1
1
zu leisten.
67581 9 . 1 ö 2 622 General-Persammlung der Actisnaire Chemische Fabrik Buckau, ecuranz⸗Saale der Bö le. ; 2. 2 m. * 2 ; aber,, eee ane Die Herren Aktionäte der Chemischen Fabrik Buckau, Actien ⸗Gesellschaft in Magdeburg, Merreshl Les Aufsichteratbe und Besh lußfafsung in Genet ichez. rn des Handels. am Sonnabend, den 39. Mai ⸗ ö ö uni d schluhfafsung in Gema ran. im oberen Saale des Börsenhauses bierfelbft stattfindenden sechszehnten ordentlichen Generalversammlung 2 M6 105. Berlin, Mittwoch, den 6. Mai LS 5. urg, den 30. April 1885. ; . zeneral ver n . ; — t — — Ddamburg, der ue Der Vorstand: wir unter Bezug auf 5. 24 unseres Statuis, ihre Aktien spätestens bis zum 22. Mai d. J. gegen eine * . * 7 7 f? * Arthu? Duncker, Direktor. Bescheinigung und gegen Aushändigung der Eintrittskarte bei uns zu deponiren. 1 serate für den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. E 21 1 ey nzeiger. Jaserate nehmen an: die Annoncen · Expeditionen des rr, Antrag su Genehmigen ger . des Neutschen Reichs · Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen. Aunfge bote, Jorladnngen Grosshandel. mit 19 * für jeden Interimsschein konvertirter Vorzugsaktien, Die Bilanz- mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem mit den Bemerkungen des Auf⸗ H J S ? mrr , mer. ᷓ 5 Berlin 8SW., Wilhelm Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- ' . . Stammaktien, exemplaren in Empfang genommen werden. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen nur soweit geltend machen können, als der Nachlaß welcher sein Domizil zu Neuenhuntorf batte und am 6509 an die Derren Sch. Wm. Baffenge K Komp. in Dresden, ode Otto Lienekam pf. J. Donnien. lbss9] angemeldeten Anspruͤche nicht erschöpft wird Kapitän, Hercksen, von der Weser Ane Seereise nach leishausen, die Eintragung“ des auf ibren NMunen Oelsnitz im Erzgebirge, den 4. Mai 1885. J bof bei Wismar zugeschriebene, hieselbst am wohlth z ; . 3, , K , 6 ö 5 ö ö ö 3 M. ö ö 3 ö J ; zohlthat niedergelegten Nachlaßverze sses Jeder daß er sich in San Francisco a fbalte. Ein darauf Blatt 30 Nr. 68. 5 a 9 Acker in den 6637 M a y ener V 0 I * 8 6 a n k. I niedergelegten Na derzeichni Jede 8 1 a rancisco aufhalte. Eir rau a a 93 gm A i 2 * 2 Rem . 9 FJhei 125m 1. sowie ; Vor⸗ Bilanz am 31. Dezember 1884. Ertlätung, sber den, Thrilungsplgn, sowie a . Königliches Amtsgericht. von ihm eingegangen, weshalb anzunehmen, daß er Suppl. 126 — 4 Acker, kapitäns Johann Hinrich Metz zu Elsfleth, welcher buch von Wahlers hausen beantragt hat, so werden
* 3 §9 * —— 8 * * 2 * der Nord Deutschen Ver sicherungs⸗Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg. D r itte B e i La ge Tagesordnung: 3) Neuwahl zweier Rexisoren. biermit eingeladen. e Tagesordnung: . reuß. Staats . Anzeiger und das Central. ls. . . anzeiget und das Central ⸗Handele „Invalidendank⸗ Rudolf Mosse, Saasenstein * ern, n . w 5 ? a n . . 1 n 6 im a s hei 2 2 ; 5 Uufsz⸗ w * i ö [. . In Gemäßbeit der §5§. 12 und 13 der Statuten werden die Inhaber von Interimsscheinen zu 2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. u. dergl. b. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren ioritätsaftien S si s schãf ĩ . e 5 i d. J schã . lien Va- he * ! ö J ö ü Priorisätsaftien Ser. II. sicht'raths verse benen Geschäftsbericht des Vorstandes werden vom 15. Mai d. J. ab in dem Geschaͤfts. ö * u. s. v. Von offentlichen npbafν ,, 3d. Familien · Nachtickten. beilage. 2E am 30. Mai 1885 Hagdeburg, den 5. Mai 1883. u. dergl. mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers 16. September 1855 boren war. Derselbe trat Nachdem die Wittwe des Bahnhofsarbeiters Jo⸗ . ĩ 3 chen end die Zwangs stre ; 2. . . ; ; 3 61 6 Lu . 2. . an die Herren Schultze & Comp. in Leipzig. In Sachen, betreffend die Zwangsvolsstreckung in Gleichteitig wird darauf aufmerksam gemächt, daß Newyork an, bat im Jahre 1853 auf inein eng; katastrirten, in der Gemarkung von! Wahlersbamnsen Bleicherweg sub Nr. 568 G IV belegen Saus if . . zn n ge,. 84 ** j in . ü Das Direktorium. Bleicherweg sub Nö z368 G I belegene Saus ist mann gestattet ist. — P. 4,83. dorthin gesandtes Schreiben ist unbeantwortet ge⸗ Koblenbahnstücken, Bilanz der Magdeburger Wasser⸗A ecuranz⸗Actien⸗ ; w . 3 9 9 ss ss 3 — — T —— abme der Vertheilung ein Termin auf nicht mehr am Leben ist, unter glaubhafter Nachweisung eines jebnjãhrigen am 28. Tebrnar 1885. 1) Conto · Corrent · De⸗ Aktien · Kapital 100 000 nin Amtegerichtẽ ekz aude Zimmer Nr. 8, anberaumt fe 1 r. m. ; — —— — — ; g Kö . KJ . im amine . ; . 2 sein letztes Domizil zu Deichstücken hatte und am alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem
Sonnabend, den 16. Mai a. c., präaciss 21 Uhr, Generalversammlung 2 . R m 8 . 6 . ) — * zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz, sowie des Jahresberichts. werden ju der n. Z. Rachwittags à nir t ͤ 6 . * 1 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, ersuchen — ' 2 = — N 5 es 55 . 5 somi n 2 Ve ust. 1. x s 36 ö. . * . 2 ‚ = J. lo76nj Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz. I) Vortrag des G schäftsberichtes, sowie der Bila z und der Gewinn- und V rlust . register nim mt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe nnd UVntersnehungs. Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und & Vogler. G. g. aube Co., E. Schlott: Neuaktien Überschriebenen Vereins hierdurch ersucht, die vierte Einzahlung 3) Wabl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths. 1 Rreußischen Staats- Ameigers: 3. Jerkänfs, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Ange n- Ain noucen . Sut eau. ( ö Prioritãts · Stammaktien Ser. I, lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen und können daselbst auch in Sruck— an die Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, oder Der Vorstand: aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der im Juli 1877 mit dem Schiff Johanne Marie, hannes Wiegand r, Sophie, geb. Jekler, zu Wah— 2 e iegeleibesitzer 2 e 2 ö ; 14. . . * ä. 2 . e. . . ĩ ; . Ras. dem Ziegeleibesitzs Lem bt zu Lem wbten die Einsicht des behufs Erhaltung der Rechts“ lischen Schiffe gefahren und schrieb im Juni 1875. belegenen Grundeigenthums, als: Een ban, der Rebmmng des . Jastrow, den 28. April 1885. blieben und ist auch seither keine Nachricht wieder alte Bezeichnung: 532 9 ö 3 si ö. F . —— 9 — — 6299 Gesellschaft aethen. 4 mannnrn. 4 — . , 36 e, 1885, . 5). Johann Hinrich Metz, Sohn des Schiffs— ununterbręchenen Eigenthumsbeßitzes in as Grund—
1 ; ⸗ kö bitoren. 31 6hs 50 35 Conto. Corrent. Creditoren 4491098 mwelem Termine alle betheiligten Gläubiger und? Auf A ahn un Jahnke zu 84. ĩ ) ; f ö ö 6, . ; ; W ö 4 ; ö. ; 2 z ; ö. ö 843 geboren war. Derselbe be Hrund vermögen z abe ermeine geforde An Acti wf ** —. Actie . . ö. . ne te hende Darleben 19 32 Fran, Ginlagen.. w 23 gb8 16 ker Schuldner, Ziegeleibesitze Lembke, hiedurch Brese n haber Büd. 1 . ö . k rn en fg, ö . k An etien. ech el Conto: ö Per Ilctien. Capital Conto: 3 Wechselbestand . 92 82766 Antecipando- Zinsen und Zinfen der Spar⸗ borgeladen werden. nerei Nr. 9 zu Bresegard Fei Glöeng, werden 38. Nöorem'g 1 56 n . Sola⸗Wechsel ? Actien · Eaxital 900 000 — . unte h ĩ n de var . ; . 1885 : ö. . flether Schiffe „Union“ Leith verlassen? um nach der den 27. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr 1 h ; ctien · Cap 1 4) Effektenbestöond . 96 10650 1 O . 1277266 Wismar, 2. Mai 1885. hierdurch alle Diejenigen? welch. T; Verlassung Wefer za fahrer Seit diese Zeit fehlt sede Na 1 ter ei net? Ber de ee g, n. AUntensilien gonto: Reserve Fondg. Conto: 37) Diverses Conto S880 — Reservefonds 25 000 . Großherzogliches Amtsgericht dieser Büdnerei auf den eben genannten Johann d'rzter zb, Seitybieser Zeit fehlt jede Rach. cwdriccrfaslunterzeichneten. Behörde anzumelden, Geschaͤfts Mobiliar. .... Betrag der Reserve. ... 120 000 - s. Rückstaͤndige Zinfenꝰ 121511 nh e. w 2935 33 Jar Beglaubigung? *“ Jabnke widerfprechen *! Köter dermelnen Jaufge. igt ö z ö. r , ,,. sindch blatt, dieser Frist der Effecten. Conto: Tantiẽme· Conto: , n. . n 4 J / ö. * f. Act. h fordert, solche ihre Werte e,, ,, 6) Christian Diedrich Freese, Sohn des Köters bisherige Besitzer als Cigenthümer in dem vorräthige Effecten.. 298 200 - je 2/ an die Directoren und den 7 k Vor⸗ 3 Dividende aus . unerhoben. .. , ͤ . ö discher, Aet. Geb. . bei Verlust Martin Hinrich Freefe zu Bettingbühren, welcher Grundbuch eingetragen werden wird und der die 24 — J 388372 . e stens e uni 123 * 75 on tea 1 35 obliegende Anme a . fende Me Hat Cassa⸗Conto: Rendanten .. w 10 861 865 8) Inventar (Mobilien) 5766 ö , 2 6588 6 Juli 1885, Vorm 19 uhr am 14. Juni 1855 geboren und sein letztes Domizil ihm obliegende Anmeldung unterlassende Berechtigte 1 172708 Dividenden ⸗Conto: er , , 53377 Reingewinn... 1 In“ Sachen der unverehelichte Elsa Hilzheime retten, eintreten zen alss zugleich zur! Kerkündr zu Begtingbühlen hatte Sndlich, . nicht nur seine. Ansprüche gegen ieden Dritten, ö 10] ö 9) Kassenbestand K 15 337 78 I endet d: In Sachen der unverehelichten a Hi zheimer angesetzten, eintre enbensalls zuglei zur Verkundung Joh Died Mohrbeck Sohn des Heue zelche edliche Glaube 9 R k Wechsel ˖ Conto: Diridende auf 1000 Aetien à welcher verwendet wird; ; ; ä Dresden, Klägerin, wider den Maurermeister Carl des Ausfchlußurtheils bestimmten Aufgebotstermin . Fahann Die ich Mehr ePöreffeßnn des Hruer, welcher im redli ,, ichtigleit Wechsel im Portefeuille 256 07795 M 130 25 3 130 250 — a. zu 5 0½ Dividende auf Aktienkapital von 11 , . . . . 2 ee mr m, m,, . manns Christian Mohrbeck zu Dreisielen, später zu des Grundbuchs das oben erwähnte Grundvermögen Ve J . 2 30. 2. J / Friedrich Theodor Claus allhier, Beklagten, wegen bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. . . . 3 . , f Conto ⸗Corrent⸗Conto: Rückprämien⸗Conto: w 5 00,00 Rrrothek, infen wird nachdem auf Antrag der Grabow, den 3. Mar 1885 Bettingbühren, welcher am' 235 September 1859 erwirbt, nicht mehr geltend machen kann, sondern . 2 — ö 2 2 f j 5. =. 1691111 * *. 9 1 J 3 * J 2. [1 ö 6 1 sej ehrte J imiz j f 5 j 9 2 3re gegen be n ieniae ro ö 13 73279 pro 1884 gewährte Rückprämie auf b. ed Dotation des Reserve . 700 t die Beschsagnahme dez dem Beklagten ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht . (. letztes Domizil gleichfalls in . ein . . Den jenigen deren ö. 565 ? ' 5 8. 7000 Uätger in K , ö . f GJ Bettingbühren hatte. Rechte in Folge der innerbalb der oben gesetzten 25 911 12 3 424,80 0 13042596 / . hörigen, zwischen dem ? be der . ar . ; ,, ; geletzte 3 — 3 9 9 K C. auf Gewinn. und Verluͤst J m. . . ,, . Schroeder. Dig Verschollenen fuhren im Jahre 1867 auf Frist erfolgten Anmeldung verliert. 1 291 537 8 1291537 82 ͤ k 31,99 , . dem Barkschiffe „ Schloffer', Kapifan Müller, und Kassel, am 2. Mai 1885. . . 97 v De 117 8 2 1 2 Treose 5 S 5g . 8 3 9 5 v5sniasi- 5 s8ageri * NAßtkeil; 1 inn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben. . Tr . 6599 Amtsgericht Hamburg. zwar Freese als Schiffsjunge und Mohrbeck als Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
. 1 , 719 24827 719 24827 Een, ist, e, ,, Im . mz Nota Hr. Georg Heinrih Bappäus, als Sttoßekih etz rr, Reise von Brake nach Liverpool 1 8 1 i 5 (. 14
Soll.
Auf Antrag von Adolph Wilhelm Kohlmenyer Schiff zimmermann. Das Schiff trat zu Anfang (L S) Zimmermann, Testamentsvollstrecker der Eheleute Tarl Wilhelm an und segelte von da gegen Ende November 1867 (6610)
An Untensilien ⸗ Conto: er Agio ⸗Conto: ; . Dividende pro 1884, welche nach Beschluß der Generalversammlung vom 27. April er ˖ . v ch Beschluß vom 23. Axril o ; . , , ,. ö ö . . ö. . w — J , , pro 56 wir , , din, Fil , geurterte eier, eiten, , n Gn g n ben r el. Schaden. Conto: flon verkau te Wasser. Aktie in unserem Geschäftslocale von heute ab ausgezahlt im 23. Aphil A835 erfolgt ist Finsch, vertreten durch die Rechte anwätte res. Bestimmunge platz nicht angtnommen, auch fehlt . Königlichen Eisenbahnbetriebs— — . ö. . H 4 24. 019 37 r 53 N. z x 0 351 = NR 3 80 8 335347 N rBo . 1 I aur e a 682. Afsecuranz. Neffen x. Wit machen ferner bekannt, daß die gemäß eden geschehene Ersatzwahl der Mitglieder des Termin zur Zwangsverstei ctung auf k A. Berthold, wird ein Aufgebot m. jede Nachricht über Schiff und k . . ö . k 3. , . züglich Actienstempel Aufsichtsrathes die Ausscheidenden ) besteht nach Er füllung des §. 15 Abf. 1 des den 10. Angust 1885, Morgens 11 Uhr, , . Alle sch Nachlaß des Di oben unter 1 bis 7 aufgeführten Abwesenden ö. G. ö . ; Küsc*h . en . mn B ö. d Handlungs · Unkosten⸗ und Cours verluste auf Statuts der Aufsichtsrath jetzt r Schneider, Vorsitzender, Gustab Hartmann or Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Ihr. 39, 3 k . . ö ö . . . . (e w ö . . 8. te Genen . e,. ö Conto: Eff te 13 621 stell vertretender Vorsitzender Joh Jac Kohlhaas Paul Kohlhaas P J R 5 . gesctzt in welchem die Hypothekgläubiger die Sy⸗ 18. Februar 1885 hieselbst verstor enen Rent werden daher aufgefordert, i n em au] U Kassel⸗ alt tappe er Staats-⸗Eisenbahn abgetretenen
onto; FJecten; . 21 60 f J j s, Paul Krümmel, LIP, in welche . 4 44 ners Carl Wilhelm Wilcke und seiner am Dienstag, den 9. März 1886. Grundeigenthums, als:
Dr. Müller, S. Treidel, Ant. Triana Fothekenbriefe zu siberreichen baben , . mhm Bilge nstag, z 96 . ) 1 ** . BMHetenbriee zu überreichen haben. 1. Mär 1885 hieselbst verstorbenen Ebefrau anberaumten Termine zu melden, unter der 1 Y. 35375 3c. — 9 am, Neben der Eisenbahn, ͤ
Verwaltungẽkosten Zinsen. Conto: und Steuern.. Gewinn an Zinsen
Reingewinn: auf Effecten und k . Braun shm eig den 3. Arrii iss, Heuriette Elisabeth Wilcke, geb. Hinsch, warnung, daß sie für' todt ertfärt und ihr Ver unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen
. erzoalickes s sgeri J 3h ; z z . Philipp Kohlhaas 33 58 , Jö . Serzogliches . VII. Erb oder sonstige AÄnsprüche zu haben ver. mögen den in Folge ihres Todes dazu am nächsten ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ 15h93 O2 Jol]. ; or Kaifer. . 39 meinen, oder den Bestimmungen des von den Berechtigten verabfolgt, auch soweit sie eine Ehe- buch von Kassel beantragt hat, so werden alle Die— obgenannten 1 23. Angust 1859 — 5 hier bintrlafffn ( . die Rechte 3 jenigen Perso 3. welche Rechte an 61 , 50 J . errichteten, mit einem Additame at vom 28. a⸗ igenschaften einer Wittwe ‚eigelegt werden sollen. vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche 16 5 s Vaufmanns nuar 1884 versehenen, am 5. März M* Zugleich werden alle Erben der oben sub 1 bis 7 im Termin ⸗ Debet. Bilanz⸗Conto am 31. Dezember 1884. Credit . t, ,, hieselbst publicirten wechselseiligen Testaments, genannten Abwesenden und alle zur Nachfolge in / den 27. Juni d. J. Vormittags 10 Uhr, — 2 41 3, ,. wie auch den den Antragstellern als Testaments⸗ deren Vermögen sonst berufenen Personen hierdurch bei der unterzeichneten Bebörde anzumelden, widrigen 3 hrman n. der unver vollstreckern ertheilten Befugnissen, wider sprechen aufgefordert, in dem obigen Melzung termine ihre falls nach Ablauf dieser drt, der ,,. Besitzer ö. arm fgeforde orbden sol 5 . R. F ö . Ve wa 9 aß, 8 Tie 3 öl Do — uche 7 etrage e , fi. ger. e, tes eös n , xe iner. ,,, . ,, n,, ,, n,, n, , , , n,, . à 24, 80 oo J 130 42596 3782 und reser— . / Garnen, Stoffen 2c. 474 380 96 Syvotheken · Conto 300 000 — K Son nahe ud 27 Juni 1885 lassene letztwillige Verfügungen (in Anderes be⸗ ö unterlassende Berechtigte nicht *nur feine An⸗ . virt f. chwe⸗ ¶Vorrãthige Casse⸗ ; NReservefond · Conto 36 4h08 09 . 3 s ö 10 ihr Xn, ͤ stimmen, . . spruͤche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen kende Risi⸗ Webel; 23 101 32 ö Krankenkasse · Conto 2 653 84 . . , , . . anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich) a. wenn sich Niemand meldet und als berechtigt Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das . 508. 20? 795 47 Außenstãnde. . — 2054787 828 350 15 CGrebttort⸗?⸗ 2835 640 36 561 702 29 4 Betrages neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zim⸗ legitimirt das Vermögen des Verschollenen für oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr 6. / 49 Grundstücks⸗ und . Deleredere· Conto. 3 662 56 5 mer Nr. l, anzumelden — und zwar Aus erbloses Gut erklärt, im entgegengesetzten Falle geltend machen kann, fondern auch ein. VnArzugsrecht 361 33971 ͤ 36 339 7 Bebãude · Conto. ; 334 506 64 Unkosten⸗Conto wärtige unter Bestellung eines hiesigen u · aber den sich als berechtigt Legiticirenden ein— gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Solf der Magdeburg, am 28. Februar 1885. Spinnerei, Wasch⸗ / à nugvo nach §. 50 stellungsbevollmächtigten — bei Strafe des Aus⸗ gehändigt werden soll, und innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel⸗ ;
Uebertrãge auf 1 Tantième⸗Conto je 2 .o Prämien ⸗Conto: an die Directoren und Vereinnahmte Prä⸗ den Rendanten. . 10 861386 2 553989
Dividenden ˖ Conto auf wovon für Ristornis 1900 Actien à 4M 136 161483. 39 / / 25 45
/
130 250 — für Rück
Růckprãmien . Gonto versicherun. 3 41953 .
. ; ; Dampfm.«, Be⸗ des Statuts 15 109 44 2 r schlusses. der nach dem Ausschlusse sich meldende und dung eingetragen sind, verliert. 9 Magdeburger Wasser i securan⸗ Aetlen Gesellschaft. schläge⸗ ꝛc. Conto den 11. Ju hr, Hamburg, den 1. Mai 1885. legitimirende Berechtigte alle nach dem Aus Kassel, am 27. April 1885. .
. ĩ *r dem eten 3 anberaumt a8 8 2 i f, ie ö ff ĩ zu ali ĩ = 3 ö 66. ; ö ö lusse bis zur Anmeldung in Betreff des Ver— Königliches Ar verwaltender Direktor. Utensilien Gas., 3 Das Amtsgericht Hamburg, schlusse bis zur Anmel dun Betre 8 . Einricht. , Riemen⸗ d der Ersteher hiermit vor Tivil⸗ Abtheilung Vi. mögens des Verschollenen err fen . ĩ . . ? Beglaubigung: fügungen anerkennen muß und'keine Rechnungs⸗ 68 n 30 April 188 Zur Beglaubih . . . ꝛ . s 9 sj 8 Salder, den 30. April 1883. Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. ablage fordern kann, sondern sein Anspruch sich (6612
' ' 6 8 . 30 Gont?⸗ 5356 615 599g 67 / Bilanz des Nück versicherungs⸗ Vereins der Magdeburger V J . ö. J 16300 . 5 . z ⸗ ö Verzogliches gern. auf die Bereicherung Derjenigen, welchen, das Nachdem die unten verzeichneten? zersonen die Ein⸗ Wasser⸗ A ssecur anz Aetien· Gesellschaf⸗ ö. De. . Kunze. 6600 Edittallad Vermögen ausgehändigt it, mit Ausschluß der teägung der nachbenannten, bisher nicht katastrirten Activa. am 28. Februar 1885. Passirn. , 153 730 Kö . l 9 0 ung. ⸗ erhobenen Nutzungen beschränken soll. ö Grundstücke, als: . Wehl — — — . ö / Diss) Aufgebot. Auf Antcag Berechtigter ist segen nachfolgende Schließlich werden Alle, ipelche von dem eben Femarkang Wehlheiden: —
; . . ! . sich um ae 49 186 — 129 544 47 Der Ackermann Heinrich Fansemann in Osloß xerschollene Perfonen eine Gdiktalladung Zwecks oder Tode der Oben sub 1 bis 7 genannten Ver— 1) der Bürgermeister Stock von Wehlheiden, An Actien · Wechsel · Conto: Per Actien · Caxital. Conto: . — 2 i s Aufgebot der nachstehenden vierprozentigen Todeserklärung beantragt: schollenen Nachrichten besitzen, aufgefordert, solche Namens der Gemeinde Wehlheiden: ; Sola. Wechsel!⸗⸗ 240 000 - Actien. Capital 1575 47429 15753 47429 myhaber - Obligationen der Hannoverschen Landes 1) Johann Friedrich Köhne, Sohn des Jollen. gegen den oben anberaumten' Termine em unter. 22 — 15 a T5 4m, Weg im Dorf,
; ,,
. ; ; Eößffecten ⸗ Conto des Reservefonds . Conto inn ö reditanftalt, nebst Talos und Zinscoupons fahrers Albert Köhne zu Deichstücken, welcher am zeichneten Gerichte mitzutheilen. ö. 8 21 zur kleinen ; —ᷓ / Dehet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1884. Credit. w 4 l 14. August 1821 geboren und sein letztes Domizil Ausschlußbescheid erfolgt
1 r
d ö . Grundfonds: Betrag der Reserve. 2 Januar 1881 an, welche ihm, wie er glaub— . Weide; Effectenbestand .. bo 000 — Zinfen pro 1884. / a. t gemacht, bei dem Brande seines Wohnhaufes zu Lienen hatte, Derselbe war Führer des Glsflether am Donnerstag, den 11. März 1886, der Lohgerber Georg Wimmel von Wehl— Effecten· Conto des 10 0,½G vom Reingewinn l S2 803 g4 n 3 16 3 . n 29. Juni 1883 abhanden gekommen sind, Schiffes „Cathariner, mit welchem Schiffe er im wird jedoch nur in den Oldenburgischen Anzeigen heiden: ; . . Reservefonds: . Tantisme · Conto: kö An Saldo Vortrag... w 178 730 47 Per General ⸗Waaren⸗ nämlich: August 1864 eine Reise von London nach Riga an- bekannt gemacht. D D. 46, Im Dorf, Hofraum 6 a 92 . Effectenbestand .. 3 453 33 100.½ vom Reingewinn an ͤ Verbrauchte Materialien ꝛc. 181 82877 Conto, Gewinn. 44231723 itt. E. Nr. 27600 vom 1. Januar 1872 über getreten hat. Das Schiff ist an seinem Bestim. Elsfleth, 1885, April 22. . . 2 225147. . Garten 1432 Wechsel Conto: - . Aufsichtsrath und Vorstand 6 16 ne,, 143 20522 Saldo Vortrag 129 544 47 . 50 Thlr., mungkorte nicht angekommen. Kur; Großherzoglich oldenburgisches Amtsgericht. 3) . 2466/47. = . 37 12 Bestand an Wechseln 62 300 — Dividenden Conto: ;. JJ 23 599 75 348 63374 Ditt. E. Nr. 30424 vom 1. Januar 1873 über fahrt des Schiffes ist laut Unterschrift.) fkᷓltere Bezeichnung: Cassa. Cont9: 3. Dividende auf 1000 Actien . . *0 Thir, Schiff mit seiner . Jö kJ Gafsenbestand 80 32 / 49 3090 — Gehaude , Maschinen / Beschlage⸗ ) Titt. E. Rr. zö621 vom 1. Januar 1873 über Rn Gothenburg . / JJ Conto · Corrent · Conto: Diridenden . Conto nuovo: ö 4449749 . 100 Thlr., den angetriebenen zu urtheilen un I6698) . H ; Außenstãnde. 196424 Uebertrag auf das Jahr i . Fr zu zulekt Zinsscheine auf 10 Jahre ad 1 suür die ngen it auch ist Nachdem, dat Königliche Gisenbahnbetriebsamt der d k 2796 — J; ligkeite termine 2. 1878/87, ad 2 und 3 S „r Mannschaft nichts Main ⸗Weserbabn die Eintragung des auf den Namen unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen 18 777 F7 38 T7 J Dessau de. fer. 6 ll S8; J i 2 des Königl. preußischen Staates (Main,Weserbahn) ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund Oe sauer O0 engarn⸗Spinnerei.
— . 49 2 h J 9 5 . ßIBeiBæ 9 9 s z ge katastrirten, in der Gemarkung von Wahlershausen buch von Wehlheiden beantragt haben, so werden alle Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Die Dire et ion * belegenen Grundeigenthums, als: diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund — x — — . *. 1 A460 8 106 E C. Schneichel. ö ; 2 gehörig,
Bl. 26 ad Nr. 72/5 = ö K . k zumelden., und bie Ur- Derselbe fuhr seit dem Jahre 157 zur See, ging unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen 8 * ⸗ an Pramien ver⸗ . . . ö ( ö 583 ; drm orzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung l D en er ö 24 485 8 einnahmt .. t 165321 Bekanntmachun . r Urkanden erfolgen wird. von Hamburg aus in See und ist seitdem verschollen, buch von Wahlers ba en ene teeh mn, d Gs.
* *
. statutarische Abschreibungen auf
am zur Eisenbahn
vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche
spätestens im Termin am 27. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr,
damals mit einem uabekannten englischen Schiff? u nunterbrochenfn Eigenthumsbesitzes in das Grund bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen« /
falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer als Eigenthümer in dem Grundbuch ein⸗ getragen werden wird und der die ihm obliegende Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur
Handlungs⸗ Unkosten. ab für noch F ö 2 ö . . = ⸗ e ö n 6 3 nn n 6. z die eni h sone elche Rechte jen ; ä Wir geben bekannt, daß unsere Gesellschaft nach Beschluß der Generalversammlun vom Hannover, den 24. April 1884. indem über sein Leben und seinen Aufenthalt keine alle iesenigen Personen, we he. ö echte an jenem K hwebende Ri 25. Marr 555 in Liguidation tritt und fordern bunser! Gläubiger auf, ihre Forderungen n melden ö Königliches Amtegericht, Abtb. 160. Nachrichten eingegangen find; , fie w .
Verwaltungs kosten siken ; S6 77261 64 . : ) * 68 16 8 nach . . ; . — Als Liquidatoren find die ax Freiherr von Lerchenfeld-He ) si ez. Pagenstecher. 3) Johann. Daniel, Ohm, Sohn des Joachim — ö 9 ; ag J 2935 10], Zinsen. Canto: / Ludwig Steub Jar re ch in iir n 2 von 22 . . dine er riiat. Ohm zu Ele let, domizilbere btigt u Elsfleth and 27. Jun 1335. Vormittags 10 Uhr, seine sinspräcze gegen jeden Dtitten, welcher gio · Conta: Gewinn an Liquidatisnzm asse zu echten ; . z z . Meyer, geboren daselbst am 12. Oktober 1820, ferner deffen bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen. im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grund hg in, Elsfleth domizilberechtigten falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer als buchs das oben erwähnte Grundvermögen erwirbt,
Coursverlust auf inf *. 16 1 ; de al ns . en auf M yr Yerichtsschreiber⸗Geh. des Kgl. Amtsgerichts. beide gleichfalls zu 1 ; : Effecten 5 än gef, z pril 13 J 3 9 . . ; Eigenthümer in dem Grundbuch eingetragen! derden nickt mehr geltend machen kann, sondern auch ein
. Hö ffecten und z 8 3 2 . . Söhne: l ? . Reingewinn: j Wechfel . ö —ͤ Aktiengesellschaft Süddeutsche resse und Münchener Nachrichten Hens ; ,,, Hermann Ohm, geb. 1851, März 3., wird und der die ihm obliegende Anmel⸗ Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte Ueberträge auf . z Li id ti Eni Aufgebot. b. Georg Wilhelm Heinrich Ohm, geb. 1862, dung unterlassende Berechtigte nicht nur seine in Folge der innerhalb der oben gesetzten Frist Reservefonds Conto. 519599 in iquidation. Auf Antrag der Benefizialerbin Frau Majorin April 3. Ansprüche gegen, jeden Dritten, welcher im redlichen erfolgten Anmeldung eingetragen find, verfert. DWantieme Canto. b 165 99 / Bilan am 26 Mär L z 5 n Zalus kowe ki in Deutsch Krone werden alle Nach⸗ Der Schisfskapitän Johann Daniel Ohm und Glauben àmn“ bie Richtigkeit des Grundbuchs das Fassel, am 29. April 1885. Dividenden · Conta . — z ; 3 . wäubiger und Vermächt ß. 6nen gufgefgrdert, seine beiden Soht e Johanne Hermann und Georg oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. A666 49. 39 3.6. 49 300 1 I Fass ñ He Ansprüche und Rechte an den Nachlaß des Wilhelm Heinrich Ohm befuhren das dem ersteren geltend machen kann, sondern guch ein Vorzugsrecht (L. 8.) Zimmermann. Dipidenden · Conio / Diverse Debitoren. ( ã1 ö ( 41. Oktober 1853 zu Jastrow verstorbenen gehörige Schiff Primus und traten sie mit diesem gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der . 6 . 226 61 669 94 / I Aufgenommenes Anlehens!? ? ( ntiers Dans Völket spätestens im Aufgebots. Schiff? am 8g. November 1856 **ens Reis von innerhalb der oben geseßten Frist erfolgten Anmel l66 15 ; . ö 87 dds J DDs FJ Diverse Creditoren . ö ⸗ termine Tromsoe nach Stockholm an. Seit der Abfahrt dung eingetragen sind, verliert. Mig hdem der Kaufmann Victor Wagner zu Kassel, Magdeburg, am 28. Februar 1885. ITD. o] IV XI S am 10. August 1885, Vorm. 8 Uhr,. des Schiffes ist nichts wieder von demselben und Kassel, am 29. April 1885. Abtheilung 10 als Pfleger . n fenden Seer , . Rückversicherun gs · Verein der Magdeburger Wasser · ¶sseeuranz · Actien · Gesellschaft. umelden, widrigen falls diejenigen Nachlaßgläubiger der Mannschaft gehört worden, . , Amtsgericht. theilung 10. gn, 1 Vater, ö, 94 366 Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: 3 und Vermãchtnißnehmer, die ihre Ansprücke nicht 4) Johann Behrmann, Sohn des Schiff szimmer⸗ (L. 8) Zimmermann. n, ,. e e zin gela . f aß. 2 Weichfel. Andreae. anmelden, gegen die Benefizialerbin ihre Ansprüche manns Friedrich Behrmann ju Neuenhuntorf, J gintragung der ideellen Hälfte des auf den Ramen des