na , i , g Geheime Regierungs⸗ Der Abg. Dr. Enneccerus hob hervor, daß es für die Die 12 5565, den aufgeführten Bahnen zur Last fallenden 1 ͤ . . . . ⸗ naq nicht Hie Giehnin 6 . gierung zu dem Anträge westlichen Provinzen beffer fei, wenn die Ueberweisung an Verspatungen (im Jahre 1883 12213. im Jahre 1899 Oesterreich⸗ ungarn. Lemberg, 29. April. (Presse.) ] den mit den centralen Mächten, denen sie stets treu zu bleiben J wurden dagegen drei Gardisten und mehrere Troßknechte ver⸗ — — 3 g önnen, wurde der Antrag Kommunen erfolge. . 12115 und im Jahre 18351 13092) find hervorgerufen. Unter Vorsitz des Metropoliten Sembratowicz ist ein ru the- beabsichtige. wun det. Gerüchtsweise verlautet, daß 300 Fanatiker sich Ver der ; ' . Bei Schluß des Blattes sprach der Abg. Büchtemann. in 1384 Fällen durch Schadhasthaftwerden der Fahrzeuge nische? Landes⸗-⸗Wahlcomit« in der Bildung begriffen. t 3.4 ver schworen haben, das britische Lager zu zerstören oder bei viene Position „Garn“ wurde der Antrag der —̃ . . im Vötjahte igt, 15382 L165, 16681 I3683; in 263 Fallen Delegirte aus allen Deanaten werden wach Lemberg zur Be⸗ Griechenland. Athen, 1. Mair (R. i Das dent Versuch zu Grunde zu gehen. ] Kommission, welcher lautet: — Die Tarifbestimmung II 4a zum Reichs-Stgm pel- durch mangelhaften Zustand der Bahnanlagen (im Vor jah Lathung eingeladen. Die polnischen Journale begrüßen dieses neue Ministerium, welches heute den Eid leisten wird, . 266 Der Reichstag wolle beschließen: gesetz, betreffend Schlußnoten ꝛé(, findet nach einer Penar⸗ 258, 1882 132 188 300): in 4451 Fälle K-. r ständige Austreien der wahren, vom Russophülismus ver— hat sich in folgender Weise gebildet: Del annis; Finanzen * 1 i 3 ö. . ö entscheidung der vereinigten Strafsenate des Reichsgerichts, der Geleise (im Vorjahre 10h i,, i f l'f rung 6. 3 —— sophülismus ver- und Aeußeres, Papamstalpulo: Inneres, Mavromicheli; Krieg, * * Nr. 2 Tari 4 ide Be⸗ . O 4 auf S ze 5 22 1 *, J ö . —⸗ - . s ö 9 ;. an . ü nr , ware, ,,, ,,,, ,, , nee , , d,, , n, , e e. d,, . 2) Hartes Glanzgarn, aus langhaariger in England produ⸗ iti ; 8 3 6858, ; in 3681 Fällen durch starken Ver— Nachricht verwarf das Handel s⸗Ministerium sammtliche Serbien. Ni 30. April. (W. TB.] — Die von. . ; F ; 21 zirter Wolle, nicht gemischt mit andeten Spinnmaterlalien: fat. — 2 auf Schriftstücke durch melche die Ab. kehr (im Vorjahre 3395, 1882 3226. 1831 3725); in 2lss Proöteste gegen die Hand elskammerwahlen, bestätigte Belgrad aus . erh hie 9. 2 Ninsster⸗ Uel , r, , 6 . — Sean, nne, , dublirt ; Die im 5 3 Reichs- Stempelgesetzes angedrohte ge— Fallen durch Rangiren, Umsteigen der Reisenden, Umladen die letzteren sämmtlich und ordnete die konstituirende Sitzung krisis sind unbegründet; es fehlt jeder Anlaß dazu, da . „Die deutsche Kolonialpolitik, ein deutsches Butts . Pe. 9ée! DobL Ni . 2 ra, 6. is 5 0 9 9 . . 2 . z ' 142 . — 6 V ö . ui 7 3 1 ringe Ordnüngsstrafe für Steuerhinterziehungen, 6 ,, Gütern im Vorjahre 2352, 1889 auf den 5. Mai an. . ö ] . das Kabinet über eine große Majorität in der Skupschtina So oft in öffentlichen Blättern von den zablreichen Anerbietun⸗ F. dublirtes gefärbt; drei⸗ oder mehrfach gezwirntes, un⸗ welche nicht beabsichtigt worden, tritt nach einem Urtheil des V . mn 6 durch Dampf mangel 2c. Pest, 29. April. (Wien. Zig) Der Einund , verfügt. Kw . gen Und Anstellungsgesuchen die Rede war, welche von Deutschen der gefrbt eder gefärbt 2 10048 24 n, Reichsgerichts, III. Strafsenats, vom 16. Februar d. J. im Vorjahre 33, lLa32 636, 186! Ses); in S338 Fällen zwanziger⸗ Aus chu ß des Abgeordnetenhauses Pere ; c schiedensten Berufg, und Bildungsklasten an die Reaierung und Auf die Abfertigung dieser Garne findet 8. des Zolltarif. auch in“ dem Falle ein, in welchem der Thaͤter die rechts⸗ durch atmosphärische Einflüsse (im Vorjahre 808. 