1885 / 102 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Nachmittags 127 Uhr, das Konkurtverfahren er⸗ offnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Loeck zu Oldesloe.

Anmeldeftist bis um 18. Juni 1885

Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Vermasters 2c Pam 21. Mai 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 2. Juli 1885, Vormittags

11 Uhr. . . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1885.

Königliches Amtsgericht zu Oldesloe. 28. April 1885.

Veröffentlicht: Friedrich,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amatsgerichts.

57461 8 Fern lsüts! Konkursverfahren.

Ueber das Vermõ⸗ zen des Johann Georg Kalt schmid, Wein gürtners ron Schornbach, wurde ril

am 25. Axrril 1325, Nachm. 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Amtsnotar Speidel in Schorndorf zum Konkursverwalter ernannt Forderungs-Anmeldefrist bis 20. Mai 1885 Termin zur X ßfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§. 120 122 der Konk. Ord. bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prü⸗

fung der angemeldeten Forderungen am 28. Mai 1885, Vorm. 9 Uhr.

Off ) 2 sr mir 9la*r BF 9 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1885. 8 * Row 6 a 1 3 Schorndorf, den 20 Ayril 1885. 2 * . . ö 141 em tgaert g Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

lors 5 onlurshverfahr hre en.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Carl Pilaski von hier wird, da der Gemeinschuldner die , des Konkursverfahrens wegen Zahlungs— un äabigk antragt hat, beute, am 39. April 1885,

1 ; Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Kaufmann Leßner hierselbst wird zum Kon—

ku Gren alt. r ernannt. onkure forderung

ber T

Es über die Wahl ein ĩ 2 e ! d estellung eines läubigergusschusse eintretenden Falle Über 1 8 d 2 7 1 d 3 Hi 1 Gegenständ ĩ

den 0G. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr,

un? ͤ z 41 1d n Forderungen aus ö. el z 189885 Marmi tt . den 11. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr,

Lermin anberaumt Konkursmasse ge— zur Konkursmasse en, nichts an den oder zu leisten, von dem Besitze

. i Konkurs: ö bis zum 9 zu mache

April 6

Boodstei Gerichtsschreiber des Kör uiglichern Amtsgerichts.

25 nee. richt Straßburg.

ͤ erlich äs, Konkursherfal feen.

Ueber das ö des Heinrich Lachapelle, Cart onn ia ße fabri Straßburg, Kalbsgasse Nr, 5 wird he April 1885, Vormittags . U 1 don rfahr en eröff fnet.

Der Kaufmann Fedor Richter bahier, Nußba um. gasse Nr. 6, wird n Konkursverwalter ernann

Konkursforderungen 6 bis zum 28. Mai 1885 bei dem Geri anz mel? 1

Es wird zur Be chiuß assung über die Wahl eines

deren Verwalters so ie über ? die Bestellung eines

und eintretendenfalls über die in §5. 120 Der Ko nk. O. beze ichne ten Ge genstände auf

Mittmoch, den 20. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ar agemeldeten Forderungen auf Samstag, den 6. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte, Kommissions— zimmer, ö n anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiben, auch die Verpfuͤcht ang auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie— digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1885 Anzeige zu machen.

Der Amisgerichtsrath. oc koltz.

löten! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Fritz C Bub, Baugeschäft dahier, ferner über das Privat— vermögen des Theilhabers dieser Firma Friedrich Bub wurde am 29. April 1885, Vor⸗ mittags 117 Uhr, der Konkurs eröffnet.

ö Verwalter: Königl. Gerichtsvollzieher Harth, da ler.; ffener Arreft mit An ift bis 16. Mai l. J

. ldefrist bis 27. Mai IJ. J

Erste Glo aubigerrersamml ung: Freitag, den 22. Mai I. J J.

Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 8. Juni l. J. sedesmal Vormittags 9 ühr, im Geschäftsz ö ö. 12.

23ürzburg, 29. April 1885. e f. tei des Königl. Amtsgerichts. J. (L. 8 Bonmüller, Sek k.

ö Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Jenny, nerehel. Hurtig, geb. Grunwald, in Zittau, in Firma J. Hurtiß. wird heute, am 36. April 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .

Der Rechtsanwalt Bischoff in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konlursforderungen sind bis zum 26. Mai 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Joseph Fröhlich, ru salemerstt Nr. 38, wird

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stãnde auf

den 16. Mai 1885, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtegericht zu Zittan. Heinichen. RBeglaubigt: Act. Junge, Ger. Schr.

5916

Das Konkursversabren über das Vermögen des Müllers Theodor Roechn auf Mühle „Ia None“ bei Ars wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 6. anden ist.

Ars a. d. Mosel, den 30. April 1885.

Kaiserliches Amtsgericht. gez. M ( h ö Veröffentlicht: Der Amtsg rrichtsschreil er. W. Bommer

'

3 Bekanntmachung.

achen, betreffend den Konkurs über das Vermöß sen des Blumen., und Federufabrikanten

zur Vermeidung von Mißverständnissen darauf hin⸗ gewiesen, daß der Gemeinsch huldner die Firma Max Fröhlich geführt geg.

Berlin, den 30. April 1885.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung ?

lo, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns (Materialwaarenhändlers) Jul ins lunge zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem ,,, Vergleichstermin auf

den 28. Mai 1885. Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstra 8, Saal 21, anberaumt. Berlin, den 22. April 1885.

2 3e bia tops ti,

Gexichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts J.,

311. 19 Abt heilu ing 46

öo3n Konkursverfahren,

Das Ko abren über den Nachlaß des!

Fleischers un 3 Liehha nt lers: Johann Friedrich Müller aus Re ichersdor f wird nach erfolgter peraum Kaukehmen, den 25.

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeheö ien. Borna, den 30. April 1885. önigliches Amtsgericht. Cle men Ve röff entli . . Gerichts zsch reiber. 1

87739 d z . 8 ö ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ferdinand Röhle hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen

. ö * 5 219 3115 J n. 6. gegen das ES chluß verzeichniß der bei der Vertheilung ' Kar s⸗ nher T Ir iünaoor S3 4 z zu berück sichtigenden Forderungen der Schluß termin auf

den 27. Mai 1885. , , n, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr 46, vor Herrn Amtsrichter pr Ten bestimmt. Brandenburg, den 27. April 1885. Brechert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1.

6 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren lille eil und Notars Br. ju. Friedrich Angust Heinrich Behncke ist nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtägerichts von Heute aufgehoben.

Bremen. den 30. April 1885.

Der Gerichtsschreiber: Ste de.

. Konkursherfahren.

In dem Konkur verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Nosenthal in Bromberg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwanggsvergleiche Ver gleich termin auf

ö 30. Mei 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts zerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebéudes, anberaumt.

Bromberg, den 22. April 1885.

So m niger Gerichtsschreiber des Aönigliche en Amtsgerichts.

7 8 5. 2 sti! Konkursyerfahren.

In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Julius Tenz von Freiburg ist zur Prüfung der nachträglich angeme ldeten Forderungen des Brunnenmeifters Christian Mayer in Freihurg Termin auf

Freitag, den 15. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 81, anberaumt. Freihurg, den 77. April 1885. Dirrler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

loo, Kon kursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zupferschlägers Hermann Severin zu Hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom 26. Februar 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Hagen, den 27. April i885.

Königliches Amtsgericht.

sss! Konkursverfahren.

Dat Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma L. Victor, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 1. Mai 1885.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

D

Konkursverfahren.

In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Fränkel zu Hermsdorf u. K. in Firma Gustav Herzig in Agnetendorf, Geschäftslokale zu Hermsdorf u. RK. und zu Agnetendor f ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ deten Forderungen Termin a den 5. Juni 1885, Ber miltags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer ; anberaumt. Hermsdorf n. az . April 1885.

Gerichts schreiber gtonia gien

a

Ednard Lorenz'schen von Hohenmoelsen ist; ! zur Erhebung von Einwendungen gegen das zerzeichniß und zur B n, . K diger über nicht ve n rte . stã ͤ ger Gericht stell.

KRonkurssache

; Yiai dieses Jahres, . ö Uhr, gien hiermit geluden

Die Schlußrechnung mit Belägen und das Sch verzeichniß sind auf unserer Gerichtsschreiberei nie ber⸗ Hohenmoelsen,

Königliches Amtsge

Konkurs nerfahren. In dem Konkursxrerfahren ü n le g e Carl . in Georgeenburg Gem inschuldner vergleiche Ver⸗

zermögen des

ö i Vormittags 11 5 ger 6 hierselbst, . anb . . den

ö . aer] 8 mes! König lichen Amts erichts.

Konkursverfahren dem Konkursverfahren üb ge l n, ö

das V zermögen de 5 2, von wehe ist zu

1. Forde erungen Termin? anf

, g ö , . ö .,

April 1885. Genn . Geri ichtsschrei iber

mtmachung.

In dem Derng. in Kar schel'schen Konkurse soll mit Gen ehmigung des Gläubigeraus eschuffes eine Abschlags⸗ e, ing er eigen, zu sind 96. 385 M6 verfügbar.

: 16 zer te eie rei ö legten e l.. ö * . be⸗ ihr! 1885 .

Schwalme

6 ils, den 35! Hermann

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren öber das Vermögen des Jabrikbeñitze rs Hermann Korschel zu Kotthus is zur Prüfung der nacht glich a . n Forde⸗ sowie zur Beschlu . uldner sernerhin u gewäh ein Termin auf

den 15. Mai 1885

die dem Ge— hrende Unterstũtz ung

Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichte hi Ww, , .

Kottbus, den K

ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W ri r 1st n. ines dem Gemeinschuldner ge— . i Zwangs vergleiche h5stermin auf den f. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtszerichte hierselbst, Zim— mer Nr. 9, anberaumt. 3, den 27. April 1885. Reiniger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

K. Württ. Amtsgericht Marbach. Konkurs erfahren.

über das Vermögen des . Hartmann, von Großbottwar wurde nach erfolgter bes Schlußtermins und Vollzug der durch Gerichtsbeschluß vom Heu—

Konkurer berfahren entwichenen

Schlußvertheilung tigen ,., ben,

n s f g des Königlichen Amtsgerichts:

Bekanntmachung.

In dem Kaufmann Josef Schlesinger'schen Konkurse ist der Kaufmann Heinrich Pischel hier— selbst zum Konkursverwalter ernannt worden.

Münsterberg, den 30. April 1885.

Der Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts

.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthes Bartholomäus Hinenberger von der Rheinbrücke, Bann Bogelgrün, wird nach s Schlußtermins und vor heilung hierdurch aufgehoben.

Abhaltung genommener Schlußvert Nenbreisach, den 30. April 1885. Das Kaiserliche Amtsgericht.

Beglaubigt: Ko ch. Gerichtsschreiber.

loöbss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Gebrüder Hahn zu Schmarse“ ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgeboben

Oels, den 22 * 1885.

Königliches Amtsgericht.

logo

In Sachen, ne das Konkursverfahren über das Vermögen s Gutsbesitzers Gressraih auf Möllenhagen 2 zur Prüfung von drei nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Mittwoch, den 13. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte angesetzt.

Penzlin, den 30. April 1885.

Groß he erzoglibes Amtsgericht. Zur Beglaubigung: W. Haack, A. G.⸗Actuar.

6000 Nachstebender Beschluß des Herzoglichen Amts gerichts, Abth. II., hier vom 28. d. Mts.: Das Konkursoerfahren über das Vermögen der Karl Bodenstein'schen Eheleute in Stein bach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. April 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist, hier durch aufgehoben. wird hiermit bekannt gemacht. Salzungen, 28. April 1885. Kellermann, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

5791

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried⸗ rich Wilhelm Hanisch in Thalheim ist heute, Nachmittag 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnei worden. Konkursverwalter: Referendar Johannes Haubold in Stollberg. Anmeldefrist: 26. Mai 1885. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 4. Juni 1885, Rachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 26. Mai 1885.

Stollberg, am 29. April 1885.

Der Gerichtsschrei ber 4 Kgl. Amtsgerichts:

5 n.

59371 ; . 2

55s!! Konkursverfahren.

Nr. 7140. Gr. Amtsgericht Villingen hat unterm Heutigen beschlossen:

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fickeisen & Becker, Bhotographie, Litho⸗ sraphic & Lichtdruckanstalt in Villingen und deren Inhaber Otto Fickeisen & Christian Becker, z Zt. an unte kannten Orten abwesend wird nach ur olgter Abhaltung des Echlußter mins hierdurch aufgehoben.

Villingen, den 30. April 1885.

Der Gerichtsschreib er Großherzogl. Amtsgerichts.

9 Huber.

. 545 bre, Konkurßb erfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sp nnereibesitzers Jose l Stern in Scheibe ist in Folge eines von dem Ge ö ge⸗⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf

den 15. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗— bergumt.

Zittau, den 30. April 1885.

Mat, n nge, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Farif- ete. Ver nderungen der deutschen Kisenbahmen Xr. EC GZ.

ihn Bekanntmachung. Weich sel⸗ Eisenkahn⸗Verband. Ja den Spezialtarif für die Beförderung von Bauhölzern 2c. vom 25. 13. November 1384 wird von sogleich die Station Elisabethgrad tran sito mit dem Frachtsatze Rbl. 104,62 (resp. Rbl 109,80 für Illowo trans.) und den sub B. des Tarifs genann— ten deutschen Sätzen k Die Station Elbing wird mit dem 7. Juni 1885 aus dem qu. ö ausge stiieden. Neue Holztgrife für Elbing erscheinen demnächst im Preußisch-Russischen Verbande. Bromberg, den 27. April 1885. Königliche Eisen ba hn. Direktion.

9 2

5754

8775 D. Im Anschlusse an unsere Bekannt— machung vom 16. vor. Mts. wird veröffentlicht, daß der Sächsisch⸗Württembergische Verbandsgüter⸗ tarif, gültig vom 1. Mai er., erschienen und bei den Güterexpeditionen zu erlangen ist.

Dresden, den 29. April 1885.

Königliche Generaldirektion der saüchsischen Staats eisenbahnen. von Tichirs ch ky.

Rhtzeinisch = Köln Minden Belgischer (õ7T 92] Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. ab wird die Station Bingerbrück des Eisenbahn-Direktions«“ Bezirks Köln (linksrheinisch) in den Ausnahme— Tarif 8 für die Beförderung von Eisenerz ꝛc. auf— genommen werden. Nähere Auskunft ertheilt die betreffende Güter-Expedition, sowie das Tarif⸗ Bureau der unterzeichneten Direktion. Köln, den 28. April 1885. Königliche Eisenbahn Direktion (linksrhein.).

5795) Krefelder Eisenbahn.

Am 1. Juni ds. Is. tritt der Nachtrag VI. zum Lokal ⸗Gütertarif (Theil II.) vom 1. November 1881 in Kraft. Derselbe enthält Tarif für die Rangir⸗ gebühren der Wagenladungen. Exemplare des Nach⸗— trags können gegen Erstattung der Druckkosten von uns bezogen werden.

Krefeld, im April 1885.

Die Direction.

Redacteur: Riedel. Berlin: Verlag der Grpedition Shot)

Druck: W. Elsner.

M 162.

Berlin,

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu

Sonnabend, den

hi

chen

Staats⸗AUnzeiger. E885.

Dukaten pr. Sovereigns pr. Stück VW- Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperial pr. Stick

do. pr. 500 Engl. Bankn. Franz. Bankn. Oesterr. k pr. Silberguiden pr. . 0 Ruhei

Vechsel 4460, Lomb. 55 0/o, Gestern.

do. Russische Banknoten Zinsfuss der Reichsbank:

Deutsch.

do. Staats- Anleihe

d90 850, 523. Staats- Schulus e ö Kurmärkische Schuldv. 3! Nen märkische ö Oder-Deichb.-Obl. JI. ger. Berlin. Stadt-Obl.

40. do. . Preslaner Stadt- Anleihe Cesseler Stadt-Anleihe .“ Cölner Stadt-Anleihe. KElberfelder Stadt-Oblig. 1 Ess. Stadt- Obl. IV. u. V. 8 KRönigsbg. Stadt- Anleihe 4 Osipreuss. Prov. Rheinpro vinz-OQblig. Mestpreunss. Schulũdv. d. Berl. ö

Berliner do. J .

Pfandbriefe.

Rhein. Sächsische. Schlesiche .. 4 Schleswig- Holstein 4 Badische St. -Eisenb.-A. Bayerische Anleihe. Bremer Auleihe de i884 (.

.

do.

Amsterdam

do.

Brüss. u. Ant v do. 46. Sskandin. P Kopenhagen . . 1 London,

Budapest do. w öst. W. I do. Seh w. Italien.

do.

Wars chan

178 Mark. 1

lãätze

Plätze Plätze

do. do. Petersburg . ..

10 T. 4 830,

10 T. 1, 79, 90ba M. I 79.3560 V. Is 198 ba 3 M. I 196, 10b2

5 T. 6 li. Gba

392

erinner Körge Form z. Mai 1883.

Amtlich festgestellte Course. Cmrechnunss- Satze.

Dollar - 4, 25 Ggetarr. Wahrung —- 100 Gulden holl. Wahr

160 Babel 320 Mark.

Francs S0 Mark ulden add. Wh Ban —**0 Mark 1è1IHiYrre Starling 20 Mu e ohsol. 67 12 16 9. 0bz 3M. * 168.25 bz 64 1 806.506 2 II. 6. 80.106 0 T. 1x III. 85bæ2 O0 T. II 11. 8S5b2 6 33 O0. 4352 * 3 M. I * 20 3252 T. I 80, 70bz 6 M. I 80, 50 6 . 4 2M. T. I, 163.00 br 2 M. ER 162.202

qola- gerten ma Banknoten.

Stüc k .

1393000 20.422 S0 6562 . 163, Mon

Gramm fein .. erl. ,, ,,

ö

ö

9, 55 ba 203962

19 Y. 7h bꝛ

Fonds- und Stanuts - Paptero.

do.

Landschaft. 6entral Kur. und Neumärk. :

do. do.

Ostpreussis ch

do.

PFommersche

do. do.

do. Landes-Kr. Poseunsche, neue Sächs iche Schlesische altland. .

do.

go. de 149, 490.

ö, n

do. do

9 19. neue]. II. 4

40. do.

Schlsw. H. I. Rrd. Pfh. Was t fälische 4 Westpr., rit s ersch. .

do.

do.

do.

Grossherzogl. Hess. 0bl. 5 lib / . Hamburger Staats-Anl.- do. St. -Rente. Heckl. Eis. Schuld versch. Reuss. Ld. Spark. Sachs. Alt. Indesh. * 1 Sächsische St. Anl. 1869 4 Sächsische Staats-Rente 3 Sächs. Lud w.-Pfandbr. 4 do. Waldeck- Pyrmonter Wurttemb. gta ats. Anl. 4

Reichs-Anleihe 4 14. u. 1/10. Consolid Preuss. Anleihe 45 14. u. l / 10. do.

ö

Ablig. 4 1/1. n. 1s7 ö. versch.

Pro! 1 14 1. ..

J

ao. lanqsch. Iit. A. 3]

do. Sè6riè 1B.

d6. Neulandschꝗᷓ Hannoversche .,. d . Kur- u. Neumärk. . Lauenburger ... Pommersche. Posensche.. Preussische .... u. Wes tf.

. 14. n. 1/10.

1 . versch.

33 1.2. n. 15. 6j. . 6 .

.

. 17. , . 4. u. 1 10

. ih. 11. U. .

14. u. 1/10

1. u. 1/10

, =. , .

4 8

. ) S A = = 8 8

. —* 2 28 ? 8 * W W Q

Kd /

wd

11 5 1. u. 17

8

I.

14. u. 1 Ih. 11. u. 1s7 1M. 1rd . u. 1/10 114 4.1 1/10. 1 4 14. u. 1/10. 1¶4. u. 119. 4 4. u. 1/IO. 1 / 1 6

versch.

l,,

6 1/5. n. 1 /

versch.

103, 6052 103.10 G 103 10 60 101,40 6 101 252

e.

9. 50 6G 33. 06

I0l. 40b2 6 7.59 706

IO. 25 ba 6

163 002 101,40 6 102 40 101.306 ö 110,25 6 1064 1082 6G

101 50b2 6 95.752 6 101. 75 bz G* 99.008 96 1062 101.502 95 70bz G 101.30 , I0l, 30b2z & gek. —,

106, So ba B

101 006 60 Jvoß 0 Go ß

10, 70 B

95 7 0bꝛ &

161, 1906 161.206 IG. I9ba

idl 1002

101 0006 101, 09 6 101 302

191 30 8 601 866 6 101,00 6 101,50 6 101. 30b2 101.30 6 101, 00bz & 102.1062 102 50 100 002 B

02 25

96 25ba

96. 30 0 102.70 103 256

J..,

versch. .

.

versch.

85 10 B

do.

Cöln - Mind.

do.

do.

Altona-Kieler St.-Act. 4 Berlin-HEamburger , 4 Bresl. Schweidn.- Freib. 4 Halle-Sor.-Gub. St. -Act. 4 do St. Prior. HMHagdeb.- Halb. B. St. Pr. 3 Münster Anschedest. -A. 4 do. gt. Pr. 5 Niederschl. Märk. St. A. 4

Oberschl. A. C. D. E. do. Star gard-Posener , 43

mall ische Rente. 1

Preuss. Pr-Anl. 1855 . 3 ; Hess. Pr- Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Badische Pr.- Anl. del 864 35 Fl-Loose .. pr. Stück 1èœ6ulden Bayerische Präm-Anl. . 4 ae 12 Aar Braunsehw. 20MThl-Loose pr. Stick Pr -Antheil 3 1/4. u. 1/10. St. Pr. Anl.. . 3 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. JI. 5 do. II. Abtheilung 5 Hamb. 51 LIhlI. Loose Pp 8t. 3 1. übeckerõ Thlr. L. p. St. 31 Meininger 7 FI-Loose Hyp-Präm - Pfdbr. 4 O-0!ldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 Raab- Graz (Pram. . 1

12. u. 1/8. 12.

pr. Sti

1302 25 56 z

33 6062 B

125 002 125.506

7. 95 50bz 6 1/7. 94 50bz 6

180 900 181000 24. 00b2z 6 1450616 148. 75 32 92 000

Vom Staat erworbene Elsenbahnsn.

J 2 . s Lit. B. 5 31 J

2

Ausländisohe Fonds. Bukarester Stadt-Anl. . 5 hn ,. Finn nl indische Loose .,.

Staats- Anleihe 4

do. kl. 5 ö * Staats- Anl. v.82 4 Ken Torker Stadt- Anl. 6 do. 7 Norwegische Anl. dels84 4 Gold-Rente . . 4 do do. kl. 4 do. Papier-Rente . 41 do. do. 4* do. do. 5 do. Silber-Rente 41.1. (do. do. 4 ö 16. do. 250FI.-Loose 8? 8 4 do. z rèedit-Loosels58s do. 1860er Loose . 5 1 do. do. 1864

do. Bodenkred.-Pf. Br. 4

Pester Stadt-Anleihe . . 6 do. do. kleine 6 Poln. Pfandbr. I. II. III. 5

do. ,, .

do. Liquidationspfabr. 4

Röm.

ds. * ) * Russ- . Anl. de l822 7

do.

do.

do. do. 646. do. Nicolai-Oblig. .

40 do. 40.

do.

do.

do.

do.

do. do. do. Schwedische St-Anl.? do. 40. do.

Staats - Obligationen 6

Gold-Rents.. Orient- Anleihe J. .

5. Anleihe Stiegl. .

Boden-Kredit .. Centr. Bodenkr.- ht. . 75 43 12. m. I/6. Hyp.-Pfandbr. 4 4512. u.] / 8. do. nene 793 41/4. u. 1.10. do. v. 18584 II. n. /. do. St. Pfabr. 80 u. g. isr, ö. * Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. Serbische kente ... 6 Stockholmer Stadt- Anl. 4 Türkische Anleihe 1865 fr.

Stadt- Anleihe .. 4 (do. II. Em. 4 Rumän. St. -Anl., grosse 8

d6. mittel 8 do. kleine 8

do. kleine ß e do. mittel 5

do. kleine 5 d0. amort. 5 do. kleine 5

2) do. de l'859 3 lo. de 8625

consol. Anl. 18705

do. 1871 5

do. kleine 5

do. 183725

do. kleine 5

do. 18735

do. kleine 5 156. Anleihe 18765. ö . 1

do. kleine 4

ö

do. kleins 5

ao. 1889... . 16

do. 1884.

do. IR do ih,

.

do. kleine 4

Poln. Schatzoblig. 4

,, eins 4

Pr. Anleihe de ISB] 5

do. delSß6 5

8 D On *

do. do.

do. conv. 1

do. 100 Pr. Loose vollg. . do. Tabaks-Regie-Act. 4

do. do. 40. do. do. do. do. do. do. Wiener Communal-Anl. 5

Ungarische Goldrente 4 1M u. 157. 77 lo. mitte 4 . u. 17.

do. kl. 4

Gold- Invest. Anl. õᷣ Papierrente nt,

It. Hisenb. Anl. 5 do. H. 5

Bodenkredit .. .

do. old. Pfabr. n 5

pr 4 K

1 65

7 1

) do. kleine 5 1si

* '? K / 2 J ö ß

. Iii.

85. 90ba 6 Sh, oba 6 I34, 25b2

. 127. 40p2

. . .

ab. ab. ab. 116. 10be

122 50 G

7. ab —.

102, 0062

. 89.50 B

*

. e ih

92.2 3B

129.406

16.25 6 9. 99, 50bz B S6 00 B ). 85.256 8. 65 6062

702 79 bz 165. 80 6 565 962

112 0062 k 306 006 115 50 B

292 5002

1102 00bzG 7. 85 00 b2

61.5062 *

7. 106.002 106. 75 h I5 ba 191 75 bz 2.97.7562 2. 97, 900 6 98. 7562

39, 8) ba

16 85 56h 9. 88. 50e pz 6

88, 10 ( 38, 1082 1/8. 88 80b2a* 9. 88.9082 6 S868, q) 6 S8. 90b2z G 88, 90 bz G 12. 88. 90 bz G 2.188.902 6 80,50 6 81, 906 ö. gl 0b 531.5002 77 40b2 = 89. 80b2 G * I12. 194 50b2z 6

366 906

7.56 60 ba 57 7002 79. 00bz B

9 00b2 B

M 00 B 9 87. 50bz & 79, e ba B 102202 160, 0ebz B 101.752

35. 5082

99. 502

S2, 5 be &

33 002 6 2. 95,252

ö —, . ö e

256

72 . 211,006

J. 98, 50 b2 78, 7hb2

*

103.506

Anhalt - Dess. Pfandhr. Anhalt-Dess. Brauns chw.- Han. Hypbr.

D. Gr. Kr. B Pfdbr.rz. 110 5

big B.P nur i. 5 V .

Hzamb. H; omn. P fandor.

. er blig. rz. 105 Kali-Werke r Krupp. Obl. rz. 1 2 Neck] Hyp. Pt.. rz.135

Neininger nm ir,

Nordd . Vereinsb.-Pfdbr.

Typ. Br. I. Ez. 120 3 1 u. IV. ra. 110 5

. Hein B. un c i.

. . rz. 100 18825 V. VI. rz. 100 18865

. *

Pri trb. Pfab. unk.

.

Q

K

Rhhein J

genes Be llenkr .

Nat. Hyp.-Kr.- Ges.

** 11001

310060

Div. pro 1383 Auuchen-Jülich.. z As ch.-Mastrichte Alrenburg - Zeitz Ee i beeilen

C

K

.

10 6.900 6

W Q

5 een. Cron. NH.

*

C

Mainz-Ludwigsh. Marienb.- Mlawka

*

11009

. n . n.

Weim. Gera (gar.)

3 6.

= .

Werra-Bahn.. Albrechtsbahn. Amst. -Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. Ggar. ) zuschrichraderßh. Dux-Bodenbach. i

23

i Fo,

=

.

ö ö.

8 A* 8

2

J

6

6

* 0

9

Deutsohe Hypotheken-Pfandbrtefe. 65 ] . 100 406 . 1 7. 100 106

190406

* u. 8. io 98 256

89 50bz 6

. 88 75bz & 782.256

105 00b2z G

j ö 168 10. 1091.560bz G

99 806z o

1 5 26bra 6

. 1012 562

9. 98 702

102.006 100406

110256

7.107,40 6

109606

7100. 900b2z 6

1 000 1

58.7 bz!

lib h ''

9 100 50021 io 5: 4

99 502 ,,

97. 752 35. 50bz G

7. 110.9) B

104.60 6 1604026 109.7582 6 ö 38. 50b2z 6 113,506 110,502 6 ĩ 25 bz G 00.106 101.906

1 12036

B

di *

3 696

1000 ö J 609 1 (

7 . *

160.70 6

Eissuahn-Stamm. und Stamm-Frioritäts-Aotten.

11 07 6 55.70 br 210 002 26 502

ö 58. 50 bz

212,00 B

162. 7562 105 0062 80, 00 br

27. 60 br 9 00626

146, 0002 6

57 256 El. 6.

119.508

81 10526

45 6062 5 096

Franz- Josefbahn Gal. ( CarllB. gar. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. .. rp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew ... Lüttich- Limburg Oesd. Er St. iA p. St Oesterr. Localb. Oest. Nd wb. iM pSt

00989

1 5

84 090b2z B 103 2562

10550

7160 2562 G 73, 0002

U dD2z * 3152, 17060 G 11, 06 67 50bz 266 002 290,00 6

do. B. Elbth. uᷣpSt

Rei chenb. -Pard. . Russ Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar.

n

C F D Q G, G , m , r m .

Schwein. CQentralb

döst.(¶ p.S.i.M Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Wars ch. 3

87

War. W. p. Westsieil. gt. . Ang. - Schw. St. Pr. Berl. Dresd. Bresl.-Warsch. Dort. Gron. -E. Narienb.·Mlaw.

2

E

ö

J /

62 0b 23 70 B

3: 758. 9 ba G kf.

58, 00 ba & 39, 902 55 7 26 5b 61502 22 90626 225. 5062 70 50hz

778. 00 bz

SJ. 0hba 92 50b2 204.0062

79 90 B

n n TY I c G K e O O cn OO S G, g= d O O

Nordb. - Erfurt.

Lübeck

Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 v. 60

64 u. 685

71 u. 7

Oberlaus. Pr. S

Ostpr. Südb.

Saalbahn

Weimar- Gera Dur-Bodenb. A..

do.

*

9

68 25 ba 6

13, 0b 7 *

Eisenbahn- Priorttats . Actsen and Obligationen.

Aachen- Jülicher Bergisch- Märk.

do. 40

de. II ger v. d 6. Lit do. it. do. IT. ger.. do. V. Ser. do. VI. 8 do. VII. Ser. do. VIII. Se do. IX. Se

do. do.

do. Dortmn ud- So . 1

do. do.

do. Düss. -Elbfeld. Prior II. Em Fr. -W.

do. do.

Berg. · M. .

do. Ruhr. -C.

do.

40

Berl. Hamb.

do.

erl. P. Mag

do.

Cöln-Nindener ö.

do. 1

do.

do.

do.

lagdeb, Leipzig Fit. A 41 ö. —ͤ Lit. B. ittenberge

do.

Magdebrg. V

do.

Mainz- Lud.

do. do.

g . 18374 convy. 13881 v. St. gar.

do. lo. do. do.

do.

do.

,, 19

6.

do. do. Berliu- Anhalt. do do.

1d. ]

1.

Lit. Büchen Märkisch-Posener conv. 41 * agdeb. Halberst

D Miünst. -Ensch., Niederschl. Märk. J. Ser.

do. II. Ser. à 623 Thlr.

do. Oblig. I. u. II. Ser. III. Ser. KNordd. Lloyd (Bremen) Nordhausen-Frfurt J. E. do.

do. do. Grieg- Neisse do. Niederschl. ö do. Gier he, . do. II. u. III. Em.“

Cels- Gnesen

Ostpreuss. Südb. A. B. 0.

Rechte Oderufer

J

62 865,

ö ö do. Aach Pus 8.I. ]

I

85

I. Ser.

II. Ser

6 (Oberlaus.) 4 Berlin- Dresd. v. 8 Berlin-Görlitzer conv. . 4

Lit

Lit. ö 11. it m.

; VII. Em.

D. N. Lloy- 1 (Rost. Wrn.) J Halberstadt Blankenb. 4 NHalle- S. -G. v. St. gar. A. B. gar. garant.

18613

68 59 gar. 1875 1876 1878

do.

Yberschlesische Lit.

do. i

do. Lit.

do. Cg .

do. gar. 37

do.

do. gar. 40/9 Lit

do.

do. do.

do. do

do. 40

. Ser.

do. Oöln-Or ekelder

do. H. serie. do. IV. 8 do. V. Serie.

do. Y Weimar- Geraer Nera hnhmnmn -

Saalbahn gar. convy. Schleswiger .... Thüringer J. n. III. Serie

Serie.

.

1 1

6 2 2 2 2

I1I03 006

6 096 96 001

96 006 .

10621

1 1

J 0 J

C X- C & =

Em

COnV.

102 50bz 6 lü2 50bz &

102,50 6

7101. 594

W W

———

. . 2

2

1

S 5

S*

.

111338

2

. w

2 .

Q W

*

112

orm e- == =

. 101,500

l , 101. 101.9 5 101 0006 101.006 102.2562 6 11 1656

101.006 kl. f.

2991 161 603 002 kI. E.

7. 101. 00bz G

101. 70bz G

7. 101. 70bz . 161577 Obz & 0. 101.70bz G 7. 101, 70bz 6G 0. 102, 00b2z G

3

101 606

100. 90ba

I01.69 100.902 6 109 0bz G

105 ) 00bz 6

7101 6026 44 101, 50bz G

94 00bz6G

98. 75

102 006

102,006

I03 00B k..

ᷣᷣ 101,602 6

101 60b2z6

105 006

, ,.

ö S7. 00 G

101.40

101.206

101.206

101.506 01 004 101.000

i0z. 06h60 97.66 Io 256

*

96.006

101. 60bz G I0 l. 60bz 6 J

101, 60bz 6 6

0l. 606 , 105 002 6

C 22, & ᷣ·¶

K

K

= 0 J

K / .

1 4

or- er- e- - ö

*

ö Sc -= t- r ö

1

. 13832 33 w

—— ö

u , = = =

ö

162. 256

102, 0) ba B

101, g) bz &

7

101, 604 101.606 en. 101, 606

K

102 00

ib? 700 G2. 75G io? 706 os, Id

JJ

2 **

190 108

4 li u. 1s7. 10l, O0 ß