Nðsso]
Es wird bierdurch sffentlich bekannt gemacht, daß der Gu 3 besißzer Herr Oscar Wolf = Hõfgen
zu Sstran am 2 Mai r. — Jessen gewählt und ein⸗
als stell vertretender Direktor aus dem Voerstande Ausgeschieden, und an dessen Stelle Herr Gutebesiter Fedor Blümich
Ostrau i. Sachs., am 7. Mai
ö getreten ist
8060
Die Herren Actionaire der Wildunger Mineralquellen
jur ardentlichen Generalversammlung in das
zugleich ersucht
10. Juni beim Verwaltungẽrathe abier oder bis zum 12. Juni einschließl ich zu Bad Wildungen zu legitimiren und den ö
2)
3
4)
Arolsen, am 8. Mai
18049
; Die Her Nachmittags 5
o r unter Hinweis auf §8. 29,
Behufs Theilnahm
derselben bei
oder bei dem Vorstand unserer 6 . Den Geschäfts Bericht an bei oben genannten Dexotstellen in
1) Geschäfts Be Beschlußfassun F . ö 169 1 2 2 Reingewinnes. d Über die Vertheilung Entlastun sells
2)
7881 Acti vn.
U
A
ren Actionaire unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 3 Juni 1885 . . ö a . = O9, Dresden statifindenden dies jãhrigen
nach Maß Wahl eines nach Zahl und Beschlußfassung über Abänder gesetzes vom 18. Juli 1884.
Weißthal, 6. 9. Mai 1885. ;
Weiß thaler Actie
Bekanntmachung.
der
salkgenossenschaft⸗
83. Der Aussichtsrath:
2. . C. E. Gäbei, Borsitzender. Bad Wildungen.
Sonnabend, den 13. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr,
Barelogirhaus ju Bad
5 vfarna j j 28. d. anfangend durch Hinterlegung ibrer
vom Mts. Jabres bericht in Empfang zu nehmen. . Tagesordnung: 2 ric über den Bestand und den Fortgang des Unternehmens Bericht der Herren Rexisoren über di⸗ Rechnung des Jahres Inrentarien. —ĩ 6 Feftstellung der Dividende und Verwend 6 schus
ng d vidend id Verwendung des Ueberschusses.“ Wabl des Verwaltungs rathè * *
FRedisorenꝰ 1885. Der Verwaltungsrat der Wildunger Mineralquellen? . —
Weißthaler
* wendu ] 1 der Substituten für die Mitglieder desselben u
/
5 * . 4 * 2 Actien-Spinnerei. hr, im kleinen Saal der Dresdner Fondskbötfe in tli chen Generalver fam N und 33 des Statuts ergebenst eingeladen.
e an der Generalversammlung sind die Actien
* d m l
n 31
ung
mindestens 2
ũr ergangene Jahr können die Herren impfang nehmen.
ö 8esordnung:
richt. über Genehmigung des Abschlusses und
de ze Aufsi ab
Aufsie N
3 ntrag des * tsre men ung Les Gesellschafts Statuts
Spinnerei. Aufsichtsrathes
Lübecker Badeanstalt.
Silanz ult. Dezember 1884. 2
Reimann, Vo sitzender de
y —
i c 9 resr. Zerlegung des Reserve · Fonds
ung der Mitglieder des Aufsichtsrathes
Aktien Gesellschaft werden hierdurch auf
Wildungen eingeladen und Actien entweder bis zum im Büreau der Inspektion
nd der
2 Tage vor
Actionaire vom 28. Mai a. e.
des
d Aktionäre hierdurch eingeladen. verwiesen und als Tagesordnung:
. bekannt gegeben. im Sinne des Reichs
An Kessel⸗ und Röhren Anlage ⸗Conto
das Haus . Reserve⸗Conto
drbiliar ; Abschreibung lt. Et tut 1065/0
angekaufte Effekten. ; k Inventar und Mo—
2 2⸗
Passiva
6. 3 5 36 251 61 100 500 —
66.
9 ctien⸗ ⸗ Per Actien⸗ Capital 102 300
Pfandschuld a. d. Grundstüm . .d. Grundstück Dividenden · Conto 3 nicht erhobene Dir VJ nig t erhobene Dividende pro
idende pro
ö
O6
ser ve Conto
Privatbank
Guthaben auf Giro-Conto
Effekten ⸗ Conto
Steinkohlen⸗Conto Bestand am 31.
Cassa ·Conto
Bestand am 31. Dezember
Lübeck, ult. Dezember 1884.
* Mechanische Baumwoll. Ludwigshafen a. N
Activa.
. Dezember
R Bestand am 1. Januar 1884 Gewinn und Verlust Conta Saldo am 1. Januar 1885
— — — 155 159 68
Der Vorstand der Lübecker Badeanstalt. A. Stooß, Dr
Spinnerei & Weberei
in Oggersheim.
Bilanz pro 31. Dezember 1884. — .
I55 TI q;
4
(7908
6025 ᷓ Alstaden Actien⸗Gesellschaft für Bergbau am, , den 6 Aktionären gemãß 5 32 der Statuten uu d — bris tiicͤhe Generaiversammlung am Freitag, den 29. A. im Union⸗Hotel in Aachen stattfinden wird. d g man m, nnr Namitian 1) Bericht des Direktors, d — ri es Direktors, des Verwaltungsraths und der Aufsicht is 2) Prüfung und Genebmigung der Silanz. fitetommisston. ] 3) Statut nmänige Wablen. Sofort nach Sluß dieser Generalversammlung wird Tluß er Gen 1 D Um Germ m,, stattfinden mit der — — — a Abänderung der Artikel 14 und 27 der Statuten, um dieselb ĩ * . 2 — . 6 * — 9 n en 2 e —— 18. Juli 1884 in Einklang iu bringen.“ ae m. ö en Generalversammlungen beiwobnen zu können, ist es noth Aktienscheine 3 Tage vor den Verf i ; . 1. che vor Versammlungen in dem Burea e Herren Dellore & Co. in Bruel der onitẽn am . Alstaden bei Oberhausen, den 1. Mai 1885. Für den Verwaltungsrath L. Trasenster, Vorsitzender. XB. Am 23. ct, um 35 Ußsr N r wird in B . B. Am 23 c, 35 Uhr Na s, wird in üff versammlung statifinden, für deren Befuch da re Vorschriften 3 gelten wie für die ordentliche Generalversammlung ö 3
ane. Lau sitzer Maschinenfabrik vormals J. F. Petzold.
Wegen ungenügender ? ̃ ist G
Weng igenügender Vertretung des Aftienkapitales ist die aueror! ̃
g etung des Aftien kapitales ie au s
der Stamm- Aktionäre am 19 April nicht Fefchiusf ig gewesen. . cnetalver aun u
Es wird deshalb in Dresden in dem kleinen * . — 22 tleinen Saale des Börsengebäudes, Waifenkausftrat ᷣ mn mn, abg halten. ; 3; , ö underwelte en. ierzu werden die Stamm (Aktionäre unter dem Hinweis f die S5 . . ö . dem Hinweis f die 25 der S und auf die nachstehende Tagesordnung eingeiaden. in,, . ann 1 Y 6lußsafsuyg über eine der Gesellschaft von mebreren Besitzern 2 —— Zwecke der erde n, des Aktienkapitals Te Tlußlastung über die Herabsetzung des Aktienkapital 285 1 . 5 58. es — stimmung über die Art und Were, in welcher die Hirabsten ; gelle bung der zu iber Durchfübrung erforderlichen Maßregeln 4 n= . rie ker ausgegebenen Prioritäts. Attien zustebenden Sonderrecht . ,. neuen, di M bis 3 gefaßten Beschlüsse, sowie die 8 . ö , 5. Juli 1584, betreffend die Komma dirg ses M nes ö Attten umd Tie 1ltiengesellschaften, berücksichtigenden Gesessschafte , ßerdem findet daselbst Vormittags 411 Uhr noch (ire auer . . ö n 26 3861 br en eine außerordentliche Generalversammlur— e m der Prioritäts-Aktionäre statt; zu dieser Versammlung werden säm tit. 5 ö 25 9 5 2 = 3 x n. Es wird hierbei ebenfalls auf die vorerwähnten , .
.
Ubr eine außerordentlig
Bestimmmn dig. daß die Aktionar. Alstaden ) oder bei
**
48 mne royale, ei ale, eine R d Deyonitung' der ar
2)
* 9 a * 09 5 * * Abänderung der am 109. April d. J. beschlofsenen Fassung des §. 27 der Statuten
Eröffnung des Saales Vormittags 9 Uhr.
e, , er Aufsichtsrath der Lausitzer Maschinen fab . vormals J. F. Petzold. .
1 Bẽrf Den so.
Bautzen, am 9.
Berg bau⸗Aetien⸗Gesellschaft Pluto
m, n, ,
Bilanz pro 31 December 1884.
1
8. Wechsel⸗Bestand
9) Gffecten . 109) Materialienbestãnde 11) Kohlenbestãnde . 12 Direrse Debitoren
1 2)
3
Immobilien ⸗Conto Aoschreibung pro 1884 Maschinen ⸗ und Geräth—⸗ schaften · Conto. Abschreibung pro 13884 Tassa - Conto Wechsel · Conto Gffecten · Conto Debitoren J Boꝛrãthe laut In ven- tarium
(
— — —
Passiva.
ö 3 470 6532 .
EG26s XI 465183280
Actien · Caxital· Conto ⸗ ö. ö Piioritãten ⸗ Anleihe⸗ Conto J Prioritãten · Couxons- Conto: unerhobene Priori⸗ tãtg. Zinsen Dividenden Conto: unerhobene Coupons Reservefond . Co: to
792 485 83 18 509 71 1021351
589 435 30
498591 37
und Unter⸗
tützungs Casse avon in Werthpapieren angelegt. K 17142 80 Creditoren. K . Gewinn und Verlust⸗ GConto:
Saldo von 1883. Gewinn der Spinnerei Sammt⸗ Fabrikation
Abschreibung
24 613 32
5 02851 18 477 12
241 877 34 Ds IX 7
Son.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1884.
e. 51 8466 3 581 Id F 1
244 536 36 I vs T; F
Haben.
Statutengemãße Aëschreibungen
Abschreibungen auf Gerãthe Conto
La ßerordentliche Maschinen und Reservefond
Tantiemen und Dotastonen
Dividende . Bortrag auf 1885
IS7 9
Alten burg⸗ Zeitzer Eisenbahn.
ordentliche Generalversamm—⸗ urg⸗Zeitzer Eisenbahn · Gesell⸗
Freitag, den 26. Juni d. J.,
1
66 214 51 84661 60. * 5602851 290 354 46
Vortrag , . Betriebsergebniß pro 1884 ; 1192540 14 569 45 160 000 — S04151 Ds WT 7
— ——
3s TX 7
in Menselwitz abgebalten werden, was
statuten gemãß vorläufig bek ĩ mie n, 66 n r semacht . er Vorstand der Altenburg-Zei . Ei lena ne il ar- .
somit
60. 1714 eso
61 140 32
224865
3
zur Vertheilung und 1. Juli cr. ab
werdenden Zinsen unsecer
als
als
machen,
18, 330, 610. 1095, 1246 bis jeßt no
J 27 Grundstücke Schacht Thies 3) Bauten Schacht Thies
4M
ordentliche
Activa.
aschinen, Pumpen und , Mobilien und Utensilien Thies Schacht Wilbelm. .
