z z 3437 3 2 . ö * 1831100 ür aut der 2 * 5m n S445 ö. baber der ad 1 genannte Kaufmann Cduard van] zum interimistischen stellrertretenden Direktor gewäblt! auszugebenden 31 Actien auszugeben, ist auf den 29) am n, =. Kaufmann Clara Schützer, ; * 2122 Cal ker daselbst. worden. Neminalbetrag sestgese geb., er. . r en⸗ El age
Eiberfeid, en 4. Mai 1885. Herborn, den 28. April 1885. J, e rs n Sete re —ᷣ 1 . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Königliches Amtegerickt. Abtbeilung V. Königliches Amtsgericht. einbunderttausend Mark. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge— 6694 6739 z schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Sorau, den 2. Mai 1885. * — 2 — * * M HO. Berlin, Donnerstag, den 7. Mai
Erurt. In unserem . i p Die Firma 8er dahier le m n als künftiges einziges Gesellschafts Vol. J. pag. 198 bezüglich der unter Nr. 156 ein ist nach Anzeige vom heutigen Tage erloschen. att. . . ? * 82 3 Handelsgesellschaft: Hersfeld, * 4. Mai 1885. Liebenwerda den 25. Axril 1885. Scrau. - Bekanntmachung. 167909 S. Trom madorff Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. II. Der Kaufmann Samuel. Adler und die verehe⸗ in Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Israel. . ö lichte Kaufmann Clara Schützer, geb. Adler, Beide folgende Eintragung: . — Lüdenscheid. Handelsregister 42] zu Sorau, haben für ikre unter Nr. I35 unsereg Das Geschäft ist am 1. Mei 1885 mit allen Kempenm. Bekauntmachung. 6697) des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Gesellschaftscegisters eingetragene Dandelsgesellschaft activis & passivis auf eine aus den Herren In unser Firmenregister ist unter Nr. 391 die Die dem Kaufmann Gustay Adolf Wippermann S. Adler C Comp. 1) Apotheker Dr. Eugen Ostermarer, früber in Firma: zu Halver für die Firma Wilh. Lüsebrink zu mit dem Sitze in Sorau dem Kaufmann Mar Dells — „2 Mark. 1009 Francs — E Mæarr. 1 Galden Bayerische Präm.- Anl. 4 16 310926 Braunschw.- Han. Nypbr. 4 10). 5002 1 . ö — Wies baden, Simon Dzialoszwyuski, Halver ertheilte, unter Nr. 238 des Prokuren- Schützer zu Sora Prokura ertheilt. re, re , nert, geen gl, dien eng = s Ware Brannsch, 2Mhi. ers- pr. Stück S5 16b⸗ 10 . 8 2026 Dur- Bõdenb. A.. ; n 2) Kaufmann Clemens Lageman, früher in als Ort der Niederlassung „Kempen“ und als In registers eingetragene, Prokura ist am 28. April Dies ist in das Prokurenregister des unterzeichne⸗ 1 — , war Göjm. Mind. Pr- Antheil 35 fn. , e336 D. r- r. B. Pfdbr. ra. 1105 IL C 0ebr de. k.. J 1. 145, lob Münster, haber der Firma „ Simon Dzialos vnski, Kaufmann 1885 gelöscht. ten Gerichts unter Nr. 6 zufolge Verfügung vom . . Dessaner St. Er. Anl. 3 17 . do. T. riückz. 116 41 39506 Cbemifer Dr. Oskar Brenker in zu Kempen und dessen Söhne Alexander und Albert . —⸗ ! 2. Mai 1885 heute eingetragen worden. ᷣ . Dtsch. Gr. Pram. Pfdr. L. 5 11. u. 17. 88 9926 do. . rück. 100 4 ; Ehrenfeld bei Köln, Dzialoszynski' heu e eingetragen worden. Lüdenscheid. Handelsregister 5741] Sorau, den 2. Mai 1885. ̃ 4 t 454 . 3 6 29bꝛ do. do. II. Abtheilung 5 ELS. u. IS 7 Gs G P Hyp. B. Pfabr FVV VI 5 sämmtlich jetzt hier, und einem Kommanditisten be— Die Firmeninhaber werden ein 2. Handelsgesckäft des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . 5 XM. I I68 60ba Hamb. M νs. Loose p st 3 153. -= do. do. stehende Kommanditgesellschaft gen und in Berlin SW., Leipzigerstraße 63, errichten und am Bei Nr. 300 unseres Firmenregisters, woselbst die . Er. S L. 13 80 65 B Lübecker) Thlr.- L p. St. 3; ͤ 181 75p2 do do wird von denselben unter bisheriger Firma fort. J. Juli 1885 eröffnen. Firma Wilh, Lüsebrink, mit den Sitz zu Halver Wanzleben. Bekanntmachung. 6714 . do,. de. 189 Er. 2 M. ) S390 23D Neininger 7 Fi rss. * ttück 4. 106 Hamb. Hypoth- Pfandbr. geführt. Kempen (Posen), den 2. Mai 1885. und der Inhaberin Wittwe Fabrikant Wilbelm Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge— ; skan din. Flätze 199 Er. 19. *I 9306 do. Hp. Pram Pfabr. 4 *I 114 5b do. do. do. Eingetragen auf Verfügung vom 1. Mai 1885 Königliches Amtegericht. Lüsebrink. Wilbelmine, geb. Soͤhnchen, zu Halver, richts ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Gesell⸗ . Topenhagen. . 100 Er. 1 ¶ III. 00a Oldend. 6 Thir- F. 8m 3 13 iss Mor o. an demselben Tage, bewirkt worden. Pleßner. eingetragen steht, ist Folgendes vermerkt: sckafte firing „Gebrüder Reckleben ! zu Langen⸗ . London 1LL. Strl. Raah- Graz (Pram. Anl. 4 15 a1 3 166 Erfurt, den Mai 1333. 4 Das Handelegeschäft ist mit dem Firmentechte weddingen in Spalte 4 folgende Eintragung? be— ö . 1 L. Strl. m , Königliches Amtegericht, Abtheilung V. . i 100 Fr.
1 Die öffentlichen Bekaantmachungen der Gesell⸗ sellschafter berechtigt.
nerliner Rsörse vom? Mai 135. Preuss. Pr - Anl. 1855 sr Ia, faz los tar m m. a 22 Oberlann. Pr. St. ich festg n m n Hess. Er- Seh. à 4 Thlr. = pr. Stuck 25s 658 Deutsche yrpotheken- Ftand priete. Ostpr. Sidb. ĩ⸗ 5 1. 118 30h26 Amtlich festgestellte Course. Badischepr.- Anl. de i857 4 IZ. n. Is. 23 65 Anhalt Hes Ptandpt. . I, n i, si des Gele, r' dh 34 — 5 Hi. lioz oa 6
Vmrechnangg - Satze. do. 35 El- Loose. . — pr. Stick — - Anhalt - Dess. Pfandbr. 4 1.I. n. 117. 100.256 Weimar - dera 5 Io. MMbz o
2
1— x
— *
** . 80 —
e, ne, 4 99085
Els enbahn - Friorstats - Aotlen und Oplig atsonen. Aachen-Jüliecher. ... 5 1.1. n. 17.103. 50b2 6 Bergisch Mark 7 do. 10
. * *
— — — — — — —
.
— *
— —
96. 30h B 7. 101, 90ba IO. 9002 6
102.75 B
S KL = C — — E 1 — — — 6 2
FKRali- Werke Aschersle
Krupp. Obl. rz. 110 ab
m nm rx. 125 do. rz. 100
2101006
9. 111006
7. 107.25 B
102756
100.0060 e
ä obe d, do. Aach. Düss. . II. Pin doö0MDbrG do. do. II. EI . . 3 do. Dortmund. Soest J. er [. 9p do. do. II Ser. nnn n do. Düss. Elbfeld. Prior ; do. do. II. Em 4 Berg.. M. Nordb. Fr. W. 8. II. I.. 109 ... 41 do. Rahr. C. . G. II Ser 9 doe. 4 do. do. I. u II. Ser B.- Kredit-B. unkdb. l / Hyp.-(Br. rz. 110. . . 5 1I. a. 109. 75a 6 * w o. Ser. II. rz. 100 1882 16 — do. (Oberiaus. VVLra. 100 18885 seh, 1636 . GFBerlin-Presd. v. St. gar ra 165 475 /I. u. 11/7. 1668ba6 Berlin. Görlitzer ond. ö ra 100 ; . 9 0h 6. do. Lit. B c J . &. Berl. Hamb. I. n. Ii. Em. 4 37 34906 do. II. conv. . 4 äs FPBerlz . Mag. Lit. Am.. J do. Lit. C. neue 4 ioo 25baé. 40. e J. —ᷣ. . do. k J. . er St JI Isi a Fi. ar- 250 . Kö Is. z5bz G . eigische ... 1101. 7562 j 6. 295 5008 do.
8 8 JEE
— W — — — — — — — — — — Q — Q — — — Q — — —
6740]! durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Adolf wirkt: ( Koblenz. In unser Handels (Firmen-) Register Wipr rmann zu Halver und die frühere Inhaberin Der Fabrikbesitzer Franz Christian Reckleben ist 100 Er. ist heute unter Nr. 4087 eingetragen worden Jean Witte Kaufmann Wilhelm Lüsebrink, Wühelmine, durch selnen am 5. Dezember 1884 erfolgten Tod ö. 1X XI. Grimm, Kaufmann, in Kreuznach wohnhaft, als geb. Söhnchen, zu Halver, übergegangen. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Erben, ; ls. 10 E. Inhaber der Firma „Jean Grimm“ mit der Die Firma ist nach Nr. 311 des Gesellschafts⸗ nämlich: . Wien, öst. W. 100 EFI. Niederlassung zu Krenzuach. registeis übertragen. Eingetragen zufolge Verfügung I) seine Wittwe Wilhelmine, geb. Thielebein do. 100 X. Koblenz, den 4 Mu 1885. rom 21. April 1885 am 28. Aprit 1885. zu Langenweddingen, z Sch rz. Plätze 190 Rr. I Königliches Amtsgericht. Altheilung II Unter Nr. 31 des Gesellfchaftsregisters ist die 2) der Fabrikbesitzer Richard Franz August Italien. Plätze 19 Lire alleinige Rechnung und Verbindlichkeit. kö 1. Are 1585 unter der Fitrma Wiltze lm Lüfe⸗ Reckleben dase dit qo do. 165 Lirè 1 346. Von den Mitgliedern des Aufsichtz taths zninshd 1 * munen a, e, , ä , . . n. m Luse , m , . ⸗ i n, 363 1, do. St. Pr. 5 nissbers i. Er. Handelsregister. 6699) brink errichtete offene Handelsgesellschaft zu Halver 3) die Ehefrau des Doctor Franz Kanitz, Marie ö 6 * 55 75d Tiederschl. Märk. St.- A 4 II. u. 17. — — 53
7. 10I 90z 6 102,00 B 2.
