toso Deutsche Nationalbank in Bremen.
Die Dividende für das Jahr 1884 von Reichsmark 25 50 per Actie (frei von Ein kommenstener) kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 vom 27. April bis 30. Mai a. c. in Bremen an unserer Casse, Berlin bei der Direction der Diseonto-⸗ Gesellschaft,
Hannover bei Oerrn M. Blumenthal's Nachf. in Empfang genommen werden; nach dem 30. Mai a. C. sindet Zahlung nur noch an unserer Casse statt.
Bremen, den 25. Ayril 1885.
Der Vorstand. C. H. Wätjen, Vorsitzender.
340M Generalversammlung der Actien · Gesellschaft . Deutsches Tageblatt in Liquidation. Sonnabend, den 16. Mai 1886, Berlin, Weinhandlung Hausmann, Jägerstr. 5, Abends 7 Uhr. Tagesordnung: D Liquidations bericht. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths und Liquidator: F. Graf Behr⸗Bandelin.
5292 Aetiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation in Aschaffenburg a. M.
Die heutige Generalversammlung bat die Ver⸗ tbeilung einer Dividende von 8 Prozent be⸗ schlossen.
Demnach gelangt am 1. Mai a. C. der Divi⸗ dendenschein für's Geschäftsjahr 1884 mit Nenn Mark zur Einlösung und zwar sowohl an unserer Kasse, als auch bei den Herren
* st Jin Neufville, grankfurt a. M. Bloch & Co. in Nürnberg und München, B. M. Strupp in Meiningen,
Schreidt & Hoffmann in Coburg.
Ebendaselbst gelangen die bei heutiger General- versammlung von den 5 o igen Prioritäten un⸗ serer Gesellschaft zur Heimzahlung gezogenen
Von Serie J. die Nummern 51 60 156 379 428
503 514 540 594 609 696 9932 974.
Von Serie II. die Nummern 1047 1081 1127
1163 1186 1227 1232 1278 1287 1340 1344
1348 1366 1547 1587 und zwar jene ersterer Serie am 1. November, jene der 2. Serie am 31. Dezember, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, zur Ein⸗ lösung.
Aschaffenburg, 25. April 1885.
Die Direction.
1071]
findenden
Generalversammlung
eingeladen.
Tagessrdnung:
Bericht der Direction.
Vorlage der Bilanz und Entlastung der Verwaltung.
Fests tzung der Dividende. Wahlen. Oggersheim, den 15. April 1885.
Der Verwaltungsrath. Dr. Ladenburg, Vorsitzender.
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei 8 Weberei Ludwigshafen a. Rh.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 9. Mai laufenden Jahres, Nachmittags halb vier Uhr, im Gasthof zum Deutschen Haus in Ludwigshafen a. Rh. statt⸗
so29i]
Bil
SoLII. (Activa. )
3 der Aetiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation
am 31. Dezember 1884.
a n
¶ Passiva.) Haben.
Grundstücke. kd Gebäude und Wasserleitung Maschinen ⸗Conto. Immobilien ˖ Conto ö Maschinen⸗Conto Aumühle. Bahn⸗Verbindungs. Conto Neubau Sulfitfabrik .. Abwasser⸗Canal⸗Conto.. ... Utensilien, Reparaturmateriagl, Fuhrwerk . .. Vorräthe von Robstoffen, Cellulose und Papier d Cautionen ⸗
Debitoren
abz. Abschreibung abz. Abschreibung abz. Abschreibung abz. Abschreibung abz. Abschreibung abz. Abschreibung
ösp Js? J
t0 6 3 44 009 — Aetien capital .. 1125 0090 — 520 9. 0M = Svpothet; .. 214 19666 35 600 — Pypothek Aumühle os 155 9 1092099 Prioritäten IJ. 79000 59/o 283 200 — 57 000 II. 50 / 9 164 700. — 447 go0 - 0 og zz Unerhobenẽ Tord oõnd v.
4188 gezog. Obligationen. 6 379 — 13 353 3 Creditoren... 66558 10 264 769 Unerhobene Dividende
19 936 pro 18s; 74 —
1364 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 186 gb Tonto 0190 452.54 abz. Ab⸗ reiben = s gg.
Saldo.
41 986 28 1967 96 13
* Berliner Holz⸗Comptoir Actien-Gesellschaft. Bilanz ultimo December 18864.
Activa.
