weite Seilage I667 Oeffentliche Zustellung. 67384 lo 62] Berdingung. Bedingunge gemäße Offerten sind ⸗ 3 Anna, verebel. Drevenstedt, geb. Schmilinsky, in Ja, die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Die Lieferung von 61 55 chr; kiefernen Brücken= sᷣ verfiegelt J
ö e ͤ portofrei mit der Aafschrift: Zerbst, zum Armenrechte zugelassen, vertreten durch Nürnberg ist beute eingetragen worden: balken, 218.76 4m Bohlen und 370 lfd. m Latten s
. . — . 22 66 62 2101 wala ꝛ; . aii i an. Feber warn latte rer a, 3 D tsch R ichs⸗A z ge d K niglich Preußischen Staats⸗An liger. = er, n nen denn . weler fern d n . . e rn nr . , 'r ren ke 2 ⸗ zlllll lll en ll Anzeiger un on ; —
jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs und Nürnberg, den 4. Mai 1885. Angebot auf Lieferung von Brüũckenbalken bis spätestens zum Dienstag, den 19. ö
. . h ̃ 6. Mai böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Trennung Der Königl. Landgerichts. Präsident: verseben, bis spätestens zu dem auf deu 16. Mai Bormittags 11 unc, an ie krien sb nn er. MI 1 O5. B erlin ö Mittwoch den N der Ehe dem Bank nach, und ladet den Beklagten Unterschrift) * Vormittags 16 Uhr, anberaumten Termin zureichen, woselbst die Eröffnung im Termin R —
fur mündlichen Verbandlung des Rechteffreitz vor bei uns einzureichen. Die Bedingungen liegen bei den etwa erschienknen Submitten
3
. de . ; ö ö 9 ? ten erfolgt. *r 2 R
die, erste Civilkammer des gemein schaftsichen Land? (bꝛ S3] Bekanntmachun der unterzeichneten Behörde Jur Ginficht aus, können Die Zeichnungen, Fostenanschlãge und Mañ * wa, Ee Et 4 ** ö en ek, s die Annoncen ⸗ Expeditionen des gerichts zu Gera, Fürstenthum Reuß 1 L., Schloß⸗ . . . 9. auch von dort kost ie Einsend be ie die S ifsions. ee en. serate für den Deutschen Reichs- und Königl. Inserate nebmen an: die Annoncen. Erdeditionen straße 23, 2 Zimmer Nr. 1 3. 66 In 1die Liste der. bei der Königl. Kammer für screib . ß nden 33 Iii, Einen der Ab. nn en, fene i Sub missions. und Rontraftz Waters e z.
i t be : ingungen I ; . m,. . ls⸗ BInvalidendauk ! Rudolf Mosse, Haasenstein den 2. Jtteber 1886. Bormitztags 10 Uhr, Kandelesfccen zu Siegen ju gelafsenz säen me sir Ger fin n eren gr ter . ö e liezen ig meinen. Hut n wenn da Preutz. Staats. Anzeige und das Central - Handels 3
55 ; d der j ö 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2 841 * * ö Geschãftestunden zur Einsicht auf, können auch * in . ; t die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 2. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, mit der Aufforderung, einen be? dem gedachtes üst unter Rr. ] der Rechtsanwalt Bigge mit seinem Königliches Eisenbahn. Betriebs Amt kosten freie Einsendung von 1,0 6 Fin mn g. r , d, , n,. ? Gerichte zugelassenen Anwalt zu kestellen. Wehnsitze zu Siegen eingetragen. r Zelonunz id fir ede
ĩ ĩ i 2 m De,, — Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren J ö S den d Mal fn Berlin — Lehrte. erkl. Zeichnung, mit Zeichnung für l, 0 46 von * de⸗ Arutschen Reichs. Aniciger⸗ uud Königlich u. dergl. . ö m Aunoucen. Bureaur . — ö . en d mg wird dieser e. 1. Tanggericht 67791 B tanntmach , ter d drei! M tz . . . 32 J 1 er , — 3 6. — — . In der Börsen- ! ö. aul gay befannt gemacht. ö. e rte 9 H.. ichung. e Ausmah! unter den „drei“ Mindestforz— . Berlin 8W. elm · Straße Nr. 32. Ve g., 8 . ; 1 ilage. *. Gera, den 4. an ,. Die , Kam ffn beabsichtigt, aus bleibt vorbehalten. est fordernde 11 . * 9. Familien- Nachrichten. beilage . K Verkäufe, Verpachtungen rangirte Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke zu ver ⸗ Uelzen, den 4. Mai 1885. ; Gerichtsschreiber des gemein chaftlichen Landgerichts. — — gen, kaufen.. Die näheren Bedingungen und hie Gegen · Königlich: Eisenbahn. Bau In spektion
i . ʒ . as ner stei ns 39 ee ö er Aufforde einen ba dem gedachten Se⸗ d Kaufgelderbelegung im Zwan gsoersteigerungsverfahren mit der An srrerunn einen bei dem geba sellst gi 5 ionen, Aufgebote Vorladungen sprũů ĩ f sten: ötte ermann Gl schulte, Kspls. Exe, ge richte zugelassenen Arwalt zu Leszellen. . — ö stände felbst liegen am 15. undo 16. d. Mts. in der Lehrte · güne dur Subhastationen, fg . sprüche Dritter an folgende Posten: der Hotte; Herm na g e, n , ü . [6598] Oeffentliche Zustellung [6520] Zeit 8 bis 9 Uhr früh in den Di strã urg. u. dergl. 1) Die angeblich gezablten 966 M Darlehn mit hörenden Parzellen Flur 22 Nr. 25776. 8. 9, 15, . d . 1 26 . ,, 9. önialiqhe 53 Zei von 16 r sruh in den tenstraumen, 4 251 le 9es3 e 4. Val 5 5 16 395717, 18. 19 20, 277721, 278/21, Auszug der Klage bekann gemacht. Die verghelichte Kürschner Alwine Otto, geb. 36 . K Dre Darn gn ge, Neanderstraße 4. II. Treppen, zur Anffat Ern 6348 Setauntmachung. (6617 Aufgebot. te, 3insen aus, der , n us e. 15 , gas, Tig Cs u gin s gr, we, bf Meinen. Uhlig, zu Eieleben. vertreten durch den Justizrath Wg . er Inse ollin belegene Restgut Schriftliche versiegelte Gebote werden daselbst Zum Neubau eines Oekonomie Gebäudes nin .. seit dem russischen Feldzuge vermißten 1847 für den Mühlenbesitzer Karl Köhler zu Fir Gi Bd lund 27S der Katastralge mein de zr Die Gerichts chreiberei Äbtbeilung J. Scieren n Cie leben, llagt gegen ihren in unbe. ollmirsteht mit bis zum Umwãh 3m uf d jesie ar, mebst Für den sei , ö t. mannsdorf, Nr. 61 2 re e , Gn. sse von 47 535 des Königlichen Landgerichts. Gin le ni ð mwährungs mauer auf dem biesigen Kasernenbe⸗ ⸗ s Kandler, Soldaten ven Neuhausen, K. ; ; ö 6 ; der spiel Exe gebildeten Spezlalmasfe von *r, o', es Königůæ kannter Abwesenbeit lebend n Ehemann, den Kürschner 18. Mai er., Vormittags 9 uhr, sollen folgende Arbeiten und Materialien im Gene. n ö dorf, ist zuf dem Anwesen der Haus. Y) die angeblich gezahlten 45 Tölt 3g. 4 nnn , ,, ,, ieee, Kustar Otto, früher i Eisleben, wegen böslicher . 3 * entgegen genommen. missions wege vergeben werden? Sub ⸗ r, . Helena Heitzer in Straubing Haus. 55 Meißner Gldn. 4 ie. 1 ,,, lsa35) Oeffenmiiche Jute slung. . er oa 9 2. 2 * . f 2 36ers - 8 . 95 y 8 M* 8 Un Vo gtei ⸗ 2 5 e I! d 8 In I 532 * ĩ ** . 33 M urer? Ri ward Kringe, e, ö n. . ö. . 6 len. der nan, 6 . ö. e . te n schlagt zu 11 Qn 664 dil, eine unverzinsliche Kaution von 1060 Fl. hei — * . ö i 6 e , Heil⸗ getragenen Post von 150 Thaler Darlehn nebst 40/0 Die Ebe ran des Man 1 , aer ö *, a ‚ 2931 1 f e en gr . soll nebst den zu Bewirt hf ftung erforderliche Die Oekonomie Kommission der Land⸗ 2. Zimmerarheiten inkl. Materialienlicfern. rbost katisch versichert Erbrezesse vom 8/12. Juni 1818 Joh Zinsen zufolge Schuldverschreibun vom 8. Novem. geb. Lan g rth, bei Nr. e re i ire n, . es echt strei 181 5 2 . . . Ha n 3 5 . el üng. Tolbetarh 11 * . . 55 ö ; * 6. 87 2 26 abißaliqh Dort ete irch er Fun zrath Friedländer hierselb . Rene ff . 2. 3 , 2 Gebäuden, sowie der Fischerei, Schilf ⸗· und Rohr⸗ Gendarmerie. ; r i tagt n G ob 6, r Da die Nachforschungen nach dem . . angeblich geahlten 300 „ rückständige der I . L. n. 24 w ,. ö. den 18. November 1885. Vormlttags 9 Uhr, utzung, auf, den vier nördlichen Scen bon ca. Mö ha s6774 ö , , Femchstein, Inhaber fruchtlos geblieben und vom Tage der Kaufgelder, zahlbar mit 45 0 jährlich nach näherer bei der Regierungshaurtka , , . J r mit. der' Auffstderung einen bei 82 dachten Flächeninkalt vom 1 Jul ehen auf einen 12jãhri⸗ l 7 Lief Klinkern fü Trai 252.30 Mille gut gehrannte Mauerziegl setzten auf diese Forderung sich beziehenden Hand— , gn, Kauis vem 25. Juni und 15. Juli sind, vorbehalten und alle unbekannten Interessenten en 6 err. dag Hand der Che za rum Gerichte zu gelassenen Anwalt zu bestellen. ; gen Zeitraum im. Wege der Lütitation verpachtet lat: en e n r eff 2 . ö 1 za nnd le om e e zun. infa? lung 8. Mai 14 . 3 Jahre 23 1836 für Christia Gottfiet Jahr und dessen Ehe⸗ ö. zbäen Ansprüchen auf die Spenialmasse age. 35 * Verlagen fur den schultigen Theil zu er e , Garn. n , ren,, ,, , , n , . r, miese orf er. Es. e Klinker il. Klasse die ährun 1mm org su:. üirten r n nen,. 3 keine 4) die angeblich gewährte zeitweilige Herbe ð ; a, a Verhandlung des Röchtsstreits vor die II. Cwil- ö 1. 2 98,09 Me ö ; ie Umwäͤ rungsmauer in Re F haben glaubt, hiemit aufgefordert, seinen oel. T, 7. Srtober 8h . Königliches Amtsgericht. Verh⸗ z 38 vor die . Wagner, Sekretãr ; Vormittags 10 uhr, soll in öffentlicher Submission vergeben werden 5. 177 9 15maguer, ein Recht zu haben glaubt. dem, Sau see rte em fi. Otte ber sc n i e J 3 2 . 1 . . MV 2 . ; l . . OO Mille porõse Ziegel. 66 zruch bis zu dem auf ö i865 bis Eintritt Ter . mmer. g Gerichts schreiker des Kön giiche dandgerichte an renn Gut. ckeln lr d h Hierzu haben wir Termin auf? 119 Mi . Rechtganspruch bis zu Nachtrage vom 18. Mai 1865 bis zum Eint tt 2: feld auf . r n. s . Die Verpachtungs. Bedingungen und die Regeln erz 9. uf Mille Verblender, . Dienstag, den 24. November d. J., Volliäbrigkeit, sowie die angeblich gezahlten 75 M' 6622 ö ; 1 1885 ittags 11 uhr 66463 DV 95 9 ; Me littwoch, den 20 Mai cr. 1,5 ill Pli hpenf nsfte j = * Vo 19 rigteit, é . 1 . T Ur heil * 9 Februar 1885 sind alle den 2. Oktober 5, orm 9 r,
; izit. zor ĩ ; 1 Y Mille Plinthenfasensteine inkl. Ecken Vormittags 9 Uhr, ö gelder mit. 8 öo Zinsen, aus dem U Burch Urtheil vom 9. F d. l . twittags 11 ut. ö Se sentli he Zune ung ted tf tien i tem is, Bit er ab auf. der Vormittags 11 Üühr 64 2.196 Mille Fensterfasensteine int n.. re. Siu nagf immten Ter. mütterliche Erbegelder mit 5 Sinsen, aus en Realinteressenten, welche an denjenigen mit der Aufforderung, einen bei dein zedachten ' Ge— 6 . ellung. w ö ⸗e ö J = BVormi ; 196 Mille terfasensteine inkl. Fuß. dießgerichtlichen Sitzungssaale bestimmten Ter⸗ ö 2.21. Feb 1867 für Franz unbekannten Realin eressenten, welche an de e sor derung, n bei dem Der Auktions kommiffar Friedrich Fuldner zu D öerförsterei Warnon und in unserem Forstbureau in unserem Geschäftszi Thräns 255 n ; . Fuß im dießge ꝛĩ ᷣ a e, n, ; den. Vertrage vom 29/21. Februar 1867 F 26 . n: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . . J e de nel . 26. . . ma betgumt. . i k 7 , e Mauersand . . e n K ih , unn r en Gustav , , n d ö ö 53 Jum In ecic 3 , Zuste lung wird
at tarn kädserttart a. x Bs klagt graen den cel der Kotalien bene erden Yfern Ee nicht wegen Den Offerten lsin Probeklinker beizufüge t Bezůgllch. Off. mm char sen J. aAls auße desse 6 eclung auageschlessen worden. . dieser Auszug der Klage, bekannt gemacht. . O. kl egen d . , me, n, n, . ö e t ꝛ eizufügen. Bezügliche Offerten sind bis zum ö zbotbekenbuche gelöf St wärde. g 6. . 6s R 6 3 . 2. brikanten Puul Grosch von Oeslau, jetzt in un. anderweitiger amtlicher Geschäfte an Zeit zur Ferti⸗ 5 ai 1885 * = ; und im Hypothekenbu . Zeitz, den 27. April 15885. k v. Sieghard, . bekannter . . einem 4 Beklagten am gung der Abschriften gebricht. wen,, den 5. 66 1885. Freitag, den 15. Mai er. Vormittags 113 Uhr, Am 217. April 1885. Köriglickes AÄmkegericht. J. ö . 8. j W ö n,, „, Diejenigen, welche sich am Bicten betheiligen önigliche Garnison⸗ Verwaltung. 'arsiegelt und mit entsprechender Auffchrift . Kgl. Amtegericht Straubing. Ogiloie. ö . ö. 3 rmin am 22. Äptil 26 ᷣ 4 z i ; ö * ; K, ö. . 2 2 ter- zj ch zsan ! — z ( e 92 — U 2. * 2 , , er gn, n,, . ö. , , 6775 in n, ag , . ö. 9 . vrt 95 J . . Ula 8 des Grundb eichs 6627 Oeffentliche Zustellung. ,, ,,, den eigen. 18 og; ; W ltung wle 'st auch die betreten den An cle er,. schreibereß kee ell hben hrichts Straubing lssdꝛ]. Im Namen des Königs! Epe in Abtkeliung inf. ir. G, und erbe, lc, gi Teffentliche Zu Dein rich Friedrich abzüglich der auf letztere abschlãglich gezahlten 5 6 , thümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens von fir die hre, o 1 rd 2 . k . . . . J. 8 In Sachen , , , ,. 3e. ä 'n , . Veblker zu Billerbeck, Sub b. Wilhelm Harke Caroline, geb. Ponhoff, zu Frön. owie n des Rechtestreils in s 15 909 * und uͤber ihre Solidität, jowie ihre Qua. für den, diesseitigen Verwaltungs zit lol, im. Wege ind, franto abz n., e Griften von den . (. F de . meindebezirk Pohlo, Kreis Guben, belegenen, . i, , ,, . . e, mn, c den Reck isanwalt Kramber , , . . K ö. in, J * . id gen nien ö ö. ö X. werden gegen Eistattung der Koyialien , ,,,, Art. Nr der , ,, , k hir . an,, Y greg ; 1. , . ö. Ebemann. 6. n. Arrestverfabreng ( Das Pac r 5 fest. rucksachen und die Lieferungsbe iingungen liegen in abgegeben. 11713 2 Flächenabschnitt 7, 8 7 er Gemar⸗ e Kötter Bern Deblter, 8. zu Do ö 1 und ladet den Beklagten zur mündlichen erhandlune Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 5400 M fest⸗ f r 66 i 5 UlI381] J f blatt 2 Flächenabs 8, 9, . 64 genen Beträge geza ind, Sc acher Heinrich Friedrich Wilhelm Marke, des ö . zweite . ö gesetzt. z l unserem. Generalbureau, Füuͤrstenstraße Nr. 1/16, Dessau, den 30. April 1885. * ‚ Au gebot. hmöden belegenen kung Pohlo, unter Nr. 53 der Gebäudesteuerrolle K. 6. ö ö , kö ich g, . Au fentharts; Langer bis aun Meinin zen uf lleber die etzrgige Mitverpachtung von circa 30 ka] zur Ginsicht aus, können don deinselben auc gegen Königliche Garnifon Verwaltung. Auf den sab Vo, ass, i7 in Ut Den tte , Veröeick he len esißzthums „ Pöschels Häuslerstelle bz lich von 5 3 Porto, bein der König iich wegen Chestzeidung, inlt dem Ante nge, Te mite: den 8. Oktober 1885, Bormitt 95 u Acker vom 1. Oktober er. aß, welche Fläche bis da, vortofteie Einsendung von 17 50 bezogen werden. HDalbspännerhef ist zusolge zer Obligation ebst Haus Nr. 59“ bestehend aus . e ezt sind, bestebenden egen besichende Band der She zu trenn n Und en S. 66 ober O, orm ags 7 hr. J ; ö k̃ . . 8 O e sy j mee V I 6 3242: 82 9z30erm be 803 Kapital 3u 1809 Mt. nebst 1. 12 8 ö mit Regierungsbauptkasse hinterleg sind, eltehender Parteien estehen e Ban der 3 ren mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge. bin in Parzellen ausgethan ist, soll im Termine ver— fferten sind 1 n Uufschrist ö. ö ; erloosung, Amortisation, . 13. Dezember 1 . . d Echullchrer Johann a. Wohnhaus mit Kuhstall und Hofraum Spezialmasse, welche auf die snb a, b. und e. auf ⸗ Sen Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. handelt werden. bis . Lieferung von Drucksachen Zinszahlung u; s. w. von öffentlichenoͥ Zinsen zu 4 w kö Sinh 35 jährlichen Nutzungswerthes, , g. Peträge ent söllt, Aufprgche geltend zu *üired net fndlu che eagle mn nn, , ,, ; 2 * . 2319 z 95s . j 9 718 1 . z 1 — 5 ? . 244 ) ine 9 2 ö. 8429 3 8 5 g . stroi t s 56 ö zwei . 9 j * Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ; Wegen Verweisung der. Pachtobielte wollen sich bis zum =, d, den 30. Mai ö Papieren. Shristian ö 187 im Grundbuche ein. b. Sc weinestall. w machen haben, mit ihren Ansprüchen präkludirt sind. handlung des Rechte streits? vor' die weine Ciwil Ausziun der Klage bekannt gemacht. Pachtlustige an den Königlichen Dberförster Spancken am Sennagbenp, den 309. tai d. J. õ3 0 B k t . C. Scheune mit Wagenschuppen, Ahaus, den 28. April 1885. kammer des Königlichen Landgerichts zu Dort- Meiningen, den 2. Mal 1885 in Warnow, Poststation Liebefeel; auf Wollin, ssplaũ̃ Bormittagzs 10 uhr, ; . etann machun . getragen,, s Eigenthümers des bezeich⸗ d. Backofen, K lãchen⸗ Königliches Amts gericht. mund auf Richter wenden. derschlossen und portofrei an das obenbezeichnete Nachdem die von den hiesigen städtischen Behörden Auf den Antrag des igenthün 39 mann u zusammen mit Acker und Weide in einem Flächen glich 9 . Gerichtsschreiber des Landgerichts Stettin, den 2. Mai 1885. ,,, 6 gl fen, ir r segnug des Zinsfußes der art. 4 K,, Schuld inhalt den 3 ha 17 57 und einem Grund⸗ ls606) . 6 , , w . 8. Königliche Regierung den 3. Mai 1885. Grun er Privilegien vom 6 . möden, w 9 raglie steuerreinertrage von , 47 Thlr. . ö i ,,,, Aufi k 2 5 1 — * ö. F 57 2 s. O ol t laub⸗ . n . / h M Ausschlußurtheil, vertun 1 . richte zugelassenen n t z — . . Ilb632] Oeffentliche Zustellung. Abtheilung für dirette Steuern. Domänen Könißliche Eisenbahn-TDirektion. Juni 1876 ausgegebenen Oblig aäals , Gd erkennt das k 38 9 zie Dpbotbekenurkunde über 166 Thäler iche ug e ene, nm Zustellang wird dieser Der Kaufmann Jacob Saalberg zu Villmar, der⸗ und Forsten. ö Stadt vom 1; Sanuar 1886 409 haft gema t 4 Schuld⸗ und Pfandurkunde und zu Guben durch e, n, rn Recht: Darlehn, eingetragen aus der Schuldurkunde vom Auszug der Klage befannt gemacht. , Flach. Leo. leb z unterm 4. März d. J. die Alle zung der bezeichneten 8 f die Hypothek macken, Sitzung vom 18 April 1835 für chiigten mit ihren 75. Januar i815 är den PRfarrer Scbastian Kodron Dannert, . klagt gegen den Heinrich Schieborn von Niederbrechen, — Eisen bahn ⸗Direktions⸗Bezirk Magdeburg. Thalten hat, werden bie dieser Alle, melcke ; . aul ) ; Ih daß alle unbekannten ö . ö, , , Gerichteschteiber n M heldtichen Landgerichts. jetzt unbekannt wo? abwesend, aus am 2. Oktober 5587 8 Zur Erweiterung der bestehenden Lokomotiv⸗ Obligationen hierdurch aufgefordert, dieselben aufgefordert, in 7 Echtember d. Is. Ansprüchen bei . . . srüllfecht Hrundbuchbiatteß Nr 16 Cuguth Tutawa fir kraft? e e, ss änlich erfolgter Llefetung von AWgzrefel ani, löß o Tor deff liches Berkauf . Reparatur. Werkstatt auf Bahn bof Backain feln , eb arreliem Verzeichnisse in der Zeit bom J. bie ben Morgens 10 uur, . f los erklãrt. ; 34 Oeffentliche Zustell dem Antrage auf Verurtheilun des Beklagt don te) Tonnen alter Schienen und anderer Ober⸗ Ahbrachsarkeiten, die Erd Maurer- und Asphalt. uLtime Juli d. J. unserer Stadt Haupt⸗Casse ⸗ . J n . setzten werden. . . Oppeln, den 25. April 1885. 16431 Oeffentliche 3u ellung. J — , der. ö iʒalien Am tager chte ange g en des Aufgebotsverfahrens den An⸗ Oppeln, de lederid? Magde lena ö 3 2. 26 bau · Material . 2 ; . . vor hiesigem Herzoglichen Amtsg 9 e Kosten des Aufgebotsverfahrens den ) w. 6. grit a grerna Henriette sehleng ren Ss M ss g nehst . arbeiten, die Lieferung der Maurermaterialien sowie er dem Magdeburger Bank Verein ben Klinck⸗ , . ekan vorzulegen und ihre Rechte 2) daß die Kosten . Pielicke, Die Ehefrau Frie . treten durch in, Februsr 15851. somie sh ' Menlo Porn Jermin: 27. Mai, Vormittags 10 Uhr. die der Werksteine und Terrakotten getrennt oder sieck. Schwanert & Eo. In Magdeburg zur Ab— ,, , . 9 . 6 runden, widrigenfalls die tragstellern aufgtlegt . Wegen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Denker, geb. Ernst, in . re . e. vesten zauch das kirtheil far vorlaufig vollstreckbar . und Bedingungen werden furt 0 iusammen durch öffentliches Ausgebot vergeben stempelung vorzulegen und dabei die Talons Behuft , . ö. ge hier . Von Rechls egen. ; K ö 8e . . ö. ö zu erklären, und ladet den Rekfagten zur münd. 4 1 ö ; werden. Preislisten und Bedingungen sind durch Ausreichung neuer fünfsaͤhriger laufenden Zinsschein⸗· r n . ar die Hypothek aber gelöscht 6619 Im Namen des stönigs! Tuchmacher Jobann , Nufentkaltz lichen Verhandlung des Rechts streites vor das Kö⸗ DVannover, den 25. April 1885. . den Bureau ⸗Vorsteher des unterzeichneten Betriebe⸗ mit einzureichen. ᷣ. uber für kraftlos ⸗ lõ521 . 8. April 1855 sind folgende Auf den Antrag des Rechtsanwalts Ule zu Berlin, letzt in Neumünster, jetzt . i . . nizlicke Amtsgericht zu Runkel auf König liches Eisenbahn · Materialien · Bureau. amtes gegen Einsendung ven je 4.506 zu be. Gleichzeitig werden alle diejenigen Obligationen, werden wird. den 23. Februar 1886 Durch Urtheil vom s, . 19 Blatt 9 (nge⸗ als Vertreter Tes Predigers Julius Bonnet zu wegen Ebescheidung ,,, 3 ö . J LW off nr hen liezen gf kem züaubou Wurst., welt; ie hrt rn leg! festgefetzten Dets nicht K . , J , b de, , ih . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ls776] Königlich Eisenbahn Diretti Bahnhofstraße 15 II., zur Einsicht aus. Die An— bi. Ie nr, ng r e g werden, den Juhabern w Tt. trage kö 7 . ö. K ef er ,, . . 36 . r ,. 6. ö dieler Auszug der Klage bekannt gemacht 1677 ö iche Eisenbahn ⸗Direktion gebote sind verschlofsen und mit entsprechender Auf, hierdurch zur ückzahlung am 1. Januar 6. die eilu ö. . ö, , f, e ele e ene d, ö zue bekannt ; ; gebe] . ost ; . JJ s de e ng von 60 Thaler und Recht: . . . kl d Runkel, den 29. April 1855 rechtsrheinische). schrift versehen, bis 1886 mit dem Bemerkten ekündigt, daß die schaft wegen einer For , , . ; Die Hypotheken-Urkunden, betreffend nachfolgende flären, und . . . , . Amtꝛgerichts. ] Ver kauf ö 65 e eig nsrangirten Sonnabend, den 16. Mai er., H ng der Ser e mtr ben g en gn 5165 Aufgebot. ö ,, 15 ,, k g. . , Grund stũg ö ö , ,, , . 11 — . ? Kö ö Vagen⸗Satzachsen. Vormittags 11 Uhr ligationen mit den Zinsen für die Zeit vom 6 ie Erben und Rechtsnachfolger des ittwe Koterman Joh. . 3 n , ,, 16597 Oeffentliche Zustellung Die in der Ceniral· Wagen. Weckstãtte zu Dort- einzusenden. 8 hr, L. Juli bis ultimo Dezember 5 4 ö 4 ,, ö namlich: richtlich belangt hat und für welche 3 in en . 6 fur 3. Kaufmann Hermann 2sser zu den 2. RKovember 1885, Vormittags 1 362 Die Ebefrau dez Schuhma berg Franz Loffhagen. mund lagernden 163 Stück ausrangitten Satz chsen Magdeburg, den 22. April 1885. Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst 9 . . Oschwald. Ehefrau des Haupt und Kosten die . ö ä,, 15 Der in eingetragene Posten: IJ von 3M. Tolt. mit der , ,, . gedachten Ge Bertha, geborene Frommfesd, zu Osterburg, Kläze—⸗ sollen verkauft werden. Bedingungen nebst Sub⸗ König liches Eisenbahn ˖ Betriebsamt. Talons bei unserer Stadt Haupt Casse erfolgt. ihren Franz Beck 2) Anton Oschwald, 3) Simon Sundermann in der Urkunde * Janna Wechfelforderung nebst etwa entstehen den Zinsen und richte zu gela senen ö. . 5 1 * ö An,. verttelen wur, n Reg e enn k 2 mi sionsrerzeichniß können von unserem Materialien Wittenberge · Leipzig.] Bom 1. Januar 1886 ab hört die Ver—⸗ * ld, Alle in Unadingen, bei Donaueschingen, sich verbürgt hat, . ingetragene Kaution allen Kosten, eingetragen am IJ. Dezemzer 16s, Zum Zwecke der offentlichen Zuste g wird Stendal, klagt gegen ren Fhemann. “ den Schuß: Büreau hierselbst, Johannis straße Nr. 65 gegen w zinsung der gedachten Sbligatisnen auf. , durch die Rechtsanwälte R. und Ä. Kufei I b. die Abtheilung III. Nr. 4 ,, , , , gone fir h Thlr., ein. Amd a de dias belannt gemdchi. maker Friedrich Wilbelm Franz Loffhasen früher Franke Ein endung von zb. bezogen. werden. 6607 Staßfurt, den 35. Anrff i365. . das Aufgebot des bad. 35 51. Looses, zur unbestimmten . 3 nr getragen am 17. Juni 18657. 3 Kaufion unbestimm, Kiel, den 25. . r, Ysterburg. jetzt unbekannten Ausenthalts,! Eher der kf i ar trttt, vunsicsen is nit eib ung ei ge belegen, Ko lenbaysens 24 , n. ö ae ,,. 6 gern nl er , fer Höhe für iCö Thir,, eingetragen am 2. Zuli Gerig hre, de hen ae t. kat n wesen, tgmnng der ze. mit dem Antrae, ö f nebst Ladebühne auf Babnhof Konitz veranf lagt ein hard. bbaft gemacht wurde, beantragt. Der Inhaber S eit des Lambert ö 5 1867 . e schreibe niglichen Landgerichts ö mij än Festehende Ba he . An kauf, von Satz gchsen ; 1263 n ag ul se nn hof Konig, veranschlag glaubhaft gema irde, . Tit nnn, den , ri sr 8637, . . des tanie ig das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe . 2 Jerte auf * on Satzachsen zu 1200 soll in öffentlicher Submi sion vergeben V dieses Looses wird aufgefordert. spãtestens in dem auf 2 J 26 3 9 . werden für kraftlos erklärt un = 6 tlte he, ? 96 * — ) 0 ses 8 3 Amts richt. erde . ; . zu trennen . den. Beklagten für den allein schul—= , ran . . . ö 4 tee den, ; . Detanntmachungen. Dienstag, den 6. gr, 1886, Königliches Amtsge Verfahrens dem 3 Prediger Julius Bon loss) Oeffentliche Zustellung. ö digen Thejl zu erkläten, und ladet den Beklagten ,, , fein enden, woselbft auch Termin Mittwoch, den 20. Maß c = ̃ znter tmr ct ; Vormittags 1 r, net zu Berlin zur Last gelegt. Der Zimmermeister Heinrich Bröcker zu Osna—⸗ zur misndglichen Verhandlung des Rechtsstreits . am folgenden Tage, Vormittag? 10 Uhr. Eröffnung mitta 10 u ö Büreau des 39 ö r 3 ginte rim istisch verwaltete Kreisthierarzt Amtsgericht hierselbst — J. Stock 6593) tmachung. ᷣ Von Rechts. Wegen. 3 n ,. th 3 R bredh mtr pf. Tuhlen⸗ e ̃ a8 hr, im Bureau des Ünterjeichneten 7 ; vor dem Gr. Amtsg ; nnen ir hei e Ted ilgsmnmei des Königlichen Landgerichts k gr J noselzst auch die Zeihtungen und Veen ne Fel ds reifes Schteningen. n n,. Nr. 1 — anberaumten Termine seine Große. bruck, vertrete k 1 den. 366. April. 1685. ö 1 ngunge ) . zu Stendal auf oln,
. ö. — 1. 2 *. ĩ gen das Fräulein Julie Karberg * . ö. ingef , bol ge inem rom Kreis- 8 8 f iche Loos zulegen Durch Urtheil vom 23. April 1885 sind alle Die . a n. r e, ; gel. ; an . . täglich von 8 bis 17 und 3 bis J Uhr eingesehen ahr ha . ; s Rechte anzumelden und das fragliche Loos vorzulegen, 3 d i er, ,, , . .. . 6 i i on: ch em te Szuf 90 , 5 8 2 ' e elche ö 1 6 zu intel, 1e n 321 . An⸗ ö . , ö dnia i e , , sireettan ö. i . ,, . . ö. . gg n , e ene iin d el, 6 JJ kö Grundbuche von g 6 . ch , , , zu Beuthen gelicferter K und . , . it de order n einen bei dem gedachten Ge— J. a für O0, 75 S pro Lxemplar bezogen werden ö * *3 , . 5 J folgen wird. - ; =. MrtYhe Nr. 4 für die Geschwister Johann, Die Schuhmacherfrau Mare K , trage auf Zahlung von ö eb Verugg. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . . , 3. Offertenformulare werden kostenfrei abgegeben. R. ki dn, lbs rst tes. lhre: dotirt Karlsruhe, den 23. April 1886. - k ͤ31 . n,, , e. . ö . . //, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 6777 ö . Konitz, den 1. Mai 1885. Dualificlcte Bewerber J teen ef hierdurch Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. . ö e ,. , , . . . 6 . 2 6. . , t. ö Die Iitf e m ation ö. dem Bahnhof Melno mit Der Eisenbahn ⸗Bau ⸗Inspettor: aufgefordert sich unter Vorlegung . Qaelisßser une W. Frank. 8a. ö aus 9 1 ,, , a, . Beklagte zur gin g Be fe en den W endal am 30. Apꝛri 385. einer Wohnung soll vom 1. Juni d. J. ab ver⸗ Kiene. d Fü . 39 35 fee, , . 646 . . die im Grundbuche von Chwalkowo Nr. halts, wegen böslichen Ver aJens, , ,, streits vor das Königliche Amtsgericht zu Osna— ee , f nice. n Fer, Und, ihr gn engnissen, Lzmie eines selbstgeschriebenen 35 tmachung. 2) auf die ö zwischen den Parteien kistehende Band der he strits Rah ken Töntgh Gerichteschreibẽr re gene lia s? e rgerichte. r *. err. Verpachtung festgestellten Vertrags · 6519] Bekanntmachung ö ,. bei mir zu melden. 6, K . Kreisgerichts hier⸗ Abtheilung 1II. Nr. J und von Chwalkowo Nr. 67 das zwischen den P e ö Kö . ind von der Cisenbahn ⸗ Stations. Kaffe Die zur Erweiterung der Wasserstatlon auf Bahnhof . 2. (6533 Deffentliche Zustellung.
* 2 ; 5 lle * 8 ** 1 . selbst aus den Jahren 1872, 1873 und 1874, so Abtheilung III. Nr. 1a. für die abwesende Marianna zu trennen und den Beklagten für den allein den 15. Juni isSs5. Vormittags 10 Uhr . ö D 8 * ) 1 ar t gegen portofreie Einsendung von 55 3 zu Uelsen erforderlichen AÄrbGtten und Material ⸗Liefe⸗ Der Kegler, wrüt vent. Der, Schuhmachermeiste? B. Fehlt sw zu Witten. c ift! *ebote. eischen die durch Jianferz rungen, sollen im. Wege öffentlicher Sub mi
r ; n,, d ladet den Beklagten . öffentlichen Zustellung wird dieser j ĩ über⸗ S ska eingetragene Kaufgeldersorderung von schuldigen Theil zu erachten, und ,,, Zum Zwecke der öffentlicher Im u straJe: weit solche an das unterzeichnete , ö. 1 2 3 nebst o/o Zinsen, zur mündlichen Verhandlung des . Are, d, Tias feln r ge nö. schrift anerkannten ssion und v. Tifchoppe ge . a ö 3 auf die im Grundbuche von 6 363 6 die ö , . des Königlichen Landgerichts ; Osnabrück. * . 1 ) ; . ,,, . . mnterschrift anerkannten Tingungen sowie Quali- zwar ein etheilt in 3 Loose, als; K iejenigen, welche an der i ö ĩ III. Nr. 3 für den Kaufmann Mever Beuthen O./ S au ö F. Borchers, A . gl lach sene gen ö une lo ort fikation und Führungsatteste, auch eine kurze a f ) . sobass! dieser Akten ein Interesse haben, 23 2 ö in Kurnik eingetragenen 23 Thlr. und den 11. Juli 1885, Vormittags 9 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wit len ern n . e, ber l e gr. ,, dez en, , n ,, Fes 11. Marr, nt Steinhaueratbeiten ink Fl ig g 1 ö — 6 ein Viertel Roggen, übertragen auf Hain . mit . . ö, ö ; . Je, 9 ö. ö v. . e ᷣ trage: is zum Termin am ontag, den 18. Mai cr. Ef: r ö 2 99 . K. . K 4 Wochen bei dem un erze ichn e ⸗ 5 r. 3 und Waldau Nr. ei⸗- Gerichte zuge assenen zal U de . ꝛ . . auf Aktien 2. den Bellagten in gberurtheilen, an Ktläger Vormittags 11 Uhr, poriofeti nin ge Jufscheift: 86 II . inkl. Material · Liefe⸗ 8 ggell n Behörden und Private liefert melden und zu bescheinigen. n, . ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kommanditgesellschaften auf 41 6 85 3 nebfst 55so Zinsen seit dem Tage Submission auf Pachtung der Bahnhofs restauration ö e 1
; ' 2, . ö Atti sells . der Klagezustellung zu zahlen Mel rung Tahnen-Manufactur Bromberg, den 4. Mai 1885. 4) auf die im Grundbucke von JTabno Hauland Ausmg der Klage bekannt gemächt. e er Kiagez EJ 2 at ö Melno“ ureich ergebe ard b. das Urtheil für vorlaufig vollstreckbar zu er ⸗ * Dm mm fin ureichen, vergeben werden.
mn Königliches Landgericht. . ᷣ 3 uthen O S. den 5. April 1885. 6 frre Bromberg, den 4. Mai 1885. . Reinecke, Mannover. K Nr. . et e Hen gi chelicht Mai, einge⸗ een . . 3 Landgerichts CEirnnberger Eisenbahn Gesellschaft. en, ß j 9 . c ö 86 7 erichts e e niglihen LV Je 8 .˖ pn a,,, Berlagten zur mündlichen Verband. Königliches Eisenbahn⸗ Betriebs : Amt. 15521) (6620 Bekanntmachung. tragenen 50 Thlr., Gerichtsschreiber de ( 6 ii lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. .
1 ; i J chung. ᷣ 9 . . * ; ⸗ ᷣ j b. für die Daniel und Dorothea, geb, Diehle, Bekauntma ng. . e, 8 s Durch Urtbeil des unterzeichneten Gerichts dom Weiß schen Eheleute u Tabno Haufand ein- Die Herren Aktionäte werden hierdurch zu der , . täags d uhr. li e R drlanntumachapg XI. Mastvieh ⸗ Ausstellung . Be rlin, . k , , , . s los] wercb fen en r n gent, get. , ö . 18 * Für den Neubau der naturhifforis Museen, ö 1 ie Hppot hekenurkunde übe ? ir. K buche von Tions Nr. ⸗ . ei. ; = en? san ⸗ 5 Uhr, im Fr 2
. n,, wird Indalldenstraße Rr 4 sos en. . , . verbunden mit einer ul T ck Erbe für e, , i mg . Schulz einge⸗ Hempler, 1 ö 3. . , stattsindenden *lften ordentlig en General ven d Auszu, ö t. . . 5 M 2 — 1 * 11: itz ) . * ; 3 56 7 5 f 0 Sußm i 3 . ö e den.
Wittenberge ee , bi ms . . vam we f mn Ausstellung von Maschinen und Produkten für die Landwirth⸗ milie, Karl Moritz, Albine Leuise frame Huttererbtheil von 17 Thlt. Sar. 7hf. Ralt satuntlung enge lden
els berger, ĩ n,
iter Gottlieb Radtke, früher zu ;
2 Wagner, in Zeitz, aus dem Erbvergleiche vom . n, , Aufenthalts, wegen bös .
; 1 den ist hierzu ein f schaft und das Sehlaehter ewerbe i. 8 nebst 5 Zinsen, Brzoza, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös gerittusthreiße Ss ö . derdungen werden und ist hierzu ein Termin auf f . 9 30. November 1883, zoz
Zin Kö ; 3. Bericht des Verwaltunesrathes über die Lage 2 1 ( 8 ö . No Se siber QM¶οs — Ansprüche zu haben vermeinen, ausgeschlossen r, g e ö it dem Antrage auf Eheschei—⸗ 1) Bericht . re, n g, Ire ag. den ö. Ing . gt mittags . Uhr, auf dem Central⸗Viehhof der Stadt Berlin. a 35 k wn *. Schrimm, den 27. . ö 1 . Vent bind. J ) n,, K — ,, . ⸗ ; oder eißn dn. mütterlich Königliches Amtsgericht. 20 ennen und den Beklagten für den d ö tec FBefanmnima chung fbi e, , g, lil li, ee Am Mittwoch, den G. und Donnerstag, den 7. Mai. . , kJ , ,, , e, K, , N 398 * ö Rlerten und beoben sind kostenfrei vor dem Termin Geöffnet von Vormittags 9g bis ? ,, 9. 5 . n i J . 1 ö. 56 ö ö . 6 1. . . k 6 Die Be⸗ Eintritte preis . Mittwoch von 36 9 96 3 Eng . , kenurkunde über 400 Thlr. Dar . Urtheil vom 31. i gn 1 ö in. ie n , , des Königlichen h , der zaltslitte Mit Sd. JIS. verstorben und in der ngungen liegen daselbst in den Geschäftsftunden Ptittwoch von Mitstags 1 Uhr dis Abend“? Uhr: ie Hypothekenur e ö 2 leuten Müller und Ackerer Hein ener . * berg auf 2 113 3 Vetr Anwaltsliste gestrichen worden zur Einsicht aus, auch können sie gege 25 9 ö ] . hr die Tbends r: g. l it o perzinslich, ür den Postwagenmeister leu n, is i ika, b. B n n,, , , ; eh g. xden . ꝛ fie genen gi fle sen ; y zon Vorm. g Ühr biz Äbenn3 7 n, h ehn mit 0 verzinslich, für 356 Louise Friederika. geb. Bremmers, ittags 10 Uhr, ilanz, 9 hridelberg . Mai 18855. von O.. t von dart bezogen werden. . Nordring⸗Stadtbahn: Sanne. . ker e n . und e, n, ,, i 42 ann, iw e und Rechte an der bei der! den 5. Oktober 1885, Vormittag Großherzogliches. Amtsgericht. Berlin, den 4. Mai 1885. Rathhaus nach dem Ausstellungeplatz, mit Anschluß der Ringbahn an den Frankfurter Linden. — w ah. Die Bauverwaltung. Droschkenfahrt: Stadt Tour.
ww Von 3 Uhr Nachmittags: Militair⸗Mufik.