St. · Act. q LI. lab-—, — Berlin- Hamburger , 1 11. lab — — Bresl. Schweidn. Freih. 4 11. ahb 1167560 Halle-Sor.-Gub. St.- Act. 4 1. 53256
do. St. Prior. hʒ . 123 7560 3
o/ =/ e, = , - o -=- - =- - ,-
Frank furt a. M. Veröffentlichungen [6738 6 aus den hiesigen Handelsregistern. 102.000 8 Fauf David Cohn dahier be⸗
zreibt seit ca. zwei Jahren am liesigen Piatze eine Handlung unter der Fitma D. Cohn jzunmisr für
—— — 14 1
163. 40b2 3). 35 ba BP 8. P 30 16* MHagdeb. Halb B. St. Er.
7p. -Pfb. 5 b. Pfdhr. 4 5996 Ado. do. * ? Pomm. Hyp.- Br. J. ra. 120 5 do. II. . T. rz. 1105 11
—
— 2 —
1 —
79 156 Münster EuschedesSt. A. 2.45 12 0002
C ,
O N — — t O N O OO c
33
der hiesigen Aktiengesellscaft unter der Firma Die i * * r , ,, ,. ü. . n . . 4 165 8. R ü a3 . ö . Die Firma „Johannes Fischer“ ist in unserem am 28. April 1885 eingetragen, und sind als Gesell— Dorothee, geb. Reckleben, zu Berlin, k . ,,. — 9. D. E 331 K 1 ö Firmenregistrr unter Ne. 2688 am 1. Mai 1885 schafter vermerkt: — . sind als Handelsgesellschafter eingetreten. Varschan 10M 8. -R. 6 1203.33 h e, . . 2 Jean Andiege zur fsandigen BVertrerung der Direktion gel ct I) die Wittwe Kaufmann Wilhelm Läüsebrink, Denselben steht das Recht, die Gesellschaft zu ver⸗ deld - Sorten and Banknoten Stargard . Fosener . 41 1. u. iss Iĩ delegirt. Durch Aufsichisratksbeschluß vom 4. April 1 ö . ; ö ] ⸗. ⸗ . 1883 in in Hin blick auf die Vorschtitien in 8 72a. Königliæes Amtsgericht. XII. 2) . Gustac Adolf Wippermann 235) ll . 24. April 1885 am Sovereign pr. StucŔ 6 a6ba G Auslandisohe Fends. es Gesetzes, betr. die Aktiengesellschaften, ron 2 1 ö ö. . ? getragen. 3 2 es- Stüc 6.165 6 Bukarester Stadt-Anl. . 5 15. 1. 111.981, 00ba 6 , , Ten len slstäalt, . e mäsnisshers i. Lr: Handelsregister. ls kö Wanzleben, ben 25. pril 1885. 1 16156 Gd 18 Juli 1884, diese Delegation und die damit ver ** . . , Den ; Dollars pr. Stück 1196 Finnländische Loose pr. Stück 46 252 aar, en e ng an Mitunter eichnung der Der Kaufmann Hugo Metzdorff zu tönigsberg hat Moringen. Bekanntmachung. 6745 Königliches Amtsgericht. II. . vr. Stuck 16 71eba do. Staats-Anleibe 4 i Firma der Gescllscha? zur ückzerogen Horden.“ Dar für seins Ebe mit Clara Sertha Ida, geb. Fudau, Auf Blatt 30 Des biefigen Handelsregisters ist J 89 1 35 ö 39 hh ,, m mm, . n,, nn, ,, , ne,. ö durch Vertrag vom 5. Dezember 1879 die Gemein. heule zu der Firma: wan zlep f w / *. K . schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das A. Laubinger zu Morin 2m eden. Be anntmachung. 5715 Engl. Bankn. pr 1 Lv. Sterl. . . . . 20 5002 406 do. kl . . . 1 eingebracht? Vermögen der Ehefrau 6. Alles r, Ber; ringen Im Prokurenregister des unierzeichneten Amts— Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ... . 360 6502 6 Lux emb. Staats- Anl. v. S2 stellvertretender Direktor in den Vorstand delegirt 62 . . * , es, wag einge k = . gerichts ist unter Nr. 39 folgende Eintragung bewirkt: Oesterr. Banknoten pr. 100 FI 164, 25b2 New-Vorker Stadt- Anl. nar, nunmehr in Gemäßbeit der angeführten gefetz. sie während der Ek? durch Erbschaften, Geschenke, is Firma ist, erloschen. Bezeichnung des Prinzipals: do. Zisbergulden pr 10 ii. -* do. do. lichen Bestim mungen für ren im Voraus bis zan SGlückesßlte oder sonst erwirbt, sell die Cigerschaft wMoringen, den J. Mal 1885. — Der Amtsrath August Bansa zu Egeln . ,, * 100 Eubei 203 6p Norwegische Anl. del ss Gude des Jabrez E86 beschränkten Jeitraum zum des vorbehaltenen Vermögens baben, . Königliches Amtsgericht. Bezeichnung kder Firm, welche der , f . m 1. * zzo bester Gold- Rente Stell ertrcer für das seit 3. Juli 1823 ausgeschie. . Dies ist, zufolze Verfügung rom 1. Mai 1885 Sinter mann. . Proturist zu zeichnen bestellt st: . ne nes der Fel chetank.- J do. El. dene Direktions mitglied Carl Schmsdt mittels Auf⸗ am . Mai 1885 unten Nr 1017 in das Register Fischer. Zuckerfabrik Marienstuhl. — Fonds- und Staats- Faptors. do. Papier-Rente sichts rathebesck luß dom 4 April 1885 kestellt worden. ur Eintragung d'r Aueschließnng der ehelichen 1 rn. Ort der Niederlassungen: . Deutsel. Reichs- Anleihe 4 114. u. 1109. 