Cassen · Bestand
Dampftessel Schacht Schacht Thies
2 69216 6 40) 30 1384 4707 5⸗3 379 05671 J 6 579 543 78ð Stamm ⸗Actien J. Emission Prioritãts· Stamm · Actien . Stamm ⸗Actien II. Emission Partial · Doligationen LEmission. . III Emissson.. Nestzinsen auf Partial⸗Obligationen bei émissione Nicht erhobene Dividende 1 K 233 I ß JJ ö Delerederefonds JJ . J . Diverse Creditoren JJ 1 Dividende vro 1884 306 844 s5 5 9 Dividende auf Priorit S Gewinn und Verlust. Conto P 2. Betriebsüberschüffe pro 1884 b. Miethen⸗Ueberschüss. pro I884
J 2409 00 —
e 750 QM - 126440 — SI COQ 10000 0—
tamm⸗Actien
ö Daraus entnommen: für Grunde und Waßerentschädigungen Abschreibungen auf Versicherungen Abschreibungen und Verzinsungen. 198 995 Beitrag zum Unterstützungsfonddzs;; öh Dotirung des Reservefonds .. . 38 335 3 Ho Dixidende auf Prioritäͤts— z 3 gh. fxirte Minimal ⸗ Tantième d ö ; raths und Directors J 98000
Laut Beschluß der beuti h s Beschluß eutigen ordentlichen Generalversammlun x 4 3 l g gelangen m 28 für Prioritats Stam mn Reim ö erfolgt die Auszablung derselben gegen Einlieferung der betreffenden Coupons von bei unserer Gesellschaftskass f ᷣ Desellsaftskasse auf Zeche Pluto bei Wan dem A. Schaaffhausen ' schen Bank-⸗Verein zu Köln 3 der Aachener Disconto . Gesellschaft zu Aachen ; der Vereinsbank zu Hannover, ᷣ dem Herrn N. S. NVathalion Nachf. . David Daniel zu Celle, er Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Berlin den Herren Zuckschwerdt & Beuchel zu Nagdeburg der Eñener Credit Anstalt zu Gffen, Cen ergisch. Märt fchen Bank zu Elberfeld Stellen findet auch die Auszablung dir * ĩ 2 , statt. . e erwallungsrath der Gesellschaft bestebt aus e ? * 8 63 3. Efsen, als Vorsitzender . ntner C. Stoecker in Mülbeim a. d. Ruhr. als si G bcimer Finanzrath 5. W. Wolf in 1 eme ,. NMaschinen · Director H. Kirchweger in Hannover,.“ Bergrath C. Barth auf Zeche Pluto, z . den Derren: ommerzienrath P. J. Päüngeler in Burtscheid Ingenieur Richard Cichkoff in 3 n 2.
l16 315. 2. 3212.
M308 069. 54 JJ TDJTTJ7ᷓ
zu Braunschweig,
An denselben fernerhin fällig
bei Aachen,
stellvertretende Mitglieder.
Gleichzeitig erlauben wir ie? s D r uns die J unsere ĩ izati f r e Inhaber unserer Partial · Obliz ationen darauf aufmerksam zu
aus dem Jahre 1874 die zur Rückzahlung laͤngst fällig gewesenen Nummern
A. Große. Rich. Burkhardt.
Essen, den zee d äsnoch nicht zut Einlöfung bräsenmtitt worden sind.
Der VBerwaltungsrath.
ö. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 13. Mai
1885.
nhalt dieser Beilage, in welcher auch
1
entral
Das Central ⸗Handels⸗Reg durch die Königliche Expedition SW., Wilhelmstrase 32, bezogen wer
. R
2 *
An eigers, en. ö —
die im 5. 6
, gr ö n
nr De Wel * dür
1
* 7 w M Deutschen Re
treffend daz Urbeberrecht an Mustern und Modellen, deren Blatt unter dem Titel
Deutsch⸗ Reich. In. 110
andels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das AÆ50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . en Raum einer Druckzeile 30 4.
B. h 22 elon
8 1 d
3 für
— — — ß—— —
Vo
Se Se de m , f, , , de, de, d, di T, fi dd nir, weggehen.
Patente.
Patent · Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben genannten die Ertbeilung eines Patentes Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweile unbefugte Benutzung geschützt. KlIasse. ; . 1V. ür Regeneratis·
Siemens
2uf
8 Innete ru
mit Rundbrennern von gro HW.
—
W. 3522. troleumlampen Dur messer. — Wild & Wessel in S., Prinzenstr. 26. . VI. E. 1365. Ararat bsorvtion schwefligen Säure für Hopfen Eichfelder in Nürnberg, H 3680. Koblenanzünder. in Berlin, Skalitzerftr. . XIII. L. 3105. Dampfentwaͤss⸗ Losenhausen in D KRV. W. 3464. Neuerung an baltern. Hermann Weber Oranienstraße 159. XVIII. S. Z589. von klasenfreiem Stabl ellen. sSocisté des Acisries de Longwy in Longwr, Meurthe et Moselle Frankreich;
: C. Kesseler in Berlia 8SW., König⸗
X.
Verfahren
. 5
1nd
Neuerung an Weichen für
bnen. — George James Chapman R.
2 * ö. * Vertreter: Robert
Pots damerstr. 141.
