1885 / 110 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

5

W

Nisenhahn- Priori ta - Actlen und Obligationen. Anchen-Inlicher ).. 5 1. n. 1/7 JI02 0b Bergisch NUrł Ser. 4 1.1. 1

.

21 2 Börsen⸗Beilage * 2 * 2 * walski durch Betrag vom 11. April die Ge. berigen Mitgesellschafter Auzust Westerbolz,. Kauf⸗ Die Firma ist auf den Kaufmann Ludwig Orenburs. Bekanntmachung (76 Illlll deutschen Reichs⸗A . ul lenlsacg D Anzeiger und Koömngli rellßischen Stanlts⸗ lʒeiger J * Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens bei⸗ Vorftebendes wurde auf Anmeldung beute bei II. unter Nr 87s die Firma: Einhornapotheke von Philipp v. ; gelegt. Nr. 1413 des Handels⸗Gefellschafts. und sub 3184 Siegismund Löwenstein ju Weißenfels a. S. in Offenburg“. derg M 1HO. K merkt, daß die Prokura des Wilhelm von Seida Nach dem Ehevertrag desselben' mit N. *urn. z ; r Hess. Er- Sch. à 4 Thlr. pr. Stück 233 55 B Donuts ohe Aypotheken - Ffand riete. Sud . . 185062 B Hamhurgz. Eiutragungen [7603] dahier für jene Gefellfchaft erlofchen ist. NVeustettin. Bekanntmachung. liöso]! d. d. 12. Mai 1878, wirft jeder Theil h h Mmilich festgestellte ourse. teach ej ·¶ aui ae ; . nrrf iz 36 abet. bees btendhbr. 3 I/J. a. 17. i666 9 371 zr; iz. r . 62 m Schregel C Walsechi, vormelz Jürg. Blohm. tragen worden: Vermögen nebst etwaigen Schulden von der Gemen w 8 7 3 , , Braunsehꝝ. 2MThI- Loose pr. Stick 85 O56 n 9 . L * 3 6214 nr, ,, . e e, . .. Gr. Kr. B. Pfdbr.rz 110 5 ö 3 Basson'sche Omnibus Actien⸗Gesellschaft An Krefeld bat dem daselbst wohnenden Wilbelm von Adolph Leibholz zu Baerwalde der Konkurs er— Gr. Amtsgericht re o hs 4. Dtsch. Gr. Erãm. Pfadr. IJ. 5 1/1 7.93 09a 60 go. V rück. 1094 9 Amsterdam . 109 Fi. 159. 29b 6 lo. de. II. Abcheilung 3 Ii n. 1, shrrs, b Kim. . Ptäbr , v., Rüd göõ II. n. IF7. ; 4 Maͤgliede des Vorstandes erwãhlt worden. procura zu zeichnen, welche Prokura auf Anmeldung Königliches Amtsgericht. OCenbursg. Bekanntmachung. 3 ?; . 2411 W. & A. Weill. Inhaber: Wilhelm Weill und heute Sab Nr. 1214 des Ddandels. Prokurenregisters Nr. 9188. Zu D. 3. nir enn nen . . s⸗e.— 141 ö. 2 , m r * FIL Loose . pr. Stück 24 40B 3 , * o. Präm-Pfdbr. 4 12. 140 ba 6. 40. O. 7 1 4

mein schaft der Güter und des Grwerhes ausge. mann dabier, übergegangen. Dieser setzt dasfelbe Schlesinger zu Weißenfels übergegangen. Nr. 9136 Zu S 217 deg Firmenregisters wurn . Berlin, Dienstag, den 12. Mai Gumbinnen, den 30. April 1885. des Firmenregifters biesiger Stelle eingetragen, zu⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Inhaber der Firma: ——— snn mn in da? Handelsregifte⸗ strefeld, den 7. Mai 1885. Bei Nr. 254 des Firmenregisters ist beute die Gemeinfchaft ein, während alles übrige, * Vmrechnung s- Sptxe. do. 35 FI- Loose. I Vxr. Stick - Anhalt - Dess. Pfaudbr. 4 1.1. a I7 ICM Weimar. Gera 1 7 , Diese Finma, hat an Ludwig Friedrich Ernst 7611] Laut Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts zu schaft ausgeschloffen bleibt 60 Rabel 320 Mark. 1 Lite Steriisg - 20 H- göln · ind. Pr Antheil 3 is4i a. 1/1 5 60bu Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Seida die Ermächtigung ertheilt, die von ibm hier⸗ öffnet. v. Rüdi. . 15 ** 1IIJ. 7 4... 168, oba Hamb .o rhh. Loose p St. 3 153. iB i. 30b- 44. 40 1 A. 2 . ö Adolf Weill. hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Veustettin. Befanntmachung. 7651] wurde heute eingetragen: * J * 0 0 gidenb. a0 Thlr-L. p. St. 3 12. ias i5n- . . le,, wo . 1 ö 1

28322

* 2

. . ; Q Q 4 ,

* S c

——

s7. 4135 0092 9. 102.50 B 2 101. 5002B 619706

68 han 6 Ser. eony.

D O

scklessen und dem Vermögen Fer Ehefrau die unter der Firma August Westerholz hierselbst fort. (Vergl. Nr S57 des Firmenregisters) heute eingetragen die 4 Königliches Amtsgeriat. gleich ist bei. Nr. 1195 des Profurenregisterg vor Schlesinger zu Weißenfels a. S. Apotheker Philipp v. Berg in Offenburg · aerliner Rsree vom 12. Mai Is. rens, , m, -, ö 14. 434 2562 derlaus. Pr. St

1885. Mai 6. Königliches Amtsgericht. Colonne Bemerkungen folgender Vermerk einge wärtige und künftige, bewegliche und unbewegfig Peil —= * War, no Freaee = , Ur, ü gulden Bayerische Pram -Anl 4 116. 131 256 Braunech Han. Eyphr. 4] Jersch. 10 756 Dur Boden - Walsechi Prokura ertbeilt. Krereld. Der Kaufmann August Westerhol; in Baerwalde ist über das Vermögen des Kaufmanns Offenburg, 6. Mai 1885. Dessaner St. Pr. Anl.. 3.5 14. 125.506 do. L. rück. 110 4 Max Magnus ist Gustav Adolph Jencquel zum sclbst geführte Firma August Westerholz per Reustettin, den 7 Mai 1885.

ö Brlůss. u. Antw. 100 Er. 0 70bæ Lübecker Thlr. E. v St 3* ) 8475 do. do. k L. p. St. 34 s. 184 75B Carl Sobtzick. Inbaber: Carl Valertin Sobtzick. Krefeld, den 3. Mai 1885. Im Firmenrenister ist beute bei Nr. 278 Colonne Die Fi i P * . Len (LI. Vrma O. F. Tritschler in Offenburg. 5 6 J . 20, 45b2z Raab- Graz (Pram. Anl. 4 1514 n. 10. 8375 H Henckel Obli- 105 Anl.) 4. a. 10. 933 7562 z 8. rz. 105 4 114 n.