104,06 do do S347. Aus der dahjer unter der Firma Th. Becker Gůtgigeneinschat n,, 188 nün‚lhausen i. E. Bekanntmachung. 6704 Marienstuhl bei Egeln ; Cousolid. Preuss. Anleihe 10 194.006 a6. a6. bestandenen Handelsgesellichaft ist am 30. April 1885 Königsberg i. Pre, den *. Mai 1885. Ju der in Genossenschaftsregister des hiesigen Verweisung auf das Firmen oder do. do. 7.104006 do. Silber-Rente det Theilbaber Euzen Wittmer geschieden und wird Königliches 2, ö nr, . in beten hen Firma: Gesellschaftsregister: . Itaats-Anleihe 1868 .. IOI, 50bz G do. do. . k . das Geschäft von dem verbleibenden Tbeilbaber * . ⸗ lum Verein Eintracht“, Die Firma Zuckerfabrik Marienstuhl ist unter . do 1850, 52, 553, 62 101. 50ba 6G do. 250 FI. Loose 1354 4. 8: Ml w, re,. mz. e . Theobald Becker als nunmehrigen alleinigen Inhaber V dandelsregister, s bo Eingetragene Genossenschaft in Habs heim. Nr. 3 k , j J Staats- Schulascheineè og, g0 oa do. Kredit-Loosel sss Stück 301006 Er. Lip. 7 A-. ertit * 0g ba 6 898 mit den Aktiven und Passiven unter der bisherigen Der Kaufmann Carl Kneifel . Königsberg , , Anmgldung beute vermerkt, daß in Folge Bezeichnung des Prokuristen: . Curmärkischeé Schuldy. 99 50 6 do. 1860 er Loose . . 5 15. u. 1/11. 11740 9 40, do. . . do. Lit. H. I. Firma weitergeführt. Pr. hat für seine Ehe mit Elise, geb. Kern, durch Neuwahl der Vorstand aus folgenden Personen Der Ziegeleibesitzer Hermann Hage Neumärkische do. 99 366 do do 186z. — pr. Stick 295.50 Rhein. Eypoth-Pfandbr. 4 ersch. 192406 do. . Irankfurt a. M., den 2. Mai 1885 Vairag zem 28 Arril 1883 die Gemeinschaft der bestebt: der VBarrhesitz . 96 Oder Deichb. Obl. I. Ser 100.6506 do. Bodenkred. Pf. Br. 4 75. u. 1111. —— 40. do, ö. sch. M30. do de 1875 . ö Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das einge— 5 Martin Mangold, Eisendre asid er Dan rbesitzet Mer Wiegleb, w . . Sehles. Bodenkr. Pfndhr. sch. 12,66 6 4 3 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ö ö , ,,, „ Martin Mangold, Eisen Frecbsler, Präsident, der Fabrikdirigent August von der Ohl . Berlin. Stadt- Obl. INIL3I0bæd Pester Stadt- Anleihe . 6B 1I. 86 002 1 sch fis 6 6 / do. de 1379.5 brackte Vermögen der Ghefrau und Alles, was sie 2) Anton Betzinger, Fabrikarbeiter, Vice. Prä— sämmtlich zu geln . . do do 7.99 06 do do. kleine do. do. ra. 1104 Versch, 196. 69 6. Cöln-Mindener I. Em. K gag nährend, der Ehe durch Erbscaften, Geschenke, sdent, . Den selben ist zeiest /t Kollektioprokura er⸗ . Breslauer Stadt- Anleinẽ iH. 2560 bPoln. Pfandpr. J. II. III. do. do. 1 111. n. 177. 03. 75bꝛ de. . II. Em. 1853 Gren nn,, p , , . . . . h, die Eigenschaft 3) 9 Roellinger, Maurermeister, Schrift— theilt, daß ein jeder von ihnen nur in Gemein— Casseler Stadt- Anleihe 3 do IV hö 2. 11. u. 17. . Ha, 83 8 . ie unter Nr. (6 unsere es vorbehaltenen ermogens haben. führer, ⸗‚ . K -. ö S* ; = ,, t . 4 ö ,,, do. o. rz. 45 1.1. V. 99.756 — — do. Lit. B. Firmenregisters eingetragene Firma: Dies ist zufolge Verfügung vom 1. Mai 1885 I Josef Niedergang, Holzhändler, Kassirer schaft mit einem der anderen Prokuristen zur ö gölner Stadt Anleihe ; do. 1 * , n, e zn g rt. gt. Gan er J. Nia Jgd une . 64 gang, zhandler, Kassirer, Zeichnung der Firma befugt ist. . kVlberfelder Stadt- Oblig. Röm. Stadt- Anleihe ; n 6 * . Em. ö Sauermann ö. 4 de. . . . . ö ö. Benedikt Boeglin, Mechaniker, Aufseher, Zeit der Eintragung: . Ess. Stadt- Obl. IV. n. VS. do II. Em. ö 100, 90 6 . N. Em. ist oschen. ʒ ntragung der Ausschließu er eheli J Haenli send 51e 4. 5 , ; rn . de , ö . . 8 J.
Die unter Nr. 189 des Firmenregisters eingetra— iter t eingetragen. K 3 3 . Beisitzer. ,, 1 . 3 n ne vom 24. April , ö . g 30obea hn. gene Firma „F. Hein's Wittwe“ mit dem Sitze Königsberg i. Pr., den 2. Mai 1885 Alle in' Habs heim wohnhaft 28 kö . k ü . 16835 . Im. ö — 1st 7 3 . . 3 , ; 4 3. h dnha!t., anzl den 25. Ap ⸗ Bheinprovinz-Oblig. .. do. kleine in Groß Strehlitz ist durch Vertrag auf den Kauf— Königliches Amtsgericht. XII. Mülhausen i. E., den 30. April 1885. z k ö 1 . Proy Anl.
C L — 4 4 4 4 4 I O K L L K K , C O, 6
8 Q
r,, e m 7
1 2 6
Y = 00.
—
— — — — — — — Q — W — Q — W — — — “
n
— w — — w —— w —— w —*—
— W — — — — — — — Q —
C- O / .
103.096 101.9006 101.906 101.906
O
2 —1—
5 * —
s7. 93, 990b z B 7. 94, 00b2
= D — 6 C 4
** ö
8 — * —
8
enfalls bisher schon als ständiger
8 O
D t= O O
1I7. 129,75 6
1165.25 6 3.99. 756 D. 88 7562
I0. 88. 756
1 1 .
L. 10bz 6 102 50b2z6
101 806
2
.
8
— — — — — — Q —
8 9 i
J
Königsberg i. Pr. den 2 Mai 1885. Wilhelmine, geb. Söhnchen, zu Hale tre nicht; . h. g ga i. P e e, geb. Söhnchen, zu Halver, treten, nicht zu. Dakaten pr. Stuck 3h pr
—
ᷣ
1
.
67 0656 Centr - Comm. -Oblig. 4
ö 2060p * 9 Dz M
'
104 6 oz G
ïdÖC̈CskBVWaggrade — — — — — “
2 —
ö *
cr = D 86 O C 4
ö.
do.
6
8 * — 9
] 2
5 7— — — 82 —
do. VIII. Ix.
* .
t · 0 2 2
101.90 B O0. IO. 90bꝛ 101, 90
z C t Oi i L- = = = — JJ .
— — — 9 8
.
— 1 — 4 — . —
1 — 38 23
—
ö
— — — Q — — Q —
n. I/ IG. 101 506 kt. ,
r SOS C — — — — — — — 8 — — —
. e .
2
163. 0)02 6 IO 3, 0bz 6 . 1 99. 51 B . . 3 2 — ] 0H. 101 906 J55. 556 Dir, pro 1833 185 ; J .*. 16M ol, 90 17 35 Jh b; Auachen-Jülich.. 5 55 13 0 . 2 250 b EK Aaceh.-Mastricht,. 21 33 360 S Altenburg · Zeita 19 , 3** Berlin-Dresden . 0 . 3. 46 D Crefelder. .... . 91 83 * * Dortm. - Gron. - E. ihr * Ludwh.- Bexb. gar * ** . Lübeck- Bächen, 26969 1 i. Mainz - Lud xigsh. 633 ar Aarienb. · Mla vka 3 3 ö S Meckl. Frdr. Franz. . z * Nor⸗ ö . sOstpr. Südbahn J . 60 Weim. Gera (gar.) 7 —* 271 296 , 19. So. s gbr, . ö . 95. 60a70bz G 26 ö 5 908 Lf. Albrechtsbahn. . 79 35502 ö Amst. Rotterdam I I93.50bz6* *” Anssig-Teplitz. 12 155 50bzBirk Baltische (gar.). r - G Böh. West. (5 gar.] 59 O oꝝz D Buschtiehraderß. 66 1002 D hnr-Bodenbach,. 51, 90 ba B Elis. Westb (gar.) SI 900 B S Franz Josefbahn 16 88 095 S Gal. (CarlLB. gar. 10.88, 79 B Z Gotthardbahn .. 7 137. 50 92 FKasch. -Oderb. . . 9 131.59 * rp. Rudoltsb. gar . Eursk. Kiew... 16 87 0962 B Littich- Limhurę 790. 302 Oest. Fr. St. i p. St 353 465 Oesterr. Localb. . ö! 053. 252 B Oest. d wb. pSt 3615 E B do. B. Elpth. Apt 101.4002 Reichenb. Pard..
ö
2
f feen
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — W — —
t L C. . - -. · = =. =‚ . =. =. 3 6 D = =. =. m. ö3 3
. 108502 ( VII. Em. 41 e : 23509. 2 . 9.101.306 do. Staats- Obligationen 1 ö stamm. Priorit ats. Autisn. R. X. Lloyd (Rost. Wrn.) , egangen und unter Nr. 270 ö . Der Landgerichts⸗Sekretär: . gehnldv. d. Berl. Kaufm. io i. 306 do. Peine ö Stamm. and Stamm- Friorftats- Actton. Halberstadt. Blankenb. “ Endlich ist in unserem Firmenregister unter Nr. 269 renn C. 8. Delanntmachnug, s6ösol! Ferzog. . Berliner .. ..... 110.396 do. fund. die Firma: . . ö Die unter Ni; 46 des Firmen egisters eingetragene J ö. Wanzleben. Bekanntmachung. 6713 104 606 do. maittel ‚ I ö Firma „G. Müller“ zu Konstadt ist durch Ver— ; . . 6745) In unseren Handelsregistern sind heute folgende ö 102256 do. Eleine wit dem Sitze in k JJ trag auf den Kaufmann Emil Müller zu Konstadt Fössneck. Es ist die Firma E. O. Bener Eintragungen bewirkt und zwar: do. ö 56.00 b2 do. amort. haber der ,, . Marcus . . übergegangen und leerer als deren Inhaber der bezeich. hier und, als. deren Inhaber Einst Otte Bever, a. im Gesellschaftsregifter bei der unter Nr. 58 Landschaftl. Central. 101. 7022* ds. FEleine , Marcus Pinczowe getragen ten Firma im Fi, menrezister unter Nr. 280 am Woll ag nt in Jüdewein. laut Anzeige vom Heutigen eingetragenen Firma „A. Recleben K Co.“ ; Kur- und Nenmärk. 9 M0 bz Russ. - Engl. Anl. de 1327 Groß Strehlitz, den 27. April 188 k Hö unter Ne, 173 eingetragen worden. Bahrendorf in Sralte 4 I do. nene ob 2562 3 do. do. de 1859 ö an ln! w , ö Kreuzburg O. / S. den 30. April 1885. Pößueck, 27. April 1885. . Der Fabrikbesitzer Angust Dierrich ist zufolge . do. w do. do. de 1862 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. derzoglich S. Amtsgericht. Uebercinkunft am J. April 1884, der Fabrikbesitzer . Ostpreussische 896096 do. do. kleine Schaller. Franz Reckleben durch Tod am 5. Dezember 1884 do. I0lL 50bzB 8 consol. Anl. 1870 6702 . . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als Erben des Pommersche .. 96. 1002 do. do. 1871 ö. . . 6744] Letzteren sind in dieselbe eingetreten: . do. 101.406 . do. kleine I) unter Nr. AR] die Firma: lichen Amiegerickts vom 5. d. Mis. ist zum biesigen Fössnech. „Zufolge (anztige ron gestern ist 15 seire Wirtwe Wilhelmine, geb. Tielebein, zu . do. gek. — do. „J. Biruer“ Handel tzregister Fol. 75 Nr. 75 beute eingetragen?“ k Bernhard balmann bier als Prokurist Langenweddingen, . . do. Landes- Er. . 10. do. mit dem Sitze in uüjefi und als derer In. Co. 3. Handeltfirna: Bollbuck C Küse len der Firma. G. J. Thalmann hier ins biesige ?) der Fabrikbesitzer Richard Franz August Reck Fosensche, neue 100, 715 6 ; do. baber Ter Kaufmann, Joseyh Birner za Ujest, Col. 4. Ort der Niederlassung: Krivitz. Hand leregister heute gingetragen worden. leben daselbst, Säachsiche — ; do. unter Nr. 272 die Firma: j Col. 5. Name und Wohnort der Inhaber: Pößneck, den]. Mai 1885. . 3) die Ehefrau des Doktor Franz Kanitz, Marie . altland. . 97 256 lo. Anleihe 1875 „Constantin Wnpior“ Ziegeleibesitzer Hinrich Boll buck zu Kriditz, Herzoglic S Amtsgericht. Dorothee, geb. Reckleben, zu Berlin. do. do. — ö mit dem Sitze in Ujest und als deren In— Kaufmann Einst Küseler dafelbst. f Schaller. Diese, Perlonen sind zur Vertretung der Gesell. do. landsch. Lit. A. — J haber der Kaufmann Constantin Wppior aus Col. 6. Rechte verhältnisse der Gesellschaft: ö dsschaft nicht befugt. Zufolge Verfügung vom 24. April do. do. do. 101.006 . Ujest Die Gesellschaft ist eine offene und am ö ⸗ . 16705) 1885 am 25. April 1885 eingetragen. . do. — . 8 1836 heute eingeiragen worden. 4. Mai 1885 kegonnen. . In das hiesige Dandelregister ist laut b. im Prokurenregister unter Nr. 38 in Spalte 1. . do. do. Lit. C... 101 000 J Groß -Strehlitz, den 27. April 1885. Krivitz, den 5. Mai 1885. Verfügung vom 2. d. Mtgs. zur Firma: Dampf Bezeichnung des Prinzipals: 4 . 1 — — Gold- Rente Königliches Amtsgericht. Großherzoglich , . Amtsgericht. , n,, wiettengesenschaft in Rostock heute 3. offere Handelsgefellschaft A. Reckleben do. do. neue J. Il. 101006 Orient - Anleihe IJ. . J Beglaubigt: . . ö . 2 . ö — ; do. . 3 Col. 6. Durch Beschluß der außerordentlichen Bezeichnung der Firma, welche der Schls v. H. L. rd. Pfoh 101.00 ‚ do. . Heidelberg. Bekanntmachung. 6844 A. G. Aktuar General versammlung der Actionaire vom 2. Maäͤrz Prokurist zu zeichnen bestellt ist: ö. Westfälische . 101906 Nicolai- Oblig. . . Nr. 16327. In das diess. Firmenregister Band J. K 1835 wird das Actiencapital von 200 O00 Æ auf A. Reckleben K Co. . Westpr. rittersch.. 95906 ⸗ do. Eleine 4 wurde eingetragen: . . Laasphe. Bekann tmachun 8703 100 099 abgemindert und zwar durch Abstempe⸗ Orte der Niederlasfungen: . ö ,, 101.406 Poln. Schatzoblig. 4 oder 8e Fre: eich Firma R: Altschülerr.. In un et Gencf' nenn! fit bei d ö! lung Ker Actie au; sho Bahrendorf. . Serie IB ibi. 406 do. Lleins FPauptsitz der Firm3 ist Miannhgim; Zweignicder. Ne] mn getüa5e' 'n wahtregister ist bei dem unter Biostock, den 4. Mai 18856. Verweisung auf das Firmen oder . do. ö ibi ah Pr. Anleihe de lsßzz 5 i, assungen in Ludwigshafen a. Rh. und Heidel. „Spar und Vorschuß verein zu Laasphe, (E. G Hroßherzogliches Amtsgericht. Abr. Ill. Gesellscaftsregister: ö do. Neulan dsch. Il. 101 406 . do. dels 5 berg. Inhaber der Fin ma ist der ledige Kaufmann ee n,, einge tragen worden: phe, (E. G.) Stypmann. Die Handelsgesellschaft ist unter Nr. 58 des . Hanroverschs .. H 5. Anleihe Stiegl. . Rudolp Nathan Altschüler in Mannheim. Dem An Stell h. Her mit liedes Wilhel Gesellschaftsrezisters eingetragen. . l n ö J K do. Kaufmann Albert Altschület dahier ist Prokura Schuppener ist der Hr n n ea en. ö. z ; 6707 Bezeichnung des Prokuristen: . Rur. n. Nenmnrk. . 5. ertheilt. 2 . , n mm. gu Imgardt soldin. Königliches Amtsgericht Soldin. Der Fabrikbesitzer Richard Reckleben zu Langen— . . . k ö zu Laasphe durch Beschluß vom 1. April 1885 In das hiesige Igreai R r h ð 9 Lauenburger . ö ö Firma . 6 in den Vorstand gewählt worden ( ang en . , . 3 Cint Pommersche mit Sitz in . Inhaber der Firma 1 n. ,n, n, ; zung vom 2. Mai 1885 . S5 unte eit der Eintragung: sensch ist . unn Kahn vön Alsenz, born n ,,, der Verfügung vom 4. Mai Rr. 256 , . . Eingetragen zutolge n gng vom 24. April ,, ,, K in Heidelberg, verehelicht mit Mathilde Hermann . . Wittwe Schimmel geb. Bülow 1885 am 25. April 1885. n res ron Mannheim. Nach Art.! des kö wirft mit dem Niederlassungsorte Soldin, und als deren Wanzleben, den 25. April 1885. . . . jeder Tbeil 59 1 in die Gemeinschaft, während Inhaberin die Wittwe Schimmel, Minna, geb. Königliches Amtsgericht. II. ö. ,, alles übrige, icbige un? künftige, liegende und sah— ricpeuawer an. Setannt 9 Bülow, daselbst. — . ö ann, ddr , ,,,, e , , e, Wittenberg. Bekanntmachung. 6716 Badische Sts Hisens.- ausgeschlossen bleibt und sonech die Gemeinschast ö. ger, Mir, 15 un eres Gesellschaftsregisters . 6708! In unser Firmenregister ist unter Nr. 257 die . Bayerische Anleihe nur in den beiderseits eingemorfenen 105 . und in] verzeichnen n Actiengesellschaft: Saldim. Königliches Amtsgericht Soldin. irma: ö * ere. . iss 8 16 1Lẽ 1.3. n. 19. 165. 40026 do. Westb.. . , . . ö Actien · Zuck fabrik Mühl E ö ꝛ; n, , 3 Firma: 3 Bremer Anleihe de 18844 15 100006 do. do. conęx. I/ n 169. 5. , er Errungenschaft bestehen soll. ist herne Guderfabrit ? ühlberg a. / E. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung H. E. Dehne ö 5 ahi. do. 100 Pr. Loose vollg. fr. — 37 8 Jeb G Südost. ¶ Ip. Si Al Heidelberg, 1 Mai 1885. ist heute in der Spalte 4 folgender Vermerk ein vom 2. Mai 1885 am 4. Mai 1885 eingetragen ein Speditions aeschsit mit den Si . ; 511102700 do. Tabaka- Regie-. Act. 4 m Ung.- Gali. (gar.) Gr. Amtsgericht getragen worden: worden: ö ,, mit dem Sitze zu Witten 5.15 102 . g Gbr Vorarshers gar) Büchner. Laut notariellen Beschlusses der Generalver⸗ Zu Nr. 200 (Firma Theodor Bülow): . deren Inhaber; 1eb E . 3 3 u is 97254 ö ö . j z 835 ja RWarsch. · Teresp. sammlung rom 28. Mär; 1885 sind' die 85. 2 os. 6. Die Firma sst eriesc er Kaufmann Heinrich Gottlieb Eduard Dehne . doö. St.-Rente.. u. I /S. P7259 o. o. mitte . , . ö 4 6, 7. 8. 12, 14. 17 bis 22, 35, 25, 23 und ö 3 mach 3 f . w : . *. Gold.] . 2 . ehr Marc . p. Ci. . ; sellschafi! ,, , . s eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. . euss. Ld. Spark. gar. 4 7. 10275 o. Gold-Invest. Anl. 5 7 090e , 6843 S6 des Gesellschafts vertrages abgeändert worden. Soran. Bekanntmachung. 6710 int u ber 95 4. Hen gen ö . Sachs. Alt. 5 4 versch. 193 406 do. Papierrente ... 15 005 Westsicil. StA *
.
* C=
Lübeck -Büchen garant. 4 1. ... — Märkisch-Posener convy. 4 1. a. 17. -, — Hagdeb. Halberst 1861 47 1 * u. 1/10. — — do. v. 1865411. 1
lo. v. 1573 4 /. Aagdeb. Leipzig Lit. A 15 11. n. do. Lit B 4 1.1 MHagdebrg.- Wittenberge 45 1,1 . do. 40 ; . 87.006 1 7.101.403
3
4 80 r 87
102 006 165 00br B
102. 00bz
= 83
.
8 8 368
——
ö CC . fe
— — — — —
ö
— — — W — — — — — Q — — — 10 C C — C D — t 6 83
*
7. 6. Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 do. do., 1875 13765 9. 101.606 do. do. IJ. u. II. 18785 13. u. 119. 101, 606 do. do. 1874 conv. 4 4.1. 1/10. 101, 40bæ2 8, m ; D MHünst. Ensch. , v. St. gar. 451 Niederschl. Märk. I. Ser. 4
do. II. Ser. à 623 Thlr. ds. Oblig. I. u. II. Ser. 40 III. Ser. 1
. — — — — Q —— Q — — — — — — —
Gross- Strehlitꝝ. Bekanntmachung. 6695) ;. . . J. Im hiesigen Firmenregister ist: HRrirztr, Zufolge Verfügung, des Großherzoz=
ö.
ö 2 2 . 3 . 542
.
.
— O O do C — O dd
ö
— — — — — — — — Q 2 — — — — Q — — — W —d
— ö 99
ö
01 006 100.25 6 1010006 102 50 * 97,50 G
c R . ᷣ· , ;, , , , . , Cs r,
.
ö 2 3 C OV CQ c “ O ⏑ M —ꝘσM O, c K H L O t- Y
K C C — — — — 8 — — 6 86 O
1
52g
d
—
6 2
SM Or 2 t- ann * 2
Pfandbriefe.
— — — Q — Q — Q —
— — W — — — W — W — — — —
—
12 —
ö — — — — — — Q — — — — — 2 —
D O c — & , OO — *
ö Nordd. loyd (Bremen) 8 9b Nordhausen Erfurt J. E. 4 121.502 do. do. J IBS Mb 6 Oberschlesische Lit. 147005 ⸗ Tit b Ubꝛ Lit. C. n. 5b o. gar. Lit. 105 70b2 . gar. 335 Tit. F. 168. 60b2 ; Lit. G 360 90ba o. gar. 4009 Lit. H. 4596926 . Em. v. 1873 8155, 90b BRI. f, do. v. 187 do. do. do. v. 1883 . G rieg- Neisse) 6 Niederschl. Zwgb. 351 (Stargard- Posen) 4 ;. do. II. u. II. Em. 4 T6). 50b B Rl. f. Qels- Gnesen . . ..... 4. 5 560 h B Ostpreuss. Südb. A. B. C. 471 . Rechte Oderufer .... 4 1265 ! do Il. Ser. 4 53 66 , . 3 83rd o. II. Em. J. St. ger. 3 236 9)bꝛ do. III. Em. v. ᷓ8 u. 6h 1
100 50626
= — 2 = 2 ,,, ö C
C C M ᷣ·
35
1 R - - 22 .
—
ö
2 —— 1 — — 2 —
.
S SS — S S
, 25 8g RR EREE
.
O — 1 1 — 2 — **
— — Q —
2 d
——
or- S
10, 90 be
C C d
Sw
S —— 8 — — — ——
8
101.756 105. 75bz 101, 90b2 G I0l, 60 b
— ar. 83
— S
— W — Q —
ö . k
— * 2 2 — )
— — — — W — Q — G —
— — G —
101256 Boden- Kredit ... . do. Centr. Bodenkr. Ef. 7.101 2562 Schwedische St. -Anl. 75, 101 2562 do. Hyp.-Pfandbr.
f — 36 Rg 9 . 7 96.2562 Russ. Staats b. gar 715653 do. St. Pfabr. S u. 8 , ib Oba Russ. Sid wb. gar. 1.406 Serb. Eisenb. Hyp. - (Obl. 5 II. u. 1/7. 85. 80b2z 6 ds. do, grosse 256 Serbische Rente.... 5 II. n. 17. 835 9)hba Sch eis. gentralb 2906 Stockholmer Stadt-Anl. 5.6. u. 12. 65,00 6 40. Jordost. Türkische Anleihe 1865 fr. abg. = — do. Unionsb.
r O -/ = O O = = =. , O n=, = O de, = = , =. , d , = m . m.
2 9 2 9 6 9 g 2
— — — — W — — W — * — — — —r
1
—
r
— = 1 —
= — — ———
.
880 1 — * 00 = —
—— 8 2 85
Rentenbriois. kö E = . K = 9 G, O O,
18
— — Q — —
— r ·
3 3 TL
ö
(
ĩ
0 *
. G =· . D . G . . = . . . . . . . . . . . . . . . ,
35.006
1 1.906
9.101.906 1 806
1 1 1 . 1 1 1 167 1
.
— —i
J o. do. V. 62, 64 u. 65 do. 1869, 71 u. 73 Cöõln- Crefelder Saalbahn gar. convy. Schleswiger Thuringer J. u. III. Serie do. Il. Serie. 36.10b2 06 ⸗ ö,, .
36. J
— — — — Q — — — 49 —
or- er- re- - -
SM G & ——· O O , O — —
ö x EF — — 71
— . Te —
102 00 ba B I02 0902 ih 60bꝛ 07 Hob 7102 55ba
—
2 H — — — — — oer
1 * iĩùͤ
COG C L O ,˖· „ D P m , , , , . — —
1 , w Generalversammlung ist beschloffen 83 unser ,,, sind . zufolge Rönigliches Amlsgericht . gächsische St. Au]. 1SS5 I/ 163 156 , e . 216. 5906 ng Schw. It. Pr. — 23 ö 3 ; J erfügung vom 2. Mai 1885 unter Nr. 135 als ( ; . nnr m ee m, , , ,, . S5 35bz 6 Renn- n,, 5395 59 * Berl. Dresd. k bei Sinn, Eingetragene A. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft Gefellschakter der am 1. April 1885 begonnenen . s , . , . 1. 1. 1) ö . * K . lh gr i, ech. hefe bat. Se hende cih gern gen worden. von, S553 500 ½ε auf 600 000 MM. — Sechs. Handels gesellschast: Redacteur: Riedel. . . 1, n n, , . e ,, n nn , Port. Gron. E.. ö , k , . . e. ö 9 den S. Adler CK Comp. Berlin: — ö . ö . 3. do. Gold pfapr 5 n. T Narienb Mla x. / 16 . — 3e Eduard Mupre amen lautender Actien zu fünfzehnhundert mit dem Sitze i ĩ V t 5 ö. — 44„ä a. 17. —. lo. . . . 38. 1. 19. x j h. 2 ist durch den Vorstand Herr Wilhelm von der Heydt Mark. Der Mindestbetrag, zu welchem die neu 7 , K ,,, . . Wurttemb. Staats. Anl. 4 2 Wiener Communal-Anl. 5 I04 506 Nordh. Erfurt..
56. 5 j bꝛ & ,,, 109 00bz6 do. . 115,B 90 b2 Neimar-· Geraer s7. , II 25a Werrabahn . ...... * II. u. L7. 100, 50 bu G
CM CM
— W — —— — — — — —
2
. 2
cc S. O — — Q —— — Q — W — — Q —
—