1885 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursnerfahren 10291 des

nach

Amts gerichte Freiburg aufgehoben.

Freiburg i. Br., den 8. Mei 1885. Der Gerichte sa reiber Gr. Amtsgerichts. 8.) Dirrler.

Bekanntmachung. Beschluß des

Deutigen wurde,

L-

as Geeignete v ga dos Vermögen Josef und Barbara Brönner den a. Vt. aufgehoben Gemünden, am 12. Mai 1885. Gerichte schreiberei närichs Gemünden. eidter.

ist, das Konkurs verfahren übe

in

a6 Konfurs per fahrar- 4 z Konkurs verfahren das Vermögen

über

Eusta Berg, Hntmacher in Herrenberg, wude 190

durch Beschluß de K O. ei 9 Herrenberg, den 11. Mai 1885. . Müller, Gerichte,, ö Geric tsschreiber K. Amtsgerichts.

rom 11. April 1685 gemäß s.

5 J estellt.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Ulricke Kayser, Kaufehmen ist zur prüsun] der nachträglich an—⸗ gemeldeten Forderungen Termin den Z. Inni 1885, Vormittags 10 Uhr,

dem K Amtsgerichte hierselbst an—

Rot lichen

. Uber

auf

wee, e,. Kaukehmen, den 7. Mai 1885.

Gennert, des Königlichen Amtsgerichts.

é Konkursverfahren

Ir Tem Konkursverfahren über das V rmögen der

Fauffrau Ulricke Kayser, geb. Tiedemann, von ist in Folge cines von dem Femein—

Vorschlags zu einem Zwangs—

termin auf

Ss5, Vormittags 109 Uhr,

Amtegerichte hierselbst, Zimmer

* 23 teh men

n, en 2. Inni

Königlichen Kantehmen

907 1.

Königlichen Amtsgerichts.

7948 ) l Konkursyerfahren.

Das Konkure verfahren über das Vermögen des Mannfakturwaarentändlers Albert Stobbe in Medenan ist auf Grund der Konkrsgläubiger eipgestellt.

i. Pr., den 9 Mai 1885. gliches Amtsgericht. VII a.

[8 14 * rei ka 6. Gerichtsschreiber des

Konkursverfahren.

verfahren über das Vermögen des

. 154 3 Konsu

Dos Konkureverfabren über das Ver— Kaufmanns Adolf girsch dahier szebaltenem Schlußtermin dom Sr.

K. Amtsgerichts Gemünden Erdem, nncdem der Schlußtermin in sichtlich der Schluß vertheilung

r Bierbrauerseheleute Valentin Gemün⸗

.

geb. Tiedemann zu

durch aufgehoben.

w J Zustimmung aller **] ; 2 Groß herzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht

i032)

Bäckermeisters Andreas

Kaufmanns Josenh Dunskus, Firma Jos. Ant.

Aeumann wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

te min Lom 27. Mär 8. J angenommene Zwangs.

vergleich durch reckiek aftigen Beschluß vom April

d. J bestätiat ist, hierdurch aufaeboben. . Königsberg, den 9. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht.

VIILa

n über den Nachlaß des zu Dittersbachgrüß bei he, staufmanns heahme der Schlußrechnung des

8961 am 24 Dez mber 1882

21 * W131 lebau verstorbenen zubert ist zur erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schluß verzeich itz der bei der Vertheilung 'zu ksicdtigenden Forderungen und zur Beschluß— der Gläubiger üb r die nicht verwerthbaren ermögnnsstücke der Schlußtermin auf den 10. Zuni 1885. Vormittags 107 Uhr, . 4 n Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗

Liebau, den 8

! J Konkursverfahren. K 9 fur g vy fahre 4

——

August

1

280 8 *

—— ö * 2

5

1

Herichtsschkreizker Sed Gz z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Konfursv rfaßren é äabwmesenzen Hofbesitzers Johann Ricolaus Peters zu Kannemoor ist zur Prüfung der nach⸗ sränlich angemeldeten Forderung des Hofbesitzers Edo G ie newurth ven 4300 n Termin auf Tienstas, den 3. Juni 1885, Vormittags 16 Uhr,

vor dem König 1è1 Amtsgerichte beraumt.

Marne, den 7.

