1.
as zy)
i —— — *. Dritte Beilage Bad Lippspeinge Den erehrl. Behörden - zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Station Paderborn . . * Westf. Bahn) am Taderbor Walde. mn erlaubt sich die unterzeichnete Fabrik . 3 IO 83. Berlin t Sonnabend, den 9. Mai Iss 5.
Stickstoff reiche Kalktherme (170 R.) mit Glaubersal; und Eisen, feuchtwarme, beruhigende Luft, —— K ) X X ** [ s BDärer, Douchen. Inbalgtignen, dem bewähriesten. Standpunkte der Wiffen sctan'eunrnfer? är Tn de, en, 5 ö. Um l 1 von l en run en . ᷣ err g8 8 . * . ö. Somsortablen baulichen Anlagen. Erfolgreiches Bad bei chron. Lungensucht, ern,, Er ehen; , . ee, , . * Oe e tli 22 R *. . 6. * ng . . ö . . . a en Reiche. u könig . ,, , , ,, m , , re , ,, e,, n, ,, 2 1 ‚ . 2 ö ; . (ee. * — . 2 z ö 2 . 3 . ellen, wie Re 1 an . oma — un , enbahn⸗ und . 3 n, Viagt izelger Un . S Gentral- elgs⸗ 2 ͤ e z : die Anno a,, Rirhfuser in den rrachrrellen Anlägen gemäbren Comfort und vortrefffich' rrflegung Orchester a1 [[ Rechneiämter u. J. w. Dienstfaffen zur größten Zufrievenheit de Empfan. ö. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und re, w. 1 . ogler, L. Danbe 9. . otte,
7 ] 32 65 Les. 25 . 2 8 1 ö 1 ö 3. 3 ö ö = 18 Mann stark. Gut ausgestattetes Lesezimmer n r geliefert und kann sowobl hierüber, als auch, daß sich ihre Erzeugnisse in schwie⸗ des Aeutschen Reichs- Anzeigerz uud Königlich 2. K Aufgehote, Vorladungen J vr bande. z n. dergl. Terseliedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren
Den Wasserversand bewirkt und Anfragen beantwortet 1 ö . . .
2 . ᷓ * rigen Fällen ernster Gefahr gegen Feuer, Fall und Einbruch glänzend be. . ren 8. :
Die Brunnen⸗Administration. — währt haben, Zeugnisse beibringen. . . 8 ö. n, . Auriaern: ; . Jerkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen · Sureaux
Die Fabrik liefert Geld, Bücher⸗ und Dokumentenschränke, auch zum Einmauern, ö erlin 8w., helm · Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisatign. Zinszahlung 8. Tieater- Anzeigen. ] In der Börsen.
wer , n n . ir . r . rn. . 2c. aus ö. * N. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Jachrichten. beilage. *
. ö : FEisen mit erheitsverschluß nach Ade's Patent, Eaffetten in jeder Fele igen Ausführung 0. r ——— ——— ö — ——— . 1
7404 Baumeister. Qachrichtlich wird bemerkt, daß der Jede gewünschte Auskunft wird prompt ertheilt und illustr. Preislisten gratis verfandt. ö Subha stationen, Aufgebote, Vorladungen 7287 Aufgebot P 7255 C. Amtsgericht Stuttgart Stadt. (7255 Bek t k t gegenwärtige Inhaber derselben Decernent für Hoch⸗ ö 4 u. dergl. ö. J ; ö. : ; Aufgebot? ⸗ Zurücknahmẽ. etann machung.
Be ann machung. bau ist Bemerbungsgesuche nebst den Qualisikatfone- Kassen⸗ und Patentschloß⸗Fabrikt 5 C244 Aufgebot In das. Dvpothekenbuch des K. Amtsgerichtes Das in Nr. 3F dieses Vlartes von 1883 auf An = Durch Ausschlußurtbeil vom“ 2. Mai 1885 sind
Die Stelle eines Stadtbauraths hiesiger Attesten sind dem Unterzeichneten (Stadtverord— ö Den Gigenthum des Geundffucks Flur 25 Nr. 174 e ssertr din en, fn die Steuergemeinde Birkach rag der ledigen Elisabeth Margarethe Gackenheimer die Inhaber. der wachstehenden im Grundbuche von
Da 8 1 Band J. Seite 20 Rr. IA. und Band II. Seite 33 und 2. ledigen Marie Katharine Gackenheimer, Tilsit, Preußen, Nr. 16 Abtheilung III. Nr. 8 ein⸗
. 577 . 3 * 6 1 . Stadt ist vakant und soll vom 1. August er. ab neten-Burcan am Rathhause dtr. 3/6 v.) ; 4. Canton 65 a 29 4m groß Lier Gen r-; . ) It. j . n 69 a 2 zro Zemeinde Reckling⸗ ü af die Ron i . x ; m ... j ĩ wieder besetzt werden. bis zum 15. Mai er. 9 6 0 H 111 haufen Stadt, vel; in Grundbuche von r rn: 434 . , . „die Folien. für die nun ven den David de Tear beite in Gültlingen S. A. Nagold, getraßenen Hvpothetenpost: . 9 91 . * ( d. Johann Martin und Anna Maria Dannenbauer⸗ Fefannt gemachte Aufgebof der auf den Inhaber 191. Tblr. 12 Sgr. 5 Pf. zu 6 o verzinsliche
Das Gehalt beträgt 7509 M inkl. Wohnungs⸗ einzureichen. ö 6 ö J. Vas Ge ; en auf den Namen des längst verstorbe GSe⸗ f kö , 37 ; 3 r . hau 1 g sior henen Ge schen Gütlerseheleuten von Ftöschau und beziehungs- lautenden würsth Staats schuldscheine: Restkaufgelder von 1069 Thlr., aus dem Ver⸗
39.
geldzuschuß und steigt dem Regulativ gemäß von 3 Breslau, den 23. April 1885. = . . ichtsboten Fr arl Hünew . i, n. 3 s 2 Passage Friedrichstr 163 . . da de! an e n gern . were gon der Weber cwit iwe Maria Fönig von litt. 9. Nr. 191739 bis i919 über je 200 A trag: vom Februar 1852 für die Kahn= güe, . J geborene . seftagen Heinersdorf besessenen Realitäten in gedachter Steuer zu P'so tro. 1. Mai u. J. Novem bei, schiffer Johann und Anna Sophie, geborne
.
e n .
zu 3 Jahren um 1. * eye rs dorf. ; f fñ 8 pr; 8 stebt;, soll für den Oeconom Diedrich Wilhe meinde . Sifs e ö 36 ; w f w lhelm gemeinde Litt. X. Nr. 28435 über 505 0 zu 40 tro— Bever, Szillatschen Eheleute in Tilsit, Preußen,
S490 M erreicht hat. Bedingung für die Ueber- nahme der Stelle ist das Zeugniß als Regierungs— K jet, är Ie Q llel 6 . bme der Ste e Westerworth zu Bankau im Grundkuche eingetragen Pl. Nr. 377 Wief gw. . 1. Daz, 3
z e en. ᷣ Seytembe ingetragen zufolge Verfügung rom J Mãrz werden. Auf den Antrag des Letzteren werden Ke 7 ö September, 18663 * ö e rag 3 e n w Litt. DD. Nr. S452 u. 845 über je 200 ½ zu 1862, abgetreten auf Grund des Attestes vom
T 7 fei Sy ; ärts i i Bi le, lerer rn kann wer, diss. c Monats⸗Uebersicht Spinnerei Vorwärts in Brackwede bei Bielefeld. . ö. . a . 158) Acer ö 46 Yο tro. 1. Januar u. 1. Juli. 14. Februar 1364 der Johanna Faroline Legner,
J thumspratendenten aufgefordert, ihre nd und bei lebimagm a 9 03 / J, , 6 * ; d 9 n und und beziehungsweife ist durch Zurücknahme der Anträge erledigt. verehelichte Arbeitsmann Christoph Siemoneit
Aeti va. Bilanz per 31. Dezember 1884. Passiva ö Ansprüche auf das vorgenannte Grundstück spaͤtestens Pl. Rr. 303 Wohnhaus Neben ö n ö 64 . 5 — — — ö in dem bei dem unterzeichneten Amtsgerichte auf wer, sms, Wohnhaus, Neben- . —— Den 4. Mai 1885 und für dieselbe umgeschrieben zufolge Verfügung 36 ö = * . gebäude und Hofraum O Tgw. O7 Dez. Gerichteschreiber: rom 9. Februar 1864, . ; J Haid. mit ihren Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen. . Tilsit, den 2. Mai 1885.
der Communalständischen Bank JJ ö k . . für die ren ßische r mn m 31. Dezember Abschreibungen 31. Dejember Æ 393 . 3 3. ö . . [h Uhr, pl. Rr. 3604 Garten 9 ö ultimo April 1885. S883. 1884. 1884. err enz. ? en. air 1 JJ Zimmer Nr. 12. anberdumten ufgebotstermine an— Janes Gemeinderecht am 4. August 1877 eingetragen Act i va. videnden⸗KWonto rückst. Coupons. 288 - ne,, , . . ö 1 247, 327—* dstüc 6 13 2 6 . . 18 Dividenden · onto 1885 x ; . 1162 Realansprüchen auf das vorgenannte Grundstück aus— 80 Fl — 164 41 29 3 1 4 ,, , Erneuerungs fonds⸗Konto w 27355 3: rtk zu Banka als GiaczhienUidä. B! . 11 204.427. . ö i k 66 3. ö . k—1 Ihr wort zu Bankau als Eigenthü mer des Grundflücks 7 co t⸗ de n 1 ' J . 28 0 * 9 (605 2 . f ö ö 1. , ,, ener, fiene dir geh ie , ,, nn,, nee li ,, , Zugang / 21863 96 ständige Rechnungen u. s w....
Grundftück. u. diverse ausstehende . Jö K * ; . / d 321, 79— en, , J ö 1 3 Arbeiter Unterstützungs Konto 134687) ö Aufngeb ir D ypotherebiette . J 95 88 . Diverse Creditoren J 932037 890 ( ufgebot. Fecht auf diefe Forderung zu haben glauben, die Serie XIII. Litt. A. Nr. S333 üt ec 20 0 zu 45 6jE 1) Der Hppothekenbrief vom 4. Februar 1858,
Passiva. J ö . J 8 98 ; 500 000 — 1 , JJ 1901 59 ö ö. 32671 — 's werden Anna Maria Weidenhaus, geb. am Aufforderung, ihre Ansprüche innerhalb 5 Monaten April nebst den dazu geböriaen Brache s.,. end über: Stamm eapital C. 4 des Statuts) 16590 9h09 Jutenlar len. onttds⸗ 6609 g as 71 eis 78 Gewinn ⸗ und BVerlusi⸗stontor 183207 13 28 or nern ä, ing Zert. mn ch g e zwar te fafg m r ben, M tre, 1. pri ebst Ten Tazu geh igen Zinescheinen lautend üher: . , l, 125, 00. — . Bleiche rei ⸗ Gebäude Kont 55 76 2* 1354 844 65 nur rt jg ö 646 6 , n ö ö — vom 1 April 1883 bis dahin 1895 übe? 1 2. 50 Thlr. künftiges Elternerbe, Bepoiten. Giro. und Obligations ö ( 1 ol 3s [62 *7½0 74 556442 am, 19. April 1815 — Töchter des Friedrich Wei⸗ Montag, den 15. März 1886, ist zurückgenommen und demzufolge die durch Be— b. den Anspruch: K , 6264 710—-— . Bleicherei · Maschinen . Konto . 42613 04 3041796 denhaus und dessen Ehefrau Johannette Margarethe, Vormittags 19 Uhr, schluß vom 17. Fanuar 1885 bezüglich dieser In— 2. auf eine Kuh im Werthe von 10 Tblr Guthaben von Privatrersonen; Jg5, is? — ; heim K ii JJ . ;. 2656 50 geb. Deller, von Grüningen — resp. deren Leibes / im dies gerichtlichen Sitzungssaale anstehenden Auf⸗ haberpapiere derfũgte Zahlungssperre wieder ur. — ; ö. J Görlitz, dene zh Meri sug3 lein Vorwärts Grundstück Konto 00. — HJ 6000) — / oder Ita mentserben aul gefordert, im Termin — gebotstermine anzumelden, widrigenfalls die fraglichg gehoben worden.! *“ welcher Erbtheil bezw. Anfpruch' auf dem Grund⸗ Communa lstandische Ban? für die Preußische ö Gebãude · Konto kö 47746 91 o 34 1579197 Ptittwoch, den 15. Juli J. Is. Vormittags Forderung für srloschen, erklärt und die Hypothek Den 4. Mai 1885. stück Guttowo Nr. 4 in der III. Abtheilung unter Sberla u sitz o. Maschinen⸗t onto J 82271 52 76191 16 9 Uhr — ihre Rechte an das hier furatorijc ver hiesür im Hyvothekenbuche gelöscht werden wird. Gerichtsschreiber Haid. Nr. 2 für Rosalie Petiykowska au? dem notariellen Zugang J . 650 — waltete Vermögen bei dem unterzeichneten Gerichte Wassertrüdingen, am * Mai 1885. ö Vertrage vom 15. Dezember 1852 eingetragen ist
zumelden, widrigen falls sie mit ihren etwaigen worzen: Königliches Amtsgericht. IV
2 33. . w, 1 Anlehen zu 50sJ 7256 9 Amts icht S tt * ö . .
gesclossen verden und der Diedrich Wilhelm Wester⸗ zerzinglich an Marr 3m ' non Reeg! f his *. Amtsgericht Stuttgart tadt. ö 3 w 4 ,,. auf Aufgebots und Zahlungssperre - Zurücknahme. 7249 Im Namen des Ftönigs! —
im Grundbuche eingetragen werden wird bi, ah fande don s, m , Der Antrag der jedizen Giifaßch Margaretha Auf den Antrag des Befißers Michasl Karbowẽki
z b . ö Da die Nachforschungen nach dem (rechtmäßigen Gackenheimer Yon Gültlingen Or. Nagold auf aus Guttowo 1 3 9 se dern . 3 2. 5 — ( e ö . 9. . 1 3 24 . . ' Khnlgisen int lig , dieler Fordgrung bisher fruchtlos geblieben, Erlassung des Aufgebots und Verfügung der Zah— erkennt das Königliche Amtsgericht zu Strasburg 15000 k so ergeht auf die Anträge der genannten Besitzer lungssperre bezüglich des auf den Inhaber lautenden durch den Amtsrichter Moeller
der Dypothekobjette an alle Diejenigen, welche ein Pfandbriefs des Kapitalistenver eins in Stuttgart, für Recht:
anzumelden und zu begründen, als sonst Anna Maria Königliches Amtsgericht. J ird für kraftlos erFfss— 3 . 8 . ; . lonlt ; . 9 gericht. 795811 wird für kraftlos erklärt. Dr. Romershausen'g Abschreibungen der Jahre 1872,83 . 1646558 6g und Sophia Wejdenhaus für todt erklärt und das (L. 8.) Schoener , K. Oberamtsrschter. 254 — z 2) Die Kosten des Verfahrens werden dem An— e ö J 10693779 Vermözen den nächsterbberechtigten Verwandten aus⸗ Zur Beglaubigung: g. Amtsgericht Stuttgart Stadt. tragsteller auferlegt. HG Gn⸗= SgGen z e J b 3541 64 / geliefert wer den würde. . (L. 8.) Meyer, K. Sckretär. in NMlufgebots Zurücknahme. f . Von Rechts Wegen. 9. Vorräthe an Flachs, Werg und Abfall . ,, 726029656 Zugleich ergeht an alle Diejenigen, welche Erb— — Dar in Nr. 63 dieses Blattes vom lauf. Jahre ö veilung, Erhaltung , 437547356 ansprüche an pas fragliche Vermögen zu baten ber, lach) Röbel reg Tes Ge hieider sen rs Jobe. Rik ern 26! Im Namen des gFönigs! S n D 2. D triebs. Viaterialien 656773785 meinen, . K. diese . ö. dem Aufgebot Zwecks Todeserklärung . ö n. ,. . In der Siappert fen AÄufgebotsfacke F. 26 / 8ᷣ tir iung werfe Pelte, dn, m,, . J . 456533 5 döen anberaumten Aufgebotstermin gelten zu . Hier es er Wilelm Fhristoph Benzinger, Par— erkennt das Königliche Amtsgericht zu Medebach Fi , D , . machen, als sonst Verzicht unterstellt und das Pen ! tzkuliers. Wittwe in Frio ßhrim befannt gemachte ch den Amtsrichter Brocke nfenkt zu Mede re der Seh kraft. Nag àWzodbil5 oz bo bh mögen als bonum vacans dem Fiskus überwiesen J und Nꝛachlaßproclam. J Aufgebet der auf den Inhaber lautenden Würtrb. durch den Au . . Selt mehr als 40 1ahr en hergeßtent vom i j di wee, An den am 16. Februar 1815 zu Husum ge⸗ S ssschuldscheine: . ! ür Recht: ö Apotheker Dr. F. d. Geiss, Neht, Aken a7 q. E ö. Der Gewinn vertheilt sich wie folgt: werden würde. , Staats schuldscheine: . Die Hypothekenurkunde über 687 Thlr. 15 p J . e 6 o/o Dividende von M , „S 135 000. — Lich, den 3. Mai 1885. otenen ,. iedꝛich Julin Schmid Litt. BB. Nr. 2365, 4539, 3981, 7093 a4 45 0o K Vautbons Hypothet ,,. h. a, . e. n. aer 568 5 ö k r zarke Friedrich Julius Schmidt, 3 1. Juli über je 1 6 KNautiong⸗ er eingetrag re eee m. emen, n. 9e. Zuschteibung zum ö 17598. 53 Großherzogliches Amisgericht Lich. welcher sct dem , . 344 ö G . 1. Fanuars 1. Juli über se 1900 4 vom 4. Nobember *Ig65) für Cen Flurschůtz br ccc c , rer, ma uschreibunz zum Spezialreserbefonds J Lang erm ann. welcher seit. n bre l dn unbekannt abwesend Litt, G00. Nr. 3020, 2886 à 43 6 tra, , Ja⸗ August Geile zu Ri ersfeld in Abthei ; Aren a. E; orie auch aeht un Faßcs- s den anttsmen des Aufsichtsrathtz. .. 69658. 55 K . ist ht bierderch die Aufforderung, jalls er Rb nuar / l. Juli über je 50) ] . 4 . 4 . . . ne , . . . J ö 9 Tantimen und Gratificatlonen der Beamten J 8121. 79 . . ,, sollte, sich innerhalb 12 Wochen, itt. C0. Nr. 26603 à 48 0. tro. J. Juni / J. De⸗ Vina J j ö ö Votheten ur ie, Aufzahlung der Dividende erfolgt gegen Couron JRrMüh Serie IV. statutenmäßig vom 1. Juni d. J. ab bei 1 1 . ; ; k zember über 500 „, , , , n,, ; ö größeren Droauen-Handlungen. und den Bankhäusern: . folgt geg . ; f Big Juu J unserer Gesellschaftatasse Tie Herzogliche Kammer, Direktion der Forsten den i6. September 1885 Vormittags 11 Uhr, Litt. Db. Nr, 256882 à 4 0 tro. 1. Juni / I. De- Aabrikant Heinrich Bedus, Maria, geborene 8 Bergisch⸗ Märkische Bank in Elberfeld in Br aunschweig bat auf Grund glaubbaftes P. bel len unterzeichneten Amtsgericht. zn melden; zember über 26 10, Hterrnnz mn Ses, sstebenden ‚Grandstüch ; ; Deichmann K Co. in Cöln j scheinigung des Eigenthumserwerbe das Aufgebot widrigen falls derfesbe auf gestelltön Antrag seiner Litt. DD. Nr. 12270 2 4 o tro. 1. Ja- ö Nie ders eld Band II. Blatt Ss, Kommanditgesellschaften auf Aktien Mendelssohn & Co. in Berlin verfahren bezüglich nachfolgender im Grundbuche bis— Vormünder, des Kaufmanns Christtan Christiansen nuar / 1. Juli über 250 M. J wird fur trastlos erlãrt. und Aktiengesellschaften. Alb. Henr. Rost in Mü nster ( lang nicht, eingetragener Forstgrunt flächen des Forst. L. S. und des Privatiers Heinrich Schau hieselbst, Litt. UV. Rr. 18083 2 406so tro. I. Mai / 1 No⸗ steleln Wen Fes Aufgebots werden Antrag. — , ö i. ⸗ E63 ö . . 2 . z . ö stelle auferle ) ; reviers Wieda: für iodt erklärt werden wird. vember über J000 ; stellern auferlegt, ö 3205 , . Medebach, den. I65. April 1885.
— j ö A. W; Dretzer Ww. in Bielefeld, ,, 6a . ö — Weser Dampfschleppschifffahrts Osthoff 3 Brin khoff in Bielefeld, 9. Forstort K Desgleichen ergeht an Alle, welche Erb⸗ oder ist durch Zurücknahme des Antrags erledigt. Königliches Amtsgericht 2 — erg 9 7 ge =
7 * ö sonstige ? syrũüche s⸗ e Nag s5masse =. 208 g eishis, n Loh e, = ilfe e i üble H. d . ndl, . Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre Gadderbaum b. Bielefeld, den 6. Mai 1855. ; ö Rug It . . . 1 , , en, . ö Gerichts schreiber 259) Bekanntmachung. . . = Der Vor stand. ö Tucku Hrderung, ihre Ansprüche innerhalb der angegebenen Haid. 5 Aut schl un nn , . J . . 9 h, . . Bertelsmann = Stephans ecke Frist, spätestens den 16. September d. J., n . Ausschluß-Urtheil von heute sind folgende 8 Hꝙote 9 * . 8 K . J En) 2 in: rg. kö tr t . Nach der in der General · Versammlung unserer Actiongire vom 6. Mai er. stattgehabten Gtrsatzwahl von 3 Mitgliedern des Aussichtsrathes besteht — n, ,, J. bei Dermel dung Kö . ö zbefehl vom 8. Dezember 1881 nebst 2. ordentlichen eneralversammlunug derselbe nunmehr aus folgenden Herren: Wilhelm Faulenbach in Frankfurt 4. M, Vorfitzender Justizrath Otto Forftmann, stell vert Vorsitzender, Ernst ; S* . a, —ͤ 56. ö ) . ,, , . 72607] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Hypothekenbries ? vom 25. April 1582, woran ergebenst einzuladen. Beckhaus und Gustav Bertelsmann, ismmftlich in Bielefeld. Sebeinter Kommerzichrath Wilkkclin? Berz nine tn Warstein, F. Cimendorf in Iffel horst, Valen tin - . V J, in Mulsbotz Zurnchngkmam⸗ꝰ⸗:.. für Kaufmann Carl Lilientba! zu Minden im Tagesordnung: Kerstiens in Neuenkirchen, Florenz Kisker in Köln, Bruno Müller in Oerlinghausen. . X t 9 em . ben in Gemäßheit der Das in Nr. 167 dieses Blattes von 1884 auf Grund tue dun Harke nen Vol J. TI ' 39 an ) Berickt der Ditektion üben das Geschäftsjahr Gadderbaum b. Bielefeld, den 5. Mai iz J d , ö oe , g,, , , d dl gr 1 5 G s rĩ Asterthal . Obergriesheim, O. A. Neck bekannt gemachte 9 d
1884. ' Schweinsrücken nsum, den 20. April 1885 * . . . ö 9. ö . ; . ö dikat nebst Zinsen und 376 M Kosten, — und . k Hns P Aufgebot der auf den Inhaber lautenden Württ. die Obligation vom 1. Ofrober 1863 nebst
S Sgr.,
I I III II III
293 89 3a s h 5 6 ö z , . ö = ö ; ‚ . — 2) Berathung event. Beschlußfassung über eine Königliches Amisgericht. Abtheilung J. Staats schuldscheine: w V EIL Uu cb Js alszu . lvuraus 20 0
Offerte auf Ankauf des Dampfschtffs Weset !. 7214] Radebeil — 358. 366 Veröffentlicht: P
3) Aenderung der Statuten im Hinblick auf das inn⸗ 0 ͤ 55 29 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ͤ über je 1000 Wessel, Nr. 137 Hille im Grundbuch von Hille
Gesetz vom 18. Zuli 884. Soll. Gewinn⸗ und Verlust Conto pro 1884. Haben. , Der Grrichteschreibf ze. Kön glichen Amtsgericht, Vol. 19 Fol. Höz'rupr. IIJ7 Nr., Ein Darfet — . — — ——— .
e J 90, 721 Abtheilung J. ĩ Nr. 1072 851 über je 200 9 n, 4 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. ö 188 65 ⸗ . . 9 . e,, . DD. Nr. 10724 und 48851 über je 200 4 won 100 Thaler nebst Zir sen Bilance und Geschäftsbericht der Direktion liegen 8 * 1884 ͤ 3 5 * ö eingetragen, für kraftlos erfärt.
20 706 59
. 3 - 8.02 — j Nr. 2604 über 500 y reau der Gesellschaft zur 31. Dezember An Uebertrag auf Dividende 1650 90909 — 1. Januar Per Vortrag vom vorigen Jahre. . Hit. I. Ic. Pö0t, über Ss) Fl. a 7 Minden, den 5. Mai 1885
pom 18. er., an im Bu f J 1357 7237 * ; , , Einsicht aus. Bortrag auf neue Rechnung 110565 31. Dezember , Ertrag des Interessen· Conto 14143590 . . Aufgebot. 3. * 2 . n,. ö. 3540 Königliches Amtsgericht. Ertrag des Betriebs Conto: n re mern hs (öh, 34737 3081 3840s
Holzminden, den 8. Mai 1885. 1 44577 „Auf Antrag des Kammerraths von Schuckmann . 0 Der Aufsichtsrath. nn,, aa 1g 624, 30 3 6. bieselbst und des Amtmanns von Lehsten zu Bůtzow, als ,. r , , n, 36620 36626 Eingangsfrachten, als: Gru⸗ AUschenthal ; J . VJ Kreutzthal
* 8 3 NM 2 5 jd hr Ang; on Ne 9 ö . 4 ö ö tto Haarmann, , n 58, 143 Vormünder des minderjährigen Carl August con Lehften, 36665 über je 5b „ A740, 4146,35 25) Eulenthal
Schieferthal Jagdkopf
Untere Langeecke Schiedberg deitweg Zacharias kopf Brandenberg Füllenberg
7248 Im Namen des Königs! Vertündet am 6. Mai 1885. Herwig, als Gerichtsschreiber. Auf den Antrag des Rentlers Max Krause und
Vorsitzender. 55.53 werden Alle, welche Ansprüche und Rechte aus der ,,, * , 7212 Thurin ia Interner Koblentrantport. . 83,20 nebst den daͤmn gehörigen Forstzeitpachtlan de Sparbank hieselbst un term 28. Mail 185 gzuf den 1050 U K*, 20K . 20 uber je des Müͤhlenbefitzets Kar Minne zu Wittenberge Nach die 6 ⸗ 9 ö 2 d Divid d rr n, w . ,. sowie . . ö Namen des verstorbenen Foꝛrstmeisters a. D. Ludolph itt . ger 17782 über 500 SK A 4 oso erkennt das Königliche Amteg richt zu Wittenberge 6? tach dem die Generalversammlung die dende ohnungsmieth e... 300. des bi dstũcke Gastwirt hin Friedrich Ulrich von Lehsten in Bützow ausgestellten, 6 4 . ; durch den Amtsrichter Dr. Gumbinner für das Jahr 1884 mit 2630 */ des Ginschuffes / / . . T psd 75 . ger reef rr ehe G . verloren: ee Ter he e per feht, 4 , . des Antrags erledigt. für Recht: sstzestellt bat, kann, dieselbe. mit i 6 G. * Pro / hiervon ab: der Betriebt aufwand. . 37 445,53 6 hh3 20 / belegenen zur dortigen Forstdien lfte le! zebörigen fog JTätt. 4. über zb berzuleiten rermögen, aufge— J ichtsschreibe kö Das g48 der Schuldurkunde vom 1. November Aktie gegen den quittirten Disidendenschein Serte . z ,,. ; . als, fordert, solche spaͤtestens ind den auf erichtsschreiber Haid. 1853 nebst dazu gehörigem Hyyothekenbuck sauszuge Rr. 16 Per Erneuerungsfonds Conto: zi) = den Neersen „crggarteng zu 3,5 a beantragt und werden alle, den 14 Jult o8*5 zii 2 J bestehende Hypofhekendokumcht nber bi, Grund⸗ 6 . R ; — 9 500 — welche ein Recht an den aufgezählten Grundstücken den 14. Ju 5, Mittags 12 Uhr, estehende Hypothekendokumen über die im Grund * entnommener Betrag ; ; JJ 19500 79g 8 j . * 7 in Erfurt zei unserer Hauptkasse und Herrn z ; ; , . . , r e, mer 7, vor dem unterzeichneten“ en · [70 ü buche von Wittenberge Band TVI. Nr. 7 in ö 5 . 66 . z Zimmer 7, vor dem unter zei hneten Gericht anftehen 9 uche T 2 Adolph Stürcke, Ratenzahlungen auf früher bereits abgeschrie⸗ . zu haben vermeinen, geladen, ihre Rechte spatestens den Termin anzumelden enn r dem Nachtheil reden 7246 Im Namen des Königs! Rubr. III. Nr. 3 für die verebel Schummert geb in Berlin bei , der Disconto⸗ / bene Forderungen — 1 3⸗ z9g9 os 1 1 den 4. Juli 1885 rie de eichnete Urfunke wird für fra r e. rf . ö Benthak, eingetragenen 090 Thaler *! . Gesellschaft, 2 / 1 ; ) ; werden S n,, ,, der. wird für kraftlos erklärt. erhoben werden- 5 55 35) S ̃ 3 7* ; . Morgens 19 Uhr, . 8 ( Mai 1885 In Sachen, betreffend das Aufgebot der unbekannten Die Kosten werden den Antraast n aufe Erfurt, den 4. Mai 1885 ** 1586 ; n mg El 106 86 dor hiesigem Herzoglichen Amtsgerichte angesetzten 2 6 , . . ; Erben des zu Baltruschkehmen? am 1 April 1884 ö . . . H . ᷣ 1. Januar Vortrag auf neue Rechnung. — 1155565 Termine geltend zu machen, widrigenfalls nach Ab⸗ ,,, , agericht. verstorbenen Losmann Wilhelm Laszus. hat dag Beglaubigt: Ade leh neh ichts schreib Die Versicherungs⸗Gesellschaft Bil C t 188 4 l rauf der Frist die derzogliche Kammer, Direktion . 8) 3 . eg , gschreib Königliche Amtsgericht Kautehmen für Rt w gunngt: 1d enger, Herkchtzfchrelher. Thurin ia Soll. anz⸗CGonto pro der Forsten in Braunschweig als Eigenthümerin der 8.) Fr. He tm ann. Gerichtsschreiber. erkannt: 7247 Im Namen des Königs! — gia. . ö . Kö 6 kJ O ——/—E—Efäi / sraglichen Grundstück im Grundbuche ein getragen 72365 . Wie unbekannten Erben des am 1. April [724 Wen dennen gegn, m isg, . Waldow. Günther. 18898 5 3 1884 — 9 nir, 96 , , 46 3 hen ob⸗ e Antrag deg Cigenthümers Joseyb Falthntt 1885 , Losmann Wilhelm Lasgzus Sch ul; * ald Gerichisschreit. r J 31. Dezember An Oberbau 189 000 — 31. Dezember Per Aetiencapital e Lgende Anmeldung unterlassen, ibre Rechte gegen , . von Baltruschkehmen werden mit ihren An⸗ gin ,, w ; Drit äubige E er der G stũ e zu Skrzynka ergeht die Aufforderung, Eigenthums⸗ , . e . Auf den Antrag des Justiz Raths Jordan, als te Cutgläubige Erwerber der Grundftücde nicht , sprüchen ausgeschlossen; Vertreter des Besitzers Earl Liebe von Loeckerorth,
löz9m Hochbau 24000 Er . P h ö J — = nenerungsfonds: ö w. ansprüche auf das ( S Nr 3 i
mehr ge ̃ ansprüche auf das Grundstück Skrzynka' Nr. 8k. Wi ; ö 6 3 Besi ; r geltend machen fönnen vor dem hiesigen Gericht anbe⸗ der Wittw; Grita Roedczus, geb. Jos czus, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kaukehmen
Reue Augsburger Kattunfabrik. Anusrüstung.. 165 — ünterbau nb Bberbau.. mehr geltend machen? ,,,
Der , . Au . Kattun hd ii 63 9M — Hochbau, und Tus rüͤstungen A4f ftistung Rher gie daze und Begrenzung der . ö von Joneikischken, 6, fuͤr Recht: f r. . * pi ö 98 ene, De. unventar w 6 600 — Locomotiven und Inventar * . ufgebotenen Grundflächen gewähren die in dem 1 ulg ö ö h 3. 11 n der Ennike Josc ius in Gals don · Joneiten, Die Pra ndenten der auß ben Gru dstücke des sabrit bee tun fich hiegmit auf Grund eines Be— / aution 15 060 –— 300 000 — ö — bpoieesigen Gerichte niedergelegten Karten, welche während am 51. September. 38 Vorm. 11 Uhr, dem Losmann Wilbelm Laszus In Hein— . , , . den n ᷓ schlusses des Aufsichtsrathes vom 14. ds. Mts. die Efferen P ö . . . . — 3 8 h ö dem ef re, Aunschaffung . P der Geschäftsstunden eingesehen werden können. e,, , ,,, der e gr als richswalde . in . 64 ö 1 J ? ö. eservefou JJ , 2. Mai 1857 zigenthümer des Grundstücks im rundhuch einge⸗ ; . V Ar, 2, 33 4 für die Geschwister Els e, Urte un Valtenried den e. Mal 166. z erden ibts Ansprüche vorbehalten. Grita Standszus aus dem am 15. Dezember
. 9 zur 2ten Kin ah lung 36 nn Caffa-Eont ; Ilg ver Aetie einzuladen, welche init * E 6 —= Cafssa⸗Conto: ͤ 1 Iod ĩõ5 = Herzogliches Amtsgericht töagen wird und é die Eigenthumsanfprüche gegen Die Kosten sind der Wilhelm Laszussch am 1. Juni d. J. bei dem Bankhause Paul Banken 73 3 . / / ewinn · und Berlust · Con 110565 / . fe g. . ihn in besonderen Prozessen verfolgt werden mhsten! J e re n n, T , n mn, S9 419 78 G Verlust · Conto . dartwieg. Gnesen, den 5. Mai 1885 Nachlaßmasse zu entnehmen. handlung vom 1. gemäß Verfügung vom. Jult
von Sterten, hier gegen Abquiftirung der gleich Haupttasse 16 31375. ö / . . 83 — U Rojean r . . 2. zeitig einzureichenden Interims- Scheine zu leisten ist. ö 13 835 86 41725565 / . Königliches Amtsgericht. ( — 1830 eingetragenen, mit 5 o verzinslichen und Augsburg, den 25. April 1585. ͤ Smmmã / fir T ss Sim mã . — 3. ⸗ bei der Großjährigkeit der einzelnen Gläubiger
e aner, , , nenen voawe, 6. Mu is Directorium der Bodwaer Eisenbahngesellschaft. P. H. Modes.
Kerst ing. Dr. J. Reimer.
I I I II I III