des Königlichen Kreisgerichts zu Inowraslaw vom J I) die über die nachbenannten beiden Posten gebil- mit dem Antrage auf Theilung des Nachlasses 7745 Oeffentliche Ladung. F i n f t E B E i 1 51 9 E
25. April deten Hypothekenurkunden: der zu Bonn verlebten Eheleute Johann Knitter⸗ Bei den Rz lgltchen Arnd erich 7 nee.
T ** 1876 und Requisition des Prozeßrichters gie Nr. 13 Abtheilun ; scheidt in sieben gleiche Theile, Zuweisung je 26 e . a e . 3. am rr = quis P a , n n ene, ,. y. Tbeiles an die vier Kläger nnd die drei für Gicilsacken. wurde 2 Herrn Rechtganwalt Um 6 lll en Rei 5⸗A . . * 2 * S* . K fü f B. M dert Mark — zu 50 o verzinsliches Darl Beklagten, Anordnung des Verkaufs der in Pr. Schmidt dahier unterm 2 Präs. J. d. M. 2 1 li 6 un 9 ! rell 31 el 8 UIs 2 k . Aline n, W in we e. D were, wtbeiltaren us, shafte rige In. Pämel s. der Octon dene tan Maria Magdalena ö 6 * Bernhard in Argenau eingetragenen Posten von je Ir S5? 1550 * a. eintaufend * g n. mobilien sowie der Mobilien durch den Königl. Streckfuß von Ipsheim, zur Zeit in Dotten hejm m 11O. B li Di st d 12 ; 100 4 Forderungen nebst 6 do Zinsen seit dem dert Mark — zu 5a /o verzins liches Parlehn, Notar Justizrath Gansen in Bonn und Auftrag wohnhaft, Wenn,, gegen F , nomen Jobann * erlin, len lg, en 12. Mai I es 5. 12. April 1875 sowie 25 * Kestenrguschquan um werden fur kraftlos erklärt. an denselben Notar zu den Auseinandersetzungs⸗ Wolfgang Streckfuß von Ipsheim, . 33 un Der nh ne, . . . z — — —— t die ; u im S. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. ovember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Yodellen
werden für kraftlos erklärt und die Kosten des Auf 27 Y und Theilunggoperationen. lannten Aufenthalts. Beklagten. eine Klage wegen ut gebgte per sabtens der A)trggstellerin auferlegt. . Werner. Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Ghescheidung eingereicht und hierin beantragt: vom 11. Januar 18,6, und die im Pateutgesetz. Em? H! Mei 18.7 vorgeschriebenen Befannim chungen veröffentlich werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter bein Tin!
Inowrazlamw, den 2. Mai 1885. ö bandlung des Rechtsstreits vor die 1. Civiltkammer Königliches Landgericht, Kammer für Giviisachen * * ETintclichen Aut gericht. 77I15) Im Namen des Königs! des Königlichen Landgerichts zu Bonn auf wolle folgendes Urtheil erlassen: ᷣ Cent ral⸗Hand 15 * NR 9 5 ; ̃ di der Streitstbeile wi . 1 er 16 5 ut h den 14. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, J. die Ebe der Streitstheile wird dem Bande e 4 eg 6 E 78 6 8 (Nr. 11034 4
7715 Verkündet am 29 April 1885. ; . . p ö 2 : Ge⸗ nach getrennt, k — Bekanntmachung. Spring stub be, Gerichtsschreiber. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten II. der Beklagte“ wird für den allein sczuldigen Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post .- Anstalten. 6. Das Central Handels Register für bas Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
; ; ͤ ü S ie Tod ärungen: i lassenen Anwalt zu bestellen. ĩ ie Königli iti f ; köniali f S Durch Urtheil vom 6. d. M ist das über die In Sachen betreffend die To eserklãrungen richte zugelass zu be Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
r *. j 1 ĩ irson, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Theil erklart, — . ige ĩ ĩ ⸗ ñ Eintragung im Grundhuche von Iserlohn Bd. Tin des Carl Ferdinand Czirson nir nn bee Tg, we * 9 m. derselbe bat die Kosten des Rechtestreite: 1 Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreit für den Kaum einer Druckzeile 360 3.
Art. 1065 Abth III Nr. 1, betreffend die Abfin⸗· 2 des Friedrich Martin Leopold Handschug,
aher liche re , ,,. ü den. g. Mai 1885. tragen. ; J er, n, — —— — 2 ̃ dung vom väterlichen Vermögen in Höhe von 3) des Carl. August Zielke, Bonn, den Zur mündlichen Verhandlung der Klage wmte Vom „Central Sandels⸗ Ne gister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 110 4. und 119. ausgegeben.