Bemerken,

. 1796

Xn

rer das Vermögen

11 5 r 9 1 *

hierselbst an⸗

Mai 1885

Edert w srezker J 3 z Gerichtsschreiber des iglichen Amtsgerichts.

zu Amtögerichte hierselbst im

79331 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des FKaufmauns Benno Lewinsohn von hier ist nach erregter xrechtskrärtiger Bestätig ing des abge— schl nenen 3 vangaver eiche urg bober 8 5 Osterode den 1I. Mai 18357 **

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

dem Theodor Waguerschen Konkurse wird 5 2 alters zur Be rin affung

(7845

zufolge Antra s des Vern ö. en leika lien Verkauf eines Grundstücks, Cirziekung und Veräußerung verschiedener unficherer Forderungen auf den . Juni er,, Vormittags 11 Uhr, 2 hiesiger 2 Gläubigerversammlung be. rusen, zu welcher alle Betheiligten bi ü

Der alle Betheiligten bierdurch geladen ,. I ĩ ch geladen

Plettenberg den 5. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

der

167929

700)

Gerbermeisters Ferdinand Groß, we, . Br. Holland, wird zur Prüfung er nachträglich angemeldeten Wechselforderung des Müblenbesitzers Rabn zu Pr. Holland im Befrage von 350 ein besonderer Prüfungstermin auf den 29. Mai 1885. Vormittags 11 uhr, im Sitzung saale des Amtegerichts anberaumt.

Pr. Holland, den 4 Mei n885. Königliches Amtsgericht.

. Konkursverfahren. 6 Konkursertabren über das Vermögen der Karl Bodenstein'schen Eheleute min Steinbach ist. nachdem der in dem Vergleichstermine rom 10. April 1885 angenommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Demfelben Tan bestätigt worden ist, aufgehoben worden. ; Salzungen, den 28. April 1885

rigsteschreiberei ds Herzoglichen Amtsgericht? Abtheilung II. .

Kellermann.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Bender von Seligenstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Seligenstadt, de Großher

8024]

17. Mai 1885

zogliches Amtsgericht. . gez Taschs Veröffentlicht: Feick, Gerichtsschreiber

Konkursverfahren.

Des Konkursrerfabren über das Vermögen des

n

m9 a6]

Des

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früher zu

Tour von oder nach Berlin Giltigkeit n sowohl ab Berlin, Lehrter 1 1 un N ron der Stadthabn und umgefebrt bein, ers kann außerdem der Coupon für die Stred e 2c Hamburg beliebig über Nauen Berged erlin- Stendal —Ueljen benutzt werden. S Billets in Berlin bisber auf dem vormaligen 29. burger, jetzt Lebrter Hauptbahnhof, zur Aut ga*t· langten. werden selbige auch auf den Hate ir der Berliner Stadthabn zum Verkauf ge Näheres entbält der Tarif, welcher = ab durch unser Tarifbureau . Me, ab durch Vermi BUeterveditionen käuflich bezogen werden Altona, den 1. Mai 1885 nean Becher.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vr. AE

17713 Bekanntmachung. Eisenbahn ; Direktlonsbezirk Altona.

Am 14. Mai (Christi Himmelfahrt) und von da ab bis auf Weiteres an allen Sonn. und Feier- tagen werden Extra. Personenzüge von Berlin nach Spandau, Seegefeld, Haltestelle Finkenkrug und Vauen mit IJ. und III. Wagenklasse zu ermäßigten Fahrpreisen nach folgendem Fahrplan abgelaffen.

Die Hinfahrt findet statt: von Berlin 1099 Vorm. Spandau 1086 Seegefeld k Finkenkrug 1 Ankunft in Nauen 112

Die Rückfahrt findet statt: von Nauen 1115 Vorm. Finkenkrug 1210 Seegefeld 1218

Spandau ö 841 ö Ankunft in Berlin 19 3 Diese Nachträge, welche u A. auch neue und

„Zu den Extra Personenzügen werden besondere änderte Entfernungen für Moldau . .

Exlrazuabillets ausgegeben. Elsterwerda D- L. und bezw. Drerden. Mint erbt

Die Fahrpreise betragen: wie eine anderweite Fassung des Ausna hm. att !

I. Doppel Billets. II. Kl. III. Kl. für Holz enthalten, sind bei den betheiligten Gi

O. 60 4. ) .

7r0s] 84340 Am 29. Mai d. Is träge I zu wia ren gi e.

den Heften 1 und 2 d. SM len sch d des Stettin

( 3 1 . —— 22 3 Mãärkisch Sächsischen Berbandsgütertarifez i Kraft

70 Abends

von Berlin nach Srandau und zurück 6 80 . expeditionen zu erlangen. Dresden, am 8. Mai 1885. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen als geschäfisführende Verwaltung.

Staatsbahn Berkehr Bromberg Erfurt. dem heutigen T treten im

Seegefeld u Finken⸗ krug u zurssck

Nauen und zurück Seenefeld u. Finken. rug u. zurück 0.70 0,50 Nauen und zurück 1,50 110

130

2206

080

1

7369

von Finkenkrug nach Berlin 1ů30

c

980

abwesenden Klempners Theodor FTrie Thomas Warnstedt us Schienen . erfollter Abhaliung des Sa lußtermins hier durch auf e ehohen. Schleswig den 11. Mai 1885. Königliches Amisgericht. Abtheilung J. ö 6er Br Veröffentlicht: . W annings, Erster Gerichtsschreiber.

