gesellickaft sab Firma Crefelder Velvet Fabrik Ebersbaoh. . 1850 abgeschlossene Ebevertrag bestimmt: In die ; 265 2 Srüter & Co. mit Em Sitze in Krefeld ein Am 30. Axril. Gũtergemeinschaft bringt jeder der ünftigen Batten Stettin. In unser Gesellschafteregister ist beun Stück für Taschenmesser, Taschenscheeren, Besteck, Packet mit 2 Mußstern für Universalzifferblätter, 1 Packet mit 5 Mustern für Kleiderstoffe, Flãchen˖ Kommanditist eingetreten ist. ; Fol. 66. C. F. Neumann jan. in Alteibau, die Summe don unf, und zwanzig Gulden; alles unter Nr 235 bei der Firma Wachenhusen 8 Messer, Löffel, Gabel nebñ Beschreibungen, ver voñ denen jedes auf zweifache Art angefertigt werden muster, versiegelt, Fabriknummern 251 — 369 Schutz Zugleich wurde sub Ni. 1213 des biefigen Pꝛil-⸗ nach dem Abiek'n Hermann Theodor Neumann jebige wie künftige, bewegliche und unbeweglicke Prutz Nachfolger zu Stettin Folgendes ein. siegelt, Mufter für vlastische Er zeugnisse, Facrik. kann, offen, Muster für piastische Erzeugnisse. Fa⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 10. April 1885, Nach⸗ kurenregisters eingetragen, daß dem Kaufmann Wil sind dessen Erben. Anna Theodora Edmunde und Vermögen wird von der Gũtergemeinschaft ausge · getragen: . — . nummern 7680 bis 7699. Schutzfrist 109 Jahre, an⸗ briknummern 1090 und 101. Schutz frist 3 Jabre, an mittags 15 Uhr belm Hüskes in St. Tönis die Ermãchtigung ertheilt Selma Anna. unmündige Schwestern Neumann, schlossen. Der Kaufmann Arthur Reimann zu Berlin ißt gemeldet am 11. April 18835. Mittags 12 Uhr gemeldet den 21. April 1885, Vormittags 9 Uhr Nr. 776. Firma Strübell & Müller in Nr. 776 ufaann Oscar Zschweigert in worden ist, die Firma Crefelder Bel vet JFabrit Inhaber der Firma der für die genannten Unmün— DO. 3. 57 des Ges. Reg. Bd. Iv. zur Firma am 1. Januar 1885 als Sandelsgesellschafte in ö 30 Minuten. 45 Minuten. Meerane, 3 Padete mit 1 bez. je 50 Mustern für erschlossenes Packet, enthaltend a. Grüter & Co. Fer procura iu zeichnen. digen bestellte Altersvormund, Christian Gabriel „Kobler u. Becker“ in Mannheim: getreten. ö Nr. 647 Fabrikant Otto Stamm in Solingen, Nr 1638. Fabrikant Julius Offenbacher in Kleiderstoffe Flãchenmuster. versiegelt, Fabrik ˖ Iz M zu gestickten Geschãft?⸗· Krefeld, den J. Mai 1883. Priehs, ist deren Vertreter. Die Gesellschaft wurde unterm 23. Axril 1885 Stettin, den 28. April 1885 . Packet mit 1 Modell für Taschen messer mit geprägten Fürth, ein Packet mit Mustern für geschnitzte nummern SSS - 9258 resp. S385 - 8597 und 788 - 3837, 35 3504, 3555, Königliches Amtsgericht. Frankenberg. aufgelöst und ist die Firma erloschen. Königliches Amtegericht. ö. Metallschaalen, ohne und mit angerrãgten Backen, Wanketagẽ ren von Hol; mit kolorirten, lafirten Pa ˖ Schutz frist ? Jahre, angemeldet am 13. April 1885, 35 7, 9 Am 22. April. 35 O. 3. 191 des Firm. Reg. Bd. III. Firma 3 versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ xTierbildern in Kaxellenform, Muster für plastische Nachmittags S5 Uhr 3515. 3517, 3518. ; 3521, 3522. 6243] Fol. 199. Dathe & Haustein erloschen. Peter Koebler⸗ in Mannheim. Inhaber Peter ö nummer 5iß, Schutz frist Jabre, angemeldet am Srzeugniffe, Fahriknummern S3. 4514, His unt Rr. 777 Firma Ludwig Liebert in Meerane, 3524, 3525, 3323. 33 „3528 3529, z536. 3537, Krereld. Bei Nr. 5565 des Sandelẽ · Gesell⸗ Fel. 215. J. W. Dathe, Inbaber Friedrich Koehler, Knopffabrikant in Mannkein 6266 . 14 April 1835. Mittags 12 uhr 30 Minuten. 4515, Schutz frist 3 Jabre. angemeldet den 27. April Packet mit 29 Mustern für Kleiderftoffe) 3532, 3533, 3534 3535 55353 3 s schaftsregifters biesiger Stelle, betr die Handels. Wilhelm Datbé 4 O. Z. 203 des Firm. Reg. Bd. J. zur Firma Strassburg. Caiserl. Landgericht Straß on ö Nr. 6458. Firma Alexander Cappel in Solin⸗ 1885. Nachmittags 3 Uhr. Penmuster, versieglt, Fabriknummern 3, 4. üll gesellschaft sub Firma Aelteste Rheinische Fresberg. „S. Mammelsdorf “ in Mannheim: Auf Anmeldung vom beutigen Tage wurde 9 . gen, Packet mit 4 Modellen für Federmesser mit Zürth, den 35. Arti 1885. n n , n m , a, gos, ni, , gestickten Tüll Berben, Dampfsenffabrik Steinberg X Hild, mit dem Am 22. April. Diese Firma ist erloschen Nr. 689 des Gesellschafteregisters Pe der Artie . die Feder umbüllende Schaalen in Horn, Kautschuck, Königl. Kavr. Landgericht, Kammer für Dandele sachen. 425, 425, 4277, 4353, 443 - 465, 449, 450, 453 - 455 Flãchenerzeugnisse Schutz frist 3 Ja Sitze zu Niederdorf, Bgsterei Wankum, wurde Fol. 329. Freiberger Bauverein, eingetra · 53) O. 3. 114 des Gef. Reg. Bd. II. zur Firma geseslichaft unter der bisherigen Firm Rhein & Mosel . Telleloid ꝛc. in verschiedenen Formen und mit ver⸗ Der Vorsitzende: und 1635, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am am 14. April 1885, Nachmittags 3* auf, Anmeldung heute eingetragen, daß der Mit- gene Genossenschaft, Friedrich ÄAugußt Zimmer ift „Wei u. Freund in Mannheim: ⸗ Rhin et Moselle i) Straßburg — . schiedener Klingen zabl, verflegelt, Muster für (. S.) Roetling, Kgl. Landgerichts · Rath. 16. April 18535, Rachmittag? 46 Ubr. Nr. AI Firma Buchholtz & gesellschafter Kaufmann Friedrich Hild zu Nierdorf nicht mehr Vorsteber, der Zimmermann Carl Die Gesellschaft wurde unterm 23. April 1885 getragen: 9 . PHastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 5354 bis 907, Nr. 778. Firma C. F. Hübner in Meerane, 1 verschlossenes Packer. cutßasterd vereinbarungsgemäß unterm J. April 18385 aus der Gottlob Lorenz ist Vorsteher. aufgelõst. Durch notariell verlautharten Beschluß der General ö Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. April lö334 1 Packet mit 11 Mustern) für Kleiderstoffe. Flãchen ⸗ Tüllspitzen. Geschäfts nummern 2*15 Gesellschaft ausgetreten ist, während diefe im Uebri⸗ Lelpꝛig. Liguidatoren sind bestellt: Fersammlung der Aktionäre Tom 16 April en? 11885, Mittags iz Uhr 35 Minuten. Hampburs. In das Musterregister ist einge. muster, verstegelt, Fabriknummern 799 —– 3565. Schutz. Ts, 205209. 2 B21, 2 322 25823. gen unverãndert fortbesteht. Am 22. April. Der bisberige Theilhaber Leon Weiß, sind die Gesellschaftestatuten abgeãndert: é. ö Nr. 5849. Fabrikant Wilhelm Ernst Steinfeld tragen: srist 2 Jahre, angemeldet am sj7. April 1885, 20525. 35537 20828, 2 22839, Krefeld, den 1. Mai 1885. Fol. 290. Frege & Co., Georg Anton Mayer 2) Bernhard Bodenheimer, Kaufmann dahier, Die Firma der Gesellschaft lautet von jetzt ab: ö in Sol ingen, Packet mit 1 Modell für Taschen⸗ Nr 13. Fi J 23 26 W. Veters in Nachmittags 4 Uhr. ; 20833, 20835, 20836, 208 205838. 20 . Königliches Amtsgericht. ausgeschieden. 6) Jeseph Zimmern, Kaufmann daher. Feuerversicherunge ge fell schat Rhein & Mosel. Com. - messer, dessen Erl zu beiden Seiten umgefalzt und Hamburg in Couvert, Tersf'gelt angebli d enthal- Nr. 7798. Firma Straff C Sohn in Meerane, 29531, 5817. 53. 35 20845. 20846 e , Feinrich Peters. lõ Zur gültigen Zeichnung der Liquidationẽ firma ist pagnie d assurance contre l'Incendie Rhin 34 die Schaalen ohne Niete eingesetzt sind, in allen fend 3 Muster Etiquertes., Flächenmuster, 3 Packete mit 31 Fes. 10 und 43 Mustern für 20815. 5845. 2850. 20851, 20552. 20853, 3 6246 Eol. 1789. Isr. M. Heilpern, ge öscht. die Kollekticunterfchrift zweier Liquidatoren erforder⸗ Moselle. u Größen und Facons, versi⸗ gelt, Mußter für vlastische 251 bis 253, Schutz frist 3 Jahre, Kleiderstoffe. Flächenmuster, versiegelt, Fabrik. 30855. 29856 20857 Muster zu Krereld. Der Kaufmann Johann Heinrich Fol. 2603. Gebrüder Nathan, Hermann Emil lich. Die Aktien lauten auf den Namen, jedoch werd . Erzeugnisse, Fabriknummer 113. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4 April 1885, Nachmittags 141 Ubr. nummern si 1-811 Hei. 851 - 855) und 891 — 933. 115, Flãchenerzeunnisse, Hotes, in Krefeld wohnbaft, hat für das ron ihm Feigenspan Prokurist. 6) O. 3. 192 des Firm. Rea. Bd. III. Firma die gegenwärtig existirenden Interim sch in? *in angemeldet am 25. April 1885, Mittags 12 Uhr Nr. 444. Firma 9 9 Peters in Schutz rist 2 Jahre, angemeldet am 15. April 83 gemeldet am 15. April 1885, hierselbst errichtete Handels geschäft die Firma Heinr. Fol. S225. JZerdin and Scherbel, Inhaber Fer⸗ „garl Goldmann! n Mannheim. Jnkeben insoweit in nominelle Aktien umgewandelt 13 nur 15 Minuten. ür Famhburtz, ein Cguvert, derfiszelt, agebikzmnthal! 1853, Nachmittags 3 Uhr, Hotes Conrad Sohn angenommen, als deren In dinand Heymann Scherbel. Karl Goldmann aus Essenheim, Kaufmann. wohn Verlangen der Umwandlung ron den Inhabern . Nr 659. Derselbe, Packet mit 2 Moꝛellen für tend 7 Muster Zeichnungen von Taschenflaschen, Nr. 780 Firma E. F. Schmieder K Co. in n 22. Apr 1 ih 1 8e⸗ 62
baber derselbe auf Anmeldung beute ah Nr. 3183 Am 24. April. haft in Mannheim. stellt wird. Knopflochscheeren mit verstellbaren Schnittweiten in Muster für rlassische Erzeugniffe, Fabriknummern Meerane, 1 Packet mir 35 Mustern für Kleiderstoffe, Das Königliche Amtsgericht.
des Handels. Firmenregisters hiesiger Stelle einge⸗ Fol. 4039. Fohlen ⸗ Consum verein der Leiy · D. D. 3. 193 des Firm. Reg. Bd. III. Firma Die offentlichen Velanntmachungen der Gesellschait allen. Größen und. Fageng, versiegelt, Muster für o? und 3 03, Sckutzfrit 3 Jab ie, angemeldet Flachen mufter, versicgest Fabriknummern 58098 tragen worden ist. ziger Bäcker Innung, Eingetragene Genossen⸗ Friedrich Wassung /? in Mannheim. Inhaber erfolgen außer im Reichs. Anzeiger noch ie e it plastische Erzeugnisse, Fabriknummern l, Il, Schutz am 4. Abril 1885, Nachmittag? 1 Uhr 115 Mi⸗ 25857, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Axril Krefeld, den 1. Mai 1885. schaft, Franz Louis Buchfrie⸗ aus dem Vorstande Friedrich Wassung aus Oberingelbeim Kanfmann Journol in Straßburg Mouite ur de sa Hosen ner frist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 15385, Mit. nuten. . : 18835, Nachmittags 5 Uhr. 6063 Königliches Amtsgericht. ausgeschieden. Bäcker meister Carl Busch in den. wohnhaft in Mannheim. . Netz. Erpreß in Minh ꝛusen und Ii saffis z r Am tans 12 Ubr 30 Minuten. Nr. 256. Firma Coutinho & Meyer in Ham gir, SI. Firma A. E. Schreyer Co. in Planen. Se das Musterrenister ist eingetragen
selben eingetreten. 5) O. 3 391 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma zeiger in Kolmar. ö a,, Elberfeld, den J. Mai 1885. e burg hat für die am 35. Arril 1882 eingetragenen Meerane, 1 Packet mit 21. Mustern für Kleider Püree, emma Mangrsberger & Tröger in 6247 Fl. 5113. Sack & Wirth, Franz Julius Wirth „Bopp u. Reuther“ in Mannheim: Straßburg, am 1. Mai 1885 Königliches Amtegericht. Abtheilung 8ß. 12. Muster von Cigarrenetiquettes, Fabri gummimers ftoff-, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknum mern J. Packet mit 50 Master zu Tüllstickereien,
Krereld. Bei Nr. 1045 des Handels Gesell⸗ infolge Ablebens ausgeschieden. Otto Höring ist als Prokurist beftellt * r Land eri dis. Setkretar — — . 1574 - 1577, 1579 - 1582, 1584 - 1587, die Verlãn ge⸗ 121— 141, Schutzfrist 1 Jabr, an gemeldet am ffen, rzeugnisse, Geschäfts nummern 1254, schaftsregisters hiesiger Stelle wurde auf Anmeldung Am 27. April. Mannheim den 29 April 1885 ; ö Seri k 6274 rung der Schutz frist um 3 Jahre bis Juf 6 Jahre — vil 1885, Vormittags II Uhr. 258, 260, 1267, 125 1248, 1246, z . ; Big. Frankenthal. In das Musterresister des hiesi⸗ angemeldet. Nr. 782 Firma Wilh. Haberland in Meerane, ]? 9, 1251. 1273, 1274, 11653. jisi. 1. 5, 1244,
6
beute vermerkt: Die Liguidation der aufgelösten Fol. 5411. S Rosenfeld Großh. Amtsaeri rmerkt: Die Li— ĩ 5411. H. = 5h. Amtsgericht. J. 2 3 Uter . K. ö . . ; . ö ran 49 531. 127 — 44 Handelsgesellschaft in Firma Thomas K Fischer Fol. 5723 Salo Landsberg, gelöscht. ul Ir h. . gen Kgl. Landgerichts wurde unter Nr. 15 C013 *r At5, Firma Coutinho & Meyer in Ham- 2 Packet. mit 21 be; 0 Mustern fur Klendersteffe, 143, 17 21191. 1192. 1193, 1226, 1227, mit dem Sitze in Krefeld ist beendigt und die Fol. 5201. E. Greifenhagen. Unna. Handelsregister 6267 eingetragen: burg, ein Couvert, verschlossen, angeblich enthaltend Flächen ter. ger ie gelt. Fahriknummern 1261 - 1281 1228. . . 18, 1109, 7, 1014, z 5267 Carl Joseph Gramlich, Maler zu Neustadt 24 Muster von Cigarrenetiquettes und Muster von resp. 1322 — 1361, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 12 23, 1205. 1065, 10665, 1667 85, 1186.
Firma daher gänzlich erlof en. Fol. 6226. ĩ 3 = . ö. 1 1 4 ö Mai 166 563 536. . J Meschede. In unser Genossenschafts , gdes K . Amtsgerichts zu Unna. a; -ein verschlossenes Packet mit Photosraphi— Eisenabdrücken, Flaächenmuster, Fabriknummern 1740 am 29 April 1855, Nachmittags . ᷣ 168, 1211 21. 1 155, Königliches Amtsgericht. Am 28. April am 27 Ayr 1865 unter Rr 3 . aft ö. J e e . . ö Gesell schaftẽregifters ein schen Abbildungen von Zimmerdekorationen Nr. 61, bis 1769, Schutz rifr 3 Jahre, angemeldet am Meerane, am 1. Moi 1885. 37, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Axrii
ö Fol. 3495. Otto Cramer, g'löscht. nter der girtes *, ern rr, k . ,, . DR, 6s, 64, So. Muster für rlastifch? Erz ugnisse, &: April 1885. Nachmittags I. Uhr. Königliches Amtsgericht. 5, Vormittags 15 Uhr. ö J Fol. 647. JIleck C Hammerbacher in Gohlis, lehnskaffen verein. cin getragen? Genossenschaft (Firmeninhaber: D! . . Beckma Strrnhrists Jahre, angemeldet am 77. Tpi 1856, * Re. inch; Firn a Kunstgewerbliche Werkstatt Klem m. dre s, Faufinann Gustar Hartenfstein in Leipzig. Handelsregistereinträge 6497] Heinrich Franz Fleck ausgeschieden. mit dem Sitze in Velmede eingetragen. zu Unna und der Kaufmann August gt . nn des Vormittags um 1 Uhr. . vormals R. Bichweiler) in Hamburg, ein wN Plauen, ĩ Pack? mit 35 Mustern zu unt. ĩ k . Frankenthal, den 2. Mai 1885. Couvert, versiegelt, angeblich enthaltend 21 Muster lbo62)] stickereien, vers d loss n. Fläcener * uaniß̃ Geschãfts⸗
im. Königreich Sachen Liohtenstein D sellfchaß g fe w 36 5 ; tend
—ͤ ; r „h- Zweck, der durch Gesellschaftsvertrag v ist gelöscht am 2. Mai 188 d , r ö 3 — ö e ,, . . 2 283 ausschließlich der die om manditheschschaften Am 28. April. . V JJ Die gal Langes te schre berei. i Kilb enen, Kertathtat sar ar Huh, mänster. In s Rusheren r it ci eegen, Lm, Töss, üs, sls is, gers. j 91 ö J . . 1 56 OßberseFkeekß Er viastis q . ? 97 18 Jm. J . *. 87 76— 486 83 33
auf Aktien und die Aftiengeseisächaften Het? Fel. lz. Mode ⸗ Bazar S. Boas, Inhaber Hseditfähigen und kreditwürdigen Mitglieder er vnnma. Handelsregister 6268 Den ig, K. Ober ekretät. fig. pla fich: r eugni e, d dms S; Gautzsch . Munter, 135 ö rz Sc g fritz Ʒꝛhre⸗ Einträge), Sigismund Boas. Vereins die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlende des Königli ; 4 259, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. April Mor einen Kocharparat, besthend aus angemeldet am 24. April 1385, Vormittags IQ Uhr. zusammengestellt Nensalza. Selbmitt l En ben affen one Gere se n in . r glichen. Amtsgericht n nenn, 326 1833. Vormittags ri ühr z Minnten! bellen. offen. Muster für riastisch- Gre ngnif. Nr. 27 Firm; J. A. Germann K Co. in vom Königlichen Am is gericht geitzig, Am 24 Ari e. ar nn, ö, ö 37 ö. . . 3 J it unter Nr, l56 die Frankfurt a. MN. In das Musterrezister ist r 447. Firma A. Schwabe & Co. in Ham Fabriknummer 653, Schutz frist z Jahre, angemeldet Planen, 2 verschlossene Packete enthaltend: A. Abtheilung für Register wesen. Fol. 129. Oppacher Syenitbrüche Schönlank dung in der Kir hfch aft fehlt, der zin lich anfegen zu e,, , Gennmn . . ö Inhaber der eingetragen: burg, ein ver siegeltes Couvert, angeblich enthaltend am 7. April 1885, Vermitta ns fz Ut. 34 Muster zu Tüllsritzen Seschãftsyummern 1165 Annaberg. & Néyvir in Oppach, Friederike, verw. Schön⸗ können ß,, . 1885 6 getragen,. mann in Uung an 3 Mal Nr. 529. Firma „ Lederfabrik Bonames Jacob 4 Muster für Cigarrenetiquettes, 1 Muster eines Münster, den 30. April 1835 bit mit 1195. k. is ꝗ aster zu Tüllspitzen, Nr. . . 1885 eingetragen. D. Maner & Co.“ in Bonames, ein verschlossenes Eisenabdruckes, Fläcenmuster, Fabtitnummern Königliches Amte zericht, Abtheilung II. mit . bis mi 54, Flãchen⸗
Couvert, enthaltend ein Muster von gepreßtem farbigem 150 bis 154, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Schutzfrist 1 Ja angemeldet am
Am 25. April lank, geb. Arndt, in Folge Ablebens ausgeschieden; Die zeiti stands mitglieder sin m . : eb. Arndt, in F ö . ausgeschieden; Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: e , den enen g nn n, , r. ,, Ie, e r ble i, Vine, uli n ers it erriffügn i fir sithbeners en r, i. ärprit' sc llsnl tis res, anf melee . ; . — . ö . J ) V 28 ö = 2 . 1 k an, ,. * 3 522 * . - 3 . Friedländer und Mendel, genannt Firma zeither bestandene Kolleltiozeichnung hat auf⸗ 2) Lehrer Johann Meschede daselbst, zugleich Stell⸗ Muster⸗ Negister Nr. 52. . 9 k ö nn n g Adolph Friedländer i Hamb in naa, Ne. z6o3. Zu O . ö 2 ; 6. 2 . ar Loewenthal, Beide in Berlin. gehört. ö er,, K 6 5 ⸗ Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 448. Ado Wriedlander in Ham urg, ein . , He ern e, n, . 2 der schlossene sckete, enthaltend A 50 Muster zu Bautzen. . Riesa. 3) , . . ö unter Nr. 530. Firma J. G. Mouson & Co. hier, Courert, versienelt, angeblich enthaltend 14 Muster von ö , n n nn, Uhrenfabrikation in englischen Gardinen und Vitr 128, Geschätte⸗ Am 28. April. Am 23. April. * gCandwirth Joserh Sr K* wann daselbst . ein versiegeltes Couvert, enthaltend: zehn Etiketten Hhromolithographischen Reklamekarten, Flãchenmuster, genʒiirch ein versiegeltes Pack t eben n nummern 1431, 1482, 1433. 1195 1495, 1530 159 — ole lter Kurwald Laselbst, 6339 für Parfümerien und Toilettefeifen mit den Fabrik. Fabrikuummern 101 - 14. Schutzftist Jahre. Fer r nn re,. Nr. 35. 63h zend 1593. 1505, 1506, 1507, 1508 ö 23 . ) 79 11 * 1 r. 99, / t 2 212 518 1— 0 ps. 6 , hg ggg, sig, sz, si3, si, sit, Sis, 135, I1oęi13. i565, isz5. 153, ̃ ; ; ⸗ ⸗ . ; . 15258, 1532, 1533, 15363, 15355.
Fol. 26. E. M. Mon se, Georg Gotthold Monse FJ. S3. Riesaer Waagenfabrit i 55 J 3 ,, felpf R 3 M. . ; ; Prokurist. Ernst Hugo ern Tier k n, . a r dadurch s Dim act . ö n . High er e heizt Vie Zeig ; ; 1 dadurch, . — asseralfingen, ein versiegeltes . 381 9a, 3196 und 363242, Mufter für Flächenerzeugaisse, 135 Minuten. 617 818' 6 i ! 22. 623. 624 625 66 nnn ,, . kan ,. ö ö. . I nen dein n der . Ee, Vereins ihre Gourert. init photographischen bölldu nns von , , ö a nr Brun tt r ö ub Mir, 44, Firm: C. W;. Herwig in Hamburg, 2. 5 . ö . y . 9 ö. 337, 1542. 1843, 1547, 1815, is is; . . . * 48 2 zu fu 5 n 6 5 s 26 61 * 1 f — MH — 2 r 2 5 . — 2 6, — 0, —, 96 4 1, 2 — , 79, 9 5 290, 1 . 2 R- ERCO 22 22 Fol. 172. Joh. Ehregott Easper in . pel. 26. Gbhudi l Ge en, bis heri ö . tisten hinzufügen. d ee 1c verbindlichkeit für Regulirfüllõfen. Plastisches Erzeugniß, Schutz frift 50 Minuten. Schutzfrist 10 Jahre. ein Couvert, offen, mit J Etiquettemustern Flächen 23 53 . 1. 642 6513 321 h 5, 645, 647 648, 1556, 1557, 1658, 15539, 1564. E r 5 6 ua egert, der bisherige Inhaber den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über 16 Jabre, anzemeldet am 8. April 1883. 8 — · ,,, . 21 — 79, Schutz friß aF 638, 639, 641, 642. 543, 644, 645, 6 s, 647, 648, 1558, 1559, 1574. ann, 6 Gottfrick Herr mann Casper. Sarl Grzuard Beckert ausgeschieden; * kin Firma ist Beträge unter 156 R. re. sie vom Vexeinsvor. mitta s 9 ur . e . 3. Ir Klimschs . 3 e, . . , e f. sad. So), 19 Muster für Tischubrenkasten Rr. I5, 5 ö . i. urgs auf die Cigarrenfabrikanten Julsus Ez ard Beckert sieher der dessen Sie slytefnin d eine isitz⸗ J w t endö hict, Ren, Kerfiegeltg Geuvsrk, enttaltend angemeldet am 277. pril 1885, Nachmittags br 49, z0, 5j. 52. 53 3 61, 65, 66, 6 Munter fg Wdinen und Vitrages, Nr. 157 538. * z . . . . w — 3 . h) en Stellvertreter Und einem Beisitzer Stv. Amts? ri ter 5 5554 8 . 8 9 5B 5 7 . 4 90, 9 * 292, O6 . O9 T*, 9 ö. 9, do, . uster für 2 528 — 9 597 . pol. 4. 88 . m Heinig ift und Ernst mbobert . n, be g gngen¶ in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereins ö ö ö. , ,,,, 2 32 ö . den 30. April 1885 Tafeluhrkasten Nr. 48, 49, 50, 3i, 52, 53, plastische . ö 13. 3639 Pol. 4. W. . r elm Heinig i Am 25. April. zor ffeß 8 , n befieng . k d ? ; . Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö ö , . seit 4. April 18563 nicht mehr Fnhaber Ler Firma. Pol. 27. Constantin Knorr, künftige Firmirung: . 2 ö kNJĩ J Böss 386, 1927, 1038. io,. igz0, jozi, 1932. Das Landgericht. i iss om 96 Ühr . ; 3 1693. 1604. 1603. 1606, 608, 1598 dessen Sohn, Karl Friedrich Georg Heinig ift seit Constanti 9 . 4: —(litzern erfolgt ist. ö . (6336 Tisch⸗ und Gratulationskarten R 6 1217 . 35 Ar ö 6 n 1614, 1615, 1639, Flächen- 4. Apr 1885 Inhaber der Firma' ⸗ Fon antin ö norr Jr., der bisherige In haber Alle? ekanntmachungen und Erlasse in Vereins Kautzen. In das Musterregister ist eingetragen 1218, 1306. Muster für Flächenerzeugnisse, hinter⸗ . Neustadt 23. Axril 385. . er eugnisse, Schutfrist 5 Jahre, angemeldet am ; i men In er Firma. zonstantin Eduard Knorr ausgeschieden; Firma auf angelegenheiten sind vom Verein vorsteher oder dessen worden: . ö 6 in n 135 ee, , 1 n; . - . . 6259 Großherzoglich Bad. Amtsgericht. 24. pri 1853. M ittaas , nn r Am 20. April Constantin Knorr jr. übergegangen. Stellvertreter zu unterzeichnen. Zur Veröffent⸗ Bei Nr. 50. Die Firma Gebrüder Weigang Schutz frist 19 Jabre * 3. . H empten. In das NMusterregister ist eingetragen: Zimpfer. Plauen, am R Art sef s. . Kö, ,, Sohirgis walde,. ; lichung von Bekanntmachungen bedient sich der in Bautzen hat fur denn Nr. 56 ei Nr 532. M 1 i ein . Ne,, Diaschinentechniter C. Friedrich Har Das Königliche Amtsgericht Fol. 526. Theunert & Gechter, Friedrich Wil⸗ Äm 25. April K ann ng ; Bau unter Nr 59 eingetragene, Nr. 532. Mechaniker Carl Schillitz hier, ein 5 kö , , ,, d,, . —ͤ as Königliche Amtsgericht. helm Richard Strauß Prokurift. “* ð pol 70 , , . Verein des Blatt. s: Mescheder Zeitung, . li Fabriknummer gös5 führende Muster die Schutz. vrsiegeltes Packet, enthaltend ein F'üster von Spiel! ö. ⸗ n,, e br eneaschrguhe, verftege . 2 . . Steiger. 4 April les, Wilhelm Rößner in Obersohland, Die Gen ralversammlung wird. nach näßerer „ffn auf 8 Jahre angemeldet, am 7 Aprif fe wagren: „Jong leut! ein. eme sch iche enn Shiel. rere r Malti oe Erzeugniffe dennen, Vürnver g. In Mutztre gift in , . ö Fol. 281. ginn, 36 drich, Inhab Karl Wilbelm Rößner jun. Mitinhaber. Maßgabe des 5. 32 ff. der' Statuten Tes Vereins Vormittags 417 Uhr- j stellend, wesche einen Gegensteand zwischen den aus, Schutzfrist 10 Ihre, angemeldet am 8. April 188, Unter Ziffer 2: Thäter, Jean, Fabrikant lb335 Alerander⸗ Richard irn 2 ö ern nn, Am 2. jj beru en ; ⸗ n ö. . Nr. 156. Firma Gebrüder Weigang in gespreiiten Armen bin. und berwirft, und zwar durch Nachmittag 1 . 885 in Nürnberg, erschloff'nes Convolut mit 33 Palsnitz. In das Musterr-gister ist eingetragen: ö Am 27 Kmpril. 8 Am 25. April. Zusleich wird ur offentlichen Kenntniß gebracht, Bautzen, ein derschlossenes Couvert mit 6 Stück eine Ziebvorrichtung, wobei sie gleichzeitig den Kopf ftempten. 8 ö 1865. w Mustern für Servicz verschiedener Art in Abbildung, Ni. JI6. Firma C. G. Boden K Söhne in Fol. 2083 Gunst 8 Rosent einri , Albin Hell ö Aue, nach dem Ab. daß Tas Verteichniß der Genossenschafter wãhrend Mustern von Etiquetten, Decelbil dern und Auf⸗ darnach (nach dlesem Gegenstand) dreht, mit Nr 265 ö a , Ran mer ur Handelssachen. Muster für plastische Erseugnisse, G. Nrn. 60, 51, Großröhrs dorf, 1 versiengestes Packet, enthaltend Grnst Morne! , . * , leben Albin Zell's ist Auguste Fda Zell Inhaberin der Sprechstunden — Vormittags 10 bis 12 Uhr — legern, zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten für plastische Erzeuanisse, binterlcat m 11. Aprit . . 51L a, 52, 52 2 52, Hör 53 a, 55d. 564. 34 a, 4 b, f Mutter für Gurte, art. Ne. 1036, Fiã benmufter, PFI. 77657 Gan! gere en, nge die en . der Firma geworden. 3 . auf der Gerichts schreib rei J. zur Einsicht offen liegt, be stimmtr. Fabriknum mern 14669 biz mit 14663 1883, Vormittags 11 Übr. Schutz frist 3 Jabre. Cracker, Leg. Rath. ö. 5 a. 56, 56 a, 57, 37 a, 55, 59, 60, 693, 60 b, Schatz: rist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1885 Gru ce, . 3 . erin Emilie ö . 25. April. . Vteschede, den 28. April 1885. 15973 bis mit 15676, 19487 bi; mit 154589, 333. Tirma Bauer'sche Gießerei hier ein 329 l bis 64 b, 6s. 65a 5 b., 55 e, Swvußfrist drei Ravmittags 3 Uhr. ge. k J 5 5411 8 398 5-514 14 86 ⸗ 2 ö 6 . 7 6 3329 Takre 120 29 8 Ir; 5 0 1 a5 3 ö 26 z 12028 Fal. 2763. Franz Will, Inhaber Franziskus Ann f Ehr 9 S e , , ne. ö W , ö oö bie mit 15335, is is zer ct loss ges Cou gert; gntk alter: j) neu. Media gal Krereld. In das Musterregister ist Hö nr J kö Pulsnitz an zh Avril 1685, K Inh zi5tus Aug egott Se Mitinhaber. — Schutz frift 3 ? . 4 64 149474 h ö Tap ;? . In das erregister ist eingetragen: r. Das Königliche Amta ner Will „ Swutzfrist 3 Jahre, an t den 20. April 1885 Antiqua Corpus 6 —- 2 intl, Fabriknummern 900 9 . ; . Das Königliche Amtszericht. ö., Wangenheim, Inhaber Theod i n. 27 ; b257) Nas mittags 16 Uhr. 3 . — „0b inkl., ?) halbfette . Corpus 6 - 28 Rr, är. irma J. P. Kanyser en in Unter Ziffer, 403: Dannhorn, Max, Fa⸗ Dr. Krenkel. Wangen beim g n . Am 27. Axꝛil. Ehilinpsburs. Rr. 3231 / 32. In das diesseitige Vei Nr. 51. Die Firma Gebrüder Weigang inkl, mit Fabriknummern g3I = 931 inkl Mufer Krefeld, Ein versiegeltes Coupert mit 2 Mustern brikant in Nürnberg, verschlossenes Packet mit . Koldit? . Fol. 188. Theodor Thier felder, Inhaber Firmenregister wurde heute eingetragen: in Bautzen hat für das unter Nr. 51 eingetragen? für Flachen erzeugnisse angemel det am 15. Aprit 1885 Me el eig nungen a Gihertenlamren, . 3. Mustern von ven schicdenen Rreiseln aus Metall, 31 ; Am 25. Aptil Friedrich Ibeoder⸗ Vierfe der. ö. . 1L3u. D. 3. 9: Die Firma , gouis Schneider die Fabriknummer 834 führende Muster die Schutz: Vormittags 163 Uhr, Schatz frist 5 Jahre. 6 Vlastis che Erzeuanisse, Fabriknummern 91 und, M, Ge Nrn. 1, 4099, 168. Muster für plastische Erzeug⸗· nn, ö KJ 65353 Fel- 3. Cart grledrich d lfcher erlosch Ale ll ls 3, R. Faughänel, Inhaber Gustar in Philippsßurg. ss erloschen frist, bis auf. 6 Jabre angein gl det lin, e. April Nr, 54. Graveur Wilhelm May hier, ein Sbngftish e, Zattr angemeldet am 4. April 1885, nisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 10 rl! ö r . ,,. ist i gen. . Stell * 66 e, , . Albin Fangbänel. 2) Unter O. 3. 52 Tie Firma „G. Weber in 1885, Nachmittags 3 Ur 25 Minuten. verschlossenes Eourert, enthaltend: ge vpreßnte Aufla nen 14 U * . ; ; 1885, Nachmittags 52 Uhr. . 6 * Inf ee, , . err einr 1 getreten Inhaber Gerl Bruno Hilsch 44 . n n. 2 ; Kirrlach Inhaber ist der Kaufmann Gustao Bautzen, am 30. April 1885. ür Portefeuilles⸗ und Gelanterie- Waren aus Ni s, Firma Goll & Streithoff in Krefeld, Ügter giffer 43: Reif, Georg; Srielwgaren 1 Stettin. an verschlfsencs Pack: . ö pops ö h ö Weber in Kirrlach. Nach deffen Ehevertrag mit Königliches Amtsgericht. Fellusoid, in allen Farben ausführbas* und! ,,, ein ) 2 ö ika be eneg. I , . ern l bis g, Schur eng eee, . ö. . Fol. 73. Schärfhammer⸗ n. Mühlyickenfabrik, Maria Johanna Riegel von Hambera, q d. Pbilipys/ Meusel. * — sizirend n e pil; Dessin · Nr. 117. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet der Julius ⸗Thurm zu Spandau, neuestes Fleiß oder blech, Fabriknummern dis 9, Schutzfcist 3 Jahre, Am 25. April. Sof in? 8 2 . n, ,, , . nr, ,. teuel. 1. ein musizirender Frosch auf etsgem pi, an Y April 1885, Abends 53 u* ,, imnaleich Snare. r Nr 6 ang meldet am 8. Axril 1885, Vormittass 17 Hor 53 j . ö ö zart iann in Langenwolmsdorf, Inhaber Furn 'der 8. September 1875 ist die zesetzkliche Nr. 19 ein Araber zu Pferd mit Läufer, N 207 am 9.3 me, n, ,, . in Wunderknäul, zugleich Sparbüchse, Ge Nr 691, ang . rmittange R . . n . gust Hermann Hofmann. Gütergemeinschaft festgesetzt mit dem Geding =. daß J egppnischer Siegnen ken Ir 23 , mit din. cz. 8 Maat . qtrefeld in Master für Hlasti te Stn gn fe Sch i e. a. den 1 . 4 icht s Zittauer Hauptgeschäfts, Inhaber einri Wurzen hei 5 n 325 ; P ) 4 . Muster für Textil ftoffe, offen, Flächenmufte Dessin. Fahre, angemeldet am 23 A5 nillez gg cha srint ags Königliches Amtsgericht. ö . eder Theil nur 50 S zur Gemeinschaft einwirf— 65325 2. 53 ö J ter 1 1 abi! undäacenmuster, Vesnsin, Jahre, angemeldet am 35. April 1885, Vormittags . 9 j e z mmeinschaft einwirft, KBielereld. In Selm, Nr 22 ein Araberkopf mit Turban, Rr. 3, Schu srist I Jak] an zemelber ane i &. ain rut ne ö
Bursch in Zittau. Am 23. April 5 Hes hKpri 34 . das Musterregister ist ei e. U 23 April. während alles übrige gegenwärtige und künftige be— . gn, Weusterregister ist eingetragen; w f 6 , 5 t. 2, n 9. ; , n,, deinrich Becher? in n , gh g, n, . Cine is Be, ü. Unter ZiFfer (az: Der Borige, verschloffenes 1332)
. Fol, 88. L. Kuntze, Inhaberin Emma Louise, wegliche Vermögen mit den darauf baftenden Schul ⸗ 9 mitt. — 1 bäßler, von den verehelichte Kuntze, geb. Kuntze, Friedrich August 6 von. der Gemeinschaft ausgeschloffen und en. Bielefeld, ein versiegeltes Packet, enthaltend vier mit Fledermäusen, Ma ster fsmn ge if, Grzeugnu kt. Nr. 346. Firma R. Schwartz K Co. in Krefeld, Muaster; Windmüble als Wan derknäul und Spar— Sirasspurs. Gaiserl gandgericht Straßburg ang Mlkabers, Robert. Päßlet, auf Louis Kuntze Prokurisft. verliegenschaftet erklärt wird. Mu lter zu Etiqaerten auf Cigarren kisten, Muster hin te lch am 22 Arnmilterg Vormittags Fur ein rersiegeltes Packet mit l Mustern für mecba. Fi se, g. 02, Muster für plastische Crzeũr. *. das Musterregifter ist eingetragen:
e. wege übergegangen. Firma lauter Am 28. April. Philippsburg, den 35. April 1885. für Flächenerz ugniss⸗ Schußfräst drei Jahre, an= 360 Mürnt⸗ Schutz frist Z Je pr? * *mtttagẽ nische Jaquarz.- Sammete, versicgelt. Flächenmuster, nisse, Schuß ffrist deei Fahfe, angemeldet am 25. April J. 3. Franz Rey, Mechaniker in Straß— ö Roßberg, Carl Benj. Päßler . ö. Karl Lehmann, Inhaber Johann In geren ni, Amtsgericht. — 5 . 39. April 1885, Vormittags 8 Uhr ö ng err hene hsseger m n m J . n, . 1200 bis 1835, Vormittags 41 Uhr. burg. offen. ein Muflet zu einem metallnen Flafchen.;
1 arl, xehmann. Spiegelhalter. d. muten. J verschlofse nes * - ltend nrio it imtt, 1822, 1824 und 1825, S ut rist 1 Jahr, an ; Uater Ziffer 456: Heinrichsen, Wilhelm, verschluß, Muster für plastische Erieugniffe Stur? Dõhlen. 3 Zwiokau. ; . gelbalt Bielefeld, den 30. April 1885. ; - r g ie n n . d wei nil. gemeldet am 2. Ivtjl 1385, Nachmittags 53 Uhr. Kommerzienrath in Nürn ber . Inbaber der . Jahre, angemeldet am 3 April 1885, . . ö . Am 22. Apiil. r Szpekims en, Handelsregister. Einträge. Is26 Keniglickes Atsgericht. J. Abtheilung summer 2582, Meter für. wist che? Greser, Krefeld, H ic rng Ernst Heinrichsen daselbf n enes, Muster Vorm. It hr. ᷓö— Inhaber die Eůßn cher Louis a, en, ; Fe; ö Sekrüder Tir pmann, errictet am ir. 3218. Jus Firmenregifter wurke heute ein- . binterleat am 23. April 1855 Vormittags 191 Uhr Kö ꝛigliches Amtsgericht. lines Zignsiguren spiels mit der Bezeichnung: Walen Straßburg, den 30. April 1885. . 3 Mir smacher Louis Langhammer und 20. April 1885, Inhaber die Kaufleute Carl Max getragen unter DO. Z. 96 die Firma: 653530 Scutzfrist 3 Jahre. . . steins Lager, Muster für Vlastische Erzeugnisse, Der E indgerichts . Sekretãr: ö rr n Tippmann und 86 Pnul Tirpmann. Ig. Bank Wittwe in Säckingen. Dessan. In das hiesige Musterregister ist ein. Nr. 535. Firma R. Blänsdorf Nachfolger 6277 8. Yr. 216, Swuggtist drei Jebrej angemeldet am Hertzig. Am 25. Axril. Fol. 753. 6 8 3 ; Inhaber: Ignaz Bank Wittwe, Rofalia, geb. getragen: . hier, ein verschloffenes Condert, enthaltend Tauch! Mainz. In das Musterregister ist eingetragen: 25 166 1385. 6 Uhr. — — .
Fol. 258. Guftar Hitzschold, Oscar Romillo ver Tir uge Türke o., Marie Hulda, Stefan, in , Nr. 74. Firma S. Meinert & Söhne in hatterie für ärztliche Zweck. Licht. un? Sg Tand. Anton Wenglein in Mainz, Packet mit einem Rürnberg a , 162791 Canjler̃s Prokura erloschen ö ͤ erw. Türke, ausgeschieden. Säckingen, . en,, 3 Dessau, ö Packet mit einem Flachen, Kaustic)h durch Zeichnungen bildlich dargestellt und Muster, i er igrettz; Pte geeur ann . ö. ß r, Nr. 4514. In das Masterreister
365. n ; . Amtegericht. muster für onfektionsariifel, FElasti ne ) jwar durch Figur 1212 Originalgröße 24 em boch niß, Fabriknummer 795. Schutzfrist 3 Jahre, an— i ä nm, wurde eingetragen; . , e nr eim. Handelsregistereintrag. 6249 Ruhlinger. Fabriknummer S7673, Schutzfrist 3 . 19 em lang und 8 em en mit? dasugeberis * gemeldet am 29. April 18535, Nachmittags 3 Ur. . Der Voꝛsißz ende; S. S. 57. Gebrüder Siedle, Uhrenbestand⸗
Fol. 2849 Rubin 23569 Friedrich Erd ng D ange ie reite: wgre unter Ordnung. k meldet am 18. April 1855, Vormittags 117 Uhr Lichthalter, Figur 13, und Beleuchtungsapparate und Mainz 2. Mai 1885. (L. S) Maver hoe fer, Kak. Landgerichts rath v. n. theile Fabrik in Triberg, ein verfiegestes Padeet, Bernhard Möbng ausgeschieden, Meri Bl ö 6 Abl 94 des Sesellcha ts regiere Band IV. zur (6263 Dessan, den 30. April 1885. ; , Galvano Kauslische· Brenner, FZizur dq Fabrik. Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts Mainz: enthaltend 11 Stück Muster, bez. Phętographien Prokurist ö. . k Deutsche Seehandlung / in Mannheim So nneners. Folge Anzeige vom Heutigen ist Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. nummer 171, Muster für plastische Erzeugnisse, Göttelmann . . 16064] ron plaftischen Erzeugnissen (Uhren beftandtbelle,
FoI. 4579. Eichler & Richter, errichtet e n, e. eschluß ⸗ auf Bl. 324 un seket Handels registers die Firma: F. Meyer. hinterlegt am 25. April 1883, Vormittags 10 Ubr, Planen. In das Musterregister ist eingetragen: Fabrikaummern 3— 16, Schutzfrist 3 Jahre, ange— 107 Apt Rg ö fi 4. 9 Dur DHesch luß der außerordentlichen General · E. E. Hill in Sonneberg Schutzfrist 3 Jahre. 6327 Nr. 268. Firma M. Guggenheims Sons in meldet am 20. April. d. J, Nachmittags 15 Uhr. Carl Gotti. b Eichler ,,, n, , . 2a, While 1588 wurde die Liqui. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Eduard (6273 Frankfurt a. M., den 30. April 1885. Meerane. In das biesige Musterregister ist ein. Plauen, 1 Packet mit 50 Skitzen zu gesticten O. 3. 50. . Gebrüder Fortwängler, Uhren
Fol. 4880 Saum heier K Fischer, Inhaber die ae gn ! ung 3 Gesellschaft beschlossen. Hill in Sonneberg zum Eintrag gekommen. Elberxteld. In unser Musterregister sind fol⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. getragen worden: Tüllspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschaͤfte. fabrikanten in Triberg, ein offenes Couvert, ent Kaufleute Robert Fischer in Lod; und Rudolf Ba ĩ annheim, den 27. April 1886. Sonneberg, den 21. April 1885. gende Eintragungen erfolgt: —— Nr. 773. Firma Focke Baum in Meerane, nummern 44839 bis mit 44888, Schutzfrist 1 Jahr, haltend eine Photographie eines Uhrengehäuses mit heier in Dregden ö ö ant Großh. rt erich. I. derzogliches Amtsgericht, Abth. 1. Nr. 645. Kaufmann Johann Wilhelm Ger— lb278] 1 Packet mit 15 Muntern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ angemeldet am J. April 1885, Vormittags 11Ubr. Flying ⸗Pendel, Muster für rlastis che Erzeugnisse,
Fol. 4851. Wilh. Ritter & C., errichtet am u lricd. Lotz. resheim in Solingen, Packet ist 1 Modell für Fürth. In das Musterregister ist eingetragen: muster, versiegelt, Fabriknum mern 267 = 306, Schutz. Nr. 269. Firma Anton Falke in Plauen, Fabtiknummer 19], Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet LL. April 1885, Inhaber Johann Friedrich Wilhelm Mannheim z zweischneidige Cigarrenscheeren mit beweglichem Ge⸗ Nr. 105. Fabrikant Konrad Scherber in frist 2 Jahre, angemeldet am 2. April 1885, Nach⸗ 2 verschlossene Pagfete, entbaltend Nr. 1.350 Muster am 39. April d. JI Nachmittags 44 Uhr.
Ritter in Ver? . Tien rid , e mch — eim. dandelsregistereinträge. 6248 ; 16264) bäuse in allen Arten von Metall, Holz, Horn Fürth, ein Muster eines Federkastens mi Schreib⸗ mittags 43 Ühr. zu Stidereieu. Seschãft nummern 22519-22521, Triberg, 1. Mai 1885. . 6 ö in . br ehr egis er wunde eingetragen: . Stettin. In unserm Prokurenregister ist heut. Knochen, Schildpait, Elfenbein, Perl murter und garnitur, Schieferpapier und Vexiröffnung, offen, Nr. 774. Firma F. W. Wilde in Meerane, 2561 — 63. 22568, 22574 - 22581, 2585, 6 — Großhergliches Amtsgericht. Kö Am 28. April gishar̃ gif des ö **. IIl. Firma unter Nr. 67 46 die Prolurg des Marimilian Fer. Fellclpid, offen, Muster für plaftische Eczeugnisse, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabritnum mer sz, 1 Packet mit 5 Mustern fur Kleiderstoff Flächen. 23615, 23615, 2621 2633 63, 22651 * L. 8.) E. Müller.
Fol. 48582. Aline Held cerichtet am 16 Ot. 3 ren 5 . in annhe m. Inhaber dinand Emil Wolff für die Firma Ludewig Dürr Fabriknummer 0760, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. April muster, versiegelt, Fabriknummern 16, Schutz frist 22655, 22657, 22663, 22666-22668, 22671 226584, —— ö tober 1557, Inhaber Faul Richard Alius 6 2 ard. Fischer, eidermacher in Mannheim. ju Stettin gelöscht worden. meldet am 7. Axril 1885, Nachmittags 5 Uhr. 1885, Vormittags 10 Uhr! 1 Jahr, angemeldet am 8. April 1885, Vormittags 22686. Nr. 18. 50 Muster zu Stickereien, 3 ö. ; 185596 Dessau uud Arfkut Louis Held in Dresd? mn ö zwischen diesem und Ghristian Giese, Wittwe Stettin, den 35. April 1885. Nr. 648. Firma Ferdinand Neuhaus in Nr. 197. Martin Stöckel, Uhrmacher, und 10 Uhr; Nr. 22694, 22695, 22700 = 22711, 214, 2273), Wächtersbach. In das Musterregister ist ein⸗
ö lisabetha, geborene Würtemberger, am 31. August Königliches Amtsgericht. Solingen, Packet mit“) Modellen, und jwar je Valentin Wolf, Mikroskopiker, Beide in Fürth,! Nr. 575. Firma F. 28. Dittrich in Meerane, 22735 - 2738, 22742, 22743, 2745, 22765, S276 getragen worden:
.
ein Muster für Schirmstoff, offen. Flächenmuster, fabrikant in Nürnberg, verfæa'loffene? Maäster: für Vogelkäfig von gitterartig gestanitem Metall—⸗ . 1