General · Forsten · Conto . General ⸗Waaren Conto .. Mühlen⸗Etablissements ⸗Conto:
1 4
Gebäude und Schienen.
Maschinen und Werkzeuge.
nent r̃r- Mühlen⸗Betriebs⸗Conto General · Guter ⸗Conto Grundstücks · Conto Effecten ˖ Conto ö Hypotheken ⸗Forderungs⸗Conto Conto pro Diverse, Debitores ö , Cassa⸗Conto (auswärtige Verwaltungen) I Utensilien⸗Conto (Flösserei und Bureau⸗Utensilien) . Conto Schloßbrauerei Fürstenwalde. ..
Betriebs⸗Conto der Schloßbrauerei (Bier und NMaterialienbestand)
Passiva.
1663 . 2 73 .. 2458 330 . 1755 236 65 . 9655 76 a 83 a6 15
S 150 000,00 370 000,00 150 000,90 . 1000.00 671000
k 16457
450 330 535 824 439 933 173 387 125 735 1002439 25 9202
68 963 w 158 w 2000 ö 255 336
67335
5 p 395 35
680 500 15 354 453 811 536 804 590 061 273 474 b7 0h4 36 144 28 176 51 489 52 486 2000 249 974 60 gäb
Capital Conto: 8187 Actien à 600 M . Reservefonds⸗Confo 1883... Dotirungen pro 1884: aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ...
per Forst Wality, Werth des Grund und Boden ö
Pensions , und Unterstützungsfonds ˖ Conto Versicherungsfonds⸗Conto .... Reserve⸗Conto für zweifelhafte Forderungen Hypotheken Schuld Tonto.. .. y Conto pro Diverse, Creditores. ... Conto für nicht abgehobene Dividenden..
Dividenden Conto: Dividende pro 1884: og Vordividende ö. 196 185 06j
3 3 491220000
t JJ S. 401 567,45 8 436.99
71 352, 0 481 356
37887 ob 246 20 0909 5h24 h87 630 611 396
aol ob 45 34 43 16 1 9359 5h 260 066 6h
os biz id
Ils 66 o
1287 69
lo 299] Deutsche Werkzeugmaschinenfabrik vormals Sondermann K Stier.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am 18. Mai 1886, Nachmittags 3 Uhr, in Reichold's Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll unter Hinweis auf die nachersichtliche Tagesordnung ergebenst eingeladen. Diejenigen Actionaire, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5§. 28 der Statuten ihre Actien bis spätestenß am Tage vor der Generalversammlung
entweder bei m ei Herren M. Schie Nachfolger — 16 . , Kbuard Rocsch Riachfolger in Dresden oder * Schirmer & Schlick in Leipzig oder in unserem Contor zu deponiren und die darüber erhaltenen Depositenscheine in der Generalversammlung vorzuzeigen.
Das Local der Versammlung wird von 2 Uhr an geöffnet sein und um 3 Uhr geschlossen. — Druckexemplare der Statutenänderungen können von Actionairen an den ebengenannten Stellen vom 9. Mai an in Empfang genommen werden.
Chemnitz, den 27. April 1885.
Die Direction. . Tages ⸗ Ordnung: 1 Beschlußfassung über die abgeänderten Gesellschaftsstatuten; 2) Bevollmächtigung der Direction, diejenigen Abänderungen an den gefaßten Beschlüssen mit dem Gericht zu vereinbaren, welche von letzterem gefordert werden; 3) Eventuelle Wahl in den Aussichtsrath; 4) Feststellung des Actiencapitals in Folge weiterer Convertirungen.
ch Märkische Mühlen⸗Actien⸗Gesell sehaft vormals A. Nosinn & Comp. zu Witten a. d. Nuhr. etina. Bilanz per 31. Dezember 1884. ꝑassiva.
606 3 b 3 I) Actien⸗Cavital ⸗ Conto: 1750 Stck. Actien à 600 1 . 2) Reserve⸗Fonds ˖ Conto. 3) Deleredere⸗Conto. 4) Accepten ˖ Conto.. 5) Diverse Creditoren 6) Dividenden ˖ Conto: 12 69 Dividende von M 600 000 K
1) Immobilien ⸗ Conto Witten und k 2) Maschinen und Mühlen ⸗Einrich⸗ tungs⸗Conto Witten, Duisburg
oss 71966 103909 * zb old
zh ho0 11 236
1, 366 57 g9
w r nn,; Cassa, Wechsel⸗ und Effecten⸗
1 5) Utensilien Conto 6) Waaren⸗Conto.
z33 761 97 14 663 19
164 827 24 16 oi * 13066
72000
7) Diverse Debitoren (
5 237 39208
2 605128 36 In der am heutigen Tage hiersel st stai
wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1884 auf 12 9 oder M 72 pro alte Acetie
os ss 33
tgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft
ab an der Gesellschaftskasse hierselbst erhoben werden. Witten a. d. Ruhr, den 25. April 1885. Der Aufsichtsrath.
