. — * — — * — J / . m — . . inn r .
irma „S. Cahn“ mit der Niederlass Fi * = , . ssung zu adi. Suma ist durch den Tod der Inhaberin er⸗
lingen. Johann Heinrich Z3öegler, Fabrikant ff V B Koblenz, den 22. April 1885 Off kuristin: die Ehefrau Mari . . Pro. Konkursverfahren eröffnet, Rechtgzanwalt D : ĩ . . a, n ; Ehefrau Marie Ziegler. (21.4. 865. . l Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. z K — 9 ar, , n, 2a . e n irg r gr ell, t , ) ö ö t . J ; ö ö x ersonen. .
ö v. Rũdt. deren Verwalters, sowise über die? — 8 ö . ; 4553 K. A. G. Ravensburg. Flachs“, Hanf u. Gläubi, I. über die Bestellung eines 1 2 2524 [ 2 e. . Koblenz. In unser Handels. (i * 9len Abwergspiunerei Wei Sin Tr Gesesi- —— igeraueschusses und über die Gegenständ 528 d K l ! t5⸗A tt . . Nr. 65 das Ea , rn. r dan feen i in — — k 22 26 6 — green, 36. we Ul el en li 1 n l er Un om l rel l en llll 8 nzeiger. Heinr. Perino“ mi Ni ; . ; end da = ĩ in Re if ei . 8. — ? = . 6 w — . Niederlassung zu St. , ist unter Me i Ma ehe es; Died n n enzbara ist Prokura ertheilt wor— i * . ger hen flu fd e . 9X7. Berlin, Sonnabend, den 25 April 18835 oblenz, den 22. April 1885. 6 h 2. 289i K. A. G. Meutlingen. J. S. Ziegler i S5, — Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ae ( / a. * Königliches Amtsgeri ? ol. 2. Die Kauffrau Dorothea Lichtenstein, Reutlingen. ᷣ feu sch „S Ziegler in bei dem Gericht bis 30. Mai 1885, — . 1 — ———— — — — — ——— ö glich gericht, Abtheilung II. zei. n se an weren genen en, gn, 5 Die Geseüschaft hat sich aufgelöst. meiner Prüfungstermin auf Freitag, 2 gi, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher n k 6 des es; sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mußslern und Modellen, tr. 22 des hiesigen Firmenregisters einge⸗ III. Eingetragene Genossenschaften. 1885, Nachmittags 5 Uhr, hierdurch bestimmt. vom 11. Januor 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschrie cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
4556 tra Groß berʒogli r*. ; Koblenꝝx. J els. * gen, roßberzoglich Hessisches Amts * 9 i, ,,, ,, , ee , . Central ⸗Handels . Register für das Deuts ch⸗ Reich. mn. . ) ie effe dels gefen schaf 3 1 S8 692 bis 395 der General ver zom 26. Mär T3ss85 umd . 5 6 . . ten r ö 9 Dit. ö 2 II. des A. 8. R. bie * . 5 . err Ueber das onlurgverfahren, Das Central ⸗Handels⸗Renisser für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstal für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ersch . htäã 11 e 3 . onder ermöge ⸗ r t t: einde⸗ s Vermögen des . 3 Central ⸗Handels⸗Reni ür e he ö — e = alten, as — ' int i eg — onderung des Vermögens und Erwerbes gegen rath August Straub, Vorsitzender, 2) Kaufmann zu , — * ; Berlin auch durch die e m fiche e n des Deutschen Reichs und Königlich in tr Tia Abonnement r r a eg 6 29 . . 8 ellen . .
d me . wel zniederla un U rde 1 1 1 zren Ehemann Simon Li ten ? i as ĩ R f i ü ᷣ ; stein bean ( U tav Veil, Kassie 4 3) Ke Uusmann Karl Speidel, * 9 * ! ve ahren e ro net ö . ꝛ t — ᷣ .
Koblenz, den 22. April 1885. ; . ist 2 dessen Genehmigung dazu . und Schriftführer, alle von Schorndorf. Zum Konkursverwalter ist der Schreiner ( ö me,. ; . . — — — — — — —
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 0 hg eifef zufolge Verfügung vom 18. am C4. 86) djs ehe. . m Der n meifter Dem Tentral-Gandels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. ] X. und 97 B. ausgegeben.
20. April 1885. D „Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefri ⸗ —
Koblenz. In unser Handels. (Gesell 4557] Ortelsburg, den 18. April 1885 J . 4559 biz n 30 Mat 1885. ieigefrist Bekanntmachung. von C. Timiriazeff, — Untersuchungen über die Farb Handels ⸗Register. hinsichtlich der Gesellschaftsblätter eintretenden
Register ist uner Nr 828 els⸗ C Gesellschafts.) Königliches Amtsgericht. vom 18. pril 1085 *. e lagg. dieser Zeitung Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am j Den Amtsgerichten in Mewe und Neuenburg ist stoffe der Blätter, Identität des orangerothen Farb ⸗- , ee e ,. . . Uenderungen sind in den bisherigen Gesellschafts⸗
esellsc. ft unt 2 , der offenen Dandels⸗ . JN des te ö z muh es in der Bekanntmachung 15. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr. vom 1. Juni 1885 ab die Führung der Handels“, stoffes mit Carotin CisH2i0O, von Arnaud. — Ueber Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich blättern, soweit diese noch bestehen und noch zu—
66 En . 2. Carl Spaeth. mit Säckingen. Handelsregister Einträge. 4505 ; 9 . Gern vom 14. d. M. statt: Hilders, den 21. Aprit 1885. ̃ Genossenschaft und Musterregister, einem jeden für gelungene Kulturversuche des Hausschwamms. — Sachsen, dem Königreich Württemberg und gänglich sind, bekannt zu machen.
en 3 Hin 1 heute eingetragen worden, Nr. 2848/49. Ins Firmenregister wunde heut? und statt ühne sen. — C. Kaehne sen. — ; Mackenroth, J seinen Bezirk, übertragen worden. Das aktive Prinzip der Sennesblätter, von Ralph dem Großherzogthum Hessen werden Dienstag?, Jede Bekanntmachung gilt als hinreichend publicirt,
Rupp Ri . schafterin Catharina, geborne eingetragen: Lon A Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin, den 17. April 1883. Stockmann. — Kamala, von S. W. Sguire und bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik wenn sie einmal durch die Gesellschaftsblätter ver⸗
Rupp, Wittwe Carl Spaeth, durch den Tod aus a. unter O. 3 24 die Firma „Louis Gustav Kühne — Louis Gustav Kaehne ö. ö z Der Justiz⸗Minister: R. A. Cripps. — Zur Lösung der Aconitinfrage Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt öffentlicht worden ist, sofern nicht das Handels⸗ heißen. von Dozent K. F. Mandelin. — Unterscheidungs.⸗ veröffentlicht, die beiden) ersteren wöchentlich, die gesetzbuch für bestimmte Fälle eine mehr als ein-
der Gesellschast ausgeschieden ist und die beiden J 451 l . ger e ef , Sarl Ernst Spaeth und , ver⸗ , . den 33 April 1885. n ; Konkursverfahren. , merkmale des deutschen und des krystallisirten letzteren monatlich. malige Bekanntmachung erfordert. Die Form, in . . 4 ein . die einzigen Erben heirathet mit Katharina Sutter von Schwelkhof onigliches Amtsgericht. M 563 das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Nach dem Deu tschen Handels⸗A Archiv Aconitins, von H. Hager. — Canabinon von C. Merck. Rerlin. Handelsregister 4696] welcher die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ ö. 3 2 . unter der Nach 5 1 des Ehevertrags vom 31. Mai 15634 viningen. Fi ĩ ã 5 eng ar, hier ist heute, am 21. April beirug der Werth des Generalhandels Frank — Cornutin und Ergotinin von Tanret. — Zur des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. kanntmachungen erfolgen ist: *r. mr etzfr . . wirft jeder Theil 30 6 in die Gemeinschaft ein; Nr 57 , stereinträge. 45191 r et achmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren reichs und seiner Kolonien nach den fremden Bereitung von Jodoform⸗Stäbchen. — Bodensãtze Zufolge Verfügung vom 24. April 1885 sind am Breslauer Wechsler⸗Bank. in, . 5 pril. 83 ⸗ alles übrige Vermögen, gegenwärtige und zukünftige, schaftsregisters s . 3. 74 des diesseit. Gesell⸗ ers Cnet. . . . Staaten im Jahre 1853 in, Cin. und Ausfubr in Tinkturen, von J. A. Fripps. — Schwarzlose z selßen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Willengzerkläͤrungen und Bekanntmachungen önigliches Amtsgericht, Abtheilung II. aktive und passive, wird von der Gemeinschaft aun, Die , * 233 Heutigen eingetragen: er Louis Gluth hier ist zum Konkurs⸗ jufam men ungefähr 10448 Millionen Franken. Der Antiseptin; Geheimmittel, von Paul Lohmann. — In unfer Gesellschaftsregister, woselbst unter des Aufsichtsrathes sind mit den Worten: nis spers i. E a e n nee, geschlossen. görgum Nee. ßen a,. Schlegel & , , e ernannt, . Werth der Einfuhr hatte die Summe von 5587 Die Kaolinlager der südwestlichen Provinzen Ruß- Nr. g161 die hiestge Aktiengesellschaft in Firma: Der Außssichtsrath der Breslauer Wechsler⸗Bank Di mn e. 4. e, , 4497 b. Unter O. Z. 95 die Firma . 91 9 . St. Georgen. e. . ,, . sind bis zum 23. Mai 1885 Millionen erreicht der der Ausfuhr betrug lands in geologischer und chemischer Beziehung, von Berliner Panorama⸗Gesellschaft unter Beifügung des Namens des Vorsitzenden oder bestꝛnd = ö „Sawitzti C Kugelberg“ Jos. Sutter in Rickenbach. 1) Gottl . h aft sind: g em Gerichte anzumelden. Hä hillionen. Was. den Specialhandel Dr. Alex M. Weinberg. — Ucher das Schweben vermerkt steht, ist eingetragen: deffen Stellvertreters oder eines Mitgliedes zu unter- estandene Handelsgesellschaft ist in Folge Aus. Inhaber: Josef Sutter, Bäcker in Rickenbach, ver⸗ Ehe ö legel, Kaufmann, von St. Georgen. s ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines betrifft: so betrug der Werth der Ein. und Auf- und Absetzen des Thons, von William H. Brewer. Durch Beschluß der Generalversammlung vom zeichnen. . Fhevertrag d. d. St. Georgen, 4. August 1876, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines fuhr zusammen 82656 Millionen Franken, gegen in — Ueber den Wafsfergehalt des Klinochlors von der 18. März 1885 ist das bisher gültig gewesene Statut Der Vorstand der Gesellschaft wird durch den
scheidens des Kaufmanns Louis Kugelberg aufgelöst Feirathet mi 35 uten x J uf het mit Maria Vogt von Alt ; ; . ; r ö ö und das Handeltkgeschäft auf den Mitgesellschafter Ehevertrag. ; enschwand, ohne mit Pauline Ulmer von dort, wornach jeder Gläutzigerausschusses und eintretenden Falls über 15532 8355 Millionen Franken Davon entfielen Mussa Alpe, von Paul Jannasch. — Die Tempe— durch ein neues Statut ersetzt worden, welches sich Aufsichtsrath mit Stimmenmehrheit bestellt, respec⸗
Carl Heinrich Sawitzki übergegangen, welcher dasselbe Säckingen, den 14. April 1885. . 0 r in die Gemeinschaft einwirft, alles * in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ auf die Einfuhr. 4804 Millionen, auf die raturmessung in der Eidtiefe, von Gewerbe⸗Rath Seite 114 und folgende des Beilage⸗Bandes Nr. tive gewählt. ; übrige, jetzige und zufünftige, liegende' und stänze auf Ausfuhr 3452 Millionen Franken; es ergab sich Neubert c. — Patentliste. — Handelsblatt. — 598 zum Gesellschaftzregister befindet; zu §. 14 des Er besteht aus mindestens zwei Personen, welche
unter der veränderten Firma „Carl Sawitzki“ für Gr. Amtsgericht n . : t . ; eigene Rechnung fortsetzt. (unterschrift) ; 66 aktive und passive Vermögen von der- den tz. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, daher gegen 18382 eine Abnahme von 18 Millionen Personal⸗Anzeigen und sonstige Ankündigungen. selben ist unter'm 22. April 1885 eine redaktionelle besoldet (angestellte Direktoren) oder unbesoldet sein ͤ Deshalb ist die Cinzelfirms „Carl Sawitzki“ . 356 n . wird, gemäß L. R. S. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Franken? für eingeführte und um 122 Millionen — r Aenderung ergangen, welche sich Seite 135 a. a. O. können. Ueber die Art der Zusammensetzung des n ö . unter Nr. 2877 eingeiragen Schönebeck, Bekanntmachung. 4506 , Zh m ; ö * 3. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, Franken für ausgeführte Waaren. Die Länder, Das Deutsche Wollen Gewerbe; Nr. 33. befindet. Dadurch ist u. A. jetzt bestimmt: Vorstandes und, die Zahl der Vorstandsmitglieder und die, Gese schaft: firma im Gesellschaftsregister In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei de ; Jörgum, lediger Kaufmann, von Bam vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt nit welchen im Jahre 1883 der bedeutendste — Inhalt: Die britische Industrie in Nöthen. — Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes entscheidet der Aufsichtsrath. bei Nr. 714 gelöscht am 16. April 1885. unter Nr. 3 eingetragenen Firma: JJ berg. 2 Allen Personen, welche eine zur Konkurs mafse Waarenaustausch siattgefunden hatte, waren fel. Aus dem Reichs-Verficherungsamt. — Centralverein sind für die Gesellschast verbindlich, wenn fie mit! Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Königsberg ij. Pr n gden 17. April 1885. ; „M. fart 2. der Gesellschaft ist St. Georgen. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ gende, und zwar in der Einfuhr (Spezialhandel): der deutschen Wollen waaren Fabrikanten. — Preis der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und mittels einer öffentlichen Bekanntmachung in den J e , gern,, , , , , ie Ge ft i 5 * z 1 berechtigt. ] inch j erabfo e n in 1887 — 25 Millionen; Belgien im Werthe tes. . Gleichma ige Kettenspannung an mechanischen erson besteht, die Unterschri i 2 e Könizgsbers i. Pr. Handelsregister. 