lsso5] Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt.
Bei der am 9 und 27. dieses Monats vorgenommenen notariellen Ausloosung von Pfand⸗ brie fen 6 unterzeichneten Austalt find:
281 Stück 55äige Pfandbrieie Ser. L. Litt, H. v. J. 1867 a 190 Thaler,
35 562 107 150 189 262 316 320 357 370 387 397 416 418 4530 476 486 490 492 735 785 796 804 816 850 909 914 966 1238 1433 1453 1482 1631 1536 1575 1645 1745 1748 1794 1896 1898 1973 1983 1984 2030 2148 2182 2198 2255 2321 2365 2408 2501 2522 2680 2695 2730 2733 2789 2798 2835 2902 2977 3040 3068 3116 3186 3194 3213 3316 3494 3548 3557 3654 3679 3781
3809 3823 3942 3916 3947 3951 3955 i961 3578 40601 45672 4153 1175 4177 4186 4189 4223 4 1335
4329 45363 4379 4426 44530 4553 4616 4841 4900 4919 5035 5078 5100 51s3 5189 5283 5353 5374 5412 5432 5435 5451 5465 5470 5498 5516 5518 5575 5596 5618 5652 5675 5681 5687 5725 63 5735 5737 5576 5838 5852 6012 6054 6064 6111 6124 6142 6144 6167 6189 6196 6197 6337 6460 6466 eEdg6ß 6546 6558 6589 6681 6716 6747 6770 6856 6859 6980 7007 7117 7136 7237 72581 7286 7287 72789 7332 7361 7407 74116 7418 7459 7460 7527 7543 7563 7569 7596 7607 7610 7737 7784 7787 7833 7834 7878 7991 8016 8023 8039 8058 8074 8152 8173 8187 8194 8296 8326 8368 8414 8454 8475 S484 8102 S508 6 8543 8562 8576 8609 8652 8662 8752 8756 8833 8857 8932 8933 9030 9016 9077 9080 110 98204 9287 gab 835 9380 9122 9528 9536 9572 9577 9593 9625 9631 9687 9724 9739 9807 9912 3 24 9938 3985 9996 10146 10505 10538 106617 10637 10656 10663 16657 10718 10724 10756 10788 10837 10922 11028 11937 11043 11148 1149 11228 11283 11285 12085 12095 12250 12262 12278 12340 125355 A230 12405 12822 12861 12874. IE. 95 Stück 47 0,o ige Pfandbriefe Ser. II. Litt. LE. v. J. 1872 a2 1099 Thaler, 74 16 1830 89 923 927 967 1226 1537 7 1466 1534 1703 1569 1852 1988 2212 2296 2641 2682 2797 2834 2851 2 2602 2936 3016 3166 3180 3256 3257 3343 3713 3884 3969 4607 4687 4705 4871 4950 4995 ö. 64 5205 5347 5350 53653 5566 5601 5 81
— .
6415 6481 6516 6568 6596 6875 7012 7178 7191 7533 76 8gI01 8236 8365 8323 8331 8348 8411 8478 8528 8722 8 9416 9534 9537 9659 2910, 11. 185 Stück 5 „ige Pfandbriese Ser, E; Litt. C. v. J. 1874 à 1990 Thaler, 8 43 56 61 93 168 245 376 4413 453 456 460 514 586 598 611 ki 663 741 803 835 863
9 23 76590 7769 7829 7902 8007 8065 8072 770 8786 8789 8805 8837 8870 9125 9286
874 936 990 10655 1092 1095 1097 1111 1126 1161 1 . . 61 1331 1403 1407 1507 1589 1615 1652 1717 1759 1780 1790 1792 1798 1823 1860 1874 1900 1902 1964 1980 1985 2063 2065 2103 2247 2258 2314 2315 2330 2358 2420 2433 2482 2501 2543 2594 2653 2711 2718 2744 2888 2911 3050 3198 3113 3114 3163 3174 3204 3255 3292 3323 3331 3353 3370 3377 3432 3465 3495 3514 3568 3525 3647 3785 3807 3846 3849 3855 3859 38390 3249 3990 3994 40656 4070 4159 4161 4184 4212 4216 4244 4268 22865 4293 4298 4310 4342 4366 4386 4397 4676 4685 4687 4750 4790 17 2 1881 5036 5048 5106 5114 5142 5153 5188 5191 5210 5244 5247 52751 5278 5365 5355 537 5392 5457 5544 5554 5561 5568 5608 5670 5596 5730 5746 5756 5771 5795
5800 5813 5823 5893 5896 3353 5976 6089 6097 6114 6175 6292 6336 6342 6394 6460 hi6 6498. EV. 78 Stic 140 ge Pfandbriefe Ser. I1I. v. J. 1875 und zwar: 62 Stück Litt. A. 5) 500 l 274 283 313 386 449 490 592 636 735 843
92 98 193 113 1722 887 925 938 1038 1083 1988 1148 1151 1317 1359 1366 15s isis iss ir5t 3584 js jögz 2165 231 22331 2135 2343 3513 2551 2567 2607 25535 2685 227 2741 29552 25653 3054 z585 z125 ziz 3353 3460 3449 z464 1726 3065
3520 3565 3644 3698 3726 16 Stück Litt. B. àa 1000 M
. 474 558 605 622 709 844 845 882 970.
ige Pfandbriefe Ser. L. v. J. 1878 und zwar: 63 Stück Litt. A. à 5090 *
77 91 1 299 Y V. 78 St .
23
41 82 100 152 173 223 240 279 413 529 542 568 597 607 929 964 967 980 1022 19093 1150 1162 1194 1424 1517 1549 1544 ö. 5 1685 1654 1668 1715 1767 1779 1799 1839 19065 2116 2144 2285 2374 2507 2523 2675 2743 2783 2869 2926 2933 3018 3122 3129 3183 3189 3223 3378 3581 3715 3723 3737 3914 3938 hs.
15 Stüc Litt. E. à 1000 3 3 23 268 359 411 413 431 482 483 837 VI. 36 Stick 4 ½ ige Pfandbriefe Ser. V. v. J. 1880 und zwar: 28 Elün Litt. A a 500 .
44 83 110 250 320 342 357 428 619 640 681 714 721 731 776 S800 5s73 8958 1016 107 1100 1119 1130 1159 1184 1262 1276 1289
8 Stück Litt. E. à 1000 . 24 98 106 152 154 176 177 238 VII. 17 281 ück 40 age Pfandbriefe Ser. VI. v. J. 1880 und zwar: 38 Slug Litt. A. A 500 M. 717 89) 943 1102 1107 1257 1263 1294 1534 ., 17 2718 A2l 2822 2899 3128 3155 . K 13316 3596 3665 3913 3 9 Stück Litt. E. à 1000. 21 269 279 570 713 8077 808 815 950 VIE. 73 Stück 4 ige Pfandbriefe Ser. VI. v. J. 1881 und zwar: 42 Stück Litt. A. A 500 Mb.
177 192 236 602 1340 1987 2405 2437 2641
224 331 341 455 491 616 681 705 719 795 940 974 1109 1153 1205 1227 1273 1332 1500 1674 1678 in g 1865 1897 1906 1908 2184 2246 2515 26 29 2618 2814 2886 2911 2938 2960 3059 3166 3204 3677 3739 3926.
31 Stück Litt. E. A 10900 M06
244 294 323 . 656 694 829 971 1141 12464 1293 1382 1455 1493 1533 1571 1605 1693
* dd —
2071 2214 2293 2326 2354 2419 25 56) 2551 2553 2596 2830 2989. IX. 69 6 Etüd 1. cige i. briefe Ser. VIII. v. J. i883 und zwar: Stück Litt. A. A 500 . 7119 347 351 624 660 79 95 992 1067 1148 1239 1503 1538 1587 1716 1800 1804 19641971 )
2064 2071 2092 2139 2225 2525 . 2761 2817 2924 2932 3099 3201 329 3310 3388 3555 3698 3697. 30 Stück EL itt. Iz. 2 1000 1 112 356 4658 587 622 679 736 795 802 . 986 1159 1315 1450 1456 1522 1675 1681 1709
1972 2120 2163 2310 2376 2470 2574 2640 2657 2708 2940 zur Rückzahlung am 1. Juli 1885 eren worden. Der R minalb⸗ trag dieser Plfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons per 2. Januar 1886 flgde, an der Casse der Anstalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Dresden und Altenburg, bei Derr . E. Heydemann in Bautzen und Löbau, bei der Direction der Disconto⸗Hesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalt & Wagener Iachf, in Berlin und. ; bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt am Main vom Fälligkeitstermine an in En ivfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht
5753 5847 5959 5976 6008 6140 6399
12 1736 1747 17154 1827 . 39
präsentirten
5 Pfandbriefe Ser. I. Litt. H. v. J. 1867 a 199 Thaler. e SFalligkeits⸗ . Falligkeits ˖ 9 SFäãlligkeits M / älligkeite⸗ Nr. ͤ termin Nr. termin Nr. ; termin . ö K 200 Januar 1884 2201 Januar 1885 3553 Juli 1884 6208 Januar 1885 . 1 1879 3565 Januar 1885 6287. 1883 6h Juli 1854 243. 1833665 5g. J 1855 573 Januar 1885 . 1882 ö 1882 ö ö. Kö r ö 15385 3567 1555 6348 ö ; ö 13892 2459 Jui i575 5365956 Juli iss 6331. ; . 1885 2577 Januar 1835 3607 . . z . ; 3574 Juli 1883 35955 Januar JI ; 1663 1383 3595 7. 1881 3591 Juli 1576 6869 x c ,,, 1380 2624 Januar 1878 3902 Januar 1881 H ; , 1878 2626 Juli , kö 1877 7344 Jul 1833 , . 2640 Januar 1885 3909. 1885 . 18837 10727 Juli 1382 2719 ö 2 3519 . 1879 7772 Januar 1885 197 Januar i578 2800 * 1678 35931 Juli i554 52567 Zul 1885 J i 1537 53532 Januar. S355 *. 1582 . ,,, . k 1885 85393 Januar 1385 , ißs5 3h68 1 ö S494 5 15884 ißßß Zul sz zb; , sz 4. ; , iss 1934 Januar 1833 Ilz Zuti. 1833 41365 Juli 1664 533 * 196335 ö ü ö; 1 3 1584 JJ 1116 1997 15385 32904 s 1884 4777 Januar 18885 95659 ü 1105 . . 3266 ö 1878 . ö. ,,, s. 13169 18332 3267 Januar 1879 K ö ö KJ ‚ 15883 498 1885 10598 . 1697 Zuli 1536 3391 1885 5003 Juli 1884 199562 Juli 1384 169 Januar 185 3395 =* 1878 5010 1882 11164 Januar 1885 1694 Juli 1882 3397 Juli ö. 5162 Icnuar 1885 11294 1875 16936 Januar 1834 3398 Januar 1579 5445 Juli 1886 12548 4 1855 16238 Juli 1 3199 1883 5443 Januar iss? 12379 . 6 1777 Januar 1855 3533 * ; 364458 Jult 1883 12448 Juli 1584 13395 1381 335 153379 5148 Januar 1885 12477 Januar 1855 . ; öl , is, Fön, Wäaluer las, ie, . 12 1885 542 Juli 1878 oo7ltzf;. Januar 1885 ö ; 2049 Juli 1881 3549 ü - 55937 2171 Januar 1585 ] 3551 6 Januar 1584] 5645 .
409 Pfandbriefe Ser. II. Litt. KR. v. X 1872 2 109 Thaler.
Bahigteits. Nr. termin
Zalligkeite⸗ termin
J
galligteite. termin
ait. e
305 Januar 1885
793 Juli 1884 816 . 1885 1053 Januar 1885
50/9 Bfandbriefe
Juli 18384
4 3 Januar 1885 Juli 1884
1882
Januar 1885 *
uli 15681 1884
2
Januar 1885
. .
