1885 / 107 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

17224 Bekanntmachung. wollen, werden hierdurch veranlaßt. ibre Gesuche J [6387 Zu besetzende Lehrerstellen. —— * * den Befahi

Das Kreis. Phystkat Ss KRrerer Witzenhausen nebst den erforderliden Zeugnissen und einem Tebent⸗ Mit Lm 1. Ottaber d. J ed Tenn zwei . 836 * , 14 i ö J ö ist in Folge Verjichtes des prakt. Artes bi; Rocert laufe binnen drei ehen bei uns einzureichen. er e ., gchrer. und zin Cehreriustelle zu richten. z am 2 a 3 w e 1 t E B E 1 J 3 9 E Prietsch in Berlin noch erlediat und soll sobald 2. Kassel, den 5. Mai 1855. besetzen. Haspe in Westfalen, am 2 Mai 1885 ö

möglich wieder besetzt werden. Qualifizirte Medi; inal⸗ Königliche Regierung. Abtbeilung des Innern. Hie Diensteink en ist bei iner gebrerstelle 5 ? ͤ 6, . . * ö . . 2 ö . ö gar. , i i err, , ., zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

personen, welche sich um Tiese Stelle bewerben für einen Verheirath

heiratheten oder freie Wobnung; bei einer 1050

Schweizerische tentenanstalt. , , . g ge ire. ö. » 102. Berlin, Freitag. den 8. Mai 1885. /

,. 2 . Gesucht Agenten u. Rei Renung rs asd. , n sende

; Verkaỹ Caff T * . 8 1 2 zum Verkauf von 4 e und Rei 6 ö L. Einnahmen. älter stei ieselbe 5 zu 5 Jahre Private gegen ein Firum von 300 k * ; i, ge hãlter steigen diesel en von 5 zu 5 JFabren um ivat geg n er Viru on w . . 8 . ichs . é = 343 ö s 150 , auch kann auswärtige Dienstzeit in Anrech⸗ Propision. er,, Inserate für den Deutschen Reichs. und Königl. * Inserate nebmen an: die Annoncen. Erpeditionen des

6p 4 Gesammꝛ fonds der Anftalt am 31. Dezember 1883. ; m nung gebracht werden. Hamburg. J. Stiller . Preuß. Staats Anzeiger und das Central · Handels : ö. JInvalidendank⸗/ Rudolf Mosse, Haasenstein I) Renten: Prämien von alten . . ; w Ca. register nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Vntersn chungs. Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und & Vogler, G. g. Daube & Ce, E. Echlotte,

Prämien von neuen Policen 4 39. 20. ö. nini Subhaststi Aufgebote, ladungen Grosshandel. ö. = . ö Prämien ron neuen P 3 83 1494 ö des Zeutschen Reichs Anzeigerg und Königlich 8 Auftgebote, Forladung Büttner & Winter. nie a de Ir igt e-

Finmaleinlagen von neuen Policen! ?? 3,838. 76. er ; ö . 5 . ] 4 ; z 255, s25. 9. , Wan, w den, e Bad Oeynhausen garn der Ezyreß· Courier ./ Kreußischen Staats- Anzeigers: Terkäute, Verpachtungen, Submissionen ete. läterarische Anzeigen. Annoncen ˖ Bureaux. Prämien von alten Policen. u. der n, . a , . 171 d Her, n, nl Berlin sw., Wilhelm. Straße Rr. 82. 14. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung . In 2 Börsen- Prämien von nens Volice: 2164 . . . ' 2 . ; 2 5 * - ö ili R . J eilage.

K . 2185 35 sanre Thermalbäder; Soolbäder aus kräftigen Soolquellen; Wellenbäder; Gradir luft! * u. 8. . Von öffentlichen Fapieren. e n m m.

nn,, , nenn J , . ö währt gegen Rückenmarksleiden, Läbmungen, Rheumastsmus' Nervenleiden. Hautschwãche, Anämie, Her. .

sversicherungen: Prämien ron alt . krantteiten ꝛc. Großartige Bade Einrichtungen: Massiren; Srthop. 3hmn. Institut Großer ö. ĩ' . . 0 1,689 414. 6 Lurpark m. schattigen Promenaden u Kinderspielplätzen. Vorꝛügliche Lur kapelle. Elektrisc⸗

ö. 563 ée .

.

. 6.

Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. n eingegangen sin f und Peter Paul in Abtbeilung III. Nr.: ; Dem ent iche Ju stllung;. .