4499] chin b l schff ö Villingen, den . Ayril 1885. heisten, auch die Verpflichtung ,, , kö Millionen Franken, 665 in 1382 — 16 Stühlen (1 Zeichn ) — Ausländische Patente. — a. dieses Vorstandes, oder siebentägigen Aktienhinterlegungsfrist mindestens Der Kaufmann Waldemar Meißner hat am hie⸗ Fönigliches Amtsgericht ö Großh. Amtsgericht. Vfstbze Der Sache und von, den Forderungen, für Milltonen; Deutschland im Werthe von 462 Millionen Schwarz auf Tuch. 2. — Meßbericht. — Leipziger p. diejenige seines Stellvertreters, oder Al. Tage vor dem Versammlungs tage erscheinen muß. sigen ech der gez ö . ( 8) Könige. , , ö 66 . Befriedigung Franken, gegen in 1882 — 15 ,, 2c. Die . — Situations, und Marktberichte. — y 6. enn ö. 3 . . ,, . w ö 3 Etablissement end W. Mei 4 ch el dnitꝝ. . 5 9 Inspruch, nehmen, dem Konkursverwalter bi ü ührten Waaren bestanden in Na rungsmitteln Inserate. in dem Falle aber, daß der Vorstand aus als gehörig beigunt gemacht ge en, wenn sie außer ein Handelsgeschäft begrander. Dies 6 e en an. Es sind heut , a. Villingen. Firmenregister⸗Einträge. 4511] zum 23. Mai 1885 Anzeige zu machen J fie rf. von z Millionen Franken, Fa⸗ . mehreren Perfsonen besteht, die Unterschrist im Deutschen Reichs Anzeiger auch, nur in zweien register unter Nr. 2876 am 15. April 18585 ein, J. Im Gesellschaftsregister bei l. . 3 gg) r. S256. Zu O. Z. 45 des diesseit. Firmen⸗ Insterburg, den 21. April 1885. hbrikastonestoffen im Werthe von 23793 Millionen Orgel- und Pianobau-Zeitung. Nr. 490 a. zweier Vorstandsmitglieder, oder der Gesenschaftsblätter rechtzeitig erschienen ist. getragen. eingetragenen Firma: registers wurde unterm Heutigen eingetragen; , Qnterschrift), Fäanken, Fabrikaten im Werthe von J68 Millionen und 56. — Inhalt; Zeitung:; GCtwas über den b. zweier Stellvertreter, oder Bezüglich der übrigen Abänderungen wird auf das Königsberg i. Pr. den 17. April 48865. Gebr. Crotoginoc. . Karl Neubrand in Villingen ist Erster Gerichtéschreiber des Königl. Amtsgerichts. i An der Ausfuhr waren folgende Staaten be. Tremulanten. — Orgelbau. Nachrichten, Wie man e. eines Vorstandsmitgliedes und eines Stell; notarielle Protokoll der Geneneralversammlung vom Königliches Amtsgericht. XII. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Bl ** d ; ö 7 ie w , , , sheiligt: England im Werthe von go Millionen Fran fich im Jahre 1845 eine moderne große Srgel vor⸗ vertreters, oder 11. April 18865, welches in beglaubigter Abschrift . Gefellschaft ingen, den 15. April 1885. 4470 Konkursverfahren ken, gegen in 18389 —= 68 Millionen; Belgien im stellte. Von Karl Ebert,. — Technisches. Künst⸗ d. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro sich Blatt 77 squ. des Beilagebandes XIV. zum RKüönissberz i. Pr. Handelsregister. 4498 Der Ingenieur Herrmann Crotogino ist aus (. 8.) kö Amtsgericht. Ueber das Vermögen des . Werthe von 471 Millionen Franken, gegen in 1887 liches Elfenbein. — Verschiedenes. Qrgelbau— kuristen, oder endlich . n, ,,,, , n . Die Firma „Carl ZJasirom “ hier ist bel der Gesellschaft ausgeschieden und die Firma . . maun Foerster gj Tabischi Hotelpächters Her ⸗ T 14 Millionen; Veremigte Staaten von Nord. Nachrichten auß Schwaben. Von Dr, C. Wernicke. . die Unterschrift zweier Prokuristen Breslau, 9 n . . Nr. 2364 des Firmenregisters am 16. April 1885 ge⸗ derselben hier gelöscht. wald urn. Bekanntmach , . da Gemein. amerika im Werthe von. 3560 Millionen Franken, Wieder einmal eine Wiederer findung. — Markt- tragen. ; . onigliches Amtsgericht. löscht worden. II. Im Firmenregister unter neuer Nr. 541, früh 9 g ekanntmachung. 3670 , , g, unfahig eit nachgewiesen und gegen in 1882 15. Millionen; Deutschland im bericht. Rückblick auf Bremens Handel in Nutz⸗ Die Generalversammlung wird durch einmal ige Königsberg i. Pr., den 17. April 18 Nr. 12) de Gesellfchafts registers, bie Firma! tüher Nr. 2629. Unter O. 3. 4 wurde heute zum Ge⸗ 337 9 onkurperfghren beantragt hat, heute, am Werthe von 326 Millionen Franken, gegen in 1382 hölzern und diversen Artikeln im Jahre 1884. — Bekanntmachung berufen, welche mindestens 16 Tage NKRreslau. Bekanntmachung. 46801 2 ick A . . 85. er e . die Firma: nossenschaftsregister eingetragen: 335. April 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- S3 Millionen ꝛc. Die hauptsächlichsten Ausfuhr Anzeigen. — Stellen. — Feuilleton. Der Werth und höchstens 2 Monate vor dem anberaumten Ter⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 282, be⸗ .,. Ju Schilf n Ländlicher Kreditverein Gerichtstetten , , ö gegenstände waren WollengewebJe im Werthe von der Vramiirungen auf Austellungen. Zur Wahrung mine, X den Tag der Belanntmachung und den, treffend die Firma; Königsberg i. Er. Handelsregister. 4495 und als deren Inhaber der , Der . tigen, e n aalen n tt zum . K b Mihionn Kennen; ,. . . . n n , ,,, . . 56 Hö J hier heute ,, 85 ö 8 d Rud eh in 6 j89 er Siß der Henollen Gast iht Ger etten. ; ö n F de im Werthe von 301 Millionen Franken — erfolgen hat. er heuie ꝛ Der Kaufmann Otto Arendt hat a Kaufmann Rudolph Crotogino in Schweidnitz. Der Gesellschaftsverte ati 55 Konkursforderungen sind bi t ; Floretseide im 9 . h t K t durch Erbgang au Srte ein Handelsgeschäft mit . . ir, ,, 9 . 6. 1686 ; ; 8 8e. . er Wes f . pin fer. 1885 bei dem Ger te . J — 26 9 . . i . fegen, Handel nnd tw erben ng Nr. 16, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: * , Marie Ca⸗ ,, „kKeRtündet, Dies, ist. im Firmenregister . mtsgericht. Abtheilung TV. die zu ihrem Geschäfts. oder Wirihschaftsbetriehe Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines Daaren aus Haut oder Leder im Werthe von R Inhalt: Leitartizel; 9 , 36 S. Rosenthal & Sturmann roline, geb. Wendriner, zu Breslau, sub Nr. 2874 am 16. April 18853 eingetragen. siegen 2 = mnöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 141 Milli Franken, Kunsttischlerwaaren 2c. im Versicherun ge we ene in Pren fen. , et . am 23. Abril 18585 begründeten offenen Handels Y den Kaufmann Friedrich Groß zu Breslau, Königsberg i. Pr., den 17. April 1885 Sem. Handels register 4432) in verzinslicken Darleh *. . 29 Gläubigerausschusses und eintreten ö Millionen Fran , . Amtliche Bekanntmachungen; Gesetz betreff end Post llschaft [Geschäftslokal: Brüderst Nr. 45) I) den minderjährigen Felix Groß zu Breslau Fdnigliches Amtsgericht 71 . 22 Amtsgerichts zu Siegen. lage von ar takt en af e rin die mn. 8 120 der K hal ö. . ö . 9 Y lr. i i, ö dampfschiffsverbindungen mit siberseeischen Ländern . e,, e ben! Arb übergegangen . die nunmehr unter der Firma ö J n des srmenregifter ist unter Sir. gm die BökannImachungen n,, , ,, en Gegenstã de auf w Batter m Werthe Lon 155 Mllionen Franken z. — Reichsgerichts, CEntscheidungen :; Der Kommittent ; ü gesells . ; ̃ , * e Bekann gen der Genossenschaft geschehen dur egenstã nde auf zialhandel mit Deutschland pot ue rn ; f ꝛ Sturmann, Beide zu Berlin. Gduard Groß bestehende Handels gesellschaft, zu Deren Königsberz i. Er. Handelsregister. 4406) . 354 . mit dem Sitze zu Siegen und den Buchener Anzeiger. Für die Gere rr den 12. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr fen, n,, kann die Ausführung seines Auftrag nicht wegen S Hicz ist' unter Rr. S455 unseres Gesellschafts⸗ Vertretung jedoch nur Friedrich Groß und der Kauf- Der Kaufmann und Apotheker Woldemar Sander , , er n 8 . . . . Voꝛstands mitglieder. . iu ö . angemeldeten Forderungen auf W 6 Ker nr von 0 167 314 Franken, Ma- . . , . regssters eingetragen worden. mann k . ö als 1 des zu Königsberg hat am hiefigen Orte unter der 12. April 1886 ei nn Joseph Klein zu Siegen am er Vorstand der Gesellschaft besteht aus: en 21. Mai 1885, Vormittags 10 ühzr, men im Werthe von 33 849 777 Franken, Gewebe lehnen, R . 6. i, , g. J . minderiä rigen Felix Groß und zwar Beide nur in . Sackhe imer Apot . n . ö , Gerichte, Zimmer Nr. . im Werthe don 19 731 339 ,, , nir der e n . 8 Ein ne nn, dn n n, ger , , , . 336 . X 1 Re 8 36 F 1 ö * 5 ĩ 8 e ö. 21 8 z z 9 4 z e ne e 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Franz Valentin Seitz Allen Personen, welche eine zur Konkurs 5 . 35 6 . eigenem Vortheil der Vormünder, Srport: Bier. * unter Jtr. 15 43 die Firma; in Uunser Gefellschaftsregister Nr. 2048 ist die von ein Handelsgeschäft begrü ; , Stellvertret ; gehörige Sache in Besitz hab d Ermasse Franken, Hölzer im Werthe von, z3, 33 hr“ en, einfuhr in Bahia. — Getreideerport von, Nord- » ögiibert Ratz enstein 1) der verwittweten Kaufmann Groß, Marie 31 . gründet. Dies ist am siegen. Handels regist 4 ellwertreter, ! ze in Besitz haben oder zur Konkurs Steinkohle im Werthe von 23 530 502 Franken, Amerika in 884. — Der Handel von Adrianopel. . . . h ; : . ; 16. April 1885 im Firmenregist b ö gister (4433 zohann Josef Herold masse etwas schuldig sind, wird aufgegel yt ; ; 19768 442 k . . 3 1 (Geschäftslokal: Kommandantenstraße 129) und Caroline, geb. Wendriner, eingettagen n ,,, Jofef Valen in Rein hard ke , , dn, nm, nn, in, n, n,, m, , n, , Henn, nn den mg rg i leh. Steh istische n Shed abeürsl ne esunn tert Katzen X dem Kauf rich ir. Ge, guigsb AÄm 16. April 18535 find' soigende' Eintragungen Jo , er, , Fart und Pelfwert, rol, im Wöerrbeszren Amis, Wäspiec bung zemerblicheß Grnblis mente in h 3) dem mindersährigen Felir Groß, K , IJ. April 1885. bewirkt: gung * . , ng ch kö vfl . it von n Besitze der 18 764753 Franken ꝛe. Die ern gen fe. Fifenbahntechnlsches Bureau von Freudenstein und ö 742 die Fi ) er zu Breslau önigliches Amtsgericht. XII. J. in das Firmenregister: a. unter Nr. 26 ; Beisitzer, alle von Gerichtstetten. . e orderungen, für welche sie der Ausfuhr nach Deutschland waren; ein im ; RVerlin sw., Möckernstr. 182. — abrik d unter Nr. 15,142 die Firma; ij . ö ; . 3 . mne lter: a. 266 bei Das Verzeichniß der Genossenschafter k j aus der Sache abgesonderte Befriedigun . 26 360 656 zute und Pelz Kaiser, Berlin k . F. FJ. Knabe am 10. Januar 1885 hierselbst unter der Firma: der Jin ae he wel fen zu Siren inf Hä: , wer T fen Jeroffenschaster kann jeder Asonberl, ene imhmng in An, Werthe von 26 6h zl Franken. Hut und Pelz., neuen, verbefserten Wärmeschußmasse von Horn & z ftalabal?* Mn duard Gro Lübeck. . . Vas Vandel gestKft e 6 ö olè h: Zeit bei Jiesseitigem Gerichte eingesehen werden. rug nehmen. den. Konkursverwalter bis zum werk, roh, im Werthe von 24 459 ööh. Franken, Kauke, Berlin' G, Fruchtstr. 32. — nteressantes Geschäst lolal: Heuer traße 66 / ü) und al . 6. . . e 1 in das e ffn shister . Vertrag auf den ,,. 11 . ? m ndr, ,, 19. Mai 1333 Ang ge zu mgchen. Baumwolle, rob, im Werthe von 29 644 Hos Franken,. urn Fem̃ Geschästeleben: Die Einführung eines deren Inhaber der Kaufmann Franz Ferdinand , 2. . h c gn, dee. . . : . e o eife 3a, ches Ar ; y. n n. ; häst. ; J . r z er e = Am 2. April 1885 ist, eingetragen: Siegen übergegangen; vergleiche 6 26 rden ö , r ö ö Labischin. Bijouterien geh sircs m eslbtn hr n o Zolleg auf ausländische Wolle. = Gesammt · Natio· 6 . . . oß und der Kaufmann Reinhold auf ö . 6 J. C. Wulf: p ,, g , 4441 Konkursverfah k ler et ren Im Ker he von , ,,. ,, w Wrng ere Carl Bernbard Otto zu Berlin ist Most, als Vormund de Felir Groß, und swar enriette Elise, geb. Kuhse, des Kauf⸗ n,. ie Firma Johs. Heifer mit 4512 len. 3236 39 ken, Gewebe und Bänder in Wolle gesetzgebung im Staate Arta as. merikanische für letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist Beide nur in Gemeinschaft miteinander befugt sind, manns Eduard Christian Johann Wulff, i dem Sitze zu Siegen und als deren Inhaber der Wi * ö ; Ueber das Vermögen )) des 1226124 Franken, Geme Nusstellung in London. — Die Neuanmeldung der 5378 — isterz und daß die verw. Groß, Marie Caroline, geb. Fi F Mi 9 Inhaber der smar. In das Handelsregister des Groß⸗ 8 es Josenh Henochs⸗ im Wert 13 147 732 Franken ꝛe. ᷣ , j. dieselbe unter Nr. unseres Prokurenregiste N r Firma F. C. Wulf, Chefrau, hat von dem Kaufmann Adolph Heifer zu Siegen, herzoglichen Amtsgerichts 28 . ! berg, Spielwaarenhändler in Mainz. ?“) der im Werthe von ö hre 1883 Waarenzeichen. Die Verfügung über Gelder eingetragen worden Wendriner, von der Befugniß, die Gesellschaft zu J gen nn, en Vermögen die gi , . unter Nr. 105 bei der Ver fügung vom 4 169 g * a . ö. . y Henochsberg und Cie. dafelbst . ö ö. y,, . . . ö ö ,, . ; . dertreten, gänzlich ausgeschlossen ist, heute eingetragen umme von reißigtausend Mark ma Johs. Heifer in Col. 8: j . . 45 . unterm Heutigen, ; 6 ö durde h lach J ; ; ; . ostsparkassen. — ie Versammlung De arken⸗ 37 3sz. worden. Daftung für die Verbindlichkeit oifelbeen ö Die Prokura ist . in er fe rm: Joh. Wüstenberg dee , lee K . e n,, 1 . m, , giw le nl Ir. 14,968 die Firma: Bel zlau, den 20. April 1885. 5 genommen. au se, 4 , , . J onkursverwalter: syraktik . ö Tonnenge . ) 6. 838? — Aus den Berichten der Aeltesten der Kaufmann ; Königliches Amtsgericht. aid, g e, rl ss Gerictscheber bs! Khlltlichen Amtegetichtꝛ:. Sah Ghent ide sh n, engen in gem J ,,,, , Wr, Serin der nge, r. ae, ö az Amtsgertcht. Äbtheilung 15. J . ⸗ . ; ers): Offener Arrest mit . ; s in 2 1559352 ö , = „3 dung von Gütern na ußland. — Im Bries— Fön z * eri 8 1 561. esam. Bekanntmachung. 14691 Funk, Dr. w 4508 , Georg Ludwig Wüsten 1835. J ameriks Schiffe von 1 363 203 t ö , kasten wurden diverse Rechtsfragen beantwortet. — Koönialichec r en , ö. ö In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 227, be⸗ Köpcke Stettim. In unserm Firmenregister ist heute bis *r ch il 1885 Anmeldefrist bis zum nämlichen 12. Mai 1885 1336 6 t. Itglien Stift wa 10283 . 8 Zur Beachtung: Untersuchung des Petroleums. K treffend die Aktiengesellschaft: 1 i, . . ,, Firma Bd. Kelterborn 6 Bien 1j & e tretar t Glaubigerversammlung;: 8. Mai 1885 4 J. U. ö zie g ffn e f. von ,,, . . ö , itt ö. Breslau. Bekanntmachung. 3846] Fönigshulder Stahl. 6 Eisenwaaren · Fabrik j zu Stettin gelöscht worden. ; nne, — achmittags 4 ö. ĩ ö ; gegen in 1882 246 bon, d;, Henn trangatlantischen Kabel. — Die Klektrizitat, a T ; essschafts. Reni ; ĩ S1 hier heute eingetragen worden: ngries nr, drann ng g merltzooJ Stektin, Ka, Iren ss. netttfts genh se Rennen üb. fas zi 6 gegen in 1387 151 135. zn lee gben Kette. . Titetarnt, Nene ,,, Nr. Slg bier enz fing ge u' de, Anffichtsrathegsayobtt zin n ren Sn , d . Firmen: Königliches Amte gericht. Konkurse. dine 3 cg nnn, , wude zu Mainz. ̃ AIlge m elre Brau er. u. Hopfen Zeitung , , Der . . Breslauer Wechslerbank, der . ef iche ng. elt 6 1336 ] ö r,, ö ainz, den 21. . 19er — 24 an, . e Patent. eldungen. = getra ĩ en: einem Direktor, un — (. Nr. 332. , ,, . Wollwäscherei J. Sstrehlem. Betfanntmachung. a5bg] lig g das V ⸗ . pin . DYfft te leg, Hr an , ö ber gon kurse, nut Angabe der G. fie terte hig ben ar etz a fi, , 19, 23, 28, 29, 30, Robert Schildbach zu Königshuld gewählt, Die eee ,, enn mn gosery n ,, . sst bei der unter gel 9 7 . Der sen, hh Fan, hn Hülfsgerichtsschreiber bei Gr. Amtsgericht Mainz. . . iar ee rlscher Gastwirthe· ö — Unmtlich festgestellte Course. — 317 33, 3a, 36 des Stanz sind durch Hef glu . . , bisherigen Vorstands mitglieder ß ö ö enen Genossenschaft: en, f, 4 er, — — . , ; z = Anzeigen. Generalversammlung der Actionaire vom 11. Apri ind erlo chen. ; Moses Behrendt zu Marienburg war, gelöscht. Vorschuß Verein und Spartasse zu Strehlen, Prinzenstraße 88, ist heute, Nachmittags 24 Uhr, Kgl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. . Siebenter ier er n , men. — — Dh geändert, §. zr des Statuts ist zu Folge Be⸗ Breslau, den 20. April 1885. Berichte über Hopfen und Gerste. — Die Werkstatt“‘. Meister Konrads z schlusses derselben Generalversammlung gänzlich in Königliches Amtsgericht.
