1885 / 103 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Jriedrich

min auf

den 20. Mai 1885. Sormittage 11 Uhr, hierselbst,

dor dem Köoöniglicken Amtsgerichte, XI., Zimmer Nr. 42, anberaumt. Danzig, den 28. Arril 1835. Grzegorzewski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

(ois

. Bekanntmachung.

über

m

Lags 5 .

Ta erfabren wied weger durch Schlußvertheilung aufgeboben. K. Amtegericht zu Donauwörth. Graf.

lere, Konkursverfahren.

Holz in Reufahrwasser ist zur Prü— na der nachtraglich angemeldeten Forderungen Ter-

1. das Vermögen des Kaufmanns Franz Josef Deffner dahier betreffend

n Beendigung desselben

6143]

27.

bestãtiat

6272

Indnstri srimmit Aus schusse folgen.

In dem Kon kurs verfohren über das Vermögen dee Kaufmanns Philipp Meister zu Dortmund ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗

derungen Termin auf

den 22. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, vor den Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Nr. 21, anberaumt. Dortmund, den 19 April 15855. Königliches Amtsgericht.

6196

Nr. 3808.

Bierbrauers Friedr. Dambacher von La

steinbach ist nach heute statteehabter Schlußver⸗

handlung beendigt und daher aufgehoben. Durlach, den 1. Mai 1885. Der Gerichtsschreiber:

(L. S) Sigmund.

een Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Juni 1834 zu Groß ⸗Koelzig verstorbenen Jarl List ist zur Abnahme der Schluß ˖ von Eingendungen gegen das lußr h Vertheilung zu berück— sicktigenden Forderungen und zur Beschlußfassung verwerthbaren Ver⸗

RNentiers rechnung, Erhebung

Schlußverzeichniß der bei der

*

der Gläubiger über die nicht mögensstücke Schlußtermin auf

Der Konkurs über das Vermögen des

nge

den 12. Mai 1885, Vormittags 109 Uhr,

vor dem Königlichen Amisgerichte hierfelbst, Zimmer

Nr. 8, bestimmt. Forst, den 1. Mai 1885. Kiefel,

Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

leise! gonkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das

Vermögen des

Kaufmanns Blasius Czech in Glatz wird . 12 1 1 W nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Glatz, den 21. April 1885.

Königliches Amtsgericht

ö Konkursyerfahren. Jas Konkursverfahren über das Verms verfahre ber das Vermögen , Hermann Keddi z ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter hier durch aufgeboben. . ö Halberstadt, den 27. April 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 19.

6172 D = leine! Konkursverfahren. 16 3 über das geißgerbers Emil Kliemchen zu wird nach erfolgter Abhaltung des . hierdurch aufgehoben. ae, Halberstadt, den 27. Axril 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 16149 ner Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das

617i

Vermögen d

Serrenartikel · Sändlers Heinrich Julins Kicolai hierdurch eingestellt. 885.

win wegen mangelnder Masse Amtsgericht Hamburg. den 2. Mai 18 Zur Beglaubigung: DSolste, Gerichtsschreiber

65178 * ; 9 ins! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren übe JTärbers und Bleichers Joseph Berre k Erhebung von Ein as. Schluß verzeichniß der bei der Vertbeilum *. berücksichtigen den Forderungen Seiner, inn ; 5 . Vormittags 160 uhr, ö oͤniglichen Amtsgerichte hierselbst be stempen, den 30. April 1885.

w Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. selss

Konkursverfahren.

4 De e pe fahrer ederhandlers Carl Zastrom hi st wi nach erfolgter Abhaltung des Eal ele, 3. Purch aufgehoben. . ö 5 stönigsberg, den 23 April 1885. Königliches Amtsgericht. VII a.

Beschluß. In der neidermeister Elias Schwar Cenlnrg sach⸗ wird, nachdem der r, . 66. April 15535 unter demfelben Dalärn'Sre w , . mittels verkündeten Be⸗ ulses betätigt, die Bestätigung aber rechtskrãf in geworden ist, die Aufhetung des gonk . *. * . . 3 8 D urs verfa 15 a n. G. 175 Abf. 1 . olmar J. B. n D i. ö Königliches Amtegericht.

Beschluß. In der Buchbinder Y.. Graboreski kurssache wird, nachdem die en,

stattgefunde 1e 6 , hat, die Aufhebung des Verfahrens

Kolmar i. 9 den 25. April 1885. öͤnigliches Amtẽgericht.

uberg; wendungen gege

8

16150

(6151

er das Vermögen des

über das Vermögen des

des

zu Hars leben

ins

Vermögen des

dt

2 n

8 8

U n 1

(6192

Saudlung schan ist

n⸗ den 28

5959

eine Gläubi

ein Prozeß schwebt. E macht, daß Behrens

* So

Klagtobjektes

Hälfte sowie

endigen. Ueber diese bigerversamm

5960] Ueber das Müller,

30. April 18

verfahren eröffnet aawalt Dr. Brox hier.

frist bis zum 3 versamm

meiner Prüfun 33 Uhr.

6167 Das

folgter Abhaltu geboben.

Lunden, den 25. April 1885. Königliches Amtsgericht.

6146 In

in Prüfung einer

Termin auf den 15. Mai 1885, vor dem Königlichen

beraumt.

*

l

Meißen, den

Gerichtsschreiber

003]

de Gerichte schreibe

(õgõ7

Kaufmanns

Ko ver

München, den

6168 D

Das Königl.

eschluß Dezember

nkursverfahren, gleich beendigt,

e. 8.

Sch

neidermeistersz

Das Konkure

Krefeld, den 30. April 1585.

Im Konkurse der En

. n w 2 In dem Konkursverfahren über das Vermõger

se zur Prüfung der nach Forderungen Termin auf

Mai 1885, Vormittags;

2M 5, 353 10 U vor dem Königlichen Amtsgerichte bier Verh lung? saal, anberaumt. 1 Krimmitschan, den 1. Mei 1885.

Gerichte schreiber

Auf Antre 5 .

Auf Antrag des Konkursverwalt“ s soll ; * s Konkurs verwalters so

Jaroslawskischen Konkurs fache 1 in

Sonnabend, 23. Lai 1385,

z Veraleick aue Würde der Vergleich angenommen möglich sein,

Lauenburg a. E.;, 277 April 1885.

hier,

z ung am 12. Anmeldefrist bis zum

Beglaubigt: Beck, G. 8.

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über d Arbeiters Klaus Söft a c

dem Konkurkverfabren

Vermöaen bea * Vermögen des Kaufmanns Er i Firma Emil .

Konkurs

In dem Konku

bat mit ar mung A. für Civilfa hen,

1883 Georg Engelschalt dahier *offnet⸗ aufgeho? en.

n, den 25. April iss5. Der geschãftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

Konkursberfahren.

as Konkursverfahren über das Vermögen des

Konkursverfahren.

ist, bierdurch aufgeboben. önigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

e Gesellschaft zu Leitelshain,

schan, soll, mit Genebmigung des Gläubiger ·

) verfahren über das Vermögen des Rleidermachers Aloys Matuschte in Leere wird,. in dem Vergleichstermine vom Februar 1885 angenommene Zwangs i

durch rechtskräftigen Beschluß 2 3

glisch Deu ischen Textil-

wird, nachde 14. April

vom nämlichen Tage

wird noch

bei

s eine weitere Abschlagsaertheilung er⸗

Nach dem gelegten Verzeichnisse

Gerichtsschr

bevorrechtigte Forde⸗

R. Glafey, Konkurs⸗Verwalter.

Konkurs erfahren.

firma Friedrich Behr zu Krim

Act. Rabe,

824

Bekanntmachung.

am

Vormittags 11 Uhr, Vergleichs mit E. B über 24970 M in 3 ist ein Vergleichs vorschlag dahin jede Partei die Hälfte dieses bei bne in Hamburg mit „erhält und die Gerichtskosten ihre eigenen Kostea trägt.

so würde

den Konkurs binnen Kurzem zu

n Vergleichs vorschlag

lung abgestimmt werden!

Königliches Amtsgericht. Roth.

Vermögen des Sattlermeisters Paul tr, wird heute, am 57 Uhr, das Kon kurk⸗

Kurprinzstr. 3, 85, Nachm. Fon ture verwzster; Herr Recht

ener MUrrast j ĩ , Mai 1885, 2. Juni 1885

is einschl. g85 termin

Steinberger.

ng des

gez. Lang.

über das Nachlaß n ; Graichen Graichen in Meißen. . nachträglich angemeldeten Forderung

Vormittags 10 Uhr Amtsgerichte huge an⸗

2. Mai 1885. Pörschel, des Königlichen Amtsgerichts.

ungen gegen das lung zu berück⸗ n und, zur Beschlußfassung die nicht verwerthbaren Ver⸗ e, auf 5. Vormittags 10 uhr

mts gerichte hierfelbst bestim k Jähnig,

r des Königlichen Amtsgerichte. . n eg.

Amtsgericht nchen I.

vom 27. April Ifb. Js. das am

traglich angemeldelen

des Königlichen Amtsgerichts.

r . gerversammlung sialtfinden Zwecks Ab⸗ schlusses eines Bier, mit welchem

zweiter Instan;

Artest belegten

Erste Glänbiger⸗ Vorm 11 Uhr.

l as Vermögen des t us Rehm wird nach er— Schlußtermins bierdurch auf⸗

6169

anden eingestellt. a,,

n der mit⸗ los

Das Konkurs Kaufmanns R

hr,

and⸗

6141 der

Zwangs vergleichs Pr. Holland.

ge

. l6oos

zur

m 3

bach iu Quedlinb

8 von

Quedlinburg

Udb

5 be⸗

soll in der Gläu—⸗ .

walter entlassen. Amte wird der A linburg ernannt. Quedlinburg, Kön

6147

e⸗ Krughütte wird,

2 *

den Taae bestäti Saarbrücken, d

58953 Ueber das Vermö

L

Scheffler in Stettin ist ar mittags 10 Uhr, der Konkurs

Kaufmann Ernst Anmeldefrtist bis

Stettin, Beglaubigt: M

den 30.

(5949 In d

olge eines v e Vorfcblag⸗ . gleichs termin auf

den 20. Mai 18 vor dem Königlichen Nr. 19. anberaumt.

Tilfit, den 25. April 1885.

Gerichtsschreiber K 6142 Kaufmanns O.

bbaltung des S Treptow a.

durch rechtskräftigen Beschluß vom bestãtigt ist, hierdurch 6 Neuß, den 30. April 1885.

khr! Konkursverfahren.

Das Konkurgverfabren über das Landmannes

erfolgter Abhaltung des bierdurch aufgehoben. r

Niebüll, den 30. April 1885. Königliches Amtagericht.

Das Konkurs verfabren über das Snuchbinders Carl Wüstemann wird, da sich ergeben bat, das Verfahrens entsyrechende Konkursmaffe nicht v ist, gemäß 5. 190 Konk.⸗Ordn.,

Bekanntmachung.

nachdem dasselbe durch endet ist, aufgeboben. Osterode, den 1. Mai 1885. Königliches Amtegericht.

Das Konkursverfahren über das Hofbesitzers Gottfried Munter in wird nach rechtskräftiger Bestäãtigung des

Königliches Amtsgericht.

gen. des Getreidehändlers tedlinburg, wird der Auktion kommĩffar Gers

Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren übe Bäckers und Krämers

termine vom 15. April 1885

nr n 15. S85 angen vergleich durch rechts kräftigen B z ein schl. Allge⸗ felben T st, bi am 12. Juni 1885, Nachm. Leipzig, am 30. Axril 1885.

Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtẽgericht, Abtheilung I

2 hier. f 8. Mai 1885 lung und Prüfungstermin den Vormittags 10 Uhr, im

Könialiches Amtsgericht.

Konkursberfahren.

em Konkursverfahren über da Cleiderhändlers w. n über das

2 in * . 7 zu einem Zwangs vergleiche neuer Ver⸗

öõniglichen Amtsgerichts. II.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Müller hier wird Schlußtermins hierdarch auf eh

' mins h geho . R., den 28. April 1885. k Königliches Amtsgericht.

m der

der in dem Vergleickstermine vom 1885

angenommene Zwangs vergleich 14. April 1885

96 6164 j l . ; 8K. Amtsgericht Ulm. af Ton kursverfahren gegen Friedri Spengler hier ist, nach Abbaltung kenn nnn 2 2 Volling der Schluß dertbeilun 85 1 3bese D Ve i ufgeho 2 Den a Mr ein zh eutigen aufgehoben worden. Gerichtaschreiber: Reuß.

Königliches Amtegericht. Kuckhoff.

Vermögen des Hans Peter Knutzen in Uh lebü ll Schluß termin

44 ; : aulack sche Veröffentlicht: m 8 geb mann, . Aprii i. Ir des Königlichen Amtsgerichts: d .

Beschluß.

eiber

K. Amtsgerichts Habn, Sekretär. .

6126 Bekannt machun Es wird hiermit bekannt *

walter des Kanfmann

kurses zu Wohlan der

Vermögen de⸗ 1 zu Oberhansen eine den Kosten des or⸗ hierdurch

daß zum Ver⸗ , hierfelbst an Stelle des bin n e mr ch Bittner stellt worden ist. ᷣkieberigen Verwalters be⸗

Wohlau, den 39. Axril 1885. Königliches Amtsgericht.

Konkursherfahren.

m dem Konkursverfabren üß 1 versabren über das Vermögen des dels manns Salo Zdeber zu Jobt'n it kf ö dem Gemeinschul ther gemachten schlags ne angasn iche Ner fe * ö. leo em Zwangẽvergleiche Vergleichster⸗ 2 16. wi 1835, Vormit : ags 10 Uhr dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst imme Nr 1, anberaumt. ; g Zobten, den 24. April 1835.

K Meisel, Gerichtsschreiber des Königlichen Ar

Konkursverfahren.

n dem Konkursverfahren üb

In dem fahren über den Nachlaß de * ,,, 1584 verstorbenen n . . . . Wagner in Zschopau ist ul * . me er Schlußrechnung des Verwalters ur Er⸗ . Ginm n dungen gegen das Schluß bereich n d ei der Vertheilung zu berücksibtienre* * i d eilung zu berücksichtigenden 1 4 zur . der i fer über die nicht verwerthbaren Vermögznsfff 9 en Vermögensstücke der

den 30. Mat 1885, Vormitt n 39. 2 V. ags 11

vor dem Königlichen Amtsgerichte . ih nr Zschopau, den 36. r ritt . . Bauer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J den 30 Avril 1885. önigliches Amtsgericht.

verfahren über

das Vermögen des obert Lewinski ! ;

em insti za Osterode wird, Ausschüttung der Masse be⸗

Beschluß.

Vermögen des Drausenhof

f eschlosse aufgeboben. geschlossenen

den 27. April 1885. ö

Beschluß.

reffend den Ko kurs uber das Ver⸗ Julius Wagner zu

urg seinem Antrage gemäß, weil er 'rziebt, seines Amtes als Ver— 31 seinem Nachfolger in diesem uktionskommissar Hopfe zu Qued—

den 27. April 1885. igliches Amtsgericht. Handt.

Tarif- et. Verinderungen

der deutschen KEisenbahnen Rr. EO 4.

Fön gliche Eisenbahn ˖ Direktian.

. Mai ab werden die Er ü 1 i ab we ie Ervreßzüge Nr. 5 . 5 1 in Lndwigssust ö. 4 y setzen von Passagieren anhalten und Expreßzug Nr. 5: Expreßzug Nr. 6: 6 Uhr 34 Min. Nachm.

Ank. 6 Uhr 16 Min. Nachm. Altona, den 26. April! L885 ö ;

er das Vermögen des August Mierdel zu nachdem der in dem Vergleichẽ⸗ Iommene Zwangs—⸗ taötrastige Beschluß von dem⸗ gt ist, kierdurch aufgehoben en 1. Mai 1885. .

6197

2 Vom

ö e e, gen des Zahntechnikers Julius

30. April 1885, Vor- erõff net. Verwalter: Dffener Arrest und Glãubigerversamm- en 27. Mai 13865, im Zimmer 57. April 1835.

Eisenb hn · Direktlonsbezirk Erfurt. mn 15 Mai cr. wird der zwischen Roßlau und dütti bau gelegene frühere Haltepunft Tocnan 1 den PVersonen . Verkehr wieder eröffnet worden Yi dem selben Tage kommen Tour— und Rete urbiken und Dissau, Jütrichau,

3 Tornau einersests Roßlau und Zerbst ererseits z infü , . andererseitẽ zur Einführung. B leres werden in Tornau mit Aus— Züge Nr. 66 und 69 alle Personenzũge

atthiaß, Gerichtẽschreiber.

nahme der nach Bedarf anhalten. Inhaber von Retour⸗Billets dem diensthabenden Beamten daselbst von der Ab sicht, die Rückfahrt anzutreten, Mit sheil n .

machen, damit derselbe das A e ü ,, . nhalten der Zuge ver=

Er furt den 23. Axril 1885. stönigliche Eisenbahn · Direktion.

das Vermögen des Joseph in Tilsit ist in im Gemeinschuldner gemachten

nach Tornau haben

S5, Vormittags 103 Uhr Amteẽgerichte hier sells Jimmer

6049

3 Für den Transport von Steinen des Sp.“ Für 7 len des Sy. T. II . r eh zwiscken den Stationen . n 2 Linien Hanau Aschaffenkurn und Dandu- Cberbach einerseits und der Station * furt 4. M. Taunus bahnhof a k f 1. Tarnu— ibof, andererseits si : sofortiger Gültigkeit ermãßigte , n.

getreten. April 1885.

Roland,

Vermögen des nach erfolgter dre ner 2 2 den 27. Uamens der betheiligten Verwall ? Die Königliche Eifenbahn. tlie,

U

Anzeigen.

Vert , dr rmffff

aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte ther

06. KESSEELER, Patent- n Tech EEss ent- u. n. Bureau. Berli Königgrätzerstr. 47. Aus fuhrliche . K

1411

ät n R

Ges

ertheilt M. M. ROTYTSR früher Dozent an der technische

Eerlin SV

diplomirter Ingenienr, n Hechschule zu Zürich-

RKöniggrützerstrasse No. 97. nr te n] energische Tertretsng.

kkllah hn

Tättspzrinzip: Lr sönliche,

über das Verrnögen des

als durch rechtskräftigen Zwange⸗

301

Hagenauer.

,

̃

W

. ,

Angelegenhelten, Kuster-

durch die Firma ea teband eit 1871, ur

Fates taschen aii 16 HB Firmen haben g

ilhelm Hoppe zu Reuß

Berlin: Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholih. Druck: W. Elsner.

M I1O3.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 4. Mai

1885.

Der Inhalt dieser Beilage. in welcher auch die im 5. 5 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 3. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 265. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Türl

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. i:)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ˖ Anstalten, fũt Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutscken Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, Sw, Wil helmstraße 32, bejogen werden.

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich ersckeint in der Regel täglich. Dag

Abonnement beträgt 1 50 3 für das Viertel jabr.

Einjelne Nummern kosten 20 4.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 830 „.

Sandels⸗ Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsfen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzogthum Oessen werden Dienstagẽ bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. 58966

Auf dem die Firma „Roßitzer Braunkohlen⸗ werke, Actiengesellschaft zu Rositz betreffen den Fol. 10 des jetzt dem unterzeichneten Amtsgericht kompetirenden Handelsregisters des vormal. Herzogl. Gerichtsamts J. bier ist beute antragsgemäß verlaut- bart worden, daß die Statuten der Gesellschaft in den R i. 5. 6. J 8, 9. 3, 14, 16, 17, 18, 19, M, 3f. 23. 24, 25, 35. 28, 29, 31, 32, 353. 34, 35, 36, 35, 39, resp. anderweit abgeändert, die 85. 40, 41, ganz weggefallen sind. .

Zolgende Paragraphen werden in ihrer neuen Fassung bekannt gegeben:

Die Bekanntmachungen der Gesellschafts- Organe erfolgen außer durch den Deutschen Reichs Anzeiger, noch durch die Berliner Börsen Zeitung und das Altenburger Amts und Nachrichtenblatt. Geht eines der letztzenannten Blätter ein, oder verweigert dasselbe die Aufnabme der Bekanntmachung, so ist der Aufsichtsrath befugt, das an dessen Stelle tretende Blatt zu bestimmen. Die Bekanntmachung des Wechsels eines Gesellschaftsblatts erfolgt in dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und in dem andren Blatt. . ö ;

Jede Bekanntmachung gilt als gehörig gescheben wenn sie durch den Deuischen Reichs Anzeiger und außerdem durch eines der Gesellschaftsblä tter ver⸗ öffeenntlicht ist. 8.

Das in dem ursprüglichen Statut auf 150090 Reichsmark festgesetzte Grundkapital ist durch die Beschlüsse der Generaloersummlungen vom 13. Ok tober 1883 und 11. Oktober 1884 auf 1 691 402 herabgesetzt. Das Grundkapital ist in 2669 Aktien eingetheilt, jede Aktie über 600 Æ Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.

Die Erhöhung des Grundkapitals kann von der Generalversammlung unter Beobachtung der in Art. 215 a. und 215 e. des Deutschen Handelsgesetz. buches gegebenen gor mn erfolgen.

Der Vorftand bestebt aus einer Person oder aus mehreren Personen; dieselben können auch Delegirte des Aufsichtsrathes sein, und ruben in diesem Fall ihre Funktionen als Aufsichtsraths Mitglieder so lange, als sie in dem Vorstande verbleiben.

Die Ernennung der Vorstands⸗ Mitglieder, deren Stellvertreter und der Prokuristen erfolgt durch den Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem Pro⸗ tokoll und ist durch die Gesellschaftzblätter bekannt zu machen. Dritten Personen gegenüber legitimiren sich die Vorstands Mitglieder, deren Stellvertreter und die Prokuristen durch ein Attest des Handels gerichts und die sonstigen Gesellschafts⸗Beamten durch ein ihnen von dem Vorstande zu ertbeilendes Attest.

§. 14.

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, um für dieselbe rechtsoerbindlich zu sein, so lange der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, von diesem resp. seinem Stellvertreter oder einem Prokuristen abgegeben werden. ; z

Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind die Erklärungen abzugeben entweder von jwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstands⸗ mitgliede und einem Stellvertreter oder endlich von einem Vorstandsmitgliede resp. dessen Stellvertreter und einem Prokuristen der Gesellschaft. 3

Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen und zwar, sofern die Zeichnenden Prokuristen sind, mit einem dieses Ver— hältniß andeutenden Zusatz. ü .

Die Bekanntmachungen des Vorstandes erfolgen in gleicher Form.

Altenburg, am 23. April 1885.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. b. Krause.

Altenburg. Bekanntmachung. (3667 Auf Fol. S9 des Handelsregisters für die Stadt Altenburg ist heute Herr Gustav Adolph Niedner, Kaufmann in Altenburg, als Mitinhaber der Firma J. A. Büdel in Altenburg eingetragen worden. Altenburg, am 1. Mai 1885. Herzogl. Amtsgericht, Abth. II. b. Krause.

Altona. Bekanntmachung. 5968 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1806 eingetragen: , der Kaufmann Johann Matthias Schippmann zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: J. Schippmann. Altona, den 30. April 1885. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung N a.

Altona. Bekanntmachung. lob 9

Bei Nr. 813 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma R. Baehr & Möller zu Ham- burg, mit Zweigniederlaffung zu Ottensen, die

Möller daselbst verzeichnet steht, ist heute vermerkt

worden: ; . Die Zweigniederlassung in Ottensen ist auf⸗ gehoben.

Altona, den 30. April 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung a.

Altona. Bekanntmachung. 58970 Bei Nr. 517 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma Suhr & Mahler zu Altona die Handelsgesellschaft der Kaufleute Johannes Mabler und Johann Matthias Schippvmann daselbst ver⸗ zeichnet steht, ift heute vermerkt worden: ; ; Die oben bezeichnete Handelsgesellschaft ist mit dem 1. April 1885 durch Uebereinkunft der Bethei⸗ ligten aufgelöft. Liguidatoren sind die bisherigen Gesellschafter.

Altona, den 30. April 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. a.

Arnstadt. Bekanntmachung. 6011 Die Firma Ernst Fönig in Arnstadt ist laut Anzeige vom 39. April 1855 erloschen und heute im Handelsregister Fol. CCXLI., Seite 696, gelöscht worden.

Arnstadt, den 30. April 1885.

Fürstl. Schw. Amtsgericht, Abtheilung J. Langbein.

Breslau. Sekfanutmachnn*. 5971

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Rr. S46 betreffend die Aktiengesellschaft

Schlesische Immobilien ˖Actien⸗Gesellschaft hier eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 21. April 1885 sind die §§. 1 bis meln. 5. 7 Bit inelnt 171. inelus. 21, 23, 24, 26 bis inclus. 31, 35 bis inclus. 39, 41 des Statuts abgeändert beziehungsweise durch anderweitige Bestimmungen ersetzt, die 8S§. 42, 43, 44 des Statuts gänzlich gestrichen worden.

Insbesondere ist Folgendes bestimmt:

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen durch:

I) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung,

3) die Breslauer Zeitung,

4) das Breslauer Handelsblatt,

5) die Berliner Börsen⸗Zeimung,

6) den Berliner Börsen ⸗Courier.

Geht eines der unter Nr. 2 bis 6 bezeichneten Blätter ein, so wählt der Aufsichtsrath an dessen Stelle ein Aadetes. .

Bis dahin genügt die Bekanntmachung in den übrigen Blättern. .

Auch außer diesem Falle stebt es dem Aufsichts⸗ rath frei, an Stelle der unter Nr. 2 —ß bezeichneten Blätter andere Gesellschaftsblätter zu bestimmen.

Alle hinsichtlich der Gesellschaftsblätter eintreten den Aenderungen sind in den bisherigen Gesellschafts blättern, soweit diese noch bestehen und noch zugäng lich sind, bekannt zu machen.

Jede Bekanntmachung gilt als hinreichend publi⸗ zirt, wenn sie einmal durch die Gesellschaftsblätter veröffentlicht worden, sofern nicht das Handelsgesetz buch für bestimmte Fälle eine mehr als einmalige Bekanntmachung erfordert. .

Die Form, in welcher die von der Gesellschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen, ist:

Schlesische Immobilien⸗Actien Gesellschaft.

Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrathes sind mit den Worten:

Der Aufsichtsrath der Schlesischen Immo bilien · Actien⸗GSesellschaft, unter Beifügung des Namens des Vorsitzenden, oder dessen Stellvertreters oder eines anderen Mitgliedes des Aufsichtsraths zu unterzeichnen. ;

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zur Zeit 12609009 Thlr. Eine Million Zweihundert⸗ tausend Thaler 3 600 000 M i. W. Drei Millionen Sechshunderttausend Mark und ist in 6000 Aktien von je 200 Thlr eingetheilt.

Den Vorstand der Gesellschaft bildet eine aus einem oder nach dem Ermessen des Aufsichtsrathes aus mehreren Mitgliedern bestebende Direktion.

Ueber die Art der Zusammensetzung des Vor standes und die Zahl der Vorstandsmitglieder ent scheidet der Aufsichtsrath. Die bisherige Bestim mung, daß auch Mitglieder des Aufsichtsrathes zu Mitgliedern des Vorstandes gewählt werden können, ist in Wegfall gebracht.

Die ordentlichen wie die außerordentlichen Gene ralversammlungen der Attionäre werden durch den Aufsichtsrath oder den Vorstand mittelst einer öffent lichen Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern einberufen. Diese Bekanntmachung muß einschließ⸗ lich der im §. 24 des Statuts bestimmten sieben⸗ tägigen Aktienhinterlegungsfrist mindestens 3 Wochen vor dem Versammlungstermin erfolgen und die zur Verhandlung bestimmten Gegenstände enthalten.

Im Uebrigen kommen die Voerschriften des Art. 2358 des Hand. Ges.- Buches zur Anwendung.

Bezüglich des näheren Inhalts der übrigen oben bejeichneten Abänderungen des Statuts wird auf. das notarielle Protokoll vom 21. April 1885 hinge⸗ wiesen, welches sich im Beilagebande XVI. zu den Gefellschaftsregistern Bl. 46 fl. befindet.

Breslan, den 25. April 1885.

Königliches Amtsgericht.

Duisburgs. Handelsregister 6017 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Am 2. April 1885 ist Folgendes eingetragen:

1 der Kaufleute Herrmann Robert aehr zu Hamburg und Carl Eduard Martius

JI. Unter Nr. 902 des Firmenregisters:

Die Firma Terese Beyenburg und als deren Inbaberin die Maria Terese Beyenburg zu Daisburg. Il. Unter Nr. 358 des Prokurenregisters:

Die Firma Terese Beyenburg zu Duisburg hat für ihre zu Duisburg mit der Firma Terese Beyenburg unter Nr. 9M des Firmenregisters ein⸗ getragene Handels niederlassung den Ubrmacher Joseph Beyenburg zum Prokuristen bestellt.

Duisburs. Sandelsregister 60I6] des stöniglichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die offene Handelsgesellichaft E. Matthes & Weber zu Duisburg, hat für ibre zu Duisburg bestebende, unter Nr. 138 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Benno Blanck zu Duisburg zum Prokuristen bestellt, was am 27. April 1885 unter Nr. 3589 des Peo— kurenregisters vermerkt ist.

Duisburgs. Handelsregister 6018) des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Die unter Rr. 526 des Firmenr gisters ein getragene Firma J. Beyenburg dir in ninbaber:

Uhrmacher und Handelsmann Joseph Bevenburg zu Duisburg) ist gelösch am 27. April 1885. 902) Ebersbach. Auf Folium 66 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Königlichen Amts gerichts ist heute verlautbart worden, daß nach dem Ableben des Herrn Hermann Theodor Neu—⸗ mann dessen Erben Anna Theodora GEd— munde und Selma Anna unmündige Schwestern Neumann in Alteibau Jababer der Firma C. F. Renmann jun. daselbst sind, sowie, daß der für die genannten Unmündigen be stellte Alters vormund, Herr Fabrikant Christian Gabriel Priebs ebendaselbst, deren Vertreter ist. Ebersbach, 30. April 1885.

Scheffler. Eltville. Bekanntmachung. (656019 Heute ist in unser Gesellschaftsrezister bei Nr. 24 Commanditgesellschaft Julius Klingler und Comp. eingetragen worden: w Die Gesellschaft ist aufgelöst worden: die Liqui⸗ dation ist beendigt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 1885 am 30 April 1885. Eltville, den 30. April 1885. Königliches Amtsgericht. Hellbach.

6133 Engen. Nr. 5703. Zu O. 3. 66 des Firmen registers (Benedikt Häberle Hilzingen) wurde d . Das Handlungsgeschäft ist auf Benedikt Häberle Wittwe, Amalie, geb. Rietschle, in Hilzingen äber⸗ gegangen. welche dasselbe unter der alten Firma fortbetreibt. ö. Engen, den 27. April 1885. Gr. Bad. Amtsgericht. Dr. Stein. 5973 Errart. In unser Einzel- Firmenregister i Band II. Blatt 30 nachstehende Eintragung bewirkt worden: Laufende Nummer: 849. Bezeichnung des Firma⸗Inbabers: . Der Arotheker Karl Hermann Trommedortff zu Erfurt. Ort der Niederlassung: ö Erfurt. ezeichnung der Firma: C. S. Trommsdorff Zeit der Eintragung; . Eingetragen auf Verfügung vom 25. April 1885 an demselben Tage. Erfurt, den 25. April 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Gleiwitrp. Bekanntmachung. 4964

In unserem Gesellschaftscegister ist bei der Firma „Gebrüder Hahn“ Nr. 3 Spalte 4 folgende Ein⸗ tragung bewirkt: ; 3.

Der Gesellsckafter Isaac Hahn ist gestorben.

Die Gesellschaft wird durch den Kaufmann Gustav Hahn und den Kaufmann Arthur Rothenstein, Beide zu Gleiwitz, fortgesetzt.

Gleiwitz, den 20. April 1885.

Königliches Amtsgericht. VI.

6020 Göttingen. In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 645 eingetragen die Firma: ulius Benreiß mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als Inbaber Brauereibesitzer Julius Beyreis in Göt— tingen. Göttingen, den 28. April 1885. Königliches Amtsgericht III. Goldschmidt.

Hannover. Bekanntmachung. 16022 Auf Blatt 2843 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Saake & Gebr. Wille eingetragen:

Die n Ergee Hannsver, den 28. Apti ö Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVb. Jordan.

Königliches Amtsgericht. r

Hanns ver. Sekanntmachung. 671 In das biesige Handelsregister ift heute Blatt 3649 eingetragen die Firma: Gebr. Saake mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inbaber: I) Kaufmann Theodor Saake, 2 Kaufmann Friedrich Saake, Beide zu Hannorer. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1835. Hannover, den 28. April 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. Jordan.

Harburs. Bekanntmachung 59761 aus dem Handelsregister des Königlichen Amts gerichts Harburg vom 27. April 1885.

Eingetragen ist heute auf Eol. 521“ zur Firma Schützenpark. Actiengesellschaft 1 Harburg unter Re cisverhältnisse⸗: .

Das Aktienkapital ist vom Vorstande mit Ge— nebmigung des Aufsichtsraths von 51 600 4

ö ert ohet

Bornemann.

5822 In unser Handels ⸗Register ist heute eingetragen worden I) unter Nr. 3783 des Firmen= Renisters, daß der Inhaber der Firma „Joh. Wilh. Assenmacher“ mit der Niederlafsung zu Miesen⸗ heim am 6. März 1885 gestorken und dessen Handelsgeschäft auf seine beiden Geschwister, nämlich: D Johann Assenma er, Fabrikbesitzer zu Miesenbeim, 2) Anna Maria Assenmacher, Ehefrau des Land⸗ wirthes Johann Muller, Beide u Miesenbeim wob⸗ nend, übergegangen ist, die dassel e in offener Handelt gesellschaft unter der bisherigen Firma weiterführen; demgemäß 2) unter Nr. 396 des Gesellschafts⸗ Registers die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Joh. Wilh. Assenmacher« mit dem Sitze in Miesenheim, begonnen am 19. Mär; 1885, und als deren eigzige Theilbaber die vorgenannten Ge—

HKoblenꝶ.

F * gestorben

schwister Assenmacher, von denen nur Johann Assen⸗

macher zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Koblenz, den 28 April 1885 Königl. Amtsgericht, Abtb. II.

5921 Koblenz. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: J. unter Nr. 2297 des Firmen registers, daß der Inbaber der Firma „Fr. Tav. von Brewer“ mit der Niederlassung zu Jieder—⸗ mendig gestorben und das Handelsgeschäft des⸗ selben auf dessen vier Kinder übergegangen ist, nämlich: 1) Fräulein Clara von Brewer, ohne be⸗ sonderes Geschäfr, 2) Fräulein Elisabetb von Brewer, Beide zu Niedermendig wohnhaft, 3) Fräulein Marie von Brewer, wobnbaft zu Bielefeld, 4 Philipp Adolph von Brewer, Kaufmann, gegenwärtig Ein— jaͤhrig Freiwilliger beim 1. Rheinischen Feld ⸗Artil⸗ lerie Regiment Nr. 8, in Garni'on zu Koblenz, welche das erwäbnte Geschäft unter der bisherigen Firma in offener Handelsgesellschaft weiterführen; demgemãß II. unter Nr. 9937 des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Fr. av. von Brewer“ mit dem Sitze iu Nieder mendig, begonnen unmittelbar nach dem am 19. November 1884 erfolgten Tode des früheren In habers jener Firma. und als deren alleinige Theil— haber die vorgenannten vier Geschwister von Brewer; III. unter Nr. 669 des Prokurenregisters die Pro⸗ kura, welche die besagte Handelsgesellschaft der zu Niedermendg wohnenden Frau Anna, geborene Delius, Wiitwe des Franz Taver Traugott von Brewer, frübren Inhabers der besagten Firma „Fr. Tav. von Brewer“, für das unter dieser Firma bestehende Handelsgesellschaft ertheilt hat. Koblenz, den 30. April 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Königsberg i. Pr. Sandelsregister. 5977 Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kleinmann von hier hat für seine Ehe min Luise Amalie Ftoll⸗ berg durch Vertrag vom 22. April 1885 die Gem in- schaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachfe Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfaͤlle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolze Verfügung vom 25. April 1885 am 25. April 1885 unter Nr 1015 in das Register der Ausschließang der ehelichen

. 5978 Krivitvz. Zufolge Verfügung vom 29. ist beute jum hiesigen Handelsregister Fol. 74 Nr. 74 ein- getragen: . Col. 3. Handels firma: Georg Röbcke. Col. 4. Ort der Niederlassung: Krivitz. Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Georg Röbcke zu 531 Krivitz, den 30. April 1885. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Beglaubigt: Bübring, A. G. · Aktuar.

Landsvers a. W. Handelsregister. S975] In unser Hesellschaftsregister ist Fei Nr. 69 und der Firma Alexander Bahr zufolge Verfügung

vom heutigen Tage eingetragen: