1885 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

7638)

Bilanz

der Schützenpark⸗Actien· Gesellschaft zu Harburg per 31. Dezember 1884.

Activa. Immobilien:

rundstück und Gebäude auf dem Schwarzenberge 194 084 ½ 88 5 Abschreibung. 484. 88 193 boo 0 93 Inventar Wirtbschaftsmobi⸗ lien, Billard ꝛc. 10 831 6054 3 Abschreibung. 831 684. Cassa · Bestand

baar

10 5909, a

gern unverz Partial. Obli

204 153 60 J 5. XJ Gewinn · Debet.

in sen ⸗Conto, bezahlte 1 nventar - Conto, Abschreibung vom Witthschafts⸗ ö Immobilien · Conto, Abschreibung auf Gebäude? Betriebs Conto, Prämien, Abgaben 2c. . .

29152143

331. 181. 977. 58. .

54. 88.

Actienkavital Snypotheken: von der Kämmerei

von der Kämmerei für den Platz von der Kammerei

desgl. unverzinsl. 44009 von div. Gläubi⸗

206 Stuck 32 250 606 Reiugewinn

und Verlust ⸗Conto.

Passi va.

6000 .

insl. 7522 gationen:

6 2 897522.

51 500. J 11

7778] Acti vn.

Bilan ö. der Berliner Buchdruckerei⸗ ctien · Gesellschaft am 31. Dezember 1884.

An Mobilien ⸗Conto MS 3164. K 350. AMS 35515. 25 5oso Abschreibung . 175. Maschinen⸗Conso Mn 31329.

neu. 728. 66 32057. 8 1695

50 /o Abschreibung Utensilien⸗Conro

A 36 076.

204 153 1.

Credit. Betriebs Conto: Pacht, Beitrag von der Schützen. De⸗ putation ꝛc.

4790 Æ41 3

ann . S 43 645. 6: ö

5) Abschreibung Cassa · gonto. Bestände⸗Conto diverse Debitoren

795 X IJ Harburg, den 12. April 1885.

Der Vorstand. Th. Liebke.

Der Aussichtsrath. G. Lühmann, Vorsitzender.

7627]

Gladbacher Rückversicherungs . Aktien Gesellsch aft. echnung für das Geschäftsjahr 1881.

; ö F Hessenmüller. Die Uebereinstimmung der vorsteßenden Bilanz mit den Bücher

417901047

n der Gesellschaft bescheinigt

7 7629]

30 454 g5

1263 35 373220 451887

418 873 48

137 387 7 Für das Jahr 1884 wurden die Prioritäten Nr. 37 und 38 Der Direktor: Carl Janke.

Per Gesellschafts. Actien. Conto . ¶Vrioritãten. Emiss. Conto Prioritãten Zinsen. Conto Zins. v. 1.7. 51. 552. 5 0o 1nS375.

212. 50

nicht eingelõste Coupons Lddiverse Creditoreũn Gexinn pro 18843 Derselbe vertheilt sich: 1635 . d. Lette Verein 4. 692 87 4oso Dividende. 3 240 Gewinn ˖ Vortrag auf K .

1885. S 4 157.27

unserer Gesells chaft amo

Eassiva.

S1 C09.

132 38234

rtisirt.

Gladbacher Feuer ersicherungs 2rktien⸗Gesellschaft. Rechnung für das Geschäftsjahr 1884.

A. Einnahme.

1) Prämien (abzũglich Ristorni): a. Uebertrag aus 1883

Rück A. Einnahme.

I) Uebertrag aus vorjähriger Rechnung:

rungssumme 16.

ersiche⸗

t

5 tp

*

2) Schadenreserve aus 1883. 3) Ertrag der Geldanlagen

1 Prämienübertrag, frei von Prorisiom .. b. Reserve für schwebend gebliebene Schäden . 2) Prämien (abzüglich Ristorni)h für die im Jahre 1884 über- nommenen Rückversicherungen / 1173 3) Ertrag der Geldanlagen ; 4) Diverse andere Einnahmen . Total der Einnahme . KE. Ausgabe. I) Prämienübertrag für die am Jahres schlusse nicht abgelaufenen Rückversicherungen, frei k .

2) Verwaltungskosten, Provisionen und Steuern 3) Schäden:

a. regulierte: aus dem Jahre 1883 aus dem Jahre 1881 b. beim Jahresschlusse schwebende. . . welcher wie folgt vertheilt wird: a. Zinsenantheil und Extrazuschuß zum Kapital · Reservefonds . l b. 2M / g Dotation des Kapital Reservefonds C. Dividende, 30 S0 pro Aktie 1090 der Einzahlung.

