1885 / 103 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

nach Qualitat. Lieserungs aualitãt 144 Æ, pommerscher —, Jani 129 090 Br, 128.00 Gd, pr. Jani-Juli 130 00 Br. 129 00 G4. Weinen loeos II. 25. Roggen loco 860. 27 14. 5.60. Hat 9 a. 9 i i d4 Gerste unverändert. Räpol fest, leco— pr. Oktober J loco 45690. Leinagaat loco 15.75. Wetter: Kalt. gater =. do, feiner echles. russ. per liegen Nonat unmä Hafer und 6 un vera , di X , Ler Mai-duni 144.75 ber, per Juni- Juli ig. 25 nom., per Juli- Spiritus ruhig, pr. Mai 30 Br, pr. Juni, ali 31t Br, pr. Juli- * , lie in Ne- Terk 10u 46 in * 2 Auagnst 1425 bez. per September-Gktober be. August 326 Br. pr. Angust-September 333 Br. Kaffee matt, a g3renberieht. Baumwolle in; rn an is (as, in Ner. Neis per 155 Eg. Loco unverändert. Termine Gekundigt Umsatz 3005 Sack. Peträ lena feet, Standard Tkite leo 725 9rleans 19* 16, Raff Hętrolenm Yo Abel Test in Jer Tor 44, Ctr kRurdicungapris * w 1156 - 15 A nach Br., 720 G4. pr. Hai 705 G., pr. Aug ast- Dezember 7.65 Gd. do. in Ehiladelphis ft Gd. r 1 m n 5 de. Qual. rer diesen Nonat —. ber Nai- Juni —, per Juni-Juli -. , Gx. X. P) 1 D. 2 * ö 6. * 7 * 1 ;

Joli- A st per Angnust September en, 1. Mai. 1. 6B. . 1 . . 1 58 R j * 1 r 9 24 . 1066 . . lob - 205 AÆ, Futterwaare Setreide merkt. Weizen per Frühjahr 9.50 G4. 9.55 m., 4 O. pr. Juli 1 D. 5 C. NHais MNeꝶ ) 584 Zueker (Fair und 1309-137 naeh Qual. Pr. September- Oktober 9, 10 Gd., S, 5 Br. Roggen pr. Fruhjahr resining Nuscoyades)] 4523. Raffee (fair Rio-) 820. Schmal Mi.

Roggeninek] Xr. M. 1 pr. 100 Rg. unverstenert jnel, Sack. 27 G4. 302 Br. pr. September. Gktober äs Ed. S893 Br. cor) L do Tairdanka 735. do. Rohe & Brother. 7.40. dpeck sj Matter. Gekündigt 8009 Gtr. Eundigungsprein 20.10 „. ber Mais pr. Mai-Juni s, 7? Gd. S7 Br. 3 ö 6.75 Getreidetracht 3 1

i, . lai- Juni 20 10 ; zi⸗Jnli 20 56- 1 Haff April-Hai 7.85 G4. 7.9 r., pr. September- ar dier Uanst una * lei. Jun 0 herr per Juni. ni 20 560 3 * * 357 34 97 *, 65 s Ausweis über den Verkehr aur dem KRerline 2 E WVö55 her., per Inli- August 20. 75 20, 89 ber., per September- Oktober 6 97 64. 7, 07 Br. .

Oktober 27.890 2095 be- Fest, 1. Nai (W. T. B) ö Schlacht vrienmarkt vom 1. Mair 1885. Auftrieh 2 49

Carte nelmen pr. 100 Rg. brutto inel. Sack. Termins Eroduktenmarkt. Weiren loco fest, pr. Kerbet 255 G4., und Marktpreise nach Fleischgewieht mit Ausnahme der Schweine,

2 a n r, O., King mne, , ,,, per 9857 Br. Hafer pr. Herbst 6 57 Ga. 6.69 Br. ais pr Hai Juni welehe nach Lebendge nicht gehandelt werden. ; . diesen Honat per Nai - Inni 18.60 66, per Juni- i nli per 6.34 Gd., 6, 38 Br. Kohlraps pr. August - September 133. Wetter: Rinder. Anttrieb 77 3tuck. Duręhechnittspr. fur 199 ke). Juli Angnst = per August. Septem fer & Schön. ö . . 6 II. Qualität M, III. Qualitat i8— 84 A. 4 ö Trockene irtoelstark 1 brutto inel. Sack Amsterdam., 1. Mai. J ; . Quali e. 23 . 2. ) ö e. ar . . 1 ö Loco Setreidemark t. (Schlussbericht! Weizen anf Termine Schweine. Auftrieb 535 stuck. Durehschnittapreis 41 gas Abonnement beträgt 4 * 50 3 1 Alle Bon- Auftalten nehmen Gestellung an; 3 per diesen Honat per Nai-Juni 18,5 M, ver Juni. niedriger pr. November 233. Roggen . 1 auf 2 * * e ö 1 . a. gute ; fur das Mierteljahr. . ür gertin außer den Rost-Anstalten auch die Expe= i —. per Jnli-Angust . t · September hex. unverändert, per Mai 154. pr. Oktober 164. abs br. Herbst S6 - 92 M, b. geringere 80 - 84 bei 2 o Tara, Bakony 4 ö 28 r. 32. u . 2 wen, Sa, rer! drr ahfü. , enen , On. serben 4. Ruesem = . ö Inserttons preis fur den Ranm einer Rruczeilt 80 . 6! mirs —. Geküändigt Ctr. Kündigungspreis 6, Loco Antwerpen, 1. Nai. 1 J. B.) ; Kälber. Auftrieb S91 Stück. NDurchechnittspr. für 1 kg.) ; n G // ber, per diesen HKonat —. ö Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen weichend.,. I. nnr, , ,, II. Qualitt Q. 60 -. 80 6 . 4 ; Ab de .