Stecbrief stens im Aufgebotstermi rundstücks Samotschin Nr. 84 X. sowie 2406 ie Konkursmasse . u , m. yertret Policen J . . 6976 teckbrief. am 3. März 1886 ö i ange versteigerungs verfahren s durch de ontursserwalter Rollet zu Metz ur ge, . , Sui iht esench ung. . 1 . Nufitsäle. Theater Wandelbahn en den unten beschriebenen Gürtler Ferdinand bei dem unters fen . d n 8 Samotschin Nr. SIA. zur Hebung die ich Geschãͤfts klaat gegen Einmaleinlagen von neuen / 1,568. nit Trin halle. Schöne gebirgige kimgegend. Ames Nachweisunge bureau Für Wohnungen. Heissenstein, welcher flüchtig ist. ist. Tie Unter · II zu melden, widrigenf äs 3m, , . r, m,. . helaat ur , A 1,753,481. Prgipflt: gratis Das nen erbaute prachtvolle Soolbadehaus im Kurgarten mit Sooldun · aa n en, wegen wiederbolter Unterschlagung in erklãrt werden wird. omberg binterle

J uheletertum nn Tode Cain , , de e d ge esfeel en ten ü. B. J. 57. 8 verbangt Arnswalde, den 29. Aril 1863. nich g= folien in Grund buche g. 3

11 ii J . Königliche Bade Vermaltung. ö. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Königliches Amtsgericht. e uf Antrag der Grundftückseigen. ft. und. Gewinng; Sparfasse, mit Zinsen— : 8. 30. 4. AUntersuchungs. Ge fangniß zu Alt⸗Nonbtt 11/12 ab⸗ ĩ thümer bezw. des ollstreck ̃

fsfonds der Zürcher ichen k 634. 86. 39 Verlag von FE. A. nrockhaus in Leipzis. uliefern. J 7012 Aufgebot. dem Antrage auf lufgebot ermächtigkten f ? J ö ö . k . . . . ⸗‚ K . ; 132. ö Soeben erschien: 3 Berlin, den 4. Mai 1885. ic Der Rechts anwalt und Notar Dr. Lebin zu Berlin . werden 5h 8 t ger der ee. 59 nes

en Rückversicherungsgesellschaften J 146,166. 2340 j 425 . git dc . - Der Untersuchungsri ter als Vertreter des Schiffs eigners Johann Reimann enannten Hypot engl. ufge⸗ 33 ihre . n . .

er sicherungsgese e Recueil maluel et Platiquè de traitès t oh 6htions . bei dem Königlichen Landgerichte J. *r Ausgehor Ansprüche und Rechte äu zf estens im ladet, die Betlägten zur mündliden

2793, 562. 66 . . ; 3 zu Marienwerder hat das Sur lesquels sont Stablis les relations et les rapports existant )

onds 0nd

. . 3 . j os Sb . 231K na 8 Gs 5 8M * 53752 . R 8 eils n 250 Fal eb inse Aufgebotstermine luna des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsg Io T5 , oe. 2 ; . 4 1 . . Ih. . des Antheils von 250 Thalern nebst Zinsen, Aufgebotst e . . . ; .

. zujourdh' hui entre les divers atzen ersin: dn globe, depuis Fannse 1760 Beschreibung: Alter 46 Jabre, geb. 28. 5 38. welcher dem am am 27. Juni 1873 zu Berlin den 4. September 1885, Vormittags 9 Uhr, zu Diedenhofen auf z J. 166,799. 26 us . epodue actuelle. zu Bamberg, Größe 1,65 m Statur mittel, Haare verstorbenen Schankwirth Karl Friedrich Hilde⸗ bei dem unterieichneten Gerich anzumelden, widri⸗ Mittwoch den 24. Juni 1885, 264 536 Par le baron Ch. de Martens et le baron Ferd. de Cussꝝ. blond, Stirn frei, blonder Schnurrbart, Augenbrauen brandt an dem im Grundbuch von Marien⸗ genfalls sie mit ihren Ansprüchen auf die Posten . . Vormittags 9 Uhr. ,

ͤ tlichen Zustellung wird

II. Ausgaben. Aus steuern?. J 3 264. S6. . Sch htc mit i 443. ö aus 1383 3. ; Deux ieme serie blond, Augen blau, Rafe spitz, Mund gewöhnlich, werder Band J. Blatt Rr. 47 in Abtheilung III. werden ausgescklossen werden. A Zum Zweck der Sffen J K 99, ker Fr, H. Gereken. Kinn rund, Geficht rund, Gesichtsfarbe blaß, Nr. 4 aus dem Vertrage vom 17 Ofiober 4365 Margonin, den 3. Mai i856. Auszug der Klage bekann . . . Lor 10 37 Tome premier: 1857 - 1559. 3 Geh. 12 410 Sprache deutsch. für den Gastwinth Jokann Auagust Hildebrandt Königliches Amtsgericht. r * . ł 9 . ö d Marl z Ina eg. ar PF eæsr*? 5 26I8B2 Ausbezahlte Gewinnantheile J Stechrief zu Berlin 1 K k. ar 7 ; . ebs 2 9 mn