Marienburg, den 21. April 1885 das Konkurs 9 Apr ; eingetragene Genossenschaft, nkur verfahren eröffnet. 4452 w ; ? ; Königliches Amtsgericht. III. heut folgender Vermerk eingetragen . tn er ter: Kaufmann Fischer, Alte Jacob ⸗ Ueber d Konkurs eröffnung. ö Wohhenzestung. Nr. 185. — Inbalt: Aus der Wegfall gekommen. Insbesondere erfolgen nunmehr ö 1689 nina , Der Varstand der Genossenschaft besteht nach Grste Glaubi samml fie, da nn gen , ,. Chemiker 3eitung. Nr. 32. . Inhalt: Räte ** Für die Werkstatt: Wie man gerade alle, ven ber m een schaft ausgehenden Bekannt Ereshau- Detanntina chung 8 R i ] usen i. E. Bekanntmachun 4502 erfolgter Neuwahl aus: gerversammlung am 21. Mat 1885, Franz Hanselmann, Mehlhäudlers in Dobel hem i ken einn, 6 *,, tra . siemal schrlftlich. machungen durch: In unfer Firmenregister ist Nr. 638 die Firma:
Im Handel og ern, g. 02] a2. dem Virer ( Vormittags 11 Uhr wurde am 21. April 1885, Nach s Der Schiedsspruch in Sachen des Scheiblerschen feilt. Lehrverträge macht man allema in ' zniali Steuer & Co ,,, ö , Ee erf g techtet G ubs , k k ö, Königlich Hier und als derg hebel die werchelicte Janf— , . Atiien gese haft c. e, Gustav Müller, 1 , . der Konkursforderungen bis ,, Gerichtsnotar Fehleisen in 6. w. J mb er gg ü ser g, er cg fen. — Beim Boktor. — Allerhand Nützliches 3 . Fon e . . . geborene Scheer, hier heute
rma , ature de laine peigsnee mtlich au rehlen. Mer 6e . D z ů ie ität und das für den Handwerker. — Für den Abendschoppen: l e Breslauer Zeitung, ö d Cernuy“ in S ; Strehlen, den 2 Apr Prüfungstermin am 14. Juli 18535, Vormit⸗ Anmeldefrist für Konkursforde Untersuchungen über die Wassercapaelte . ; 33e] Pfarrkerrn di delsblatt, Breslau, den 21. April 1886. , Gennheim die Gitta ßung er h . tags 195 Ühr, im Gerichtsgebäude, Jüdenftraße 53, Gerichte bis 13. Mai 1885, , , Verdunftu ga vermögen verschie dener Streumaterialien, Wie ö . ö , . ri ffn K 5 d Hrglen en, . Königliches Amtsgericht.
folgt, daß die Prokura des Kaufmanns Carl Schott Königliches Amtsgericht f rraft
in Sennheim erloschen ist ö . ; IL Treppe, Zimmer 12. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am von Prof. E. Wollny. — Stoffumsatz , ; n 5 , z den Berliner Börf n. Tourier.
2 ist. r 3 5 J ̃ SI Wilsing. Feilenhauer in alter Zeit. — Ein alter Schneider R den Berliner Hören E— ; ö
Mülhausen i. E. den 28. April 1366. Stuttgart. 1. Gin ze lttr men. n, . 20, ö 1 296 ir, , , , n. , ö i g , eK gte gen, and Herd: Den nnd , Hätt eins Ties Blr , so mzblt der läf. Bünl. Nr. 210. Unterm Heutigen wurde 3 Der Landgerichts · Dbersekretãr: K. A. G. Göppingen. J. Vogt, Handel mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Ding . w , e it ö Berwetthung ver Cellulose im thierischen Organis- mosi. Wägen? m zeumatisimus. Für den sichtsrath ein anderes, wenn außer dem ,, 6 , ister ein . en: 5
et ln 49. ö ge ih a fc lle. dez Königlichen Amtsgerichts mus, von Woldemar , . , 3. 66 1 t ö. , . ö g,, g eing ö 9 ü,, ,
Stirn. . über die durch Magensaft unlzs e , e d ü i 26. inrũ e int die übrigen Kern“ in Bühlerthal — : Diese Firma ist erloschen
irn Rahrungs⸗ und Futter. vom Kaiser Wilhelm. Briefkasten. Fragen Einrückung der B kanntmachung in die g e, , n n n,, 6 n n
Welcker. Lumpen in Göppingen. Joseph Vogt in Göppingen. stoff haltigen Substanzen der Blatter. ce. ern junior und
Gelöscht in Folge Aufgabe des Geschäfts. (31. / 3. 85.) Konkursverfahren. Redacteur: Riedel. mittel, von Dr. A. Stutzer. Ginstuß des Lichtes und Antworten. — Ameigen. Auch außer diesem Falle steht es dem Aufssichtz. Sor Kern. an desen Strke Kann
! s K. A. G. Langenburg. 7. . OC emburz. Bekanntmachung. 144364] Wittwe am Te afn e n, ire nr, 6 Reinhard Kern getreten sind, welche mit dem seit⸗
Nr. 76h. Zu. O. 3. 182 des Firmenregisters: Kaufmannsz Wi 234 — ttwe in Langenburg. Prokurist: Ueber das Vermö ; i c — ; irma „Grethel Holzhandlung in Unter e r euer ö. m J ö . ger das Vermögen dess Kaufmanns Jakob Berlin: auf die Vegetation und die pathogenen Eigenschaften - ; —⸗ ö ! ö (15.4. 865. g ö ; ; rn, , Go. rathe frei, an Stelle der unter Nr. 2 bis 6 bezeich ĩ ĩ * A n, , . Schäfer zu Darmstadt (Wendelstadtstraße) wird Verlag der Expedition (Sch o lz.) des Baeillus anthracisr zen r il ier ü l. in 2 . 3 2 & elf haf blätter andere zu bestimmen. Alle! herigen Gesellschafter Konrad Kern das Geschäft in
armersbach wurd t r— ĩ ch e heute eingetragen: . G. Reutlingen. J. H. Ziegler in Reut⸗ l heute — 21. April 1885, Vormittags 99 Uhr — das Druck: W. Elsner. u. piysstolog. Wirkung de