1882 764, authentisirte den Bericht, betreffend die Vorlage über das Nußland und Polen. St. Petersburg, 30. April. an die zu Angra Pequeng und zu Kamerun ansaässigen. gr 5e gesetzes vom 15. Juli 1879 analoge Anwendung. irrtümliche Ucherzcugung hat. daß sein umnternehrnen nicht 1881 1464); in 120 Fällen durch Entgleisungen und Zu. Wasserraecht. — (W. T. B.) Anläßlich der im englischen Parlament mitge⸗ F gerichtet worden, ist die Opyositions-Preßfe nach kurzer Dis kussion angenommen. . stempelpflichtig sei, oder in welchem der Thäter das 26 liche sammenstöße der betreffenden Züge (im Vorjahre 117, Der Juͤstiz⸗Aus schuß erledigte die Spezialberathung theilten Depesche des, Obersten. Lums den, vom Schmähn und Tadelworten KRolonial⸗Schwin zel. Bei Schluß des Blattes trat das Haus in die Berathung Gesetz überhaupt nicht kennt bezug 1882 123, 1881 142) und in 43 Fällen durch sonstige Be⸗ der Vorlage über die öffentlichen Notare. 17. d. M., über den russisch- afghanischen Zu samm en⸗ Kolonial-Ficber! bei der Hand. Höhnisch vergleicht man der Position „Leder und Lederwaaren“ ein. . , . . triebsereignisse (0m Vorjahre 44, 1662 32, 1881 47). Wird Agram, 29. April. (Bn. Ztg) Die Nationalpartei stoß am 18. G0). März schreibt der Regierungs⸗-An⸗ Holt ö, , en, man, de freuen, , , e es s, F, , ,,, n,, ,, Der Präsident, Herzog von Ratibor, eröffnete dieselbe um Jahre 1884 auf den deutf rn . 2 ,. enden Zugverspätungen die Budgetdebatte bereits neun Tage andauert. — Der Austret . der Flůuff i , verzbnerten die Ankunft des Uhr 20 Minuten in Gegenwart des Bize⸗Präsidenten des fich der ba li ö chen Eisen ahnen (ausschließ⸗ vorgenommen, so kommen in erster Reihe die Dort⸗ Serben-Klub hielt eine Sitzung, in welcher Kongreß—⸗ . e m ki, in, 16 . 4 J, . . ö —ᷣ Unt Staals-Rüinisteriums, Ministers des Innern' von Puttkamer, eä tun v 8 eförderten Züge, deren Ver⸗ mund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn (7 Anschlußversäum⸗ eng eke gen heiten besprochen wurden. ffiziers, mit welchem Genera . en. 6 Sache ein Ende mit Schrecken vom. Schuld daran Von der Staatsregierung war, wie der Präsident mit— 9. ingen und Verspätungsursachen betrug am Ende nisse auf 5 Verspätungen) mit 9.71, die Oberhessischen Bericht über die Affaire vom 18. 60) März geschickt hat. Unge⸗ lich Die Regierung und die kon erratire Presse sein, die dag Feuer theiltẽ, der Entwurf, einer Landguterordnung für die Provinz es Jahres die Gesammtlänge von 40 größeren in Betracht Eisenbahnen (19 Anschlußversäumnisse auf 27 Verspätungen) Grwoubritannien und Irland. Lon don, 30. April. achtet dessen enthalten die bereits vorliegenden Auskünfte, entzünden geholfen hatten, um auf die Abstimmungen des Reichstages w . geen en BVahnen bezw. Bahnkompl ren zi zös 2 m, wovon mit 144. die Stargard Küstriner Eisenbahn (11 Anschluß— (W. T. B. Im Obe rhaufe zeigte Lord Granvölle gleichwie die früher eingegangenen Depeschen Komaroffs, 3. u . . ö Seit der letzten Sitzung 'ist der durch Allerhöchstes Ver— 10 241,81 km zweigeleisig waren. An fahrplanmäßigen Zügen versäumnisse auf 18 Verspätungen) mit 1,64, während die heute an: der russische Botschafter von Staal habe nügende Daten, auf Grun deren es möglich wird, cinen 23 . ö kel tee ren lol en alen hnternekm gen , , , 3 bessrdert 16s 257 Courier. und Schnellzüge, Werrabahn (9 Anschlußversäumnisse auf 88 Verspätungen) ihm'gestern mitgetheilt, daß die russische Regierung keine— richtigen Schluß über den Grad der Begründung des Zwei- Er nc nhl, . . 2 Domprobst Dr. Holzer gestorben. Die Mitglieder erhoben sich, welche irg e,, 29 781 gemischte Züge, . 278. die Württembergischen Staatseisenbaynen (56 An⸗ Kenktniß habe von dem Vormarsch russischer Truppen sels Lumsdens nn,, . . 9 ö , . um das. Andenken des Verstorbenen zu dehten, von ihre d ni ö pro Stunde gGesammtfahr it leinschließ⸗ ch lußber sãumnisse auf 515 Verspätungen) mit 9,79, die auf Merutschak; ein Telegramm Lums dens, welches BVerichts zu ziehen. aufrich igst wünschend, daß die russisch⸗ barer Ermuthigung derselben Etwas zu spüren wäre. Immer wieder Plätzen. lich Aufenthalt) bezw. 4531 und 24 km zurücklegten, sowie Altona⸗Kieler Eisenbahn (18 Anschlußversäumnisse auf 244 Ver⸗ f — ĩ ᷓ 6 Herü ; afghanische Grenzfrage mittelst freundschaftlicher Unterhandlun.! hört man von Unternehmungen, die auf die Erwerkung von Koloni⸗ 1263 134 Güte z 6 J gestern Abend eingegangen sei, erkläre das Gerücht von einer z h öor . ;