R * Q Q Q

Carl Sobtzick. Diese Firma bat an Joschb An. Königliches Amtsgericht Bemerkungen folgender Vermerk eingetragen worden: Inhaber ist Otto Tritschler, led f ; Se . = fi 2 ; . Seen: . ' itschler, ger Kaufmann dreas Ruprecht Pauldrach Prokura ertheilt. . = '. Gegen den Kaufmann Isidor Neumann zu Baer⸗ Gegenstand des Geschãfts ist Handel a n . ö ; , Leo psehütz. Sekanntmachung. 613) walde, Inbaber der Handlung Kaufmann Reumann, und Spezereiwanren Kühsel K Reichl. Jweigniederlassung der gleich. Die in unserem Gesellschaftsregifter unter Rir. 30 ist vom Amtsgericht Baerwalde wegen Geisteskrank— Offenburg, 7. Mai 1885. , . Firma in Leipzig. Inhaber: Paul Georg eingetragene ö ö heit , ', ., un ht Gr. Amtsgericht. 1 1. . . Anton Göhr omp. . dessen Ehefrau Bertha, geborne Orbach, zur e⸗ v. Rüũdt. . j ne, ,. Inhaber: Friedrich Wil . ist aufgelöst und heute gelöͤscht 96 . ö zur erf tg des 9 9 6 ost. W. . * elm Bargmann. r . em 2ꝛc. Neumann betriebenen kaufmännischen Ge⸗ e. 765 2 ; Mai s.. Leobschütz, den 5 Mai 1885. schäfts autorisirt. auch far fin, , z * k zu nls) r E. v. Krakau C Co, Heinrich dolf Krüger ist Königliches Amtsgericht. Bezug auf den Betrieb des vorbezeichneten Geschäfts Au Verfügung vom 4. Mai 1883 ist 8 ur 1 3 ann denn nnter dieser Firma geführten, Geschäft é i,. ö erfockerlichen Rechtsbandlungen vorbehaltlich der 7 Mai 1885 im Genossenschaftsregister ure. . ö 165 14 ausgetreten, und wird dasselbe von dem bůberigen Leobschũuütę. Bekanntmachung. 17612) nach §. 42 der Vormundschaftsordnung in gewissen Nr. I4 Folgendes eingetragen: Peters burg... 5 Theil haber Robert Emil Eugen von Krakau, als Die in unserem Firmenregister unter Nr. 293 ein! Fällen ein uholenden Genehmigung des Vormund, Firm *her Genosjenschaft: Cons , ö Oberschl. A. C. D. E alleinigem Inhaber, unter der Firma E. v. ra. getragene Firma: tẽgericht? rechts wirff 1 e um⸗ NVarschan 109 8.-R. 8 24. 60 bz j y n ,,, ? e ö . ö schaftsgericht⸗ rechts wirksam für ihren Ehemann Verein Frohsinn zu Drolshagen, Eingetragene . K yl . a,, etzt. ö. w . Ser r mann Winter in Leobschütz vorzunehmen und ihn gerichtlich wie außergerichtlich Genossenschaft. geld Sorten and Banknoten. Stargard- Posener, Pr B 1 ; . ingernell . Hartwig. Inhaber; Hermann ist heute gelöscht worden. rechlsve bindlich zu vertreten. Sitz der Genossenschaft: Drolshage kat Stück 61 kr. B- Kredit- B unkdb. . Berlin- Anhalt. A. un B. 43 1, d. Friedrich Pinckernelle und Johann Marlin Carl Leobschütz, den 5. Mai 1885. Neustettin, den 7 Mai 1885 Rechtzverbältniff G , Dakaten hr. Sti ; Anslaàndisohe Fonds Hryp. Br. rz. 110. 5 II. I. 1s7. 110276 40 Lit. C. . 451 101906 Max Harfwig. Königliches Amtsgericht Königlich? Un ndert t Pech terer hälhnisse der Geng senfchaft; Savercigns pr. Sten 4462 . 9 a0. Ser III ra. 1H I18573 versch. 1064 106 do. (oberianus. 33 I 160 F 5683 MRew-⸗hsrk Hamburger Gummi-Waaren ⸗Com— . 9 ö önigliches Am Ssgericht. ö,. Verein hat den Zweck, den Mitgliedern Bier, 20. Franes- Stück 6. 16026 Bnkarester Stadt Anl.. 5 15. 1.1/1. , do. , V. VI z. 1065 18855 versch. iir 5566 e, nm, e 98 e. 215i n n fs 1603 566 nagnien 3 r Fee eln nian mn brneüe, Tiesnitz. Bekanntmachung, 7I6öl4] KTiesk-. Bekanntmachung . K i n le r e , . . k 41 . 10. 2 263 i, näre vom 21. April 1885 ist eine Abänderung der folge Verfügun n 8. Mai 1885 is m s r , , . pp; 5 ö at 1Imperials Fr. Stüc. . . . K, do. rz. 109) sech. 39 00baz 35. jt B 4I1IM n' 147756 ö,, , ,, , , ,, ,, ,, , , d, e nei aeg det , fee , , z: banrmslä. ,, f, . . , J 4 . kauf 6 , , , n ,,, ( 26. 2 ) rstand besteht aus: . Sngl. Bankn. pr 1 LV. Sterl. .... 20 4962 1 3 . ; 94 661 11956 ͤ * 1,J u M lid bs k ö k 9969 2 . ö I. , ö . ö . am 6. Mai 1885 Folgendes ein—⸗ z . ö Pilkelm Hennebeil, Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ... 50 85bz G , ö 1 in GG ,,, . Ii u IM! ,. 6 66 ; sen den. Ner h in u n. n de or tragen en: em S 1 gg; . nete 5 * J New-Terker Stadt- 6 G. ( . . . ö dg. 06 * II. u. 1/7. IUMI, 0 b2 ö, d der Gesellschaft besteb . Liegnitz ertbeilte Prokura gelöscht worden. Der Kaufmann Bruno von Unwerth in Neu— 3 . , . . . ö ; , . do. do. 7 15. u. 1/1. 1165, 256 a0. 3 gek. 5 1/1. , . 3 Berl. P. Nagd. Lit Au B. 4 1.1. n. I 19! 0bꝛ B , Liegnitz 96 6 33. . Dederziß ist in, das Handelsgeschäft des Kaufmanns sämmtlich zu Drolshagen. Bnstische Banknoten pr. 100 Rupeil - Oobr Norwegische Anl. de 18844 . . Lit. G. neue 4 1. n. 1.7. 101.50 B d J ,, dnn , , , h n, er, d,, enn de , ,, , ö AI 4 ö. 3 . . 4 46 9 ö d nd er Firma die Unterschriften der Zeichnen . J . . J. . 1/4. u. 1.19. 38,6 iGentr. Comm - Oblis n 60.5 0b2 60 ; z n . , rs 33! ; Alle . kunden, welch, der, Verstand aus stellt, Ldtzem. Handels register. 6lö5] Firma H. von Unwerth Lackfabrik Riestn * hin yugeflgt werden. E eie Zeichnung hat nur d 5 Fonds. und Staats- Paplere. do. Papier- Rente . 4 12. a. 1/8. 67. 6M Er. gentr. Ceνm. blig. 4 1,4. ul. . 1 . ind ver zindlich für di. Gesellschaft, sobglb, sie von In unseim Firmenregsster' ift die Hanzlungs Festehende Handel geselschaft unter ir 4 unseres verbindliche Kraft, wenn ie von tlich 2 Deutsch Reichs-Anleihe 4 14. u. I/ i0. 164, 00026 do do ! 11.67. 75ba Pr. Hrp-AcB . ra. 33 4 IMI. n, 1s]10? . Berl. St. I. II. n. VI. gar. , ö. Vorst andes, unter Beifügung Niederlassung des Kaufmanns Julius Pulter 'in Gesellschaftsregisters eingetragen worden. stands mitgliedern gesche hen i. ö, DJonsolid. Prenss Anleihe 4 1M. 116 104096 do. do- 5 H 3. n. I 80 996 ö. . ra. 10862 1 . n ö. . Brauns eheigische . , , , n, d,. sind, . Orlowen unter Nr. 145 Ferner ist an demselben Tage in unferem Gesell. All- Bekanntmachungen sind vom Vorstande ju] do. do. 4 1.1. u. 1/7104 09090 do. Silber-Rente 43 1.1. a. 177.67 S) ha 4 vnn Ix. k a, do. . , , , ,, Drt der i n n Orlowen, schaftsregister eingetragen: unterzeichnen und in das bei der Ruegenbergfchen gtaats-Anleihe 1868. . 4 II. n. 1/7. 165, Spb d do. do 43. 1 / i0. 68, 09 ba ee. ö. 6366 onen, , gen J . econ dirte Briefe an die Aktion na . 8 ; k 6 mn ; 838636 39 83 a0 1, 250160 ; JI. X. T2 14. U. I/ (. 37 0GCQ231 ; . Maßgabe der Eintragung der selben in das Aktien⸗ , 1885 einget 1 Uuwerth, Lackabrit Buchhandlung. in Olpe erscheinende Sauerländische do 850. 52. 53. 2 4 14. u. 1639 a . a. 2 * 144. , Pr. Hyp. V- A.-G. Certif. 45 14 u. 1/10 102. b.ν 12 5 buch oder durch Bekanntmachung in dem Publi⸗ Löten i. 6 Mañ 1885 2 eingetragen. Niesky . Volksblatt aufzunehmen. Staats- Schulascheine 351M. n, 177539, 9) Ao. Kredit- Loose 858 pr. Stück 3) . 6 go. 35 1 1/1. u. M 99 336b ; . karionsorgane der Gesellschaft. Königliches Amtsgericht Die Gesellschafter sind⸗. ; Der GHesellschaftsvertrag. sowie das Mitglieder Turmärkische Sehulllry. 3 173. n. Ii. 335 a0. 1860 er Loose. 6ᷣ Is6. 1. . h . Rhein. Hypoth. Ftandbr. . verse8 iz 335 . Die Berufung bat! mih einer Frist von min— . 9) ö Hartwich von Unwerth in ö kann auf der Gerichtsschreiberei . ein. , 6 ö. ö 2 ö. . do. do. 1 versch. M0 600 V deftens zwei Wochen zu erfolgen. ö , . . ö, . gesehen werden. ; . e Deichh. Gb. I. Ser. 4 1/1, n. i 3, Bal. Ef. Br. M I/5. u. 'I... gehies Bodenkrepfndbr 65 Veen, i. h ö Die don e g gf er ffn 3, öffent · ie,, mtenll dc ö ö nn JJ Tam pier. Gerickteschrelber. . . ö 1 J. a e 6 ö . . 19. . 40. H. . i ,, cu M ener n 1 lichen Belanntmachungen erfolgen im „Deutschen 1. Mai 1885. r fellrnft ; 5 er m n ,, 1 . . 9. . . p , , , nr e, 33 30D B do. do. 11.1. u. 17.139.006. do. II. En. 1853 Reicks, und Königl. Preußischen Staats. Anzeiger. Zufolge Verfügung von heute ist Nachstehendes . e n, fi em 1 Hats fer, . ö. elfe r rn, heute 1 , . ö. ö ö 1 . . . 1. . J . . do. III. Em. A. 2 ö J 5 1M = 2 * —ͤ 3 2 . ; Ue * . , . ö 3 . . 3 1. J . ö o. —⸗ . 9 5 . . Hamburg. Das Landgericht. . Gesel schaftsregister: sellschaft selbstständig berechtigt. 18 bei der Firma: . Golner Stadt-Anleihe, ch Is. n 1g ; do. Lidnidationspfdbr. 4 16.n. 1/12. 365 30b6 6 5 [. ö . 141 1 15. 54 56 33 . ; Hamm. Handelsregister uso PVidru* i . , Firma: . , J i n n, e K I. 3. . . . ö . Sudd. Bod- Rr. Pfandbr. 4 versch. 100, 90G do. V. Em. 4], 156 * 2 ? . ö 1. ö . 9 . RU. V. D. MI. . . . . . , ,, . 2 ; J ö i160 i645 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. . Gerull & Papendick i . Foönigsbg, Stadt. Anieihe 4 14. i /i] = Rumän. St. Anl. grosse 8 II. u. 17. -.-. a0. VI. Em. 4 If. n. 1 ig. ig oha B Bei k . ö die 3 erloschen . die Gesellschaft seit dem 1. Mai HGenhburs,. Bekanntmachung T7652 nr r geren e säuhlgeryersammlung vom 24. Sstpreuss. Prov--Oblig. 4 I.I. u. 17 101.254 do mittel 8 11. n. 17.107. 25a 9. 64 14. u. 1719. . 1 mg „Ed. Weinberg“ zu Hamm und als deren 18835 aufgelöst. 3 d, nn el. e 3 . ö. J . . GFBheinprovinz-Obiigz. * 4 Versch io 353 do kleine 8 1 7.107.752 do. II. Em. 45 3/1. 1 17. 102 0062 nhaber der Kaufmann Eduard Weinberg dafelkst zie Reguli ti ssi Nr. 21981. Zu O. Z. 85 des Gesellschaftsregisters März 1885 ist der 8. 36 des Statuts wie solz; ö r 6 1I u IÆIĩ63 502, B a , , D. X. Lloyd (Rost. Wrn.) 4 II. n. I.7. 74 006 Ingetragen steht, ist n solse: ? Werfüün n r bern m, . ö H fe, 56 wurhe Hzute eingetragen; U fbgeändert: Dis gese lich vorgeschtibenen Re. Wen ,,, . , LMspJ. u. I. . ö 1885 am 9. Mai 1885 vermerkt worden: in Memel übernommen; ö ie gms; . 8. J. Drenfuß in Offenburg konntmzchungen det Caen schaft müßen ninbe. GSeknii; d. Berl. an ö l IG 5b . Rene „ani, ö ö Halle. 8. (. USt. gar. A. B. 6 ]. ,I i102 50bBᷓ Rt Das Handele geschöft ist mit: Akttren und Passiven 2 in un ser gien en egister: Die ,, . . einmal in nachstehenden Blaͤttern er (Berliner (161. u. 1s7 ö . ; 26 , ö ö pro 1833 188 . e lis sh, dem Kaufmann Oscar Weinberg zu Hamm über. unter Nr. S653: avid Vreyfuß un olgen; - . ; I63 656 ; Pieins 5 1I6 u Ii lis 5s ö Lübeck-Büchen garant. tragen, welcher dasselbe unter der Flima Oscar Der Kaufmann Michael Gerull aus Memel . Jsaakt Dreyfuß in Offenburg. 1I in dem Deutschen Reichs Anzeiger, ö 6. . W. y 14m. 33. 5 dba G6 * ach Alas tricht Mãärkisch-Posener convy. w reer erlfe dieß , 8 ,,,. . n ter n r: we w nnen drr. erben Joi 0er · io. 0. Kieihe s Cn Mig . obe. . che, fee. lag del. Flaiberst 1651 registers. schaf Fd s Degen tand des Geschäfts ist: in Lotalblaättern, resp. Kreisblättern der- ,, . 98 n * ; 3 5 1,3 u 94323 a,,, . do. v. 18654 ö ist in unser Firmenregister unter Nr. 234 k Mode, Kurz. & Weiß waaren handel. jznigen Kreise in denen sich Haupt. oder ö Rur · an ö . ö . 