. 89783 6 1 J 253, 432. 52. Schw 2 isch E dit st Iti 2 162975 Abr. /- 59 Qbalern n . : [7019ũ B Verwaltungs koster 323 8 3 Gegen den unten beschrichenen Schlossergesellen 17. Oktober 1862 zusteht, l Verwaltungs kosten.. , 192,316. 88. eizer Ee re 1 an ö n urich. Max Julius Carl Schulze, welcher flüchtig ist, ist bean rat. ; Das Verfat . das Aufgebot

1 J . 24,130. 08. . 1 6. ) . ; . ö Ten 2 2 s Rückaersicherungspramien . J i; 197,567. 59. B i 1 a nz. . die Untersuchungshaft wegen schweren Diebstahls in Die unbekannten Erben oder Rechtsnachfolger des J. August 1884 zu S s 3) Kellektivperträge, Einkauf für Renten u. s. w. J 920. Abgeschlossen am 31. Deze ber 1884 den. Akten L. R II. 366. 85 verhangt. zu Laa Schankwirths Karl Friedrich Hildebrandt werden glizeiratb Limann ist durch Erfaß , . k Ricke allt. Derositen und Gewinns ⸗Sparkasse 27,251. 46 1 1 n, Degember . . Es wird ersucht, denselben zu verhaften 3 . daber aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche und rtheils beendet. 36 ö. ö ce. wenn r, . Sar fade eben und, Gewinns. R i w /// U a e. sgefinanisß zu Min 12 echte auf diese Theilpoft r m, ; f ; , ,, elchem sie z vohnt, eine Güter— Schweiz. Creditanstalt, 165,0 des Gewinnes vom Jahre 1883. G 8g45z. G9. Passiven. . 4 Acti Antersuchungsgefängniß zu Alt. Moabit II/ 12 abzu- Rechte auf diese Theilpost pätestens in dem auf Berlin, den 4. Mai 1885. . trennungsklage am Kaiserkicber Landgeri dte 1, 348,774 96 ; ‚. n nm. 6 3 liefern den 11. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht II. eilun . 1 rn, , , ,, .. 28 (4. 96. 5 ; , ; . 23 3 3 hausen i. E. durch Herrn Rechts anwalt Vümmler assa: 66. Actienkapital. J 16, 900, : f w

9 Mai 1885 5 ö. 1 5 gar s ; 2 Auf. Bleibt als Gesammtfonds der Anstalt am 31. Dejember 1884: IJ, 537 7s X77 Baarschaft 1,945,574. 35 Reserderonds . . Berlin, 56 . . . khbiesigen . . . eingereicht. ö z Giro · Guthaben 155 339 65. 2400 gꝛ4 98 1505 8 haber. Obligationen. ö ei dem Königlichen Landger hte 1 ,, , ,, e den, ö Bekanntmachung. . Termin zur mündlichen Ver andlung ist auf B 1 I 3 n 6. i. 56 ? 2. ** w, d ö 2510 W aber. Dhligationen: bei dem J oniglichen Tandgert hte 1. Ansprüchen und Rechten ausgeschlossen werden. ö erfahren, betreffend das Aufgebot der Diensta den 23 Juni 1385 Vormitta 3 ; Wec el. Porte feuiĩẽ III. Serie, verfallen feit 15. Sep . Io Xl. Liebenwalde, den 4. Mal 1555. läubiger und Vermächtnitnebmer der am ü nag Fiplisizunn . 1 Schweiß. Porte. s ; l, 500— ] Beschreibung: Alter 22 Jabre, geb. 23. 10. 62 zu Köoͤnigliches Amtsgericht. , , 0 Fran men. 4 hr, , , mn gef an e des genannten Ge— . ö * JJ . . Okligationen auf den Namen lautend: Berlin, Größe 1.76 m, Statur schlank, Haare . ; . rn rich iJ. 3a beraumt. 1) Deckungs capital Rd Me;lIl, 217.405. 60. Ausland. Porte— 2. mit Kündigungs fristlen * J. 585 o0-— Deunfelblond, Stirn frei, Bart: kl. Schnurrbärtchen, 7009 Aufgebot. durch dag * Mülhausen, i. E. den ) Fällige, aber noch nicht bezogene Renten? w = 123.461. 45. 1 10,008,785. 14: b. mit festen Verfalljeiten (Eigen Anugenbrauen dunkelblond, Augen graublau, Nase Behufs Anlegung eines Grundbuchblattes für die ; 3 ,, h, * ö . ner ledigte 9 Ms dersicherzungen JJ i 133.837. 2 Guthaben bei Basten . iers 2. 51 93 K J I9I, 200 - Aaewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne vol ständig, in der Gemeinde Kspl. Sendenborft unter Flur 18 ö 2 ö ö 4 Depositen, Carital und Zins. WJ 233543. 50. , 6 Jeport. S9 45 Depositen mit Kündigungsfristen! 8-042. 187 56. Kinn oval, Sesicht länglich, rund, Gesichtsfarke Nr. 178 / 107 und 182, 109 Ratastral.- Gemèeind? Kirch⸗ ) FGewinns-Srarkasse, Capftas und Zins. w H.33. 24. Wert hfchrin en: Nter CTonto, Current, Fredit' ren int 5.946, 585 31 laß, Sprache deutsch. iel. Sendenhorst belegenen Grundftäcke Plätz ken, . ros) ) Zürcherische Jeistli be, Hülfe or dz JJ o Ih. 5h. 1. Hbliga ihnen 51, 8ᷣ Bank. Creditoren. 2552, 023 19 . öh. . Wiese, groß 4 a 54 mund Artenkamp, Acler, groß ö. . . Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer Z ürckerische Geistliche, provisorischer Ter e-, . 26973. 95. Itti . . 560 373. 3 Cbegue-Conto 2,538, 388 25 . ka 33 a 34 m mit einem Reinertrage von 7010 Abwesenheitsverfahren. des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 9

89 erlichen Amtsgerichts.

itz P. Gerichtsschreiber des Kal

der [7047] eglitz ö 3 Melanie l be, ha

ẽs

*

Passiven.

Tratten, Anweisungen, Caufionen 26, 135.226 55 ie rb rf el petttꝛe „31 Tbaler werden auf An Durch Entscheid ung er Cioilkammer des Kal. s. April 13835 ist zwischen den r leuten Bäger.

; . . tag 21 2 Sali in zu Gütersloh Landgerichts Kaiserslautern vom 239. April 1885 meister Theodor Büning und Maria Gathgrina,

ö ; I Karl Heiarich Sa igmann zu Güters er en Johannes Cappel, Ackersmann auf geborene Kaumanns, ohne besonderes Geschãft, Beide

2 A Charlotte Mathilde Saligmann, Epefraz Durden Dedanne Gaphel, Ackersmann, au z e. k ;

t Aung Charlotte Mathilde Saligm. Wel Theilleisterbofe, Gemeinde weibrücken, in M. Gladbach wohnhaft, die Gütertrennung mit

Fappel, Ackersmann zu Niederkirchen, Kantons O allen gesetzlichen Folzen vom Tage der Klagezustellung, berg wohnhaft, kontradiktorisch mit d Kgl. its dem 11. Februar 1885 an, ausgesprochen worden.

oon lraditz ö anwaltschaft zum Beweise durch Zeug

J 7,378. 89. tien

9) Capitalreserve Kd J 169.000. 10) Gewinnsfonds der Versicher ten n Jahren 1858- 1883 2, 216, 311. 39. II) Geninn des Geschäftsjahres 18 J 391, 125. 39.

Schuldbriese 345 s] Lusstehende Coupons. *

ĩ d ir T . ; 1. r . ö Guthaben im Conto Corrent K Saldo der Ratazninse Saldo des Gewinn⸗

weifelhafte Posten‘,

,, . abz. Coupon pro ö S nochmal erneuert. TDermann August Saligmann zu Gütersloh, . . JJ . K 869= 31. August 1884 409 000. 3, 9922. Sophie Cbarlotte Saligmann, Eheftau Kauf— 1) Cassabestand am 31. Dezember 1884 J 10,974. ,,, Staatsanwaltschaft mann Hezmann Marten zu Bielefeld,

Activen.

ö . 4 Ap s 93 1 5 ; 416. J. . 14,350, 978. 933. Abschreihun3 auf u. Verlust Eonto 1, 195 392 3 . April Taufmanns Varnholt zu Csberfeld,

en darüber; Düsseldorf, den 5. Mai 1835

ö Nẽ 9 ö . 1 83 96 2 car 2 . ö ö . ss . 6, F, 1 Immabilien; bei dem Königlichen Landgerichte J. Smilie Sorbie Elisabeth Bolle, ne, er Vater der Gesuchstelle mes Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Landgerichts. ) Suthaben auf dem Contccurrent verschiedener Banken 1,513, 17. Anstalte gebäude w Ludwig Friedrich Bolle, ) daß der Vater . i,, , a , 2 . ö 4 Guthaben an Marchzinsen , = 213, 567. Asse kuranzsumme . 69785 Steckbriefs⸗Erledigung. Gusta s Friedrich Ludwig Bolle, letztere drei zu ,, J D * 5 Policenvorschüffe. . . . . . . . . . . . . . . . . * 393,462. 2 406 I, 600, Q ο) =. w Der unterm 23 September 1884 hinter den Dedelgõnne b. Oeynhausen wohnhaft, in Niederkir en, Kanlons V UL LeLJ . 1 6) Ausstände bei genture 6395 8 ie. * ö 8 . . . 5 ealberechtiar? n eren Ansprf icht vo 8 . 1. ) Ausstände bei Agenturen? . 3, 395. Uebrige Immo FRnecht, früheren Müsser Heinrich Weppler aus alle Realberechtigten, deren Ansprüche nicht on leß, um, wie er angab. nch. Amerika zu reifen; In der Untersuchnughschh⸗ gegen den

3 . . 5 7049 ö r 1847 seinen damaligen Wohnort Niederkirchen [7049] Urtheil.

4

8 Cre, .

12

**

8

.

c C 2

/

0

9 5542 2. . 11 Bossert. So gesprochen in dem heute niedergesetzten

. 1 * 5 E S 8 8 8 . 123

* 2 1. S M 7 6 8 **

E apitalversicherung.

Gesammt⸗ Gesammtbetrag Zahl der auf Betrag des auf Betrag der im zahl der ver— ; des Preußen Preußen fallenden Jahre 1884 sicherten versicherten Capitals. sallenden Capitals. zur Auszahlung Personen. Personen. ß gekommenen —— 2

. . . . P . . P . . . P . ü ö! s 7 ithaben bei der erungsgesell ) le 6,201 ili 3 76 . 5 3 7 1 77 77 7 fel hs⸗ 5 9 8. 19 F rg ke 7 2 ö . 2 9 k JJ V J 2,20, 15 6 Dersfeld erlassene Steckbrief ist durch deffen Cr? selbst, auf, den Etsteber äbergeben, au gefordert, ver . Jahren seiner Ab⸗- Sn der n Fagnie Ludwig Rösch, geboren den 8) Immobilien J 6 oh,. Mobiler : 4 000 greifung erledi n spätestens im Aufgebotstermin? Ken g in den zr ö . Sompagnie Luhn! Rösch, zekore ; J ö. . . . . . . . 3 J ' 981. . Nachricht L in Aordamerika 9 August 1862 in Erstein, Elsaß ⸗Lothringen, er⸗ 1er rs. en Ls, a7 9e . önigliche Staatsanwaltschaf ibre Ansprüͤche bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗ 3 1 ; r, n,. Grun Haunover, den 2. Mai 1885. Hannover, den 2 Mai 1885. ö ö ö fals Tie Antrsasteller wider sprechen, usten. tach fers thun en. siher ö Räð0? des J. eg der K. D. O. Art. 79 . . . sechsten Juni Württemb. Mili gesetze und des Art. 174 H. H. Möller ,, Ss84 hinter den F, Anlegung des Grün chblattes nicht dern. Zeugenverhör wird am sechste ; . 2 ! 9 * 8 e zer b DE 111171 D 1 * nlegung L d·T̊ Grundbuchb ttes nicht beruct 2 ö * . 2 ö . w ö ö 6. ee imterm 27 . . O k . icht t erden . ö achtzehnhundert fünf und achtzig, Vormittags Stimmeneinheit durch Urtheil zu Recht:

ßimmermann, auch Handels mann, Orge Su- sichtigt werden. ühr, un Gebtuta?' h erm its ,, .

v ler si ssene Steckbrief öͤnigliches Amtsgericht. 1 . . . r sc J . y 2 0 ̃ * 3) 8 2 Und Kindler sich 6 ] erlassene Steckbrief Kön gliches An ggerich Pfister in dessen Arkeits zimmer abgefalten. arten. e n ein, ln e ien n 2 C J 8 2 1 18 nE 6 I E kRkRahlis 26 111 I Hoß 2 * 9 31 . 70046 Anfgebot. Kaiserslautern, den. 4. Mai 1885. fallende Vermögen unbeschadet der Rechte Dritter

2 tona, den 4. Mai 1885. ꝛĩ R Der Kgl. Erste Staatsanwalt. mit Beschlag belegt fein. für das Jahr 1884. J in Bubenhaufen, auf dessen Anwefen Se- Nr. 2 in ö h 972 st s-Erledi . Bubenbausen noch für den seit dem russischen Feld⸗ 6 . Kriegsgericht. w (972 Strafvollstreckungs Erledigung B e! * Merhe 5 Garnison Straßburg, den 16. August 1884. s f ĩ i aus In g hausen zwei seit 22. Mai 1825 und bew 11. De⸗ r nkurt e Frank zu Metzerwiese, ver . 8 Jüterbo s wei seit 22. Mai 1826 und 2 onkursmasse Frar u Metzerwiese, . die cri] . gesellen Ludwig Gimbel (Gimpel) aus 3 g hausen zwei se . 8 . Die K ö . Vorstehendes Urtheil wird biermit bestãtigt. tut isions

98) Mobilien pro Memoria JJ o —. —. ; . en 5. Mai 1885 Sö5, Vormittags 19 Uhr, . ) l e Potsdam, den 5. Mai 18385. 18. September 1885, Vorm 3 hr, dann aber nicht mehr und man the n unt das heutè niedere fete Klas rin ö 3 9 * 8 3 kJ H 8 . 1. Frfahrung bringen fonnt 5 9. 2 4 . . . . . . P ö , . didrigen alls die Ausrrh ** s mehr in Erfahrung bringen konnte. r Ter General Bevollmächtigte für Preußen: Der General Sevollmächtigte für Preußen: 6973 Steckbriefs ˖ Erledigung. glaubhaft zu machen, widrigenfalls die Ansprüche Din Württemb. Strafproze Bor däun nene ge an ler. . d 2 t Wurttemb 86 ( . . w ö t a in ati etzt Teo ü 2 en 22. April 1885. e , ; an,, n . e 2 . . Uebersicht des Geschäftsbetriebes der in Preußen thätigen Letzt Kolporteur Leopold Günther, auch Kinther Ahlen, den pri . Rallerslautein durch! den Rel. Find. mers, DJ 8 Der Erste Staateanwalt. Auf Antrag des Soldners Valentin Marktbale Das unterm 27. Tun 188 in en Kürschner⸗ zug vermißten Soldaten Joses Ganser von Buben 7024 Oeffentliche Zustellung. ! . Has unterm 27. Juni 1884 hinter den K , ug rermißte r . 72m] effen ĩ J se, v Folgen die Unterschriften. ; 37 ; . * ,, 2 . V e erlassene Strafoollstreckungserfachen ist erledigt. zember 18415 im Hp. Buche f. XR reten durch Geschäftsagent Krier hier, agt gegen , n. zulglthen Mefhertes ne richt Potsdam, den 4. Mai 1885. eingetragene Forderungen ge en lx Fran Hergat, 3) Bernkard Hergat, 3) Fh Startgart im, Röniglichen Militärrevisionzgerich

ßen

3 aat To⸗ 1

sion

schaf 57 F 58 t is 5 ei Tagner, früber zu Bis. den 215 88 Königliche Staatsanwaltschaft. 57 Fl. 25 Kr. bypothekarisch v ann Exhrem Bergat. alle Drei Tagner. üher n Wld den 21. R J , da die Nachforschungen zen lingen, dann zu Paris, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ Folgen 3. un 16 en. los 7] Inhaber dieser DSyp For ind. Aufenthaltsort abwesend 5 und 1 Cen. für K . K In der Strafsache wider Schlegel ist die unter vom Tage gen vorbezahlte Gelder mit dem Antrage auf kosten— , 1 . dem 17. April d. J. von mir erlassene öffentliche sich bezie henden ; gerechnet, dreißig fall solidarische Verurtheilung der Bella ten durch Raths R , sowie ö des Antrags Aufforderung durch Ergreifung des Schlegel erledigt. welche auf obige vo läufig vollstrecklares Urtheil? zur Zahlung von der Kaiser inden Staats waltschaft K Potsdam den 5. Mai 1835 zu haben glauben, zur An—ↄ 300 M nebst 5 Jο Zinsen vom 19 Mai 1880 ab und erklärt die Strafkammer . al serlicen Yand⸗ 6 11 OM. . 2 4 8 ! 1 * ö . ö N . eri ts : 8 bh * r 8 19g des Land⸗ Der Erfte Sta aicanwalt dung ihrer Ansprüche und Rechte und zwar ladet die Beklaglen zur mandli ten Derbandlun gericht ö 6 * . beim Königlichen Landgerichte. zätestens in dem auf . des Rechtsstreits vor das Kaiferliche Amtsgericht zu gerichtsra ö K 6 Mittwoch 30. Dezember 1885 Vorm. 9 Uhr, Diedenhofen auf J erich tẽratkhe , . Des Amts ö ni beim K. Amtsgerichte Weißenborn anberaumten Mittwoch, den 24. Juni 1885, e T n tnmgh alen Inntniß des tiegsger e. . P 2 9 ö 2 8 z 2 * j . 21 2 8 5Fefie Ludwig gebore J Sub hastationen, Aufgebote, Vorladungen Aufgebots termine unter dem Rechts nachtheile öffentlich Vormittags öüthr, . 6 . ö. ie n em u. dergl. aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung der An Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2 36. 8d zu Erstein, ir 5 Eothringer 12,029 12,332 54,225,265 54, 948, 6545 57 2,038, 352 2, 388,292 1,077,104 3 300 86 126 5.420627 132839 32 839 k ö sC70liĩ] meldung die Forderungen fUr erloschen erklãrt und Auszug der Klage bekannt gemacht. . 4 . 6 13 k In! Sachen betreffend die Zwangsversteigerung im Hryotbekenbuche göscht würden. . Schweitzer, ö a, ö Janna , J. j des der adp 8 Welte gckö igen Erbpachts⸗ Weißen horn, 2. Mat 1855. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Am sgerichts. Kaijer iches g i, , G Id wa N * . . es dem Erbpãächter Wolter gehörige ö . Königliches Amtsgericht Burguburu. ang. Dr. Martini. e a rung in eichsmark. (eEöfts Nr. 7. zu Vipperow Pat das Großherzog ,, eh wt. w ; . K ——— iche Amtsageri 2 Rechnung des . . 96 . 2. tz gerict 2. 6 . 23 n n Für die Ausfertigung: Deffentliche Zustellung. . . Segue sters, zur Erklärung er, den Theilungsplan, zerichte fchreiberei des Ämttägeriqtz j nkarsmaffe Fran) zu Meß erwiese, vertreten 7050) . r Gerichts schreiberei de mtsgerichts. 2 . enie zug Vornahme der Wlbei ung , (L. 8 Ein e le K. Sekr. Konkursverwalter Rollet zu Metz und In der Untersuchungs ache gegen den . Dorn nerstag, den 28. Maß 1885, 2 . v Geschäͤftgmann Krier von bier, klagt diesseitigen Regiments, Karl Neubert, geboren rmittags HI Uhr, ö 8. Okrober 1865 in Geudertheim, Kreis Sir . ü n,. ! ie Rech (7007 Bekanntmachung. . * wegen Fahner lud * de n, e, rbestimmt. Der Theilungeplan und die * echnung ; Nachstehende Posten: nn Ephrem Hergat, alle drei Tagner, früher zu burg, wegen Eknenflu⸗ t. wird in Erwägung, r, Seng te, nn fur n,, Fer den aten I) 5) Thaler rückstãndige Kaufgelder eingetragen Paris, z. Zt. ohne bekannten Wohn. und Aufent. der Beschuldigte Neubert der Fabnenfli ö. f ichtsschreiberei niszerael ba 181ge gelder, getrager aris, z. 0b en 6. . w au der Gerichtsschreiberei niedergelegt. für die Tuchmacher Janatz und Anna Marianna, baltsort abwesend und 1 Cons. wegen r . el

reußen. erve.

.

Versicherungs⸗ Caxitalien ———

etrag der noch

se se der

en Schäden Sterbefälle)

chlusse

des Vorjahres.

fallenden

er Conzes chlusse Prämien ⸗Einnahme.

3 e

Schlusse des Geschäftsjahres.

für P

chlus

hlus S ßen.

Gesammtbetrag

Schlusse

fts jahres. Schadenreserve. Capitalres

in

Preu ͤ . 1 Prämien · ebertrag. q

Versicherungsart. Aktien · Capital. Prämien. Reserve. Verwaltungskosten Gewinnfonds⸗ und

Im

Im

Im über⸗ haupt.

schẽe

zetrag der auf Preu mit . Agentur ⸗Provistonen.

Am Schlusse des Vorjahres. S des

Jahr d S des Vorjahres. Im S . des J Am Schlusse des Vorjahres Im Se des 9 9 Gesammtb schwebend (Unerled

Am 9 5)

9

16 460 f 166 4tZ0. 160.

339,184 319,399 ̃ 13,000 9, 40) 33,205

Ge

R 9 8 8 d

l

Creditan

Renten versicherung.

Gesammtbetrag Zahl der Betrag der

. auf Preußen auf Preußen versicherten Renten. fallenden fallenden . s Renten.

Gesammtzahl der persicherten Personen.

ch

ntschädi⸗

Gesammtbetrag der im J. 1884 zur Auszahlung gekommenen Renten

eußen

den

81

gen I) Franz Hergat, 27 Bernhard Hergat. 3) Jo⸗

aber no

E

Pr

se des

[

tsjahres. ]

ü.

onzession

reußen.

etrag

betrag r

81 .

sse trag des auf

der

Prämien · Einnahme. en fallen

age Capitals.

er auf Schadenreserve.

chlu fallenden en⸗Einnahme. **

2 5

ammtbetrag der

lusse des Ges x angemeldelen

chlusse

des

ß

für P f

jahres.

ch

Se orj⸗

schäfts jahres. gungsforderungen.

Aktien · Capital. Gesammtb Gesammt Reservefondt.

dringend verdächtig erscheint, auf Grund des 8 . 5. Mai 35 * ; 1 35 * 8 8 86 9 jensp; an ; 55 Roebei . . h geborene Kosmwasti, Malachowicz ichen Gbeleuts Felder, mit dem Antrage auf lostenfahig; oli darissche des J. Bandes der Kriegsdienstordnung

o, Bilte ng Met. Seh, auf dem den Ernft Ludwig und Caroline Leb— Verurtheilung der Beklagten durch vorfäufiz voll

eußen

in

ahr der C schwebenden

Württembergischen Truppen am 7. Fed tua Seri s zber des 5 ĩ e Trg⸗ 2 . . * 8 83 1 = 2 6 ö ebs⸗ '. den Ie zeich t erich 8 Gerichts schrefer es, Großberzoglic Necllenbu 9 nert'scken Eheleuten gehörigen Antheile an dem streckhares Urtheil zur Zablung von 289 60 nebst von dem unkerzei 14 , . herrn Schwerinschen Amtegerichtz. jrundsiück⸗ S i in Abthei. ' Zinsen vom 10. Mai 1385 ab, und labet die eschlossen, . Grundstück⸗ Samotschin Rr. J41* in Abthei⸗ Y Zinsen vo 106. 1 e n oe läufige Beschlaznahmnel'des dem Neubert lung III. Nr. 3 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte · ie . . i. gnahme 8. der , . . . ö ö. ö 2 1 * 5 I . 1 z ( . 17 v9 9. 8. bis z ne W 85 bei⸗ Aufgebot. 2) 22 Thaler 12 Sgr. Vatererbtbeil, sowie der streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu TDieden ö. e, e . 4 er, er 667 d Auf den Antrag der Frau Bertha Lewerenz, geb. Anspruch auf ein Schaf, eingetragen in Abthei⸗ hofen auf. . 3 bringung etz ,, . Ter, nn, an ien. 166,799 180 123 461 123,461 C. 1 *. * 363 a2 * . 77 . . II N 58 (Gry db chs der dem Eigen⸗ Mittwoch, den 24. Juni 1885, g9ez. do S6 Led, . Simon zu Stettin, Mönchenstraße 253, wird der lung III. ir. 1 des Grun uchs der den igen. Vormittags 5 Uhr Oberst und Regiments, Commandeur. Sch lossergeses Karl Jobann Simon, Sohn des tkümer Gustar Kadecki gehörigen Grundstůcks ae, , . . zustellung wird Beschluß Jimmergefeslen Johann Darid Simon von Arns Livin Nr. 14 A. für Johann Jahnke, über⸗ Zum Zwecke der 6 . . Nach Anbörung des Berichtes des Kaiserlichen Hannover, den 2. Mai 1885 ö Halte und dessen Chefrat, Johanna outen. gehangen uf den Handelsmann Daniel Funken, dieser Auszug der 611 9. . Landgerichts. ard 5 ien sr ricbtes des ( * General golla chtigte für Preußen: Dutzke, welcher im Jahre 18363 seine Heimathsstadt ftein in Margonin, . = n,, aer mn a des 6 zte, welcher im Jahre 1 . 51 1 für die Geschwiste Gerichtsschreiber des Kaiserlicken Amtsgerichte. nach Einsicht der Akten und des . H. Möller. Arnswalde verlassen hat, um in die Fremde zu 3) . 1 6 or etre, fin . 3 S. Gerichtsschreibe es Kaiserli 3 r . ebe 7 Tode . sse e ulianne So 114 IS ana = gehen und von dessen Leben oder Tode seit dem usse, Garl Emil, Bertha

Im

Geschäf Am Schlusse des Vorjahres S des

Im Schlusse

des Geschäftsjahres. Am Schlusse

Im Sqssssẽ Vorjahres. des Vorjahres.

Im S

zetrag d Prämi

9

* n

N

2 N

Geschäftsjahres.

Im Schlu

Gesammsbe Preu Einl

Ge

2 —=—

8 d

1m

*

X überhaup 2 Pr

J J .

B

2 SS 0 5

144,602 73, 618 11, 947

3, 569

5,54

28

de

Gegenseitigkeit mit M16, 6M, QO Garantie der Schweizerischen Creditanstalt.

5

1

6 e Brun Sam Verbundene