Vierte Beilage I ee reer rern. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-Anzeiger.
11569 4286 Sah Szhs 53 rss ar Lit. B. A A 1509 Nr. 2450 4518 6745 de Ia Hett Publi gh Sen c n 30 1 . . 2 45. . e UH DIIGG UG Ott omane ö ;. Litt. B. Nr. 50 29 Siück * 66. 1 6 2700 Litt. G. a c 690) Nr. 351 3256 3756. Reglement du 5me Exercice 1884 - 85 (1300), du 1 /, J mars 1884. au 28 février 1 3 1885 9 102. Ber li 11 ö Sonnabend, den 1 Mai E835. 1872 3. 6, oe 3333 . . . Db; à M 300 Nr. 1021 2688 2850 4637 Recettes et Dotations. ö urn. — 1 5 905609 5.6 58 41 —— — — ö ö .
e — — —— — — — — — —— — — — 354 7219 4027 4697 4728 5260 5609 5788 6026
o66 Si ener . . Tir. Turg. Liv. Turn. . , , Könial Def fentlicher Anz ei er. Srpediti . . 20 Stück à „M 16500 0 300090 Rorddeutsche Bank in Hamburg. Recettes au 28 février, 12 mars 1885, appert bulletin publiss ... 72 Inserate für den Deutschen Reicks- und Königl. J * Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des
212 . 197330434 3.38 . . Gandels w.
Liit. C. Nr. 359 396 707 1065 108 Prélèvement du Comte RKeli- uat (ler 28t 556 J Pre uß. Staats ⸗Anzeiger und das Central San dels⸗ 1 ö ) se,. S ter 1280 2289 3 7 , — ö k J — 2247 214149 ö uit? immt die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und — ( r,, ,. off z f, , 1625 1550 4515 ö 12456 Bekanntmachun Total des Recettes... L 35 5357 Jß; i en, , , e, , nen, an en. lich 2. ee, man Aufge bote, Vorla dungen Grosshandel. C Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
ö 5 St 2 6 9 .. 93 . ꝛ . ; 9. . ; Dotation s. des Aeutschen Reichs · Anzeigers und König 1. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Litt. D ö 5 1. k . 8a *. kö 1835 erfolgten Ausloosung J . Kreußischen Staats- Anzeigers: 3. . Verpachtnungen, Submissionen eté. 7. Iäterarische Anzeigen Auuoncen⸗Burtaux. 2452 2655 2851 32589 2677 3815 725. . des Allerhöchsten Privilgii om J Berlin 8w., Wilhelm Straße Nr. 32. ö. Verlsosung, Amortisation, ZiUnssaklung 38 5235 5262 5575 3813 777 222 Septemher 188 gusgef erxtigten 4/0 Anleihe⸗ Echèéance
.
S. Theater-Anzeigen. ULIn der Börsen- 1. 5235 526 J . . * u. 3. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. x z 2 scheĩne des Provinzial verbandes der Provinz Echéance 113 ; r
Inars 1885 . . 295 000 . . . . J .
Westpreußen — II. Ausgabe * sind folge K JJ ö 590 000 — 8 z . . . 3 Nr Buselwitz Abtbeili 8 II. 4 s gefordert, diese ihre Rechte bei d unterzeichneten
; **; ö ; gende Service de tte J . 8 „ Landwehrmann, zuletzt in Magdeburg wohnhaft ge— mühle Nr. 1 Buselm theilur Nr. aus g= ordert, di ihre Nech e bei dem unlerzeichneten Nummern, ämlich: ./) . de la Dette Etect briefe und Untersuchungs⸗Sachen ö ann, . 19 9 st g . gau el becbe egun ret han dlur g dom 12. NR nnggerlckt ät ffeng in ben am 1) Litt. A. über 3000 ot die Nummern 1 J Emprunt: hen, . P 5854601 2 [849 Stedbrief. . ö 14 er Friedrich Wilhelm Peisker, vember 1851. ursprünglich für die Rosina Mühl den 14. Dhiober. 1885, . 11 Uhr, 1659, Echeance ⸗ 63 :. . 15835 . Gegen den unten beschriebenen Commis Au uust Franz 30 9 ft „ in Jessen, Kreis Merseburg, steff'sche Nacklaßmasse eingetragenen 2126 Thaler anberaumten Außfgebotstermine anzumelden, widrigen . c s 0M ; z ö 1ch6ance mars 18385: 6 ; * am 89. Aughull do! n Men, n, * 2 9 . 56 . 5sf ; ö ö von der 14. 3 . per . August 1881: 2) Litt. B. über 2000 M die Nummern 90, ler . ᷣ . Pf erdnrnges, welcher y, ist, ist. die Unter geboren, er angel ssch, Referdist, zuletzt in Magdeburg 1 Sar. 6 Pf. abgejweigt und am 20. Dezember falls der bete fende Sypotherẽ chein für ö (Abt 1— X) 6 61 237. 243 und 303. er Groupe . . Miser 53 31 von der 15
. 9 = = . . . ⸗ , . suchungẽ haft, wegen le,, Die bstahl 58 in den Akten wohnhaft gewese n 1853 aus den ir, . verstorbenen Müller 2 dolf wird erkl art werden. 15. nnn per 1. Februar 1882: 3) Litt. 0. über 1000 S die Nummern 1, 223, J / Berk. II. 333. Zz verbäng . ; itt. D. à S 300 Nr 5272 372, 374 und 490. . . J 578. 8 Es 1 erfucht, den . zu verhaften nm
1In16 . 8 95 7
15) der Maler Heinrich August Ludwig Pohl Heff mann zu Kunersdor f umgeschrieben worden sind, Dömitz, den 24. M 1 st 1 i ö mann, am 23. Juli 1860 in SudenburgMagde⸗ bese hend aus am r beglaubigten Abschrist des Haupt⸗ Großherzoglich Meg von der 6. Jie hung 63 1. August 1882: 4 D. über 500M „ die Nur immern 70. 201, . w k 280 *r. ( 117080958 Ur tersuch ung Gefängniß zu Alt⸗ Moabit ö burg. Kreis Hacder geboren, evangelisch, Re— nstrumentßz vom 12. zie denn 1851, aus. dem Zur ir . 2. 4 . d uli cfern, 8 9 servist, zuletzt in ö wohnhaft gewesen Ʒugr⸗ ssationsvermerke vom 24. Dezember 1853 und Kier see, 1 9 (Ab h — J 0 Nr 32 s ĩs J rw Semestre j — 2 28 zz3I1 1 26 1 8uleh . * ö . . ' . 6. ke ö . von z tt. [(Abthl. 1—. 2 M ö , 983. . J re J t Berlin, den 28. April 1885. 16) der Fleischer August Friedrich Wilhelm aus dem Hy) om hekenbuchsaus zug om 20.
Dezember — Litt C. à MS 600 Nr ) 1 — ern 127 969 ö e, n, sche st. ich helm 3. . ö . Hätt. B. 3 66 6 Rr. 3835) 257, 327, zi8, 352. 416 JJ 93 993 9 a d. Det Untersuchunge richt Schlack, am 18. Januar 1851 in Bartin, Kreis 1853 hiermit aufgeboten und die unbekan aten 1 9 . . 9 88 21, 39, 128
7654 7656
se 6300
zul Jmmen . 7575 3 6
1 * 18
. * 9. 3658 * J N — * Joh I. — zuletzt ir Pech bei Maanadeburg ohnhaft ewese . aufg s ordert, ihre Rechte und Ansprüche
* ' z ö 5 . . 9; * zuUlels in ẽéchau el U dader Urg n gewe en, e. . ö ; Provisions pour frals à regler . ; . ; . ; . ; ; ; 2389. 1ũ 00 — . ö 38 Jah re, geborer n den 31 . ' 3. 46 17 der Saller A znst Martin Vilhelm uf die se Ur 6 oder auf die daraus herchrgehen de ö zu emp Größe 1,57 mw, Statur kräftig, . are Schmivt 28. Sertember 1855 in Schönebeck, . eenforderung unter Vorlegung des bezeichneten
—
TLitt A. (Abthl. I—-X) à „tn 300 Nr. 41 w———. dos IL, Y. zus nele or worden. Die darüber lautenden Obli⸗ Litt. B à M l500 Nr. 4081. gationen werden den 3 abern hierdurch zum 1. Ok- 1 e 300 Nr. 2131. ober 1885 mit Bemerken gekündigt, daß von der 19. zie hung 6. 1. , g. 1884: die Kapitalsbeträge von diesem Tage an bei der Litt. A. (Ubthl. i- „6 36) Nr. S065. X. hiesigen Landeshauptkasse, sowie bei der Bank 2 3. 2 6 n mr. 6h für Handel und Indu ftrie in Berlin und bei Compte Amortissement 28 février. 12 . 3 ö ; ö ; 2 Litt. D. '. 