1885 / 107 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ö 3 r reed en, * * , n. ? Vierte Beilage ö ö. 8. . ö ö ö ö 1 . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen .

Ayr M. mittag 5 3 3 2 222 ö. 14 April . 6 12 Ubr 3 n. ngem eme det am 21. April 1885, Vor⸗ te, ang me det m 27. April 18533, 1

———

C T

306) 21

3 r

=

ST irmtrã er versiegelt, Muster für .I.! zeunn if, Fabriknummern 875 bis 8i7 * 16 107 1 2 . i M . Berlin, Freitag, den 8. Mai 885. * Schu nirtage br 15 Hin nien ö 1 2 j N 46 * Beila . . ö ⸗ꝛ . 26 . . Der r . di⸗ ger Beilage in wel cer auch die im S 6 des Seset es nder der Marken schutz . : owi 1. dem 1 Gef S, betreffend daz Urbeberrecht. an Musterm nud Nodellen, ,. vom 11. Januar I876, und die im 1 * rom 25. Mai 1877 vorg. meer, Bekanntmachungen ver v schei ü em besonderen Blatt unter dem .

m Kützme Co. zit S3 1. Jar rifant gon Schwaß in Berlin, nenen zu 6 siegelt. 2 ite. 93 n ,, J üimichla⸗ mit Abkĩlturnen von 6 Meꝛellen ür iknummer 199, bußfr * Gent I⸗ del Re i er ür as utf gu. Arrite, r und Kart enrressen (riertbeilig), ve nm ?27. 85, 5 . . 9 2 ra an 5⸗ g d D ei ö. 9er

tzeugnisse, Fabri · ö für rlastijche Erzeugnisse ĩ uten ñ z =. ; ; : Santral Handle Reziffer fãr das De . Reich kann durch ast? Post Anstalten, fũr l R für tãgli *

imern 1851 bis 185 6, Sckutzf frist 3 3 d ese . des Deutschen Reichs und Königlich Preußzischen Staats⸗ bonn n . 3 für Vi jahr. Einzelne 2 kosten erden. . 2

2 t. * ;

X. D

161 8 **

j ö

* * 88 . * 884

D HI

1 * CS 0, . c Co

3 12 3 *

*

15

640

2 = 28 1272 1 2 P 1m

Deutsche Reich erscheint in der R

er! weint

2

* *

K . 2 ö . . * Taxeten Lz eigerẽ, ¶Vilbelmitrate 39) beꝛogen Nr 382, 3 301. 4 bu fcist 28 2 tit nummer mer, mn , 1 * ö. Serlin, 6 * er. tament am 57 eri . Nac n ita ir cn ngen ; Vom „Central . Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 107 *. um ellen und einer Abbildun⸗= eines I * ö * . . nnd Bilderrahmen, versiegelt . 12* 33777 Nr 640 ; . Der Ia bres kericht 8 für plaftische Grzengr ie, Fabtikn uren. ö 5 49 5 . 355, . 9m n 9 2 un, x . Gewerbekam mer zu S47/23, 314. 244, S853, Schutzfrist 3 J 3380. 33668 6h 881 3373 2 Schutz fr ] 5 . 9 . men ur Kache . lautet in seiner Einlei sedeet am 15, Axril 1885, Vormittags 15 ühr za? 1 6. 4 . Geschãftẽ gang war sinuten. ermõ

27 8 *

*

M

. 1 1 1 elde 885 s ür ̃ ; 80M, 790, tfri sem eltet an. 21. Arril 1885, Nachmittags Fl den mufte / 4 —⸗ mril 1 ; ĩ 7 59 m , ., ö FlaTe U I am 29. A 2 1 ge n 98 e

ü

5

2 Ur ranz Lieck & Heider in Berlin Ke iel rvedition

588 1 1 * 4 126

[

* S is

22 das ber 5

ganze 4

3 L C mm *

1. rist 2.

, *

9 1.

* ww

r

* 2 * J. 4 . 61 * .

312

va IIe

Saum voll

R 2

83 .