England; B ö.
S jienenbefestiaunz? Sctenenbe estlgun.
förmigen Klemm und Uagterlagplatten.
Schwartzkopfr, Regierungs- Baumeister in
Frankfurt, Main, Schubertstr, XX. HK. 3921. ich , . und Feder bei Eisenbahnfahrz
— Adolph Klose in ) Glaser.
in 8SW., Lindenstr. 80.
2 — ö er bin dyn -= Bewe Verbindung J.
1645 3 ¶ LCD =
ug Rors ach 1141. Merry . d g. 6r ö V rtreter: F. G. 8 d
M1 — h 1
Schweiz Kommissionsrath in 8. 2740. Muldenkippwagen. Sʒexrx vais Luxemburg; Vertreter: EC.
in
Kesseler in Berlin SW. , Königgräͤtzerstraße 47. Erzeugung lektrischer Energie. — Alexander Bernstein
EXKXI. EB. 5468. Verfabren zur in Frankfurt, Mꝛin. BE. 5662. Galvaniscke ö 8 295 212 HR Leffert Brevoort und Isaiah L-vis verts in Brooklyn, New Jork, V. St. A; Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt, Main.. XXIV. A. 1158. Neuerung an Feuerungen mit glockenförmigem
— George AIexis- Godikllot in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawroeki in Berlin W F straße 78. XXVI. Sch. 3395. — schumann K Hüchler
fels a. O Saale. .
E. 5708. Am Leibe zu tragende richtung zum Auffa von Urin — Edwin Henry Booth in Preston, Graf: s Lancaster, und Frederick Nathariel
in Maccles field, Grafscaft Cbester, Vertreter: Carl Pieper in Berlin
SW., Gneisenaustr. 1095, 110 .
XXXII. E. 1395. Apparat zur Formung von innen glatten und außen mit Gewinde versebenen Flaschenmuündungen. Jean Eisgel in Zoll- haus, Prov. Nassau. l .
XRXIX., X. 1189. Maschine zur Herstellung ron Horn. und Fischbeinstangen jum Steifen von Kleidern und Koörsets; Zusatz zum Patente Nr. 25 887. William Alfred Nettleton in
. A Adolf
Köln
Vorrost.
Brenynerdüse fü
72 ]
Vertreter: G al Nr. 11 zpreßmaschine. Ferdinaud
Fischer in Pegau
. 169. Controlrorrichtu gen an Schränken von Eisenbahnbillets. — J. Amler- Lafron in Swaffbhausen, Schweiz; Vertreier: J. Brandt in Berlin SW. , Anhaltstr. 51.
. 3513. Bürette. Julins Wallen- steiner in Stuttgart. .
XxLVII. B. 5455. Selbsttbätige Bodenklappe ür Gefäße. — Bolzano, Tedesco & Co. in Schlan— Prag; Vertreter: F. Engel in Dam- burg, Graskeller 21. .
F. 2241. Dichtung für Kolhbenstangen und Tauchkolben. — M. M. Frank in Bad Dürk⸗ Rim a. S., Pfali, und Heinrieh Weimar 1I. in Herrheim a. Berg. ö
Sch. 8416. Robrkuprlung mit selbstthatigem Verschluß. — Wilh. Sch sen in Berlin NW., In den Zelten 2. . —
. bi Stopfbüchse für Ammoniak · Viec⸗ dichtun· Svumpen mit Control vorrichtung für das verbrauchte Sel. — Moritz Viertel in Chem- nitz i. S., Jacobstt. 3. s :
XLIX. D. 2164. Parallelschraubstock mit dreb⸗ barer selbstthätig ein- und momentan ausrůck · barer Mutter. — Carl Otto Dost in Ravens⸗ bura, Württemberg. 36
HI. 4911. Neuerung an Riemenfallbãmmern. — Ernst Hammesfahr in Foche b. So- lingen. .
IH. 4960. Neuerung an Sãgeschnũren. — G. Adolf Hardt in Köln a. Rb, Sionethal Nr. 11.
LI. L. 3110.
Saitenhalter für Streich instru⸗
imm. z. 533. Sy
LXI. E. 1889.
LXxVIII.
LXRX. XJ. 1093. Füllfederhalter; 4 Ver ⸗
LRXRXIV.
mit keil .
