— . 9 1 2 8 2 2 1 P 2 8 5 ändert; dem Titel VIII. §8§. 56 bis 59 ist diese Prolongation noch auf ein Jahr, d. b. bis zum frist 3 Jahrg, angemeldet am 7. April 1885, Vorm. 4 ; 3685 noch §. 60 binzugesetzt; . . 31. Dejember 1888 auszudehnen. Dieser Beschluß 8p Uhr. Errurt. In unser Musterregister ist ln 4784 6 4785, 4820, 4869, 4909, 4940, 4961, 4980, 5000, ] 109 Jahre, angemeldet am 10. April, Morgens m . ! . ] b. die Zahl der Aktien beträgt 380 a 600 A muß jedoch spätestens am 1. Oktober 1887 gefaßt Bayreuth, den 13. April 1885. Blatt 31 eingetragen: Nr. 66. Firma C * Riel. Jm das bierselbst gefübrte Musterregister 59031, M43, 5069, 5070, 5100, 3480, 55009, 5549, 11 Übr. . zittan. In das Musterregister ist eingetragen: Der, Beschluß der Generaiversammlung vom und im selbigen Monat zur Kenntniß des Handels Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. mann in Erfurt, 1 Packet, versiegelt, ? . sst eingetragen; 66g, os, 113532. 11331. 11521, 11639, 11639, Rüdesheim, den 11. Arril 1886. Nr 160. Firma. Ferdinand Gutte. in 10. März 1885 befindet sich in notarieller Ausferti ⸗ richters gebracht werden. Der Vorsitzende: Abbildungen für Petroleum! ingelam nthal⸗ . Nr. 19. Kaufmann Leopold Ernst Ludwig 1199, 12969. 12089, 12119, 121469, 12169, 12049, Königliches Amtsgericht. JI. Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig gung im Veilggeband zu Vol. L. Fel. 7 b. Die s§. 18 und 20: Stoli. lampen und Wander me C Gesch — Ap, Inhaber der Firma Crnst Ce Aly knnteh zi, 12232, Jzz50, sat; Jgd, zz. 12340, — or Muntern, Flächenerfeugniffe, Fabrilnummern 21 St. Goars hausen. den 18. April 1885. Der Aufsichts rath bestebt vom 1. Januar 1886 ab — 859, 886. 887, 836, 837, 38, 842. 843 Mi 1 versiegeltes Couvert, enthaltend angeblich ein 12360, 12386. 12400, 12140, Flächenerzeugnisse, a g me, , g . . z . 34 9 3! 3 * 62 Königliches Amtsgericht. Il. statt aus gilf. nur aus fünf Mitgliedern. Drel an‚ . [4560] 347, 835, S568, S565), plastische Grzeugnisse⸗ . Muster für Spirituosen. Etiguetteg, Fabriknummer 1. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. April, Vor Saarsemünd. In das Musterregister sind ein— 1 461 ö . wesende Mitglieder sind beschlußfäbig. Kielereld. In das Musterregister ist eingetragen; frist 3 Jabre, angemeldet am 14. Aprll Idee Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jabre, mittags gt Uhr. getragen: U E3. Ed. Es. ER 6 7. 1. 140-142 769 Schwelm. Handelsregister ööos! Dieser Aufsichtgrath isi spätestenz im Monat Nr. II2. Fitina Hebräer Nauß in Biele. mittags III Uhr ; 8, angemeldet am 21 April 1885, Vormittags 115 Uhr. Lörrach, den 4. April 18385. Nr. 55, Firma Compasnie des Cri- 4. A5, A6, A7, 1801, aol = 1412, M]; des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Dezember des Jahres 1883 zu wählen. feld, ein versiegeltes Paget, enthaltend eine Ab. Erfurt, den 14 April 1885 Kiel, den 27 April 1885. Lauck. sialleries de St, Luis zu St, Louis in Scußztist drei Jahre, angemelder am 13. April Die dem Kaufmann Andreas Mesthaler zu Thorn, 72. April 1885. bildung eines Fensters, Muster für plastische Er— Königliches Amtsgericht. Abtheil Königliches Amtsgericht. Abtb. IJ. . Lothr;, ein versiegeltes Couvert mit 17 Mustern, 1885, Vormittags 10 Uhr. ; — W — 9 — 9 m 5 2 zu Königliches Amtsgericht. V. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . . beilung J. — —y 35338 mr Ded, 262 = 267, für plastisch 2 87 4 Ne 6. 3 1 8a 9j 3 Langerfels ertbeilte, unter Nr. 132 des Prokuren. — 21. April 1885, Mittags 12 Uhr. G öppi 5 . 3680 ister ist einge. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1855, Vor. ein verstegelles Packet mit fünfzig Mustern für halb registers eingetragene Prokura ist am 25. April 1885 5255 Bielefeld, den 21. April 1885. nm . i e en ageriaht lt RKHlingrenthal. Im hiesigen 2 9 1 In das Musterregister ist ö mittags 9 Uhr. ö wollene Kleiderstoffe, Flächen erzeugnisse. Fabrit- gelõscht. Waldenburg 1. Schl. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist . unter eingetragen unter Nr. 180: Rr. 198. Johann Martin Göggelmaun, Ne 54. Die Firma Burgun, Schverer & Cy. nummern 3 651 mr, . n, m g ⸗ ⸗— In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ V zur Firma: Schneider und Weihmüller 1 3 Instrumentenbauer Gustav Adolf Kleider Eisenwaarenfabrikant in München, 1 versiegeltes zu, Yeisenthal, Muster einer lernen e,, . * 9 . * w, Reichen 5599] fügung vom 18. April 1655 bel der unter Rr. 354 3206] fabrik in Kleincislingen, ein off *in, n Zwota: Ein versiegeltes Packet, enthaltend Fouvert mit 3 Mustern von ÄÜschenthärle mit mit Pfauen eingerreßt, Nr. 12, für vlastisch, Er; Nr. 152. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, — 6 . 26. s83 des eingetragenen Firma: Rischoftwer4da. In das Musterregister ist ein- 3 Stücken Entwãffer ungs i; ng 8 ö. 7 Sxazierstöcke, welche wit Stimmlöchern ver— Regulirscheibe, Gesch. Nr. 7e, 74, 8; Muster für zeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 11. April ein versiegeltes Paffeet mit, fn , ö . . — 2 ene. 663 . Georgi vorm. H. Reidt zu Walden 3 i , ö Muster für plastische Erzeugniffe 11 / 6 beim e , ein bestimmtes Musik⸗ 2 , y Jahre, ange 1885, amm ,,. . K 36 , 2 am 1. z 18 . . ma: räfe in ofswerda, frist 3 Jahre, angemeldet n, tück ertönen lassen, meldet 3. April 1885, Nachm. 5 Uhr. ö . ren,, , war g,, ,, e sönen, m,, 3 Ari . ö — —: . ? ; Jahre, ⸗ et am 16. 3 * ⸗ 83 3 . ö ; — utzfrist drei Jahre. angemeldet a 5. lo . 8. 317. FZirma grierein Sin in en ö. llebergang des Handelsgeschäfts auf den Buch⸗ eine Zeichnung mit 21 Mustern für Blitzableiter ⸗ Nachmittags 4. Uhr April plastische Erzeugnisse, Schutzfrist vorläufig drei München, den 15. April 1885. U uss) k . 3 un norme m 13. April ß 35 1 ö andler Kranz Palleske erfolgte Veraͤnderung der spitzen, offen,. Musser sür plastische Erzeugnisse, Den 15“ April 1885 Jahre, lt. Anmeldung vom 10. April 1885, Vor. Der Vorfitzende der II. Kammer für Handels sachen . J ĩ a, , ann in Mei ⸗ 2 usmann Georg Friedrich Firma in: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1885 ri f ittags 11 U in Kgl. Landgericht München 1 Sehweidnitz. In unser Musterregister ist ein. Ne. 153. Firma Ferdinand Gutte in Reichenan, kinn katnfistz ceetflitht, Ghergzttas 3. 4. Mann, * Cart Georgi's Buchhandlung, Z. E. 'nen s, hee, angemeldet am 11. April is. . nig f fegt ug. am 15. priß sss 2 geg gen ein verfieggitzs Pager mit n ssig Hiusteen fir Ca — 67 — 17. April 1886. mit Marie Anna Braun Palleste⸗ — Bischofswerda den 21. April 1885. in nin, 2 dajelbst. 2 w Nr. 68. stlempnermeister Adolf Schindler in wollene Fleidersteffe Flächeng zeug isse, Fabrit. von Mörsch, wornach jeder Theil 20 M in die Ge. vermerkt und unter Nr. 593 die Firma: Königli 2 n . 25 h Dörfel 96 Schweidnitz, eine versiegelte Schachtel von Pappe, nummern 1084 — 1133, Schutzfrist drei Jahre, ange—⸗ . ö. Königliches Amtsgericht. Greim wald. J erregister il Beck. orfel. 2590 ͤ. e. S ; 3. April 1885, Vormittags 10 Uh meinschaft einwirft, alles übrige, bewegliche und Carl Georgi's Buchhandlung, F. E Kück. ; In das Musterregister ist . ö J enthaltend ein Muster einer neuen Sturmlaterne meldet am 13. April 1885, Vormittags 10 Uhr. 2 . 1 . ruhenden Palleske zu Waldenburg und als ö i . a. ö n ghnn enn, n u. 2217 e, n,, . 6 , . mit rundem Glas war Petroleum und gezeichnet Nr 151. Firma Ferdinand Gutte ü die genen. Schulden von derselben auegeschlossen bleibt. Inhaber der Buchhändl ö ö. ü, irma Gebrüder Sauerbier in R . ich! zel vneten mtsgcrichts ist eingetragen: Nö; ?. Rr. 200, plestisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, ein versiegelles Packet mit fünffig Mustern für halb— Schwetzingen, den . 1885. . , k . KERlankenhain. In das Musterregister 95 1 gift; n T nern : ,. mit , gie. e , n 7 , , . r ,,, , zu *r. . 265 6 i, Vormittags 11 Uhr. wollen rler ersten Fläcenerzeugnisse,. Fabrik- Gr. bad. Amtsgericht. Waldenburg i. Schl., den I7. April 1835 ; ; a . X Eiter, für plastiscbe Erzeugnisfe, Fabriknumm, n, wer. uppin,, ein, zersiegeltes Packet mit einer Zeich, Schweidnitz, en M glpri 188 ummern 1134 —= 1137, 7301-75327, 7534 7347, ; g 1. Schl. 35. tragen: O5. 107 ; f n Nr. 7. Firma: August Hammer zu Laasphe, fü ilitärij mntrolfcheiben, Flächen⸗ chweidnitz, dan 2) Arril 3353. 1 r, er,, ne,, Mündel. ; — get . . . 