5298] Deutsche Rückversicherungs-Bank in Frankfurt a. M. Dreizehnter Rechnungs⸗Abschluß. 1884. aus ane.
M 3 . 365, 627 40
328, 233 53 716, O94 g6 106,560 00 402 860 00 236 26
Einnahme.
Retrocessionsprãmien ... Provisionen und Verwaltungskosten. Bezahlte Schadenantheile . . Schadenreserven. 3 Prämienreservpne ... Court verlust auf Effecten. .. Gewinn ⸗ Saldo S 68. 422. 01, davon: zum Capital⸗Reservesond .. ¶M¶ 10,263. Abschreibung auf Immobilien zur w ö . zum Sparfond . 26 863 8 oso Dividende. 29809099.
Vortrag der Prämien⸗ Reserve aus 1883... Vortrag der Schaden⸗ Reserve aus 1883. Prämien⸗Einnahme ab⸗ züglich Ristorni.
Zinsen⸗ Einnahme und Gewinn auf Valuten
zan was co Ii, 328 00
1, bb. 520 74 zo 66291
ͤ
8. 422 90 r Gi ũᷣ
Bilanz per 31. Dezember 1884.
6 3 1.200 00000 Actien⸗ Capital Prämien⸗Reserve. Schaden ⸗Reserve. Diverse Creditoren.. Capital · Reserve, Be⸗ stand. . AM 76,430. 56 Zuschrei⸗ bung pro 1884 10 263. 80 Sparfond, Bestand MS 21,095. 85 Zuschrei⸗ bung pro 1884. .. 26,853. 59 Tantièmen pro 1884
9415 90 Dividende . pro 1884 M 24,000. 00
zol 357 18 Prod? ⸗ Rückständig 3 ,, G aus isn, n,
Activa.
Fassi vn.
MS, 3 1,500 900 90 402. 860 00 106. 550 00 hö, 963 67
Sola ⸗Wechsel der Actionairen.
Effeeten · Besitz und zwar:
MS 58,450. 460/09 Preußische cons. Staatẽobligationen 50, 100. 430 Köln⸗Mindener Prioritäten VI B. 40.000. 46/0 Deutsche Reichsanleihe.
40.0090. 40, Bayerische Staatsobligationen. 30,0900. 40ͤ Oberschlesische Prioritäten Litt. H. 20 060. ö. Preuß. Centr. Bod. ⸗Cred.⸗Pfandbr.
110er.
15,000. 480s0 Halle⸗Sorau⸗Gubener Prioritäten. 15,000. 45 *½ Berlin⸗Anhalter Priorit. Litt. C.
6,000. 3430s0 Köln⸗Mindener Prämien ⸗Scheine.
9 6,700. 350 / Frankfurter Staatsobligationen. 16. 30,000. 50/0 Italienische Rente.
S. R. 500. Ho / o Russische Prämienanleihe von 1864.
Courswerth am 31. Dezember 1884 M 323,063 62
Darlehen auf Hypotheken. Hausgrundstück, neue Taubenstraße Nr. 11 Guthaben bei Bank ⸗Anstalten. . Diverse Debitoren... 224, 833 91 . 3,742 10 Guthaben auf Stückzinsen. . 2, 662 87 enn, nnn, — —
D 87 F
D ,
6289
Bilanz der Actiengesellschaft für Buntpapier und Leimfabrikation
Soll. ( Activa.) am 31. Dezember 1884. ¶ Passiva.) Haben.
. “ 9 Actien . Capital. , S60 000 — Hypothek 299 4309 347 632 80 Creditoreng ... 117189 10 108 24 Gewinn⸗u. Verlust⸗ 262 557 04 Conto . 63 482 16 30 abzüglich Ab⸗ schreibung . 15 303. 97.
Immobilien ⸗ Conto abzüglich Ab⸗ schreibung. . , Cassa und Wechsel Debitoren .
