[5900 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Moritz Rosenwald
vertreten durch de Recht zan valt
klagt gegen den früheren rr, . mann, zuletzt zu Frankenberg wohnl haf Wechseln vom 12. Juli 1884 und
1
1884 mit dem ners je auf Zahlung
a. von 1141 M neh st 6 ½ Zinsen seit dem 6 Februar 1885 und mit 3,77 At,
b. von 1154,80 S nebst 6 zinsen 1885 und Provision mit und ladet den Beklagten zur mü
lung des Rechtsstrei or die II. Ci
1 z Königlichen Landgerichts zu G latz
auf den 27. Juni 1885 Vormittags 9 2 mit der Aufforderung, einen bei dem ichten =
146 In wal richte zugelassenen Anwalt
Zum Zwecke der öffentlie dieser Auszug der Klage bekannt Glatz, den 27. April 1885 Gerichtsschreiber des Königlichen 598031 Oeffentliche Zustellung. Der Ackerman Johannes . udolph, das Ve ister
Königlichem Amtsgericht zu Naumb lassungscrklärn g dahin abzugeb einwilligen, daß die genannten Schäfer und Namens derselben Sequester als Eigenthümer des . 20, interste Ue Kloster, zu ideellen / eingetragen werde Kläger diese Eintragun intra Urtheil auch für vorlär listre klären, und ladet die Beklagten zur mündl lung des Rec hits streits . ö
gericht zu Naumburg, R. B. Raff sel, auf den 350. September 1885, Vor mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun
Auszug der Klage bekannt gemächt, , daß die Einlassungsfrist auf
festg esetzt ist.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
l5s881] Bckanntznachung.
Auf d es Vorwe zredrich zu Storzencin hat das unte 13 111 = 91 198 t am 5. pr 18 28 114 16 B n ö I. Sämmtliche unbekan
geschlossen mit ihren Anspr zeichnete, im Grundhuche
1 P
8 te ) * . 36 1 ,, , und zionl
z 93 verzinsliche Forderung 9 19 )
nn eilen
180
welch. . S 6 3. 5 Nr I den und, bei Zuschreibung desselben stücke Skoörzenein Nr. 1, auf L wurden.
Il. Den nachgenannten Personen:
1) der Wittwe Josepha Majchrzak. mowska, zu Nadrosno bei Pudewitz
2) dem Arbeiter Michael Pawlicki, Strafar stalt z ö
3) der Marian re rehelichte Garne Florkowskn,; zu 6 bet Purewitz
am * * * ; ö werden ihre Rechte auf die zu J. bezeichneter
vorbehalten. Posen, den 28. April 18585.
Fd s ; Königliches Am ts ger ic
5907 Die Ehefrau des Reisenden Otto Me Oidtmann, ohne . däft
gegen 1) ihren genannten Ehemann dasell 29. zur 8 ui. in , befindli 3 3 den Verwa kurses von Otto Mertens, 6. w Schopen ebendaselbst auf Gütertrennu
8 chen Det 8
die Dek er zur mündli Rechtestreits vor die II. Civil kammer Landgerichts zu Düsseldorf auf
den 9. Juni 1885, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Vate *
Gerichtsschreibergehülfe des
5908
Die Maria Katharina Fitt en, Ehefrau des
machermeisters Johann Liebert zu
gegen ihren genannten Ehemann, ta ieh
auf Gütertrennung, und ladet den
mündlichen Verhandli ung des Rechts jftreitz I Civilkammer des Königlichen Landgerichts
Düsseldorf
auf den 23. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr, ei dem gedachten Ge
mit der Aufforderung, eine richte zugelassen n Anwalt zu be stellen. Vater,
*
Gerichtsschreibergeb. des Königlichen Land
59231 Armen ⸗Sache!
Kaiserliches ga er an, zu
Die Philomena Scherb, Ehefre an Dussourd, früher Bäcker, jetzt ohne Straßburg, vertreten durch Rechts anwa klagt gegen ihren genannten w
Antrage:
die Gütergemeinschaft der Parteien aufzuhe
ö
hen Ve irhandlung des Rechtsstreits is ie offenti * Sitz ung der J. Civilkammer Kaiserlicher
zu Straßburn vom 17. Juni 1885, 9 Uhr, bestimmt
Zur n mün indlic
— Straßburg, De n Landgericht
Krümmel. mit
. Landgericht zu Straßburg.
bestellen.
Straßburg,
age erhe
auf den 24
Wi en
ö.
Roni
und ieselben zur Auseinandersetzung vor einen / 5698 vert gi en. Sg nnn cf, einer dure n tg.
den 75. April 1 et iar:
18
Armen Sach eĩ!
der J. Civilkammer des Kaiserlichen Straßburg i E. wurde die Güter— en den Ehele uten Handelsmann d Eva, geborne Strauß zu Straß— ben und dem Ehemann die Kosten den 25. April
t l
r Landgerichts. ˖ Sekretä 1
relar
885 27 1
16
Rr . mm
Franz . A hat gegen ihren vohnenden Ehemann die Güter— . ist hierzu Verhandlungs— Juni 18585, Vormittags
5. de
der Civilkammer des hiesigen dgerichts anberaumt. April 1885. eklag in häufer, treit töniglichen Landgerichts Landger , mi it der
Civilkammer des Kaiser⸗ ! j vom 24. April 1885
ztist Victor Pierre, und dess en Ehe frau,
Meißner Sfen⸗ und Porzellanfabrik (vorm. GC. Bilanz⸗Conto.
2
öniglichen Landgerichts.
vo n * ö.
. aft in mer
techniker vertreten
gegen den 885. Bautechniker in wegen Gütertrennung, dem Antrage:
- 1 n e . we ut? . . ;
Johann Wilhe erlassen worden sind.
0
fire . 1
. . des alt,. zu d
̃ ; hit ittwoch, streits zur Lasi gelegt. gerichts
sta
. e n Vormittags Gerichtsschreib 566 91 15 39 ! en zu 1. chweller
staurateur Arnold Nütertren nung un
zu giachen auf . den i i,.
, ,,
. pro alttie
Interimsscheine vom 20.
e der Gese lschaft, der Handels ⸗Ges
Beuthen Rieß & Itzinger
indersetzi ihrer Ve 2 109 Sr 19tar 3aar s⸗ lelen vol Ne tar ,, ersten Gef ö oFretar 3
ig ö it
Teichert) Meißen.
Grundstück Conto neu hinzugekommen
Gebäude. Conto
9 — 15 * eu hinzugetommen
1 1 R gw. 6464 s 15 : üglich Amortisation à 4½ von S 421 772,
Brennofen Cor nto
isation à 250 von S 14 185,96.
wiodesse 6 ynto .
abzuglich Amortisation A 250 von M 26 70
Hesch ä ts. u ten silien/⸗Conto
neu hinz; gekommer
abzüglich Amortisation à 2506 von S 8 469, 1.
Cantat tun tlie. Canto? ;
nen hinzugetomme—;
abzüglich Amortisation à 50*½ von „Ss 876,80.
Pferde und Geschirr⸗-Conto neu hinzugekommen
abzüglich Amortisation à 50 von M 3 169.355. , e, jt⸗ Conta 1
abzü Ar mern ition à 5999 von ö 42 Han , ück in Cotta Conto.
abzüglich Amsrtisation à Ho / von Ya 15 466,71. Haus grun stue in Chemnitz Conto.
eu hinzugekommen
L 7 darauf lastende Hypo
Na y r durch die
n gerichts zu 'erkanme Strafe
öchste Ordre vom
Gn adenantrag
—— —— —— —
Commanditgesellschaften auf Aktien und ,, .
m Hütten⸗
en een, ionaire unserer
Mai d. J., 6 — 5 Uhr, 86 A. Uschen Bankvereins n , , orheutlich en General ver⸗
ein.
lversammlung ist Actionaire ihre Actien
Schaaffhausen⸗
10 Tage vor
ndes unter Vor⸗ 'winn- und Ver—
heilung der
heutigen Generalversamm⸗
ellschaft,
Deuts · i ffn kö Import Gesellschaft.
Passiva.
1Actien⸗ Capital - Conto Hypotheken ˖ Conto Reserve fond C
66
Krankenkasse
ite C orrent onto:
C . Conto . ,,,
Aft , hafter kö
Aer hl Eb to Transitur isches Conto Gewinn und Verlust⸗
C20
. im
21,75. — S 966,43. theken 30 000, —.
Debitoren
abzüglich der Abschreibungen auf Commiss.“
—
J Amortisation à 2 O½9 ron S6. 297 074,29 5711457 Waaren Conto: roh geformte und geschrühte Ofen-, Chamotte⸗
und Porzellanwagren
ggen MS 51 589,87. des Vorjahres 1883
*
fertige Ofen“ Chgn g he und Porzellanwaaren gegen 1M 187 128,95. des Vorjahres 1883
Materialien · Conto:
Fabrikations und Betriebs materialien Reser vefond⸗ Effecten ·˖ n n.
Bestand in Staatspapierer
neu hinzugekommen. sd Coursgewinn am 31. Dezember 1884 Cautlons⸗Effecten Conto. Wechsel ˖ Conto:
gegen M 24 875,93. des Vorjahres 1883 Cassa · Conto:
gegen A6 15 945,05. des Vorjahres 1883
—
Meißen, am 31. Dezember 1884.
.
Die Direction als Vorstand.
2 d Ml 4
750 000 — 300 Ho —
z 48 288 91
312 . ( 386 96 32 0158
46 800 —
*
1365 539
*
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Ziusen Conto:
Vyp o the kenzi insen Zinsen in laufender 2 1
Bureau Unterhaltung, Steuern und V ersicherungs⸗ ographien, P orti Ausstellungs⸗ ee .
Grund s it C outo: Ger unde, er, nto: Dienen * onto: ,, . e en, r. ante:
ki en. Conto:
— T
Contor nir e uud he lc en C in nuts:
e, . Conto: . für Amortisation à 50) . n, , , in Cotta Conto:
dus g nnn lr. in Chemnitz Conto: für Amortisati 31 — e n,, . für 2 ö ger
il. m. un, au De bit ren
ieh e , rn, K ö Geschäfts Betrieb
ai e , , . ü i von S 750 000,
Ir n,. Conto A Ho
ö e ö ede
o. n 6. on
eing. winnes
1 cberein ö. nung
Fabrikations⸗ Conto: ö Bruttogewinn Fabrikation,
einschließlich der 2 bei
und Frankfurt a. A Thonschacht⸗Betriebes Miethertrag⸗Conto: Ertrag der Wohnungs⸗Miethen Conto der zweifelhaften Außen⸗
zibentzs dei der
Ein , , ,
1.
— '
Verpachtungen, Submissionen re. Pferde ⸗Verkauf.
Am Montag, den
Verkäufe,
. s4Jr m ßa M aldemarstraße ?
Sch . gcknf a . . Schutz bezirk Sackp öffentlich meistbi zbez apf
rangirtes Dienstpferd
Commands des Garde⸗Train⸗Bataillons.
5856] Holzverkauf J 9 röniglichen Forstrevier Kotten forst (Bonn Am Freitag den 8. Mai er.,
Vormittags 10 Uhr,
5 zu , ,.
ichen Nutzenden 1
pro Stamm ansteigend, .
langen .
de. nn Nut stům: 18 Stück ö Stimme von 25 — 41 em
e ni wier ölzer und Brennhölzer; 3 Hur in e vecsteige rt werden.
Auskunft wird an ö Buschhoven ahn 6 we zellen
ertheilt und. der
im Kotter forst auf 6 .
e Nutzstamme
bereits .
Der Forstmeister: Sprengel. Nutzholzverkauf.
Oberförsterei Hammer.
Am Freitag, den 8.
Vormittags 1091 Uhr, im Miethke'schen Ga ej holz öffentlich meistbiete: d i
1. Schutzbezirk Löpten: und X. Klasse,
kleinen . v
a. 216 Stück Kiefernbauholz — Kiefernstangen Durchforstung 7 10 Stück LWicfe rnbauhol; Schutz bezirk e. Dur giorstun3 5. Stück Niefern g en ii. b
3 ahh ngstermin Dine. des Kauspreises sofort anzuzahlen. 30. April 1885.
Der Königliche Oberförster. Gallasch.
. 631 A884 * . 46. —— . ö Dezember 31. Per 15 000 86s L 23 67512 1 2 51 774 8 . e⸗Aus ] 25 ö 310156 6516 66 72. 80 16 8709 16 ) 18 , 96 3546 51 7,86 6 409 47 0 8, 4 ) 6 692 11 169,41. 713 P 816.780 138 40 I [ 35 J 384 0 8 — 290,67. 214534 5 466,71. 73 34 ö 2 966 43 353,99 77954 . 41,49. I1IV956 48 5 856 17] 9501 3353 5 01 5 Actien— 30 60006 = 65 015 53 * 2 250, 01,55 01,55 0 . — 1 ö z öI61L 65. 8501 1. 3a, Urs — 26 2 *. ] 7 j . 1 55 Joern 89 i zent an mit den von mir geprüften Büchern der Direction Georg Schaff. lõ8õ5 Holzversteigerung in der Königlichen Oberförsterei Hatzfeld, Kreis Biedenkopf, Regierungsbezirk Wiesbaden.
W enstan⸗ den 12. Mai l. J., von Vormit: gs 9 Uhr au, sollen meistl versteigert
, ,
fette b 4, Struth
berg 16:
2 rm Eichen Knüppel lholz,
17 Buchnutzholzstämme mit 32 — 6 em Durch⸗ messer und bis 10 m Länge — 21,83 fm,
1403 rm Buchenscheitholz I. u. II. Kl., 256 Buchenknüppelholz, 8 Buchenreiserhol n
5 Erlenstämme — 3,30 fm,
34 rm Erlenscheit⸗ und Knäppelholz,
33 „ Erlenreiserholz III. Kl . Zusammenkunft im Distrikt Hain 25 am Pflanz—
garten,
Entfernung bis zur nächsten Bahnstation ca. 7 Em. Hatz feld, den 5. April 185. Der Ki aug lift Ober förster. Bier au.
Am 18. Mai 1885, vun Nachmittags 25 Uhr
ab, sollen zu Löcknitz (Kreis Randow) im Otto— schen Gasthause öffentlich versteigert werden: a. aus dem Schutzbezirke Caselow (Jag. 81, Totalität)
1 Bucken Nutzende — (79 fm, 7 rm Buchen Nutz- holz J. Klasse, etwa 454 rm Brennholz verschiedener Sortimente; — b. aus dem Schußtzbezirke Löcknitz
(Totalität) 14 rm Eichen Kloben, etwa 1122 rm Brennholz verschiedener Sortimente, eventuell auch Kiefern Bauholz in kleinen Posten.
Gramzow, den 27. April 1885. 5854 Der Königliche Oberförster.
Bekanntmachung.
Die im Kreise Aschersleben belegene Königliche
Domäne Börnecke mit einem Gesammt-Flächen⸗ inhalt von 335, 8274 ha, worunter 313,6534 ha Acker und 7,8600 ha Wiesen, soll ebst den dazu ge⸗— hörigen We zhn- und Wirthsch t egeh anden von Jo⸗ hannis 1885 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis
1904, öffentlich meistbietend verpachtet werden.
Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor unserem Domänen ⸗Departements⸗Rath, Regierungs⸗ Rath Bühling, auf
Donnersiag, den 28. Mai d. Jahres, Vormittags 11 Uhr,
in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 3, hier selbst, anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß das Pachtgelder⸗Mini⸗
mum auf 26 000 ( pro Jahr und das Jagdpacht—
geld auf 257 „MS pro Jahr festgesetzt ist. r, werber um diese Pachtu ng haben ein disponibles
1
Vermögen von 120000 , sowie ihre landwirth⸗ schaftliche Qualifikation nachzuweisen. Dieser Nach⸗ weis ist dem genannten Departements⸗Rath späte⸗ stens in dem Termine selbst zu führen. Die Ver— pachtungs⸗ und Lieitationsbedingungen, das Ver
2
*
= ; i 4 . 6 — J ö . — ⸗— — e // r „/ — — — d //: //ä / // ///// /// // / ä ! äö— — .
. 1ꝗ118 Königl: ö 5 Abtheilung für direkte Steuern,
und Forsten. ligen Zins dem 1. Cktober dieses e . hört die Ver⸗ zinsung der durch die ausgeloosten Anleihe⸗ Betannt machung, scheine verschriebenen Kapitalbeträge auf. Stadt Westfalen
Grar wvenm s⸗ hl
In ö kleinen mit 3 Mahl , . Galsn . 5 g, 30 Morgen A cker er günstigen Bedingungen zum ? ᷣ kann eine lohnende Holzschleiferei
Offerten bitte unter Nr. 10 D. M. W.
Redaktion einzusenden. er mien,
. . . ple n chn mniedekohlen, fentliche Submission . , Bedar fs⸗Nachweisungen diesseitigen Na ria ien. Hit zu hie stenwallstraße Nr von demselben cg Franko ⸗Einsendung 50 8 für Gruppe und Schmiedekohlen, 30 3 für Gruppe II. enthaltend: und Schmelzkoaks, zezogen werden.
Offerten sind mit Der Auf .
Offerte auf
Lokomotiv⸗ und Bedir gungen
zur Einsicht aus, kon nen auch
zum Termine am Dienstag, den 12. Mai l Vormittags 10 ihr. verschlossen und frankirt an das oben he reau einzusenden. Magdeburg, den 24. April 1885. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
zeichnete Bu⸗
ö Berlin. i. ingung der Licferung Flußstahl her Mai 1885, Geschäftslokal
r F reitẽn den Vormittags 11
*
s Königgrätzer⸗ ten müssen bis zu diesem Termine frankirt, versiegelt und mit der im Offertenformular vorgeschriebenen Aufschrift eingereicht sein. Bedingun⸗ gen und Zeichnungen können bei uns eingese J gegen portofreie Einsendung von 1,20 4M bezogen
—— —
den 25. April 1885. Materialien · Bureau.
53857) Eisenbahn Direktionsbezirk Köln
rechts rheinischer). . Submission. Die Lieferung des Bedarss an Schrauben kuppe⸗
lungen vro 188586 soll vergeben werden.
22
Das Submissions⸗Verzeichniß nebst Bedingungen
und Zeichnung liegt im h ate ie rien? Buren,
deen el,. 65, hierselbst zur Einsicht aus,
ann von demselben auch gegen frankirte Einsendung
on 5h * vortofrei bezogen werden. Für die Zeich⸗ ung sind außerd ichten.
Frankirte er Aufschrift Offerte auf fu lungen“ verseh Off ⸗
Wil elbs t die n Tage Vormittags 10 Uhr ta de Köln, den 24. April 1885
Königliche Eisenbahn⸗Direktion rechtsrheinische).
3 533 St k z kei isät mil . sUr albe Metallver Pulverkast 32 ; Holzkasten XI. /I 79 oll im W der öffentlichen Submission vergeber verden und wird ersucht, postmãßin ver chlossene und nit entsprechend Aufschrift versehene Preisangebote
bis zum 12. Mai er., Hhꝛirruge 12 Uhr, beim
eL ich ? . t zureichen
Ei Pi ber st II 19 ist b 1m D 8b t ausgestellt Lieferungsbedingungen z könr lbst eingesehe auf W sen L SÆHLè in Ko brieflich
werde Wilhelmshaven, den 25. April 1885 Marine · Artillerie ⸗ Depot.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
134 Bekanntmachung,
betreffend Ausloosung von 4 igen Anleihe
scheinen der Rhein nrovinz,
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums m 5. April 1380 ausgegebenen 4M½igen Anleihe⸗
scheinen de di hrinb: ot vin; ir. Au gabe)
(ck
2. hien, V. Sicke * 65 6:
r, 146 56 1249 1288 1471 1647 170 i , 1862 1869 2083 2096 2097 142 2319 2321 232 2324 2465 2500 2503 2575 597 2675 2686 2803 2911 2954 2 92
h. Reihe Vr. Stücke à 1990 S:
3011 J 379 X 326 ? ] 6 6 3677
62 4004 4010 ̃ t321 4323 4354
9 rbezeicht : i hal 1 1 E werthe der Anleihe e selbe nel st den Anw ei Ungen 06 fälligen Zin scheinen vom 1. Cilober! vll ich res ab stattfir und zwar:
a. in Düsse elborf durch die Rheinische Provin⸗
zal Hülfskasse in den gewöhnlichen Dienststunden, b. in Berlin durch die Diskonto-Gesellschaft zurch die General⸗Direktion der Seehandlungs Societät, in Frankfurt a. Main durch die Herren M. A. von Rothschild K Söhne und l. in Köln durch die Herren Sal. Oppenheim jun. K Cie. Der Betrag der etwa fehl lenden, noch, nicht fãl⸗ beine wird am Kapitale gekür at. Mit
Werden diefe Anleihescheine binnen dre eißig Jahren
nach dem Zahlungstermine nicht zur Ghnl an prã⸗ sentirt, oder ist deren Aufgebot und Kraftloserklã⸗ rung innerhalb dieser Frist nicht beantragt worden so werden dieselben nach Ablauf der gedact ist
zum Besten der Rheinprovinz als getilgt 3 Zugleich rnachen wir darauf aufmerksam, daß von den in früheren Jahren ausgeloosten Anleihe⸗
scheinen der Rheinprovinz III. Ausgabe fol⸗ gende Stücke noch nicht zur Einlösung prä— sentirt sind:
a. ansgeloost am 23. April 1884: Reihe V. Nr. 1021 1152 2630 2069 2658 3
500 I,
Reihe VI. Nr. 3116 4005 4107 4326 4329 a 1000 , D. ausgeloost am 24. April 1883: Reihe J. Nr. 173 2882 2883 a 500 4, Reihe VI. Nr. 5056 3514 à 1000 MM Vie Inhaber dieser Anleihescheine werden auf unsere Bekanntmachungen vom 23. April 18 24 April 1883 verwiesen. Düsseldorf den 13. April 1885. Die Direltion der Rheinischen Provinzial⸗Hülfskasse. 8* s st er.
(o 859] . . 42909 Schwedische Reichs⸗ Hypotheken⸗Bank⸗Pfandbriefe von 1874.
Zweinndzwanzigste Ziehung Bei der heute durch den Notar Herrn F. Gobert, Dr. vorgenommenen Verloosung sind die nach stehen⸗ den Pfandbriefe obiger Anleihe ausgeloost worden und werden dieselben vom 1. Angust 1885 ab ausbezahlt: in Hamburg an unserer Coupons ⸗Casse, Berlin bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Bethmann, Kopenhagen bei der Privatbank. Verloost sind: är. r, , 17685 2514 2865 2875 3354