103, 107, 108, 109, 124, Schutzfrist 1 Jab? . * nung für militärische Kontrolscheiben, Flachen zniasiches Amis Abtheil cutzfrist drei Jahre. angemeldet am 13. April ö Koͤnigliches Amtsgericht. ö ' dir ms Fasolt K Eichel in Blanken. gemeldet am 3. April, dr n w, bt. ein versiegeltes Packet, enthaltend e . für erzengnizß, Fabtitnu mmer 19, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amttgericht. Abtheilung MN. — ö Sies en. Handelsregister 5510] Wanzleben. Bekanntmachun 56516 hin, Porzellan fabrit, 4 verstegeltes Packer mit Greifswald, den 7. April 1855. R , angemeldet am 4. April 1585, Vormittags 11 Uhr. 4780] Ne. i653. Firma Ferdinand Gutte in Reichenan, ves Königlichen Nuts lle * ö Setan jung.. B56] Mustern, nämlich fuͤr Mug E, Mug F., Austern-⸗ Königliches Amtsgeri 15,1 und 2, 21,1 bis 3, 2771 bis 16, 38,1 bis 21, eu Ruppin, dea 7. April 1885. ; ser Musterregifter ist cinae? sein bersieaeleg Bad ünfzig Mustern für halb— . * 1 ; . 5 * . cnc renn, . unter Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters feiler 0 Teller Excelsior, Teller Republie Kuchen⸗ gliche mts gericht. z9,1 bis 4, 40,1 und 2, Flächenerzeugniß, ange⸗ nd cee. r isa e t Schwelm. In . , . * . en, , Packet mit fünfziß Mustern fürn h h 3 Mrril 1880 ist in das Gesellschaftęregister eingetragene Firma Consumverein Eingetragene teller Republi Taff Fevublie FE ĩ. r ö am 2. April iss, Morgens 115 Uhr J H tragen: Nr. 75. Firma G E. Henkels in wollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik—⸗ unis Rr. Th bei Ter Fita 2Jerner, Kreuset Gier, ge, u 6 mn Einge ler dteLublie, Tasse Republig. Rahmgießer Re 17 meldet am 2. April 1885, Morg ö — zangerfeld, ein versiegeltes Packet mit 3 Spitzen nummern 3100 = 3125, 31252, 31265 — 3148, Schutz⸗ & Cic. z Saun oe!? re , eim end Sur K— in Folge — berg e füt h, fene für plastische Grein. In das Musterregister des unterzeicht Schutz ftist k il 1885 4850 ö r e, e. * . neun ,, , m, , mn, mn, getragen: . . Wanzleben, den Jz. April ' I885 ,,, 4. ,,. gchuzftist 3 Ammsgericht, ist für die Firma „Richard L, Laasphe, n alt, An igericht Owersteim. Auf. geschehene Anmeldung ist heute S354, 3, 6, 7. 8, 9, Sfrö64, s, 5, 7, 8, 3, Votmittags 10 Uhr. ⸗ Die Zweigniederlassung in Siegen ist aufge⸗ Königliches Amtsgericht I . l am 8. April 1885, Nachmittags hold in Greiz eingetragen worden: Iir. 16 onig . ) in das hiesige Musterregister unter Nr. 150 ein M434, 6, 9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei No. 166. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, 24. daher die Firma im hiesigen Register . ; Blankenhain den 8. April 1880 , , . angeblich enthaltend 16 2887 getragen: vi Ob Jahre, angemeldet am 19. Ärril 1885, Vormittags ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern für 3 gelöscht. . Wernigerode. 1 ĩ den 8. April 18855. schiedene Muster zu reinwollenen Kleiderstoffen— ᷣ ister i Goldschmied Heinrich Bittmann zu er ⸗ J ühr. mollene Fleiderstoß, Flächen erkunisse, Fabrik- w In unser K Nr . ral er wann ,, Amtsgericht. den Dessinnummenn 639, 642, 643, 644, 51. ö n, , J stein, Gegenstand: ein verschlossenes Packet mit an— . den 21. Arril 1835. nummern 3149 — 3172, 9315 9838, Schutzfrist drei Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. der Firma: . Rein hard. 6 3. 57, 658, 659, 662, 663, 6 96 . Firma J. Brüning n. Sohn zu geblich 5 verschiedenen Mustern von e, Königliches Amtsgericht. Jahre, angemeldet am 13. April 1855, Vormittags r Wernigeröder Commanditgese 3 ass Muster für Fläcenerzeugnisse, Shützfrist 3 Ja kö VJ stern fur schäftsnummern 6835, 687, 688, 689 und 69, sowie 10 Uhr. ͤ ; Spandau. BSefanntmachung. 5249 Aktien „Fr. e ,, 9 HLünde. Unter Nr. 27 des stclösss] angemesdet aim jr itil i366. Rittags ia u? ir nn fg. ga emma J i hr, 22 mit 2 verschiedenen Mustern von Anbängern, Ge— 483]! Nr. 167. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein- folgender Vermerk: ingetragen: . j es Musterregi ters ist Greiz, den 4. April 1885. 3 59! ö an bis 236. verschlossen, Schutzfrist sbäftsnummern 693 und 685, plastische Erzeugnisse, Schwetzingen. Nr. 6139. In das diesseitige ein versiegeltes Packet mit fünfziz Mustern für halb— getragen worden: ; Die Statuten sind gemäß den Beschlüssen v einge ragen; Firma rnold André zu Bünde, Fürstlich Reuß ⸗Pl. Amtsgericht, Abth. II 1 ö j April 19385. Vormittags Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am heutigen Musterverzeichniß wurde eingetragen: wollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik Colonne 1. Laufende Nummer: Nr. 79. 8. April 1855 laut Protbkolls Son di ssen vom ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 Musterstreifen Voigt. . ö Tage, Nachmittags 5 Uhr. Farbwert Friedrichsfeld: ein Umscklag mit nummern 4078 - 4127. Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Colonne 2. Firma der Gesellschaft: abgeandert. Insbesondere , . 61 636 kur l mranderung 296 Gigarr tisten mit den Ge⸗ . ⸗ 3 lbold, 11. April 1885 Oberstein, den 18. April 1885. ö Fern r vo Etiquerten zur Verpackung' von mnelbet am 13 Art 1885, Vormittags 10 Uhr. Schulze & Hoppe Nachfolger. k e, , . . ö * bäftẽ nummern 238 und 239, Flächenerzeugnisse, 63 Langense ol 1 3 tee ct Großherzogliches Amtsgericht. Anslinfarben in verschiedenen Farbenzusammenstel⸗ Nr. 168. Firma Ferdinand Gutte inn Reichenan, Colonne 3. Sin der Geselschaft: gen der Gesellsch ft al drr Veranntmachun. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 135 April 1885, Grossenhain. In das Musterreaister iR? Königliches Amtsgericht. . J. V.: lungen und mit verschiedenen Jnschriften versiegelt, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Musteen für halb— ö e e Fern en gin Zukunft auch im Vz rm intags 10 Uhr 10. Minuten. getragen: 9 z nnen wer it Din kelbein. Alendorf. k rern, ster ö , n,, I= 7. Schutz frift wollen? NKRleiderstoffe Fläche nerzeugnisse, Fabrik- ,, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: eingetragen worden. . Bünde den 15, April lod5⸗ r Nr. 25. Firma Ernst Robert Jacobs 5210 Z Jahre, angemeldet am 165. April 1855, Nachmit“ nummern 41 —= 4155, 1656 216863 Schutzftist drei V k . gpand Wernigerode, den 23. April 1885. Königliches Amtsgericht. , . ein Packet, enthaltend? 5h. Ste Leer. Ja das Musterregister des unterzeichneten . tags 4 Uhr. ö 5 angemeldet am 13. April 1885, Vormittags der Fausmann tte Weber zu Spandau, Königliches Amtsgericht. ö aster Zinnfiguren (deuische Kolonse), verschlost ö zrichis ist beute eingekragen: Oederan. In das hiesige Musterschutzregister ist Schwetzingen, den 22. April 1885. 10 Uhr. . ö t ; 2 . Paul. Schulze und Kö c Celle. In das Musterregister ist e 2886 Schutz frist drei Jahre, angemeldet ö * 4. J 3 . Schreiber in Leer, heute unter Nr 20 k worden: Adolph 3. Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 168. Firn s Ferdinand Gntte in Reichenau, 2. nufmarn Franz Schulze, Wertheim. Bekanntmachung. 33) 3 ö . n ter tn eingetz agen; 1885, Nachmittags 4 ÜUbr. ein versiegeltes acket mit angeblich 1 Lithographie Bruno Grüner, Fabrikant in Oederan, ein ver Mündel. ein versiegeltes Packt mit neununddreißzig Mustern Die k ö m 11. Aol 1835 Nr. zod9. In das Firmenregistet sub O. 3. 165 ö. Sch n nent 36 . , Modell 9 Großenhain, den 21. April 18885. ron Wink feber und Firstpfanne. IJ do. von guß. schnürtes Packet, enkhaltend baumwollenes Schlingen J aan fürs m balbwi ene, . sfioff 3. Flächen erzen ösifse . Gesellschaft hat am 11. April 1885 be- wurde m die Firma: ,, kö . Königliches ntegericht daselbst. eiserne Dachpfanne, 1 do. von Badeöfen Nr. 3 und garn, Geschäftsnummer 5, I n, ,, ö ö . . Fabriknummern 702 7020. J 2 . at k wd „Marg. Engert i im.“ , . r Estler ö , . ohlenheizung, Figur 21, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Apri zteinnach. In das Maͤsterregister ist eingetragen: s fritt drei Jahre, angemeltet em 13. Ar 885 Zur Vrrtretung der Gesellschaft ist ein jeder Inhaberin e fen n e ,,, ö plastische Etz eugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemel⸗ 4 ö . w ö J 39 von — 136 k Uhr ö Nr. 20. Fsema Rückert C Co. in Steinach, Vormittags 190 Uhr. J — ; 9. Gesellschafter berechtigt. . delsfrau dahier. J .nmn i . 13. April 1835 Vormittags 9 Uhr. 447 Re , 16 52. 1 to von Rezulit— Dederan, am 23. April 1885. versiegeltes Kästchen mit ! Muster zu Saugfläs c⸗ Nr. 170. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, 6 n n, . Verfügung vom 18. April Wertheim, den 18. April 1885. Lelle, k . ö nen, , In unser Musterregister ist her k 36. do von Regulir ⸗ Citlulir· ö. Roͤnigl. Sächs Amtsgericht. chen von Glas, Muster für vlastische . ein ö Padtet e , . . ,,,, Gr. Amtsgericht. . ee, . unter Nr. 2 Folgendes eingetragen worden: fen Fig 3. 1 do, von Regulir⸗Säulenofen Keller. Geschäftsnummer 682, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ wollene Keiderstoffe. Fläckenerzugniste, Fabrik ,, . ö (unter te ift! . . Sxalte 13 Nr. *. Sr il 3. Klem pnermeisti . gr . . in. e i, Santnosen . meldet am 10. April 1833, Vormittags 11 Uhr. nummern 7532 sl, Scußgfrist drei w Königliches Amtsgericht. J — ö azgo) . Spegtau 1 i, Spalte 3: 7. Apr Figur sh mit Kochkaften und Regulir⸗Postament— löz0o7! Steinach, 159, Aptil 885. 