48 U8 30
festgestellt und kann dieselbe gegen Aushändigung der betreffenden Dividendenscheine vom 1. Juli a. er.
.
M GO.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 30.
Any
*I
18835.
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 100)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-
Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Da
Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 830 .
Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Patente.
Patent · Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.
Ei Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen
unbefugte Benutzung geschützt.
KlIasse.
VIII. L. 3019. Neuerung an LVon's Apparaten zum Reinigen, Waschen, Auffärben u. s. w. von Kleidungsstücken. — André ELyom in Paris; Vertreter: F. C. Glaser. Königlicher Kommissions⸗ Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.
XV. W. 3529. Rotirende Sterndampfmaschine. — Frank Wynne in London; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. ö
KX. G. 2989. Kraftsammelnde Brerse für Pferdebahnwagen. — Floryan Grubiüski und Victor Lilpop in Warschau; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. ꝛ8.
XXII. L. 5302. Apparat zum Ausfällen von Bleiweiß aus Lösung von basisch essigsaurem Blei durch Kohlensäure. — Henry Gerard KEIyth in London; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109
H. 4987. Verfahren zur Darstellung von hellem Leim durch Zusatz von zinnsauren Salzen oder Zinnsalzen während oder nach der Extrak— tion des Leimes; Zusatz zur Patent⸗Anmeldung H. 4774. — Engen MHoefling in Ratibor, Schlesien.
XXXRV.; H. 5015. mann Hanpt in Dresden.
XXRXVII. EL. 5581. Verfahren, um Holz widerstandsfähig gegen die Einflüsse der Feuchtig keit zu machen. — Adtian van Kerkel in Berlin 8W.. Dessauerstr. 12.
C Co. in Plagwitz.
KL. Sch. 3393. Neuerung an der Vorrichtung zur Gewinnung des Flugstaubes; Zusatz zum Patente Nr. 31 108. — Eduard Schlösser und Albert Ernst in Hannover.
KXLLIHV. VW. 3482. Neuerung an dem unter Nr. 30503 patentirten Taschen⸗, Berloque⸗ und Bleistiftstemp'l; Zusatz zum Patent Nr. 30 503. — Arnold Wexylandt in Berlin, Friedrich⸗ straße 230.
KXRLVII. BP. 2380. Ventilhahn mit Abdichtung des Ventilstangenaustrittes durch den Ventilkörper. — Max Freininger in Rothenburg a. Tauber.
LIV. B. 5406. Reklamewagen mit beweglichen Flächen für Anzeigen — James EBrowm und Fhomas Andrew Porter in Liverpool, Eng⸗ land; Vertreter: Wirth CL Co. in Frankfurt a. M.
LxXHEI. L. 3091. Achse für Wagenräder. —
Frit⸗ Lorenzen in Husum.
S. 2689. Zusammenklappbarer Wagen. —
Wilhelm Singer in Berlin.
Sch. 3372. Wagen mit Federkraftmaschine. — Gebrüder Schwickert in Höchst a. Main.
LXVIII. Sch. 3422. Thürzuschlaghinderer. — Adolph Schwan in Berlin, Jüdenstr 251.
LXRXII. L. 54183. Maschine zun Sichten von Patronenhülsen nach ihrer Länge. — Fernand mhisson und Obery Anguste RBernard in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt, Main.
LKXVI. R. 3079. Elektrisches Figurenspiel (Spiel zeug). — Michael Rest in Augsburg.
S. 2738. Neuerung an an der Innenseite von Glasthüren angebrachten, von außen sichtbaren, beim Oeffnen der Thür bewegten Figuren, Zusatz zum Patent S. 261. — Moritz Sachs in Nürnberg.
LXRXRXII. EB. 5832. Antriebe und Bremse für Pendel ⸗Centrifugen. — E. Bernhardt in Fischendorf bei Leisnig i. Sachsen.
Berlin, den 30. April 1885.
staiserliches Patentamt. Stüve.
Versagung von Patenten.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
RKIasso. ; ö XIII. F. 2203. Dampfkessel mit schrägen Längsnähten. Vom 165. Dezember 1884. KRV. Sch. 2958. Neuerung in dem unter Nr. 14 468 patentirten Verfahren zur Entphos phorung des Eisens. Vom 16. Oktober 1884. Berlin, den 30. April 1886. , . od02] ü ve.
540]
Vergasungs apparat für rauchfreie Feuerungsanlagen. — Friedrich Her-
H. 4000. Holjabrichthobelmaschine mit Ein⸗ richtung zum Fagonfräsen. — H. Kiessling
**
HE lasse. XLVII. Nr. 1298. Firma A. Stotr in 89 — Treibriemenschloß Vom 29. Juli 77 a Nr. 28 258. Aktien ˖ Gesellschaft Issel- burger Hütte, vormals Jobann Nering Bögel & Co. in Isselburg. — Neuerungen an Ringventilen. Vom 4. März 1884 ab. LV. Nr. 30 982. T. Remus und Jean Scherbel in Dresden. Aeußere Schillerstr. 65. — Herstellung von aus Pappe geprägter Schach⸗ teln mit satinirter Außenseite und Metall—⸗ einfassung. Vom 15. Juli 1884 ab. LXRXRRVI. Nr. 28711. Firma Adolph Schwartz C Co. in Berlin, Kochstr. 73, und Gustay Scheinert in Berlin. — Weber⸗ vogel. Vom 5. März 1884 ab. Berlin, den 30. April 1885. Kaiserliches Patentamt. Stüve.
sõd03]
Erlöschung von Patenten.
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.
H lasse.
VE. Nr. 14904. Continuirliche Malzdarre, Einhorden⸗System “, ohne und mit mechanischem Betriebe.
, für Bierwürze ꝛc. Nr. 26 8283. Mälzereianlage.
VII. Nr. 10 647. Verfahren zum Abnehmen
der Bärte an Maschinennadeln.
EKR. Nr. 30 642. Apparat zum Sortiren von
Borsten. 24438. Destillirofen für Theer⸗
Nr.
produktion.
XH. Nr. 24 265. Selbstthätig wirkende Preß⸗ vorrichtung an Paplerschneidemaschinen.
XII. Nr. 27 357. Herstellung von Endkam⸗ mern für Wasserröhrenkessel.
XIV. Nr. 27 564. Neuerungen an Dampf⸗ maschinen.
Nr. 30 667. Durch den Regulator verschieb⸗ barer, schiefer Excentermuff. Nr. 30 764. Schiebersteuern
XX. Nr. 18 894. Neuerungen an Spindel⸗
bremsen für Eisenbahnfahrzeuge. Nr. 19111. Vorrichtung zum Bewegen von
Eisenbahnwagen.
XXI. Nr. 21 174. Sekundär ˖ Batterie.
Nr. 23 916. Herstellung der Bleisuperoxyd⸗ schicht bei Sekundär Batterien; Zusatz zu P. R. 21 174. Nr. 24 370. Herstellung von leuchtenden Leitern für elektrische Glühlichtlampen. Mr, 28 450. Herstellung von elektrischem
Leitungs material.
XXII. Nr. 14 621. Verfahren zur Darstellung violetter, blauer und grüner Farbstoffe ver⸗ mittelst Trichlormethylsulfochlorid und Verwen⸗ dung des Trichlormethylsulfochlorides zur Oxy⸗ dation von Leukoverbindungen.
KXKRIIII. Nr. 30 786. Verfahren zur Herstellung reiner unverharzbarer Maschinenschmier⸗ und Einfettungköle aus Erdölen oder deren hoch siedenden Bestandtheilen.
Nr. 30 787. Verfahren zur Darstellung harz⸗ freier Schmier⸗ und Einfettungsöle aus Petroleum und Braunkohlen-Theerkohlenwasser⸗
stoffen durch Behandeln mit konzentrirter Essig⸗
säure.
XXIV. Nr. 28 806. Hohlrost.
XXV. Nr. 2099. Neuerungen an flachen mecha⸗
nischen Wirkstühlen. ö
Nr. 23 160. Flechtmaschine zur Herstellung von Spitzen aus vierfadigen Geflechten. .
XXVII. Nr. 28 025. Kompressionspumpe für Eismaschinen.
XXRVXI. Nr. 27981. Rotirender Temperofen.
Nr. 29 584. Gisenschmelzofen
XXXII. Nr. 24 042. Neuerungen in der Her⸗ stellung hell durchscheinender Muster auf matten Glasgegenständen. . !
XXXVII. Nr. 80 707. Feststellvorrichtung für geöffnete Fenster und Thüren. .
KXREII. Nr. 11 264. Umdrehungsgeschwindigkeits⸗
messer.
Nr. 23 509. Rechenmaschine. XXLIV. Nr. 1478. Tabackspfeife mit Nicotin⸗ und Speichelfänger. Nr 2682. Neuerungen an Tabackspfeifen mit Nicotin und Speichel fänger; Zusatz zu P. R.
Rr. 145.
Nr. 4150. Neuerungen an Tabackspfeifen mit Nicotin und Speichelfänger; Zusatz zu P. R. Nr. 1473. .
Nr. 5344. Neuerungen an Tabackspfeifen mit Nicotin und Speichelfänger; Zusatz zu P. R.
Neuerungen an Kühlapparaten
X.
lasse.
KLR. Nr. 23705. Excenter mit mehrfachen Steigungen und Draht uführung mit beschleunig⸗ tem Vorschub an Drahtstift⸗, Absatzstift, Sohl⸗ nägel · und Nietenmaschinen.
L. Nr. 27 897. Getreidespaltmaschine mit Holz.
kehlen an der Schneide der Gegenmesser.
LI. Nr. 23 S842. Neuerung an Pianinos.
Nr. 24297. Neuerung an Tranesponir⸗
vorrichtungen für Harmoniums.
LEX. Nr. 23 070. Neuerung an Centrifugal⸗ pumpen.
Nr. 380781. toren.
LX. Nr. 23 6836. Neuerung an Regulatoren.
LRV. Nr. 2Z 985. Neuerung in der Construe⸗ tion von Schiffsgefäßen.
LXV. Nr. 23 746. Schleimmaschine.
LXRXIII. Nr. 25 351. Blockverschluß für Hinter⸗ ladegewehre.
LRXRII. Nr. 19 240. Mittel zur Festigung von Seilen.
LRXV. Nr. 24490. Verfahren stellung von Natriumcarbonat.
LXXVI. Nr. 14 959. Doppelt wirkender Re⸗ gulator für selbstthätige Mule ⸗Feinspinnmaschinen.
Nr. 28 619. Walzenkrempel.
LXXXV. Nr. 14 827. Neuerungen an Brausen.
MNr. 16614. Neuerung an Brausen; Zusatz zu P. R. 14827.
Mr. 23 563. Spülapparat für Closets.
Nr. 23 747. Filterapparat.
LXXXRVIII. Nr. 23 551. Ventil zur Regu⸗ lirung von Turbinen.
Nr. 24 488. Konstruktion schaufeln. Berlin, den 30. April 18385. Kaiserliches Patentamt. Stů ve.
Anlaßvorrichtung für Injec⸗
zur Dar⸗
von Turbinen⸗
N
Entwickelung des Zeichenregisters im April 1885.
Im Monat “ il 1885 wurden im Zeichenregist oes „Deutschen Reichs⸗-An⸗ zeigers“ 87 hen resp. Zeichengruppen von 52 Firm eröffentlicht (gegen 64 Zeichen von 56 Firmen im März d. J. und 101 Zeichen von 56 Firmen im April 1884); es befan⸗ den sich hierunter 25 (in Leipzig angemeldete) Zeichen von 8 ausländischen Firmen, nämlich 17 Zeichen von 3 Firmen in Frankreich, 4 Zeichen von 3 Firmen in Großbritannien und 4 Zeichen von 2 Firmen in Oesterreich (gegen 10 Zeichen von S fremden Firmen im März d. J. und 22 Zeichen von 6 auswär⸗ tigen Firmen im April 1884.
Die im April 1885 veröffentlichten 87 Zeichen wurden bei 30 Gerichtsanmelde— stätten eingetragen, die in folgender Ordnung an der Gesammtzahl der Zeichen partizipiren: 26 Zeichen: Leipzig, 2 Zeichen: Schwein⸗
: Bremen, furt,
: Hamburg, 2 Zeichen: Walsrode,
Garwnng, . Jeichen: Dessau,
: Elberfeld, 1 Zeichen: Dresden,
Halle i. W.. eichen: Halle a. S.
: Berlin, 1 Zeichen: Hameln,
: Delitzsch, 1 Zeichen: Hanau,
: Aachen, Zeichen: Hof, Barmen, Kiel,
1 1 1 1 2 Zeichen: 1 ; Chemnitz, 1 Köln, ö 1 1 1 1
2 Zeichen: 2 Zeichen:
Zeichen: . ; Düsseldorf, 2 Zeichen:
Frankfurt a. M.,
Zeichen: Lübeck, Zeichen: Melle, eichen: Oldenburg, Iserlohn, eichen: Stuttgart, 2 Zeichen: Koblenz, eichen: Vechelde. Auf die verschiedenen Industriezweige entfallen von der Gesammtzahl der im April d. J. veröffentlichten Zeichen: 38 Zeichen: Industrie der Nah⸗ rungs- und Genußmittel; 12 Zeichen: Industrie der Metalle; 9 Zeichen: Chemische Industrie; 7 Zeichen: Textil⸗Industrie; 6 Zeichen: Industrie der Heiz⸗ und Leuchtstoffe, der Fette, Oele ꝛe.; 6 Zeichen: Papier⸗, Leder⸗ Gummi⸗ c. Indu trie; 3 Zeichen: Industrie der Maschi⸗ nen, Werkzeuge, Apparate zc.; 3 Zeichen: Industrie der Holz⸗ und Schnitzstof fe; . — Zeichen: Industrie der Steine
2 Zeichen:
(Textil⸗Industrie), je 1 Zeichen einer Firma in Bremen, Breslau, Dessau und Stettin und 2 Zeichen einer Firma in Hamburg (Industrie der Nahrungs⸗ und Genußmittel), je 1 Zeichen einer Firma in Nürnberg und Delitz sch (Industrie der Heiz⸗ und Leuchtstoffe, der Fette, Oele ꝛc.), L Zeichen einer Firma in Beuthen O.⸗S. und 2 Zeichen einer Firma in Koburg (Che⸗ mische Industrie), endlich 2 Zeichen einer Firma in Elberfeld (Industrie der Metalle).
Seit Bestehen des deutschen Zeichenregisters (1. Mai 1875) bis Ende April 1885 be⸗ trägt die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne Rücksicht auf die inzwischen wieder gelöschten) 13 356, die Zahl der anmeldenden Firmen 7940; hiervon gehören 3202 Zeichen 1435 auslandischen Firmen an.
Die Gesammtausfuhr Bremens betrug nach dem Jahrbuch für bremische Statistik dem Ge⸗ wichte nach durchschnittlich:
1847 — 51 3031772 Ctr. Br. — 1090 0so
1857— 61 1867 — 71 1872 — 76 1877— 81 1882 —– 84 1884
6 300 795 10 652 746 15 882 238 23 158 918 25 508 689 26 835 522
26783, 5137. 523 56. 763. 37. 84 l 38,
Fos 21. Dem Werthe nach: 1847 — 51 92092 234 S — 100 Oso 1857— 61 203231 183 220.68 , 1867—71 330457 081 368,83 1872—76 452 289 437 491 1877-81 474 047 657 5 9 1882 — 84 501 869 780 4,96 1884 501 514048, 544,58 Von der Ausfuhr 1883 und L084 gingen: seewärts 1883 11 755 521 Ctr. — 177 657 079 1884 12 226863 , 186 146 005 landwärts 1883 13 596124 334 506 724 1884 13 649 807 307 457 842 flußwärts 1883 926 974 9765 803 1884 958 853 7 910201 Es waren dem Gewichte nach:
Ver zehrungo⸗ gegenstände 1883 g 822 410 Ctr. — 37,38 0 1884 10 910 837 40,66 , Rohstoffe 1883 14456 389 55 hl. 1854 14113 370 52,55. Halbfabrikate 1883 622 230 1,99. 1884 398 987 6 Manufaktur⸗ waaren 1883
166 394 0,63, 1884
175 379 0.65 Andere Industrie⸗ Erzeugnisse 1883 1311196 4,99. 1884 1236 948 4.61. Edle Metalle 1883 — . 1884 1 000, Dem Werthe nach: Verzehrungs gegen⸗ stande 1883
1884 Rohsto 1833 Halbfabrikate
1884 1883 Manufaktur⸗ waaren
165 145 629 256 539 065 229 976315 18 810919 16748 231
39 9öb 036 41 844 128
48 820 330
1884
1883 1884
Andere Industrie⸗ erzeugnisse 1883 1884
47790846 Edle Metalle 1883 — 1884 8 899
Die wichtigsten Ausfuhrartikel waren: Bier 18860 49914111 1883 9320184, 1884 9666988, 1880 8 475 067 kg 1883 19518008 , 1884 28 828 544 1880 2 966 267 1883 6 855 004 1884 11861 148 1880 74019689 1883 36 468 497 1884 37568 653 1880 93079277 1883 67 309851 1884 100 607 837 1880 14765587 1883 4648 318 1884 7602979 1880 4656 383 1883 8 166 442 1884 8 219772 Speck und
Schweine⸗
4 882 220 . 4978120. 1218 802 2461098 3 429 166 441065 896 685 1571065 8 989 646 4766 571 1504172 16399935 9 290 649 13 624 204 3 01496 S0 447 1242479 6 603 009 8 222 460 d hb 8ð 479
Gerste Hafer Mais Roggen Weizen
Kaffee
ö 77 2727272722772 22 12
166 804 166 M6. — 30, 040oc
— 2795451 46
Nr. 1473. .
Nr. 10 081. Neuerungen an Tabackspfeifen mlt Nicotin und Speichelfänger; Zusatz zu P. R. Nr. 1473.
Nr. 28 297. Abänderungen der unter Nr. 1473 patentirten ö . ung 6 Speichelfänger; V. Zusatz zu P. R. Nr. ö
XLVI. Rr. 18 409. Atmosphärische Heißluft maschine. ; ⸗ XEVII. Nr. 23530. Reibungskupplung für schnell laufende Wellen. . zit, Nr. 30 976. Neuerung an einer selbstthätigen Dampf ⸗Schmiervorrichtung; abhängig von den Pitenten Jlr. II Soz und 360235.
Uebertragung von Patenten. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der . im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten 0
und Erden; . — Zeichen: Industrie der Beklei⸗ dung und Reinigung; — Zeichen: Polygraphische Ge⸗ wer be. .
3 Zeichen einer Firma wurden für Waaren angemeldet, welche mehreren Industriezweigen angehörten. .
Ferner wurde im April er. die Löschung von 15 Zeichen, welche 12 Firmen ange⸗ hörten, veröffentlicht, nämlich je 1 Zeichen einer Firma in Chemnitz und Emmendingen
4 560 350 2991643. 713 095. 23 947 956. 27 942 451 . 27 696 066 .
1880 1883 1884 1880 1883 1884 Rohtaback 1882 1883 1884
1880 1883 1884
6 466 441 kg
2 879 580
903 065
105 076 466
148 934 208
147 601 829
37144236
38 224 106
42 607 149 12 808,5 Mille =
6 830.9. 9227,5t
1 M Gnperdividende . 1495 1275 1480 298 08 1480 29808 sseisch
Tantiemen · Conto d /) Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag auf 18856.
246 610 294732 090 23 623 60 45 259 20
is i 6 Ti 5s
6 970 396 35
Gedruckte Geschäftsberichte nebst anhängender Bilanz und Specification des Gewinn⸗ und Verlust Conto können in unserm Bureau in Empfang genommen werden.
Die Auszahlung der Dividende pro 1884 mit 30 M pro Actie erfolgt vom 1. Mai er. ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß an unserer GCasse, Charlottenstraße 84, an den Wochentagen von 9—12 Uhr Vormittags.
Berlin, den 25. April 1885.
Der Au fsichtsrath. Die Direction.
do glrtiengesellschaft für Buntpapier und Leimfabrikation in Aschaffenburg a. M.
Die heutige Generalversammlung hat die Ver⸗
f. einer Dividende von 4 Prozent be⸗ ossen.
Demnach gelangt am 1. Juli a. c. der Divi⸗
dendenschein für das Geschäftsjahr 1884 mit Drei⸗ zehn Mark 50 Pfg. zur Einlösung und zwar so⸗ wohl an unserer Kasse, als auch bei den Herren 3 * in Neufyville Frankfurt a. M., Bloch C Co., Nürnberg und München, B. M. Strupp in Meiningen. Aschaffenburg, den 25. April 1885. Die Direction.
atent ⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ nen übertragen worden.
RKIIasse.
XXVII. Nr. 18 523. 6. L. Briückmann in Dortmund. — Neuerungen an Ventilatoren. Vom 7. September 1881 ab.
XRXI. Nr. 30 787. H. Eörsterling in Charlottenburg und Carl Jahn in Berlin, Holjmarktstr. 39. — Formverfahren zur Her- stellung von Flanschroͤhren mit eingegossenen Schraubenlöchern. Vom 25. August 1884 ab.
Reis
43 094085 44 626 205 50 Mo 352
2 331 18446 1008086 . 1099917.
Fremde Clgarren