416 14. . der Filiale der . Handel und Ind ust i ß. mne 1 / 1 mars 18635. agg haft gewesen An prüchen ausgeschlossen werden und der Zweig., brus erstorbe nen Dr. med. Hermann Ock von der 20. ieh per ö. August 1884: in iran ift a. M. gegen Rückgabe de uni rihe⸗ = — w me Exercice. lo8en ; Strafbefehl. g j werden beschuldigt Hypothekenbrief für kraftlos erllärt und die dadurch ehs 3 . Nr. 717 14990 scheine n den zug⸗ lee, Finssch ö. velche ö. : w 6. Königlichen J . beurkundete Theilbypothek on 273 Thalern 27 Sgr. em Schneidermeister Mitt, A. (Abt, 1X). . I igstage fällig werden und den Reliquat du fond d'Amortissement an 29 février, 12 Mars 1884 1. PD 39 441 49 chat n tn gegen den Dien fttnecht Julize Tischer, als beurlaubte Reservisten . 2 Pf. im Grundbuche gelöscht wird. a. W., 1 r, ö? ang genommen werden können. Fonds votès Compte 3me Exereice: . . zule tzt. . Wolmirsleben, Kreis Wan leben, wegen K. zu dar. 2 H. . Dels, den 9. Februar ., j ö ö 4 ö * J . . . ; 31 ). . * 9, t * 14 s un bitt. B. 3 S 1800 Nr. 1993 235337 70 . haft mit dem 1. Sttober r Semestre .. , T. 100 009 der Beschuldigang, ale Wehrleute der Landwehr Könial ches Amtsgericht. Tau mann itt. G. 3 M 600 Nr. 4630 4712 1885 f und vir ür fehlende oscheine ö orie 93 993. am 24. Januar 1886 auf der Egeln⸗ Atzendorfer Ganhnt au gewandert zu sein, . Schuhmacher 2 1 D 336 R 550 96 ,, ; . = . . — ins 8 . . * J . P . . . . — . . . . . . . . 8 n 1 C ⸗ sse . 111 Br 16 ' 1 3 ö . J . , 12 88 Jö . ff zug gebracht. Sur Cempte Excèdant de Provision (règlement au semestre gbaussee, in der Feldmar Wein irg ben 5 — zu Rr. 10. 18 — als Ersatzreservisten 1. Klasse (69765 Aufgebot. 4 von 2. 21. Ziehung per 1. ZJebruar 1885: ᷣ , den April . suivant) 0000 hinter seinem mit Kohlen beladenen Wagen ; ö. ö hende De Nühlenbe Paul Schul Litt 30660 Fir 2414 34993 j 1 ! J r JJ . 60 000. 253 gos 9 n. 5 bie Aufsicht über das Ge— ausgewandert zu sein, ohne von ihrer bevor stebenden er Müů . esitzer 1 9 . f . JJ , Der Landesdirektor Intérêts sur titres amortis: ; funden und dadurch die Aufsicht über das Ge Auswanderung der M li: tärbehörde Anzeige erstattet und der Rentie Karl . zu Frier . . n (Abthl. I- X) à i 00 Nr. 4905 J., der Provinz Wale enßen. ler Semestre . 2388 34 ͤ nel spann verloren zu ö ö . ö n. tu haben . . ustizrat ö [e ü , , n , s yr. R r 63 w ö ö J 35 ebertretun gen Nr. r zusätzlichen Besti ‚. . W oblid . ö. ö J . J 21. 145 o mungen 4 Len seegeld rin . 29. Fehruar . gegen 8. z60 Nr. 3 des Straf- Faben das Arfzeb't folgenden, angeblich . ʒ * ; 6. ö ö 5 ö. gel MUch ü. — . . HRachats. 30 i 6 39 * J . . . Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen — 43 ; 4 ; . . niß deß ausse aufsehers Eitze in 6 ckendorf, e , ; Verschiedene Bekanntmachungen. 8. Capital räduit Ls. 230 Coũt. L . 96. r l von (drei) Mark und im Falle dieselbe i ö tt ö. . . Dor mittags 9 Uhr, ö ö ö 67 440 15 ; 867 on.. en 21 3 ember 5. ⸗ ⸗ 2g P ꝗ 4M ! ö 3 81 * . 14125 y . . 995. nicht beigetrieben werden kann, eine Haftstrafe von ö. S 14 r PDette Publique Ottomane Consolid ée. Serse ;,, 1166 8538. 1. 66 . e. ö int, Hastkcaseten bor Kas Könglik, Schaffer richt är Thrän h ; . . ö lem age fe ese glele berg 44, Zimmer , zur Hauptverhandlung ge . a , , Gele strafen 33 Kosten sind an die Königliche a. , . Ei re. , Gelichtsass zu Egeln zu; zahlen, J , K rike Bezirks. Kommandos zu v . . r werden ihre A ö Conseil d Adminigstration. Dieser E Stra fbefe hl wird vollstreckbar, wenn der . ung . . . 9 4 . ; i. Harn bm Werth in * 8 selbst Und steslen es laß, desselb 7 vo * halter Président Le Conseiller-Dèélègus Ange schul digt nicht binnen einer Woche nach der Magdeburg, . Bremen, 60 . a 4 an 9 f ⸗ auf R „hynuug ohne Bericht. alle ü brigen Nachla l big . 5 ö ö Vin n ö . ( ausge 4 69 Irungen . s ö 18 1 des frais d'administration provinciale in cent Caillar d Mancardi. Zuf ftellung bei dem unterzeichneten Gericht schriftlich ö ö u 3. ern . . erde kö 2. . 2 * 28 4 8 1 , 1 ö 7 —ĩ 88D. nor * . et centrale . r* — kö Protokoll des Gerichtsschre ibers ö. spruch . 7 Niem? inn, nur n ch 2 2 ⸗ erhebt. ⸗ . ⸗ . ; . = Impots ö J 1 9 . itzt Egein den 18. April 1885 Gerichtsschreiber des Koni lien Amtsgerichts 11. Wallmaun Paul ö. ula Rar z mit Aus ; 5 R 4 6 61 2 n . 1. ö * — Tankow Carl 8 ul lasse , k 9 ö ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . gj * k
; — 42 . . . . — 3a 2 232 mois pré- lau 31 Mars Subhastationen, , , . Vorladungen
cedents 18 K (We f. In) am Te euto burger Halde. [5850 Bekanntmachung. dergl. . Stickstoff reiche Kalktherme f ) mit Glaubersal; d Eisen, feuchtwarme, be ruhigende Luft, Der am 15. Januar 1862 zu Neu pam m, Kreis 71631] Mues. 1
Services administrativs ö
Conseil d' Administration k . brünett, Bart brauner Volibart, Augenbrauen blond, . e , we, , , J 5 (32. nn. bl ) o ö . 34
Direction du (trand Livrr- . 5965 5 748 28 dünn, . Mund gewöhnlich, z Zähne voll— zulent in Calenberäe wohnhaft adewesen, Gerichte, spätestens in dem hierzu auf . hat das Lönigli iche Am
K — — 2 — ständig, Gesicht lan glich, Gesichts sach: . 18 der Seemann Isaak Sachse, am 20. Novem⸗ den 16. September 18535. Mittatzz 12 Uhr
TVs 5 dd Sprache deutsch, besondere Kennzeichen: trägt Brille, ber A867 in? Bis mak. Kreis Stendal, geboren, im Schöffengerichte saale anberaumten Termine, au-
111
Ersatzreservist Klasse,/ zuletzt in Magdeburg wohn— zumelden, widrigenfalls die . . en mit ihren Agenden Nachlaßgläubigern des am 24 Fe—
1 . n im terzeichnefen 33 , Kreis Calbe a. S., geboren, kö Reservist, Zweighypothe kenbriefs bei dem unterzeichneten verstorbenen Dr. med
L
den Ar mts gert hlIls⸗- ent I
1. 2 st 1 1302. 13 157 7 155 V 2 des frais et commissions. bei dem Könielichen Landgerichte J. Rummelsburg, geboren, evangelisch, Landwehrmann, Inhaher, Tieses ang seblich verlorenen Zweig, Hrpo— von der 15. ziehn ng ver n, zugust 1383, iber bc, läst, icss, iöäz, ick. itz, lech Kang sun, ais ie,, . . —
Stirn zwei Narben.
Taufmar 1 Alexande Instrumenter mache r Hol mann . . ö. der Buch⸗ und Stei ; Friedeberg KM. den 20. October 1884. Sp dafe llbst,
Für Æe½ 880. Am 17. Januar 1885 zahlen 69 ff Ehrenberg daselbf
Sie für liesen Prima-Wechsel an die Ordre k J ähh, r 8 Koe pnick
S von uns selbst die Summe Gutsbesitzer Nehse
von Mk. Achthundert achtzig dem
Revenus concdes par I'Irade impérial du & 20 d6cembre 1881 . 7 k. if 2 * ; 267 95 118 CQ aatrième E xere ie Mois de HHars 18865. — ‚ , ,,,, D 92118 ——— * . fiessqsat ispo ö. au 12 mars 1885 L. F. XJ Ia] ßᷓ]
Constantinople, le 23/4 avril 188. Pour le Recettes nettes .
1
die Koften dieses Verfahrens mit ö Mt. n gl.
19
echs el Stempel 2 J
er W 1 Mb.
2 611
Deuts
. * —
* 26 i 2 2 . 19 Turqꝗ zu Friedeberg
Deutscher Wechsel-Stempel
lz und ; Liv ö. Liv. I ur. Bäder, Douchen, Inhalgarionen, den h währtesten Star ö der Wissenschaft ent sö rechend in neuen Soldin, geborene Zimmermar in EG mil . Es ist das Aufg zebot: ag
f comfortablen baulichen A lagen iches Bad bei in. Lungensucht, plenuriti schen Exsudaten, Tudwig' Marks, zuletzt in Berlin wohnhast, soll in a der Preußischen Staatsschuldscheine Litt. F,
chro zon ehr als 600 bis 80 ! 00G
quälenden trockener 2 tarrhe n der A. hun 350rg ane Longe stio en dahin, nervösem Asthma, iner Straffacke als Zeuße vernommen werßen. Nr. 148264 und 148265 über je Einhundert , , . . ö. Ih 02] Oeffen lie zu scl ng reizbarer Schwäch ö Dhspepsi⸗ꝛ. Frequ 25 ison vom 15. Mai bis 15. September. Die Es wird ersucht, Nachricht über den Aufenthalt 3 . ö. ö de, n, n, d, . ; j. an Gn, . ran id Magdalena, in Kurhäuser in den prachtvollen Anlage vähre omfort und vortrefflich erpflegung. Orch desselben zu den Akten J. ILa. 359. 84 gelangen zu vom Magistrate zu Calau, . ; Fiir uns an die Gider des Vorschuss-Vereins . ö. . Maler dafelbst . 8 ⸗. 6. lIche — Verpflegur 9 Orchester — 1 .— 6 *. 8 5 y 3 Kö . 2 k. . Hanuren ge gen Unte rhol; ne . 5 küller daselbst, 18 Mann star Gut ausgestattetes Lesezimmer lassen. der Schuldverschreibungen der Preuß. konso⸗ zu Friedeberg N. / M. eiogetragene G nossenschatt 3 8 ö astation 3 h. nac m ein Antra Wasservers and bewirkt und igen beantwortet Berlin, den 22. April . lidirten 40 019 — 9 1 Werth . ; 9 9 ö ubh 26. ö . ,, el e. ö . ö 9 — * ö 539 2 Staatsanwalschaft 58 96, 5897. 5898, 25838, 3 314 1nd z ; 5 Friedeberg N./M., den 2 ctober 1884. en, ; fh ö gusch 2 ont ö. .
Di ; Brunnen⸗Administration. beim Königlichen Landgericht J. über je 200 0 ö Paul Schul par. Mitt, n , ,. ö k von der Terwittweten Ackersman , Carl Schulz ec, . ö ngs ver
. 5856 Marie, geb h 36 ss D zei Beantraa und Vertheilungstermin au . J
zad ert rich. / k ö. ,, ö . stehende kö ö 6 a. i. . k Der Inhaber der Urkunde wird aufgeforder Mittwoch, den 6. Mal I. Irs.
Das milde Karls bas, 1 Neils pon det Mösel. meift ziemlich fostsrielige Ideen . , 1. ö 1) Der Hausktnecht Wilhelm Johann Friedrich beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf · spãäte len? in dem auf im Geschäfts ö J dampffchiffstation 215 u Yiosele , . Ir. 'gfenen ? 1 ö. n. . ö ö. ö ö z Bechlin, am 27. März 1352 in Leitzen, Kre is gefordert. spätesten in dem auf . den 9. September 1885, Vor mitta ags 11 Uhr, im . ha te mn mn er . e. Amt?ge Bulla, er offnet die 2 ifon an 1. Mai Naber gewiß gerathener wäre, w ) e er. Waren, geboren, evangelisch, Rl errvist, zuletzt in den 20. März 1886, Vormittags 1! Ugßr, vor dem unterzeichneten Gaichte im Geschäfts⸗ ö , ?! . 1 . Auskug ft ertheilen zer Kgl. Bade- Inspektor Pꝛajo: 3 abo har sber wg, nter chien, ö. Magdeburg wohnhaft gewesen. vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 53, zimmer Nr. 5, anberaumten Aufgebotster mine seine . . . . . gekannten
z. D. Forstner und der Kgl. Kreisphysikus Sanitäts- Vrucse 9 k . 2, der Commis Robert Marens, am 35. Juni Saal 21, aber usnten Aufgebotstermine ihre Rechte Rechte anzumelden und die Wechsel⸗Urkunde vorzu— A r . n ö erge ch ö i 1060000 R prélev— Rath Pr. Cüppers. . Ker . ö des He 15 36 mn 24 3. r J . * 1854 in Meseritz, Kreis Meseritz, gcboren, mosaisch, anzumelden und die Urkunden vorzt ilegen, widrigen⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung de 1 Urn unde * ö. ö 9. u, ö . 57 . 8 1. af * in no. ar ö bhrikant und w Landwehrmann, zuletzt in Magdeburg wohnhaft ge“ falls die Kraftloserklärung dec Urkunden erfolgen erfolgen wird. . 6 . fforderung nach bhastatie tabacs.. 285 597 95 385 597 9564 279083 27903 dn , n Magdeburg gratis and ohne Ver— we en. ; wird. . . Friedeberg J8t./ M., den 26. Februar 1835. or r fer ng. 29. April 1885.
sdant des reavenns J Jö ö Bekanntmachung bin t mit einer faßltchen Gebrauchs -Rnwelsun 3) der Otto Adolf ,. Schulze, am 4. Or Berlin, den 19. Februar 1385. , Königliches Amtsgericht. ö Ge ö dez . Amtsgerichts. le CK ypre rempiacẽ / JJ über das von ihm gelieferte und mit dem D R tober 1859 in Althaldensl. , Neuhaldens⸗· Das Königliche Amtt sgericht 1, Abtheilung 48. J 98 Va sch hn er, Kzl. Sckrezär. iy. T. 136 009 Sqhies Amt eines Burgermeisters der ö ö geschützte Dr. H. Zerener'sch i ner nf leben, geboren, evangelisch. Reservist, zuletzt in * J de de la Din Nm . soll neu besetzt werden. Was jährl 1 16 de la Lime he . 5
ou tral- n .
d'arrisrès
* imbre Spi ritueux 1
êcherie
— — ———
VI ontributions
8 Soie
.
Redevan-
Taha
—
Tribut de! ariè. rem place usqu'ꝰ à fixation par Liv. T
1 s
. 4) der Maurer Joscph Franz Alois Riedel, am Vie unverehelicht: Augriste Laske zu Stettin hat — . z . munaltienst, wenigstens 6 Jahre beschäftigt gewe enen m 15. Janucr 157 in Neuland, Kreis Neiffe, geboren, das Aufgebot des ihr. Engebssch gestohlenen Gui. Ven den Erben des wail, Profe ssgr Etatsrgth logg ö an, . 3 . Schul; . . ewerbern im Falle der Wahl bei Normirung der mn, mmm imm 1 katholisch, R deservift, zuletzt in Magdeburg wohnhaft haben bucht der hiesigen städtischen de, . . lck . vert . . 9. 264 . z. . g, . , ö ö Hul
1110 . A 0 . 2 . — h 9 C z 1 4 7 ‚ 1 . *I. 2 8 7 1 ** 23 * na . 4 59 e Te 180 29 t
ri 54167 3416 16 41436 ension eine Dienstzeit von 3 Jahren vorweg in 9 ö ewesen Nr. 227 597 über 1146,73 6, welches auf ihren rath Ad. Meyer in on 1 i; 8 ö. . d — 15416 — 15416 J Anrechnung gebrach! werden. Besoldete Neben. 4. Brandauer e 6. . . e, Kaufmann Friedrich Wilhelm Theodor Nomen lautet, beanttgz. Der Inhaber des Gut⸗ Aufgebotsverfahren über die angeblich verloren ge— Isage ö ö. , w , 9 . ö. ämter . „hne (Genehmigung der Stadtkollegien N22 Birmingham; . Meißner. am I. Mal lss3 in Gröningen, Kreis habenbuchs wird. aufgefordert, spätestens in dem auf gangene P ioritäte Obligation ir k e , Gh . n . . 1 i K K nicht übernommen werden. Jabritanten der beliebten Rui . ö Ischersleben. geboren, evangelisch, Landwehrmann, den 11. Juli 1885, Vormittags 115 Uhr, Fon der Altona, Kieler, Eisen bahn. Gelellschaft, groß unbekanneen Aufentha ; .
J . 9 . K Magdeburg vohnhaft gewesse in, 59919 Aufßebot. 2671 Aufgebot. J Donane
ssignations Diverses
**
. 91 be weder nit de Ar ge aus E She sbeidi 1 ig: stens — ; 3 zulctzt in M 2 burg o,, gewesen, vor dem ußterzeichneten Gerichte, Sim aer Nr. 53, hh Spec. . ex , ö ö. i,, mit 6 (a n. der Part ten bestehende Band der — cx . 2 33 ( J 2 2 ĩ * ebune 3 nt r 3 der 2 10 — . ᷣ 3 . ö . . ͤ be n haben müs⸗ = J wollen ihre Ge— 1—— . ; —— . 67 der Schuhmacher Gustav T her odor Soffrahn, anberaumten Aufgebots termine seine 8 echte anzu In , . igebung ö ö ö. en ; Rechte oder 2 zu . n. den . ate 9 fur den al ein kö uche nebst. Zeugaissen inn ha Wochen . ; K am 21. Oktober 1858 in Tempe burg, Kreiz Neu melden und dag Buch vorzulegen, widrigenfalls die Jede. ö. che aus . ern , , . ö Hamme. , ö ö à dato hei dem Magzistrot einreichen. . 8636 . Stettin, geboren, evangelisch, Reservist, zuletzt in Kraftloserklärung des Guthabenbuchs erfolgen wird. Ansprüche an der oben briebenen Vonggion n 8 ö 23 . hrer us Ml mer legen 2 ö . . . . . 9. Ap. ü 1385 . . ke, n , , ͤ Magd bur wo a?? zeidesen, Stettin, den 27. Dezember 1884. haben glauben, hiermit aufgeforbert, dieselben spä—⸗ . e, rens . . J — . . ö . — 2 186 9. . . . ö ö. ö * U gde J * . ünd 1a de en ag ten zu r im ndl (ben ö e e, , . d ,,,, JJ 7) ver Eigenthümer e. . ö Königliches Amtsgericht. J , den 29. OSltober d. J lang, ,, . otal. 25 643 83 567 2735 26 491 076 559 265 3726 w zu bequemer Ausn der geeigneten Feder ihre am 14. März 1853 in 8 tig: iulan reis Szar⸗ ö . Königliche Sand nin ; z z erbt J. zu 1a 4 ö sch . 2. Aufgebot. Vormittags 7 ihr . nig i ben dan dat ö g Na t 1. isch 2 k i. 50 . * 5. . . . 9 e , dhe ö . e le parkassenbuch ee Kreis⸗Sparkasse Rybnik vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht (3 ,. i, 20. Oktober 1385, Vormi . 10 Ihr, nr leut . . H . Banu echnist zes. welche? ö. . ni 1 tz. . Dt d. 6 1 , af 3 üste, am 24. Juli 1858 Nr 05 Fol. I749, ausgefertigt für Pauline gebäude), Zimmer Nr. 16, anstehenden Aufgebots« mir der An forderung, einen dem ge e la conver- AUnbegreiflicher Weise werd Beseitigzung des Burch je 4 abierhand lung. . ,, in . zig, ein W n gebore ö. dangelisch Blasczyk in Leschezin ist angeblich abhanden, ö. termin recht ebebörig un iet Vom legung der ü une richte zugelas ö. Anwal 5 ö 6 . 36 . . *. ; ; 2 ö ( — 11 U nne y. D 7 EDali — * . 9 5 nuts 2 ö scwam mes und zu, den Vorbeugungen gegen . zb wen hui 6 171 n, ö Heesct eit / zuleßt in Groß Dftere leben Kreiz Wanz⸗ k un d soll auf Antrag des Auszüglers Simon anzumelden widrige nfalls die , oserklärung der g Zur m Zwecke der e . 2. das Wiedererschei en di⸗ses wuchernden Zerstörerss . Friedrichstraße, i, ö 5 1. Bla r hk. des Vaters der nn der ahrigen pa gedachten Obligalion, unter Ausschließung aer nicht r,, . er . 33 i J en ,, ,. Berlin. . 0 ewese ö zIas ö 8. ö. 6. r ö 3cht nd 2 , pe, erfolgen wird. Berlin, den 2. 531 dd . mmm] 9) Ver Arteiter Rebert Ziesle, am 6. Jull 1866 zum Irteck der neuen Ausfertigung . r dre , z 1 ö. J , D ne n, — — 5 34 79 ö 4. 0 R 5 . ⸗. ö . 1. 66 f ö. . 6 ; ů in Putz ig, Kreis Czarnikau, Cie . evangelisch, werden. de . d 5 33 f⸗ Königl lich es Amtt 8 ge richt. Abthei ilung 11. Gerichtsschreiber de 8 Kö 6 ch ö . äöckst ges belick. Mit el eind fob Jö . Landwehrinann, zulckt in Groß-Ottersleben wohn⸗ Es wird deshalb der Inhaber es Buches au bniglich ge heil l Civil amm ö*5n n n. 3 .. , . h ⸗ z botst d Veröffentlicht: ivil kamn . ,, ein dürfe immer ben Nenn davor z. haft gewesen, gefordert, spätesten? im Aufgebots 6 en Hal tun. ; J . . . . 3 ö . ö. ** ö Wochen Aus w zeise der deutschen 10 der Schornfsteinfeger Emil Friedrich August 29. Otiober 1885, an,, 1 ine Sekretãr als Ge ric is hreiber. . . ö I , gettelbanten. Oberberg, am 16. gien en 1858 in Magdeburg bei dem unter ö ? . Gen vor allg. en ö 65. inn, , ,n Sommes transmises en RBurope ' et vayvden à Constantinople . ; ö . 6. 5 z . geboren, Ersatzreservist ] Klasse, zuletzt in Magde⸗ 3 0e a n, 9 23 de 33 er⸗ 2531 1) Glen Gutlie Baumgart. geb. Reichel Pour le servich de a4 Perm . C0 ie ; 3 burg wohnhaft gewelen, 9. 2111 — nfals die Kraft ' loerklãrung ie ö iachdem die Erben des wailand Haut w irthe⸗ poldit wal, Praitements et frais genraux 4n 6 V 9 11) der Ingenieur Carl August. Georg Wilhelm folgen. wird. obne J zu 2 ck, Amts Dömitz, 2) Amalie Auguste . nen . j neren W een g Can inietratien? i n 30. Avril iS Lindemann, am 8. August 1857 ** Reihen a. A Rybnik, den 12. März 1885. sohnes Joachim e , iel ane 565 nis — 6 än, eposé à la Banque mperiase nm, ,,, n, ; K ihmt und verwendet,“ bl ßundertin a ⸗ . * 3 .. 106 . . . n, am 2 1d. d., eilun hierher ngezei daß 6e . uf den Namen ihres Eobta id id id n . ö 20969 . 7 . . J 2. k een re, Met k Kreis Fallingt. ostel, ge uberen, cvange z. ö. Landwehr⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. er ges ö yr rer che über 300 46, 3 Clara Mathilde ä,, , lä, den nne ls n ener, Sh ash ö 3839 ist. daß außer Feuergefährl Nittel Besta: Reich are senscheinen: 11080 4 Bestan Me vohnhée * ewesen, di, , des Gru d Hypotrbelenbug 2 En caisse à Administration Centrale eat 849 r sffyr⸗ 2 G fals r ; 8 ö ; ñ h r 2 53 mann, zuletzt in. burg wohnhe e Fol . 8 18 und Sypo sthelenbuches der M aller, 2 gun an gen, . ö. das erstere, 3. B falls nur ein. Spi Schwann er raberer Banken: 389 260 * We hsel 8 5 9093 Aufgebot. ö bol. 2 des Grund:; un en n, e. ; 10 id. id monnaies à converti! 8 305241 . sporen zurückblei den Schwamm erst ö von 815 . J rr, 766 ; 127 den 4 mar cher Friedrich. ) 6 Zippel, keen, 2 Antrag des fegen es Otto Hoff⸗ Büdnerei Nr. 16 zu Vielanck, abhanden gekommen, klagen gegen ihre Ehemän ner,; ich ) 8 . ö ; 491 40 e, ,, . j . . . 9 ö 2 n me . . = o: ö * am 14. März z 1852 in Gübs, Kreis Jerichow J., uf den ag C5 8 263 Gert u auch den Erlaß des Prok lams auf Amortisation zu 1 den Mauxer und Fle ische r Je hann Friedt 1 . ir. Furq. 3 in . . a 284 2 h. . . / 1 * z ; . J 25. on . Alt 1 geboren, ev zangelisch, Landweh zrmann, zuletzt in 6 1 und . 5 i igel ü. vom dieses Hypothekenschei nes bean tragt hab en, w ade n Or wald Baumg art, zule tz = in Ober 26 oSdorf. Verfluchtigung ei obenein belrtschenden br S4 Mb, * 9 0 u ; ö 8 — S . 6. 15 Dont ] 0 805. 8 rambonrs Marouri6 et de B lerol (Droits 3 ö lichen Stoffe nicht nur aufhört, sonder uch die Eassiva. (Hrundfapital: 30000900 4 Re , n,. n Rudolf Richard Korn ü H . über ficli 3er 273 Thaler alle Dielenigen, welche Anj prüche . 3 e. K 243 9 3 den 2 3 r , . 3. . . ; 3 MHarouris et Banderoles its à restituner Wehe iast Ter Gbr nn , K „Grun kapttal; (00 00 6 Taufman o ĩ . I 1de zu haben vermeinen, hiermit auf mann Kuske, zuletzt in Lö . 64 ö . . d oh é Banktaoten im Umlauf: am ) 20 Nobcmber 1852 in Magdeburg geboren, 27 Sgr. 2 Pf., welche von den auf der Wasser⸗! gedachten Urkunde zu habe n, . 1/13 Mars au 31 Mai / 12 Juin 8 Feuchngkeir örder Die theer und 1100 „ Tägliche Verbindlichkeiten: ) ö ; ; ö Mal / 12 Juin 8. öligen Mit el sind abe K 16a ; 3984346 , 36 . kt. netantino le, le Avril 1885. Pour le Conseil d'Administration, bilde indifferent, stark riechend und . er , nr, , . re, . Le Président Ls Cons seil ler- D. nich anz zrockene 1 Auch Salze si 6s 6394 33 ͤfiursi.⸗ . fin cent Gaillard. Sig.) F. Mancard ö ö
9X54 5 Berli 1 au
1
sur fonds
monnaie⸗
b oche n⸗-Ueberstihi er Xn IFeM ene 1 x. . r Staädtischen Bank z Kutte.