1 icht 9 * 3 , Teber nn , , g genau ö er theim. Bekanntmachung. 551 . ö . 885, Mittags 125 Uhr. Spalte 4: 1 Muster s fen Figur 70, 1 do. von Leuchtofen Figur 71, 1 do. z In das Musterregister ist eingetragen: HDerzogl. S. Mein. Amtsgericht. JJ ,, , m,, n. be . ö. . 8 353. 3 ö. e . In das Musterregister ist ein— einen ,, Flaschenkorb von e eh. gi n nr e n Figur 2 . Kochkasten, . Ylonff , n in W. Hoßfeld. e , ,, . . 9 kö . für halkz⸗ ö in . zregister in bei Nr. 5 — wurde heute eingetragen die Firm J . eisen, offen — ein Muster für eine enträg gulir⸗Säulenofen, Figur 7! Figur fchatz. R Nr ͤ rsiẽge iste, enthal w/, Firm; Schulze & Hoppe zu Spandau=— Fol⸗ „Paul . . sit d , Klempner Walter Kelch in. Dirschan, von Ba deisen, off en ö en r ren nnn, 464 . . JJ 2. . . n n , Iz297 nummern i582? - 7396, S- 845, dio. 1402, zz, 1 2 ö Schreibmaterialsenha ndl ung in a hen . n erh, hr n ,, offen, Muster nisse. Spalte 6: 5 Jahre Sralte . 3 gtzur 3 mh en. giegul it ln satzt fen Figur 35 ö. k desselben fur Steimach. In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist drei ö angemeldet am 13. April Dba e J ie Gese schaft ist durch gegenseitige 9 e selb . * . . 2 ö X Pla 1 e Erzeugnisse, Geschäftsnummer 151 a., Seite 7 ; 5 ö 99 5 7 ; 62 z.. ö . ;. 357 6 ö 88 5 1 6 . satz fe ; 2:6 3 * ö. , 8 L. 2fris⸗ . ö 2 ; 22 N 21 Firma Rückert & Co. in Steinach, 1885, Voꝛrmitta 8 0 T. . . kebereir tun aufg söst. in getlagen auf een f ige ö r derselben ist Paul Begen, Buchhändler, Sir el 3 . an zem ell ahn n rn s, . mn. den 22. April 1885. Köni 1 . . k e n . . ö . girl h erich tes Mchdn mit 2 Mäastern Glas-Kapseln Nr. 172. Firma Ferdinand ö in n ,,. ügung vom 29. April 1885 am selbigen Tage Wert 11 k Vormittags 11 Uhr. kö ig „ihrn en,, og mene, gg fre meldet am 17. April 1885. Vorm. . w bung in allen Größen, Geschäfts« ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern für halb— 1. p — m. Tage. ; en 24. yr 88. 16 ö R . vo 5 9 f zofer u 1. und 59 . 23 d 5 mit Verschraubung in, allen . to zen, s cha 21 iń h 3 4 ss T abr Spandan, den ,, . z ich. ö Kö ö ,, . Hagen i. W. Musterregister 333 16 . ö 23. 1 Photo- Oschatz ane i r f gutegeribt nummer 109 m. me, plastische Gäzcugnisse.: Schutzftist wollene, Kl ider teffe, Fächer seng ie, Fabriknum, Königlickes Amtsgericht. (linter che fu) Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen 1. KR grapbie von Regulir. Unterofen, Figur 23, 1 Photo⸗ ö. . 3 Jahre, angemeldet am 10. Arril 1885, Vormit—⸗ mern 348 = 364, d . ö 66 wi K. i248) ; w,, am 14. April 15835. graphie von Unterofen mit sichtbarem Feuer, Figur w ti. 3. , he ö am 13 April 1885, Vormittags — . ö 5265 tten. a 552 (* z . . Nr. 17 empner Ed 2d, eine Lithographie Regulir⸗Säulenofen 22 einach, 19. Ayril nd. 3. Rr 3 ̃ iche . ö. . . zu des Acniglichd . zu it n' ,,, In das Musterregister ist ein Breckerfeld, ein r ö . e, , . k & ( after . Photographie Passau. In das Musterregister ist eing . Derzogl. S. Mein, ö Nr. 173. 2 ,,, , ö , . at für seine Ebe mit Hedwig, geb. Der Kaufma e , agen; . . zerkleinern von gekochten Eiern für Fan reiten! ö . . fen Fi / — . ĩ . 1 W. Hoßfeld. ein versiegeltes Packet mit sünsöäig Multern jur halb— 6 ger Vertrag vom 16. April 1885 ö. ba kö k . zu 3 ö. i, ghartes Coustant Houtmans in 9 J , 1, 6 ,. Firma 5 Kister 9 93 k . . ö wollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge · Nr. 54 . , . ̃ 96 , ibenstoch, ein versiegeltes Packet Ser. III. an— Schutz frist 3 J ee a, , e,, , , , e ei 1. . . Passau ein Packet mit 59 Stü ustern und 32 (2879) mern 6296 — 6313, 4046 - 4977, Schutzfrist drei schloffen⸗ 6 8 r. 54 des Firmenregisters mit der Firma Fr. Le geblich entkalten d:**) , . 8 hutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April E86. Figur 47, 43, 44, 1 Photographie von Unterofen Ge däft nummern für plastische Cricntzn ft.. Scun⸗= ö d J K, ; . g. ,,,, & bn ,,,, Dgindlzeichnungen für Gar⸗ Vormittags 16 Uhr. it sichtb Fe Fi 25, L Lithographie von Gel haft . i n. ö Trier. In das Musterregister ist eingetragen: JJ Dies. Registe Fintragungnd ö nen, Fabrik n d 3016, 14 Original. r r, 83 zi. s mit und ohne Koch frif , = t Ne. 40. Firma Villeron K Boch zu Mettlach, 10 Uhr. . . Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen 5 . Le Claire und den Polsserer Louis Le zeichnungen für Tabliers. F brik nern 60659 bis Regulit⸗Säulenofen, Figur 76 mit un 2. s ttaas 44 Uhr ; 5 ö otographischen Abbi Nr. 174. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau chließung er 2 zebun der ⸗— üter⸗ Flaire zu Witten als P kurt ö. zel ungen Tat s, Fabriknummern 6000 bis Hagen. Musterr ist 210 P ö R li Au tzofen Figur 68 mittags 42 Uhr. . . ein ver siegeltes Packet mit photographischen Abbil⸗ , Fer mau Gutte n Ich J gemeinschaft Nr. S2 heute eine ö , tokuxisten beflellt, waz am mit 505. 2 Arhdruͤck Ton Der mn nnn ein, 5 ö egister 14531 losten, 1 0 von, Regulir, Aufsatzofen Figur 68, un Avril 1885. . äige, Dekorations. ein versiegel les Packet mit funfeig Mustern alb⸗ ; Stettin Er eg di 60d . eingetragen. 25. April 1885 unter Rr. 54 des Prokuren e isterh Tabl. rs, Fab ö a. 39 Der g s ei n g gen ä, des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. A 1. do von Regulirofen, Nr. I. 1 do ron Regulir⸗ 3 571 ix rr, ? ericht Pass dungen gon Bäsen. . ö . , , ö. . . 9 . ite F ann ö. 24. April 1885. ver merkt ist 91 1blters, Fabriknummern 2543 und 2544, 15 Original- Eingetragen am 26. April 155? fen Nr. 78, 1 do, von Regulirofen Nr. 79, ein do. Königliches Landgericht Passau, schalen, Lampenfuß, Waschtischgarnitur, in Stein wollene Kleiderstoff? Flächenerzeun;sse, Fabriknum Königliches Amtsgericht. . . ,, Fabriknummern 601d bis Ne. I71. Firma Caf Win zcx ing s Bolmar . . Nr. gh. 1 do von Kaminofen 56 if ö zeug mit Relief ver ie rungen, plastische Eczeugnisse, mern SMS = 5956, Scat frist drei . angemeldet — — mit 6028, 5. Originalzeichnungen für Fonds, Fabrik. ein * ̃ 2 . ö . , , ö Der Vorsitzende J. Rath: Fabri ern 16522, 1503, 1514, 1496, 1445, am 13. April 1885. Vormittags 16 Uhr. geertun,. Der Kauf sõ253) Muster⸗-NRegister Nr. 49. nn hö, . pril gs e, Deen, e re r, gie g fee nen. . . K n dnn. , , , , fi, f, J t 3 Der — aufmann Max Schre er zu . ö . . 1. 9 zel nungen ür Klei ö Fabriknummern 2659 bis wel e ie. 3 . . * 8 21 . n ö . 3 * . . 6 5 . ᷣ 1451 1459. 1430, 1516, 1538, 1524, 1504, 1617, ein versiegel les Packet mii fünf ig Mustern ür ba . Stettin hat für seine Ehe mit zignes, 63 Wei! Die ausländißschen Muster werden unter mit 2th. Flächengrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. l ite eee , J 5 ö 4 ö , lies] 13h. 14, s, fies, 1456, 1225 fi, ll, käme Klziderstoffe, Flächenerzeugn fie, Fahriknum- ye, , durch Vertrag vom 15. April 18985 die Ge— Leipzig veröffentlicht) angemeldet am 4. Axril 1885, Nachmittag J Uhr. Kisten⸗, Koffer. und Thürschiet mit e. , Nr * i Bo. von Ttamini hi Nr. plastische EkRauen,, In, dag Musterregister ist eingetragen: 15s, 14665, 1zzh, 1518, 13505. 1473. 1513, isi, mern oh? 8088 obs, Shol S097. 0b - S107), meinschaft der Guͤter und des Erwerbes aut ö Jönigl.,. Sächs. Amtsgericht Eibenstock, den unn 09. plastisches Erzeugniß Sus tc Grzeugnisse, Schutzfrist vom 72. Aprif 1585 bis. Nr. 267. Kaufmaun ußstar Har tenftein 1397, 1591, 1493, 1533, 12835, L488, 1489, 1450, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 15. April gesblossren. . Altona. In das Musterregister ist ina l ] I. April 1835 . —ᷓ Jahre, angemeldet am 14 Apr! 385 isch itt 29 Abril 1885 angemeldet am 27. April 1885, in Plauen, 1 Packet mit 59 Mustern zu bunter 1495, 1560, 1554. 1565, 1536, Schutzfrist 3 Jahre, 1885. Vormittags 10 Ubr. . J Nes; ast in unser, Register zur Eintragung der Nr. 31, Firma E J. B eingetragen: In Stellvertretung: Ass. Martini. 14 Uhr . J Nachmntags 1 Uh ; Seidenstickerei, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ angeineldet am 15. April 1885 Vormittags 11 Uhr. Nr. 176. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, Ausschließung oder Aufhebung Ler ehelichen Güter 1 Packet in Papier, offen , , M EGittensen ö. . ; 2 . e. 23 A mil 1885 schäftsnummern 341, 351, 355, 354, 360, 362, 365, Trier, den 15. April 1885. ein versigelles Packet mit fünfzig Mustern für halb— gemeinschaft unter Nr. Sol. beute eingetragen. Glaestẽrchmn s , ., i 6 Muster von ö ; 1893 6 1 en gen e 6 ericht. II 366, 376, 377, 384, 385, 387, 388, 390, 397 — Königliches Amtsgericht. III. wollene Kleiderstoffe. Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ Stettin, den 24. April 1885. Erzeugniss⸗ Fahrst zummern 141i 1 für plastische Elping. Ja das Musterregister ist eingetragen: Halberstadt In das Musterreaist . H Koch g . 395, 410, 411, 434 — 436, 438 - 443, 445, 446, 4592, mern 858 — 5207, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht K Schutzfrist 3 e, . IB3, 159, Nr. 17. Firma Adolph H. Neufeldt in Elbing, getragen: . hz w 454 — 456, 480 - 466, 468 - 475. Schutzfrist 3 Jahre, Um. In das Musterregister ift eingetragen: am 13. April 1882. Vormittag! 10 Uhr. — 14. April 1855. . nn , abr ngemeldet am ein rersiegeltes Packet, angeblich 5 Photographien Nr. 18 Lithograph Louis Koch zu Halber 341] angemeldet am 2, April 1885, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 7. Josef Schmid, Schuh leistenfabrikant in Nr. I7I. Firma Ferdinand Gutte in Reiche nu, Stettin. In unse t e, ze 52s Altona, den 15. April 1885 23 , . Gisnesine, Reisetechmaschine stadt rersiegeltes Couvert mit einem zu? ge n Lengereld j. Geb. In das Musterregister des Plauen, am 7. April 188. Ulm; i Modell für, ein, Schraukenstigfelhol;; rin versie seltes Racket mit fünfeig Mastern für halb= K 93) J,. Firmen register ist heute die Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma und 26 Löffelblech enthaltend, plastische Erzeug. von Kart'hektr bestimmten Muster , . z unterzeichneten Amtsgerichtes üt eingetragen: Das Königliche Amtsgericht. Heschäftsnummer 14, offen, bestimmt für plastische wollene Mel der sto ff. , ,, ö zn Stein n ,, Philipp Schulze — . . K angemeldet am 2. April 222, Muster für Flächenerzeugniß. Schü frist 1 Jahr Nr. 4. Firma F. W. Richter in Wünschen Steiger. , ,, ö. Anmeldung vom . . . ð , . den, . . 9. . angemeldet am 4. il 1885 mit 38316. j . 16, April 1885, Vormitt. . JJ Stettin, den 75. April, 1885, Kallenstectt. In das Musterzegister des 6324! Elbing, den 8. April i886. . . ö n ieh on . 9 Muster „Panorama zum Illuminiren' in . 89171 Den 16. April 1885. . ,, . Königliches Amtegericht. lichen Amtsgerichts ist eingetragen:; es Herzog Königliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. VI einem mit Rr. 4457/6 verfehenen Pffenen Kistchen, Rathenow. In unser Musterregister ist ein— K Amtsgericht. Nr. 178. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ö . J XVI. , . getragen. A.-R. Dieterich. ein wersiegeltzs Packet mit funftig Mustsrn für halt. Striegan, Setannt3mgqhung. szI55la] sprunger Eisenhüttznwerk? von 2, P 8 . 2221 pe Mater Utstngendee dle, bewegliches Pano. Nr 33. Spticus Carl August Hermann — wollene Klreiderstoffe. Flächen t. us isse, Fabri. e,, , , mmer gn. ist unter laufende Ne. 184 Mägdesprung. 3) den 15. April 83 r uh ö 3 anser Mu stertegister ist Band J. HMH6ekhst a. M. In das hiesige Musterregiker i ramar in einem mit Rr 4431/3 versehenen offenen Rehfeldt zu Rathenow, ein offenes Packet mit ; sBo6 1] nummern 4128-4186, 8501. 3622. Schut frist e * kin 33. S. Stelzer ä Striegau und als mittags 3 ht, 4. ein verfiegeltes C6 . 24 30 eingetitggen bei ir öh, Firma C. A. (ingetragen? Nr. 17 Uma Hermann 1 i. Ristchen, Muster für plastische Erzeugniffe ziger. Brille mit, spiral uẽsponnener. Reitseder, Wiesbaden. In das Musterreßister ist ein. Jahrg, angemeldet am 13. April 1885, Vormittags , Fubaber der Kaufmann Joleph Stelzer hier haltend 15 Yiustert itte. I a me, ie, ent⸗ Boettger in Erfurt, ein Packet, versiegelt, enihal⸗ Höchst a. R. Ein un verschlossenez ade 9 Schu frist Jahre. Angemeldet lam 15 April Mufter für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1, getragen: Nr. 60. Firma Söhnlein & Eo. zu 15 Uhr. . *r gi gl . . 86 . J Firma 4065. Coupe durchbrochen ,, . tz 1k fegen, za * r err, Sslb, Pbeiegrarhien von 27 Mustern enst ee e li, 1833. Nachmittag; 3 Uör , ö ,,,, 6 . , n. enn n, 36. nter Nr. 137 das Erlöschen der Tifchleuchter Tah . PFhranten, Dulten . Schreibtischen ⸗ Bücherfchraͤn ken. Faftifcer' b.; t Fan . z 15. Ayr Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. eine Flasche, versehen mit Schraubengewinden im ein versiegeltes Packet mit lünfig Musterin für ö. 6 Dobsch“ zu Striegau heute einge · kö i r e ge 6, 4 ner g e . Größe nach 3 6 i I serecs tngmner, 9 ö. n, k Rathenotg, den, 9. April. 1385. e n, 26 , w l en, 2564, Coupe mit Glasbase. Fabnj unn Kthentscher, (Möbelfom, Fplastische Srzeugnifse, zh, os, in' 37 Fiz' zehrt Hi 9e, öl, 30s, . Königliches Amtsgericht. J. mit Kapselverschluß. Muster für plastische Erzeug⸗ nummern 8Sios— 8157, Schutzfrist drei Jahre an— Striegan, den 24. April 1885 e,, . mi asbase, Fabriknummer 4233 Schutzfrist 3 Jahre 8 rden gnihe, Mä, 509, 511, 512, 514, 515, 516, 517 und ö18 Wesser. 1 21 ir schluß, ; e. ; et am 13. April IsS35, Vormittags 190 uh den 24. A 8. u, ,., m Fckutzftist 3, Fahre, angemeldet am g. Apt bdg, Schier fe . ᷣ ö 34 dag n nisse, Schutzfrist 10) Jahre, angemeldet am 9. April gemeldet am 13. Apri S5, Vormittags 10 Uhr. Königliches Am tegericht. 91 p, , gl. k,, 6 fie ö . . angemeldet am 9. April 1885, 209) 3678 18856, ö 10 Uhr. Mr. 2 — Gutte in eil chen gn, Kö. Fabrit tum mer 4267. , m met, 2X ⸗ rt, den 9. April 1885. . öchst a. M., den 10. Apri 5 ch. SF s ist e RKFiedlingen, Württember. In das Muster⸗ Wiesbaden, 19. April 188535. ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern für 2 Derne n mtc. . ö256n Ri Sr met a irn ,, . r n, Rönigliches Ants gericht Abtheilung v. Söchst . . , 4 register ist h . Nr. oe 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. n n,, ,,,, , h. ͤ n beute ilt in das diesseitige marck, Fabrik 42 hapie . J V na: ein? M ar Fleece fi f Gönner in Riedlingen, ein offenes Packet mit . nummern bös =- dörrn Schutz ftist drei Jahre, an = Geellschafteregister zu Re. ). woselbst ** dar ritnummer 4243, Papierkorb, Fabrit⸗ ; — frohna: ein. Muster für Floccen⸗Tricotstoff, auf C . 25051 30cmelde 3. April 1885, Vormittags 10 ; ; B. Te ibst dier Gren nder nme, apiercorb, Fe 259m — . e ; ⸗ einem Muster für Schirmdecken aus Glanzgarn, 2505] gemeldet am 13. April 1885. Vormittags 10 Uhr. 144 ; v. , , . Kalkstein, Lyskowski frist 3 Jahre. ö) plastische Erteugniffe 6) Schutz . In unser Musterregister ist Band J. Kaiserslautern. In das Musterre 96 9 kJ Flächenmuster, Fabriknummer 727. Schutzfrist 3 Zeulenroda. In das hier geführte Muster⸗ Nr. 181. Firma Ferdinand Gutte i Reichenau, ö. re, I worden, eingetragen: Ballenstedt, den 1tz. April 1885 att 30 eingetragen bei Rr. 58 Gürtler. und eingetragen: iner am 26. April 1885 Nachmittags T5 ühr Jahre, angemeldet am 17. April 1885, Nachmittags register ist heute eingetragen worden: . ein versiegeltes Packet mit, fünfzig Mustern für 2 Dur rr Tbluß der General versammlung der Herzoglich Anhalfis te Kern ericht Gelbgießermeister August Böckel zu Erfurt, Nr. 48. Pfälzisches Gewerbemus i Limbach am 25. April 18535 31 Uhr. Nr. 15. Firma: „Nonus Lorenz“ in Zenulen⸗ balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik ee n fen, vom, 14 April 1835, ist der Gesell. Dern em an d *regetict. ö backt, versiegelt, enthaltend Zeichnungen von gaiserslautern 4) ver siegeltes Packet wn n Das Königliche Amtsgericht Königliches Amtsgericht. roda, ein Karton, mit sechs Mustein für Christ⸗ nummern S67z. -8722. Swutzfrist drei Jahre, an. . k vertrag vom 25. Mär; 18565 dahin geãndert . ; 8 verschiedenen Kegel klub. Berlocks zu tausenderlei enthaltend 6 Stück Zeichnungen zu K e n Dr. Wetzel ; Ober Amtsrichter Wider. baumtillen, Fabriknummern 3127 32, 33, 34, 35, gemeldet am 153. April 1885, Vormittags 10 Uhr. j 5 Abs 2971 vmbolen und Vereint zeiten verwendbar, mit jeder Rr. . gan ls ist ag 66 — — z6, einer dergleichen mit einem Muster für Christ;!. Nr. 182. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, i — den s. 2:3 ; Rayreuth. Ja das Masterregister ist 5 ei e, Inschrist, Fiastische Grzeuguisse, Schutz⸗ Ylastische Er zeugnisse, an zemẽle ct um . fg (1643 4435] baumverzierung, Fabriknummer 10, Muster für ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern für z . , ! . wird in S: m f eit des tragen: einge⸗ e ee, , gheengemeldet am 8. April 1885, Vor- Nachmittags 3 Uhr Schatz frist 3 ehre p 5, Lörrach. Großh. Amtsgericht görrach Rüdesheim. In das Musterregister des Amts. plastische Erzeugniffe, . 2 2. , , , , 2 6 len dis zum 1. Dezember 185, Rr. 10. Firma: ; , Kaisers ᷣ ; ; ü ts Rüdesheim ist ei Nr. 7. Cham meldet am elften April 1385. Nachmittags z5 Uhr. nummern S723 — 745, 100 – 1165, 500 b-309 Schutz e rer, 9 g ff, K . 2 1 Muster . . , u ge, * ö 3 Abtbei Der He, ,, n ., Landgerichte: . ö : ö n, 1. cih e d gg, inen ll in Zeulenroda, den 11. April 18885. . . 6 angemeldet am 15. April 1885, Ges fter wird vorbehalten, mufter, Fabriknum mer 8. Dessin „Congo, Schutz. , nne g. E. Rosse, Kgl. Oberfekretãr in Hörrach, Paget Nr. 13, versiegelt, enthaltend dee . Dackft mit. C. Flaschen ⸗ Gtiguetten, i ö , d m . 6 rdinand Gutte in Reichen au ö 45 Muster auf Baumwollstoff, Nrn. 4680, ol,] offen, Master für plastische Erzeugnifse, Schutzfrist Dr. Hanitsch. t. 185. Firma Fe in .