795 1 en, Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen , m, . Ernst Kossack erg ist durch rechtefräftig bestäti vangs ver⸗ gleich beendet und daher J . Spremberg, den 9. Mai 1885. Muraws ki, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte.

79311 3 nn, Konkursyerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hauswirths Johann Witt zu Weitendorf wird nach erfolgter Abhaltung dis Schlußtermins hier—

des zu Sprem⸗

Tessin, den g. Mai 1885.

Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen des Schütze u Thorn wird gemäß 5. 19) der Konkurs

Das

wegen ungenügender Mass—

ordnung eingest llt. Thorn, 6. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

7953 . Amtsgericht Ulm.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des David Murr, staufmanns hier, ist nge . in dem Vergleichstermine vom 7. April 1885 an⸗ genommene Zwangeveraleich rechts kräftigen Beschluß vom gleichen Tage beftäͤtigt ist heute auf. szehoben worden.

Den 11. Mai 1885.

Gerichteschreiber: Reuß.

Bekanntmach

In dem Konkurse öber . Philipp Erbe von Weinbach ketiäst der zur Vertheilung verfügbare Massebestand Mark 736. 31 Pfg. die Summe der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Folderungn dagegen Mark 4521. 98 Pfg. ; Dies bringe ich in Gemäßheit des 5 139 d. R. O bierdurch zur Kenntniß der Gläubigerschaft mit dem das Verzeichniß der bei der Verthei— u berücksichtigen den Forderungen zur Einsicht Böahbeiligten auf r Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtagerichts dabi .

durch

lung

e

dabier offen liegt

Weilburg, den' II Mar * m5 33 . Raht, Justiz Rath,

in

er;, Vormittags

n Abstimmung über gemachten Voꝛschlag vor dem Königlichen ; Schöffensitzungssaal an. 1d sollen gleichzeitig die nach— trãglich angemeldeten Forderungen geprüft und über einen von dem Gemeinschuldner gestellten An⸗

einem Zwangsveraleiche

In diesem Termine

Mit Tage V mwischen Gera Th., Leipzig S S G. 2

eida Th. Wolfegefärts i. und Fir Tk ö, Its und mehreren Stationen des Direttie nb. i romberg und der Marienburg · Mawkaer CGisen hahn andererseits neu- Tarifkilemeter in Kraft; ;

Gleichzeitig kommen Aenderungen und Ergãn jungen zu den Ausnahme Tarifen für Getreide und an sowie Berichtigungen zum Nachtrag IV. zur Gin

970 O0, 50

270 .

Sbandau Dans Nauen 9,90 Nauen FRFintenkru⸗ 0.90 70 Die Abfahrt der K in Berlin von dem Lehrter Bahnhof statt woselbst

auch die Billets gelöst werden. ; Die Hinfahrt nach dem Anhaltevpunkte bei Finken krug kann an allen Sonn und Feiertagen auch jon mit dem Personenzuge um 5 Uhr 15 Min. führung, durch welche neben vielfachen Ermã ßi zun. k und. mit dem gemischten Zuge 7 Ubr gen, auch einzelne unerhebliche Frachterhöhungen Min. Morgens von Löfung ven ! berbeigeführt werden. Letztere treten in deß erft 2 Extrazugbit ets geschehen, die Rückfahrt aber nur 25. Juni er. in Kraft. ö mit den Ertrazügen erfolgen. Für Die fahrplan! Nähere Auskunft ertheilen die mäßigen Zige haben die Extrazugbillets bei der ditionen. Rückfabrt keine Gültigkeit. . . Erfurt, den 9. Mai 1885 Berlin, den 9. Mal 1585 Königliche Eisenbahn ⸗Direktlion König liches Eisen bahn Betriebsamt. ö Caesar. .

/ ö ö EI. Einfache Billets. ͤ /

Merl s Berlin gegen

Verbands. Eype⸗

41847

Nit Gültigkeit vom 15. d. Mts ab kommt zu y. r nn gte een, Frankfurt a. R Koln (linksrh. 0 1 3 de

ö ö m 1. August 1883 der Nachtrag yl

Derselbe enthält Aenderungen der Nomenclatur des Ausnahmetarifs für Holz des Sp. T. II en. derungen der Vorbemerkungen zum Kisometerresger . sowie anderweite ermäßigte Entfernungen im Verkehr mit einigen Eisenbahnstationen und Ent— fernungen bezw. Frachtsätze für die in den Tarif neu ein bezogenen Stationen bezw. Haltestellen Bobenheim, Büttgen, Urft und Wittlid des Di⸗ rektions bezirke Köln (linksrh.). Der Tarifnachttag ist durch die Exxeditionen käuflich zu beziehen wo- selbt auch das Nähere zu erfahren ist.“ . Frankfurt a. /M., den 5. Mai 18585.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn- Direktion.

79681 Königliche Eisenbahn Direktion Altona. em 1. Mai bis Ende September d. Fa. im Verkebre nach Schweden / Norwegen bis Ende Auguft D. X88 ner den 19 5 ö , d. ö wieder folgende Rundreisebillets bei den Billetexpeditionen auf den mit dem Zeichen * versehenen Stationen des diesseitigen Bezitks ver— kauft: . .

a. ir die Tour Altona“. Reumünster“ oder Kiel Ascheberg Ploen· = Gremtmühlen⸗ = Eutin Neumünster oder Kiel —Altona (5 Tage), für die Tour Hamburg“ (C. u. D.) Altona Kiel“ bezw.

w era loen ; Neumůr ster⸗ Ascheberg? Ploen? Grems— mühlen‘ Eutin Lübeck Hamburg oder um. gekehrt (10 Tage), J

. für die Tour Hamburg“ (Berl Bhf.) Berlin Mrega d N S J 5 Dres den Prag Wien —Saljburg Munchen Nürnberg oder . .

Regensburg Leipzig Berlin Hamburg oder umgekehrt (45 Tage)

für die Tour Hamburg“ (KR u. D.) Altona - Vamdrup S Frederifshavn Gothenburg nach Schwe zen / Norwegen Kopen agen Kiel Al?

mtena Damhurg oder uma kehrt (2 Monate).

Billets fur die nb 4 beleihnsre Touren gelan—

21 f uch 5 9 2 ** 8Dz¶ꝭ 5 . 1 F 93. 5. gen auch auf dem Lehrter HDauptbahnbof in Berlin in Verbindung mit Zusatzr e tourbillets nach Ham burg welche ebenfalls eine Gilti- keits d uer con 2 Mo;

naten haben, zur Ausagbe. .

Au ß? K jsebissets

Außer den festen Rundreisebillets nach

den / Norwegen werden auf den Stationen

7683 ĩ . . 4

d. gelangt zu dem vom 1 April ö tigen Gütertarif bezw. Tarif für die Bef d erung von Richen, Fahrzeugen und lebenden dieren ür den Verkehr Köln (inksrheiniich) und laben - Jülich einerseitz und Oberhessen anderer ems der Nachtrag II bezw. Nachtrag J zur Ein. führung .

Der Nachtrag I k Bubenheim, schlick und Schwe⸗ (linkerheinisch).

2 8 R 3 11 5 15 . Kw nen Sam⸗ ö. J ö Gũterexpeditionen Erin falfrrorz, nn dagen Hotz eie auf Gu er aten. el b auch die achtrãäge zum Preise

te Rundreisehillets ausge“ von je O, 10 „M (für die Besitzer der Hauptt 1. V, , de. . 1k aupttarife un ö , unter den in unjserer Bekannimachung entgeltlich) zu baben. . Über die Ausgabe von kombinirten Köln, den 15. Mai 1885. ten Bedingungen von dem Barkgn! , , . k lt , . kon dem Bureau für kembinirte (linksrheinische) 3 ,,. auf Hamburg · Dammthor zusammen⸗ Billets für Rundtouren nach Kopenhagen kommen erst zum 10. Mai d. Is. zur Verausgabung, mit welchem Tage ein besonderer Tarif für den Deutsch. Dänischen Rundreiseverkebr in Kraft trité. Nach dem Letzteren gelangen für die nunmehr in den Farben des gewöbnlichen Verkehrs eingerichteten Rundreisebillets anderweite Fahryreise zur Er—˖ bebung und für die Route über? Läabeck neu? Billers ur Einführung. Ferner wird den Über die Berlin Hamburger Linie giltigen Billets fär die

enthält u. A Entfernungen neuaufgenommenen Stationen en, Hergenrafh, Urft, Witter⸗

dis Direktionsbezirks Köln

und

7792

Vom J. Oktober ds. Js ab werden Frachtkredite mit längerer als einmonatiger Frist im diesseitigen Verwaltungs hezirk nur noch für die nach Berlin bestimmten Kohlentransporte unter den bis herigen Bedingungen gewährt werden. . z . Gr m ahtung ron Frachtkrediten mit einmaliger Zablungsfrist erfo ch künftig i bis heri a. gsfrist erfolgt auch künftig in der bis herigen

Magdeburg, den 8. Mal 1885.

Königliche Eisen bahn. Direktion.

ö Anzeigen.

