17772] Deffentliche Zustellnng. Die Gastwirtk Wuübel m und Markilde, geborne Schinschik, Hellwigfchen Gheleute zu Gr. Krebs, ver⸗ treten durch den Rechte anwalt Dr. Schrock zu arienwerder, klagen gegen den Eigenthũmer August Erdmann, früher in Gre. Krebe, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer für sie im Grundbuche des Grundstüds des Beklagten Gr. Krebs Rr. 1735 Ab⸗ tbeilung II. Nr. 4 als Erbtbeil eingetragenen For⸗ derung von 30 Thlr. 15 Sgr. und Zinsen, mit dem Antrage auf Verurtbeilung des Beklagten zur Zablung von 91 Æ 50 3 nebst 5osß Zinsen seit dem 16. Dezember 1884, und laden den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Marienwerder auf den 4. Juli 1835 Vormittags 12 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Marienwerder, den 28. Arril 1835. ö Krueger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. 7768 Oeffentliche Zustellung. Der Landesfis tus von ar nnn, Verwaltung der Zölle und indirekten Steuern in Elsaß ⸗ Lothringen, vertreten durch ihren General⸗ direktor Herrn Fabricius ju Straßburg i. E., ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Reinach, klagt gegen H Alfons Hengy, Tagner, früber in Lürdorf, zur Zeit obne bekannten Wohn und Aufenthaltsort ab⸗ wesend. 2) die ledige Josefine Hengy, Dien stmagd zu Werenzhausen, wegen Anfechtung eines Kaufes, mit dem Antrage: Kaiserliches Landgericht wolle den Anfechtungtanspruch gegen den Verkauf, durch welchen Alphons Heng an die Beklagte am 5. Januar 1884 seinen Antheil (ein Neuntel) am Nachlasse seines am 6. April 1881 zu Lürdorf verlebten Vaters Franz Josef Hengy, Sobn von August, und jenen am dereinstigen Nachlaffe der noch lebenden Mutter Anna Maria Wald verkauft hat, für be—⸗ gründet, und diesen Verkaufgakt dem Kläger gegen⸗ Über unwirksam zu erklären und den Beklagten die Prozeßkosten zur Last zu legen und lader die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗ gerichts zu Mülhausen i. E. auf Dien stag, den 14. Juli 1885, . Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. „Zum Zwecke der öffentlichen Zustelluna dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mülhansen, den 9. Mai 1885 . Stahl, Gerret tr. Gerichtsschreiber des Kafferlichen Landgerichts.
7765 Oeffentliche Zustellung.
Der Ferdinand Mayrhofer, Metzgermeister zu M. Gladtach, Kläger, vertreten durch den Rechtsanwalt Er. Strauß daselbst, klagt gegen den Carl Pühler, Cassirer, früher zu M. Gladbach wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn oder Aufenthaltsort, Be—⸗ klagten, wegen und Logisgeldes
De 790 Tonnen oberschlesiscker Wüůrfelkohle,
̃ = ember 1884. 125 aummeter kiefernen Klobenboljes und
Allgemein; age. e . m 6 * j 13 e, west fäl ischer Gaskoble .
m A 3 für das Strafgefängniß iu Plötzensee und has nl. z gefängniß in Rummel burg soll im Submissione⸗
age vergeben werden. . .
e. — liegen im hiesigen Ver.
waltungsgebäude beim Portier zur Einsicht aus;
können auch in Abschrift gegen vorberige Einsendung
von 1 Æ üÜubersandt . ᷓ
Angebote werden bis zu dem au
— 19. Mai 1885. Vormittags 11 Uhr.
im biesigen Verwaltungs gebäude angesetzten Termine
entgegen genommen. K
Plötzensee, den 8 Mai 1885.
Die Gefängniß Direktion.
— * — a. Submission. . Zum Neubau einer Kaserne und Nebengebäude für eine Eecadron des 1. Garde - Ulanen⸗Regiments am Ruinenberge hierselbst sollen nachstebende Arbeiten: r
1) Erd und Maurerarbeiten, veranschlagt
zusammen 68 153. 60 4, . 2) Steinmetzarbeiten inkl Materiallie
anschlagt auf 13 451,88 0 im Wege der offentlichen Submission vergeben erden. . 6 bierjn Freitag, den 22. Mai 1885. Bormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeich= neten Verwaltung, woselbst die Bedingungen nebst Kostenanschläge zur Einsicht aufliegen und diesel ben auch gegen Erstattung der Kopialiengebübren bezogen werden können. 1 Potsdam, den 8 Mai 1885.
Königliche Garnison Verwaltung.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Offenburg, den 6. Mai 1885. Die n,, Großh. Landgerichte.
rle.
durch Rechts anwalt Dr. Adler, klagt gegen ibren ge⸗ nannten Ebemann auf Gũtertrennung Zar, mündlichen Verhandlung i Termin auf den 25. Juni 1885. Bormittals 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln anberaumt. Köln, den 6. Mai 1885. Dr. Adler, Rechtsanwalt. Verõffentlicht: Taen tz scher, Assistent. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
non Bekanntmachung.
In der Civilprozeßsache der Katharina Heß, Ehe⸗ Osnabrück, den 9. Mai 1385.
frau Mathias Daheim zu Boverath, Klägerin, ver⸗ Der Spezial Kommissar:
treten durch Rechtsanwalt Dr. Sörtz, gegen ihren F. v. Ste uber,
Gbemann, den Ackerer Mathias Daheim zu Dekonomie · Kommisssonẽ. Rath.
Boverath, Beklagten, wegen Gütertrennung, hat 1
die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Gemeinheitztheilungssache. Oeffentliche Ladung.
Trier ö i nn 91 Donnerstag, den 25. Juni 1885, In Sachen, die von der Köntglichen Genen. Vormittags 9 Uhr, Kom mission in Hanngver für . * w über den Antrag der Klãgerin . . Heeder Bruchs und Fladre gehend: 23 . kreis Diepholz, Regierung Bezirk Han be. ellschaft als Bureaur benutzt,
Königliches Landgericht wolle die zwischen den treffend, werden nag; . 2 e, 6 e, fe rn 3
Parteien bestehen de ebeliche Gütergemein schaft setzes über das Verfahren in Gemein beitstheiun qãllige Wechsel ö. für aufgelöst erklaren, die Parteien für in und Verkoppelungssachen vom 36 Juni Idi al. 1 Prämien.
Sltern getrennt erklären, dieselben zur Auzein— unbekannt gebliebenen Theilnehmer, welche aus irgend Aus stehende 1 andersetzung vor den Königlichen Notar Kau⸗ einem Grunde Ansprüche an die Theilungsgegenstinꝛ. Guthaben bei den Agenten. mann zu Daun derweisen, dem Beklagten die zu erbeben haben, namentlich die Grundherren unt. Cassenbestand bei ausländischen Ban⸗ er ,. 566 . r,. zur , . und Klarmachun; J
n 24 J ibrer Ansprüche oder Widerspräche i . Si it i Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Don nerstag, den * ki rg n K mn , , ö Oppermann? U ; Morgens 10 ür, ; im Meyerschen Wirths bause in Heede, Kreis Dier⸗ holz, anstehenden Termine aufgefordert, daß im Fal des Ausbleibens ihre Berechtigungen nur nach An⸗ gabe der übrigen Betheiligten berũcksichtigt, und si⸗ in sonstigen Beziehungen als zustimmend angesehen werden sollen. Zugleich werden die aus betheiligten dritten Perfonen, herren, Gutsherren Pfandglãubiger, Sũtungẽ⸗ Fischerei⸗ oder sonstigen Servitutberechtigten auf⸗ gefordert, ihr etwaiges Interesse bei der vorliegenden Theilung in dem obenerwähnten Termine zu beachten, unter der Vewarnung, daß Jeder, welcher seine Rechte in diesem Termine nicht anmeldet, es sich selbf 1 hat, wenn deren Sicherstellung unter ei Osnabrück, den 9. Mai 1885. Der Spezial ⸗Kommissar: F. v. Steuber, Oekonomie · Sommissiong. Rath. * Bekanntmachung. Der den Rechteanwalt Ober Gerichts anwalt
A., von Geldern Erispendorf hier betreffende Eintrag in der Liste der bei dem Fürstl Landgericht
daß im Falle des Ausbleibens ihre Bere ö nur nach Angabe der übrigen Seer n. sichtigt und sie in sonstigen Beziehungen * stimmend angeseben werden sollen. k Zugleich werden die aus irgend einem Grunde
tbeiligten dritten Personen, ins besondere herren. Gutsherren, Pfandglãubiger. Fischerei⸗ oder sonstigen Serditutberechtigt gefordert, ibr etwaiges Interefse bei der vorl Theilung in dem obenerwähnten Termine n] achten, unter der Verwarnung, daß Jeder nel seine Rechte in diesem Termine nicht anmiel tet sich selbst beiüumessen hat, wenn deren Sicher in unterbleibt. n
1iva. Aetivn. Pass
Jener · Sranche. 6. —
Englische Regierungs⸗Sicherbeiten Ian g Regierung und Staats. 1 —— Ausländische Städtische Sicherheiten Auglaändische Eisenbabn ˖ Sicherheiten: Erfte Hypotheken ˖ Coupon - Priori; 111 Eisenbahn · Prioritãts · Actien 03. 684 589 Sicherheiten der Colonial Regierung Stãdtische Colonial ⸗ Sicher beiten. Schuldtitel ⸗Actien der Colonial · Land⸗ Gesellschaft . . Hypotheken auf Grundstücke in Groß⸗ 1 Ostindische Eisenbahn-⸗Prioritäten . Oftindische Eisen bahn · Actien und Leib⸗ s11“ Grundstügke in Edinburg, Lon don und den Filialen, welche theilweise von
. 9. 180 οο οσ0
9. 337 ↄ9 ss los Sa o
tien · Caxital: — ae, 100000 Actien von
6 50M pro Actie — Æ 80G m, G Eingezabltes, Æ I25 pro Actie Jener · Brauche.
Feuer Versicherungs Fond:
CaxitalReserve der Feuerbranche Prämien⸗Reserve der Feuerbranche Gewinn ⸗Reserve der Feuerbranche
leer, Oeffentliche Zustellung. Die Handels firma Heinrich Cohen janier in München, vertreten durch Rechtsanwalt Ferling in Pafsau, hat Klage gestelt gegen 1 Kölbl, früheren Uhrmacher in Tittling, zur Zeit unbekannten Aufenthaltes, wegen 6, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zablung don 555 Æ 69 3 sammt 6 /e igen Zinsen hieraus vom Tage der Klage⸗ zustellung und zur Tragung der Kosten zu ver⸗ urteilen‘, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung hierüber vor die Handelskammer des K. Landgerichtes Passau auf ann,, den 38. Oktober 1885 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim genannten Ge⸗ richte zugelassenen Rechtz anwalt zu bestellen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung hiemit bekannt gemacht. Passaun, den 8. Mai 1885. Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Passau. Der Kal. Ober ⸗ Sekretär: (L. S) Emmerling.
Oeffentliche Zustellung. Die Marie Catharine Moßler, Ehefrau von Johann Stieber, zu Itten heim, vertreten durch Rechtsanwalt Weber, klagt gegen ihren Ehemann, den Knecht Jobann Stieber, zuletzt zu Ittenbeim und Fürdenheim wohnbaft, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, es wolle ihre Ehe mit dem Be klagten wegen schwerer ihr durch den Beklagten zu⸗ gefügter Beleidigung für geschieden erklärt werden, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Civil kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. auf den 30. September 1885 Vormittags g Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Der Landgerichts ⸗Sekretär :; (L. S8.) Krümmel.
unge. en auf.
iegende
23 400 ο00ο0 7427 124 35 IIS 7585 17 Ti d 77 ol 30 33 2 5988 M5 98 186 25459 1.676, 196 3 156 31817
133. 155 65
2730 sg 6 d gs od aß 167 5s 1?
782 912 50
3, 340, 01658 408, 125 00
2201. 09892
Nicht abgehobene Dividenden Schwebende Schäden.
n g HMeihseIllꝛlꝛẽ⸗ Rückoersicherungk Prãmien. er,. .
iverse ausstehende
7776
f 40,982,039 8 gal für die e
far * 14 setung, ver⸗
6 545,B877 33 406,961 33 419.3317
447192 5, 636 064 92
1,9657 789 25 2.280 70000
16. 168 35 ei dr 3
7746
Guthaben bei der debens branche I Cafsenbestand und bei der Bank.
7750 Gütertrennung. In Sachen der Barbara Vaͤgel. Ehefrau des Aderers Johann Schneider zu Salm, Klägerin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Rheinart, gegen ihren Rnannten Ehemann Johann Schneider, Ackerer zu Salm, Beklagten,
hat das Königliche Landgericht zu Trier, II. Civil kammer, durch Urtheil vom 21. März 1885 die zwischen den Parteien bestehende eheliche gesetz liche Gütergemeinschaft für aufgelöst und die Parteien von nun an in Gütern getrennt erklärt. Vsrstehender Auszug wird in Gemäßheit des §. 11 des Preußischen Ausführungsgesetzes zur Deutschen Civilvrozeßordnung bekannt gemacht.
Trier, den 6. Mai 1885.
776 Betanntmachung. Serichteschreib br Tana nn, .
6 e,, ju Rellneringen, Chefrau Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
6s Arbeiters Johann Zimm er, vertreten durch —— zn he z
Rechte anwalt Streerer, klagt gegen ihren genannten, (7777 Ger e fe gs ache. gegenwärtig zu Villejuif bei Paris, rue du Honts yr In Sachen Ti! . 1 n .
Ar 19 wohnbaften FChemann wegen dessen ferrürken? onnmiffisn In Far ehe , an iglichen, General= Vermögens verhältnise auf Auflösung der zwischen n wenn nner fn. ' ,, i . ibnen bestehenden Güte inschaf ifung Hcenmturatntsndzuhng des Fenerstätters Bohne und hne Fitergemein schaft vnd Vertei sunz Genossen zu Rehden, Kreis Diephob;, Regierungs⸗
vor einen Notar behufs Auseinandersetzung der gegen ⸗· C. z 21 8 seitigen . Verm zen re h , ö bez itt Hanngoer, aus der durch Receß rom 21. Ia; hier zu gelassenen Rechts an älr' nf ; . „Zur. Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffent. nuar zühtkef tigt s brut seh; en dans, Jia e dle, n e er ihr 883 4 liche Sitzung der j. Civilkammer des Kasserlich?— gen rode fgtzn lu ref lnens bfindung aus dem Greiz. den 7. Maj iss; den ächdseribtß, ä. Meß vom 7. Juli 1885. Bor. Keldener, Körfterbtuck. betreff. 8, wert n m, n! Frftliches Landgericht mittag. * ubr imm Hrift, des 3. 85 des Gesetzes über das Verfahren in J Publizirt gemäß des Ausf. Ges. vom 8. Juli 1879. SGemeinheitstheilungs. und Verkoppelungs fachen vom . ,,, 8 36. Juni 1842 alle unbekannt gebliebenen Theilneh⸗ K Der Landgerichte. Sekretär: mer, welche aus irgend einem Grunde Ansprüche an Mer ner? die Theilungẽgegenstãnde zu erheben haben, nament- lich die Grundherren, unter der Androhung zur AÄn— ; ⸗ meldung und Klarmachung ihrer Ansprüche oder Widersprüche in dem auf Dienstag, den 23. k. Mts. Juni, J Mittags 12 Uhr, im Hause des Gastwirths Swwierking in Rehden, Kreis Diepholz, anstehenden Termine aufgefordert,
MNorth British and
Aufstellung über die Einkünfte
52,582, 039 67 Lebens · Sranche.
I) Lebeng · Versichernungs⸗ Abtheilung. debeng · Versicherungs · Fond Anerkannte, aber noch nicht bezahlte i . ö Fällige Provisionen ꝛxvgcn. 6 noch nicht bejahlte Rũckoer⸗ sicherungs Prãmien.. Nicht reklamirte Policenwerthe. Conto für zweifelhafte Darlehen. Guthaben der Rentenbranche Guthaben der Feuerbranche.
6778 Bekanntmachung. ö In der Strafanstalt zu Graudenz werden circa 30 ge Jenwãrtig mit Bu cbkinderarbeiten desckãftigte männliche Zucktbausgefangene zu anderweiter Be⸗ schäftigung am 1. September er. disponibel. — Offerten auf Beschäftigunz dieser Gefangenen sind schriftlich versiegelt mit der Aufschrift: Offerte auf Beschäftigung von Gefangenen“ verieben vortofrei bis zum 27. Mai er, Vermittags 11 Ubr, an die unterzeichnete Direttion einzusenden, ju welcher Zeit die Eröffnung der Offerten erfolgt. Den Zuschlag ertbeilt der Herr Präsident der Königlichen Regierung in Marienwerder. Die Submittenten sind, bis dieses gescheben, ibre Offerten gebunden. Zur Sicherstellung des event. abzuschließenden Arbeits- vertrages ist eine Kaution von 180) 4 zu bestellen. Die Bedingungen, chen die Beschäftigung der Gefangenen stattfinde nd im Büreau des Arbeits Inspektors einzuseben oder Abschrift gegen 1 4 Copialien zu beziehen. Graudenz, dern 4. Mai 1885. - Königliche Direktion der Strafanstalt.
Lebens Sranche.
I) Lebens · Versicherungs⸗ Abtheilung.
Hypotheken auf Grundstücke in Groß—⸗ d . Hypotheken auf Grundstücke außerhalb J Darlehen auf öffentliche Steuern. Darlehen auf Erbzinsen,. . Darlehen auf Policen der Gesellschaft innerhalb des Rückkaufswerths. Englische Regierungs ⸗Sicherbeiten. Sicherheiten der Colonial Regierung Städtische Colonial⸗Sicerheiten. Indische Regierungs ⸗Sicherbeiten. Englische Eisenbabn ⸗ Prioritäten. Ostindische garantirte Eisenbahn—⸗ 9. s . V Grund stücke J i 23 69 Darlehen gegen persönliche Sicherheit ne mn 9 Gekaufte Anwartschaften. ⸗ 2, 110, ö. Leben s · Versicherungs · ʒinsen . 6 Zur Hälfte gestundete Prämien . e , denn, . 16. 30 benkuppelungen, Sicherheits kuppelungen und Buffer⸗ . rern ten 16 3 stangen fur die Eisenbahn. kstätten zu Arnsberg, b 1 k stangen fi 1 renn und bei der Bank. 8 1134530 Lane, ger, h id and ö D d F abr iss ss fe in vergeben werden. versiegelt,
. „Verding von
irgend einem Grunde
S9 171.918 75 ins besondere die Zehnt⸗
M, 946, 435 58
30 439 33 215. 142 75 6 55G. 411 85
2 994 89867 3 654 7 7456 984 56 253. 55g 132 1. 457 33 459 547 75
399. 994 50 118,751 50
1,347, 502 92 23765 67 172. 440 25, 105 22617 gl 5g 25 wird
i dds TW 7
220] Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Elberfeld.
— 64 . 89 *758 1 a9BFCrI q J Die Lieferung des Bedarfs an Zughaken, Schrau—
kl rückstãndigen Kost⸗ für die Zeit vom 12 August bis 22. November 1884, ausmachend 144 S und für baar geliehenes Geld S M mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von im Ganzen 149 4 nebst 5 YM Zinsen vom 1. Januar 1855 sowie der Kosten des Verfahrens und jadet Kläger den Beklagten zur a g m ng des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Abtheilung? zu ü Gladbach ] 3 den 9. Inli 1885, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lindeken, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
Bekanntmachung.
In die Liste der bei hiesigem Amtsgerichte zu gelafsenen Rechtsanwälte ist beute eingetragen der Rechtsanwalt Georg Treumann, mit dem Wohnort Hann. Münden.
Hann. Münden, den 8. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht J.
Hölscher.
Nlercantile Iusurinct (ompan).
für das am XI. Dezember 1884 endende Jahr.
2) Renten ⸗Versicherungs⸗ Abtheilung. Renten / Fond. Fällige, noch nicht
ö. 2) Renten ˖ Versicherungs Abtheilung. Hppotheken auf Grundstücke in Groß—⸗ brit hinten. w Darleben auf öffentliche Steuern. Grundzinsen. , Anwartschaften ö Lebens · Versicherung? · Zinsen. Guthaben bei der Lebensbranche Ausstehende Zinsen ? Ausstehende Prämien.
We We
7749
,
Die Ehefrau des zu Köln, Heumarkt Nr. s. wohnenden Schusters Hermann Grimme, Adelbeid, geborene Kunz, zum Armenreckt zugelassen, vertreten
10,721, 328 50 19,583 91
(Zughaken ꝛc.)
bis zum 19. ds. M. an unser Materialien Bürel. hierselbst einzusenden. — .
Die Eröffnung derselben wird am darauf folgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude hier (Zimmer Rr. 335), in Gegenwart der erschienenen Anbieter stattfinden. . Lieferungsbedingungen nebst Massenverzeichniß sind vom Kanzlei. Vorsteher Peltz bier gegen Einsendung für den Abdruck zu bezieben, liegen auch zu Witten, Elberfeld, zur Einsicht offen.
6 020, 896 67 bezahlte Renten . 276 O54 25 207 658 55 1,555, 125 33 58, 951 56 7624 4 955 33 ö 223 io 7a οlꝛ MsL lll Es
ö. .
10,741,012 41 44 S1, 724, 161 08
Gerichtsschreiber
134306200 75 von 55 3 39; f je e e e sellschaft geprüft, auch die gesammten Geldanlagen in den Werkstätten⸗Bureaus ; ,, , . Ich berichte gore , 8 3rith n , ,. verglichen babe, und ich bescheinige, daß die vorhergehenden Berechnungen und der . V ᷣ 8 it den Schuld⸗D m ,,. señscha e; 8 eisen. r , ,,,. . ö ie ,,,, der Verhaͤltnisse der Gesellschaft am 31. Dezember 1884 aufweis chuß brheitẽs ;
; . Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. ö. J Edinburg, den 7. März 1885. James Haldane, Rerisor. J
n ⸗ . . . a4 v ie Geschäfte im Königreich Preußen 1884.
1) Dividende und Bonus, bezablt 9 9 Bericht über die 8 ch lt JJ
aus dem Saldo per 31. De— . — ö —
zember 1883: in ; . A. Feuer · Sranche. . , nnen mm g, gi Prämien, Cinnaßme zus ein Versicherungs - Gaxital von April und Oktober 1859. ö den Brandschöden !. Oktober ˖ Dividende auf neue Antheil der Rückversicherer an de Actien. worauf seit 1. Juli 1883 Einzahlungen erfolgt sind
6 Bekanntmachung. . In Sachen der Maria Jaeger, Kleidermacherin in Miesbach, Klägerin, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Koll mayer dahier, gegen Karl Jaeger, Glaser, zuletzt in Hausham, 3. Z. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, beantragt der klãge⸗
9 30. v. Mis rische Vertreter mit Klageschrift vom Leer nter, das Königliche Landgericht München Il. wolle Urtheil dabin erlassen, die Ehe des Karl und der Maria Jaeger wird aus Verschulden des Beklagten dem Bande nach getrennt und hat Beklagter sämmtliche Streits koften zu tragen, bezw. der Klägerin zu er⸗ statten; zugleich ladet Rechte anwalt Kollmayer den Beklagten unter der Aufforderung, einen beim Kal. Landgericht München JI. zugelaffenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen, und die vom Vor⸗ sitzenden der J. Civilkammer auf
Freitag den 25. September 14
Vormittags 5 Uhr,
zur mündlichen Klagsverhandlung bestimmten Sitzung. Am 6. 8. Mit. wurde den weiteren klä⸗ geriscen Anträgen entsprechend vom Vorsitzenden der Sühneversuch für nicht erforderlich erachtet und zugleich vom Prozeßzerichte die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt.
erer. Cerñshernngs. nd gemeint com
t * 3 *
7694 . . von Arbeitskräften. In hiesiger Strafanstalt werden mit dem nuar fat. die Arbeitskräfte von. , . . ca. I30 Mann Wäöbeltischlern und
Prämien ⸗ Einnahme abzüglich Storn i..., . J Sterbefälle incl. Bonus darauf J dieponibel und scllen zu tiefen oper ag erer. Rüäctgekanfte Policen. t Gastigungs zn igen, mit k . . 83 eingeführten Netzfabrik und Cigarrenfabrik, auf dr Zur Reserve pro 1885 ist kein Schaden angemeldet. . ͤ mr rer ee rd ungen erden. ; .
PB. Am 31. Dezember 1884 waren 51 Policen mit Die Bedingungen für Uebernabme det Arbeite. Ver sicherungs. Gapital in Kraft. kräfte sind hier einzusehen, erden auch abschriftlich gegen 59 3 Coxialien übersandt.
Die äußerlich mit der Aufschrift. Submissions ˖ Offerte auf Arbeitskräfte der Strafanstalt Mewe ! zu versehenden Offerten sind bis zum Freitag, den 19. Juni er. an die unterzeichnete Direktien ein⸗ zureichen, an welchem Tage die Eröffnung derselben um 11 Uhr Vormittags erfolgt. Mewe, den 9. Mair 1885.
I) Feuer. Versicherungs⸗ Fond am — Capital Reserve⸗ Fond . 22, S9 l, 539 92 Prämien; JJ 7, 384,969 92 Gewinn ⸗· J . 466,075 33 34,742, 585 17
2,166 4586 79 89. 768 15
2. 8465, 70 ο0 318 Ts TD vᷓ
2) Einnahmen pro 188141.
Prämien abzüglich Rückversiche⸗
. Zinsen und Dividenden Uebertragung ⸗ Gebůhren
24,021, 371 91
244,458 00
22,281,373 00 5.
1,137, 771 41
2,027 260 ?) Ausgaben gegen Einnahmen pro
II, 57 . F J e J
Brandschãden abzüglich Rückver⸗
1 . Probisionen Verwaltungs kosten
PVensions · Fond
Einkommensteuer
—
Uneinziebhbare Saldi
Bezahlte Brandschäden ; Reserven aus 1883
incl. Regulirungskosten abzüglich PDrämien an die Rückversiche rer abzüglich Provision
1060 g Tr 7s
20, 920. 287 58
1,285,296 85 S27 356 85 T TNS 77 TD N
North British and Mercantile Insurance Company. Müller.
dschaden · Reserve pro 1883. 6 ö Berlin, den 9. Mai 1885.
Die General⸗Bevollmächtigten der
Hoffmann.
14 0s 140 17 3, 40. 2465 7ↄ d. I5M sz Sz 29 666 h S6. 56 5h 21 2561 3
15) 6045 Eg blau gefärbtes baumwollenes Garn
zeichneten Königlichen Strafanstalts Direktion jur Nr. l Water,
6.833 14741
¶ Die ser Auszug der Klage wird zum Zwecke der offentlichen Zustellung hiermit bekannt gemacht. München, am 7. Mai 18537 Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts München II. Panrucker, Kgl. Obersekretär.
3) Bestand des Feuer. Versicherungs·
Fond am 31. Dezember 1854
Capital · Reserve KJ Prämien · Reserve. Gewinn ⸗ Reserve
dJ , 34. 345,909 50
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
[868 . . Rutzholzverkauf in der Oberförsterei Schmiede * 3 Schleusingen Reg. Bez. Erfurt. Donnerstag, den 28. Mai er,, früh 9 Uhr, im Ritterschen Gasthof zu Schmiedefeld;
3950 ficht. und 54 tannene Stämme und Bloche
Ansicht niedergelegten 1 im Wege der Submission beschafft werden, und zwar: ug hr 5695 kg gebleichtes Maschinen · Flacht garn Nr. 18 (6 Bleiche), 2) 5207 Eg gebleichtes Maschinen ˖ Werggarn Nr. 18 (1 mr, ö 3) 19939 kg robes Werggarn Nr. 14, 3 1259 * blau gefärbtes Maschinen Flachs⸗
533 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 4 Mule. . Unternehmer, welche die Lieferung eines oder mehrerer Gegenstände übernebmen wollen, haben ihre Gebote versiegelt unter der Bezeichnung: Submisston auf Garn,
und zwar unter Beifügung von Proben im Betrage
16)
stönigliche Strafanstalts · Direktion.
1 Verdingung. 1 Mer fend 8 Der Druck, die Verpackung und Versendung des Amtsblatts der Königlichen Regierung bieselbst und des dazu gehörigen öffentlichen Anzeigers, auch die Lieferung des dazu erforderlichen Paxiers sollen für
J von mindestens einem Eg für jede, an die unter ö. eichnete Direktion . * (Adresse Berlin XV., Lehrterstraße 3) bis zum 8. Juni c., Vormittags 10 Uhr, portofrei einzureichen. ie, . Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt den 9. Juni c. Vormittags 19 Uhr. Die Submissions· und Lieferungsbedingungen liegen, vom Tage der Bekanntmachung ab, im Bu— reau der Anfstalt aus und werden auf portofreies Ersuchen, gegen Einsendung der Kosten in Brief ⸗ marken mit 25 Pfennigen an Personen, die sich an der Lieferung r , . übersandt. erlin, den 5. Mai 1885. ; ie der Königlichen Strafanstalt Moabit.
e666! Bekanntmachung. ie Liefe von ungefãhr n . , westfälischer gewaschener Nuß⸗ kohlen, .
— — —
garn Nr. 25. 58, 7sß3 957 08
bo kg gebleichtes Maschinen · Flachsgarn Nr. 25 (46 Bleiche),
2263 kg gebleichtes Werggarn Nr. 14 (t Bleiche), .
7) 15960 kg heobes baumwollenes Garn Nr. 12
Water,
8) 12716 kg robes baumwollenes Garn Nr. 10 Water, ;
3945 kg 36 baumwollenes Garn Nr.
ule,
7123 Kg Praun gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 6 Water 9 4 an.
58 schwarz gefärbtes baumwollenes
. 8e ar! 6 Water ere n
65 Eg blau gefärbtes baumwollenes arn
Nr. 6 Water (4 drähtig),
2663 Eg rohes baumwollenes Garn Water ( drãbtig),
426 Eg braun gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 6 Mule,
i, ,, mit 2600 f, 1274 rin Ihn, . und Schlei ‚. si 5 bölzer und 61 rm Buchen⸗Nutzbolz. Lebens⸗Versicherungs⸗Conto. .
, .. nach Abzug der Rück. ö 9
i 2.158 17 7802) ekanntmachung. Seng seteutte Policen. 9 19 Das auf dem fiskalischen Grundstück in der ( Mag. Provisionen.. 255. id zz gazin⸗Straße 3/11 befindliche alte Abtrittsgebäude 2 w 84 yd 35 soll im Submijsionswege öffentlich auf Abbruch Lebens Versicherungs · Fond am Ende ee, , e men wr k 68 Ii 75. Montag, den 18. Mai er. Vorm. 10 Uhr, )
1 in unserem Amtelokal, Köpnickerstraße 18ñ17, Ter⸗
6. 728, 983 0 min anberaumt ist. Die Bedingungen sind vorher 10) ebendaselbst einzusehen. : : Königliches Proviant Amt. 11) 19) 13)
14
40 7 ü DOeffentliche Zustellung.
Re. 26365 Die Gemeinde Nußbach, Amts Tri⸗ berg, vertreten durch Rechtsanwalt Bumiller in Affenburg, klagt gegen den Uhrenhändler Leonhard Schwer von Nußbach, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, aus Geschäftsführung, bestebend in Bezahlung von Verpflegungs. und Beerdigungs⸗ kosten für die Karl Schwer, Wittwe, von Nußbach, die Mutter des Beklagten, mit dem Antrage, den Beklagten unter Verfällung in die Kosten des Rʒęcbtostreits zur Zablung von 691 M 61 nebst 3 Yo Zins vom Tage der Klagzustellung an die Klãgerin zu verurtheilen, und ladet den Beklagten i n , n. ie m . Rechtsstreits vor ie, Eivilkammer II. des Großherzog Land⸗ Gerichts zu Offenburg auf in nn,
Mittwoch, den 16. September 1885,
. BVormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen Pei richte zugelassenen Anwalt zu
die Zeit vom 1. Januar k. J. an öffentlich ver— dungen werden. . — ; .
Die Bedingungen für die Vergebung dieser Arbeiten und Lieferung liegen vom heutlgen Tage an in dem Bureau der unterzeichneten Landdroftei während der Dienststun den zur Einsichtnahme offen. Auch werden wir dieselben solchen Unternehmern, deren Leistungs fähigkeit uns bekannt ist oder nach⸗ gewiesen wird, wenn sie unter portofreier Einsendung von 1ů50 M darum nachfuchen, zufertigen.
Angebote sind versiegelt mit der Aufschrift: . An= gebot auf den Druck ꝛc. des Amtsblatts 2c.“ bis Sonnabend, den 39. d. M., Morgens 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Bieter erfolgen wird, postfrei bei uns einzureichen. Stade, den 9. Mai 1885. !
Königliche Landdrostei. Kü ster.
Lebens · Versicherungẽ · ond am Anfang ö Prämien · Einnahme nach Rückoersicherungen / intragungs Gebühren
Re mee ob S183
Abzug der 37117 JJ 6, 894, 168 42 3, 3, 988 4 2.455 00
76,728, 983 00
Renten⸗Versicherungs⸗Conto.
Bezahlte Renten. Provisionen.
Verwaltungs kosten Zurückgekaufte Renten w Renten. Versichetungs Fond am Ende ö
Renten ⸗Versicherungs⸗Fond am An⸗ fang des Jahtts... Einzahlung für bewilligte Renten rämien ⸗ Einnahme w Zinsen. .
1,073, 491 00
6.387 58 23, 259 83 21,757 84 10721, 328 2 11,8465, 134 75
10,005,517 92 1,403, 357 25 22 484 83 414,794 75
— — —
11, 846, 134 75
2 Bekanntmachung. len, die Königlichen Strafanstalten in Warten burg O. / Pr. Insterburg. Naugard, Halle a. S., Rendsburg, Celle und Sonnenburg sollen nachstehend bezeichnete Garne nach den im Bureau der unter⸗
Nr. 6
dem gedachten Ge⸗ bestellen.