— Georg
zwischen gen mit
wb,
K niglicher
Emile
Batterie. — Henry 0—
k ö 1 2 Und Faces.
— Johann Detlef Loppentien in D A.; Vertreter: Brydges & Berlin 8 W., Königgrätzerstr. 101.
ö lasse. annunas feder für Nãhmaschinen Adolf Zimmer in Berlin O.,
442 Jö
mit 13111.
R. 3 Parpschachteln Metalleinfassung. — Jea
Remus
von geprãgten ; Außenseite und Scherbel und Teo- Aeußere Schiller⸗
* lung ctNrelung
40 straße 65. Ramon de
— . SbDäanten;
Rett
w 2854 * 4 —
Elorriaga Rivas in Bil Bryd & Co. in Berlir si 1 P F. 2z253. Fabrbares Steiagerüst. — Edmond Frysou in Malines; Vertreter: Riebard Lüders in Görlitz VW. 36524. brüchige; Alfred
treter:
res
Rettungs apparat für Schiff ⸗ 3 Zusatz Patent Nr. 26 641. Hamlyn Williams in London; G. Milczewski in Frankfurt a. Main. EK. 4064. Anordnung der Ver⸗
. — 8 2 * 9 im Fensterrabmenfalz. — Jos.
21 ** 1x1 — matz zum
Ver⸗
HIiu Sriz- el Dlusrttegel
Kracklauer in Mänchen.
8 zum Fedor Julius- Marckwald in
3Zusat . 2 Nr. 3179
Lndꝶis
berger und
Berlin VW. 3514. Theodor
Weiser in Vöhrer B LXXX. Sch. 2866. Neuerun dem Verfabren und den Vorrichtungen zur Herstellung von Fal Dach ⸗ Ziegeln: Zusatz zum ent Nr. 31 483. Schlick ey sen
l in Berlin 80, Wasser⸗ gasse 1718.
Sch. 3079.
2392 5 apvresser Ziegel strangpressen
Neuerung an der Form von
and am mit diesen verbun—
? n Schneide⸗ Und Abnehmetisch. J 6
schlickeysen in Berlin 80., gasse 17118.
LXRXRXIIX. P. 2386. Fũllmasse⸗Mischmaschine füt Zuckersormen. Anton Pacas in Hat- schein b. Olmütz; Vertreter: J. Brandt in Ber- lin 8W., Anbaltstr. 6.
HR. 5127. Vorwärmer mit Meßzef
vet J 9 — * —— . ** 7 * ngeneirculation der gemessenen Flüssig
Wasser⸗
w in in in
fred Sexyberlich lexander Trampedach
Kurland; Vertreter: C. Keaseler erlin 8W., Königgrätzerstr. 47.
Sch. 3307. Formkasten rechtwinkliger Zuckerblöcke in de
saöß zum Patente Nr. scheibler in Buitscheid Aachen.
VW. 3288. tyst
18 8 6 Apparate,
1k
16
Berlin, den ; Kaiserliches Patentamt. Stu ve. Bersagung eines Patents. nachstehend bezeich et? an dem bene ze achte Anmeldung ie Wirkungen des ei nicht eingetreten. Klasse. XXI. KEB. 5190. Galvanische lirender Flüssigkeit. Vom 2 Berlin, den 13. Mai 1885. staiserliches Vatentamt. Stu ve. Uebertragung von Patenten. folgenden, unter der angegebenen Nummer der e im Reichs Anzeiger bekannt gemachten theilungen sind auf die na annten Per ˖
nawgenannte er 1 worden.
6
— 1c 1
1 Übertrager
Nr. 25137. Altheimer in Mänchen. — Verfahren zur Herstellunz wetterfester Mauer anstrich Farben. Vom 4. März 1883 ab.
XLVII. Nr. 26 282. A. Haacke Æ Co.
März 1883 ab.
LXXVII. Nr. 23 421. George Frederick Lütticke, Cromwell Road, West ⸗Brigbton, Susser, England; Vertreter: C. Kesseler in Berlin 8wW. 11. — Spieljeua: Lokomotive mit Pfeife. Vom 31. Januar 1883 ab. Berlin, den 13. Mai 1885.
Kaiserliches Patentamt. Stu ve. Erlöschung von Patenten. ie nachfolgend genannten, unter der angegebenen
Nummer in die Patentrolle eingetragenen atente
sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai
1877 erloschen.
Klasse.
II. Nr. 25 892. Trank vort der von zerlegbaren Backöfen; Zusatz Nr. 18783. ;
LIV. Nr. 23 292. Gezabnter Ständer dernde Klinke an Schiebelampen.
XIV. Nr. 1996. Einsãätze in Dampfabgangs rohre, gefällt mit vollen Sder durchlochten Kugeln (Perlen) aus Glas, Stein ꝛc. um das Gerãusch
. 2 Vom 7.
7957
Gewõlbestũcke zum Patente
und fe⸗
des abgehenden Dampfes zu verhindern.
XXI.
LX XII. Nr. 2z7 718.
KIasse. Nr. R
M Nr.
chrift der Ziegel-, Sement - und Gpps⸗ a Inhalt: Moderne Bau⸗ Bebandlung von Treibriemen. Berliner Baumarkt. — Entschei⸗ Berichts höfe. — Bezugsquellen. — f ieldete Patente:
n laufenden
en!
en an galvanischen —
5
1 14 * Vorrichtung 1 Inductio ns
6 6 21
— *
N
— 2. 161 —
Batterien;
22 755 XxXXiin. NM. 28 426.
372 *
3 GJ**
— Q —
36
kloben. XXXRXV. Nr Kochen xXXXVIII. NM 186 bohrmaschinen für S XII. Nr
mite unter
. 1 716
Neuerung
22
3 82.2
6
x11 .
und anderen strume anten
XLIV. Nr. 27 885. Pfeifendeckel
XLVII. Nr. 24 573. Neuerungen an Schmiergefãßen.
Neuerung an Flügelmechaniken.
Sti v steller für Elastik⸗Näh⸗
Kork⸗ eitschrift fũr
18. — Inbalt:
Sun stanzen auf das
B. Csrenwinder. —
benschnitz 1 1 n wnihe
r Fwress e 2m Korkpresse 811
unter
zum
LI. Nr. 27946. LII. Nr. 14 417. maschinen. LXIV. Nr. 29 787. maschinen. Nr. 30 974. Neuerung an dem Nr. 25 324 patentirten Bierfasse; Zusatz Patent Nr. 25324.
Jagdgewehr mund Fallblockverschluf Nr. 24 511. Arrarat zur Gewinnung von Ammoniak aus Gasgemengen. LXXVII. Nr. 24 461. Neuerung kreiseln. LRERRIEHH. Nr. 22 723. Schlagwerken mit Rechen erzuguhren. tr. 24 843. Neuerungen a mit Rechen Gewichts⸗ und Zusatz zu P. R. 22723. LXXRXRV.; J Nr. 23 122. LXXRRAIX. Ne. 15 428. Neuerungen an Wasch⸗ trommeln für Räben, Kartoffeln, Erze, Koblen und ähnliche Materialien, genannt Kammerwäsche Berlin, den 13. Mai 1885. sFtaiserliches Patentamt.
mit Q Sf
ß 1 an
an Musik⸗ eiblerschen
* w — 2 Neuerur gen . ĩ ** 1 * * Patent ˖ Angelegen .
für Gewichts⸗ Schlagwerken Federzuguhren;
17 Ur
Waschtisch
83
s Finwirkung verdünnter Salzsäure
— Ueber den abnormen Verlauf
unter verschiedenen ungünsti— —̃
sxrezifischen Einfluß der Essigsäure auf
und die Zusammensetzung der sich ergebenden Weine. ĩ Ergänzungen, welche die Vereinba—⸗
— 281 7958
— — un
K Lrcgan
Kunstnachrichten. von Thüre
sind. — Brief⸗
in Celle. — Schlauchförmige Wärmeschutzbülle.
für Holz. — Ueber einige Er, elche Anzeiger rungen der baverischen Vertreter der angewandten zungen bedürfen.
r Chemie in Bezug auf Bieruntersuchun — Literatur und Kriük. Miscellen: Preisaus⸗ séa reiben Neues Verfahren zur Härtu z Gipses. — Ueber Peysin ⸗Gährung.
chloridbarnstoff. — Ein Antiseptikum.
schleunigung der Ausfällun von : Elektra. — Offene Correspondenz. — An;
wirthschaft.
