1885 / 102 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

d G lich bersörsterei Rumbeck, Kreises Rinteln, zu

3) Fixation der Loosholzberechtigung der Gemeinde Küsterei zu Sindersfeld auf den den r im Büdinger Walde, Wächtersbacher nutzen bildenden Grundstücken cesp. den einze we Gunsten der Interessenten in Welsede haftenden

eingetragen aus den Schul dverschreibun⸗ gen vom des Rechtsst: 34 . . 6. Apri i835 pe 3. Rechisstteits vor das Königliche Amtsgericht lich beste ten n Fakfob NM e . 38949 1 . n , . un a zu Se . 6 1 er, ls tb! . Deffentliche Zustellung. Adalbert, Beide obne Fekannten Wohn Nicolai Kirche zu O Dranienburg in Abth in! 42364 . 8 Juni 1835, Borꝝnittags * Uhr. gitte, Johann Va ist und , gern ae 4 Friedrich . e zu Langenber * Aufenthalts ort. unt dem Antrage uf Bestätigung! Schlierbach Iir. S6 bejw Rr, F be e, n . f Zum , der . tlichen Zustelleng wird dieser einzigen Erben ihres zu Herlisheim a. J. elcbten ö * siennecbt. zunel, ien. und vertrgter der vor Notar Sckmidt zu Barr errichteten ü Stanmih⸗ ils, Kreises Gelnbausen. auch Ablösung Gemeindenutzensanibeilen in der Gemarkung Sinders⸗ Hol- und senstigen Forstberechtigungen, wobei die burg Band J. Blatt Nr, 135, woselbft das dem m . age bekannt gemacht. Vaters Jofeph Aram, agen n , . e é am in Elberfeld, ffaen lung und Au⸗ einar de e etzung der zr chen. der Ur und Lagecholz⸗ sowie der BVauentschs digunge, feld Kreises Kirchhain, haftenden Realabgaben. c enden Kapitalabfindungen feftgestellt sind; Rentier Robert Lange gehörige Grundstück ver Hollatz, 1882, 1833 und 1884 käuflich? hren gegen leine Ehefrau Emilie, geb. Buchner, früher storbenen Eheleuten Adolf Sech und Josa z kolzberechtigung dieser Gemeinde in allen drei 29) Ablösung der zu Gunsten der Schule und hn Karl Friedrich Gerhard Beißner. Karl 3 ( x 2 sowie Stammtheilen des Büdinger Waldes Küsterei zu Hachborn auf den Gemeindenutzens⸗ Gerhard's Sohn, Nr. 2 in Welsede

Gerichtsschreiber des Königlichen ig aer han 5 ; erhaltener Kleider zu Langenbe enwãrtin , zeichnet steht, werden für aftlẽ erklart erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. waaren per Rest mit dem Antrag auf Ver. * . derer,. ons bekannten Aufent. von Gertweiler be n r Guter gemein scast. t We . 11 ; Ver ha 2) Die Kosten des V hr 14 i eg bru 26, mit dem Antrage auf 8 9 sses derselber en dvi Beklagte Kommissar: Regierung ⸗Assessor Dr. juris Beh⸗ antheilen in den Gem indebeʒirken Hachborn und 460 9 0. e Kosten des Verfahrens werden dem des Nachlasses rselb und . die Beklagten g —ĩ z; an 7 z . * Ilschhausen, Kreises Marburg, haftenden Real 2) für Gerhard idwie ößne Mr. in Welsede 740,00 6

7 * * . P urtbeilung der Beklagten ) ; ; 1 . keilung der Beklagten in ihrer be zichneten T ] e 8 568 . . ; ö. . e ze Trennung der zwise ) v [. . . 1 Antragstelle er Lange auferlegt 196 1 Deffentliche Zustellung Eige ö schaft, zu einem Betrage don sech zig Mark 44 Ehe und n g et 5 en Pe arteien pelteben n zur mündlichen nr , des Re chtsstreits vor rendt zu Kassel. . . . . Oranienburg, den 28. April 1885. / 1) Ida Agnes Ottilie h ö n nebst Zinsen zu 5 cg seit dem Klagetage, handlung des giedi st ů . * mänglichen Ve die Abtheilung J. CGivilkammer des Kaiserlichen . Regulixrung der Gigenthums- und Nutzungs— abgaben. . . 8 ; ** 1 6 e Trier Königliches Amtsgericht sahl. Bischo e, verchel Atzler, geb. Rab und zwar zu je lader die Be agten zur münd. des ĩ licher * reits vor dig erste Gini tam ẽ· Landgerichts zu Kolmar i. E. auf Verhãltnisse an der 66. gebrauchswaldung 30) Ablösung der zu Gunsten der Schule und 3) für die Erben es Kolonen Friedrich . in ischofs werda, lichen Ve 94 . r min des Königlichen Landgericht zu Elberfel . . 3 Nr. 16 Küsterei zu Bottendorf Wohnhäusern in den GChristian Beißner Nr. 8. in Welsede 740.00 4 ichen Ve rhandlung des Rechtsstre its vor das K iser⸗ d 6. eld auf den 10. Juli 1885 Vormittags 9 Uhr, Kartenblatt Nr . d zu Bottendorf auf 2 46. lo b Im Namen des Königs! * r, 9. 6 14 das Kaif en 6. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufferderung, einen bei Lem gedachten Ge⸗ 1 ) Gemeindebezirken Botte . und Willersdorf, 4) für Heinrich Ludwig Gerhard Wichmann N andar eit rin in ber k ö. ng, ö. e 29 90 ; ' 8 4 berg enden Realab e 1 75 in 1 de 1006 r Auf. Antrag des Schmieds Wisbelm Meljer I) Maria“ Mandan ent ö a . 2 Dou nerstag, den 18. Juni 1885, Gerichte zugelaffenen Anm 3 dem gedachten richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2, 20 und 19, reise 8 Fran te haftenden Realabgäaben. V 1 * 4 p 3 Win; erkennt dag Königliche Lmtsgericht zu Zimmer. Blumen arbeite erbe, Pu ttrich, deb. Vormittags 9 Üühr. Zum 3m enen Tiere, er bestellen Zum Zwecke der öffen:lichen Zustellung wird . 31) Ablösung der ju Gunsten der Pfarrei ) für die Ghefrau des Kolonen Rinne. Christiane Hattingen durch den Amtgrichter Brüning Neuftadt, Aumenarbeiterin in Largburkersdorf bei Zum Zwecks der 6fentlichen Zustellung wird dicfer Auszr ** der off fatihn. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ar u „Kreises Homberg, Re zu Kaltern auf, den der politischen Ge— zosine Charlotte, ge für Recht: . Carol Ernftir dieser Auszug der Klage Kekannt . Eh 3. . 4 belangt gemacht. . i , z . zirks Kassel. meinde Kaldern im Gemeindehrzrke Kaldern, Welsede 40) 090 4 das Hypotheken ⸗Instr „rzren zee daa es n Garoline Ernftine, verebel. Säuberlich, geb. Sch . erfeld, den 27. April iss . 5) Ablöfung der den Gemeinden Ausbach, Hil Kreises Marburg, gehörigen Grundftücken haftenden ür Christian Ladwig yr eten In trume nt, welches über das auf Richter, Wirths chaftsgehilfin 1 ʒ h : ulz, Sch! Jansen. . . ö 2 1 . z 9 . ar,. ee, . il s iste , Oberlengsfeid, Ransbach mit der Ii ,. Realabgabe, . ö w . s Unterneurode und dem Hofe Ober⸗ 3 Ablösung der zu Gunsten der Pfarrei z ür Karl 9 Ferdina 4006,00 *