Z Thlr. 1 Sgr. 6 Pf. für die 3 Geschwister 4) des Ferdinand Johann Manske, . Klein, — J Sophie, Wilhelmine und Wilhelm Quittmann zu erkennt das Königliche Amtsgericht zu dauenburg Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vom e , ere e er, enn , iin auf . Handels Re ist 37 der Rennie err? * ; w. 9 . 3 n. Iserlohn ausgefertigte Dokument, bestehend aus i. Pomm. durch den Amtsgerichts rath Reetsch für —— Freitag. —* . e 49 er 1885, ꝛ gister. 39 eg 3 irnst. Turley zu Treuenbrietzen, Han mostadt. Sroßherzogthum Hess-n. 341] Firma Israel Bender Wittwe von Seligen⸗ einer Auefertigung der gerichtlichen Verhandlung Recht: (7763 Oeffentliche Zustellung. . Vormittags hr, . Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 35 , . tor Paul Wartenberger zu Berlin, Handelsgerichtliche im April 1885 publizirte stadt erlo wen. vom 3. Juni 1854 nebst annektirtem Hypotheken I) der am 7J. Juni 1841 in Borowilaß ge⸗ Nr. 4019. Der allgemeine Schullehrer⸗, Witt anberaumt, und wird der. Beklagte zu diesem Sachsen, dem Königreich Württemberg und 9 . aufmann Felix Wie sentbal zu Berlin, Bekanntmachungen. Firma Israel Kahn von Sicken hofen erloschen. schein vom 19. August 1854, für kraftlos erklärt . borene Carl Ferdinand Czirson, M wen⸗ und Waisenfonds zu Ettlingen klagt gegen Termine hiemit öffentlich mit der Aufforderung ge⸗ dem Großherzogthum Hess en werden Dienstage der Kaufmann Gustas Wolff zu Berlin, Amtsgericht Darmstadt 1. Firma Salomon Selig von Dudenhofen er⸗ worden. 2) der am 23. August 1837 zu Seda geborene den Gastwirth Michael Schwab von Reisenbach auf laden, zu seiner Vertretung einen beim Königlichen bejw. Sonnabends Württemberg) unter de abr 41) der Sanitäts. Rath Pr. Moritz Wiesenthal Firma J. G Kahlert und Söhne in Darm ˖ loschen. Iserlohn, 8. Mai 1885. Friedrich Martin Leopold Handschug, Zahlung von 295 M Zinsen aus einem Darlehen Landgerichte Fürth zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt zu Berlin, ö. ; stadt, die Prokura dez Pr jur. Justus Kahlert ist Firma Julius Bär von Seligenstadt, Jahaber Königliches Amtsgericht. I zeame dz Sertember 163 zu Hohenfelde Fon öh és zu 3 bsm 365. Zanuaz is8s /o mit stesten, and durch cinen soschen zu erf. veröffentlicht, dit beiden erfterrn wöchentlich di 43 det Hufmann Scpehs, Cefset zu Bensin. ö . Julius Ban 3 geborene Carl August Zielke, dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung diefes Fürth, den 8. Mai 1885. letzteren monatlich. B ö zer General. Agent Max Joseph Meyer zu J äirmea Louis Walther in Darmstadt, Inhaber Amtsgericht Zwingenberg. 17719 Im Kamen des Königs! 4) der am 25. Juni 1569 mit der Auguste, Betrages zu verurtheilen, das uͤrthen fur vorläufig Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. nerlin gSandelsregister 7850 . — . JDob,s Pbilipp Heltz; die Prökuta bez Christian Firma „Schönberger Dar lehnskaffe ein getra⸗ Verkündet am 5. Mai 1585. geborenen Krause, getraute Ferdiaand Johann vollstreckbar zu erklären, und ladet den an unbe (. 8) Kellermann, Kgl. Obersekretär. ; des göniglichen ier ee , * 8 i 61h der Paufmann Moritz Werthauer zu Berlin, Walther ist erloschen. gene Genossenschaft“ in Schönberg, Stesl vert etẽr Heyen, Referendar, als Gerichtsschreiber Mankke, kannten Orten abwesenden Beklagten zur mündlichen ; Jufolge Verfügun 11. Mai 663 5 . 5) der Jausmann Hialmar Wicander zu Berlin, Firma Schatz und Drexel in Darmstadt, Theil. kes Vereins vorstehers Heinrich Allmann und Vor— Auf den Antrag der verehelichten Landwirth werden fuͤr todt erklärt und die Kosten des Ver- Verhandlung des Rechtsstreits vor da? Großherzog / ; . 6 ö & n shif! if . . 46) der Kaufmann Benno Fiegel zu Berlin. haber Balthasar Drexel ausgetreten, jetziger Allein; sitzender des Verwaltungsraths Großh. Bürger⸗ Bangert Gretje, geb. Janssen, zu Ostdunum, er- fahrens den Extrahenten auferlegt. liche Amtsgericht zu Buchen auf ; 7753 Bekanntmachung. . re,, worden! l register Folgendes Die Gründer baben die sammtlichen Aktien über in haber Daniel Schatz. , meister Beutel. r kennt das Königliche Amtsgericht zu Cfens durch den Von Rechts Wegen. Dienstag, den 23. Juni 1885, ͤ jäbri e. ͤ Spalte 1. Vufende Nummer 9514 6 selschaft si tali ns np de Waal in Darmstabt, Snkaber . rms Dentahcimer Bolts bank in Sens heim Amtsrichter Er. Mewes für Recht: — — Vormittags 9 Uhr. Die ledig- großiährige Dienstmagd Katharina ö . . f . Bei Errichtung der Gesellschaft sind Mitglieder Hugo de Wal. Louis Leo ift aus dem Il ijfichterath! are. m. Die Hypothekendokumente: 7762 Oeffentliche Zustellun Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Barbara Fleischmann von Weiher of, . 