D J

1m

. . 3

* 7

nament is v aue sichten ein Ernteertrag 1 zu unrentatleñ werden konnte, flauer, gegen den

̃ i 1 Im, nmeisten Fab rit ken

93 * 88 1 1

3 Cem.

c

Firma C. JF. ZJiedler Nachfolger cket mit 2 Modellen für Ga lanterie⸗

] plastii che 6 aniỹñ u. . Irzeug sse, ; Ffrist 3 Jahre, an.! zeuenis̃e Fabriknummern 500 t 1 ĩ . Tiede Vortmit itt 95 11 ö . gemelde an 2 Ax ö 88 ü 2 ꝛambhe ꝛerssẽ⸗ 26. ; ; 8d ö 2. ü ö das e 9 n

: inuten. 3 . ö 2 Simon Man in, 3 Jal gemeldet . ͤ ö , r * ton . ig 231 modellen für d ire Au ĩ ; ; ile tweberei. Ver ichurgen gangenen Zeiten; dies zeigt ein ol ie Pee sãmmtlicher Deyression Frank⸗ Sewinnresultat, 3 len Rück⸗ .. die

6 6 d d

8

= 03 *

r* ra in,

GG 9

—ᷣ 4

0.

1 2G ah Cc E. 3 c

. 83

93

26 = an E , *

3.

8

8

*

x —— C

15 2 1

6 288

—w—ö

Unter Nr. 4182 des Setra en die Firma Leop. S in Aachen hat und ne Kaufmann 6 1885.

s Amtsge richt. 1889111

é * C= *

R ern z r*

28 * 26 9 0 21 1. 38 . 2 *

2 1 1 641

tr,

M

1 Mode

direrse .

di Er zrugnise

n

3 . 6

. ir D i, .

232 18 13 1.

11

in in, 8

. 86 ö * 22

* * 2 2 2

2 * **

Firmen . nter der Firma rlassung des in

y 5 D 8 T 2 12 E

. . e, . & Co.

n Rodellen 1é1Umf ö Mod. l w. mi 9 1 .

d *

212 .

1

**

. * 2

133 n CM

k M- cr

6 2 *

ö

meine Lage

82 *

in der Lieferung Fleischwaaren) die e , . und damit auch das Kleing igung, Detailgeschät befinden. hen, Getreidezoll Erbõbung, en Kammer bern tt . stell

X *

K 6013 * , ells Haft

.

2 213 * mD 2 - 1

o U 1

*

2 8

2 2 8 *

32

1 . 28* *

* ö C

1

2

je . ö em Aufwand an ** Nutzen

w ine

Jobann Hutter zu Rem— cr. aus der Handels⸗

2

81

1

M TMC =

E 2 32

wie , l ischen und australisc

1 1 2 9

A c S n 8

571

Abtildungen

284 1 2 1 w —2 4 ** X.

2

* 6 5

ö 3. Luckhardt in Berlin,

** mee, für e, n kleine

22 579.5

63 20

——ᷣ—

derzeitige rböhungen

1

5 Veartre Modellen un

9

2—

4 16 1 21 B. 1 * 1 * e 20 ö z 3 . ö ;. ; , 24 * 1 = 2. 3 h Dur . hꝛ ; M3. t a. vrud zer in Berlin, ni Fabriknummern 7 10, 1 un frist 7 li k 5 . croratis ö 6 J 3aalanteri- waaren 2 ö J ; ö K ,. Vormittags ; 4 ö ten. ern z

Af .

2

aus lãndische idschaft i e Wi Nr. 18.

t, ur seren ut de uxtsã ibalt: Ne struktion: n Eis bãusern. Sandelsregifter T7 lI54 r afts Ventile f ie be dukti e h zegierungen. (Fortsetzung. des Konig lichen Amtsgerichts L. zu Berlin. * ft, beziehun ise Hemmnisse in de g ju legen Verschie dene Mittheilungen. Aus stellungs Zufolge Verfügung vom 6. Mai 1885 ist am a eschãf ild all! emeine sen. teues im Muste . sindu n Tage in unser Se sellschafts regifter, woselbst

K Paten fin ' u : K en ; Nr. 3415 die hiesige Aktien zef⸗ ü chaft in n Nahrung : j

ce 0 R 2

* *

linen 2 einer un Verminderung der Kauflust Inlan

14 S in 1 Mel. Reiefissen Ey eee. Murter jũr vlastis che 17

*

* 3

28 =

8 8

2825

ĩ * 9 pril 1885, Vormittags

1

an

38—

c 9 E

1 X

MQ:

2

.

S ö

, Hütte des eing er 6 worden: ersammlung

* * 2 6 .

* mM

——

8 & *

Alb

7 p. 199 ö 8 Q

C]

. C

7 2 tẽl, 12 *

Co w 9 r

d

ikant Su sian k

118 85

1

= 0 I G =

r = 2

. y .

9

eine 832 die

I * 8

7

mittags 11 Uhr. ct.

J Den,

* 3 2 *

.

Robert in en,. at am 18. April 1885 fu ie ut An ittaa⸗ꝰ Ubr 35 3m 2 j 5 Eunzlau. n usterregiste ĩ z de eneralkost un insen es An⸗ * ie c. de hl er großen Masse sich N n .

? Mede lle . eldunng zom * Spez 1X29 3 ö 2 z . e,, ,. r,, ee . . J dem Nr. 30: lagekavpitals sowi 31 moglie = befe ig in gebhni we ir ir ster gun Naturgas - mn, y. * Das Gräflich zu Solms'sche Eisenhütten · ; ünstiger . Linie der politis ier bei ur 3 Ber ĩ , U lertẽ und Emaillirwerk zu Lorenzdorf kat ür das n' sind): ch n. 6 . che Er⸗ unter Nr. 36 ein get agen Settenstãn dermuster die ingen und Ueberbandnebm eber i e, . * r 28 ; ö ĩ⸗ 2 ö 59 Verlẽr gerung der Schutzftist um anderweite? Jahre in io? ie G ö im Mitthei Sub nissionen.

. . J 1 . 5 ö R c . m 41 ! 3 w 1 =.

. . 3 irma ,. 8 Grüdelbach Nr. 63 abrit: ahl in d, e Aptt 295 angemeldet. er. i Berlin, ö Um lag mit Abl ng eine? Mode 18 imschlaz mit Abesld; . 255. 7 . . ; Bunʒtau, den

* K Adoildur Fe derwaagen

.

'! 8632

D

28 ***

2

* **

2 8

. F

* 2

—ᷣ M :

Natisns

1181

Vor⸗

G *

2

Q Q O O 0 3

*

8 * *

.

* mn

Cn g Gr

eg ar, soꝛ versiegelt, , . (wie es briknummern 66 58 51, 5049, 4 bis brikn aum mern 26 3 ö, . . ( n großen un JIndustri ** . x und 1656. Schutz frist . de r , 33 a, 10 e, ut 1 ö In unser Musterregi x ĩ ĩ igsames nt l een, in Yerlin, 8. Arril 1885, Vormittags ) 16 Minuten. 30 Min nen. 11885, Nachmittags einge 5 bis zu ein igen V ö. de. . * ö. e ; ĩ . 1. r ; * ̃ (Ce eUlen 7Jur (T. DG ( 0 Fabrikant in 3 N 2 J = ö rrorultion na llung 5 Umschlaz mit 1 f 1 Bertin, , ,, * Berlin,

* asse 853-2

.

. 59 15 en Ud

,, 3

r, n.

seber, welche ergwerks. 4. el. die *09 duttion auf

2

* 8

ey

1 585

650

E *

.

8 und wn . ö. r . ö J 8* eden

zelt muff Pp 275 9 ö 3 * . ö 21 . ; wee 29 dalte Modellen für is 1945 incl. ben erzeugnisse, Schutfrist 3 J licher . e

M., 1srter fũr

1118

T Cc C

2128 .

R e

wir

3781 2 . ,, ö der inlãn [* 240 an mir ; eee, . . 3. . schaft und de ewerb ende Ken die muthmaßlich ö f . . al an meldet 5ni⸗ des ( ] ? ö ß in . 6 ers * . ine, für das 8 ö. Aachen. 36. Nr 11 1 ö 2 . 1 6 ; 1. * l ö. z ur lseitẽ 6 rtretenden Probi ungen, Abnabn n 838 welche dadurch e woselbst eingetrag ö w : . sowie du die e , , g der Industri 5 die Fun me. alteren Fe. Arsen eh . er 53 Aachen 34a n , Abeilzungen Liegnitæ. ; n ister ist eir in Italien, Oester Tic. ln za. * Fland ꝛc ? J inge der 8 Eisenbahn⸗ Hel /n ft warde vermerkt:

Schrei ragen: . . ö. 1ebr ers So wird naturgemäß die R0 ö geringer ge gelief als durchschnittlich In der auß Fer ordentlichen & neralversammlu ig der mitgliedes ines Prokurift en ö krionare vom 11. April 18585 ist die Abandẽerung Beru ung der Generalversammlungen erfolgt

2

9 *

4

CG Ct O

26

1en 71

.

*

F

* *

5

Q

8

N. , & S

* mit 19 ,. l

16

ö

9. irn isss * nne, Ga brfz. angemeldet am ne Kleiderstoffe in eigenth er Musterbil⸗ Muster für stische Erzeuan 5a re, der. ĩ ĩ . kurrenz immer schärfer. Cin Stillstand der 46 ̃ aufgegangenen Jahren. Das Verhältniß . * iags 9 U Minuten. dung, herz t rch G i wn und Bi 3 35 41431 3 5 nummern erschn ĩ Siege 2 . gãn igigen Kon junk 1 ⸗ltbandels zartikel oder die en letzten 4 Jabten

eng Ce n der Ge . chafts-Statuten in den tinmalige Bekanntmachung, welche nin de ten ö 5. 17 36, i 22, 26, 27, 253, ge we em anberaumten Termine veröoͤffent⸗

Q ———

8

dert. lurs des Gleichgewichts zwischen der Massen⸗ . 8 4 2 roduktion und der ,,, ewoõ bn 4 AUnjen Alluviales uarigold 37 38, 39, 41, . 49, 614 . ,. ben 6. Mai 188

liche Hebung der inländischen Kaufkraft ist für 8 289 926 3. Streichung der 85. 1 und 56 beschlossen 38. Mai 13838, . 265

nachften Jak te nicht arzanck mer. Demgemäß wi ; . 13 35 , worden. r nn munen , I. Abtheilung 561.

. . ? ; Mila.

e Erzeugnisse, der Rückgang . Preise inf ö . Ss, ömnn, . ö Mi

30. Axril 1885 2ls nicht die Fabrikation unter Aufg g des de . 15 4 24 * e n h egen wa

30. A ; 2 2 w uf ichen öffentlichen Bekanntmachungen gen Berlin. Sandelsregister 7155

, e. e 30 Minute: bis berigen Famp fes s des Stärkeren gege 15, e ö 33üb r 58 Minuten. ĩ 30. Artil 1835. 2 sei es im Wege d g sei den gewonnenen Goldes an ch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, die sener des Königlichen Amtsgerichts 1. zu ern

ar Blau. in Berlin, Königliches Amte gericht. 2 in England und Aae Gesamm ion größer als derjenige des Golde die Tenn niche ö Jedoch ö ; Fufolge Versügung zom 7 Mai 1885 sind am

1 dersiegelt, gesc eben, durch eine weise Selbftbe i Ouariminen, seitdem bat sich . n Geltung der Bekann n3 lden Tage ige de Fintta— ungen er olg zt: ö Sat ö 16939 dattion in rubigere und . ebrt, wie dies auch in den anderen auftralischen c ung derselben 2 2 unser Hesellscaftsregister, wo selbst unter Nr. ngemeldet am 25 ti In das Musterregister ist eingetragen 6 nec ungünftigere Posttion der Fall gewesen ist. Entsprechend ber

i ö die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Ulinuzen. t sich das ge ; ft . ren Goldausbeute im Jahre 1883 bat sich Zusatz zu 5. 8. Folge de Berliner Sad, Fellam Hallen Bau verein niederen Stand der inländisch uch rie Zabl der Goldgräber und Bergleute ver

Actien · Gesellschaft igkeit, die Verringerung des Rn mindert. Die mittlere Jabreszahl der Arbeiter zeigte kaxitals Ausuge 50 ̃ ü vermerkt stebt itt eingetragen: laen Preisrückgang gebracht, er im Vergleich zu 1882 eine Aenahm- von 3515 Per. 600 M sind . * ö ; 1 e it . der Gener 4 mmmlggg vom zug der Fabre tate der zuerst det fonen. Am Schluß des Jabres 1885 waren auf noch zu begeben le 6090 4 ö K nab zrer NMaßgar e 4 6 * den Goldwäschereien und in Bergwerken 31 621 Per Rücksicht auf 5. 27 ue g 5 des betreffende a Hen , e , ich Seite 29 sonen beschäftigt gegen 36 890 in 1882. Im Laufe statt dieser 1489 Ait en ̃ ; ausgeg und folg nde y Beilagebandes Nr. 60M zum des Jabtes 1883 wurden 11 neue Bergwerlsgefell⸗ werden. Für die neuen 1k Sr e d cha siz ei ster beñnder das Statut in Geben wir zur Charakterisirung der allgemeinen schaften mit zusammen 3 936 0090 Aftien und 2 beigefügte Schema M. ; den SS. 3, 1g. 22 und 24 geändert worden, da⸗ wirthichaftlichen Lage des Jabres 1884 über, so er. nominellen Kapital von 2262 292 Æeingetrag 8. 26 in dem geandert en gen. . durch ist u. A. bestimmt: . scheint es als zu einsei wenn, wie hier und a Nach dem Deutschen Hand enn to. Alle Urkunden und . e Di . alversammlungen sind sprätestens S4 beliebt wird, der per sind für die Gesellschaft enn zwei Wochen vor dem anberaumten Termine ür Schnur, genannt Redacteur: Riedel. aus fchlagge bend für nur, 2 ür Tamer - Kor (ktien Berlin: . ö. ausschlaggebend für 6. e, , ahn versiegelt, Muster für pla⸗ Verlag der Expedition (Schol;̃) ö k 59 * stic zeugnisse, Fabriknummer 191, Schutz frist Druck: W. Elsner. r

3 . J

n 0 6 8 8 85 86 1

GS

12 *

66

ö & 16. in B

ür ..

8 1 .

123 11132

.

. 2. c Qè*—

2. * * ö 1. ö ꝛ—

83

. 6565. Firma Heinr. Oberlein in Treuen, Linn . n erm iegeltes mit H. O. 44 13 n eg. 3 k. 1e . 6 Treib- 8 9 . tba Ge⸗ zarni: ies Weinküblers 3 34

e,. - . schasts nummern 33 332 3 340 ; er. einer Blumenpase, für Rauch in Ferm en mmer , ., 2 . 1 . . . . .. 3 49 e . be nd ö 5 vneid er, 13. D ril 18835 Vormittags 2 *. gemelde am m ; uste . vert, M 21 is 5 b J 6 gan 10 ᷓ— an, , . 6 ng n an Treuen, 2m XV. April 18

„1651 bis ? ö ö

1

82

6) 222 * * *

C 2

28.

2 * GS *

5

*

Leonhardt C Co. in Derlin, Vrin fte für geschãftliche Emrfeb⸗

. land w 9357 14 * 4 (ein landwirtt KPaftliches d, farbig ode

*

Q G

S 89

= .

am pfdreschmes *

d

. Preise el ĩ Es bj (Jütland manente Rückgang der Preise els U 4 den Dafen von Esbjerg (Jütland) im w. das Gesammturibeil dargestellt Jahre 1884 hauptsächlich folgende Waaren eingeführt:! er Firma der Ge elff gart . e tin jubẽrufen.

D*!

11