M Amalie Em ; ĩ el 2 e Emma, vere bel. Perina, geb. liche Amtegericht zu Bischweiler auf mit der Aufforde rung einen b erk . ei

den Grundstücken des Schmieds W . richts ber des Kaiserlichen Amtsgerichts Grund n des Sch 8 ilhelm Melzer ; . ö! ͤ r ber des Kaiserlichen Amtsgerichts. G sschreibe 85 j zu Winz im rnb von Winz Vand. y ö. in B. n,, n durch Rechtsanwalt Martini . ö erichtt er des Kor ichen Landgerichts. 94 Deffentliche Zustellung. Wehrshausen, h ; , ; . ai ih heilung l. Nr. z ür d d * . ot 566: Ver Gan duar s in Elgersb: neuro in der Königlichen Ober soörsterri deim ˖ Goßf lden auf den Hausgrundstücken sowie der 6 9 Nr 3 Ur den . Palm, 5) An 2 A uguste Erne stine Mari ie * 3 Oeffentliche Zustellung. K (IH662 Deffentliche Zust ll er Schmie d Eduar d Se neider in ( lgers burg, . 1 . y. * 3 ö 6. . n 6 aue . ͤ . 17 Rademacher eingetra gene Legat von Zee * A ü ; . (6 vere hel. In Sachen . r Ehefrau des Schlossers Heinrich Herr Recht⸗ . ste ung. vertreten 4 den Rechtsanwalt Heller zu Gotha, olde usen, treises Hers feld. Re— erung? ezir ele dern e 2 att 2 Nr. 56 im zemeindebe 10 Thaler gebildet ist, wird Für krastlos ö An ö A n, . 1 2 1f 2 2. tebig, Sol cn ne, geb. Tümmel, hieselbst, Klägerin, K. irrt J 5 . rahier bat zum klagt gegen seine Ehefrau Friederike Schneider geb. zustehenden Hute⸗ und 4 ,,. . . Marburg, haftenden Real I 111 Je rehe Sei er ge gegen 36. J, ö. h! Il, Ri ge g9Jen en am 23 ö J J La . d ; Ablösu der de . nd g N euengronau, und Dien te W gelten ihren gen innten Ehemann, unbekannten Auf Namens 9 . 253. Apri 885 Näder aus Langew iesen, jetzt unbekannten Aufent⸗ Ablösung der er Gemen grone D ö J lo) Im Namen des Ftönigs! n, 5 elbe el. in Goldbach enth alts, Beklagten, wegen Ghescheidunn ist ö ; . , 9 ö Michae Maäner in Diepolde⸗ ö r,. scheidung 2 Gemãäßheit der 8. 85 den Erbleihebestände rn das elbst den Besitzern der 322) Ablös sung der zu Gunsten der . ch In Sachen, betreffend die Todeserklärung z Stun 6. r e. durch den R chtsanwalt Klägerin den ihr auferseg gten Eid vor Köntglin en Re 6. e 3 a ö. gege n die Frãmersehefrau Anna und 55 des Ehe gesetzes, mit dem Antrage die zwi⸗ Dieiers höfe den Bewohnern der Ziegelhütte bei Küsterstelle zu Fron bause n auf Gemeind nutzen 00 bloffermeisters Reinbard Fochler aus . ö 7 ,, 33 1a kl ĩJ Amtsgerichte Münch berg geleistet hat, Termin zur f 4 J . 3 . Jen chppothet⸗ schen ihm und feiner genannten Ehefrau bestebende Breunings und dem Besitzer Tes . auf antbiilen, sowie dem Wohnhause Nr. 2 im Ge )J en Schafhalter 1 Fried . Ann 2 e ver he = 501 7 ö 216 9 2 ĩ order 1 ö 9 N e l 1 61 21 ( 29 4 tz ; ö. 33 6 3 fritz h M „Sr; 1207 MBChez? 2 5 In karsen zsos Maäarbur paftei ar iSi n Jssen hefrar . ö. ö . liche Amte gericht zu Wünf chel⸗ n Zittau, 9 e inkler, geb. Glathe, Dee i 26 e,, ,, . . . (. . 13. März 1885 ein⸗ Ghe zu trennen, die Beklagte für den Kuldi en Theilen ö . ö. fri ö . , ö. . Kreises Mark ; j abri D dessen Et frau Urg 1 r en mtsrichte doffmann für Rech ten d . au en uni d 5., Morge: ) ö well zu erllärcn, demqgemä ie auch in die Kosten Kr ises Schlüchtern, Regierungsbezirkz Kassel . zu— en Realahgaben. ö tte, erkannt: l n er . 2 h. den Rechtsanwalt Thiemer vor der J. Eiwkika imme e, g . 6 Kg]. Amte gericht nge nfelden wolle die Be eklagte zu ver ůrtheilen und e. 4 . agte zur münd- stehenden Huteberechtigungen Kommissar: Regierungs-Assessor von Engel 40,0 . ö Der Schlossermeister einh ard Fochler, zuletzt 89 ö Zittau, . Braunschweig ange etzt, zu welchem der . nr ö des auf ihrem Anwesen in Ratten bach ichen Verha ndlung des Re echteẽstreit vor die II. Ci vil⸗ 7) Ablösung der den 5 Schafhaltern zu Dorf- hrechten zu Schmalkalden ö . ür die Ehefrau der Ga wirtbs Heinrich . Wünschelburg wohnhaft gewefen, und fat der Cf e e ine, . Gießmann geb. von hiermit öffentlich geladen wird. J Darlehnsk . 3 ö . 29 enbuche eingetragenen kammer des Herzoglichen Landgericht 3 zu Gotha auf 1: Valen lin Lomb, Justus Hohmann. Vitus 33) Ablösung des der Ge mein ge bejw der Ge⸗ , line dilbel min Charlofte, geb. lte n Stn Braunschweig den 24. April 1887 d * notgpitals von 120 Fl, w 205 „S 79 , den 11. Juli 1885 Vormittass 9 Uhr. Möller, Vincenz Wi eg an. und Johann Quirinus sammtheit der huteberechtie te Fingesessenen von Hupe, Nr. 23 in B lsede 440,0) 1 n er Pao Zin sen hieraus vom 17. Mai . sowĩle mit der Aufforderung einen bei dem gedachten früheren Forstreviers Nonnen. Asbach auf den in der Gemarkung As für Heinrich Lud wig Ferdinand Görling Aufforder enen e k gedachlen , . ; . . ; isterei Neuhof, Kreises Fulda, Schmalkalden, Regierun gz bezirks Kassel, zr. 24 in Del ede 460,00 60 steh

2 2 2

. . Aimr ausgewandert, wird vertreten durch den Rechtsanwal' Eißner i . für todt erklärt. . . in A Rautma r ö. . uls = . 4 nnn zur Tragun . d Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ ö Gerichtsschreiber Her oglichen La andgerichts. eee. 3 nh . Pr tozeßkosten verurtheilen Gerichte zugelassenen Anwalt zu . rod der jetz iger . e iles F ; 1 . ö . . ; . J . . . 2. ür vorläufig vollstreckbar erklären. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diesen Regierungebe assel, zustehenden Schafhute— Di V exen „im El ertsgrund (eder Baum— 13) für Gerhe— ird, Dein ich Wilhelm Rinne Nr. 2 ö J garten“, die Haf fienhof⸗ wiesen', im Lippers“ in Welsede 280, 05 . ich August Beißner Nr.

2. . e Chermsnrer stellern auferlegt. e Ehemänner . . e auf mann G eorg Veinrich Friedrich 56781 Oesffen liche 3 1st I ö 9. ) 5 6 Kw 190981 effent e ustellun n. We . . 1 klag ten zur imün di chen Ver handlung des Rechts⸗ 6 1 n, , A ; il 1885 8 Ablösung der der Gemei nde Imn ‚— 30 pa, den 28. Apri Sö). ? z z 95 den Gen nden bezw. der Gesammtheit 9

g 35 zu 5 * 9 * lage enthält zugleich die Vorlad ung der Auszug der Klage bekannt gemacht. gerechtsame Auszug der e inn gen 1 ö *. . j . 9 ' 3 . P . 535 598 r* 6 Geme michenhain in im Richil jal“' zustehenden Huterechtes, r de t) für Karl Friedr

ns schelburg, den 25. April 1885 Wilhelm Atzler, früher in Bischofsw 18d 3 Königliches Amt? ericht 283 e Bischosswerda, Der J Dekorat! ns maler Her mann Lune 93 fliches Amtsgericht. u 2) den vormal!g Ba , ; ions male ermann Lutze zu Braun- streites vo §8 K J cen ö . . . , trio a. w . k 2 gericht Egg enfelden zu den . den ehemals von Diede 'schen Waldun . ; 3 zMsteral R607 aus Lebte ) 31 1 ö ze r⸗ * 5 ö. * de 9 ; . ö ꝛr = . ; 3 . 389 9 z 5rzbai jetz: 1 be rf? . 9 6ingaelslese Altersbach loo. Oe fentliche Zustellung. ,, eote prol, zuletzt in Ober Robert hier elbst, klagt gegen den Auktionator und da e ,, im mender Termine und hat Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. ter gor streoiers Görzhain der jet igen, rf berechtig en Eingesessenen von Altersbach, ö,, 6 zu Alten ö 19 ? J . Bierbrauereibesitzer Robert Seyer, früber hier, jetzt 3 , nd , w Sache auf re ien O . und Neukir chen, Kre ises Zie genhain, * und Näherstille auf diesen Komplexen . geb. etz o ; 1 te zt 3 en Messer chmied 7 is k IL 1 —1 26 ö . 161 16 1 66 2 ** zu n 12 9 HI 5 bern. * rtreten durch Herrn Rechtsan alt Br. Wolff früher in; 2 ee. k e ö. . 6. . . lich re, 1 Au enthelts, wegen Ersatzeß von B ö ö ih 1. Is. 1 . ; w ö . * Ern, hier lagt geg n ihren Ehemann de * ye 1 Sdorf be teustad n d Entschädiauna für die tibrn Sete: . D. Uhr, Bautech nikersf eau V . * ö 6 . fle , g 211 ( . J 31 4) den R ĩ Adolf FTheso i 111 1 1hHill 8 8 D 1m 3 1 n . . f j Albert 2 en pold 6 ö chmoll zul u * . . ö 14 öl DJ i ö an Adol Tl odo 1 Sänberlich, w ö. es zu ingsweis aufge . r 55 . ö . Termin M P er au mt. Gfell ir . * n 31 vertreten von dem K al. Advo kate ] J lter ULrbatlienbdot zu stehend R B ? Ki üũsterstelle 31 N NMa⸗— ; ĩ . n üher in bers bach angs weise ausgegeb lnleßung ' evon j ; 91 d ö ; . ten Aufenthalts * wegen Ehescheidung, mi An zu 5) der Be. . ird Zeller . 2 randmauer auf seinem, früher dem Beklagten; Autenthalt z k , . n Reiter, deren und Rech gan walt Dr. Gundermann hier, gegen den zerechtsame. 8 K . ö ö 3 fer n. ö. i, 6 ur Braue Eduard Zeller, zuletzt ir gehörig gewesenen G undftůcke, mit dem U trage geg . ͤ 65 unbe annt ist, hiemit Ke nnutniß Bau ech niker Gott tfried Gse ell von An ied, zuletz t 6 ) Ahlösung der de ., Vose geismar in den l ö ?; bezir ks Machtlos ö 2FIaaterr * . auf z r . 1 5 85 2 rfürs mn 71 Un? 1 reises ab el den Beklagten Albert Leopold iolke für . ö ö uf Zahlung von 2000 ½ in der Weise, daß Be. * nfeld 27. April 1885 München, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe“ Dberfö Hosgei . Hombre sse en. reises 5 gaben. . ö 6 1 6) den Viehl mann Se la in die Lösch: . ö e⸗ B6sBenfelden, 27. April 1885. tr , rn, s die Klag zofgeis mar. Regie sbeziik istehen ben tommissar: Regierungs- Assessor Funck zu . ö f kle g . in Löschur g einer 1 ihn auf das am Gerichts sch reibe r ĩ d . R 9 sche idung, s a. zur Verhandlung über le lag X 16 9 eri . ) . 51 8 ö —— 6 . . . a ast wm r1k Trine d ich Wil Jokbannishofe sub Ne. 3 Pi * e h. . ö Am .,. Eggenfelden. nunmehr die Sitzung der J. J vom ö . ö . jür Krämer und . ö ,. 9 . ene Vaus 26 retär. 3 9 Uhr Gemeinden Heckershausen 34) Ablösung der der Ehefrau des Töniglich belm Heithecker Nr. 33 in Welsede 2789,00. en 11. ul I. J., Vorm. 9 Uhr . . isc Minist t ini st 9 Sam tag, d n J e. j Dörn erg auf verschie⸗ Schwedischen Ministerresidenten Freiherrn Aloert ur Xagelohner PVeinric Christ an. Risch⸗ ,, i. Helen geb. v Mot Mannsbac nüller und Ehefrau Charlotte Wilhelmine 3 2 2 A . osine geb. Wichmann, L. 35 Welsed

d lad Bei nebf Zubehör eingeiragene Hypo:he 1 Höhe von Auff und ladet den agten zur mündlichen Verh . 20600 „½ willi nd ladet den Be? 3a ö 7 ; Beklagte mit der Aufforderung He . 11 Uagl 3 Verhand⸗ zu 8) den Oecono . 6 ö . 1 n lige, und ladet den klag ten r nün 5666 83 be timmt, wozu der Beklagte n ufo ö ͤ

lung der rechts stre 8 vor die zn mcite Civilkammer ; . . ö ö . . vießmann, liche: Verhandlung des Rechtestreits ö. ir . . Besi Hefte ine Haften ; laden wird, rechtzeitig einen bei diesse , . R enen Forstorten Tes. algen. Vorsl. J .

des Herzoglichen Landger ichts zu Altenbu rg auf Ui h Oülüuedgulspaäachter in Rohna bei Königs Civilfammer des R erzoglichen Land z richts zu Vand . ö . e. Veorge Frd . in Witiun bei andg erichte zuf gelasse nen Nechte ann alt zu bestellen ditmold jetz zeile . Oberförstereien Kirch⸗

4 g z 3. . 8e ( 4 2 . ver ( 1 9 6 fr z z 3* r Enlan 19 Freise r Mezaierun ö 3 4 21 1 zustehenden

Sonnabend den 11. Juli 1885, . Braunschweig auf Win e n rgien 3 urch, den Recht anwalt Dr. Ber ür ntrag der Klägerin geht dahin, die besteh ende dimoeld und Ebler 1 Kreise und. Regierung 134, R Karl Heinrich Christian

Vormittags 10 ün, i. ) ö. ; 49 , . b int ist, den 8. Juli 1 385. DBormittags 101 un . , tagtegegen, die Räthner Wilhelm Und Ehe em Ba inde nach aus Ve rschulden des Beklag⸗ zirk Kasse zustehenden Hute⸗ und Streuberechti⸗ 8 R z 91 1g 3 4 . 19. von Bren hol , 21) di Erben . k w hristlan

tmmit der Aufforderung, einen bei dem gedachten G . . mn 56 0. mit der Aufforderung, einen dem gedachten . n, , K hau . Ehęleute, h n . böslicher Verlassung unter Verfällung Les gungen. ; . ö JJ , n ,. kelde

richte zugelafsenen Anwalt zu bestell 9. R , d . . eny lichtig zu Her ellung des ar zugelassenen Anwalt zu bestellen ; 365 * . x unbe ekannt ist, wegen 27 M detzteren in die Kosten zu trennen 19 Ablösung der den Gemeinden 866 zager zierungsb 2) für Tiswler Karl Heinrich August Kinkeldey

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Rertcken,zwebens zu verurtheilen, bei deren Zum Zwecke der öffentlichen ufte JJ Bohn gefsen, . dem An— de n n en den 28. April 1885. Wollrode, Quentel, Wellerode, St. Ottilie ind Ke . K J . ; .

Auszug der Klage bekann it gemacht . , im Termine aher die zwischen den Auszug der Klage bekannt 6 . ,, ö. ö Zahlung, von 22 A6 50 Der K. O Obersekret tär: Eiterhagen in r ; Welle rode, Kr cises dern e, nr omann mn ö, .

e In mt bt. tteien bisher bestandene Ehe . ö é. NlIag zu verurthe J 9 0 . 3 e. . ,,,, 26 9 D gust Swe er

l agr. am 28. April 1885. zerlassung 4. ** . 2 J Braunschweig, den 25. April 18535. ö ,, ö Il . . uli, für, vorläufig voll. . Rodler. Kassel, zustehenden und Streuber chligune dlack ich Wilhelm August Meie

Gerichtsschreiberei des z n Landgerichts . er Beklagten zu scheideg, 4 zu erklären, und ladet die Be klagten zur Kommissar: Regierungs⸗Asses Delius

He ö. ichen Landgerichts. Helmann, mündlichen Der har ann, He Recht ;

Dr. Kra f Gerichtsschreiber Herzoglichen Landgerichts. Königliche Amtsger ung, beß, mFechtsftreits vor das ob 82] Oeffentliche Zustellnng. rburg. . . ö Kr

3. tsnericht zu Flatow auf Die Eh efrãñ dis Schuhmachers k Anna, . Theilung der in Gemarkung Bo Tüste r ö. lle te torn⸗ Friedrich

. er 3 1 den ** . 2800 ö .

Ruh⸗

los) e n met Verlassung der Beklagten ; los] Oeffentliche ustellung den 36. ö 1885, Vormittags 11 Uhr. geb. Hahn. zu Voigtstedt, vertreten durch den Rte hie eises Homk erg, belegenen, in gerichtlichen abg . ö . , . Deffentliche gusllun 6. ö zeklaate . Berba In Sachen der Gheften des Väckers, spateren A ö. , n. en Zustel ö dieser aänwast Wollmer zu Nordhausen, klagt gegen ihren 3 rn für 22 . 3. gemeinschaf t ö gierun zoens . Regierungs ö juris

Die Eheleute P Lechner. Renine ? laden die Veklagten zur mündlichen Verhandlung Postboten Ludwig Adolf Ti- dris Ie , , , n , , nn,, ir ekan Abwesenbeit lebenden Ehemam igentbum zu ideellen Antheilen eingertagenen soge⸗ Hombe tg. , baum zu, Eichwege. . gc b. 95 oh ö . in . . ö . . Givilkamme er des let . . Se . zt ö ge ist , . pꝛil 188 , l , ri. wegen Ehebruch, nannten fünf Hufengiundsticke. zb) Ablösung der auf, den Wohn ern l . Feld. . 46) Ablösung der amn hreren Den enten zu Wißen⸗ schäft zu Aachen wohnend, vertreten durch R chi. H iö. ian ö 1 . Bauten auf Bremen wohnhaft, gege . Gerichts . 6 ö mit dem Antrage: das zwischen den Parteien be. 13) Theilung der den Nußungéterechtigten zu grundstücken ile Kaßennttßhentsen aul eg lone dem eren, rn . 4 anwalt Gatzen, klagen gegen den Peter Je serh Faß . ö Vor mittags 10 Uhr, unbekannten Auf— . . Betlagten, wegen . crit creiber de Königlichen Amtsgerichts. stehende Band der, Ehe zu trennen und den Beklagten 51 Nutzun göanthrilen gemein . lich 6. . greises ö 9 . ö 1 rechtigt g e. , . bender, ohne zesondere— 3 Geschäft und ohne hekan ö 1 . . lagter ., teten Aufforderu ng, stellung des ehelichen Lebens, ey ntuell Ehescheidf ng 5898 8 z für den allein schuldigen Theil zu erklären, 2 zrigẽn Grudstücke: Blatt 19 Nr. ? , , nh Schul⸗ und Küsterftelle zu Waf 5m uthshausen ruher ö der ir, ,,. Wien, Wohn und Aufenthaltsorte n Genn. ö. ,. 3 ñ ö ö ö gedachten Gerichte zugelassenen An- wird der Beklagte hi . geladen, am , ö l 3. , 3 Klägerin 5 . zur ni h dön . hand 37. , . Kreises Frankenberg, n . a,. hausen eises gleichen Namens, zustehenden Schaf Antrage: J ; . J ö ? 85 . zacker Emilie Hoch, geb. Beh lung des Rechtsstreits vor die zwei ivilkammer Regierungse ezirks Kassel.; 6 3) Ablösung de 1 ̃