Oelsaaten per 109 Eg. Gek. —. Winterraps A. Sommer. Roggen ruhig. Hafer knapp. Gerste behauptet. fe. Anttrieb 745 Stück, Onrehschnittspr. für 1 ke) 28 9 ; 9 8. T*. m,, Anrwerpen, 1. zie e , ., . Qnlirat . il. uelitat . fo-= ere, ff fas ! G, 103. Berlin, Montag, den 4. Mai, Aben

Khböl per 100 Rilogramm mit Fass. Termine matter. Fetroleummarkt KSehlassbericht, FBaffrirtes, Type = 77 M Gerundist 40)0 Ctr. Kündigungspreis 49.8 6 Toco mit Fass weiss ã Fe 1 bez. 174 Br. pr. Juni i7z Br., pr. juli 181 z 1 . 3 . Dr Loe ohne Fass —, ber diesen Konat urd ver Nai- Juni Br., * , , . Fest. Wertterbearickt vom 2 Mai 1885. stlich unt icht d t fs, betreffend Ueberweisung von Be—

9.8 48.7 49,9 bez, per Juni. Inli 5I. bez, per Juli -4ngust —, ondon, . 9 . 8 Uhr Korgen— 1 k nen 38 MinisteriLum der geistlichen, Unterrichts- un entwurf etreffe seisun⸗ . . 2 be. Harannazucker Rr i? 14 nominell, Rüben - Rohzucker er : ĩ . Se Maiestät der König baben , ,. * 6 ö, trägen, welche aus landwirthschaftlichen Zöllen

Leindl per 100 Kilogr. leco A. Lieferung 127 träge. An der Küste angeboten 5 Weizenladungen. k . . Lempers c: dem Obersten a. D. Grafen von Herzberg zu Stettin, ̃ ö J 16 eingehen, an die Kommunalverbände, war.

emen, n,, med, , n,, mn, n,, . London, 1. i , eh,! Stationen. wie re, , Wind. Wetter. . deln bisher Brigadier der 2. Gensd armerie⸗Brigade, den Rothen Der bisherige kommissarische Kreis Schulinspektor, Rektor In der Generaldiskussion hob der Abg. Richter hervor, daß Fass in Posten ven 100 Gtr. Termine matt. Gekündigt 200 Getreidemarkt. (Schussdericht.,) Fremde Zufuhren seit K Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern Pr, Karl Eduard Butzky in Lennep, ist zum Kreis⸗ nach der am Regierungetisch geäußerten Meinung der Antrag von tr. Kündienngrprei- 24.5 M6. Loe bez. per diesen Honat letztem Montag: Weizen 43 029. Gerste 2260, Hafer 160 60 cœrts. Mullaghmore 748 0 3 heiter 9 am Ringe; dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Boch zu Mett⸗ Schulinspektor ernannt worden. Huene nur ein Schritt auf dem Wege sei, den der Reichs kanzler felbst 224 bez. per Nai-quni per Juni-Juli per Juli- August Englischer Weizen träge, unverändert, fremder kaum be- Rberdeen / 752 80 4 hdedechkt 7 l R lgymnasial Direktor a. D. Pr. Koch zu Erfurt Duene. , w ,. = ] 4 per Angus September 4 per September. Oktober 23,4 Ss, per o) bauptet, schwerer Ferkäuflich, Mehl stetig, amerikanischer Mais Ohr iatinna und 765 080 4 wolkig 9 ach, 24 me 26 s Ordi rius an der Haupt Kadetten 222 ; 25 ; ; . mit seiner Steuerpolitił habe betreten wollen. Aber n dem iober . NS vember = 1 h. theurer, ubrige Artikes ruhiger, angekommene Weizen- Eopenhagem. 758 680 5 wolkenlos den bis herigen, Ersten. Ordinari ; ; Berli Ministerium für Landwirthschaft, Domänen BVerwendungsgesetz von 1832 werde die Hälfte der Überwiesenen

Spiritus per lo) Liter à 109960 109000 Liter os. Termine ladungen ruhig. 2 . 6 N ö er. 8 J Anstalt zu rsß gigterse ke Professor Dr. 6 in . und Forsten, Summen fur Schulzwecke in den Vordergrund gestellt; daneben fest und häeher. Gekündigt 460 Ge Liter. Knndignngs)re is iu Liverpool, 1. Mai. (w. T. B) Haparanda 173 * 3 wolkenlos 4 und dem evangelischen Pfarrer 2 Ge mers n Der Forstmeister Roloff, bisher Hülfsarbeiter bei der sei noch die Aufbesserung der Beamteng hälter in Aussicht ge— Loco wit Fass per dieten Nonst und ver Kar un 42,ðõ - Getreidemarkt. Mehl und Weizen 1— 2 d., Mais 3 d. St. ᷣetersburs 764 Xo0 2 wolkenlos 4 Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit 24 Schleise; 2 gent x. n 2 ren ist auf ble Fotstiäeiner stcr Tommen. Ihn Keslen n es, daß man Für die nothwendigsten 5143 beg, per Jnui-Inli 43,6 = 438 - 43.7 ber, per yli-Angust theurer. Wetter: Regen. Noskan . 759 S8 w 1 wolken 3 Major a. D. Lotheiß en, bisher im 5. Rheinischen Infan⸗ entra Derma ung . ster Lan 36 u Wallen⸗ Ausgaben der Schulen kein Geld übrig habe, während 445— 48-447 bez., per August - September 45,5 = 45.8 - 35,7 Liverpool, 1. Mai. (w. T. B) , K terie⸗Negiment Nr. 53, dem Superintendenten und Pastor prim. Lachen Schleien, we ,, , * . zu —dasselbe für Kolonialpläne vorhanden sei. Auch die Rechte bert per Seftemher-Okiober 46,1 - 48.4 - 453 bez. rer G6ktober- Banm wolle (Schlussbericht) Umsatz So)) B. davon für n. ö 749 18w 5 n, 9 Schultze zu Winsen a. d. Luhe, den Domänen-Raͤthen stein auf die Oberförsterstelle zu Ilfeld in der Provinz San⸗ erkenne jetzt an, dag di. Setretde dl. 1 Wahrheit nur eine November 46,2 45 4 -- 46.2 bex. per November-Dezember 45.9 Speknlation und Export 10908. Amerikaner stetig, Surats ruhig. K . . 4 . n. ; Nienk a. W., Becker zu Moringen und nover versetzt worden. in 'tzt an, e *

b. I bea iidal. amerikanise ir Juli Angust-i- ferung sin] September. . . 1 ̃ . a jerne ken mt Rentmeister Der Forst⸗Ussefsar Riesberg ist zun Qberförster ernannt Kopfsteuer seien. Wolle man die Einnahmen aus diesen

. 22. * 1. 8 8 3 5 . / 58 ö * a8 3 1 r 2 * 4 . 2. ; 1. = = * . . . * * x

friritus per 100 Titer a 109. 1000 u loco ons Fass Okto ef irterung r / ä Preize Jer Verkfer. 34 ö . 30 22. 1 n r g * don e r nge zu Wirtmund, und deni und demfelben die! Dbersorsterstelle zu Wallenstein im Regie⸗ w . ö 425 ber. Liver dati. l. Mai. (V. T. B) r ,, . 4 9 2 w. ; 1 ĩ ssel ü worden. 2 ö . ö 6 ** . 9.

m No. M 2475 - 22.5, No. O0 22.75 - 20 50, No. Bann vollen Moch enßer et) Wochennmsatz 45 M B. (x. R. Ha nburz 4, ' bedecht 5 Zarnison⸗Verwaltungs⸗Inspeltor Bausinger auf Burg rungsbezirk Kassel übertragen worden hier wieder, daß troß aller gegentheil gen Ver ficherungen die n. l = e Still. Roggenmehl Ro. G. 21.75 =- 20 55 Rs 9 18 C0 B). desgl. Ton amerikanischen 335 M , ., 36 B.), e, , e, . 4 x . . ꝛö Hohenzollern den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem ö Majerität des Hauses ein Herz für die Volksschule nicht habe. 2025-19. 90, etwas besser an lassen, per 1060 Kilogramm brntte desgl. für Spekujation B S., 1000 B.). desgl. far Export er, . 963 6x0 = e. Major a. D. Scholtz, bisher etatsmäßiger Stabsoffizier im Evangelischer Ober⸗-Kirchenrath. Der Abg. von Rauchhaäupt trat dieser Behauptung ent⸗ inkl. ck. Feine arken kber Zotia bez. WM B . Jr. 365 B.), des]. für J —— 0118 Nagxeburgische. Fuß Artillerie- Regiment Nr. 4. und dem Dem geistlichen Inspektor der franzbsischzreformirten Ger gegen. Auch bie Nieht wünsche, daß der Unterricht im Vefen,

Stettin, 1 Mai (w. 8) ö uumittelbar ez Schiff 1 O00 B. (C. W. Faris M 36 S8V 3 olkig . 8 Oberlehrer a. D. Dr. Beschmann zu Stettin, bisher an der ĩ 2 ier in Berlin, ist bei Ernennun Schreiben und Rechnen unverkümm rt bleibe. Die Frage

ö ** * . 9 . =. 6 F 6 Müns 1 0 1 ec = 5 meinden, Prediger To urnier in Ber n, 1st bei 3 = . 2 c

Get reid markt. 9 . unverändert, loco 168 00 178,0, / 100) B.), wirklicher Exzort 50063 B (v. W. 6 M00 B). Import aun. ter... 124 39 ö . 86 Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt zu Groß⸗Lichterfelde, den Königlichen ua. guifge be der bei dem Königlichen Konsistorium der Pro- sei nur, ob diefes Resultat nicht billiger erreicht werden

Jnni- Juli 17950, pr. Juni- juli 181 50 pr, ber- 9kton socke 51 0M B. Cr. W. 67 R B35 exikanisc arlsruhe .. 5 2 bedeckt iin e ul ĩ ‚Konnisto 2 . . , , W. ö Ez z 33 ö '. id bonn fe henne 5 . 6. 8 6 ,, Wiesbaden' . 65 WSW 2 begin 10 Kronen Orden dritter Klasse; dem e ,, . ö der Charakter als Konsistorial⸗Assessor ver⸗ könne, und vor allem bestreite er, daß eine nn, ,. 14750 pr. Juni. Inli 161.99. pr. September. Oꝑtober isi e um, 124 00M B)), davon amerikanische so 5) B. 75. W. Is 96 B.). Hünchen 33 8M 2 wolkig 16ß Küster Landsbe 1g zu Tommerensdorf s-Ordens von liehen worden. die Perwendung der Gelder zu Volkeschulzwecken in dieses still. Er. Kai- Juni 50.50, pr. September - Oktober 53.56. sehwimmend nach Grossbritannien 135 M6 B. (v. W 1409000 B.). Chemnitz .. 755 XXV 3 Regens) 10 den Adler der Inhaber des Königlichen Daus. Or Küst Gesetz gehöre. Redner ging sodann auf den Unterschied Spiritus fest. léco 41.00, pr. Mai- Juni 41.46. br. Ini August davon amerikanische 65 000 B (v. W. 76 000 B). Berlin. 354 280 2 halb bed. 12 Hohenzollern; sowie dem emeritirten Lehrer und üster zwischen dem Westen und Osten der Monarchie ein und 33 7D. per August, September 41,80. Petrosenm loco alte Usance Sliasgow, 1. Mai. (R. F. B) Rien 4. V heiter 11 Fischer zu Charlottenburg, bisher zu Schwanebeck im. Kreise 6. 2 wies nach, daß der vorgeschlagene Vertheilungsmodus am 20 , Tara Gasss d os 7 99 Roheisen. Kixed nunbers warrants 41 sh. 10 d. bis Bres lan w wolkenlos 13 Niederbarnim, dem pensionirten er n rn 1 Si . K Besten allen Interessen gerecht werde.

Posen, 1. Mai (w. F. B.) 41 sh. Ule di Aix 57 , und Protokollführer Helbig zu Mühlhausen i. Th., dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Me 2 er Abg. Dr. Wehr erklärte, daß er gegen das ganze

. Spirttus loco ohne Fass 14059, pr. li 41.60. pr Manchester, 1 Mai. (W. T. B.) . 757 WSW 1è᷑ halb bd. 16) 12 . . zu 3 im Landkreise annover, dem legenheiten, Wirkliche Geheime Rath Greiff, nach Königs⸗ Gee ir de werde, 267 er in finanz politischer Beziehung Juli ö ö , pr. en, . 4400, pr. Oktober 44.66. Gekündigt 12 Wzter Taylor 62, 0. Water Taylor 9z, 20r Vater ö 757 still wolkenlos 15 Förster a. D. Röhr zu Radbruch im Kreise insen a. L., berg i. Pr. für einen Fehler, in wirthschaftlicher für eine Sünde und in

99 TL 2 J igh 8r̃. 3 2 85 32 r ) I ; 1. . ö ; s ; . n .

Getreid em art. Spiritus r. 100 Liter 16) 0 per Mai * 36r Warpe ops Ron and 83, 40r Ponble Wer * hör ruhig. ; 9 Ses rul ig 35 . . . 5 Dsterhol;⸗ bisher zu Steden, desselben Kreises, a ö Der Abg. Frhr. von Minnigerode wies die Behauptung Juni a0 70. per Jnli-Angust per August September 4590, Double couraute Qualität 123, 33. Ils Fds 16 X 16 grey Printers sj Gestern Abend Starker Regen. Y ges ruhig io) gee ruhig. meister 3 H Sch mitt zu Hilchenbach im Kreise Siegen da 156. Plenarsitzung des Herren hau seg, des Abg. Richter, daß die Rechte eine der Volksschule feind—⸗ per September. Oktgper 14.36 be. Reizen ver Nai 174 Roggen zus 'r / 46r 171. 8tetig. Anmerkung: Die Stetionen sind in à Gruppen geordhet: Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Dienstag, den 5. Mai 1885, Nachmittags 1 Ühr. liche Stellung einnehme, als unbegründet zurück. . pr. Jani- Juli 149699. per Juli gust 150 00. per September- Arster dam, 1. Mal (n T. B) I Nordeuropa, 7) RKüstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Nittellr- Tagesordn ung: Der Abg. von Benda vertheidigte noch einmal den von Oktober 1652 O. Bühöl loco per Nai. Juni 62. 0. per September- Bancazinn 186. europa südlich dieser Zone. ) Südeuroza. Inuerbalb jeder Gruppe . ö Bericht der Justiz⸗Kommission über den Entwurf eines seiner Partei zu dem Antrage von Huene eingebrachten Antrag, Oktober 54 09. Zink amsstzlos. Wetter: Schön. Paris, 1. Nai. (W. T. B) . ist die Richtung von West nach Gast eingehalten. ; ; . Gesetze? betreffend die Veräußerung und hypothekarische Be⸗ der genau dem Programm seiner Partei, die Grund- und

Köln, 1. Kai (V. L. B.) . Ereduktenmarkt. Weizen matt pr. Nai 2376. pr. Juni Skala tür die Gindstärke: 1 S leiser Zug, 2 leich Berlin, den 4. Mai 1885. fsetzes, betreffend d , f. se eg e,, nde, ade ste⸗ Staate auf die Kommunen zu übertragen

; ö . . t b e Rheinisch Gebäudesteuer vom Sta f z gen,

Getreide markt. Weizen loco hiesiger 19.00, fremder 24.25. pr. Juli - August 2500. pr. September Dezember 25.75. Nehl 3 schwach,. 4 = mässig, 5 frisch. 6 stark, 7 zteif w . lastung von Grundstücken im Geltungs ereiche des Rheinischen z 195 pr. Hai 18.59. pr. Juli 19.05. Roggen Oer kiss iger 7 arques weichend, nr. Mai 9 10 ar! Juni 59, 10. pr. Juli- August stürmisch, 8 Sturm, 10 starker Sturm, I' heftiger Ihre Majestät die Kaiserin und Königin sind Rechts. Mündlicher Bericht der Agrar⸗Kommission rer entspreche. luß des Blattes sprach der Finanz-Minister 1600, pr. Mai 15 35. per Juli 15, 65. Hater loce 16, 00. Enbsöl 51, 50. pr. September. Dezember 12 Marques 53,80. Rüböl weichend, Sturm, 12 Orkan. z heute früh nach Baden-Baden gereist. den Gesetzentwurf, betreffend wegepolizeiliche Vorschriften ür Bei Sch de attes sp . loco in pr. . . 70, 4 J 28 60. pr. . 66,75. pr. Juni 67, 25, pr. Jusi Angust b8, O, pr. Septbr. Uebersicht der Witterung die Provinz Schleswig- Holstein mit 1 . ö Dr. von Scholz.

emen, 1. Mai. (B. T. B.) Dezember 68, 75. Spiritas träge, pr. Mai 453.75, pr. Juni 44.35 Das barometrische Maximum über Nor dskandinavien hat erzogthum Lauenburg. Einmalige Schlußberathung über Di V festen 2c. stattfi en Aus⸗ . . WJ , ; . w ö . ö am nrg na X * mn ige 19 Die auf Märkten, Volksfesten ꝛc. stattfindenden Aus ö , . . ö a4 ö . pr. K . 39 k 46,25. 772 33 H e , im Uebrigen der Luttdruck wenig k betreffend eine Erweiterung der dem Finanz⸗ k , . Art wobei die Spieler

412. Pr, gm 829, Pr. 1 69. . 8 649, br. 188 L . . 5 8 Inte . i 8386 a0 ( 2 ö. . j 23 : 5 9 . j je Anleibe = ; = z . 6 2 5 ,. T. 65. Alles Brief. . ö = ö Robeucker . oco nh a 37.25. Weisser Zucker träge. . das kJ . Deutsches Reich. Minister ertheilten Ermächtigungen in Bezug auf die Anleihen weniger aus Interesse am Gewinn als am. Spiel selbst sich

Hamburg, 1. Mai. . Nr. 3 pr. 100 Rilograinm or. Nai 13 573. pr. Juni 45.35, pr. Jai. im Besten stellen weise regnerisch, nur im rainer een . Bekanntmachun g. verstaatlichter Eisenbahnen. Bericht der Matrikel-Kom— betheiligen, unterliegen nach einem Urtheil des Reichs⸗

CGetrę idem ark: Weizen loco unverändert, anf Termine August 43 60. pr. Oktober Januar 45.56. xielfach heiter. Die Temperatur ist in Deutschland durchschnitt- , , ; öniglichen Eis mission. gericht s, III. Strafs., vom 18. Februar d. J, dem Reichs⸗ zähl re Ilaissuni leg o0 Br. 173 60 Ga, pra. il se, ,. St. Eeterspurg, 1. Mai. T. F. B) lich normal. Chemnitz meldet 28 m Rega Am L. Juni d. J wird im Bezirk der . stempel für Lotterien. Die bei solchen Gelegenheiten 181 (90 64. Roggen loco nnverändeèrt auf Termine still, pr. Mai- Ero duktenmarbkt. Fals locs 36.9. per Angust Dent sche Seewarte. . , an die herangetretenen Theilnehmer ausgegebenen Zettel, —— m —— . . b Wetzlar un leßen die ersonen ĩ r Spiel-⸗Betheiligten nur Nummern

2. . ; / C 2 * ö ö welche als Ausweis der Spiel-Betheilig .

Theater. tastisches Ausftattungsstüc mit Gesang und Fällt Billets und Abonnementbillets 3 Dtzd. M sind Y) Auzust Wenstrup, geboren am 30. November sür den Verkehr eröffnet, Nichtamtliches. ahne eine Empfangsbestätigung oder Verpflichtung, enthalten,

k dnigliche Schauspiele k ö i , ,. von ö , . ö an der Kasse und den bekannten 9 . zu n geren, en wohnhaft daselbst, ö . . e m e mn, 9 . sind im Sinne des Reichs stempelgzefcbes stempelpflichtige Loose.

69 . . , 1 v Sirtgellt. Die neuen Dekorationen erkaufsstellen. Johann eribert e gebore In Vertretun ] ö ö . ö

aus. 111. Vorstellung. Ser Trompeter von und Maschinerien v. 5. Lũfemeher⸗ Koburg. (Sul⸗ ö . 2 Januar 1862 zu 2 i . = ; Körte. . . . . Der hiesige amerikanische Gesandte John A. Kasson

1 rer in K einem Vor— Urins: Frl. Gustl Scherenberg. Lucifer; Hr. Carl Nalhalla- Operetten Theater. on, haft daselbst. ö Preußen. Berlin, 4. Mai. Se, Majestät der hat einen ihm von seiner Regierung bewilligten Urlaub an⸗

. . w j . Swoboda. ) ö gil. 6 8: 9 Germann Heinrich Rake, geboren am 26. Mãrz . Kaiser und König nahmen heute militärische Meldungen getreten. Wärend seiner Abwesenheit von Berlin fungirt

den Geffen ine liegt , . , . Friedrich Mike motzt. Ir * k ; 5 ger dug i, ne önbaft daselbst⸗ . ö Mtgegen, hörten den Vortrag dez Chefs des Civilkabincts, ger Erste Legations⸗Sekretar Chapman Co eman als , . . e en. . . 4 ö uns dt. TEeater. . . . k 9 . . J Königreich Preußen. Wirklichen Geheimen Raths von w, = interimistischer Geschaftstrager.

, J Sonntag: Zum 15. Male: ß ; le- g :. Zum in . Pr, ur Polthausen, Gemeind ö schafts l Se. ; ilitar- Erzi . , k Borstellung. 2gallensteins Dhctetie kz Akten (der 8 tt ** . n . Male: Marguerite. Schau viel in 5 Akten ven Tönis gen zuletzt, wohn haft daselbst, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 6 een nber , fer gr Sen Der. General-Inspecteur des Militär-Erziehungs- und . . dare fe ng = . . ven Chirot und Duru, deutsch bearbent Fran; Koppel Ellfeld. Fobitat) Im prachtvolle! Eren 3 ene n eg, 1 8 . 3. ̃ * den Ober-Bergrath Es kens zum Geheimen Bergrath und Garnen melbete ; Bildungswesens, ö , . ö . ,, , in von Ed. Jacobson. Musik von E. Audran— Sommertzarten vor, waͤhrend und nach der Vor. Fa e G, die ff entliche Klage erhoben, ist dur ö z j inisteri öffentlichen Arbeiten . ͤ 2 . at sich nach Erfurt behufs Besichtigung der dortigen Kriegs⸗ 6 . . y e g rf, Stadttheater m Montag: Zum 16. Male: Der Großmognl. stellung: Großes Concert, unter Leitung des Kapell⸗ . . , Ill. des Sroßherzog⸗ 1 ö Ministerium der öff ö Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat in . desgleichen der General. Lieutenant Wiebe,

Montag: Srernhben s., rr. Vorstellung. Lohen ö . meisttt rg. . brill, Crftes Rnfireten her DOher· ur er er gts, . u . 6G neral- Kᷣommissions Präsidenten Kette zu Frank- heute Morgen 9 Uhr Berlin mittelst Extrazuges verlassen, Inspecteur der 1. Fuß-NArtillerie-Inspektion, nach Thorn zur grin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Residenz - Theater. Direktion: A. Anno. r e n , r,. . Didertulg i April 24 . furt zem, ö Jann der Räthe zweiter Klasse, und um Sich zur Frühjahrskur , 3 e, nn. Musterung des Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. II.

Wagner. (Fr. Sachse⸗Hofmeiste L. von Ghilany, Sonntas: X e . ; . ; ebirgsscene ug - Masken⸗ , e, n. . ö . * 2 r f ö. i f ö. an ; f

1 6e e if, ns L lien, Sehe tß: Zum r . 2. Der Kernpunkt. potrourri - Der Hůa tg un i fein ig. Ser Der r watt . dem Hofkammer Sekretär Koselow und dem Hofkammer⸗ wo K Abends 11 Uhr tinuten in Aussicht ge— Der General Lieutenant von Winterfeld, Com— Köln, als Gäast, Pr. Fricke. Bet.) * Jasan. 9 6 . wahr, gin ä Alten von G. Bests Schuß. und Der Bräutigam aus Schwaben“ . Sekretär und Controleur der Hoskammerrentei Körber hier⸗ nomm , Majestüt befinden sich die Ehren- mandeur der Harde⸗Kawallerie-Diriston, hat Berlin auf einige k , 33 r r r, ge n, rien ö ö. 8. k Cern, Slbmutz und o oz] Fselbst den Charafter als Rechnungz Rath zu . . . . , ,, wf eln Oppersdorff, Tage behufs Recognoscirung des diesjhrigen Mandver-Ten—

Schauspielhaus. 119. Vorstellung. Rosenkranz Dienstaz C*este⸗ Ga stspicf 6 Hrn. Friedrich eher; ends: Brillante Illumination durch , ̃ 3 ö 5 den Stadtrath und Kämmerer Peppel zu iegnitz, zufolge u ; * tenstein rains verlassen.

ü lie, D Hienltag . Erftes, Hastspieh des Hrn. Feiedrick FF Gaeflammen. Anfang des Concerts 44. tee , Das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen 4 saen E ; ng getroffenen der Kammerherr und Ceremonienmeister Graf Fürstenstein, 8 ; * 1 in 4 Akten von k 2. 1. in,, Vorstellung 7 Uhr. . ; der . zend aufgeführten abwefenden Perfonen, . ,, irn, der Kabinets⸗Rath von dem Knesebeck und der Leibarzt Ge— Der General-Lieutenant von 9 .

Wien tan: Ypern d 3. ste zee e mnk in 3 Akten Montag: Die seibe Vorstellun en,. . * 56 s ime Rath Velten der Armee, welcher befördert und zum Kommandanten

mien siag: Dpernbaus. 113. Vorstellung. Die von Emile Blavet und Fahrice arrs. D tsch . z ,, 1) Joha inrich Addi D ö in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung heime Rath Velten. von der Armee, 6. .

Hochzeit des Figaro Oper in 4 Abtheilungen mit / Eduard Manthner Vorher: Mein . Johann Hinrich ddicks geboren am 14. De⸗ . * c 28 R von Posen ernannt worden, ist aus diesem Anlaß zur Ab⸗— * ͤ ö. nn, Gduard mer. Vorher: n nen z Brat oh ö ö etroffenen Wahl den Stadtverordneten, Rentner . ;

a e eh nine ia iu ven ö Er. Lustspiel in 1 Akt von M. Bernftein. 4 Familien⸗Nachrichten. . Baate, nüezt wahrtafi da ö Hp . Wife . daselbst, als unbesojdeten ; 3 l stattung persönlicher , , n,, .

. , . , ; ö Geber fe Cin Sohn; Hin. Sce leut, Brand, 2 Peintich,zäidrih Wühelt Frisius, geberen Beigeordneten der Stadt Trier, . Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und Tals Aerzte haben, sich niedergelassen die Herren:

Schausp elf nus 175. Vorstll ng üs Testa-· Krolls Iheater. Sonntag: Eröffnung der SFarst (Burch. Hin. Landrath Pari Fe, am. . März 1861 zu Rodenkirchen, zuletzt. den seitherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Verkehr trat heute zu einer Sitzung zusammen. hr. Nickel in Perleberg. Dr. Keferstein in Perleberg. Assistenz= ment des großen Kurfürsten. Schauspiel in Opern ⸗Saison und des neu renovirten Sommer⸗ (Mülheim 4. d. R.). Bürgermeister Dr. Kins ö wohntaft daselbst; Seefahrer, St. Johann, Fabrikbesitzer und Stadtverordneten Ern st Die Schlußberichte über die vorgestrigen Arzt Dr. Schreyer in Brandenburg a. H. und Pr. Maschmeyer 5 Akten von G. zu Putlin Anfang 7 Uhr gartens. Erstes Hastspiel der Großberzol sächs. (Wunstorf5 Eine Tochter: Hrn. Reg. Af. gegen, welche wegen Vergebens nach 8. 140 3.34 Wagner daselbst, in Folge der von der dortigen Stadtver— j des Reichstages, des Herrenhauses und in Gildehaus.

. FRammersängerin Frl. Paulin? Horfon? Die lustigen Helfferich (Arnsberg.! = Irn. belg. Gen. Konfut des Ste; G. B. die Sffentliche Klage *rhseben* ist dnetenV lu etroffenen Wiederwahl, in gleicher Sitzungen des Rei ö. d ; z . ;

Deutsches Theat S 8 Weiber von Windsor. Kemisch phantast., Sper Goldberger . . durch Beschluß der Strafkammer sfJ. des Groß 9 . ersammlung g des Hauses der Abgeordneten befinden sich in der Das Marine⸗Ver. Bl.“ veröffentlicht folgende Nach⸗

entsches Lheater. Sonntag: Der Weg mr Tanz in 3 Akten von Nicolai. (Fr. Fauth; G est or Kort; Hr. Arckidigkonus Ludw. Geyer berzoglichen Landgerichts hieseirst vom 15. April Eigen scaff ind, besoldeten Beigeordneten der Stadt Zweiten Beilage. richten über Schiffsbewegungen (das Datum vor dem Orte 25. . r Frl. hero). Bg gänstigeni Weiter vo ind nk, Khfrlotterbmri)⸗. , Hr. Ärrheter zrit Weile d. Jümit. . h dn an n * . * zen , in Folge der D Inder heutigen (64) Sitzung des Hauses der Hedeutet An kunft dafelbst, nac deni Srts Abgang von dort) SN.

D, Prinz von Homturg. der Perstz ling, Ukends bei belllantet Bel attend Ksnftenbe , nr Minna Wuske. geb. Slden urg, 18356, April 2. TRähscheid enter dug d. Däck ss zaselbst, in Folg r lher der Finanz. Minifler br. von Kreuzer libatroß“ 2719. SC Nipia 3 3. * (BoFctich':

ienstaz: Die Journalisten. des Sommergarten: Großes Dorpel. Concert, aus. Fraud. = Hr. hann. Legatipnsr. . D. Vic r Der Staatsanwalt. von der dortigen Stadtverordneten-Versammlung götroffenen Abgeordneten, welcher ĩ Se n d der Sydney fäustralien) S. M. S. „Ariabnè 30.3 Wilhelms⸗

n, ö geführt von der Kapelle des Haufcs unter Leitung Rudloff (Nizsa). Sr. Generalmajor 3. D. Runde. Wiederwahl, in gleicher Eigenschaft 96 Scholz. der Staats- Minister on * y unn er ee. 18/4. 214. Kiel. (Vofsstation: Kiel) S. K. S.

Nalluer- Theater. Sonntag: Eröffnung des von J. E. Engel und des Kapellm eisterz Hrn. R. Alb. du Vignau (Warmbrun ). für eine fernere sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen. Minister der geistlichen, Unterrichts- un , . a/ i spefm Poststation: Wilhelms⸗ Sammergartens. Zum 7. Male: Die Leibrente. Riedel und dem Musikcorps des II. Garde Regi⸗ 5205 Bekanntmachung gelegenheiten, Dr. von Goßler, nebst Kommissarien bei⸗ „Augusta Wilhelmshaven 28 4, (Vosts 3 Wilhelms Schwank in 3 Atten von &. von Mer. menis z. F. untzr Leitung Ses Könizlie?*!. Musik· sᷣo 70 lm Mittwoch Yeni ag nn i885, Bormit ö wohnten, theilte der Präsident dem Hause mit, daß haven.) 68. 1 4 . e , ger fen.

Montag: Die Leibrente. ditektors Hrn. G. Meinberg. Anf. t, der Vorst. Das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen tags 10 ühr, soll in üunferct Garnisonbãckerei ; als Vorlage der Gesetzentwurf, betreffend die Aufhebung der Kamerun =, . arm, ,. 4 * 6

w ĩ 2 gidelto. ö n der [ibfte bend aufgeführten abwesenden Per sonen, Alexanderstr. I1 a, eine Quantitãt Roggenkleie . Berlin, den 4 Mai sss. Rentenbank für den Kreis Herzogthum Lauenburg, . a e e m s w

i tn Tontag; Fidelio, Oxer in Won Mozart. nämlich: Fußmehl und Heufaamen z. gegen glei c ö . . 6 ; ü absichtigte 1 15. Re = oststation: un,

Jietoris- Theater. Sante: zun 413 M. Küren Fehn Flerestan: Hr. Pzrtens; Ii) Riuzust Diedrich Schlachter, geboren am hen af if. . 23 . J. n mr g eben än ße n r e nn n n, , . trat Hierauf in die Tagzsordnung ein, deren S. M. Vermesungs Fhrzg. Dracher⸗ Wilhelmẽhnven 35 mit gänzlich neuer Ausstattung an Dekorationen, Großes Concert Anfang 5, der Vorstellung 2. Juni 1861 zu Deichhorft, zuletzt wohnhaft Berlin, den 27. April 1885. * Baden ist gestern früh hier eingetroffen und im 9 6 stand die dritte Berathung des Gesetz⸗ (Poststation: Wilhelmshaven. ) S. M. S. „Elisabeth“ 24. 2. Hong⸗ Kostümen und Requifiten: Sulfurina. Phan⸗ 7 Uhr. daselbst, Königliches Proviant ˖ Amt. RPRalais abgestiegen. erster Gegensta