Güterzüge. An außerfahrplanmäßigen Zügen spätungen) mit 13,56 die letzten Stellen einnehmen, und auf . ür aänzli ö gen mit England im Sinne der früher zwischen Rußland und atis gs. und Handelsgebieten in Afrika gerichtet sind und an. Männern, wurden befördert: 37 022 Courier, Schnell-, Personen— der Alti if r vatu U BDefcung von. Merutschal für gänzlich un beg rü nden, England get „ Uebereinkunft gelöst werde, willigte die die sich zuss thun, um ih äfte auf fremder Erde ; ,,, urier Schnell Personen- und der Altdamm-Kolherger Eisenbahn (bei 19 Verspätungen), der In Unterhaufe brachte der Kanzler der Schatz⸗ r,. roenen eden ö wn , . . 6 , , . 4 w1 burg⸗Angern, der Hauptverwaltung der Staats— hieb, 6. 26. und 3650 459 guter; ; Materialien. und Kiel Eckernförde Flensburger Eisen bahn (bei 12 Verspätungen), kammer, Chil ders, den Voranschlag für den Staats—⸗ russische Regierung ., ö. sctzung , , u k 3 7. n , , , . schulden üben die Rechnungen der Staatsschulden⸗Tilgungs Züge e ien , pro Tag 10 562 der Breslau⸗-Warschauer Eisenbahn (bei 2 Verspätungen), der haushalt ein. Das Defizit des vorigen Finanzjahres den hierzu beiderseitz . 2 n, zu n, e, ,. aer, Gemtoirftuke Kolonialpolitik getrieben n , = er kasse, über die Rechnungen der Hauptkassen der neuen Landes— 60. . gegen R62 im Vorjahre, 148 im Jahre Krefelder Eisenbahn (bei 3 Verspätungen), der Holsteinischen hat danach thatfächlich 1666 000 Pfund betragen; die Aus— allein der unerwartete Einmarsch der Afghanen in Pendieh Tir Sunn enen böten re csentlich handelt es sich um das Auffu Hen theile und über die Rechnungen der Kontrole der Staats⸗ Jahre 1879 19 1881, S151 im Jahre 1880, 7668 im Narschbahn bei 24 Verspätungen), der Marien burg⸗Mlawkaer gaben für das laufende Finanzjahr werden, mit Ausschluß und das Voygehen e n ö neuer Arbeit und neuer Arbeitsgebiete um Unternebmungen, die an Ort papiere Decharge und erklärte: . Ver, im Jahre 180 mn . 379 im Jahre 1877, Eisenbahn (bei 2 Verspätungen), der Wismar⸗-Rostocker ee! geforderten Elfmillionen kredils, auf ss so6 oög Pfund, die — 5 des Murgha un es Herirud nö ö. und Stelle ins Werk gerichtet und mit den eigenen Händen der Unternehmer
ö Das Derr enhaus erkennt in der Vorschrift des 8. 16 des Ge- wurd 33 Un 56 im Jahre 1875. Im Ganzen Eisenbahn (bei 1Verspätung) Anschlußversäumnisse nicht vor⸗ Einnahmen auf 85 200000 Pfund veranschlagt. Das Defizit uß and, auch Sorge zu tragen für eine sattische angegriffen werden sollen. Nicht Aktienzeichn-r, fondern Männer der (, dom 24. Februar 1890 betreffend die Verwaltung des urden 8 91 211 981 Achskilometer bewegt — 24 085 512 gekommen sind. des laufenden Finanzjahres ist auf 3755000 Pfund und Wahrung seiner Rechte gegen willkürliche Besitzergreis Arbeit sind es, die sich den neuen Thärigkeiten zuwenden und die Staatsschuldenwesens und Bildung einer Staatsschulden-⸗Kom— durchschnittlich pro Tag (gegen 23 306811 im Vorjahre 6 ö ; 3 i ,. ,, fredi sungen durch die Afghanen. Angesichts dessen wurde Möglichkeit aufsuchen, ibre Kräfte lohnender, als in der Heimath mission, die Absicht, daß der der Hauptverwaltung der Staats— 22 253 284 im Jahre 1882, 20716227 im Jahre 1881 — Der Bevollmãchligte zum Bundesrath, Fürstlich schwarz⸗ das Gesammtefizit, einschließlich des Elfmillionenkredits un Komaroff in den ersten Tagen des Januar vorge— gefcBehen kann, zu veiwerthen. Daß dabei Abenteuerlust, unrubite schulden übertragene Mitverschluß nur durch diefe Perfonen wahr. 20 141 307 im Jahre 1880, 19 259 517 im Jahre 1879, burg⸗-sondershausensche Staats-Minister Reinhardt ist von der Nachtragekrepite, auf 14900 9000 Pfund veranschlagt. schrieben, die Linie von Zulfagar längs dem Herirud BeJchrlichkeiten ' und falsche Vofstellungen. mitspielen. wird , welche den im 8. 9 des Gesetzes angeordneten 18004139 im Jahre 1578, 17 359 3909 im Fehr 16. hier abgereist. 6 1 eine c n n ö 1 rrebacht Silat, Kechrf Ifumse, Tscheminibid und Chon— Hbeŕfowenig bestritten werden können, wie das gute Recht der 1d ge haben. . 19 154 138 i . 59 . *. w ö ö ö. . teuer auf 'ence per Pfund Sterling; ferner so . ̃ 39 sR f, i grit; it R ö Warnungen, an denen man es ron berufener Seite nicht hat . zweite Gegenstand der Tagesordnung war die ein- von 33 1e o r cfm di , n, geh 3 Graf 36 e , n, ,, , Erbschastssteuer wesentlich abgeändert und auf die jm Aut= ö T h e nn hen fh , jcbl en. iaffen. Unverkennbar abet ist, und lebt es Gaß rd . n n,, n, . 6 betreffend die Personenbeförderung entfallen. Die Zahl der ö willigten , ,, . . lande liegenden Güter von in England ansässigen Personen . Yrůücke 16 6 aht lu welter Tie Westgren;e der r , . ,, ö ö ö 3 erbande un ⸗ ier S ö 52 * De t ö. . * h 1c und ha Fi ĩ x . . . ⸗ gebiete einem wirklich zedürfniß der Natien ent pricht. eutsch⸗ ö irre r,, e , , , e ,, . a,,, Struckmann beantragte, dem Gesetz⸗ To Proz. (Durchschnittlich 250 zun pro Tag) ß —— Der Königliche Gesandte am Großherzoglich hessischen 1606 Pfund für alle auf den Jihaber lautenden Werth. e, n,, , soörgfalligst zu en halten. es fei heun. die wor denür k 3 * ö . vom ,, beschlossenen Fassung Züge um 6, 8 Proz. (durchschnittlich 135 Züge pro Tag), bie Hofe, Legations-Rath Stumm, ist von dem ihm Aller— papiere eingeführt werden. Die Steuer auf einheimischen Afghanen forderten seibst kazu heraus. Die Besetzung bbiger Ün rerbringüng sichern zu izmnen,; Mit unc mender Dringlich keit k 6 zu ertheilen, und das Haus trat dem An- der fahrplanmäßigen Güterzüge um 1,0 Pro; (durchsch ittlich höchst bewilligten Urlaube nach Darmstadt zurückgekehrt und und ausländischen Sprit oll um 2 Schilling per Gallone, Punkte erfolgte zum s (b Februar, und am 0 Februar suchen deuts e Hande? auskömmli Ke und lobnende Beschäftigung, ges ig. ail rh Gegenftand der Tagesorbnung der * Jüge pros Tag) vermehrt, die Jahl der außer ahn planmäßigen . B, Glätte dar doi den Gännn n, n, n, 3. . 2 233 9 . ho ht ze eh es en dlüche zicht ng, ns dirgh e, er w . . ; 9 Tagesordnung der Courier Schnell- Personen— is iz ; mmen. Weinzölle sollen in Gemäßheit des mit Spanien abgeschlosse⸗-— * ̃ Maha ee, f kommt ein allseitig anerkanntes Talent der Deutschen, in mündliche Bericht der Justizksmmijfion, betreffend die Denk— ier⸗ „Personen⸗ und gemischten Züge dagegen . . j dernen, r, ,, n irt Merlkamente Botschafter Thornton mit, daß die Afghanen aufgefordert wor⸗ frerriden Berbäͤlinifsen raf. beimisck zu werden und auf schrift über die Erklärung des ö . 1m ,. 6 6565 1 Zug Pro Tag und die außen, D, Der Chef der Admiralität, General -Lieutenant J , , , n Truppen Ziegs der Herausdtängung toi onifateriften Gebiete aten (übrig: Völkern diss Srit. zen ür den Stadtkreis Brelefeld' und die Amtsgemeinde rn n,, ö 3 , ,. 51 v—on Caprivi, ist aus Karlsruhe hier wieder eingetroffen. Tilgungsfonds der 1883 freirten Annuitaten soll suspendirt aus ihren nn ne, zu nn, vielmehr ledig— bier ö. Länger, ale ein Jahrhundert sind die überschüssigen Kräfte ö 9 2 g, e J 20 . ** . w. ⸗ - T e er Nation dem Vaterland s vie vollständig verloren gegangen ö been enn . , ö 6 ,, nn,, werzen. Das Destãzit wird hierdurch; is nls be un e , e een re der ell r n w e e rer , e üer. ö ichterstatter Herr von der Osten, beantragte die Courier- und Schnellzü eeine Zunahme be 34 und des Central Bureaus der Europäischen Gradmessung herabgemindert. Die Bedeckung dieses Defizitrestes wird auf Wünsch' aus, daß bis Gutschridunn? det Gren frag ö. Fill Deunrfcker ausgewandelt. Ist cs da zu verwündern, daß von lamens der Kommission; die von der Königlich 4 ö von bezw. 63 Proz., General-Lieutenant z. D. B seine S ⸗ ach h schoben. — D 3 igt unsch aus, daß bis zur Entschfidung der Grenzfrage den. Fer neu crschloffenen Gelegenheit zw nationaler a er, nge Staatsregier ,. glichen 8,8 Proz., 14,0 Proz. 115,5 Proz., 12,8 Proz., 12,5 Pro ge wt . ; 3 . aeyer, hat seine Sommer⸗ das nächste Jahr verschoben. as Haus genehmigte Befehlshabern der russischen Wachtposten vorgeschrieben der neu erschloffenen Gelegenhelt zu nationaler, unter deutscher Flagge , . . ö 15.3 Prsz, und 16,0 vᷣroʒ/ durchschnitt ich bez w 28 39 3 . angetreten und sich zunächst nach Leipzig schließlich das . ö. . Lesung. ö q wurde sich des Vorrückens zu enthalten. Die rufsische Re— unternommener kolonialer , der n n , . Gebrauch g. e, m. 28zu ür den adtkreis 69. 57, 5 97 f 7 4 6 e, , g geben. Die „Pall⸗ all⸗Gazette“ schreibt: die ? ussich⸗ ᷣ 1 ; 3 1. ; macht wird? Kann da von oßem „Schwindel“ und von Speku— * h Kö e,, , e e, ,,, eine n n, n n,, . . ; Sachsen. Dres den, 30. April. (Dr. J.) Di ten auf Erhaltung des Frigdens wͤtzen gegenwärtig , ö , . d der m 25. März dis zum 8. April RP R . . 3. 273. Proz, . ̃ . XV. ie üunsti 1 Anf . ä. J 3 mn. 3 . . ö ¶ . . . i wiiä ttz enim? eller . ö J , Er igsessigeharin Rl här is ge ernhäbend ih ihr . , fisfen er f r bereits in Tasch Keri fand und in afghanischer in at⸗Tepe,« JorstBt. Maß und P'sennznbait sind wie Hi alen ine, für genügend Tanzuerkennen, und das Haus Nahm ohne 3 . g. ich 517, 80g, 980, 1089, 1944, 1052, ö Teran hier wieder eingetroffen. — Der Prinz Georg Pie betaillirteren Depeschen, die jetzt eingingen, sich in befrie⸗ so wurde General Komaroff aufgefordert, sich der so auch bei kelonialen Unternehmungen, nothwendig und rathsam. Debatte diesen Antrag an und 113 Züge pro Tag), für die gemischten Züge hat mit seiner Familie heute die Villa zu Hosterwitz bezogen a r,, . J ; . ; . Besetzung der Dase von Pendjeh zu, enthalten. Unbestreitbar bat aber eceits der bisherige Gang der Ereignisse ge Hierauf erstattete Graf von Zieten-Schwerin R eine Zunahme von 125 Proz., 144 Proz., is, 9 Elsaß⸗ ; . ö z digender Weise erklären werde; derselhe werde als erledigt Hierbei hatte man im Auge daß die bei der leb rt, daß die neue deutsche Kolonialrolitik keire Erfindung der Re⸗ Agrarkommission Bericht über eini n-Schwerin Ramens der Proz, 28,5 Proz, 372 Proz, 41,38 Proz, 45 Pröz. De lsaß Lothringen. Straßburg, 30. April. (Ldes-Itg.) anteehen werden, wenn die ruüfsische Regierung die Attion Kgkiscen“ Riegierung ꝛingelansenen Bericht, Lumzdens ziKentze— äberhaupt nicht das Werk zineg Einzelnen, zondein das Ge, * Da m. ö K sich uͤnd'' 516 Proz. (durchschnittlich A6,“ 287, 378, ,, . er g 25. und letzten Plenar⸗ des Generals Komaroff kö könne. Die Frage der obige Daten vollständig bestätigten, da der russische Wacht⸗ gJgebniß eines tief , , . berechtigten ,, , , * . e. . er dieselben zur 5 ĩ⸗ k ig des Landesausschusses war der renzregulirung sei bereits geordnet; die neue Grenz— 1 . 3 , s gervesen ist, dem die verbündeten Regierungen entsprochen haben. Das Tagesordnung überzugehen. . d an e iss s fl ö , . pro Tag), für die fahr⸗ und Genossen über die . des auf gif ehr eren ern ar t orhich . Zulfikar gun Yierutschak. Die 3 polen in Pul. iti ge landen, ze aft hanische, n . site man ehrlicher Weise auch da anerken gen, wo man der deuten Das Haus schloß sich diesem Antrage ohne Debatte an ö ug unahme von bezw. 19, Proz., entfallenden Antheils reide t eng ; ö; r 1 lrechts vom KuschlFlusse) Die Erklärung der englischen Re- Kolonialpolitik abgeneigt ist, weil dieselbe keinen fortschrittlichen f * e an. 244 Proz, 29,1 Proz, 33,3 Proz, 35,9 Pr 353 f theils der Getreidezölle. Derselbe wurde rüchte von der Absendung eines englischen Ultimatums . die A bert die V ts? 1 ö 9. , Sitzung: 2 Uhr. Nächste Sitzung: Sonn— 347 Pro; und 35.4 Proz: (zurchschnitilich 6 . rg. wegen der vorgerückten Zeit von den Antragstellern zurück⸗ nach St. Petersburg seien unbegründet. een, daß an , n ,. Ursprung aufzuweisen hat. äh r. 1154, 1242, 1256, jo und 1261 Zuge 6 Tig Fon bei gezogen. Den zweiten Gegenstand der Tagesordnung bildete Aus Simla (Indien) wird unter dem 30. April tele⸗ s ; 9 . gn , Jord jten lil, . — Die „Austriga⸗ veröffentlicht folgenden Bericht des — In der heutigen (62. Sitzung des Hauses der Ab—⸗ 2204 19 Courier, Schnell- Personen? und gemischten Zügen der e Entwurf, eine Gesckegz betreffend die. Unter. araphirt. Der Herzeg ; und, die Herzogin dan linke Ufer des qKuschk⸗Flusses vorgerückt werden könnte. K. K. Konsulats zu . M geordneten, welcher der Vize-Präsident des Staats— verspäteten im Ganzen 23 772 Züge oder 1,58 Proz e,. stützung von dienstunfähigen Forstschutzbeamten der Gemeinden Tonnaught befinden sich in Meerut und werden vorläufig Als General Komar off slch am 13. (E25) März Tasch⸗ Die Gesammtlage der Greßindustrie in Rheinland- West⸗ Ministeriums, Minister des Innern von Puttkamer, und 1.09 Proz. im Vorjahre 1,18 Pro; im Jahre 6: 9 und öffentlichen Anstalten, sowie von Hinterbliebenen solcher in Indien verbleiben. — Wie es heißt, wird eine mili⸗ 3. j f 66 89 * fallen ist gerade keine ungünftig, obgleich manch Erwar. Mini * re wd . „(118 Proz im Jahre 1882, 140 Proz. z ᷓ ö . 57 1555 ᷣ * j Kepri näherte, fand er auf dem linken Ufer des Kuschk, e (er und merkantiler Kieise in Bezug auf ihre Hebung der Finanz⸗Minister D S * z. Beamten, dritte Lesu Der Abg.? 23 : r here, . ö . ᷣ tungen industrieller und merkantiler Kreise in Bezug ihre Hebung . a 6j . 966 nebst en , bei⸗ . . Proz. im Jabre 1830, 1,643 Proz. im Forstschutzbeamte . , we. altere k englische Missron nach Teheran gesandt Asotraußerhalb' des Rayons vön Pendẽijeh, eine und Weiterentnicghung nnerfült zrlieken nn n, n, n. ö gesordnung: die Fortsetzun ahre . zroz. im Jahre 1878, 9, 82 im ö 2. weise entfernt würden, um werden. . — ᷣ f r Befesti ine = e iet n 'der industkiellen Thätigkeit bab die neuen Einfuhr— der zweiten Berathung des Antrages dez irg drr, L356 Proz im Jahre 165 und ĩ. n n , jüngeren Kräften Platz zu machen, und, ersuchte die Negierung, =I. Mai, früh. (. T. B). Dies - Da il p Mees. ö , aich engel h 9. Tür 1, . Frhrn. von Huene au Annahme eines Gefetz; Von diesen Verspätungen wurden jedoch 16037 durch das ,,,, genau zu prüfen und erforderlichen Fals zuruich tonftatiren, daß bisher weder von Rußland an England, Cichcthelltnghen ss gerihgzähl gen Detacemenis von den zehr bas — schon aus der Thatfache hervor. datz. zie zuweisen. Nachdem der Unter Staatssekretär Dr. von Mayr diese noch von England an Rußland ein Ultimatum gerichtet Commandeur der afghanischen Truppen die Räumung des deutscke Eisenproduktion 4 k k ö. D 9, 10 6. IDe derslel be .
entwurfs, betreffend die Ueberweisun Ab ĩ s ü J b g von aus warten verspäteter Anschlußzüge hervorgerufe 4 — ; ge h gerufen, so daß den Angabe widerlegt und hervorgehoben hatte, daß der für den worden sei. Die englische Regierung habe nicht von lin ken Uferg des Kuschk zu verlangen. Die Weigerung 2 J, 66. ö ; . J fahren hat. . . . . Die Eisenindustrie der eiden westlichen Provinzen
landwirthschaftlichen Zöllen ein f 5 q —n gehenden Be- aufgeführten Bahnen nur 13 585 VerspätungLen — O, 62 Proz s trägen an die Kommunalverbände. ur Last falle . . roz. beregten Zweck vorgesehene Kredit im Laufe der l ö? ort Hamilton Besitz, ergriffen z, der Umstand, daß en i if Bie Herathung' wurde fortgesetzt bel Z. 2; derselbe lautet 9 2333 ö (egen 6 Proz. im Vorjahre, 063 Proz. hätte von 20 G00 ,! uf 13 000 , 2 26 Kreuzer in 3 . des e. weilt ö der Räumung von Seiten des asghanischen Commandeurs war Ee findet fich schon seit einiger Zeit in keiner erfreulichen Lage, ob= nach den Beschlüssen der Kommission: . 36 Jahre 18580, 9,7 rh, n, 6 . . 294 wurde der Gesetzentwurf ohne weitere Debate . wahrschein ich zu dem Gerücht von der Besetzung Verania fung 1. 96m stzg een 3 ger 79 . oe ne. 3 ck . i if. , ,,, . . K 3. . * 29 2 im Die Versammlung schritt hierauf zur Berathun des Entwurfs gegeben ; ) Marz. I lar hervor, e der meisten Ärtikel balten sich auf einem so niezrigen Standzunttz Lande, an die Kreise (Land. und Stadtkrelf zollernschen ö 0, roß. im Jahre 1857. C76 Proz. im sines Gese ᷣ 2 9 ntwurfs 8 K . f Komaroff die ihm zugeschriebene Absicht, einen Husammenstoß daz der Gewinn für dis beeruentznssen srärlicher ein muß. Gs In denjenigen . in . Kreisausschüsse nicht ahre 1876 und 1,00 Vroʒ im Jahre 1876). Die Gesammt— kö , . ö . . . . 9 . ane? n, , . , nnn ,, . 6. . . bestehen, haben die Kreistage zur Vorbereitung und Ausführung dauer der letztgenannten Verspätungen betrug 351 855 Min. oder nossenschaften, dritte Gegenseitigteit beruhenden Sültsge— gem iethet, von denen jeder über 10909 Mann transportiren zaß General Komaroff, als er auf der Räumung des linken rend Thomaseisen stärker in Frage klemmt, so daß die Preise dieses ihrer Beschlüff? Über die Verwendung der nach Maßgab 6 265 Tage 4 Stunden 15 Minuten (gegen 243 Tage 8 Stun⸗ Gefe aften, dritte Lesung. Nach einer kurzen Debatte wurde der kann. Es verlautet, der Bestimmungsort der Truppen werde ufers des Kuscht beständ, die erhaltenen · Vefehle nicht ber KCI ikebe frch baten J gegenwärtigen Sesetes ihnen zu allen ken Beträge gaks des den 24 Minten im Vorjahre, 238 Tage 6 Stunden 15 Mi] setzentwurf nach den Anträgen der 3. Kommissisn ange— nur in versiegelten Ordres bezeichnet werden. schritt. Die ruffische Regi st einstweilen der Möalic keit schäftizt. In Blechen ist die Nachfrage sebt flzu, wäbreng dis Mir; keerre , fee ss gallen een Beträge Kammiffionen nuien in Jahre jssää, ß Tage i9 Stumpen ,, . ze, nenne, Un pez ich bat, die Kaöt, el . dd e . ö Hern, , mn, k . e n , , A. 2 =. 2 1 8 Ff —ñ f beraubt, ; den, R 4 Stahl drah mit ihrem Absatz zufrieden. Auch die Werte aa, n mas, whom, , zee e n, , , tsch. Tann em s- hies nielch. bie oben zuszefthr nit den e loähat anf ger k . . . ö . . k . . 1 Sz Minuten im Jahre is. BräiEntunif' eres q e; ee n . , r. . Jr, , ,, ., ö . englischen Regierung übereinstimmten, durch die englischen . . ger ö ; ö. ; . ö n , . und die nn,, Tchisf * nnn. ö hen Offiziere, welche dem afghanischen, Pendjeh besetzt haltenden n ,, , Stan. 9 *r . 669 7 Minuten im Jahre, 165, zii Tage von Geundbähern, und 6 en, . 456 46 inführung ö edu lie ö de mn enn, er d Detachement zukommandirt waren, anders aufgefaßt wurden. Statistische Nachrichten der Provinz Hessen.Nassau an die Gemeinden drin n eren 6 k 1m . . 3 e. treffend die glu ssielling gerichtlicher 5 ö. ͤ . ö JJ , , ö ö. 96 ⸗ . Der Abg. Rickert ging zunächst auf das ö n n. é. In Folge der Ver- die Zuständigkei ; ; ; enthält Aufklärungen über einige Punkte der Depesche . ir . ,, . . k n e , n h , . (gegen 6392 im . , ,, . k einer Frankreich. Par is, 30. April. (W. T. B) General Lumsdens vom 17. D., über die ein endgültiges Urtheil Loma⸗ — Die Zabl der ick ge e ern , . . , . zu eben Herrn, hae Jähe int sghndre3e sim ö. ä'lre le; Gesetemwiärfe für dies Sffsion absehen, Cin n,. de Setze dat sh beute räh in Toulgn nach Tanging ,, e ni e e en . B) Die , dre ziellen Lage im Reiche wie in Preußen fei eine Nög! im Jahre T1878, 16565 ö . . mit dem Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Kosten in Grun eingeschist; T Eine, Dee ch z Zeit . ; . , . 5 im Jahre 18 : es, betreffend die Kosten in Grund⸗ g ine Depesche aus Hanoi, von heute, : sagt: , Jah 7, 3128 im f s „Moskauer Zeitung sagt: weng England den Krieg außer Betracht, weil die zu ihm gehörigen Werke nicht in Betrieb
lichkeit, das Defizit zu decken, ni J h De ; ö * 1 2 e. von Huene . die ,, 2 2 . . m 86 9 . Von den . ,, bildeten melbet? Die Ch in e sen haben , nicht wolle, so müsse es Port Hamilton räumen; andern: waren, fo umfaßten die übrigen 82 Vereine 2135 Berg⸗, Hütten⸗ Viehzöllen überwiesen würden. Nachdem den Großgrundbesitzern . n , . 6 sämmilicher Züge kommen auf mit, daß das Berathungsmaterial der 12 837 66 4 Italien. Rom, 30. April. (W. T. B.) In der falls sei Rußland genöthigt, mit der Besetzung von Herat und Salz werke, gegen 2189 im Jahre 1882; es waren binzu. durch die Getreide- und Viehzölle Vortheile zugeführt worden 280 849 . . 1 FJahresdurchschnitt ausschufes erschöpft fei und dankte der e n n, (ind, heutigen Sitzung der De putirtenkammer erklärte der zu antworten. gerreten Z0, ausgeschieden 8 Werke. Die Anzabl der auf den aer, sone' bnemn dung bers rh nen i eredle, hn, Fähre lehne, een ehre lien, e iss Unterstützung und Nachsicht, welche sie ihm nr . Minister des Auswärtigen, Mancini: erg werde, auf Mittel Amerika. (B. T. B) Einer von den Lon ⸗ ** . en, ,,, terung zugewendet werden. Er bitte, die Vorlage abzulehnen. 1886, 254 14 im Jahre 1879, 252757 o6 637 im Jahre eitung der Verhandlungen habe angedeihen lasfen die vorgestern und gestern in Bezug auf die Kolonial- doner Blattern verbffeni lichten epesche aus New-Hörk gEnoffen helief , . 396 en,. . a4 6. * von Rauchhaupt meinte, daß die Ausführungen 278 650 im Jahre 1877, 284 796 . 3 . Der Abg. Frhr. Zorn von Bulach (Vater) ie. politik der Regierung eingebrachten Interpellationen vom 39. April, zufolge, hat der Führer der Aufstän⸗ e n endes l ß . n g., ein, Versel? nir . 6 6 en , . Charatter besäßen. z07 8o im Jahre. 1835). Die für das Jahr 1863 . der Versammlung dem Präsidenten für seine bei Gelegenheit der Beratharng des rektifizirten Buů gets ischen in Pang mg, General KRizpurn, seine Truppen Tasténzige, vorkanden; zie anzabl der Mientberz tigten ist demnach 8 er das Defizit im Staate Preußen; sich ergebende Verhältniß; ahl. (geometrisches? Mittel) Mühr und seine Unparteilichkeit in der Leitung der Ver— antworten. Der Kammer⸗Präsident erklärte sich namens aus Panama zurückgezogen, und ist die Stadt von 3 . die der Minder bete tit, un , oso, . n zabl um 485 υ, gegen das Jabr 1882 gestiegen. Der Bestand an
aber weshalb träten er und seine F i ichst r . w lungen den ? j — ner,, . n, . Freunde im Reichstage nicht zwischen der auf je eine er . . handlungen den Dank des Hauses aus, sowie auch dem Cairoli's damit einverstanden; die übrigen Interpellanten, es S
; 3, 3 ; Truppen des Staates Columbia besetzt. ꝛ geg ahr. Ver Ve! 1
1 eigene Verspätung entfallen— ö ersten ECamporeale, Branca und Derenzis äußerten ebenfalls ihr Einver⸗ 2 set oslbeitragen den Mitgliedern belief si zu Anfang 1833 auf 303 8,
28. April. (Allg. Corr.) nämlich 168 851 ftändige und 134 846 unständige, und zu Ende des
dafür ein, dieses Defizit du ie Bewilli 5 . : Schriftfünhre , ng, s fiz rch die Bewilligung neuer Zölle zu den Zug⸗ und Achskilometerzahl stellt sich gegen die vom Vor— Schsistführer, Baron, Charpentier, jür die Sorgfalt und den ständniß, vorausgesetzt daß diese Budgetberathung nicht auf sich Afrika. Egypten. Suakim 888 : l weitere lange Depesche
beseitigen? Fleiß l 1 5 jahre um 0, 3 Proz. vom Jahre 1881 P Flei / We che er in seinem Amte dargethan. K Der Staats⸗ 222 ꝛ J z. 6 ꝛ ; 5 ö i 5636 z ł 382 fend: . 36 3. Jah um ca. 13 Proz., vom sekretär verlas hierauf den Kaiserlichen Erlaß, durch welchen warten lasse. Der Minister erwiderte: wenn eine Verzögerung in General Graham empfing eine wei e — . k unt 144 5a
f ö 9 ꝛ j 5 . n ; sij 6 t ezů li nn ge. Milg ede 3 es ergte ]! 18 ( e Ber ne. ung um 2,3 99
der Beraihung des Budgets eintrete, könne man auch vorher von Lord Wolfeley, die sich über Details bezüglich 5 , ir lieder
Der gesammte Zugang der Vollbeitragenden bestand aus
.
gem e
ö ö
3
Der Abg. Freiherr von Zedlitz (Mühlhausen) erklärte, in Jahre 1879 um ca. 12 Proz., vom Jahre 1876 um ca
einer Ueberweisung an die Kreise eine Entlastun 5 Pr die zwölste Sessior ; ss f
; . i g der Ge⸗ I5 Proz. und vom Jahre 187 ; a ie zwölste Session des Landesaasschusses geschlo ᷣ
meinden nicht erblicken zu können. Wenn diesen geholfen gegen e ö 9 . * ern, w und und dankte im Anschluß daran . über die Interpellationen berathen. Nicotera beklagte, daß der Einschiffung der Truppen verbreitet. Die Rebellen ö. , dam die Regierung das Parlament über einen so wichtigen Gegen⸗ feuerten in verwichener Nacht wieder auf das Lager in Ota o. 60 455 Mann, gegen 57 25 Mann im Vorjahre. Der Gesammt⸗
werden solle, so empfehle sich vor Allem eine Erleichterun : triotischen Eif sie si . g der Jahre 1880 um ca. 5 Proz. Jal 7 iotischen Eifer, mit welchem sie sich auch in dieser Sessio . — . an. 8 21 Proz, vom Jahre 1878 um ca. den Geschäften des Landes gewidmet. s 1 stand im Dunkeln zu lassen suche. Der Minister wies diefen Die Eisenbahn wird sich über diesen Punkt hinaus nicht ab gang betrug 44137 Mann (171897 Ständige und, 25 343 Un;
Vorwurf zurück und versicherte, daß die Regierung keinerlei erstrecken. Das Lager in Tam buk wurde ebenfalls beschossen, ständige), von denen 289 indalid geworden, 3851 beurlaubt, 34 140
anderes Engagement eingegangen sei als die bereits bestehen⸗ J ohne daß dadurch Schaden angerichtet wurde. In Otao
3 —— 5 Armen a Schullasten. z! ro, und! don Jahre erz mn e ngfe re, enlenig? ausgeschieden und 3225 gestorben waren. Auf je 1000 Mitglieder