MS 36 062, 47 17064579

60 000, X i TT 7 Total der Ausgabe

wie vor

105 072161

125 6510 258

Bilanz am 31. Dezember 1884.

107 238 4 231

30 728

. 2

121623 67 ii iir z6

4141 223

ĩd

Activa. ö ; 1) Solawechsel der Aktionäre 2) Guthaben bei den Banquiers 3) Guthaben bei Versicherungs. Gesellschaften 7. ; 4) Diverfe Debitoren , . 6) Effekten 7) Hypotheken

) Aktienkapital 203 789 96 2 ĩ

2417131 1 250 11 56778 154 445 45 185 66 =

schlusse versicherungen, ) Schade nrefer ve

5) Kapitalreserve: Uebertrag aus Jahre 1883

k,

PVrämienübertrag f. die am Jahres. nicht , ,, Rück ei von Provision

) Diverse streditoren . dem P P

Dlerzu aus den Ertrag nissen d. Jahres 1884

130 544 81 8 072 32 5 98511

„n18 000, 353 117.26

6) Nicht erhobene frühere Jahre

INT Sd Ts 55

Die auf, 30 ½ pro Aktie festgestellte Dividende des Dividendenscheines Serie II Nr. 3 erhoben werden:

In M. Gladbach bei der Gesellschaftskasse, Bankhäufern: Schaaffhausenschen

sowie bei folgenden In Köln bei dem A. Krefeld bei dem

Berlin bei den Herren Delbrück Leo & Cie., M. Gladbach ber dem Herrn J. W. Qnack und

bei dem Gladbacher Bank M. Gladbach, den 7. Mai 1885 cher Bankvereine

Gladbacher nud verficheruugs Altien · Cesenschaft. Der General · Direktor.

Der Vorstand. ringen, Kommerzienrath,

Vorsitzender.

W. P

sen

[iss] Gladbacher Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Nach den in der gestrigen Generalversammlung

vollzogenen Wahlen besteht nunmehr aus folgenden Herren

Hermann M. Gladbach;

Max Ercklentz,

i ö der Vorstand: ö

Kommerzienrath Wilh. Prinzen in M. Glad bach, Vorsitzender; Wilh Quack, Dandels kammerpraͤsident,

Banguier in M. Gladbach. i . Vorsitzender; 6 ch, stell vertretender

Karl Abr. Bu z an sch

Ruhrort:

W. S. Lamberts, . Pferdmen

Kaufmann in M. Glad⸗

Kommehzienrath Jacob Büchlers in Düren; ; Rob. Croon, Kaufmann in M. Gladbach; Adolf von Rand ebeimer Kommerzienrath Alexander Heimen

dahl in. Krefeld; Vitus strönlein, Kaufmann in M. Gladbach. M. Gladbach,

8 der. Aufsichtgrath: Igul. . hyffen in Rhendt,

M. Gladbach, den 8.

Der Vorstand. Prinzen,

Kommerzienrath.

Sermann Busch, Kau mann in Vorsitzender: Reinhard Leendertz. Rentner in stellvertreten der Vorsitzender;

Tioidendẽ nr Dividende für 1884

kann vom 1. Juni 1885

Bankvereine, errn von Becferath Heilmann,

Brinck senior,

Friedrich Leopold Cornely, Notar a. D. und Kaufmann in Aa en;

Wernhard Dilthen, Kaufmann in

Heinrich Wilhelm Furmans, Kaufmann in

ebeimer Kommerzienrath Hugo Haniel in Ernst Koenigs, Bangquier in Köln;

a Wilhelm Pferdmenges, Rentner 23 Wilh. Quack

4:

Wilh. Specken, Kaufmann in Dülken. eneral Direktor:

71 1126s 1440 0 M6 = 3278 15555 ab gegen Ausreichung

Quack K Cie.

Rentner in

Rheydt; Kaufmann in Y lcd,

Kaufmann in M. Gladbach; ges, Kaufmann in M. Glad⸗

ntner in Rheydt; ack, Banquier in M. Glad⸗

ow, Banquier in Krefeld;

M. Gladbach. Mai 1885.

Der General · Direktor. hyssen.

