. ö Ablõsungekaxital von 1s a⸗ 4 festge 1) Ebeleute Danie 2 er Tbell . ist 537), Sonnebern zu 2 er Teilung und dem Ve ; ũ 58755 Bekanntmachung. sommunalkasse oder 59795 6 ͤ ; . d n Grund stũc beim Schlesischen Gan 597905 1 chan . 2 3 rg Bald zu . in gefallenen FKaritalien be 357). Bei der dieß rigen Ausloosung der viervro⸗ verein i Breslau vom 1. Juli 1885 ab zu er⸗ . Bekanntmachung. 5. ann Heinrich H ö 25) Theilung der jum ewalde : zentigen Anleihe sche ine des streises Carthaus ben, Die Verzinsung hört mit dem zs Bei der 64 Noxember cr. vor dem Kreig- Dittme Johann att; —— 6 n ,,, ellen Flu Nr. 195. sind folgende Stuck geiogen worden: ten Jällig keit termine auf. Der Betrag etwa Ausscuß tige undenen 2e ofunn der in Ge— Flur 5 Nr. 22, 43, 44, u ö — A. Nr. 53 und 79. feblender Zinssch wir? rom Keritale zart zeit de llerbochsten Pr ni dom 117. Juli J 1 1 2 57. 2 . w ⸗ = ; . * . . Velne — 12 — 21 2 - 124212 26 1231 e. Seer *. b 5 Rob irkach, 21, Nur 7 Nr. l, 96 133. u * — ; 27 urd 68. werden. 57 aus n. Ogliga tionen des rei es Fl J ) N 90 1 * B ö * 92 ö , . ö? . Menn zu Rohrbach Dur I) Nr. 216 ur 11. r 53. 54, 553. 95. er. 3. 6, 3 2, 85 und 166, Lublinitz, den 25. Januar 18585 ʒreisiadi 536 1 Tilgungstermin, den ristian Born iu Balde, . 25, 16, Flur 12 Nr. 5. 8, 19, Flur 13 Nr. 8, . D. Nr. 54. — Namens des Kreis Ausschusses: 2. Juli 1885. folgende Aro: j n * ö 51, Flur 1 Nr. 63, 69 der Ftatgste t n Die Ir tse ine werden aufgefordert, 2. . Ar. 6 stein unter die scgenann ten WB ie den Nominaloetr rag derselben vom 1. Juli künf- J. Schõ 4 (8. 455), tigen — ab gegen Einlieferung der Anleibe= 115 8 — 12 3 ; zu *. 1 lösung der dem n Für r tz⸗ scheine, der Anweisungen und nad dem 1. Juli 394 ein Abi ur gg. g arital ron je 250. festaese ld. Wilden kur nstein auf Grundstũden 1885 fälligen Zinescheine von der hiesigen Kreis- ; gen. worden ist (Ww 65 2 Femeinden Blichbau Al bergrund. Köttinge kommunalkaffe eder der Kur und Neunmärki- Zufolge de Kreistagsbeschlusses r 71) Ablösung der auf den dem Wi irtb Ludri. nstein, See 1d W den Hũtunge schen. Ritterschaftlichen Darlehns kasse iu werden ki i ̃ König an der Wassermaus bei Mi we ne 2 418 Berlin, dem Banthause Saum 8& Liepmann mern ver . des Kreises Bleß tar! egen mrtang zu nehmen. Irn di icken des gemein de bei, inden, . be g n dem Herrn Fürste n in Danzig, oder dem Bankhause S. A. Samter um 1. Juli 1885 getundigt und die Be⸗ n h mit dem 2. Juli u Gunsten der Erben des n Bi beia —. ; Na mnfeiger in . in Empfang zu sitzer dies⸗ ztie nen ü die hie mnin⸗ beusen betenden Ct 355 ckũn digte 2) * jun 1 i * e ,. n Institute⸗ ; ꝛ zu Wing . bau T Fen , des ö . 5m und stücken ; ö in * ; 2 er amn, nnn, 3 ⸗ ? Dom len ec zu Estern zustebe en, Aue und V zuftehenden en, . 2 TIB 2 . . ẽ 22 N ⸗ 9 n ö? lung mmIlt we e — r — en ö ö 4 rechte, wobei 5 ür den Aua ust? ö. 9 in, — 3 ra aus em re ei e 2* 19 2 3 blõsu ngskaxital von 232,20 *