Tor Or]
G
**
2
Neue Firmen. missionsresultate. ; Chemiker ⸗Zeitung. Scheiblerschen Patentsache. Ta⸗ 36. — Inhalt: Wochenbericht: Ueber die Dampftensionen ve der Zuzug aus« lösungen, von G. Tammann. — Bemerkungen Vereinsangelegen. den Arbeiten von R. Schiff ‚üher die Capillaritä 5 beiten. — und Vermischtes. — Soziales — konstanten der Flüssigkeiten bei ibzem Siedevunkie“, — Technische Rotijen: Reinigung v Ueber die Kahblbaumsche und Fenstern, die mit Oelfarbe gestrichen Jogenaunte und Fragekasten. — Bau⸗Suhmis⸗ sions · Anzeiger. — Marktbericht des Berliner Bau—⸗ . — Anzeigen zern und den in 9 66 ö Körpern vorhandene Anziehung, von J. Thoulet. — Ueber die Darstellung eines neuen kirstallisirten Magnesiumpbosphates und korrespondirenden Ärfeniates, von A. de Schulten. — Ueber die Oryde des Kupfers, von Joannis. — Literatur. — Patent liste. — Handelsblatt. zwesen: Tarif- veränderungen. Refactien und Begünstigungen im osterreich. ungarischen Güterverkebre. — Marktberichte. — Handelẽnachrichten.
Baugewerks⸗Zeitun z. Nr Die Bautbätigkeit in Berlin und wärtiger Baugewerksmtister. —
Das Deutsche Wollen ⸗ Gewerbe. N — Inbalt: Spanische Woellenindustrie markts⸗Kalender vro 1885. — Keine Stimmung die Berliner Ausstellung 1888. Webschule in Cbemnitz. — Vermischtes. — Platine für Ketten⸗ Wirkssüble. (1 Zeichn.) — Bleich verfahren. Seitn, — Deutsche und ausländische Patente. — Muster⸗ zeichnung 11 Das Karbonisiren der Wolle im Schweiß. 2. Submission. — Situations und Markt Berichte. — Inserate.
8
des n n
Handels ⸗Register. Die Handeleregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzogthum Hessen werden Dienftags, beiw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik und Darm stadt wöchentlich, die
Glückauf, Berg und Hüttenmännis
für den Niederrhein und Westfalen, zugle
des Vereins für die bergbaulichen Interessen.
und J6. — Inbalt: Patentnachrichten. — Die Be⸗ ratbung der Verbandlungen des Landeseisenbahn⸗ ratbes im Jahre 1884 im Abgeordneten bause, Die Einschraͤnkung der Förderung auf den Stein kohlenzechen des Dber⸗Bergamtsbezitks Dortmund. Kohlenstaub uud Schießverbet. — Gesammter Wafserverkehr zwischen dem Duikburger Hafen, Rbein und Rubr im Jahre 1884. Kohlen, Eisen und Metallmarkt. — Die Einfuhr weftfäli⸗ scher Steinkohsen und Koke in Hamburg. — Brenn⸗ materialienfrequenz der Stadt Berlin. Aus zug aus dem Jahresberichte des Vereins für die berg⸗ und küttenmännischen Interessen im Aachener In⸗ dustriebezirk vro 1884. Die Bessemerstabl⸗In⸗ duftrie in England im Jabre 1884. — Die Adelaide Steinbobrer (Adelaide Rock Drill). Ein- und Lusfuhr von Steinkoblen 24. im deutschen Zol=. gebiet. Wagengestellung im Rubrkohlenreviere. und der Dortmund ⸗ Gronau - Enscheder Eisenbabn
letzteren monatlich. R erlin. Sandelsregister 18022 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 12. Mai 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. s8852 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Actiengesellschaft für Kohlensäure⸗Industrie vermerkt stebt, ist eingetragen: ;
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1885 ist, — nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich Seite 47 und folgende des Beilagebandes Nr. 637 zum Gesell · schafts register befindet —, das Statut in den S5. 16, 17 und 18 geändert worden. Dadurch ist u. L. jetzt
vom 16. bis 30. April 1885. Folgendes bestimmt: