1885 / 109 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

schuldigen Theil zu erklären und ihm die Kosten ] mit der Aufforderung, in gesetzlicher Frist einen an Das Königliche Oberlandesgericht wolle unter ] 17496 9 r ; i ü g e dem Prozeßzerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu Abänderung des Urtheils des Königlichen Land⸗ . nam Herr, e enn, Ro . welche binreichend verdächtig erscheinen als Wehr V rk f d in G vm. , als Wehr⸗ erkau von Wei enruthen und in Gegenwart der etwa erschienenen Submit— 2 tenten geöffnet. Es können jedoch nur diejenigen

des Rchtsstreits zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand seiner? i . ; 5 di : ichtige ) ,,, er,, 1 B, rf i, 64 bewilligten öffentlichen 11 . . 26 Urbesc, flat, gegen. den, Ackerer Nigga rz phichtig in zer Abfickt, sich dem Gintritte in den Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf Zufteülung an den abwesenden Beklagten wird Vor. She aus sprechen 2 den Him rank 3 . 2 22 u Creux, d argent, Urbeis eln Dienst des stebenden Heeres oder der Flotte zu ent.! Uts4] Oberförsterei Eberswalde. Submittenten beräcksichtigt werden, weiche die den ,,, 1885, Nachmittags 124 Uhr, stehendes bekannt gegeben. Kosten beider Instanzen verurtheilen 37 . K tl badigmg . 4 n d 3 * dy 161d. Mis sellen im Saale Geschäfte immer ausgelegten Heri un gen . Stand am 7. Mai 1835 J. e ' 74 gun U ! ve gt. es er ierselbß eistki ; I re . F. 2a . 2 . 2 3 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Den ig, Kgl. Sber⸗Sekretar landesgerichtes in Köln vom 4 i 1885 „urtteilung des Beklagten zur Zahlung von 19 *. zu haben. 135 Bund ff. Rl. 168 Vund III. Cf. ungeschält. . 294 : Auszug der Klage bekannt gemacht ö. mündlichen Verhandlun em n Xn ĩ zur nebst 40ͤs0 Zinsen vom Tage des Urtheilz ** Vergehen gegen 8. 1401 St. G. B., das Haupt Ijährige Weiden, ungeschält 155 Bund JI. Kl.; mi , . m stane : ͤ J e den. ladet den Sella te 12 ils an, un z = 52 i; mit und ohne Anfubr ꝛc in die verfchierenen Auf— 1) Metallbestand Berlin, den 7. Mai 1885. 17474 O g üer die Berufung gela adet, den Beklagten zur mündlichen V r verfahren eröffnet. geschält 60 Bund. Die Rutben lagern auf den ahrungẽ r etrenn ĩ 2) Reiche cassensch.i = effentliche Zustellung. Köln, den 30. April 1885. des Rechts streit rer. erhandlun Deckung der di suldi 341 aa . * g: ö . bewahrungeräume getrennt und bei den Kohlen pro 2) Reiche eassenscheina.. Buchwald, Die Schmiede frau A Sprysch, geb Der Rechts lt Re reites vor das Kaiserliche Amte gericht Zur Deckung der die Angeschuldigten möglicherweise Leuenberger Wiesen und ist der Forstaufseber Mundt Centner anzugeben 3) Noten anderer Banken 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 ie Schmiedefrau Anna Spivsch, geborene Stych. 't anwalt. Schnierlach (Elsaß) auf gericht n treffenden Geldstrafen und, der Kosten des Ver. dortselbst beauftragt, jede Auskunft zu ertheisen. * i 1885 C , n n, . * da 8 I., zu Kattowitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Luftig ge. Es fer J. den 14. Juli i885 abrens wird in Gemäßheit 8 146535 Ste Eberawalde dee , Mere, u ert Paten n, den 6 Mai ße, , , gere, ,,,. enn, ec ö. k . K l lcden Zustellung wird dieser Zum 3 der . an, y. der SS. 325, 326 2. 3. 8. e bor 4 . Königliches großes Militär aisenhaus. . Bestand an Wel ein... l. 642 5d 3 72 . , i = Ir ö n i ai, jezt unt ceennien szug bekann gen g Auszug der Klage bekannt gemacht. dien nabme von genügenden Vermögens stücken derselben Ru nn ebaum. d K , Die Frau Ferdinande Bertha Elisabeth Jah ufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: w denauer, ; (L. 8. Simon event ibres ganzen im Deutschen Reiche befindlichen Wochen⸗Ausweise der d J geb. Feller. zu Groß. Lichterfelbe. vertte en ur . . n fen 2 4 . . n Gerichte schreiber des Königl. Oberlandes gerichts. Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgericht Vermögens hiermit ausgesprochen. 14177 Bek t 3. . a nam Y. Immębiliem. . 3 e, , , n,, G aa e ö zerichts Met den J. Mai 635 ĩ etanntma ö ö . Sor stige Actio s... . 211 60 62 . . 9 ir nn . Legt, ßesen 1 w m. 7475 Deffentliche Zustellung. a. 8 enn, Zustellung. ? . e ,. Die im Kreise mne, Königliche 7677 e nm. 34, 483, 126 36 ehrer, Wal kermeister Friedrich Wilhelm Jahn, zu⸗ ündlid . ; ; hes er Vorstand der Sparkasse des Amts Lell bach. oemling. rünenwald. Domäne Börnecke mit einem Gesammt Flächen- ; . k ? h in, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die In Ehesachen u Dorum. vert Dorum inbalt ron 335 877 einem n 1 8 z s ⸗— 8 nog nn i. e i. ö . , k des Königlichen Landgerichts zu : 6. 5 Anna ö 4 , . ghet , * [17485 Deffentliche Ladung. . . 5 . a unt 1 . * leg. 27 * nk Actiencaxital scheidung: ge⸗ e u ö. ö 24 lägerin, gegen den, Cischler Friedrich rich Döscher zu Knill Gemeinde Spier un Hein In Sachen, betreffend: hörigen Wohn und Vir lbscheftz gebanden ; 46 el, de, ö. ; ann Lange, zu letz d dorf, Beklag⸗ ; e vieka = 1a, m, 1 öbötigen ohr und Wirthschafts gebäuden von Jo— A etira. / , , Die Ehe der Parteien zu trennen und den Be— mit , 9 . . ange, zuletzt in Volkmarsdorf, Beklag⸗ ger Aufenthalt unbekannt, wegen einer? Dar . 7) 4 Ver oppelung 1 * Acker el dern vor bannis 1885 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis I Metallbeftand (ger Pestand an ; In n fl n, Um grtisattonsfonds ) em gedachten ; forderung, mit dem Antrage auf kostenpflichi ; x Wöpse, Kreis Hopa, Regierungs. Bezirk Han— 189, öffentlich meistbietend verpachtet werden. Aourgfäh sem dentschen Gelde and w ge Ver nover. Zu diesem Behufe baben wir einen Termin vor an Gold in Barren oder aus . Nicht prãle tirte Noten in alter 1 M* abr na =

klagten für de in s ĩ Theil z . ; ; ; ian. f n allein schuldigen Theil zu er . zu bestellen. 9 2) ö. Jebanne Eugenie Marie Ernst, geb. urtbeiluna des Beklagten zut Zahlung uli ; ö ö um Zwecke der öffentlichen ĩ jes rätzschmar, in Leipzig, ägerin, gegen dauf⸗ 5 , . t g. von 600 ö 28 51 G ö ; n Her . eng He lagten, zut, mündliten Aus ug der Klage betznnt . wirt dieser n gn, ger, 4 . . ö . let. dem i ih e, n,, J . . , der seren Demänen Derartemente. Rath, gtegierungẽ. ländijchen Münzen, das Pfund Wätrng. rhandlun * 7 ts 5 j h vil * . 20 ö. 17 8 . ö. 1 2 9 4 dvlell, 2 960 die au äꝗ s⸗ 2 1 e] C. ste n Verto Delun er D 9 üh ing ( f ein 31 295 8 . , 795 CGae . Tãg : ge Gut ber kammer bene une em g din r , Gleiwitz, den 3 1885. ist zur Eidesleistung und Fortfetzung der münd⸗ erklärung des . , alten Ackerflur vor Ser benbausen ort 3 . 28. Mai d. Jahres . * ; 3 l. 3 . = 60 r e ö i f r ö. ; zeils gegen Sicher ö . 3. 3 J . 28. w. z Bestand an Reichskafsenscheinen. 22, 113,00 J 6 den 20. Sktober 1385, Nachmittags 125 Uhr, Gerichts schreiber be cn, 3 Landgerichts h;, ee n,! ittags 9 Uhr heitsleistung und ladet den Beklagten ö . Nienburg, Regierungsbezirk Hannover, . . Vormittags 11 Uhr, ͤ 3 n e Den . f M33 rr r,. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— . . . ichen Landgerichts. ,, . ir an . ahr, ben Verhandlung des Rechtsftreits vor die 1 Gim. sind Termine zur Ermittlung der Bethei igten und in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 3, hier— an Wechsell.. . 364, 37 ohh zt. 183. 126866 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . e. ichtz pi ab He, mmer des a . ö en Land kammer des Königlichen Landgerichts zu Mer. ihrer Rechte, sowie der Eigenthumeverhbältnisse an- selbst, anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit 5 an Lombardforderungen . 63 2383 6 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [it]. Auszug. ger chts hier el bt immt worden, wozu die Be. a. Aller auf u Verden gesetzt J dem Bemerken einladen, daß das Pächtgelder⸗Mini⸗- 6 10 ö3. 5g „b gegebenen, im Jaland zablbaren Wechsein: Auszug der Klage bekannt gemacht. Am 12. November 1856 bat Johannes Spohrer . klagten unter 1 und 2, deren Aufenthalt unbekannt den 23. September 1885, Vormittags . für die Verkoppelung vor Wöpse auf mum auf 26 000 (6 pro Jahr und das Jaadpacht.« f ; .. . 835335 . MS 1,038,219. 94 Berlin, den 7 Mai I883 Leinenweber, zu Leistadt wohnend, eigenen Namens ist, geladen ,,, . mit der Aufforberung, nl be enn . 10 Uhr . Donnerstag, den 25. Inni 1885, geld auf 2657 4 pre Jah? festgefetzt ist. Die Be— ö . ͤ Buchwald, und als Berallmächtigter seiner gewerblos bei ihm . . öffentlichen Zustellung wird dies richte zugelassenen Anm alten bestelien. abten . mm argeng Ji Kor, terber um riese P̃acbhtunz kaben? eins disponibies 3) Das Srundtartt. 12M QσꝘσẽ Gerichteschreiber Fes Königlichen Landgerichts 1, a , n,, zufolge Voll⸗ e,, n. . Zum Zwege der öffentlichen Zufteküumng wird ier im Timpke'schen , . zu Gehlbergen, . . Vermögen von 126 0 4, sowie ihre landwirth⸗ Der Reservefondz. 2163356 5655 7697] Wochen eber si ch Civilkammer Jʒ. 3 ö 1. 2 , . . Yz ffrnn Auszug der Klage bekannt gemacht. 4 , zeilung und Verkoppelung or e , , , ,. Dieser Nach⸗ 197 Der trag der umlaufenden der . ; . Spartasse zu Grünstadt a K ; Verden, den 6 ai 1 Hen de weis ist dem genannten Departements⸗Rath späte⸗ Noten. 708 0069 5 . a7 7737 Heffentliche Zustellung. vor dim Kt. Notar Hass allda folgenden Schuld. Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. ö 1 . . Freitag, den 26, Juni 1885, stens in dem Termine selbft zu fuhren? 13 Hr. 1) Bie sonstigen täglich falligen Ber ö Bayerischen Notenban Die Frau Pauline Charlotte Hedwig Kappel, geb. und Piandvertrgg geschlossen: 8 8 men Gerichtsschreiber des Königlicken Landgerichts r . TDhorgens 10 Uhr, ö pachtungs⸗ und Licitationsbedingungen, das Ver— bindlichkeiten. R ö Ballus, zu Hamburg, vertreten durch den Rechtz, . 1) Eheleute Spobrer, haben von der Sparkasse ein e. Peffentliche Zastellung. 5 * e millicken Landgerickts,, im Segelke'schen Gafthause zu Sebbenhausen. messungeéregister und die Domänenkarten können in 127) Die fonstigen Pasftean?⸗!⸗⸗2 51. anwalt Dr. Apolant 6. in Berlin, klagt gegen ihren baares Darlehen von 130 FI. erbalten und verpflichten 2 hemals Cefermirte Pfarre zu Neu Ruprin, 7476 Urtheil ö . VJ naehe unserfr Nezistratur Kährend der Dien ststunden, so= Berlin, den 12. Mai. 8856 Fhemann, den früheren Versickerungs keamten Ernst sich selidarisch, dieses Darlehen mit 5 jährlich an vertreten durch den Gemeindekirchenrath dafclbst, rtheilsauszug. zus irgend seinem Grunde Ansprüche an die Thei: wie bei dem gegenwärttzen Pächter, Sberamtmann Reiche bank · Direktorium: , d, , huge Kappel, zuletzt in Berlin, jezt unbekannten Martini zu veriinsen, von den verfallenen Zinsen leßterer vertreten durch den Justizrath Willert zu Durch Urthei Armensate) lungsgegenstände zu machen hahen, namentlich auch Schäper in Börnecke, einzeseken werden. von Dechend. Boefe. von Rorr 5 1. Bestand an Reichskassenscheinen ufenthalts, wegen böslicher Verlaffung, mit dem wieder Zinsen zu entrichten und das Darlehen selbst Neu-Ruppin, klagt gegen den Restaurateur Ludwig . rtheis der I. Civilkammer des K. Land. die etwa unbekannt gebliebenen Landeigern thümer behuf Abschrift der Verpachtenge bedingungen kann gegen amp. er n . R ö z. ö Noten anderer Banken Antrage auf Chescheidung: nach jcderzeitiger, jedem Thesle juftehen ken! Krell Wüpper, unkekannte'n KÄufenthalts, aus der Schuld? gerichte n Mt pon 21. April 1885 wurde Ri Anmeldung und Klarmac ung ihrer Ansprüche oder Erstattung der Kopialien resp. Druckkosten von kn. 1 J Wechseln . die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu monatlicher Aufkündigung zurückzuzahlen, auch alle urkunde vom 1. Juli 1878, aus welcher in Äbihei— n , ,,. Seophje Thomson und ihrem Fhemam Widersprüche, zu diesem Termine unter der Verwar- serer Regmstratur bezogen werden. n garde Forderungen trennen und den Beklagten für den allein schul— Zahlungen in der Wohnung des seweiligen Rechners lung III. unter Nr. 3 4000 M6 Darlehn, zu . Wenzel Coiffeur, zu Metz wohnhaft, be nung geladen, daß im Falle des Ausbleibens ihre Magdeburg, den 16. April 1885. 17701 Uebersicht Effelten . und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 2) Zur Sicherheit der Gläubigerin für Haupt⸗ neten Grundstücke für die Klägerin haften, mit kein zwar vom Tage der Klage 4. Ja⸗ theiligten berücksichtigt, und sie in sonstigen Be⸗ Abtheilung für direkte Steuern. Domänen . Rr Eassi va. handlung des Rechtsstreits vor die 13. Ciwilkammer und Nebensache verpfänden die Solidarschuldner: Antrage auf Zahlung von 4000 „M nebst Zinsen, nugr ö ö ziehungen als zustimmend angesehen werden sollen. und Forsten. Hannoverschen Bank Vas Grundkapital des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf Pl. Nr. 570905 1Tagwerk 39 Dez. Acker und Wingert den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, sofort ur Auscinandersetzung der gegenseitigen An— Zugleich wird den aus irgend einem Grunde vor Horn. ; v 7. Mai 1885 Mer 9teserr den 29. Oktober 1885, Mittags 12 Uhr. am Frohnberg, Bann Leistadt, zwischen Mathias bei Vermeldung der Zwangevollstreckung in Sas ißm vrüche wurden Parteien vor Notar Lange in Metz betheiligten dritten Personen, ins besondere den Zehnt— om 1 ö Der Betrag der umlaufenden Noten mit der Aufforderung, einen bei dem? gedachten Ge. Schraß Wittwe und Jacob Gang, auch fetzt gebörise, im Grund uche von Neu Ruppin früher vericsen, EKhren, Guteèberren, Pfandgläubigern, Hütungz, 433) Metallbestand 36 2 ie son täglla igen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Ehefrau Spohrer die Gläubigerin bis zum Belaufe . J,

Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser ihrer Gesammtforderung in das ihr gegen ihren

222

1 811 Publizirt gemäß des Ausf. Ges. vom 8.7 185 ischerei⸗ oder sonstigen Servitutberechtigte l, 98. 99. ; ger s Ausf. Ges. s7. 1879 erei⸗ oder sonstigen Servitutberechtigten nach⸗ . ; = . ; 6

F ö ; Königliche Eisenbahn⸗ , S2, 745. 174. 4009.

16,927, 384.

Band TV., Blatt 61 Nr. 156, jetzt Band 45 = ;

Blatt Nr 1495 verzeichnete Grun idslfi⸗ an 35 K Metz, den 4 Mai 1885 ; Lgelassen, ihr etwaiges. Interesse bei dem Geschäfte, 2 w Jioten anderer Banken Auszug der Klage bekannt gemacht. Ehemann zustehende Legalhvpothekarrecht. gerin 4000 S, nebst 4 Prozent Zinsen scit dem Der Lanzgerichts Sekretär: Mwocweit sie es für nöthig kalten, zu beachten, und hat Fern . , 168 K FR

Berlin, den 7. Mai 1885. Der Ausfertigung dieses Schuld, und Pfandver« 1. Januar 1885 zu zahlen und das Urtheil Metz ger. Jeder, welcher sesne Rechte nicht anmeldet, es sichh n r n . vorn, wn ö

Buchwald, tragt ist durch K. Nolär Heck in Grünfiadt, alg Sicherheit leistung bar J kei umffsen. wenn der Sicherstellung unterbleibt. Ji , hen

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1, Verwahrer Fer Urschrift, an 77. April iss in An, fläten, und ladet den n 7477 Sulingen, zen g Mei 1885. 2 ä , err: ten e rn, i 5 36 ablbaren Wechseln Gielltann n 13. schung der Hauptsacke und der Jinsen und Zinfe— dl * dis erste Giwil. Bekanntmachung einer Gütertrennnngsklage& J STe mn, Dasrefez und Braun kohlen Bumm echter, ) München, den 8. Mai iss

J richts zu Neu⸗ Die Elisabetha Dietz. Chefrau des Ledersabrikar— k, . b. vräprrirter Kohle, am Mittwoch, den 27. Mai Grundcapital. . ...... J. Sayerische Notenbank.

nee, ln e n , e h. ee, d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal Reservefond .... Die Direttion.

atze lan fend

ö zinsen daraus seit 31. Dezember 1883 gegen di Landgerie in e Deße gen die x = Landger Eli. Rinder und Erben der obgenannten nun ' verlebten Ruppin auf ten und Lederhändlers Jobann Simon zu Tiser ö ö hierselbst, Königgrätzerstraße 132. Gebote müssen post⸗ aufendz: Noten. Sonstige täglich fällige keiten. . 6, 385,020. [7698 ache a- Ueber icht ze der

Ie, dcs freenhethe nenn, e,, d ,,, en bees, ern n , m, ,, , , . Firma. H. Barella zu Berlin, Behrenstraße 28, Debus auf Grund einer Bescheinigung des Bürger. mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten ihren geönannten Ehemann Johann Simon, Berkäufe, Berpachtungen, frei, verfiegelt und mit der in den Beringrtgen Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Aderkänkler und Lederfabrikant, ) den Kun Submissionen re. JJ , K jen An Kündigungsfrist gebundene Ver i dlichfeite 9890843 aer * 2* ö SUM elbttfsr ?,, . Württembergischen Notenbank J dom 7. Mai 1 3*5

3 rcd . Rechtsanwalt Dittmar zu Berlin, k Leistadt vom 25. April 1885 die Voll⸗ 3 3 Fagerstt. ,. klagt gegen den Kaufmann David streckungsklausel beigesetzt 3 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese ittel fman l5 ; . ͤ f ñ 8 Bedi 36 he, , l. I e ö J 6 tau. bei tzt. z e de ellung wird dieser ttel Kaufmann, als Verwalte nkurs⸗ 7696 z . eicht werde Offertenformulare nd Bedinaunger . t unhelannten , , aus . bezweckt die beute durch K. Amts. Auszug der Klage bekannt gemacht. fe Soz ann Simon ö . ö 1 Bekanntmachung. , J fr Lieserung von Waaren und Arbeiten, mit dem gericht Grünstadt bewilligte öffentlichte Zustaslun? Krämer Gütertrennung. ö ö . Das ö wd Antrage: . 1 , n ew le sentitchte Zustellung en , n, ,, , . ; YuUr rlfrenm Ung. ö Vas von 1 empfangen werden. Berlin, den 8. Mai 3 abbejeichneter Urkunden an Johannes S Gerichtsschreiber des Königlicken Landgerichts nit d Antrag . 5 5 1 885 f 2 . . 3 * 21 D SI Ter d Nhl gilen ai Dbgel1ñ IS. 11 tR em Antrage: 2 8 ö * lere, ü verutthellen: l , . . . nigli d g . Klosterkasernen⸗Grundstück 1885. Materialien · Bureau. ) der Tlägerin 126 A 60 nebst 60½ Zinsen früher in Leistadt wohnend, nun unbekannten [43]! Oeffentliche Zustellung. i , in Liegnitz mit einem Flächeninhalte von 58,9 Ar „„ ; 2 seit dem 4. Januar 1884 zu zahlen, Aufenthalts, Kinder und Miterben obgedachter Die erangelische Kirche zu Reu-Rüppin, vertreten san ben soll, einschließlich der auf demsel hen befindlichen Ge⸗ 7447 9las⸗ Bekanntmachung. . ö 2) . läge rin Tas von derselben entliehene solidarschuldnerischer Eheleute. durch den Gemeindelirchenrath daselbst, Letzterer ver. . bäude, in öffentlicher Licitation meistbietend Vi. w i , Dem ehr. (ine Central seuerflinte, zurückzugeben Grünstadt, den! . Mär 885 treten durch den Justizrath Willert zu ten. Ruppin, t. verkauft werden. Termin hierzu ist auf Frei— Landwehr Dien stgehär des sollen in Submisston wer oder der Flägerin fernere 240 6 zu zahlen, Der Geiichteschreißer am K Amtsgericht. flagt gegen den Reftauratert Ludwig Wippe, un— n,, tag, den 29. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, im . . 2 „nebst, Gosten⸗ 7700 8 wg 1 ö. Sicherheitsleistung für Titz, bekannten Aufenthalte, ö ü d e n. . . . i fel Stand v ig vollstreckbar z [ar 8 SFr etz 8 de run 99 . * Grenadierstrioß? Nr stkaserne e⸗ gh r n einzuse hen nd ver Glossene ö und ladet . . Verhand— K ö . . Ce slen ö. 6 85 * ö. Bekl . , , ö. . 5 *in ö J Offerten his 3m 18. Mai er. Vormittags der Badischen Bank an EGffette , 349.597 50 lung des Rechtsstreits vor die 10. Civilkammer beg , 9 ; dem Beklagten Simon beziebungsweise ö ; JJ . 11 Uhr, daselbst einzureichen 7. Mai 1885 ö en Atttven.. 24.7265 065 , 3. GEivilkammer des 1761 . us welchen in Abtheilung inter N e nkursmasse . 3 liegen. ; ,, J Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf ; ol Seffentliche Zustellung. 36M . ,, zur Zastf legen. ö Hizen Erstattung der Kopialien wird Abschrift Berlin, din. . Mai 15385. Aetiryn. den 239. Juni 1885, Vormittags 10 Uh Ehefrau des Tuchmackers Wilkelm Jahn ä ,, , sir ü sur mündlichen Verhandlung des Rechts,. derselben aus gehandigt Königliche Garnison Verwaltung. . 5 . w 8 ö r, Mme, nh,, aus, der Lirkunde vom J. Juli 1878, aus welcher streits vor der J. Civilkammer des Köaiglichen Land— er en, gu gehandig;. ; 7 Das Grundlapital J, MM, MMO mit ö 59, II Treppen, Saal 79, ,. , ,,, . 6Ytten dorf vertreten in Abtheilung III. unter Nr. ? 5505 „S gerichts zu Trier 8 Königlichen Land ö Liegnitz, den g. Mai 1885. k , ,,, , , ne , , , ö 3546 57 4 er 2 yrderune 6 ö. ö MeciIisanwa van Biema ann . K 5 , . —ᷓ ; ö ; 2. ö 5 1 . . Reichs kassenscheine ĩ . *, . 3 ufferderun s, einen bei dem gedachten k na in Hannover, Darlehn, zu 5 Prozent verzinelich, am 6. Juli 1885 Vormittags 11 Uhr inn, nr lan Mernanltung e gef nn, nn,, k ̃ erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Lind . . a, genannten Ehemann, früher in auf dem nachfolgend bezeichneten Grundstücke für die Trier, den 5. Mai i885 . , , , nm,, anten ö. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser n den g jeh unbekannten, Aufenthalts, wegen bös. Klägerin baften, nit ben hlnttage' em, urku ln von JJ . agen versciedener Gattung nebst Reservestücke soll Wechselbetand .. ..... 16 754 978 40 Die Aus zug der Klage bekannt gemacht. ; th er , , , mit dem Antrage, die zwischen 8000 M nebst Zinsen, den Berlagun hster u lich] Gerichtsschꝛreiber 66 h iich 8a, . 14436 9. . Lo mbard⸗Forderungen w ,, 36. . Berlin, den 4. Mai 1885. . dem Beklagten bestehende Ehe dem Bande zu verurtheilen, sofort bei Vermeldung ö Yerichtölchreiber des Königlichen Landgericht. Von den Weinvorräthen in den Fönigl. mit der Aufschrift . Submission auf k 7 J 71,14 35 H Graetz, na ätrennen, Klägerin ladet den Beklagten zur vollstrckung in das ihm ge ge, m Gn, . J Domanial⸗ellereien werden der Versteigerung Fisenbahnwagen ! sind. an die Betriebs Abtheilung Syonstize Aetiyssaae!!. 16556 52533 Die an cine rtl inn frist g 4 Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts 1. k Verhandlung = des Rechtestreits vor die von Neu⸗Ruppin früher Band' XV , 7478 . . ; ausgesetzt: ö. zen Militär ⸗Eisenbahn in Schöneberg . . im 7124 88 wi 1 ö ti. . Da ye . . 355. 2 57 Cirilkammer 16. . ammer III. des Königlichen Landgerichts zu Rr. 151 jetz Band 49 Blatt 1735 , Die Marig Hubertine Könings, Ehefrau der I. Zu Eberbach: —— ö . . 6 nope ö 4 ö. ö w 41 * 11 * verzetch e M3 *.* K 6 e . ö ö 11 bed . 90 * r * 9 ? * 1 ö angoner auf . Grundfrück an die Klägerin Söüh' M* mPst ! Wbnete Bäckers und Specereihändlers Heinrich Könntas n Donnerstag, den 28. Mai 1885 8. Mai er., Vormittags 11 Uhr, . Vas zi va. . J . den x6 re n Klägerin S000 1 nebst 43 Prozent 8 . . g , . z ide . ren Wech 1.250 554 2 7473 Oeffentliche Zustellung 6 J eptember 1885. Vormittags 10 Uhr, Iinsen davon! fe ent?! Januar 15585 **u zaklin Osteratb, klagt gegen ihren gena . Vormittags 11 Uhr, inzureichen. Die Lieferunge bedingungen sind an ge— GJ, e . lich l ö. e . . 2 Bln! 4 . Januar 1885 zu zahle 4 r J ö Stück ⸗* 55 9 me e ; ; ö of 3 ö. * z; ; . Der Werkarbeiter Joseph Kywmißz zu Königshütte, richte , 5. ö ö. gedachten Ge⸗ und das Urtheil gegen Sicherheiteleistung für vor- daselbst wohnend, Stück 3 Halbstück Hochheimer 1880er, man t einnsehen resh. gegen Kopiallen ju Grundegpita.. 986000000 ö. ö . zügel ass Anwal h 3 oll nr, , 3 , n Beklagten de? deri Reservefonds 1522 056 5chie? Ber c In zu bestellen. läufig vollstreckbar zu erklären, und 1a t den Be⸗ Wetlagten lüng der ö 4 4 J JJ 2 Berschiedene Bekanntmachungen. . erten, welche nicht mit obiger Aufschrift ver⸗ Umlaufende Noten... . 12 064 400 6340 ; 10 *

Event. Verbindlichkeiten aus n begebenen im Inlande zahlb , .

Die Direction.

3H

Wein ˖ Versteigerung. im Wege der Submission vergeben werden. Offerten

witch Fe 26 z ö Laretteil a cier begebenen,

vertrelen durch den Rechtsanwalt Eorn bferfelbf , . K KJ ö , der öffentlichen Zustellung wird klagten zur mündlichen Verhandlung 2 Rechts 9. . ö ; 3, ö ; Adler, aus Königehuͤtte, . ger. d . ö. der 966 bekannt gemacht. streits vor die erste Civsskammer 25 Kön glichen Landgerichts zu Düsseldorf auf ; 8 sehen oder unfrankirt sind, werden nicht berücksichtigt. Täglich faͤllige Verbindlichkeiten . 975 28961 z 3 . Verñ . enthalts, wegen Ehebruch und unüberwindlicher 'annover, den 6. Mai 1886. Landgerichts zu Neu⸗Ruppin auf ö 664 den 7. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, w 36 ( Getriebs · Abtheilung An Kündigungsfrist gebundene Allgemeiner Denticher Versicherungsverein Abneigung, mit dem Antrage, das zwischen ' den Gerichtẽschreib Benning, . den 12. Oktober 1885, Bormittags 11 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Grafen berger 1881er, der Königlichen Militär Eisenbahn. . J. Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und erichteschreiber des Königlichen Landgerichts. mit der Aufforderung, (inen bei dem gedachten 6. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. = k , . ö k w ) 66 die Beklagte für den allein ssch , . JJ richte zugelafsenen An ö , 6. Vater Maärcobrunner . = Dich * R des S. 2 der biskertjen Statuten zur zehnten an, ,, , m gen, n n mnsn emeugelafsenen Anwalt zu bestel n. Gerichtsschreibergeh. es Kön ali . Stein berger i366 S issi A6ᷣ‚ , R W ordentlichen Generalversgrumlung auf 3 ö. und ladet die Betlagte zur mündlichen In Sachen der unverebelichten Hel x ick A Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser erichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts. 1853 Submission. Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fässt Mittwoch, den 20. Mai d. J Verhandlung des Rechts str its vor di 833 . J ere beltcte elene Koepni Auszug der Klage bekan . 4 33 . J = . 18 230 ) . . . J . e dun JGne⸗ 0 gegebenen, 06 nich alligen . P V * e, . 3 ,,, Die e. Civil⸗ u Kremmin, vertreten durch den Volke anwalt 23 zug der Klage 1 Jemacht. ö . ] ö Rüdesheimer 1876er. . Zum Neubau emen Kaserne und Ne henanlagen für deutschen Wechsel betragen M 2090 434. 18 . ; Vormittags 11 Uhr, 8 465 ö en 1 enger 8 zu Beuthen zu Jacobshagen, Klägerin, gegen den früheren Gerichtè⸗ Gerichtsschreiber J 336 k . 74841 Beschluß II. Zu Rüdesheim: 516 G . de? f . am in das Bürgermuseum hier (Lar gestraße 3 zollzieher Borchardt, früber' ö. 5 5. J 'zes Königlichen Landgerichts ö Antra , , . aft Frei 11885 Ruinenberge hierselb ollen nachstehende Arbeiten hiemit eingeladen den i9. September 1885, Bormittags 9 Uhr . 6 , Jacobs hagen, jetzt un⸗ w .. . Antrag der Kaiserlichen Staatsanwaltschat hren den 6 1885. . n . k . hiemit eingeladen 4 ; . 6 ; bekannte ifenthalts, 8 aten, wegen 723 * 36 . d gegen: ö ittags r 1 Eieserung der ersorder iwen Baumatertalien: ee. 2 3 ung: mit der Aufforderun ; . dacht, a derannten Ausenthalts, Beklagten, wegen 73 „M, ist 83 . Legen: ittag ö . ö JJ . ö . dages richte zugẽlafssenen . 6 getachten Ge⸗ 1 Termin auf““ st ass) Oeffentliche Zustellung SJ). Sry, Peter, geboren am 1I. Januar 1861 in . Weißer Wein aus den Gemarkungen Rüdesheim, M) a,, , Bauraunesß, ver. Vraun sl wei j ll 9 Bank 9 in 105 Ziffer 1. 2 und d lh 11 1 IIe ö = 7 . - . * Oavingen Ti k; *r nd 8h ser . dan (G 8 . . 8 . 3 39, . . tuten bezeichneten rege mäß Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi ; en ul 885, Vormittags 95 Uhr Die wann nn n,, . . 6. . V Ten, Eibingen und Aßmannshausen: . . ö 2 332 1 Tel . 8 41. n Sustellung wird dieser vor de sniglichen Amtsger! K, die YVakd lung intel C Krause zu Stettin 2) mil Tosef eb. 15 z . 9 Stück 10 Halbstü SS3er 2) Erdarbeiten, veranschlagt auf. = 8 esch lune; Aus ug der Klage bekannt gemècht. 9. 3 . Amtsgerichte hierselbst, Jim große Odeistraße 15/16, vertreten arch den i ö Emil Josef, geb. 15. März 1 Stück 1h Halbstück . 3) Pflasterung“ von Jafahrtgrrgen Stand vom 30. April 1885. , . 6 65 . 1 ö 1. eli ö ö D. / . . . . ö 6 ö 6e (bls5s⸗ 7 1 . ö 3. er. 1 1 6 e. 2 ü bIIdvI 8511, . 1185 11 53* * 1 121211. 64 111. 2 ) Denthen O. S. den 24. April 1885. Zum Zwecke der öffentlicken Zustelluna wi 6. 9nwalt Dr. Prime zu Stettin, fsagt gegen den 3) Suzange, Franz Eduard, g. * S l l R 5er At 15 häus Ri inkl. Terrainregulirung, ver⸗ . Activa. Kranken und Unzall⸗Versicherungsgesetzes pg a Barharino, Ladung bekannt gema hht. icken Zustellung wird diese Buchbindermeister Emil Oester ceich, früher zu Grei. 1862 mn . J . ,,, ö. anschlagt auf. A 519,898, NWetalllestand. 660 873.333. 35. än zerten Statuten und Versicherun 37. 2 9. 85568 1 2E. 282 . . ö w 194 h. 34 . . 11 1. 311 S* *eJ ö. * 11 n . g . iert 1 83e . . ö * 2 * . * . . 7. 09 . 2 2 d 4 p 1 11U1IUu nil 1111 2 Derun 82 2X Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Jacob hn gen bin 5. Mai 1885 fenhagen, jetzt un bekannten Aufenthalts, iz, geb. 12. März 1860 in Diede ; . 153er. in öffentlicher Submission vergeben werden. Reichs kassenscheine 28,530. nan ; . ö. an. ö. e. Zahlung von 313,ů 76 M und Zinsen ]! Die Probenghme an den Fäffern findet sowobl zu e Trwis Kierzn nr sFreitag, den 16. Mai 18835, 2 , ö. ö zug Theilnahm an der Generzalversammlung ist 6406 K ; ; , mit dei Antrage: h . . ö . d 4. 1665 j 10 U j B 1 er u zeich⸗ ech sel⸗Bestand e. . 12, 845,097 6 1 —ĩ ö 7 . Gerichtsschreiber des König 9 . ; . . 5) Schon macher, Johann Pets . r IFber a8 Rüdesheim? 5 Vormittag hr. im Bureau der unterzeich . K der Nad weis der Legitimation nach §. 191 der bis— Seffentliche Zustellung mit Vorladung. Königlichen An t gericht. I. den Bellagten unter Auferlegung der Kosten 1851 In . ie ; 1 5 4266 . . ö. 1. neten Verwaltung, woselbst Zeichnung, Bedingungen om bard Forderungen 1,987,400. perigen Statuten erforderlich. giꝰ n tal. Gn gerichte Frankenthal, Kammer für [7471] Auszug . Arrest⸗ und Hauptverfahrens zu verürthei. 6) Schmitz,. Michel, geb. 19 i 1861 in Uhr bis Rechmtttagss 5 Ühr iat... und Kostenanschläge täglich cingeseben werden können. k JJ 9 790 7 Stnttgart dn 3). April 1885 Livilsachen, hat Barbara; 2 . u . e n die Kiagerm 3I**h . 2 r Michel, geb. 19. e 5 Uhr bis ags r lat . r, e . Sonstige Active 3. 529,7 7 , en ü,, 3. . Hurt benen . ,, 163 ö Durch Berufungẽschrift de dato 23 April 1885 Fuer nj ö e. SV nebst 6 o Schremingen, ö In Folge Genehmigung der Königl Eisenbahn⸗ n , von n,, ,. können gegen Er Sonstige letivan. Passi vn. 4. „529, 90. ; Der des Verwaltungsrathz: 4 Yhesftau pon Matronius hat der unte zeichnete Rechts ö ; Finlen seit Zustellung der Klage zu zahlen 7 ss 9 ö ö. , . , , , . ; w attung der Kopialiengebühren bezogen werden ? 8 ? mil Mittler Kercher, Kutscher in Därkbei J ö E der unterzeichnete Rechtsanwalt, Justiz Rath . 66 nan, ,. ige zu zahlen, 7) Jousse, Karl, geb. 2. 2 in Direktion zu Frankfurt a. M. halten am Versteige⸗ Italrun ; n , 9 . Grund lapi O 500 000. 5 = Kercher, K Vürtheim, dermalen ohne be⸗ Esser J. in 36 . das Urtheil gegen Sicherhettsleis e zroß M 3 ö. . . ö, Potsd den Mai 1885 Frundkapital ... 40 10, 500, 000. F . . . 2 ẽ— 1 Köl 9116 Proze . * ) z k Behr St werh it? 6 stun fur 8 91 MI 3 ro 1 2 9 2 J Cx 9 . 1 . Po am , n Oo.). 5 . 6. ö kannten Wohn. und. Aufenthalt ort nabe ent, län, säcöhnecl len brozeßberolimnächtigters ber in rorlän fi volsttrckbar . c le- 'sstung ; . w stönigliche Garnison - Berwaltung. Res'rvefondectc. . . 329 4. Allgemeiner Dentscher Versich averei Wägerin, für welche der Kgl. Advokat-Anmwalt d K sich k 6. Mavper, Ehefrau und ladet den Beflanten zur mündlichen V band⸗ 3 choumacher, 15. t 155 3h 102. Uhr ö Kr Vormittag und Ste Chr ; . Umlgufende Noten 3091,00 in ruth an . 8. ö y ( 6 k - * val es zu Kreuznac wol 26 nde z ö els ,,, ö. ; . i. 6111 len 3 undliche Verhaad⸗ in Nieder Jeutz 9 ch itt as j att nhei ar Gleich; 1.1 3. d ö n . 6 R . 4 . ; . * 1 1 . I 5 S ‚. Ottmar Müller in Frankenthe . . euz nenden Handelsmannes Hermann lung des Rechtastrèfts , 15 r eu. Nachmittags in Pattenbeim an. Eichieitig wir Sonst täglich fällige Verbind— ) J j ĩ nen r a . Dill . Fran enthaͤl als Pro eßbevoll⸗ im 87 ( 8 9 28 Rechtsstreits por die dritte Giv am mer 9 . 4 ‚— . 66 5 . e m n ,,. ö . 8 aglich saliige Verbind Die Ber ge der Mitalied inserer Abt! sin machtigter aufgestellt ist, gegen ihren . ö . kee ßiacke g'aen ihren Ehemann, des Königlichen Landgerichts ; ö. tt Cihilkammer * . Becker, Eugen Peter, geb. z. August 1862 in Rarauf aufmerksam gemacht, daß den Sttigerern von 7594] Bekanntmachun lichleiter; . . 349,992. 30. fär das Jahr 1884 e n, er fag g. . mann. Beklagten, Klage, auf Ehescheidung erhoben 86 ,. ohne bekannten Aufenthalte ort, wegen mer 27, auf J J Demaine. Weinen un ter gewissen demnachst noch . . hung. An eine Kündigungsfrist gebund. prännle feige stellt worden n? , nn,. mit dem Antrage, die Ehescheidung zwischen der , . Klage der Ehefrau den 28. Oktober 1885, Vormittags 9 Utz . 9 J * W 8 . , , ö bedr fuck; ic en,. elk ser weg , 6 6 ; ö w ze dei ; . ; . i 2 * n Mon in f e erde ir die ersteigerten Weine de 3 h iene ober z ,. , J *. glieder ersucl, dieselben, sowei ie noch nicht er⸗ Klägerin und dem Beklagten auszufvrecken! * d . abweilende Urtheil des Königlichen Land⸗ mit der Aufforderung nn *r mni . e, in weonhosen. V stattet werden wird, die ersteigerten Weine in den 130 ehm kienen Klobenbolz, 1 273, 7269. ü 4 , Let leren die Cen ö. , und dem gerichtes in 6 vom 18. Mär; 1585 die Be⸗ 6 , ,,, . , . gedachten Ge⸗ 1I) Houvert, Christof, geb. . K Domanial⸗Kellereien bis zur Flaschenteife lagern und 1800 em Toif, dent , dlichkeit ,, 1 . die 4 1 bezahlen. Fur mündlichen Keen . tufung zum Königlichen Oberlandesgeri in 3 Fon . n n nn. Großhertingen U in Originalfüllung bringen zu lasfsen ö t, den J. Mai 1885. Zur mündlichen Verhand n n 18 2 . 6. onie en er an zesgericht in Köln Zum we er Been n, . ö h . in Sriginalsful 9 ngen z! alen. . begebenen im Ii lande zah 2 r* 2 . . ; Sitzung des Kgl. Tant . . ö. die eingelegt und ist zur münt lichen Verhandlung über Aud Uh * i der een tlichen Zn feliung wird dieser 12) Pauly, Johann, geb. 3. August 1862 in Wiesbaden, den 21. April 1885. für die unterzeichnete bie bee, nm 537 995. 8? ir e Berwaltungsrath: Der Vorstand: , , idgerichts zu Frankenthal, die Berufung die Sitzung des 1V. Senats des ge⸗ S 1 95. i, macht. Hagen, ; ö Königliche Regierung, Ende Juni 18865, zur direkten Einlieferung nach Be—⸗ 1 1 30 Ar it 1685 . Emil Mittler, Vorsitzender. C. G. Molt. , , . dreißigsten Sep- dachten Oberlandesgerichtes vom 4 Juli 1885 Stettin, den 25. April 1886. 13) Frantz, Nicolaus, geb. 26. Juni 1862 in Abtheilung für direkte Steuern, Domainen darf, soll im Weg: der Susmiffien beschafft werden. . K, z ö. ü 6 6 64 1 T —— ! . d, P D. SUn 802 . LI «1 Ce * 11 = 1M = 6 1 . . Jg s h RFermittags neun Uhr, be. bestimmt worden. Für ' die Berufung klägerin wird Gerichtsschrelber , . n J 3 Die Direktion. 71363 z 2 3 eiber des oniglichen Landgerichts. zuletzt in ihrem Gedurts . ö . ( ö Jerich zuletzt l Geburtsorte wohnhaft, dermalen

stimmt, 1L C Q 1148 1* Ugleich vor eladen w ! . . veil k i nen: 1 1116 1 26 Dr D zu d L der Anlra ommer J er hn kf J ten Woh 9 und Aufenthalt 0 1 /

.

do de Cοσο

OM do do d& C

nach

28. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen

. ö . ; und Forsten. Versiegelte Offerten werd Bewig. Lucan. m. ü. Vebrieh, Champagner Depot, Köln.

von Aweyden.