* Her 1 tnt 33h, * 689),
Zebn aden
— 1: — — . 1m
83 8
* 14 12 2
1
* 1
** 1 88 533 * — w — = . 88 * 2 A . r m 0 r 2 9
L
w t . m en
249 33
w
** .
*
3ęrYrag fekI— ** n 3 wird vom Caxital
Delras —— — — * 2 — 112 — — —
14 *
—
Gbhristorh .
Ce Vblie 2
2 — werten hieñger gr eis 1 gaffe ö 2 16 Von den bereits früher ausgeloosten Obli- . e. 3 — gationen sind noch folgende Apoints ein⸗
ftliche Zusammenlegung der Flur 1 Kreis ru schn ö res Zinscöurons werden nickt meh geben u zulösen:
der Gemarkung Amteroth, kreis berechtigen die Talons mr? 2 Litt. C 35 223 insen für die Zen m 1. Janu bis ult. Juni Litt. D. Nr 236. imenleaung der Gemar g 2 5 Freistadt i. Schl., d
Alten . (R. 196), uf dem Kreistage am 28. Februa? er. sin Vom 1. Juli 1885 ab hört die Verzinsung Ter är. Aus chu
— 411 1892
Grund titten * ** ) wirthsc nm — — der * das Loos folgende Ear mĩner Kreis zobligat der Obligationen auf. e zustebenden Rea tigungen =, . iir 4 — 2 9 ur Kündigung am 1. Januar 1885 . 3.
; nlezung der Ge⸗
. 8. 504). ᷣ 2 30 K 8— 17 14-21 24 25 27 —- 33 35 1 Bekanntmachung,
1 ils des Interessenten⸗ itt. B. m. Nr. 6 1 344 560 595 615 39 40 42 45 16 7 49 5-59 636-84 87 8-7 Bei der am * Deremter 1823
. Zemeinde Burbach zasteben?“ alzes von Gieleroth, Kreis Altenkirchen (6. 135), 67 752 775 M, gi g35 Fe 5— 77 79 80. baesung von Horfster reis Sblizätton
den . folgende Buchstaben und Nummern geogen
in . emeinde Elsey e ere ö ; ͤ 7 un⸗ Int enen er zal don Vit itt. B. Em. Nr. 9. 5 3 . Für stlichen Hauses Bent⸗ * iche ; — ed 1 ö ; 16s Neuwie ĩ ; ür , . 10 236. N 3 15— 3 25 27 363 . 1 3on Serie L. =. erden mit Bejr f die Ss 15 des Aus 11 . — 16 45-30 52 55 -= 60 33 -= 565 70-75 2 Privileginm vom 21. Hir 185
ntercssent⸗ erein kö bfin eim ckler . en Streunutzungs⸗ J on undftücken i ö werden mit 38. . 2 5. * . nk re . gef * . ? . — . ;
ec on Ablõfungs⸗ ö. ührungszesetzes vom 7. Juni 1821. Ss 25 is iefelben nebst den roch fällia ; 5 57 89 1 g3 95— 97 10 Buchstabe A. Nr. 29 33 39 52 5P 6; n
Verordnung 30. Juni 1834. 55 — iz vom 2. Januar 18 83 = . Bon Serie 1. Iblösungsaesetzes von Mär; 186 U gaff: dier jclb 2 6 e. 1 — 13 14— 20 23 25-29 3 Brivilegium vom 2. September 1864.