irie 8 anz gericht wolle die Theilun A Zum Zwecke den öffentlichen Zustellung wird dieser dreier e hf. ö in get. ssisch Polen, vertreten durch en g nr der 1 glichen Landgerichts zu Nordhausen auf 1 kung der Hütungsgerechtsame der Ge ö. J

achlasses des Aachen am 8 M 6 4a ö lugzug der Klagen be annt gemacht. vor der II. Civil kam me r T . 13 K anwalt . Dr. Altmann zu Glog au, flag den 5. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, dinde nhausen bezw. der dorti igen Ein ges 6 en ger ,. zu Gun sten 29 1 ö zerode auf lebten Rentners 5. K in der r Bautzen, den 2. 2. 1885. und zwar vertret n durch , e. ö. ö. . ihren Fhemann, den Bäcker gesellen Ernst mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge auf 6 w . . Blatt 2 Ni. 66. dis daschbst ruhenden Realat . . . . , . We nn, , I ö erfügen, daß zum Voraus z der Beklagt C. Hertha E, Hempel, gel. e en Recht a n, n er chen en, ,, richt Hoch, zuletzt in Biegnitz Kreis Glogau, jetzt unbe— richte zugelassenen Anwalt zu hestellen. 130 incl, und 140 b . . inel, des, Gemeinde . 8). b lösung der au, Sr ru ndft ck. en den Gemen , 1 ,,, k

last ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeris ns sicher Verh ,, . chufs münd. kannten Aufer halte, wegen Chescheidung juf Grund zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bezirkes Mil ta use , Kreises Marburg, Regierungs⸗ ber irte Sipperhausen, Dickershausen und dan m e, eises zen Namens, zustehenden chashute⸗ t 8. scher Verhandlung über den A Antrag er Klägerin: deg 8 7 k de m Inti e ö. A * ug der Klage bekannt gemacht ö bezirks Kassel. Keises Homberg, sowie auf Grundstucken des G berechtigung

age, die k 5 volitischen meindebezirkts Ostheim und der Grüneismühle in 418) Ablöfung der von Haut und Grundbesitzern zu

Ipyl ph Aurdermauer un von dem Neff hberrag.; 5 Das ö. 15) Aufhebung der 169Hut egerechtsame der . . t ; ⸗= is zezw. der dortigen Eingef. ssenen Gemeindebe ir? Bei eförth, Kreises Melsungzen, . Kreises Eschwege, Regierungz⸗ ö

der zu Gunsten der Schul. und! Christine Lor ae dtlos, Kreises Rotenburg, Regie. Welsede 26 n, 7) für Drechs Gerhard Christian Ludwig

280,60 *

einen böslichen Verlasser zi ären und di früher in Ehe unter Gestatiung der Wie ; . ae. Dung eh ; der Klägerin zu ö derverehelichung den Banquier Ernst . * 541 Lein Ran ö ; üher in Zittau

14 ter bach, haulen Kreil Boslhüged , 9 U Igi 111 7 ; ,, el sede 289.00 HS

er Ge mei: debezir ke

. L. den! d

n 2 .

Tate 8 . ü le

1 n. l . 1 Grundstücken des Ger ebe; *I Kre 47) Ablöfune ver nehreren

Kläger und di beiden klagten gleichn Lam scht n . de

,, .. en Beklagte iichm ig je logg 5 8 Kandgericht molle nunmehr, da Beklagter Ehe der P rennen ö s

. ö hb 0] d , . ustell . ? agter Ehe Parteien zu trennen und Beklaa ten 118. April 1885. rfalten, für Recht erkennen, daß die zu theilende 3 ö der ihm durch das rechtskräftige Urtheil vom den e n öl, ö. heil zu iar ö. ö. 7 dier dh ensen, ,. 1 . zemeinde Moischt bew

The u erklären und . ö . ö 6 z ; Ir s j 3 sowi j S

6. zen Katasterparzellen Blatt 16 Nr. 89/64 und Regierungsbezirks Kassel, zu Gi ö der Pfarrei zu bezirks Kassel, an die Pfarrei, sowie an die J. Schul⸗

Masse besteht, abgesehen von . Mohiliar⸗ Ne. 92 der Gemarkung Mojs cht, Kreises Sipperhausen ruhenden Realabgab h ! güsterstelle daselbst alljährlich zu entrichtenden

Die Handlung Goldmann zu Berlin, Wall schrei Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich 9.

9. Nober m 9. 2. 188 6 1 61 5 . F ö 41 er lter Arflage zur den Beklagten zur mündlichen 8. . I39) Ablösung der auf den Wol . der Ge⸗

,, ; —— rhan! lung des

7 str 55, * rrtret en durck die 3 ) ; t Techts anwälte Ernst R l t iüc nicht ach I 16 5 348 Sia sf 9 . . ö. ö. lee, ,. sei, die Ehe zer Rechte streitẽ vor die J. Cio ilkammer des Königlichen 6e gen den Visen na e ßere esitzer Albert: Rohleder, früher dunch den . l . ang ker Klägerin Landgerichts u Glogau auf ; . 5916 Bekanntmachung. . V . . lo ung . der Re aben. J . ornittags 1 h Nachstehende in den Regierungsbezieken s 6) Ablösung der zu Gunsten der Schule und melnpebezirte Ober⸗ und Niederappenfel), Kreises zlö ung der von der Ur, chs Preußen, Küsterei zu Winnen auf den Hausgrundstücken ö Homberg, zu Gunsten der Schulstelle zu Nieder. d Gemarkung Weißenbach. , ,, üstere bs ü

5 . 3 ö . 3 . vermöge en, welches beim Tode des Erblasser 8 vor⸗ und Dr. Händly zu Beilin, Charlotten str. 56, in t n Hausgrun dstücks besitzern

an aus dem Kaufpreisre 8 2 f ö. . J , k 4 . Yꝛarti iten elde elde ich unbekar inten⸗ Aufer thalts, Bremen, 25. April 18. A vom 27. November 1883 undi we diere. Capellman k a rise, aus dem Wechsel vom Die Gerichtsschreiberei de? ; 3 ,,, inen kei dem gedachten Ge— Xr fte ip w Y den . n n, n . erpf in Aachen vom 24. Dezember leb, ,,, n 8. vember . 1854 über 0 AM.. mit dem ö trage 4 J in L. richte zugel lassenen And alt zu bestellen. 1 sowi m den Färstenthümern. Sch aum burg Lippe Gemeindebezirke Winnen, Kreises Marburg, haftenden a . Reale ; bgaben. J n Schule und K daselbst zu entrichtenden klagte Carl Aufdermauer versch uldet in Hoh . k des Beklagten zut Zahlung von . Zum Zwecke der öff ntlicken e fung wird diefer ino Waldeck: byrmont anhängi zen Auseinander- Rea ab gaben. . ö. . Ablblung der auf dem sogenannten Scul gute dialer gaben. ö * ö ö. 3725 . . tofaff 0 5 ö 2009 2 nebst 6 Oos Verzugs z ine en seit 15. März 5683] Oeffentliche Zu . Auszug der Klage bekannt gem— scht. zun Ahlösungssgchen w erden unter Bezug 17) Ab lösung der zu Gunsten der Schule und zu Lützelwig Treises Homberg, zu e lh, n des In Kommissar: Oekonomiekommissionsrath Schad Haus in Aachen auf dem Kragen hen ieee. ö. 1865 gowies 6,0 M Profe sckosten und 5, 5 * n' Bi Ehefraỹñ Tes früh , ,, 8 Glogau, den 21, Apr til 1885. iahme auf 8. 25 der Ve born ven 15 3 ö k ö J 1 . ö . 6 den ö jetzt mit Nr. 2 bezeichnet, mi . im i . . . ladet den Be klagten zur Kruse in Harkurg, Do . S e. . 6 . . Schm Erden, 1867. 5. 11 des nus fahrung ges etz zur Denein! eits antheilen in den Gemein gebe r fen Ct dorf Eeiden. ö. . ruhenden Realab . . 1. ) Ablösung . . nspännern u Lauten geb zude und sonstigen Zub dehörumtgen, . h 5 . ng des . ils or die vertreten durch hen Re echtsan ar: n, a . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. theilungsordnung vom (. Juni, 1321, 58. 25 bis 1 hofen und Bortshausen, Kreises Marburg haftenden . ssar ekonomiekommissionsrath Kleeberg hausen ö. Herfa re p. en G zrundbesitze rn zu Herfa, Ww. Crombach und FRauftuunn k . henne rj andes agen zes Königlichen Land- . Kläg⸗rin gegen ihren genan: nien . ö ö. . 3687 r z der Verordnung vom 39. Fun 1. . Realab aben, . J k . es der D Me ö ᷣ. en, Farnster dm Stuhr i mir, 56 . 4 ö. 4 erlin, Jure nstr. 39 1 Zimmer 8 B, flag en, n chen hefe ö mann, Be⸗ lõßb?] Oeffentlidie ei uffellung, / des AÄblösungsgesetzes vom 2. Mä: 0 und Ar⸗ 18) Ablösun der zu Gunsten der Schul und . Ablösung des der Domaine Wendershausen in jährlich zu leistenden Holjfuhren, Haude und Spann groß 1 a 87 m- n, l den 28 Jul 1886, Mittags 14 uhzr, i,. der Mn i 9 . . ö . Civil · Der Sebastian Conraur, ehen maliger Notar in tikel 15 des Ergänzungsgesetzer . Gemeinheits. Küsterei zu Grüssen auf den Hausgrundstücken in der 69 emarkung Dundelshausen, Kreises Witzenhau⸗ dienste . . . . r ger Kaufpreis zahlbar mit inf . mil ft er Aufforder: ung, einen h ei dem gedachten Ge⸗ Beruf ung erdoben 4 gen ö. , k Telle Hellimer, klagt gege n den 8 ohann Serle Tagner, theilungsordnung von 6 Tage, auch F. 25 den Gem eindebezirken Grüssen, Herhelkausen, en. Regierung 16 bezirks Kassel, zuste hen der rechts der . Ablösung der zu K der Schul⸗ und ab. ieee. des Cebla fer 3. ö. Yen 16 5 oo richte zugelassenen Anwalt zu . estellen. dandgerichtz Grade , ; . ö. . Königlichen früher in Freybuß, jetzt ohne bekannten Wohn. und des Gesetzts vom 23. Jult 1876 u md e . Abjatz : 3 Bockendorf, Seblen, Elmerode und Lehnhausen, Sckäferei und S Schafhr ute und Ablösung des der (He⸗ . . zu Unterngeis auf den daushesis zungen ö. e. . n Gan rf ; 5 . Zum ne e der offentlichen Zu lelluag wird dieser S356 Ken? ö mmer vom 8. Januar Aufenthaltsort, mit den Ant a 1 und 28 des Gesetzes vom 18. Februar 85 . Eri Kreises Frankenberg, haft fenden Realabgaben. meinde Hunde lahausen in der . zl ö. den G. meinde t e zicken Unte rngeis und Gittersdorf, mi 3insen zu 5 Go ab Todestan bes 6 1 mur 9 Auszug der Klage be ekannt . Die Einlossangs⸗· unter Aufhebu g des anagefochte . Kaiserliches Amtsgeric cht wolle ven Beklagten 8§. 2 des Gesetzes rom 27. April 1872 und 5. 26 19) Ablösung. der zu Gunsten der Schule und stehenden Huterechts. . . teises Hersfeld d, haftenden Getreide⸗, Brod, Eier und 8. Mr e nnn den . , . frist ist auf 4 Wochen bestimmt. die zwischen uh. porn c c fochtenen Urtheils urtheilen, für Pachtzinsen die n, ne von ö des Gesetzes vom 5. April 1869 (Gesetz samm lung Küsterei zu Gꝛiẽ mar auf den Hauggrundstücken in 4. Ablösung der an die. Schul⸗ und Küsterste d. gaben. in dem bezogenen Ren alte von 77 , 9 . 8.) a n . Bande ö. 3 ö ö. t . Er .. dem und zwanzig Mark acht und sechszig Pfenuigen, nel Seite 3 Id) sowie unter. Bezug nahm auf die Fürst. den Gem ein debezir len Ge eis mar Dornholöbausen, . n . Kassel, , Daus. . lblö . r vereinbarten Kau spresse von 15 500 s. Ihe. Geric . . er des Königl lichen Ta gerichts JI. uldigen T beil zu ertsären . . ö. 6 den 5 Zinsen seit 11. November 1582 an Kläger lick, Schen nkurg aipzischen Ge , 28. ö , . J Kreises Frankenherg, haften⸗ . ens⸗-⸗Besitzern daselbst zu enttie feld. & 9 ers an die wirklichen Werthe die cs Ha ꝛuscc am 27. Novemb stammer für Handelssachen. Tragung 6 . ben zur bezahlen und demselben die Prozeßkosten zur Last zu 18750 8. 20, vom 11. Dezember 18 , und 8 den Reg labgaben . . Realabgahe ; . . he , n i. ö den Ko 96. 1883, dieser Werth evalairt auf 36 66 ,. 56s und 1 8 e flant ö. . , . . legen. vom 30. Juni 1879 5. 54 und vom ? April 1882 . 30) Ablösung der zu Gunsten der Schule zu l. Kom missar: Regierungs- Assessor Dr. juris 353) Ablösun g der au Hause 4 r. Ge⸗ Differenz Jomit auzmachend liz r . sher . uf 5681 Oeffentliche Zustellung. lung der R . 3 . ö ichen Verhand⸗ Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— ö f 6 Gesetz vom 25. . und Willersbausen gu] den Dausgrundstücken im Ge Lantzius⸗Beninga zu Kassel. . . . ezirken Gehren erer. ĩ Dotter erode, . n , , , oder wievie Der Kaufmann Karl Marcuse zu Berlin, Dra— Fön licher Söer, . . , ö. Civilsenat t des bandlung . Rechts streits vor das Kaiserliche Amts— die Le rliche Verordnung vom 6 51 pril 1381 meinde ehe . Willershausen, Kreises Frankenberg, 435 Ablösung des ö . Freileuten in Harle . Hersfeld, u unten. ,, und zz aus einem Reptmsen an spnk . n 16, ö durch den Rechte anwalt wie ntag, 6 28 6 Sete mb an gz gericht zu Großtänchen auf 6. . oe 1a ,. Valzzcks⸗ ih ge wn ; haftend 3 fRealabgaben. . zustehenden Brennholz . Jin der ö en 8 düsterstelle zu Goßmannstode haftenden Natural— Joseph Fatzben der in Hohe ran bg ö st 1. . ix aufmann zu Berlin, kagt ag den Grafen mit der Aufforkerk n, . tz 2 den 265. Juni 1885. Vormittags 10 Uhr. blattes). endlich auch die 85 186 und 1573. der Wꝛut⸗ 21) Ublösung, 6 Gunsten der Schule und Dalbengebrauchswaldung von DVarle, . 3 Mel⸗ w . , sen zu 5ö/o' ab Todegfa 966 3h af ö ; . ndreas von 21 haffgotsch, früher Potsdam, jert gebn chen em , . ö i. . 9 einen. bei dem Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dseser ö i Civilprozeßordnung hierdurch öffe enthich, bekannt Küsterei zu Friedrichshausen auf den Hausgrund⸗ ungen, bei welcher die nachbenannten Interessenter 54) . von. d en Haus ,, Kost n. der Masse eventuell dem , ö, 3 1 2 ö . hen Wech el roi Termine zu er . en kugelasfenen Anwalt in jenem ee gg . ö. kannt macht gemacht und . es all n gb anni en ö n, stůcke 9 ö ö . ö usen, Kreises ö . der . i. . e ö. ö. . K* . Hersfeld. an die . Ur La ö ö K Se er Uh qoSeß mi n z r , . roßtänchen, den 27. Apri 11885. Hy vrothekargläu⸗ igern oder Realprätendenten, welche Frankenberg, haftenden Realabgaben alabsindung von je 2 u Me erhalten sollen un üsterstelle zu Fr igen bezn An die ' ; ö den Bellgaten Rabe . auf. V. rurtheilung des Herlag . J r, . n, ,. . Zustellung wird dieser Der Gerichteschreiber des Kare lichen Amtsgerichts: . Interesse bei erden ben ju' haben vermeinen, 225) Abiösung der zu Gunsten der Schule und und zwar; . . . und Küsterstelle zu Allendorf zu eatrichtenden Real⸗ mündlichen Verhar dlung . atzten Wahßbender zur 5h A6 nebst 6 * Zinsen seit 1. Dezember 18 4, gemach der klägerischen Berufungzanträge bekannt 8. B nt. ö berlaffen, innerhalb fünf Wochen, vom Tage der Küsterei zu Dodenhausen auf den Hausgrugdstücken 1) Schnedler Heinrich und Frau Christiane, geb. abgaben . . erste Civil kammer 5 , . die 7 ( Ricambio. E Spesey, 3,00 ö Preotestkosten, . Cen den 27. April 1885 ; ? tzten Lin ier, dieser Be fanntmachung an ge in den Gemeindebezitken Dodenhausen und Hadden⸗· Ddan u Harle, . ö e nisar: Oekono miekommissar Schimbke zu Aachen auf Mittwoch, den 21.3 n, , ta, zu . Mo Prabiston, mit 2,50 6 und 40 Porto und . 5 Gerichts , bh 64] Seffentliche Zustellung. echnet, bei dem Kommissar der Sache oder bei der berg, Rreiser Frankenberg, haftenden Realabgaben. 2) Rau Adam, * hannes Sohn, und Frau Treysa . . mittags Suhr, mit der uff r dedð nun S856, Vor⸗ aden den Ber elagten zur münd lichen Ve rhand lung des Kön j den 8 K l Die Nachbenannten: 1) Sech Marie Josephine ; unte rzeichneten Be hörde, spätesten s aber in dem auf 23 Ablösung der zu Gunsten der reformirten ĩ Rund geb. E Fier non, daselbst, hö) Auseinanderse etzung zwischen . 1”den Gemeinde⸗ gedachten Gerichte zugelassenen er fg . bei dem des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handels⸗ es Not . er Landesgerichts. Celeftine, Ehefrau von Daniel Philipp Marzol ff den 10. Augus. 18865, Vormittags 10 Uhr, Pfarrei zu Gemünden auf den Hausgrundstücken des 3 Saemmle⸗ . Johann Heinrich's uʒuugzie e g gien zu Waliers zbrück und der daor— Zum Zwecke der n n une zu zestellen. sachen des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin ,,, Kaufmann, beisammen zu vre rue de ja Tour4e in deren Geschaftslokale, Fünffenst. sirahze Nr. Hemeindebezirkes Dodenhausen, Kreises Franken Sohn, Weißbinder daselbst, ö tigen politische en Gemeinde ber glich der 1m Ar⸗ Auszug der Klage bekannt Ie iti ng wird dieser Jüdenstraße 59, 16. Zimmer 68 b., auf ; 58923 Oeffentli a z wohnend; 2) Sech Arthur Ro! ert, Apotheker in . hierselbst, vor dem Herrn Regierungsrath Pin berg, haftenden Realabgaben . Schroede⸗ Gorge, Johan . ohn. Schneider, . der Grundsteuermutt errolle von Walters ˖ Aachen, den 21. April 18 den 20. Au gu st 1585, Mittags 12 Uhr, Der 2 . f. r ng ; Hrzotiyn, New York, Ge avenue Nr. 607; 3) Sech anberaumten Termine sich zu me lden; ; 24) Ablösung der zu Guns ten der Freiherrn von Wittwe Martha Glisab eth, geb. Pflüger, und Kr eie Ziegenhain, unter der Bezeichnung: Bernards l ssste nt, mit der Auffarderung, einen hei dem gedachten Gerichte Wilhe mf er 33 Jose ms pott i Hamm, Melanie Clotilde, Ehefrau von E duard Ruhlmann sKtommissar: Oekonomiekommissionsrath vou Dörnberg zu Hausen und Herzberg auf Grundstücken Kinder: Marie, Konrad, Heinrich, Christine meinde Wallersbrůck, Gemeindsnutzen, eingetra⸗ e z, vertreten durch Fustiz-ath Viebahn Oekonom der höheren Normalfckule und diefer Baumbach zu Kassel. des Gemeindebezirts Allendorf, Kreises Kirchhain, Dermann, Friedrich und Georg dasel bit st, genen Grundstücke . . 263 ͤ c e. Regierungsbezirks Kassel, haftenden Realabgaben. 5) Kilian Heinrich's Kinder: Johannes, Konrad, 56) Ablösung der zu Gunsten der Pfarrei zu Aüendoi 8 * auf dem den Gemeindenutzungs⸗

und Wirsbaden des Tönigceich

von den . sit rn zu Motz ˖ Tüste estelle

richts H zugelassenen Anwalt zu be stellen. 8 u Gerichts schreiber des Köni islichen Landgerichts. Zum Zecke der öffen . Justellung wied dieser J, . gegen seine Ehefrau Sophie, Letztere, beisammen zu Paris, vue des Ursulines ; ö ob! Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekannt gemacht. Vie Gin. Ge e r nde ö g J Aufent hate, wegen Nr. 16 when; 4) Sech Maria Mandalen ; . dem Wächterébacher Stamm tac des Büdinger s 265) Ale losung der auf den Wohnhänern des Kirch, Wilhelm, . . r d

Der Kaufmann S. Gr; Ymnisch K lassungsfrist ist auf 2 Monate bestimmt. . n . . d 9 . . ie. Ehel ö. der jährig, in Paris, rus des Ursulines Ni. 16 5) ech Waldes, Kreises Gelnhausen, Regierungsbezirk spiels Löhlbach, ö des Gemein debe irks 6) Ruhland Heinrich, Schreiner und Acker wann, berechti gte n zu Michels iber rg. Kreises Ziegenhain, treten durch den Rechtsanwalt Sr in. ö. 3 (L. 8) Kühnemann, Theil zu erklären, und la . in ren schuldigen Fhiltnpine Stefanie ledig, großjährig, in Pres Saszt? ; Kassel, zustehenden Berechtigung zum B ezug vor Ur⸗ Doden hausen, Kreises Frankenberg, zu Gunsten der und Frau ah , geb, Wagner, da selhst, eigenthümlich ib: igen i Salbenge ebz auch wal de der Schildberg, klagt gegen den Bäcker meister Johan u G6 Jerichts chreiher des Königli chen Landgerichts J. . Verhan dit 4. des e n fr eklagte zur münd. Kervais bei Paris wohnend; 6) Sech Joseph und Lagerholz, sowie Ablösung der dem Herrn Pfarrei in Löhlbach ruhenden Reallasten ) Brandau Cyriakus, Christian's Sohn, da⸗ Gemarkung Michelsberg haftenden Re als baaben, Karolewski, zuletzt in Sulmierzyce whhn ha ftr IV. Kammer für Handelssachen. Civilkammer des Redl. ichen n . weite Szmund, Polizei⸗Commissair zu Lyon; , l Fürsten von Isenburg Vãch lere has zu deggz 2 rs. 26) Ablösung der zu Gunsten der Schule und sel bst, ö . ; ö Ablösung der der Pfarrei zu Zella, Kreiseg wesen, jetzt unbe . Aufentha zi aus ein 56721 mund auf . J Landgerichts zu Dort—⸗ Theresig Malwina, großjährin, in Geriweile bach auf der Gemarkung Waldensberg, Kreises Seln⸗ ; Küsterei zu , nc zausen auf den Herrn , Kom miffar: Oekonomiekommissar von Lengerke Ziegenhain, und der c Schul! r wit eis, daselbst 11 n lötge, ge, Sefsentliche Zusteslung. it ) Sech Ludwig Adolf. Handlüngesangestellter . hausen zustehenden Pune berechtigung. lücken ig Gemeindebezitke Ghderk einbauen, Kreisee zu Rinteln. . in den Gemeinden Zela. Gongels bausen, Loßbaulen 9 Se 2) Fixation der Loosholzberechtigung und Ab Fr anten berg rg, haftenden Reasab gaben. 44) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zu. und Ransbach, Kreises Ziegenhain, zustehenden Real⸗ sammenlegung der Grundstücke der Gemarkung berechtigungen

Wechselackept de dato Sulm 86 den 1 mierzyce, den 16. Dezem- Der Handelt inann Hennnnn! Welt . 11. k 1 9 uhr, Argent euil, rue de la Four Biisy Jr. JI. 9) Sech ee. Fnen her dem gedachten Franziska Salesia Virgin ie in Parie nne ; lösung der r. und Lagerholzberechtigung der Ge— 23 Äblöfung der zu Gunsten der Pfarrei zu sa der. ĩ ( ; 266 wg gm, S h Schule i i ju Segelhorst, Kreises Rinteln, Regierungshezirkss Kommissar: Regierungs- Assessor Spangenberg ju

1) Atlösung der der Gemeinde Waldens berg in Re

ber 1884, welcher durch Giro auf g n Klä 3. * . äger über 4. 3. klagt gegen 1) die B ) gegangen ist, mit dem Antrage, cuf kostenpflichti— d n , rigitt: Adam 2) dea Gerichte zuge lassenen Anwalt zu hestellen J 1 . k . s gen, , n,, mg, Ji fl i ig im n, Baptist Adam, Besde ledig und geaßjaͤhrig, Zum Zwecke der n 9 6. . . Champignner Nr. 92; 10) Sech Victor Constant meinde Hesseldorf im Büdinger Walde, Wächters. Dreihausen sowie der und Küsterei horst, ; 16. März 1883 und 4765 M6 Pröteftfosten, und kannt i e n mn a. 3. wohnend zyt Iabne be. dieser Auszug der Klage El ichn srstellung wird Mechaniker in Boulegne sur Seine; II) Seh Orilis bacher Antbells, Kreises Gelnhausen, auch Ablöfung FDeskem auf Grundstücken des Gemeindebezirkez Kassel, sowie Untervertheilung Ler den Besitzern der Reden; n ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun . en Wohn und auff ha izr die Karoline . 3 un . gemacht. Felinie, Näherin in Gertweller, vertreten Turch der Bauentschädigungsholzbere chtigung diefer Ge. Heskem mit Mölln, Krelses Marburg, haftenden im Forstrevier Zersen berechtigter Stellen zu Segel- 58) Ablösung der Berechtigungen der Eing 6 9 am, minderjährig, vertreten durch . ihr gericht / Gerichtsschreiber des Rheñ liche n 2 ö. Rechtsanwalt Hr. Ruland, klagen gegen 1) Sech meinde in allen drei Stammtheilen des Büdinger Realabgaben. . horst e n Gesammtforstabfindung. zu Borstg in dem Gali ten Forstrerier ? ern

öͤniglichen Landgerichts. Leonce Gustav Adolf, und 3 Sech Ferdinand Waldes. 28) Äblöfung der zu Gunsten der Schule und! 46) Ablöfung der auf dem Block VII der König kirchen, Oberförsterei Obernkirchen, Kreises Rinteln.