3t. in . Deutsche Nur = d ilk des Aufsichtsrathes geworden;; . Amtsgericht Darmstadt 11. und an dessen Stelle Lonhard Berg getreten; so—= 11 ,,,, k e registrirt im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin w ft wen! ; Buchen, den 7. Mai 1885. e. 8 . . Sy itz ellshaft. nan 9m and Sobernheim, inhaber Jatoh Feidel. Vorsitzender des Aufsichtsraths Gotthard Beger und , wen er , üer doi nn re i ,,, en gen e, Dee ref zrlise kes eh herjogl. Amt gerlzt: aher reli gg sebarenen indes der Srsteren. Jtamen; . . tee icht. Degefelden, wadesth s Ftellrerffe ter Ctustd Häßfech zenätit. S. 151 Abth. III. Rr. 8 für die Kinder des . 3 Fm. ü gegen di er , (E. S.) Sppen heim er. Friedrich Wichelm *, haben gegen den ledigen, groß ‚ ; u, . der Kaufmann Moritz Neufeld, ; Firma Louis Breimer Sohn in Beerfe lden, Fran Schußmann jJ. wurde zum Stellvertreter des 86 1 9 g fe . J. . es k ö. ö Beistande akrüher u Berlin, an u. jährigen Schneiderssohn Friedrich Holzer von Unter⸗ ö . . Rechteverbãlini e der Gesellschaft: 5) das Direktionsmitglied der Deutschen Bank Inbaber August Orinrich Breimer. Schriftfübrers bestellt. z über ursprünglich 266 jeßt 5 Thascr Gold , , nn, . t alt, ant bi . Affe unge 17759 Oeffentliche Zustellung. föst, Kol. A. G. Hoech saadt a. A. uletzt in Nürn. / , . r,. , At engesellchast, . Gugen Kruß Amtsgericht Fürth. Firma David Bendheim Wittwe in Auerbach tregssteirt b, e, wbb ichin, Bre gf ne h k . ,,,, , ,, 56, , Tebt ullnzgelßam Sayn wen Lällersbern bei len eden i n, He eech selben Gläubiger, , . . e ,, r, 1666 7 Dieuze klagt gegen das Fräulein Marguerite Garno, mtsgericht Fürth gestellt un folgende Ansprüche ö m, e . a. 1 . . ammtlich zu zerlin. ü it ershausen, Inhaber Adam Schupp. ist ebenfalls erloschen. werben e kraftlos Illart . seit dem Wg riger, . 16 feln! ö 496 . a' nnn rl unte gere, erhoben. . ] ,,, k . hat, , . Als Rerisoren bei Prüfung des Herganges der Firma s beter Schupp von Kellersberg bei Firma Gebrüb?r Hergeuhahn (Frankfurt Bt gleubigt: zierte. I . . . gen er . ig des und Aufenthaltsort, wegans eines Seb run? * , z Anerkennung der Vaterschaft und Einrãumung ‚ ire Hin ers ö. hagen Schaden . ; erluste Gründung haben fungirt: 2 Mitters hansen Inhaber Peter Schupp. a. M.). Zweigniederlassung in Bensheim, Theil⸗ Plein er, Gerichtsschreiber. lie. Le e e ere r in sfrner ö 6 Darlehn nebst Jinsen vom . beschränkten Erbrechts für das ö Hr fen 3. . K greg . k 85! . und n,, eingetragene aher Karl, Hergenhahn ausgetreten; jetziger Theil. w . der Klagezustellung ab, mit dem Äntrage auf ind; ; . . . g; 1. * n, . ö. ; ugust. Wolff zu Berlin, enossenschaft“ in Fürth, zum Vorsitzenden des haber Philip Hergenbahn und Maitin Hergenhahn. ri) Im Namen deg König: 3. . . 1885, e, n, Uhr, ö i. Bi fla en . 9 27) Zablung eines in vierteljährigen Fristen voraus ; — 7 6e r n , me, mn, 1885 2 Ernst Bierstedt zu Berlin. Aussicts ranhs wurde Straßenmeister Sar und zu Firma Karl Hergenhahn in Beusheim, In⸗ Auf den Antrag der verwitweten? Frau Rentier * ᷣ 9 16 rung . e . d Betrages von 75, 04 ιο nebst Zins vom Krlage— ur entrichtenden Alimentenbettages von jährlich ö 2 1 i 3 . , . der Gesellschaft ist: „ deen Stell vertreter Nicolaus Knapp 1Iñ. gewählt“ haber han Hergenhahn. Anna Ediger, geb. Goerz, zu Tragheimerweide der. 5 gi g u genen if? 5 e. ö ird dieser zustellungstage ab und ladet die Beklagte zur münd—⸗ 10446, von der Geburt des Kindes bis zu dessen ; . , 3 zum Gesellschafts— Der Direktor Heinrich Schipmann zu Berlin. Firma Adam Flohr in Fürth, Inhaber Aram Firma L. Schlindwein in Anerbach erloschen. treten durch den Rechtsanwalt Rofinom zu Siuhm . rern . ni, ö . 30 . lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor das zutüchgeleßztem 14. Lebensjahr, des feinerzeitigen 2 . Grundkapital betrãgt 1 500 000 46 und Berlin, den 11. Mai 15865. ie sg Flahr. ; . Amtsgericht Gießen. erkennt dag Kö, igliche Am tegerlchl nn Stuhn? ü 3 3 ö 563 3am . FRalserliche Amtsgericht zu Dicuze auf Schulgeldes, der etwaigen Handwerkserlernungz, . fall * , 3e. und zer⸗ Königliches Amtsgegicht J., Abtbeil ung 66. Inbirmag, Moses Marx in Rimbach, Inhaber Firma „Spar. und Leihkasse Watzenborn— den Amtsrichter Hr Heu en rn erlin, den 22. 