allen Personen, die eine zur Konkurgmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ schuldner zu verab folgen oder zu leisten auch ihnen
Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis 5. Juni er. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung am 4. Juni 1885, Vormittags 117 Uhr,
und Prüfungstermin am 20. Juni 1885, Bor⸗
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses für deren Geschäftsfübrung
less! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermö Philinp Seibt. euer gan fun, n.
Börsem⸗Beilage
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und ron den Forderungen, für Relche sie aus der abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursrerwalter bis 6. Juni 1885 Anzeige zu machen. Naila, am 4. Mai
Gerichtsschreibere (L. 8.) Schö Sekretar.
4 lssön] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der verehelichten Schuh- machFer Reiß, Minna, geb. Bielecke, zu Ren haldens leben wird heute, am 30. April 1885, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichte sekretär z. D. Körner hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 1. Juni 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stũnde auf
den 22. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 12. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse eimas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
tze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der S abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1385 Anzeige zu machen.
Königliches Amisgericht zu Neuhaldensleben.
löäss! Konkturs-⸗Eräffnung. Ueher den Nac laß des am 5. April 1885 hier— selbst verstorbenen Kaufmanns August Echter— meyer ist heute, am 4. Mai 1885, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
V Kaufmann Ernst Krüger hier.
Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1885.
Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs—⸗ termin den 1. Juni 1885, Vormittags 19 Uhr, im Geschäftshause des Königlichen Amtaägerichts hier.
Offener Acrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1885.
Pritzwalk, den 4. Mai 1885.
. Wollmurh, exichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
mittags 11 Uhr Zimmer 45. Stettin, 5. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. eser, gKonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers August Lauber, früher in Straßburg, zuletzt in Basel wohnend, wird heute, am 2. Mai 1885, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gerichtsvollzieher a. D. Schorong zu Straß⸗ Kellermannsstaden 5, wird zum Konkurs verwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 6. Juni 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr.
Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 20. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, alter Bahnhof, Kommissionszimmer, Termin anberaumt.
gez. Syffert. Zur Beglaubigung: Weidig, Gerichtsschreiber.
gemünd wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 10 April 1885 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Faiserl
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger. ge d , n ng e ü. M 105. Berlin, Mitac, den C. Mui 18835.
Saargemünd, den 2. Mai 1885. r 9 e Das Kaiserliche Amtsgericht. Inn 6 ge. Baudifsin. 18 40ba Zur Beglaubigung: lol. br Der Amtẽgerichtsschreiber: [0 30bꝛ F. d. Wrobel. 145, I0ba 143, 102
zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 16. Mai 1885, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, stimmt. Gerbstedt, den 4. Mai 1885. Seewald, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
79 ses! Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Kenkurs über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Müller zu Hannover — N. 7/85 — wird nach 5§. 190 der GC. O. dies Kenkursverfahren eingestellt, da die Konkursmasse zur Deckung der Kosten nicht röllig ausreicht.
Hannover, den 28. April 1885.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung Va.
gez. Schramm. Diederich, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
In der Gustav Gerlach'schen Konkurssache von Jaucha ist zur Abnahme der Schluß— rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über nicht verwerthbare Gegenstände an hiesi⸗ ger Gerichtsstelle Termin auf
den 11. Juni d. Is. Vormittags 12 Uhr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit geladen werden.
Die Schlußrechnung mit Belägen und das Schluß⸗ verzeichniß sind auf unserer Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.
Hohenmoelsen, den 28. April 1885.
Königliches Amisgericht.
sis Konkursverfahren.
In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Herrmann — in Firma Paul Herrmann — zu Jauer ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 20. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Sitzungszimmer II. Etage Nr. 29, anberaumt.
Jauer, den 2. Mai 1885.
Warsany,
Sach ache
be⸗
Oberlaus. pr. St. Ostpr. Sudb. , Saalbahn
aeriliner Rörge vom 6. Mai 18335.
Amtlich festgestellte Course.
UVmrechnnungts- Sätrs.
Della — 425 Mark. 100 Frances — S0 Mark. 1 Gulden Mstaer. Fabragg — 2 ark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark 100 Galdsn Roll. Fahr. — 17158 Mark. 1 Mark Banco — 150 Mark 130 Kndal — 390 Nark. 1 Livre Sterling — 20 Har
Veohksel.
Amsterdam . 100 EI. 8 . do. o nm. ö 3
Preuss. Pr.- Anl. 18955 35 1. Hess. Pr- Seh. à 43 Thlr. — pr. Stuck BadisehePr- Anl. de 1857 4 12. n. 1/8. do. 35 EFIL-Loose .. — pr. Stück Bayerische Präm.- Anl.. 4 1II6. Braunschw. 2MIhl- Loose — pr. Stück Cöln · Nind. Pr- Antheil 3 14.110. Dessauer St.- Pr- Anl. . . 31 14. Dtsch. Gr. RPräm - Pfdr. J. 5 1 I. u. 1/7 do. do. II. Abtheilung 5 11. n Hamb. M0 Thl - Loose p. St. 3 Lübecker ũ Thlr- L. p. St. 3 . Meininger 7 EL-Loose . — pr. Stück do. Hyp-Präm.-Pfdbr. 4 112. Oldenh. 40 Thlr. L. p. St. 3 12. Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 154. a. 10.
144, 20b2 295 606 129 506 131.202 94.25 6 125.002 125.50 6 38 O) ba 6 76 25626 190. 106 1834 50h 4 25h26 ; IId. 4 ba 149 092 92, 75baꝛ B
Deutsohs Hypotheken- Pfand briefe. — Pfandbr. . 5 1.1. a. 17. . * Anhalt - Dess. Pfandbr. 4 1.1. a. 17. 1099,90 6 nnn g Brannsehs - Kar. Kiypör. 4. Jereci., lis bed pi ,,,. 71 Lö. [ /n. IIR. s zöba 8 Dur- Eadenb. 3 D. Gr. Er. B. Pfdbr. ra. 195 1,1. n. 1/7. 830 00 ba6 *. do. IT. rückz. 110 43 1.1. u. 17. 90 00626 1 rückz. 100 4 1.1. u. 1/7. Sõ 00 οσ.6 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 105 0026 o. d. 4 1/4. I/I0. 55 66ba e do. 4 1 I. u. 17. 99 75ba Hamb. Hypoth- Pfandbr. 5 1.1. u. 1.7. 1757568 o. 40. do. iL IMM. / l 266 A409. do. do. 4 11. u. 17. S8. 99 H. Henckel Oblig. rz. 105 4 14. a. I/ 10. 102, 25ba 6 Feli. Werke Aschersleb. 5 I6.n. 1/12. 101.50 Erupp. Obl. ra. 110 abg. 5 14. n. 1.10. 111 006 Heckl.Hyp.· Pfd. I. rz. 125 44 1/1. n. 117. 107, 50bz B . do. rz. 100 43 versch. 107.759 Heininger Hyp. Pfudbr. 45 1.1. u. 1.7. 160.006 40 lo. 4 1.1. u. 17. i Gba G Tord r- O -Hmp.- Efb. 5. i i. n. iS S3 56 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 14 n. 1/10. 109096 do. do. 4 1I. 1. 1/7. 100 50ba B Pomm. Hyp-Br. I. 2.1205 11. 7. 106 00ba G do. II. u. T. rz. 1105 1.1. u. 17. 1901 002 do. II. ra. 110. .. . 44 1.1. u. 17. 99 60b2 6 do. III. rz. 109 .. 45 1/7 u. 1/7 8 960 ö 1 6 Pr. B.- Kredit-B. unkdb. in- Anhalt 1 ,, n do. Ser. III. ra. 190 18825 versch. 114 206 . (Oberlanus. do. „ V. VI. z. 100 18865 versch. 1 M 50bz 6 Berlin Bresd. Y. St. gar. lo. ra i i5. 4 1/1. u. I7. id 56 e , ne , do. rz. 10) 4 versch. 99 00ba 6 do. Lit. B Pr. trb. Pfdb unk. rz. 1195 Ii. u. 17 ii35536 . 1 6. Ado. rz. 110 43 1/1. u. 10706 Berl. Harb. I. a. II. Em ao. d do. 1873 gek. 5 1/1. 100 106 Berl. P. Magd. Tit An. B. 1 o. rz. 100 4 1,1. 102.006 — do Vit. 6. nene ] do. rz. 100 4 1,1. u. 1.7. 100 25 B do. Lit. P. nene 4 do. kündb. 4 1.4. u.] do. ö Pr. Centr- Comm. -(Oblig. 4 1. n. 1 do. , . ra. 3 , . Berl. St. II. II.n.VI. gar. Ao. 2 4. n. I/I9. — igi . lo d do. VII.. X. rz. 100 45 versch. 101. 75ba 5. Br. Schw. Frb. Lt. DE.. do. VIII. n. T. rz. 100 4 11. u. 17. 99.502 6 . do. . pr. Eyp.· Y. AG. Gertif. 4 I.. 1/10 i2. 5 w do. do. 4 11. u. 17. 99 50b2z G do. 2
3 K Amtsgerichts.
(L. 8.)
S O O O O o,
5 3 1 9 3
Els enbahn · Frlorstãts Action and Obligationen. Aachen-Julicher 103256 Bergisch- Närk. 101.756 do. do. lol 756 do . 36 006 896.006 896 1062 101.756 101.756 102,006 101. 75h26 101, 90b2 102, 0062
les Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Faufmanns Caesar Sberstein in Wartenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf
den 5. Juni 1885, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt. .
Wartenburg, den 27. April 1885.
.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
burg 1 . vüUl g, . . 2
Brüss. a. Antw. 100 Er. S EF. do. d6. 100 Fr. 2 H. Skandin. Plätze 100 Kr. Topenhagen. 100 Er. London 1 L. Strl.
.
. 1 J
— — 2 —
Ausgefertigt:
6640 1
ö
a,,
Vom Staat erworbene Hlsenbahnen. Altona-Kieler St.- Act. 4 ab. — — Berlin- Hamburger, 1 Bresl. Schweidn.- Freib. Halle-Sor.-Gub. St. Act. do. St. Prior. a . Magdeb. Halb. B. St.- Pr. 3 . Münster-EnschedesSt. A. do. St.- Pr. ß
201 55 bz . ö
35 Niederschl. Märk. St.- A. = 2 do. ; 200,052 berech G . p. E.
Varsckan 160 8.4. Gl Sb k geld Sorten and Banknoten. Stargard- Posener,
Dukaten pr. Stück 9 56 bz . ig r. Stuck 20 40h26 Auslãndlsohe Fonds. i Bukarester Stadt-Anl. . 5 165. n. I/II.
04 s- Stück 16, 175bz B e e, , Finnländische Loose .. — pr. Stück
; k — — . do. Staats Anleihe do. pr. 500 Gramm fein . . . . 1393, 756 Italienische Rente.. 5 Engl. Bankn. pr 1 Iv. Sterl. . .. 20 48206 do. . do. kI. 5 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ... . 80 T5 ba ẽnaremb . staates Anl. I S2 4 Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . .I64, 30ba New-Vorker Stadt-Anl. 6 do. Silbergulden pr. 109 EI... — . do. ] Russische Banknoten pr. 100 Rubel 202 6062 Norwegische Anl. de 8844 Zinskass der Reichsbank: Wechsel 455/ο Lomb. ooo Oesterr. Gold-Rente 4
. do. do. kI. 4 Fonds- und Staats - Paplore. Papier-Rente .
Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 1/10. 104, 00 b2 do.
Consolid. Preuss. Anleihe 45 14. n. 1/10. 104 0082 do.
do. do. 4 1I. a. 17. 104 002 Silber- Rente gtaats- Anleihe 1868 .. 4 1I. u. 17. 101, 50ba
do 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1/10 101. 50b2a Staats- Schulascheine 3 1I. u. 17. 99, 90 or Turmärkische Schuld. 37 15. n.1 /11.s969 506 I860 er Loose. . 5 15. u. 1/11. Venumãrkische do. 33 11. u. 17. 99, t 06 do. do. 1864 — pr. Stück Oder -Deichb. - Obl. I. Ser. 4 II. u. II7. do. Bodenkred. Pf. Br. 43 1/5. u. I/II. Berlin. Stadt- Obl. .. 4 Min.. I Pester Stadt-Anleihe . . 6 1I. n. 17. do. do. 34 1/1. a. 17. 99 906 do. do. kleine s 1,1. u. 17. Breslaner Stadt- Anleihe 4 14M. 1/10. 101, 10h26 Poln. Pfandbr. I. H. III. 5 1I. a. 17. Gasseler Stadt- Anleihe 4 12. u. 1/8. — — do. . . OGölner Stadt-Anleihe . . 45 14. 1/19. — do. Liquidationsptdbr. 4 16.1.1 .I2. Nberfelder Stadt-Oblig. 4 1I. u. 17.101, 50b2 B Böm. Stadt-Anleihe. . 4 154. u.1/I7. Ess. Stadt- Obl. IV. n. V. 8. 4 1I. u. 17. — — do. II. Em. 4 Tönigsbg. Stadt-Anleihe 4 14. u. 1.19. Rumãän. St. Anl., grosse s Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 II. u. 1/7 ; 46. mittel s Bheinprovinz-0Oblig. - 4 versch. 102 758 do. Ekleines Westprenss. Proy-Anl. 4 14. 110.101, 306 do. Staats- Obligationen 6 Jehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1.1. u. 17.101, 106 . do. kRleine s ,,, 5 1.1. 110506 40. do. fund. 5 Il04 1060 do. do. mittel 5 I02z 00b2 do. do. kleine 5 95. 90 bz do. do. amort. 5 I0I. 7082 d6. do. kleine 5 99. 00b2 Russ -Engl Anl. de 18225 96 256 do. do. de 1859 3
1
— . — Ab. —— 164. 30bꝛ ap 116.400 163 50b⸗
, i; Aach. Düss.lI.II. Em 4 do. III. Em. 4.
do. Dortmund - Soest Ser 1 do. do. II Ser. do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. C.- K. GI. II. Ser. do. do. I. 1. II. Ser.
16. 190 H. Wien, öst. W. 100 FI. do. d Jehwz. Plätze 100 Fr. stalien. Plätze 100 Lire do. do. 100 Iire Petersburg. . . 100 S.-R.
*
8
4 Konkursverfahren. r.
; Das Gr. Amtsgericht Wolfach hat verfügt:
Das Konkursverfahren Gerbers Jakob Moser erfolgter Abhaltung des aufgehoben.
Wolfach, den 28. April 1885.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Hässig.
105.7506
or-
k . 3
3993.
e
let! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Theo dor Jeziorowski in Thorn ist am 1. Mai 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffsobeo.
Verwalter: Kaufmann Meritz Schirmer von bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1885. Anmeldefrist bis zum 1. Juni er.
Erste Gläubigerrersammlung am 27. Mai er., Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 18. Juni er, Vormittags 10 uhr, ; an. unterzeichneten Gerichte Terminszimmer ,,
Thorn, den 1. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechaniters Friedrich Albert Eduard Ganlke, Angermünderstraße Ne. 6, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, kor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdernstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Berlin, den 1. Mai 1885.
; Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 50.
2 — K 8 3
S 2 8 9 C C g
über den Nachlaß des Hon Gutach wird nach Schlußtermins hierdurch
8 a 8 2 0 9 e e 2 2 2 2 2 2 22
O - — dd OO NRt O⏑o, œ Oο—
.
— 223323 —
ah. 102 50b2
*
8 6 22
1 ö ö l I 1 I I I . J
8
2 3Hο . — 162 ,
1 I 1 ö
7 17 101,756 gg 63. ] 4 30 J . 1 793, 25e ba B 1. 7. 93, 50eba B 7. 123.7506 11.116, 306 9. 99. 502 87 50 bz IO. 87. 75b2 65,75 6 19.79.7562 1/7. 67.20 ba 67 2906 112 002 302 006 17. 00ebaB 294.006 102 006 S6 O0 pa 62, 90bz B* 55, 75b G6 * ; 93, 1002 92, 75 ba
102,60 6 101, 90b2 10. 90 ba 101, 90 ba
1/1
o- r- O · O N · t- t · .- = es ö
lsäs Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des. Mühlenbesitzers Karl Gottlieb Falte in Mittelherwigs dorf ist von dem Gemeinschuldner nach Beibringung der Zustimmung der Konkurs— gläubiger die Einstellung des Konkursverfahrens be— antragt worden.
Zittau, den 5. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. . Beglaubigt: Act. Junge, Ger.⸗Schr.
C — — — — — — C — — C — 4
n n
e
6652 . . 101.506 102 006 101.756
. —— — ————
—— 1 2 0 22
; ö Ser walter:
io. 30bꝛ 107 1066 160.256
(6654 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Doerk hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. April 1380 an genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 2. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. VILa.
66ss! Konkursverfahren.
In dem Konkure verfahren über das Vermögen der Attiengesellschaft Englisch⸗Dentsche Textil⸗ Industrie Gesellschaft zu Leitelshain ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Mai 1885, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichie hierselbst, Verhand⸗ lungssaal, anberaumt. Krimmitschau, den 4. Mai 1885.
Act. Rabe, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rredit- Loose lI85s pr. Stück Io Mop 102, 252 102, 20b2 G 102 20bz G 101.756
Tarif- etc. Veränderungen ler C euts chen Eisenbahnen Xr. ELO ꝗ5ᷓ̊).
(6483
S609 D. Am 19. 8. M. tritt im Sächsisch⸗West⸗ österreichisch⸗Ungarischen Verbands. Verkehre für den Transport von europäischem Bau- und Nutzhol; (Ausnghmetarif 6a) in vollen Wagenladungen von mindestens 10 000 kg zwischen Plaß und Erlabrunn ein Frachtsatz von O97 M pro 100 kg in Kraft. Dresden am 1. Mai 1885.
Königliche General⸗Direktion
der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäfteführende Verwaltung.
(G 82
C L L C C C — — — — C N · t O ·¶ t/: ö or- re- ro-
* 6 2 8 2 2 9. ? less! KRonkursberfahren.
Ueher das Vermögen des Engelbert Wollensak, Schusters in Rottenburg a. N., ist am 2. Mei 1835, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Eröffnet. Verwalter Gerichtsnotar Schmid in Rotter burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen 26. Mai 1885. Erste Gläubigerrersammlung und all gemeiner Prü— fungstermin Mittwoch, den 3. Juni iss5, Bor— mittags 9 Uhr.
Rottenburg, den 2. Mai 1885.
K. W. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Bienz.
Rhein. Eypoth.-Pfandbr. 4 versch. do. . do. do. 4 versch. do. de 1876. Schles. Bodenkr.- Pfudbr. 5 versch. 17 do. de 1879. do. do. rz. 11043 Fersch, Cöln-Mindener J. Em. do. do. 4 1.1. n. 17. 98.7 do. II. Em. 1853 Stett. ůat.· Hyp.· Kr. Ges. 5 1. u. 17. III. Em. A. do. do. rz. 1104 111. u. 17. do. do. rz. 1104 11I. u. 17. Südd. Bod.-Kr-Pfandbr. 4d versch.
101. 75bz B [6729 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Aron, in Firma S. Aron hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 18. März 1885 angenommene Zwang⸗ vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 25. März 1885 bestätist ist, durch heutigen Beschluß des Amts gerichts aufgehoben. Bremen, den 5. Mai 1885.
Der Gerichtsschreiber Stede.
66s! Konkursverfahren.
In dem Konkurererfabren über das Vermögen des. Gutsbesitzers Oskar Donner zu Abbau Culmsee ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗
101, 75bz B 101 506 kl. f. 101.80 B 105,002 B 101.756
101, 90bz2
93 90bz 99.006 101, 75 6 101, 75 6
. . . = ;. = = O O
7. 107. 50bz ;
107. 752 —
192, Sa los ⸗ ö ö ö ats.
63 30bre B Ulsenbahn- Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotten. 99, 50 B 99,50 B 109 5062 92.50 ebe B 92 602
gs 89, 906
101.256 . do.
D. X. loyd (Rost. Wrn.) Halberstadt - Blankenb. Halle- S. G. V. St. gar. A. B.
do. ,,, se g. Lübeck-Büchen garant. . Märkisch-Posener cony. 3 66 B Magdeb.-Halberst 1861 , , , do. v. 1865
ö do. v. 1873
W 3888388832
Div. pro 1883 1884 Aachen-Jülich .. 5 5354 E Aach. Mastricht. 2 — Altenburg · Zeitz 10 S Berlin- Dresden 4 S Ogretelder s
S Dortm. -Gron. . E.
13 002
e do & N =
lo55 1 ö Die an der Eisenbahnstrecke Leipzig — Korbetha be—⸗ legene, bis jetzt mit
Barneck
bezeichnete Station erhält vom 1. Juni d. Is. ⸗ do.
.
6548
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters L. Peinecke zu Alversdorf ist heute am 4. Mai 1865, Morgens 11 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann H. A. Kronjäger hier.
—
0
. . .
C — — — C — — — C
e, , , de. .
6662
105006
Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 8. Juli 1885. Gläubigerversammlung 10. Juni 1885. Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin 15. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr.
Schöningen, den 4. Mai 1885. Herzogliches Amtsgericht.
gez. A. Heise.
Zur Beg L. Weddig, Registrator.
Zur Beglaubigung: 6616
In Sachen des Müllermeislers F. Gehrke von der Fleitsmühle. Klägers, gegen den Bäckermeister L. Peinecke in Alversdorf, Beklagten, in specie die Eröffnung des Konkutsrerfahrens über das Ver— mögen des genannten Beklagten betreffend, wird damit in der Erwägung, daß der Bäckermeister Peinecke zu Alpersdorf feinen bicherigen Wohnort heimlich verlassen hat, daß dessen Zahlungsunfäbig ˖ keit glaubbaft gemacht ist, daß die Beforgniß gerecht⸗ fertigt, erscheint, der Gemeinschuldner refp. deffen Angehörige werden Werthe verschleppen und andere unredliche Manipulationen vornehmen, damit ein allgemeines Veräußerungsverbot an den Gemein schuldner bezw. dessen Angehörige erlassen, die so⸗ fortige Siegelung angeordnet und der offene Arrest verhängt. .
des
meldeten Forderungen Termin auf den 21. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2 anberaumt. Culmsee, den 30. April 1885.
Abramowsky, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
föts! Konkursverfahren.
Nr. 4548. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanus und Schiffers Ferdinand Raab von Eberbach wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eberbach, den 1. Mai 1885.
Gr. Amtsgericht.
Dr. Maas. (L. 8.) Beglaubigt: Heinrich, Gerichtsschrelber
lööös! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders H. Fuchs in Elbing ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
! * Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhöändlers Carl Ludolf Heinrich Wilhelm Robert Hülsemann hier, Blücherstraße Nr. 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 4. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Steinberger.
Beglaubigt: Beck, G. -S.
lsä6s! Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗— manns L. Rosenthal zu Marienburg ist nach erfolgter Ausschüttung der Masse die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen worden. Marienburg, den 1. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht. J.
löo! Konkursverfahren.
Jg dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Mülheim am Rhein wohnenden Handels manns Louis Callmann ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
Leutzsch. Erfurt den 30. April 1855. Königliche Eisenbahn Direktion.
66768 Bekanntmachung.
Vom 1. Mai d. J. an kommen für Steine des Spezialtarifs III., sowie für Bausteine, profilirt und abfagirt, jedoch ungeschliffen, im Verkehr zwischen Hamburg H. und, Falls Gefrees resp. Röslau direkte Ausnahme ⸗Tarifsätze zur Anwendung, welche im nächsten Nachtrag zum Hannover-Bayerischen Ver—⸗ bandstarif — Heft Nr. 1 — Aufnahme finden, einst⸗ weilen aber bei unserer Güterexpedition Hamburg zu erfragen sind.
Hannover, den 30. April 1885.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktisn auch Namens der betheiligten Verbands verwaltungen
5274
Mit dem 10. Mej d. J. tritt für die Beförde⸗ rung ron Steinkohlen und Kokes in Ladungen von je 100090 kg von den Saargruben nach der Station Koburg der Werrabahn ein Ausnahme- tarif in Kraft. Näheres ist bei den Güter Expedi— tionen der vorgenannten Stationen zu erfahren.
ab im eisenbahndienstlichen Verkehr den Namen J
do. do.
do
Efan db rief s.
40. do. do. 40. do.
Westfälische Westpr. rittersch. . ö Serie IB. . ö
do. Neulandsch. II. Hannoversche . ...
do.
do. Ostprenssische 40. J Pommersche . . . . . 3
do. landsch. Lit. A. do. do. do. Lit. C.I.II. do. do, neue J. II.
do. Landes- Rr. Bosensche, neue. Sächsiche Schlesische altland. .
do.
do. do.
do. II.
81
8 S8 0
8 8 8 8 99 0 8 S AG C G G G G G e — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W — — — — — — — — — — — Q — w. ö ö 8 ( ö
, n, . K * .
J
101.506 96 006 101 3060
96. 30 02
01, 30ba & gek. — —
16. 7opa
97256 io 256
IlI0Ol,Q0bz
IM. Oba lol. oba B
. 96.006
. 101.402 iG. 6 IO 50b2B
601 50ba B
lol 256
do. do. do. do. do. do. do
do. d. do. do. do. do. do. do. de. do. do. do. do. 46. do. do. do. do.
do. do. de 18362 5 do. do. kleine 5 consol. Anl. 18705 do. 18715
do. kleine 5
40. 18725
do. Eleine 5
d6. 18735
40 kleine 5 Anleihe 1875. ... 4 10. kleine 183, FEleine
C- , -
9 8 Gold-Rente .... ODrient- Anleihe J. .
do. .
do. 6 Nicolai-Oblig. . . . do. kleine 4
Poln. Schatzoblig. 4 do. kleine 4 Pr. Anleihe delS6ß4 5 do. del S866 5
5. Anleihe Stiegl. . 8 45 do.
K OC O;
II5. u. I/II. 12. u. 1/8. 1.3. n. 19. 3 n 190 14. u. 1/10. 14. u. I/ 10. 16. a. l/ 12. 16. u. 1/12. I4.u. I /I0. 4. u. 1/10. i . 1I. u. 17. 165. n. 1.11. II5. n. 1/11. II6. u. 1/12. II6.u. I/ 12. . II5. u. 1/11. Is5. u. 1/11. 15. u. 1/11 14.1. 1/10. 14. .! / 10. n n 13. 1. 19. 4.1. 1/10.
91, 00 bu B
91.002 B 96 91.706026 91, 9002 91 50bz 31.7562 91. 60 bz 91.752 83, 90 ba B 84 00baB 95.20 B
196.256 1rt 58.70 6
58 7062 59. 5002
81 75ba 81.90 87, 90 ba S7, 90 ba 137,50 ba B 132.092
S6 90b2 6
* 83 — 87 — 8 883 * —
— — —
Ludwh. Bexb. gar Lübeck-Büchen. Mainz- Lud wigsh. Narienpb. Mla d ka MckRl. Frdr. Franz. Nordh. - Erf.... Ostpr. Südbahn. Weim. Gera (gar.) do. 2 conv. do. Werra-Bahn.
s 1 ?
—
ö 6 2 0 2
—
ö
0
— .
— — — — — —=—— 4
1
—
—— —— — — * — X E . — —
166. 002 G
7 107 202
81, 75 b 195. 7562 45,.00b2z6 * 107 302 350060
30 25626 27.90 br
7 402
212. 00ebz 6G
O 2400 09 34.
5 0 0B 1 f. Albrechtsbahn. .
78 90ebz2B , 9 *. 50bz G6 * *
Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.) Bõöh. West. (H gar.) Buschtiebrader B. Dux-Bodenbach. Fiis. WMesth. gar. Franuz- Josefbahn 5 Gal. (Carl B.) gar. 7, M Gotthard hahn . Rasch. derb. . Erp. Rudolfsb. gar 4 Kursk-Kiew . . . 10,160 Lüttich- Limburg O
.
C . r , O =, ., Oo ee, n= = , . , w . . . . m. . . . . . .
5 — — — — — — —
w.
—
8 *
2 2 2 2 2 2 9 3 = 1
22 50b2
40. 7562
58. 90b2 122.006 83.252 147 006026
96 90b2
34 60 bz 105 600bz G 108.00 B 61 00b2 74, 4b
3 155, 50d
11.70 bz
Magdeb. Leipzig Lit. A Lit B.
do.
NHagdebrg. Wittenberge
do.
do.
, ß r .
Mainz-Ludw. 6ßS-69 gar. 4
do. do. do. do.
do
do.
do.
1881
1875 1876 5 do. JI. u. II. 1878 5 1874 conv. 4
J
Münst. Ensch. , v. St. gar. 4) Niederschl. Märk. I. Ser. 1 do. II. Ser. à 623 Thlr. d6. Oblig. I. u. II. Ser. 4 III. Ser. 4 Nordd. loyd (Bremen) 4
do.
Nordhausen-Erfurt J. E.
do.
do.
Oberschlesische Lit. A.
Lit. B. ki e n . gar. Lit. E. gar. 33 Lit. F. it. G. gar. 40/9 Lit. H.
do.
Em. v. 187 do. V. 187
1
C 0 L L .
ö / / /
— —
ö — —
— —
—
84
101.60 6
lol, So 101.606 101.40 B
100 256 161566 97006 ol 6906 1600 5606
101.606 6 56 B 102 006
101, 15 6
101, 90b2 101.5026
105, 900 B
C C = w . . . . . . r w 4 2 8 8 e e e e e e e e e 3 9 2 e n s e . 3 2 2 3 2
or- o- οον· ö
3 1 do. v. 1879 do. v. 1880
do. v. 1883
; (Brieg - Neisse) Niederschl. węgb. 3 (Stargard - Posen)
— 3 —
Schöningen, den 2. Mai 1885. Herzogliches Amtsgericht.
; gez. A. Hei se.
Zur Beglaubigung: (Unterschrift), Registrator.
Mittwoch, den 10. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr,
vor ö Königlicken Amtsgericht hierselbst anbe—⸗
raumt.
Mülheim a. Rhein, den 1. Mai 1885.
7495 50bz 69. 25bꝛ2
Köln, den 6. Mai 1885. Königliche Eisenbahn Direktion (linksrhe inische). Namens der betheiligten Verwaltungen.
Eess en- UJassau. Kur- nu. Neumärk. . .« Lauenburger Pommersche ... Rosenseñn Preussische
. 2
Oest. Fr St. 1 p. St 6ꝰ/ß Oesterr. Localb.. 53 Oest. Id wb. s pSt 4320 do. B. Elbth. EpoSt 5 Reichenb.-Pard. . 3,8]
über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 26. Mai 1885, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.
90, 00 ba 101, 75 6 7.82, 75 B — —
38. 102, 75b2 8. 100, 75b2 100.7506
2
do. Boden-Kredit ... do. Centr. Bodenkr. - Ef. Schwedische St.-Anl. 75 Hyp.· Pfandbr. I4
do. nene 79
i0l 20ba
io l 20ba 101 5b boi, 256
3 3884 3382233 8ů88832
C L C C L · ᷣ· . .
SMM C O
, , n
g. f.
4 *
ö —
. r r .
126.702
lõa74] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers Otto Hante in Schweidnitz wird heute, am 2. Mat 1855, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann F. A. Schmidt hierselbst.
Erste Gläubiger versammlung den 18. Mai 18865,
Elbing, den 28. April 1885. K Groll, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
less! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des LKrämers Lüder Bernhard Wittschen zu Geesten⸗
w Czock, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. löns! Bekanntmachung.
In Sachen Konkurs über das Vermögen des Schneidermeisters George Bremm von Zwiefel wurde gemäß Gerichtebeschlusses vom Heungen das
6677
Stargard . Küstrin'er und Glasom⸗Berlinchen'er ö . Eisenbahn.
33u unserem vom 1. v. M. gültigen Lokal ⸗ Güter⸗ Tarif ist ein Berichtigungsblatt erschienen, welches verschiedene Aenderungen der Frachtsaͤtze für Aus⸗ nabmetarife ꝛe. enthält.
Rentenbriets.
Sächsische Schlesiche Schleswig-Holstein 4 14. u. 1, 19.
Rhein. n. Westf. . . 4
4. u. I.IO.
1 i 4a. 1/16.
Badische St.- -Hisenb.- A4
Bayerische Anleihe.
4
II. n. 1/10.
versch. versch.
Bremer Anleihe de 1884 4 1.2. u. 18.
101 60bz6 101 506 101406 101.256 102 99062 103 506 100.006
Serbische Rente .... Stockholmer Stadt-Anl. Türkische Anleihe 1865 fr.
. do. v. 1378 St. Pfdbr. 80 u. 83 Eisenb. · Hyp.·Obl.
D s = . ö or- o- -
28
1
do. do. conv. 1
8 S S8
ö 5
*
55 *
m 99 90 b T7. 84, 10b2 6 S3. 60bæ2 2. 96, 00 ba 6
K
916.206
Russ. Staats b. gar Russ. Südwb. gar. d. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Vnionsb. .
71 — 5
—
C ; ß O , , , r , O = m O.
59, 50 ba 59, 40b2 90, 25b2 B 57. 102 B 63. 40b2 23 80802 6 234 0062
— II. u. III. Em. 4 Oels- Gnesen ;
Ostpreuss. Südb. A. B. C. Rechte Oderufer II. Ser.
do. Rheinische do.
II. EJ. v. St. gar.
do. III. Em. V. 58 u. 60
r- or- o-
1
t- ot M
me til.
ö
ol, 756 i675
⸗
102 00ba B
ö 5 Der Frachtsatz für Holz des Sp. T. II. von Lip⸗ 1 pehne nach Mellentin, welcher sich in Folge eines ; Druckfehler früber auf nur 9. 10 M6 bezifferte, bleibt bis zum 15. Juni er. in Kraft und wird von dann ab auf O, 16 6 erhöht. Exemplare des Berichtigungsblattes verabfolgen unsere Stationen und Haltestellen an die Tarif⸗In⸗ haher unentgeltlich. Küstrin II, den 1. Mai 1885.
Die Dirertion.
Südõst.¶ Ip.S.i.Ml VUng. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Wars ch. - Teresp. ,, War. W. p. 8. i. L. 19 Westsicil. St.- A. 52s6 65 Ang. Schw. St. Pr. 11 — Berl. Dresdd., 9 Bresl - Warsch., 2 Dort. Gron. E., 47 Narienb.- Maw... 5 Nordb. - Erfurt. 5
Vormittags 11 Uhr. . zum 15. Juni 1885. Allgemeiner Prüfungstermin den 80. J 5 Vormittags 10 Uhr. n Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1885. Königliches Amtegericht, Abtheilung JV. zu Schweidnitz.
37 50b2 92, 50 ba 78 50 B 79. 50b2 79. 50 02
Konkursverfahren aufgehoben. Regen, den 4. Mai 1885. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgericht Regen: L. 8.) Eichinger, . Sekretär.
. Beschluß. Betreff; Konkurs über das Vermögen der Bauers— wittwe Walburga Schreiber von Winkl. Durch Beschluß vom Heurigen wurde gemäß §. 190 der K. O. rubr. Konkurs wieder aufgehoben.“ Rosenheim, den 4. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht.
dò. 400Fr. Loose vollg. fr. do. Tabaks -Regie-Act. Pngarische Goldrente. dd. do. mittel do. do. kl. do. Gold-Invest.- Anl. do. Papierrente .. dd do. St. Eisenb. Anl. . do. do kl. do. Bodenkredit .. do. do. Gold-Pfdbr.“ Wiener Communal-Anl. 5
71.752 - 77 75b2 591.406 92 0062 211. 5062 S2 50bꝛ 11. 106 Ii. 75baꝛ 6
1102 506 96. 70 bz 6G 97,009 102 7586 103 406 102, 106 85, 30 bz
Int. 39 do. V. 62, 64 u. 65
do.
do. do. 1869, 71 u. 73 4
do. Cöln-Crefelder. Saalbahn gar. cony. .. Schleswiger Thüringer J. u. II. Serie do. m . do. . do. V Ferie do. VI. Serie.. Weimar Geraer Werrabahn
do. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 Hamburger Staats- Anl. do. St - Rente. Keckl. Eis Schuldversch. Reuss. Ld. Spark. gar. Sachs. · Alt. Indesb.- Obl. 4
1
1 1.
dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termin s hierdurch aufgehoben. . Geestemünde, den 27. April 1885. Königliches Amtsgericht III. Stackmann. Veröffentlicht: (L. S.) Focken, Gerichteschrbr. Anw., Gerich! sschreiber Königl. Amtege:ichts.
16 165 Gbr B 6
II. 711. j . . 451. 6 1 551 91 . 41. ; io 2 00B 67 OM0bꝛ ; 6hbꝛ 102 0902 607 0 ba 100 756 7100.50 B
S DG J, O , , r = o ö , O =, . 2 2222288282 . .
Se G, = n= w .
dẽů w =
d
— —— —— — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — 2 — 2
99. 0) ba B 99, 90 B
*
(6665 Auszug 4 aus dem Eröffnnngsbeschluß.
Ueber das Vermögen der Handel sfrau Röschen 9 . Det 9. 5 Bollwerk 30, st heute, am 5. Mai 1885, Vormitta— der Konkurs eröffnet. ᷣ .
Verwalter ist der Kaufmann Ernst Strömer zu
Sächsische Staats-Rente 3 Sächs. Landw. Pfandbr. 4 IM. do. do. Valdeck-Pyrmonter Türttemb. Itaats-Anl. 4
— 2
36 25bz 109 002 13, 90b2 1109660
*. 1 w. löäso! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oberamtmanns Wilhelm Lucke zu Friedeburg a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
ĩ 0 117 ! 0 1
8 —
—
104 506
—
Redacteur: Riedel.
Berlin: w versch. Verlag der Expedition (Scholz) Druck: W. Elsner.