4 165. u. ö gretelde;⸗ . 4 ag an. do. v. 1873 die Firma: Firma: Vi. Gerull Beide Gesellschafter sind verheirathet. Zweigniedersassungen befinden. . do. nene 36 1. idr z Me. * . 6 e sz 5 15 u LAL L927 40baG Dort - Eron.· B. ö 6 Magdeb. Leipzig Lit. A Oscar Weinberg! ,,,, Nach, dem Cbevertrag des Ersteren mit Sofia Es bleibt dabei dem persönlich haftenden Ge—= ö. Ort 66 z 5 36 k Hud nh herb. gar fis r. do. Lit B. 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Wein— Der Kaufmann Ernst Adolf Papendick aus Weill, 4 d. 12. Juli 1856. wirft jeder Theil 5h Fl. seuschafter überlỹssen, die Bekanntmachungen ö . ö ö Ih gba consol. Anl. 18765 6 . ,, . . . Mag debrg.- Wittenberge berg zu Hamm eingetragen zufolge Verfügung vom Memel in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Bei⸗ auch in anderen Blättern zu veröffentlichen oder . ö 10. . . do. . . ö 694g Haine nn igen. 106 0062 . ö 2 8. Mal 1885 am 9. Mai 1885. Ort der JRiederlaffung: daselbst bringen von der Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt. im Falle des Eingebens eines der genannten n n, nn,, iör,sbeG6 , d'. 4 3 1553. u. L333 803.3 S Marienb. Mlawka Mainz-Ludw. 68-69 gar. J Geschafts lokal: Frkedrich ; Wilhelmst z Ferner ist bestimmt, daß die Schulden, die jeder Blätter ein anderes zu substituiren. do. ö 2101, ; . . . Ack! Frdr. Franz. do. do. 1575 185765 Marbuns. Bekanntmachung 7605 ,, raße Theil in die Ehe bringt und während derselben er⸗ Pyritz, den 5. Mai 1835. 3 Landes. Er til] ö, ins s 1, Ji 33. sb. 66 ,, . d0. do. I. n. II. 18783 aus dem Handelsregister des Königlichen Amts Firma: Ernst Papendick erbt, don der Gemeinschaft ausgeschlossen sind. Königliches Amtsgericht. ö i F735 16 n I 127 53 8506 the, Lhdhahn do. do. 1874 conv. gerichts Harburg vom 7. Hai 1835. e ene e Nach dem Ehevertrag des Letzteren mit Jeanette . ö , nene, . 6 IIS u 13 983 80b, 6 R eim. Gera Cgar) k Eingetragen ist Rute auf Fol. 46 zur Firma 7644 Dill. 4. d 14. April 1885, wirft jeder Theil Rxbnik. Bekanntmachnug. Ib) achsiche , gn, 6 . wm g 3 sher do. 21 conꝝ. Münst. Ensch. v. St. gar. 41 Rehm Heß rr baihntgrnsifcüöri, Pant zTrerzzeburg. ! unset Gesel scaftsreniflisz! ,, ,, . ie, iüleines nis g she, well. ann J . eopo oltschmidt zu Hamburg aus der Firma unt Nr. 128 die Firma! unge und künftige Einbringen mit den darauf vom 28. vorigen Mona eut bei Nr. er . J 7 1. u., M7 86 56 B ö. O. Il. Ser. à ę2]. Thlr. , ausgetreten ist und diese von dem anderen 9 KN in Schkeuditz zuben den, Schulden, als verliegenschaftet, von dei Mühlenbfsitzer Paul Przegendia zu Gurek alt . . 6 . . zb 16 AIbrechtsbakn . ] öh. is. Gplig. i. n J. Ser. . II. n. j (pb ao Hermann Georg Koch zu Harburg unverändert sür und als deren Inhaber Gemeinschaft ausgeschlossen ist. Firmeninhaber und als Ort der Niederlassui g . , . io. 50ba 40, 18807 ** IJ uiii Bo 256, Amst. Rotterdam . . III. Ser. 4 1,1. u. 177 103 306 alleinige Rechnung fortgeführt wird, daß ferner die der Drechslermeister Karl Schmidt und Offenburg, 6. Mai 1885. „Gurek“ und als Firma „Paul Przegendza“ ein ö 9en * 0 1163 J 5 165 u. J /1194. 30br nssig. Leplita . Nordd. Lloyd (Bremen) 4 14. n. 1.10.87. 30bꝛ an Carl Hartogh ertheilte Prokura zurückgenommen der Kaufmann Hugo Troitzsch. daselbst Gr. Amtsgericht. getragen worden. ö. k J ö J0l.60bz gold. kente 5 Is. u. 1,12 56. 7baß rf. Baltische sgar) 8 Frs kit Nordhansen. Erfurt i. F. 16 II. n. 1 il 53 ist, dagegen die an Carl Ludwig Koch ertheiltè eingetra; h. v. Küdt. Rinbnit, den 4. Mai 1885. ; . 9 . . Orient -Auleike J. 5 In. I,MI7 66. 3523. . Böh. West. ( gar] 23 do. do,. 4 1,1. u. 17. 100756 Prokura, zetzt für diesen allein, bestehen bleibt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1885 be . Königliches Amtegericht, Abtheilung J. (. . ö 191.60 ö. 1 II. 5 1,1. u. 1 55. dba. SX Buschtichrader. 238 be oOberschlesische Lit. Bornemann. Tingerra gen auf die . vom . Ossenburx. Bekanntmachung. 7657 ,, ö 8 e. 2 . . . z , in ; 66 56hb9 S DuxcBᷓodenbach, 45. Md 6 ü Lit. , . jufolge Verfügung vom 1. Mai 1885 ** ir, glb. Zu S. 3. 218 des Firmenregisters Schleswig. Bekanntmachung. lies] , , . 4 11. u iM i 26b⸗ Nicolai · Ohligs... sähe B B His, tb Gar . . Insterburg. Sekanntmachung. 7606 Mierseburg, den J. Mai 18855. wurde heute eingetragen: In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 55. Westpr, rittersch. 33 II. n. I. ß 3b do. Kleine 4 i/5. n. Iii 82 89. T Franz. Josefban, 6 . gar, Lit. E. In unserm Prokurenregister ist zufolge Verfügun Inigli 5 ; Die Firma: die Firma: ö. stbr., rittersch. . 3 1,1. , . 2 ig 4 114 n IMI05 185 590 6. D] Gal. (Carl B.) gar. 194 506 . . . ; egiste, gung Königliches Amtsgericht. III. . . ö . do. do. 4 II. u. 1s7. 101. 60b2 Poln. Schatzoblig. 4 14.1.1 /I0. 89 5062 ,, , n 158 60e Gm! tit 3 4 don heute unter Nr. 66 die den Buchhalter? Leö Adolf Spinner in Offenburg“, „B. C. Galschiöt & Co.“ . ; Serie IB 4 II. n. Il. Sb z do. kleine 4 14. . 1.10.39. 50b2 6 3 e, . ö. sI 165, 3 Mir 1. 1 17101. 60bæe Pr. Auleihe de i864 5 11. u. 1/7139, 72 , . nrg , 8 159.9092 . do. v. 1874 4 1 .