Ve . , n i. . . Ir Bel Eent. deren er werthung besorzt Berichte nber proocaνν 141UIJIH C. KESSELER, Patent- n. Techn. Burean, Berlin Sw. Patent-

öni ggrätzerstr. 47.

tra auf. Competen : bewilligung verhandelt werden Es wird dies hiermit bekannt gemacht.

Wongrowitz, den 8. Mai 1885. . vardell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

ertheilt M. M. R OTT ERM, diplomirter Ingenienr.

* Anefuhrliche Prospecte gratis. Anmeldungen 411 früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich.

ih in Haien eien , .

ScCehättsꝑErinzir: ELerssnliche- Erompts uyd Snergische rt ret ang.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Getreide und Mehlhändlers Gustar Rein hold Hübner in Reichenau, in Firma J. E Hübner, ist zur Prufung der nachtraͤglich andemel: e, n,, . auf

en 22. Ma 5, Mittaßs 12 Uhr vor dem Königlien Amtegeri— ers ;

Zittau, den 12. Mai 1 k Act. Jun ge,

Angelegenheiten, Muster- 13 X durch die Firma

Bachs Rc, Heiearich Grada-., . *r , ; 2

Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 1 k Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (S chols). Druck: W. Elsner

, ,

zum Deut

Vierte Beilage

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 13. Mai

1885.

. 1411.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch vom 11. Januar 1876, und

Das Central Handels . Register Berlin auch durch die Königliche Expedition des De Anzeigers, 8 W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die im Patentgesetz, vom 25. M

Gentral⸗Handels⸗Re

für das Deutsche Reich kann durch alse Post - Anstalten, für

die im 8

utschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

5 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Norember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend daz Urheberrecht an Mustern und Modellen, ai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

gister für das Deutsche Reich. a. 1b

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Z0 3. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

Handels⸗Register.

Die Handels registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberjogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipjig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Bekanntmachung.

ist

7796 unter

Altona. In unser Gesellschaftsregister Rr. 889 die Firma: Gebr. Antonius ju Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Herrmann Arnold Antonius marschen, 2) Christian Friedrich Antonius zu Ottensen. Die Gesellschaft bat begonnen am 1. Mai 1885. Das Rächt, die Gesellschaft zu vertreten, soll nur in Gemeinschaft ausgeübt werden. Altona, den 9. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.

7797 unter

heute

zu DOth⸗—

Altona. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister Nr. 890 die Firma: Jensen K Schilling u Altona eingetragen worden. Rechtsoerhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: I) Peter Nicolai Jensen zu Hamburg, 2) Johann Wilhelm Hermann Peter Schilling daselbst. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Mai 1885. Altona, den 9. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a

Rernhburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 713 des Firma:

hiesigen Handelsregisters ist die C. F. Fricke in Nieuburg Saale und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Friedrich Fricke daselbst eingetragen worden. Bernburg, den 5. Mai 1885. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

ist heute

7798

7849) Eremen. In das Pandeltregister ist eingetragen den 9. Mai 1885:

Johann Siedenburg jr., Bremen: Seit dem am 17. März d. J. erfolgten Ableben von Johann Siedenburg setzt dessen Wittwe,

Thristine Wilhelmine Catharine, geb. Fer lner,

die Handelsgesellschaft mit Auguft Sieden⸗

burg fort. Die Firma bleibt unverändert G. Plate C Bruns, Begesack: Durch den am

1. Mai d. J. erfolgten Austritt von Imke

Gatharine Helene Bruns ist die Handels⸗

gesellschaft aufgelöst. Die Mitinhaberin Gret⸗

chen Caroline Plate hat die Aktiva und

Passivn der Handelsgesellschaft übernommen

und fübrt das Geschäft für ihre alleinige Rech⸗

nung seit 1. Mai d. J. unter unveränderter Firma fort. F. L. Michaelis, Bremen: An Theodor Mo⸗ ninger ist am 7. Mai d J. Prokura ertheilt. Lange & Lampe, Vegesack: Am 6. Mai d. J. ift der in Bremerhaven wohnhafte Kaufmann

Georg Karl Friedrich Sofmeister als Theil⸗

haber eingetreten und mit dem nämlichen Tage

Johann Lange, Martin's Sohn, als Theil⸗

haber ausgetreten. Johann Lampe und Georg Karl Friedrich Hofmeißster haben saͤmmtliche Aktivg und Passiva der übernommen und führen das Geschäft für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fort.

F. SH. Harjes, Bremen: An Johann Heinrich Christian Nobmann ist am 9. Mai d. J. Prokura ertheilt.

F. G. L. Biermann, Bremen: Inhaber Friedrich

Georg Ludwig Biermann

Rremer Schiffsbaugesellschart, vor- mals H. F. Ulrichs, Eremen: Am 5. Mai d. J. ist Gottlieb Heinrich Sattler zum Vorsißer des Vorstands und Johann Friedrich Wessels zu dessen Stellvertreter wiedergewählt.