. Nen meer tes zu j. eniiren ö 3 148 3 50— 54 56— 60 62 6 36 67 79 Buchstabe A Nr. 4 und 11. dem 31. Te zember 1885 hört die Ver⸗ ; 8d. 8? 88 9 h ; . zin su * der — — Obligationen auf. 16 1123 122 126 125 129 132 1535 13 k ] uli Aus früheren Jahren sind noch rückständig: . D 1533 155 —157 150 r Bon Sers n. ö or dem Verrn ru 382 2 . 60, B. 753 976, C. 146 309 337. . rivilegzium worm 30. Sttober 1865. n Cammin, den 3. Mär; 1565. ö *. e anzumelden ; Der Kreis ans chu.
** .
2 Cn
2
6 1 2
* . A c I
29
8 82
z *
— —
353 * —
2 8. * 8 Ar bolt entrichtenden
f *
24
— * — 2
* — *
—— —
Te dmark Hembse eis 4 3 der auf den
ö —
Fpelm Ar
Tdelm Urs
* z 33 2 Joser bh N
r
1
. — er r e mein Müble Grundstücken des Hoerter, ingbefondere Freire: na für di mathe, Re! Hr renn zu Lenden, Kreis benann Intere n rereinbarten? in. und Wesselb . 12 see. 26 ingorter *r. sen⸗ : n 1 1 zustehen den guts herrlichen de 1 Dftlegdener Mark 1 . = 56) A . 8 stů 2 8 i man d 0 . Tung der auf. Grundstücken in im Eigentbum zu Gunsten Volmarstein baf⸗
. 1 . n Renallasten ur Let ein Ab lõsungs⸗ teuergemein t i J 86 . 18 2 16 1* 20 r FE: ( e eß To 1 . . 59 ẽeünukunas [ Brenn 2 * ö 3 d 49 . wen hausen ei 57) Ablssung der auf Fründstỹ .* 2130) w, , . e m e liderech tigun 44 Verloosung, Amortisation, . der ia ; . — lung u. s. w. 8 D mating Zinszahlung n, . w. von öffentlichen Amortisation aus Papieren. Litt. 9 ö 86
Friederike 1 en mn nn, 36 rike, JIababer der bereits
' , . 7 . n ö uren 33 15 . * 9 205 266 265 218 215 333— 41 313 345 318— 353 355 357 361 383 36 u. .. Wilßeim un — 6 ief⸗ Amt. 83 186 185 18s 18, 5 . 15 36 367 3659 373 374 377 3575 335 382 337733 früher cufgerufenen, vis jetzt noch nicht prä⸗= 72 404 sentirten Stig gtianen
22 **!
— * *
**
= — 282 — 8 2 —— 298 — 8 8 1
8 83
ꝗ— — — *
63 . = 4 .
den 17. Apri
ö 1 9 gliche Generalkommissio
O2 C C — 1 4 Co M — .
Pririlegii .
1nd nro nd .
G8 *
hierdurch i zum 1. i 1335 gekündigt, den K * e.
1 .
wee 0
— — 8 x) 1
* — 8 In
.
on dem genannten Tage a mmunal Kasse hierselbft in L
än KH m
— *
ö g
2
1 ꝛ2— — —
1 3
. . —— 0 —
r OE .
29 37
* c 1 J OD Mm o
* — — 3
*
8) Ablzfunn Wengern im Eigenthun . ler den zerechti gten tten iann, Wilbelm Ove rn von 1 366 oe ᷓ Re slling zu Gunfsten ..: — . 12 E . vom 30. Juli 1877, effen elm ö zu . 4) der Wittw iung der Derbe Forsten, als ei 6 j 3. & ust. ben . che Abfindung ausge en Holigrundftuck 5 i (B 33. 1 . . . sti
off 31 ¶West . z Grafen Droste i d. l e,. 1 s ig citmarmatt In. Har itt 6. 2 3565 M d. 3 25 rome u ö. 3 ö Vol marste in 3u 2 s ) z ä 191 5 * ö ? . ' * 1 3 . 6 * — — * r, . . ö 3 Volma nsten ĩ es Rit Sbesitz er; untm . ; denen Multerfreiheit Kreis t ogenannten ? 313. nn Volmarftein baftend⸗ R. 2 —; ; 1 uptmann a. D. 2 z 6 Rr 39 6 . 2. 1erst Talo 42 all . — l 31 — ; ; hmen sind. ͤ der etw e unt 1 ö Uerg ĩ 12 . 9603 ö ; ö. 6 ĩ T nun 5 — z 3 Iawsd n nard Schroeder, zo) Ablssung der auf der in de inde Wengern beles⸗ e in ie n gg, ö . gaben (6. ih ͤ 80 . 353 305 837 den? n,. u zahlenden R! pi ; s Lüdingbaufen, Himinigchaufen belegenen Můhl 3 Nr. ni ö inermeifir ,, 21. — ĩ K . 2 1521 1524 1559 zurñ Täehalten Erzen. 9 Grote. Hellmann, gent. Ten dazu gehörigen Grundffücken Nr. ? So ö . ger ! ich Michels zu s 22 31 Aus den früheren Ausloosungen sind fol entrit er en Abgaben 220, 231 und 232 zu Gunster de? . c, n. r,. gern . c zu unsten des Rittergutsbesißers (. . 6 . 23 6 . gende Schuldverschreibungen noch nicht einge⸗ zu i, e. dal iftenden Reallasten (* 35365. K ⸗ ga e, ö ann a; D. Ludwig ron Bersm Wal 362 o 189 183 ; 23 2 gangen⸗ J ; A . n des Grafe . * 9 Litt. B. à 300 Y Nr. & Kreis Hoerꝛer. In . 1 teifrau . win ron C er Magistrat.
9 1 5. zolmarstein, . , n a Amortisation werden zom. on werden stimmte Berliner
Schuld verschr
. dem Bemerken
2.
1 — 2 *) ge
—
86
en geri . H. Folon Scharlau, avixbeck zu ent⸗
*. *
2
* 1
16uUu mm
. be rge bei M ö dr 2 oe * ö . ö ze mi e e ö an ö. Pfandbriefe zren Inhabe zum 1. Juli 1885 n, aus geloosten R . ꝛ gekündigt: * ne r, , e. 8 ö 3 111. M 1 8
3) des Eiseng
.
** — *
— * ** 2. —
— —
8 GR
— ] an deren Einlosung w ederholt erinnert. Woll stein den 1 Ja 1885. Der Königliche Landrath.
* —— — W — C =
Ausloosung sssener ö
. . . er am 15. Dezember cr. behufs Amortisation
3 19 153 16 18 a, n, ,, 835 vorgenommenen Aus loosung der Essener
. 5 = 477 4795 451 4185 19J - a9, 5 ö 1. ö . Emission
standssitzung vom 18. Dezember 188 . V a ,, rn. eber ᷣ * Sccietits Ce
C O,
8 *
( 3
38 — — 66 * . O — 1 4 — 7 = — 2 O — ο⏑ 0
cr —
cw 2 CO C= Q SG ni — 28 C 19
8 Q D
2
— er . x Ndĩ
*
a Dod —« = E- e- co C — x 4—
Os ie, CM
8
— —
* *
M
— 8 * 1* — —
5.
4
1 Regulirung des Verw
e ndungs Kapitalien für di
33 ?
ndungsrunkte e 127 .
zum .
O0 *
8
mlich:
. 6 X. Aus der 1. Anleihe i , , . ad 450 000 Mark.
163 6364 1048 64 97 21: . . 96 22 . . . 313 Litt. A. Rr. 49 à 1500 Mark. fü cstã — 335 393 3337 3535 2) Tict. B. Rir, ss 1 4535 351 112 sIi4 295 3588 . ö 4733 5239 5299 53 58 3 K 6 Titt. C. Nr. 65, Litt. D. Nr. 272, Litt. E. 859 ; ; 558 221 334 204 784 466 490 6 1 18 s641sę 6654 35 J 33 . 3 91564. = 53 792 952 95 2 ö. ? 332 52 k k K CSGrundstũck r , G. Rr 839 1235 Iii 381 97 Pleß zen 19 Desen der, 6 herrn von gil ; ig 9494 9346 56rd . a0 53 0j — 13 S835 10985 1155 53 tamen 3 des Krei Srbrackt⸗ ö emnige . r e ; 46 3 10 89 10 , . * — er rõniglic a, ,. ons (T. 2. ö — t Tamm, zustehende ) igs rechts . . 10659 10885 Kc 3 g 3 1339 1253 1110 . 8 Anleihe
Ablösung 9 zen pPolitischen * I O Mark. er ar em aufgestellten ar J; gs . 2 6 n den
* 12 .
Um Bare . nit
2 1
855
ö Und tũcken der Feld ·
8 1 ehenden eins eitig zen
V
2 * * e n
—
2 w —
6 *
Kind
6 — 16 C C. C C G S
— t= .
ci
83
8
Fe; 8 * 2 C e
2 2
Institute zu 357 z Ablösung der den See zwister
2 8 — .
to G
1
1 —
1 — *
M = N
C 1 C.
16 w — 1 M =
O C — 0 .
E 0 MO C LE.
c ( r
* 0 HB. *
? l
5 333 & CoF
—
5
* 8
—w— 7 *
38
30 6 Nr. 6
0 6 4207 121 3 6454 6714 7427 3 10291 10442 14484 15061 17593 19193 21752 23105 24396 24749
uderlage Fafren Sszn vreer nge Pda 1I6enden
Tec
— *
i th 2 2
nd 8 5 r * 2 ? ierck⸗ Brilon en * mein den stattgebabten Aus loosi von den
(6
4) 5
L* 8 21
235* 9
2. * co ( 8 88.
em Wilhelm Niggemann 2. der dortigen Gemeinde
1. — 2
C S — z 13 —
4. 28 3
x — 1 dd 0
——““
des Aller bẽchsten Pri vilegiume vom . 870 (G.. S. S. 118 1
m , 1 sin
t K bejeichnete rbligattoner
=
D* 14
23*Z2 83
2
* 3 8 53
I= 29 *
2 —
. —
ᷓ— —
ausge loost * rden. Die Inbaber der
266 biervon mit dem Bem
129
72 —
Sg. J 23
do = — ο O cC0 ö
72
C n
382 — C20 ö — 1 *
w ** * .
*
* r i ch 2
2 * C
* ow
( 1m wei lten rn und ben ien enn daselbf 3 (F. 101), 1. J Ablẽ 56sung li Pr
) Ablöj mmtlich 19 arrei und der
2 3 3 T
2 * C 1
— — ..
2
— *
30424 2002 3455 335 die ö * el 34553 0 357 * . . . 5* 369856 ; = ne, , ind 8 bis egen Rück⸗ r — e der O n und Der betteffer den Zins 38701 6 5 -. 6 E De den
11348 413555 . Lei der de ela s. ge hierselbst statt⸗ 45634 45734
2 6 X 2E
rh?
1 Egon von Küsterei zu 5 nebach von * tũ feld von Grund meinden Gröͤnebach, Nieders on, zustehen ⸗ ringhausen, Kreis Brilon, 4 6. 1619, . 917 Ablõsung sã und gige 1 Schar
9267 82 —
22 C — 1 — O0
— — 90 4—
C — K — 0 Ꝙ O 3
ü
. — 2 — O O — —
C OC 9 — 1 C ‚ ‚ t= 6
sindet und von der Berfallzeit ab die Verzin⸗
16363. sung . ö ö er Pfarrei, Kãsterei Nr. 439 716 Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf meine
306 run? stũcken 37 196 8 23292 Bekanntmachung rom 28. Dezember 1883 darauf mien , , m,. l 1 5 j a. un en Coupons digt, daß mit diesem Tage die Verzinsung aufhört und die Delizatic den mit den noch nicht
. *
— 4
Pr, . ö — 1 1 e, ee Den eser Obligationen werden die⸗ . nm. ; ö ; ⸗ e,. tionen — n , selben rermit zum 1. Juli k. J. derart gekun⸗
—
2
m =
C 2 M e e, , ce e CX
*. 2
—
— —
ö Snnig Vorbhe ü inktes (7. 77 . 2. . . . . s z und Brilon, Kreis Brilon aufmerksam, daß die Beträge für die bereits früher 3u sse benden Neal z 3 . nde 2 s 3berỹ 9 ⸗. e, . 2 22 on, tels cilon ö I . d 1 Anl e Li B 3 ee . 32875 46 2 ug n Grundfiücken einia , . nabe d igebun zalte benden es asten 6. 66s ö. Litt. C. à 3000 M Nr. 345s33 464 1427 ausgeloosten Shligationen der eie Lit; Selene bereits ausgelooste und gekündigte 43 4. Talons gegen Gmwfang.
m dich er un ge 9 2) Aufheb . der 3 1 Fe f 1 812 8 . N 30 67 9 17 01 327 2 4 ĩ Ma . 1 . 8 . 4 ung uf den S tücken in der 2515 4216 4420. r. 38 8M, 533 327 732 30 ö. ĩ och nicht eingelöst a 65 ns sämmitlizer Feldmark Medebach, Kreis Br . baftenden ; LV. 5 ige. Litt. 9. Nr. lige e: . gelost nahme deg i der Gemeinde ka sse n.
86 1. dem Ka th C 957 1377 1225 838 ö 1390 à nr. . . wizts Gas Stulte at. Muthe Hütungsrechte (. 229), Litt. D. à 3009 M6 N 169 Mark, sowie 2. Anleibe Litt. B 155 à ; en kirch e ? ; n g, als ech ; itt. D. S Nr. 1095 128 264 657. 6 Ans der Au? lossun für das r 1880. i eme, ,,, en, 1 ar.
ö . K Kreis ö 5 * ; . 1 K . e — 33, 3u ammenlegung der sog. Co l grenwal arzellen Litt. E. à 1500 Æ Nr. 1294 1444 14 3 30M Wart bis jetzt Kicht abgehoben sind. Litt. C. N ; 261 w 319 (Cour 9 ns 66 . . ö Ka 1 — ad. Eintel, Krei den: zu ing au undstũck 0 ö lbst in der Feldmart Depvecke, Kreis Brilon (ff. 3835. Litt, E. à 3M Ne. 10) 229 1235 1467 18 Rahden, der 1 Derember 133. 2—10. bee, 1 . * 19 verwendet zi er den.
⸗ ‚. bracht, ö ig zungen ĩ . dem cet mag Wi v. im Re , ,,,. 8 Reguli d 8 X. ; — Sende, i rend 1 e n 8 gierungsbezirk . 1816 21868 s 2 531 Der Direktor der Soc eta zur Regulirung der 3 . werden. au den ö esterwi trei: Wieden zu G . unn . . . folg — 94) Ablsofung sammitlicher d 2 eiftl i. Instituten 1513 3613 34s 9 Gewässer im nördlichen Theile des Kreises Aung der Helen 1 1 . Von den in jrüheren Jahren ausgelesossten 6 ö 8 28 1 steh 3 R 2 3 zu Haldern von Grundbesizern in verschied . Ort 7504 ö. 5. 9 J amm dee . für das hahe! 18083. Shligatior En, sind folgende Nummern noch II, ẽ n 3u ehenden ea abza 3Bę5 up ö 3 * . 9 ; 2 1 OD * 83 * : Tenge zu Rier⸗ Raxitalgabs ndun e, insbesondere Frei eigebung der 1 rei ses . zustehenden Realabgaben Litt. G. 5 5 1149 1150 1256 1781 ; r,. 434 Litt. G. Nr . 345 und 427 (Coupons nicht . Emisston TLitt. X. Nr. 102 382 eagulirung dez zu a. von 46,209 , 35 ö von dem B 1838 236 a, Tr, se, (fe g, Sand Serie if. s- 359). 383867, kö 2. zu h. von 161, s Heckley zu 6 ö en . 6 . * ; J Aus der ga loosunz für das Jahr 1884 Mumverow (. 1287), 5 ö ee. n die Ber hemer Zur Einlösung durch Zahlung des Nominalbe trages 165606) Litt. B. Nr. Ss und 165 und] Litt. C. Nr. k Interessenten zu entrichtenden Argaben sind die e, nm bezeichneten Pfandbriefe nebst Ten Bei der die Aus loosung von den auf 322 und 386 (Coupons Serie III. 10. ö 9 dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1885 fällig Grund des gl.. Privilegimi vom 2. Februar Für etwa fe blende unentgeltlich abzufũbrende Cou⸗
nabme des Me
zuliefern sind. ie fe ö nicht verfallenen
n wn
*
6 — . 6 * 1 85
1 ***
—
85
? 8 8* r 21 — * . *
28 266 T*
142 81 —— 1 1 —
23 Emission Litt. A. Nr. 190 805 *
— * *
dieser Obligationen werden ersucht. ldigsten mit den nicht verfallenen Gemeindekasse 1. hierselobst ein⸗
Kapital hierfür daselbft in
.
dstücken in den ? Aufbe bung der
oli ̃ 3. . n e ef un mn n, w intke 96 6 im Regierungsbezirk Koblenz: werdenden e don in cours faähigem Zusta nde zur 1889 aus geacł 2 Freisanleihe- werden die Zinsbeträge ron dem 8er ie ge⸗ 2 tammbauern rtschaften Hemỹ cl rn . zsung 9 dem Herrn Fürsten von Datz feld= Verfalls eit kei Unferer Kaffe ein ullefern. Der B. sind selgende Nammern werden. . ? nen, ea Rinthe und Balde mit 5366 3 5 , . 24. 6 3 Soon en * Ildeiten mig. dn⸗ = trag fehlender Coupons weird ron der Einlösungs⸗ gejogen worden: 4 den 29. November 1884. . 34 ö g. Berichrme r, 8 t⸗ . 25 * Standes herrschaft 1 Schõnstein . valuta in Abzug gebracht. Litt. A. e. 51 298 à 10069 M Ramens der kreis stãndischen Finanzkommission De: in den F . Eenfchen Wal. **! . . . n, n mn, ö Berlin,. 3. Mar 1853 Die eften werken den Besißern nit Ber ufforde. des Kreises Sirndaum: Inleihe. und Schuldentilgungs- dungen zusteben dorsti ut — * e, ,. en. 2. rechtigungen. (. 2460, . ; Das Berliner Pfandbrief ⸗ Amt. rung hier dung ckan igt, den Har italletrag gegen Königlicher Landrath. . folgende Perfonen i für e) Tbeilung des Gemneindewäaldes ven Wiß— fen esenius. Rückjablung der zationen und der dazu gebäͤri⸗ von Kalckreutb. —⸗ ö. . ins besondere Freig gabe der den Wal ldinteressenten us 2 gen Ceurons un ons bei der pier reis d
1 298 e 3 — 92 1 — — 28 g A 1 Ir 2. T* r * . ö
2 2
FT
1
; 3
SG 11 ö 8 — Tr
3 —
cr
8 2 d
SG 2
*
977
n n n,.