20. 355b2 Kali-Werke Aschersleb. 5

S0, S2 B m. o Vom Staat erworbene Elsenbahnen.

ee Altona - Kieler St.- Act 4 1. . Berlin- Hamburger, 4 164 ob Bresl. Schweidn. Freib. 1653 10 br Halle- Sor. Gub. St. Act. 30 4086 do. St. Prior. 36 5b Magdeb. Halb. B. St. Pr. 7955 6 NHünster-EnschedesSt. A.

261 25pn do. St. Pr. . 36 . h d⸗ Niederschl. Närk. St. A.

*

22

C

1 J

288

1

= 109906 Ser . 1 5 NKeininger Hyp.- Pfndbr. 1256 KJ ö do. do. II. u. If. 1067πο Puss. I. II. Em ] Nordd. Gr- Cr Hyp - Pfb 1LIII. u 7199 75 6 ; do do. IHI.E. 13 III 102 G6 do. Dortmuud- Sóst I. Ser 1 oon, io,. an, II Ser. . 361 J . ö 1 do. Dũuss. · Elbfeld. Prior 1 io oba m de, , e, em n 7Jab.— = . Berg. · M. Nordb. Fr. W. 13] 7 Jab .- w ., do. Ruhr - C. K. GI.II.Ser. 192.736 0 do 1. n. IsJ. 35 506 do. do. Lu il. Se 1

co 14

Jo. rz. 100 .

1 22

de O d 9 - MG Q οσ0.

/

. d o * p. , .

8

. .

J 1

k.

IBS J3EBGEBEBGBEJRNnEE

c C R - d&πω Oο, O .

.

0 6 = G ; , , m.

19 5306

- * = 24

0 s8s 75ba

110 0c.. LG.

14 252 56.7052 210.006z6 22.002 107.506

1

C- X C- - C

7 101.768 7. 101.756

—— W 2 *

r 1.

8 Q 1

* d en o -=

= . . . n 6 . D . D .

9

W

O J

Jos qu.

O 2408 09

* 2

81

.

Pfandbriefe.

do. do.

E = = .

w = 7 = T d

. S 8 8

2

2:

2

8388888 G e 8 e & G & G

ö

HII. n. 17. 7 15I. n. 1.7. 1095 204 . . do. v. 1880 45 1. 101, 75 6 3 öbr do. v. 1885 4 1,1. a. 7. 273 0p . GBrieg-Veisse) 4z 11. s7. 896. oa Niederschl. Zwgb. 3 32 25 ba Stargard- Posen) 4 28. 25 ba d I. n. I. Em. 61.2562 Oels - Gnesen L Uba Ostpreuss. Siidb. A. B. C. 20, 80 6 Rechte Oderufer .. 57. 30b2 do. 4 0b Rheinische 24 9 ba do. II. Em. V. St. gar. 3 235 ba do. III. E1. v. 58 u. 60 4 1 M7. 1019060 2 10ba do. do. v. 62, 4 n. 55 4 i0 . 101.906 I 806 do. do. I865., 71 n. 73 43 1 n. 1/0 en. 1901. 300 1109. 93.256 do. CSln-Orefelder 45 1.1. u. 1.7 - 10. 95 ba Saalbahn gar. eony. .. 4 1.1. a. 1/7. - 1. 2I4. 590 Schleswiger 1. n. 17. S3 25bꝛ 6 ThRhringer I. n. I. Serie 3 11. a. 1. 41.106 do. II. Serie.. II. u. 17. 102.5060 17. 25ba 6 dee, n, J. a1. 1.71902 5060

Dumal und Heinrich Mendelsohn, Beide von Inster⸗ Militsech Bekanntmachur 76451 Inhaber der Firma ist in Husum betreffend, Folgendes einget den:

Lund 5e 8 mn. ung. 645 8 ͤ . „KRolgendes einge ragen worden: 1 1 y n, * bu'g. für die Firma Gebr. Wolffgang hierselbst In das hiesige i ,, 9 heute vie ,. - Adolf Spinner in Offenburg. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ ö 3 . . . n . . , , , .

en, ,,, Hugo Strauß“ mit dem Sitz in Militfch und ö des Geschäͤftsbetriebs ist Spezerei— ,, ö an 16 ö Nannoversche.. . I in. Ii J- J. Anleihe Stiegl. 5 I4.n. 1/0 3. MG . r,. 11. 5b⸗ do. v. 1879

. l alsrdeten Inbaber der Kaufmann Hugo Sia ndel. . hleswig, den 5. Mai ö * d 6. do. do. 5 14. n. 1/19. 8g Oba a, 3 675 6. . .

Königliches Amtsgericht. Militsch eingetragen worden. dus mean, Nach dem Ehevertrag des Adolf Spinner mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . , ,,, g * ö 101 306 Boden- Kredit. 5 II. u. 1s7 32. 55ba ,, . 6e

J . Militsch, den 5. Mai 1885. Katharina Rendler d. d. 20. Dezember 1879 wirft v. Reichmeister. ö Tanenburger.... 11. u 17. . do. Centr. Bodenkr. Pf. 84,076 ,, 8 .

Kassel. wvHandelzregister. 7607 Der Gerichisschreihber des Königlichen Amtsgerichts. J. jeder Theil 50 M. in die Gütergemeinschaft ein, ö Femůmęers cho ra mi ee sior 30d Schwedische St.- Anl. 75 E. n. MS.. , , ,, 5)

Nr. lo? 2. Firma C. A. Schmitt in Kassel. Grienig. haͤhrend alles übrige gegenwärtige und zukünftige Schleswig. Bekanntmachung. 766! osensche .... 1 im, fi io 3566 do. Hyp.- Pfandbr. 74 1.8. 101.206 2 ap. p 4 3351

Dem Tapezirer Oskar Franke zu Kassel ist ö . Beibringen der Ehegatten von der Gemeinschaft Am heutigen Tage ist unter Nr * unseres Pro⸗ Prens sische 1 Ian IM io. 35 do. do. nene 79 n. 1/19. 101. 40b2 . . ee g .

t . ertheilt, ; . Haunmpburzg a. S. Bekanntmachung 7380) aus ggchlossen bleibt. . kurenregisters als Prokurist der sub Rr. 23 * dez Rhein. n. Westi. 14. n. 1 IG i602 266 do- Y95.70ba , . 37

ö nmeldung vom 8 Mai 1886. Königl. Amtsgericht Raumburg ? a. S. Offenburg, 6. Mai 1885. / hiesigen n , . eingetragenen Firma Sächsische ö 14. n. j IG. 101696 do. St. Pfdbr. So u. 85 4 10 19626 Z. . . 8

6, In unserm Genossenschaftsregister ist! ber der Gr. Amte gericht. 9t. Wen ckens. in Schleswig Schlesiche .... . 4 141. a. Li iBi, 55 Serb , ,

,, Abtheilung Firma Nr 17 ; v. Růdt. der Kaufmann Peter Georg Friedrich Wenckenz Schies wig. Holstein 4 12n , 15 i60i'356 65 1.1. n. 17. 83 99 b2 . n, , .

ihrs mn, n, Wbtheilung Consum-Verein zu Gleina, . in Schleswig SBBallische St--Hisenb. A. 4 versch. is Gba 6 Stockholmer Stadt-Anl. 4 ö , z

O

2

d D G m‚ = , , , . . 3 8 .

2111112181211

821

pe. 8

Rentenbrlefe.

j ö

, 3 D *

Fulda. eingetragene Genossenschaft. Offen urs. Bekanntmachung. [tzs6] eingetragen. BSBaxerische Anleihe. 4 versch., io; soG Türkische Anleihe 1865 fr. UMS Gcbra 8] do. West . . n 56 CQe b2a ; .

60s] am nämlichen Tage folgendes eingetragen worden: Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ö 1 Int. 3 ö do. 400Fr. Loose vollg. fr. 26. , . An Stelle der bisherigen orständeinitglieder sind „D. J. Dreyfuß in Offenburg“ v. Reich meister. gross her] l. Hess. Ꝙ¶ . is. 15s11io go do. Tabaks. Regie- Act. 0 Räbr , 3 ,,, U,. 3. . . 36 auf 2 Zeit, bis 14 1G. Februar 15888 gewählt: ö eingetragen: ö , em , ,. 2 Ungarische Golarente . ] n. 6 nr, 4 h e On dels gesellscha unter der Firma U der Landwirth Wilhelm Ihle, ; Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.“ 4 * 1. 3 1M n 97 3020 rg do, mittel a S0 Yhb⸗ Sch. - e, m. 2 1 , 3 ö. i,. . Baum, Offenburg, 89, ht Schwarzentfels. In das Hemer ,, cel eis sͤti re ten . I n. 1 97.009 do. do. . 3. n * ** 9. 19 ie bei K. ohn er ten 1 , , . ein getragen: Benss. cd. Spark. gar. 4 ii. u. 1 iG 75 B Jo. gold Invest. Anl. 9 n, , . Lee n id gef mei e güde. Zugleich ist Mm g en . Vorstand w Ruadt. ö . 6 Sterbfritz . in n Ser 361 103 406 do. Papierrente... e. *. 8 8 ba Gel e, n,. . . 24 lvertretendes Vorstandsmit ist Firma z SJäehsische St. Anl. 1868 4 1/1. u. 157. I02. 1060 do. * e n, m, tie gn; e eg nut. cited det Landwirth Sti Kuifet m Gieing gerähit. . Delgnn tu echung, 7655 . e,, GJ ee, i. . ; ö . r 5 ba G do. . Seris. . . 4 1/1. u. M79? 56 ? . 1889. . ir. 9135. ; 3. 47 4 8 9 . . 8 3 1 11. u. 57. 51.2506 0. . 31.2 U. , . ö . 71603 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Taumburg a. s. Bekanntmachung. 7379) registers: 3 ö w 1, . 14 . * 1. . g do. Bodenkredit... r,, 7 1 17 . . ,,, w 06 zo] Käniglizez Atsgeriht zu Fianmbhzrg, g. S. Sün,Bloch Offenheimer in Gengenbach Königliches Amt gericbi. Neldsck. Pyrmonter. ii. a. 1/5. - Jo. d0. old. Pfpr 2 NMarienh. Mlan-- H fir i , . M 17 lo 6G Krereld. Die offene Handelegeselschl ] en e Len e gn rr lie n ger h , . heute eingetragen: Nu ffet. ; Wurttemp. Staats Al 4] versch. 105,30 Wiener Communal-Anl. I04 506 Nordh.·Erturt.. . n. 17.100, . i del s gesellsch . . ri 8 am nämlichen Tage folgende „Dem Kaufmann Phili i j ö. i . r Firma Bergmann & Westerholz mit dem Sitze Eintragungen bewirkt worden: ; J burg ist die , r in Offen Redactenr: Nied e , . ö, . I. bei der Firma Nr. S831 Offenburg. Hö. Mai 1882 den. , a, de ; ge aufgelöst worden, deren Firma erloschen un Siegism ö ; . 16 ö de , , . das Geschajt mit Altiren ue affen i e, b 83 . Löwenstein zu Weißenfels Gr. Amtsgericht. an, ,

5 —— Colonne 4 zufolge Verfügung vom ) ]7. April 1885 Nr. 9193. Zu D. 3. 162 des Firmenregisters Schleswig, den 6. Mai 1885. Bremer Anleihe de 1884 4 1/2. u. JS. 100, 006 do. do. conv. 1 13. n. 1. o Ehe pr S üddst. Ip. S. M 18 38 DUS .

.

—— r 1 111 1 111 D 0 8 , , . . . 6 3

2 e m,. 2

Oi Oi

M