98 z 5. den 25. Juni 1885, Tormittags 10 Uhr— der Kur; und Begräbnißkosten, falls das Kind . Bir ngiriten , er, Mila. Mases Morr. . Steinberg“, an Stelle des aus dem Vorstand aus. für Recht: Gerichtsschreiber d 66 eit en Landgeri Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser innerhalb der Alimentationsperiode erkranken . Den V 1 d der Gef e bildet der Dire Fiemg Adam Dörr VII. in Rimbach, Inhaber (schiedenen Baltbasar Burk 1I. von Watzenborn ) Das über die im Grundbuche von Zieglers— J Auszug der Klage bekannt gemacht. . verster hen tf di . tor iu . , . rer J . 28 64 kob III. in Ri JJ , . J ö. ö ablung, cher Enischädigung, von 2⁊ 4 fir ker uc hirtz Geer. Jatgb I'mr. in Rimbach, In., getzrter ö . ir. Abraham ,,, kö l' isl! . Deffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts. DWhurf mund King hettlosten und Snöchentliche Ver. J fiir, wee deri . nenn gn 2 i . K ,, n,, n, filr rege nen in, Tegen, Tenn. tragenen (0 „6 mit der Ausfertigung des gericht. Der Zimmermeister Carl Louis Eggert zu Berlin, — pflegung, endlich Tragung der Koften und dor . . es Virektor h, ür die Gesellschaft des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. . Auntsgericht Hirschhorn. ristin Jakob Grünewald, Chefrau Helene, geb. Bam— lichen Erbpergleiches vom 3] Mahr 6 Prinzen Allee Nr. 71, vertreten durch den Rechts-; (7771 Oeffentliche Zustellung. laͤufige Vollstreckbarkeits erklärung des ergehenden ö. 9 ind ber, . Firma der Gesellschaft Zufolge Verfügung vom 11. Mai 18585 sind am Firma J. M. Kiefer in Neckar Stein ach, In. berger. . Hypothekenbuchsauszuge vom 27 September 1877, anwalt Bading hierselbst; klagt gegen die separirte Der Kaufmann Louis Drucker zu Krummenfließ Urtheils. ‚ * hn. inn pan ö , gereichnet sind; selben Tage folgende intra zunge erfolgt; baler Jatob. Michael Wierer : Firma Ss. S6. Cohn in Berlin (3weignieder— Y. das üer die im Grund buche vchn C Scharbau FPuchholzs spätfr vers belichte Lauter, Dorothee Ama— vertreten durch den Rechtsanwalt Hr. Willutzfi hier, Das Kgl. Amtegericht Fürth hat zur mündlichen Hö . 9 sif⸗ . n L nen, daß Tune Firmenregister, woselbst unter Rr. 10 377 Firm. Simon Oppenheimer. in Neckar- laffung in Gießen! die Kollektivprokura des Arthur Räncüuhenön ib mn, ir s und 4 für Frau lie, Fir Keitel, früher zu Berlin, cht unbefann. ft ten dur, genen August und ng, ge. Verhandlung des Rechts stzeits Termis auf 1 ö 9 . R , sihisroturé die hieige andi ,. Steins Srhatztn gn sn gh enbeämnz. Zu. Jakobi und Ong Gall it erf chen Rahtier Anng Cdiger. geb, Goerz. zu Tragheimer. 3 ö. einer Kaution i ,, , miri V ö . 14 J * i . ele futter ga vom vermerkt steht, ist . ,,, . . Firma ,, in Alsfeld ze einge en 15 mit der Ausferti egen Löschungsbewilligun aution in wegen 177 S 77 it dem Ar * ormitta 2 ungssaal Nr. 14, ‚. ; je hen R ; 66 , n,, . . . . in,, . 9 , , , , i, e g,, , s el,, , , d mee e d e, r,. , , dee: den vormundschaftlichen Genehmigung ⸗Verhandlun⸗ 6. * . auf tot f tige en beiluns 72 3 zu zahlen und die Khsten des Rechts⸗ 7a g geladen wird. . . ,, ö . . J . . ö. ich EV. in Neckar- Steinach ö 1 . TJriedb fen gbom 23 resp. 25. März 1864 resp. 5. Februar der Beklagten. darin zu willigen, daß die Kaution streirs zu ragen, das Urtheil jür vorläufig voll,. Fürth am 4 Maj 1885. Sten dertlekerg Iragen⸗ ; 1 ,, n gene; , , ,, . . l. 1 welche die Ghefrau des Klägers, Lonise Friederlt⸗ . . Der geschäftsieitende Kgl. Sekretär: . Stellvertreters tragen. . Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Inhaber bann Heidenreich 1 Firma Franz Megerle in Friedberg, Inhaberin , ,, , , e , , , d eee Hefeteig. GJ, ,, Huy ; ird fu j ; im Grundbuche von den Umgebungen im Nieder⸗ 8 rer , ö ö z Fran oper ö. . Joleph Karl Zipp il. Firma B. K. Stern in Friedberg erloschen. ,, . barn mschen Ftrerfes verzeichnen Grund stuckt lezen k ,, vor das Königliche Amts . k . 3 39 , , n . , ,. ö K —; na J. J. Mahn in Neckar Steinach er— — . B. K. Stern Sohn in Friedberg, In— des 9 d — si5aers Ipth . . n orsen⸗ . ittwe Auguste Röper, geb. Wirth ier ein loschen. aber August Stern.
. J Klägers Abth. III. Nr. 3 haftenden Hypotheken ; . ) . ⸗ iner Bz ; ö z ; , in nil bet , g , bär n ese e, de dee cet ben, Hiahenet Spar. und Crebitnhetein,. n e, n, ,, ane r slm, , d, e grebe n gr W Prozeßrichter in Sachen Eggert ( sa. Lauter itt. E. Aud zug er wir, e ,. . 9. ae ir, n e 6 j L z . . zu nn J — — . . Richard Seebaß u. Comp. in berg, Inhaber . Scriba jun.
j Xönfaliꝗ ; 84 1862 ozeß⸗Deputati = ,, . gelchieht durch zweimalige Bekanntmachung in den i sells n zer Fi . Sffenbach, Jahaßerin Alfred Richard Seebaß Firma Christian Werner in Friedberg, In⸗ Gerichtsschrei yer des . Amtsgerichts J. dir Prozeß s. Deputation III. von un Flatow, den 4. Mai 1885. ö . SGSesellschaftsblättern, von denen die letzte mindestens . ,,, ,. ö Wittwe, Karoline Mathilde, 36. Schub macher. * 6a . hel Werner Bitiwꝰ a . 5
3. Oktober 1862 bei dieser Hypothekenforderung im Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Erben von solchen, deren jetziger Aufenthaltsort un licht sein muß; diese Frist ift derart zu bemessen, schaft CGeschäftslokak. Schwedter ftr ße Rr. I sird bach erloschen. Firma Christian Vogt in Friedberg erloschen.
* . * * 2 e , a
bestimmter Höhe bestellt hat und welch te 3 ĩ stehe ü̃ 8 s ; ö ⸗ e 9 ü r i f 2 ⸗ , . Czerwinski, Die nachstehend aufgeführten Genossenschafter bez. 3 .Bechen vor dem andergumten Termine veröffent! am 1. Mais 1353 begründeten offenen Handelsgesell. . Firma 23. Hermighansen und Comp. in Sffen. Witte. 7732 Grundbuche eingetragen ist, auf Kosten des Klägers bekannt ist, werden zur Anhörung über d ö ; . 1. 9 ĩ . . . ; 2 ö gi n fe , Aufgebotssache gelöscht wird, und ladet die Beklagte zur ma nh 7760) Oeffentliche Zustelluug ef esan 833 . 87 6 *. 6h . . lee. das 2 der ö welche die Ein⸗ der Fischhaͤndler Friedrich Rudolph Reim und lber Firma H. P. Berke Wittwe in Offenbach er⸗ Firma Georg Fr. Schweitzer in Friedberg er⸗ 15. . 684 erkennt das Königliche Ante gericht e lichen Verhandlung des Rechte streit: vor die 2 Fixil· 1 Nr 3320 Der Verwalter Anton Ürban zu Frei. Freitag, den 35. Juni 1366, Morgens 9 uhr, ( inn ö n ö . . Wufmmggn grtedrig; Ju ß Mi nt, Bez wn Berlin. lostzen, 2 in Off sc 1 in si losc zu Königsberg durch den Ämtsgerichtz Rath Heyn n, ö ,,, k J. zu Berlin, zurg, verireten durch Annäalt G Fehrenbach kase b vor dag unterzeichnete Gericht geladen: H ,,,, sind folgende: . ist unter Nr. ö unseres Gesellschafts. . f ee rn n fn t nr. , ee, K K . für Recht: üdenstraße 59, Zimmer 48, au klagt gegen den Zimmer meister Franz Georg Kempf 1 Stephan Arens, Ackerer aus Fensterseifen, 9 z . Director Pein ich Sig in man! it nerlin registers eingetragen worden. Tirme ö. z n Offenbach erloschen. . Ju D 1 er⸗ J. ölf K ö, den 265. September 1885, Vormittags 105 uhr, en de iinermeist. . 2 Peter Becker, Mahlbursch aus Mayen, ö ) . ulm A. Heidelberg K Eoiunp. in Offenbach lofchen. t . . hen ö H . wit Ker Üuffgrderunsß;, einen Fel dem gekacht:zi Ee 7 . 4. Bell, Merz ger 3 a en, when ö — z In fnser Firmenregister sind je mit dem Sitze erlsstzen. zb sg üs Fanig Schgab in riet erg etlosben. preußen: Gerichte zugelassenen Änwalt zu hestellen. halts wegen Aus streichun? der auf das vormals dem 4 Johann, Stephan, Johann Joseph Bleser ö. . ö. (, n. Senn . zu Berlin ; . . Ofen bch ,, . ö ,, ,. . I) itt. A. Nr. 7716 über 3000 Æ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Andreas Ruff in Neustadt, feht Tem Klager gehörige und Maria. Annd Bleser Ghefran' * bchn Johann (. 3 6 kö . art 96 He . . unter Nr. 15,799 die Firma: „Fihnag Isaak Rosenberger in Sffenbach er ⸗ Firma Woif Isaac in Friebberg arlelchen k 1566 ö , Haus Nr. 10 der oberen Langstraße inv Frei- Joseph Brück, aus Masburg, 4 3 ö ,. ö ga nn Berlin B. Weoznitz la s Nachf. ö. Peter Koch in Offenbach erloschen , , . ĩ — ꝛ erlin, den J. Mai 1885. 4 nn ,, , J h Ackerer aus Oberziss ö. S. ke ĩ h ; Din Roch 2 OI wen. 46. . . ; 3 . . 339 Kühn, 7 n , , , r i, ö 3 er e erl ben ha 6 aus ö. J , 1 . . sCHeschẽftelotal re e mr 10!) und als deren Firma A. Cenpe in Sffenbach ereichen. irma Heinrich Nauz in Friedberg erloschen. ö 1 * Gerichtsschreiber des Cin glichen Jö 5 eng, ftr , ö kJ Ohe ien = ö 4 Glen Bank ⸗Direktor Theodor Forstmann zu nabe, da Buch handler GChristian Friedrich — . Schäfer und Heitzig in Offenbach er— , . Wilhelm Sturmfels in Friedberg er— . Zipi 5. n, 3! h! ; Jat ohr sepk 1 ö. . f ier. ; ö . chen ̃ ii Civllkammer willing forderungen bon 3bbσ& und 20 t noch , . Sohn von Peter Joseph, Ackerer . ) der Kaufmann Emanuel Frevhan zu Berlin, ö ö k Firma. E. Steinhart in Offeubach erloschen. Firma Georg Wagners Wittwe in Friedberg . ö 9 , ö. 8) Peter Ge nes Schuhmacher aus Maven . g . . Bank⸗Institut Joseph n . 5 Gar er feu Die . seiner Ehefrau ist hierdurch hinfaͤllig erloschen. 8 C. Yleht nn. i ohe , . ⸗ mensache. ga. ir. 5 . tibeilung 6G 2 . . 0 mi Lo. zu Berlin, 43 . * 8 en In, Jeworden. Firma J. C. Zie in Friedberg er oschen. ö. . 9 , Fring, , i leren . 18 ,, . Maren . ö . der Kaufmann Jacob (Carl) Großmann zu . . edi n Firma 2 ö. in ,,. . ö 66 Andr. Carl Maul in Bruchenbrücken ö er ermann Joseph Pauli, S hustergeselle zu . , Pw. z 2 . , * . Berlin, ] ; . . 5 * . Firma HSeymann in ffenbach, rokurist er 9 en. . . Bonn, vertzeten durch Rechtsanwalt! Justizralh . 9 , . vor die 1. Civil= a ,, n. Sohn von Nikolaus, Budi . 12) der Bankier Emil Max Goldschmidt (in , . Ludwig Hevmann. Kö ; Firma Joel Simon in Nieder -Florstadt er⸗ , ; ftl . z Rath. J. zu Bonn, klagt gegen den Johann Jofeph kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Frei⸗ 136 5* benz , , 4 Firma Gutteniag K Goldschmidt) zu Berlin, 109, 368 D Firma M. Hergert in Offenbach erloschen. loschen. ; — . i' l, del e' al hktjgebetgverfa , z iös eier Höocbbels, Sohn r, d'en of 1 Gg chäftslckal öisassct trage 2) und als deren inn Piertin Saum . Sffenbad; foscher. Sina 26. Philippi in Melbach er oschen. ö zie . des ufgebotsverfahrens werden bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, und 4 Gee? den en In Vormittags 8 uhr, Schreier din, ö ; 63 . . 14) die Handelsgesellschaft Is. Kappel zu Berlin, , n anf nn, ö . Car ei Firma C. XW. Fehl in Offenbach erloschen. Firma Joseph Reichenberg in Bruchenbrücken der nei n r, , d, wren. ka, danit d untrage auf Theile des Rab. wit ders Ahffärderuhg, „nen bei drm gedachten Ge— 1c) Bernhard Goergen J., Ackerer aus Kürren— 133 der Hankier Carl. Fragkel zu Berlin, der rer re sh n cleeetsb Decat Lern bier; Name F. , Fuchs n Qn mile e. erlg cen. onigliches , xX. lasses der zu Rähendorf verstorhenen Cheleute Her⸗ J K. wird dieser berg ö ö. k . . . ö 966 Laraß gu . . u aß Yes 66 a 6 m mn Offenbach, 6363 ̃ kn Johs. Waltz 111. in Friedberg er— w mann Joseph Pauli und GClifabeth, geb. Schwippert, — . . Zultellung wird dieser 599 ; ö . der Kaufmann Jäalius Lewisson zu Berlin, schfte ; wn. ö berechtigte Theilhaber Wilhelm Schäfer und Jean oschen. . . nᷣ . in der Weise, daß Kläger und der oben benannt Auszug der tage. besgnnt gemacht. g n,, Heimann, Wittwe, Rentnerin aus . 18) der Kaufmann Louis Stern in Firma Marcus 6 , n Faust. ö ö Firma Fritz Hecht in Friedberg erloschen. l 6 . 7 amen des Königs; PHellagie hann Josepb Pauli jeder io und die Freiburg, den J. Mat 1885. 3 Unna Kaiser. Wittwe von Johann Esch aus k Stern) zu Berlin, ö. It : e , Firma Hermann Schäfer in Offenbach er⸗ Firma S. Butzbach's Wittweh in Friedberg ö. uf . . . . und Caroline Neu, übrigen 4 Bellagten jeder isß echäst, auf Verurꝰ ., Derichs schreiber ö Y ef . e 8 isch au ( 19) der Kaufmann Mar Martini zu Berlin, uLnß lter. 15 gos die . loschen. . erloschen. . . , , 4 heleute in Ecwertsheide erlen gt das theilung der Mitbeklagten Anna Marig Pauli zur des Großherzoglichen Landgerichts: 17 Martin Kaiser in Kehri . 206) der Kaufmann Martin Meyer zu Berlin, 1 . hiamn un Firma Schramm nud Hörner in Offenbach, Firma L. Hirsch in Friedberg erloschen. . ö durch den Amts— 1 j 46 . gehörigen Immobilien, Pr. Harden. 16 Her neg. , n . Khrig . * die Handelsgesellschaft M. Neufeld K Co. zu (Geschaftsloka 9 koutsenftrate 6) und als deren Prokurist del g r gert . Firma 7 1 n , , . 3 ] auf Bffentlichen Verkauf dieser Immobilien? dura; * ma e , — . . . erlin⸗ t ; a dia Glan ; Firma Peter Präscher in Offenbach erloschen. Birma B. Groödel in Friedberg erloschen. nie f , de n r ig. die auf . fen. K. Notar Hoffmann is Könizswinter und Äus. (67 14 Oeffentliche Zustelluuz. ö. 65 J . . . 32) der Kaufmann Emanuel Müller zu Berlin, . ,, Platzmann hier, nma Gallenkamp und Comp, in Offenbach, Firma J. E. Hagentann in“ Friedberg er— ü h 6 kö — 4 theilung II. Nr. 4 trag desselben mit den Theilungs operationen. Nr. d, an delenian Heinrich Marx Cpstein bas . Ehefr Lůttes 23) der Kaufmann Moritz Crohn (in Firma 19, 9. . gleichberechtigt Theil baber Gustav Gallenkamp und loschen. ᷣ . 3 8 e 16 , . , ju Kläger ladet den Beklagten Permann Joseph von Echstetten. als Rechtsnachfolger des Leopold Ih) Heinrich und Bern berd Kohl aus Maven Simon M Nauenberg sr. zu Berlin, . (Geschãftslokal: Jene * Te drichstraße och und Carl Wissen bach; Prokurist August herdt. Firma Philipp Adam Ritzel in Friedberg er— . 2 ß . , für en , Pauli zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits von ö in Sreidutg, vertreten durch Agent 233 Peer Ehe n, enn, ö ayen, 24) der Kaufmann Siegmund Pincus zu Berlin, me,. Inhaberin Gian Mirh nde . Firma G. Hisgen und Comp. in Offenbach loschen. ; . To ö 9 ei igel rie , vom ö 0 vor die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Ziller in am mendingen, liagt gegen Schlosser Wil 35 . kong a , m, , nne . 25) der Kaufmann Leopold Peuß zu Berlin, K erloschen. . Firma Wilhelm Bechstein in Friedberg er= 66 16 ö 6 ; , / . zu Bonn auf 6 . ,, Tand wirth Christian Dreher, 4j Marhias Leunarz . e. e t ffn . 26) der Kaufmann Moꝛiß Riegner zu Berlin, an,, k Firma Nathan Rosenthal in Offenbach er = loschen. ö 1 Jun 1867 en s rde mg und r det 8 . i dul 1885, , . e, a m , , ,,, 2s Louise Merrem und deren Gbemann Gui J 821 die Handelsgesellschaft Rieß & Ibinger zu Bem Louis Baum zu Berlin ist für letztgenannte 1 Gustav Gallenkamp in Offenbach er . k—R ; . J ; mit der Aufforderung, einen ei dem gedachten Ge⸗ ür , m, , k öde ö 7 , Asßtti . s . Berlin, ; 165 ö . z . ö . . i,. . 1 . richte zugesaffenen Anwalt zu bestellen. liche von Gichstztten, Ersterer in Basel wohnhaft, ö ⸗ Is) ker Kaufmann Carl Rosenthal zu Berlin, n ,. . er,, . loshen. ; ; Firma H. J. Simon in Friedberg erloschen. . . er n. n in · . ß n Zustellung wird dieser 3 ,, 3 . 7 Franz Alb Prehl. Buchdrucker in Kreuznach . * die Handelsgesellschaft S. & L. Rothschild zu Nr. ar g getras Firma a, . ti e a erloschen. 6 . Mai und Oppenheimer in Friedberg . uszug der Klage bekannt gemacht. ,, e, , , . l 11 ö erlin, i e. ; zrümntagericht Reinheim. e . . Neisse, . Bonn, den' 3 Mai iss 9 . rn n r, zu 2 3 k . 69) der Kaufmann o. ann, zu e n, z In uaser Firmenregister ist unter Nr. 15,801 die . Wilhelm Dintelmann in Habitzheim ö. Siegmund Simon in Friedberg er— d . ein, e é au 8, den 9 96 . 2 ö. ö 31 der Dr. med. Rudolp aeffer zu Altena Firma: erloschen. zen. - 7729] Verkündet am 5. Mai 1885 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerickts. 14. Juli d. J. Vormittags 9 Uhr, hestimnmten 33 * . in Westphalen, S. Ratzers dorfer Firma „Spar. und Creditvercin Nieder Mo. Firma Peter Morter Wittwe in Assenheim 31 ö . r fig j 6 zb . Termine mit zem, äntrae auf füd vorlaufig vol. 32 rion Siein Steinbauer dus Maven ; 3?) der Konsul Johannes Schiött zu Christiania, mit dem Sitze zu Wien und einer Zwelgniederlassung dau eingetragene Genossenschaft“«, der Vorstand erloschen. . n . . 1 er . er. . streckbar zu erklärendes Urtheil dahin, die Beklagten 33) Joseph Jeininger Maschinist aus Maven ö 33) die Kom manditgesellschaft C. Schlesinger⸗Trier zu Berlin (biesiges Geschäftslokal: Unter den besteht aus 1) Johannes Mathes VI. Direktor, 2) Firma Wilhelm Scheuner in Heldenbergen ̃ * . * — ressend das Aufgebgt der Hypo. 77585 Oeffentliche Zustellung. . Lien unser sammtverbindlicher Hastbarkeit schuldig, Der lan ließt 3 ze rer Cermin offen! . Co. zu Berlin, Linden 12) und als deren Inhaber der Gold-, Philipp Roßmann II., Controleur; und 3) Heinrich erloschen. . . hekendo . eder für die Rentiere Wittwe Anna Die Eheleute Peter Schild und Piaria Caroline an den Kläger 60 „ Zinsen vom 14. Juni 1882 Zum Zwecke de öff. itlich. Zustell ird rese 3 34) der Kaufmann Jürgen Heinrich Julius Schmidt Silber. und Juwelen ⸗Arbeiter Julius Ratzersdorfer Adam, Rechner, Alle von Nieder Modau— Firma E. Freundlieb in Friedherg erloschen. Ediger, geb. Gger zu Tragheimerweide auf Klein Knitterscheidt, Schreiner, zu Bonn, und drei Ge. bis dahin 1884 aus 650 „6 Darlehen zu bezahlen Aud m 5 n! 9 er offentlichen Zustellung wird dieser (in Firma J. Heinric; Schmidt) n Dam burg, zu Wien eingetragen worden Amtsgericht Seligensiadt. Firma E. Garde Wittwe in Friedberg er n i e, Abtheilung JIII. unter Nr. 84 und nossen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr, Rath II. und die Kosten zu tragen, Zum Zwecke der Zu— 1 9 Mai 1880 . 35) der Bankier Moritz Simon (in Firma Berlin, den 11. Mai 1885. Firma Moses Kleeblatt J. von Seligenstadt loschen. ᷣ 6 39 eingetragenen Posten von Sa0h M bemmw. e n. 3 k ö. . Ce rer et, n sen 26 n ee , g ö , . ; Br u n z . S. * M. Simon) zu Berlin, Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 561. erloschen. , n n mn ö 16 23 , i, . . ; cher. * Peter Knitterscheidt, Bürsten macher, wird dieser Auszug bekannt gemacht. mmendin⸗ e . ö 3 ü ĩ la. irma Siegfried Bachara von Seligen ˖ zma G. H. Freundlieb u. Cie in Friedber erkennt das Königliche Amtsgericht in Mewe 3 Heinrich Knitterscheidt, Kammmacher, alle drel gen, den 7. Mar S188 Der Berichteschreiber des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö zu 1 Handelsgesellschaft Gebrüder Sobernheim ö Nila. acht r g erloschen. 2. 1 g Nurch den Gerichts⸗Assessor Werner früher zu Bonn, jetzt ohne bekannten Wohn. und Gr. Amtsgerichts. (L. 8.) Jäger. — ; für Recht: Aufenthaltsort, — —