Xorddentsche Actien - Gesellschaft Cür GIasfabrication, Eremen: Am 30. April d. J. sind Heinrich Aloert Encke und Daniel Geerg Volkmann zu Mitgliedern

des Vorstands und ist Ersterer zum Vorsitzer

des Vorstands und Carl Friedrich Marwede zu dessen Stellvertreter wiedergewählt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han—

delssachen, den 9. Mai 1885. C. H. Thulesius, Dr.

RERremerhaven. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Fr. Naumann senr., Zweigniederlassung Bre⸗

merhaven, Hauptniederlassung Bremen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 39. April 1885. Theilhaber: Die Kaufleute Christian Friedrich Naumann und Julius Wilhelm August Kühne in Bremen und Heinrich Hermann Leo— pold Rosemever in Bremerhaven. Die an Auguft Kühne in Bremen nnd Heinrich Per mann Leopold Rosemevyer in Bremerhaven am

derselben

Handels gesellschaft

77591

25. Mai 1883 für die Firma Fr. Naumann senr. ertheilten Prokuren sind erloschen. Bremerhaven, am 9. Mai 1885. Die Gerichts schreiberei der Kammer fur Handelssachen. L. Jacc bs.

Bremerhavener Bank, Filiale der Geeste⸗ münder Bank, Bremerhaven. In der Ge⸗ neralversammlung vom 14. März 1885 sind meh⸗ rere Statutenveränderungen beschlossen. der revidirten Statuten erfolgen die Bekannt— machungen der Gesellschaft durch die Weserzeitung, die Provinzialzeitung, die Nordseejeitung und den Reichs Anzeiger.

Bremerhaven am 11. Mai 1885.

Die Gerichtsichreiberei der Kammer für Handelssachen. L. Jacobs.

7157] KBiünde. In unserem Gesellschaftsregjster ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen Handelsgesell⸗ . Wocker Fröhlke und Dormenyer eingetragen worden: Die Gesellschaft wird seit dem 1. Januar 1876 unter der alten Firma „Wocker Fröhlke und Dormeyher von den Kaufleuten Heinrich Adolph Fröhlke und Carl Heinrich Dormeyer zu Bünde als alleinigen Inhabern fortgesetzt. Bünde, den 5. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

eingetragen worden.

Danzig. Bekanntmachung. 7583 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1089 eingetragen, daß das Geschäft durch Vertrag auf die Frau Verlagsbuchbändler Emma Giuihn, geb. Beissert, zu Danzig übergegangen ist, und ist die Letztere unter Nr. 1385 als Inhaberin der Firma! „Ernst Gruihn's Verlag“ eingetragen. Feiner ist in unser Handelsregister zur Ein⸗ tragung der Ausschließung der ehelichen Güter— gemeinschaft unter Kaufleuten sab Nr. 422 heute eingetragen, daß der Berlagsbuchhändler Ernst Gruihn zu Danzig für seine Ehe mit Emma, geb. Beissert, durch Vertrag vom 15. April 1879 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß Alles, was die Ehefrau in die Ehe eingebracht hat und während aus irgend einem Grunde erwirbt, die

Natur des Vorbebaltenen haben soll. Danzig, den 6. Mai 1885. Königliches Amtegericht. X.

Danxis. Bekanntmachung. IS 0] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1386

die Firma P. Bertram, hier, und als deren In haber der Kaufmann Paul Theodor Bertram, hier,

Heidelbergs. Bekanntmachung.

eingetragen worden. Danzig, den 8. Mai 13885 Königliches Amtsgericht. X.

ElIbertreld. Befanntmachung. 7856) In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: I) bei Nr. 1589 des Gesellschaftsregisters Firma Pohlig & Comp. zu Ohligs —: Der Sitz der Gesellschaft ist am 1. Mai d. J. von Obligs nach Biesenbachermühle bei Neu— kirchen im Amtsgerichtsbezirk Opladen verlegt und die Firma hier gelöscht worden; 2) bei Nr. 984 des Prokurenregisters Prokura der vorgenanuten Firma an den Wilhelm

!

/ zufolge gelõöscht. 2

Genthin. 5. d. Mts.:

selbst als Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗

Nach §. 48 s mann Siemon, Eduard

Westram, nachstehender Vermerk:

eingetragen:

rina Scheid“ mit Sitz in Heidelberg Jahaberin

berg. 1871 ist die

Pohlig, früher zu Dhligs, jetzt zu Biesen⸗ bachermühle wobnend —: In Folge der Verlegung des Sitzes der Firma ist die Prokura hier gelöscht worden. Elberfeld, den 11. Mai 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung TV. Frankfurt a. O. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1172 als

Frankfurt a. D., als

furt a. O., als .

vorm. H. Thonke zufolge Verfügung vom 9. Mai 1885 eingetragen worden

Irankfurt a. O., den 9. Mai 1886. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung.

Frank rrt a. O. Handelsregister des stöniglichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 311 unseres Firmenregister ein⸗

Kaufmann Johann Herrmann Tbeodor Thon ke zu Frankfurt a. O., ift gelöscht zufolge Verfügung vom II. Mai 1885. .

Irankfurt a. O., den 11. Mai 1885. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung.

J

Gardelegen. Bekanntmachung. [1802] Die unter Nr. 257 unseres Firmenregifters ein⸗

etragene Firma: ! „Er nst Keller“ ist erloschen. Gardelegen, den 8. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

Genthin. Belanntmachung. 7893] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 238

eingetragene Firma:

78011 Jever. Firmeninhaber der Kaufmann Hermann Butschke zu Ort der Niederlafsung Frank. (Eingetragene Genossenschaft),

Firma Hermann Butschke 1. . SGegenstand des Unternehmens ist Errichtung und

7993)

getragene Firma S. Thonke, Firmeninhaber der

Rechnung. Wie

J. Hannke zu Schönhausen a. E., Buchdruckerei des Kieler Tageblatts

Inbaber der Brauereibesitzer Johann Hannke zu; Carl Böckel

Schönhausen a E., in Kiel und als deren Jäababer der Buch⸗

Verfügung vom 4. d. Mts. am 5. d. Mts. druckereibesitzer Karl Peter Ludwig

Böckel in Kiel.

Kiel, den 6. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. S804] Kiel. Bekanntmachung.

ist am Am heutigen Tage sind gelöscht:

I) die unter Nr. 211 des Firmenreaister s

eingetragene Firma Andr. Schmidt in Kiel,

Inbaber Coasul Andreas Carl Schmidt.

die unter Nr. 1077 des Prokurenregister

eingetragene Prokura des Kaufmanns Jo⸗

bannes Christian Friedrich Munß in Kiel für die obgenannte Firma Andr.

Schmidt.

Kiel, den 8. Königliche

Genthin, den 5. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

Bekanntmachung. 78065 Zufolge Verfügung vom 4. d.

Mis.

J. bei Nr. 27 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗

chaft Pulvermacher C Westram, vormals Her⸗ 2)

Puppenfabrik, die Kaufleute

Pulvermacher und Friedrich Wilhelm Beide zu Genthin, eingetragen ftanden,

Der Kaufmann Pulvermacher ist verstorben und seine alleinige Erbin, die Ehefrau des Kauf Abtbh. III. manns Gräffner, Hedwig, geb. Pulvermacher, zu Breslau, mit welcher die Gesellschaft bis Kiel. Bekanntmachung. 7805 20. Oktober 1884 fortbestanden bat, mit diesem In das hiesige Gesellschaftsregister ist am Tage aus dem Geschäfte ausgeschieden. Der heutigen Tage sub Nr. 372 eingetragen die Firma: Kaufmann Friedrich Wilbelm Westram setzt J. Franck K Co. Hambnrg, ö 1

Mai 1885. s Amtsgericht.

dasselbe für alleinige Rechnung unter der bis—⸗ Filiale Neumünster

vergl. Nr. 296 des Firmen. mit dem Sitze in Hamburg und Zweigniederlassung in Neumünster.

Die Gesellschafter sind:

Jacob Franck,

herigen Firma fort; registers;

und sodann

II. unter Nr. 296 des Firmenregisters die Firma:

Pulvermacher & Westram, vormals Hermann 2) Mofes Bernard Franck und

Nachum Franck, sämmtlich in Hamburg. Die Gesellschaft bestebt seit dem 1. Mai 1883. Kiel, den 8. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtb. III. 7808

ö. Im Handelsregister des unterzeichneten 17994) zwar auf Fol. 120) des vor⸗ Handels⸗ maligen Hande sters für die Stadt Leipzig,

Gieboldehausen. In das hiesige register ist heute Blatt 64 eingetragen: allwo die „siliale der Geraer Bank“ hier,

die Firma: Gebrüder Schlick zu Krebeck. Zweigniederlassung der Geraer Bank in Gera, Inhaber: I) der Maurermeister Carl Sclick zu vermerkt steht, sind heute die Herren Bankdirektoren Krebeck, Otto Sörgel und Gustav Schlömilch in Gera als

Scklick

Siemon, Puppenfabrik mit dem Sitze zu Genthin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Westram! zu Genthin,

Genthin, den 6. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

Leiprig.

Amt'sgerichts, und

1 .

2) der Maurermeister Mitglieder des Vorstandes eingetragen worden. zu Krebeck. Leipzig, den 9. Mai 1885. Ort der Niederlassung: Krebeck. Königliches Amtsgericht. Rechtsverbhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Steinberger. Gieboldehausen, den 8 Mai 1885. / . x Königliches Amtsgericht. III. 7811 M eister, Gerichts - Assessor. HEoln. Wartenberg. Bekanntmachung. an nn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 159 die Firma:

Adolph

7995

Görlitz. In unser Prokurenregister ist unter

Nr. 171 die von dem Bankier Otto Müller als

Inhaber der Firma Otto Müller zu Görlitz dem

Buchhalter Max Becker in Görlitz ertheilte Prokura heut eingetragen worden.

Görlitz, den 7. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

7923) In das diess. Firmenregister wurde

/ B. Plontke zu Poln. Wartenberg und als Inhaber . der Kaufmann Bertbold Plontke hierselbft heute eingetragen worden. . Voln. Wartenberg, den 30. April 18865. Königliches Amtegericht.

Marx.

7812 Poln. Wartenberg. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 1 unseres Firmenregisters ein—⸗ getragenen Firma: Moritz Titze zu Poln. Wartenberg ist beute vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen. Poln. Wartenberg, den 30. April 1885

Königliches Amtsgericht. Marx.

Nr. 17 553.

1) Zu O. 3. 317 Band J.: Die Firma „Joseyph /

Scheid in Heidelberg ist erloschen. 2) Zu OD. 3. 12 Band II.: Die Firma „Katha⸗

der Firma ist Katharina Scheid, geb. Kochenburger, Ehefrau des Kaufmanns Joseph Scheid von Heidel Inhaltlich des Ezevertrags vom 15. Mai gesetzliche Gütergemeinschaft nach den Bestimmungen der L. R. S. 1500 1504 in der Weise festgesetzt, daß jeder Theil 50 Fl in die Ge meinschaft einwirft, dagegen alles übrige gegen wärtige und künftige Vermögen und Schulden jeder Art davon ausgeschlossen bleiben. Heidelberg, 5. Mai 1885. Gr. Amtsgericht. Büchner.

P. Wartenberz. Bekanntmachung. [I.513]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 160 die Firma: SH. Garnmann zu Poln. Wartenberg und als Inhaber

der Kaufmann Heimann Garnmann hierselbst

heute eingetragen worden.

P. Wartenberg den 30. April 1885.

Königliches Amtsgericht.

1857 n Marx.

Im Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist heute auf Seite? unter Nr. 5

eingetragen: Firma: Molkerei - Genossenschaft Haddien

HRKathenomw. Bekanntmachung. 7814 In unser Prokurenregister ist bei Nr. Col.: Bemerkungen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1885 an demselben Tage Folgendes eingetragen: Die von dem Kaufmann Hugo Gloß, als In— haber der Firma Hugo Gloß, dem Buchhalter Carl Ludwig Friedrich August Bührig ertheilte Prokura ist erloschen. Rathenow den 9. Mai 1885. Königliches Amtsgericht JI.

1—

Sitz: Haddien,

Betrieb eines Molkereigeschäfts für gemeinschaftliche zeitigen Inhaber des Vorstandes sind: a. Landmann C. M. Remmers junr. zu Haddien als Vorsitzender, b. Landmann Johann Haschenburger zu Tünnen als Stellvertreter, e. Landmann H. Janssen zu Popphausen als Kassirer. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß sämmtliche Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt mach inngen geschehen im Jeverschen Wochenblatt. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit auf dem Amtsgerichte eingesehen werden. Jever, 1885, Mai 2. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abtheilung JI. 8

Hem ken.

7815 Rostocks. In das hiesige Handelsregister i 9 Verfügung vom 7. d. Mts. unter Fol. 401 Nr. 796 heute eingetragen worden:

Col. 3. Actiengesellschaft zur Anlegung einer Chaussee von Rostock nach Tessin.

Gol. 4. Rostock.

Col. 5. Die Gesellschaft ist begründet durch den landesherrlich bestätigten Gesellschaftsvertrag vom 29. März 1837 und die in der Generalversammlung vom 29. Januar 1885 beschlossene, unterm 24 März 1885 landesberrlich bestätigte Abänderung desselben.

Der Gegenstand des Unternehmens bestebht in der Erbauung und Unterhaltung einer Chaussee von Rostock nach Tessin.

Das Grundkapital beträgt 25 000 Thlr. Ni oder 7500 M und ist durch 250 Aktien zu je 100 Thlr.

Kiel. Bekanntmachung. 7807] 37 N* oder 350 4 aufgebracht.

In das hiesige Firmenxregister ist am heutigen Tage s ab Nr. 1599 eingetragen die Firma: