohm. jenigen Gläubiger, hinsichtlich deren eine zustimmende Forst den ang . irma: G. Renner & Co. . Firma: Wilhelm Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der JJ Erklärung nicht eingegangen, durch Deposition sicher · Köni e. . ; ( . ö. / Kister in Halle, Firma: Johm Musgrave K Sons, Limited gestellt worden sind, Einstellung des Konkurs Königliches Amtsgericht. . n= MM nach Anmeldung F . u Atias Mils, Bolten in Englaud, nach 14241 verfahrens beantragt, 1 . ! h kö vom 21. März 13885, M 180mrlohn. All More ist 6. Anmeldung vom 10 April 1835, Vormittags jo Uhr Ueber den Nachlaß des am 30. März d. J. ] Dieser Antrag wird in Gemäßheit des 8. 189 der Habelschwerdt. D cs — . BVormittags lo Uhr, M tagen unter Nr. 127 zu der 5 Minuten, für Baumwollengarne und Zwirne, verstorbenen Schiff geigners Friedrich Wilhelm ] K. O. bekannt gemacht. ; er Kredit Verein zu . . für Kornbranntwein Firma: sowie Baumwollengespinnste aller Art Let in Dresden wird heute am 23, Atril 1585, Apolda, den 2 April 1885. L und Liqueure das Branse & Co. — — mittags ot Ühr, das Konkurs perfahren eröffnet. Großherzogl. S. Amte gericht. Y Zeichen: in Iserlohu, e /ꝑ 853 * Per Rechtsanwalt Dr. jur. Mittasch in Dresden, Roblschmidt. nac. Anmeldung vont , Tr il Schloßstraße 20, II., wird zum Konkursverwalter rnannt. J 4 derungen sind bls zum 16. Mat 188E lars) Konkursverfahren.
Bad Landeck. Eingetragene Genofsfenschaft,
hat sich am 25. Februar 1885 aufgelöst und ift in 1885, Vormittags 11 Uhr, zur
Bezeichnung von Nadeln aller ng ꝛ n dem Konkursverfahren über das Vermögen
bei dem Gerichte anzumelden. ⸗ . J lung sowie allgemeiner der Handelzsgesellschaft in Firma uber er Ecteuhoff
n . getreten. iquidatoren sind: I) der Kaufmann Karl Benedi ö Dasselbe wird den Flasch fge ist ꝛ Y der he elf hf gabi hoc bi neinged ut ,, Krk und Fischangein und deren 1 . 1 ki d e e bl , , ie . . Verpackung das Zeichen: das Zeichen: 66 Erste Glaͤubigerversamm ü ; Eingetragen in unser Genofsensch ᷣ enthält. ö asche ; , , J Prüsnngstermin: 27. Mai sbs. Barniit- s zige en e, ü ö ö 2 Hä J. A, den 1. April 1s 11. April 1885 96 9 Uhr. . zu Berlin ist zur Whnahme der Schlußrechnung des Habelfchwerdt, den 10. März 1885 Königliches Amtsgericht Iserlohn, den 11. April 1385. Wfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mal Verwalters, zu? Erhebung von, Ginwendun gen Cegen Königliches A , . . . Königliches Amtsgericht. 1886. Re nhhkeßderzeichniß der bei der Bert beinah. mtsgericht. (1557 ö Königliches Amtsgericht zu Dresden, berückflchtigenden Forderungen und zur , e. Halle a. S Prok Bremen, aus der Kanzlei der K Halle 1. W. Als 557 38121 * . ö 1 ' 6 6 ö . ‚. i er. * J 2 ro urenregister 5 US tan el er anmer für 6s. 6 2 . 2 . — —— — — —— g ö — ö . ö 2 . een ee. ,. . . . . zs. . . . f , ,, . . n , ö . e en , (Unterschrift), Gerichtsschreiber. 1060 4 der Schlußtermin auf ae e , , 4 . k . n s ker k r , Bohl euan Acttengesellschaft zu Koburg unter Nr. 3340 . . den 19. Mai 18865, Vormittags 107 Uhr, een sboft ee fn & Scheller Fister in alle, nach i aer rt gernntmechungen in Nummern Nr ahr, das geichen: ; . i. 1. i, ö ö Anmeldung vom 21. 5 gang 1881, und Nummer 29, Jahrgang 1883 des 42361 . ; Jüdenstraße b, r., Saal 21, be ; , d ge; .. 3816) März 1885, V . ü. Reichs. Anzei s für Ultramarine ein⸗ Vas Königliche Amtsgericht München L. Berlin, den 17. April 1888. ,, pern. t Markte ist eingefra⸗ Elberfeld. Als Marken sind einget 3814 mittags 160 Uh or.. . 3 „Deutschen Reichs ˖ Anzeiger ür r i ꝛ Abtheilung A. für Civilsachen, Trzebiatowski, ⸗ e ,, Nr. 401, 402 und 403 zu der hien n dn gen unter , hr, für . 11 e n, 3e och; Ayril 1880 ; ‚. hat über das Vermögen des Metzgers Georg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. , ,, . ö ö. , rn mn ein ö. Ul Em) Koburg, den 17. Apr delssach Leipzig, den 18 April 1885. zioth Jun. hier. Dachauerstraße 66. und seiner Abtheilung 48. Könialiches Amtsgericht, Abtheilung VII kohlengrube und Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, für Eis pril 1886, as Zeichen — ö . . * . . . ae e. nen ö . ,, , n . r. ; än ,,. trag am 19. April 1885, Vormittags 10 Uhr, den . 3 g. i, . U Graveure, . ,, 9 ö e ö . ö . . 2 ö ö . 6 6 * . ö . i m n, , . oder Alter Köln. Als Marke ist eingetragen unte Nr. 493 wig Schuster J. hier In dem Konkursverfahren über das K ir. 17. . , tt, Bürstenwaaren Halle i. W., den 1. April . Flasche enthält. zu der Firma: „H= Gülich Sohn in Köln, auf Offener Arrest erlaffen und die Anzeigefrift auf des Materialwaarenhändlers Richard en sel. 1 . . in e melt lh, 6 S Königliches Amtsgericht. Anmeldung vom 20. April 1885, Nachmittags 4 Uhr Leinrnis. Als Grund desselben bis zum 16. Mal 1886 einschließlich Koppenstraße Rr. ꝛb, ist zur nn . chluß⸗˖ ö ö n . M die 3 Zeichen: ; 8 — j Minuten, für Chokolade das Zeichen: Marke ist eingetragen festgesetzt. rechnung des Verwalters . zur Erheb 9 ö. Nach dem Reichsgesetz ü ; Deiitzsch, den 13. April 1835 ; 59 4 Wirren, , finn, nnn J e Rr. zt m der helßtzn. Anngloung. Ber Kankat forderungen bis im lh sfench bar Gg e rer i ge. vom 30. ere ee gf 1 * . enschutz Königliches Amtsgericht. — Halle i. W. Als 9. — — Sir ug iger zum 19. Mai 185 ᷣ gsf n 1 Wabl Del gr, ef. . getragenes Waarenzeichen ohne Äntra ö. ein ein⸗ . Die Zeichen sollen auf den Wa Marke ist eingetragen d g. , gat r rei Kahlte mi. e e er he 2 i bi 3. den j8. Mai 138 r,. 2 . 33 e ge ben n erf. ger aren und deren unter Nr. 17 zu der 8 i lll NRickan & Co eines anderen Verwalters, 69 * ung 5 ö q vor bern Roͤniglichen Amtsgerichte J. hier selbst , essen Cintra⸗ wonnen ; 13817 Elberfeld, den IJ. April iss Firma: . 33 h a 9 in . autschuffes, dann über die in S5. und 125 der Düdenstraße Rr. S6 1 Treppe, Zimmer Nr. 11 be⸗ e nn, angemeldet kan n . Nr. 7 . Marke ist gelöscht das unter Königliches mie icht Wilhelm Kisker 3 e , n , Gohlis rn far er g, a ge r gn e, . . 5 ö. kh J 6 Cern ö ung , O * x e 1 * . 2 ,, . . , rer , en nr r hre, n, ed Brü, den 2. Angl 1gss. . . r en, e er 2 rern, e g, e e ere vile i gn wel ,, 3 K fin nn n, i le 9 i für ö alen , nn e, rinnen 186, Gerichtsschreiber . Amtsgerichts I. derjenige Zeitpunkt n ist, so ist der . Mai d. J. eichsanzeigers“ von 1885 für Bri ute ; ane Solingèn laut er Firma ogotzen & Barbe in branntwein und Lique 2 n, r er das Zeichen: F . Vormittags 9 Uhr, . eilung 50. . , . . , . . 9 steine ein 3. . , . 14 des das Zeichen: queure R . bene (ulli: . IL m nitek. i uu 1. . ö ,, Geschãfts immer . . g G l en r e., ö finn zin ln e erich Ciel ne glam sowie deren Wms e bien fle nnd Halben aufe llebt, unt, istzsoc welches auf den Verpackung angebracht wird. 2 ,, ) . i. . . ö e. ö. 9. . ö. ) , . del al FKöln, den 20. April 1855. welches auf den Flaschen, Fässern und Kisten an⸗ Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: In dem Konkurt verfahren über das Vermögen der s olf un tech. Kb niglic ed Amt eic ., . des on g a , wg ür, sthelumð n. Gchfehetlelrde, an äpell gs e der. , 36 —: 1 2 ni —— 8 35 4 6. . 1 u. 9 1 9 rma: 8 rann er, zur 3 än 4 Kerr se ,,,, Gele rechnung bes erwalters und jur Erhebung