1885 / 106 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Centralblatt für den deutschen Dol Deutswe Uhrmacher⸗-Zeitun In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr s mek Mitalied ñ n . 1 den * ö g., Nr. 83. . In Uunser Kesellschaftsregifter. wolelbst unter Nr. s aus mehreren Mitaliedern besteht. zweier Vor. ö 1 ö = . kan del. (Stuttgart) Nr. 34. Inhalt: Die Inhalt: Bekanntmachung des Central Vorstandes. 455 die hiefige Handels gesellscaft in Firma: mitglieder oder eines Vorstandemit : Ii. ern, n elan ntmachung. 1600 ö . 1671115 Flächenmuster, Fabriknummern 1618, 1620, 1621, J einem versiegelt Packet, Fabriknummern 2373, Nuß bol zer (Fortsetzung) Narki berichte Nach. Deutsche Ubrmacherschule. Skizze einer Ge⸗ Lubarsch K Lemberg vom Vorstande notariesf oder gerichti t? n er ie 35 J. 1180 unseres Firmenregisters ein⸗ Suülne. Zufolge heutiger Verfägung ist in das 1623, 1645, 1814, 1645, 1646 1647, 16453, 1619, 2573, 2375. 33383, 23537, 2335. 23539 2399. 2361 wir lungen des Frostes von 1879 - 80 in Frankreich. schichte der Chronometer nebft einer Revue der letzt! vermerkt steht, ist eingetragen: ö zeichnung der Firma per procura erma t. Une gettagene Firma: t ö Dandelsregister des vormaligen Stadtgerichts Mar 1612, 1614, 1616, 1626, 1638, Schutz frist ein Jabr, 23927. 2 3. 2394, 2395, 23965, 2397, 23958, 2399. Vermischtec. Tra- Fort. Nachrichten sährigen Erfahrungen und Beobachtungen über bie In Qber Langenbielau, Kreis Reichenbach in kuristen, welcher seinẽr Unterschrift einen In ̃ deraleb I J. Schroeter e low Fol. 335 Nr 33 eingetragen: angemeldet am 21. April 1885. Nachmittags 56r!? 2101. 2492. 3393, 2404. 2155. 3166. 315? Centralbl. für vie Tertil. Sndut Urfachen der Gangperänderungen. Ilj. * Ueber das Sclesien, ist eine Zweigniederlaffung errichtet. ura andente* en Zusatz beizufügen ha . 2 k 1 2 3 2 Westyhal. Glauchau den 1. Mai, 1835. 2196, 2110, 24311, 2412 und 2113, rlastische satralslatt für die Tertil⸗In du strie. Stimmen und Rerariren der Musikuhren und in jedem Falle, der Vorstan l 1 ; erloschen und beute im o. 1. arlow. Königliches Amtsgericht. Grzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vr. 18. Inhalt: Nachrichten aus überseeischen mechanischen Musikwerke. X. C. 3 Bũssens In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. mehreren Mitgliedern 2 * en et. . Col. 5. Sandelsfrau Henriette Louise Marie Fraufe. 2. April 1885. Racmitta gs ot Uhr. Absatzgebieten: Die La Plata. Staaten. Paraguay ratentirte Jahresubhr mit Rotations pendel und 90753 die hiesige Handelsgefellfcaft in Firma: stand notariell oder gerichtlich zur * Ileng burg. den Mai 1885, 1 Serbie Westrbal, geb. Fretwurst, zu Mar⸗ Nr 282. Fabrikant Carl Steller zu Laugen. und rgentinien. Neuerung in dem leich verfahren cvlindriicher Spiralfeder. Von der Größe und Eunen gas Firma per HFocurs erm tc rieten r . Königliches Amtegericht. Abtheilung II. lom. ; . ; ( . ! 6337) scheid bei Salver, ? Mußter für eine Garten. für Textilftoffe im Allgemeinen und insbesondere für dem Gewicht der Unruhen. Sprechsaal. vermerkt stebt, ist eingetrazen; Zur Bestellung der Prokuristen ift . lan 1 Col. 2. Die Handelsfrau Louise Westphal, geb. Gotha. In unser Musterregister ist eingetragen: barke und eine doppelte Gartenhacke, in einem Packet, Papier eug aus irgendwelchen Stoffen. Verfabren Vereinenachrichten. Patentnachrichten. Ver⸗ Die Gefellschaft it durch Uebereinkunft der gung, des Auffichisraths erford ee ener Ferst. Delanntmachung. 16902 Fretwurst, bat durch Verteag vom 13. Fe. Nr. 138. Ad Neumann in Kuhla, ein Ton. Fabriknummern JI und i127 Fiastisti Erze ignisse, . r * 2 von mischtes. Briefkasten. Anzeigen. Betbeiligten aufgelöst. Der Bankier Eugen Die Berufung der Generalversammlungen 1 . . a . 2 2. r 2 een ent m . Q 7 , lürttgem Gefüge und Aussehen. Verfabren zur —— 2 s. schaf 4 ĩ ; gen ern. 1 1 dem, Gar! Westphal die ebeliche Gütergemein⸗· Erzeugnisse, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rochmittags Uhr. . von gn g ,, nrg reren, Friesrich Georg Wieck's Deutsche 33 t 69 n, ge g derer e nnr nel gf, hne mel. nne. . bat d *in * . . Paul Sin]: . . ö 6 en n m. 2 36 ke ide gn, n,, m Im Velonderen für Gerbstoffe und Farbböljer. = illustrirte Gewerbezei ö . 6 . 1 j * Bor dem At der Inhaber derselben, Tuchfabrikant Pau ülze, am 4. Mai 1885. Nr. 1393. Morgenroth & Eo. in Got a, ein id, 8 Muster für Knöpfe, 5 Muster für Flechtmaschine für Ginfaßborten. Deckmaschine balt: Ueber e nm mr g, , 8 . V . deraumten e mine den Tag der Einberufun:.. Schmidt zi Forst, dem Kaufmann Mar Meier zu Gren s Mecklenburg · chwerinsches Amtsgericht. rerschrürtes mit If eth 16 3 863 Keen . ; ** ) a für Schub⸗ für gew by liche und fran o fe Mir derung . an fan ndlickerelset fern, fiat e. . ö . iht, in unser Firmenregister unter e e amn lungeian nicht mitgerechnet, vero Forst Prokura ertheilt, welche heut unter Nr 28 Nrn. 358, 359, 359. 16 Stick Por jeũantrompefen sbngllen. vlaftische Erze gniffe n einem versiczelten Eetsonwebstühlen, Ginrichtnng an Kettenwitt: I Zu Erkennung der Naturweine zum Unterschiedr . üs, 8 die Firma; . 5 1. der Pręokurenregifters eingetragen worden ift. 56712) Nrn. 22a, 1z3b. I22c. 1724, 1735, i233 1, Packet, Fabriknummern Kröpie 58534. 55356 stüblen. Verfahren zur Derstellung von Perlen. von Hgallifirten und petiotifirten Weinen. * Ueber mit dem Si 6 6 ᷣ— als d Inbab e r ind . Forst, den J. Mai 1855. Trier. Zufolge Verfügung von heute ift Fe 129, 1365, Mufter Vlastis er Erreugnisfe Ter Por! S335. zt, 3s], oo365, 39292. 336352, Hofen geweben. Einrichtung zum Schleifen de? Flor. das Härten von Stahl. = Legiren und Schweiß⸗n 2 * i zu Derlin, und als deren Inhaber 68 3 ] . zaurath We rnekr⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 285 des hiesigen Gesellschaftsregister, betreffend zellanfabrik von Mer enroth & Co, Gotha, ver. trägerichnallen 145 118, 143, 198, 196, Schuh⸗ creidmessers an Deprelsammet · Web stüblen . =* 6 neues Teler bon. = Waßfermot orten i gutt ö . 26 dach 2 w, ,. * * 1 k ö die zu Mettlach unter der Firma: „Gebr. Müller= sehenes Packet, plastische EGrzeugnise, Schutzfrist schnallen 1665 13 und 16s jg. Scußzftist 3 Jahre, Gorresponden en aus den Fahrikdistrikten. —Ete. Schut gegen das Zerspringen der Lampencylin- Einzelfirma 6 aher hen n e, . z ö Bar duser Yi. 5 . . Forst. Bekanntmachung. 16901] besteben de HVandelegesellschaft, eingetragen: Der Ge. 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1535, 9 ur anzemeldet am 10. Axril 1885, Vormittag? 9 Uhr ratut. Rundschau. Srrechsaal. Fach ˖ der. Reue Deccnpirsäge Ueber Gasverluft in Nit. g. . e, 5 1e . 2 dn, = Hein. Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter sellsbafter Anton Müller ist durchs deffen am 30. Ne. 55 Minuten Vormittags. = 294. Firma Gebrüder Noelle zu güden. schulen. Neu eingetragene Firmen. Konkurfe. hausleitungen. Patentliste * Verschiedenes . der urenregisters eingetragen ö 2 go Danke U Nr. 65 eingetragenen Firma: vember 1884 erfolgten Tod aus der Gesellschaft Nr. 60. Für die von der Firma Morgenroth scheid. 5 Must⸗r nd rat 3s für Kapselflaschen —Submissionen. J. Anfragen über Bezugs. und Vom Büchertische Anzeigen. Dagegen ist die dem Mar Lacks ma. der Dil eksor Wibelm O ö Carl & Paul Schmidt in Forst i / L. ausgescieden. Durch volmundsckafte gerichtlich ge⸗ & Co. zu Gotha in einem zweimal versiegelten und 12 für Kapseln, in 'einem versien ten Packet, Absatzuellen. Marktberichte. enfe rich? ae,, . Reden lt die dem Mar Jacks für erstgenannte Jer eltuz Bibel m Oppermann zu Wenn ist in. Spalte 4 hrut Folgendes vermerit worden: nehintgte Vereinten *e,mündis inzigem Crben Packet überreichten Kindermusitinstrurnente? eämbher, ür! ern Kapselflaschen: 2f35 Tek ni,. 23. Dandelsgesellschaft ertheilte Prok: losch d Der Aufsichtsrath bestebt aus zu enen ie * heut Folg nerk . gte Vereinbarung mit dessen einzig ; Packet überreichten Kindermusikinftrumente' Fabrik Fabriknummern Kapselflaschen: 2135 Tok wis, 2209, bericht Patent Anmeldungen. Patent⸗Erthei⸗ Die Arbeiter Ver sorgung. Nr. 9. 5 a ertbeilte Hrokura erloschen und Ver r estekt aus mindestens dr; . Die G sellschaft ist durch gegenseitige Ueberein· und minderjäbrigem Sobne Franz Jacob Müller, Nrn. zo, 651. 67 3, 54, 65, 65, 57a, 67. 5Ssa, TS, 5, 4790 10 130) 15. 4830 20. 4545. 30 4810 56 lungen. . Persagung ven Patenten. Uecker. Jrkalt. Amtlicher Täell:; 3estlißt ret. Cznis , , . unter Nr. S220 unseres Prokuren. 4 , , wählen den Mitzi kunft aufgelsst. . ses mnärtig Sciler zu Friedrichsdorf bei Homburg Hb, she, Sz, o' f ,', dis Verlängerung der 4556, h, ad 12, 456,35? I, 3311, 060 tragung von Patenten. Erloschung von Patenten. Sachf. Ministeriums Nichtamtlicher Their: egisters erfolgt. ; Hirt i. der etwa in den Vorstand delegn· Der Tuchfabrikant Paul Schmidt setzt das Han wird das Geschäft unter der nämlichen Firma in Schutzfrift auf 3 Jahre, angemeldet 17. April 1885, 441. 442. 1998 2164/1 16.2164 E, 19341 16, 19943, 2250, T. Ausländische Patente. Berliner Czurse Ueber die Kranken versicherung nur zeitweise gegen 6 ñ sen. . . ü den 30. April 188. delsgeschäft unter der Firma: Paul Schmidt fort. Mettlach von den bisherigen Theilhabern resp. dem Vormittags 3 Ut 1239, 2251 21651, 16 2252. 7i36 2055, 5, 3M G/s, Anzeigen. Lohn beschãftigter Perfonen. Von Regierung. Math In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: *. ing 9 ite * 2 ; ö Siernächst ist in unser Firmenregister nachstehende Erben Anton Müller fortgesetzt und sind die Theil Ne. 1415 Rud. Lindner in Waltershansen, 2005, 10, 2005, 15, 2556 32 2006 / ), 2006,50. ö Schicker in Stuttgart, stellversr. Bundesrat re en! 3. . rr , r d . , , 1 Wilhelm Muller und Franz . lin Thonbild, Winterlandschaft darstellend, vlastisck. zh 65, 260 10 213551. 2136 10 gr., Kapseln⸗ D ö . . . mächtigter. Wel he Fabrikbetriebe jnd mit be⸗ Dpalte 2. irma der Gesellschaft: Laufende Nr. 355. allein berechtigt, jeder für sich die Firma zu zeichnen. Erzeugnisse, angemeldet am 20. April 1885, 9 Uhr 2533, 478, 479, 480, 481, 482, 483, 484, 485, 486. , 141... er sonderer Kran bete gef reer r ftr 2 ö. Zur An. Wachen husen & Prutz Nachfolger. . Sekanntmachung. bes 2 Bzeichnung des Firmeninhabers: . Trier, den 4. Mai 18835. Vormittags. 3 1986. vlastische Erzeugnisse, Schutzfrift Und Farkwwaaren. Allerlei Beachten ewertkes alte werdung bes 8. 3 e Krankenversicherungsgẽfetz es. J. Spots 3. Sitz der Sefskschaft:; ind al meln serem. Firmenregifter untet Rin Der Tuch fabritant Paul Otto Schmidt zu . Stroh, U r, ls, C. Oesterheld in Gotha, ein Spiel, ? Jabte onzaineltef mme mr; 1885, Nachmit Konkurg Zertunn. rthenlung *. var,. = Uebersicht der ortsüblichen Tage obne? gebn. Stettin mit einer Zweigniederlassung zu a, a an Forft . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts luftiges Domino betitelt, plaftische Erzeugnisse, tags 5 Uhr. . ; ; Die Berliner Versammlungen am 5. und h März licher Tagrarbetter im Königreich Württemberg. II. SBerlin. a. K iͤt dem S 4 * at. Heiners dorff 3) Ort der Niederlassung: Forst i L. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ar'il 1885, Nr. 26. Firma Emil August Quincke zu . Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: mit dem Sitze zu Steglitz ist erlofchen. 4 Bezeichnung der Firma: Paul Schmidt. 11 Uhr 45 Minuten Vormittags. Lüdenscheid, 21 Muster für Damenbesatzknöpfe, in

bebufs Erri er? sgenoffenschaf Literarisches. Brieffasten. Die Materialien ; i , n n * ; 8 ö e 2 ;

n, , . 2 & segenss 1st . des Unfall versicherungsgesetz es Anlage). ö Die Gesellschafter sind;: . . Berlin . 6. Avril 1835 ; Forst, den 1. Mai 1885. . Muster⸗Negister Nr. 53. Nr. 142. Gebr. Simson, J. E. Henneberg K einem versiegelten Packet, Fabriknummern 38326

am - mn Gefahr en Gerbe ff ei fee gli . Rr Faufmann Hermann August Wächter zu Königliches Amtsgericht II., Abtheilung Vin. Königliches Amtsgericht. (Die aus ländischen Master werd . Co. Nachf. in Gotha, ein Aachtmaf versiegeltes, 38449, z8455, 38375, zazo1, 35453, 38463, 38466.

Gerberlohe und Polzborke im Zoll eln issß— Der Berggeist. Nr. 3B. Inhalt: Ueber— Stettin,. . . . 2 ö Lei pri ref drr! . mit Aufdruck benn. Ausschrift versehenes Kistchen, 35431, 3s Jeg, 33333. 38531. 35455, 38495, 3565 s8

1385. Vom Berliner Markte. * Vom Leipziger sicht der Stein kohlen⸗ Produktion im Ober Bergamtẽ⸗ 2) der Kaufmann Gottlob Ferdinand Tiede zu . ; . 53s, Franklart a. O. Handelsregister I6903) J . Gebr. Simson F. C. Henneberg & Go Nah 35887. 38555, 38422, 38505. 3857 und' 38516.

n gat benrt Dorimund är Fand rtt r n, , , Berg . Stettin. Reuthen 26 Fu zun erem Firmenregister⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. &! . 67 18] Porzellanfablit Gotha Nr., Ein Milchtovf. Fabrik. vlastische Erieugniff? Schutzfrist 3 Jahre, ange Firmen. Gintcãge der? deut Kenn nean öder hij cen zeichniß der in dec Zeit vom 75. bis 30. April ss 5) der Kaufmann Arthur Reimann zu Berlin. beute unter Rr. 2Aas die Firma Josef Schumm ö In unser Firmenregister ist unter Rr. II55 ais Alt- Landsversg. In unser Mufterregister ist aum mer 150. TIafiisæ Erzeugnisse, Schutzfrist meldet am 15. April 1985, Nachmittag 43 Uhr.

Handelsregister Patent. Anmeldungen? eich angemeldeten, ertheilten und erloschenen Patent? Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1868 begonnen; mit dem Otte der, Nieder lassung zu Kattowitz: Firmeninhaber: der Kaufmann Carl Franz Joseph . . . „hre, angzmeldet am 25. Üpril isss, I1'ubr ae e,, e'lnstreichermeister Julius güling zu

; JJ Ueber Ventilation erplosionsgefaͤhrlicher Kohlen. der Kaufmann Arthur Reimann ist jedoch erst am als deren Inhaber der Kaufmann Josef Schn Zangerl zu Frankfurt a. D., Nr. 35. Der Seidenwaarenfabrikant Carl 190 Minuten Vormittags. Lüdenscheid 3 Muster für verstellbare Vorbän der

6. und 1 Januar 1889 als Handeisgesell ichafter eingetreten. zu Kattowitz eingetragen worden. . als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., Dombrowsky zu Bernau, 4 Muster ür Flächen. Nr. 143. Büchsenmacher Johann Georg für Lack, und Anstreicherpinsel in allen Sorten

sriäengnisse und zwar für Seidenwagren, Ein offener Scharfenberg in Mehlis, ein Tesckin. gefchürt und Größen, in einem versiegelten Packet, Gefcbäfts—

4 Nummern, Fläͤchenerzeugnisse, binsichtlich des Stloßspstems, plastifche Erzeugnisse, nummer 1, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

ö . gruben (Schluß. Mürtbei ,, . 1 188. Glasers Annalen für Gewerbe und Mere nr s 5) Mittheilungen Markt · und Das kiesige Geschãfts lokal besindet sich Behren⸗ Beuthen O.⸗S. den 1. Mai 1885. als Firma: Carl Zangerl,

Bauwesen. Bd. XV ft 9 ,,, 4. 3331 * ( * . ; . 4 f B ben. Bd. XVI. Heft 5. Nr. 189. straße Nr. 23.) Königliches Amtsgericht zufolge, Verfügung vom 5. Mai 1885 am nämlichen Umschlag . , r. ö Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 277. April 1885, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 18855, angemeldet am 17. April 1885, Nachmittags 5 Uhr.

Inbalt: Zeitgemãße Aufstellung der Fahrpläne, vom . . Kgl. Eisenbahn⸗Bauinspekior Pr. Mecklenburg in . irn anm Beta . . Tage eingetragen worden. ; . . , . . ; . et am ]

; ; . . . ö . . . ö. J ; . . untmachung. . . O., den 5. Mai 1885. Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. B as 16 l Nr. 297. Firma C h J ; k . . über die XXV. Jahres. Handels Negister. ͤ fer Firmenregister sind je mit dem Sitze In das Register des K Gerd! ö ö 3 . Abtheilung. Alt Landsberg, den 28. April 1885. ir, . 1 1885. zu gan fl 16 e e. k 8 arbestet J 3 ten of Naval Arcitetts, Die Handel sregistereintrãge aus dem Königreich . ö ö 773 d. 7 . heute unter Nr. 37 folgender Vermerk eingertage ] . Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. III. einem verfiegelten Packet. Fabrikaummern 1153, G r ,, e Erankwmrt a. O. Sandelsregister lssod . 6. Tore lis, 11, isn, fis, i 1Cr'irer mfr, ii, fefor C. Dill Ueber ein . , . zem Großberzogthum Hefsen werden Dienstags (Geschaftslan”tb.ᷓ⸗ . 1720 i Zirtz. für die Laselbst unter der Firma Mor des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O 6766 1189. 1181, 1182. 1185, 1184, 1185 und' 18? und Peizungs fystem, mit Abbin ug ö. he r, n, , Sonnabends (Würntemberg) unter der Rubrił teren Inkab K 1 92 und als Holländer bestehende, unter Nr. 116 des Firm Die unter Nr. 1075 unseres Fitmenregifters ein, Burgstädt. In des Musterregister ist im 2] vplastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldei . Dem ö. . Vor g e ten Leixzig, respn. Stuttgart Fand Darm ftaht . Inkaber der Kaufmann Moritz Manczyk registers eingetragene Handelsniederla ssung, it. getragene Firma: Monat April eingetragen worden: Srossenhain. In das Musterregister ist ein! cam ?! April 1885, Vormittags 1II7 Ühr. des Gewerh fl ßer leber i Mute , n veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die unter Nr. 15774 die ö loschen ö M. Lagowitz C Sohn“ Nr. 6b. Firma Sächsische Strickmaschinen⸗ getragen: Ne 258. Firma Fr. Tütemann zu Lüden Dampfentnahme aus Dampfkeffeln 9 6. letzteren monatlich. . M Ren selt In Birnbaum den 1. Mai 1885. Firmeninhaber: der Kaufmann Mever Lagowitz Nadelfabrik E. M. Bach in Burgstädt, ein Nr. 2tz. Firma Reinhard Buchwald in Großen scheid, 31 Muster für Harmonika, Fabrikation (ver- Wassers. Noch ein Wort über Sch mierun Je. Allenstein. Bekanntmachung. 6388 Geschaftelokz l:! Keibesstr 23) und als de Königliches Amtsgericht. in Frankfurt a. O. verschlossenes Packet, enthaltend 1 Abbildung einer hain, ein Packet, enthaltend drei Muster Sommer. swiedene Theile), in einem versiegelten Packet, Achfen der Eisenbabnfahrzeuge, mit Abbild V In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 25 Inhaber der Kaufma Meher Re fel ö D . ist gelöscht zufolge Verfügung vom 5 Mai 1885. neuen Vorzichtung zum selbstthätigen Aufwickeln der stoff, verscblossen, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet Fabriknummern 4315, 4435, 4445, 4446, 4479. Ser. ngenie u e e n 1 8 ee e. zu folge Verfügung vom 75. April 385 eingetragen: unser Rr 15775 , häever Neufeld hier, KEreslanu. Bekanntmachung. 685 Frankfurt a. O., den 5. Mai 1885. Waare an Wirkstüblen, plastisches Erzeugniß, Fabrik. am 30. April 1587 Nachmittags 4 Uhr. 4464, 4165, 4486, 4487, 44858, 44889, 1502. 4536. zum Etat der Eisenbahn Verwaltun für d Ich rf Firma der Gesellschaft: . ö D. 8 n, In unjer Zirmenregister ist bei Nr. 155 de Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. nummer 37, Schußffrist 3 Jahre, angemeldet am Großenhain, den 2. Mai 1385. 4537, 4498, 4773, 4474, 4475, 4476, 4477, 4484, rom J. pril ssh S5 s Der 5 sch J. Vt. Dieckert. Geschäfts lokal? 1 , , Eriöscken det Firma Louis Cohn hier heute ein —— 9. April 1883. Nachmittags It Uhr. Das Königliche Amtsgericht. 4478, 4479, 4180, 44581. 4487. 4502 emaillirt, Handelskammer. 6 General &.. ren . ö Sitz der Gesellschaft: Gee e . 6 ö 3 als deren getragen worden 6146 Nr. 61. Firma C. A. Roscher in Markens— Estler. 4275, 4274, 4275 und 4276, vlastische Erzeugnisse, graf. Berichte aus Fahner er fen rare, . 2 Elbing, mit einer Zweigniederlafsung in unter Nr , avid Guttmann hier,“ Breslau, den 2. Mai 1885. : Schöningen. Im Handelsregister für den dorf, 2 verschlossene Packete, und zwar: a. JL Packet —— Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. April der oberen Vn . , . 6 9 Allenftein. 2 . 15, hel . ; Königliches Amtsgericht. hiesigen Amtsgerichtsbezirk sind die nachstehenden mit mehreren Mustern für Strumpfwaaren, Flächen⸗ . (L686! 1883, Nachmittags 5 Uhr. . Marchetti im Oesterr. Ingenieur? und Architekten. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: (Geschaͤfts lokal: Trand . d alg d ö . Firmen als von deren Inbabern aufgegeben bejw. erzeugniffe. Fabriknummer 21485, b. 1 Packet mit Hannover. In das Musterregister ift ein Nr 29.6 Firma Ludwig Printz zu Lüden ˖ Verein. Deutscher Marktbericht. = En ren Die Gesellschafter sind: Inhaber der Kauf 44 ö D und g 9 n Exeskan. Bekanntmachung. b85s als nicht mehr existirend Vol. J. Fol. 6, 8, II, 18, 1 Muster einer Nadel für Rundwirkstühle, plasti⸗ getragen: scheid, 9 Muster für Damenbesatzknöpfe, in einem Eisen⸗ und Stahlmarkt zich ei senprore n, . der Kaufmann Max Dieckert und dier s mann Max Heinrich Meyer In unser Prokurenregister ist Nr. 1411 d. WM,. 235, 7. 60, 63, 80, 83, ga, ga, 102, 104 sches Erzeugniß, Fabriknummer 13485, Schutz frist Nr. 110. Firma S. Oppenheim & Co. zu versiegelten Packet, Fabriknummern 3982, 3983, Deutschland. Rettungswesen ur e, . in der Kaufmann Oscar Dicckert, unter Nr. 15.777 die Firma: Louise Smuschewer hier als Prokuristin des Rau. und 111: 3 Jahre, angemeldet am 21. April iss5, Rach— Hainholz vor Hannover, J Packet mit 3 Muftern 3984, 3985, 3685, 3988, 39590 3991 und 3992 richtigung. Personal Iachtichten! S Anlage . Beide in Elbing. ; ,,,. . manns Emil Smuschewer hier für dessen hier? 1) Ang. Hauptmener, mittags 5 Uhr. ür Etiquettes, offen, Flächenmuster, Fabriknum nern vlastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet Patentliste. Anlage?: Literatu blatt . ; Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Geschaftslokéf: e, de nn stehende, in unserem Firmenregister Nr. 52535 en, ) Ernst Wegmann, Burgstädt, am 1. Mai 1885. 1. 2, 3. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. ÄApril am 277. April 1885. Vormittags I Uhr. Fafei viij. und .* de 3 . . 3. agen: jedem der Gesellschafter zu R 9 ö . hee, Dorotheenstr. t und als getragene Firma 3) A. F. Hermann, Königliches Amtsgericht. 1885, Vormittags 11 ÜUhr. Nr. 3M. Zabrikant Carl Steller zu Langen ˖ Wafferwerk der Siad! , , ngen * gas Allenstein, den 29. April 1885. . Inhaber der Kaufmann Pau Gutmann . Louis Sachs 4 Schrader, Bretschneider. Nr. 1I. Firma A. & R. Enlert zu Han scheid bei Halver, ? Muster und zwar für 'eine vrospekt ö. . Königliches Amts ericht ö 57 2 heute eingetragen worden. 55 nover, 1 Packet mit 4 Mustern für Pedale für Rüben. oder Buͤgelschaufel, ganz aus Stahlblech

pette. , . unter Nr. 2 7) ; Breslau, den 2. Mai 1885 . . aul Lachmanst Königliches ARrarzaeri .

e gls * e, err, ger tn n Ar, 16. . n m , mn, llschaf 6 (Geschäste lokal: Räupachstr. ic) und als deren . ö F. Holtheuer tragen sub Nr. 219 J , ,, e. regsstrirten ö , ,,,, 1 n Hgesnan. Bekanntmachung, 63 9 gu nc hiacter, Rhendt, ein Packet mit 30 Mustern für Cigarren⸗ 4 Reichsgerichts Entscheidungen: * Pie Wen ten Rübenzucker Fabrik Oldesloe ö 9 gr g In Tunser Firmenregister ift bei Nr. 5797, be 109) T. Hasenkamp, sisten Ausstattungen: Innen -Etiquetten und Außen. Rr. 113. Firma. Wübbens K Voswinkel zu 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1885, Rach— tine; Geselschafters einer aus sändist. ir li Actiengeselschaft Geschãftslokal: . g treffend die Firma: 1) Th. Hoepfner, Ftigzetten, Fabriknummern 3165, z4 99. Miss, Hannover, J Musté? lines Bassins für Spiritus. mittags 4 Ubr. . . . gesellschaft ist nach den Gefetzen des . . ö. ist heute vermerkt worden; J . . k . )* und als deren J. Knoblich sen. 12) Saacke K Walter, 3506 0E, 3511E, 3512E, z515F, 3516p, 3519E, Koch ⸗Apparate mit derbesserter Wãärmevorrichtung, Königliches Amtsgerickt zu Lüdenscheid. *, * 4 . 3. dan ö An Stell? e⸗ bio herigen Vorstandemitgliedes 3 91 aufmann Gustav Ferdinand hier, heute eingetragen worden: 13) Ernst Klemm, 3520E, 3521F, 35253F, 3524F, 35375. 3540, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ ö Bankiers an seinen femme re, n n se , Hofbesitzers Johann Heinrich Wilhelm Röber unte ahn F n hier Die Firma ist zufolge Kaufes auf den Kaus 14) Herm. Letzuer, 3541, 3546F, 3547E, 3550p, 3551, z554E, nummer 510, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . . 6767] diesem anerkannt, wenn' er gun Mol 6 . zu Rethwischseld ist der Hofbesitzer Rafael 4 1 mann Johann Knoblich junjor zu Breslau über 15) Carl Balke, 35556, 3571F, 3491F, 35028, 35135, 35146, 21. April 1885, Vormittags 11 Uhr. Mühlhausen i. Th. Ihm diesseitigen Muster· kehr fortsetzt. Entscheidungen J In . Möller zu Neverstapen in den Vorstand ein (Geschãäftslok . e 22 gegangen; und 16) Schwannecke & Co., 3518F, 3522F, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Hannover, 30. April 1885. Tegister ist am 4 April 1885 sub Nr. 48 für den höfe: Praͤpentivkontole bei bes Feu e, r . getreten. 9 es . ö rogberren tr. 3. und als unter Nr. 6643 des Firmenregisters ist die Firma: sämmtlich hierselbst: angemeldet am 4. April 1885, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVb. Fabrikanten Hermann Gottfried Aemilius Ghizsr ee 3e e e ntole be . , r Altona, Sen 4. Mai 1885. . Inhaber der Kaufmann Moritz Mann J. Knoblich sen. Vol. J. Fol 12. 38 und 57: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Jordan. hier eingetragen ein mit 3 Privatsiegeln ver⸗ Hungsamt: Rechtliche Grundfäge in r, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. mil r 15,82 die Firma: e , n. deren d aber der Kaufmann Joban 1 Sg. Siedentopf, J 7 J 83276 Hafens Packet enthaligznd . ein ungen 53 Befhhlitssen. V rport: u fe n if , nnd 6 Nr 165, - Knoblich junior zu Breslau beute eingetragen worde⸗ 13) Robert Happe, 6721 5 mn n ,, ,

A. Hen ties, , . . . ö 2 2 Ib722] Flügel und Pianino, offen, Muster für plastische mit hoblgeoreßten Bügeln und für eine Bügel hack

Q 2 O

R. ö . U nine . ( 2 C. W. Müller, H. GIadbach. In das Musterregister ist einge⸗ Erzeugnisse, Geschäfts nummern 1, 2, 3, 4. Schutz mit hohlgepreßten Bügeln, ganz aus Stahlblech, )

Firma Hermann Schött in frist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1885, Vor. in einem verschlossenen Packet, Geschaftẽ nummern mittags 11 Uhr 30 Minuten. 13 und 14, plastiche Erzeugnisse, Schutzfrift

*

ĩ en M. Josephson Bresl 1885 * ö ö. ; J Bespre ; ᷓfis⸗ . Altona. Bekanntmachung. 8 . 2 m. ö reslau, den 2 Mai 1885. 19) Lonis Zwilgmener, H. Gladbach. In das Musterregister ist ein⸗ I8erlohn. In unser Musterregister ist ie n Mr 253. . n . , n Neuer Der Kaufmann Felir mir nn gn zu elt? C ft lot; Eützomstt; zo) und als deren Königliches Amtsgericht. , r, . hee: getragen sub Nr. 218. Firma Hermann Schött in getragen: gemeldet am 27. März 1885. Vormittags 113 Uhr, Desden und Znigans nel Gꝛie fnh⸗ e, bal fe, n nh nit wiarig. ze. oder n *ln 2 gr er Tenn en Moritz Joseßhson dier, gelöscht. Rhendt, J Packef mit 23 Müstern für Jizatren! Kehär'elnhz, Firma Ludwig Braß Erben hier, Flastifte Erzzugnsffe. Schutz frift ; Ʒahte. Wringmaschinen von P. Marzillier r, . notariellen Vertrag vom 22. August 1867 eine Ab⸗ a,, 86 e dmg: Rruchhausen. Bekanntmachung. 83 Schöningen, den 2. Mai 1885. kistenAusstattungen: Außen -Etiquetten, Brandzeich⸗ ein versiegeltes Packet, enthaltend Mufster von Mühlhausen i. Th., den 302. April 18835.

für Seide ꝛc. Intereffa eg uus d ö. weichung von dem an ihrem Wohnorte geltend schf mann, n Goldberger In das hiesige Handelsregister ist Heute Fol.; Herzogliches Amtsgericht. nungen, Beränderungestreifen, Ringe, Fabriknummern Clavierleuchtern Nrn. 4033, 4634, 45035, 4036, Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. leben. Der Sm f er . 96n , n . ehelichen Guͤterrechte vereinbart . Seschãfts lokal: Linkstraße 265 und als deren eingetragen die Firma: . X PHeife⸗ 365256, 3526, 3538, 3542, 35435, 354886, 4037, und Handleuchter mit Feuerjeug Nr. 547, . Kredite enverẽin 6x ger e ufer niir me, Eingetragen im Register zus Eintragung der ehe— . det Kaufmann Hermann Gofdberzer . Seinr. Glade; 33d, zd, 33336, zssß b, 3557. 55k, plastische Erzeugnisse, Schuß frisf tier Jahre, ange⸗ . der Intetessen. Sechster deutscher ö 2 lichen Güäterverhältnise Rr. 6 am heutigen Tage ing . rde Drt der Niederlassung: Bilfen: lb47] 3576F, 3578F, 178. 179, 186, 181, 5558, 5559, meldet am 11. April 1885, Nachmittags 54 Uhr. OGberweissbach. In das hiesige Musterregister d ;; . J Firmeninbaber; Sehöppenstedt. Im hiesigen Handelsregister 5560, 3558F, 3559, 35606, z544F, Flächen⸗ Nr. 4098. Firma Steinenböhmer & Fiisse hier, ist eingetragen:

Mittheilungen des Vereins zur? J =. Altona, den 5. Mai 1855, . . ] ; . 3160 2 r ; 3. eigs zur Wahrung der ge. Kaufmann Heinrich Friedrich Glade in Vilser. für Aktiengesellschaften ist bei der muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Äpril ein versiegeltes Packet, entbaltend eine Zeichnung Nr. 44. Firma Carl Keßler in Reuhauns riginalmuster von a. Rwag., ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern

meins j schaftlichen T fs in J ; Königliches Amts ericht. hei Die i . ü ; s 1 . , holder eifrei g gerich Abtbenima M. Die Firma: ö . Bruchhausen, den 30. April 1885. Actienzuckerfabrik Schöppenstedt 1885, Vormittags 9 Uhr. vom Kronleuchter Nr. 5806, ein O . ein ver on. . Die Stempelpflichtigleir des Inbosse nent KEerlin. Handels register lssbl] ist von Nr. 7633 dez 6 ster ö. Königliches Amtsgericht. heute eingetragen, daß zufolge notartellen Protokolls Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. bem Feuerzeugständer mit Aschenbecher Nr. 6520, von Glasknöpfen, Halbperlen und Lochbeeren in ver— Preußen. = 8 , . Fot ssemen Pi des göniglichen ümtsgerichts . zu Bel iin . **. (oss des Firmenregisters nach Nr. 15.783 F. Müller. vom 9. April 1885 durch Beschluß der General⸗ do. mit Aschenbecher Nr. 6523, do. mit Tafel schiederen Farben und Größen, Fabritnummern; ö Admission temporaire., Die Abaͤnderungen 365 „ufolge Verfuͤgung vom h Vprii 88 ist gun. ertragen. . n, ,,,, versammlung der Aktionäre die §§. 1, 5, 6. 9, 10, bl] leuchter Nr. 6524, do. mit Fügelleuchter Nr 5032, Kroörfe; IsJ . 3 tet *, 38469“, Strafprozesses. Französische und deu sche 36 selben Tage in unser Gesellschafts regifter woselbst Gelöscht ist: . Ccharlottenhurt. Bekanntmachung. 16895 13, 14. 17, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 75, 37, 28, 295, M. GIad bach. In das Musterregister ist ein“ plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Jabre, ange— . A21. 26,5, ol52 . dustrie Inhalt des beutschen Handels ö unter Nr. 683 die hiesige KRommanditʒzesellschast Firmenregister Nr. 13 574 die R In unser, Gesellschaftsregifter, wosclbst sun 1, 32, 34, 36 38, 40. 41, 42 des Gesellschafts. getragen sub Nr! 2d, Firma H. Schmitz Ir. in meldet am 13. April 1885, Nachmittags 46 Uhr. 38447“, 33474, 353364“. 383 (Arrihs Im Bꝛiestasten nurn divers⸗ . auf Aktien in Firma: ö J,, . n Nr. 44. die Acti ngesellichaft Berliner Actien statuts abgeändert sind. M. Gladbach, 1. Packet, versie gelt, mit 45 Alustern Rr. 107. FJiürma Heetfeld C Schweer zu ,, ,, 921 k . nn, , ,, n, . ere g enen el n,, , ,, ,,, g,, , g,, e, ee, d, sr= Adreß ' ia 1885 De istische Theil vermerkt steht, F : ö ; ner,, ,,, ,,,, ö. ingeiragen steht, ist zufolge Ver⸗ es nicht. mern 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 15, Muster von dem Rouleaursteller Nr. 844, plastisckes ol 26. ol53 w 3, , Den en e, e Durch ,, y . Königliches l,, 1 Altbetlung 35! s vom s6. April am 4. Mal iss iger, 13 ma. den 4. Mai 1885, em rng! g. 20, 21, 22, 25. 24, 27, 25, 29, 36, . or,, drei . angemeldet am . 5 . . 863 . 6 irmen, sowi ikurfe, beide mit Angabe rage 16. März 1585 ist an? S 3 bisher gültig ge= ͤ e ,,,, . Herzogliches Amtsgericht. za, 33, st. 35, Ih, 38, 39, 43, 44. 45, 456, 45, 48, I7. April 1855. Nachmittags 51 Uhr. ö 356 2dr, 0143, 399 D117, 390 ol21. in gl Ten r n rh e gsa erf 6a wesenen Bieren 36 ne n , . . Dorch! Beschluß der Generalversammlung von * 2 18 60, Alg 2, 33 8. 55, 56, S, 58, Flächen, Nr. 419. Fabrikant Theodor Pich hier, ein 37h hl25. 1 30 a3. 380 6 Submissionen. Inserate . a . welches sich Seite 161 v. und solgende des Beilage⸗ Rerlin Bekannt 2 18. April cr. ist . muster, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 25. April versie eltes Packetchen enthaltend ein Muster von 382547, 382/49, 383/49“, 3824 = , bandes Nr. 11 zum Gesellschaftsregister befindet In unfer G (ien n nt, ,. 1. Jie Er hoöbung des, Grungtapitals um so C9 6706) 1885, Vormittags 9 Uhr. dem Kofferbeschlag Nr. 466, plastisches Erzeugniß, . Ell, (i 18, 9121. ol 26 . ; ö .. In demselben ist u. A. Folgendes bestimmt: w Felbst di . e. e r J Jechshundert Tausent) Mark Turch Ausgabe Schwetzingen. Nr. 6860. In das Handels Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. April 3824, 38241 382 4“, 382 45, Die Werkstatt. Meister Konrads Der Zweck der Gesellschcst ist der Betrieb von oselbst die Afktiengesellschaft: ö. bon fünfhundert Stück neuer Inhaber, Actier— register wurde eingetragen: 1885, Vormittags 9 Übr. 0127 O13? Il 35 0137 Wochenzęeitung. Nr. 18. Inbalt: Aus der Bank., Jandels. und industtiellen Gescha fte! w gen ö Lichterfelder Bauverein über je 1200 Gwölsßundert) Mart festgesetzt, Unter S. 3. 233 des Firmenregisters: 6513) Nr. 411. Fabrikant F. im Schlaa hier, ein 3824“, 38131“, 35164“, 3814“, Welt. Für die Werkstatt: Ein sonderliches Ehe⸗ Ueber die Erhöhung des Grundkapitals beschließt der re Folgendes eingetragen worden; das Statut in den § 1 (Fassung), 5. 3 ( JZwech Firma „L. Reilinger in Reilingen“, Handel Glauchau. In das Musterregister ist ein⸗ versiegeltes Packetchen, (ntbaltend ein Muster von 2140 0117 18 2121 6 Aufgepyaßt. = Dandwerker in Amerika die Generalversammlung. g pe mr . , . 3 5.4 (Actienkapitah, 5. 5 (Qauer). S5. 6, k, min Lande shrodukten Rund Spezereiladen. Inhaber getragen: dem Sporen Nr. 475, plastisches Etz zugniß Schutz 6, 38164 . e 381642“, Lehrlinge listen. Stem el zu reinigen. Spruch. Die Einladungen zu?” den Generalversammlungen Rr. IJ befindlichen Mevidirten Eat er e n ! ,,, em mn, , . ich dans ('s Cine net, r Glighngun it Hr JJ 3 . 390. .

[ 7, 2

1

Allerhand Nützliches für den andwerker. erlaffe V er die Ei j f : : rgan · : it schñ ö 36. Kleiderstoffmuster in zwei ver. Vormittogs Sr Ühr. Für den Abendschoppen: Wo 2 Handwerk * . Berwaltunge rath oder die Eigenthumer 6 der Generalverfam mlung voöm 14. April 1885 sation), 8 13 bis 18 . gan ; . , ö 96 JJ If eteßn, den 1. Mai 1885. - 137 O45 9 eigentlich feblt. Fur Eltern, die Jungen haben. Bekanntmachungen Seitens der Gesellschafts⸗ 6 * ; z 103 66 bis 23, (Hirection). S8. 23 bis 27. * 265 Theil 20 Fl iin die Gemein fchaft, wahrend alles Couvert zu Nr. 68. 231261260 zu Nr. 509: Königliches Amtsgericht. Halbperlen: 394 7 mm, 39457 mm, 395.74 mm, W Ein. aufgefrefsener Zimmermeister. * Grics I, Organe find gußer den bereits bestlnm! e , zus Grundkapital betragt 1510300 4 in 3221 bis 32 (Generalbersammmlung], S8. 33 37 übrige gegenwärtige und zukünftige Berne bzen nun eämerh Schusfrist zwei Jahre, angemeldet am J 9117 Oll6 9II7 den Meifter' Kon rab. n g, men. Zeitungen aten aer fin Keb ce r d er n estim mten m. Aktien über je 555 Bekantmachungen der Ge⸗ Bilanz und Reservefondz), Zs 33 36 Au · den Hude ern n Schulden dadon ausgefchlofsen 17 Axpril. 1885 eech mti 3 übr 3574 39579 nm, den Höeistet Konktad screit'ié5 ir bel rt aug nend enz , . nzeiger einzurücken. , . erfolgen Durch einmalige Cinrückung in den lösung) geändert und Wegfall der S5 37 bis 35. bleiben soll ̃ ö Nr. 510 S5I4. Firma G. Wilhelm in Glauchau, Lüdenscheid. In unser Musterregister ist ein- 9116 Herd: Die gute Stube. Aus Meister Konrads Königliches Amtsgericht J. Abtheilun 561 e . Rec. Aneige. Der Vorstznd bestebt sowie der Formulare nach näher? Maßgabe Zu S. 3. 20 des Gesellschaftsregisters: 26h Kleiderstoff riufter in anf der cho senen Couverts, getragen: Lochbeeren: 3096/9 min, 397,9 mm, ztederbuck.— Warum denn nach Amerika? Drei Nita 9 . 1 3 Person gder⸗ aus mehreren Mitgliedern. des betreffenden Protokolls, welches sich Seite 275 Die Firma Jiathan Reilinger in Reilingen, Fläcenmufter, Fabriknummern Couvert zu Nr. 510: Nr. 289. Fabrikant Friedrich Wilhelm Dres . 0116 9116 Riesenwürste aus alter Zeit. Spruch. Für J an nme! dem Aufsichterathe gewahlt. . und folgende des Beilagebandes JI. um Gesell · offene Handelsgesellfchaft, ist seit J. September J. J. 59 J. 4646 zu Nr. 311: 454 580, ju Nr. 512: bach zu Halver, 1 Muster für eine gerreßtẽ guß. plaftische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet den Feierabend: Die Nothtaufe. (Schluß) Eine Berlin. Sandelsregister 6892 9 ILkunden und schriftlichen Erklärungen sind schaftsregister VII. B. B. 3 befindet, beschlossen erloschen . ; ; 1691 4746 ju Nr. 513: 4741 4790, zu Nr. 514: stahlene er offen, Fabriknummer 122, am 217 April 1885, Nachmittags 54 Uhr. Schmiede- Innung vor 156 Jahren. —= Brieftasten. des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berli * 2 ee r, verbindlich, wenn fie mit der worden. . Schwetzingen, den 29. April 1885, 751 —=*41545. Schuzfrift ein Jahr angemeldet am plastisches grieugniß, Schuß ft ist 8 Jahre, angemei· Obermeißbach, dn mmm 1585. Fiagen and (And Mom e een. rf , ger an,, 36 83 ö. ,. ,, r n mn. y. e mn, . . * Avril 1885. . , . än e enn s. . Jie mitians T3 libr det am 1. April 1885, Vormittags 11 Uhr. Fürstl. 8, n n ĩ 5 * . ö . 86 1 ö ehungs⸗ önigliches Amtsgeri ; ö . 5 HI5. Ri j ; 3 irma 8 = üngermann zu Streibbardt. selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: weise dessen Stellvertreters, oder wenn der Vorftand 8 . . r 1 . . 6 illlusèf , gi hr t od mn me em, n ,