Ser. I. Litt. C. v.
X41 13 2 109
1 12
9 1
2 *
1 *
1 r Juli 1883 Januar 1884 23 li * ö. 1885
1883
Januar 1885
1399 Juli 1884 . . 2071 ö; z 2112 Januar 1885 2273 s ; Nr Fälligkeits⸗
termin
Fälligkeits⸗
Falligk ite n termin
Filligkeits
122 Januar 1885
termin zanuar 1885 1. *. 2. 14 . n 12 * . *. *. n
Juli 1884
Januar 1885
Juli 1883 ;. 1884 . 0.
Januar 1885
* 23 2 8 63
Pfandbriefe Ser.
à 500 MV
Fälligkeits⸗
v. J. 1875.
Fälligkeitẽ⸗ termin
2 1090 M Zalligkeits·
termin Juli 1884 Januar 1885
. *
1 21
. *.
*. 1
7 12
8 124
Pfandbriefe Ser. IV.
. 1
2 61
12 0
12 . Juli 13884 Januar 1885
Januar 1885
6 . * 734 ‚ ö ö ; 925 3 . 1211 1884 J 1 55 ,) 1 885 Nr Fälligkeite⸗ ö termin 207 Juli 1884 228 Januar 1885 RX 263 *. *. 446 ‚. ö . 53 97. 972 , h Nr Jalll gkeit 3⸗ ; termin
Fälligkeits⸗ termin
.
Fälligkeits⸗ termin
s. s Io .. Zalligkeits
194 Januar 1885
. Januar 1885
Januar 18385
. 61 ö. 1 ‚
Juli 1884 14 1
41 r Juli 1882 Aue n. Januar 1885 1 84 J ö. 1885 Juli 884 . 2 Pfandbriefe S
D Od Go n— 0
Januar 1883 Juli 13884 Januar 1885 Juli 1883 Januar 1885
Juli 1883
s. 1884
Januar 1885
ö. 1884
ö. 1885
Juli 13884 , 14
Ser. V. Dh. J 1889.
à 500 M6
Fälligkeits⸗
Fälligkeits⸗ termin
itt. 23 4 1009 ö Faͤlligkeits ˖
termin Juli 1884 Fanuar 1885 uli 1884
Sanur 1885 Juli 1584 Pfandbriefe Ser. VI. v. J. 1880.
Januar 1884
; 1335 ; 1384
468 . 188. 475 . 1883 839 Juli 1384 843 Januar 1885 854 . . 986 Juli 1884 1000 Januar 1885 k 183 1072 . 1885 1145 ; 1883 1186 ; 1885 . 1833 1501 Juli 1884 1502 ö. 1882 ; termin . 1884 32 - ⸗ . 1883 35 Januar 1885 223 Juli 1 383 265 Januar 1885 Nr galligk ite. ö termin
it . A. à 5 26 16 ö. Fälligke tts.
termin
Fälligkeits⸗ termin
Titt, B 100 galligkeite.
70 Januar 1885 ö 1883 240 Januar 1885 425 Juli 1883 809 Januar 1885 832 Ju t 1884 1644 Januar 1886 10651 ; ö
Januar 13885 Juli
11 Januar 1883
1384
Januar 1885 Juli 1884
r
1 1883
14 Januar 1885 Juli 1883
1 1 . 3 . 1884
SFalligkeits⸗ Nr. termin
Fälligkeils⸗
. 1885 Juli 13583 2 Januar 1885 ö. 1884 X. X 500 6. termin
1 9 Plandbriefe ge. II. v. X 1881.
termin
3. 3 1000 6.
Fälligkeits⸗ Falligkeits⸗
n Juli 1881 S46 ] Januar 1586
z Januar 1885
Juli 1884 Januar 1885 . 1884 Januar 1885
*
Fa
nuar 1885
ö. Juli 1684
. Januar 1885
1255 ö ö I 367 . *. 1565 Jul 1884 Nr. termin
Fälligkeits⸗
Fälli gkeits⸗ termin
ꝓyp . Ser. III. v. X. 1883. Tit. 4 * 50 .
Fälligkeits⸗ termin
Fälligkeits⸗
62 Juli 1884 . ö
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, jeit ne w von ver Ber zinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe
Januar 1885
zu erheben.
1
Januar 1885
. r.
Bie planmäßig am 1. Juli 1885 zu amortisirenden
40 gen Pfandbriefe Ser. IX. Litt. A. und EB. v. J. 1884 sind nicht 6 urch Augloosung bestimmt, sondern im Wege des Ankaufs erworben worden.
Leipzig, den 27.
April 1885.
Allgemeine . Credit⸗Anstalt.
Fünfte Beilage
lum Dentschen Reichs-Anzeiger und Königlich weren
. 31902. Berlin, Somnabem, den 2. Mai
Staats⸗Anzeiger. 1 885.
*
5
Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central⸗Handelt⸗
register nimmt die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen des Aeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. 1 Aufgebote, Vorladungen — * U d erg
n z * 8 ö L 2 1 * 9 . * * . 2 KRreußischen taats Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. Berlin 8W., Wilhelm-⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung X — — Uu. s. w. von öffentlichen Fapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien 6819
und Attiengesellschaften. Stuttgarter Glasversicherungs⸗ 3361 Actien⸗Gesellschaft.
. nach 8. 18 des Statuts jährlich abzuhaltende Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ ordentliche Generalversammlung der hir rr n re: lung der Aktionäre findet am 23. Mai d. J., des Schauspielhauses zu Köntgsberg i. Br., Vormittags 11 ihr, im Geschäftslokal der Ge⸗ deren Tagesordnung: sellschaft dahier statt.
Legung der Jahresrechnung, Tagesordnung: Wahl der. Nerisoren; ) Aenderung der S8. 12, 153, 14, 16, 18, 21. Mittheilung geschäftlicher Angelegenbeiten 22, 24, 25 des Statuts, hauptsächlich aus sein wird, findet Anlaß des Gefetzes vom 18. Juli 1884. Mittwoch, den 6. Mai ex., Nm. 3 Uhr, 23) Vorlegung des G. ch afts Berichts , Genehmigung im Konferenzzimmer des Schauspielhauses statt. der r Jahresrechnung und Feststellung der Di⸗ Die Aktionäre werden zu derselben hiermit eingeladen. dende. . Königsberg i. Pr., den 20. April 1885. 3) . von Aufsichtsrathsmiigliedern (8. 16 Die Direction der Societt . State)
. ö . 3 2 Die Legitimation z—ur Theilnahme wird urch Vor—
der Aktionäre des Schauspielhauses zeigung der Aktien in der Gene m, , selbst
düniaâ j geführt zu Königsberg 1. Pr. gart. 28. Axril 1885. Der Aufsichtsrath.
5 ) *. . . 8 = . Deutsche Handelsgesellschaft. Die Herren Aetionaire werden andurch zu der am Donnerstag, 28. Mai l. J. Varmittags 107 Uhr, im Bankgebäude der Gesellschaft (Götheplatz 5),
dreizehnten ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
statthabenden
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht und Rechnung absochluß pro 1884, Revisior nsbericht des Aufsichtsrathes, Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Canllun der Entlastung für die Direction und den Aufsichtsrath.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths
Diejenigen Actionaire, welche an der Generalversamml lung theilzunehmen wünschen, werden er⸗ sucht, ihre Actien, unter Einreichung eines doppelten, arlthmeti isch geordneten Nummernverzeichnisses bis fpätestens am 23. Mai l. J. in dem Effectenbureau der Gesellschaft zu deponiren und hiergegen die Ein⸗ trittskarten in Empfang zu nehmen. Formulare der Nummernberzeichnisse sind ebendaselbst zu erhalten. Frankfurt a. M., 21. April 1885.
Der Aufsichtsrath.
(4099 64 28 Gersdorfer Steinkohlenban⸗Verein. 8 * Die Derren Aktionäre werven hierdurch zur vierzehn aten ordentlichen General⸗Versammlung,
welche Mittwoch, den Sb. Mai Hess,
Nachmittags 3 Uhr, Anmeldung von 2 Uhr ab, in Reichold's Hotel in Chemnitz bgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz auf das Jahr 1884 nebst den Berichten Herren Revisoren hierüber; 2) Justification der Jahresrechnung pro 1884 und Dechargeertheilung für den Vorstand; 3) Feststellung der Dividende; ) eventuell Beschlußfassung über statutengemäß eingebrachte Anträge vor Aktionären; 5 B erathung und Bes l h eff nlt⸗ . Ersetzung der bisherigen Statuten durch vorzu— segende neue; 6) Neuwahl von vier Aufsichtsrathsmitaliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Robert Meinert in Dresden, Rechtsanwalt Or Oppe in Chemnitz, Cousul Albert de Liagre in Leipzig und Eduard Kunath in Chemnitz. Geschäftsberichte nebst Bilanz auf das Jahr 1883 können vom 28. April a. e. ab in unserem e ber ch, zu Gersdorf, sowie bei den Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Gersdorf, den 21. April 1885
Direktorium und Aufsichtsrath des Gertdorfer Steinkohlenbau⸗Vereins.
3 E. Kaulfers. Eugen Esche 1 59301 . . Bietall K Lakirwaaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft in Ludwigsburg. Soll. Bilanz per 1. JLebruar 1885. Haben. ö w ö a Immobilieneconto ... J 150 787 42 Per Actiencapitalconto 300 000 — ö Maschinenconto . w 13 382506 . Vvpothekenconton. 10 000 — Utensilien⸗ 6 Mobillene . 28 4·ę1 666. . Div. Creditoren. 37 989 25 ‚ ie n nt d / 1855821 . Reservefondeonto . 13 000 — ö . J 1149301 . Baureservefond⸗ Wechselconto kö JJ 5 591 51 hdd 500 — ö Marterialconto (Vorrath an Rohstoffen) . 34 991 53 ö. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 2 . Waarenconto (Vorrath an fertigen und halb eonto. . 3167763 JJ 113 007 33 Div. Debitoren , . . 10 949 61
423 166 88 423 16688
Gewinn- und Verlust-Conto.
. 53
An Generalunkosteneontoo... . 38 80 12 Per Uebertrag von 1884 125419 JJ 65 459 82 V ö DHautconto.. 378474
5 77S 7 i?
In heutiger Generalversammlung wurde die Dividende auf 7Jo/o— — M 42. v. glctie
festgesetzt, welche gegen Einlieferung des Coupons Nr. I1 von heute ab an unserer Kasse
ausbezahlt wird. . Ludwigsburg, 27. April 1885. ; Der Vorstand: W. Fisenmenser.
. z * *. Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. s 8 it Inserate für; J * Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
5. Industrielle Etab lissements, Fabriken und
Grosshandel
erschiedene Bekanntmachungen. Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren Literarische Anzeigen. Annoncen ⸗Bureaux. 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien-Nachrichten. beilage. * — 2
1884,
Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
oꝛsl Bamberger Wasserwerk.
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendensch hein unserer Actien pro
vom 15. Mai d. J. ab mit S 27. —
an unserer Cassa sowohl, wie an jener des Vorschuß⸗Vereins Bamberg, eingetr. Genossenschaft, eingelöft.
Bamberg, den 29. April 1885. Der Vorstand. F. L oë, 9 Commerzienrath, orsit ender.
äs Kölnische Dann fich cpp schtff fahrt Gesellschaft.
Betriebs ⸗Ergebniß pro 1884.
Einnahmen. d . 328 051. 02 Ausgaben. k J 6 138143. 04 43 2 Fahrkosten J ö Do, ,, 3) Instandhaltungs kosten der Schiffe ꝛc. . J 74 306. 86 All gemeine Losten w i ‚. 231 5875 J Zinsen der Obligationen pro 1884 ; . ö 8475. — n, n, n,
Brüsto Ueberschuß Je D da. 75 3
wovon laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1885 M 35 468. 67 4 zur , , , . des Conto Restirender Verlust“‘ auf Schleppboot Einheit verwendet, M 14760. — auf das Capital⸗ Conto der Schleppboote abgeschrieben und „S 2643. 62 3 für Remisen überwiesen .
Demgemäß ftellt sich die Bilanz, wie folgt:
28 gah ne ö Restirender Verlust auf S
Activa. Passi vn. Immobilar J . s 51 000 — Actien⸗Capital .. A 916 800 — Mo bilar JJ J - . 1150 — Obligationen . 169 500 – Materialien. ; . . 10 575 — Creditoren ..... 58 777 04 4 Schl ppboote 6 376 566. 38. schreibung .. . 14760 61 806 38
677 045 26
chle boot Einheit“. . 1 35468. 67. Abschreibung . J ö 35 168. 67. — itoren 40 50040 Summa M 1145 077 0604 Summa M ] 1145 077 04
Bilanz
ider Breslau⸗ Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft für 31. Dezember 1884.
1
Haben. t. 3 Flor. ö 1) Bahnbau ⸗Anlage. w ,,, , O00 — 2) Materiali⸗ n⸗ Be stände J ꝛ¶ . ; ö . ; . . . ; 59 047 08 3) Unbegebene Prioritäts⸗ Obligationen w 158 400 — 4 Effecten im Gesellschafts-Tresor und anderen De pots ö ..,, 114 9 . b. ö Asserrate . s — 17 762,40 . dem Erneuerungs sonds hn, 476 946,95 d. Reservefonds gehörig J 527 145,05 , 6. „Beamtenpensionsfonds gehörig (ohne die Hypothek... 81 450,25. f. Arbeiterkrankenkassenfonds gehörig 1676,90 , 749 874 40 S800 - 5) Hypotheken... J 3 000 - 6) Reste aus dem Trans JJ 23164 WR ,,, 743510 . J — 94 139 — e 1674 60 J zusammen J S335 S5 7 d Sd =
I) Actien Kapital:
Soll. 16 3 Flor. te.
a. 13 350 Stück Stamm ⸗Actien à 300 t... 40M6 O00 6 h 6 6, Stamm⸗Prior.“ Actien à 600 S . 4005000 , S 010000 —
2) Prior. Obligationen: a. noch coursirende nicht ausgelooste ö 714 300 6 JJ 35 700 , 7õ0 000 3) Bestände des Reservefonds w 57 177658 4 ö Erneuerungsfondz . wd 498 16173 P 5 ö Beamtenpensionsfonds JJ 90 668 27 6 ö , 12 381608 d ii w 11 S800 — 8) Asservate. ; w 9) Amortisationsfonds .. JJ o 8 82515 10 Reservirtes Baukapital J d 166 15151 15 Diverse Greditoren.. JJ 15 5560 7 M 16) Jinfen fuͤr Prioritats. Sbligaiio en! 7683 75 ö J d 1044 — / 14 ö 1881 JJ 120 — , ö 15) ⸗. 1882 . J JJ 288 — 16) J 1512 — ö Vorftachten JJ 885 29 18) Betriebs ⸗lieberschüse a. aus dem Vorjahre 1883 . 20, 25 AM b., aus dem Betriebsjahre 1884 159 698,04 . CS od 7d ab: 1) Rücklage in den Reservefonds 5 000 v3 2) = GErneuerung⸗ ,,, 35 88 3) Zinsen für begebene prior. / Obligationen. 2 6 5 4) Zur Amortisation von Pr. Sbl. 5 635 72 235,75 5) Verbleibt der ferneren V . der ö vor⸗ behalten ⸗ . — 7 48260 özusammen Is S5 ss 8600 —
Poln. Wartenberg, den 19. März 1885. Der Aufsichtsrath. Moritz Cohn. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von uns geprüften Büchern bescheinigen
wir hiermit.
Poln. Wartenberg, den 20. April 1885. Die Revisions⸗Kommisston. Leopold Hadra. Kempner.
G. Strieboll.