130 032 56

279 93679 31 802 83 351

DT

volljogenen Wahlen besteht nunm Herren

4) Diverse andere Einnahmen

E. Ausgabe.

1 lUebertrag der für spätere KC / 2) Rückversicherungeconto .

4) Schäden:

130 544 81 937 44

a. regulierte:

as. aus den Vorjahren.. . Ab Antheil der Rückversicherer bb. aus dem Jahre 1884 . Ab Antheil der Rückversicherer b. beim Jahresschlusse schwebende . Ab Antheil der Rũckversicherer 5) Ueberschuß ... JJ welcher wie folgt vertheilt wird: a.

b. 20 υάλ˖ Dotation des Kapital Reserve⸗ fonds.

der Einzahlung.

e. Dividen de, 45 4 pro Aktie 7 so ;

b. für im Jahre 1884 abgeschloene Veisicherungen

Total der Einnahme. Jahre im Voraus empfangenen

3) Verwaltungs kosten, Provisionen und Steuern ;

Zinsenantheil des Kapital · Reservefonds S 15059.

25 273. 90 00.

Ver⸗ sicherungs⸗ summe

* 63 416.

1253 879 57 1983 473 55

D 3

ö

1163 551 428 AMA 926 875

78 478 377

34

1149156493 g2l 877 087

Ent- schädigungen und Kosten 6 3 TI IT 75 86, . 1095 273 46 528 829 92 8 235 7 / Ws 5 56 *

.

18

wie vor MS T 333. P Total der Ausgabe.

Bilanz am 31. Dezember

/ 3 237 36 tz

83 1256 d3 341 39 852404

DTI J 62

1279 6548 8 oh og i ol3 ola 4;

ͤ

oss zoz h 130 zzz 16

3 412

1884.

3

Acti vn.

1) Solawechsel der Aktionäre 2) Guthaben bei den Banquiers 3) Ausstände bei den Agenturen 4 Diverse Debitoren. * J , .

6) Effekten

) Hhzpothe ken Immobilien 9) Mobilien

abgeschrie⸗ 10) Einrichtungskosten / ben. .

6060.

219 977 24113 75 552

1

Im Großherzogt hum Hessen M. Gladbach, den 7. Mai 1885.

W. Prinzen, Kommerzienrath, Vorsitzender.

4 800990

144 71357 1233 565 5 1 G39 6 jo 656 =

7 io 33; wurden im Jahre 1884: neue Versicherungen in Höbe von 668 557 = 7025

d

76 61 59

Passiva.

) Aktienkapital Prämienübertrag p 1279 648. 67 ab: Provisionen und Rüͤckver⸗ sicherungs · An⸗ H ) Schade nreser v? 4 Diverse Kreditoren 5) Kapitalreserve: Uebertrag aus d. Jahre 1883 4 Hierzu Zinsen pro 1884 und Wo vom Rein- , 40 333. 16 6) Dividende pro sd ;

S26 538. 95

376 480.

4168

3 abgeschlossen und 59 . Prämien vereinnahmt.

Gladbacher v ; ; Die keln . FJeuerverficherungs · Aktien Gesellschaft

Der General · Direktor. Thyssen.

7630)

Gladbacher Feuerversicherungs⸗ ktien⸗Gesellschaft.

Nach den in

die Direction:

Kommerzienrath Wilh. Prinzen in M. Glad⸗

bach, erf nen n ; ö

Wilh. Quad Handels kammerpraͤsident, Ban⸗ e in M. Gladbach, ftellvertretender Vor⸗ zender;

e . Busch, Kaufmann in M. Glad⸗

Kommerzienrath Jacob Bücklers in Düren; Rob. Eroon, Kansmann ** zi. Giaddach

eheimer Kommerzienrath Alexander eimen ·

dahl in Krefeld; z g

Vitus Krönlein, Kaufmann in M. Gladbach; der Verwaltungsrath:

Hermann Bnsch, Kaufmann in M. Gladbach, Vorsitzender;

Reinhard Leendertz, Rentner in

Rhendt, stell· vertretender Vorsitzender; m

der gestrigen General versammlung ehr aus folgenden

Hermann Brinck senior, Rent YM Gladbach; 4

Friedrich Leopold Cornel, Notar a. D. Kaufmann in Aachen:

Wernhard

Max Ercklentz, Kaufmann in

Heinrich Viersen; ebeimer Kommerzienrath Sugo Haniel Ruhrort;

Ernst Koenigs, Banquier in Köln:

W. H. Lamberts, Kaufmann in

453 169 72

o6 543 96 88 828 33

/

13 16

90 00 = 7 105 29517

in

und

Dilthen, Kaufmann in Khendt:

M. Gladbach: Wilheim Furmanz, ö in

in

Vt. Gladbach;

Alert. Pferdmenges, Kaufmann in M. Glad!

ach; Wilhelm Pferdmenges, Rentner in y, Wilh. Quack, Ban quier in 31 2

Adolf von Randow, Banquier in

Wilh. Specken, Kaufmann in Dülken.

vanl z y

an yssen in Vt. Gladbach.

M. Gladbach, den 8. Mal 1885. *

Die Direktion. Der General · Direktor. Prinzen, hyssen.

Kommerzienrath.

Rheydt: z t;

Krefeld;

laoss] ; ö 2 Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. 2

ĩ i ĩ õ ĩ R ißñ i 7 i 1885 bier stattgehabten durch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß daß in der am 7. Mai 1885 bier st n = an Lief! der statutenmãßig ausscheidenden drei Verwaltungsratbs Mitglieder 8m 1) Herr General Landschafts⸗ Director von Blanckenburg Zimmerhausen, 2) . Prosessor —— ö SLandraths · Verweser von der Ssten Binnow, ö d und für das verstorbene Verwaltungsraths.- Mitglied Herrn Kaufmann Carl Herrlinger Regenwalde 4) . NRittergutẽpãchter Hingst⸗Dorow gewählt sind.

alde, den 8. Mai 1885. e, Der Verwaltungsrat

6 . der Actienfabrik landwirthschaftlicher Maschinen und Ackergeräthe zu Regenwalde.

Lausitzer Maschinenfabrik vormals J. F. Petzold.

Wegen ungenünender Vertretung des Aktienkapitales ist die außerordentliche Generalversammlung der Stamm ⸗Aktionäre am 10. April nicht beschlußfähig gewesen.

i lb Es wird desha am 28. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, . ö. in Dresden in dem kleinen Saale des Börsengebäͤudes, Waifenhausstraßze 11, eine anderweite außer l abgehalten. . u e, elan , Tir bnäte unter dem Hinweise auf die §5§. 25 und 30 der Statuten i ; laden. ö . r , , der Gesellschaft von mehreren Besitzern von Prioritäts⸗ Aktien und Genossin zum Zwecke der DHerabsetzung des Aktienkapital? gemachte 332 2) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitales um 285.509 3 . stimmung über die Art und Weise, 3 . erfolgen soll, un zu ihrer Durchführung erforderlichen Maßregeln. 3) k ausgegebenen . . ine die zu 1 bis 3 gefaßten Bes llüsse, sowie die Be 1 ö. ö 3 Juli 1884. betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften. berücksichtigenden Gesellschaftsvertrages. . Außerdem findet daselbst Vormittags 11 Uhr noch eine außerordentliche Generalversammlung

der Stamm Und der Prioritäts Aktionäre statt; zu dieser Versammlung werden sämmtliche

Aktionäre hierdurch eingeladen. Es wird hierbei ebenfalls auf die vorerwähnten Statuten ⸗Paragraphen

, . April d. J. beschlossenen Fassung des 5. 27 der Statuten

bekannt gegeben.

76331

Eröffnung des Saales Vormittags 9 Uhr. Mai 1885. . n r h grath der Lansitzer Maschinenfabrik vormals J. F. Petzold. Schubart, Den so. Vors.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur

vierzehnten ordentlichen General Versammlung,

Mittwoch, den 2 O. Mai 1883,

Nachmittags 3 Uhr, ä, ,. von 2 Uhr ab,

in Reichold's Hotel in Chemnitz aäß eingeladen. abgehalten werden soll, statutengemäß einge ö find: ände der Tagesordnung 1) Vortrag des , und der Bilanz auf das Jahr 1884 nebst den Berichten 2) h pro 1884 und Dechargeertheilung für den Vorstand; 3 n e, ee ů brachte Anträge von Aktionären; s ber statutengemäß eingebrachte An ge r e : 5 k . . der bisberigen Statuten durch vorzu ,. si itali S sscheidenden Herren Robert »smitaliedern an Stelle der aussche ; ö. k. hi Oppe in Chemnitz, Consul Albert de Liagre in Leipzig und Eduard Kunath in Chemnitz. . P ĩ i lanz auf das Jahr 1884 können vom 28. , . * . Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Gersdorf, den 21. April 1885.

Direktorium und Aufsichtsrath des Gersdorfer

inkohlenbau⸗ Vereins. H. ne mm en en Eugen Esche.

Deutsche Vereinsbank.

Die Aktionäre der Deutschen , April 1885 abgehaltene vierte außerordentliche Generalversammlung nicht beschlußfäbig war, hie

Fünften außerordentlichen General⸗Versammlung

eingeladen, welche

Samstag, den 30. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr,

i ikgebäude, Junabofstraße 11, stattfinden wird. zu Frankfurt a. M. im Bankgebäude, J ö ö a. Abänderung der Statuten aus Anlaß des Gesetzes vom 18. Juli ; Semã 9 23 6 te uten bezeichnet der Aufsichtsrath als 6 Stellen, bei welch J 8 behufs Theilnabme an dieser h, , g. zu deponiren sind: 3 I) Die Denutsche Vereinsbank zu Frankfurt a. M. 2 Die Basler Handelsbank in Basel. ü 3) Die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. 4) Die Dresdner Bank in Berlin. . 5 Die Herren A. Cheneviere & Co. in h ae. . einische Cre 1 JJ n n,, 9 3 w Bankanstalt, vormals Pflaum & Cie. in Stuttgar 11) Die Allgemeine r , Sta edere ö 9 36. . m ,. en,. Co. in Wiesbaden. 25 i 5. . ane, 4 r an ich der Deutschen , , ö Marcus M. Goldschmidt. Dr. K. Steiner.

5297]

§. 24 Abs. 2. Ueber folgende Gegenstände: I) Abänderung der Statuten. ö. ; i d indestens die k nur mit ei r e ehe von zwei Dritteln der abgegebenen a ,, uin 24 des Aktienkapitals vertreten ist, beschlossen werden. Im Fall die letz , . . ist, wird binnen der folgenden zwei Monate eine e,, ne,, n t d in dieler entscheidet dann die absolute Mehrheit der abgege * . , n in erufen, ung 25. Jeder Aktienär, welcher an der Generalversammlung ö 2966 . p n free ö 4 ö ner da m bezeichneten 1 ö Ira nt un' i der General seiner Aktien bei der Direktion, und auswärts be ö itimi t er die Eintrittskarte, welche a ͤ . n ,,, nach der Generalversammlung werden die Aktien gegen Rückg

3 diter re, , m m, n, n, zur Führung einer Stimme in der Generalversammlung.

leis Glas- K Spiegel⸗Manufactur zu Schalke b. Gelsenkirchen.

In der am 2. April 1884 stattgehabten ordentlichen ,, 8 Gesellschaft ist beschlossen worden, das auf 6 900 000, reducirte Grundear —— in 2000 Actien, jede über 150, und auf Ramen lautend zu

betrag zunächst den Actionairen mit präclusivischer Frist zur Uebernahme 53 = . 2 ; Die Actionaire, welche von dieser bierdurch erfolgenden Offerte * 2. ee, g n . ihre Anmeldung resp. ir n , . = m 6 9 2

̃ A. affhausen schen Bankvere 1K eicher 7 n der gezeichneten Actien in Baar beizufgen. ae. Im Falle stattfindender Ueberzeichnung 32 n. der il, . nung ĩ 5 di i en möglichst voll berücksi igt werden d . 5. . än am 15. Juni nächsthin an den genannten Bankverein

Schalke, den 4. Mai 1885.

zu leisten.

Der Vorstand.

lisa burgi ; Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn. . 1 31. Dezember 1884.

64

w 3 ĩ s or einschließli sten Dotirung des RKeserve⸗

Uebe e · Preis n nebst Zubebör einschließlich der zur ersten Do e

n 1 8 er, mem. des Capitalwerthes mn n. ie Großherzogliche Regierung zu zahlen en 1 .

w 8 Gesellschaft zum Bau der Secundärbahn Malchin ⸗Waren. . 6

Werth der vorräthigen Betriebs und WerkstattsMaterialien w

Effecten:

des Reservefonds.

des Erneuerungsfonds

des Feuerversich erung fonds

der Beamten ⸗Pensions⸗Casse

des Betriebs⸗Contoss.

k .

. und Guthaben bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin

497 289, 89 4 O02 853,45. 109 561,95, 538 202, 838 496 898, 10.

2 544 797 iz 33 2g zs 3 b i

For ds?

38 13 500 000

Passiva. . ,, die Großherzogliche Regierung noch auf 9 abr an fi , 846 der Annuitäten pro 1873 - 1854 ; ö 764 504 . Geleisteter Beitrag zu den Kosten des Baues ö, n n, Reservefonds, einschließlich des 2 k

19 200 000

153 424 6 O65) des or 11 712 33 13 li 26

Erneuerungsfonds, einschließlich des euerversicherungsfonds . . Hir. der Beamten ⸗Pensions Casse. Verschiedene Creditoren . Betriebs⸗Ergebnisse pro 1884: die n, ,. , ie e etragen: . ö 4 einer Bcr. und Transport · Verwaltung ? 6 961 60 JI Reingewinn pro 1884. Hierzu Gewinnvortrag aus Zusammen Reingewinn. Von diesem Reingewinn sind überwiesen (s. oben): dem Reservefonds. . dem Erneuerungsfonds

5 495 776,79 46

3 507 483,71.

1988 293,08 M 310 000. 2298 293, 08 46

52 764, 15 40 576 947.26

Bleibt Ueberschuß .

1853.

629 71141. 1668 581, 67 *

37 467,02 4 52 114,65 ,

1269 000. 3190 000. . IL 668 581,67 4

L668 531

Davon ist zu zahlen:

1) k

1 ./)

) 1 pro 1884 auf das Actiencapital von 13

47 4 pro Actie; auf 27 0090 Actien. Bleibt Gewinn Vortrag auf das Jahr 1885

So OH 4 g /

Summe wie vor

IT od djd gs ie mine i nn

iss Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft „Colonia“.

ngs⸗Abschluß pro 1884. 1 ki Verlust⸗Conto.

ö Haben. 432 3572 6 Ueberträge aus 1883:

a. ,, K 71 57 b. zurückgestellte Prämien 1 8 (. Jabre 1881 ablaufenden die in 1885 Versicherungen. k . frei Brutto: Finnahme an Prämien,.

Provision 258 000 - abzügl. d. Restorno Mp 686 306. 36

von Pro .

Saldo (Gewinn) 11117110

; Hierzu: die in früheren wie folgt zu' vertheilen:

ö . . r 2

Prämien. S 746 656. 36 24009. Hiervon ab: die in 6 876. 1884 für spätere 36 000.

Sol. Bezahlte Entschädigungen Schaden ⸗Reserve: vacst. Bezablte Provision . ö rãmien · U&ebertrag für ,, Versicherungen,

4090 Zinsen an die Aktionäre. Tantiemen. 6 ,œc0 Super ⸗Divi⸗ dende Außerordentliche Dotirung der Ca⸗ ö . Reserre für unvor⸗ . Fälle. 500. Vortrag auf neue Rechnung . ö. J 8177. S 11IILI7I.

Jahre im Voraus eingenommenen Prämien, frei von

ö 129

b 406 36

Zinsen von angelegten Capitalien. a . Actien⸗Ueberschreibungs · Gebühren

6 ö 3s rs

II. Summarische Bilanz ultimo 188.

J Passiva.

K,, Uebertrag für Schaden Reserve: vacat Capital ˖ Reserteeer . k für die in 1885 ablaufenden Versicherungen, frei von Provisien . J für spätere Jahre im voraus empfangenen Prämien, ei von Propisioen. . erhobene Actien Dividenden Gut den Verjahren Reserve für unvorgesehene Fälle Saldo des Gewinn und Verlust— Contos JJ

20 000.

Js Io? 35

Xctiva.

Verbindlichkeit Documente der Actio · näre auf . . . entar (abaeschrteben⸗ e, . eingetragene Hypotheken Vorräthige Werthpapiere w 2 Gutbaben auf Capital ⸗Zinsen zum Jahresschlusse. . Guthaben bei den [ r ; Guthaben bei der Feuer ⸗Versicherungs . Gesellschaft Colonia .

70l 159 58 252 14

10 593 234 701 18

53 108 35

bis 45 UunU7i ig

3 75s 14 25

Nos S1 J 3. iti fsichtsrath der Gesellschaft bilden die Herren: . reti e 1 nr, r,. Vorsitzender. r Deichmann, Banquier. Irren r; ar , I., Rechtsanwalt. erstatt, Banquier. ö Kaufmann. s D. Leiden, Kaufmann. ginn, g Freiherr Eduard von Oppenheim, Banquier.

i ĩ ĩ ionaͤr Jeder Aktisnãr kann seine Aktien in der Versammlung durch einen anderen stimmberechtigten Akti vertreten lassen.