1885 / 98 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2 w // / .

* ü mn en m, r, .

w— n * 8

Der Krankenanstalt d 7 be, er baraherzigen Sch ist eine einmali Schwestern zu Posen 1 8. è—. zur ——— —— nm, , 4 gien r nn 3 Nachdem der wo sie die heftigsten Schla wendet. S 9dĩ die Billigkei e Schläge austhei 6 . . mige g, n e lee ge, n, den . wage fur Bade J. 3. e else Br, e became e nee, , n, d,, der nuch fen gm nterstützung bis zum Zusammentritt ) echter zu stellen, als die Dülfegenossenschasten . griffen sei, werde ein formeller Protest ußland be. gleich nützlich sei, und besser als die Waffen ihre beider⸗ zugänglich waren; sie würden auch das Ergebniß nicht wesentlich Länderbank genehmigte die Vertbeilung einer Gesammtdinidende res rn, r . mit der Maßgabe bewilligt 3 angenommen, ebenso §. 4 in der Fassun de wurde englische Flotte an der Einfah * der Pforte die seitigen Interessen beschützen würde. Schon angesichts der beeintrãchtigen. . ; don 145 Fr. ver Akrie und beschloß, die danach verbleibenden w * aus den entlegenen Kreisen der r g, . sowie ileberschrist und Einleitung de⸗ ieren Kom. Meer nicht verhindern. Es gebe —— 46 69 Schwarze Möglichkẽt eines solchen Ausgleichs sollte man nicht mit dem Gin. u. Ausfuhr Cin. u. Ausfubt. GSesammt ! 6 345 l. auf. nege Rechunn srorsuttagen . Gerner wurden die niß zu den 9 1 n ein entsprechendes Verhält⸗ trag . . der Tagesordnung war der An n n 494 2 und wo Bundesgenossen 2 Sävel rasseln. een än fern 24 in rr . . e ge nl 2 an f * orn ö die * ) r . . ; ; tann . 4 e J . J ken St e = ) Re gebracht werde. Dem St. , H , J. und Genossen: langen und . Haß nachtrügen. In Mittel Amerika. (WB. T. B.) Einer durch die Lon⸗ , 1 * 2 des Aktienkapitals, die Zusammenlegung der balb eingezahlten Aktien 6 in der Höhe von 606 M bis 6 1 auf auslandische Tabacke von 85 . . . ö. Mächte es schwierig 3 33 würden die europäischen doner Zeitungen verbreiteten Meldung aus New⸗Yaöork, vom 1 26 54 8 2432 M * 2 und l m. cined einzigen Coupontermines bezwecken, abermals ri 3 . 9 Susam xerbo w ; ö ; ijhre itã 25. ; f j J ? A enehmigt. 2 Pkonissiel. andezes Ken ils , n. e fr, Tiber de. . , len fred. haltelr; nicht alle würden für dar hn * ae . Fan n ü . ö . Hirains. Settlements . Ih sö5 2 ö , g genelzan er pen, 28. April. (B. T. B) Bei Dem beutigen Schluß 1 er hi. Eiijabeth für ambulante Krank gun i e g,, ve elfaß · lothringischen Pflanzern in ihrer un⸗ ergreifen. gner Englands Partei * h 9 welche exichten, da trtig Kanada. .. . 20009999 25 000 090 23 6565 636 der Wollauktion wurden 2532 B. Laxplata. Wollen angeboten und 1 eine einmalige außerordentliche une ffn . Der ur a gfeelser l Ein Telegramm des „Reut n r on gebros hatten, ameritanisches Eigen. Grnvana , 2400090 3 6 ö 1286 B. verkauft; Preise unverändert. Bei der nunmehr beendeten Ve rale Beihülse zur Bestreitung der dan, , die mißliche Lage der ö den ie indem er auf 64 vom 265 April/ 0 n aus“ aut , 2 her meren . 68 . öh e, fen h Genn ist . nm Anh in,, nhauses gewährt und eine jährli A nzer im Elsaß hinwies. onnaught ; Der Herzog vo n war gegen die Insurge: Aus stralasia-. . 3 190930 56 39 on 110 65 666 7862 B. verkauft worden. von 1500 6 bis zum e nem d ng Unterstutzung * 8a, motivirte den nn, 2 England D heute ren Simlcs verließ, um . 1 geschossen, Die Insur. Anita , . . d. Gigeg em,. 23. April; (. , , d. Ver räthe von Landtages bewilligt. Jur Errichtung ei chsten Provinzial vil retlit ? nter⸗Staatssekretär Dr. von Mayr die Vereit⸗ berufen? worden X ist plötzlich nach Sim la zurück genten wurden zerstreut und verloren] Todten und 3 Ver— Vi rioßs' Mos Ro böö5' - Ss Gd G0, Robeisen in den Stores belaufen sich auf 594 80 Tons, gegen Inowräzlaw sind j0 6 , als 6. . Kinder eilstätte in hoh 9 41 er Regierung aussprach, für eine ausgiebige ah hieit heute einer li er Vizekönig, Lord Dufferin. wundete. Der General Aizpurn E) und andere Führer der = Reicht mk. 3489 Mill. 3387 Mill. 6868 Mill. oz O0 Tons im vorigen Jahre. ye. der im Betrieb befindlichen Der Etat für den Chausfee⸗ d alige Beihülfe bewilligt. ung des Tabackzolls einzutreten. Der Antra . wäre beschloff längeren Militärrath ab. Wie es heißt,. Insurgenten wurden gefangen genommen. Der fränzöfische Wenig mehr all die Hälfte des Handels ist den Briten in ihren Hochölen , gegen 95 im vorigen Jahre, : 1885 ab ist mi und Wegebau vom 1. April genommen. Das Haus ging d ; g wurde an⸗ schlossen worden, eine Truppenmacht in Q . Konsul hat gegen das V d ikanischen Befehls⸗ überseeifchen Besitzungen geblieben; beinahe die Hälfte ist den Fremden St. Petersburg, 27. April. (W. T. B) Die Reichs und die Lol, inrfl 3 3 Erhöhungen a Tagesordnung über K nnn. * ,, . haber e, , ,,, , . ,,,, äaändische Kommissi ü tionen bild n,, l ere Reihe von Peti⸗ 2 C.) Ueb ; * ; z ö. Zu demselben Th d speziell über di send im Januar ss4; die Reichsausgaben 73 357 896 Rbl. gegen We ssion für Chaussee⸗ u en bildete. Eine län n. Peri eber den Au fsta . Ein Telegra ö ö selben Thema und ganz speziell über die wachsende 1 234 i ges lr 3a, em Zusam mentritt des . . Petition Nr. 4 Gesuch 4 bei amt 9 0 ö unter dem 24. en rr ann, . darüber . 56, ö. ö. 5 Nacht n, , . auch auf industriellem Gebiet schreibt die 9 . 7 9 . T B) Der Werth der gebauten Vicinalwege we, , 6 aus⸗ a . betreffend Erhöhung ihrer e . wen jetzt dõllig . , . in Frog Lake ist einigten Staaten, welches wegen Bedrohung des Eigen⸗ main . ö Gefühl der Uabebaglicbkeit macht sic Wan rene kn fuß r in der vergangenen Roche betrug S J OM Doll. derselben dem Verwaltungsbericht n, . 2 2 1 Köchlin auf Uebergang zur Tages. 2 Indianer alle Gebäude , ele brannten thums amerikanischer Bürger durch die Insurgenten gegen iu allen Gef cha tet elsen und Mittelpunkten des gam, sowie der davon 1625 600 Doll. für Stoffe. a. die diechnung der provinzialständischen Kommissi s ist die Regierun o der erste Theil des Kommissionsantrags begeben, Nachdem ein Gottesdienst 2 u si 2 1 , . 4 hat die Stadt besetzt und wirs Jndustrie Großbritanniens bemerkbar. Piesse⸗ Gefühl kann nicht Submissionen im Auslande. Chaussee⸗ und Wegebau⸗Verwaltun f ion für die ausschuß V g zu ersuchen, im nächsten Jahr dem Landes? zu 1 der bülflosen Weißen erschossen In * en worden, bis zur Ankunft der Regierungstruppen daselbst verbleiben. nur als eine vorübergehende Aufwallung, als eine Erregung von gestern ,, . inn ing ö , 6 die ,, ü. eine allge meme erhrhinngn de ** e ee geri en 7 1 k 4 Mehrere Führer der Insurgenten wurden verhaftet. 36. heut . werden, welche wieder ebenso schnell verschwinden hr . 1885, Mittags. Gemeinde Verwaltung zu Schiedam argirt und von der Nachweisun kro pro 1882,83 machen, abgelehnt; da ; klens, der in Fort Pitt befehligte, ist in Battles . Afrik i n, ,,,, ücke daf der ids ds zweite T . z Dagegen wurde der werichtet, daß er er , ,. attleford angekommen und . frika. Egypten. Kairo, 26. April. (W. T. B.) . it rn, d deserun serner Drehbrücke über den Neuen— J rf. der Provinz Posen. au knn n r,, fuchen, ,,, die Jlegierung zu er⸗· Es liegen D , . Cin Telegramm des „Reuter fchen Bure ans. meldet. a ,,, pbelcl weer an . . , J Die ene Materialienbestände Kenntniß gendmmen worben. aus zu Gebote stehenden ö edürftigsten Üinterstützungen Es scheint, daß in. Folge der von den ö 6 Pitt voz. Der diplömatische Kgent Frankreichs ift zwar heute] diGendbmmen hat. Die Befürchtung, daß Großhritznnien Ziese Bedingungen sind. süt 0.0 Fl, ad Zeichturn gen ile 3. 0 F. lehnt richtung einer Gewerbekammer wurde zur Zeit b⸗ Eingehende Erbrterun eln zu gewähren, angenommen. . Feindseligkeit gegen die Weißen der Faktor i ,. zuneh⸗ Abend nach Alexandxia gereist, gleichwohl aber gilt das Stellung verlieren könne, ergreift immer größere Kreise, und Hun— vom N. April er. ab käuflich in dem Gemeinde Sekretariat. iehnt. Die in Ausstcht genbmmäene Thelen dess teilt, betreffend das Jagdpoii igen veranlaßten ferner die Petitionen, Ehrdeundedfs Ea ger des Jndianerhäuptlings Rig He can beunruhigt Zoflandekommen eines Kom ßromisses zwischen Frankreich arten Aazeichen komnien zum Vorschein, daß die Besorgniß keine H 15. Mai 184556. Mittags. Kolonial- Minifter um im ang; Inowrazlaw ist zwar im administrativen Interess 9 ö reises gdpolizeigesetz. , zu, konferiren und seinen Schutz zu 3 a n um und Egypten noch immer für sehr wahrscheinlich. grundlose ist. Die Weltherrschaft Großbritanniens in Handel und Lieferung des metallenen Oberbaues für 4 Brücken für die wünschenswerth anerkannt, erscheint ab , , . 1 w. dean. einen Brief an die Cihiltzten Mn ere r itt 15 Bear Im Krieg s-Ministerium in London ist nachstehende Industtie ift ernltlich Ken ot. und der große Nebenbubler. der Eng. GStaatseisenbabnen auf Sar. . Verletzung anderweiti f ; er gegenwärtig ohne drin dieselben aufgefordert wurden, sich d ö zu schreiben, D 6 ; * land in den Schatten zu stellen, zu verdunkeln sich anschickt, ist = Deutsch⸗ Bedingungen liegen unter Nr. 7 im Technischen Bureau des Interessen und ohne 6. sehr weittragender und berechtigter wiyrigen falls er (Nl zrarnht agen, her dem Häuptling anzu schlig en, ö 5 . . enexal Graham, datirt aus . lan n Burch vie Reibe der segreichen Schlachten der Jahre 18 0 und 11 vorgenannten. Ministeriums zur Ginsicht aus und find guck für entwickel efährdung einer gedeihlichen Lommunal⸗ Oesterreich⸗ n ; leisteten der Aufforderung Folge; die P in würde;. Die Cirilisten e, , eingetroffen: Eine 160 Mann starke Ab., wurde zwar zuerst und unmittelbar nur Frankreich besiegt; allein die groß zähl. tguflich bei dem Buchbändler Martinus Nijhoff im z kelung in dem einen der neu zu bildenden Kreise nicht Der Erb Ungarn. Wien, 26. April. (W. T. B.) jedoch sich zu ergeben. Es entspann sichꝰ izeimannschaft weigerte sich theilung des Kameel⸗Corps und berittene Infanterie artige Schöpfung Bismarchs, dag neue. Deutsche eich. befindet fich Haag, Nobelstraat 18. urchführbar; der Provinzial⸗ nich ö großherzog von Baden i n B.) Polizei die ndian spann sich ein Gefecht, in welchem die nahmen heute eine Rekognoszirung in der Richtung auf feit jener ewig denkwürdi 5 r Weg ! Zeit 1 z Landtag hat deshalb Karlsruhe h ist heute früh aus * Indianer. zurücktrieb und . . ; g l 9 9 j g' denkwürdigen Epoche auf dem hesten Wege, auch . st ö. mit der Theilung des Kreises sich für nicht ein . Der i ingetz fen z e,, Die Polizeimannschaft begab ier. derselben Es Sibil vor. Zu gleicher Zeit stieg ein Ballon auf, England, wenn auch nicht milifärisch, so doch im Handel eben o Verkehrs⸗Anstalten. an en erklärt. Vem Entwurf eines revibitten Reglemente ö. ö ien er Aben dpost« zufolge ist die Ausschrei— Heng . den Fluß abwaͤrtz nach? w in von welchem aus das Terrain bis Sinkat erforscht wurde. zu besiegen, wie das napoleonis be Kaiserreibh. Der britische Bremen, 25. April. B. T. B) Dis Da mpfer es ie Zwangserziehung verwahrloster Kinder in d ; ö. R g der Neuwahlen für das Abgeordnetenhau aug or ut von Oberst Otters Entfatz kolo 2 Der Feind war nirgends sichtbar. Der Gesundheitszustand Kaufmann kann in den letzten Jahren keinen Bericht irgend eines Norddęu ti chen Lloyd, Donan* und . Gidgr; sind, gersterer er Krötinz bot Reichs rgths in 'einigen granländern ker 'n hes Lug Mo, Man ferktte ger elit, i in ,,,, , der Truppen ist fortdauernd ein sehr guter.“ öfen Rensulln ar kee den Lil ber Wel in ie gcftets ähh, gts beutah hin em wort eingetroffen, eits erfolgt. Zur as Gros der Kolonne befindet sich nur noch 5 3m nge ommen und Hand nehmen, ohne darin die Klagen zu lesen, daß der deutsche Ham burg, 25. April. (W. T. B.) Die Postdampfer ien n en den Sig dt Handel dem englischen daselbst gefährlich zu werden beginne, ‚Leffing! und „Havoaria“ der Hamburg- Amzgrikan ischen Rus China und Japan, wie von Australien und vom Kap, lauten Packetfabrt - Aktiengesellschaft sind, von Hamburg kommend,

an Stelle des Reglements vom 9. Mai ; = 1880 wurde di i S i i ali ertheilt. Der Etat zur Ve ai ie Zustimmung tunde liegen die bezügl li. =. rwaltun züglichen Kundma ü ider entfernt. Die Indi j ; 1 ist in , un e a ö i e n,, . . . ö ,, 466 beim Annähern der Kr ) —— . 2 ö *. . 5 ĩ reich eri e z * J ß 2 1 2 n ö 20 066 . 26 400 M festgestellt mit der Maßgabe . irren, e g. nen, Galizien und die Bukowina vor. Für die Stadt herum, und Signalfeuer r, , 9 . , . um die Zeitungs stimmen die Berichte immer gleich in demselben Sinne, und lesen wir in der ersterer beute früh in New-Nock, letzterer in St. Thomas eingetroffen. n. zur Einrichtung einer unentgeltlichen Di —ĩ er dürfte die Ausschreibung in kürzester Fris Die Garnison wurde infolge dess en Richtungen gesehen. 2 9 . offiziellen Gazette! wiederholt Konfularklagen des nämlichen In— = 77. April. (W. T. B.) Der Postdampfer Gellert für den Direktor der provinzialständi en Dienstwohnung erfolgen. Im Zusammenhange damit ist d zester Frist Waffen gebalten. General n die ganze Nacht hindurch unter Die „Wies b ö ü die balts aus Tanger in Marokko, aus Guatemala und Brasilien. der Hamburg Kn r ika ni fen? Packet fal t. At tte ke, ,, ö,, , , e. ö ö e zur Einrichtung von Bureauräun n sowie est, 25. April. (Wn. Ztg.) Im Fin ö ird in Kurzem erwartet. ö ein Angri g Wie die Di 3 . ; 4 Rang abzulaufen, wenn nicht gar ihn vom Markt zu verdrängen. Lizard passirt. h ; ; Folge des Gefu men verwendet werden. In Abgeordnetenhauses g, Im Fin ganz-Ausschuß des (W. T. B.) Ein ne ö , . gegenwãr ig liegen, wird über die Frage, Pie Berliner Börse beginnt die Führung auf einem Gebiet des . Naturforscher . polnischer Aerzte und der Verathung über l ,, Fejsrvary bei „Standard⸗ ö. ö Telegramm des Londoner 6 J ö . Heldweltmarkteß, nämlich dem der gusmnaärtißen Staatsanleihen, zu Sanitätswesen und Quarantänewesen. stummenanstalten wurbe . Siefn, 3 n . 9 ungarischen Landwehr, J di e, hid ere be teien * 3 4 die Br e, auf, wel Wife pie e n n. / Llgier daß eine systematische Be lossen: In Erwägung ande genüge, daß sich Aerzte i ö zte im Kriegs⸗ gem Gefecht einen Sieg über die Mis 1 66 griff- in das Geschäftsleben in einträglicher und zweckmäßiger Weise , Durch Verordnung des General⸗Gouverneurs in Algier vom Anregung J von Stotterern, wie sie in Dienstleistung melden und a. 1 ahl zur aktiven . ö Muff ndischen wurden in . , . besteuert werden können. . 13. April 1885 ist für die aus den spanischen Häfen, mit Aus schluß auch die Möglichkeit der!“ ä segensreichen Folgen seien, etwaiger Mangel gedeckt werben könnt uf diesem Wege ein ten starke Verluste. e gen un Hierbei handelt es sich, besonders um drei Gesichts punkte: um der Balearischen Inseln, nach der Kolonie kommenden Schiffe eine w, den volkanhelen . dieser Einrichtung Angelegenheit des FJosephinmumg ö Die Dis kussion der Frankreich. Paris 24 Ann ; ö. die Höhe der Steuer, um eine bestimmte Bezeichnung der zu be⸗ Amtsblatt des Reichs. Postamtt. Nr. 16. Inhalt: dreitägige Beobachtungs · Quarantäne festgesetzt worden. stritten werden kann a stummenanstalten nicht be- nicht am Platze; so viel jedoch müss 9. , n,. sei hier meldet; Es bestatigt sich, daß das . Die Fr. C. . ,, f ff. bend . . ö * e 2 * . ö ö ; 36 9 e 9 f . P ner ᷓ2 ? ich . e ö5i . 4 2 1 j 9 45 R z . landtag nicht in der Lage , n. der Probinzial⸗ ö. Lage der Militärärzte en nichts ku f n henne, daß politischer Vergehen oder ,,,, 1 ö hmm ere rn . N. ö d . unn . ore, die Cinrichtung' sich br n n ü. ö oder e i einls anderen e ie ire. 6 e en nnn n, Sine r la ssc n- ö J 1 Berlin, 27. April 1885/. M esuch der provinzialständi . ee. Die Vorlage 2 ö. 2 ssen wird, um den unablässi ; geben worden waren, hat ihre Berathungen mit einem positiven j j kommission mit dem , dischen Verwaltungs, Speziellen angenommen und eben o e, auch im 4ußersten Linken zu entsprechen n , der Wegebnisse abgeschiosen und die ihr gestellte Aufgabe in folgender Kunst, Wisenschaft und Literatur. Der Vesuch der Rennbahn bei Cbgrlottenburg; war anzustellen und dem nächsten Provi geben, die Ermittelungen Akademie acceptirt. er Ludovica⸗ Clovis Hugues angemeldeten Amnestievorlage ö Weise läüen Celuchtz, wi schla ĩ Der Präfent e öl. geber de, We dell. ö an ,,,, rovinzial⸗Landtage über das Agram, 4. April. In d . Liste der Begnadigungen, an deren S age zu vermeiden. Die In wie weit diese Vorschläge durchführbar sind, und ob buredkhs' der Guropäischen Gradmessung, General. Lieutenant 3. D. welches kurz vor Beginn der Rennen mit Regen drohte, klärte sich 1 er heutigen Sitzung des Michel's, Emile Gautier s und K ren pitze die Ramen Louise sie Aussicht haben, zum Gesetz erhoben zu werden, soll hier nicht Pr. Baeyer, ist von der Akademie der Wissenschaften zu wieder auf, und heller Sonnenschein erfreute die Besucher des Volks⸗ nd Kratpotkine's figuriren, wird im trörtert werden. Jedenfalls darf es schon als ein Fortschritt be! Bologna zum korrespondirenden Mitglied ernannt worden. festes. Kurz nach dem ersten Rennen traf Se. Königliche Hoheit der Herzog Max Emanuel in Bayern auf der Rennbahn ein

Resultat, event. unte ; er Vorlegung eines Plan es und Etatz Landtages plädirte in f ortgesetzter Budgetdebatt i ini e morgigen .

gigen Min isterrath verfaßt unde dem Vernchinen nach zeichnet werden, daß nach den so n annigfachen Versuchen, die an Von Teschs Katechismus für die rüfungen zu nu. = .

gen Gage zu! lösen, hunmehr ine Arbeit vor⸗ ubalternbeamten erster und zweiter Klaffe 'des ] und verfolgte aus dem Kaiserpavillon mit lebhaftem Interesse den

Verlauf der Rennen, der sich ohne Unfall abwickelte. ie begannen

Bericht zu erstatten. De . r Etat für die Hebammen⸗Le Mileki ö Lehran ilekie (S ; hranstalt Serbe) für die Hebung der Landwirthschaft. Der- sofart der Unterschrist des Prästdenten der Fiepubli nd für fich schwieri ep s ;

publik unter⸗ erste Stadium der parlamentarischen Frörterung inneren Dienstes und zum technischen Eisenbahn— )

(Verlag von Franz um 3 Ubr mit: vald 1000 Æς Hürden⸗Rennen. Für

zu Posen ist in Einnahme und A ö usgabe für das Jahr 1885/66 selbe erklärte si e sich zu en . / sich zu Gunsten der Vorlage. Frank vertheidigte breitet werden. kugt, * die das rt hat und bei der manche Schwierigkeiten, an denen die Sekretär der Staatseisenbahnen“ den? *r, vor Kurzem. angezeigt L. Preis von Ruhr 00 4jährige und ältere Pferde, 50 MS Eins. 30 6 Reug. Distanz ca.

und die folgen h

. ö3. Jahre auf 12 806 ι festgestellt. den Standpunkt der Stroßmayerpartei t r n, , , 26. April. (Allg. Ztg.) Der König Großbritannien und Die von mehreren Blättern gebrachte Nachricht, daß di passirt . n x Herzog Max E angau heute früh hier eingetroffen. (Allg. Corr) Der Pri Irland. London, 24. April. allgemeinen Wahlen für die Deputirt * die früheren Versuche scheiterten, überwunden erscheinen. Man darf den Siemenroth. in Berlin), befindet wi . welcher sich' zur Zelt in Berlin Wales mit dem . die Prinzessin von nr . im Mongt September tern gn nnn er w 3 HJ ,, ö Ligrusg, be, 2 be. ungern er weiten bferde 40 d der Cinsetze und Reugesde nal 4 ich von dort nach Ostpreußen begeben und Morgen Dublin ert Victor verließen gestern ist ohne Begründung. Die Regierung hat hi n er en, mit Interesse entgegensehen und ü zen sein, es sich hierbe sprochen haben, ist soeben die 2. Lieferung erschienen. Die ele, ent · 2000. n De ö. en Pferde 000 3 insctze un Reugelder. agen hierher zurückkehren. Belfast i lin, um Belfast einen Besuch abzuftatten noch nicht in Berathun ) hisher diese Frage nur um eine sachliche Prüfung der Vorschläge handeln wird; di Prin- hält zunächst die Foitsetzung und den Schluß der 1. Abtheilung Unterschriften. liefen. Es siegte nac Kampf mit 15 Längen des Han. Baden. Karl : ast ist die Hauptstadt der überwiegend prot st . ist daher auch nock ig, genommen und ein Datum zipiellen Gegner sind nach der Lage der Dinge kaum mehr im Stande, (Organisarion der Staatseisenbahnen) und handelt vom General- bon ZanfenOsten a. F. W. Fitz Aida (2009 M 77 Eg (R. John Vormĩtta * karlsruhe, 24. April. (Karlsr. Ztg.) Heute Provinz Ulster, in welcher die irische R ti , . alle Partei och nicht festgesetzt. Inzwischen sind shie Ansichten mit Erfolg geltend zu machen. Bureau (Reglement, betr. Prüfung der nicht im Stationedienst 2c. son) gegen des Hrn. von Tepper, Laski g. br. St. . Siegespalme 9 esichtigten die Großherzoglich . aller Bemühungen bis jetzt n e Na ionalliga trotz für die W ien schon in voller Vorbereitun D Deutsch Wollengewerbe“ wird über beschäftigten mittleren und niederen Staats Sisenbahnbeamten, Be ⸗· CGI. kg (Smith). 8 Längen hinter dieß m traf des Grafen en⸗ ; ur wenig Anhänger ge⸗ ie Wahlen, und namentlich scheinen die Monarchist 49 J en. 69 ; stalsung der Beamten, Reglement für die Beamten, Pensions⸗ und Sierstorpff ⸗Franzdorf Sjähr. schwbr. H. Leibkürassier ein. Wertb en in die deutsche Konkurrenz auf dem Weltmarkt aus Berlin ge⸗ Unterstützungskasse. Bestimmungen über Gnadenkompetenzen; des Rennens: 13465 6 dem Sieger, 184 der Zweiten, Der Sieger

burgischen Herrschaft i fund bad ischen Henn en., mit den Großherzoglich nden hat, und deren Bevölkerung sich von seiner T ihrer Wahlorganisation ͤ . ] häuser des ,,, . Orangerie und die Gewãächs⸗ . Anhanglichkeit an das angestammte n gn. , selben mit *r n G sein und die- schrieben; Direktions Kalkulatur, Direktio nz⸗Registratur, Direktions Kanzlei wurde für z65 M von Hrn. Oehlschläger gekauft. Es folgte um ruh stud* im & . ens, nahmen dann ein Gabel—⸗ e enn machen läßt. Unter diesen Umständen glich di Presse wird daher nicht . zetreiben. Die republikanische Nachdem die Franzosen seit den letzten Jahren es allein gewesen Drucksachen Verwaltung), ferner vom Betriebs⸗ Technifcken⸗ 35 Uhr: zoglichen Schlosse und machten hierauf eise des Prinzenpaares nach Belfast einem wahren Tri e titeln auf diese „von r ü e, in ziemlich allarmirenden Ar—⸗ sind, welche unserm Export resy. unserer Konkurrenz ebenso im Lande Bureau, vom Verkehrs⸗Bureau, vom bautechnischen Bureau, vom II. Preis von Jagdschloß 1000 0 Jagdrennen. Herren⸗ riumph⸗ (. echts drohende Gefahr“ hinzuweisen selbst wie auf anderen fremden Mãärkten scharf beobachtend folgten, seben Maschinen⸗Technischen Bureau, vom Materialien Bureau und vom reiten (deutsche und österreichtschungarische Herren). Für 4jährige Engländer in ihren Gesandtschafts⸗ und Konsulats⸗ Auskunfts · Bureau). Nachdem in dieser Weise die 1. Abtheilung und ältere Pferde. 20 0 Einsatz. 10 ½ Reugeld. Distanz eirea 000 m. Dem zweiten Pferde 60» der Einsätze und Reugelder.

Besuche bei den Mitgli itgliedern der Großh ĩ ö zuge. In P ; erzoglichen ; ortadown, Lisburn . und 30g Familie. , Lurgan und anderen Sta— die Republikaner zu ermahnen, sowohl ihrerseits eben— wir nunmehr auch die zer in ihren . ; . berichten den Ursachen nachforschen für die immer siegreicher vordringende des Werkes zum Schluß gelangt ist, wendet sich der Versasser zur n v . . e : 3. Abtheilung (Etats,, Kassen⸗ und Rechnungswesen) und be. Der Rest wird zwischen dem ersten und dritten Pferde getheilt. 21 Unterschriften, 4 liefen. Es siegte nach schönem Lauf und scharfem

Der Großherzog von gl : s denburg besucht tionen, wo der Sond i öniali . f t mit dem Großherzog die Land uchte sodann noch ö ; erzug mit den Königlichen Gäst ñ falls keine Zeit z ; - es gew vollzogen si ; z ästen anhielt, ; zu verlieren, als au 2 ala? 50 Minuten xeisten die oh re , ö. um 11 Uhr Hie ,,, der Loyalität. bleiben. . , deutsche Waare. Der englische Konsul in Belgrad meldet in seinem Ihre Königlichen Hoheiten der Großher di ach Basel ab. reitete dem hr n, 9g änzendsten Festschmuck und be⸗ . 26. April. (WB. T. B.) Bei den in B letzten Jahresbericht: Der Erfolg der österreichischen und deutschen handelt das Etatswesen und zwar zunächst im Allgemeinen. chrift J und zog, die Großherzogin ,, , . zenpaare einen würdigen und an stürmischen Niort und Pau stattgehabten Ersa s ordeaux, Mitbewerbung gegenüber dem ie Einfuhr nach Serbien bisher be⸗ Kampf mit 3 Längen des Hrn, v. Tepper Laski jähr. schwb. H. reichen Empfang. In der Ulster-Hall wurden dem wurden drei Republikaner gewah n . len zum Senat herrschenden englischen Handel liegt entschieden in der größeren Will⸗ Gewerbe und Handel. Peterhoff', 77 kg (Reiter: Besitzer) gegen des Rittm. v, Kramita hlt. er Herzog von Decazes fährigkeit der letzteren beiden Länder, sich dem Geschmack des Landes Der in der Generalversammlung der Preußischen Feuer⸗ Fjäbr. dbr. H. . Wagner, 755 kg. (Reiter: Besitzerꝝ) Des Lieut. chen Händlern Kredit zu ge⸗ Versficherungs⸗Äktien Gesellschaft zu Berlin vorgelegte Iv. Goßler br. H. . Cliffs Brow“ unter Lieut. v. Sydow verweigerte Ver« den Gehorsam und Lieut. v. Boddiens br. W. „Sugarloaf“ unter

und der Erbgroßherzo leiteten ; Bahnhof, wo auch 1 geleiteten ihre hohen Gäste bis zum Pri ; preußische Gesandte von Eisende Prinzen nicht weniger als 30 Jidressen überret un i 2 . d 8 * 1 2 wesend war. sendecher an 26. April, Abends. (W. 3 . R Hen er al Bourbaki unterlagen bei der Wahl. unterzjuordnen und, den heimischen serbif Hessen. Darmstadt, 25. April sche Bureau“ meldet, hatte der ruassi as „Reuter⸗ Italien. Rom, 26. April. (W. T. B währen. Ganz ähnlich spricht sich der englische General · Konsul für Nor⸗· Geschäftsbericht konstatirt für das letzte Jahr einen Zuwachs an w. April. (W. T. B.) Die am Sonnabend eine längere Unt d ische Botschafter genehmigte heute in einer auß d. li J 2e Senat wegen, Mitchell über den Handel dieses Landes aus, indem er sagt, daß sicherungen von 10 815 Stück, an Versicherungssumme von 38 350 915 seinem Besitzer kam bei dem Hinderniß Nr. 24, einem kleinen Gra⸗ nterredung mit Lord Gran- Eisenbahnkonventionen mit a , ,, gerade die große Sorgfalt und äangftliche Rücksichtnahme auf die kleinsten umd an Praͤmieneinnahme von 45121 4 Als Geschästsresultat ergiebt ben, zu Fall. ohne jedoch Schaden zu nehmen. Werth des Rennens mit 113 gegen 36 Stimmen. Details, womit die deutschen Handelsreisenden die lokalen Märkte sich pro 1884 ein ,, von 96 416, 6. . „S dem Re⸗ . ö Sieger. 150 ½ dem Zweiten. Um 4 Uhr folgte Rest auf das neue Jahr vorgetragen werden iesem Rennen; III. Großes Offizier ⸗Hürden⸗Rennen. Preis 1500

Konfirmation des r v d wäh Kred m D d ugeth d e E bgroßherzogs f i : deutsch S 82 876 M06 and heute in ille Nach dem i n i dem 49 886 SV au h wurde eine Nach einer Meldung aus Massovah, vom 24. d. M., erforschen, fü‚r das von der e ts en Handel ge ährte Kre itsyste ser efonds get eilt, der B 5 wie solche im Allge⸗ soll. Die Prämienreseroe ist von 3 z 5 3 ( 64 ö 33hri ; f i ĩ eigene Rechnung gezahlten Brandentschä⸗ Handicap. Für jährige u. ältere Pferde im Besitz a. aktiven Off lchen in Uniform zu reiten.

Gegenwart der Königi . nigin von England, der ö 9 en,, . und der Frau ö ö an, nich s 9 ö k telegraphirt. welche über Sug kim hier ei n ; zum Second⸗Li ö. ät der Kaiser hat den Erbgroßherzog in der englisch⸗ T. B.) Die „Daily News“ erfahren: lung der in Massovah stel eingegangen ist, hat eine Abthei⸗ die Möglichkeit von erheblicheren Risikoz; J ? Cen. keutenant à la suite im 1. Großherzogli r nglisch⸗russischen Frage sei eine Verände- am 21. d. M. Arki stehenden italienischen Truppen meinen alle Handelsoperationen zu begleiten pflegten, aus- böbt worden, Die für Leib. Garde⸗Regiment Nr. 115 ernannt zoglichen ung nicht eingetreten; es sei sehr fraglich, ob d 3 .d. M. Arkiko besetzt. z schließe. Auch der vorgenannte britische Konsul für Serbien, digungen stellen sich um 16 034 t höher als im Vorjabre, zieren der deutschen Armee und nur von so mier Gladstone heute anläßlich der Kredit „ob der Pre⸗ Serbien. Nisch, 26 w Mason“, hebt hervor, die Engländer seien einfach zu bequem und In der ordentlichen Generalversammlung der Aktjonäre der 40 M Einsatz. 20 Reugeld. Distanz ca. 2500 m. Dem zweiten itvorlage eine er= j 25, April. (Wn. Ztg.) Die Skupsch⸗ geben sich nicht die Mühe, im Ausland sich genügend zu ver Preußischen Cuntr al- Bodenere dit Aktien ge sell schaft Pferde 600 /0 der Einsätze und Reugelder. Der Rest wird zwischen und ohne Risiko Kredit vom 25. d, P. ist die Genehmigung der Rechnungen und der Bilanz] dem ersten und dritten Pferde getheilt. 7 Unterschriften, 5 liefen. ffen, danach die Dividende pro 18834 auf 8p'so auf das ] In scharfem Kampf gewann Lieut, Frhrn. von Fuchs ·Nordhoffs dkapital festgestellt und der Direktion Decharge er 5lähr. schwbr. H. . Harald, 743 kg (Reiter Lieut. Graf H. Dohna) Köllers Sjähr. br. St. . Meadow Sweet“ (Reiter

Mecklenburg ⸗Schweri ; ff n Cannes ro -r, Schwerin, 25. April. Aus hebliche Mittheilung machen werde Der St v tina votirte heute mit „Meckl. Anz.“ u. d. ; die rusfi ö „Standard“ glaubt: ute mit Akklamation den Nachtragskredit i nit Sicherheit . 3 d. 21. April berichtet, ssische Antwort auf die am Dienstag, den 213, nach 1 ö chtragskredit für gewissern, wo von ihnen 4 . ö. ö k,, 6h, nigs von Rumänien ĩ General Konsul und erledigte sodann n ne 366 schiands' welt sorgfäsriger sich theilt worden, ̃ z Markt kennen zu lernen, als dies J denen Hrn. von Kardorff wurde der Kommerzien⸗Rath Reubauer in KVeut. von Sydow) 10 Längen. Dahinter traf Graf von Bismarcks Reviforstelle der schwbr. H. „Fliegender Holländer“ als Dritter ein. Werth des

daß das Befinden der G das Ministerium des A . ; ; roßher St. Peter ö e eußern, betreffend die Aus egeben werden könne, und der Kinder dauernd . ealhe n 6, . n, sei von der englischen . h e, ,,, . 81 in Tonstantinopel, daß die Fabrikanten des eingezahlte Grun z . noch etwa 14 Tage in Cannes zu bleiben n,, ., habe daher eine 1, . d uffn worden; dieselbe in n e. Modifikationen des bürgerlichen Gesetz Ktseelel Les gg dem Vern flu sßfaths ans. bi, g, enten ; m . orstellung an die russische es im Sinne einer größeren Si . treibenden. icherheit der Handel⸗ if äftsleute geschehe. aben doch, Magdeburg und in die dadurch vakant gewordene s . ihre gie reer, unter Dre G rg asf nag nerichtz. Rath 8. Wc r. gewählt. Rennens: 16848 M dem Sieger, 144 S6 dem Zweiten, 48 M dem Markt ausforschen und in allen In der Generalversammlung der 6 der Dritten. Um 4 Uhr schloß sich diesem Rennen an: Provinz Westfalen vom 24 d. M. wurde der Ge chäfts bericht JV. Spreethal⸗Jagd-⸗Rengen. Sweepstakes von 100 6 Jeder und 500 S6 vom Verein. (Internationales Herren -Reiten)

her, noch nichts darüb in ß ĩ er, ĩ R ; . n Lee k . als einen nothwendigen Rußland und Polen. Mos kau, 26. April. (W. T B.) f i nter er len gen schtz ihrer ar ; , einen 4m ü bemüht, är das 1884 erstattet. Danach beträgt die Emission neuer aer, k . . ältere Pferde. 20 6 Reugelo, Der Sieger ist

Anhalt. De ssau, 25. Apri ; Beweis von der aufrichti i , , . 25. April. Die Gesetz⸗Samn . iufrichtigen Gesinnung der russi Di i l uh nr cke ö , wl. Der ih, Te e , , ,, geh . l. Di nnr Zeitung“ weis darguf hin, das der mij. geisenden seien die isirmen San regelmäßi Derselbe balanzirt für eigene russischen gegieru phirt: das englische Kabinet habe der England i an in der Neigung zu einem Bündniß mit ihre Fabrikerzeugnisse Inden Wunschen der Abnehmer Pfandbriefe im Jahre 1884 2 857 1; am Schlusse det Jahres Für jährige und gierung vorgeschlagen, den Pendjeh-gwischen⸗ dirt e ,, er nf g dastehe, und plai⸗ entfprechend herzustellen. So komme es, daß der Einfuhrhandel der waren noch . 15 419 ,. 6 . ö 6 2 r, 3 6 14 ,, 6 inen riedliche j sblich England entzogen werde. trag durch neuen Zuwachs im Jahre 8 jetzt au NR erd rettet seinen Einsatz. Des Rittmstr. von E midt · Pauli . eon g langsam und alt li me, 3 Bericht des eng gestiegen ist. Die Mitgliederzahl betrug Ende 188, 125 Bie 6jähr. br. St. . Wetterwolke. (I0b0 4), 76 Kg (Reiter Rittmstr, von Kramsta) ging über die Bahn. Werth des Rennens 620 60

Nechnung mit 9 138 000 , eng Lin nim e ung des Feeihs mi fai zhen sch bs! me und Ausgabe Schiedsrichter zu unterbreiten. D j . agt: h ' as Bla sagt: ungeachtet dieses Vorschlages, und obwohl Baron . , Rußland. Es wäre Eng⸗ Wir geben nech ein kahlen 3 Siglsr'richrlte , enn, des Bzhret ögt. ergiebt inen reinen Ueberschuß von ; ig in a welcher be⸗ echnung de re

rdig und ihren wahren . . ö , ier Beutsél ät Ch; Kn, de Rescrvefonz bettet wur Zeit .,. wbhs'ans g emden füt zo . ven. Graf Plessen gekaut. en j In der Schluß des Tages bildete um 5 Uhr:

Lippe. D etm 0 I d 24 A i ü en S U n ch v omm 000 6 8 d * J d d L n d⸗ etzt onnabend eine d ich nn i 3 s d V vom Fu U hu w e li e die zwischen ihnen sch 1 i b 2 w ch 5 au ch denden / webende 1 Mi verständ⸗ da M nopo wo n i ü ü d d utenmaßig 0 d rder Ww ab . lches in rüheren eiten England ind nicht vorhanden und Verl ste icht orgek en. ö = ö z h z . mor be h ! . Generalversammlung wurden ie stat te ãßi o eidende rei ö reis 2 2 liutt um,. ] . en z rennen. Für 4jähr. und ältere Pferde. 50 A. Einsatz. 20 Reugel 1

tag ist zusammengetreten und berä och vi ; , , , und beräth zunchst die Grundzüge weitere Unterredung gepflogen habe, sei kein Grund für di ĩ deo rdnun gz; der Entwurf würße Annahme vorhanden, daß die englisch⸗russischen . il ren ch ag einen Bruch, songern zu einer Verständigung Metalle werden in Italien jetzt vor. n, nicht zum Kriege, dessen Ausgang nicht vorauszusehen gifsf iter ,, einn cen Slam bezogen 1 die Pütglieder des Verwaltunggraths, nämlich Landrath Graf von Wedel Glaswaaren wärden ebenfo zu Sandfort, Gutsbesitzer Darup-Deiters zu Stevern und Ewring. Distanz Sh) m. Dem zweiten Pferde 69 oso der Einsätze und Reu⸗ o wurden der Vor gelder. Der Rest wird zwischen dem ersten und dritten Yferde 9

einer Kommission von 9 Mitgli i 6 itgliedern überwiesen eine Lösung gefunden hätten; vi :

il aß. gothrbugen. &: . , nn, gilunnrn, en vielmehr neige man der Än⸗ sei, sondern ; Den erste gen. Straßburg. 25. April. E des. Ztg. ; instellung der diplomatischen Beziehun ; zu nem guten, dauerhaften, Frieden, dessen wollen und 6356) . auf der Tagesordnung der en, fe. . unvermeidlich geworden sei, r, Le, n . . sei. Wie groß wären diese Resultate, . ,,, . Es wird ferner bervorgehoben, mann zu Wambel einffimmig wiedergewählt; ebenst zweile Berat g des Landesausschusses bildete die involvi 2 lität noch nicht einen sofortigen Friedensbruch b ierig eiten beigelegt würden und als Basis einer neueren daß die deutschen Fabrikanten durch Erleichterungen in den sitzende des Verwaltungsraths, Landrath Pr. von Borries. und als theilt. 9 Unterschriften. 6 liefen. Es siegte nach einem schönen Lau . . , ,, ju e Gefetzeg, betreffend bie r . ö. . Die „Times“ befpricht R foban ** bu , . Politik dienen könnten, befreit von Zahlungsbedingungen Hie italienische Kundschaft den een, 2. def , , n, 6. . . ,,, J. 4 ü ,. v. darlegen. 9! i ,

en. er Sparkassen ö t eines englisch⸗ ̃ j ; mützer Weise erschöpfenden f inalitũ e alt letztere durch starres Festhalten an alt ö5nigsberg i. Pr.. 25. April.. . , . n der heutigen 1. 9 „Smith), gegen, des mstr. Graf Bis mar seitigkeit beruhenden ziif e fseshamn 1. auf 8. sagt: es sei müßig, si 26 . ö und Dies wäre ein . , Rivalität. r dl ge nh en i. veraͤnderten. Zeilverhältnissen nicht Gencralverfammlung der Ost preußischen Sndb ahn wurden die diähr. dbr. D. be Ranger, 44 Kg (Dreß); des Rittmstr. v. entstand erst zu wem von ber tommisten lin =. ine Debatte wenn es gezwungen sei, das Sch . England, lands, besser als jeglicher Sieg. Di Flande und, Ruß⸗ Rechnung zu tragen wissen. Unterstützt werden diese Berichte durch ausscheidenden Mitglieder det Verwaltungorathes; Rittergut hesig t Dertzen schwbr. W. Gembloux Borst) wurde 10 Längen dahlnter

eu vorgeschlagenen hindern lassen werde sein W wert zu ziehen, sich meint: zwischen Rußland und 6 ie „Moskauer Zeitung die amtlicken Mittheilungen über die Handelgbewegungen in Britisch⸗ von Alvensleben · Rodehlen, Justiz Rath Winterfeld und Bankier Dritter. Werth des Rennens 102 der Siegerin, 216 6 dem

. . e affen da zu gebrauchen, mehr oder minder erträgli ngland könne nicht nur ein Indien und den wichtigsten britischen Kolonien für das Jahr 1883; Hertẽlet wiedergewählt; zu Revisoren wurden Stadtrath Glitzte, JIwelten, 72 ½ dem Dritten. erträglicher modus vivendi, sondern auch nur einzelne weniger bedeutende Gruppen sind nicht vertreten, wie ] Bankdirektor Bernecker und Kaufmann Martin Zacharias ernannt. Die nächsten Rennen auf dieser Bahn finden am Sonntag,